tradition and experience in classic philately since 1919

Searchresults (504)

download as PDF Edit / save search
Sort list :
  • Lot# : 6388 Geneva

    1 / 1
    Doppelgenf, in frischer Farbe, dreiseitig sehr gut gerandet, rechts Randlinie kaum berührt sowie Schwarzdruck leicht gemindert (oben winziger, verstärkter Randspalt), sauber entw. mit roter Genfer Rosette und rotem Doppelkreisstp. "Genève". Doppelentwertungen auf dieser Ausgabe sind enorm selten. Neben dieser Doppelgenf aus der Sammlung "Ivan Bally" ist nur eine weitere Doppelgenf bekannt (Sammlung Gerold Emil Anderegg), bei der zusätzlich zur Rosette der Ortsdatumstp. eindeutig als Entwerter verwendet wurde. Altbekannte Rarität! Attest Rellstab (1995) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 82'500.

    Provenienz:   Harmer Auction London (Sept 1937)
                            5. Hassel Auktion (1952)
                           145. Heinrich Köhler Auktion (März 1955)
                           Sammlung Ivan Bally (1964)
                           64. Corinphila Auktion (1981)
                           Rapp Auktion (1992).
    Starting bid : 10,000 CHF
    Hammer price : 15,000 CHF

    Lot# : 6012 Switzerland

    Von Neuveville nach Kuba 1846: Faltbrief von Neuveville am Bieler See (18. Oktober), bezahlt bis zum Ausschiffungshafen ("via Southampton franco", "P."), versandt über Bern nach Frankreich, franz. Grenzübergangsstp. BERNE MAICHE 26 OCT 46, franz. "P.D." und britischer PAID - Nebenstp. sowie seltener blauer Ankunftsstp EMPRESA N. EUROPA, Weitertransport in Kuba durch den Forwarder Mangoaga in Havanna. Empfänger war Alphonse Landolt, ein schweizerischer Missionar im Konvent St. Theresa in San Salvador auf Kuba. Rücks. sind "70" Kr. Teilfranko bis Hafen Havanna aufgeführt, vorders. blauer Stempel "2" Reales Schiffsgebühr. Nur fünf Belege aus dieser Korrespondenz nach Kuba bekannt, abgebildet und beschrieben in "Auslandspostverkehr 1798 - 1850", S. 315.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 6501 Federal stamps

    1 / 1
    Poste Locale Typen 2+3+10+11 als attraktiver, sehr farbfr. Viererblock (obere Marken stellenweise knapp gerandet bzw. minim angeschnitten, Type 2 oben links mit winziger Randkerbe, Type 3 rechts kl. rücks. dünne Stelle), der Block weist zwei entfernte, kreuzweise angebrachte Federstriche auf. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur zwei Viererblocks der Poste Locale ohne Kreuzeinfassung (beide mit entfernten Federstrichen). Der hier angebotene Ferrari / Burrus - Block ist deutlich besser und schöner erhalten als der zweite Block aus der Burghard-Sammlung (1941). Attest Rellstab (1993) SBK = Lp für einen gest. Viererblock, SBK = CHF 180'000 für zwei gest. Paare.

    Provenienz: Sammlung Philippe La Renotiere de Ferrari (1924); Sammlung Maurice Burrus (1964); Sammlung 'BILITIO', Corinphila Auktionen (1993).
    Starting bid : 40,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6335 Sitting Helvetia perf.

    1862/82: Lot 39 Belege in sehr guter Qualität mit einer Vielzahl an Frankaturen und Destinationen, dabei 2 Rp. hellrotbraun auf Drucksache (2), 3 Rp. schwarz auf Drucksache nach Florenz, 10 Rp. im Grenztarif Basel nach Zell/Wiesental, 20 Rp. orange und 5 Rp. braun mit kopfstehendem Doppeldruck, 40 Rp. grau und 5 Rp. braun auf eingeschr. Vorladung, 1 Fr. goldbronze (2) und 20 Rp. orange auf doppelgewichtigem Brief in die USA, 20 Rp. orange und 25 Rp. grün (2), alle Faserpapier, je als Einzelfrankatur auf drei Belegen, 20 Rp. orange und 5 Rp. braun, beide Faserpapier auf idealem Einschreiben aus Bremgarten, Tüblibrief. Nachnahmen, Einschreiben, schöne Mehrfach-, Bunt- und Dreifarbenfrankaturen, Auslandsbriefe nach Frankreich, England, Italien, Belgien, Russland, und die USA. Ein prächtiges Los, ein Befund und fünf Atteste.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 4,400 CHF

    Lot# : 6477 Federal stamps

    1 / 1
    Ortspost Type 15 zus. mit Rayon I dunkelblau ohne KE Type 33, zwei farbfr., breit gerandete Werte (Rayon I mit Bogenrand links), je sauber und dekorativ entw. mit roten Aargauer Rauten auf Faltbrief mit rotem Aufgabestp. "Kulm 4 Mars 1851" nach Gebensdorf. Der Brief wurde zuerst unfrankiert von Kulm nach Gebensdorf spediert, dort aber mit der Bemerkung "unfrankierte Briefe werden nicht angenommen" retourniert, in Kulm dann mit den zwei Werten (durchgestrichene Röteltaxierung von 3 Kr.) nachfrankiert und erneut gesendet. Ein postgeschichtlich interessanter und attraktiver Beleg mit sehr seltener Entwertung. Attest Rellstab (1993).

    Provenienz: Sammlung 'BILITO', 86. Corinphila Auktion (1993).
    Starting bid : 12,500 CHF
    Hammer price : 12,500 CHF

    Lot# : 6304 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1882: Ziffermuster 2 Rp. olivbraun in Mischfrankatur mit Stehende Helvetia 40 Rp. grau und 1 Fr. lila, beide im Paar sowie Portomarken 500 Rp. hellgrün (Viererstreifen, Dreierstreifen und Einzelstück), hier als Freimarken verwendet, alle Marken farbfr. und einwandfrei gez., jede Marke ideal und zentr. entw. mit "PORRENTRUY 31.III.92 X- LETT. MAND." auf  vollständiger "Brochure Medicale et Almanach de 1892 Warner" als Belegexemplar der Verrechnung für den Versand mit handschr. Vermerk "2141 ex à 2 c. = f. 42.82". Seltenes Exemplar, Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 1'400+.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 6385 Zurich

    1 / 1
    Winterthur, erste Marke des Bogens mit Plattenfehler: Rahmenlinie unterbrochen, farbfr., regelm. breit gerandet mit Trennornamenten auf allen Seiten sichtbar und vollständig vorhanden, zentr. entw. mit schwarzem "P.P:" auf Ortsumschlag der "Kirchhof = Commission der Gemeinden Grossmünster=Fraumünster und Predigern" (leichte Patina, knitterig sowie mit kl. diagonalen Riss unten rechts) mit rotem Aufgabestp. "Zürich 14 Octo. 1850 Nachmittag". Winterthur einzeln auf Brief ist eine grosse Seltenheit. Signiert Moser; Attest Eichele (2014) SBK = CHF 70'000.

    Die Corinphila Kartei-Registratur kennt einen Pendant-Brief mit identischem Absenderstempel der "Kirchhof-Commission der bereinigten Gemeinden Grossmünster-Frauenmünster und Predigern". Dieser ist mit einer Einzelfrankatur der Winterthur registriert und datiert vom 14. März 1850 (Kopie beiliegend).
    Starting bid : 15,000 CHF
    Hammer price : 15,000 CHF

    Lot# : 6326 Sitting Helvetia perf.

    1862/82: Lot 70 Belege, wenige Marken und Briefstücke mit Tessiner Strahlenstp., Frankaturen meist Sitzende Helvetia, wenige Strubel resp. Tüblibriefe, mit einer Vielzahl interessanter Frankaturen und Destinationen, dabei ASCONA auf Drucksache (2) und  nach Paris, AVEGNO, BISSONE auf taxiertem Brief, BROGLIO, COGLIO, CRANA, CRESCIANO Type II, CUGNASCO, LIGORNETTO, MADONNA DEL PIANO, MALVAGLIA auf Paar Strubel 5 Rp. braun, MAROGGIA auf Paar der 3 Rp. schwarz, überfrankierter Brief im ersten Briefkreis, MOSOGNO als Ankunftsstp. auf dreifachgewichtigem Einschreiben 1877 von Locarno mit 50 Rp. lila sowie OLIVONE. Dieses interessante Los muss besichtigt werde, ein Befund und drei Atteste.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 14,000 CHF

    Lot# : 6475 Federal stamps

    1 / 1
    Ortspost Type 14 mit Plattenfehler "links unter der oberen Schleife Randlinien unterbrochen" in Mischfrankatur mit Rayon II, Type 20, Stein A2 r/o, beide Marken farbfr. und allseits gut- bis breitrandig, zur Kontrolle gelöst und mit Falz befestigt, kopfstehend frankiert, je sauber und übergehend entw. mit breitliniger, schwarzer Aargauer Raute (AW Nr. 29) mit nebenges. Stabstp. WÜRENLOS und Datumsstp. BADEN II 23 JAN. 1851 auf Nachnahme-Faltbriefhülle (senkr. gefaltet mit Riss oben und unten) nach Bremgarten. Attest Eichele (2014), seltene Frankaturkombination in attraktiver Erhaltung, im SBK nur 31 Belege verzeichnet SBK = CHF 15'000.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 5,000 CHF

    Lot# : 6011 Switzerland

    Aus der Schweiz nach Kuba 1846: Umschlag aus der Landolt-Korrespondenz nach Kuba (Juli 1846), bezahlt bis zum Ausschiffungshafen (rücks. "3" Décimes), versandt nach Le Havre, dort vom Forwarder Fournier (rücks. Firmenstp.) nach Cadiz und von dort mit dem Segler "El Cid" über Teneriffa nach Havanna weitergeleitet. Seltener blauer Ankunftsstp EMPRESA N. EUROPA, Weitertransport in Kuba durch den Forwarder Mangoaga in Havanna, Empfänger war Alphonse Landolt, ein schweizerischer Missionar im Konvent St. Theresa in San Salvador auf Kuba. Vorders. blauer Stempel "6" Reales Schiffsgebühr. Nur fünf Belege aus dieser Korrespondenz nach Kuba bekannt, abgebildet und beschrieben in "Auslandspostverkehr 1798 - 1850", S. 316.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 240 CHF

    Lot# : 6334 Sitting Helvetia perf.

    1862/82: Lot 37 Belege in vorab sehr guter Qualität mit einer Vielzahl an Frankaturen und Destinationen, dabei 2 Rp. grau als Drucksache im Grenzrayon Basel nach Freiburg, 2 Rp. grau (5) als Mehrfachfrankatur im zweiten Briefkreis, 2 Rp. hellrotbraun auf Drucksache, 3 Rp. schwarz auf Zeitung resp. Drucksache nach Palermo, Bahnpost, Nachnahmen, auch mit besseren Frankaturen wie 20 Rp. orange und 2 Rp. hellrotbaun, Einschreiben, Mischfrankatur mit Ziffermuster, schöne Mehrfach-, Bunt- und Dreifarbenfrankaturen, Auslandsbriefe nach Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich, Spanien, Russland, in das Osmanische Reich und die USA. Ein gehaltvolles Los, zwei Befunde und zwei Atteste.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 6498 Federal stamps

    1 / 1
    Poste Locale Type 29 mit Plattenfehler: Strich durch die linke Flagge, Kordel und "2" bis zur inneren Randlinie und rechte Einfassungslinie nach unten verdickt zus. mit Rayon I dunkelblau ohne KE Type 2, farbfr., beide allseits gut- bis breitrandig, je attraktiv, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "P.P." im Kästchen (AW Nr. 271) auf Nachnahmestreifband mit nebenges. Datumsstp. "BERN 7 APR 51 D B" nach Frauenbrunnen. Sehr schönes Streifband (56 Exemplare dieser Frankatur im SBK bekannt). Atteste Nussbaum (1971) und Eichele (2009) SBK = CHF 12'250.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 6066A USA

    Aus Illinois nach Büron 1842: Faltbrief aus der schweizerischen Siedlung Helvetia in Illinois (11. Juli), nicht bezahlt versandt über Havre de Grace, Maryland und New York nach Le Havre (Datumsstp. OUTRE MER LE HAVRE 20 AOUT 42), und weiter zum franz. Austauschpostamt mit dem Kanton Basel in Huningue (23. August). Der rote Nebenstp. "C.T.F." ("Colonies Transit France") zeigt die überseeische Herkunft des Briefes an. Der Empfänger in Büron bei Sursee musste 20 Kr. für den franz. Anteil zahlen, sechs Kr. an Basel und weitere sechs Kr. für die Strecke nach Büron.

    Provenienz: Sammlung Jean Winkler.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 6332 Sitting Helvetia perf.

    1862/82: Lot 36 Belege in vorab sehr guter Qualität mit einer Vielzahl an Frankaturen und Destinationen, dabei 2 Rp. grau auf Vertreterkarte, 2 Rp. hellrotbraun auf Lokaldrucksache, 2 Rp. oliv (5) auf Brief im 2. Briefkreis, 3 Rp. schwarz auf Zeitung resp. Schleife nach Piemont, 10 Rp. karmin und anilinrosa mit Doppelprägung, beide Farbnuancen zusammen verwendet, Bahnpost, Grenzrayon Basel nach Zell im Wiesental, Nachnahmen, Einschreiben, Mischfrankatur mit Ziffermuster, Dreifarbenfrankatur, Auslandsbriefe nach Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich, Ägypten und die USA. Ein gehaltvolles Los, zwei Befunde und drei Atteste.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,700 CHF

    Lot# : 6061 France

    Von Korsika an die Berner Fischerpost 1788: Faltbrief von einem Oberst des schweizerischen Regiments in Bastia (18. Mai) mit aufgesetztem CORSE (Lenain Nr. 6 von Bastia) über Marseille und Genf nach Bern, taxiert durch die franz. Post mit "16" Sols (zwei Sols für das Schiff Bastia - Marseille und 14 Sols weiter bis Genf), umgerechnet durch die Fischerpost in 22 Kreuzer, dem Empfänger wurden "26" Kreuzer in Rechnung gestellt. Beleg ist eine grosse Seltenheit, der erste Brief aus Korsika in die Schweiz. Abgebildet und beschrieben in "Auslandspostverkehr der Alten Eidgenossenschaft", S. 131.
    Provenienz: Sammlungen Jean Winkler und Hans-Ulrich Sieber.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 1,000 CHF

    Lot# : 6364 Zurich

    Zürich 6 Type III, 8. Marke des Bogens mit Plattenfehler "Einbuchtung im Schatten der 6" (Zu Spez Nr. 2S.2.03), farbfr. mit gut sichtbaren Untergrundlinien, allseits gut bis breit gerandet, schön und sauber übergehend entw. mit klarer roter Zürcher Rosette auf Faltbriefteil mit nebengesetztem rotem Aufgabe-Doppelkreisstempel "Zurich 18/4 43". Eine schöne Marke aus dem zweiten Monat der Verwendung. Rückseitig der seltene Ankunftsstp. von HINWEIL 18 APRIL 1843 (Frühdatum!), der bislang in der Corinphila Kartei-Registratur als Aufgabe-Stp. unbekannt ist! Signiert Hunziker, Attest Eichele (2006) SBK = CHF 2'900+.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,300 CHF

    Lot# : 6091 Zurich

    1 / 1
    Zürich 6 Type III, farbfr. und regelmässig breit gerandet, sauber entw. mit roter Zürcher Rosette übergehend auf Briefumschlag mit rotem Aufgabestp. "Zürich 1 Dec. 1848 Nachmittag" nach Neumünster. Der mit 6 Rappen frankierte Brief ist vermutlich mit 2 Rappen überfrankiert. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt mehrere Briefe zwischen Zürich und Neumünster (beide Richtungen!), die mit 4 Rappen Lokaltaxe als ausreichend frankiert anerkannt wurden. Der Brief ist erwähnt und ausführlich kommentiert in Jakob Gnägi "Die Zürcher Kantonalmarken" auf Seite 101. Atteste Moser (1962), Rellstab (1984) SBK = CHF 5'400.

    Provenienz: 57. Corinphila Auktion (1974)
                           Chiani Auktion (1994).
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,600 CHF

    Lot# : 6333 Sitting Helvetia perf.

    1862/82: Attraktives Lot 37 Belege in vorab sehr guter Qualität mit einer Vielzahl an Frankaturen und Destinationen, dabei 2 Rp. grau und 2 Rp. in den Farbnuancen oliv, hellrotbraun resp. fahlbraun auf Drucksachen, 3 Rp. schwarz auf Zeitung resp. als zwei waagr. Paare auf überrfrankiertem Brief im 2. Briefkreis., 60 Rp. kupferbronze als Einzelfrankatur nach Neapel, spezieller Stp. BAINS DU SCHINZNACH, Nachnahmen, Einschreiben, Rückscheine, Dreifarbenfrankatur, Auslandsbriefe nach Deutschland, Italien, Frankreich, England, Russland, Spanien, Ägypten und die USA. Ein gehaltvolles Los, ein Befund.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 6480 Federal stamps

    1 / 1
    Ortspost Type 1, in frischer Farbe, ungebr. ohne Gummi, gut bis breit gerandet mit Bogenecke oben links und interessantem schwarzem Anlagekreuz in der Mitte (waagr. Bugspur oben entlang des Randes). Eine attraktive und seltene Marke. Die Corinphila Registratur kennt bisher nur einen Einzelwert der Type 8 und ein Paar der Typen 39+40 dieser Ortspost ohne Einfassung ungebr. mit dem schwarzen Anlagekreuz, das sich über/unter den Marken der Bogenecken (Pos. 1, 8, 33 und 44) befunden hat. Attest Rellstab (1997) SBK = CHF 8'000.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 5,500 CHF

    Lot# : 6316 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    10 Rp. blau, linke obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und gut gez. (minime Aufklebefalte links unten), zart und übergehend entw. mit Datumsstp. "LUGANO 28 FEV 63" mit nebenges. Strahlenstp. MADONNA DEL PIANO (Bach & Winterstein Nr. 52) auf Faltbrief nach Lugano. Laut Bach & Winterstein sind nur vier Belege mit der Kombination Halbierung und Strahlenstempel bekannt, dies ist der fünfte Brief. Attest Sorani (1993) und Guinand (2014) Bach & Winterstein Nr. 70 = CHF 10'000 für die Halbierung.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 3,600 CHF

    Lot# : 6069 Forerunner

    Von Brasilien in die Waadt 1867: Kompletter Faltbrief, datiert "Rio de Janeiro 7 Juin 1867" nach Vallorbes/Waadt über England und Frankreich mit vorders. Postvertragsstp. "GB 1F 60c" im Kästchen (van der Linden 1595) und "F. 29" im Dreieck (van der Linden 1162), schwarzer franz. Grenzübergangsstp. "ANGL. 3 JUIL 67 AMB. CALAIS" sowie rücks. Aufgabe-, Transit- und Ankunftsstp. Rio de Janeiro, London, Paris, Ambulant Circolare No. 1 und Vallorbes (4 JUIL 67). Ein sauberer und ideal dokumentierter Geschäftsbrief eines Weinhändlers.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 200 CHF

    Lot# : 6086 Forerunner

    1799/1871(ca.): Lot 250 vorphilatelistische resp. markenlose Belege mit vorab sehr schönen Abschlägen, Belege im Inland und aus, über oder in die Schweiz, dabei Wertbriefe und Nachnahmen, Taxstp., Helvetik mit Zierbriefköpfen (5), Stempel aus dem Tessin und Graubünden, Routenstp., Grenzrayon aus Baden in die Schweiz, Auslandsbriefe Deutschland, Frankreich, Italien, England, Russland und die USA mit einer Vielzahl von Postvertragsstp., viele untersch. Stab-, Schreibschrift- und Zierkreisstp. in schwarz und blau, weiterhin acht Passagier-Billette, Post- und Empfangsscheine. Ein ansprechendes Los mit grosser Vielfalt.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 1,700 CHF

    Lot# : 6413 Geneva

    1 / 1

    Gr. Adler dunkelgrün im waagr. Zehnerstreifen mit vollständiger Inschrift, ungebr. mit Originalgummi, allseits sehr gut gerandet, letzte Marke unten rechts teils leicht an die Randlinie geschnitten, wie üblich durch Gummi etwas krakeliert. In dieser Form grösste bekannte Einheit dieser Ausgabe in Privathand, für die grosse Kantonal-Ausstellungssammlung. Eine Toprarität des Altschweizgebietes. Atteste von der Weid (1999), Rellstab (1999).

    Provenienz: Georg Koch, Giessen, Gilbert & Köhler Auktion, Paris (Juni 1908); Giorgino Auktion (1999).

    Starting bid : 200,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6367 Zurich

    1 / 1
    Zürich 4 Type V, in frischer Farbe, dreiseitig breit gerandet mit  Bogenrand oben, links leicht berührt mit kaum sichtbaren Unterdrucklinien, sauber entw. mit roter Zürcher Rosette, übergehend auf vollständigem Orts-Briefumschlag mit idealem rotem Aufgabestp. "ZÜRICH 12 OCTO. 1849 NACHMITTAG". Seltene späte Verwendung einer Zürich 4 in der Zeit nach Gründung der eidgenössischen Post. Atteste Fulpius (1950 und von der Weid (2006) SBK = CHF 70'000.

    Provenienz:   38. Corinphila Auktion (1950)
                             80. Corinphila Auktion (1990)
                            147. Corinphila Auktion (2007).
    Starting bid : 15,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6302 Standing Helvetia

    1 / 1
    1882: Stehende Helvetia 40 Rp. grau (2) und 1 Fr. lila in Mischfrankatur mit Portomarken 500 Rp. fahlgrün (zwei senkr. Paare), hier als Freimarken verwendet, alle Marken farbfr. und einwandfrei gez., jede Marke ideal und zentr. entw. mit blauem "NEUCHATEL 11.XII.86 GAZETTES" auf  vollständigem Bücherkatalog als Belegexemplar der Verrechnung für den Versand mit handschr. Vermerk "1090 Exemp Fr. 21.80". Sehr attraktives und interessantes Dokument, Attest Rellstab (1989) SBK = CHF 2'900+.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 6356 Sitting Helvetia perf.

    1862/81: Interessantes Lot 20 Belege in vorab sehr guter Qualität, alle aus der Romandie ins Ausland versandt, meist nach Frankreich, aber auch nach Deutschland, England und Italien, dabei einfachgewichtiger Brief mit 20 Rp. orange, dreifachgewichtiger Brief mit 50 Rp. lila und 10 Rp. rot,  beide im Grenzrayon von Genf nach Thonon sowie Doppelporto mit Paar der 40 Rp. grün und Vierfachporto mit 1 Fr. goldbronze und 60 Rp. kupferbronze, beide im Fernrayon nach Frankreich. Zwei Atteste.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 6420 Geneva

    1 / 1
    Genfer Ausschnitt 5 c., dreiseitig sehr gut gerandet, rechts unten noch voll (äussere Randlinie teils gerissen) zentr. entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 3) auf Briefumschlag (in den beiden rechten Ecken etwas hinterlegt - ohne Bedeutung) mit rotem Aufgabestp. "Genève 24 Octo 50 10 ½ M" nach Lancy. Signiert Reuterskiöld; Attest Eichele (2014) SBK = CHF 27'000.

    Provenienz: Harmers Auktion London, Auktion 848/49 (11./12. Mai1936), Los 392. Damals verkauft mit Attest Reuterskiöld.
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 4,200 CHF

    Lot# : 6063 Forerunner

    Von Brasilien an die Fischerpost 1825: Porto - Faltbrief  von Novo Friburgo, einer schweizerischen Siedlung 140 km von Rio de Janeiro, dort aufgegeben nach Romont Fribourg, zunächst jedoch versandt an franz. Forwarder in Havre, handschr. "au soins de Mess Delaroche & Belfort au Havre". In Le Havre roter COLONIES PAR LE HAVRE und Transit über Paris zum Austauschpostamt in Delle mit der Berner Fischerpost, weiter zum Bestimmungsort, dort mit 60 Kreuzern taxiert. Einer der Spitzenstücke der schweizerischen Vorphilatelie.
    Provenienz: Sammlungen Adolf Glaetti und Hans-Ulrich Sieber.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 6497 Federal stamps

    1 / 1
    Poste Locale Typen 19+6, erstere rechts an die Randlinie geschnitten, sonst beide Werte farbfr. und voll bis breit  gerandet, sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Faltbrief mit Aufgabestp. "Nyon 6 Sept. 51" nach Gingins. Eine sehr seltene Frankatur aus dem 1. Postkreis des Kantons Genf ausserhalb der Stadt. In Schäfer Handbuch abgebildet auf S. 190. Signiert Hertsch; Attest Eichele (2013).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 6357 Zurich

    1 / 1
    Zürich 4, sog. Esslinger-Essay mit senkr. roten Unterdrucklinien (kleiner roter Tintenfleck oben rechts sowie dünne Stelle rückseitig), regelm. breit gerandet mit den Zahlen '18' und '43' in den unteren Ecken. Der Probedruck stammt aus der ersten Auflage und ist noch ohne Zierpunkte in den oberen Ecken. Die beiden versch. Auflagen wurden erstmalig von Gottfried Honegger 1989 entdeckt und beschrieben. Selten, Attest Marchand (2014).

    190. Corinphila Auktion (2014), Los 6189.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,700 CHF

    Lot# : 6087 Zurich

    1 / 1
    Zürich 4 Type III, Luxusstück in besonders frischer Farbe mit kräftigen Unterdrucklinien und allseits sehr breit gerandet, sauber entw. mit roter Zürcher Rosette übergehend auf Ortsfaltbrief (einige unbedeutende Stockfleckchen) mit rotem Aufgabestp. "Zürich 21/2 44". Ein attraktiver Beleg für eine grosse Kantonalsammlung. Atteste Moser (1968), Rellstab (1980) SBK = CHF 53'000.

    Provenienz: Sammlung J. Jenny-Hässig (1938)
                           Zentrale für Briefmarkenprojektionsbilder St. Gallen (1938)
                           Sammlung 'LIMMAT', 66. Corinphila Auktion (1981).
    Starting bid : 15,000 CHF
    Hammer price : 18,000 CHF

    Lot# : 6478 Federal stamps

    1 / 1
    Ortspost Type 31 zus. mit Rayon I lebhaftblau ohne KE Type 6, beide voll- bis meist überrandig und farbfr., je klar und übergehend entw. mit schwarzer Aargauer Raute (AW Nr. 29) auf Vertreter-Besuchsanzeige (Streifband mit Adresse fehlt) und nebenges. Zierkreisstp. "RHEINFELDEN (21) MARS 1851". Schönes Exemplar dieser Frankatur (57 Belege laut SBK bekannt), in sehr guter Erhaltung. Attest Hermann (2012) SBK = CHF 12'000.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,000 CHF

    Lot# : 6283 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1862: 10 Rp. blau und 40 Rp. grün (2), farbfr. und gut gez., klar und auf allen Werten voll aufgesetzt entw. mit schwarzem Fingerhutstp. "BÜTSCHWYL 24 JUNI 63" mit nebenges. "PD" im Kästchen und handschr. Vermerk "Voie de Vienne & Kustendje" auf  Umschlag nach Konstantinopel mit rücks. Transitstp. Zürich, St. Gallen und Wien sowie Ankunftsstp. des österreichischen Postamts "CONSTANTINOPEL 30 / 6". Attest von der Weid (1995).
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 480 CHF

    Lot# : 6289 Sitting Helvetia perf.

    Singapur 1867: 10 Rp. rot, 25 Rp. grün und 50 Rp. lila, farbfr. und einwandfrei gez., klar und übergehend entw. "TROGEN 18 I 75 VII" mit nebenges. "PD" auf  Umschlag (rechts minim verkürzt) nach Singapur mit rücks. Transitstp. Zürich und Brindisi und Ankunftsstp. (FE 21 75). Sehr seltene Destination und in perfekter Erhaltung, Tarif nach Gründung der UPU aber vor Eintritt Britisch-Indiens in die UPU im Juli 1876.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6090 Zurich

    1 / 1
    Zürich 6 Type III, farbfr. und regelmässig breitrandig, sauber entw. mit roter Zürcher Rosette übergehend auf Ortsfaltbrief mit rotem Aufgabestp. "Zürich 22/4 43". Die normale Frankatur für einen Brief innerhalb von Zürich wäre 4 Rp. In diesem Fall ist der Brief mit 2 Rp. überfrankiert. Ein postgeschichtlich sehr interessanter Beleg in hervorragender Erhaltung. Attest Marchand (2004) SBK = CHF 6'000+.

    Provenienz: 31. Rölli Auktion (1991)
                           Chiani Auktion (1997)
                           Giorgino Auktion (2005).
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 3,000 CHF

    Lot# : 6476 Federal stamps

    1 / 1
    Ortspost Type 12 zus. mit Rayon I dunkeblau mit KE Type 29, je dreiseitig gut bis überbreit geschnitten (je auf einer Seite angeschnitten) und farbfr., je übergehend entw. mit schwarzen Zürcher Rosetten auf Faltbriefhülle mit nebenges. rotem Datumsstp. "ZÜRICH 15 JAN. 51" nach Scherz AG. Abgesehen vom Schnitt ein schöner Beleg dieser seltenen Frankatur (nur elf Belege laut SBK bekannt). Attest Rellstab (1978) SBK = CHF 30'000.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 2,800 CHF

    Lot# : 6439 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, farbfr., regelm. sehr breit gerandet mit Teil der Nebenmarke rechts, zart entw. mit schwarzer Genfer Rosette (AW Nr. 3) leicht übergehend auf gr. Orts-Briefteil (knitterig und an den Kanten teils abgerissen) mit Aufgabestp. "Genève 5 ... 51 10 ½ M". Rechts neben der Frankatur ist die Spur einer weiteren Marke sichtbar. Beleg wird Tel quel verkauft. Attest Trüssel (1997) Corinphila Handbuch & Katalog = CHF 5'760.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 460 CHF

    Lot# : 6018 Switzerland

    Kanton Genf - Von Genf nach Boston 1840: Faltbrief aus Genf (10. September), mit 22 Décimes vorbezahlt bis zum amerikanischen Ausschiffungshafen (rücks. handschr. Kalkulation), roter "P.P." und handschr. Vermerk "Baring Brothers Banquiers in London", die als Forwarder handelten. Weitertransport mit Handelsschiff nach Boston und Taxierung mit 2 c. ship letter fee und 8 c. Porto. Einziger bekannter Brief aus der Schweiz in die USA über einen britischen Forwarder, abgebildet und beschrieben in "Auslandspostverkehr 1798 - 1850", S. 249.
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6479 Federal stamps

    1 / 1
    Ortspost Type 10 zus. mit Rayon I dunkelblau ohne KE Type 6, beide allseitig voll- bis breitrandig und farbfr., die Rayon I durch Gummieinfluss minim knittrig, je übergehend entw. mit schwarzem "P.P." im Kreis (AW Nr. 315) auf Faltbrief mit nebenges. Kastenstp. "AARAU 24 Febr. 51" nach Gränchen. Ansprechendes Exemplar dieser Frankatur (57 Belege laut SBK bekannt). Attest Rellstab (1999) SBK = CHF 12'000.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 6337 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1907: Lot elf Belege Ziffermuster aus dem Tessin in generell sehr guter Erhaltung, viele mit idealen Abschlägen von besonderen Stp., dabei Bahnhofstp., privater Abschlag wahrscheinlich mit Stp. des Hospi auf dem San Bernardino resp. MOLINO NUOVA LUGANO, weiterhin 2 Rp. olivbraun auf weissem Papier, Tüblibriefe, Nachnahmen, Einschreiben, illustrierte Umschläge, Auslandsbriefe auch im Grenztarif. Ein Attest.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 550 CHF

    Lot# : 6099 Geneva

    1 / 1
    Waadt 4, farbfr. Luxusstück, regelm. breit gerandet und mit Plattenfehler: Farblose Stellen im rechten Rand und im 'A' von LOCALE, sauber und zifferfrei entw. mit roter Genfer Rosette übergehend auf kl. hübschen Ortsfaltbrief mit rotem Aufgabestp. "Genève 3 Janv 50 8 ½ S". Ein Beleg für hohe Ansprüche. Signiert Giulio Bolaffi und A. Diena; Attest Rellstab (1989) SBK = CHF 58'000.

    Provenienz: Sammlung 'PEDEMONTE', 81. Corinphila Auktion (1990)
                           100. Corinphila Auktion (1997).
    Starting bid : 20,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6292 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1882: Tüblibrief 5 Rp. braun mit Zusatzfrankatur 12 Rp. grauultramarin auf weissem Papier in Mischfrankatur mit 2 Rp. olivbraun, 3 Rp. grau und 15 Rp. gelb (2), alle auf Faserpapier, farbfr. und sehr gut gez., alle Marken je ideal und zentr. entw. mit "DAVOS - PLATZ 16. IV. 94. IX -" mit nebengeklebtem Einschreibezettel von Davos-Platz nach Wien mit rücks. Transitstp. Buchs und Ankunftsstp. (18.4.94). Attest Berra-Gautschy (2004).
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 6473 Federal stamps

    1 / 1
    Ortspost Typen 19+20, 27+28 im farbfr. sehr gut gerandeten Viererblock, sauber entw. mit schwarzen Aargauer Rauten. Eine sehr seltene und attraktive Einheit in einwandfreier Erhaltung für hohe Ansprüche. Attest Rellstab (1999) SBK = CHF 32'000.

    Provenienz: 4. Corinphila Auktion (1926); Sammlung Ivan Bally (1964); Sammlung 'SILVAPLANA', 110. Corinphila Auktion (1999).
    Referenz: 'Die Basler Taube', 1. Jahrgang 1928/29, herausgegeben von Ernst Müller, Basel.
    Starting bid : 20,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6294 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1882: 15 Rp. gelb auf weissem Papier in farbgleicher Mischfrankatur mit 15 Rp. gelb auf Faserpapier (minimer Bug), beide farbfr. und einwandfrei gez., sauber und übergehend entw. "REICHENBERG 2. VI. 84" mit nebenges. CHARGE auf eingeschriebenem Umschlag nach Lachen mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Eine aussergewöhnliche Mischfrankatur gleicher Farben und Wertstufen, aber unterschiedlicher Papiere, eventuell ein Unikat, Attest Guinand (2014).
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6300 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1888: 15 Rp. auf faserpapier in der seltenen Farbnuance gelborange, farbintensiv und einwandfrei gez., klar entw. mit schwarzem Kastenstp. "ZÜRICH 16 NOV. 88" auf gelbem Nachnahme-Umschlag nach Hinweil mit rücks Transitstp. Wetzikon und Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Ein auf Beleg sehr seltene Marke in perfekter Erhaltung, Atteste Cueni (1955), Nussbaum (1969) und Eichele (2002) SBK = CHF 20'000.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 10,000 CHF

    Lot# : 6262 Sitting Helvetia perf.

    1862: Tüblibrief 10 Rp. karmin (senkr. und waagr. gefaltet) mit Zusatzfrankatur 5 Rp. braun, 15 Rp. gelb und 20 Rp. orange (2), farbintensiv und sehr gut gez., ideal und übergehend entw. "NIEDERUZWIL 26 II 79", Einschreiben der zweiten Gewichtsstufe nach St. Wendel mit nebenges. CHARGE im Kästchen und deutschem Auslandseinschreibezettel "Vom Ausland über Bahnpost 26" mit rücks. Transitstp. Basel und Ankunftsstp. (27.2.79). Ein attraktives Stück.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 460 CHF

    Lot# : 6412 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler mit Plattenfehler "oben links innere Randlinie kurz unterbrochen" (83. Bogenfeld), farbfr., dreiseitig voll- bis breitrandig, rechts unten minim an die äussere Randlinie geschnitten, sauber entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2) übergehend auf Ortsfaltbrief (Briefbogen an den Falzstellen teils gebrochen und rücks. gestützt) mit idealem rotem Aufgabestp. "GENEVE 20 JUIN 47". Sign. Zumstein, Attest Kimmel (2007) SBK = CHF 4'900, Zu Spez = CHF 350 für den Plattenfehler.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 6101 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, farbfr. Luxusstück mit interessanten leichten Verdoppelungsspuren des Schwarzdrucks links oben, besonders breitrandig, sauber entw. mit schwarzer Genfer Raute übergehend auf Ortsfaltbrief mit schwarzem Aufgabestp. "Genève 2 Avri 51 2 S" nach Rives. Der Architekt François Ulrich Vaucher-Guédin war ab November 1843 über viele Jahre Mitglied im 'Conseil administratif de Genève'. Attest Rellstab (1987) SBK = CHF 4'800.

    Provenienz: 77. Corinphila Auktion (1988).
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 1,700 CHF

    Lot# : 6148 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein M: Type 32 u/G des seltenen Drucksteins mit Bogenrand rechts zus. mit Rayon II gelb Type 39 Stein B r/u, zwei farbfr. sehr gut gerandete Werte, je sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Faltbrief mit rotem Aufgabestp. "Luzern 31 Août 1851" nach St. Gallen. Signiert Städeli; Atteste Schaadt (1975), Rellstab (1995) SBK = CHF 7'350+.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 6038 Forerunner

    Kanton Zürich 1799/1813: Lot drei Belege, dabei Geldanweisung eines Soldaten der französischen Truppen in Zürich, datiert '24 Germinal l'an 8' mit franz. Armeestp. "7E DON / ARM.DE.RHIN" (möglicherweise Unikat), Brief von 1803 adressiert 'An die Regierungs Comission des Cantons Zug' mit Portofreiheitsstp. 'Le Landamman de la Suisse' in Rot sowie Brief aus dem von Frankreich besetzten Wallis mit 127 / ST MAURICE / EN VALAIS' in Rot.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 800 CHF

    Lot# : 6064 Portugal

    Von Portugal über England nach Genf 1834: Faltbrief aus Porto (16. Sept.), vorbezahlt bis zum englischen Hafen Falmouth, weiter über London nach Paris mit Expresspost (ANGL. EST., Angleterre Estafette) und weiter nach Genf mit rücks. Ankunftsstp. vom 2. Octobre 1834. Tarif waren 36 Sols für die Expresspost und weitere zwei Sols für die Zustellung in Sécheron bei Genf. Sehr seltene Route von Portugal in die Schweiz. Abgebildet und beschrieben in "Auslandspostverkehr 1798 - 1850", S. 270.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6354 Sitting Helvetia perf.

    1862/81: Lot 15 Belege in vorab sehr guter Qualität, alle aus der Romandie, dabei 2 Rp. oliv (5) auf Brief im 2. Briefkreis, 10 Rp. anilinrosa und 10 Rp. lilarosa als Frankatur gleicher Wertstufen und untersch. Nuancen auf doppelgewichtigem Brief, 50 Rp. lila und 60 Rp. kupferbronze, je als Einzelfrankatur, weitere Bunt- und Dreifarbenfrankaturen, Auslandsbriefe nach Frankreich, Spanien, Belgien, Italien. Ein Befund und ein Attest.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 6041 Switzerland

    1851: Faltbrief mit Postablagestp. ALBISBRUNN im Oval und Zierkreisstp. "HAUSEN AM ALBIS 5 OCT. 1851" (AW Nr. 5186) als Abgangsstp. nach Cologny im Kanton Genf mit handschr. Taxierung "8" Kreuzer und rotem Genfer Taxstp. "30 cs" Schäfer Nr. 335 = 10 Punkte, rücks. Transit Zürich und Genf. Dieser Taxstp. wurde nur in den Jahren 1850/51 auf nicht frankierten Briefen aus dem vierten Briefkreis abgeschlagen. Ein attraktives Stück.
    Starting bid : 120 CHF
    Hammer price : 400 CHF

    Lot# : 6355 Sitting Helvetia perf.

    1862/82: Lot neun Belege und ein gr. Briefstück, alle Marken entw. mit idealen dekorativen Stabstp. aus der Romandie, dabei Drucksache mit 2 Rp. grau EPENDES nach Lausanne, 10 Rp. rot mit Abart "farbige Schildspitze", ENNEY nach Vevey, 10 Rp. rot (3) MONTBOVON nach Beafort Savoyen, 30 Rp. ultramarin VUADENS nach Turin, 2 Rp. grau (5) mit 5 Rp. braun auf gr. Briefteil, übergehend entw. CHESEAUX. Eine schöne Zusammenstellung, drei Atteste.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 6065 Algeria

    Von Algerien nach Neuchâtel 1834: Faltbrief vom 18. November 1834, versandt als franz. Feldpost mit Militärstp. ARMÉE EXPÉDre D'AFRIQUE, Typ "B" (Bone) über Toulon, dort gereinigt ("Purifié à Toulon") nach Neuchâtel (1. Dez.). Taxiert mit 9 Décimes für den Transport bis zur Grenze in Pontarlier, der Empfänger musste 26 Kr. bezahlen.

    Provenienz: Sammlungen Jean Winkler, Louis Lenain und Hans-Ulrich Sieber.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 320 CHF

    Lot# : 6363 Zurich

    1 / 1
    Zürich 6 Type I, farbfr., gut bis breit gerandet mit gut sichtbaren Unterdrucklinien, links Schwarzdruck der linken Randlinie durch abgenützten Druckstein gemindert, zart entw. mit schwarzer Zürcher Rosette übergehend auf kl. Faltbrief mit Aufgabestp. "Winterthur 18/12 44" sowie zusätzlicher violetter Stempel (Absender?) nach Greifensee. Atteste Moser (1962), Hertsch (1964), Rellstab (1996) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 6'600.

    Provenienz: Chiani Auktion (1997)
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6351 Cantonals (lots)

    1862/98: Lot 44 Belege, alle aus dem Tessin mit fast nur untersch., idealen Abschlägen von Stabstp., teils zur Entwertung der Marke, teils als Nebenstp., dabei AURIGENO auf 1881 UPU-Brief nach Paris, BESATIO 1880 nach Novara, CAGIALLO als Nebenstp. auf taxiertem Brief, CRIONE auf 1881 Brief nach Kalifornien, ISEO als Nebenstp. auf Nachnahme, NIVA auf Fünferstreifen der 2 Rp. oliv auf Faserpapier. Ein interessantes und attraktives Los, drei Atteste.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 2,500 CHF

    Lot# : 6437 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, farbfr., regelm. breit gerandet, sauber entw. mit schwarzer Genfer Gitterraute übergehend auf Faltbrief (leichte Patina) mit Aufgabestp. "Genève 8 Août 51 10 ½ M" nach Plainpalais. Hinter der Marke wurde eine fehlende Papierstelle ersetzt. Ein interessanter Beleg vom letzten Tag an dem die Genfer Gitterraute verwendet und von der Bundesraute ersetzt wurde. Atteste von der Weid (1996), Eichele (2014) SBK = CHF 4'800.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 900 CHF

    Lot# : 6392 Geneva

    1 / 1
    Doppelgenf, in frischer Farbe, dreiseitig breit gerandet (oben teils leicht berührt), besonders sauber entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2) auf hübschem kl. Faltbrief mit Inhalt und rotem Aufgabestp. "Genève 7 Dec. 44" aus der bekannten Barrilliet-Korrespondenz nach Vernier. Attest Marchand (2014) SBK = CHF 98'000.

    Provenienz: 31. Stock Auktion, Berlin (Mai 1927)
                           David Feldman Auktion (1980).
    Starting bid : 15,000 CHF
    Hammer price : 18,000 CHF

    Lot# : 6281 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Spanien 1863: 60 Rp. kupferbronze und 1 Fr. goldbronze mit rötlichem Unterdruck, farbfr. und einwandfrei gez., zart und leicht übergehend entw. "ST. GALLEN 30 JAN 66 3 A." mit nebenges. "PD" im Kästchen, auf ehemals doppelgewichtiger Faltbriefhülle nach Madrid mit rücks. Transitstp. Zürich und Basel sowie Ankunfststempel. Atteste von der Weid (1984) und Eichele (1999).

    Provenienz: Sammlung Richard Schäfer.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 6291 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Vereinigte Staaten von Amerika 1863: 20 Rp. orange und 1 Fr. goldbronze mitrötlichem Unterdruck im waagr. Paar, farbfr. und einwandfrei gez., ideal und leicht übergehend entw. "MARTIGNY 23 SEP 66" mit nebenges. "PD", rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 25 SEPT 66 PONTARLIER" und rotem "N. YORK PAID" auf ehemals doppelgewichtiger Faltbriefhülle nach New York. Attest Guinand (2004).
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 700 CHF

    Lot# : 6151 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein C1: Type 5 l/u mit Spuren der KE, farbfr., allseits gut- bis breitrandig mit Teilen der Schnittlinien auf allen Seiten vom oberen Gruppenabstand, klar und voll aufgesetzt entw. mit blauer Raute mit nebenges. blauem Datumsstp. "GENEVE 26 SEPT 53 4S" auf lokaler Einladungskarte der Société Militaire cantonale. Signiert Moser, Attest Eichele (2014).
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 320 CHF

    Lot# : 6288 Sitting Helvetia perf.

    Liberia 1878: 40 Rp. grau, farbfr. (Marke leicht fehlerhaft), sauber und übergehend entw. "BASEL 6 II 82 - 5 BRF. EXP." auf Umschlag nach Monrovia Liberia mit vorders. Ankunftsstp. (MAY 2 1882). Versand über Liverpool mit britischem Dampfer an die Westküste Afrikas, sehr seltene Destination, Tarif enthält 15 Rp. Seepostzuschlag für UPU-Mitgliedsländer in Übersee.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 6062 Spain

    Von den Balearen an die Fischerpost 1805: Faltbrief von Mallorca (14. Januar) mit rundem Abgangsstp., versandt mit privatem Kurier nach Perpignan, desinfiziert mit Weinessig an der spanisch-französischen Grenze, weitergeleitet über Lyon nach Genf, dort Übergabe an die Fischerpost und Zustellung über Bern und Luzern nach Schwyz. Eine grosse Briefseltenheit, einer von vier bekannten Belegen aus Mallorca aus dieser Zeit in die Schweiz.
    Provenienz: Sammlungen Jean Winkler und Hans-Ulrich Sieber.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 480 CHF

    Lot# : 6404 Geneva

    Kl. Adler, farbfr., für diese Ausgabe gut bis breit gerandet, sauber entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 4) übergehend auf unvollständigen Faltbrief (senkr. gefaltet und verstärkt) mit rotem Aufgabestp. "Genève 12 Sept 49 4 S" nach Petite Grave près de Cartigny. Interessante Spätverwendung dieser Ausgabe in der Zeit des dunkelgrünen Adlers. Attest Eichele (2009) SBK = CHF4'800.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6325 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    5 Rp. dunkelbraun im Paar, farbfr. und sehr gut gez., ideal und zentr. aufgesetzt entw. mit Strahlenstp. ST. GOTTARDO mit nebenges. Datumsstp. "AIROLO 28 OCT. 63" und "PD" im Oval auf Faltbrief im Grenzrayon nach Arona mit rücks. Transitstp. Verbano und Ankunftsstempel. Ein attraktiver Beleg, Attest von der Weid (1984) Bach & Winterstein Nr. 73 = CHF 800.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 3,400 CHF

    Lot# : 6472 Federal stamps

    1 / 1
    Ortspost Typen 17-22 im farbfr., waagr. Sechserstreifen, gut bis breit gerandet (waagr. gepresster Bug, leicht dünn und minime Papierverletzungen), jede Marke sauber entw. mit schwarzem "P.P.". Grösste, in der Corinphila Kartei-Registratur bekannte, Streifeneinheit der Ortspost mit Kreuzeinfassung. Attest Marchand (2014) SBK = Lp. Die grösste katalogisierte Einheit liegt bei SBK = CHF 18'000 für einen Viererstreifen.

    Provenienz: 59. Corinphila Auktion (1976).
    Starting bid : 5,000 CHF
    Hammer price : 10,500 CHF

    Lot# : 6286 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1862: 5 Rp. braun zus. mit 10 Rp. rot und 25 Rp. grün, farbfr. und gut gez., sauber entw. "BASEL 23 VI 81 - 8" auf  Umschlag (Teil der Rückenklappe fehlt) nach Yokohama mit rücks. Transitstp. Napoli (27 6 81) und Ankunftsstp. (AUG 4 1881). Brief der ersten Gewichtsstufe mit Seepostzuschlag zu überseeischen Mitgliedsstaaten der UPU. Attest Berra-Gautschy (2004).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6269 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1864: 1 Fr. golden und 25 Rp. grün, farbfr. und einwandfrei gez., zart und leicht übergehend entw. "CHAUX DE FONDS 22 V 80 -8 EXP. LET." mit nebenges. CHARGE im Kästchen und rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 24 MAI 89 LYON", auf  ehemals vierfachgewichtigem eingeschriebenem braunem Umschlag nach Lyon mit rücks. Transit- und Ankunfststempeln. Atteste Renggli (1997).
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 280 CHF

    Lot# : 6285 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Japan 1881: 5 Rp. braun zus. mit 10 Rp. rot und 25 Rp. grün, alle auf Faserpapier, farbfr. und gut gez., sauber entw. "BASEL 27 IV 82 - 3 BRF. EXP." auf  Umschlag nach Yokohama mit rücks. Transitstp. Napoli und Ankunftsstp. (JUN 9 1882). Brief der ersten Gewichtsstufe mit Seepostzuschlag zu überseeischen Mitgliedsstaaten der UPU. Attest Rellstab (1995).
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6273 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Grossbritannien 1864: 1 Fr. golden, farbfr. und einwandfrei gez., klar und leicht übergehend entw. "ST. GALLEN 22 NOV 67 9 M." mit nebenges. "PD" im Kästchen und rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE St. LOUIS 22 NOV. 67 AMB. A", auf  doppelgewichtigem Umschlag nach Manchester mit rücks. Ankunfststp. (24 NO 67). Atteste Renggli (1996) und Eichele (1999).

    Provenienz: Sammlung Richard Schäfer.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 6088 Zurich

    1 / 1
    Zürich 6 Type II, in sehr frischer Farbe, allseits breit gerandet mit kräftigen Unterdrucklinien, sauber entw. mit schwarzer Zürcher Rosette übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Zierstp. "Meilen 18 Avril 1844" nach Herrliberg. Ein attraktiver und seltener Beleg zwischen zwei kl. Zürcher Gemeinden. Atteste Hunziker (1969), Nussbaum (1976) SBK = CHF 6'000.

    Provenienz: Sammlung 'MONTE ROSA', 73. Corinphila Auktion (1985).
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 6,000 CHF

    Lot# : 6492 Federal stamps

    1 / 1
    Poste Locale Typen 1-3, farbfr. Dreierstreifen, gut bis breit gerandet mit Bogenecke oben links, unten zwischen den Typen 2+3 kurzes senkr. Fältchen - keine der Marken berührend, jede Marke zart entw. mit schwarzem "P.D". Ein schöner Streifen. Signiert Fulpius; Attest Rellstab (1984) SBK = CHF 8'000.

    Provenienz: 145. Edgar Mohrmann Auktion (1976)
                           83. Corinphila Auktion (1991).
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,900 CHF

    Lot# : 6066 Algeria

    Von Algerien nach Neuchâtel 1834: Faltbrief vom 19. Oktober 1834, versandt als franz. Feldpost mit Militärstp. ARMÉE EXPÉDre D'AFRIQUE, Typ "A" (Algier) nach Neuchâtel. Taxiert mit 9 Décimes für den Seetransport bis Toulon und weiter bis zur Grenze in Pontarlier, der Empfänger musste 28 Kr. bezahlen. Abgebildet und beschrieben in "Auslandspostverkehr 1798 - 1850", S. 276.

    Provenienz: Sammlung Jean Winkler.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 400 CHF

    Lot# : 6257 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1881: 40 Rp. grau und 50 Rp. lila, beide auf Faserpapier, sehr seltene Buntfrankatur in einwandfreier Zähnung, zart und übergehend entw. "KEMPTEN 30 III 82" mit daneben geklebtem Nachnahme-Zettel "KEMPTEN 836" Guignard & Vuille, Typ 1 auf orangenem Nachnahme-Umschlag nach Zollikon mit rücks. Ankunftsstp. (31.III.82). Ein Ausnahmebeleg, Sign. Moser und Attest Rellstab (1990) SBK = CHF 20'800.
    Starting bid : 3,500 CHF
    Hammer price : 3,900 CHF

    Lot# : 6259 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Deutschland 1864: 2 Rp. grau und 5 Rp. braun, farbfr. und gut gez., klar entw. "AARAU 29 VIII 68 III - B. B." mit nebenges. "PD" im Kästchen auf  Verlobungsanzeige als Auslandsdrucksache nach Stuttgart mit rücks. Ankunfststempel. Seltenes Drucksachenporto von 7 Rp. bis zum 31.8.1868, Gutschrift von 1 Kr. vorders. vermerkt, Attest Guinand (1995).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6406 Geneva

    1 / 1
    Gr. Adler, farbfr., allseits sehr gut gerandet, zart entw. mit schwarzer Genfer Rosette (AW Nr. 6). Sehr seltene Entwertung. In Carouge nur während der ersten sechs Monate von 1851 im Gebrauch. Signiert Pfenninger; Attest von der Weid (1991). Im Corinphila Handbuch & Spezialkatalog bislang nicht gelistet und bewertet (wird in der zukünftigen, überarbeiteten Neuauflage mit Multiplikator x5 bewertet werden = CHF 13'000).
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 6303 Standing Helvetia

    1 / 1
    1888: 50 Rp. blau in der weiten Zähnung 9¾:9¼, farbfr. und gut gez., sauber und übergehend entw. "NOVAGGIO 30.XI.89" mit nebernges. CHARGE im Kästchen und ital. Einschreibestp. "TORINO FERROVIA 1 DIC 89" auf kl. eingeschriebenem Umschlag nach Turin mit rücks. Transitstp. Bellinzona und Lugano sowie Ankunftsstp. (2 12 89). Attest Berra-Gautschy (2004) SBK = CHF 1'200.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 320 CHF

    Lot# : 6322 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    5 Rp. dunkelbraun im Paar und 20 Rp. orange, farbfr. und gut gez., ideal und zentr. aufgesetzt entw. mit zwei Abschlägen des Strahlenstp. PRATO (Bach & Winterstein Nr. 69) mit nebenges. Datumsstp. "BIGNASCO 14 IX 71" und "PD" im Kästchen auf Faltbriefhülle nach Rom mit rücks. Transitstp. Locarno und Ankunftsstempel. Ein attraktiver Beleg, Attest Rellstab (1997).
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 6317 Sitting Helvetia perf.

    5 Rp. braun, farbfr. und gut gez., klar und übergehend entw. mit Datumsstp. "MENDRISIO 28 JUIN 68 5 S" auf Faltbriefhülle aus Novazzano nach Lignoretto, die jeweiligen Strahlenstp. vorders. resp. rücks. abgeschlagen (Bach & Winterstein Nr. 64 & 47). Eine schöne Kombination zweier versch. Strahlenstempel als Aufgabe- und Ankunftsstempel. Attest Eichele (1997) Bach & Winterstein = CHF 1'100.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 7,500 CHF

    Lot# : 6093 Geneva

    1 / 1
    Kl. Adler, in frischer Farbe, für diese Ausgabe allseits sehr gut gerandet mit ringsum grünen Rändern, zart entw. mit roter Genfer Rosette leicht übergehend auf kl. hübschen Ortsfaltbrief mit rotem Aufgabestp. "Genève 24 Juil. 46" adressiert an die Tochter von General Dufour in Contamines. Ein sehr attraktiver Beleg. Attest von der Weid (1988) SBK = CHF 4'800.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,000 CHF

    Lot# : 6299 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1894: Tüblibrief 25 Rp. grün mit Zusatzfrankatur 10 Rp. zinnober und 15 Rp. lila, farbfr. und einwandfrei gez., beide Marken mit Firmenlochungen "T F 2" der Firma Theodor Fierz in Zürich, sauber und übergehend entw. "ZÜRICH 3 21.X.02.XI- FIL. BAHNHOF", versandt nach Bukarest mit rücks. Ankunftsstp. (23 OCT 902). Doppelgewichtiger Umschlag.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 220 CHF

    Lot# : 6486 Federal stamps

    1 / 1
    Ortspost Typen 26+34 im senkr. farbfr. Paar, dreiseitig gut bis sehr gut gerandet, rechts unten teils minim an die Randlinie geschnitten, jeder Wert attraktiv entw. mit schwarzem FRANCO im Kästchen auf Faltbrief mit rotem Aufgabestp. "Basel 17 Juil. 51 Nach-Mittag" nach Délémont. Ein besonders schöner Beleg. Attest Eichele (2014) SBK = CHF14'000.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6397 Geneva

    1 / 1
    Rechte Hälfte Doppelgenf, farbfr. Luxusstück, allseits extrem breitrandig mit kompl. Trennungslinien, zentr. entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2) und rotem Zweikreisstp. "Genève 20 Nov. 46" auf Briefstück. Ein ausserordentliches Exemplar dieser Ausgabe. Attest Rellstab (1989) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 18'000.

    Provenienz: Kohl, München, Los 1266 (Juni 1915)
                           80. Mohrmann Auktion (1954).
    Starting bid : 5,000 CHF
    Hammer price : 7,000 CHF

    Lot# : 6454 Basle

    1 / 1
    Basler Taube, erste nicht verausgabte Auflage (sog. Probedruck), besonders farbfr. mit schön ausgeprägtem Relief, vierseitig sehr gut gerandet (rücks. dünne Stelle, mit etwas Papier verstärkt), ungebr. ohne Gummi. Die Marke stammt aus der Platte 1 Pos. 32 mit deutlichem Klischee-Fehler "abgeschrägte Rahmenlinie oben links". Eine sehr attraktive Marke. Attest Marchand (2011) SBK = CHF 9'500.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,600 CHF

    Lot# : 6051 Switzerland

    1827: Archivfrischer und kompl. Faltbrief datiert Bern 27. September an die Finanzkommission des Kantons Aargau in Aarau mit idealem Abschlag des Schreibschriftstp. "Route de Berne" in rot und zudem eine Rötelmarkierung für die Portofreiheit, ein sehr seltener Stempel in exquisiter Qualität Winkler Nr. 3973 = 12 Punkte, Gasser Nr. 5a = 11 Punkte.

    Provenienz: Corinphila Auktion (September 2011), Los 2301.
    Starting bid : 1,200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6429 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5 in tiefschwarzer Nuance, farbfr., gut bis breit gerandet, zifferfrei entw. mit schwarzer Genfer Rosette (AW Nr. 3) leicht übergehend auf gr. Briefteil mit Aufgabestp. "Genève 7 Janv 51 10 ½ M". Ziemlich seltene Abstempelung, nur 14 Tage im Januar 1851 im Gebrauch. Attest Marchand (2014) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 3'000.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 700 CHF

    Lot# : 6253 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1867: 10 Rp. anilinrosa, weisses Papier zus. mit 10 Rp. anilinrosa, Faserpapier (2) als farbgleiche, sehr seltene Mischfrankatur, farbfr. und einwandfrei gez., sauber und auf übergehend entw. "GROSSWANGEN 5 XI 81" (AW Nr. 3085) auf  eingeschriebenem Umschlag (senkr. Brieffalte ohne Beeinträchtigung der Marken) nach Gisikon mit zwei rücks. Bahnpoststempeln. Attest Trüssel (1988).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 6340 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1907: Lot 22 Belege mit einer Vielzahl interessanter Frankaturen und ausgesuchten Abstempelungen, dabei 2 Rp. olivbraun auf weissem Papier (2 Belege), 10 Rp. rosa (2) als Mischfrankatur der Ausgaben auf weissem und Faserpapier, 15 Rp. orange weisses Papier und 10 Rp. karmin Faserpapier, 15 Rp. stumpfpurpur, weiterhin Mehrfach- und Buntfrankaturen, illustrierte Umschläge, Einschreiben und Nachnahmen, ein Befund und drei Atteste.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 800 CHF

    Lot# : 6330 Sitting Helvetia perf.

    1862/82: Ansprechendes Lot neun Belege, alle Marken entw. mit Fingerhutstp., dabei Drucksache 2 Rp. grau Rüschlikon, Doppelporto 10 Rp. blau (2) St. Fiden, Brief nach Kopnstantinopel über Triest mit 40 Rp. grün (2) und 10 Rp. blau aus Bütschwyl, Brief nach Mulhouse mit 25 Rp. grün und 5 Rp. braun von Turgi sowie Doppelporto im Grenzrayon von Couvet mit 30 Rp. rot und 10 Rp. blau, ein Attest.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 6325A Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1862: 10 Rp. blau, linke untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, klar und übergehend entw. "MENDRISIO 30 MARS 67 5 S" auf Faltbrief mit nebenges. Strahlenst. STABIO. Lokaltarif zu 5 Rp., beglichen mit einer halbierten 10 Rp. - Marke in Stabio, die Marke erst am Bestimmungsort Mendrisio entwertet, ein Liebhaberstück. Attest Guinand (1985) Zu Spez = CHF 10'000+.
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 5,500 CHF

    Lot# : 6249 Sitting Helvetia perf.

    1867: 10 Rp. rot in Mischfrankatur mit Ziffermuster 10 Rp. hellrosa (zwei Paare), alle auf weissem Papier, farbfr. und gut gez., sauber und übergehend entw."BADEN 4 VIII 82 XII-" auf eingeschriebener Vorladung nach Niederwil mit nebenges. Ankunftsstp. (10 VIII.82), retourniert nach Baden (10 VIII 82). Mischfrankatur zweier Ausgaben aber der gleichen Wertstufen und Farben Zu Spez = CHF 2'250+.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 6321 Sitting Helvetia perf.

    5 Rp. braun und 30 Rp. zinnober, farbintensiv und gut gez., ideal und zentr. aufgesetzt entw. mit Strahlenstp. PRATO (Bach & Winterstein Nr. 69) mit nebenges. Datumsstp. "LOCARNO 2 FEV. 64" und "PD" im Kästchen auf Faltbriefhülle nach Rom mit rücks. Transitstp. Verbano, Bahnpost Torino-Genova und Livorno sowie Ankunftsstempel (6 FEB 64). Ein schöner Beleg.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 6109 Federal stamps

    1 / 1
    Poste Locale Typen 17+18 im farbfr. Luxuspaar mit Abart: Spätdruck des bekannten feinen Drucksteines mit teilweisen Doppellinien, gleichmässig breit gerandet, jeder Wert sauber und dekorativ entw. mit blauem "P.P." im Kreis auf kl. Briefumschlag mit Aufgabestp. "Neuchâtel 11 Dec. 1850" nach St. Imier. Atteste Hunziker (1957), Nussbaum (1975) SBK = CHF 7'000.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,800 CHF

    Lot# : 6275 Sitting Helvetia perf.

    Italien 1862: 5 Rp. braun und 30 Rp. zinnober, farbfr. und üblich gez., klar und übergehend entw. "GENEVE 16 OCT 64 12 M" mit nebenges. "PP" auf Faltbrief nach Rom mit rücks. Transit- und Ankunftsstp. von Torino, Pisa, Firenze und Roma. Teilfranko bis zur Grenze des Kirchenstaates, dann mit 6 Bajocchi taxiert.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 150 CHF

    Lot# : 6282 Sitting Helvetia perf.

    Türkei 1863: Tüblibrief 30 Rp. graublau (Falten ausgebügelt, obere Klappe nicht komplett) mit Zusatzfrankatur 20 Rp. gelborange, farbintensiv und gut gez., klar und übergehend entw. "ZÜRICH 4 V 72 XII- BR. EXP." mit nebenges. "PD", versandt über Wien nach Konstantinopel mit rücks. Ankunftsstp. des kaiserlich deutschen Postamts (9 / 5).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 220 CHF

    Lot# : 6250 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1868: 25 Rp. grün auf weissem Papier in Mischfrankatur mit Ziffermuster 5 Rp. braun auf Faserpapier, beide einwandfrei gez., sauber entw. "HORW 8 VIII 82" mit nebenges. CHARGE im Kästchen auf Einschreiben nach Escholzmatt mit rücks. Transitstp. Luzern und Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Sehr seltene Frankatur, Attest Guinand (1985).
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 6159 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein C2: Typen 27+35 l/u mit Spuren der KE, farbfr., allseits gut- bis breitrandig mit Teilen der Schnittlinien auf allen Seiten, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Datumsstp. "DELEMONT 2 DEC SOIR" auf kl. Faltbriefhülle nach Moutier mit rücks. Ankunftsstempel. Signiert Moser, Attest Eichele (2014).
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 300 CHF

    Lot# : 6021 Switzerland

    Von Genf nach Vesoul/Frankreich 1847: Faltbrief nach Vesoul mit rotem Datumsstp. "GENEVE 2 JANV 47" und nebenges. idealem Abschlag TROP TARD nicht in Winkler gelistet, Schäfer Nr. 280 = 12 Punkte und "PD" im Kreis, beide in Rot, franz. Grenzübergangsstp. "GENEVE 3 JANV 47 FERNEY" in Rot, rücks. Transitstp. Besançon und Ankunftsstp. Vesoul. Abgebildet und beschrieben im Handbuch "Postgeschichte von Genf" von Richard Schäfer, S. 153.

    Provenienz: Sammlung Richard Schäfer.
    Starting bid : 120 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 6419 Geneva

    1 / 1
    Genfer Ausschnitt 5 c., farbfr., regelm. breit gerandet, zart entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 3) auf kl. Orts-Teilbrief (mit fremdem Papier zwischen Marke und Stempel leicht verschönert resp. oben rechts Ecke repariert) mit rotem Aufgabestp. "Genève 26 Sept 50 10  M". Atteste Moser (1968), von der Weid (1987) SBK = CHF 27'000.
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 3,000 CHF
Sort list :