Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Schweiz und Liechtenstein
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 9674 Österreich

    NO LOT
    Ausruf : Gebot
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9675 Schweiz

    1850/2000ca.:  Briefposten ab Rayon mit etlichen besseren Ansichtskarten aus dem Aargau, Bedarfspost Tellausgaben, dann philatelistische Belege mit Sonderstempeln usw. in 4 Briefalben und dazu einigem losen Material.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9676 Schweiz

    1870/1950: Brieflot ca. 800 Belege aus Nachlass, Hauptwert 30er und 40er Jahre 20. Jahrhundert, aber auch etliche bessere frühere Belege, Schwerpunkt Kanton Zürich mit z.B. besseren Stab- und Zwergstempeln, 'Express', 'dringlich' und hohen Nachnahmefrankaturen insbesondere mit Ausgabe 'Historische Bilder', in Bedafserhaltung, Fundgrube.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 9677 Schweiz

    1900/60: Lot mit eingen Hundert Briefen, Karten und Ganzsachen, meist aus dem täglichen Bedarf, frankiert mit kleinen Werten Frei- und Werbemarken, wenig Pro Juventute oder Pro Patria, dazwischen finden sich auch ein paar Umschläge mit Illustrationen von versch. Firmen sowie Destinationen im Ausland, soweit in guter Erhaltung, in einer Schachtel.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 9678 Schweiz

    1919/63: Lot mit 45 Belegen frankiert mit Freimarken und Pro Patria, teils mit Einzelmarken oder mit ganzen Serien, alle mit Entwertung vom Ausgabetag, in guter Erhaltung, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 9679 Schweiz

    1927/35: Album mit Lot 51 Flugpost-Privatganzsachen, 'Lausanne- La Chaux de Fonds / Locle Lausanne', 'Zurich-Bellinzone' 1927; 'La Chaux de Fonds Bâle' 1928, NHORA 1927 und 1928, in guter Vielfalt, zumeist echt gelaufen, einige auch ungebraucht, 2 Belege NHORA sind signiert 'Nyffenegger'. Dazu Gordon Bennet Karte 1935 n. WESCHENSK und 2x Pro Aero 1949, F45b (je signiert Marchand, SBK = CHF 400), total 54 Belege.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 9680 Schweiz

    1939/2004: Posten einige hundert Belege mit FDC, Satzbriefen, Tag der Marke, Sonderstempel, vielfach Pro Juventute und Pro Patria, dann auch Freimarken und Flugpost, dabei u.a. Technik und Landschaft 297/308 ET auf Bögli.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9681 Schweiz

    1907/43: Posten 190 Belege, dabei Frühdaten der Tell-Ausgaben (1907/42) mit seltenen Belegstücken ab SBK 101 mit FDC vom 11. Nov. 1907, dazu kl. Posten mit Frankaturen 10 Rp Schloss Chillon (1936/38).
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9682 Schweiz

    1908/21: Lot drei Karten mit je einem Briefmarkenträger 'Linthal-Braunwald Bahn' der Firma Postal in Zürich, dazu eine gleiche Vignette lose. alle mit Frankatur Helvetia Brustbild I bzw. Tellbuben, dazu ein Kuvert mit eingedrucktem Briefmarkenträger der Firma Achille Hirsch in La Chaux-de-Fonds adressiert nach Granges, gemischte Erhaltung, auf vier Albumblättern.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9683 Schweiz

    1830-1960ca.: Etwas gemischter, jedoch interessanter Bestand mittlere Belege nach Ortschaftsnamen alphabetisch vorsortiert in 3 Schachteln; unter "G" für Gotthard u.a. Geschenkheft '50 Jahre Gotthardbahn' mit den Einzelabzügen, ansonsten Briefe/Karten.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 9684 Österreich

    NO LOT
    Ausruf : Gebot
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9685 Schweiz

    1858/2012ca: Briefposten, mehrere hundert Belege aller Art ab Vorphila, sehr vielfältig, etwas gemischte Erhaltung, Bedarf und philatelistische Post, dabei Ganzsachen, Privatganzsachen, Frankaturen, Satzbriefe, Blocks auf Brief, mit u.a. Naba 34, Maximumkarten, FDCs, taxierte Belege, Express usw.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 9686 Schweiz

    1862/1964ca.: Briefpartie ab Sitzende Helvetia, darunter recht viel frühe Pro Juventute Bedarf, Satzbriefe, Tag der Marke und einigen FDCs, auch etwas Pro Patria und Blockausgaben, u.a. 'Naba 34' auf Brief. Etwas unterschiedliche Erhaltung, total über 200 Belege.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 9687 Schweiz

    1900-1945ca. Lot Belege Militär, u.a. schöne Selktion Ansichtskarten vor und während des 1. Weltkriegs, Flugtag Morges, 2 Karten mit je Marke Fliegerabteilung, 'Polenzug' Marke auf Karte von Warschau; auch einige Karten und Briefe 2. Weltkrieg,
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 9688 Schweiz

    1907/1955ca. Lot einige hundert Belege, zumeist Bedarf mit teils ausgesuchten Stempen, besseren Destinationen, interessanten Frankaturen, Ansichtskarten usw. Dazu Schwung Automobilpoststempel aus dem Abo alles 3 Rp.-Frankaturen 30er-Jahre, 2 Briefe 'Dringlich', Echt gelaufene Sekula Belege, u.a. DS ins Ausland; ca. 40 ältere Tag der Marke, 36 Karten 'CONFÉRENCE DES QUATRES MINISTRES 1955 GENÈVE OCTOBRE 1955'.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 9689 Schweiz

    1907/2006: Sauberer Briefposten mit über 150 Belegen, dabei viel Pro Juventute und Blocks (teils mehrfach), oftmals FDC, u.a. dabei Marken aus Genferblock 1943 auf 2 Brieflein FDC usw. Dazu auch einige bessere Privatganzsachenumschläge.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 9690 Schweiz

    1945: Waffenstillstand in Europa PAX 5 Rp. bis 10 Fr., Lot drei kompl. Serien mit je 13 Marken auf zwei grossform. Kuverts und auf einem A4-Blatt, sauber gest.  "Meggen - 11. V. 45-15 - (Luzern), "Rorbas-Freienstein - 17. V.45-19" und "Genève 1 - 4. XII. 45-15 - Dêpot" , alle Belege in guter Erhaltung SBK = CHF 2'400.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 9691 Schweiz

    1890/1905: Schöne Zusammenstellung von 12 Belegen mit Illustrationen und Zudrucken, erwähnenswet Hotel Menzberg, Pensionat du Père Girard Fribourg, Kurhaus Schönfels, Höllgrotten Baar, Bazar Ferralli Bâle, Bahnhofbuffets Bern und Luzern und andere mehr, vorab in guter Erhaltung, auf Albumblättern mit Beschriftung.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 9692 Schweiz

    1854-1950ca.: Brieflot über 300 Belege ab Strubel mit Schwerpunkt Zifferausgabe und Sitzende Helvetia einige interessante Chargé-, NN- und Auslandfrankaturen enthaltend. Bemerkenswerte Stempelvielfalt mit Stab- Fingerhut- und Zwergstempeln, diverse 'Berner' Zweikreis- und Kastenstempel sowie eine NN-Frankatur mit blauem Güller-Datumstempel "NEUVEVILLE 6.1.74", bis gute Qualität.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 9693 Schweiz

    1912/2005: Briefalbum mit vielen verschiedenen Flugpostbelegen, teils Erst-, Sonder- und Bedarfsflugpost (3x Nr. 2), Briefe nach den USA oder Südamerika, ein DOX-Beleg. Erhaltung gemischt. Dann Campione-Satzbrief 1. Auflage tadell., Liechtenstein 1x-3x Frühdatum vom 30.1.1912 gut erhalten..
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 9694 Schweiz

    1862-1960ca.: Lagerposten von ca. 550 Belegen mehrheitlich sauber und gut erhalten. Alle Freimarkenausgaben vertreten, mit Auslands- NN- und R-Briefen vorab Sitzende und Stehende Helvetia. Dazu einige Zierbriefe, Paketbegleitadressen, speziellere Stempel.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9695 Schweiz

    1870/1908: Sammlung von 13 verschiedenen Einladungs- und Besuchsanzeigen jeweils zum Drucksachentarif frankiert, vielfältig mit u.a. prächtiger Einladungskarte vom Baudepartement Basel '...ZUR BESICHTIGUNG DER VOLLENDETEN IRRENANSTALT' 1886 als Paradestück, andere Einladungen diverser Vereine 'Horticulture', 'Dampfkesselbesitzer', 'freies Christenthum'; Einladung zur Probe der 'Musiksektion des Kaufmänn. Vereins',  zum 'Schiesstag', zur 'Feuerwehrprobe'.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9696 Schweiz

    1875/2005: Bunt gemischtes, reichhaltiges Brieflot mit über 60 Belegen beginnend mit 30 Rp. Tüblibrief mit Zusatzfrankatur 1875 n. Grossbritannien; sehr seltene Bedarfsfrankatur mit 5x Kehrdruck Tellknabe Type II (SBK K7II) auf durch die Devisenkontrolle geöffnetem Brief nach Deutschland in Bedarfserhaltung (SBK = CHF 3600); bedarfsgelaufenes FDC Pro Juventute 1933; FDC Pro Patria 1943 zensuriert nach Italien; sowie viele weitere Belege Erst- und Sonderflugpost, Satzbriefe Pro Juventute etc.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 9697 Schweiz

    1900/50. Lot mit ein paar Hundert, Briefen, Karten, Ansichtskarten, Einzugsmandaten, Privat-Ganzsachen, Telegrammen, Streifbändern (teils mit Zeitungsinhalt) und anderem mehr, dabei versch. Verwendungsarten, Buntfrankaturen,Sonderstempel und auch ein paar Werbezudrucke, gute bis gemischte Erhaltung, sauber arrangiert in zwei Ordnern.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 9698 Schweiz

    1928/63ca.: Posten 260+ philatelistische Belege, seien es FDCs, Satzbriefe, Viererblocks auf Brief, Sonderstempel oder auch einige Makimumkarten. Vorab 40er- und 50er-Jahre, Hauptwert Pro Patria-Ausgaben, mit u.a. schönem FDC 1947, von 1948 d / f / i und auch bessere aus späteren Jahren 1949, 1953, 1954, 1955, 1956, nur saubere Erhaltung.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 9699 Schweiz

    1935/54: Lot bessere FDCs mit Frei- u. Sondermarken, Pro Juventute und Pro Patria, vielfach "BERNA" gestempelt.U.a  PAX 5 Rp. - 1 Fr., Eröffnung Flughafen Kloten auf off. Umschlag o.A. (Nr. 313) etc. N. A SBK = CHF 11'260.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 9700 Schweiz

    1872/1904: Lot 15 Postkarten mit eingedrucktem Wertstempel, teils mit Zusatzfrankatur für Verwendung im Ausland, neun davon mit dazugeklebter Absender-Vigentte, zwei mit Absenderzudruck und drei mit anderen Vignetten sowie eine Lithokarte der Bierhalle Kropf in Zürich, in guter Erhaltung und jede Karte einzeln auf einem Albumblatt mit Beschriftung, dazu ein paar Bedarfsbelege, lose Vignetten und zehn Basler-Zeitungen von 1848, in gemischter Qualität, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9701 Schweiz

    1913/22ca: Heimatkorrespondenz mit 200 Ansichtskarten eines Auslandsschweizers primär während der Grenzbesetzung an seine Verlobte und Eltern im französisch besetzten Teil des Elsass, dabei Studium in Konstanz, Grenzbesetzung Thurgau & Olten, Grenzbesetzung Splügen, Averstal & Oberengadin, Zivilleben in Baden, Arbeit bei BBC, Grenzbesetzung Jura, Militärdienst Flieger-Abteilung Dübendorf & Spreitenbach, Spanische Grippe, Einberufung zum Grenzschutz zu Liechtenstein. Ein vielgestaltiges Lot mit topographischen Karten, Bundesfeierkarten, viele mit Stempeln der Einheiten, französische Zensur, wenige mit zusätzlichen Soldatenmarken. Eine gut dokumentierte und chronologisch geordnete Zusammenstellung die viele Aspekte der Schweiz währen des Ersten Weltkriegs beleuchtet.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9801 Liechtenstein

    1921: Schweiz Tellknabe 5 Rp. Type III (SBK 125III) und 5 Rp. Landeswappen mit Putten gez. 12½ (LBK 48A) je im waagrechten Paar auf portogerechtem Bedafsbrief von "SCHAAN 27.VII.21 - 11" nach Zürich, einwandfrei gemäss Attest Briefmarkenprüfstelle Basel (1999), LBK = CHF 2200+.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9802 Liechtenstein

    1921: 20 Rp. Tellbrustbild (SBK 154), reine Bedarfsfrankatur mit Aushilfstempel "TRIESEN 5. VII. 21" nach Sirnach, Ankunftstempel "SIRNACH THURGAU 6.VII 21.-8", rückseitig, vorderseitig handschr. Vermerk über ASt., LBK 1400 (Frankatur) + 800 (Stempel).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 9803 Liechtenstein

    1 / 1
    1921: Österreichische 50 Heller-Ganzsachenpostkarte mit Zusatzfrankatur 25 Heller (2)  von Dornbirn nach Triesen, mit seltener Kombination von schweizerischen Nachportomarken im Alpenrosenmuster 1 Rp.  +  3 Rp.  (2) + 25 Rp. entwertet mit Aushilfstempel "TRIESEN", reiner Bedarfstext, Attest (1977) und signiert Reinhardt, LBK CHF = 1260 (Marken) + CHF = 800 (Stempel) = 2060.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 9804 Liechtenstein

    1 / 1
    1926: Unterfrankierte Ansichtskarte aus Deutschland (Bild Heidelberg), ab Mannheim, frankiert mit 5 Pf. Reichsadler taxiert mit schweizerischen Nachportomarken 5 Rp. Alpenrosenmuster und Paar 10 auf 1 Rp. Aufdruckprovisorium, gestempelt "VADUZ", reiner Bedarfstext, Attest Reinhardt (1972) LBK = CHF 2525.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 9805 Liechtenstein

    1911: 'Finsteres Gesicht', erster Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirnböck für die Herausgabe einer 2 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, lithographisch hergestelltes Vorlagestück in olivbrauner Farbe und gezähnt. Rückseitig Teile des Vorlagekartons, extrem selten, im Postmuseum befinden sich in olivbrauner Farbe nur ungezähnte Stücke.rnBemerkung: Lithographisch hergestelltes Essay des ersten Entwurfs, der am 11. November 1911 vom Fürsten abgelehnt wurde.rnReferenz: Abgebildet in Sieger - Liechtenstein 1912 auf S. 37, in Adams - 50 Jahre Liechtensteinische Postwertzeichen auf S. 76, die zugehörige Korrespondenz findet sich in Sieger auf den Seiten 32-37. Siehe auch Windels Seite 115.rnrn 
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 9.500 CHF

    Losnr. : 9806 Liechtenstein

    1912: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 5 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der endgültigen Zeichnung mit korrigierten Schattenlinien und Wappenumrandung. Komplette Probe in Schwarz, ohne Gummierung. Selten.rn 
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 9807 Liechtenstein

    1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der unvollendeten Zeichnung. Probe in blauer Farbe auf Kreidepapier in Kleinbogenformat (52 x 71 mm) ohne Gummierung. Sehr selten.rn 
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 9808 Liechtenstein

    1 / 1
    1916: Freimarke Fürst Johann II 25 Rp. ultramarin, ein postfr. Exemplar der linken, unteren Bogenecke dieser seltenen Marke. Attest Marxer (2010) LBK = CHF 2'300.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 9809 Liechtenstein

    1 / 1
    1917: 15 Heller, schwärzlichrosarot, gezähnt, nicht verausgabt, in postfrischer Erhaltung, LBK = CHF 2200, Attest Marxer
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 9810 Liechtenstein

    1 / 1
    1917: 15 Heller, schwärzlichrosarot, ungezähnt, nicht verausgabt in postfrischer Erhaltung, LBK = CHF 2800, Attest Marxer.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 9811 Liechtenstein

    1920: Aufdruckausgabe, Albumblatt mit 12 Marken, wovon  11 Abarten, darunter Satz mit kopfstehendem Aufdruck komplett postfrisch oder ungebraucht,  1 Wert 1 Krone auf 15 Heller gestempelt normal (richtiger Überdruck), hochgerechneter Katalogwert ca. LBK ca. CHF 1300.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 9812 Liechtenstein

    1920: Seltene Einzelfrankatur 10 Kronen Konsortiumausgabe als 'Express, Recomm. Rückschein' von "VADUZ" nach Wien XIII, rückseitig Verschlussetikette der Devisenkontrolle Wien, trotz Überfankatur selten einzeln frankiert, links leicht beschnitten, LBK = CHF 2000.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9813 Liechtenstein

    1 / 1
    1921: 3 Rp. orange in der seltenen Zähnung 9½ gestempelt "(TRIES)ENBERG 12.1.24", die Marke hat unten vollständigen Bogenrand, Attest Marxer (2007), LBK 7000.rn 
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 9814 Liechtenstein

    1921: Albenblatt mi Aushilfsausgabe '2 Rp. auf 10 Heller' mit einigen Abarten, u.a. Dreierstreifen dünner Aufdruck mit doppeltem Aufdruck (1x kopfstehend)  zumeist postfrisch (Hauptwert) einige auch ungebraucht, Normalsatz gestempelt, LBK ca. CHF 1000+.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 140 CHF

    Losnr. : 9815 Liechtenstein

    1 / 1
    1927: Schweizer Militärpost in Liechtenstein, weisser Umschlag mit 20 Rp. Freimarke 'Schlosshof Vaduz', (Marke minimal oxydiert) entwertet "SCHAAN (LIECHTENSTEIN) 5.X.27" und Nebenstempel "Sappeur Bat. 6 Feldpost" an bekannte Adresse, rückseitig Ankunftstempel "REIDEN VII - 7.X.-27 - 11", LBK 5c, CHF = 2500.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9816 Liechtenstein

    1925: 30 Rp. 'Schlosshof Vaduz', die unverausgabte Marke geschnitten, wie immer ohne Gummi, von der unteren linken Bogenecke, LBK = CHF 300.
    Ausruf : 80 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 9817 Liechtenstein

    1 / 1
    1927: 87. Geburtstag des Fürsten Johann II, Werdegang in 4 Phasen postfrisch, LBK = CHF 1300, Attest Marxer (1998); dazu Schwarzabzug des 10 Rp. Wertes in etwas grösserem Format (34x35mm).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 9818 Liechtenstein

    1928: 'Rheinnot' 10 Rp. und 20 Rp. Werte je im ungezähnten, postfrischen Viererblocks in je leicht abweichenden Farben, LBK = ca. CHF 1750.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9819 Liechtenstein

    1928: 1.20 Fr., 1.50 Fr., 2 Fr. und 5 Fr.,  vier ungezähnte Probedrucke auf Kartonpapier, LBK = CHF 1000.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 9820 Liechtenstein

    1930: 2 Fr. 'Fürstenpaar' der Koselausgabe in seltener Mischzähnung 11½ : 10½, sehr sauber gestempelt "SCHAAN 12IX 3..", LBK = CHF 11'000, Atteste Briefmarkenprüfstelle Basel (2018, 2021).rn rn 
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 9821 Liechtenstein

    1930: Koselausgabe Landschaftsbilder, Albumblatt mit 14 Abarten zumeist postfrisch, einge ungebraucht; Abklatsche und Doppelzähnung ohne Bewertung der Abart, dann diverse teilgezähnte Marken, mit u.a. seltener 1.50 Fr. 'Pfälzerhütte', LBK = ca. CHF 4500+.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 9822 Liechtenstein

    1935: 5 Fr. 'Landeswappen' auf kleinformatigem R-Brief von "7.V.35" nach Täbingen im Rottweilerland, mit Durchgangsstempel "ROTTWEIL 8.5.35 - 9-10", der Brief ist minimal fleckig, LBK = CHF 4000.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9823 Liechtenstein

    1934: VADUZ-Block, je tadelloses postfrisches und tadelloses gestempeltes Exemplar, LBK = CH 6700.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 9824 Liechtenstein

    1 / 1
    1934: VADUZ-Block, auf R-FDC vom 29.IX mit Ausstellungsstempel nach Traubing, Post Feldafing, Oberbayern, Ankunftstempel "FELDAFING 30.09.34 6-7" rückseitig, LBK = CHF 6000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 820 CHF

    Losnr. : 9825 Liechtenstein

    1 / 1
    1935: 5 Fr. Landeswappen, prächtiger, ungezähnter Schwarzdruck auf Kartonpapier, mit Oberrand, LBK = ca. CHF 2000.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9826 Liechtenstein

    1937/38: Landschaftsbilder, komplette Serie ungezähnt und postfrisch, jeweils einheitlich mit Rand, bisher sind 50 Serien bekannt, LBK CHF = 12'000.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 9827 Liechtenstein

    1 / 1
    1940: 100. Geburtstag Fürst Johann II, Satz der 5 liegenden Werte ungezähnt, mit jeweils einheitlichem unterem Bogenrand, postfrisch, Attest Lerch (2021), LBK = CHF 3000.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 9828 Liechtenstein

    1950ca.: Stichtiefdruck Essay mit Bild "Fürst Franz Josef II", Einzelabzug ohne Wertstufe im Format 100x130mm in blau auf Kartonpapier mit Blindprägung eines Rahmens. Seltene Probe.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9829 Liechtenstein

    1 / 1
    1932: Dienstmarke 10 Rp. Aufdruck auf Freimarke 'Alp am Bettlerjoch', in seltener Mischzähnung 11½ : 10½ postfrisch, Attest Marxer (2003) und BPB (2000), LBK = CHF 2000.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 9830 Liechtenstein

    1928: Erstflug 'Liechtenstein-Zürich-München-Wien', mit vollständigem Satz 'Rheinnot' gest. "TRIESENBERG 21.IV.28", Nebenstempel "Zürich 23.IV.28 LUFTPOST" und Ankunftsstempel "WIEN 24.IV 28 18", SLH 28.1eL, CHF = 1500.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9831 Liechtenstein

    1935: Erstflug Liechtenstein-Zürich-Prag vom 16.5., einziger bekannter Beleg ab Liechtenstein, frankiert mit 4 Flugpostmarken 'Adlermotiv' ab "TRIESENBERG 14.V.35", mit Ankunfsstempel "PRAHA 82 LETISTE 16.V. 35-17" und "PRAHA 1 16.V.35-18", LBK = CHF 4500, SLH = CHF 5000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 9832 Liechtenstein

    1912/1940: Herrvorragender Rest einer Ausstellungssammlung ab den ersten Ausgaben, mit vielen besseren Werten, aber auch Abarten und Spezialitäten inklusive österreichischen Mittläufern, Schweizer Mitläufer bei Porto- und Flugpostmarken, etlichen besseren Briefe usw. Nur saubere, gute Erhaltung ungebraucht, postfrisch, gestempelt und auf Brief. Katalogwert überschlagsmässig LBK ca. CHF 48'500.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 9833 Liechtenstein

    ab 1800: Faltbriefhülle ohne Inhalt und ohne Datumangabe, adressiert nach Batisbrunn (?), oben llinks ein Abschlag des roten Einzeilers R3 FELDKIRCH und daneben handschriftlich mit schwarzer Tinte "de Chur", versch. Taxierungen mit Rötel und mit Tinte, ein seltener Beleg in guter Erhaltung LBK = CHF 6'000.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 9834 Liechtenstein

    1825: Faltbriefhülle ohne Inhalt datiert "Bautrach den 14ten May", adressiert an Herren Gartmann & Comp. in Malans, ein Abschlag des schwarzen Einzeilers FELDKIRCH, versch Taxierungen mit Rötel oder mit Tinte, seltener Bedsrfsbeleg LBK = CHF 4000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 9835 Liechtenstein

    1840: Oben leicht beschnitter Faltbrief adresiert an die Löbliche Gemeinde Verwaltung in Sevelen, oben rechts ein Abschlag des blauen Zweizeilers FELDKIRCH / 25 SEP sowie oben links in Rot FRANCO / GRENZE sowie Röteltaxierung, schöner Bedarfsbeleg LBK = CHF 5'500.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 9836 Liechtenstein

    1841: Kompl. Faltbrief datiert "Vaduz den 1ten Januar 1841" adressiert nach Gressonay/Piemont/IT, oben rechts blauer Transit-Zweizeiler "FELDKIRCH / 4. JAN." und darunter roter L1 "FRANCO", da unterfrankiert bei Ankunft handschr. taxiert, seltene frühe Post aus Liechtenstein LBK = CHF 5'500.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9837 Liechtenstein

    1845/52: Vorläufer Österreich, Faltbriefhülle ohne Inhalt an das löbl.. Bezirksamt in Zurzach/Canton Aargau, oben links ein sauberer Abschlag des Zweizeilers "VADUTZ / 28, OCT" in Schwarz, versch. handschr. Vermerke mit Rötel und in Violett, trotz einer kl. Papierausrissverstärkung ein seltener Beleg LBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 9838 Liechtenstein

    1 / 2
    Katalognummer : 20
    1 / 1
    1861/61: Liechtenstein Vorläufer, Kaiser Franz Josef 5 Kr. rot, sauber entwertet mit dem L 2 "VADUTZ / 9. SEP.". Attest Marxer (2001) LBK = CHF 1'800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 9839 Liechtenstein

    1 / 2
    Katalognummer : 150
    1911; Liechtnstein Vorläufer, Regierungsjubiläum 50 H. dunkeloliv, sauber gest. "Vaduz - 2. IX. 11", auf eingeschr, Kuvert adressiert nach Wien, seltene Frankatur LBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 9840 Liechtenstein

    1 / 2
    Katalognummer : 152
    1913: Liechtenstein Vorläufer, Regierungsjubiläum 72 H. dnkelbraun, sauber gest. "Vaduz - 10. IX. 13", auf Kuvert adressiert nach Wien, nicht alltägliche Frankatur LBK = CHF 2'200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9841 Liechtenstein

    1873: Österr. Postkarten in Liechtenstein verwendet, Postkarte mit Wertstempel Franz Josef 2 Kr.  mit Inschrift in Deutsch und in Italenisch, sauber entwertet mit dem Fingerhutstp. "Vaduz - 8/9 73*, adressiert nach Schaan, die Karte hat eine kl. Papierverletzung rechts unten; trotzdem eine sehr seltene Ganzsache LBK = CHF 9'000.
    Ausruf : 900 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9842 Liechtenstein

    1873: Österr. Postkarten in Liechtenstein verwendet, Karte mit Wertstempel Franz Josef 2 Kr. gelb mit Text in Deutsch und in Italienisch (Sprachvermerk ohne Klammern), sauber entwertet mit dem Fingerhutstp. "Vaduz - 10/10 73", adressiert nach Bregenz, eine seltene Karte. Sign. Hunziker und Reinhardt LBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9843 Liechtenstein

    1874: Österr. Postkarten in Liechtenstein verwendet, Karte mit Wertstempel Franz Josef 2 Kr. gelb mit Text n Deutsch und in Italienisch (Sprachvermerk mit Klammern), gest. "Schaan - 26/9 74 - Fürstenth. Liechtenstein", adressiert nach Hohenems mit Ankunftsstempel vom gleichen Tag, eine seltene Karte LBK = CHF 4'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9844 Liechtenstein

    18998; Österr. Kartenbriefe in Liechtenstein verwendet, Kartenbrief Türbogenmuster mit Wertstempel Franz Josef 5 Kr. rosa mit deutschem Text, sauber gest. "Vaduz - 11/8 98", adressiert nach Plauen im Vogtland, Ankunftsstempel vom 13. August auf der Rückseite, ein seltener Beleg in guter Erhaltung LBK = CHF 1'800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9845 Liechtenstein

    1891: Österr. Kartenbriefe in Liechtenstein verwendet, Kartenbrief Türbogenmuster mit Wertstempel Franz Jose 5 Kr. rosa mit Text in Deutsch und in Italiensch, gest. "Balzers - 6/12 91", adressiert an Nationalrat Steinhauser in Chur, Ankunftsstempel vom gleichen Tag auf der Rückseite, ein seltener Beleg in guter Erhaltung LBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9846 Liechtenstein

    1919: Österr. Kartenbriefe in Liechtenstein verwendet, Kartenbrief mit Wertstempel Kaiser Karl I 20 Heller grün mit ZuF Liechtenstein Landeswappen 5 H. grün (SBK Nr. 5), sauber gest. "Vaduz - 22. XI. 19", adressiert und echt gelaufen nach Zürich betr. eine Anfrage über Zigaretten-Tabake, ein seltener Beleg in sehr guter Erhaltung LBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 9847 Liechtenstein

    1 / 1
    1872/92: Österr. Zeitungs-Stempelmarken in Liechtenstein verwendet, 2 Kr. braun 1859 (2), 1 Kr. blau 1877 (2) und 2 Kr. braun 1877 (1), gut gerandet und farbfr.. sauber entw. in Vaduz (3), in Eschen und in Triesen, ein Attest Reinhardt (1977) LBK = CHF 7'000.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 9848 Liechtenstein

    1921: Mitläufer mit Schweizer-Marken in Liechtenstein verwendet, kleinform. eingeschr. Kuvert adressiert nach St. Gallen (Strasse überklebt), Bunfrankatur mit total elf Marken Schweiz (7) und Liechtenstein (4), gest. "Schaan 28. IX. 21-11", Ankunftsstempel von St.Gallen vom 29. November auf der Rückseite, eine seltene Kombination LBK = CHF 7'000+.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 9849 Liechtenstein

    1 / 1
    1912: 5 H - 25 H "Fürst Johann II", gezähnt, kompletter Satz auf Kreidepapier postfrisch, Attest Marxer (2008). LBK = CHF 1'250.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 170 CHF

    Losnr. : 9850 Liechtenstein

    1 / 1
    1912: 5 H - 25 H "Fürst Johann II", ungezähnt, kompletter Satz auf Kreidepapier postfrisch, 10 H mit Unterrand, Atteste Marxer (1995), BPB (2017). LBK = CHF 3'000.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9851 Liechtenstein

    1915: 5 H - 25 H "Fürst Johann II", gezähnt, kompletter Satz auf gewöhnlichem Papier postfrisch, Befund BPB (2015). LBK = CHF 4260.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9852 Liechtenstein

    1 / 1
    1915: 5 H - 25 H "Fürst Johann II", ungezähnt, kompletter Satz auf gewöhnlichem Papier postfrisch, signiert 'Z' (Zumstein) und Befund Hertsch (2009), LBK = CHF 4200.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 9853 Liechtenstein

    1 / 1
    1916: 25 H "Fürst Johann II", gezähnt, Farbänderung ultramarin, postfrisch, Befund Befund Hermann (2017). LBK = CHF 2200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9854 Liechtenstein

    1916: 25 H "Fürst Johann  II" Farbänderung ultramarin ungezähnt, postfrisch. Attest BPB, LBK = CHF 2300.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 9855 Liechtenstein

    1 / 1
    1917: 15 H "Fürst Johann II", nicht verausgabter Wert gezähnt, tadellos, Attest Hoffner (2018), LBK = CHF 2200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9856 Liechtenstein

    1917: 15 H "Fürst Johann II", nicht verausgabter Wert ungezähnt, tadellos, Befund BPB (2018), LBK = CHF 2800.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 9857 Liechtenstein

    1 / 1
    1918: 20 H "60. Regierungsjubiläum von Fürst Joahnn II, 1858-1918", postfrische Marke ungezähnt,  Bogenrand mit bedruckter Randleiste unten. 'Einwandfrei erhalten, mit leichten Gummiknittern" gemäss Attest Hoffmann. LBK = CHF 700.
    Ausruf : 80 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 9858 Liechtenstein

    1 / 1
    1921: 3 Rp. orange "Wappen mit Putten" in Zähnung 9 ½, sauberer Teilstempel "Triesenberg - 12. - .. - ..", eine seltene Marke. Attest Marxer (1994) SBK = CHF 7'000.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 9859 Liechtenstein

    1 / 1
    1921: 7 ½ Rp, grünlichblau "Wappen mit Putten" in Zähnung 9 ½, sauberer Eckstempel "Vaduz - ..  - .. - 24" aus dem Bedarf. Attest Rupp (1990) SBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 9860 Liechtenstein

    1928:  "Regierungsjubiläum Fürst Johann II", die hohen Werte 1.50 Fr. - 5 Fr. ungezähnt auf dickem, unugummierten Papier, einwandfrei. Befund BPA (2016). LBK = CHF 1000.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9861 Liechtenstein

    1 / 1
    1928: "70. Regierungsjubiläum Fürst Johann II" 10 Rp. - 5 Fr. komplette  Serie tadellos postfrisch, die hohen Werte 1.50 Fr. bis 5 Fr. sind vom unteren Bogenrand. Attest Hoffner (2018). LBK = CHF 1540.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 9862 Liechtenstein

    1 / 1
    1930: Freimarke Fürstenpaar 2 Fr. opalgrün & rötlichbraun, mit einwandfreier und seltener Mischzähnung 11½:10½ in ungest. Erhaltung mit leichten Falzspuren. Atteste Zumstein (1949), Hoffner (2022) LBK/SBK = CHF 4'500.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 9863 Liechtenstein

    1 / 1
    1930: 30 Rp blau "Kapelle am Steg" Mischzähnung 11 ½ : 10 ½, postfrisch mit vollem Originalgummi, Attest Rupp (1993). SBK = CHF 3'100.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 9864 Liechtenstein

    1 / 1
    1934: VADUZ-Block mit Aussenmassen 104 x 125 mm, in postfrischer Erhaltung (an kl. Druckstelle rechts Papier gebrochen). Attest Hoffner (2022) SBK = CHF 3'200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9865 Liechtenstein

    1934: Lot mit zwei postfr. VADUZ-Blocks SBK = CHF 6400.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 9866 Liechtenstein

    1 / 1
    1934: VADUZ-Block sauber gestempelt Ersttag mit dem Ausstellungsstempel vom 29. September 1934,  Attest Marxer (1990) und Attest BPB (2017). LBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 9867 Liechtenstein

    1933/35: Freimarken "Fürstenpaar und Landeswappen" 2 Fr. bis 5 Fr. Serie mit drei Werten in postfr. Erhaltung und sauber gestempelt SBK = CHF 3'700.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 350 CHF

    Losnr. : 9868 Liechtenstein

    1 / 1
    1935: Freimarke Landeswappen 5 Fr. violett, sauber gest. "Triesenberg - 5. VI. 35". Attest Reihardt (1988) SBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 125 CHF
    Zuschlag : 125 CHF

    Losnr. : 9869 Liechtenstein

    1933/35: Freimarken Fürstenpaar und Landeswappen 2 Fr. bis 5 Fr. , alle drei sauber gest. "Vaduz - 12. II. 38-9", in einem Geschenkheft zum zehnten Jahrestag des Regierungsantrittes Seiner Durchlaucht des Fürsten Franz I, das Heft mit minimen Alterungsspuren SBK = CHF 2'800/LBK = CHF 2'500.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9870 Liechtenstein

    1934: 40 Rp. "Regierungsgebäude", ungezähnt, postfrisch, LBK = CHF 600.
    Ausruf : 80 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 9871 Liechtenstein

    1937/38: Freimarke "Heinrich von Frauenburg" Fr. 1.20, , ungezähntes Exemplar mit linkem Bogenrand in postfr. Erhaltung SBK = CHF 750.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 9872 Liechtenstein

    1938: Gedenkblock zur 3. Liechtensteinischen Briefmarkenausstellung in Vaduz mit Komponist Josef Rheinberger, alle vier Marken mit rotem Aufdruck MUSTER, Rückseite postfr. mit Kontrollstempel des Postmuseums, ein seltener Block LBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF
Ansicht sortieren :