Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(295)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 1738 Zeppelin & Luftpost

    1898/1919: Lot zwei Dokumente und neun Belege, dabei Patentschrift (Nr.16343) des Eidg. Amtes für Geistiges Eigentum in Bern, betr. 'Luftfahrzeug, dessen Zugkörper mit getrennt angeordneten Motoren versehen ist' von Ferdinand Graf Zeppelin, zwei LZ 11 "Viktoria Luise" - Karten (19.5. und 22.10.13), je mit Bord-, bzw. Bordpoststp., desgleichen LZ 13 "Hansa" (3.5. und 11.8.13), Speisekarte LZ 17 "Sachsen" für die Fahrt Oos-Stuttgart-Frankfurt (5.6.13) sowie drei Belege LZ120 "Bodensee" versch. Fahrten von  Berlin-Friedrichshafen in die Schweiz adressiert, inkl. Brief mit  dreizeiligem Ausfallstp. "Beförderung mit Flugpost unterblieben/Flug nicht ausgeführt/Berlin C2 Briefpostamt" in schwarz. Dazu zwei Karten betr. Luftschiff "Schütte Lanz", davon einer mit violettem Bordstp., entw. in Mannheim (31.3.14) nach Paris, anderer mit Rundstp. "Feldtrupp für Luftschiffe" und grünem Kastenstp. "SLa" von Trier (3.5.15) Sieger = € 4'500.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.100 CHF

    Losnr. : 1488 Sachsen

    Dam(ian) Vitzthum von Eckstedt, kursächsischer Generalmajor (1595-1638), Lot vier signierte Schriftstücke, dabei vierseitiges Verzeichnis für den Unterhalt der einquartierten Truppen in Mansfeld (Sachsen-Anhalt), signiert und datiert (7. Nov. 1630) von Eckstedt und Oberst Holck: "Beywesend haben die Herren Stände zue ersehen, was einem jeden Dambt, Dorf oder Rittergut, umb die R. auf Marschhaldt liegenden zwey compag: zu unterhalten angesetztet ist", dazu "Verzeichnis, wie ein Compagnie zu Pferde monatlich zu unterhalten werden kann" sowie zwei  Briefe an Herzog Johann Philipp zu Sachsen vom 15. Juni 1630 bzw. Schnörkelbrief  vom 21. Sept. von Erfurt an Herzog Johann Philipp von Sachsen betr. einer fälligen Kontributionszahlung in der Höhe von 1'434 Reichsthalern "zur beförderung der Röm. Kay. May. unserss Aller-Gnädigsten herren dienst", anderfalls er sich gezwungen sehe, die "Execution" (zwangsweise Eintreibung) des Geldes anzuordnen.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1574 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 22 PFä+20
    1 / 1
    5 Gr. lehmbraun, Elbinger Postfälschung zum Schaden der Post + 2 Gr. grauultramarin mit Preussen Zweikreisstp. "Elbing 17 12 74" auf gr. Briefabschnitt eines Briefes in die USA mit nebenges. roten Eingangsstp. "New YORK Jan 2". Die vorliegende Postfälschung ist im Gegensatz zu den meisten registrierten Postfälschungen in hervoragend guter Erhaltung und ist das einzige Exemplar das nachweislich in das Ausland versendet wurde und eines von zwei Briefstücken mit zusätzlich einer Originalmarke.  Im Gegensatz zu den späteren Postfälschungen wurde die Elbinger Fälschung erst in den 30er Jahren entdeckt und der Fälscher daher nie ermittelt. Möglicherweise war er ein höherer Postbeamte, der die Sendungen frankierte und bei dieser Gelegenheit seine selbst gefertigten 5 Gr.-Marken zur Frankierung benutzte. Das spricht auch für die gute Qualität der Fälschungen. Bedeutende Brustschilde-Seltenheit ! Ausführliches Attest Sommer (2000) Mi = € 4'000 +.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 1648 Dt. Reich

    1892 (11. März - 12. August): "Reise nach Austral-Asien" von Dr. Johann Wilhelm Seelig Schiffsarzt an Bord des Dampfers 'Essen' der Deutsch-Australischen Dampfschiffsgesellschaft Hamburg mit 50, vorab sehr gut erhaltenen und auf Karton aufgezogene Originalfotos (ca. 21 x 15 cm), gebundenen in einem privaten Halbleder-Album (32 x 37 cm, im Gelenk beschädigt), dabei 20 Aufnahmen von Sydney und Umgebung, sieben grossformatigen (21 x 27.5 cm) sowie zwei kleinen Fotos von Singapur, elf Ansichten von Ceylon, sowie weitere elf Fotos aus Ägypten, bzw. vom Suezkanal. Dazu Dr. Seeligs persönliches Seefahrtsbuch mit Eintrag der Australienreise plus handgeschr. Reisetagebuch (Jan. 1893) einer weiteren Reise mit dem Dampfer 'Osiris' nach Südamerika mit Berichten von der Magellanstrasse, Conception, Valparaiso (Chile) und Callao (Peru).
    Ausruf : 1.800 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 1464 Preussen

    1634/46: Lot sieben Schriftstücke/Dokumente Schwedischer Einheiten bzw. Verwaltung in Deutschland während des 30-jährigen Kriegs, dabei Schnörkelbrief (1646) des schwedischen Generalmajors de Mortaigne an den Fürsten Ludwig von Anhalt, Brief des Schotten in Schwedischen Diensten James Hamilton (1638), Schnörkelbrief mit 'Franco'-Vermerk aus Leipzig an "dero Königl: Maytt zu Schweden geheimbten Assistentz-Rath bey der HauptArmee in Teutschland ...", Brief des schwedischen Kanzlers zu Halberstadt David Plocius betr. Ausbesserung der Magdeburgischen Elbbrücken (1634), Urkunde in schwedischer Sprache (1639) mit Unterschriften von Carl Gustaf Wrangel, Gabriel Gustafsson bzw. Gabriel Bentsson Oxenstierna sowie grossformatige Beförderungsurkunde ausgestellt im Namen von Christina von Schweden in Stockholm (1637), mit papiergedecktem Siegel und eigenhändiger Unterschrift von Axel Graf Oxenstierna, dem Reichskanzler.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 1491 Thurn u. Taxis

    1 / 1
    Katalognummer : 19+31
    10 Sgr. orange, voll- bis überrandig (mittig gebrochen, etwas oxidiert) und 1863: 3 Sgr. ockerbraun im waagr. Paar, oben und rechts leicht angeschnitten, sonst breit- bis überrandig mit Teilen von vier Nachbarmarken mit  zartem "300" und nebengesetztem Einkreisstp. "Hamburg Th & T. 24 12 1863" auf Faltbrief (leichte Alterungsspuren) mit handschriftlichem Vermerk "A Overl. Mail via Marseilles" und blauem französischem Übergangsstp. "Tour T. / Erquelines 26 Dec. 63" sowie schwarzem "P P" nach Canton in China. Rückseitig trägt der Faltbrief den Transitstp. "Hong-Kong FE 11 64" in Blau, interessante 16 Sgr.- Frankatur an eine nicht alltägliche Destination.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 1566 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 7+9+10
    1 / 1
    1 Kr. grün + 3 Kr. karmin (2) + 7 Kr. grauultramarin, alle besonders farbfr., gut geprägt und gez. mit dem seltenen einzeiligen Baden Rahmenstp. "Eberbach" auf eingeschr. Faltbrief mit Schreibschrift-Einzeiler "Charge" nach Neustadt (Haardt). Sehr ungewöhnliche 14 Kreuzer Dreifarbenfrankatur in taufrischer ursprünglicher Erhaltung. Der Brief ist im Feuser-Handbuch der Nachverwendeten Altdeutschland-Stempel abgebildet. Das Attest bestätigt:, dass der Brief den höchsten philatelistischen Ansprüchen gerecht wird und ein herausragendes Stück der Brustschild- und Baden-Philatelie ist. Der Brief schmückte als Titelfoto den Katalog zur 270. Köhlerauktion. Signiert A. de Cock, Barkemeyer, Unverfehrt; ausführliches Attest Sommer (2005). Provenzienz: 54. Köher Auktion (Mai 1928), Sammlung Reitmeister und Sammlung de Cock.    
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 1487 Sachsen

    1626/54: Sammlung von 27 teils grossformatigen Schriftstücken und Belegen aus der Zeit des 30-jährigen Kriegs, dabei Schnörkelbriefe des Kurfürsten Johann Georg I. bzw. Kurierschreiben an Herzog Wilhelm und vice-versa, je mit eigenhändiger Unterschriften, vierseitiger Brief von Johann Ernst aus Eisenach (1630) an den Kurfürsten mit zweifachem 'Cito'-Vermerk betr. der Drangsalierung seines Landes durch kaiserliche Truppen, Schnörkelbrief des kaiserlichen Feldmarschalls Graf Wolfgang von Mansfeld betr. "Magdeburgische Rebellanten" (Juli 1631), Kabinettbrief des sächsischen Feldmarschalls Johann Georg von Arnim, der einen entscheidenden Anteil hatte am Sieg über Tilly in der Schlacht bei Breitenfeld/Leipzig (17.9.1631) sowie gesiegelte Quittung über eine Zahlung von 1'000 Reichsthaler an die Schweden, ausgestellt in Stettin (1641) von Herzog Franz Heinrich von Sachsen-Lauenburg .
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1472 Bayern

    1603/46: Lot 14 frühe Schriftstücke/Belege vorab aus der Zeit des 30-jährigen Kriegs, dabei Schnörkelbriefe der Pfalzgrafen bei Rhein Maximilian (1603) und Johannes (1630), Kurierfeldpostbrief des Generals Franz von Mercy (1640), gesiegeltes Dokument mit eigenhändiger Unterschrift von H. Caspar Graf von Lodron aus Schweinfurt, datiert 7. Dez. 1646, Brief mit papiergedecktem Siegel von Herzog Albrecht VI. (1640), Kabinettbrief des kaiserlichen Generalgouverneurs Werner Graf von Tilly (Neffe des Feldherrn) mit dreifach 'Cito' nach Wien (1631), taxierter R-Brief mit Leitvermerk Augspurg, Memmingen (1642) sowie gesiegelter Schutzbrief des kaiserlichen Feldmarschalls Joachim Christian Graf von der Wahl, ausgestellt für den Fürsten Ludwig zu Anhalt, datiert Reideburg, den 16. Mai 1641.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1462 Dt. Reich

    1620/49: Sammlung 20 seltene Schriftstücke und Belege aus der Zeit des 30-jährigen Krieges, vorab mit miltärischem Inhalt, dabei eigenhändiger Feldpostbrief des 1. kaiserlichen Oberkommandierenden Johann Graf Tserclaes von Tilly mit papiergedecktem Siegel und  Signatur (Fehlstelle durch Wurmfrass ohne Textverlust) aus Stade (1628) nach Lüneburg, eigenhändige Truppenanweisung als Kurierbrief von Christoff von Drandorf, Schnörkelbrief von Wilhelm Markgraf zu Baden-Baden (1632), Schuldverschreibung für den Unterhalt der Truppen aus Kolin a. d. Elbe (1634), Kurierbrief des Grafen Ernst von Suys (1634) die Stadt Heidelberg betreffend, Kurierschreiben des Feldmarschalls Wilhelm Graf Lamboy aus Coburg (1635) sowie div. Schreiben aus Aschersleben, Bleicherode, Meiningen, Löbau, Lüchow oder Regensburg.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1483 Sachsen

    1630 (20. Okt.) Heinrich Graf von Holck, Feldmarschall in Wallensteins Armee (1599-1633), eigenhändige Nachschrift und Unterschrift "H. v. Holck mpp" auf Schnörkelbrief von Querfurt (Sachsen-Anhalt) an den Rat der Stadt Naumburg, betr. einer Beschwerde wegen Übergriffen von Soldaten gegen Kaufleute."... das ich den Feindt verfolge wo ich ihn antreffe, solches ihnen in antwordt". Leicht gebräunt mit kleinem Lacksiegel. Nach dem Frieden von Lübeck 1629 zwischen dem Kaiser und dem dänischen König fand sich Holck bald im Lager seiner früheren Gegner. Am 26. März 1630 erhielt er von Ferdinand II. in Anbetracht seiner "bekannten Kriegserfahrenheit" die Bestallung als Oberst eines Regiments von 3000 "hochdeutschen Knechten" zu Fuß.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 1723 Zeppelin & Luftpost

    Lufthansa Katapultpost Südatlantik 1937 (3. Aug.): Portogerecht frankierter Bedarfsbrief mit Dienstmarken zu Fr. 2.50 (30 Rp. Briefporto und Fr. 2.20/5 gr. Luftpostzuschlag) nach Santiago de Chile, sauber gest. "Genève 10 Société des Nations -3.VIII.37-12" mit rücks. Ankunftsstp. "Santiago Reception 9 Ago 37", jedoch ohne roten Bestätigungsstp. Umschlag links fehlerhaft, jedoch seltene Zuleitung aus der Schweiz via Marseille-Lissabon-Las Palmas-Bathurst-Natal-Buenos Aires nach Chile. Seit dem 1. Juli 1935 bestand die Kooperation Air France/Lufthansa für den gemeinsamen Luftpostdienst über den Südatlantik mit Austausch der Post in Marseille SBK 9z+26z SDN = CHF 950.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1463 Preussen

    1630/39: Lot fünf frühe Schriftstücke/Belege aus Pommern während des 30-jährigen Kriegs, dabei Schriftstück (1631) mit eigenhändiger Unterschrift vom letzten slawischen Herzog von Pommern Bogislav XIV (1580-1637), gesiegelte und signierte Quittung von Herzogin Elisabeth Magdalena (1580-1679), Siegelbrief aus Greifswald von General F. Marazzani an den Fürsten Christian von Anhalt betr. der schlechten Versogungslage seiner Soldaten kurz nach der Landung der Schweden (1630), Schnörkelbrief der pommerschen Gesandten an der Kurfürsten Johann Georg von Sachsen, datiert Torgau 3. Juli 1630, geschrieben auf der Durchreise zum Kurfürstentag in Regensburg sowie ein Warenausfuhrpass ausgestellt in Stettin (1631) von Sophia von Pommern, der Witwe des vorletzten slawischen Herzogs.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1722 Zeppelin & Luftpost

    1935 (31. Juli/1. Aug.): Nachbringe und Schleuderflug Dampfer 'Europa' - New York, R-Brief frankiert mit fünf Werten (Fr. 2.40) ab "Brunnen (Schwyz) 26.VII.35" nach Japan mit rücks. Transitstp. von New York (31.7.) und Seattle (2.8.) nach Yokahama 'poste restante'. Dort mit fünf Werten nachfrankiert, davon drei Flugpostmarken, gest. mit rotem Souvenirstp. (10.8.). Erneute Aufgabe in Yokahama (16.8.) und retourniert via Sibirien mit vorders. Ankunftsstp. vom 21. Oktober. Sauberer 'Round the World' - Beleg, zu Ausstellungszwecken an drei Seiten geöffnet, mit seltener Zweiländerfrankatur Schweiz-Japan SLH KF 98.
    Ausruf : 650 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 1460 Preussen

    1647 (27. Mai): Johan Axelsson Oxenstierna (1611-1657), Schwedens erster Gesandter beim Friedenskongress in Osnabrück und Sohn von Axel Oxenstierna, dem schwedischen Reichskanzler, Schnörkelbrief von Osnabrück mit eigenhändiger Unterschrift an den Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg betr. dem Stift MINDEN: "... dass weilen durch die hier instehende allgemeine Friedens(-ver)handlung, wegen des Stifts Minden eine verenderung getroffen und dem vermuthen nach E.CHurFürstl. Durchl. selbiges Stift heimkommen dürfte...." .  Seltener und historisch aussagekräftiger Brief (Mittelfalz des Briefs fachmännisch restauriert) aus der Zeit der Friedensverhandlungen in Osnabrück mit vollständiger Textabschrift. Mit dem Westfälischen Frieden 1648 fiel das Hochstift als säkularisiertes Fürstentum Minden an die Kurfürsten von Brandenburg als Entschädigung für den Verlust der Anwartschaft auf Vorpommern.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1556 Dt. Reich

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 25
    1 / 1
    3 Kr. karmin, nahezu kompl. Schalterbogen zu 150 Marken, es fehlt lediglich ein Neunerblock aus der linken oberen Bogenecke und der Bogenunterrand. Unten sind zwei Marken fehlerhaft, ansonsten sind die Marken postfr. und in einwandfreier Erhaltung. Der Bogen enthält 14 Plattenfehler auf den Bogenfeldern 8, 42, 45-50, 51, 53, 129, 141-43 und 146, ausserdem über Feld 6 das Plattenkennzeichen 'Zwei aufrecht stehende Kreuze' sowie die Zähnungs- und Prägepunktur. Sehr seltene Einheit, da fast alle in Privathand befindlichen kompl. Bogen im Laufe der Jahrzehnte aufgeteilt wurden. Attest Sommer (1993) Mi = € ca. 18'000.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 5.000 CHF

    Losnr. : 1482 Sachsen

    1589 (15. Aug.): Christian I. von Anhalt - Bernburg (1568-1630), eigenhändig geschriebener Brief von Dresden adressiert an den berühmten Nürnberger Arzt Camerarius mit papiergedecktem Siegel und Unterschrift, 1 1/2 Seiten in italienischer Sprache. Im Alter von 21 Jahren, Anfang 1586, ging er nach Dresden und blieb dort mehrere Jahre als engster Freund seines Namensvetters, des sächsischen Kurfürsten Christian I., dessen calvinistische Sympathien er teilte. Nachmaliger Statthalter des Winterkönigs Friederich V. von der Pfalz und Oberbefehlshaber der böhmischen Truppen in der Entscheidungsschlacht am "Weissen Berg".
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1740 Zeppelin & Luftpost

    Italien - Cyrenaica 1933: Italienfahrt 29. bis 30. Mai, R-Brief frankiert mit kompl. Serie der Sondermarken 3 L. bis 20 L. (sechs Werte) plus 2 L. 75 orange, sauber entw. mit blauem Sonderstp. "Tripoli Posta Aerea Zeppelin 29.5.33 XI", vorbereitet für die Rückfahrt mit rücks. Transitstp. "Roma Posta Aerea 30.V.33 23-24"  und weitergeleitet nach Friedrichshafen mit rücks. Ankunftsstempel von Lorch (2. Juni). Der Brief erreichte Rom erst nach Abflug des Zeppelins, die Post wurde dort gleich wie die geflogenen Belege behandelt, mit dem Sonderstp. versehen, jedoch nicht mit Zeppelin nach Friedrichshafen befördert. Seltene Satzfrankatur Sassone = € 5'750/Sieger = € 3'575.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 1476 Braunschweig

    1606/61: Lot zwölf seltene Schriftstücke/Belege aus dem Haus Braunschweig-Lüneburg bzw. Braunschweig-Wolfenbüttel, dabei Brief an Baron zu Hohenlohe mit vierfachem 'Cito'-Vermerk nach Wolfenbüttel (1606),  Schnörkelbrief von Friedrich IV von Celle (1644), zwei Briefe von Herzog August II dem Jüngeren (1640/61) sowie zwei Kabinettbriefe adressiert an Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim, davon einer der 'Gemeinen zu Born' (1627) betr. Vermeidung weiterer Durchzüge und Plünderungen der bereits ruinierten Bürgerschaft sowie ein Schnörkelbrief der Herzogin Sybille, der Gemahlin von Julius Ernst, mit papiergedecktem Siegel und elfzeiliger Adresse, signiert und datiert zu Dannenberg, 24. Januar 1629.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1484 Sachsen

    1635 (27/17 Feb.): Franz Albrecht von Sachsen-Lauenburg (1598-1642), eigenhändig geschriebener Schnörkelbrief von Dessau mit elfzeiliger Ergebenheitsadresse an Kurfürst Johann Georg I. und teilt mit, dass er in Dessau angelangt sei und wegen der völlig erschöpften Pferde könne er erst morgen zum "haupt Quartier" weiterreisen, was er hiermit melde. 1632 wechselte Franz Albrecht auf die protestantische Seite in das schwedische Lager. Beim Tod Gustav Adolfs soll er sich in dessen Nähe aufgehalten haben und wurde zeitweise verdächtigt, diesen verräterisch erschossen zu haben. Kurz darauf trat er deshalb in sächsische Dienste  und als kursächsischer Feldmarschall verhandelte Franz Albrecht an einer Verständigung mit Wallenstein.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 1640 Dt. Reich

    1908/26: Sammlung zwanzig Briefe/Karten, vorab Pionierflugpost, dabei Flugwoche Bundesschiessen Kiel (23.6.11), je eine GS-Karte und Brief der Flugpost München, bzw. Nürnberg, Pforzheim-Karlsruhe, Nordmarkflug Kiel, Wiesbaden-Frankfurt, Flugpost Mannheim-Heidelberg (1912), div. ILA-Karten sowie seltene Militärluftpost der Kaiserl. Dt. Marine von Konstantinopel (9.3.18) mit grünem Flugstp. "Wasser-Flieger-Abteilung Skdo. d. Kais. Marine i. d. Türkei". Beigef. sind weiter ein handgeschriebener Brief von Gustav Lilienthal (1913), ein pers. unterzeichnetes Typoskript von Schütte-Lanz (1928) und 'Flieger' - Wohlfahrtsmarken, teils in kompl. Bogen Mi = € 3'200 allein für Pionierflugpost.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 1466 Dt. Reich

    1636/70: Sammlung 20 Schriftstücke und Belege, vorab aus der Zeit des 30-jährigen Krieges, dabei Schnörkel- bzw. Fürstenbriefe wie von Burggraf Heinrich von Dona aus Krausberg/Bad Nauheim (1637), Freiherr Georg Lamboy (1640) Ernst von Suys aus Zeitz (1642), Philipp Christoph von Soetern Erzbischof von Trier (1644), Amelia Elisabeth Landgräfin zu Hessen (1644), Friedrich Wilhelm Markgraf zu Brandenburg aus Coeln a.d. Spree (1645), Johann Graf zu Sayn und Wittgenstein aus Bielefeldt (1653) sowie Schreiben Herzogs Karl IV. von Lothringen (1651).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1567 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 13+11+25+26
    1 / 1
    30 Gr. grauultramarin mit sehr seltener Poststempel-Entwertung + 18 Kr. ockerbraun + Gr. Schild 3 Kr. karmin + 7 Kr. grauultramarin mit Baden Einkreisstp. "Thiengen 9 Jun" auf Wert-Paketbegleitbrief nach Stühlingen. Durch die 3 Kr.- Marke geht eine leichte Bugspur, ansonsten sind die Marken in sehr guter Erhaltung. Insgesamt sind nur vier Briefe mit der 30 Gr.- Marke mit Poststempel-Entwertung bekannt. Neben einer Einzelfrankatur ist der vorliegende Wert-Paketbegleitbrief der schönste und eindrucksvollste. Bedeutende Brustschild-Seltenheit ! Atteste Hennies (1983) und Sommer (2004). Provenienz: 105. Köhler Auktion (1940), Sammlung Kanzleirat Metzger.                        320. Köhler Auktion (2004), Sammlung Geuter.
    Ausruf : 18.000 CHF
    Zuschlag : 18.000 CHF

    Losnr. : 1667 Deutsche Besetz.II.WK Zara

    1943: Prächtige Spezial-Sammlung nach Aufdruck Typen mit vielen besseren Werten ungest./postfr., dabei erste Ausgabe bis 2 L dunkelkarmin mit Paaren, Bogenfeldvarianten und kopfst. Aufdrucken, 50 C. hellviolett Type III mit kopfst. Aufdruck, Flugpostmarken in Paaren mit versch. Kombinationen der Aufdrucktypen, bzw. Dreierstreifen mit der seltenen AufdruckvarianteType I + Setzfehler 'Besetzuag' + Type I, Oberrandpaare bzw. Viererblocks mit div. Bogenfeldvarianten sowie Portomarken im Dreierstreifen mit der Aufdruck-Kombination Type I + 'Besetzuag' + Type II. Ein seltenes Angebot, die besseren Werte mit Altsignaturen bzw. Atteste Dr. Avi Sassone n.A. = € 43'000.
    Ausruf : 6.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1459 Dt. Reich

    Wilhelm V. zu Hessen - Cassel genannt der "Beständige" (1587-1637), Feldherr der protestantischen Union, Schnörkelbrief mit papiergedecktem Siegel und eigenhändiger Unterschrift, vierfachem Cito-Vermerk "Cito, Cito, Cito, Citissime" an den Fürsten August von Anhalt von 1620 (20. Aug.), dazu weiterer Schnörkelbrief adressiert an den Kurfürsten zu Sachsen datiert 23. April 1630 betr. der seit acht Jahren währenden Einquartierung von Tillys Truppen. Der Fürst war einer der wenigen Verbündeten des Schwedenkönigs Gustav Adolf  und führte ein kleines Heer, das immer als unabhängige Einheit behandelt wurde.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 1655 Togo Franz. Besetz.

    1 / 1
    Katalognummer : 2H
    1 / 1
    Französische Besetzung 1914: Freimarken Kaiseryacht 'Hohenzollern' 5 Pf. grün, 2 1/2 Marken (wenige Zahnspitzen etwas gelblich) als waagr. Einheit mit Bogenrand und Strichelleiste rechts, mit schwarzem Aufdruck '10',  sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "Anecho Togo 18/1", auf Kuvert (etwas beschädigt) adressiert nach Porto-Novo in Dahomey, Ankunftsstp. vom 20. Januar rücks., ein seltener Beleg mit dem 'AnechoProvisorium'. Attest Scheller (2010) Mi = € 10'000.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 2.500 CHF

    Losnr. : 1645 Dt. Reich

    1932 (12. Dez.): Bertram Atlantis Expedition - Sonderumschlag für den Rückflug nach Berlin frankiert mit Australien 3d. grün, entw. "Darwin N.T. Australia 12 De 32", in Soerabaja NLI mit zwei Werten zu 10 c. nachfrankiert und gest. 13. Dez. bzw. bei Abflug am 10. April 1933 und bei Ankunft frankiert mit 10 Pf. rot, entw. "Berlin Zentralflughafen 17.4.33 13-14". Spätere handschr. Widmung " ... zur Erinnerung an meinen Australienflug, H. Bertram München, am 11.10.88".
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1494 Württemberg

    1 / 1
    Katalognummer : 57+58
    1895 (18. Jan.): Paketkarte für ein Paket über 8 Kg nach Bukarest, frankiert mit 20 Pf. grau + 3 x 25 Pf. orange + Sechserblock 50 Pf. braun (rücks.), alle Werte gest. "Geisslingen a.d. Steige", bei Ankunft mit 10 Bani Steuermarke taxiert und wie üblich gelocht. Das Porto setzt sich aus dem bis zum Taxgrenzpunkt geltenden Deutschen Anteil und dem Rumänischen Gewichtsporto zusammen, gemäss dem ab 1895 geltenden Tarif. Karte mit kleinem Einriss unten rechts, Frankatur nicht tangierend Mi = € 750.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 1490 Thurn u. Taxis

    1 / 1
    Katalognummer : 18+28
    1 / 1
    1859: 5 Sgr. braunpurpur und 1862: 1/2 Sgr. orange, beide farbfr., dreiseitig mit voll- bis breitrandigem Taxisschnitt, mit Vierringstp. '300' und nebengesetztem Einkreisspl. "Hamburg Th. & T. 12 5 1864" auf Faltbrief nach Bilbao (Spanien) mit blauem franz. Übergangsstempel von Erquelines (teils auf die Frankatur übergehend) schwarzem P P und rotem "4R" für die spanische Inlandstaxe. Tarifrichtige 5 1/2 Sgr. Frankatur für einen einfachen Brief nach dem Vertrag von 1862 (2 + 3 1/2), Pracht. Attest Sem (2011) Mi = € 750+.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 1736 Zeppelin & Luftpost

    1924/38: Lot 15 Belege von versch. Fahrten, dabei ZR 3 Karte nach USA, Mittelmeerfahrt 1929, SA-Fahrt 1930 Karte der Rückfahrt frankiert mit Sondermarke zu 65 c., sowie Brief aus Argentinien mit interessantem Inhalt an F. Schwarz in F'hafen, zwei Belege der russischen Post der Russlandfahrt 1930 sowie einige Hindenburg Belege. Dazu 30 Bromsilber Fotokarten im grossen Format (16,5 x 11,5 cm) Abzüge aus der Zeit der Originalfotos zu den bekannten Zeppelin Sammelalben.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 1485 Sachsen

    1 / 2
    Katalognummer : 2IIb+10a+12a
    1 / 1
    1851: Wappen 3 Pfg. blaugrün spätere Auflage und 1855/56: Johann I 2 Ngr. auf mittelblau + 5 Ngr. rot (oxidiert)  mit Nummernstempel "1" und nebengesetztem Zweikreisstp. "Dresden 8 VII 62" auf eingeschriebenem Faltbrief via Österreich nach Florenz mit Weiterfranko "2 2/10". Alle Marken sind gut gerandet und in einwandfreier Erhaltung, Schöe und interessante Dreifarben-Frankatur mit leichter Patina(3 Ngr. Vereinsgeb. + 2 Ngr. Recogeb. + 2,2 Ngr. Fremdgebühr). Attest Rismondo (2011).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 1674 Sammlungen/Posten Allierte Besetzung

    1945/49: Lot 170 Briefe/Postkarten oder Briefvorderseiten mit interessanten Bunt- und Mischfrankaturen Franz. Zone,  Bizone oder Gemeinschaftsausgaben, meist klar und sauber gest., dabei Einschreibe- und Wertbriefe mit teils hohen Frankaturen, über 25 versch. "Gebühr bezahlt/taxe peçue" Stp. in rot, violett oder schwarz mit den grossen Rundstp. von Baden-Baden und Freiburg, bzw. Ovalstp. von Baden-Baden 2 oder Bamberg sowie einige Ganzsachenpostkarten mit Zusatzfrankatur, vorab echt gelaufen, aus alter Sammlerkorrespondenz. Besichtigung empfohlen.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 1465 Dt. Reich

    1635/45: Lot fünf Schriftstücke französischer Heerführer während des 30-jährigen Kriegs, dabei eigenhändige Unterschrift auf Feldpostschreiben (Briefinhalt in franz. Sprache von Philippe Hippolyte Spinola, Comte de Bruay (1612-1670), Ritter des Ordens vom goldenen Vlies, von Lorch (Württemberg) mit ausführlicher Schilderung der Kriegshandlungen französischer Truppen in der Rheingegend, Mosel und in Luxemburg (1635) sowie gesiegelter Brief von Henri II d'Orléans von der Westfälischen Friedenskonferenz in Münster, datiert 15. Juli 1645.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 1745 Zeppelin & Luftpost

    Vereinigte Staaten von Amerika 1928: Amerikafahrt 20. Oktober bis 1. November, Briefumschlag mit US-Buntfrankatur (eine Marke defekt), entw. "New York Oct. 27 1928" mit beigef. Sonderstp. der amerikanischen Post für die Rückfahrt und rücks. Ankunftsstp. von Friedrichshafen, interessanter Beleg (kl. Einriss unten) mit insgesamt 37 Unterschriften von Besatzung und Passagieren, dabei Kapitän Lehmann, Sammt, Wittemann, Pruss, Schiller, Bauer, Dr. Eckener, Thassler, Schönherr etc.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 1657 Togo Brit. Besetz.

    1 / 1
    Katalognummer : 14/I+15/I+3/I-6/I
    1 / 1
    1914: 'Half Penny' auf 3 Pf. dunkelockerbraun + 'One Penny' auf 5 Pf. grün, beide mit schmalem 'y' in Penny, in Mischfrankatur mit der 1. Auflage 10 Pf. + 20 Pf. +25 Pf. +30 Pf., alle Werte einzeln gest. "Lome/Togogebiet 1.10.14" auf Brief (mittig senkr. und horiz. Faltbug, Frankatur jedoch nicht beeinträchtigt). Eine sehr seltene Währungsmischfrankatur vom Ersttag der neuen Währung. Attest Holcombe (1993) Gi H3+H4+H5+H6+H12a+H13. Provenance: Collection Fontane.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 1741 Zeppelin & Luftpost

    Liechtenstein 1929 Fahrt nach Zürich-Dübendorf (2. Nov.): Ansichtskarte nach Olten mit reiner Liechtenstein Frankatur, vier Werte zu total 95 Rp., sauber gest."Schaan 31.X.29" mit Aufgabestp. "Friedrichshafen Luftpost 2. Nov.29.8-9V", bzw. rotem Bordstp. 'Mit Luftschiff "Graf Zeppelin" befördert' und Ankunftsstp. "Zürich Flugplatz Luftpost - 2.XI.29.16". Zähnung bei 50 Rp. wie üblich mangelhaft, seltene Karte, nur wenige Belege bekannt LBK 7 = CHF 1'800/SLH 18.A.b = CHF 1'800.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1571 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 18+19+21a+22
    1 / 1
    1/2 Gr. orange + 1 Gr. karmin + 2 1/2 Gr. rötlichbraun (3) + 5 Gr. ockerbraun (3) mit Hannover Zweikreisstp. "Emden 21 3"  rücks. frankiert auf Paketbegleitbrief für einen 16 Pfund schweren Korb an einen Medizinstudent nach Berlin. Die 1 Gr.- Marke ist leicht eckrund, ansonsten sind die Marken besonders farbfr., gut geprägt und in guter Erhaltung. Sehr schöne und ungewöhnliche 24 Groschen Vierfarbenfrankatur, Pracht. Attest Brugger (1997).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 660 CHF

    Losnr. : 1569 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 17a
    1 / 1
    1/3 Gr. gelblichgrün als Einzelfrankatur auf kompl. Lotterie-Faltbrief der Fa. "Steidecker u. Co." mit innliegendem ungebr. unfrankiertem Rückcouvert mit kompl. Adressschleife nach Barth und seltenem Einkreisstp. "Hamburg  Brief P. A. 31 5 74" mit  links und rechts Kreuzen als Zierelement, in dieser Form sehr seltener Stempel, lt. Attest liegt kein weiterer Beleg in dieser Form vor. Atteste Hennies (1978), Engel (1979) und Sommer (1999).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 1666 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : VaK
    1 / 1
    1941: Stadtpost-Lokalausgabe der Feldkommandatur, Marke der Sowjetunion 30 K. preussischblau (Flieger Mi Nr. 682) mit einem roten, kopfst. Aufdruck PLESKAU und grossem dreieckigem Farbfleck links oben, entw. mit dem schwarzen Zweikreisstp "Pskov a 9.8.41", auf s/w Ansichtskarte (Kreml in Pleskau), ohne Anschrift und nicht postalisch befördert, ein seltener Beleg für die fortgeschrittene Sammlung. Händlersignatur 'Bartels' und Attest Rommerskirchen (1981) Mi = € 4'500+.
    Ausruf : 1.800 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 1479 Preussen

    1 / 1
    Katalognummer : 1
    1 / 1
    1850: 1/2 Sgr. rotorange, waagr. Viererstreifen, links in der Randlinie tangiert, sonst breit- bis überrandig und waagr. Paar allseits vollrandig mit klarem dreizeiligen Rahmenstp. 'Berlin. Post. Exp. 4. /  Stettin. Bahnh. /  20 9 62 6-7 N.' auf kompl. Faltbrief mit dekorativem illustr. Briefkopf nach Pest. Sehr schöne und seltene Mehrfachfrankatur nach Ungarn. Attest Flemming (2011) Mi = € 1960+.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 1731 Zeppelin & Luftpost

    1919 (24. Sept.): LZ 120 'Bodensee' - Bordpostkarte (in der Kabine des Zeppelin-Luftschiffs) frankiert mit 15 Pf. violett, entw. "Berlin SW 30.9.19" mit beigef. Bordstp., adressiert Gasthof Talhof St. Gallen/Schweiz mit Grussbotschaft vom 28. Sept.: "erlaube mir Ihnen aus der Luftlinie Fr'hafen nach Berlin, die ich als glückliche Überfahrt überstanden habe, die besten Grüsse zu senden." Karte leicht bestossen und etwas bügig Sieger = € 900.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1469 Bayern

    1 / 1
    Katalognummer : 7
    1 / 1
    1854: 18 Kr. gelborange, farbfr. und allseits voll- bis breitrandig, sauber entw. mit einem zentrischen Abschlag des geschlossenen Mühlradsstp. '364' von Vohenstrauss, daneben Segmentstp. mit Datum '17/12' sowie schwarzer Einzeiler 'Chargé' in Schreibschrift, auf kompl. Faltbriefhülle ohne Inhalt adressiert nach Österreich (ein Teil der Adresse wurde mit schwarzer Farbe unkenntlich gemacht), handschr. Vermerk unten 'gegen Postretourrecepisse'. Attest Sem (2011) Mi = € 1'200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 1691 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1945/50: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest./postfr., dabei Gemeinschaftsausgabe mit 1. und 2. Kontrollrat, Währungsreform mit Viererblocks und Abarten, Franz. Zone mit der allgemeinen Ausgabe, Baden und Württemberg, letztere teils im Viererblock mit kompl. Druckdatum sowie Bautenserie mit Farbnuancen etc., das ganze aufgelockert mit Bedarfspost, Belegen mit Sonderstempeln und einigen Spezialitäten, vorab in guter Erhaltung, auf Kartonblätter montiert und in einem alten Aktenordner untergebracht.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 1715 Zeppelin & Luftpost

    1934 (3./4. Okt.): Dampfer "Europa" - New York, Aufgabe Liechtenstein, R-Brief mit Mischfrankatur 35 Rp. Flugpost plus Landschaftsausg. 20 Rp. + 40 Rp., sauber entw. "Triesenberg 25.IX.34" mit beigef. Landes-Ausstellungsstp., rücks. Seepoststp. (29.9.) sowie div. Ankunftsstp. von New York, Brief etwas unfrisch sowie kleine Schürfstelle unten rechts, selten. BefS 19 SLH KF.88 = CHF 850/LBK 86 = CHF 950.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 1727 Zeppelin & Luftpost

    1912 (22. Nov.): LZ 11 'Viktoria Luise' Fahrt nach Frankfurt über den Taunus, offizielle Luftschiff-Postkarte der DELAG "Schweizfahrt" mit eingedrucktem Wertstp. zu 5 Pf. grün, sauber entw. mit Bordpoststp. "Luftpost*Zeppelin-Schiff/Viktoria Luise*22.II.12" mit beigef. Bordstp. in Violett mit eingetragenen Fahrtdaten nach Essen, Karte an der Unterkante etwas schmutzig, leicht bügig, signiert H.E. Sieger Sieger = € 800.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1643 Dt. Reich

    1927 (14. Aug.): Zweiter abgebrochener Versuch der ersten Luftpost von Dessau nach New York mit einer Junkers W33 "Bremen", R-Brief an den Junkers Vetreter in USA Eddy Stinson, frankiert mit total 25 RM. von Dessau mit Flugbestätigungsstp. und dem roten Handstp. 'Zurück/Flug nicht durchgeführt' sowie rücks. Nordeney Stempel vom 4. Oktober und Junkers Verschlussvignette, signiert. "Hugo Junkers" bzw. rücks. Signatur des Piloten J. Risticz.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1636 Dt. Reich

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 2A
    25 Pf. Flugmarke "Bork-Brück" im Querformat, üblich gezähnt, entw. mit leicht doppelt aufgesetztem Sonderstp. "Flugbeförderung Bork-Brück durch Gradeflieger 22. März 1912"  zus. mit Germania 3 Pf. gest. "Brück 23.3.12" auf grossformatiger Drucksache (Haupt-Katalog Hof Wäsche Lieferant Heinrich Jordan Berlin) nach Arolsen. Einer der wenigen erhaltenen Briefe und als Drucksache äusserst selten Mi PF 7e/03 = € 2'000.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1582 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 45PU/V
    3 Pf., alle sechs ungezähnten Farbproben auf gelblichem Papier in den Farben graubraun, grün, rot (helle Stellchen rücks.), blau (punkthelle Stelle rücks.), orange (überklebte helle Stelle rücks.) und rotbraun mit diagonalem Aufdruck "Probe", jede Marke mit vollem Originalgummi und Falzrest, kompl. Serien sind selten. Die Blaue sign. Ludin und Attest Jäschke-Lantelme für die ganze Serie (2011) Mi = € 4'800.
    Ausruf : 1.800 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1507 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 2b/I SKA L15
    1 / 1
    1/3 Gr. dunkelgrün, postfr., mit sehr seltenem Plattenfehler: Kreisbruch links in Höhe der 11. Strichleiste, Feld 141 und ein deutlicher Schraubenkopfabdruck im Prägefeld. Sie ist im kl. Format L15, lt. Attest Sommer handelt es sich bei der vorliegende Marke um das erste Exemplar in der besseren b-Farbe mit diesem markanten Plattenfehler. Signiert Grobe und Hennies; Attest Sommer (1996) Mi = € ca. 16'000 +.
    Ausruf : 4.500 CHF
    Zuschlag : 5.500 CHF

    Losnr. : 1565 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 1 PräF III
    1 / 1
    1/4 Gr. grauviolett im waagr. Paar mit Preussen Rahmenstp. "Danzig Bahnhof / Eisenbahnfahrt / 14 12 72" auf Briefstück, dabei die rechte Marke mit dem auf dieser Marke seltenem Prägefehler: waagr. Ausfall der Prägung rechts und diag. links, Feld 144, und zusätzlich das Feldmerkmal: heller Strich im Rahmen unten von Feld 143 und 144, in dieser Form einzigartig, Pracht. Attest Sommer (2007).
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 310 CHF

    Losnr. : 1714 Zeppelin & Luftpost

    1934 (14./15. Sept.): Dampfer "Europa" - New York, Aufgabe Liechtenstein, R-Brief mit Mischfrankatur 20 Rp. Flugpost plus Landschaftsausg. 35 Rp. + 40 Rp., sauber entw. "Triesenberg 6.IX.34" mit beigef. Landes-Ausstellungsstp., rücks. Seepoststp. (10.9.) sowie div. Ankunftsstp. von New York, Briefunterkante minim getönt, Ecken leicht bestossen, selten. BefS 14 SLH KF.86 = CHF 900/LBK 84 = CHF 1000.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 1470 Bayern

    1 / 1
    Katalognummer : 9b
    1 / 1
    1862: 3 Kr. tiefrot, waagr. Viererstreifen allseits voll bis breit gerandet, sauber entw. mit vier Abschlägen des offenen Mühlradstp. '365' und daneben Zweikreisstp. 'Nürnberg 18 Jun. 1864', auf kompl. Faltbrief (Rechnung der Gebrüder Gonnermann) nach Zürich in der Schweiz, ausserhalb der Frankatur mit waagr. Registraturbug, bei welchem das Papier teilweise durchbrochen ist. Attest Sem (2010) Mi = € 1'800.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 1691A Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1849/1980: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei Sammlungen versch. altdeutscher Gebiete wie Baden, Bayern mit 1 Kr. schwarz, Platte 2 mit Mühlradstp. (Attest Brettl 1980), Norddeutscher Postbezirk, Preussen, Sachsen, Thurn & Taxis, Württemberg sowie Deutsches Reich, Privatpostmarken, Generalgouvernement, alliierte Besetzung und etwas Bundesrepublik. Von allen Gebieten Briefe und Ganzsachen vorhanden, generell unterschiedliche Erhaltung.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 1500 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten

    1850/1920: Sammlung Hunderter gest./ungest. Marken, dabei Baden ab Nr. 1, Bergedorf Neudrucke, Braunschweig, Bremen, Hamburg, Hannover, Helgoland, Lübeck, versch. Mecklenburg, Oldenburg, Preussen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thurn & Taxis, Württemberg einschl. Dienstmarken ubd Norddeutscher Postbezirk sowie einige Briefe. Generell gute Erhaltung und klare Abschläge Mi n. A. = € 14'000.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 1575 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 22 PFä+19
    1 / 1
    5 Gr. lehmbraun, Elbinger Fälschung zum Schaden der Post im waagr. Paar (min. Zahnspalt)  + 1 Gr. karmin auf Briefstück mit Einkreisstp. "Elbing 2 10 74". Die Marken sind einzeln klar auf das Briefstück übergehend gest. und in ursprünglicher Erhaltung. Ausser diesem Paar ist nur noch ein weiteres auf einer Wertbriefvorderseite registriert. Eine herausragende Brustschilde Seltenheit ! Ausführliches Attest Sommer (1996). Provenienz: Sammlung Langebartels.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 1701 Zeppelin & Luftpost

    1929 (1. Okt.): Nachbringe- und Schleuderflug Dampfer "Bremen" - New York, Aufgabe Liechtenstein, Brief frankiert zu Fr. 3.80, entw. "Schaan 23.IX.29", bei Ankunft rücks. nachfrankiert mit US 1 c. grün gest. Needham/Mass (Oct 2-1929). Briefumschlag zu Ausstellungszwecken dreiseitig geöffnet, Bestätigungsstp. etwas verblasst, jedoch mit  guter Frankatur (SLH KF.2 = CHF 1'200/LBK 1= CHF1'200).
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 450 CHF

    Losnr. : 1461 Dt. Reich

    1651 (15. Dez.): Georg II von Hessen-Darmstadt, Schnörkelbrief mit papiergedecktem Siegel und eigenhändiger Unterschrift, an den Bürgermeister und Rat der Stadt Stralsund, betr. einer Erbschaftsangelegenheit. Im Gegensatz zu den meisten protestantischen deutschen Fürsten, war der Landgraf 1631 kein Bündnis mit Schweden eingegangen. Im Vertrag von Höchst überließ Georg 1631 nach persönlichen Verhandlungen mit König Gustav Adolf die Festung Rüsselsheim, der ihm dafür seine Neutralität anerkannte.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1662 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 1/I/aDD
    1 / 1
    1938: Freimarke der Tschechoslowakei 25 H. blaugrün (Staatswappen Mi Nr. 280) mit schwarzem, doppeltem Aufdruck '50 H', entw. mit dem schwarzen Zweikreisstp, 'Asch 1 - 21.9.38' sowie daneben rotvioletter Werbestp., auf s/w Propagandakarte 'Wir haben es geschafft', die Anschrift wurde später angebracht, nicht postalisch befördert, eine seltene Abart auf Beleg und im Michel mit -.- bewertet. Attest Osper (1993).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1475 Braunschweig

    1 / 1
    Katalognummer : 11B
    1 / 1
    1852: 1 Sgr. schwarz/gelb, bogenförmig durchstochen 16, kompl. Durchstich an zweieinhalb Seiten, oben vollständig, rechts und unten teils innerhalb des Schnitts, links Scherentrennung, sauber gest. mit kopfst. aufgesetztem Rechteckstp. von "Gan(dersheim 18)" in blau. Ortsstp. sind auf dieser durchstochenen Ausgabe selten, nur wenige Exemplare bekannt. Attest Lange (2010) Mi = € 2'000.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1477 Hamburg

    1803/16: Drei vorphilatelistische Briefe nach Grossbritannien, dabei Briefhülle während der Kontinentalblockade "HAMBURGH SEP 30 1803" in Rot (Feuser 1349-6), rücks. oxydierter roter Ankunftsstp. von London " FOREIGN OFFICE OC 10 1803". Weiterhin vollständiger Brief nach Guernsey (Kanalinseln) "HAMBURG MAR ..." vom 31.3.1815 (Feuser 1349-35), dem ersten Stempel nach der französischen Zeit, rücks. Transitstp. von London vom 10.4.1815. Zudem Briefhülle nach London "HAMBURG 16 AUG 1816" (Feuser 1349-35) und rücks. Ankunftsstp. "FOREIGN AU 28 1816".
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1641 Dt. Reich

    1930/33: Lot fünf Belege, dabei 25 Pf. Flugmarke 1 Hessische Segelflugpost im waagr. Paar aus der linken oberen Bogenecke mit Sonderstp. auf Brief nach Leipzig sowie vier 'DELA' - Ballonpostkarten von Rückenwaldau frankiert mit halbamtlichen Flugmarken zu 30 Pf. rot, bzw. 30 Pf. hellultramarin plus Nebenfrankatur nach Frankfurt, je zwei Ballonpost-Belege mit Befund Brettl (1993).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 1706 Zeppelin & Luftpost

    1930: Katapultflug ausgefallen Seepost Dampfer "Europa" - New York, Aufgabe Liechtenstein, portogerecht frankierter Brief (drei Luftpostwerte 1 Fr. plus 2 x 0.15), sauber entw. "Vaduz 16.X.30", adressiert nach Lancaster/PA mit rücks. Ankunftsstp. vom 23. Oktober. Nur wenige Belege bekannt SLH KF.16 = CHF 1'100/LHB 13 = CHF 1'100.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 1609 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 71PFä
    1 / 1
    1902: Chemnitzer Postfälschung der Herren Schulz und Meerstein aus der 1. Auflage, Freimarke Germania 10 Pf. rot, ein ungez. Exemplar mit breitem Bogenrand oben (Marke Nr. 4 aus dem Bogen von 25 Marken - siehe beigef. Attestkopie Jäschke-Lantelme März 2000), postfr. und in tiefer Farbe, ein seltenes Stück Mi = € 1'800.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1728 Zeppelin & Luftpost

    1913 (24. Aug.): LZ13 'Hansa' Fahrt Potsdam-Forst-Potsdam, Zeppelinkarte (Luftschiffhafen Potsdam) frankiert mit Germania 5 Pf. grün entw. mit Bordpoststp. (Type II) "Luftpost Hansa 24.8.13" und adressiert nach Forst (Lausitz) mit Grussbotschaft: "Von 200 m Höhe auf der Fahrt Potsdam - Forst in der Hansa sendet Euch allen tausend Grüsse ...", signiert H.E. Sieger Sieger = € 450/Michel 13 Bi.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1703 Zeppelin & Luftpost

    1930 (25. Juni): Dampfer "Bremen" - New York, Aufgabe Liechtenstein, Brief mit vier Werten zu Fr. 1.50 (Zähnung leicht getönt, 20 Rp. etwas oxidiert), sauber entw. "Triesenberg 30.V.30", zugeleitet via Zürich Flugplatz (31.V.) und Bremen nach Wilmington Delaware/USA. Nur wenige Belege bekannt SLH KF.6 = CHF 1'200/LBK 4 = CHF 1'300.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 1481 Preussen

    1 / 1
    Katalognummer : 5a+U12A
    1 / 1
    4 Pf. grün waagr. Dreierstreifen, voll- bis breitrandig jede Marke einzeln mit sehr klarem Vierringstp. "865" und nebengesetztem zweizeiligem  Rahmenstp."Lippspringe / 13 2" als Zusatzfrankatur auf 1855/56: 2 Sgr. Ganzsachenumschlag mit Federstrichentwertungoben nach Wittenmoore bei Stendal in der Altmark, eine schöne und ungewöhnliche 3 Sgr.- Frankatur, Kabinett. Attest Kastaun (1986) und Brettl (2009) Mi = € 900+.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 2.700 CHF

    Losnr. : 1486 Sachsen

    1 / 2
    Katalognummer : 9/IIa+15a+16b
    1 / 1
    1859: 1 Ngr. auf mattgraurot, oben links min. tangieret + 1863: Wappen 1/2 Ngr. gelblichrot zwei Exemplare + 1 Ngr. margenta mit Nummernstp. "83" sauber gest. mit nebengesetztem dreizeiligen Rahmenstp. "Stollberg / B. Chemnitz / 7 11 64" auf Faltbrief nach Wien. Seltene wertstufengleiche Mischfrankatur und ungewöhnliche Frankaturkombination, Pracht. Attest Rismondo (2011).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 1669 Feldpost WK II

    1 / 1
    Katalognummer : 5a
    1943: Feldpostpäckchen-Zulassungsmarke, braun, leicht fehlerhaft mit Hitler 20 Pfg.auf kompl. Päckchenadresse (einige Alterungsspuren) mit zartem Zweizeiler "Bei der Feldpost eingeliefert" und zusätzlich handschriftlicher Entwertung der 20 Pfg.- Marke mit Absender Feldpostnummer 38043  und Feldpost-Briefstempel via Rom nach Baumberg bei Düsseldorf, seltener Beleg. Signiert Pickenpack und Tust; Attest Gabisch (2011) Mi = € 7'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 1713 Zeppelin & Luftpost

    1933 (14./15. Sept.): Dampfer "Bremen" - New York, Aufgabe Liechtenstein, portogerecht frankierter Brief mit Dienstmarken zu 30 Rp. (D4A) plus 50 Rp. (D6C), sauber entw. "Vaduz 6.IX.33-9" nach Nassau/Bahamas mit rücks. Seepoststp. (10.9.) sowie Ankunftsstp. vom 18. Sept., befS 17 SLH KF.68 = CHF 750/LBK 66 = CHF 900.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 1468 Bayern

    1809 (30. Juli): Maximilian I Joseph, König von Bayern - Beförderungsschreiben für Carl Graf von Arco zum Oberleutnant, mit papiergedecktem Siegel und eigenhändiger Unterschrift, Gebührenstp. zu drei Gulden und handschriftl. Notiz 'gratis' oben links. Durch das Bündnis mit Napoleon stieg er ab dem 1. Jan. 1806 zum König von Bayern auf, von seinen Untertanen auch "König Max" genannt. (Karl Graf Arco Hofkommissär für Tirol).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1680 Bundesrepublik Deutschland

    1 / 1
    Katalognummer : S167-170
    1 / 1
    1953: Deutsche Verkehrsausstellung in München, kompl. Geschenkheft (ohne Schutzumschlag und Fadenheftung) mit dem Sonderblock auf handgeschöpftem Büttenpapier, kompl. Serie Zeppelin-Chicagofahrt postfr. (Attest Schlegel 2011) und weiteren Marken des Dt. Reiches, Auflage des Geschenkhefts nur 100 Stück, die Abgabe erfolgte anlässlich der Ausstellungs-Eröffnung an bevorzugte Personen aus Politik und Wirtschaft Mi = € 21'000+.
    Ausruf : 7.000 CHF
    Zuschlag : 7.000 CHF

    Losnr. : 1730 Zeppelin & Luftpost

    1917 (16. Juni) LZ 17 'Sachsen' Fahrt nach Oos, kolorierte Zeppelinkarte (Luftfahrten mit Zeppelinschiffen) frankiert mit Germania 10 Pf. rot entw. mit Bordstp. "Luftpost*Zeppelin-Schiff/Sachsen*16.6.13" mit beigef. Bordpoststp. sowie Zweizeiler "Restaurateur/Sachsen" in Violett, adressiert nach Bellagio/Italien (Comersee) mit Ankunftsstp. vom 18. Juni. Karte leicht bügig Sieger = € 400.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 1719 Zeppelin & Luftpost

    1936 (11. Mai): Nachbringeflug zum Dampfer "Europa", Aufgabe Liechtenstein, Brief mit hübscher Mischfrankatur gleicher Farben und Wertstufen 15 Rp. orange, sauber entw. "Vaduz 11.V.36.18" als Drucksachenporto zu 30 Rp. nach New York mit rücks. Ankunftsstp. vom 19. Mai. Nur wenige Belege aus Liechtenstein bekannt SLH = CHF 600/LBK s.S.316 = CHF 600.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 1603 Deutsche Marine Schiffspost

    1901: "Vineta-Provisorium"-Ersatzstreifband (kleiner Einriss), mit Hektographie-Vordruck "Kais. Deutsche Marine Schiffspost No1 ... 01" und "Original Streifband wegen Feststellung der Frankierungsweise vorläufig zurückbehalten" mit handschriftl. Datumseintrag 23/4 nach Bahrenfeld mit rücks. Ankunftsstp. "Altona-Bahrenfeld 14/5 01, sehr seltenes Streifband aus der ersten Lieferug der Streifbänder von "S.M.S. Vineta" mit den sog. Vineta-Provisorien (3 PF auf halbierter 5-Pfg-Marke). Signiert Bartels.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 1602 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : A/I
    1 / 1
    1900: Freimarke Germania mit Inschrift Reichspost 5 Pf. grün, senkr. halbiert, linke Hälfte mit violettem Handstempelaufdruck "3 PF", sog. 'Vineta-Provisorium', mit vollem Originalgummi (etwas zerlaufen), grosse Seltenheit des Dt. Reiches und nur ca. 12 ungebr. Stücke bekannt. Mehrfach signiert und Attest Bothe (1979) Mi ** = € 35'000.
    Ausruf : 10.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1712 Zeppelin & Luftpost

    1933 (7./8. Sept.): Dampfer "Europa" - New York, Aufgabe Liechtenstein, portogerecht frankierter Brief Jubiläumsausgabe '80. Geburtstag des Fürsten Franz I' (SBK 101-103), sauber entw. "Vaduz 31.VIII.33-15" nach Nassau/Bahamas mit rücks. Ankunftsstp. vom 12. Sept., befS 19 SLH KF.67 = CHF 700/LBK 65 = CHF 900/SBK = CHF 250.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 1532 Dt. Reich

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 17b/VII
    1 / 1
    1/3 Gr. dunkelgraugrün, postfr. linker unterer Eckrand-Viererblock mit vollen Bogenrändern, dabei die rechte untere Marke mit markantem Plattenfehler: Heller Fleck im Innenkreis unter SC in DEUTSCHE und zusätzl. kl. Prägeausfall unter dem Schild rechts, lt. Attest ist mit diesem Plattenfehler kein weiterer Viererblock in dieser Farbe bekannt. Attest Sommer (1999).
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 1724 Zeppelin & Luftpost

    1899: Farbige Lithokarte "Das lenkbare Luftschiff Graf Zeppelin" frankiert mit Bayern 2 x 5 Pf. grün und gest. "Lindau 11. Okt. 99" nach Zürich mit Ankunftsstp. (11.X.1899). Sehr frühe Ansichtskarte den LZ 1 betreffend. Das Schweizer Luftposthandbuch erwähnt als frühest bekanntes Datum den Oktober 1899 SHL HT 202.b.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 1665 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 10/III/K
    1 / 1
    1938: Lokalausgabe für Telsiai/Telschen, Freimarke der Sowjetunion 1 R. rot/schwarz  (Wassilij Tschapajew Mi Nr. 594), postfr. Exemplar der rechten, oberen Bogenecke, mit schwarzem, kopfst. Aufdruck in Type III 'Laisvj/Telsiaj/1941.VI.26', eine sehr seltene Marke und nur wenige Stück bekannt. Attest Krischke (1994) MI = € 1'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 1613 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 80aU
    1 / 1
    1902: Freimarke Denkmal Kaiser Wilhelm 3 Mk. schwarzviolett, eine gut gerandete und farbfr. ungez. Marke, voller Originalgummi und min. Falzspur, natürliche kl. heller Punkt im Randbereich links oben, wohl durch Ausfall eines Papiereinschlusses. Signiert Pfenninger/Kosack und Attest Oechsner (2008) Mi = € 1'200.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1747 Zeppelin & Luftpost

    1928/36: Lot 18 Belege von verschiedenen Fahrten, dabei Amerikanische Post mit Amerikafahrt 1928 (3), Weltrundfahrt 1929 (2), Südamerikafahrt 1930 (2) frankiert mit Sondermarken zu 65 c., bzw. $ 1.30, Chicagofahrt 1933 (2) plus drei Hindenburg-Belege, weiter  vier Belege der Landungsfahrt nach Ungarn plus zwei Belege der Islandfahrt 1930, frankiert mit den jeweiligen Sondermarken Sieger = € 3'125.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 1660 Memel

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 71+79+93
    1 / 1
    1922: Flugpostmarken '9 Mark' auf 5 Fr., '3 Mark' auf 60 c. und '9 Mark' auf 1 Fr., entw. mit dem schwarzen Einkreisstp. "Memel 8.11.22 4-5 N", auf grossformatigem, eingeschr. NN-Kuvert adressiert nach Frankfurt (Ankunftsstp. rücks.), zwei versch. Zensurstempel, nicht per Luftpost befördert. Signiert Richter/Ing. Becker/Keiler und Attest  Petersen (1997) Mi = € 3'000+.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1656 Togo Brit. Besetz.

    1 / 1
    Katalognummer : 7/I
    Britische Besetzung I. Auflage (Abstand 3 mm): 40 pf. karmin/schwarz ungebr., Position 9 mit schmalen '0' von T0G0, bezw. weitem 'O' in "Occupation", sehr seltene Marken, nur 11 Exemplare bekannt, in farbfrischer Erhaltung Gi H7 = £ 225/Mi = € 400.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 1679 Bundesrepublik Deutschland

    1 / 1
    Katalognummer : S167-170
    1953: Deutsche Verkehrsausstellung in München, eines der letzten kompl. Geschenkhefte in tadelloser Erhaltung mit dem Sonderblock auf handgeschöpftem Büttenpapier, kompl. Serie Zeppelin-Chicagofahrt postfr. und weiteren Marken des Dt. Reiches, Auflage des Geschenkhefts nur 100 Stück, die Abgabe erfolgte anlässlich der Austellungs-Eröffnung an bevorzugte Personen aus Politik und Wirtschaft Mi = € 21'000++.
    Ausruf : 7.500 CHF
    Zuschlag : 7.500 CHF

    Losnr. : 1749 Zeppelin & Luftpost

    1930/36: Lot 35 Belege von versch. Fahrten, dabei drei Ganzsachen mit Zeppelin-Etikett der Fahrt nach Lausanne (zwei Briefe und eine Karte, diese nach Zagreb adressiert), Schweizfahrten 1930/31, Polarfahrt (3),  SA-Fahrten 1931/32 (6), Chicagofahrt 1933 sowie drei Hindenburg Belege. Ein interessantes Angebot mit teils guten Frankaturen LBK = CHF 8'900/Frankaturen = CHF 8'300.
    Ausruf : 2.400 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 1495 Norddeutscher Postbezirk

    1 / 1
    Katalognummer : 6+16
    1868: 5 Gr. ockerbraun + 1869: 1 Gr. karmin, drei Exemplare (senkr., Registraturfalte durch eine Marke gehend) mit Einkreisstp, 'Ritzbüttel 5 4 70', auf Faltbrief via Triest nach Hongkong mit blauem Weiterfrankovermerk "wfr 7" und rückseitigem Transitstp. 'Hong-Kong Marine-Sorter MY 11/19 70", schöne 8 Groschen Überseefrankatur.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 1572 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 19 PräF I
    1 / 1
    1 Gr. karmin im waagr. Paar mit seltenem Prägefehler: Ausgefallene Prägung im unteren Teil des Adlers links, Feld 142, auf Briefstück mit klarem Einkreisstp. "Laugszargen 16 1 73", dabei die linke Marke mit kl. Prägefehler rechts unter dem Kronenband, Kabinett. Attest Sommer (2007).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1672 Franz. Zone Baden

    1 / 1
    Katalognummer : 42-45A+block 2
    1949: Deutsches Rotes Kreuz 10 - 40 Pf. kompl. Serie der vier gezähnten Marken sowie zwei Gedenkblocks ungez. (Aufklebefalten), alle entw. am Ausgabetag mit dem Zweikreisstp. 'Ebnet über Freiburg (Breisgau) 25.2.49', auf grossform. eingeschr. Kanzleikuvert adressiert nach Baden-Baden Mi = € 4'700+.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 1578 Dt. Reich

    1872/74: Gr. Brustschilde-Sammlung gest., ohne Mi Nr. 12, 13 und 27c kompl., dabei Mi Nr. 8, 21b, 21c, 24, 27b und 28 mit Attesten Sommer (1998/99), dabei viele schöne Exemplare und Stempel, sowie eine Stempelstudie mit Frankfurt am Main Stempeln, alle sign. bzw. mit  fünf Befunden und 29 Kurzbefunden Mi = € 15'000.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 2.500 CHF

    Losnr. : 1729 Zeppelin & Luftpost

    1913 (29. Nov.): LZ 11 'Viktoria Luise' Ausbildungsfahrt nach Frankfurt, Luftschiffpostkarte mit zusätzl. Einzeiler 'VIKTORIA LUISE' in Violett, frankiert mit Germania 5 Pf. grün entw. mit Bordpoststp. "Luftpost*Zeppelin-Schiff/Viktoria Luise*29.II.13" mit beigef. vorder- und bildseitigem Bordstp. in Violett, nach Wehleiden-Kassel, Karte leicht bügig Sieger = € 550.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 1496 Norddeutscher Postbezirk

    1 / 2
    Katalognummer : 17+13+16
    1869: 2 Gr. graublau (17, als waagr, 7er-Streifen, waagr. 6er-Streifen, waagr. Paar und zwei Einzelmarken) + 1/2 Gr. orange + 1 Gr. karmin, alle rückseitig auf  umfunktionierter Feldpost-Correspondenzkarte (zwei kl. Einrissse) als Paketkarte für zwei Pakete nach Köln mit Hufeisenstp. "Coeln 17 12" (SpNr. 4-15) als Ankunftsstempel und Kreisspl. "A.3". Sehr dekorative 35 1/2 Gr. Frankatur.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1545 Dt. Reich

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 23a//I
    1 / 1
    1 Kr. gelblichgrün, postfr. Viererblock, sehr gut und erhaben geprägt, dabei die linke untere Marke mit seltenem Plattenfehler: Plattenbruch vom Innenkreis durch zweites E in DEUTSCHE zum Rahmen verlaufend, Feld 112. Postfrische Viererblocks mit diesem Plattenfehler gehören zu den grossen Seltenheiten, Kabinett. Signiert Drahn; Attest Sommer (1999).
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1710 Zeppelin & Luftpost

    1933 (14. Mai): Schleuderflug ausgefallen Seepost Dampfer "Bremen" - New York, Aufgabe Liechtenstein, portogerecht frankierter Brief (80 Rp.), sauber entw. "Triesenberg 6.V.33", adressiert nach Medford/Wisconsin mit rücks. Ankstp. vom 22. Mai. BefS. 21 SLH KF.54 = CHF 900/LBK 52 = CHF 900.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 1711 Zeppelin & Luftpost

    1933 (22./23. Juni): Dampfer "Bremen" - New York, Aufgabe Liechtenstein, portogerecht frankierter Brief zu 80 Rp., sauber entw. "Vaduz 13.VI.33-11". Umschlag mit minimen senkr. Risschen an der Oberkante, Frankatur einwandfrei, befS 21 SLH KF.58= CHF 850/LBK 56 = CHF 1'000.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 1632 Dt. Reich

    1 / 1
    Katalognummer : 157PFä
    1 / 1
    1921: Freimarke Germania mit Inschrift Deutsches Reich 75 Pf. schwärzlichrosalia, Fälschung zum Schaden der Post mit schwarzem Aufdruck '10 M 10', entw. mit dem Zweikreisstp. "Frankfurt -- 4.22 4-5 N (Main) 3b", eine sehr seltene Marke. Signiert INFLA Berlin/Zenker und Attest Bechtold (2007) Mi = € 2'600.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1458 Preussen

    1626 (17. Juni): Ernest Graf zu Isenburg (1584-1664), Brief aus dem Feldquartier Eickelborn bei Lippstadt, Schutzbefehl im adligen Stift Capell (Kapell bei Lippstadt), keine Einquartierungen und Requirierungen vorzunehmen. Feldzug Tillys gegen Christian von Braunschweig und Christian IV. von Dänemark mit Sieg am 27. Aug. 1626 in der Schlacht bei Lutter.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1690 Div. Deutschland Sammlungen/Posten

    1872/1980: Rest- bzw. Dublettenposten mit einigen Tausend Marken gest./ungest./postfr., dabei Dt. Reich, III. Reich, Zonenausgaben, Bundesrepublik, Berlin und DDR, vorab kl. Werte und Serien, dazwischen finden sich aber auch einige bessere Marken, dazu auch ein paar Belege Deutschland und Grossbritannien, in 13 Alben, Einsteckbüchern und in einer kl. Schachtel, das Ganze in einer Bananenschachtel.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 1720 Zeppelin & Luftpost

    1930/33: Katapultpost Nordatlantik, Aufgabe Liechtenstein - Lot acht Briefe von versch. Schleuderflügen mit allen Bestätigungsstp. und besseren Frankaturen, dabei seltene Belege von denen nur wenige Exemplare bekannt sind wie LBK 7, 28 oder 40, teils leicht unfrische Erhaltung. Ein interessantes Angebot SLH = CHF 7'150/LBK = CHF 8'000.
    Ausruf : 2.400 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 1718 Zeppelin & Luftpost

    1935 (11./12. Aug.): Dampfer "Bremen" - New York, Aufgabe Liechtenstein, portogerecht frankierter Brief zu 80 Rp., sauber entw. "Triesenberg 26.VII.35" nach Nassau/Bahamas mit rücks. Seepoststp. (6.8.) sowie Ankunftsstp. vom 14. August, befS 13 SLH KF.99 = CHF 1'000/LBK 97 = CHF 1'100.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 1707 Zeppelin & Luftpost

    1932 (9./10. Mai): Dampfer "Europa" - New York, Aufgabe Liechtenstein, portogerecht frankierter Brief mit fünf Luftpostmarken (Fr. 1.30), sauber entw. "Vaduz 4.IV.32" nach Nassau/Bahamas mit rücks. Ankunftsstp. vom 16. May, befS 4 (sic!) SLH KF.35 = CHF 1'800/LBK 33 = CHF 2'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 900 CHF
Ansicht sortieren :