Europa & Übersee
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 1798 Grönland
1937: Parcel card from "JELS 2.10.37" franked with 2x 30 öre Reformation for inland postage to KGH in Copenhagen, additionally with a 5 öre green Fee stamp (for formular or assistance). 190 öre postage for transportation to Godthaab, very rare franking; 20 öre red and 70 öre Schultz letter press and 1 kr. yellow, Thiele. Cancelled with bridge type cds. "GRÖNLANDS STYRELSE 6.X.37". The Danish stamps with light gum blotching of little importance for unique franking.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 6.500 CHFLosnr. : 1799 Grönland
1909: Danish type parcel envelope sent from "SVEBÖLLE 17.7.09" via KGH to Egedesminde, franked with 2x 10 öre Frederik VIII, red. KGH label type A "1440" sent from Copenhagen 18.07.1909 by vessel "Hans Egede" 3rd journey to Egedesminde, returned to "Raadhuspladsen 79" (the then adress of KGH). Cert. Wowern (1987).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 1800 Grönland
1912: Parcel card from a small letter collecting office, star canc. "BJERGBY" via "SVENDBORG 17.05.12" to KGH onward Sukkertoppen, conveyed to Greenland on "Hans Egede" 2nd journey from Copenhagen 14.05.12". Franked with 4x 5 öre Frederik VIII paying the transportation i DK, sent free of charge to Greenland. Danish registration label from Svendborg and KGH label type A "932". Returned with notation "Retur, Adr. afg ved döden" (the receiver is deciesed). On the reverse noted: "Pakken modtaget 22/7 1912" sign. Niels P. Rasmussen. Cert. Möller BPP (2006).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 1801 Grönland
1918: 20 öre Christian X, blue on parcel letter sent internally in "KJÖBENHAVN 8.8.1918" to KGH, forwarded by vessel "Hans Egede" 3rd journey from Copenhagen 09.08.1918 to Kolonibestyrer Thron in Godhavn. On the reverse "KJÖBENHAVNS PAKKEPOST 9.8.18". Danish and KGH label "1455". The stamp is slightly defective at top. A very rare letter in fine condition. Cert. Wowern (1989). Provenance: "Nordlicht" collection, Corinphila auction 2010, lot 1110.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1802 Grönland
1919: Danish parcel card sent internally in DK from "PRÄSTÖ 4.10.19" and paid by 150 öre in Christian X stamps for the transportation to KGH per Ekspres (to reach the departure of the KGH ship). Conveyed by "Hans Egede" 4th journey from Copenhagen 05.10.1919 to Egedesminde. Danish and KGH registration labels type A "1220". A wonderful card in excellent condition. Sign. Möller BPP.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1803 Grönland
1922: Danish parcel card, GF 42 franked with 15 öre violet and 50 öre olive-grey, Christian X. Sent inland from "HOLSTEBRO 10.08.22 to KGH. Danish label from Holstebro as well as KGH label type B "824". Conveyed by vessel "Danelag" 2nd journey from Copenhagen 12.08.1922 to Sukkertoppen. Excellent quality. Provenance: "Nordlicht" collection, Corinphila auction 2010, lot 1128.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1804 Grönland
1922: Danish parcel card franked with DK 15 öre violet and 50 öre olive-grey, Christian X sent internally in DK from "ODENSE 29.5.22" to KGH. Conveyed by vessel "Hans Egede" 2nd journey 01.06.1922 to Egedesminde. Danish label from Odense and label A, No. "2935" from KGH. Sender and receiver's names partially erased, otherwise fine and scarce.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 1805 Grönland
1926: Danish parcel card, franked with DK 50 öre Christian X dark grey. Single on Danish parcel letter (GF 24) from "KORSÖR 28.6.26". The stamp covers the DK fee from Korsör to KGH in Copenhagen. Danish label "Korsör 709" and KGH label B "490". Unknown vessel and departure from Copenhagen. Violet transit mark in violet "GRÖNLANDS STYRELSE" at bottom left. Cert. Wowern 1997. Provenance: "Nordlicht" collection, Corinphila auction 2010, lot 1147.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 1806 Grönland
1931: Danish parcel card, GF 51A franked with Danish stamps 40 öre for local transport in "KÖBENHAVN 14.10.31" to Egedesminde. Conveyed by vessel "Disko" from Copenhagen on 15.10.1931. Noted with red crayon "Portoopkr. 1,10 Kr". Excellent quality.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 1807 Grönland
1931: Danish type parcel card with COD, GF 28A, sent from "KÖBENHAVN 4.8.31" via KGH. Franked with Danish stamps 80 öre for local delivery in Copenhagen. Noted with red crayon "Portoopkr 1,70 Kr". Card with red cachet "Opkrävning". Conveyed by vessel "Disko" from Copenhagen 07.08.1931" to Egedesminde. KGH label 1281. Very rare.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1808 Grönland
1935: Danish parcel card, GF 31 sent from "VEDBÄK 26.7.35" to KGH, postage for inland transportation to Cph. 60 öre paid by pair 30 öre blue ship. Postage to Scoresbysund paid by sender "1,90" kr. A small tear at left, otherwise superb quality.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 1809 Grönland
Losnr. : 1810 Grönland
Losnr. : 1811 Grönland
1938: Danish type parcel card sent locally in "KÖBENHAVN 11.10.38" to KGH (postage paid by 40 öre ship), KGH forwarded the parcel to Godthaab and kr. 1,70 postage, cash paid and noted by red crayon. Both with Danish and KGH label. Scarce.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 1812 Grönland
Losnr. : 1813 Grönland
Losnr. : 1814 Grönland
1917: Unfranked parcel card, GF 05, for two parcels sent free of charge to Provsten for Grönland, Egedesminde. Violet 1-line canc. with crown "STYRELSEN AF KOLONIERNE I GRÖNLAND" GF 13.01. Conveyed by vessel "Godthaab" 1st journey from Copenhagen 26.04.1917.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 1815 Grönland
Losnr. : 1816 Grönland
Losnr. : 1817 Grönland
Losnr. : 1818 Grönland
Losnr. : 1819 Grönland
Losnr. : 1820 Grönland
1935. Danish type COD card (Bet. S 6020 3/35), sent locally in "KJÖBENHAVN 20.9.35" via KGH to Ivigtut. Local fee paid by red meter mark, fee to Greenland noted by red crayon "1,90". Danish and Greenland registration labels. Unrecorded vessel. Red cachet "Opkrävning" indicating COD.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 1821 Grönland
1937: German international parcel card franked with Hindenburg issues, 15+40+100 pf. Sent from "BERLIN - SÜDENDE 23.9.37" sent via KGH in Copenhagen who forwarded the parcel to Godthaab with KGH label type D (D393). Postage to Greenland cash paid and noted by red crayon "1,70". A very rare card in perfect condition.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1822 Grönland
1932-33. 40 öre Ship, green on airmail postcard. Noted "I.Grönland Flugpost". Cancelled on arrival in "KÖBENHAVN 21.1.1933". From Ernst Udet flight in connection with the Dr. Franck expedition, June - October 1932. The postcard did not catch the last ship from Greenland in 1932, therefor first cancelled in Copenhagen spring 1933. Red special cachet "Universal - Dr.Franck - Greenland-Expedition", two crowned cachets in oval "KOLONIEN UMANAK" and transit mark "GRÖNLANDS STYRELSE". On the picture side is a photo of Ernst Udet. Cert. Wowern (1990).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 1823 Grönland
1933, 10 öre ERNST UDET "Rockwell Kent" stamp on cover flown by Ernst Udet from the camp at Igdlorssuit to Umanak. The stamp covers Udet's fee. Expedition's cachet in red "Universal - Dr. Franck, Greenland-Expedition" and with black oval transit mark with crown "KOLONIEN UMANAK" (on front and on back of envelope). At top right is a drawing made by Rockwell Kent. Handed over to Greenland postal administration in Umanak for onward transportation via Copenhagen to Stuttgart. On the reverse is marked S/S "TORDENSKJOLD" to indicate the first available vessel bound for Copenhagen. Oval transit mark with crown "GRÖNLANDS STYRELSE". 40 öre in Danish stamps to cover the transportation from Copenhagen to Stuttgart. Only a few such covers are recorded. Provenance: Kahn and Lauson H. Stone collections, Postiljonen auction 1978, page 6.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 4.600 CHFLosnr. : 1824 Grönland
UMANAK / ROCKWELL KENT, ERNST UDET. Fine selection with three copies of reprint 10 öre Rockwell Kent Air Mail stamp (one signed "Rockwell Kent" and one with cert. Wowern, 1993), also a copy in black. A black on orange "30 öre / Grönlandske Luftpost" marke, signed "E.Udet" and with oval cachet with crown "KOLONIEN UMANAK". Two covers with "DANMARKIMUT" label are accompaining.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 1825 Grönland
1934, Parcel tag from a courier sack sent to KGH, with official seal from "GODHAVN" with crown and icebear sent with the last proviant ship. A canadian ship took up the sack up in Nova Scotia to Sydney. The canadian post initially searched a Danish consulate in Halifax but finally found one in Montreal. Four transit markings. Certainly unique. Cert. Wowern (1994).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 1826 Grönland
1938. Emergency parcel card (Nödadressekort) formular "P. 19 (4-38 B 6)" for a COD parcel, kr. 42,40 from Copenhagen to Ritenbenk, Greenland. Attached COD form dated 4/10 1938. Small (normal size) parcel lebel "K700" on the emergency card and large lebel "K700" (very rare) on reverse of COD form. Enclosed is also a telegram dated "13/10 1939" from Ritenbenk to Grönlands Styrelse: Opkrävning Gertrud Rask, K700 returneres. Hjemsendt anvisning. Very rare material.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1827 Grönland
Losnr. : 1828 Baden
1851: 1 Kr. schwarz auf bräunlichem Papier ohne Gummi mit Plattenfehler: "Obere Randlinie über 'D' und 'E' von 'BADEN' eingekerbt", u.l. leicht berührt, jedoch voll-bis breitrandig in frischer Erhaltung. Sehr seltener Plattenfehler auf ungebrauchter Marke. Befund Stegmüller (2022) Mi. ohne Preisnotierung für ungebraucht, gebraucht = € 1'400.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 1829 Baden
Losnr. : 1830 Baden
Losnr. : 1831 Bayern
Losnr. : 1832 Bayern
1 Kr. schwarz, Platte 2, mit Plattenfehler "Ansatz am zweiten 'E' von Kreuzer" (Mi - Handb. Platte III, PF XI), entwertet mit geschlossenem Mühlradstempel "260" von Passau, allseits voll-, meist sehr breitrandig mit durchgehenden Trennungslinien links und unten. Farbfrische und feinste, tadellose Erhaltung gemäss Attest. Attest Stegmüller (2023) Mi = € 3'500.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 1833 Bayern
Bayern 1849: 1Kr. schwarz auf weiss, Platte 2, farbfrisch und voll-breitrandig, links und rechts mit vollständigen Trennungslinien, entwertet mit geschlossenem Mühlradstempel "243", echte Marke und echter Stempel, rückseitig minimale Aufspaltung im Papier, nicht repariert, dekorativ gemäss Attest Stegmüller (2017). Mi = € 3500.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 1834 Bayern
1870: 1 Kr. gelbgrün, zwei Exemplare und 7 Kr. ultramarin, Wz. weite Rauten übergehend entw. mit blauem Halbkreisstp. von "NEUSTADT 14 11 1" auf Briefumschlag 'Via Bremen' nach Cincinnati, USA mit rotem Transitstp. "New York Paid All Dec 4". Portorichtig frankierter Überseebrief (Tarif 1871), dreiseitg geöffnet, Frankatur mit kl. Bedarfsmängeln (1 Kr. u.l. mit verkürztem Zahn) in ursprünglicher Erhaltung. Befund Stegmüller (2022).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 1835 Bayern
1886 (2.Feb.): 10 Pfg. Antwort Ganzsache aus LAGOS, Westafrika, der Wertstempel entwertet mit "Stummem Stempel Lagos", mit nebengesetztem Einkreisstempel Unterscheidungsbuchstabe A. Die Karte mit Bedarfstext lief über Grossbritannien und erhielt Transitstempel von Liverpool (5. März) und London (noch von der Ausreise am 3. Dezember 1885), sowie einen Ankunftstempel München. Zwei erträgliche Eckbüge sind Spuren der Reise nach Afrika und zurück. Ein ausgefallenes Stück, nach dem man sehr lange suchen muss.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 1836 Bayern
Losnr. : 1837 Bayern
1839/1861 (ca.) Fünf markenlose Briefe aus dem bayrischen Hoheitsgebiet nach Belgrad. Es handelt sich um drei Dienstbriefe, aus 'Pfarrkirchen', 'Augsburg' und 'Friedberg', letzterer eine Polizeisache des Landgerichts, sowie ein Charge 'Brief gegen Retour Recipisse' des Landgerichts Pfarrkirchen. Zwei weitere Briefe stammen einmal aus 'Nördlingen' (1839) gerichtet an den Fürsten Milosch mit einigen Alterungsspuren, sowie ein weiterer Brief aus 'Würzburg'. Alle Briefe tragen die notwendigen Durchgang- und Ankunftsstempel für die sehr seltene Destination 'Serbien'. Eine seltene Gelegenheit gleich fünf Briefhüllen zu erwerben, wobei der Charge Brief besonders bedeutsam ist.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 1838 Bergedorf
Bergedorf 1867: ½ resp. EIN HALBER SCHILLING, Auflage von 1867 blau im vollständigen ungebrauchten Originalbogen. Gemäss Fottoattest Jakubek sind nur 3 komplette Bogen bekannt. Der Block ist 'bemerkenswert frisch..', '..einige Marken weisen Falzreste auf', etwa 8-10 Marken sind betroffen, auch weist der Gummi einige Stockpunkte auf. Durch die Zwischenstege verläuft eine vertikale Faltung des Bogens, diese Faltung ist bis in die zweite Markenreihe von unten eingeschnitten/eingetrennt. Shanahan 1959, Mi = ca. € 75'000.Ausruf : 6.000 CHFZuschlag : 6.000 CHFLosnr. : 1839 Preussen
Losnr. : 1840 Preussen
1867 (18. Dez.): 3 Pfennig dunkelrosalila als Einzelfrankatur einer Ortsdrucksache innerhalb von Gotha gelaufen, entwertet mit dem Thurn und Taxis Stempel von "Gotha 18/12 5-6N". Ein minimaler Eckknitter stört nicht. Ein sehr seltener Beleg nach Thurn und Taxis Tarif frankiert. Fotoattest Wasels (2023). Mi=€3'000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 1841 Preussen
1855/1860 (ca.) Vier markenlose Briefe aus dem preussischen Hoheitsgebiet nach Belgrad. Es handelt sich dabei um zwei Dienstbriefe, hier entweder mit 'K.d.S.' oder 'Affs de service de Roi', gekennzeichnet stammen beide der sehr seltenen Dienstbriefe aus Berlin, zwei weitere Briefe stammen einmal aus WITTICHENAU, dieser mit 3 Sgr taxiert sowie ein weiterer Brief mit Taxvermerk '9' ebenfalls aus Berlin. Letzterer Brief ist stärker repariert. Briefe aus Preussen nach Serbien sind nur in einer ganz geringen Zahl registriert und sind selbst ohne Marken sehr rar. Alle Briefe tragen die notwendigen Durchgang- und Ankunftsstempel. Eine seltene Gelegenheit gleich vier Briefhüllen zu erwerben.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1842 Preussen
1854/65: Drei Auslandbriefe, zwei davon nach Amsterdam - 1 SILBERGR x 3, dabei ein Paar (Minr. 2) von "MÜHLHEIM 3 11 * 6 - 7", ASt. "AMSTERDAM ..1854" rücks. und 2 SILBERGR. (Minr. 17) im senkrechten Paar 1864 "Recommandirt" "BARMEN UNTERBARMEN 23 7 / 12 -1", anASt. "AMERSTERDAM 24 JUL 67", Dreifarbenfrankatur (Minr. 15+16+18) von "BERLIN 19/11 65" mit 6 PFENNIG + 1 + 2 SILBERGR. n. Paris.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 140 CHFLosnr. : 1843 Sachsen
Sachsen 1850: Sachsendreier 3 Pf. dunkelzinnoberrot, Platte III, Type 14. Im Schnitt breitrandige Marke, links vollständige, oben fast vollständige Schnittlinie des bayrischen Liniensystems erkennbar, entwertet mit zartem Zweikreisstp. "LEIPZIG .... ". Farbfrisches und sehr schönes Stück in einwandfreier Erhaltung. Attest Rismondo (2014) und signiert Pfenniger, Mi = EUR 8'500.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 3.600 CHFLosnr. : 1844 Sachsen
1850: Sachsendreier 3 Pfennig, Zifferzeichnung ziegelrot, kleinformatige Marke einer späteren Auflage auf Drucksache (ohne Schleife), voll- breitrandige Marke, rechts unten Schnittlinie sichtbar, sächsisches Liniensystem. Entwertung der Marke durch Zweikreisstempel "LEIPZIG ... 51.. 10-10 ½", Marke tadellos erhalten, die Drucksache ist in der Faltung durch Falze gestützt. Attest und signiert Ritter (1948), Rismondo (2014). Mi= € 25'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 5.500 CHFLosnr. : 1845 Sachsen
1850: Sachsendreier bräunlichrot, Platte III Typen 1+6 im senkrechten Paar, dreiseitig voll- bis breitrandig, rechts und im Zwischenraum bayrisches Liniensystem erkennbar, links entlang der Randlinie geschnitten (unten minim berührt), je zart und übergehend entwertet mit Zweikreisstp. "LEIPZIG 24. NOV. (50) 8-8½" auf grüner Drucksachenschleife des deutschen National-Vereines für Handel und Gewerbe nach Cöln am Rhein mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Abgebildet und beschrieben in Bühler 'Sachsen 3 Pfennig rot', S. 45, als eines von 39 bekannten senkrechten Paaren. Ein seltenes und attraktives Stück, Attest Rismondo (2014) Mi = € 90'000.rnrnBemerkung: In dieser politisch bewegten Zeit sahen sich die Absender bemüssigt, auf der Schleife auf ihre "... nicht politischen, sondern rein praktisch gewerblichen, patriotischen Zwecken..." dienenden Ziele hinzuweisen.Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : 14.500 CHFLosnr. : 1846 Sachsen
1850: Sachsendreier bräunlichrot, Platte III Typen 8+9 im waagrechten Paar, auf blauer Drucksachenschleife des National-Vereins für Handel und Gewerbe (rückseitig nicht ganz vollständig), von Leipzig nach Sulau Regierungsbezirk Breslau. Das Paar ist an drei Seiten voll- bis breitrandig, links und unten sowie im Markenzwischenraum sind Schnittlinien sichtbar, dass das bayrische Liniensystem erkennbar wird, oben ist das Paar meist entlang der Randlinie geschnitten, teilweise ist die Randlinie aussen teils minimal berührt, je sehr klar und übergehend entwertet mit Zweikreisstp. "LEIPZIG 11. JAN. 51 5½-6", rechts oben Herkunftsstempel "Aus Sachsen". Die Marken sind in der unteren Hälfte von schwarzen Farbsprenkeln getroffen, ebenso die Schlaufe, Attest Rismondo (2014) Mi = € 90'000.rnAusruf : 10.000 CHFZuschlag : 14.500 CHFLosnr. : 1847 Sachsen
1855: Johann 1 Ngr. schwarz auf hellgraurot, gut- bis überrandig (oben berührt) zusammen mit 5 Ngr. rötlichbraun, ein allseits breitrandiges Prachtstück, beide farbfr. Einzelwerte je mit Teilen einer Nachbarmarke, je zart und übergehend entw. mit Nummerngitterstempel '1' des Hofpostamtes Dresden mit nebenges. Abgangsstp. "DRESDEN 17 DEC 57 / 5-5½", auf vollständigem Faltbrief aus dem Jahr 1857 nach St. Petersburg, rücks. Transitstp. "BERLIN / 18 12" und Ankunftsstp. "POLUTSCHENO 12 DEK 1857 WETSCHER" (julianischer Kalender). Empfängeradresse von Fräulein Marie Gräfe rückseitig ins Kyrillische transkribiert, vorderseitig Weiterfranko 'f3' (Silbergroschen) von Preussen an Russland in blauer Tinte. Kleiner Einriss in der Unterlage oben, dennoch ein sauberes und ansprechendes kleines Brieflein, Attest Vaatz (2022).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 1848 Württemberg
Losnr. : 1848A NDP Elsasss Lothringen
1870: 1 Centime 'Netzwerk mit Spitzen nach oben', 24er-Block (6x4) ungebraucht, neun Marken mit Falzrest, 15 Marken postfrisch. Vier Marken in der oberen Reihe leichte Knitter, mittlere senkrechte Zähnung etwas angetrennt resp. vorgefaltet, soweit aber sehr gut erhaltenes Stück. Eine der grössten bekannten Einheiten dieser Marke. Attest Mehlmann (2023). Mi = € 2430+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1848B NDP Elsasss Lothringen
1870: 20 + 1 + 4 Centimes von "STRASSBURG 29.12.70", wohl forwarded, da Absenderstempel "P. PASSAVANT & FILS.. FRANCFORT S-LE-..IEIN" nach Neuchatel, Suisse. Der Faltbrief ist etwas gebrochen und hinterlegt und weist vorderseitig private Notizen in kleiner Schrift über den Marken auf, die Frankatur in soweit guter Bedarfserhaltung. 1 und 20 Centimes 'Spitzen nach oben', '4 Centimes Sptizen nach unten'. Bei der 1 und 4 Centime Marke je ein fehlender Zahn. Rückseitig Ankunftsstempel "NEUCHATEL 5 JANV. 71 5 S" und interessanter kleiner Zweizeiler "(A)uf militäirischen Befehl geoeffnet" in blau, Briefe mit diesem Zenusurstempel sind selten! Attest Mehlmann (2023).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 1848C NDP Elsasss Lothringen
1870: 1 Centime (2) + 2 Centimes (2) + 4 Centimes + 10 Centimes (2x), alle Marken mit "Spitzen nach oben", original zum kleinen Umschlag gehörig, als sehr seltene 30 Centimes-Bunt-Frankatur von "STRASSBURG IM ELSASS 6 12 70 1-2" und nach LODONDERRY, Irland. 1-Centime Marken haben leichte Mängel (verkürzte Zähne Randspalt), rechte 10 Centimes Marke rechts einen Randspalt. Rotes "PD", Rückseitig Ankunftstempel "LATE... B DERRY DE 10 70". Derzeit einmalige Darstellung einer 30 Centimes-Frankatur nach Irland! Attest Mehlmann (2003).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 3.600 CHFLosnr. : 1848D NDP Elsasss Lothringen
1871: Faltbrief mit fünf 1 Centime Marken und einem 10 Centime-Wert von "WASSELNHEIM 19/1.71" Marken, alle Spitzen nach oben) durch ölige Stempelfarbe etwas getönt und diverse Mängel, wie fehlender Zahn, Knitter und etwas Scherentrennung. Portogerechte und sehr seltene Frankatur nach Freiburg in das Grossherzogtum Baden. Attest Mehlmann (2023).Ausruf : 180 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1848E NDP Elsasss Lothringen
Losnr. : 1849 NDP Elsasss Lothringen
1871/72: Lot 35 überwiegend interessante und attraktive Belege mit Marken von Elsass Lothringen oder dem Deutschen Reich.rnBrief an Militärangehörigen im Deutschen Reich als Bahnpost, diverse Doppelfrankaturen, u.a. seltener mit Frankreich 25 Centimes + 2x DR 1 Groschen Brustschild, ein Brief im Grenzrayon von SULZBACH nach BASEL, 1 Brief 25 Centimes nach Belgien. Insgesamt 9 Atteste Roumet, 1 Befund Mehlmann, weitere Belege sind signiert Calves und Spalnik. Es handelt sich fast durchweg um ehemalige Auktionslose, zumeist mit detaillierter Beschreibung.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 1850 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
Losnr. : 1851 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1849/1930ca.: Sammlung Altdeutsche Staaten, meist gut vertreten, dann noch etwas Deutsches Reich und Gebiete, dabei z.B. Bayern 1 Kreuzer schwarz, Württemberg 70 Kreuzer usw., allerdings unterschiedliche Erhaltung und bei den frühesten Blättern vorab anhaftend, hoher Katalogwert.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 1852 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1849/1920: Reichhaltige Sammlung im SAFE-Vordruckalbum gestempelt und ungebraucht. Viele sehr schöne Stücke, dann auch Stücke in sehr unterschiedlicher Erhaltung, vieles ist altsigniert. Besonders gut ausgebaut sind Baden, Bayern, Thurn u. Taxis, und Württemberg, ein sehr attraktiver Sachsen Dreier ist leider repariert (Attest Vaatz 2023) - sehr hoher Katalogwert.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 4.000 CHFLosnr. : 1853 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1849/1923: Reichhaltige alte Sammlung, wie erhalten mit vielen guten Werten, u.a. Bayern 1 Kreuzer schwarz, Sachsen-Dreier (repariert) und viele andere gute Werte in teils gemischter Erhaltung, wohl seit über 70 Jahren unberührt, hoher Katalogwert.
Info: Sammlung ohne Bayern 1 Kreuzer schwarz wie im Katalog beschrieben. Ausruf bleibt
Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 1854 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1850/1867: Kleiner Bestand von etwa einhundertfünfunddreissig Werten der Staaten Baden, Preussen, Thurn und Taxis und Württemberg, ohne grosse Spitzen mit jedoch einigen Püppchen wie einer Baden 6Kr. 1854 mit sieben! Nachbarn und blauem Stempel 110 Pfullendorf.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 1855 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1851/1923: Lagerbestand Altdeutschland (ohne Baden und Bayern), teils spärlich, teils reichhaltig bestückt, mit erklecklich Preussen, Thurn u. Taxis, am besten sortiert ist Württemberg. Erhaltung recht unterschiedlich, Einheiten und Blocks vorkommend, auch bessere Stempel und Farben. Etliche Werte sind signiert, altsingiert und teils auch Kurzbefunde. Alles sauber auf Steckkarten geordnet und beschriftet. Hoher Katalogwert.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 1856 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1845/1862: Fünf markenlose Briefe aus verschiedenen Staaten nach Belgrad. Es handelt sich um Dienstbriefe und taxierte Post. Dabei auch ein Schreiben der Hamburger Fremden- und Passbehörde, sowie Briefe aus Baden und Sachsen. Alle Briefe tragen die notwendigen Durchgang- und Ankunftsstempel für die sehr seltene Destination Serbien. Eine seltene Gelegenheit gleich fünf Briefhüllen zu erwerben und dabei die Destination 'Serbien' bei mehreren Staaten auf einmal zu besetzen.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1857 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1850/1920: Lagerbestand von gut 125 Belegen diverser Altdeutscher Staaten, hier mit besseren Schleswig Holstein, Ortsstempel Burg s. Dithm. und ein unterfrankierter Brief mit Bahnpostentwertung nach Berlin, Hamburg mit Brief nach Niendorf, diverse Briefe Preussen, Bayern. Ein lohnender Posten.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 1858 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1851/71: Altdeutschland Lot Belege, 9 Baden wovon 3 in die Schweiz; 1 Akte Bayern somit Fiskalverwendung; 1 Hamburg; 3 Hannover, ungebr. Umschlag 'bestellgeldfrei'; 3 Helgoland wovon 2 gelaufene Briefe und 1 ungebrauchte Ganzsachenpostkarte; 1 Oldenburg; 3 Preussen; 2 Sachsen wovon 1 Formularumschlag; 3 Württemberg alle 3 in die Schweiz gelaufen, wovon 1 Drucksache + Briefstück 3 Kreuzer-Ganzsachenausschnitt mit Zusatzfrankatur zwei 3 Kreuzer-Marken, offensichtlich von 2. versch. Auflagen; 5 Norddeutscher Postbezirk, wovon 1 portofreier Kriegsgefangenenbeleg und 1 FELD-POST Umschlag ungebraucht (vermutlich NdPB); 4 Deutsches Reich, wovon 2 mit Hufeisenstempeln und eine 3 Farbenfrankatur-Frankatur (Fahrpost) von GUEBWILLER n. BASEL.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1859 Dt. Reich
1872: 30 GROSCHEN grauultramarin, nur mit Rundstempel entwertet "BERLIN P.A. 44 / 5. 8.74". Der Stempel ist klar und gut lesbar aufgesetzt. Die Marke ist farbfrisch, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Ortstempel-Entwertungen entsprachen nicht der Vorschrift und sind daher selten. Attest Hansmichael Krug. Mi = € 3400.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 1860 Dt. Reich
1900: 5 Mark Reichspost ohne Nachmalung in Type I, echt entwertet mit Datenbrücken-Gitterstempel "LANDESHUT 19.12.00. 7-8N.". Marke gut gezähnt und farbrisch, einwandfrei und nicht repariert. Signiert Richter und zwei weiteren Signaturen. Attest Michael Jäschke-Lantelme. Mi = € 2800.rnAusruf : 400 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1861 Dt. Reich
1912: Flugpostmarken mit Aufdruck 'E. EL. P' 10 Pfg. und 20 Pfg. zusammen auf Antwortteil einer 10 Pfg. Doppelkarte entwertet "Flugpost am Rhein u. am Main / Darmstadt 23.6.12", beide Marke mit je linkem Bogenrand, bei der 10 Pfg. Marke zeigt darauf ein Aufnadelungszeichen. Selten auf normaler Karte. Attest Brettl. Mi € 5400.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 1862 Dt. Reich
Losnr. : 1863 Dt. Reich
Losnr. : 1864 Dt. Reich
Losnr. : 1865 Dt. Reich
1915: Germania 10 Pfg. Kriegsdruck, dunkelrot, zinnobert quarzend, gestempelt mit Datumbrückenstempel "BAUTZEN 21.12.18. 5-6N". Eine sehr seltene Marke, die einem Druckauftrag für die Deutsche Militärverwaltung in Rumänien entstammt, unüberdruckt wurde diese Farbe im Deutschen Reich komplett aufgebraucht. Attest Michael Jäschke-Lantelme. Mi € 10'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 6.500 CHFLosnr. : 1866 Dt. Reich
1918: Germania 80 Pfg. Kriegsdruck, karminrot metallisch glänzend / rotschwarz auf hellrosa, gestempelt mit Datenbrückenstempel. "WEIMAR -6.2.19. 3-4.", tadellos. Attest Michael Jäschke-Lantelme (2011) für eine Postkarte von der die Marke abgelöst wurde. Mi = € 1100.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 1867 Dt. Reich
1920: 3 Mark mit Wasserzeichen Ringe, auf Papier für Versicherungsmarken gedruckt, gestempelt mit Datumbrückenstempel "BOIZENBURG -6.10.20. 2-3.". Farbfrische, gut gezähnte, fehlerfreie Marke, rückseitig gezeichnet 'Richter', ausführliches Attest Michael Jäschke-Lantelme (2012). Mi € 5000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 1868 Dt. Reich
Losnr. : 1869 Dt. Reich
Losnr. : 1870 Dt. Reich
Losnr. : 1871 Dt. Reich
Losnr. : 1872 Dt. Reich
Losnr. : 1873 Dt. Reich
Losnr. : 1874 Dt. Reich
Losnr. : 1875 Dt. Reich
Losnr. : 1876 Dt. Reich
Losnr. : 1877 Dt. Reich
Losnr. : 1878 Dt. Reich
Losnr. : 1878A Dt. Reich
Losnr. : 1879 Dt. Reich
1935: Nothilfeblock, sauber mit Ausstellungsstempel entwertet "KÖNIGSBERG (PR) JNT. POSTWERTZ.AUSSTELLUNG 23.JUNI - 3 Juli 1935 / 23.6.35 18-19". In Originalgrösse, leicht fleckig im Blockrand, einige lichte Stellen. Attest Hans-Dieter Schlegel. Mi € 14'000.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 1880 Dt. Reich
Losnr. : 1881 Dt. Reich
Losnr. : 1882 Dt. Reich
Losnr. : 1883 Dt. Reich
1872/1945: Reichhaltige, gestempelte und ungebrauchte Sammlung auf uraltem Vordruck (Vollrath), zweifelhafte Stempel bei den Zeppelin-Ausgaben, schöner R-Brief mit Zentrum des Ipostablocks 1930 mit Sonderstempel, Ostropablock, im Rand gebrochen aber Zentrum verwendbar, insgesamt gemischte Erhaltung mit guten Stücken, bitte besichtigen.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 1884 Dt. Reich
1872/1945: Lagerbestand auf Steckkarten, zumeist gute Erhaltung gebraucht und ungebraucht sowie auch viel postfrisch mit vielen Spezialitäten, Farben, Aufdruckvarianten usw. Am Schluss auch Dienstmarken und etwas Zusammendrucke/Kehrdrucke. Sehr viel Material, auch kleine Werte sind oftmals geprüft, auch einige Befunde und Atteste. Viele gute Serien und auch Blocks enthalten, sehr hoher Katalogwert!Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 5.000 CHFLosnr. : 1885 Dt. Reich
1872/1945: Gehaltvolle Sammlung auf spezialisierten Leuchtturm-Vordruck-Blättern der regulären Markenausgaben sowie der Dienstmarken. Sehr reichhaltig mit vorwiegend nur ausgesucht schönen Stempel mit sehr vielen Varianten, zumeist auch sehr gute Erhaltung (wenige Ausnahmen). Nur der Nothilfeblock ist postfrisch. Vieles farben-, wasserzeichen- und stempelgeprüft und signiert, oft auch die billigen Werte, so dass die Sammlung sich auch ideal für Vergleichszwecke eignet, etliche Befunde und Atteste sind beigefügt.Ausruf : 3.500 CHFZuschlag : 6.500 CHFLosnr. : 1886 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1890/1945ca.: Deutsche Gebiete Lagerposten sauber auf Steckkarten geordnet, mit Kolonien und Auslandpostämtern (spärlich), besser bestückt sind die Abstimmungsgebiete, Danzig und Memel, etwas Besatzungsausgaben 1. und 2. Weltkrieg, sowie Lokal- und Zonen-Ausgaben, dabei vor allem französische sowie britische und amerikanische Zone mit besseren Werten und Serien, Notopfer. Einiges schon geprüft und signiert, hoher Katalogwert.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 1887 Dt. Reich
Losnr. : 1888 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
Losnr. : 1889 Dt. Reich
1918/23: Konvolut von mehreren hundert Inflabogen, ein grosser Teil komplet oder auch Teilbogen (manchmal fehlender Rand oder Mangel am Rand). Aus einem Altbestand. Es sind viel Aufdruckausgaben enthalten, auch 2x 50 Milliarden durchstochen (Minr. 330B). Spannender Posten mit Potential.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 1890 Dt. Reich
Losnr. : 1891 Dt. Reich
Ansicht sortieren :