tradition and experience in classic philately since 1919

Searchresults (246)

download as PDF Edit / save search
Sort list :
  • Lot# : 3052 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : GAA17
    1 / 1
    1867: 15 Kr. braun Ganzsachenausschnitt, allseits gutrandig ausgeschnitten und als Freimarke verwendet, übergehend entw. mit ovalem  schwarzem "Triest 21 / 2 75 VII E." mit nebenges. "P.D." auf kl. Umschlag mit einigen belanglosen Nadelstichen, versandt nach Venedig mit rücks. Ankunftsstempel. Literaturbekanntes Stück, abgebildet resp. beschrieben im Handbuch "Monographie der Frankaturen 1850-1867 - Allgemeine und besondere Frankaturen" von Dr. Anton Jerger, S. 274, im Jubiläumsband "120 Jahre Philatelisten Club Vindobona", S. 186 und im Ferchenbauer-Handbuch, Band III, S. 47. Atteste E. Diena (1978) und Elbau (2002) Ferchenbauer = LP.

    Die Verwendung von Ganzsachenausschnitten wurde ab 1866 (wieder) untersagt, was die Seltenheit von Ausschnitten der 1867er Ausgabe erklärt. Zudem wurden nach dem Einheitsporto vom Januar 1866 Umschläge über 5 Kr. deutlich weniger verwendet und die Wiedereinführung des Papierzuschlages im Jahr 1874 machte Ganzsachenumschläge unpopulär. Diese unzulässige Verwendung eines 15 Kr. Ausschnitts zur vollständigen Begleichung des Portos im Einheitstarif nach Italien ist daher von äusserster Seltenheit. Ferchenbauer erwähnt nur zwei Belege, dieser und ein Faltbrief 1874 von Triest  nach Podernone aus der Sammlung Silvain Wyler, verkauft bei Corinphila 2011 für CHF 7'000.

    Provenienz: Sammlung Siegmar Schweiger; Sammlung Leopold Watzl; Sammlung Dr. Anton Jerger.
    Starting bid : 5,000 CHF
    Hammer price : 10,500 CHF

    Lot# : 3101 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 2Y
    1 / 1
    1854: Halbierung 2 Kr. schwarz Type III, linke Hälfte einer senkr. halbierten Marke, breitrandiges und farbfr. Liebhaberstück, sauber und übergehend entw. mit Zweikreisstp. "Thuran 17 / 6" (1858) (Müller 6472a) auf vollständiger gedruckter Todesanzeige an die israelitische Gemeinde in Veszprim mit rücks. Transitstp. Neutra, Komarom, und Pesth sowie Ankunfststp. von Veszprim (22 / 6). Einzig bekannte Solohalbierung der 2 Kr.-Marke, ein Beleg für die fortgeschrittene Ausstellungssammlung. Abgebildet und beschrieben in "Ungarn-Halbierungen" von Rolf Rohlfs, S. 120. Signiert Edwin Müller; Atteste Bolaffi (1965) und Ferchenbauer (1987) Ferchenbauer = EUR 55'000.

    Israelitische Kultusgemeinden benutzten auf Traueranzeigen halbierte schwarze 2 Kr.-Marken anstatt der gelben 1 Kr.-Marke, da die Farbe Gelb im Judentum mit Freude assoziiert wird.

    Provenienz: Raritätenausstellung Wiener Sammler 1923; Sammlung Rothschild; Sammlung Bulkley; Sammlung Arthur Linz, Mercury Stamp Auction (1961), Los 543.
                          
    Starting bid : 25,000 CHF
    Hammer price : 85,000 CHF

    Lot# : 3110 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 32+37/I
    1 / 1
    1863/64: 5 Kr. rot (waagr. Paar) in farbgleicher Mischfrankatur mit 1867 Franz Joseph 5 Kr. rot mit Wz.-Buchstaben "R", alle farbfr. und gut gez., sauber und klar voll aufgesetzt entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Pest Leopoldstadt 6 / 6" (1867) (Ryan 1224 = 80 Punkte auf Nr. 32) auf Briefstück. Abgebildet und beschrieben in "Die seltenen ungarischen Mischfrankaturen" von G. S. Ryan, S. 28 und 169. Signiert Edwin Müller; Attest Ferchenbauer (1997) Ryan = RR; Ferchenbauer = EUR 3'500+.

    Eine derartige Mischfrankatur zwischen der fünften österreichischen und der ersten ungarischen Ausgabe war nur für zwei Wochen vom 1. Juni 1867 (Ersttag der Ausgabe 1867) bis 15. Juni 1867 (Ausserkurssetzung der Wappenserie in Ungarn) möglich. In Kroatien-Slavonien und im Gebiet der Militärgrenze waren derartige Mischfrankaturen bis zum 31. März 1868 resp. bis zum 31. August 1869 möglich, da dort die Ausgabe 1863/64 erst dementsprechend später ungültig wurde.

    Provenienz: 100. Corinphila Auktion (1997), Los 2421.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 1,900 CHF

    Lot# : 3083 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    1850: 9 Kr. hellblau Type I vom linken Bogenrand, Plattenfehler "weitester Abstand zwischen '9' und 'K' von 1,2 mm" (Frey P 27w), oben mit Balkenabdruck des Druckspiesses, farbfr. und gut gerandet, sauber und übergehend entw. mit schwarzem Zweikreisstp. "Kufstein 3. Dez." (1850) (Müller 1413b = 100 Punkte) auf Faltbrief nach Torda in Siebenbürgen (Brief an den Kanten teilweise offen und dort unterklebt) mit rücks. Transitstp. Salzburg und Wien sowie Ankunftsstp. "Clausenburg 11 / 12". Abgebildet und beschrieben in Festschrift des Verbandes österreichischer Philatelistenvereine "Ein Jahrhundert österreichische Briefmarke". Signiert Kunz; Attest Ferchenbauer (2005) Ferchenbauer = EUR 3'750 für P27w auf Brief.

    Der vollständig erhaltene Brief stammt von einem zur Festungshaft verurteilten ungarischen Revolutionär an seinen Vater in Torda.

    Provenienz: Sammlung Schiessl; Sammlung Dr. Anton Jerger.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 3147 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 38/Ia+ 41/Ic
    1 / 1
    1867: 50 Kr. dunkelbräunlichrosa (vorders. Einzelstück und Paar) und 10 Kr. blau (rücks. Einzelstück), alle im groben Druck, farbfr. und vollzähnig, je klar und sauber entw. mit blauem "Wien Filiale 31 / 10 5-7" mit nebenges R-Stempel RCMD auf gr., unkompletter Reko-Briefhülle (untere Innenklappe fehlt, linke Klappe verkürzt, senkr. Registrierfalte) nach Venedig  mit rücks. Ankunftsstp. vom 2. Nov. 1868. Brief mit vollständiger Frankatur eines portogerechten eingeschr. zehnfachgewichtigen Briefes im italienischen Einheitsporto, seltene Verwendung der 50 Kr. im attraktiven feuerroten Farbton auf Brief. Abgebildet und beschrieben im Handbuch "Monographie der Frankaturen 1850-1867 - Allgemeine und besondere Frankaturen" von Dr. Jerger auf S. 249. Signiert A. Diena; Gemeinschaftsattest Puschmann/Ferchenbauer (2004) Ferchenbauer = LP.

    Provenienz: Sammlung Juch (1969); Sammlung Dr. Anton Jerger.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 4,400 CHF

    Lot# : 3097 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3X
    1 / 1
    1850: Tokayer Durchstich 3 Kr. hellrot Type IIIa, sog. Tokayer Durchstich mit Liniendurchstich 14 auf allen vier Seiten, ein breitrandiges und farbfr. Exemplar, klar, übergehend und waagr. aufgesetzt entw. mit "Tokay 22 / 3" (1853) (Müller 6501a) auf  Faltbrief nach Vaja, letzte Post Berkesz (25 / 3), von dort umadressiert und nachgesandt nach Nyir Bathor (6 / 4), alle Transit- und Ankunftsstp. rücks. klar abgeschlagen. Die Nachsendung  erfolgte im selben Radius bis 10 Meilen, so dass der Brief nicht nachtaxiert wurde. Der einzige bekannte nachgesandte Brief mit Tokayer Durchstich. Abgebildet und beschrieben in der Monographie "Die Liniendurchstiche von Tokay und Hommona" von Klaus P. Assmann, S.31. Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 12'500.
    Starting bid : 7,000 CHF
    Hammer price : 8,000 CHF

    Lot# : 3231 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 12c
    1 / 1
    1875 (Oct 14): Engraved 15 kreuzer in the 'kupferrot' Copper Red shade, perfectly tied to registered entire letter to Budapest by TAB datestamp in black (unrecorded by Gudlin on this issue). 'Ajanlott' handstamp of registration at upper left and reverse with Budapest arrival datestamp (Oct 16). The unique usage of this extremely rare stamp on entire letter, the only other recorded example being on a large part cover also being ex Corinphila (sale 56, October 1973, lot 5078) and later ex-Gary Ryan (Part 1, June 15, 1994, lot 817). This is then, without doubt the finer of the two known usages of this rare stamp on letter. An outstanding and important entire and a major Hungarian rarity of the First Issue. Cert. Ferchenbauer (2004).

    Provenance: Dr. Anton & Elisabeth Jerger, Corinphila sale 144 (May 2005), lot 301.
    Starting bid : 7,500 CHF
    Hammer price : 18,000 CHF

    Lot# : 3127 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 39/I
    1 / 1
    1867: 15 Kr. braun grober Druck, farbfr., attraktiv und übergehend entw. mit auf dieser Ausgabe seltenem rotem Ovalstp. "Kaschau Recommandirt 4 / 7" (1867) (Ryan 742 = 900 Punkte) auf eingeschr. Umschlag ohne Einschreibestp. nach Pest mit rücks. Ankunftsstp. (Pest Recommandirt 5 / 7). Abgebildet und beschrieben im Handbuch "Die Abstempelungen der ungarischen Postämter auf der ersten Ausgabe von Ungarn 1867-1871 Band II" von G.S. Ryan, S. 806. Attest Matl (1999).

    Die Poststempel in den grossen ungarischen Städten wurden bereits wenige Wochen nach Einführung der Ausgabe 1867 magyarisiert und der vorliegende durch den Stempel "Kassa / Ajanlott" ersetzt.

    Provenienz: Sammlung "Sissi", 115. Corinphila Auktion (1999), Los 1392.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 3126 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 38/I+41/I
    1 / 1
    1867: 50 Kr. bräunlichrosa, farbfr. und einwandfrei gez. zus. mit rücks. 10 Kr. blau (unten völlig vernachlässigbare Aufkleberunzel), beide grober Druck, jeder Wert übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Buda 10 / 11 / 67" (Ryan 238 = 200 Punkte) (Stp. links von Marke etwas ergänzt) mit nebenges. "Ajanlott Sz." auf gr. versiegeltem Einschreibe-Umschlag der zehnten Gewichtsstufe nach Lipto St. Miklos mit rücks. Ankunftsstp. (14 / 11). Sehr seltene Verwendung der 50 Kr.-Marke auf Brief innerhalb von Ungarn, wenn überhaupt wurde dieser Wert auf Auslandsbriefen und Geldanweisungen verwendet. Attest Matl (1999) Ferchenbauer = EUR 25'000.

    Provenienz: Sammlung "Sissi", 115. Corinphila Auktion (1999), Los 1402.
    Starting bid : 12,500 CHF
    Hammer price : 12,500 CHF

    Lot# : 3096 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 2X
    1 / 1
    1850: Halbierung 2 Kr. schwarz, rechte obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, gut- bis breitrandiges und farbfr. Prachtstück, sauber, klar und übergehend entw. mit Zweikreisstp. "N. Tapolcsan 23 / 4" (1858) (Müller 5965a) auf gedruckter Todesanzeige (innenseitig verstärkt, ohne Bedeutung) nach Pozsony/Pressburg mit rücks. Transitstp. Neutra sowie Ankunfststp. von Pressburg (3 / 5). Ein Beleg mit besonders schöner Entwertung dieser sehr seltenen Verwendung. Abgebildet und beschrieben in "Ungarn-Halbierungen" von Rolf Rohlfs, S. 84. Attest A. Diena (1967) Ferchenbauer = EUR 55'000.

    Provenienz: Sammlung Kun.
    Starting bid : 20,000 CHF
    Hammer price : 24,000 CHF

    Lot# : 3072 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 4Ya
    1 / 1
    1854: 6 Kr. braun Type III im waagr. 12er-Block, leuchtend farbfr. und allseits gutrandig, je übergehend klar und sauber entw. mit Ornament-Einkreisstp. "Cilli 2 / 9" auf Brieffragment. Eine ausserordentlich seltene und attraktive Einheit, abgebildet und beschrieben auf S. 91 im Handbuch "Monographie der Frankature 1850/67 - Allgemeine und besondere Frankaturen" von Dr. Anton Jerger. Dort werden nur zwei 12er-Blocks und drei 16er-Blocks als grösste Einheiten der 6 Kr. braun in beiden Papieren erwähnt. Signiert Ing. Müller und A. Diena; Attest Ferchenbauer (2004) Ferchenbauer = RR.

    Provenienz: Sammlung Rothschild; Sammlung Max Oberländer; Sammlung Dr. Anton Jerger.
    Starting bid : 8,500 CHF
    Hammer price : 15,000 CHF

    Lot# : 3089 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 32+Lombardei 21
    1 / 1
    1864/64: 5 Kr. rot in farbengleicher Währungsmischfrankatur mit Lombardo-Veneto 1864 5 So. rot, gez. 9½, beide gut zentr., ein kurzer Zahn bei der 5 Kr., minime Stockflecken an der Zähnung, klar und sauber übergehend entw. mit schwarzem "St:Leonhard im Pass 18 / 1" (1865) auf kl. kompl. Faltbrief nach Belluno im Veneto mit rücks. Transit- und Ankunftsstp. Botzen, Meran und Belluno (21.1.). Ein attraktive und dekorative Mischfrankatur für einen Fernbrief zwischen zehn und 20 Meilen. Atteste Raybaudi (1994) und Colla (2002) Ferchenbauer = EUR 40'000+.
    Starting bid : 12,000 CHF
    Hammer price : 12,000 CHF

    Lot# : 3103 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 14/I
    1 / 1
    1858: 10 Kr. braun Type I, rechte obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und gut zentr., ideal dekorativ, sauber und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Kalocsa 27 / 11" (1858) (Ryan 649) auf kompl. Faltbrief mit rücks Stp. Pesth. Eine grosse Seltenheit in frischer attraktiver Erhaltung  aus dem ersten Monat der Verwendung der zweiten Ausgabe. Halbierung von der Post nicht akzeptiert und Brief mit 15 Kr. taxiert. Signiert A. Diena und Bolaffi; Attest Matl (1977) Ferchenbauer = EUR 22'000.
    Starting bid : 8,500 CHF
    Hammer price : 21,000 CHF

    Lot# : 3063 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 38/I+41/Ic
    1 / 1
    1867: 50 Kr. bräunlichrosa und 10 Kr. blau (waagr. Paar), alle im groben Druck, farbfr. und vollzähnig, klar und sauber entw. mit schwarzem "Salzburg Stadt 11 / 9 69 1. N." mit nebenges R-Stempel "RECOM No" auf Umschlag (Siegel ausgeschnitten, zwei Einrisse) nach Alexandria Ägypten, dann weitergeleitet nach Kairo  mit rücks. Transitstp. Triest und Ankunftsstempel des österreichischen Postamts "Alexandrien 23 / 9". Portogerechtes Einschreiben in der vierten Gewichtsstufe, seltene Verwendung der 50 Kr. auf Brief. Signiert Seitz; Attest Ferchenbauer (1994) In Ferchenbauer = RRR.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 5,500 CHF

    Lot# : 3014 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 10/IId+12
    1 / 1
    1858: 2 Kr. orange zus. mit 3 Kr. hellgrün, beide vollzähnig, farb- und prägefrisch, zus. klar und übergehend entw. mit blauem Einkreisstp. "Paternion in Kärnten 19 / 4" (1861) (Müller 2084b = 60 Punkte) auf kompl. Faltbrief nach Villach mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Eine wirkungsvolle, attraktive Kombination aus seltener Frankatur mit der orangenen 2 Kr. und der sehr seltenen blauen Abstempelung, für die fortgeschrittene Sammlung. Atteste Alberto Diena (1970) und Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = ca. EUR 15'000 für blauen Stempel.
    Starting bid : 5,000 CHF
    Hammer price : 11,500 CHF

    Lot# : 3183 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 1a+2
    1 / 1
    Lithographed 2 kr. orange (Type VII) and 3 kr. green (Type III), used on 1872 Printed Matter entire letter to Pressburg, neatly tied by FEKETEVAROS datestamp (May 22) well struck in blue (Gudlin = 600 pts.). Reverse with Parndorf transit (same day), Vienna cds and Pozsony arrival cds (May 24). Horizontal file fold well above adhesives, a charming and rare franking in superb quality. Signed Sietz, Von der Weid. Cert. Orbán (1984).

    Provenance: Corinphila sale 72 (September 1985), lot 2418.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 4,200 CHF

    Lot# : 3198 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 3a+10a
    1 / 1
    Lithographed 5 kr. rose red, a fine horizontal strip of three (Types VIII-VII-VI) used in combination with Engraved 5 kr. carmine on 1871 registered cover to Esztergom, neatly tied by four strikes of KIS - MÁRTON datestamps (Oct 5) in black (Gudlin = 70 pts). Two strikes of 'Ajanlott' registration cachet in black at upper right and reverse with Esztergom arrival cds (Oct 6). An extraordinarily rare mixed issue franking (the first this describer has seen with two values of the same denomination) in outstanding exhibition quality. Cert. Ferchenbauer (1990).
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 3,400 CHF

    Lot# : 3145 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 30+36
    1863/64: 2 Kr. gelb in Mischfrankatur mit 1867 3 Kr. grün, übliche Zähnung und Stockflecken auf Beleg und Zähnung, ideal klar und sauber übergehend entw. mit ovalem schwarzem "Wieden in Wien 22.4.68 8 E" (Müller Nr. 3226d, 265 Punkte für Jahreszahl 1867, späte Verwendung) auf Faltbriefhülle nach Fünfkirchen Pecs mit rücks. Ankunftsstempel. Abgebildet und beschrieben im Handbuch "Monographie der Frankaturen 1850-1867 - Mischfrankaturen" auf S. 257 Ferchenbauer = EUR 700 für die Mischfrankatur.

    Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 150 CHF

    Lot# : 3195 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 3a + Austria 39
    1 / 1
    Lithographed 5 kr. rose in combination with Austria 1867 15 kr. brown used on 1871 registered cover to Debreczen, each tied by NAGY - VARAD / VASPÁLYA datestamp (July 28) in black (Gudlin = 150 pts.) with 'Ajanlott' registration marking at top. Minor edge wear at right of cover away from the Austrian adhesive and mentioned for accuracy only, a delightful and rare mixed franking of great aesthetic appeal. Illustrated in Gary Ryan 'Mixed Frankings' on page 127. Cert. E. Diena (1980).
    Starting bid : 5,000 CHF
    Hammer price : 5,000 CHF

    Lot# : 3159 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 186+198+203/Ia+206/I
    1 / 1
    1916/17: Freimarken Kaiserkrone 5 H. grün sowie Wappen 90 H. rotkarmin (def.), 4 Kr. dunkelgelblichgrün und 10 Kr. schwarzgrauviolett (3), je übergehend entw. "1/4 Wien 1 - 2b  -9 III 18" als Grossfrankatur über 34,95 Kronen auf grossformatigem Wertbrief mit einer Wertangabe von 200'000 Kronen von der Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe an die Paul Kupelwieser'sche Gutsdirektion der Brionischen Inseln, Istrien, rücks. Wachssiegel entfernt. Attest E.Diena (1986) MI = EUR 650+.
    Starting bid : 120 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3056 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 35/I+39/I
    1 / 1
    1867: 2 Kr. gelb (4) und 15 Kr. braun, alle im groben Druck, ein 2 Kr.-Wert mit Gummierungsbug, entw. mit  drei übergehenden Abschlägen des schwarzem "Goldenbrunn 2 / 5" (1874) (Klein Nr. 1348a, 20 Punkte) mit nebenges. blauem franz. Grenzübergangsstp. und rotem "Affranchissement insuffisant" auf gr., etwas unfrischem Umschlag nach Lisieux Frankreich mit rücks. Transit- und Ankunftsstempeln. Doppelgewichtiger, unterfrankierter Beleg, der in Frankreich taxiert wurde. Attest Matl (1999) Ferchenbauer nicht gelistet.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 250 CHF

    Lot# : 3054 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 12a+18b
    1 / 1
    1858: 3 Kr. hellgrün in Mischfrankatur mit 1861 2 Kr. dottergelb, beide vollzähnig, farb- und prägefrisch, je zentr. und glasklar entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Altstadt in Mähren 16 / 6" (Müller 67b) auf kompl. Faltbrief nach Goldenstein mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Erlesenes Prachtstück dieser seltenen Frankatur, für gehobene Ansprüche. Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 1'400.

    Provenienz: Sammlung Ludlow C. Grosse, 313. Köhler Auktion (2001), Los 189.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 3132 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5Xa
    1850: 9 Kr. himmelblau Type I, Plattenfehler "weitester Abstand zwischen '9' und 'K' von 1,2 mm" (Frey P 27w), farbfr. und gut- bis breitrandig, übergehend entw. mit klarem "Wien 6. Jul." (1850) auf Faltbriefhülle nach Livorno mit rücks. Ankunftsstp. vom 10. Juli. Frankiert bis zur Grenze, für die Strecke im Ausland taxiert. Zwei waagr. Registerbüge, die Marke und Stempel nicht tangieren. Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer = EUR 3'750 für P27w auf Brief.
    Starting bid : 1,200 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 3196 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 3a + Austria 39
    1 / 1
    Lithographed 5 kr. rose in combination with Austria 1867 15 kr. brown used on 1871 registered cover to Aszód tied by GÖDÖLLO datestamp (June 26) in black (Gudlin = 60 pts.). Manuscript 'Recomm' at upper right with docket number '329' alongside. Reverse with Aszód arrival cds of the same day. A superb and rare combination cover. Illustrated in Gary Ryan 'Mixed Frankings' on page 125 and 213. Cert. Ferchenbauer (1994).

    Provenance: Collection Gary Ryan (June 1994), lot 666.
    Starting bid : 5,000 CHF
    Hammer price : 5,000 CHF

    Lot# : 3057 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 10/IIc+19a
    1 / 1
    1858: 2 Kr. hellorange Type II in Mischfrankatur mit 1861 3 Kr. grün, beide vollzähnig und farbfr., je zentr. und klar entw. mit schwarzem Zweikreiszierstp. "Trautmannsdorf 24 / 8" auf Faltbriefhülle (mässig gereinigt) nach Wien mit rücks. Ankunftsstp. "Wien 20 - VIII". Besonders attraktives Prachtstück dieser seltenen Frankatur. Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 4'500.

    Provenienz: Sammlung Maurice Burrus; Sammlung Ludlow C. Grosse, 313. Köhler Auktion (2001), Los 194.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 3025 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 37/I+38/I
    1867: 5 Kr. rot zus. mit 10 Kr. blau (waagr. Paar), alle in grobem Druck, je ideal zentr., klar und übergehend entw. mit braunem Einkreisstp. "Bistra 26 / 6" (1870) (Ryan 181 = 500 Punkte, in braun nicht gelistet) mit nebenges. "P.D." auf Umschlag nach Paris (grob geöffnet) mit rücks. Transitstp. Agram und Wien sowie vorders. blauem franz. Grenzübergangssstempel. Seltene Buntfrankatur aus Ungarn heraus Ferchenbauer = LP.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 400 CHF

    Lot# : 3098 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 4Xc
    1 / 1
    1850: Tokayer Durchstich 6 Kr. rötlichbraun Type III, sog. Tokayer Durchstich mit Liniendurchstich 14 auf allen vier Seiten, ein farbfr. Liebhaberstück, klar und übergehend entw. mit "Tokay 3 / 2" (1853) (Müller 6501a) auf  vollständigem Faltbrief nach Eperjes mit rücks. Transitstp. Kaschau und Ankunftsstp. (4 / 2). Signiert Paul Ferchenbauer mit Beschreibungszettel; Attest Ferchenbauer (2004) Ferchenbauer = EUR 22'500.

    Provenienz: 63. Corinphila Auktion (1980), Los 2620.
                           Sammlung Dr. Anton Jerger, 144. Corinphila Auktion (2005), Los 106.
    Starting bid : 8,500 CHF
    Hammer price : 14,000 CHF

    Lot# : 3149 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 40/Ib+41/Ib
    1 / 1
    1867: 25 Kr. graulila mit Wz.-Buchstabe "E", zus. mit 50 Kr. braun, beide im groben Druck, farbfr. und vollzähnig, zus. klar und sauber entw. Fingerhutstp. "Wien 1 / 8 / 69 7. A." mit nebenges. rotem FRANCO und "New York Paid All Aug 17" auf kl. Kuvert nach New York. Abgebildet und beschrieben auf S. 50 von Band 2 des Ferchenbauer-Katalogs. Attraktiver Beleg. Gemeinschaftsattest Puschmann/Ferchenbauer (2004) Ferchenbauer = EUR 7'500.

    Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,000 CHF

    Lot# : 3009 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 31a
    1 / 1
    1863/64: 3 Kr. hellgrün im waagr. Fünferstreifen, Einheit rundum vollzähnig (rechte Marke rechts oben unmerklich beschädigt, ohne Bedeutung), sauber und waagr. aufgesetzt entw. mit schwarzem Zweizeiler "Reichenau 29 Nove:" (Müller 2334a) sowie mit zusätzlichem Langstp. "Recommandirt" (Müller 3718b = 240 Punkte) auf Umschlag (rücks. Siegel ausgeschnitten, altersbedingte Erhaltung) nach Rossitz bei Brünn mit rücks. Transitstp. Wien und "Zastawka 30 / 11". Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 2'000.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 3139 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 18a+26a
    1 / 1
    1861: 2 Kr. hellgelb (5) in dekorativer Mischfrankatur mit 1863/64 5 Kr. rosa, alle vollzähnig und prägefrisch, übergehend und zart entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Wr Neustadt 18 / 11" (1863) auf Faltbriefhülle (nicht störende waagr. Registerfalte) nach Prag mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Eine attraktive und sehr seltene Frankaturkombination. Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = RR.

    Provenienz: Sammlung Ludlow C. Grosse, 313. Köhler Auktion (2001), Los 217.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 3040 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 10/IIa
    1 / 1
    1858: 2 Kr. gelb Type II im waagr. Paar, fein vollzähnig und besonders prägefrisch, klar und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Triest 17 / 12" (1859) auf Drucksache nach Neuthal Schweiz (waagr. Registerfalte oberhalb der Marken) mit rücks. Transitstp. St. Gallen  (22 Dec. 59). Portogerechte attraktive Auslandsdrucksache. Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 1'750.

    Provenienz: Sammlung Ludlow C. Grosse, 313. Köhler Auktion (2001), Los 152.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3045 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : GAA5
    1 / 1
    1861: 20 Kr. orange Ganzsachenausschnitt, allseits breitrandig ausgeschnitten und farbfr., verwendet als Freimarke, übergehend entw. mit ziemlich kompl. Abschlag des schwarzen Ovalstp. "Recommandirt Triest 5 / 11 / 1863", auf eingeschr. Faltbriefhülle (etwas löchrig und fleckig) nach Pola mit rücks. Ankunftsstempel. Briefporto und Einschreibezuschlag werden mit dem Ausschnitt beglichen, mit dem Ganzsachenausschnitt zu 20 Kr. sind nach Dr. Jerger nur vier bis fünf Belege bekannt. Attest Ferchenbauer (1995) Ferchenbauer = EUR 20'000.
    Starting bid : 3,500 CHF
    Hammer price : 4,400 CHF

    Lot# : 3051 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : U59+35/I+37/I
    1 / 1
    1867: 3 Kr. grün Ganzsachenumschlag (senkr. schwacher Bug), mit Zusatzfrankatur 2 Kr. gelb und 5 Kr. rot, beide im groben Druck, die 5 Kr. mit minimer Tönung einiger  Zahnspitzen, Wertstempel und Marken übergehend entw. mit ovalem schwarzem "Triest 14 / 10 / 75 VI. E", versandt nach Udine mit rücks. Ankunftsstp. (15 Ott. 75). Italienbrief im UPU-Tarif vom Juli 1875. Attest Matl (1999) Ferchenbauer = EUR 1'300.

    Provenienz: Sammlung "Sissi", 115. Corinphila Auktion (1999).
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 3151 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 4X+5X
    1850: 9 Kr. grünlichblau Type IIIa im waagr. Sechserstreifen zus. mit 6 Kr. braun Type Ic rücks., farbfr. und gut gerandet (am Rand leicht stockfleckig), je sauber und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem Zweizeiler "Baja 18 Jul." (1853?) (Ryan 82) mit nebenges. RECOM. auf sechsfachgewichtigem übergrossen Umschlag für Wechsel (beidseitig eingefaltet und etwas stockfleckig) nach Temesvar mit rücks. Ankunftsstp. (20 / 7). Signiert Bolaffi Ferchenbauer = nicht gelistet.
    Starting bid : 1,200 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 3003 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3Xd
    1 / 1
    1850: 3 Kr. zinnoberrot Type Ia mit ausserordentlich grosser rechter oberer Bogenecke, Ränder 14,5 : 10,5 mm mit grossem Wasserzeichen 'KKHM', leichte Knitter im oberen Bogenrand, sehr farbfr., mit klarem und kompl. Kastenstp. "Prag 8 / 2 2 U." übergehend entw. auf kompl. Faltbrief nach Steinschönau mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Ferchenbauer (2003) Ferchenbauer für dieses besonders breite Eckrandstück = LP.

    Provenienz: 139. Corinphila Auktion (2003).
    Starting bid : 1,200 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 3053 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 1Xc
    1 / 1
    1850: 1 Kr. rötlichbraunorange Type Ia im waagr. Dreierstreifen, besonders farbfr. und allseits breitrandig, klar und übergehend entw. mit zwei kompl. dunkelblauen Langstp. "Butschowitz 10.Sep." (Müller Nr. 377a, 80 Punkte) auf kompl. Faltbrief nach Posoritz. Waagr. Registerbug unterhalb der Marken, der jedoch nicht das Gesamtbild dieses frischen und sauber beschrifteten Briefes beeinträchtigt. Attest Ferchenbauer (2004) Ferchenbauer = EUR 6'500+.

    Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 3043 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 19+34
    1861: 3 Kr. grün (2) in Mischfrankatur mit 1863/64 15 Kr. braun, alles Randdrucke, Zähnung der 3 Kr. wie üblich etwas unregelmässig, farbfr., klar und sauber übergehend entw. mit ovalem schwarzem "Triest 27 / 3 V" und "P.D." auf etwas fleckiger Faltbriefhülle mit Registerbug entfernt von Marken und Stempeln, versandt als 21 Kr. Italienporto nach Senigallia mit rücks. Transit Bologna und Ankunft 25. März 1864 Ferchenbauer = EUR 1'600.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 300 CHF

    Lot# : 3008 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 26b+32c
    1 / 1
    1863: 5 Kr. lebhaftrosa in Mischfrankatur mit 1864 5 Kr. karminrot weit gez., alle vollzähnig und besonders präge- und farbfrisch, sauber und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Reichenberg 17 / 9" (Müller 2336c) auf Faltbriefhülle nach Nachod mit rücks. Transitstp. Jaromer (18 / 9) und Ankunftsstp. (18 / 9). Signiert Bloch; Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 1'800.

    Provenienz: Sammlung Ludlow C. Grosse, 313. Köhler Auktion (2001), Los 231.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 3035 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 20+26
    1 / 1
    1861: 5 Kr. blassrot (2) in farbengleicher Mischfrankatur mit 1863 5 Kr. rosa eng gez., alle farb- und prägefrisch, sauber und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Topusko 2 /11" (1863) (Ryan 1635 = 300+400+300 Punkte) auf kompl. Faltbrief (inwendig verstärkt) nach Wien mit rücks. Transit Sissek Bahnhof und Ankunftsstp. Wien. Eine attraktive Frankatur aus einem seltenen Ort. Attest Enzo Diena (1984) Ferchenbauer = EUR 2'500+.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 1,900 CHF

    Lot# : 3142 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : U18B+31a+34a
    1 / 1
    1863: 5 Kr. dunkelkarminrosa Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur 1863/64 3 Kr. hellgrün (2) und 15 Kr. braun, alle vollzähnig, präge- und farbintensiv, ideal entw. mit schwarzem Doppelkreisstp. "Wien 9 / 10 / 12 M." (1866), versandt  nach Maderno am Gardasee als einfacher Brief von der dritten österreichischen in die zweite italienische Sektion mit rücks. Transit- und Ankunftsstempeln. Attraktiv. Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 2'500.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3013 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 35/II+36/II
    1867: 2 Kr. gelb (2 Paare) und 3 Kr. grün (2 Einzelwerte und ein Paar), alle im feinen Druck, drei Werte mit kl. Fehlern, farbfr., vorders. und rücks. verklebt, je ideal und sauber entw. mit schwarzem "Wisnicz b. Bochnia 12 / 4 77" (nicht in Klein) auf gr., dreiseitig geöffnetem und inwendig verstärktem Umschlag nach Brzesko mit rücks. Transit- und Ankunftsstempel Bochnia und Brzesko vom folgenden Tag Ferchenbauer nicht gelistet.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 250 CHF

    Lot# : 3205 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 8a+9a
    1 / 1
    Engraved 2 kr. orange-yellow and engraved 3 kr. green used on 1874 cover to Freistadl tied by bold strike of circular RAKOVICZ / NYITRA M. datestamp (April 14) in black (Gudlin = 300 pts.). Two line POSTA INDULÁS / UTÁN alongside (Posted Too Late) in black with reverse showing arrival and transit cds's. Some edge wear and minor faults to envelope but a scarce cover. Signed Ferchenbauer; cert. Schaffling (1992).
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 250 CHF

    Lot# : 3135 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 13/IIb
    1858: 5 Kr. rot Type II, farbfr. und gut geprägt, übergehend klar und sauber entw. mit schwarzem Fahnenstp. "Grinzing 23 / Jun 1. Exp. 8¼ F." (Müller 860a, 900 Punkte) und zusätzlichem Federzug auf kl. Brieflein nach Wien. Umschlag mit fehlender Klappe und verklebtem Riss, aber ein dekorativer Abschlag dieses gesuchten Stempels.

    Provenienz: Sammlung Brunner, 65. Corinphila Auktion (1981).
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3234 Hungary

    1 / 1
    Catalogue# : 9a+15A+18A
    1 / 1
    Engraved 3 kr. green used in combination with 1874 2 kr. violet (blurred, first printing) on 1875 registered cover to Vienna with further 1874 10 kr. blue on reverse used as seal and cut across on opening, all adhesives tied by NAGY - MÁROS datestamps (Jan 6) in black (Gudlin = 150 pts.). 'Ajanlott' registration cachet at left and reverse with Vienna arrival cds (Jan 7). Slightly trimmed at left but a rare combination franking. Cert. Orbán (1984).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3237 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 12a+17a
    1 / 1
    Engraved 15 kr. brown on yellowish paper, rich shade used in combination with 1874 5 kr. rose on 1875 registered cover to Funfkirchen, each tied by neat VALPO datestamps (May 5) in black (Gudlin = 150 pts.). Circular registration cachet alongside with docket number inserted in manuscript, reverse with Osiek-Essek transit cds and Pecs arrival (May 7). A rare and most attractive mixed issue combination cover. Certificates Ferchenbauer and Orbán (1990).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 850 CHF

    Lot# : 3188 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 3a+4a
    1 / 1
    Lithographed 5 kr. rose-red (Type VI) and 10 kr. blue (Type I), fine examples used on registered cover to Balassa Gyarmat tied by SZECSENY datestamp (July 4) in black (Gudlin = 80 pts.). 'Ajanlott' registration cachet at upper right with docket numbers and reverse with 'Gyamath Balassa' arrival cds. Slight vertical file fold well away from adhesives, a fresh and fine cover. Cert. Ferchenbauer (1989).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 3193 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 5a
    1 / 1
    Lithographed 15 kr. brown (Type V), a superb single example of excellent centering used on 1871 registered cover to Vienna tied by bold strike of oval framed PÉCS / FÜNFKIRCHEN datestamp (Oct 26) in black (Gudlin = 100 pts). 'Ajanlott' registration cachet at upper right and reverse with 'Margarethen/Wien' arrival cds (Oct 28). A fine and rare cover. Cert. Ferchenbauer (1989).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 3079 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 1X+2X
    1 / 1
    1850: 1 Kr. braunorange Type Ia zus. mit 2 Kr. schwarz Type Ia, beide voll- bis breitrandig, klar und übergehend entw. mit waagr. gesetztem, etwas öligem Abdruck des schwarzen Langstp. "Mezzo Lomb: 13 Gen." (1851) (Müller Nr. 1685a) auf Faltbriefhülle nach Trient mit rücks. Ankunftsstp. "Trient 13. Jan". Patriotische Frankatur im ersten Briefkreis bis zehn Meilen. Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 2'750.
    Starting bid : 700 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 3140 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 22var

    1861: 15 Kr. blau im Randdruck, mit vorders. Doppeldruck, einer als verschobener Blinddruck, farbfr., klar und sauber übergehend entw. mit schwarzem "Wien 25 / 6" (1861) auf kompl. Faltbrief nach Klagenfurt mit rücks. Ankunftstempel. Signiert Seitz und Ferchenbauer Ferchenbauer = EUR 575 für diese Druckbesonderheit auf abgelöster Marke.

    Info: Marke  mit defekter Ecke unten links. Schätzung bleibt, offered as is TEL QUEL

    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3064 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    1850: 9 Kr. dunkelblau Type IIb, farbfr. und allseits breitrandig, ideal zentr. entw. mit klarem Abdruck des seltenen und aufgrund seiner Attraktivität sehr gesuchten schwarzen stummen Stempels von Bielitz (Müller 218c = 2550 Punkte) mit nebenges. "Bielitz 4. April" (1851) auf Faltbrief (rücks. Klappe etwas beschädigt) nach Wien mit rücks. Ankunftsstp. vom 5. April. Atteste Enzo Diena (1983) und Ferchenbauer (2014).
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 3,600 CHF

    Lot# : 3030 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 10/I+11/I
    1 / 1
    1858: 2 Kr. dunkelgelb Type I zus. mit 3 Kr. schwarz Type I (waagr. Paar und Viererstreifen), farb- sowie prägefr., gut zentr., je sauber und zentr. entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Jasenovaz 29 / 11" (Ryan 629) auf Briefstück. Ein ideales Luxusstück. Attest Matl (1973) Kombination in Ferchenbauer nicht gelistet.
    Provenienz: Sammlung Max Oberländer; Sammlung Boker, 297. Köhler-Auktion (1998), Los 314.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 3093 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 1X
    1 / 1
    1850: 1 Kr. orangeocker Type Ib, sehr farbfr. und allseits gut gerandet, klar und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Arad 9 / 8" (1853) (Ryan 66, Gudlin Type E 2.18, bei beiden erst ab 1858 gelistet, hier bereits fünf Jahre früher) als attraktive Einzelfrankatur auf kompl. Drucksache nach Hermannstadt mit rücks. Ankunftsstp. (11 / 8). Attest Ferchenbauer (1984).
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 380 CHF

    Lot# : 3020 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 13/IIb
    1 / 1
    1858: 5 Kr. rot Type II mit unten anhängendem Andreaskreuz, Zahnbrücke zwischen beiden völlig intakt, in leuchtend tiefer frischer Farbe und guter Prägung, beide übergehend klar und sauber entw. mit schwarzem "Karlstadt 9 / 8" (Müller Nr. 1198c) auf Briefstück. Eine der grossen Frankaturseltenheiten der klassischen österreichischen Philatelie. Signiert Friedl; Attest Ferchenbauer (1991) Ferchenbauer = EUR 23'000.
    Starting bid : 8,500 CHF
    Hammer price : 12,000 CHF

    Lot# : 3095 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 2Xd
    1850: 2 Kr. in seltener grauer Nuance Type Ib, sehr farbfr. und allseits gut gerandet, klar entw. mit schwarzem Zweikreiszierstp. "Ofen 9 / 9" (1853) auf kompl. Faltbrief innerhalb von Ofen mit rücks. zartem Transitstp. "Ofen B:S:No 6" (Ofen Briefsammlung Nr. 6, Ryan 229) vom gleichen Tag Ferchenbauer = EUR 1'450+.

    Provenienz: Sammlung "Sissi", Corinphila Auktionen (1999), Los 1012.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3044 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 21
    1 / 1
    1861: 10 Kr. braun, gut zentr. und vollzähnig, sauber und übergehend entw. "Pola 28 / 12" (1860) auf Faltbriefhülle nach Pordenone mit rücks. Transit Triest und Ankunftsstp. (30 Dec.). Wahrscheinlich eine der frühesten Verwendungen, da die Marke um die Jahreswende 1860/61 herausgegeben wurde.Befund Matl (1999); Attest A. Diena (1962).

    Provenienz: Sammlung Linz; Sammlung "Sissi", 115. Corinphila Auktion (1999).
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3004 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5Xa
    1850: 9 Kr. himmelblau Type I, Plattenfehler "Verstümmeltes M" (Frey Nr. 209), farbfr. und breitrandig, übergehend entw. mit klarem "Recomandirt" (Müller 3715f, 360 Punkte) mit nebenges. Kastenstp. "Prag 5 / 6" (1850) auf kompl. Faltbrief nach Steyr. Frühe Verwendung von Anfang Juni 1850 auf nicht-eingeschr. Fernbrief über 20 Meilen. Signiert Seitz und Ferchenbauer Ferchenbauer = EUR 2'000 für Verwendung am 5. Juni 1850.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 2,600 CHF

    Lot# : 3059 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5Y
    1 / 1
    1854: 9 Kr. lebhaftblau Type IIIb, allseits breitrandig (unbedeutender Knick im Rand), ideal zentr. und voll aufgesetzt entw. mit seltenem schwarzem Einkreisstp. "Neuhellmonsedt 31 / 12" (Müller 1880a = 200 Punkte) auf Briefstück und somit vom letzten Tag der Gültigkeit. Das Postamt wurde erst am 1. Juli 1858 eröffnet. Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 2'250.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 8,000 CHF

    Lot# : 3131 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 4X
    1 / 1
    1850: 6 Kr. dunkelbraun Type Ia, linkes oberes Eckrandstück 11,5 : 9,5 mm mit grossem Wasserzeichenteil (geglätteter waagr. Bug  durch Marke und Brief, auf Marke nur wenig erkennbar), sauber und vollständig aufgesetzt entw. mit schwarzem Kastenstp. "Wien 16 Sep." auf Faltbriefhülle nach Mürzzuschlag mit rücks. Transitstp. der Wiener Briefsammlung und Ankunftsstp. "Mürzzuschlag 17 / 9". Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 2'500+.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 3012 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 32+33
    1863/64: 5 Kr. karminrot zus. mit 10 Kr. blau, beide farbfr. und gut gez., je klar und sauber übergehend entw. mit schwarzem "Nadworna 12 / 10" (1866) (Müller Nr. 1788d) auf kl. Umschlag nach Neapel, rücks. Transit- und Ankunftsstp. Lemberg, Bologna und Napoli, mit Jahreszahl 1866. Vorweg genommener Einheitstarif vom Oktober 1867, trotz Unterfankierung nicht taxiert, ein interessanter Beleg.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 200 CHF

    Lot# : 3187 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 3a
    1 / 1
    Lithographed 5 kr. bright rose (Type VIII), a fine example in a lovely shade, used on 1871 cover, one side flap missing, to Pesth tied by bold strike of circular HAJÓS datestamp (July 25) struck in blue (Gudlin = 600 pts.). Pest arrival cds on reverse of a charming cover and an early usage of the issue. Cert. Ferchenbauer (1989).
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 260 CHF

    Lot# : 3233 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 9a+15A
    1 / 1
    Engraved 3 kr. green used in combination with 1874 2 kr. violet on 1875 entire letter to Pest, neatly tied by bold strike of circular UJ-SOOVE circular datestamp (April 6) in black (Gudlin = 500 pts.). Reverse with 'Ó-Kér' transit and Budapest arrival cds (April 9). A splendid and rare combination cover showing a very rare cancellation on the first issue on a most attractive entire. Certificates Ferchenbauer and Orbán (1990).
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 3211 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 9a
    1 / 1
    Engraved 3 kr. green, a fine example used on underpaid 1873 local drop letter cover within Budapest, tied by BUDA - VÁR datestamp (June 3) in black, the letter charged '6' kreuzers due as over-weight when originally mailed and taxed at double the deficiency. Reverse with 'Pest' cds of the same day. Rare and most unusual cover. Signed Ferchenbauer; cert. Orbán (1989).
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 280 CHF

    Lot# : 3224 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 12a
    1 / 1
    Engraved 15 kr. brown, very fine example used on small 1875 cover to Kolozsvár, tied by superb BÁNFFY-HUNYAD / KOLOZS M. datestamp (June 25) in black (Gudlin = 150 pts.) with framed BÉRMENT (Paid) marking in black alongside - used in lieu of the 'Ajanlott' mark. Reverse with 'Kolozsvár / Erdely' arrival cds of the same day. A charming cover. Signed Ferchenbauer; cert. Orbán (1989).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 220 CHF

    Lot# : 3046 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 32b
    1 / 1
    1863/64: 5 Kr. dunkelkarminrosa auf gestreiftem Papier, allseits vollzähnig und farbintensiv, klar und zentr. entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Cormons 11 / 6" (1864) (Müller 429a) auf Faltbriefhülle nach Triest mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Signiert Edwin Müller; Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 3'000.

    Provenienz: Sammlung Rothschild; Sammlung Ludlow C. Grosse, 313. Köhler Auktion (2001), Los 239.
    Starting bid : 1,200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3005 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 18a+19a+20a
    1 / 1
    1861: 2 Kr. hellgelb in Buntfrankatur zus. mit 3 Kr. hellgrün und 5 Kr. rosarot (2), alle prägefrisch und vollzähnig (3 Kr. mit etwas verbessertem Eckzahnmangel, ohne Bedeutung), je übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Prag B. H. 13 / 12" (1862) auf Faltbriefhülle im Deutsch-österreichischen Postverein nach Nürnberg mit rücks. Ankunftsstp. (15. Dec 1862). Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 1'500.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 3041 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 11/Ia
    1 / 1
    1858: 3 Kr. schwarz Type Ia, zwei Einzelmarken und Dreierstreifen, vollzähnig, farb- und prägefrisch, klar und sauber entw. mit drei Abschlägen des schwarzen Einkreisstp. "Triest B.H. 5 / 7" (1859) auf Faltbriefhülle nach Augsburg mit rücks. Ankunftsstempel. Portogerechte 15 Kr.-Frankatur für Fernbriefe über 20 Meilen im Postverein. Attest Ferchenbauer (2004) Ferchenbauer = ca. EUR 3'400+.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 3,400 CHF

    Lot# : 3031 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 10/I+11/Ib
    1 / 1
    1858: 2 Kr. dunkelgelb Type I (2) zus. mit 3 Kr. schwarz Type Ib (2) als sog. patriotische Frankatur, farb- und prägefr., sauber und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Okucane 21 / 1" (1859) (Ryan 1121 = 50 Punkte) auf sauber beschrifteter, attraktiver Faltbriefhülle nach Agram mit rücks. Ankunftsstp. (23 / 1). Ein wirkungsvolles Prachtstück. Attest Ferchenbauer (1994) Ferchenbauer = EUR 3'400.
    Starting bid : 1,200 CHF
    Hammer price : 1,700 CHF

    Lot# : 3206 Hungary

    1 / 1
    Catalogue# : 8a+10a
    Engraved 2 kr. orange in a beautiful vertical strip of five in combination with engraved 5 kr. carmine, used on slightly trimmed 1873 registered cover to Reszterczebanya, the adhesives all tied by circular PEST / BRIEFSAMMLUNG No. 15 datestamp (June 19) well struck in blue (Gudlin = 500 pts.). Arrival cds also on reverse of a charming cover, sensibly opened for Exhibit display.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 700 CHF

    Lot# : 3104 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 15/I
    1 / 1
    1858: 15 Kr. dunkelblau Type I, farbfr. und prägefr., sauber und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Tokay 1 / 11" (1858, aus Empfänger-Vermerk zu ersehen) (Ryan 1637) auf Faltbriefhülle vom Ersttag der zweiten Ausgabe, versandt nach Pest mit rücks. Ankunftsstp. (3 / 11). Atteste Edwin Müller (1938) und Ferchenbauer (2000) Ferchenbauer = EUR 18'500.

    Provenienz: Sammlung Felix Brunner.
    Starting bid : 8,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3182 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 1a
    1 / 1
    1872 (March 27): Lithographed 2 kr. orange, two examples (Types VI and V) used on double weight Printed Matter cover, neatly cancelled by circular POZSONY datestamp in black. Reverse with 'Galantha' arrival cds  of the same day. Central file fold away from the adhesives, a rare franking and a fresh and most attractive usage. Cert. Ferchenbauer (1989).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 2,600 CHF

    Lot# : 3069 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 20
    1861: 5 Kr. rot in waagr. Block zu 16 Marken, alle farb- und prägefrisch (etwas schmutzig), klar und sauber entw. mit acht Abschlägen des schwarzen Einkreisstp. "Szasz-Regen 10 / 9" (Ryan 1476) auf gr. Briefstück. Seltene grosse Einheit. Signiert Geza von Jakots Ferchenbauer = EUR 2'250 für zwei Achterstreifen.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3173 Austria

    1863/64: Sammlung 18 Briefe mit Marken eng und weit gez., vorab aus den österreichischen Kronlanden, dabei zwei Ortsbriefe mit 3 Kr., Drucksache mit 2 Kr. und Fernbrief mit 5 Kr. (3), je eng gez. sowie Ortsbriefe, Buntfrankaturen, schöne klare Abstempelungen und Briefe nach Italien und in die Schweiz mit Marken weit gez., weiterhin ein sehr breit geschnittener Ganzsachenausschnitt 10 Kr. blau (Ecke repariert) auf Brief.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3048 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : U28+30+33
    1 / 1
    1863: 5 Kr. rosa Ganzsachenumschlag mit Zusatzfrankatur 2 Kr. gelb (3) und 10 Kr. blau, Umschlag gut erhalten, Wertstempel und Marken übergehend entw. mit schwarzem Einkreiser "Pisino 3 / 3" (1866), versandt nach Florenz mit rücks. Transit- und Ankunftsstempeln (6. Mar. 66). Italienbrief mit 21 Kr. Frankatur in den zweiten italienischen Briefkreis. Attest Ferchenbauer (2001) Ferchenbauer = EUR 2'000++.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 3184 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 1a+2
    1 / 1
    Lithographed 2 kr. orange-yellow (Type VII) and 3 kr. green (Type I) used on small envelope to Gran, tied by good strike of circular NAGY-MAROS datestamp in blue (Gudlin = 400 pts.). Reverse with 'Esztergom' cds (July 7). The 3 kr. with minor scuff at top not affecting the appearance of a fine and rare cover. Cert. Ferchenbauer (1997).
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3062 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 38/IIa
    1 / 1
    1867: 10 Kr. blau feiner Druck (waagr. Paar und Dreierstreifen), vollzähnig und frisch, klar und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Salzburg Bahnhof 14 / 8 / 81 / 9 F." mit nebenges. schwarzem "Recom No" auf kompl. grossformatiger eingeschriebener Faltbriefhülle nach Capri Italien mit rücks. Transit Neapel und Ankunft Capri (17 Ago 81). Attest Ferchenbauer (2014). Ferchenbauer = EUR 1'200+.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 340 CHF

    Lot# : 3011 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5Ya
    1854: 9 Kr. blau Type IIIb, farbfr. und allseits gut- bis breitrandig, übergehend klar und sauber entw. mit Ornament-Zweikreisstp. "Jakobeni 26 / 4" (1856) (Müller 1107a, 90 Punkte) auf kompl. Faltbrief nach Czernowitz mit rücks Ankunftsstp. vom 28. Juni. Schönes Brieflein aus der Bukowina. Signiert Puschmann.

    Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 280 CHF

    Lot# : 3065 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 1X
    1 / 1
    1850: 1 Kr. gelb Type Ia im waagr. Sechserstreifen, sehr farbfr. und allseits gut gerandetes Kabinettstück, glasklar, ideal und voll aufgesetzt entw. mit drei Abschlägen des schwarzen Einkreisstp. "Banfi-Hunyad 4 / 8" (Ryan 103, Gudlin Type E 2.2) auf Briefstück. Attest Matl (2003) Ferchenbauer = EUR 4'500+.

    Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,800 CHF

    Lot# : 3002 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1850: 9 Kr. hellblau Type Ia, farbfr. und allseits gut gerandet, klar und übergehend entw. mit schwarzem Ellipsenstp. "Semlin" (Ryan 1391 = 150 Pukte; Gudlin Type C 0.69 = 400 Punkte) mit nebenges. Zweizeiler "Semlin 18. Feb." (1851) auf Faltbrief nach Wien mit rücks. rotem Ankunftsstp. (22 Feb.). Signiert Puschmann.

    Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 700 CHF

    Lot# : 3226 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 12a
    Engraved 15 kr. brown , fine example used on registered 1873 cover to Königshof tied by circular BESZTERCZEBÁNYA datestamp (Aug 7) in black (Gudlin = 80 pts.), with 'Ajanlott' registration cachet below and reverse with bilingual 'Pardubitz Bahnhof' cds and Königshof arrival (Aug 9). The envelope with one or two bends and biro annotation at lower right but scarce.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3027 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    1850: 9 Kr. hellblau Type I, farbfr. und allseits gut gerandet, klar und übergehend entw. mit schwarzem Zweikreisstp. "Milit. St. Georgen 7 / 10" (1850) (Ryan Nr. 936 = 60 Punkte, Gudlin Type D 2.5 = 150 Punkte) auf Faltbrief nach Reichenau in Böhmen (etwas Patina) mit rücks. Ankunftsstp. (10 Octo). Befund Puschmann (1986).
    Starting bid : 75 CHF
    Hammer price : 100 CHF

    Lot# : 3134 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 10/Ib
    1 / 1
    1858: 2 Kr. tiefdunkelgelb Type I, besonders farb- und prägefrisch, ideal klar und übergehend entw. mit leuchtend rotem Einkreisstp. "Wien 26 - XI" (1858) auf sauberer lokaler Drucksachenhülle. Ein attraktives Kabinettstück, doppelt sign. Pfenninger; Attest Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = EUR 2'750.

    Provenienz: Sammlung Ludlow C. Grosse, 313. Köhler Auktion (2001), Los 136.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,000 CHF

    Lot# : 3239 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 11a
    Engraved 10 kr. blue used on 2 kr. pale orange postal stationery card sent registered to Vienna neatly cancelled by bold circular NAGYKÖRÖS / PEST M. datestamp (July 17) in black (Gudlin = 50 pts.), with framed 'Ajanlott' registration cachet at left. Reverse with Vienna arrival, a fine and most attractive usage.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 3235 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 11a+17a
    1 / 1
    Engraved 10 kr. blue used in combination with 1874 5 kr. rose on 1875 registered cover to Malaszka, neatly tied by POZSONY / VAROS datestamp (Feb 3) in black with 'Ajanlott' registration cachet at right and reverse with 'Malaszka' arrival cds (Feb 6). A rare combination cover of very fine appearance. Certificates Orbán (1989) and Ferchenbauer (1990).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 3055 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 18+19+21
    1861: 2 Kr. gelb, 3 Kr. grün zus. mit 10 Kr. braun, Zähnung der Marken oben durch Randklebung etwas verkürzt, farbfr., klar und sauber übergehend entw. mit schwarzem "Brünn Bahnhof 28 / 6" auf Faltbriefhülle nach Schönau mit rücks. Ankunftstempel. Dreifarbenfrankatur für Fernbrief über 20 Meilen. Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer = EUR 1'200.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 260 CHF

    Lot# : 3221 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 11a
    1 / 1
    Engraved 10 kr. blue, a fine horizontal pair used on registered cover to Nagy Karoly, neatly tied by fine ER ENDRÉD circular datestamp (Aug 6) in black (Gudlin = 350 pts). Framed 'Ajanlott registration cachet at right and reverse with Nagy Karoly framed arrival (Aug 7) in black.  A fine and scarce double rate registered cover. Opinion Ferchenbauer (1991).
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 260 CHF

    Lot# : 3078 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 38/I
    1 / 1
    1867: 10 Kr. blau grober Druck (je vorders. und rücks.), farbfr., je klar und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Szakul 11 / 11" (Ryan 1713 = 500 Punkte) mit nebenges. "RECOM:" auf eingeschriebenem doppelgewichtigem Umschlag (handschr. "beschwert mit einer Fotografie", dreiseitig geöffnet, etwas knittrig) nach Klagenfurt mit rücks. Transitstp. Temesvar und Ankunftsstp. (14 / 11). Befund Ferchenbauer.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3227 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 12a
    Engraved 15 kr. brown, a fine used example tied to 1873 registered cover to Krapina tied by bold strike of circular PAKRAC datestamp (July 28) in black (Gudlin = 300 pts.) with circular registration cachet at right with docket number inserted. Reverse with Zagreb and Krapina (July 31) cds's. Insignificant corner cut in envelope otherwise a fresh and very fine cover.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3141 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 30
    1863/64: 2 Kr. gelb (2), farbfr. und gut gez., klar und sauber übergehend entw. mit schwarzem "Josefstadt in Wien 4 / 9 5.E." (Müller 3220b), portogerecht auf doppelgewichtiger Drucksache nach St. Leonhard mit ebenfalls übergehendem oxidiertem Zweizeiler "St.Leonhard 5 Sep." (Müller Nr. 2469), rücks. zwei Transitstempel. Ferchenbauer = EUR 575.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 190 CHF

    Lot# : 3071 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 4X
    1 / 1
    1850: 6 Kr. rotbraun Type Ia, farbfr. und breitrandig, zart und übergehend entw. mit vollständigem Abdruck des sehr seltenen roten Langstp. "W: Feistritz 14 Juli." (Müller 3249a = 1000 Punkte) auf Faltbriefhülle (unten minimer Registerbug) nach Graz mit rücks. Ankunftsstp. "Gratz 15 Jul.". Signiert Edwin Müller; Attest Ferchenbauer (2014).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 3085 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 14/II
    1858: 10 Kr. braun Type II, farbfr., übergehend klar und sauber entw. mit schwarzem "St:Leonhard im Pass 22 / 7" (1860) (Müller Nr. 2470a, 100 Punkte) auf Faltbriefhülle nach Zell am See mit rücks. Transitstp. von Meran und Innsbruck und Ankunftsstp. Zell am See (27. 7.). Attest Eichele (1999).

    Provenienz: Sammlung "Tirol" (1999).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 3016 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 1X
    1850: 1 Kr. orange Type Ib mit Abart: Doppelseitiger aufrechtstehender Druck von Marke und Andreaskreuz (Marke abgelöst und mit Falz zurückgeklebt), farbfr. und allseits gut gerandet, klar entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Essegg 30 / 6" (1853) (Ryan 404, Gudlin Type E 2.2) auf Drucksachen-Briefteil nach Baja mit rücks. Ankunftsstempel Ferchenbauer = EUR 1'250.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 3047 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 34
    1 / 1
    1863/64: 15 Kr. hellbraun, vollzähnig und farbfr., klar und übergehend entw. mit violettem Kastenstp. "Triest 17 / 11" (Müller 2979u = 175 Punkte) mit nebenges. rotem, unten offenen, Kastenstp. "Recomdt" auf Faltbriefhülle nach Wien mit rücks. Ankunftsstp. (19 / 11). Wahrscheinlich hat die 15 Kr.-Marke Porto und Einschreibezuschlag im Einheitstarif abgegolten. Attest Ferchenbauer (2014).
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 240 CHF

    Lot# : 3061 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : U6A
    1 / 1
    1861: 25 Kr. dunkelbraun, Ganzsachenumschlag im Kleinformat, gut erhalten, Wertstempel entw. mit Einkreisstp. "Salzburg 29 / 6 / IX. U.", als eingeschriebener Brief nach Wien mit rücks. Ankunftsstempel. Das 25 Kr.-Porto entspricht der Briefgebühr und Einschreibezuschlag für einen Fernbrief über 20 Meilen. Attest Puschmann (1987) Ferchenbauer = EUR 2'200.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 3179 Austria

    1883/1936: Lot 50 Marken in vorab postfr. Erhaltung, nur bessere Ausgaben, dabei 1899 25 H. ultramarin, 1910 Franz Joseph 10 Kr., 1915 Waisenhilfe mit Originalphotos auf Vorlagenkarton, 1931 Rotary kompl. Satz (2), 1933 FIS-Wettkämpfe kompl. Satz, 1933 WIPA auf gewöhnlichem und Faserpapier sowie 1936 Dollfuss (2) Mi = EUR 6'700+.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 3023 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 37/Ia
    1867: 5 Kr. rot grober Druck, Druck stark nach links oben verschoben mit klarer Randleiste unten, farbfr., leicht verschmiert und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Agram Bahnhof 30 / 9" (1868) (Ryan 2148 = 100 Punkte) auf Faltbriefhülle (zwei Büge, nicht störend) nach Graz mit rücks. Ankunftsstp. (1 / 10 / 68).
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 100 CHF

    Lot# : 3108 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 18+19
    1861: 2 Kr. gelb zus. mit 3 Kr. grün, beide farb- und besonders prägefrisch, zart und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "Kaba 20 / 5" (1863) (Ryan 647 = 50 Punkte) auf Faltbriefhülle nach Debreczen mit rücks. Ankunftstempel Ferchenbauer = EUR 350.

    Provenienz: Sammlung "Sissi", 115. Corinphila Auktion (1999), Los 1325.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 190 CHF

    Lot# : 3130 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 2X
    1 / 1
    1850: 2 Kr. schwarz Type IIIa, farbfr., voll- bis breitrandig, sehr zart und übergehend entw. mit schwarzem Fahnenstp. von Hütteldorf (Müller Nr. 1063a = 180 Punkte) auf in den Rändern geprägtem Damen-Kuvert nach Wien mit rücks. Ankunftsstempel (15 VII.). Wirkungsvoller Zierbrief. Attest Ferchenbauer (2014).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 3153 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 25+30+33
    1863: 3 Kr. grün in Mischfrankatur mit 1863/64 2 Kr. gelb und 10 Kr. blau weit gez., farbfr. sauber und übergehend entw. mit schwarzem Zweikreiszierstp. "Apathin 23 / 12" (1864) (Ryan 60) auf Faltbriefhülle nach Wien mit rücks. Ankunftsstempel. Eine schöne Dreifarbenfrankatur. Attest Eichele (2000) Ferchenbauer = EUR 1'000.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 550 CHF

    Lot# : 3246 Hungary

    1871/98.: Collection on leaves and loose with used lithographed 2 kr., 5 kr. on piece, 15 kr. (3, one with Ferchenbauer opinion), 25 kr. (2, one with E. Diena cert., the other signed E. and A. Diena), engraved issue with fine used selection incl. 2 kr. (with 3 covers), 3 kr. with Vienna cancel and another on cover, 5 kr. mint pair and used on covers (2), 15 kr. (10 and 6 covers), 25 kr. (3) and a few later items incl. Telegraphs and postal stationery usages. Generally fine, an interesting lot with much cancellation interest.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 2,000 CHF

    Lot# : 3228 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 12a
    1 / 1
    Engraved 15 kr. brown, two examples used on registered Express cover to Kassa, each tied by fine circular FILKEHÁZA datestamps (March 10) in black (Gudlin = 400 pts.). Framed 'Ajanlott' registration cachet below and reverse with 'Kassa' arrival cds (March 11). Fresh and fine, a scarce and most attractive cover. Certificates Ferchenbauer and Orbán (1989).
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 420 CHF
Sort list :