tradition and experience in classic philately since 1919

all lots

Europe & Overseas
Sort list :
  • Lot# : 824 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    Krain, 9 Kr. blau, Type I vom linken Bogenrand, Plattenfehler "weitester Abstand zwischen '9' und 'K' von 1,2 mm" (Frey P 27w), farbfr. und engvoll- bis breitrandig, klar und übergehend entw. mit Einkreiser "LAIBACH 5. OKT." auf Briefstück. Attest Steiner (2012) Ferchenbauer = € 2'250.
    Starting bid : 400.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 825 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    Ungarn, 9 Kr. blau Type IIIa, sog. Tokayer Durchstich mit Liniendurchstich 14 auf allen vier Seiten, ein voll- bis breitrandiges und farbfr. Exemplar, klar entw. mit Teilabschlag "TOKAY 16 / 11" (Müller 6501a). Ein Prachtstück mit perfektem Durchstich, Befund Puschmann (1977); Attest Wallner (1961) Ferchenbauer = € 2'200 x 25%.
    Starting bid : 100.00 CHF
    Hammer price : 200.00 CHF

    Lot# : 826 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    Wien & Vorstädte, Strahlenstp. "WIEN 18. JUN." (Müller 80 Punkte) klar und übergehend auf 1850 9 Kr. blau Type IIIa, farbfr. und regelmässig breitrandig, auf Briefstück. Kurzbefund Ferchenbauer (2008).
    Starting bid : 75.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 827 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    'Unterlegte Mitte', 9 Kr. blau in verschiedenen Nuancen der Typen I & IIb, ein Einzelwert und zwei Briefstücke mit je zwei Einzelwerten, farbfr. und voll- bis breitrandig, dabei auch ein Briefstück mit zwei unterschiedlich verschobenen unterlegten Mitten und Briefstück mit Kombination aus Marken mit und ohne unterlegte Mitte. Zwei Befunde und ein Attest Huber resp. Ferchenbauer.
    Starting bid : 100.00 CHF
    Hammer price : 100.00 CHF

    Lot# : 828 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    Mähren, Stummer Stempel '1576' von Znaim (Müller 3356b = 900 Punkte), ideal klar, dekorativ, kontrastreich und übergehend auf 9 Kr. blau Type IIa, farbfr. und voll- bis überrandig mit nebenges. Zierdoppelkreisstp. "ZNAIM 30 / 1" (1852) auf vollständigem Faltbrief nach Klagenfurt mit rücks. Transitstp. "WIEN 31.JAN" und Ankunftsstp. "KLAGENFURT 2 / 2". Ein ausgesprochen klarer und attraktiver Abschlag dieses seltenen und gesuchten Stempels. Attest Ferchenbauer (2015).
    Starting bid : 600.00 CHF
    Hammer price : 4,000.00 CHF

    Lot# : 829 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    Wien & Vorstädte, 9 Kr. blau Type IIIa, ein farbintensiv und regelmässig breitrandiger Wert, klar und übergehend entw. "WIEN 15 / 11, 6 A." (1853) auf vollständigem Faltbrief mit österreichischer Post bis zur Grenzstation in Brood in Slawonien, mit Boten weiter nach Sarajevo in Bosnien-Herzegovina. Rückseitig Transitstp. AGRAM (17 / 11) und "BROOD  19. NOV.". Der Botenlohn von drei Kreuzern für die Strecke jenseits der Grenze ist vorderseitig mit Rötel vermerkt. Ein attraktiver und postgeschichtlich interessanter Beleg, Attest Ferchenbauer (2016).
    Starting bid : 300.00 CHF
    Hammer price : 320.00 CHF

    Lot# : 830 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    Niederösterreich, 9 Kr. blau Type IIc, ein farbfr. und voll- bis überrandiger Wert, klar, dekorativ und übergehend entw. mit Zierovalstp. "HOLLABRUN 4. MAI:" (1852) (Müller 1023a = 96 Punkte), auf vollständigem Faltbrief von Hätzmannsdorf an "Ignatz Sedelmayer beim K.K. roten Jäger-Bataillon, 1. Companie in Florenz im Grossherzogtum Toskana" über Wien, in Florenz über das Feldpostamt Nr. 2 nach Parma weitergeleitet. Rückseitig Transitstp. WIEN (5. Mai), FIRENZE (9 MAG. 1852), "FELDPOST Nr. 2, 9 / 5" und "CASALMAGGIORE 11. MAG.". Etwas altersbedingte Patina, dennoch ein Prachtbrief aus der Zeit der österreichischen Besetzung der italienischen Staaten in den Jahren 1849-1854. Attest Ferchenbauer (2015).
    Starting bid : 250.00 CHF
    Hammer price : 250.00 CHF

    Lot# : 831 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    Böhmen, 9 Kr. hellblau Type I mit zwei Plattenfehlern, Randdruck und Wasserzeichen links, ein farbfr. und voll- bis überrandiger Wert mit breiter Bogenecke links oben (3,5 : 6 mm), klar und übergehend entw. mit Zweizeiler "MELNIK 25 Sept:" (1850) (Müller 1667a), auf vollständigem Faltbrief an Maria Sidonia Prinzessin Lobkowitz in Stuhlweissenburg, Ungarn, wo ihr Gatte Divisionär im 11. Armeecorps war, rücks. Ankunftsstp. "ALBA 29 / 9". Ein schöner Brief, Attest Ferchenbauer (2015) Ferchenbauer = € 2'150.rnProvenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.
    Starting bid : 200.00 CHF
    Hammer price : 260.00 CHF

    Lot# : 832 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    Steiermark, 9 Kr. hellblau Type I, ein farbfr. und voll- bis breitrandiger Wert, klar und übergehend entw. mit Zweizeiler "Gratz 4 APR:" (1851), mit nebenges. gefasstem "Aus Oesterreich" in Rot auf vollständigem Faltbrief nach Cottbus. Rückseitig zwei preussische Bahnpoststempel. Ein schöner früher Postvereinsbrief, signiert Ferchenbauer.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 220.00 CHF

    Lot# : 833 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    Steiermark, 9 Kr. blau Type IIIa, ein farbintensives und regelmässig breitrandiges Prachtstück, ideal klar, dekorativ und übergehend entw. mit Zweizeiler "ST. PETER 11. OCT." (1854) (Müller 2489a), auf Faltbrief (Rückenklappen fehlend), gerichtet nach Wien, rücks. Transit CILLI und Ankunftsstp. (13. OCT.). Eine Schönheit, signiert Ferchenbauer.rnProvenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.
    Starting bid : 100.00 CHF
    Hammer price : 140.00 CHF

    Lot# : 834 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    Küstenland, 9 Kr. hellblau Type I mit Plattenfehler 124, farbintensiv und voll- bis breitrandig, ideal klar, dekorativ und übergehend entw. mit ovalem Schraffenstp. "TRIEST 22 / 9" (1850) (Müller 2979h = 60 Punkte), auf komplettem Faltbrief nach Trient, rücks Ankunftsstp. "Trento 24 SETo". Attraktiver Brief, Attest Ferchenbauer (2015).
    Starting bid : 75.00 CHF
    Hammer price : 120.00 CHF

    Lot# : 835 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    Küstenland, 9 Kr. hellblau Type IIb mit unterlegter Mitte und Plattenfehler 'weisser Fleck im Adler', farbintensiv und engvoll- bis breitrandig, klar und übergehend entw. "CILLI 24. MAI" (1851), auf Faltbrief an die KK Hüttenverwaltung in Eisenerz, rücks. gefasster Transit WIEN und "BRUCK A. D. M. / 26. MAI.". Attraktiver Brief, signiert Ferchenbauer.
    Starting bid : 75.00 CHF
    Hammer price : 90.00 CHF

    Lot# : 836 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 1Y
    1 / 1
    Steiermark, 1 Kr. kadmiumgelb Type III, farbfrisch und breit- bis überrandig, sauber und auf komplette Schleife übergehend entw. mit Einkreiser "GRATZ 8 / 2", versandt vom astronomisch - geographischen Cabinet im Hotel Elefant in Graz an den Gemeindevorstand in Drosendorf, rücks. Transitstp. WIEN vom Folgetag. Attest Ferchenbauer (2015) Ferchenbauer = € 460 + 200% für die Schleife.rnBemerkung: Im Oktober 1629 trat ein Elefant von Amsterdam über Nürnberg und Memmingen kommend vor der staunenden Menge in Graz auf. Und der Wirt der Herberge in der Murvorstadt, in welcher das Tier mitsamt Herren und Treibern abstieg, nannte seinen Gasthof zur Erinnerung an diese Sensation „Zum schwarzen Elephant“. 
    Starting bid : 250.00 CHF
    Hammer price : 600.00 CHF

    Lot# : 837 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 1Y
    1 / 1
    Steiermark, 1 Kr. kadmiumgelb Type III, farbfrisch und regelmässig breitrandig, ideal klar, dekorativ, kontrastreich und übergehend entw. mit Zweizeiler "GRATZ 29 SEP:" mit nebenges. ovaler Firmen-Stampiglie "COMMERCIELLES UND INDUSTRIELLES VERMITTLUNGS - BUREAU DES G. A. AICHMAYER in GRATZ" in Blau, auf Drucksachen-Faltbrief nach Klagenfurth, rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. So schön, Attest Ferchenbauer (2006) Ferchenbauer = € 460.
    Starting bid : 100.00 CHF
    Hammer price : 260.00 CHF

    Lot# : 838 Austria

    1 / 3
    Catalogue# : 2Y+3Y
    1 / 1
    Wien & Vorstädte, 2 Kr. schwarz und 3 Kr. stumpfrot, beide in Type IIIb, zwei farbfr. und breit- bis überrandige Einzelwerte, je sauber und übergehend entw. "RECOMMANDIRT WIEN 26 / 6 / 57" auf eingeschriebenem Orts-Faltbrief in der Stadt. Ein attraktiver Brief, portogerecht mit 2 Kr. für den Ortsbrief und 3 Kr. Einschreibezuschlag, dieser gegen die Regel vorderseitig verklebt, Attest Ferchenbauer Ferchenbauer = € 7'000.
    Starting bid : 1,000.00 CHF
    Hammer price : 2,000.00 CHF

    Lot# : 839 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3Y
    1 / 1
    Küstenland, 3 Kr. Gravurtype 0-2 in der für Gravurtypen untypischen dunkelroten Nuance, ein farbfrischer und voll- bis breitrandiger Wert, klar entw. "GÖRZ 27 / 7", Befund Huber (1989) Ferchenbauer = € 1'050.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 220.00 CHF

    Lot# : 840 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3Y
    1 / 1
    Böhmen 3 Kr. rosarot Type IIIb, ein farbfrischer und voll- bis breitrandiger Wert, zartklar entw. mit seltenem rotem Einkreiser "TANNWALD 13 / 10" (Müller 2869ar = 560 Punkte), Befund Steiner (2007).
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 150.00 CHF

    Lot# : 841 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3Y
    1 / 1
    Mähren, 3 Kr. Gravurtypen 2-2 & 1-2 & 1 (0)-2 in der für Gravurtypen untypischen dunkeltomatenroten Nuance, drei vorab farbintensive und breit- bis überrandige Einzelwerte (zwei unten lupenrandig und berührt), als Treppe auf Briefstück geklebt, klar und übergehend entw. mit zwei Abschlägen des Einkreisers "BRÜNN 19 / 9". Attest Ferchenbauer (2011) Ferchenbauer = R.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 200.00 CHF

    Lot# : 842 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3Y
    1 / 1
    Kroatisch-Slavonische Militärgrenze, 3 Kr. rot Type IIIb, farbfr. und allseits breitrandig mit Teilen der linken Nachbarmarke, dort im Rand handschr. Vermerk "col vapore", klar und übergehend entw. mit Rahmenstp. "ZENGG / 20 Oct. 1857" (Müller 3338a = 40 Punkte) auf Faltbrief nach Fiume mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Ein schöner Schiffspostbrief, Attest Ferchenbauer (2019).rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 138. Corinphila-Auktion (Nov. 2003), Los 392; Sammlung Erivan, Corinphila-Auktion (Juni 2019), Los 7038.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 380.00 CHF

    Lot# : 843 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3Y
    1 / 1
    Niederösterreich, 3 Kr. hellrot Type IIIb, farbfr. und voll- bis weitrandig (kl. Unebenheit), zartklar und übergehend entw. mit blauem Einkreiser "MÖDLING 3 / 7" (1856) (Müller 1734b = 60 Punkte) auf vollständigem Faltbrief nach Pressburg, rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine seltene und attraktive Verwendung, Attest Ferchenbauer (1991) Ferchenbauer = € 950.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 220.00 CHF

    Lot# : 844 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3Y
    1 / 1
    Tirol, 3 Kr. rosarot Type IIIb und 3 Kr. tomatenrot Gravurtype 2-2 vom Erstdruck als seltene Kombination verschiedener Farben und Typen derselben Wertstufe, zwei farbfr. und allseits breitrandige Einzelwerte, zus. zart, zentrisch und minim übergehend entw. mit Einkreiser "INNSBRUCK 2 / 11" (1855) mit nebenges. "NACH ABGANG DER POST" auf vollständigem Faltbrief nach Trient, rücks. Ankunftsstp. (4 / 11). Attest Ferchenbauer (2010) Ferchenbauer = € 1'200.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 150.00 CHF

    Lot# : 845 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 4Y
    1 / 1
    Wien & Vorstädte, Ovaler Einschreibe-Stempel "KK - BRIEF - FILIALAMT RECOMANDIRT WIEN 12.8.58" (Müller 3215 Ra = 180 Punkte) in Rot und Zweizeiler "Baden 14. AUG:" in Schwarz, beide klar und übergehend auf 1850 6 Kr.braun Type III, farbfr. und voll- bis breitrandig, auf Briefstück aus Rezepisse. Befund Huber (1980).
    Starting bid : 75.00 CHF
    Hammer price : 75.00 CHF

    Lot# : 846 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 4Y
    1 / 1
    Galizien, 6 Kr. braun Type III, farbfr. und allseits vollrandig, zunächst klar und übergehend entw. mit Einkreiser "ZARSZYN 21 / 5", danach "TARNOW 5 / 6" auf deutschsprachiger Retour-Rezepisse für einen eingeschriebenem Brief an Papst Pius IX in Rom mit handschr. Empfangsvermerk vom 29. Mai 1858 von Rom, rückseitig Datumsstp. "TARNOW 5 / 6" und TARNOW 9 / 6". Höchst interessantes Dokument aus Galizien, gerichtet an den 'Sanctissimus Papa'. Attest Puschmann (2012).
    Starting bid : 250.00 CHF
    Hammer price : 460.00 CHF

    Lot# : 847 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 4Y
    1 / 1
    Wien & Vorstädte, 6 Kr. rötlichbraun Type III, zwei farbintensive und voll- bis breitrandige Einzelwerte, beide klar und übergehend entw. mit grossem Einkreiser "WIEN 22 / 1, 6 A." (1858), die linke Marke zur Sicherheit zusätzlich mit Federkreuz, auf Faltbrief nach Graz, rücks Ankunftsstp. vom Folgetag. Schöne Kombination, Attest Ferchenbauer (2010) Ferchenbauer = € 1'500 - 75%.
    Starting bid : 100.00 CHF
    Hammer price : 180.00 CHF

    Lot# : 848 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5Y
    Mähren, 9 Kr. hellblau Type IIIb, ein farbfr. und breitrandiger Wert, klar und übergehend entw. mit BAHNHOF BRÜNN 28 / 8" (1856), auf vollständigem Faltbrief nach Genova, mit nebenges. ovalem "BOLLO INSUFFICIENT" und "A.3" in Rot. Rückseitig roter gefasster Ankunftsstp. "ARRIVO GENOVA 31 AGO 56 1 S". Nur mir innerösterreichischem Porto frankiert, dieses Teilfranko laut Postvertrag nicht anerkannt und deshalb mit '6½' (Decimi) voll taxiert., signiert Ferchenbauer.
    Starting bid : 100.00 CHF
    Hammer price : 160.00 CHF

    Lot# : 849 Austria

    1 / 3
    Catalogue# : 5Y
    1 / 1
    Küstenland, 9 Kr. blau Type IIIb im senkrechten Viererstreifen, eine farbfr., oben engvoll-, sonst voll- bis überrandige Einheit (Einriss zwischen 1. und 2. Marke, diese minim tangiert), klar und übergehend entw. mit drei Abschlägen des Einkreisers "TRIEST 13 / 6 Abends", die unterste Marke zudem mit minimen Teilabschlägen eines "P." im Kreis und des Londoner Transitsstp. "PAID 18 JU 1857", beide in Rot, auf vollständigem, voll bezahltem Faltbrief in griechischer Sprache des Handelshauses Economo nach Gibraltar, vorderseitig mit Ankunftsstp. "GIBRALTAR 25 JU 1857". Neun Kreuzer verblieben bei Österreich, das Weiterfranko von 'f27' (Kreuzern) wurde auch als '10' (Silbergroschen) vorderseitig mit violetter Tinte handschriftlich vermerkt, wahrscheinlich beim preussischen Austauschamt in Aachen. Von den 27 Kreuzern verblieben zwölf Kreuzer bei Belgien und dem Vereinigten Königreich nach dem Postvertrag vom August 1852, die verbleibenden 15 Kreuzer oder 6 Pence zahlten den Posttransport über Falsmouth oder Southampton mit dem Schiff nach Gibraltar. Eine aussergewöhnlich seltene Destination und attraktive Frankatur, nach Gibraltar, es existieren nur vier bis fünf Briefe, einer davon durch Spanien. Attest Ferchenbauer (2010) Ferchenbauer = RR.
    Starting bid : 2,000.00 CHF
    Hammer price : 3,000.00 CHF

    Lot# : 850 Austria

    1 / 1
    Stempelmarke als Freimarke verwendet, 1856: 3 Kr. C.M. schwarz/grün, entw. mit Einkreiser "MORI 10 / 8",  auf Faltbrief adressiert nach Desenzano, Leitvermerk "col vapore", mit Schiffspost über den Gardasee ab Riva; weiterhin 6 Kr. C.M. schwarz/grün entw. mit Zweizeiler "Buje 9. SET:" aud Faltbrief nach Udine. Zwei interessante Beleg mit legaler Verwendung der Stempelmarke zu Portozwecken, signiert Grioni; zwei Atteste Ferchenbauer (2010) Fechenbauer = € 2'200.
    Starting bid : 250.00 CHF
    Hammer price : 360.00 CHF

    Lot# : 851 Austria

    Karl VI H.R.R. (1685-1740): Prächtiger Adelsbrief auf Pergament, 20 S. gebunden mit samtenem Bucheinband, eigenhändig vom Kaiser unterschrieben mit grossen kaiserlichen Siegel in Holzschatulle, datiert Wien (Schloss Hofburg) 29. Juli 1720, ausgestellt für Johann Plassge, Doktor der Rechte, in Verdienst seiner Tätigkeit für das Kaiserreich, mit wunderschöner polychromen Miniaturmalerei mit Portrait des Kaisers und dem gewährten Wappen für den künftigen Adelsstand. Ein seltenes historisches Dokument in Prachterhaltung.
    Starting bid : 5,000.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 852 Austria

    1715/55: Collection of pre-stamp or stampless covers (56) of Austria and Lombardy Venetia, with 1715 Emperor Karl VI entire with large intact seal on reverse, internal and external usages, incl. 1805 defaced Venetian markings of STRA and COLO / GNA in black, 1823 entire from Odessa to Geneva via Forwarding Agent in Brody, Money Letter from Fiume to Switzerland, most strikes fine. Ex collection Keith Tranmer.
    Starting bid : 120.00 CHF
    Hammer price : 220.00 CHF

    Lot# : 853 Austria

    Military Mail 1798/1897: Collection with primarily Napoleonic covers/entires (34) with 1798 cover with "13E DON / ARM DU DANUBE" in blue, 1805 entire from Vienna with "BAU GAL / GRAND ARMÉE" in red to Iglau, 1807 entire from Verona with "No. 34 / ARM D'ITALIE" in black, 1809 entire with "No. 1 / ARM. D'ALLEMAGNE" in red from Linz, 1809 entire with "No. 4 / ARM. D'ALLEMAGNE" in blue from St. Polten, and "No. 44" in black from Vienna, 1814/15 covers from Austrian forces on the way to Paris, covers from 1866 war with Prussia and Lombardy Venetia covers incl. Fiscal usages and some loose on piece etc. A fine and most interesting lot. Ex collection Keith Tranmer.
    Starting bid : 400.00 CHF
    Hammer price : 850.00 CHF

    Lot# : 854 Austria

    German Federal Fortess of Mainz 1832/47: Covers (4) from the Field Post in Mainz all being Military correspondence, with three showing scarce oval "K. K. Ö. M. P. / Mainz" handstamps, two struck in black (Müller 1953b = 560 pts.) and one in red (Müller = 850 pts.) and 1847 receipted cover from a member of the 35th Infantry to Bischofteinitz with two line dated "Mainz / 1 APR." italic handstamp in black (Müller 1953c = 750 pts.). A scarce group, ex collection Keith Tranmer.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 150.00 CHF

    Lot# : 855 Austria

    1800/66: Interessante Spezialsammlung 'Österreichische Besetzung von Italien 1800-1866', 90 Belege, fast alles vorphilatelistisch oder markenlos, dabei 1799 Passierschein Cesena, 1813 Totenschein eines italienischen Soldaten aus dem Spital in Pest, 1828 Polizeirapport über politische Vorkommnisse, 1828 aptierte Stempel während des Aufrstands, 1831 Husarenregiment Fürst Johann von Liechtenstein, 1837 Brief von Erzherzog Franz IV aus Modena, 1841 Brief von Erzherzog Franz Karl aus Vicenza, 1848 Passierschein Festungskommando Legnago, 1849 Brief Feldmarschalleutnatnt Freiherr von Haynau, 1850 Anerkennungsschreiben für ital. Mitglied einer Transporteinheit, 1849 Brief General Gorzkowski, 1860 Zierbrief Avelino Neapel in die Schweiz, 1864 Entlassungsurkunde. Eine schön aufgezogene Sammlung, wobei Text und aufgezogenes Material nicht immer in Zusammenhang stehen.
    Starting bid : 500.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 856 Austria

    Military Mail 1805/1914c.: Collection with varied covers/cards (46) and pieces (9) with 1835 handstamped cover from Vienna ex General Command, 1813 cover to Radetzsky at Töplitz, 1848 "Year of Revolutions" cover from Vienna to Treviso and another to Vienna; 1849 entire from a Corporal in Ancona prepaid to Gmünd with fascinating contents "the people have established a "Free Republic" and we have captured Bologna and Ancona, we are to return the Pope much against the wishes of these people and overthrow the new Republic..."; 1897 blockade of Crete card and 1898/99 Manoeuvres cards from FPO 13 and 34, and some folded early 19th century postal notices. Another most interesting lot. Ex collection Keith Tranmer.
    Starting bid : 400.00 CHF
    Hammer price : 400.00 CHF

    Lot# : 857 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 1X
    1 / 1
    1850: 1 Kr. braunorange, Type Ia im seltenen senkr. Viererstreifen, farbfr. und eng- bis vollrandig, jede Marke sauber entw. mit Zweikreiser „BAHNHOF 12 / 3 PEST". Ein ansprechendes Stück mit dieser seltenen Nuance der 1 Kreuzer, Attest Puschmann (2003) Ferchenbauer = € 4'000.
    Starting bid : 600.00 CHF
    Hammer price : 600.00 CHF

    Lot# : 858 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 1X+2X
    1 / 1
    1850: 1 Kr. orangeocker im waagr. und senkr. Paar zus. mit 2 Kr. dunkelgrauschwarz, alle in  Type Ia, farbfr. und voll- bis breitrandig, klar und übergehend entw. mit fünf Abschlägen des Kastenstp. "WIEN 1. SEP." (1850) auf Briefstück. Attest Matl (1980) Ferchenbauer = € 2'200.
    Starting bid : 500.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 859 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 1Xb, 2Xa
    1 / 1
    1852: 1 Kr. orange sowie 2 Kr. schwarz, beide Handpapier als 3 Kreuzer Frankatur auf frischem, sehr attraktiven Brief von Kranichsfeld nach Graz. Die Marken sind sauber entwertet mit dem Doppelkreisstempel von Kranichsfeld 18/12 (Müller 1373a) in blaugrüner Farbe. Die Frankatur ist von guter Qualität, besonders die 2 Kreuzer ist sehr breitrandig, eine natürliche Papierfalte bei der 1 Kreuzer Marke ist nicht augenfällig. Attest aund signiert Dr Ferchenbauer (2003), Provenienz Dr. Jerger.
    Starting bid : 500.00 CHF
    Hammer price : 1,400.00 CHF

    Lot# : 860 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 1X+2X+4X
    1 / 1
    1850: 1 Kr. braunorange, 2 Kr. schwarz Feinstdruck und 6 Kr. rötlichbraun, alle in Type Ia, drei farbintensive und vorab breit- bis überrandige Einzelwerte, nur die 2 Kr.-Marke oben engrandig, zart und übergehend entw. mit drei Abschlägen des Zierzweikreisers „LUGOS 16 / 12" auf Briefstück. Eine frische und attraktive Dreifarbenfrankatur, Attest Ferchenbauer (2022) Ferchenbauer = € 2'000.
    Starting bid : 500.00 CHF
    Hammer price : 500.00 CHF

    Lot# : 861 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 2X
    1 / 1
    Ungarn, 1850: 2 Kr. schwarz Type IIIa im Dreierblock, farbfr. und voll- bis breitrandige Einheit, unten lupenrandig, jede Marke zartklar entw. "ABONY B. H. 1 / 7", auf Briefstück. Zwei Trennvorschnitte im Markenzwischenraum ohne Bedeutung, ein attraktives Stück mit leicht unterschiedlichen Nuance, signiert Seitz & Matl; Attest Ferchenbauer Ferchenbauer = € 2'300 + 25%.
    Starting bid : 500.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 862 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 2X + Sassone 1
    1 / 1
    1850: 2 Kr. schwarz Type Ia (rechts unten kurz berührt) in Währungsmischfrankatur mit Lombardei-Venetien 1850 5 c. ockergelb (Michel 2X + Sassone 1), zwei farbfr. und vorab voll- bis überrandige Einzelwerte, zus. übergehend entw. mit Kastenstp. "MANTOVA / 12 - 5 / 51", auf Briefstück. Bugspur durch beide Marken, dennoch eine wirkungsvolle Markenkombination der beiden Postgebiete zur Begleichung des Portos im ersten Briefkreis, Atteste E. Diena (1985), Ferchenbauer (2021) Sassone (2021) = € 27'500 / Ferchenbauer = € 17'500.
    Starting bid : 1,500.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 863 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3X
    1 / 1
    Tokayer Durchstich 1850: 3 Kr. rot Type IIIa, ein farbfr. Stück mit dem typisch unregelmässigen Durchstich, klar und übergehend entw. "TOKAY 27/12" auf komplettem Faltbrief nach Sátoraljaújhely, rücks. mit Transitstp. TALLYA und Ankunftsstp. "S. A. UJHELY 29 / 12". Einriss im Brief unten fachgerecht verklebt, recht fleckige Unterlage, dennoch eine interessante Verwendung. Attest Ferchenbauer (2010) Mi = EUR 12'000+ / Ferchenbauer = EUR 12'500+.rnReferenz: Gelistet in Assmann - Liniendurchstiche von Tokay und Homonna auf Seite 64.rnProvenienz: Felix Brunner - Auktion Prag (Jan. 1928), Los 1649.
    Starting bid : 1,300.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 864 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3X
    1 / 1
    1850: 3 Kr. dunkelzinnoberrot Type Ia im Dreierstreifen, eine farbintensive und breit- bis überrandige Prachteinheit, jede Marke zart und übergehend entw. mit Doppelkreis-Zierstp. "VERONA 11 / 4" (1851) auf Faltbrief nach Udine, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag und Distributionsstempel. Eine aussergewöhnlich attraktive Verwendung von Kreuzer-Marken in Lombardei Venetien, die erst im Mai 1851 eindeutig untersagt wurde. Attest Ferchenbauer (2022) Ferchenbauer = RR.
    Starting bid : 750.00 CHF
    Hammer price : 750.00 CHF

    Lot# : 865 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3X+4X
    1 / 1
    1850: 3 Kr. dunkelzinnoberrot Type Ia mit Spuren einer Papier-Rippung und Andreaskreuzansatz rechts, zusammen mit 6 Kr. braun Type Ia, zwei farbfr. und eng- bis breitrandige Einzelwerte, zus. kräftig und voll aufgesetzt entw. mit Schreibschriftstp. "Schio / 15 MAG." auf Faltbrief ohne Jahreszahl nach Reichenberg, rücks. mit Transitstp. VICENZA, WIEN und PARDUBITZ sowie undeutlicher Ankunftsstp. REICHENBERG. Eine interessante Verwendung von Kreuzer-Marken in Lombardei Venetien, Atteste Eichele (2002), Ferchenbauer (2022) Ferchenbauer = RR.
    Starting bid : 750.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 866 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3X+5X
    1 / 1
    1850: 3 Kr. gelb, Type III zus. mit 9 Kr. blau, Type IIIb im waagr. Paar, frische Marken mit vollen bis breiten Rändern (Vortrennschnitt im Randbereich des Paares), alle übergehend entw. mit fünf zarten bis klaren Abschlägen des Ovalstp. "PRESSBURG 3 / 5" (1854), die linke Marke zudem in London mit rotem "PAID 1854 8 MY" auf Umschlag nach Beauley, Schottland. Vorderseitig nebenges roter "P." im Kreis und grüner Ankunftsstp. "BEAULEY MY 10 1854", rücks. wurde ein Weiterfranko von '12' Kreuzern vermerkt. Eine seltene Frankatur, portogerecht mit neun Kreuzern Vereinsporto und zwölf Kreuzern für Grossbritannien, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbauer 2022 Ferchenbauer = € 4'000.
    Starting bid : 400.00 CHF
    Hammer price : 2,000.00 CHF

    Lot# : 867 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 4X
    1 / 1
    Banatisch-serbische Militärgrenze, 1850: 6 Kr. graubraun Type Ia im waagr. Sechserstreifen, die fünfte Marke mit deutlichem Plattenfehler 'Mehlsack', eine farbfr. und regelmässig breitrandige Einheit, jede Marke zart entw. "ALT-ORSOVA 3 / 9". Stück gereinigt und rücks. drei flächige dünne Stellen, dennoch eine aussergewöhnliche Einheit für diesen Herkunftsort an der Grenze zu Rumänien. Atteste Kimmel (1975), Ferchenbauer (2015) Ferchenbauer = € 4'000.
    Starting bid : 750.00 CHF
    Hammer price : 750.00 CHF

    Lot# : 868 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 4X
    1 / 1
    Böhmen, 1850: 6 Kr. braun Type Ib im waagr. Siebenerstreifen, eine farbfr. und regelmässig breitrandige Einheit (kl. Randspalt unten bei der 6. Marke, kl. dünne Stelle in der 7. Marke), kräftig entw. mit vier Abschlägen des Schreibschriftstp. "Przibram / 9.SEP". Trotz seiner Einschränkungen eine interessante Einheit, Attest Ferchenbauer (1991) Ferchenbauer = € 6'000.
    Starting bid : 1,000.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 869 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    1850: 9 Kr. dunkelblau, Type IIb mit unterlegtem Mittelstück im waagr. Viererstreifen, farbfr. und breit- bis überrandig, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Einkreiser „ALT-ORSOVA 13 / 8", auf Rest-Briefstück. Eine attraktive Einheit, Attest Ferchenbauer (2011) Ferchenbauer = € 1'150.
    Starting bid : 350.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 870 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5X
    1 / 1
    1850: 9 Kr. dunkelblau, Type III im Fünferblock, farbfr. und voll- bis breitrandig (Vortrennschnitt ohne Bedeutung), jede Marke sauber entw. mit mit Zweizeiler "GRATZ / 29. JAN:". Eine attraktive Einheit, signiert Friedl, Attest Matl (1980) Ferchenbauer = € 2'500 für einen Viererblock.
    Starting bid : 650.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 871 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 1Y
    1 / 1
    1854: 1 Kr. gelb, Type III, sechs frische und farbintensive Einzelwerte mit vorab vollen bis breiten Rändern (3. Marke  und die 6. Marke links angeschnitten), alle klar und übergehend entw. mit vier Abschlägen des Einkreisers "TRIEST 29 / 10 Abends" (1858) auf Faltbrief nach Venedig, rücks. mit Ankunftsstp. VENEZIA von Folgetag. Eine aussergewöhnlich seltene Frankatur, portogerecht im zweiten Briefkreis, zudem nur wenige Tage vor der 1858er Ausgabe verwendet, trotz ihrer Einschränkungen, schwache waagr. Registriefalte in ansprechender Erhaltung, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbauer 2022 Ferchenbauer = € 5'000.
    Starting bid : 500.00 CHF
    Hammer price : 950.00 CHF

    Lot# : 872 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 1Y+4Y
    1 / 1
    1854: Handpapier 1 Kr. gelbocker Type 1a (2. Marke von links mit deutlich sichtbaren Bug) plus zwei Werte Maschinenpapier Type 1b hellgoldgelb (rechte Marke unten links tangiert) als farbfrische und  portogerechte 9 Kreuzer Frankatur, klar und übergehend entw. mit drei Abschlägen des Zweizeilers "OLMÜTZ / 22 AUG." (1856) auf Faltbrief-Hülle nach Wiener Neustadt mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Waagr. Archivbug abseits der Frankatur, ein ansprechender Faltbrief mit dieser sehr seltenen 9 Kreuzer Frankatur im dritten Briefkreis, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbauer  (2022) Ferchenbauer = € 8'500.
    Starting bid : 750.00 CHF
    Hammer price : 900.00 CHF

    Lot# : 873 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 2Y+3Y
    1 / 1
    1854: 2 Kr. schwarz Type IIIb vorderseitig und 3 Kr. hellrot Type IIIb rückseitig, zwei farbintensive und voll- bis breitrandige Einzelwerte, ideal klar und übergehend entw. mit schwarzem "RECOMMANDIRT 1 / 12 1855 WIEN" auf eingeschriebenem Lokalbrief-Umschlag in der Stadt, rücks. mit Zweizeiler "K.K.FIL.BRF. / AUFG.AMT". Ein attraktives Ortseinschreiben, portogerecht mit 2 Kr. für den Ortsbrief und 3 Kr. Einschreibezuschlag, Attest Ferchenbauer (2005) Ferchenbauer = € 2'800.rnProvenienz: 145. Corinphila-Auktion (April 2006), Los 3987.
    Starting bid : 700.00 CHF
    Hammer price : 1,300.00 CHF

    Lot# : 874 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 3Y+14/I
    1 / 1
    1850: 3 Kr. stumpfrosa, Type IIb mit deutlichem Ladurner rechts in Kombination mit 1858 10 Kr. dunkelbraun Type I, zwei vollrandige resp. vollzähnige Einzelwerte, sauber und übergehend entw. mit zwei Abschlägen des Zweizeilers "Gratz / 9. Nov." (1858). Eine attraktive Kombinationsfrankatur, die nur während November & Dezember 1858 möglich war, Attest Ferchenbauer (2001) Ferchenbauer = € 4'000+.
    Starting bid : 750.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 875 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5Y
    1 / 1
    Küstenland, 1854: 9 Kr. blau Type IIIb im waagr. Fünferstreifen, eine farbfr. und meist voll- bis breitrandige Einheit, links unten kurz lupenrandig (bei der 2. Marke minimer Randspalt oben), jede Marke klar entw. "TRIEST 31 / 5, Abends". Wirkungsvolles relatives Prachtstück, Attest Ferchenbauer (2019) Ferchenbauer = 900.
    Starting bid : 200.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 876 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 5Y
    1 / 1
    Woiwodschaft Serbien, 1854: 9 Kr. blau Type IIIb im waagr. Siebenerstreifen, eine farbfr. und meist voll- bis überrandige Einheit, unten links kurz engrandig (im oberen Randbereich gering repariert, leichte Tönung), jede Marke zart entw. "ZOMBOR 1 / 1". Bildseitig wirkungsvolles Stück, signiert Fulpius; Attest Ferchenbauer (2015) Ferchenbauer = 2'500.
    Starting bid : 400.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 877 Austria

    1 / 3
    Catalogue# : 10/II+17a
    1 / 1
    1858: 2 Kr. gelb Type II (2) in aussergewöhnlicher Kombinationsfrankatur mit Zeitungsmarke 1858/59 (1,05 Kr.) lila, Type II, drei farbfr. und vollzähnige resp. breitrandige Einzelwerte (geglätteter waagr. Bug durch alle Marken), übergehend entw. mit zwei Abschlägen des Einkreisers "OLLMÜTZ 20 / 5", auf Briefstück. Der kaum auffallende Bug ist zu vernachlässigen, diese missbräuchliche Verwendung der Zeitungsmarke anstelle einer Freimarke ist ein unikales Stück der klassischen Philatelie Österreichs, laut Dr. Jerger gehöre sie 'zu den interessantesten Seltenheiten und Exoten dieses Gebietes'. Atteste Matl (2004), Ferchenbauer (2006) Ferchenbauer = LP.rnReferenz: Abgebildet und diskutiert in Dr. Jerger - Mischfrankaturen auf S. 221 resp. im Ferchenbauer-Handbuch, Band 1 auf S. 574.rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton & Elisabeth Jerger.
    Starting bid : 3,000.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 878 Austria

    1 / 1
    /
    Catalogue# : 18-20,22
    1 / 2
    1861: Kaiser Franz-Joseph, fünf ungebrauchte Werte mit Originalgummi mit Anhaftungsspuren resp. gummifreien Stellen, die Marken vorab einwandfrei, dabei 2 Kr. gelb mit kl. Eckknick, einmal auch im hohen Format, dieser ein nachgummierter vollzähniger Wert, 3 Kr. grün, ein prägefrisches Prachtstück, 5 Kr. rosarot mit zwei geknickten Eckzähnen und 15 Kr. blau mit Abart 'tränendes Auge', im Zähnungsbereich minim stockig. Fünf Befunde Ferchenbauer (2022) Mi = € 2'200.
    Starting bid : 200.00 CHF
    Hammer price : 480.00 CHF

    Lot# : 879 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 19+24

    Mähren 1861: 3 Kr. grün in Mischfrankatur mit 1863 2 Kr. gelb gez. 14, jeweils zwei farbrische Marken mit guter Zähnung und Prägung, übergehend entw. mit drei klaren Abschlägen des Zweikreisstp. "DATSCHITZ 5 / 2" (1864) (Müller 485) auf vollständigem Faltbrief nach Wien, rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine seltene und attraktive Frankaturkombination zur Begleichung des Portos im zweiten Briefkreis, aus der Sammlung Keith Tranmer. Ferchenbauer = € 2'650.

    INFO: Linke Marke 2 Kreuzer gelb mit kl. Riss oben. Das Los wird Tel Quel verkauft. Startpreis bleibt unverändert.

    Starting bid : 400.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 880 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 25a+32a
    1 / 1
    1863: 3 Kr. hellgrün gez. 14 vorderseitig mit rücks. Rekofrankatur 1864 5 Kr. rosa gez. 9½, zwei farbfr. und vollzähnige Einzelwerte (die Reko-Frankatur über beide Briefhälften geklebt und dementsprechend knittrig, winziger Randspalt rechts), je übergehend entw. mit rotem "RECOMMANDIRT WIEN 21 / 7" (1864), auf vollständigem eingeschriebenem Orts-Faltbrief. Eine schöne Frankaturkombination, signiert Seitz; Attest Ferchenbauer (2020) Ferchenbauer = € 2'750.
    Starting bid : 400.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 881 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 27+30
    1863: 10 Kr. blau gez. 14 in Mischfrankatur mit 1864 2 Kr. gelb gez. 9½, Paar und Einzelstück, vollzähnige Werte (etwas Zahnpatina), übergehend entw. mit ovalem "TRIEST 3 / 5" (1864), ein Wert zudem zentrisch mit "P.D." auf Faltbrief nach Bologna, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Zwei waagrechte Briefbüge und Lochung abseits der Frankatur, dennoch eine schöne Frankaturkombination, portogerecht aus dem zweiten österreichischen in den ersten italienischen Briefkreis. Signiert Richter Ferchenbauer = € 1'200+.
    Starting bid : 200.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 882 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 30
    1864: 2 Kr. gelb gez. 9½ im waagr. Paar., farb- und prägefrisch, sauber und übergehend entw. "WIEN 30 / 5, 7 A." in Schwarz auf Faltbrief-Drucksache nach Antwerpen, nebenges. roter "P.D.". Eine seltene Destination aus Österreich und für eine Drucksache überhaupt.
    Starting bid : 400.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 883 Austria

    1 / 3
    Catalogue# : 30, 31, 32, 33
    1866: 2 Kr gelb, sowie 3Kr grün, 5 Kr rosa und 10 Kr blau, alle weit gezähnt 9 1/2 aus der Ausgabe 1863, als enorm frische und äusserst attraktive Vierfarbenfrankatur. Der Brief aus KRAINBURG nach FOLIGNO/Italien vom 1. März 1866 war laut Taxvermerk um einen Kreuzer unterfrankiert und erhielt den Zweizeiler "BOLLO INSUFICIENTE", sowie einen Taxstempel DEB. AUS. SM sowie einen Vermerk 5 Centesimi. Rückseitig befinden sich Transitstempel FERARA und ein Ankunststempel FOLIGNO vom 5 März in roter Farbe. Ein ganz aussergewöhnlicher Auslandsbrief für die grosse Sammlung.
    Starting bid : 1,000.00 CHF
    Hammer price : 2,600.00 CHF

    Lot# : 884 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 31+32+34
    1 / 1
    1865 (5. Dez.): Faltbrief von Wien nach Mailand, frankiert mit 1864 Wappen 3 Kr. grün (2), 5 Kr. rosa und 15 Kr. braun, als leichte Treppe geklebt, klar und übergehend entw. "WIEN 5 7 12 7 A" mit nebenges. "P.D.", rücks. Bahnpost Desenzano - Milano sowie Ankunftsstp. "MILANO 7 DIC ..". Attraktive 26 Kreuzer - Frankatur vom dritten österreichischen in den zweiten italienischen Briefkreis, signiert Avanzo; Attest E. Diena (1986) Ferchenbauer = € 650.rnProvenienz: Sammlung Dr. Pietro Provera.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 160.00 CHF

    Lot# : 885 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 33
    1865: 10Kr blau, grobe Zähnung auf Brief mit sehr seltenem K1 Anlandungsstempel MACARASCA COL VAPORE 29/5  (Müller 3423d). Der nach Zara gerichtete Brief trägt nur leichte Alterungsspuren. Rückseitig befinden sich ein Durchgangsstempel SPALATO und ein Ankunftstempel ZARA. Er ist handschriftlich signiert G. Bolaffi.
    Starting bid : 200.00 CHF
    Hammer price : 260.00 CHF

    Lot# : 886 Austria

    1 / 3
    Catalogue# : 33A + Sass. 44
    1 / 1
    Verwendung in Venetien 1866 (9. März): Unterfrankierter Brief von Venedig nach Heiden AR, Schweiz, frankiert mit einer absolut ungewöhnlichen Frankaturkombination aus 1864 Wappen 10 kr. blau in farben- und nennwertgleicher Mischfrankatur mit Lombardo-Veneto 1864 10 s. blau (Eckfehler, Sassone 44), beide kräftig und übergehend entw. "VENEZIA 9 / 3" mit nebenges. "BOLLO INSUFFICIENTE". Rückseitig Transitstp. von WIEN, CHUR und ST. GALLEN sowie Ankunftsstp. HEIDEN (13. März). Umschlag dreiseitig geöffnet und mit minimen Randfehlern, dennoch ein aussergewöhnliches Stück für eine grosse Sammlung der klassischen Postgeschichte von Österreich oder Lombardei-Venetiens. Attest Goller (2020) Ferchenbauer = € 35'000+ / Sassone = € 90'000.rnBemerkung: Unterfrankiert im Tarif vom März 1862 mit 15 s./kr. für Österreich und 10 s./kr. für die Schweiz, der Fehlbetrag wurde mit '0 / 5' (Kreuzer) resp. '10' (Rappen) als Rötel vorderseitig vermerkt und vom Empfänger eingehoben. Mischfrankaturen zwischen Kreuzer und Soldi sind ausserordentlich selten, da die Verwendung von Kreuzermarken im Postgebiet Venetiens verboten war, sie zählen zu den seltensten Frankaturen der Postgeschichte von Alt-Österreich. Eine derartige farben- und nennwertgleiche Mischfrankatur Blau & Blau scheint unikal zu sein. 
    Starting bid : 10,000.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 887 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 34
    1 / 1
    1864: 15 Kr. hellbraun gez. 9½, Viererblock und Einzelstück, farbfr. und und vorab vollzähnige Werte (durch Eckrandklebung etwas uneben), klar und übergehend entw. "ALSERGRUND IN WIEN 22 / 8", auf ehemals dreifachgewichtigem, grossformatigem Umschlag (oben & rechts verkürzt) an die Kaserne in Thun, Schweiz, rücks Ankunftsstp. THUN (24. AUG 68). Recht seltene Frankatur mit dreimal 15 Kr. für Österreich und dreimal 10 Kr. für die Schweiz, Attest Ferchenbauer (2006) Ferchenbauer = € 1'300+.
    Starting bid : 200.00 CHF
    Hammer price : 200.00 CHF

    Lot# : 888 Austria

    1 / 1
    Catalogue# : 34+38/I
    1 / 1
    1864: 15 Kr. braun (ein Wert mit Zahnproblemen durch Randklebung) in Kombination mit 1867 10 Kr. blau Grober Bart (ein Wert mit waagr. Briefbug), vier farbfr. und vorab gut gezähnte Einzelwerte, alle übergehend entw. mit zartem "WIEN 31 / 7 68, 7. A.", die untere Marke zudem mit rotem gefasstem "P.D." auf komplettem doppelgewichtigem Faltbrief nach Bradford, West Yorkshire, Leitvermerk "Via Ostende". Rückseitig Ankunftsstp. "BRADFORD-YORKS. AU 4 68", vorders. wurde ein Weiterfranko von '28' Kreuzern vermerkt. Eine seltene Frankatur, portogerecht mit zweimal elf Kreuzern Vereinsporto und zweimal 14 Kreuzern für Belgien und Grossbritannien im Postvertrag von 1863, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbauer (1991) Ferchenbauer nicht gelistet.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 300.00 CHF

    Lot# : 889 Austria

    1872: 'Grober Bart' 5 Kr rot 8 Werte (und zwei weitere abgefallen), und 10 Kr blau (7 Werte) teils in einheiten entwertet mit Einkreisstempel "Habsburggasse Wien 14/3 72"  als 80 Kreuzer Frankatur auf grösserformatiger Briefvorderseite für einen Brief der der 4 Gewichtsstufe nach Gibraltar, leichte Patina, trotz der Einschränkungen eine attraktive Frankatur mit einer sehr seltenen Destination. Provenienz: Sammlung Schindler, Corinphila 2010.
    Starting bid : 250.00 CHF
    Hammer price : 440.00 CHF

    Lot# : 890 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 37I/39I
    1870: Grober Bart, 15 Kr hellbraun und 5 Kr rot fünf Exemplare, Dreierstreifen und zwei weitere Exemplare rückseitig, entwertet mit Zweikreisstempel "Habsburggasse Wien 24/9 70" auf gelbem Vordruckumschlag als eingeschriebener Brief der 2. Gewichtsstufe nach Venedig, sehr gute und dekorative Erhaltung. Provenienz Sammlung Schindler, Corinphila 2010.
    Starting bid : 100.00 CHF
    Hammer price : 260.00 CHF

    Lot# : 891 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 38/I+40/I
    1867: 10 Kr. blau (2) und 25 Kr. bräunlichlila, drei farbfr. und vollzähnige Einzelwerte mit Grobem Bart, etwas unsauber und übergehend entw. mit zwei Abschlägen des Kastenstp. "TRIEST RECOMMANDIRT 5 VIII" (1871) mit nebenges. gefasstem RECOM auf ehemals dreifachgewichtigem eingeschriebenem Umschlag nach Genova, rücks. Ankunftsstp. "GENOVA - CONSEGNE 7 AGO 71", Weiterleitung über CHIAVARI nach "BORGONOVO (MEZZANEGO) 8 AGO 74" (Stempelfehler). Umschlag mit Randfehlern und Patina, dennoch ein postgeschichtlich interessantes Stück mit dreimal 15 Kreuzer-Italienporto vorderseitig, Einschreibezuschlag rückseitig und dem Zuschlag für die Rezepisse auf dieser selber. Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer nicht gelistet.
    Starting bid : 500.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 892 Austria

    1876: 'Feiner Bart'  3 Kr grün und 2 Kr gelb als Zustzfrankatur auf 5 Kr Ganzsache von Ragusa via Pola an einen Lloyd Kapitän nach Constantinopel. Die farbfrische, saubere Frankatur ist mit zwei Abschlägen Ragusa 21/11 entwertet, ein Ankunftstempel Constatinopel ist datiert 3/12 76. Ein sehr erfreulicher Brief.
    Starting bid : 120.00 CHF
    Hammer price : 380.00 CHF

    Lot# : 893 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 35II/38II
    1881: 'Feiner Bart' 10 Kr blau, drei Exemplare, 5 Kr rot, 3 Kr grün und 2 Kr. gelb als 40 Kr Frankatur für ein 'Muster ohne Wert' der 2. Gewichtsstufe von GABLONZ datiert 15/11 81 nach RIO DE JANEIRO dort Ankunft 17/12. Der Brief ist etwas gealtert und die Frankatur auch durch randnahe Klebung in Mitleidenschaft gezogen. Trotzdem ein immens ungewöhnlicher Brief mit einer Destination der Extraklasse, dazu als 'Muster ohne Wert' fast einmalig.
    Starting bid : 350.00 CHF
    Hammer price : 460.00 CHF

    Lot# : 894 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 37II, 38II
    1 / 1
    1880: Ganzsachenumschlag zu 5 Kr mit Zusatffrankatur 5 Kr rot und 10 Kr blau, 'Feiner Bart' als 30 Kr Frankatur von SPINDELMÜHLE nach WELLINGTON, Neuseeland. Die Marken sind entwertet mit vier Abschlägen des Fingerhutstempels Spindelmühle (Müller No. 3386a), das Kuvert weist einige Alterungsspuren und kleinere Schäden auf. Es handelt sich um eine sehr seltene Destination. Befund Ferchenbauer (1993).
    Starting bid : 250.00 CHF
    Hammer price : 500.00 CHF

    Lot# : 895 Austria

    1 / 3
    Catalogue# : 38/II
    1 / 1
    1878 (14. Juni): Nachgesandter Brief von Ala in Südtirol nach Stockholm, Schweden, weiter über St. Petersburg und Narwa nach Wesenberg / Rakvere im heutigen Estland, frankiert mit 1874 Feiner Bart 10 Kr. blau, entw. mit Abgangsstp. "ALA Südtirol 14 / 6", blauer Ankunftstp. von STOCKHOLM (18. Juni), schwedischer Datumsstp. der Bahnpost "PKXP No 2", mehrere undeutliche russische Bahnpoststempel, schliesslich in St. Petersburg (13. Juni, julianischer Kalender), NARWA am gleichen Tag und Ankunft in WESENBERG (19. Juni). Ein einfacher Brief im UPU-Tarif, aber ein interessantes Stück, attraktiv gestempelt, Attest Ferchenbauer (2022).
    Starting bid : 700.00 CHF
    Hammer price : 700.00 CHF

    Lot# : 896 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 39/II
    1867: 15 Kr. braun im feinen Druck als farbfr. und einwandfrei gez. Viererblock, ideal klar entw. mit zwei Abschlägen des Einkreisers "HABSBURGGASSE 28 / 1 77 5A WIEN". Ferchenbauer = € 1'250.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 150.00 CHF

    Lot# : 897 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 39/II
    1878 (9. Dez.) : Eingeschriebener Umschlag von Wieden bei Wien nach Rio de Janeiro, frankiert mit horizontalem Paar der 1874 15 Kr. braun mit feinem Bart (Randklebung), zartklar entw mit Einkreiser "WIEDEN WIEN" mit nebenges. "RECOM." und übergehend geklebtem deutschem R-Zettel "Vom Ausland / über Bahnpost 20 / (Bodenbach - Dresden) / Eingeschrieben.", rücks. roter Ankunftsstp. "REGISTRADO RIO DE JANEIRO 14 JAN 79". Seltene Destination, gut präsentierend.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 380.00 CHF

    Lot# : 898 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : GSA U19
    1 / 1
    1863: 10 Kr. blau Ganzsachenausschnitt, farbfr. und allseits voll- bis breitrandig viereckig geschnitten, etwas unsauber und übergehend entw. "REICHENBERG 24 / 11" (1864) auf Faltbrief nach Chemnitz, Sachsen mit nebenges. "NACH ABGANG DER POST", rücks. Transit "ZITTAU BAHNH." und Ausgabestp. vom Folgetag. Attest Ferchenbauer (2012) Ferchenbauer = € 1'500.
    Starting bid : 250.00 CHF
    Hammer price : 260.00 CHF

    Lot# : 899 Austria

    1871: 2 Kr gelb Ganzsachenkarte mit sehr seltenem K1 Anlandungsstempel MILNA COL VAPORE 2/9  (Müller 3423e). Die sehr frische, nach Triest gerichtete Karte war einmal mittig leicht gefaltet. Rückseitig befindet sich ein Durchgangsstempel SPALATO, der Ankunftstempel Triest ist vorderseitig angebracht. Eine sehr attrative und seltene Karte.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 340.00 CHF

    Lot# : 900 Austria

    1915 (8. Juli): Briefumschlag von Wien an das 'Feldpostamt  N.152' in Przemysl, mit vorders. Aeroplanstp. in Violett und rücks. AStp. von Przemysl, zurück nach Wien mit rücks. Vermerk: "Adressat befindet sich nicht mehr (in) Przemysl" und vorders. Bleistiftvermerk: "retour Wien". Der Aeroplanstp. 'K.u.K. Fliegerpost FSTG.PRZEMYSL'  in Violett wurde für private Feldpost nach Przemysl verwendet. Der Fall der Festung Przemyśl am 15. März 1915 war ein schwerer Schlag für die österreichische Truppen. Anfang Mai 1915 veränderte sich  jedoch die Lage wieder, als es am 3./ 4. Juni 1915 der 11. bayerischen Division (Kneußl) gelang die Festung Przemyśl zurück zu erobern.rnrn 
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 340.00 CHF

    Lot# : 901 Austria

    1 / 2
    /
    Catalogue# : 588+486
    1937 (15. Jan.): Eingeschriebener Luftpost-Umschlag von Wien nach Rio de Janeiro, rücks. frankiert mit 1936 Dollfuss 10 Fr. und senkr. Paar 'Kranich & Flugzeug' 5 S. violettblau, sauber entw. "WIEN 15", vorders. "WIEN FLUGPOST", rücks. Ankunftsstp. (20. Jan.). Der Brief mit Archivbug abseits der Frankatur, grob oben und links geöffnet, dennoch eine seltene Verwendung auf Bedarfsbeleg. Mi = € 3'000+.
    Starting bid : 600.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 902 Austria

    1918/37: Auswahl 26 Belege von teils besseren Flügen, dabei fünf Flugpostbriefe Lemberg-Wien (20.9.18), zwei Briefe Wien - Prag (1922), bezw. ein R-Brief ab Graz, zwei Briefe Wien - Budapest (1922), Zuleitung zum Schweizer AdAstra Afrikaflug 1930 nach Gao, eingeschr. Scadta-Beleg von "Wien 1.IV.30" nach Cali frankiert mit Golddollar 10 cv. und 5 cv. im Viererblock (in dieser Kombination bei Kohl nicht gelistet), dazu drei Zeppelin-Belege zur Polarfahrt bis zum Eisbrecher Malyguin (27.VII.31). Teils in leicht unterschiedlicher Erhaltung, dennoch von den Flügen her ein ansprechendes Los.
    Starting bid : 500.00 CHF
    Hammer price : 550.00 CHF

    Lot# : 903 Austria

    1926/37: 13 Flugpostbelege, dabei 1926 österreichische Zuleitung zum Flug Zürich - Lausanne, 1933 (Jan) Segelflug auf den Semmering (2), 1933 (Mai) Segelflug Graz - Maribor, 1933 (Juni) zwei WIPA-Karten, eine mit Flugpost, 1936 (Juni) Pfingstflug Österreich - Ungarn - Schweiz (2), 1937 (Mai) Pfingstflug Schweiz - Österreich - Deutschland (2) und Sonderflug Zürich - Sion mit österreichischer Auflieferung (3).
    Starting bid : 250.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 904 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 6/I
    1 / 1
    1851: Zeitungsmarke 'Blauer Merkur' (0,6 Kr.) Type Ib, ein farbfr. und gut- bis überrandiger Einzelwert mit Bogenrand links und Teilen der rechten Nachbarmarke (Vortrennschnitt im Randbereich rechts unten), klar und übergehend entw. mit seltenem ovalem Zierstp. "Temesvár", der nur auf Zeitungsmarken bekannt ist, auf vollständiger Ausgabe der Zeitschrift "Serbisches Tagebuch" vom 14. Januar 1853. Attest Ferchenbauer (2022) Ferchenbauer = RR / Mi 6/I.
    Starting bid : 800.00 CHF
    Hammer price : 800.00 CHF

    Lot# : 905 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 17b
    1 / 1
    Zeitungsmarken 1858: (1,05) Kr. lila, Type II, farb- und prägefrisch, dreiseitig breitrandig, links überrandig (8 mm) mit einer 4,5 mm breiten Randleiste in gleicher Farbe (waagr. geglätteter Bug, nicht auffällig), klar entw. mit Teilabschlag des ovalen "PRAG O.P.A. ZTGS. EXP. 18 / 2 11 U.". Attraktives Stück, Befund Babor (1998) Ferchenbauer = € 3'000 für die Randleiste.
    Starting bid : 500.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 906 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 17
    1 / 1
    Zeitungsmarken 1858: (1,05) Kr. grauviolett, Type II im waagrechten Dreierstreifen (tiefgehende Vortrennschnitte in den Markenzwischenräumen), farb- und prägefrisch, voll- bis breitrandig, klar und übergehend entw. mit Einkreiser "VENEZIA 4 / 5" auf Schleifenstück. Signiert Matl, Attest Ferchenbauer (2010) Ferchenbauer = € 4'500 + 20%.
    Starting bid : 750.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 907 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 17a
    1 / 1
    Zeitungsmarken 1858: (1,05) Kr. lila, Type II im Viererblock vom unteren Bogenrand (7 mm), eine farbfrische dreiseitig breit- bis überrandige Einheit, links engvoll (im unteren Paar Knickspur und in dessen Mitte zwei offene Papierlappen), paarweise entw. mit Ovalstp. "PRAG O. P. A. ZTGS. EXP. 20 / 3, 5 U.". Signiert Paul Ferchenbauer; Attest Ulrich Ferchenbauer (2014) Ferchenbauer = € 7'000.
    Starting bid : 750.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 908 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : 23b
    1 / 1
    1861: Zeitungsmarke (1,05 Kr.) dunkelgrau, farbfr. Und prägefr., engvoll- bis breitrandig, undeutlich und übergehend entw. "ZEITUNGS-EXPED: WIEN 4 / 7", auf kompletter Schleife nach Olbendorf im Burgenland, rücks. Transit BURGAU. Attest Ferchenbauer (2022) Ferchenbauer = € 1'100.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : 240.00 CHF

    Lot# : 909 Austria

    1880/1916: Sammlung ZEITUNGSMARKEN im alten Stil gesammelt, viel Material, sehr unterschiedlich, interessant für Spezialisten, für Stempel, Privatzähnungen, Bogenränder usw.
    Starting bid : 150.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 910 Austria

    1 / 2
    Catalogue# : Z 5b
    1 / 1
    Zeitungsstempelmarken 1877: 1 Kr. ultramarin mit flacher "1", rechts min. berührt resp. lupenrandig, ansonsten breit- bis überrandig, durch den spiegelverkehrten Abklatsch des Zeitungsdrucks 'entwertet', welcher sich richtig herum auch auf der Rückseite des Zeitungssstücks befindet. Sehr seltene Nuance, Attest Ferchenbauer (2003) Ferchenbauer = € 4'000.
    Starting bid : 750.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 911 Austria

    1 / 2
    /
    Catalogue# : IV cK
    1 / 1
    1945: I. Wiener Aushilfsausgabe, nicht zur Ausgabe gelangter Wert zu 3 Pf. rötlichbraun mit geriffeltem Gummi und kopfstehendem Aufdruck 'Österreich', als postfrischer Viererblock vom Oberrand mit den Aufdrucken 81+82/91+92 auf den Feldpositionen 9+10/19+20. Signiert Wallner; Attest Soecknick (2005) ANK 8 cx K = € 7'200 für vier Einzelwerte. 
    Starting bid : 1,800.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 912 Bosnia-Herzgovina (Austria)

    1879/1918: Kleine, anfangs meist gestempelte, später gemischt geführte Sammlung in einem Album, dabei einige Entwertungsbesonderheiten und Militärpost bis zu 10 Kr violettblau gebraucht.
    Starting bid : 120.00 CHF
    Hammer price : 120.00 CHF

    Lot# : 913 Austria

    1850/1948: Umfangreiche Sammlung in 9 grossen Alben, ab Klassik, mit sieben 1 Kr gelb der Ausgabe 1850, sowie 2 Kr schwarz per 10 sowie ein weiteres Exemplar auf Brief. Die Ausgaben der Klassik und Semiklassik sind stark vertreten mit zum Teil auch sehr interessanten Briefen, wie auch zwei 21 Kreuzer Frankaturen nach Italien, sowie eine 15 Kreuzer Teilfrankatur mit dem italienieschen Porto Anteil von 6 Kreuzer taxiert. Spätere Ausgaben wie 80. Geburtstag Franz Josef sind per zwei vorhanden, Wipa Block 1933 mit den üblichen, fast unmerklichen Befestigungsspuren, Dollfuss mit vollem Originalgummi per 2, sowie viele gute Ausgaben der 1. Republik. Nachkriegsausgaben ab 1945 Aufdruck Provisorien, Renner Blocks ebenfalls per 2 sowie die Einzelmarken aus dem Block mehrfach. Dazu immer wieder interessante Briefe, etliches an Luftpost wie Afrikaflug AD ASTRA , Zeppelin Argentinienfahrt 1934 und vieles mehr.  Eine sehr gehaltvolle Sammlung, die genau besichtigt und kalkuliert werden muss. 
    Starting bid : 3,000.00 CHF
    Hammer price : 5,000.00 CHF

    Lot# : 914 Austria

    1858/1970: Reichhaltige Sammlung, abwechselnd entweder ungebraucht oder postfrisch, nur ganz wenig gestempelt, in 2 Schaubekbänden. Viele gute Werte wie Freimarkenausgaben 1883/1901.  60. Regierungsjubiläum, Wipa-Block, 10 Schilling Dollfuss usw. enthalten. Viele bessere Zähnungen und Farben, meist mit Befund Ferchenbauer. Dann Lombardei-Venetien, Levante und Feldpostausgaben. Bei den Nachkriegsausgaben Wiener und Grazer Aufdrucke sowie Serie der Renner-Kleinbogen. Integriert eine Sammlung Bosnien. Dazu einige Steckkarten der Feldpostausgabe für Rumänien mit Abarten.
    Starting bid : 2,000.00 CHF
    Hammer price : 3,200.00 CHF

    Lot# : 915 Austria

    1 / 3
    /
    Catalogue# : 25/34
    1863/64: Lot sieben Werte der Wappen-Ausgabe in beiden Zähnungen, die Marken mit kl. Unregelmässigkeiten, der Gummi mit Anhaftungsspuren oder verstrichen, dabei 1863 gez. 14 3 Kr. grün, 5 Kr. rosa, 10 Kr. blau mit stark verschobenem Markenbild und 15 Kr. braun; 1864 gez. 9½ 10 Kr. blau (2), einmal mit Maschinen-Ablatsch und 15 Kr. braun. Weiterhin Lombardo-Veneto 1858/59 5 s. rot und 1863 gez. 14 3 s. grün und 30 reparierte und insbesondere nachgummierte Marken vor allem aus Österreich der Ausgaben 1858-64. Neun Befunde & Kurzbefunde Ferchenbauer Mi = € 7'300+.
    Starting bid : 500.00 CHF
    Hammer price : 750.00 CHF

    Lot# : 916 Austria

    1867/80: DALMATIEN und KRAIN, aufgezogene Stempelsammlung mit über 170 losen Werten, Briefstücken und Briefen, zumeist ausgesuchte Abschläge.
    Starting bid : 200.00 CHF
    Hammer price : 240.00 CHF

    Lot# : 917 Austria

    1870/1960: Interessantes Konvolut von Material zunächst der Doppelmonarchie, dabei ein umfangreicher Bestand Stempelmarken, sowohl Lose als auch auf Dokumenten mit Verwendungen aus Lombardei Venetien, Feldpost und vielfältigen Ausgaben aus der Zeit des Ersten Weltkrieges, sowie spaeteres Material aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg mit augenscheinlich postfrischem "Grazer Aufdruck" und der "Vögel" Ausgabe. Weiter auch Randgebiete wie Fiume und eine sehr dekorative Werbung für Ungarischen Wein mit einer Viktoria 1d rot.
    Starting bid : 400.00 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 918 Austria

    1890/1957: Umfangreiches Lager, weitestgehend postfrischer Werte ab Freimarken der Ausgabe 1890 Gulden Währung, bis 1901 Kronenwährung mindestens einmal postfrisch, die Lackstreifen Ausgabe 1901 ist zweimal postfrisch vorhanden. das Regierungsjubiläum 1908 und der Geburtstag 1910 sind jeweils postfrisch mit Attesten Raybaudi vorhanden. Die grossen Landschaften der Ersten Republik sind zweimal vollständig vorhanden, die Hauptwerte wie 50g und 60g jedoch per sieben, dabei jeweils ein Viererblock. Selbstverständlich fehlen andere Hauptwerte wie Rotary, FIS I, Volkstrachten, und 10S Dollfuss ebensowenig, wie 1933 WIPA Faserpapier vom Oberrand. Die vorhandenen Mengen schwanken stark, Wiener Aufdrucke sind per zehn vorhanden, meist mit kompetenten Signaturen. Die Grazer Aufdrucke sind ebenfalls per sechs zugegen. Bessere Nachkriegsausgaben wie Kindheit und Trachten sind ebenfalls vorhanden. Etliche Ausgaben sind auch mit Befunden und Attesten versehen. Ein sehr guter Bestand der Sie qualitativ überzeugen wird. Mi. ca. €75.000,-
    Starting bid : 4,000.00 CHF
    Hammer price : 4,000.00 CHF

    Lot# : 919 Austria

    1930/70: Sammlung mit einigen Hundert Marken in vorab postfr. Erhaltung, weniges auch gest., dabei bessere Serien wie FIS I + II, Baumeister, eine WIPA-Marke, Renner-Bogensatz, 'Niemals vergessen' mit Blitz und Totenmaske und andere mehr, in guter Erhaltung, in einem Album,
    Starting bid : 300.00 CHF
    Hammer price : 850.00 CHF

    Lot# : 920 Austria

    1751/1918: Ausstellungs-Sammlung "Die Post in Fiume - von den Anfängen bis zum Zerfall der Donaumonarchie" vom Aufbau der organisierten Post, der österr. Postverwaltung bis zur ungarischen Verwaltung 1918, dabei 'Ex Offo' (amtliche) Briefe, Recepissen, interessante Abstempelungen und Destinationen, wie 'FIUME ILLYRIE' in Blau und Rot, Marken und Briefe ab 1850, zwei Briefe mit Fahnenstp. 'Fiume Recommandirt', 3 Kr. Mehrfachfrankaturen (4), acht Briefe der Ausgaben 1858/64 inkl. dekorative Mehrfachfrankatur 1864 2 Kr. gelb (5) grob gez. gest. K1 FIUME (1865), 1864 rekommandierte Retour Recepisse frankiert mit 10 Kr. und 15 Kr. Fiskalmarke nach Wien, weiiter ab 1871/74 div. ungarische Frankaturen auf Brief (16) entw. mit Ovalstp.'FIUME', inkl. 1874 10 Kr. Kupferdruck im waagr. Paar auf Rekobriefhülle der 2. Geseichtsstufe nach Pressburg, Einzelfrankatur 25 Kr. blauviolett auf Trauerbrief (11.6.75) nach Frankreich (161. Ebel Auktion 1988), 1878 10 Kr. als Zusatzfrankatur auf kompl. 5 Kr. Postanweisung, dazu über 40 Ganzsachen mit interessanten Verwendungen wie 'Paquebot' Stp. u.a.m., sowie 12 Telegramme. Dreifach mit 'Gold' prämierte Ausstellungssammlung: "Brandenburgia" und "Germania" (2000) sowie "Rhein-Ruhr-Posta 11". Ein schönes Objekt.
    Starting bid : 5,000.00 CHF
    Hammer price : 5,000.00 CHF

    Lot# : 921 Austria

    1836/1990c.: The cover lot, many 100's, with smattering of early issues on cover but value mainly to be found in the Field Post Office cards, Packet Cards with 1900 usage to Amsterdam and 1916 usage to Aleppo, large range of Second World war usages and a few FDC's etc. Viewing recommended. Ex collection Keith Tranmer.
    Starting bid : 200.00 CHF
    Hammer price : 200.00 CHF

    Lot# : 922 Austria

    1840/1990c.: The collection balance with more modern Austria both in albums and loose, postcard album with usages largely from Budapest, some pre-stamp covers from Alexandria and Smirne, range 1850/54 values used incl. Lombardy Venetia, stock of 1972 Spanish Riding School mini sheets, covers, cards and postal stationery incl. a modern album of same with Proofs, Maps of the Austrian Empire, circa 1870's postal receipts, large range of Field Post and Maritime cards, range of WWI cards from Cavalry units, stamps in approval books, superb group of 1930/45 postcards with "Hut" (Mountain Lodge) cachets seemingly all different, ephemera and photographs etc. A good "Winter-Sorting" box. Ex collection Keith Tranmer.
    Starting bid : 400.00 CHF
    Hammer price : 700.00 CHF

    Lot# : 923 Austria

    1850/68: Lot Belege vor allem 1. Ausgabe in Kreuzer und Centes, dabei 1x eine Bogenecke, 1 Beleg "Beregszasz" (Karpatenukraine), dann auch einige Belege Ausgaben 1860,1863/64, 1867 und 3 B.o.M.
    Starting bid : 200.00 CHF
    Hammer price : 240.00 CHF
Sort list :