all lots
Europe A-Z
Sort list :
-
Lot# : 1440 Italy
1923/61: Complete 'Manzoni' set unused mint six values in very fresh condition, 5 L. with cert. Raybaudi (1993), further 1950 San Marino FDC (April 12) franked with complete airpost set of 9 values to 500 L. to New York City Sassone 2016 = Euro 2'275.Starting bid : 200 CHFHammer price : 280 CHFLot# : 1441 Italy
1880/1960c.: Lot thousands stamps used/unused beginning with Viktor Emanuel, commemorative issues, in addition postage due, parcel stamps, Occupation issues, Fiume, Giulia Venezia, Colonies Rodi, Libia & Eritrea as well as Vatican and San Marino.Starting bid : 200 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 1442 Italy
1850/1941: Collection several hundred stamps used/unused throughout the Italian Empire, starting with some Old Italian States, Italy Regno, Fiume, San Marino, Vatican, Italian Colonies and Post Offices abroad, incl. full sets, surcharges, an unused 'Stato die Servicio' and more, in good quality and mounted on hand made album pages.Starting bid : 300 CHFHammer price : 1,100 CHFLot# : 1443 Italy
1806/77: Lot 60 used/unused stamps and twelve covers, incl. two prephilatelic covers, items with Austrian revenues and newspaper stamps, stamps from Papal States, Romagna, Parma, Tuscany, Sicily, Modena, Lombardo-Veneto, Sardinia as well as San Marino.Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 1444 Italy
1860/1960: Lot 150 stamps used/unused or in mint condition from Italy, San Marino and Vatican, incl. better single items and full sets, some miniature sheets etc., in good to mixed condition and housed on stockcards owner's cat = more than EUR 10'000.Starting bid : 450 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 1445 Italy
1945/54: Lot hundreds primarily unused stamps incl. collection Trieste zone B, Yugoslavian administration, Istria, as well as compl. or part sheets Trieste zone A, Fiume, AMG-VA and Republica sociale which are of interest for plating of type variations.Starting bid : 700 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 1446 Italy
1918/47: Lots hundreds used/unused stamps of local and occupation issues incl. Venezia Giulia, Friuli-Veneto, Kotor, Zara, Sebenico, Cattaro, Sicily, Napoli, Istria and Polish Corps, in addition local issues of Udine, Livorno, Castiglione, Teramo, Campione, Aosta, Barge, Arona, Mantova, Parma, Savona, Valle Bormida, Bari, and Montecassino.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1447 Italy
1852/1945: Collection several hundred stamps used/unused, the latter mainly mounted by first hinge, incl. some values Old Italian States, Regno with better single values and full sets as Zeppelin issue, airmails, parcel stamps, Italian Post Offices in the Aegean sea and others, San Marino and Vatican, mostly in good conditon,in an album.Starting bid : 1,200 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 1448 San Marino
Lot# : 1449 Vatican City
/
1951/53: Lot ten stamps unmounted og. incl. Graziano Airmail 300 l. lilac brown and 500 l. blue as well as Basilica Airmail set of two values, 500 l. brown and 1000 l. blue, in matching lower left corner blocks of four (slight nick in margin of 500 l.) Mi 185-186 & 205-206 = EUR 920/Sass = EUR 970.Starting bid : 100 CHFHammer price : not soldLot# : 1450 Vatican City
Lot# : 1451 Vatican City
1997: 'Carozze ed Auto Pontificie' - two booklet panes arranged in two 'se-tenant' blocks of four as strips of ten (5 x 2) with gutter in between, all unused mint, incl. 100 L. + 300 L. as well as 500 L. and 750 L., not issued in that way and scarce though.Starting bid : 800 CHFHammer price : not soldLot# : 1452 San Marino
Lot# : 1453 Vatican City
Lot# : 1454 Vatican City
Lot# : 1455 Vatican City
/
1929/93: Collection few hundred stamps unused or in mint codndition, incl. full and better sets als 'Provisionals 1934' and others, housed in one album.Starting bid : 200 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 1456 Vatican City
/
1990: Travels of the pope, all four airmail stamps 500 l. to 5'000 l., sequential print steps mounted on a sheet of paper.Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 1457 Luxemburg
1946: Commemorative issue for the National Stamp Exhibition in Dudelange, an imperf. proof in dark greenish blue showing an 'Old rolling mill' and stating a value of '50 F', on stiff creamy paper with full original gum, a rare proof.Starting bid : 250 CHFHammer price : not soldLot# : 1458 Luxemburg
Lot# : 1459 Luxemburg
Lot# : 1460 Monaco
Lot# : 1461 Monaco
1976/80: Lot three Europe issue miniature sheets in imperf. and mint og. condition Cérès = EUR 1'300.Starting bid : 250 CHFHammer price : not soldLot# : 1462 Monaco
1880/90: Small collection with several hundred stamps in mint condition (all valid for postage), incl. full sets, souvenir sheets, miniature sheets, postage dues etc., housed in two stockbooks and on album pages, few stamps pre 1980 may be found.Starting bid : 200 CHFHammer price : 170 CHFLot# : 1463 Montenegro
Lot# : 1464 Netherlands
Lot# : 1465 Netherlands
1864: 15 c. orange, fine horizontal pair with interesting plate scratch between the stamps, used on 1868 outer letter sheet to France, each tied by framed FRANCO handstamps in black. Rotterdam despatch cds (March 28) at left and blue entry marking alongside. File fold away from adhesives but an attractive cover.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 1466 Netherlands
1894: 12½ c. grey postal stationery envelope up-rated with 22½ c. deep green used from Amsterdam to Rio de Janeiro, Brazil tied by neat 'Amsterdam' despatch cds's (Sept 18, 1896) in black. Registration label on front and octagonal French Paquebot marking in blue, reverse with Rio arrival cds (Oct 7). An unusual destination.Starting bid : 100 CHFHammer price : 280 CHFLot# : 1467 Netherlands Indies
Lot# : 1468 Netherlands
Lot# : 1469 Netherlands
1900/80: Lot several hundred stamps used/unused or in mint condition, incl. better single values as MI 66 (2), small stock Dutch Legion incl. souvenir sheets MI 402/03, full mint sheets of 100 Olympic summer games Melbourne MI 678/82 and many others, all arranged on stockcards owner's cat = EUR 10'000+.Starting bid : 750 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 1470 Austria
Lot# : 1471 Austria
1560/1840 ca.: Lot vier königlich kaiserliche Dokumente/Briefe, dabei Brief mit papiergedecktem Siegel und eigenhändiger Unterschrift von Kaiser Ferdinand I HRR (1503-1564), Trauerbrief mit eigenhändiger Unterschrift 'Ihr dienstwilliger Vetter Frantz' von Franz I Stephan HRR von Lothringen (1708-1765), interessantes Dokument mit eigenhändigen Unterschriften von Rudolf Graf von Würben/Vrbna und Freudenthal (1763-1821) betr. Anfrage an die königl. Hofkommission zur Errichtung von Mühlen 'innerhalb der Linien' an Franz II (1768-1835), sowie handschriftl. Notizen "zur Veredlung des à la guerre=Spieles" Ihrer königlichen Majestaet Anna Maria (Maria Anna von Savoien 1803-1884) "auf dem königlichen Lustschloss zu Döbling" mit eigenh. Unterschrift der Kaiserin und fünf Hof-Chargen.Starting bid : 500 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 1472 Austria
1709/1844: Stempelsammlung mit 28 interessanten Briefen ab Prag,dabei ein Kaiserbrief mit papiergedecktem Siegel und Originalunterschrift von Kaiserin Maria Theresia an den Erzbischof von Prag (1791), weiter div. amtl. oder bischöfliche Briefe mit frühen Abst. wie einzeiliger Frakturstp. "VonPrag' in rot auf Brief vom Prager Erzbischof (1783), resp. gleicher Stp. in schwarz auf Brief nach Bozen, zweizeiliger Schreibschriftstp. "v.Prag/Frco" (2) sowie kleiner Segmentstp., alle in schwarz, Ovalstp. PRAG in schwarz und rot, Einzeiler PRAG und Zweizeiler V/PRAG, je in schwarz und rot, ovaler Schreibschriftstp. Prag in rot (2), Einkreisstp. "K:K:Stadt und Festungs Commando in Prag" (1836),Ovalstp. "Von der k:k: Ober-Post-Verwaltung in Prag" in schwarz sowie drei Rekobriefe mit zweizeil. Datumsstp. von Prag, meist mit klaren sauberen Abschlägen, ein seltenes Angebot.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 1473 Austria
1 Kr. gelbocker Type Ib im waagr. Dreierstreifen mit aufrecht stehendem dopppelseitigem Druck A, farbfr., rundum breitrandige und attraktive Luxuseinheit, klar, kopfstehend und fast vollständig aufgesetzt entw. mit zwei Abschlägen "Ragusa 1. OTT.". Befund Ferchenbauer (2004) Ferchenbauer = € 1'400.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 144. Corinphila Auktion (2005), Los 27.Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 1474 Austria
2 Kr. schwarz, farbfr. und voll- bis breitrandig, klar, und übergehend entw. mit Zweizeiler "MELIKUT 16. JAN" (Woiwodschaft Serbien, Müller 1669a = 40 Punkte/Ryan = 100 Punkte). Signiert Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 1098.Starting bid : 100 CHFHammer price : 100 CHFLot# : 1475 Austria
2 Kr. schwarz Type Ia, farbfr. und voll- bis breitrandig (leichte Aufkleberunzel rechts), klar, senkr. gesetzt und übergehend entw. mit Schreibschriftstp. "Franco" (Müller 3701c = 240 Punkte). Signiert Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 1311.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 1476 Austria
Lot# : 1477 Austria
Lot# : 1478 Austria
2 Kr. schwarz Type IIIa, drei breitrandige und farbfr. Werte, dekorativ, ideal und übergehend entw. mit Doppelkreisstp. "VERÖCE 16 /12" auf portogerecht frankiertem Faltbrief nach Warasdin mit rücks. Ankunftsstp. (17/12). Befund Ferchenbauer (2005) Ferchenbauer = € 2'200.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 144. Corinphila Auktion (2005), Los 36.Starting bid : 600 CHFHammer price : 1,300 CHFLot# : 1479 Austria
3 Kr. rot Type Ia im waagr. Paar, farbfr. und voll- bis breitrandig, ideal und voll aufgesetzt entw. mit zweizeiligem Kursivstp. "CIVEZZANO 9. NOV" (Müller 424a = 85 Punkte). Signiert Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 348.Starting bid : 100 CHFHammer price : 120 CHFLot# : 1480 Austria
3 Kr. rot Type IIIa im waagr. Paar, farbfr. und breitrandig, ideal und voll aufgesetzt entw. mit Rahmenstp. "PATERNION" und Datumsstp. "5 JAN" darunter (Müller 2084a,b = 90 Punkte). Signiert Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 348.Starting bid : 100 CHFHammer price : 280 CHFLot# : 1481 Austria
3 Kr. zinnoberrot Type Ia im waagr. Paar, farbintensives, attraktives und breitrandiges Kabinettstück, ideal, dekorativ und diagonal voll aufgesetzt entw. mit Langstp. "Recommandirt" (Müller 3718b = 240 Punkte). Signiert E. Müller; Befund Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 1350.Starting bid : 300 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 1482 Austria
3 Kr. rot Type IIIa im waagr. Dreierstreifen vom linken Bogenrand, farbfr. und breitrandig, klar und zweifach diagonal entw. mit zweizeiligem Langstp. "SUCZAWA 3 IUN:" (Bukowina, Müller 2757a) auf kleinem Briefstück. Signiert Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 215.Starting bid : 150 CHFHammer price : 340 CHFLot# : 1483 Austria
3 Kr. hellrot, Type IIIa, Druckauslassung links unter Adlerschwanz, linke untere Bogenecke (6 bis 6,5 mm), farbfr. und breitrandig, ideal und übergehend entw. mit Zweizeiler "ADAMSTHAL / 11 DEC:" (1852) (Müller 12a) auf Faltbrief nach Eisgrub mit rücks. Transitstp. Lundenburg und Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Ein Kabinettstück für die fortgeschrittene Sammlung, Attest Babor (1999) Ferchenbauer = EUR 1'150.Starting bid : 850 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 1484 Austria
6 Kr. braun Type IIIa, farbfr. und breitrandig, ideal und wappenfrei entw. mit Zweikreisstp. ohne Datum "RECOMMANDIRT" (Müller 3718h = 800 Punkte). Signiert Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 1355.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 1485 Austria
Lot# : 1486 Austria
9 Kr. blau Type III, farbfr. und allseits breit gerandet, sauber und übergehend entw. mit dekorativem schwarzem Strahlenstp. "CZERNOWITZ 21. AUG" (Müller 465d = 240 Punkte) auf Faltbrief nach Lemberg mit rücks. Ankunftsstp. (23/8). Attest Eichele (1999).
Provenienz: Sammlung 'Donau - Moldau' (1999), Los 3841.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 1487 Austria
1 Kr. ockergelb Type Ib, sechs farbfr. und vollrandige Werte, sauber und übergehend entw. mit Kastenstp. "PRAG 20/5 5.U." (ölige Abschläge) und blauen Firmenstampiglien auf portogerecht frankiertem Faltbrief (innen etwas beschnitten) nach Wittingau mit rücks. Ankunftsstp. (21. MAI). Befund Ferchenbauer (1990) Ferchenbauer = € 7'000.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 1488 Austria
Lot# : 1489 Austria
2 Kr. schwarz Type IIIb, farbfr. und breitrandig, klar, kopfstehend und übergehend entw. mit seltenem blauem "Ob. St. VEIT b. WIEN 8/7" (Müller 1976b = 200 Punkte). Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer = € 1'400.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 1145.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 1490 Austria
2 Kr. gelbocker Type III im waagr. Dreierstreifen, farbintensive, gleichmässig breitrandige und attraktive Luxuseinheit, klar und übergehend entw. mit Doppelkreisstp. "SZEREDNYE 30/6" (1857) (Müller 2826 = 100 Punkte) auf grossem Faltbriefteil mit Inhalt nach Schmölnitz mit rücks. Transitstp. Aschau und Ankunftsstp. "SZOMOLNOK 2/7". Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer = € 2'250.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 144. Corinphila Auktion (2005), Los 128.Starting bid : 600 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 1491 Austria
2 Kr. schwarz, Type IIIb + 3 Kr. hellrosa, Type IIIc (Hohldruck) + 9 Kr. blau, Type IIIb, farbfr., alle noch voll- bis breitrandig, sauber entw. mit Einkreisstp. "Wien 5/7" (1858), auf kompl. Faltbrief mit nebenges. rotem Grenzübergangsstp. "Autriche 2 Erquelines 8 Juil 58" und "P.D." nach St. Amand Mont Rond (Frankreich). Schöne Darstellung der ab 1.1.1858 geltenden Portorate von 14 Kr. für Briefe der ersten Gewichtsstufe nach Frankreich mit einer Dreifarbenfrankatur. Mit dieser Ausgabe nur noch bis zum 31.12.1858 möglich. Attest Ferchenbauer (1983) Ferchenbauer = EUR 9'500.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,350 CHFLot# : 1492 Austria
3 Kr. rot Type IIIa im waagr. Dreierstreifen, farbfr. und breitrandig, sauber und zweifach diagonal entw. mit zweizeiligem Langstp. "K.K. Fahrendes Postamt No 8" (Müller 3408a). Signiert Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 1220.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 1493 Austria
9 Kr. blau Type III, farbfr. und breitrandig, klar und übergehend entw. mit Fahnenstp. "HÜTTELDORF 25 Oct. 2. Exp." (Müller 1063a = 150 Punkte) auf Umschlag nach Venedig. Signiert Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 1355.Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 1494 Austria
2 Kr. gelb (3), farbfr. und einwandfrei gez. (etwas Patina), sauber und übergehend entw. mit Ovalstp. "SALZBURG 5/1 6-7" (1861) auf Faltbrief nach Schärding mit rücks. Ankunftsstp. (6/1). Sehr späte Verwendung der Type I, um einen Kreuzer überfrankiert. Attest Ferchenbauer (2000) Ferchenbauer = € 3'400.Starting bid : 700 CHFHammer price : not soldLot# : 1495 Austria
2 Kr. dunkelgelb (2) und 3 Kr. schwarz (2) als sog. patriotische Frankatur, farbfr. und prägefrisch, einwandfrei gez., sauber und übergehend entw. mit Einkreisstp. "OKUCANE 21/1" (1859) (Ryan 1121 = 50 Punkte) auf sauber beschriftetem, attraktivem Faltbrief nach Agram mit rücks. Ankunftsstp. (23/1). Ein wirkungsvolles Prachtstück. Attest Ferchenbauer (1994) Ferchenbauer = € 3'400.
Provenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera, 189. Corinphila Auktion (2014), Los 3031.Starting bid : 1,200 CHFHammer price : 1,600 CHFLot# : 1496 Austria
3 Kr. schwarz Type Ib (einmal vorders. und zweimal rücks.) in Typen-Mischfrankatur mit Type II 2 Kr. dunkelgelb (Einzelstück vorders. und waagr. Paar rücks.) sowie 10 Kr. lilabraun vorders., alle Marken farb- und prägefr. sowie vollzähnig, sauber und übergehend entw. mit schwarzem Ovalstp. "PRAG KLEINS: 28 / 4, 3 U." mit nebenges. "RECOM." auf eingeschriebenem Umschlag nach Wien mit rücks. Ankunftsstempel. Attest Ferchenbauer (2015) Ferchenbauer = € 5'500+.
Provenienz: Sammlung Dr. Fischmeister.Starting bid : 1,200 CHFHammer price : 3,200 CHFLot# : 1497 Austria
3 Kr. schwarz und 5 Kr. rot, farbfr. und einwandfrei gez., je klar und übergehend entw. mit Einkreisstp. "LEMBERG 13/11" (1858) auf ursprünglich vierfachgewichtiger Drucksachenschleife nach Przemysl mit rücks. Ankunftsstp. (14/1). Handschr. Eingangsbestätigung "14 November 1858", Verwendung zwei Wochen nach Ausgabe, für Portosatz siehe auch Ferchenbauer-Handbuch, Band I, S. 527 Ferchenbauer = € 3'500.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,100 CHFLot# : 1498 Austria
5 Kr. rot, Type I und Type II als attraktive Typenmischfrankatur, beide farbfr. und gut zentr., sauber und übergehend entw. mit Ovalstp. "PRESSBURG 28/4" (1859) (Ryan 1285) auf Faltbrief nach Gran mit rücks. Ankunftsstp. (28/4) Ferchenbauer = € 700.
Provenienz: Sammlung 'Sissi', 115. Corinphila Auktion (1999), Los 1078; Sammlung Ing. Pietro Provera, 189. Corinphila Auktion (2014), Los 3102.Starting bid : 200 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 1499 Austria
15 Kr. dunkelblau, links mit Teil eines grossen blauen Andreaskreuzes, farbfr. und einwandfrei gez. (Markenbild nach oben verschoben), sauber und übergehend entw. mit Einkreisstp. "PRAG B. H. 11/12" (1858, etwas ölig) auf Faltbrief nach Salzburg mit rücks. Transit Wien und Ankunftsstp. (14/12). Seitlich anhängende Andreaskreuze sind weit seltener als unten anhängende. Attest Ferchenbauer (2013) Ferchenbauer = R.Starting bid : 1,200 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 1500 Austria
Verwendung in Lombardei-Venetien: 15 Kr. blau Type Ia, vollzähnig und prägefr., klar und übergehend entw. mit schwarzem Einkreis-Zierstp. "CREMONA 23 / 1" auf kl. Damenumschlag nach Wien mit rücks. Ankunftsstp. "WIEN 2. I, 9-11 Fr.". Die Verwendung von Kreuzer-Marken in Lombardei-Venetien war eigentlich nicht gestattet, ein vergleichbarer Brief aus derselben Korrespondenz mit einer vorschriftsgemässen Frankatur einer 15 Soldi-Marke ist beigefügt. Signiert Matl; Attest Ferchenbauer (2015) Ferchenbauer = € 5'500 / Sassone € 7'250.Starting bid : 1,200 CHFHammer price : 1,400 CHFLot# : 1501 Austria
2 Kr. gelb, farb- und prägefrisch, einwandfrei gez., sauber und übergehend entw. mit Schnallenstp. "WIEN 26 - V 1-3 N.M." (1861) mit zweifach nebenges. Wiener Portostp. "BETAX 1 Xr / ZUTAX 5 Kr / 6 Xr" (Müller 3745a = 850 Punkte) auf Faltbrief innerhalb von Wien (Einschnitt hinter Marke). Der Ortsbrief war nur als Drucksache frankiert, die Nachgebühr betrug das Fehlporto und weitere 5 Kr. Zutaxe.Starting bid : 150 CHFHammer price : 380 CHFLot# : 1502 Austria
2 Kr. dunkelorange, farbintensiv und einwandfrei gez., sauber und übergehend entw. mit Langstp. "GRAZ 15. MAR:" auf vollständiger Faltbriefdrucksache nach Klösterle mit rücks. Transitstp. Aussig sowie Ankunftsstp. (17/3). Attest Mattl (1998) Ferchenbauer = € 2'000.
Provenienz: 166. Corinphila Auktion (2010), Los 5159.Starting bid : 350 CHFHammer price : not soldLot# : 1503 Austria
2 Kr. orange zus. mit 3 Kr. hellgrün, beide vollzähnig, farb- und prägefrisch, zus. ideal und übergehend entw. mit blauem Einkreisstp. "Paternion in Kärnten 19/4" (1861) (Müller 2084b = 60 Punkte) auf kompl. Faltbrief nach Villach mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Eine wirkungsvolle, attraktive Kombination aus seltener Frankatur mit der orangenen 2 Kr. und der sehr seltenen blauen Abstempelung, für die fortgeschrittene Sammlung. Atteste Alberto Diena (1970) und Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = ca. € 15'000 für den blauen Stempel.
Provenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera, 189. Corinphila Auktion (2014), Los 3014.Starting bid : 7,000 CHFHammer price : 9,500 CHFLot# : 1504 Austria
2 Kr. dunkelgelb in Mischfrankatur mit 1861 3 Kr. grün (kl. Binnenknick), farbfr. und einwandfrei gez., sauber und übergehend entw. mit Kastenstp. "PRAG 25/6 6 A." (1861) auf Faltbrief nach Swolenowes mit rücks. Transitstp. "KRALUP 26. ..". Attest Ferchenbauer (2005) Ferchenbauer = € 1'350Starting bid : 250 CHFHammer price : 250 CHFLot# : 1505 Austria
2 Kr. hellorange in Mischfrankatur mit 1861 3 Kr. grün, beide vollzähnig und farbintensiv, je zentr. und klar entw. mit Zweikreiszierstp. "TRAUTMANNSDORF 24/8" auf Faltbrief (mässig gereinigt) nach Wien mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Besonders attraktives Prachtstück dieser seltenen Frankatur. Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = € 4'500.
Provenienz: Sammlung Maurice Burrus; Sammlung Ludlow C. Grosse, 313. Köhler Auktion (2001), Los 194; Sammlung Ing. Pietro Provera, 189. Corinphila Auktion (2014), Los 3057.Starting bid : 1,200 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 1506 Austria
2 Kr. hellorange in Mischfrankatur mit 1861 3 Kr. grün, beide Marken farbfr. und vollzähnig, sauber und übergehend entw. mit "EBREICHSDORF 29 / 6" (1861) auf Faltbrief nach Baden mit rücks. Transit Wien und Ankunftsstp. "BADEN 30 / 6 3.EXP". Attest Ferchenbauer (2015) Ferchenbauer = € 4'500.
Provenienz: Sammlung Dr. Fischmeister; Sammlung Ing. Pietro Provera.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 1507 Austria
3 Kr. schwarz (2), erste Marke mit Plattenfehler: Kleiner weisser Fleck vor Ziffer 3 oben, farbfr. (rechte Marke unten einige kurze Zahnspitzen), je sauber und übergehend entw. mit Einkreisstp. "HERMANNSTADT 3/11" (1860, öliger Abschlag) auf ehemals doppelgewichtigem Ortsfaltbrief (fleckig und geknickt, Feuchtigkeitseinwirkung). Attest Ferchenbauer (2013) Ferchenbauer = € 2'850.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 1508 Austria
3 Kr. grün vorders. zus. mit 5 Kr. rot rücks, je farb- und prägefrisch, einwandfrei gez., sauber und übergehend entw. mit rotem ovalem Datumsstp. "K.K. BRIEF FILIALAMT RECOMANDIRT WIEN 19/9 1860" auf attraktivem eingeschr. Ortsfaltbrief Ferchenbauer = € 1'450.Starting bid : 350 CHFHammer price : not soldLot# : 1509 Austria
3 Kr. hellgrün in Mischfrankatur mit 1861 2 Kr. dottergelb, beide vollzähnig, farb- und prägefrisch, je zentr. und ideal entw. mit Einkreisstp. "ALTSTADT IN MAEHREN 16/6" (Müller 67b) auf kompl. Faltbrief nach Goldenstein mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Erlesenes Prachtstück dieser seltenen Frankatur, für gehobene Ansprüche. Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = € 1'400.
Provenienz: Sammlung Ludlow C. Grosse, 313. Köhler Auktion (2001), Los 189; Sammlung Ing. Pietro Provera, 189. Corinphila Auktion (2014), Los 3054.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 1510 Austria
3 Kr. hellgrün (2) in portogerechter Mischfrankatur mit 1861 2 Kr. dottergelb (2), alle vollzähnig, farb- und prägefrisch, je klar entw. mit Einkreisstp. "TRIEST 9/8" (1861) auf kompl. Faltbrief nach Ceneda mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Ein Prachtstück dieser seltenen Mischfrankatur. Attest Ferchenbauer (2010) Ferchenbauer = RR.Starting bid : 2,500 CHFHammer price : not soldLot# : 1511 Austria
Donaufürstentümer 10 Kr. dunkellilabraun, je einmal vorder- und rücks. zus. mit 15 Kr. blau vorders., alle farb- und prägefr., je sauber und übergehend entw. mit rotem Einkreisstp. "WIEN RECOMMANDIRT 27 / 8 /1859" auf voll bezahltem, eingeschriebenem Kuvert (dreiseitig geöffnet) nach Jassy Moldawien mit rücks. blauem Ankunftsstp "JASSY 1 / 9". Attest Ferchenbauer (2015).Starting bid : 600 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 1512 Austria
Italien/Kirchenstaat 10 Kr. braun Type II (drei vorders., ein Wert rücks.), alle vollzähnig, farb- und prägefrisch, ideal und übergehend entw. mit ovalem Datumsstp. "RECOMMANDIRT TRIEST 30/7 1861" auf nachtaxiertem eingeschr. Faltbrief nach Ferrara mit rücks. Ankunftsstp. (1 AGO 61). Beleg aus der Übergangszeit nach dem österreichisch-sardischen Krieg vor der Wiederaufnahme der Postbeziehungen im Mai 1862, Frankierung bis zur Grenze war vorgeschrieben, der Empfänger zahlt den italienischen Anteil. Befund Ferchenbauer (1999) Kombination in Ferchenbauer nicht aufgeführt.Starting bid : 350 CHFHammer price : 380 CHFLot# : 1513 Austria
Polen 10 Kr. braun Type II (3), alle vollzähnig und farbfr. (minime Stockflecken), ideal und übergehend entw. mit Einkreisstp. "OLESZYCE 20/6" (Galizien, Müller 2022b = 70 Punkte) mit nebenges. rotem FRANCO auf Faltbrief nach Warschau in Russisch-Polen mit rücks. Transitstp. und rotem Ankunftsstp. Warschau sowie Uhrzeitstempel. Das Porto hätte bei einem direkten Austausch Galizien - Polen eigentlich nur 5 Kr. für Österreich und zus. 15 Kr. für Russland betragen, hier aber fälschlicherweise mit 15 Kr. für das Vereinsporto frankiert. Attest Matl (1977).Starting bid : 700 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 1514 Austria
Russland 2 Kr. dunklelgelb Type II (4), alle vollzähnig, farb- und prägefrisch, die linke obere Marke klar und übergehend entw. mit Einkreisstp. "CARLSBAD 15/6", die drei rechten Marken offensichtlich später hinzugefügt und klar und übergehend entw. mir Zweikreiszierstp. "CARLSBAD 17/6" auf kompletter Drucksachen-Schleife nach Kalisch in Russisch-Polen mit rücks. Transitstp. der preussischen Bahnpost Görlitz - Königsberg und Breslau. Das Porto setzt sich aus 3 Kr. für den Postverein und 5 Kr. für Russland zusammen, die mit 1 Sgr. als Weiterfranko auf der Vorderseite notiert sind. Ein postgeschichtlich enorm interessanter Beleg, zugleich eine sehr seltene Frankaturkombination, die nicht im Ferchenbauer-Handbuch aufgeführt ist. Attest Ferchenbauer (2013).Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 4,000 CHFLot# : 1515 Austria
Schweiz 2 Kr. gelb Type II (2), beide farb- und prägefrisch, je zentr. und klar entw. mit Einkreisstp. "TRIEST 19/11 Abends" (1859) auf kompl. Drucksache nach Neuthal mit rücks. Transitstp. Feldkirch und Winterthur. Attest Ferchenbauer (2004) Ferchenbauer = € 1'700.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 1516 Austria
Schweiz 2 Kr. hellorange in Mischfrankatur mit 2 Kr. orange Type II, beide vollzähnig, farb- und prägefrisch, je klar und übergehend entw. mit Einkreisstp. "TRIEST 2/3" (1861) auf kompl. Drucksache nach Solothurn mit rücks. Transitsstp. Wien und Olten. Eine seltene Frankatur mit Liebhaberwert in ausgezeichneter Erhaltung. Attest Matl Ferchenbauer = LP.
Provenienz: 166. Corinphila Auktion (2010), Los 5160.Starting bid : 3,000 CHFHammer price : 3,000 CHFLot# : 1517 Austria
Lot# : 1518 Austria
Spanien 3 Kr. schwarz Type I/c (2) zus. mit 10 Kr. braun und 15 Kr. blau, beide in Type II, alle vollzähnig und farbfrisch, klar und übergehend entw. mit Einkreisstp. "BREGENZ 19/7" (1860) mit nebenges. rotem P.P., rotem franz. Grenzübergangsstp. "AUTRICHE Beau FR DE BALE 21 JUIL 60" und rotem Postvertragsstp. "7 / A.E. / J.F." (Affranchie à l'Etranger Jusqu'à la Frontière, van der Linden 3281) auf Faltbrief nach Madrid mit rücks. Transitstp. Feldkirch und Paris sowie Ankunftsstp. "MADRID 25 JUL 60". Das Porto setzt sich aus 13 Kr. für den Postverein und 18 Kr. für Frankreich zusammen, das spanische Inlandsporto wurde mit 4 Reales vom Empfänger bezahlt, der entsprechende Stempel "4R" vorders. abgeschlagen. Brief aus bekannter Korrespondenz, vergl. Ferchenbauer-Handbuch S. 160, ein attraktiver Beleg. Attest Eichele (2000).
Provenienz: Sammlung Sylvain Wyler, 163. Corinphila Auktion (2010), Los 5327.Starting bid : 1,800 CHFHammer price : 2,100 CHFLot# : 1519 Austria
USA 5 Kr. rot zus. mit 10 Kr. braun (2) und 15 Kr. blau (3), alle in Type II, vollzähnig und farbfr., sauber und übergehend entw. mit Einkreisstp. "CARLSBAD 3/8" (1859) mit nebenges. rotem Transitstp Aachen auf voll bezahltem Umschlag nach New York, handschr. Vermerk "per Prussian closed mail & Liverpool" mit rücks. Transitstp. Bodenbach sowie vorders. rotem Ankunftsstp. (AUG 22). Das Porto setzt sich aus 15 Kr. für den Postverein und 54 Kr. für den Versand über England zusammen, die auch als Weiterfranko vorders. notiert wurden. Attest Ferchenbauer (1982).Starting bid : 1,200 CHFHammer price : 4,200 CHFLot# : 1520 Austria
Ausgabe 1858: 2 Kr. dunkelgelb Type I und 3 Kr. tiefschwarz Type Ib, beide farbfr. und einwandfrei gez., klar und übergehend entw. mit blauem Datumsstp. "JOSLOWITZ 28. NOV" (Müller 1150a = 100 Punkte) auf Briefstück. Befund Ferchenbauer (2003) Ferchenbauer = €3'500 für blauen Stempel.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 513.Starting bid : 500 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 1521 Austria
2 Kr. gelb Type II und 3 Kr. schwarz Type Ib, beide farbfr. und einwandfrei gez., klar und übergehend entw. mit Kastenstp. "PRAG 28/3 4 A." (etwas ölig) auf vollständigem portogerechtem Faltbrief nach Zditz mit rücks. Ankunftsstp (29. März). Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer = EUR 1'500.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 1522 Austria
5 Kr. rot Type II (2), beide farbfr. und einwandfrei gez., klar und übergehend entw. mit blauem Datumsstp. "KROPP" (Müller 1397a = 120 Punkte) auf Briefstück. Signiert Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 400.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 1523 Austria
10 Kr. braun Type II, farbfr. und einwandfrei gez., klar und übergehend entw. mit Langstp. "Racomm:" (Müller 3722a = 240 Punkte/Sassone SD 7 punti) auf Briefstück. Signiert Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 1361.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 1524 Austria
Ausgabe 1861: 3 Kr. hellgrün, farbfr. und prägefrisch, ideal und übergehend entw. mit seltenem blauen Ovalstp. "WIEN 11 VII 6½ - 8½ Ab." (Müller 3214ez = 160 Punkte) auf Briefstück. Signiert Seitz und Ferchenbauer Ferchenbauer = € 700 für den blauen Stempel.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 1175.Starting bid : 200 CHFHammer price : 420 CHFLot# : 1525 Austria
3 Kr. hellgrün (2) in portogerechter Mischfrankatur mit 1863 10 Kr. hellblau, gez. 14, alle farbfr. und prägefrisch, sauber und voll aufgesetzt entw. mit Kastenstp. "TRIEST 27/1" (1864) mit nebenges. "P.D." auf Faltbrief nach Bogliacco mit rücks. Transit- und Ankunftsstempeln. Attest Ferchenbauer (1987) Ferchenbauer = EUR 1'000.Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 1526 Austria
5 Kr. blassrot in Mischfrankatur mit 1863 5 Kr. rosa gez. 14, beide farb- und prägefrisch, sauber und übergehend entw. mit Einkreisstp. "Riva 10/11" auf kl. Briefcouvert nach Mantova. Seltene wert- und farbgleiche Mischfrankatur, Atteste E. Diena (1988) und Ferchenbauer (1997) Ferchenbauer = EUR 2'500.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1527 Austria
5 Kr. rot und 10 Kr. braun, beide farb- und prägefrisch, einwandfrei gez., klar und übergehend entw. mit rotem Datumsstp. "RAJEVOSELO 7/3" (Müller 2309a = 160 Punkte) auf Faltbrief nach Brod mit rücks. Transit Winkowze und Ankunftstp. "BROOD IN SLAVONIEN 11 Mar.". Seltener Beleg von Liebhaberwert. Attest Ferchenbauer (2005).
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 144. Corinphila Auktion (2005), Los 216.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,400 CHFLot# : 1528 Austria
10 Kr. dunkelbraun, drei Stück vorders. und ein Stück rücks., farb- und prägefrisch sowie vollzähnig, je klar entw. mit Zweizeiler "BIALA 2. FEB" (Galizien) mit nebenges. rotem "RECOM" auf ehemals doppelgewichtigem, eingeschriebenem Umschlag nach Lemberg mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Ferchenbauer (2014).Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 1529 Austria
15 Kr. blau, farb- und prägefrisch, ideal und übergehend entw. mit bogenförmigen Stempel "KUTTY 17 NOV." (1861) (Galizien, Müller 1427c = 210 Punkte) auf Faltbrief nach Lemberg mit rücks. Ankunftsstp. (20/11). Signiert Ferchenbauer.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 273.Starting bid : 100 CHFHammer price : 140 CHFLot# : 1530 Austria
5 Kr. rot im senkr 12er-Block, entw. mit sechs Abschlägen des Einkreisstp. "Dekendorf 1/12" und daneben RECOM: in Schwarzblau, auf Briefvorderseite adressiert nach Hermannstadt, Marke unten links mit fehlendem Eckzahn, seltene Blockfrankatur für einen Brief in der 6. Gewichtsstufe.Starting bid : 1,400 CHFHammer price : not soldLot# : 1531 Austria
10 Kr. braun, gut zentr. und vollzähnig, sauber und übergehend entw. "Pola 28 / 12" auf Faltbriefhülle, inwendig datiert "28 Dezember 1860", versandt nach Pordenone mit rücks. Transit Triest und Ankunftsstp. (30 Dec.). Wahrscheinlich eine der frühesten Verwendungen dieser Marke, da sie um die Jahreswende 1860/61 herausgegeben wurde. Befund Matl (1999), Atteste A. Diena (1962) und Ferchenbauer (2015).
Provenienz: Sammlung Linz; Sammlung 'Sissi', 115. Corinphila Auktion (1999).Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 1532 Austria
Ausgabe 1863: 2 Kr. gelb gez. 14, farbfr. und prägefrisch, einwandfrei gez., klar und übergehend entw. mit Datumsstp. "WIEN 20 I 6½ - 8½ Ab." (1864) (Müller 3214ez = 160 Punkte) auf Ortsfaltbrief. Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer = € 300.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 1174.Starting bid : 100 CHFHammer price : 110 CHFLot# : 1533 Austria
3 Kr. grün gez. 14 in Mischfrankatur mit 1863/64 2 Kr. gelb und 10 Kr. blau, alle farb- und prägefr, gut gez., sauber und übergehend entw. "APATHIN 23/12" (1864) (Woiwodschaft Serbien) auf Faltbrief nach Wien mit rücks. Ankunftsstp. Attest Eichele (2000) Ferchenbauer = € 1'000.
Provenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.
Starting bid : 200 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 1534 Austria
Ausgabe 1863/64: 2 Kr. dunkelgellb gez 9½ im Viererblock mit markantem grossflächigem Druckausfall in der oberen rechten Ecke (Marke mit Druckausfall mit waagr. Knick im unteren Bereich), quarzlampenreiner Originalgummi mit drei Stützfalzen (Zähnung in der Mitte oben und unten angetrennt, kaum störend). Eine eindrucksvolle und sehr seltene Einheit, sign. Kunz; Atteste A. Diena (1963) und Ferchenbauer (2015) Ferchenbauer = RR.Starting bid : 600 CHFHammer price : not soldLot# : 1535 Austria
2 Kr. gelb zus. mit 15 Kr. braun (4, dabei waagr. Paar), vollzähnig und prägefrisch, klar entw. mit Einkreisstp. "Wien 26/6 7. A" (1866) mit rotem franz. Übergangsstp. "Autr. Strasbourg 29 Juin 66", "P.P." und spanischem rotem Taxstp. "8R", sowie klarem Ankunftsstp. "Gibraltar Jy 5/66" auf Faltbrief der 2. Gewichtsstufe (zwei Klappen fehlen) nach Gibraltar. Der Faltbrief der 2. Gewichtsstufe via Frankreich ist mit 62 Kreuzer bis Frankreich-Ausgangsgrenze frankiert. Der spanische Portoanteil von zweimal 4 Reales, wurde mit dem roten Taxstp. deklariert und beim Empfänger eingezogen. Sehr seltene Destination, Pracht. Atteste E. Diena (1986) und Ferchenbauer (1997) Ferchenbauer = RR.
Provenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 2,000 CHFLot# : 1536 Austria
3 Kr. gelblichgrün gez. 9½ mit auffälligem, aussergewöhnlich grossem Farbfleck bei den Buchstaben 'KR' von 'KREUZER', farb- und prägefrisch, vollzähnig und feinst zentriert, sauber entw. "HIET(ZING) 1. / 8, V.." (Müller 990b). Eine spektakuläre Druckzufälligkeit. Attest Ferchenbauer (2015) Ferchenbauer = RR.Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 1537 Austria
3 Kr. hellgrün (Paar) und 15 Kr. braun, alle gez. 9½, farb- und prägefrisch, einwandfrei gez., klar und übergehend entw. mit blauem Datumsstp. "St. LORENZEN i . d. We 26/10" (1865) (Müller 2472a) mit nebenges. P.D. auf Faltbrief nach Cremona mit rücks. Transit Marburg und Ankunftsstp. (28 OTT 65). Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer = € 275+ für blaue Stempel.
Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 834.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 1538 Austria
Ausgabe 1867: 5 Kr. rot Type Ib mit rücks. 2 Kr. gelb Type Ib im waagr. Paar und Dreierstreifen (ein verkürzter Zahn), alle im groben Druck, farbintensiv und meist vollzähnig, klar und übergehend entw. "NAPAGEDL 15 / 10" mit nebenges. "RECOM" als Einschreiben nach Senftenberg mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Ferchenbauer (2011) Ferchenbauer = R.Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 1539 Austria
2 Kr. gelb (2) + 3 Kr. grün (4) + 5 Kr. rot (11), alle grober Druck, farbfr. (Zahnfehler, zwei rücks. 5 Kr.-Marke beim Öffnen durchtrennt), sauber entw. mit dem Einkreisstp. "ELBEKOSTELETZ 18/11" (1868) mit nebenges. Zusatzstp. und handschr. Vermerken, als spektakuläre mehrfachbunte 71 Kr.-Frankatur vorder- und rücks. auf einem eingeschriebenem, ehemals doppelgewichtigem Kuvert (zu Ausstellungszwecke an drei Seiten offen), adressiert nach Paris (24 NOV. 68). Attest Matl (1998) in Ferchenbauer nicht gelistet.Starting bid : 600 CHFHammer price : not sold
Sort list :