tradition and experience in classic philately since 1919

Searchresults (230)

download as PDF Edit / save search
Sort list :
  • Lot# : 1844 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : U60/I+37/II/b+38/II/a
    1 / 1
    Ganzsachenumschlag 5 Kr. rot mit Zusatzfrankatur 5 Kr. rot (1) und 10 Kr. blau (1), entw. mit dem Einkreisstp. PRAG STAATSBHF. 14/4 83 7.A., auf Brief via Verona und Brindisi nach Yokohama in Japan, dort bei Ankunft umadressiert in östlicher Richtung via 'San Francisco' nach Wien bzw. Prag und mit zwei 5 Sen Marken (eine Marke Mängel) der Ausgabe 1879/83 nachfrankiert. Der Brief traf nach über drei Monaten am  20. Juli in Prag ein. Ein spektakulärer 'in weniger als 100 Tagen rund um die Welt-Brief', geringe Alterungsspuren wie bei einem Brief mit dieser Beförderungsstrecke zu erwarten und Pendant zu dem Brief aus gleicher Korrespondenz aus der Sammlung Werner Schindler, 163. Corinphila Auktion, März 2010, Los 5601. Ausführliches Attest Ferchenbauer (2005).
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 4,000 CHF

    Lot# : 1832 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 35a/II+36a/II+37a/IIa+ 38a/II
    1 / 1
    2 Kr. gelb + 3 Kr. grün + 5 Kr. rot Einzelmarke + waagr. Paar + rücks. 10 Kr. blau als Recogebühr mit EKr. "Tamsweg 4 11 81" auf eingeschr. Brief an den Baron Otto von Grafenegg, K. K. Minister-Residenten bei der Argentinischen Republik in Buenos Ayres. Der Brief trägt zur Kennzeichnung der Rekommandation den deutschen Eingangs- R-Zettel "Vom Auslande über Bahnpost Salzburg-München Eingeschrieben" (oben angeschnitten) und rücks. den Einkreisstp. "Buenos Ayres 16 Dic 1881" als Ankunftsstempel. Zwei Marken haben minimal verkürzte Zähne, ansonsten sind die Marken der sehr schönen Vierfarben-Übersee-Frankatur an prominente Adresse in guter Erhaltung. Signiert und Attest Ferchenbauer (2004).
    Provenienz: Sammlung Dr. Jerger.
    Starting bid : 1,700 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1831 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 41/l
    1 / 1
    Freimarken Kaiser Franz Josef im groben Druck, 50 S. rosabraun (3), entw. mit vier Abschlägen des Einkreisstp. "Constantinopel 26/11" und daneben zweimal 'P.D.' und 'Chargé' in Schreibschrift (ölige Abschläge), alle in Schwarz sowie blauer Zweikreisstp. des Austauschbüros "Autr. - 1 Dec 75 - Avricourt", auf eingeschr. Kuvert (einige Alterungsspuren) in der dritten Gewichtsklasse (handschr. '3' links oben) via Varna adressiert nach Paris/F, eine sehr seltene Frankatur für die grosse Ausstellungssammlung. Signiert Ing. Ed. Müller und Attest A. Diena (1972) Ferchenbauer = EUR 20'000.
    Provenienz: Sammlung "Cihangir", Corinphila Auktion (Mai 2000), Los 1410.
    Starting bid : 6,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1926 Austria

    1867: Ausstellungssammlung auf 40 Blättern, im groben und feinen Druck mit sieben gest. Marken in versch. Zähnungen, Ganzsachenausschnitten auf zwei Briefstücken, zehn Ganzsachen, dabei 1873 Korrespondenzkarte 2 Kr. gelb mit Zusatzfrankatur 13 Kr. zum Italienporto, weiterhin 40 Briefe mit guten Verwendungen  wie Drucksache, Ortsporto, Ortseinschreiben mit vorders. Frankatur, 15 Kr. als eingeschr. Einzelfrankatur im Inland, Mischfrankaturen, Expressbrief, illustrierte Werbebriefe, Postanweisungen und andere Postformulare und gute Destinationen wie Algier, London im doppelten 13 Kr. Porto, Italien noch mit 21 Kr. - Porto oder doppelgewichtig mit 25 & 5 Kr., Damaskus, Constantinopel (2), Alexandria und Suez. Ein eindrucksvolles Los, zwei Atteste Ferchenbauer.
    Starting bid : 7,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1817 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 36/I/a+38/I/a+41/I/a
    3 Kr. grün (2) + 10 Kr. blau (1) + 50 Kr. braun (4) montiert auf Vorder- und Rückseite eines Kuverts ( letzteres an drei Seiten offen für Präsentationszwecke), Marken adresseitig entw. mit drei Abschlägen des Einkreisstp. HABSBURGGASSE WIEN 26/12 69 ..-N. und rücks. mit dem kl. Einkreisstp. WIEN 26/12 69 1.A ., sensationelle und wohl einmalige 216 Kr.-Dreifarben-Mehrfachbuntfrankatur für einen Beleg in der dritten Gewichtsklasse adressiert nach Mexiko, div. Taxvermerke sowie ein Transitstp. von London, min. natürliche Alterungsspuren ohne Belang für dieses Ausstellungsstück. Signiert Seitz und ausführliches Attest Babor (1999).
    Starting bid : 10,000 CHF
    Hammer price : 10,000 CHF

    Lot# : 1892 Austrian Levant

    1735/1896: Covers/entire letters/cards (21), in a small box, with 1735 entire from Alexandria, Egypt  to Venice with 'QDC' endorsement, 1836 disinfected entire from Syra to Trieste with red wax seal, 1839 entire with str. line SALONICH and disinfected, 1841 cover with str. line SMIRNA in black, 1841 disinfected entire with oval AGENZIA DEL LLOYD AUSTRIACO / Costantinopoli' in black, 1859/60 covers with 'Agenzia Del Lloyd Austriaco / Smirne' handstamps in black or in blue, 1865 cover with Arms 5 s. and 15 s, to Rustchuk, mixed issue franking of 1864 15 s. and 1867 25 s. on cover from Cosp. to Marseille (signed Roumet), further 1867 issue covers ex Cosp (3) and from Beirut, 1893 covers with 8 pa. multiple frankings etc. Viewing is essential.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 1726 Lombardy-Venetia

    1 / 2
    Catalogue# : 2
    1 / 1
    1851 (28. Februar): Forwarder Brief aus Padua frankiert mit Lombardei-Venedig 10 Centesimi grauschwarz Type Ia mit grossem Plattenfehler 'verquetschtes' CENTES, rundum entlang der Randlinie geschnitten, sog. 'Liliput-Schnitt' (rechts mit kl. Kerbe) sauber und übergehend entw. mit stummen Vierring-Stempel in schwarz (Müller Nr. 3214h / 300 Punkte) auf Stadtbrief von Wien. Brief wurde in PADUA verfasst und datiert, darauf privat nach Wien gebracht und dort der staatlichen Post übergeben. Seltene Verwendung mit handschriftl. Vermerk von Dr. Anton Jerger. Attest Dr. Ferchenbauer (2009) Ferchenbauer Abb. 6 (2008) = EUR 3'500.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 550 CHF

    Lot# : 1927 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 3a+4/I
    1 / 1
    1867/71: Lithographed 5 kr. rose red used in combination with Austria 1867 10 kr. blue on 1871 registered cover to Vienna, tied by SZEGED datestamp (May 24) in black (Gudlin = 10 pts). Part 'Ajanlott' registration cachet at upper right and reverse with complete 'Leopoldstadt / Wien' arrival cds of the following day. The envelope somewhat torn at right on opening but a very rare combination usage during the first month of issue for the lithographed 5 kreuzer. Un-recorded by Gary Ryan in Hungarian Mixed Frankings. Cert. Ferchenbauer (2014).

    Note: As far as we are aware, this is the earliest recorded Austria 1867 10 kr. and Hungary 1871 5 kr.  mixed issue franking.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,600 CHF

    Lot# : 1782 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 30a+34a
    1 / 1
    2 Kr. gelb + 15 Kr. braun (4, dabei waagr. Paar) mit klarem Einkreisstp. "Wien 26/6 7. A" (1866) auf Faltbrief der 2. Gewichtsstufe (zwei Klappen fehlen) nach Gibraltar mit rotem franz. Übergangsstp. "Autr. Strasbourg 29 Juin 66", "P.P." und rotem Taxstp. "8R", sowie klarem Ankunftsstp. "Gibraltar Jy 5/66". Der Faltbrief der 2. Gewichtsstufe via Frankreich ist mit 62 Kreuzer bis Frankreich-Ausgangsgrenze frankiert. Der spanische Portoanteil von 2 mal 4 Reales, wurde mit dem roten Taxstp. deklariert und beim Empfänger eingezogen. Sehr seltene Destination, Pracht. Signiert und Atteste E. Diena und Ferchenbauer.
    Starting bid : 3,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1765 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 19a+25a
    1 / 1
    3 Kr. grün, drei Exemplare in Mischfrankatur mit 1863 Wappen 3 Kr. grün, zwei Exemplare,  zus. auf kompl. Faltbrief mit Einkreisstp. "Bregenz 14/9" (1864) nach St. Lorenzen im Pusterthal, bzw. die Marken der Ausgabe von 1861 mit handschriftl. Entwertung "ungültig" gekennzeichnet, da diese ab 1.6.1864 ungültig waren. Der Brief wurde daher als unzureichend frankiert angesehen und beim Empfänger 14 Kreuzer nacherhoben (Fehlbetrag 9 Kr. + Zutaxe 5 Kr.). Einzigartige wert- und farbgleiche  Frankaturkombination, signiert Puschmann.
    Referenz: "Mischfrankaturen" S. 142, Dr. A. Jerger.
    Starting bid : 6,000 CHF
    Hammer price : 10,000 CHF

    Lot# : 1840 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : U48+35/II/a+37/II/a+38/II/a+39/II/a
    1 / 1
    Ganzsachenumschlag 3 Kr. grün (min. Schürfung am Kopf) mit Zusatzfrankatur 2 Kr. gelb (1) + 5 Kr. rot (1) + 10 Kr. blau (1)  + 15 Kr. braun (senkr. Paar), alle Marken adressseitig in Reihe geklebt und entw. mit vier Abschlägen des Einkreisstp. TRIENT 25/9 79, eingeschr. adressiert nach Venezia/I, der Umschlag an drei Seiten offen, eine spektakuläre 50 Kr.-Fünffarbenfrankatur für die grosse Österreich-Sammlung. Attest Matl (1998) Ferchenbauer = mind. EUR 20'000.
    Referenz: '125 Jahre Ausgabe 1867' S. 20, Puschmann/König/Schindler.
    Starting bid : 9,000 CHF
    Hammer price : 9,000 CHF

    Lot# : 1797 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : U18C+33
    Ganzsachenumschlag 5 Kr. rosa mit Zusatzfrankatur 1863/64 blau (waagr. Paar), farbfr. und gut gez., zart und übergehend entw. mit gr. schwarzem Einkreisstp. "Trient 24 / 5 / V" (1866) mit nebenges. rotem "P.D." und rotem franz. Grenzübergangsstp. "Autriche-Strasbourg 27 Mai 66" mit handschr. Leitvermerk "via Verona" nach Lyon, jedoch wie üblich über Innsbruck und Strasbourg geleitet, rücks. Ankunftsstp. (28 Mai). Versand weniger als 30 Tage vor Beginn des Krieges in Venetien. Attest Eichele (1999).

    Provenienz: Sammlung "Tirol (1999), Los 3368.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1812 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 35/I/a+42/I/c
    2 Kr. gelb in Kombination mit einer Zeitungsmarke 1 Kr. violett, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Ovalstp. TRIEST 6/10 III E., auf kompl. Drucksache adressiert nach Visignano im Küstanland, die Zeitungsmarke wurde vom Absender verbotenerweise angebracht was bei der Postaufgabe jedoch nicht akzeptiert wurde, das richtige Drucksachenporto von 2 Kr. wurde dazu geklebt und beide Marken gestempelt, eine sehr seltene und dekorative Mischfrankatur. Signiert Seitz.
    Provenienz: Sammlung Ing. E. Capellaro.
    Referenz: '125 Jahre Ausgabe 1867', S. 127, Puschmann/König/Schindler.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 2,500 CHF

    Lot# : 1740 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 1aY
    1 / 1
    Maschinenpapier 1 Kr. gelb, Type III, neun Exemplare als ganz ungewöhnliche Mehrfach-Massenfrankatur, drei Marken tangiert, sonst alle voll- bis breitrandig mit klarem Zweizeiler "Col Lloyd / da Trieste" (2.9.1857) auf Trauer-Faltbrief (obere Kante unterklebt) von Triest mit Schiff über die Adria und weiter nach Verona mit vorders. Distributionsstp. "3" und rücks. Ankstp., besonders seltene Darstellung des 9 Kreuzer-Portos für Briefe der 1. Gewichtstufe über 20 Meilen innerhalb des DÖPV, verschieden sign., Atteste L. Gazzi und Ferchenbauer.
    Starting bid : 5,500 CHF
    Hammer price : 5,500 CHF

    Lot# : 1815 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 36/I+37/I+38/I+40/I
    25 Kr. lila (2, vorders.) zus. mit rücks. 3 Kr. grün (2), 5 Kr. rot und 10 Kr. blau, alle im groben Druck, je ideal und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Wr. Neustadt 19 / 5" (1873) mit nebenges. "P.D.", drei österreichischen resp. franz. Einschreibestp. und blauem franz. Grenzübergangsstp. auf versiegeltem Umschlag nach Poitiers mit rücks. rotem Ankunftsstempel. Doppelgewichtiger Einschreibebrief in sehr frischer Prachterhaltung, wobei hier die rücks. verklebte Einschreibegebühr nicht durch die Versiegelung gelitten hat. Attest Matl (1998) Ferchenbauer = EUR 1'600+.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1811 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 35/I/b+40/I/c
    2 Kr. orangegelb und 25 Kr. lila, entw. mit zwei Abschlägen des Ovalstp. TRIEST 14/11, auf kompl. Faltbrief adressiert nach Bagur/E, der Portosatz von 27 Kr. ist in der Literatur nicht erwähnt; um den deutsch-französischen Krieg zu umgehen wollte der Absender seinen Brief über Italien und Frankreich nach Spanien leiten (handschr. in der Adresse 'par Italia y Francia' sowie rechts oben 'par Perpignan'), dessen ungeachtet ging der Brief über Preussen (rotes 'P.D.' im Kästchen), ein seltener und geschichtlich interessanter Beleg.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1784 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 30a+38a/I
    1 / 1
    2 Kr. gelb im waagr. Dreierstreifen in Mischfrankatur mit 1867, Kaiser Franz Joseph 10 Kr. blau mit klarem Ovalstp. "Triest 6/12" (1867) auf kompl. Faltbrief (Faktura) nach Cento (Italien). Die ursprünglich beigesetzten Einzeiler "Aff. Insuff." und "Deb. Aus.3" wurden gestrichen, da nach dem ab 1.10.1867 geltenden Postvertrag das Porto für  Briefe der ersten Gewichtsstufe einheitlich (ohne Kirchenstaat) auf 15 Kr. festgelegt wurde. Schöne und postgeschichtlich interessante Mischfrankatur, Pracht. Signiert und Attest Matl (1998).
    Provenienz: Sammlung Provera.
    Starting bid : 1,400 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 1923 Austria

    1850/1945: Lot 60 Briefe/Karten mit teils besseren Abstp., dabei 9 Kr. Einzelfrankatur nach Schwerin (1851), 1863/64 Mischfrankaturen eng und weit gez.. auf Brief von 'Goltsch Jenikau' nach Wien, 3 kr. weit gez. EF mit Stabstp. Rukizzan (Rokycany), Streifaband nach Basel frankiert mit 1864 2 x 2 kr. gelb,  15 Kr. braun  gest. 'Horosedl 9/7/74' auf Rekobrief, Ganzsachen und Korrespondenzkarten mit Abstp. von Hruschau (in blau) oder St. Johann in Tirol, Postanweisungen, Paketkarten nach Damaskus (1917),  vier Postkarten nach Angra/Azoren sowie fünf Feldpostkarten versch. Einheiten von und nach Konstantinopel.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 1843 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : U60I+37/II/a+38/II/a
    1 / 1
    Ganzsachenumschlag 5 Kr. rot (einige Alterungsspuren und min. Ausbesserungen) mit Zusatzfrankatur 5 Kr. rot (1) und 10 Kr blau (waagr. Dreierstreifen), entw. mit vier Abschlägen des Einkreisstp. FRANZENSBAD 21/9 77, als 40 Kr.-Mehrfachbuntfrankatur adressiert nach Melbourne in Austalien, bei Ankunft wurde der schwarze Ovalstp '2 More tp Pay' angebracht, was vom Empfänger aber nicht akzeptiert wurde, somit bekam der Brief noch den Kastenstp. RIFIUTO und wurde wieder nach Franzensbad umadressiert. Ein interessantes postgeschichtliches Stück. Attest Matl (1998) und Befund Ferchenbauer (2011).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 1744 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3Y
    Maschinenpapier 3 Kr. blassrot Type IIIc (zwei Einzelstücke und senkr. Paar, alle vorders.), schmal bis breit gerandet, sauber und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem Balkenstp. "Lobnig 20 Aug" (1858) (Müller 1534a) resp. "Recomandirt" (Müller 3715a = 120 Punkte) auf eingeschriebener Faltbriefhülle nach Olmütz mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Frankatur des Einschreibezuschlags entgegen der Vorschriften auf der Vorderseite eines Briefes bis 20 Meilen. Attest Eichele (1999) Ferchenbauer = EUR 1'650.

    Provenienz: Sammlung 'Donau - Moldau' (1999), Los 3877.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 1928 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 4a + Austria 36/Ia
    1 / 1
    1871: Lithographed 10 kr. blue in combination with Austria 1867 3 kr. green on fully paid envelope to London, tied by clear "Arad 30/8 71" cds in black. Although the 3 kr. stamp was valid in Hungary only until 31 July 1871, the cover was not taxed, it shows a "P.D." in red, on reverse a transit cds of Vienna an a red London arrival mark (Sp 4 71). The rate to Great Britain was 13 kr. since July 1870, the weiterfranco of 8 kr. is seen on front. Signed Edwin Müller, cert. Puschmann (1992).
    Provenance: Dr. Khan collection.
    Starting bid : 7,000 CHF
    Hammer price : 7,000 CHF

    Lot# : 1742 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 2aY+3aY+5aY
    1 / 1
    Maschinenpapier 2 Kr. schwarz, Type IIIb + 3 Kr. hellrosa, Type IIIc (Hohldruck) + 9 Kr. blau, Type IIIb, alle Maschinenpapier-Marken noch voll- bis breitrandig, mit Einkreisstp. "Wien 5/7" (1858), auf kompl. Faltbrief mit rotem Grenzübergangsstp. "Autriche 2 Erquelines 8 Juil 58" und "P.D."  nach St. Amand Mont Rond (Frankreich). Schöne Darstellung der ab 1.1.1858 geltenden Portorate von 14 Kr. für Briefe der ersten Gewichtsstufe nach Frankreich mit einer Dreifarbenfrankatur. Mit dieser Ausgabe nur noch bis zum 31.12.1858 möglich, Kabinett. Attest Ferchenbauer (1983).
    Starting bid : 2,800 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1723 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 1dX+2aX+3aY
    1 / 1
    Handpapier 1 Kr. kadmiumgelb Type III (7 mm Rand links und grosses Wasserzeichen) und 2 Kr. schwarz Type IIIa zus. mit Maschinenpapier 3 Kr. hellrot Type IIIb, alle Marken sehr farbfr. und breitrandig, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "Veröce 26/10", dekorative Dreifarbenfrankatur auf Brief nach Warasdin. Herrliches Pendant zu dem Einschreibe-Brief aus Veröce aus gleicher Korrespondenz (Silvain Wyler Sammlung Teil 2, Los 5414, Zuschlag CHF 25'000). Attest Ferchenbauer (2004) Ferchenbauer = EUR 4'500.
    Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 4,400 CHF

    Lot# : 1930 Hungary

    1 / 1
    Catalogue# : 8+9
    1 / 1
    1874 (Aug 5): 5 kr. rose postal stationery envelope, sensibly opened for Exhibit display, sent registered to Kassán and additionally franked on reverse with 1871 Engraved 2 kr. orange vertical pair and Engraved 3 kr. green, trace of ageing, in a vertical pair tied by rare FELSÖ-VADÁSZ / ABAÚJ datestamps (Gudlin = 250 pts) in black. Front with Ajánlott/Sz 220' registration marking and reverse with Szikszo and Kassa cds's (Aug 5). Some minor tears away from adhesives at side of envelope, otherwise a most attractive cover. Cert. Gábor Visnyovszki (2003).
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : 550 CHF

    Lot# : 1894 Austrian Levant

    1865/88: Balance of the Barone Gaudenzio Claretta correspondence to Turin, with 1867/74 issue frankings from Jerusalem showing 10, 20, 60 and 80 soldi rates, the latter with 10 s. blue (8) and two of the single 10 s. frankings disinfected with chisel slits (October 1882); 1883 issue covers with 10 s. frankings (4), 1885 1 pi. and 2 pi. single frankings; cover from Vienna underpaid with 1867/74 10 kr. taxed with Italian Postage Due 50 c., North German Confederation 1869 cover with 1 gr. red and 5 gr. bistre, four covers from Switzerland etc. Condition obviously variable but some rare (27 items).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 800 CHF

    Lot# : 1937 Hungary

    1888: Reclamation / Search form issued by the Hungarian Post Office in 'Pakrac' with datestamp at top (Feb 16, 1888), the form franked on front with Hungary 10 k. blue tied by same cds, with further datestamps at base including framed K.K.MILIT POST XVIII / D. TUZLA (Feb 18), returned to 'Pakrac' (Feb 22), sent again and struck with BARCS cds (Feb 25) on the inside; further datestamps verso with 'Nagy-Kanizsa' (Feb 27), 'Osiek (March 3), oval framed 'Magy. Kir. Mozgoposták / Fönökségé / Nagy-Kanizsa Vasp.' (undated in violet), 'Eszék / Felsc Város / Osiek' (March 18). A few imperfections but a remarkable and scarce piece.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1795 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 33a+34a+36/Ib
    1 / 1
    10 Kr. blau und 15 Kr. braun in Mischfrankatur mit 1867 3 Kr. grün (senkr. Paar), farbfr., sauber und übergehend entw. mit zarten blauen Einkreisstp. "Wien 24 / 8, 5-7" (1867) mit nebenges. "RCMDT" im dreiseitigen Rahmen auf eingeschriebener Faltbriefhülle nach Padua mit rücks. Transitstp. "Udine-Verona 26 Ago 67" und Ankunftsstp "Padova 26 Ago 67 7 M". Verwendung der 1867er Ausgabe für den Italientarif von 1854 und vorderseitige Einschreibefrankatur. Attest Ferchenbauer (2013) Ferchenbauer = EUR 3'000.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 900 CHF

    Lot# : 1736 Lombardy-Venetia

    1 / 2
    Catalogue# : 5X + LV 5X
    1 / 1
    Handpapier 9 Kr. blau Type I, allseits breitrandig mit Andreaskreuzansatz rechts in Mischfrankatur mit Lombardei-Venetien 45 C. blau Type I, allseits breitrandig auf Briefstück, verwendet in der Lombardei und entw. mit schwarzem Zweizeiler "MILANO / 27 AGO". Beide Marken in nahezu identischen Farbnuancen und in aussergewöhnlich guter Qualität. Beschrieben im Handbuch "Mischfrankaturen" von Dr. Anton Jerger auf Seite 52, ein besonderes Stück. Signiert Edwin Müller und Paul Ferchenabauer, Attest U. Ferchenbauer (2011) Ferchenbauer = EUR 15'000.
    Starting bid : 5,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1940 Hungary

    1 / 1
    Catalogue# : 78B+79 var
    1906: Turul 6 f. olive green & black used in combination with 10 f. carmine rose & black perforated 'AUT' denoting automatic registration tied to 1907 local registered cover (with Gerö Adolf printed vignette on reverse) by neat 'Budapest' datestamp in black (Feb 5). Framed rectangular red registration cachet perfectly struck at lower left. A great rarity on letter.

    Note: This 'automatic' system of registration, initiated in May 1906, was made possible by the sender dropping a 10 florint coin into the letter-box along with the letter.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 5,500 CHF

    Lot# : 1929 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 6a
    1 / 1
    1871: Lithographed 25 kr. violet, small piece bearing a single (Type VIII) and a horizontal strip of five (Types IV-III-II-I-IX), the single just touched at top right of piece but the strip superb and of fresh colour - the plating confirms that the single would have been the sixth stamp on the strip; all tied by by BROOD 28/5 circular datestamps in black. Slight trace of blue ink on stamps four and five in this remarkable strip (one of the largest known), otherwise extremely fine for such a rare multiple. Signed Ferenc Orban; Cert. Ferchenbauer (2013) Mi = EUR 5'300 for a strip of four.
    Starting bid : 3,500 CHF
    Hammer price : 3,500 CHF

    Lot# : 1733 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 3aX+5aX
    Handpapier 3 Kr. rot (1) Type III und 9 Kr. blau (5, in zwei versch. Farbnuancen), 4 x Type IIIa/1 x Type IIIb, die Marken voll- bis überrandig (teils min. fleckig), sauber entw. mit fünf Abschlägen des Zweizeilers TRIENT 18. JUL., auf Briefvorderseite adressiert nach St. Louis/USA, preussischer Kastenstp. "Paid 25 cts." und Einkreis vom Transit in New York, beide in Rot, eine dekorative Frankatur Ferchenbauer = EUR 12'500.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 2,500 CHF

    Lot# : 1870 Austrian Levant

    1 / 1
    Catalogue# : 5/I+6/I
    1 / 1

    1867: 15 so. dark-brown and 25 kr. grey-lilac, both with coarse whiskers in a staircase franking, tied by clear black "Constantinopel 17 / 9 (1869) (Tchilinghirian & Stephen fig. 387) cds to entire letter with French entry cds in blue and "A. P.D." in black alongside, sent to Marseilles with Vienna transit and arrival cds (24. Sept.) on reverse. Cert. Ferchenbauer (1986) Ferchenbauer = EUR 1'200+.

    INFO: the stamp grey lilac is a 25 SOLDI and not a 25 kreuzer as described

    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 1875 Austrian Levant

    1 / 1
    Catalogue# : 5/I + Austria 37/Ib
    1 / 1
    1867: 15 so. brown coarse whiskers in a mixed franking with Austria 1867 5 kr. coarse whiskers, both tied by clean black "Berutti 23 / 9 (1872) (Tchilinghirian & Stephen fig. 3 (D)) cds's to entire letter, sent to Netstall Glarus with Trieste and Swiss TPO St. Gallen-Sargans transit and Nettstal arrival cds's (7.X.72) on reverse. An attractive cover with a rare soldi-kreuzer mixed currency franking. Cert. Ferchenbauer (2003) Ferchenbauer = EUR 8'500 + 50%.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1751 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 10c/II+10a/II
    1 / 1
    2 Kr. orange + 2 Kr. gelb, beide Type II auf Orts-Faltbrief mit Ovalstp. "Wien 16 XI". Der in Wels geschriebene Brief wurde aus Portoersparnis erst in Wien als Ortsbrief aufgegeben und durch Aufbrauch einer 2 Kr.-Portmonnaie-Marke um 1 Kreuzer überfrankiert. Die Marken waren gelöst, die gelbe 2 Kr.- Marke ist repariert. Trotz der Einschränkungen eine extrem seltene Farben-Mischfrankatur, von der nur noch ein weiterer Brief bekannt ist. Attest Babor (1999).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 1883 Austrian Levant

    1 / 2
    Catalogue# : 5
    1881 (Sept 28): Registered cover to Turin, Italy franked by 1867/74 15 soldi red-brown, single and a horizontal strip of five, all tied by four strikes of circular JERUSALEM / GERUSALEMME datestamps (Tchilinghirian fig. H) in black with two strikes of RECOM. below. Reverse with 'Alexandrien' thimble cds and Brindisi cds of transit and re-addressed on arrival (Oct 8). The single 15 s. with rounded corner perforations and a flap tear on reverse but neither of real significancee, a wonderful 90 soldi registered franking.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 1,900 CHF

    Lot# : 1755 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 12a+21a+22a
    1 / 1
    3 Kr. hellgrün + 1860 10 Kr. braun + 15 Kr. blau, mit klarem Einkreisstp. "Triest 31/8" (1864) auf kompl. Faltbrief nach Nauplion (Griechenland). Die 10 Kr.- Marke war ursprünglich um die Briefkante geklebt und ist geglättet, ansonsten sind die Marken mit leichter Patina in guter Erhaltung. Das Porto setzt sich nach dem ab November 1858 geltenden Tarif aus 3 Kr. Stadtporto in Triest + 15 Kr. Seeporto + 10 Kr. griechischem Porto zusammen. Schöne Dreifarbenfrankatur. Attest Ferchenbauer.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 850 CHF

    Lot# : 1826 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 39/I
    15 Kr. hellbraun grober Druck, sauber und übergehend entw. mit schwarzem Fingerhutstp. "Campo Maggiore 10 / 7 / 75" (Klein 594 = 70 Punkte) mit nebenges. "P.D." auf kl. Umschlag (etwas rauh geöffnet, bildseitig intakt) nach Sinigallia mit rücks. Ankunftsstempel. Verwendung des PD-Stempels und des Italientarifs, obwohl zum 1. Juli 1875 der UPU-Vertrag in Kraft getreten war. Attest Eichele (1999).

    Provenienz: Sammlung "Tirol" (1999), Los 3228.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1845 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : P26+CH P4+5
    Ganzsachenkarte 2 Kr. rotbraun mit klarem Einkreisstp. "Prag 21 11 81" in die Schweiz, wegen unzureichender Frankatur mit  "T" gestempelt und in Chur mit Schweizer Nachportomarken 1878 5 + 10 C. nachtaxiert. Nach dem UPU Tarif wurde die unzureichend frankierte Karte als unfrankierter Brief unter Anrechnung der Frankatur behandelt (20 -7 1/2  und aufgerundet = 15 C.). Die Karte hat eine kleine Randkerbe, die Portomarken sind in einwandfreier Erhaltung.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 150 CHF

    Lot# : 1816 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 36-38+40/I
    1 / 1
    3 Kr. grün (2) + 5 Kr. rot (1) + 10 Kr. blau (1) + 25 Kr. braunviolett (3), alle grober Druck,  farbgemischt in Reihe geklebt und entw. mit fünf Abschlägen des Ovalstp. PRAG KLEINS. 19/12 RECOMMANDIRT, daneben rotes 'PD' im Kästchen und blauer Einkreisstp. des Austauschbüros in Esquelines, sehr dekorative 96 Kr.- Vierfarbenfrankatur auf Kuvert (leichte Alterungsspuren) eingeschr. adressiert  nach Nancy/F. Attest Matl (1999) Ferchenbauer = EUR 4'750.
    Starting bid : 1,700 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1825 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 38/I
    1 / 1
    10 Kr. blau im groben Druck (minimer Zahnmangel), sauber entw. mit schwarzem Kastenstp. "Triest 3 / 12 70" auf Faltbriefhülle nach Syra Griechenland, dort rücks. mit Ankunftsstp. "Syros 25 Nov. 70" versehen, vorders. blauer Taxvermerk "70" (Lepta) und drei gr. Hermesköpfe zu 10, 20 und 40 Lepta als Portomarken (Lepta-Werte wie üblich eng geschnitten, abgelöst und nur locker angeheftet). Attest Matl (1998) Ferchenbauer = EUR 1'500+.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1732 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3X+5X
    Handpapier 9 Kr. hellblau Type IIIa (2, vorders.) zus. mit 3 Kr. rosa Type Ia (2 rücks.), alle gut bis breit gerandet, je klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem Zweizeiler "Haczfeld 19. Aug." (1851) (Müller 931a) mit nebenges. "Recom:" auf Faltbriefhülle (nachträglich über Adresse geschrieben) nach Pilsen mit rücks. Transit Ban. Komlos und Prag sowie Ankunftsstp. Pilsen (24. Aug.). Doppelgewichtiger Einschreibebrief über 20 Meilen Ferchenbauer = EUR 700+.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 480 CHF

    Lot# : 1846 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : NK6+35/I+37/I
    Nachnahmekarte 10 Kr. blau in slovenischer Sprache, Nachnahmebetrag 12 Gulden mit Zusatzfrankatur 2 Kr. gelb (Paar) und 5 Kr. rot, alle im groben Druck, sauber und übergehend entw. "Klagenfurt 29 / 4" (1874) nach Spittal mit rücks. Stp. des Empfängerpostamts. Der Nachnahmebetrag konnte nicht eingezogen werden und die Karte wurde am 15. Mai retourniert. 10 Kr. Fahrpostgewichtstaxe sowie 3 Kr. pro 5 Gulden Nachnahme, hier somit 9 Kreuzer.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 100 CHF

    Lot# : 1867 Austrian Levant

    1 / 1
    Catalogue# : V 17
    1 / 1
    1864: 10 so. blue in a hor. strip of four, fresh colour, tied by black "Sofia 6 / 6" (1868) (Tchilinghirian & Stephen fig. 864) cds's to outer letter sheet with "A. P.D." in red and French entry "Autr. Strasbourg 14 Juin 68" cds in blue alongside, sent to Valence with Vienna transit and Valence arrival cds (15 Juin) on reverse. Signed Alberto Diena and Raybaudi, cert. Enzo Diena (1991).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 1865 Austrian Levant

    1856 (Jan 13): Entire letter from Sulina to Galatz, struck withoval framed AGENZIA DEL LLOYD AUSTRIACO / SULINA in green, somewhat obscured but unrecorded by Blistyar and Tchilinghirian, with arrival docketing inside of the following day. Despite the blurred appearance, a great rarity, it is believed that only one other cover (not actually seen by this describer) exists with this fore-runner cancellation - the Consular Post Office at Sulina only opened in 1858. A Lloyd Austriaco rarity.

    Provenance: Collections Brandt, Garmiryan and Arsman.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1842 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : U60/I
    Ganzsachenumschlag 5 Kr. mit klarem Zweiringstp. "Wien 27/3 74 7. A" mit rücks. Durchgangsstp. via Sisak und Karlovac über den Grenzübergangspunkt Zavalje (Kroatien) nach Bihac (Bosnien). Für die Strecke von Zavalje nach Bihac mit Türkei 1869 20 Pa. grün + 1 Pia. gelb, beide weit gez. nachfrankiert und mit kleinem Negativstp. von "Bihake" gestempelt. Der Stempel ist ausserordentlich selten. Sehr seltene Frankaturkombination. Ex Sammlung Poulie.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 4,000 CHF

    Lot# : 1792 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 31+37/I
    3 Kr. grün (5 Einzelwerte vorders., leichter waagr. Bug) in Mischfrankatur mit rücks. 1867 10 Kr. blau grober Druck, farbfr. und gut gez., sauber und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Jaslo 10 / 4" (Müller 1120b) auf Umschlag nach Tarnow mit rücks. Ankunftsstp. (11 / 4). Eingeschriebener Fernbrief über 20 Meilen, späte Verwendung der Ausgabe 1863/64 im Jahr 1868 oder 1869 Ferchenbauer = nicht gelistet.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 1836 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 38/II
    10 Kr. blau im feinen Druck (waagr. Paar), übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Triest Trieste 12 / 10 / 79 8. A" auf Faltbriefhülle (fleckig) nach Kalkutta Indien mit rücks. Transitstp. Aden "Sea Post Office E. Oct. 24" und Ankunftsstp. "1. Dely Calcutta Nov 7". Einfacher Portosatz zu 20 Kr. für Briefe über Triest nach dem Beitritt von Britisch-Indien zur UPU im Juli 1876.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 260 CHF

    Lot# : 1790 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 33a+31a
    1 / 1
    10 Kr. blau (9, dabei waagr. Fünferstreifen und Paar) + rücks. 3 Kr. grün im waagr. Paar (ein Wert beim Öffnen zerrissen, mit übergehendem Lacksiegel) mit Zweikreisstp. "Landstrasse Wien 9/4" auf eingeschr. Brief der 3. Gewichtsstufe nach Frankreich. Das Porto setzt sich nach dem ab November 1858 geltenden Tarif aus 3 mal 25 Kr. + 21 Kr. Reco-Gebühr zusammen. Schöne und seltene 96 Kreuzer-Frankatur. Signiert und Attest E. Diena.
    Starting bid : 1,400 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 1759 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 14/II+15/II
    10 Kr. braun zus. mit 15 Kr. blau, beide Type II, sauber und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Triest 7 / 10" (1859) auf Faltbriefhülle nach Lausanne mit rücks. Transitstp. Botzen, Feldkirch, St. Gallen, Bahnpost St. Gallen-Zürich und Ankunftsstp. Lausanne (13 Oct. 59). Versand über Tirol nach dem Ende des Krieges mit Sardinien. Attest Eichele (1998) Ferchenbauer = EUR 1'350.

    Provenienz: Sammlung Donau - Moldau (1999), Los 3713.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1916 Austria

    1858/59: Ausstellungsammlung auf 15 Blättern mit 50 gest./ungest. Marken in beiden Typen, 18 Briefstücken und 11 Briefen mit einer Vielzahl von Besonderheiten wie Nagelkopfprägungen, Andreaskreuzansätze, Andreaskreuze bis zum Viererstreifen, seltene Farben wie 2 Kr. dunkelorange oder 3 Kr. grauschwarz, gute Verwendungen wie Drucksachen, Lokalbriefe, Einschreiben, Buntfrankaturen oder Auslandsbriefe nach Holland, Stempel zudem in generell sehr sauberer Erhaltung. Ein empfehlenswertes Objekt. 18 Befunde und Atteste.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 3,600 CHF

    Lot# : 1878 Austrian Levant

    1 / 2
    Catalogue# : 4+6
    1876 (May 5): Cover to Turin franked by 1867/74 10 s. blue and horizontal pair of 25 s. brown-purple tied by GERUSALEMME datestamps (Tchilinghirian fig. D) in black. Reverse with 'Alexandrien' thimble datestamp (May 8), faint 'Lloyd Agenzie / Smirne' cds (May 12) and Turin arrival (May 18). Some edge wear to envelope due to initial weight, a splendid and rare cover at 60 soldi rate. Signed Colla.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 700 CHF

    Lot# : 1899 Bosnia Republic

    1 / 1
    Catalogue# : 10/15
    1900: 1 h. grey-black (4), 2 h. grey (7), 3 h. yellow (5), 5 h. green (6), 6 h. brown (2), 10 h. red (3) all used on back and front of 1901 registered cover to Dresden, sensibly opened for Exhibit display, neatly cancelled by 'Sarajevo Filiale Military Post' datestamps (Dec 30) in black. Insignificant central file fold not detracting from the fine and colourful appearance of a scarce cover.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1882 Austrian Levant

    1 / 2
    Catalogue# : 4
    1881 (April13): Registered cover to Turin franked by 1867/74 single, horizontal strip of four, horizontal strip of five all tied by seven strikes of circular JERUSALEM / GERUSALEMME datestamps (Tchilinghirian fig. H) in black with RECOM. below. Reverse with'Alexandrien' transit (Jan 17), Brindisi cds and Turin arrival (April 24). Some dust under the adhesives and a few minor imperfections to perforations of no significance, but an astonishing high franking. Signed Colla.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 1805 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 35-38/I
    1 / 1
    2 Kr. gelb + 3 Kr. grün + 5 Kr. rot + 10 Kr. blau, alle grober Druck, sauber entw. mit dem Einkreisstp. SEILERSTÄTTE WIEN 24/9/73, als Vierfarben-Buntfrankatur auf einem eingeschr. Kuvert (leichte Alterungsspuren) adressiert an Carl Bernhard Müller, fürstl. Thurn & Taxis'scher Postbeamter, Frankfurt, die Reco-Gebühr wurde hier vorders. abgegolten und die Marken leicht treppenartig geklebt. Attest Ferchenbauer (1986) Ferchenbauer = EUR 4'750.
    Starting bid : 1,400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1725 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5bX+1aX
    1 / 1
    Handpapier 9 Kr. graublau, Type IIIa, im waagr. Dreierstreifen, noch voll bis breitrandig mit Zweikreisstp. "Seybusch 2/2" und rücks. 1 Kr. orangegelb, Type I, HP,  zwei waagr. Dreierstreifen, kurz berührt, sonst noch voll- bis breitrandig, jede Marke einzeln mit klarem Einzeiler "Recoma:" gest. auf eingeschriebenem Faltbrief der dritten Gewichtsstufe nach Lemberg, sehr schöne und aussergewönliche Frankatur, sign. A. Diena und E. Müller.
    Provenienz: Sammlung Linz.
    Starting bid : 6,000 CHF
    Hammer price : 8,000 CHF

    Lot# : 1885 Austrian Levant

    1 / 2
    Catalogue# : 11A
    1886 (Jan 6): Registered cover to Turin franked by 1883 10 s. ultramarine & black, perf. 9½, in a pair and an irregular block of seven, all tied by six strikes of circular JERUSALEM / GERUSALEMME datestamps (Tchilinghirian fig. H) in black with RECOM. alongside. Reverse with 'Alexandrien' thimble cds of transit (Jan 10), Naples transit cds (Jan 16) and Turin arrival. A splendid and very rare 90 soldi rate cover. Signed Colla.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 1838 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 38/II
    1 / 1
    10 Kr. blau (vorders. 3 Werte und Paar, rücks ein Einzelstück), alle im feinen Druck, sauber und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Wr., Neustadt Stadt 3 / 10 / 82 8 - 11 V." auf dreiseitig geöffnetem eingeschriebenem Umschlag nach Paris mit rücks. Ankunftsstp. (5 Oct). Fünffach gewichtiger eingeschriebener Brief in der UPU. Attest Matl (1998) Ferchenbauer = EUR 1'200+.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1834 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 37/II
    1 / 1
    5 Kr. rot (zwei Einzelstücke, waagr. Paar und Viererblock) zus. mit rücks. 10 Kr. blau, alle im feinen Druck, sauber und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Alsergrund Wien 15 / 5 /83 / 7 A" auf dreiseitig geöffnetem eingeschriebenem Umschlag nach Brescia mit rücks. Ankunftsstp. (17 / 5 / 83 ). Vierfach gewichtiger eingeschriebener Brief in der UPU. Attest Matl (1998) Ferchenbauer = EUR 400+.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1821 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 37/I/a+39/I/a
    1 / 1
    5 Kr. rot (1) und 15 Kr. braun (3 - ein Wert mit kurzem Zahn), entw. mit drei Abschlägen des Einkreisstp. LANDSKRONGASSE WIEN 9/4 73, daneben schwarzes 'PD' und  Zweikreisstp. des Austauschbüros "Autr. - 12 Avril 73 - Avricourt" in blau, als seltene Frankaturkombination zur Abgeltung des Portos von 50 Kr. auf kompl. Faltbrief adresssiert nach Paris/F. Attest Matl (1998).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1824 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 37/I/a+TR
    5 Kr. rot, entw. mit dem Ovalstp. TRIEST 25/5 III.E. auf kompl. Faltbrief via Sissek und Brood adressiert nach Sarajewo in Bosnien, Zusatzfrankatur für die innertürkische Strecke Brood-Sarajewo waagr. Paar Portomarken 1 Pia. braun entw. mit dem kl. Doppelkreisstp. "Bosna 81", ein sehr seltener Beleg in tadelloser Erhaltung.
    Referenz: 'Mischfrankaturen'  S. 32, Dr. A. Jerger.
    Starting bid : 8,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1841 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 36a/I+39a/I+U54
    1 / 1
    3 Kr. grün (fehlerhaft) + 15 Kr. braun, sechs Exemplare als Zusatzfrankatur auf 1868, 3 Kr. Ganzsachenumschlag mit Zweikreisstp. "Habsburggasse Wien 25 Apr. 69", rücks. gesiegelt als eingeschr. Brief der dritten Gewichtsstufe nach Paris mit diversen Charge- und Übergangsstpn., Umschlag etwas unsachgemäss geöffnet. Eingeschriebene Briefe nach Frankreich sind wegen der hohen Recogebühr von 21 Kr. selten. Signiert und Attest Matl (1998).
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1806 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 35/I+36/I+38/I
    2 Kr. gelb zus. mit 3 Kr. grün und 10 Kr. blau, alle im groben Druck, klar und übergehend entw. mit schwarzem Zweikreisstp. "Habsburggasse Wien 13/ 4 / 71" mit nebenges. "P.D." auf Faltbriefhülle nach Verona mit rücks. Transit Bahnpost Udine - Verona und Ankunftsstempel (15 April) Sign. Gazzi, Attest Eichele (1999) Ferchenbauer ca. EUR 800.

    Provenienz: Sammlung "Donau - Moldau" (1999), Los 3759.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 200 CHF

    Lot# : 1881 Austrian Levant

    1 / 2
    Catalogue# : 5+7
    1881 (Jan 21): Registered cover to Turin franked by 1867/74 15 s. red-brown in a fine horizontal pair and single 50 s. brown, perf. 10½ tied by two strikes of circular JERUSALEM / GERUSALEMME datestamps (Tchilinghirian fig. H) in black with RECOM. below. Reverse with 'Alexandrien' thimble cds (Oct 24), Brindisi cds and Turin arrival cds. A marvellous and rare franking. Signed Colla.
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 9,000 CHF

    Lot# : 1886 Austrian Levant

    1 / 2
    Catalogue# : 18
    1888: Registered cover to Turin franked by 1888 2 pi. on 20 kr. grey & black, single and horizontal strip of three, all tied by two strikes of circular JERUSALEM / GERUSALEMME datestamps (Tchilinghirian fig. H) in black with RECOM. alongside. Reverse with Brindisi transit (Dec 26). A few minor envelope faults due to size of letter but a very scarce franking. Signed Colla.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 1758 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 14/II
    1 / 1
    10 Kr. braun Type II, linke obere Hälfte einer diag. Halbierung von oben rechts nach unten links, entw. mit dem Zweikreisstp. mit Verzierung PUTNOK 24/4, auf kompl. Faltbrief (leichte Alterungsspuren) adressiert nach Rosenau/Rosnyo (Ungarn), seltene Frankatur für die grosse Ausstellungssammlung. Signiert Ing. Müller und G. Bolaffi; Attest Matl (1976) Ferchenbauer = EUR 22'000.
    Starting bid : 11,000 CHF
    Hammer price : 10,000 CHF

    Lot# : 1819 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 37/I
    5 Kr. rot grober Druck (Paar und Einzelstück), sauber und voll aufgesetzt entw. mit idealem schwarzem Einkreisstp. "Mezzana 5 / 7 / 72" (Klein 2981a = 40 Punkte) mit nebenges. "PD" auf Faltbriefhülle nach Grosio mit rücks. Transitstp. "Como - Colico Natanti N. 2" (Schiffspoststp.). Das Postamt Mezzana wurde erst am 13.7.1872 eröffnet. Sign. E. Diena, Attest Eichele (1999).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 150 CHF

    Lot# : 1731 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3X+5X
    1 / 1
    Handpapier 3 Kr. rot Type IIIa zus. mit 9 Kr. blau Type IIIb, beide leuchtend farbintensiv mit guten bis breiten Rändern, als dekorative Buntfrankatur sauber und klar übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Landskron 31 / 5" (1855) (Böhmen; Müller 1445c) auf vollständigem Faltbrief nach Lundenburg mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Attest Babor (1999) Ferchenbauer = EUR 1'300.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 1889 Austrian Levant

    1 / 1
    Catalogue# : 87
    1904 (Jan 26): Postcard of Gravosa written from Sayada to Corfu, franked by Turkey 10 pa. green, minor aging around perfs., tied by oval framed AGENZIA DEL LLOYD AUSTRIACO / SAYADA cachet in violet (Tchilinghirian fig. 520). A major rarity of the Austrian Lloyd postal history, Tchilinghirian only recorded this cachet on a loose stamp.

    Provenance: Collection Henry Houser (June 1992), lot 1038.
    Starting bid : 1,200 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 1880 Austrian Levant

    1 / 1
    Catalogue# : 4+5
    1878 (April 5): Cover to Turin franked by 1867/74 10 s. blue pair and single, horizontal pair and horizontal strip of three 15 s. red-brown all tied by eight strikes of the GERUSALEMME datestamp in black (Tchilinghirian fig. D). Reverse with 'Alexandrien' thimble cds (April 9), and Turin arrival cds in black. Some edge wear to envelope due to size but an extraordinarily high franking of 1 florin and 10 soldi.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 1835 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 38/II
    (1882): Schiffspost 10 Kr. blau im feinen Druck, sauber und übergehend entw. mit schwarzem Kastenstp. "Piroscafi / Postali / Italiani" auf Umschlag nach Rom mit rücks. Transit Ancona und Ankunftsstempel (8 / 9 82). Brief wurde mit ital. Schiff ab österreichischem Gebiet auf der Adria transportiert, mit dem Kastenstp. versehen und in Ancona angelandet. Sign. Ferchenbauer, Attest Eichele (1998).

    Provenienz: Sammlung Capellaro.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 320 CHF

    Lot# : 1828 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 39a/I+40b/I
    1 / 1
    15 Kr. braun + 25 graulila mit Einkreisstp. "Seilerstätte Wien 20/8 73" auf Faltbrief via Triest nach Hongkong. Die 15 Kr. Marke hat einen kürzeren Eckzahn und Wasserzeichen, leichte Randbräune. Das Porto setzt sich nach dem 1871 geltenden Tarif aus 5 Kr. Inlandsporto, 10 Kr. Porto bis Alexandrien und 25 Kreuzer bis Hongkong zusammen. Schöner Überseebrief, signiert und Attest Ferchenbauer (1984).
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 3,800 CHF

    Lot# : 1781 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 30+31+33
    3 Kr. grün gez. 14 in Mischfrankatur mit 1863/64 gez. 9½, 2 Kr. gelb und 10 Kr. blau (einmal vorders., einmal rücks., beim Öffnen zerschnitten), alle farbfr. und gut gez., sauber und ideal diagonal aufgesetzt entw. mit schwarzem Zweizeiler "Semlin 30. Mar." (1864) (Müller 2601b) mit nebenges. "Recom." auf eingeschriebener Faltbriefhülle nach Triest mit rücks. Ankunftsstempel Ferchenbauer = EUR 1'000.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 1869 Austrian Levant

    1 / 2
    Catalogue# : V20+6/I/a
    1 / 1
    1864: 3 so. light green in mixed franking with 1867 25 so. grey-lilac, coarse whiskers (few short perfs on the right), tied by clear "LLOYD AGENZIE SMIRNE 27/2" to entire letter with 'P.D.' and framed 'Piroscafi Postali Italiani' alongside, sent to Genova with Brindisi tarnsit cds on reverse (4 Mar.). Cert. Ferchenbauer (1990) Ferchenbauer = EUR 1'000.
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1776 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : U7A
    1 / 1
    30 Kr. violett Ganzsachenumschlag Ausgabe 1861 mit Kursiv-Zweizeiler "Rovereto / 17. Jul," und Nebenstp. "Recom." im Zackenoval via Bukarest nach Filippopel. Der Ganzsachenumschlag ist rückseitig nicht ganz kompl. und ohne die 10 Kr.- Recomarke. Die 30 Kr. decken die Gebühr für einen Brief der 1. Gewichtsstufe aus der 3. österr. Sektion in die 3. österr. Levantepost Sektion ab. Attest Puschmann.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 4,000 CHF

    Lot# : 1761 Austria

    1 / 1
    Kleines Andreaskreuz rot, zum Schaden der Post als 5 Kr. Marke verwendet und unbeanstandet entw. mit dem Einkreisstp. NEUMARKT IN TIROL 28/2 (1860), auf kompl. Faltbrief adressiert nach Salurn im Tirol (Ankunftsstp. vom 28/2 rücks.). Belege mit missbräuchlich verwendeten Andreaskreuzen sind sehr selten. Signiert Sottoriva; Atteste A.Diena (1975) und E. Diena (1982).
    Starting bid : 3,500 CHF
    Hammer price : 5,500 CHF

    Lot# : 1735 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5Xb
    1 / 1
    Handpapier 9 Kr. blau Type IIa im Neuner-Block (im oberen Randbereich etwas geglättete Bugwelle), Einheit voll- bis breitrandig, jede Marke mittig entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Pesth 6 / 3" (obere drei Entwertungen etwas ölig). In dieser Grösse eine ausserordentlich seltene Einheit, wahrscheinlich die grösste gebrauchte Einheit in dieser Type. Attest Ferchenbauer (2013) Ferchenbauer nicht gelistet.
    Starting bid : 15,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1757 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 14/II
    1 / 1
    10 Kr. braun Type II, rechte obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und gut zentr., sauber und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Marczali 3 / 2" (Ryan 881) auf Briefvorderseite nach Kaposvar. Eine grosse Seltenheit, Halbierung von der Post akzeptiert. Attest Puschmann (1998) Ferchenbauer = EUR 3'250 für Briefstück.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 1786 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 31+32+33
    3 Kr. grün (2) zus. mit 5 Kr. rosa (Aufklebefalte) und 10 Kr. blau (Zähnung unten verkürzt), farbfr., ideal klar und übergehend entw. mit gr. schwarzem Einkreisstp. "Wien 14 / 1 / 9. A" (1867) mit nebenges. "P.D." auf Faltbriefhülle nach Ancona Lombardei mit rücks. Ankunftsstempel. Sign. Seitz Ferchenbauer ca. EUR 500.

    Provenienz: Sammlung Provera.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 190 CHF

    Lot# : 1746 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3aY+4Y
    1 / 1
    Maschinenapier 3 Kr. rot und 6 Kr. braun, beide Type III und vollrandig, entw. mit einem Abschlag des Muschelstp. "Imp. Reg. Vapori", auf kompl. Faltbrief (Alterungsspuren) aus Tione via Gardasee und Simplon adressiert nach Monthey im Wallis/CH, zwei rote Zusatzstp. und Nachtaxierung mit Rötel, ein interessanter Beleg. Attest Enzo Diena (1980).
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 2,500 CHF

    Lot# : 1747 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3aY+13a/I
    Maschinenpapier 6 Kr. braun Type II, farbfr. und breitrandig, als seltene Mischfrankatur zusammen mit 5 Kr. rot Type I, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Einkreisstp. WIEN 18/11 7 A., auf kompl. Faltbrief adressiert nach Krapina (Kroatien-Slavonien), ein sehr schöner Beleg für die gehobene Ausstellungssammlung. Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer = EUR 11'000.
    Starting bid : 5,000 CHF
    Hammer price : 5,000 CHF

    Lot# : 1857 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : Va-Vd
    1 / 1
    1945: III. Aushilfsausgabe, Hiltler-Freimarken zu 1, 2, 3 und 5 RM, die drei unteren Werte gez. 14, der Höchstwert in der seltenen Linienzähnung 12½, alle mit Gitter-Aufdrucken "Österreich" und in postfr. Erhaltung. Diese RM-Werte wurden nicht an die Postämter ausgeliefert. Tadellos sign. und Attest Matl (1979) Mi Spez = EUR 1'170.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 340 CHF

    Lot# : 1859 Austria

    1 / 1
    1907: Fünf Entwürfe für eine 12 H. - Stempelmarke im Jugendstil-Muster in den Farben rot, blau, mattblau und grün, vier Stück gez., eine Marke ungez., auf Vorlagenkarton geklebt mit Kopfbild des Kaisers Franz Joseph resp. stilisiertem Reichsadler. Entwürfe von Koloman Moser, Mitbegründer der Wiener Werkstätte. Attest Ferchenbauer (2013) Ferchenbauer = R.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 1763 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 18+19+21
    2 Kr. gelb zus. mit 3 Kr. grün und 10 Kr. braun, alle farbfr. und recht gut zentr., etwas unscharf und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Innsbruck 22 / 1" (1863) auf Faltbriefhülle nach Thusis Graubünden mit rücks. Transitstp. Feldkirch St. Gallen und Chur. Attest Eichele (1999) Ferchenbauer = EUR 1'200.

    Provenienz: Sammlung "Tirol" (1999), Los 3436.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 280 CHF

    Lot# : 1823 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 37/I/a+40/I/b
    1 / 1
    5 Kr. rot (waagr. Paar und Dreierstreifen) + 25 Kr. grauviolett (1), entw. mit dem Ovalstp. TRIEST 1/4 V.E., daneben 'PD' und Zweikreisstp. des Austauschbüros "Autriche - Lans le Bourg - 3 Avril 68", beide in Rot, auf kompl. Faltbrief adressiert nach Libourne/F, attraktive 50 Kr.-Frankaturkombination auf einem Auslandsbrief. Attest Sorani (1990).
    Starting bid : 700 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1912 Austria

    1850/1910: Auswahl interessanter Abstempelungen auf der ersten bis vierten Ausgabe, dabei vorab saubere Abschläge auf vollrandigen Marken inkl. Rekostp., dazu drei ungebr. Neudrucke Essay Radnitzky 3 kr. schwarz und braunrot sowie sog. 'Kropfsche Neudrucke"  5 kr. bis 2 fl. schwarz auf Kartonpapier vom Unterrand der Franz-Josef Telegraphenmarken von 1907/08 (Ferchenbauer ca. EUR 1'200), selten.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1900 Bosnia Republic

    1900: 1 h. grey-black (2), 2 h. grey, 3 h. yellow (pair), 5 h. green and 6 h. brown (2) all used on front and back of 5 h. red postal stationery envelope sent registered to Stettin, tied by 'Sarajevo-Lager' datestamps (March 29, 1906) in black. Yellow registration label on front and reverse with Stettin arrival cds (March 31). A charming and colourful cover.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1804 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 35-37/I
    1 / 1
    2 Kr. gelb (2) + 3 Kr. grün (4) + 5 Kr. rot  (11), alle grober Druck, entw. mit dem Einkreisstp. ELBEKOSTELETZ 18/11 versch. Zusatzstp. und handschr. Vermerke, als spektakuläre 71 Kr.-Auslandsfrankatur vorder- und rücks. auf einem Kuvert adressiert nach Paris/F, das Kuvert für Ausstellungszwecke an drei Seiten offen. Attest Matl (1998).
    Starting bid : 1,200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1898 Bosnia Republic

    1 / 1
    Catalogue# : 8/I
    1893/95: 20 kr. green used on reverse of 1893 54 kr. red postal stationery envelope sent registered to Belgium, neatly tied by SARAJEVO Military Post cds in black (March 6) and with 'Liege' and 'Spa' datestamps of arrival (March 10) alongside. A fine and scarce early usage of this adhesive on letter.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1808 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 35a/I+36a/I+38a/I
    1 / 1
    2 Kr. gelb, zwei waagr. Paare + zwei Einzelmarken, 3 Kr. grün + 10 Kr. blau mit klarem Ovalstp. "Wieden Wien Recom. 13/8" (1873) auf eingeschriebenem Brief nach Belluno (Italien). Schöne Dreifarbenfrankatur und seltene 25 Kr. Frankaturkombination. Porto ab dem 1.10.1867 15 Kr. plus 10 Kr. Recogebühr. Signiert und Attest Matl (1998).
    Provenienz: Sammlung Provera.
    Starting bid : 1,400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1934 Hungary

    1 / 2
    Catalogue# : 13a
    1 / 1
    1871: Engraved 25 kr. bluish-violet, a used vertical strip of four of rich colour neatly cancelled by two strikes of PENZ UTALVÁNY TEMESVÁR 16/2/75 Money Order datestamps in black. One minor pulled perforation on third stamp otherwise a delightful and rare multiple in outstanding condition. Cert. Ferchenbauer (2013) Mi = EUR 2'700.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1739 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5XC
    1 / 1
    Handpapier 9 Kr. blau, mit sogen. Tokayer Durchstich, Type III, breitrandiges Exemplar der linken oberen Bogenecke, in tiefer Farbe und sauber entw. mit dem Einkreisstp. "Tokay 7/1", auf Faltrbrief (leichte Alterungsspuren) adressiert nach Pest, seltene Frankatur mit Liebhaberwert. Diverse Altsignaturen; Attest Enzo Diena (1986) Ferchenbauer = EUR 20'000.
    Starting bid : 10,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1756 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 13/II
    1 / 1
    5 Kr. rot Type II, sauber und übergehend entw. mit schwarzem Dreiringstp. "Peschiera 29 / 2" (1860) in Lombardei-Venetien auf Faltbrief nach Verona mit vorders. Distributionsstp. und rücks. Ankunftsstp. (29 / 2). Verbotene Verwendung von Kreuzer-Marken in Lombardei-Venetien, die offensichtlich der Kontrolle entgangen ist. Attest Enzo Diena (1988) Ferchenbauer = EUR 2'000.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 1727 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 2X+3Y
    1 / 1
    Handpapier 2 Kr. schwarz Type IIIa in Mischfrankatur mit 3 Kr. hellrot Type IIIb Maschinenpapier, beide Marken farbintensiv, breit- bis überrandig, je  zart und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "Lemberg 21 / 1" auf kompl. fünffachgewichtiger Drucksachen-Schleife nach Sambor. Ein attraktives und seltenes Stück. Attest Ferchenbauer (2013) Ferchenbauer = EUR 7'000.
    Starting bid : 3,500 CHF
    Hammer price : 3,500 CHF

    Lot# : 1754 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 12+20
    1 / 1
    3 Kr. gelblichgrün Type II mit deutlicher Nagelkopfprägung in Mischfrankatur mit rücks. 1861 5 Kr. rot (bei Öffnung des Briefes zerrissen), beide sauber und übergehend entw. mit gr. schwarzem Ovalstp. "Recommandirt Trieste 1 / 9 / 1861" auf eingeschriebenem Lokal-Faltbrief innerhalb von Triest. Attest Ferchenbauer (1986) Ferchenbauer = EUR 1'600 + 50%.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1914 Austria

    1850/1980: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei viele gute Werte und Serien wie Regierungsjubiläum, Katholiken, Rotary, Dollfuss, Grazer- und Gitter-Aufdrucke, Renner-Bögen, Flugpost, österreichisch/ungarische Feldpost, Bosnien, Auslandspostämter etc., in drei Alben, im weiteren ein Album mit Ballonpost, eine Anzahl moderne philat. Erzeugnisse und Dubletten, das Ganze in einer Schachtel.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 1,800 CHF

    Lot# : 1864 Austrian Levant

    1854 (April 26): Entire letter from Serres to Sarajevo via Semlin disinfection Station and Vienna, struck with superb SERRES / APR.20 datestamp on despatch (Tchilinghirian fig. 616) in black. Endorsed in Serbian on reverse 'Forwarded from Vienna, May 1, 1854 by your good friend Christos Teshov', thence disinfected with superb NETTO DI FUORI ET DI DENTRO in black. Rare and fine entire.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1866 Austrian Levant

    1866 (March 8): Entire letter from Piraeus to Athens struck with the sole recorded example of oval AGENZIA DEL LLOYD AUSTRIACO / PIREO in bright blue (Tchilinghirian fig. 522) and 1901 5 lepta postal stationery card with cachet on reverse AGENZIA PRIMARIA / DEL LLOYD AUSTRIACO / PIREO in blue. A marvellous pair.

    Provenance: Collection Henry Houser (June 1992), lot 1041.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 1770 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 21+22
    10 Kr. braun zus. mit 15 Kr. blau, beide farbfr. und gut gez., zus. entw mit schwarzem Achteckstp. "Prag 23 / 2 3 A." auf Faltbrief nach Warrington England mit vorders. Rötelvermerk "14" (Kr. Weiterfranko), rotem britischem Eingangsstp. "P" im Kreis, "London Paid Feb 26 62" und rücks. Ankunftsstp. "Warrington FE 26 62".
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1947 Hungary

    Catalogue# : 1285/1497
    1953/56: Grey stockbook with mint selection (normally three sets of each), with 1953 Stalin Miniature sheet (Type (two) and rare Type II (single example), 1953 Folklore engraved set of 8, London Wembley overprint 2 ft. (3), 1954 1 ft. Miniature Sheet, (Block 24, three examples), 1955 Airmail Miniature Sheets (3) etc. Fresh and fine lot, owner's cat EUR 1'980.
    Starting bid : 450 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 1919 Austria

    Catalogue# : 35/39
    1867: Lot 25 Belege aus einer Korrespondenz meist nach Neuenburg Schweiz mit einer Vielzahl unterschiedlicher Frankaturen, dabei 2 Kr., 3 Kr., 4 Kr., 10 Kr., 13 Kr., 15 Kr. und 20 Kr. (mit vier 5 kr. Werten in Buda verwendet), weiterhin Einschreiben aus Unt. Meidling mit fünf Werten der 5 Kr., zwei rücks., ein interessantes Los.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 320 CHF
Sort list :