tradition and experience in classic philately since 1919

Searchresults (239)

download as PDF Edit / save search
Sort list :
  • Lot# : 8219 Rayon III

    1 / 1
    Type 4, farbfr. und voll- bis überrandig, ideal klar und übergehend entw. mit einseitig gefasstem Zweizeiler "BIENNE / 1853 JUIL. 8M" auf Nachnahme-Schleife des Seeländer Boten an den Herren von Gonzenbach auf dem Gut Melchenbühl bei Muri BE. Signiert Hunziker; Attest Berra-Gautschy (2004).rnDer Empfänger der Nachnahme-Schleife war August von Gonzenbach (*12 Mai 1808 in St. Gallen; †29.September 1887 in Muri bei Bern). Von Gonzenbach war ein Schweizer Politiker und Historiker. In der 1830er Jahren verlegte er seinen Wohnsitz in den Kanton Bern und erwarb das Landgut Aarwyl in Muri. In den 1840er Jahren veröffentlichte von Gonzenbach zahlreiche politische Abhandlungen, die ihn als Anhänger des Freihandels zu erkennen gaben.rnAugust von Gonzenbach hatte bei den ersten Nationalratswahlen im Oktober 1848 erfolglos im Kanton St. Gallen kandidiert, ebenso blieb ihm ein Einzug in den Nationalrat bei den Wahlen 1851 verwehrt. Zwischenzeitlich wurde er 1850 in den Berner Grossen Rat gewählt. Im Januar 1852 gelang ihm bei einer Nachwahl im Wahlkreis Bern-Mittelland doch noch der Einzug in den Nationalrat. Das Mandat behielt er zunächst bis 1860. Ein erneuter Einzug gelang wieder 1866 bis 1875. Von Gonzenbach sprach sich insbesondere für den Eisenbahnbau durch private Gesellschaften aus. Ab 1876 war er Präsident des Historischen Vereins des Kantons Bern.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 1,800 CHF

    Lot# : 8009 Geneva

    1 / 1
    Waadt 5, im farbfr. ungebr. Achterblock der rechten oberen Bogenecke mit den Positionen 7 - 10 und 17 - 20 aus dem 100er-Bogen, regelmässig breit gerandet mit fast vollständigem Originalgummi. Die rechte obere Marke (Pos. 10) mit Abart: roter Punkt und Nadelstrich in der Mitte des Kreuzes. Ein fantastisches fehlerfreies Museumsstück, eine der ganz grossen Raritäten der klassischen Schweiz-Philatelie. Atteste Hunziker (1974), Rellstab (1986) Corinphila Handbuch & Katalog = CHF 210'000.rnrnDie Literatur kennt drei ungebrauchte Achterblocks der Waadt 5. Zwei davon befanden sich bis 1908 in der Sammlung von Paul Mirabaud und waren die Basis für seine Bogenrekonstruktion der Waadt 5. Der vorliegende 'erste Mirabaud-Achter' aus der rechten oberen Bogenecke wurde in der 190. Corinphila-Auktion 2014 zugeschlagen. Zumindestens in der Literatur existiert noch ein dritter Achterblock, auch von der oberen rechten Bogenecke, der zuletzt 1930 von Edouard Locher angeboten wurde und seitdem verschollen ist. Eine detaillierte Zusammenfassung der Geschichte dieser faszinierenden Einheiten befindet Sie auf der gegenüberliegenden Seite.rnrnProvenienz: Paul Mirabaud (vor 1908); Zumstein, Bern (1908);  Henry J. Duveen (vor 1919); Charles J. Phillips (1919); Sammlung Connoisseur (1941); 33. Corinphila Auktion (1947);  Walter Richner (WIPA 1965); 58. Corinphila Auktion (1975); 75. Corinphila Auktion (1987); 190. Corinphila Auktion (2014)
    Starting bid : 50,000 CHF
    Hammer price : 105,000 CHF

    Lot# : 8095 Rayon II

    1 / 1
    Stein A2 Type 13 r/u, farbfr. und zweiseitig voll- bis überrandig (links und oben angeschnitten), klar, kontrastreich und voll aufgesetzt entw. mit dem extrem seltenen PF im Kreis (AW 144) mit nebenges. CHARGÉ auf vollständigem Faltbrief, inwendig datiert "Aarmühle den 9. Dezember 1850", gerichtet an den Amtsschreiber in Frutigen. Portogerechte Frankatur für einen einfachgewichtigen Brief im ersten Briefkreis aus der Nähe von Interlaken ins Kandertal mit Portoverdoppelung durch das Einschreiben. Es ist ein auch heute noch nicht gelöstes Rätsel, warum dieser Stempel zur Entwertung eingesetzt wurde. Der vorliegende Brief war Teil einer Korrespondenz, die alle nach/über Frutigen liefen, so dass die Vermutung geäussert wurde, die Bedeutung wäre nicht wie zuvor vermutet 'Payé jusqu'à la frontière' sondern 'par Frutigen', siehe auch im Abstempelungswerk auf S. 22. Attest von der Weid (1996).
    Starting bid : 800 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 8212 Rayon III

    1 / 1
    Type 5 zus. mit Rayon I hellblau Stein U Type 16 r/o und Stein B3 Type 1 l/o (rechts unten berührt), drei farbfr. und vorab gut- bis überrandige Einzelwerte, je zart vorausentwertet. mit schwarzem Stabstp. RUSSWIL, dieser nochmals nebengesetzt auf  vollständigen Nachnahme-Faltbrief (senkr. Archivbug abseits der Marken, etwas Patina) nach Luzern, rücks. mit idealem rotem Ankunftsstp. "LUZERN 15 MAI 1852". Dieser interessante Brief und die aussergewöhnliche Kombination der Steine verdeutlicht sehr schön das Vorgehen bei dieser Postablage: Die Marken wurden aus dem Bogen getrennt und einzeln vorausentwertet, da man ja keine übergehenden Stabstempel sieht. Dabei wurde anscheinend mehr als ein Schalterbogen derart 'verarbeitet' so dass zur selben Zeit vorhandene Schalterbögen der hellblauen B3- und U-Steine gleichzeitig vorbereitet wurden und dann zusammen auf denselben Brief gelangen konnten. Atteste Moser (1969), Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 4'055+.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 3,000 CHF

    Lot# : 8160 Rayon I light blue

    1 / 3
    Stein B2 Type 2 l/o, die untere Hälfte einer waagrecht halbierten Marke, farbfr. und sehr gut- bis breitrandig, zart und übergehend entw. mit schwarzem "P.P." im Oval (ähnlich AW 292) mit nebenges. "RENAN 2 JUIN 51" auf lokalem Faltbrief im Ort.rnrnEin äusserst seltene Frankatur zur Begleichung des 2½ Rappen-Ortsportos, die Corinphila-Karteiregistratur kennt nur insgesamt vier derartige Verwendungen zur Begleichung des Orts- oder des Drucksachenportos, zwei waagrecht, zwei senkrecht halbiert. Dabei stammen alle aus unterschiedlichen Orten wie Renan, Genf, Basel und Tavannes, was auf die eigentlich nicht erlaubte aber tolerierte notfallmässige Natur dieser Halbierung hinweist. Ein Stück für eine ganz grosse Sammlung der Durheim-Ausgaben resp. der Altschweiz insgesamt. Atteste Zumstein (1999), Rellstab (1999), von der Weid (1999), Marchand (1999) sowie Verbandsattest Rellstab & Witschi (1999).rnProvenienz: Sammlung Silvaplana, 110. Corinphila-Auktion (Mai 1999), Los 1179.
    Starting bid : 40,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8024 Federal stamps

    1 / 2
    Poste Locale Type 26 ohne Kreuzeinfassung zus. mit Rayon II Stein B1 Stein 3 l/u mit Spuren der KE, beide farbintensiv und sehr gut- bis überrandig, zus. klar, zentrisch und minim übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. blauem Zierzweikreisstp. "BÜLACH 11 OCT. 1851" auf grossformatigem vollständigem Nachnahme-Faltbrief der Kanzlei des Bezirksgerichts mit inwendigem Gebührenstempel zu einem Batzen, versandt nach Kloten. Eine äusserst seltene Frankaturkombination zur Begleichung des Portos für einen Brief der zweiten Gewichtsstufe im ersten Briefkreis zuzüglich 5 Rp.-Nachnahmezuschlag, der SBK kennt nur neun derartige Frankaturen. Auch von der Qualität der Frankatur und des Briefes her ein Stück für eine ganz grosse Sammlung der Durheim-Ausgaben. Signiert Emil Wettler; Atteste Fulpius (1948), von der Weid (1991), Rellstab (1992) SBK = CHF 110'000.
    Starting bid : 40,000 CHF
    Hammer price : 50,000 CHF

    Lot# : 8017 Federal stamps

    1 / 1
    Ortspost Typen 33+34 zus. mit Rayon II Stein B Type 12 r/u, rechts oben leicht berührt, alle drei Werte farbintensiv und vorab breit- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit je einer blauschwarzen resp. schwarzen eidg. Raute mit nebenges. blauem "BERN 27 AOUT 1851" auf Umschlag nach Bischofszell, rücks. mit rotem Transit Zürich und Ankunftsstp. "BISCHOFFSZELL 29 AOUT 1851". Eine attraktive und sehr seltene Frankatur, von der der SBK nur 21 Stück aufführt, eine aussergewöhnliche Kombination zur Begleichung des Portos der ersten Gewichtsstufe im dritten Briefkreis, aus der bekannten Korrespondenz "Frederike Zellweger Bischofszell". Atteste Moser (1966), Rellstab (1990) SBK = CHF 22'000.rnProvenienz: Sammlung Champéry, 82. Corinphila Auktion (Sept 1991), Los 1726.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 11,500 CHF

    Lot# : 8203 Rayon III

    1 / 2
    Type 4, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, ideal klar und leicht übergehend entw. mit blauer eidg. Raute mit nebenges. blauem "BERN 26 MARS 1852 NACHM:" auf vollständigem Faltbrief nach Luzern mit rücks. rotem Ankunftsstp. vom Folgetag. Der Empfänger August Bell (1814-1870) stellte zunächst in Luzern goldverzierte Haargeflechte her, gründete in Kriens eine mechan. Rosshaar- und Strohflechterei und errichtete dann 1860 eine mechan. Florettseidenspinnerei. Die 1855 gegründete, heute noch bestehende mechanische Werkstätte und Giesserei produzierte neben Textil- und Werkzeugmaschinen auch Wasserturbinen und Papiermaschinen. Bell führte im Kanton Luzern mehrere Industriezweige ein und begründete die Grossindustrie in Kriens. Ein attraktiver und in vielerlei Hinsicht interessanter Brief, Atteste Nussbaum (1967), von der Weid (1989), Marchand (1992) SBK = CHF 2'000.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 8013 Basle

    1 / 1
    Basler Taube, ein farbintensives und allseits weissrandiges Luxusstück mit kräftig ausgeprägtem Relief, zart und übergehend entw. mit grossem rotem Zweikreisstempel "BASEL 3 FEVR 1849  NACHMITTAG" auf grossem Briefteil. Ein attraktives Stück dieser gesuchten Marke; das Briefstück stammt von einem Forwarderbrief aus Köln, inwendig datiert "Coeln 23 Jan 1849", ein Firmestempel "H. THOENNISSEN & Co / COELN a Rh" ist vorderseitig angebracht, in Basel an die Bankiers Sarasin (& Hessler) zur Post gegeben. Forwarderbriefe aus dem Ausland kennt die Corinphila Karteiregistratur aus Deutschland (Köln, München, Frankfurt, Lindau), Frankreich (Strasbourg, Mulhouse, Paris) und Grossbritannien (Liverpool). Attest Rellstab (1990) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog = CHF 20'000+ + 50% für die weissrandige Taube + 50% als Forwarder-Brief.rnProvenienz: 80. Corinphila Auktion (März 1990), Los 1032.
    Starting bid : 7,500 CHF
    Hammer price : 11,500 CHF

    Lot# : 8023 Federal stamps

    1 / 1
    Poste Locale Type 28 zus. mit Rayon I hellblau Stein B2 Stein 36 l/o mit Spuren der KE, beide farbfr. und gut- bis überrandig, je klar, dekorativ und leicht übergehend entw. mit seltener roter Zürcher Rosette auf Drucksache, deren Streifband verloren gegangen ist, inwendig wurde vom Empfänger "Zürich 23 Juni 1851" notiert. Eine attraktive Frankatur zur Begleichung des Portos für eine Vertreteranzeige, als Drucksache im dritten Briefkreis versandt. Die Verwendung der roten Stempelfarbe ist besonders selten, ein Schmuckstück für die grosse Stempelsammlung. Attest Nussbaum (1986).rnProvenienz: Rapp Auktion (Nov. 1986); 147. Corinphila Auktion (Feb. 2007), Los 92.
    Starting bid : 15,000 CHF
    Hammer price : 27,000 CHF

    Lot# : 8021 Federal stamps

    1 / 1
    Poste Locale Type 17 in der orangeroten Nuance, farbfr. und breit- bis überrandig, rechts oben minimer Vortrennschnitt im Randbereich, zartklar entw. schwarzer Genfer Rosette (AW 3). Eine äusserst seltene Entwertung, die nur zwei Wochen vom 1. - 16. Januar 1851 in Carouge möglich war. Die erste und einzige Lieferung von Poste Locale in den Kanton Genf erfolgte aber erst am 7. Februar 1851, das vorliegende Stück muss also aus einem anderen Postkreis dorthin gelangt und verwendet worden sein. Ein literaturbekanntes Stück aus Grand - Oblitérations suisses auf  S. 115, Atteste Berra-Gautschy (2004), Eichele (2005) SBK = CHF 2'100.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 4,400 CHF

    Lot# : 8097 Rayon II

    1 / 1
    Stein A2 Type 19 l/o mit Teil der linken Nachbarmarke und Type 10 r/o mit Teil der oberen Nachbarmarke (rechts berührt), zwei farbfr. und vorab gut- bis überrandige Einzelwerte, zus. für diesen Stempel sehr klar und voll aufgesetzt entw. mit rotem FRANCO im Rahmen (AW 440) mit nebenges. rotem "BASEL 15 MARS 52 VOR-MITTAG" und CHARGÉE im Rahmen (AW 702) auf vollständigem eingeschriebenem Faltbrief (leicht fleckig) nach Mumpf. Portogerechte Frankatur im zweiten Briefkreis, durch das Einschreiben verdoppelt, eine recht späte Verwendung des A2-Steines im März 1851. Atteste Hunziker (1970), Eichele (2001) SBK = CHF 1'240.rnProvenienz: Sammlung Alma Lee, Rapp Auktion (Mai 2001).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 7,000 CHF

    Lot# : 8083 Rayon II

    1 / 1
    Stein A1 Type 19 u/G, farbintensiv und voll- bis meist überrandig, zart und leicht übergehend entw. mit blauer Aargauer Raute mit nebenges. blauem "AARAU 21 10 50" auf Nachnahme-Faltbrief, geschrieben in Aschaffenburg, Bayern, aufgegeben in Aarau und gerichtet an die Firma Bally in Schönwerd. Brief der ersten Gewichtsstufe im ersten Briefkreis von Aarau nach Schönwerd mit zusätzlicher Nachnahme-Gebühr von 5 Rappen, der einzuziehende Betrag von 30 Rappen wurde in '12' Kreuzer umgerechnet und mit Rötel notiert. Ein attraktiver und äusserst interessanter Brief aus dem Ausland, der privat nach Aarau gebracht und erst dort bei der schweizerischen Post aufgegeben wurde. Signiert Städeli; Attest Hermann (2020) SBK = CHF 1'200.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 8006 Zurich

    1 / 1
    Horgen (eingehende Post): Winterthur im senkr. Paar, farbfr. und breitrandig mit Trennungsornamenten an allen Seiten, je klar und leicht übergehend entw. mit schwarzen Zürcher Rosetten mit nebenges. rotem "ZÜRICH 8 AVRIL 1850 NACHMITTAG" auf Faltbrief and den Gemeindeschreiber Leuthold in Horgen mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Portogerechte Frankatur im ersten Briefkreis des eidg. Tarifs vom Oktober 1849, hier entwertet mit Zürcher Rosette, die man aber auch nach der Einführung des PP-Stempels am 1 . Oktober 1850 findet. Attest Rellstab (1980) SBK = CHF 35'000.rnProvenienz: 13. Müller-Auktion (1947), Los 703; 64. Corinphila-Auktion (Juni 1981), Los 2927.
    Starting bid : 7,500 CHF
    Hammer price : 16,000 CHF

    Lot# : 8174 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein B3 Type 3 r/u mit komplettem Gruppenabstand oben, farbintensiv und gut- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit schwarzem Stabstp. "BO(LLINGEN)" (AW 1008) und blauer eidg. Raute, der Stabstp. nochmal gut abgeschlagen nebengesetzt, auf Faltbrief nach Vechigen mit rücks. blauem Transit "BERN 7 12 1852 VORM:". Ein schöner Brief aus der Postablage Bolligen, die ihren Stabstempel auf der Freimarke immer so abschlug, dass praktisch nur das B oder BO zu sehen war, dementsprechend in Bern mit blauer Raute nachentwertet. Signiert Nussbaum; Attest Rellstab (1998) SBK = CHF 650.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 8085 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Rayon I Type 12 in der tiefdunkelblauen Nuance zusammen mit Rayon II Stein A1 Type 16 o/G in der seltenen Nuance 'hell-tabak' aus der Familie der Tabakbraunen, zwei farbintensive und regelmässig breitrandige Luxusstücke, je mit klarem schwarzem Tintengitter mit nebenges. rotem "OLTEN 29 OCT. 50 5 P.K." auf Faltbrief nach St. Gallen mit rücks. Transit Zürich und Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine attraktive Kombination der seltenen Farbtöne tiefdunkelblau und lebhaftchromgelb (Michel-Farbenführer 6 - 0 - 5) auf ansprechendem Brief, ein Bijou, signiert Moser; Atteste von der Weid (1998), Hermann (2020) SBK = CHF 4'550.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 3,600 CHF

    Lot# : 8081 Rayon II

    1 / 2
    Stein A1 Type 12 u/G in der seltenen Nuance 'mittel-tabak' aus der Familie der Tabakbraunen, farbintensiv und gut- bis meist überrandig, ideal klar, kontrastreich und übergehend entw. mit schwarzem "P.P." des VIII. Postkreises mit nebenges. "WAEDENSCHWIEL 18 10" auf vollständigem Faltbrief nach St. Gallen mit rücks. Transit Rapperschwyl und Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine attraktive und zugleich seltene Marke im Farbton mittelgelbocker (Michel-Farbenführer 9 - 5 - 4) auf ansprechendem Brief, signiert Moser; Atteste von der Weid (1995), Marchand (1996), Hermann (2020) SBK = CHF 3'500.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 2,800 CHF

    Lot# : 8222 Rayon

    1 / 1
    Barfrankierter Faltbrief mit Geldeinlage an den Botenweibel in Schüpfheim mit idealem blauem Stabstp. HASSLI und roter sowie blauer eidg. Raute, rücks. mit blauem Ankunftsstp. "SCHÜPFHEIM 28 SEPT. 53". Faltbrief mit Geld-Einlage (Betreibungsbegehren / 'Warnungsbott'), der eigentlich mit der Fahrpost hätte transportiert werden müssen, er wurde jedoch, wie im Kanton Luzern üblich, mit der Briefpost transportiert und normalerweise mit Briefmarken frankiert. Bei diesem Stück haben wir allerdings nochmal die Ausnahme bei der Ausnahme vor uns, da der Brief bar frankiert wurde. Die Bar-Vorauszahlung des Portos durch den Absender sollte durch die Rauten gekennzeichnet werden. Ein attraktiver Brief, Attest Hermann (2020).
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 2,800 CHF

    Lot# : 8082 Rayon II

    1 / 1
    Stein A1 Type 3 u/G mit Teilen der schwarzen KE und öliger KE in der seltenen Nuance 'hell-tabak' aus der Familie der Tabakbraunen, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig, klar und kopfstehend voll aufgesetzt entw. mit seltenem rotem gefasstem "LBpH" (Lettre Bâloise pour Hunigue, AW 867) mit nebenges. rotem "BASEL 11 OCT. 1850 VOR-MITTAG" und gefasstem rotem CHARGEE auf Teil-Faltbrief nach Aarburg. Eine attraktive Kombination des Farbtons lebhaftchromgelb (Michel-Farbenführer 6 - 0 - 5) mit dem seltenen Postroutenstempel, signiert Städeli; Atteste Rellstab (1994), Hermann (2020).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 5,500 CHF

    Lot# : 8022 Federal stamps

    1 / 1
    Poste Locale Type 35, farbfr. und breit- bis überrandiges Luxusstück, zart und übergehend entw. mit schwarzem "P.P." im Kreis (AW 313) mit nebenges. blauem "NEUCHATEL en Suisse 17 AVRIL 1851" auf  komplettem Drucksachen-Faltbrief im Ort. Der Brief enthält ein Angebot für den kauf von Anleihen der Regierung der Toskana für Minen auf Elba. Sowohl als Drucksache wie auch als Ortsbrief ist dieser Brief mit 2½ Rp. korrekt frankiert, eine seltene Einzelfrankatur. Atteste Berra-Gautschy (1985), Eichele (2006) SBK = CHF 6'000.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 3,000 CHF

    Lot# : 8073 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 3 mit Bogenrand oben zus. mit Rayon II Stein A2 Type 8 l/o mit Gruppenecke rechts oben (Einriss rechts unten), beide farbfr. und voll- bis überrandig, je klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "PP." im Kasten (AW 267) mit nebenges. Schreibschriftstp. Laupen und Stabstp. CHARGÉ auf kleinformatigem eingeschriebenem Umschlag an das Comité der Industrie-Ausstellung in Fraubrunnen mit rücks. Transit Gümenen und Ankunftsstp. "FRAUBRUNNEN 6 DEC. 50". Ein attraktiver Brief im ersten Briefkreis, Attest Berra-Gautschy (2002) SBK = CHF 2'040.
    Starting bid : 700 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 8165 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein B2 Type 38 r/u mit 2/12 der KE, farbintensiv und voll- bis breitrandig (oben im rechten Rand minime Aufrauhung), zart und leicht übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 20 JULI 51 NACHMITTAG" und gefasstem "ZU WENIG FRANKIRT" auf Faltbrief an den Pfarrer in Pfaffhausen / Fällanden, handschr. für den zweiten Briefkreis taxiert mit '2' Kreuzern. Signiert Städeli; Attest Rellstab (1994) SBK = CHF 900.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 8166 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein B2 Typen 26+34 l/o im senkrechten Paar, farbintensiv und gut- bis überrandig, zus. klar, zentrisch und minim übergehend entw. mit grüner eidg. Raute sowie grünem "WANGEN 17 OCT. 51" mit nebenges. CHARGÉE, ebenfalls in Grün auf vollständigem Faltbrief nach Bettenhausen, rücks. mit Transit Herzogenbuchsee vom Folgetag. Ein ansprechender Brief im ersten Briefkreis, das Porto verdoppelt für das Einschreiben, signiert Städeli; Attest Rellstab (1994) SBK = CHF 1'900.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 5,500 CHF

    Lot# : 8002 Zurich

    1 / 1
    Zürich 6 Type II, die 67. Marke aus dem Hunderterbogen, farbfr. und gut- bis breitrandig mit deutlich senkrechten Unterdrucklinien und kräftigem Schwarzdruck, zart und zentr. entw. mit rotem Stempel "AUSLAG VON ZÜRICH" (AW 3699). Eine einwandfreie Marke mit sehr seltener Entwertung, die Corinphila-Karteiregistratur kennt neben dem vorliegendem Stück nur noch eine weitere Abstempelung aus der Sammlung Bally. Signiert Schlesinger; Attest Rellstab (1990) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 25'000.rnProvenienz: Sammlung Schöllhorn (1894); Sammlung Chaumont, 82. Corinphila-Auktion (Sept. 1991), Los 789.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 6,500 CHF

    Lot# : 8071 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 26 zus. mit Rayon II Stein A2 Type 17 l/o mit Gruppenabstand links, zwei farbintensive und sehr gut- bis überrandige Prachtstücke, je klar und diagonal voll aufgesetzt entw. mit schwarzem FRANCO (AW 427) mit nebenges. Zierzweikreisstp. "RHEINECK 26 FEBR. 1851" auf kleinformatigem vollständigem Faltbrief (in den Kanten inwendig mit Falz gestützt) nach Thusis GR. Ein ungemein attraktives Brieflein im dritten Briefkreis, signiert Städeli; Attest Rellstab (1994) SBK = CHF 2'040.
    Starting bid : 800 CHF
    Hammer price : 3,600 CHF

    Lot# : 8020 Federal stamps

    1 / 1
    Ortspost Typen 13+14 im waagrechten Paar, farbintensiv und sehr gut- bis überrandige Luxuseinheit, klar, kreuzfrei und leicht übergehend entw. mit schwarzem "P.P." des IX. Postkreises mit nebenges. "KALTBRUNNEN 11 DEC 50 (C. St. G.)" auf komplettem Faltbrief der Gemeindeverwaltung nach Mollis. Ein attraktives Stück mit der für Kaltenbrunn typischen Entwertung im oberen Markenbereich, die aber anders als bei Bischoffszell keine Vorausentwertung darstellt. Atteste Moser (1979), Rellstab (1993) SBK = CHF 14'000.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 10,500 CHF

    Lot# : 8003 Zurich

    1 / 1
    Winterthur Zürich 6 Type I, die elfte Marke des Hunderterbogens, farbfr. und gut- bis überrandig mit deutlich senkrechten Unterdrucklinien, klar und übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette mit nebenges. "WINTERTHUR 8/12 45" auf komplettem Faltbrief an den Friedensrichter Bachmann in Altikon. Eine dekorativer und interessanter Kantonsbrief, signiert Fulpius und Pfenniger; Attest von der Weid (1984) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 6'600.rnProvenienz: 19. Rölli-Auktion (Sept. 1984), Los 2114; 83. Corinphila-Auktion (Sept. 1991), Los 1834.
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 4,600 CHF

    Lot# : 8084 Rayon II

    1 / 1
    Stein A1 Type 2 u/G, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig, klar, kontrastreich und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "P.P." des IX. Postkreises mit nebenges. "UZNACH 10 DEC. 59 (C. St. G.)" auf Gerichts-Faltbrief, einer Vorladung wegen der auf dem Beschuldigten haftenden Klage wegen Schwängerung, versandt nach Lachen (Adresse nachgezogen) mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein schönes Brieflein, Signiert Moser und Städeli; Attest Rellstab (1994) SBK = CHF 1'200.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 900 CHF

    Lot# : 8116 Rayon II

    1 / 1
    Stein B1 Typen 2-4 l/o im waagrechten Dreierstreifen mit Bogenrand oben, farbintensiv und gut- bis überrandig, sauber und übergehend entw. mit zwei Abschlägen der eidg. Raute mit nebenges. "HORGEN 6 MAI 52" und rotem doppelt gefasstem CHARGÉ auf eingeschriebenem Faltbrief nach Wyla, rücks. mit Transit Zürich vom gleichen Tag. Eine seltene Einheit dieses selrtenen Steines auf äusserst attraktivem Brief, Atteste Nussbaum (1980), Rellstab (1995) SBK = CHF 6'000.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 5,500 CHF

    Lot# : 8202 Rayon III

    1 / 1

    Type 6, farbfr. und gut- bis überrandig, zart und zentr. entw. mit schwarzem Monogramm-Stempel "JJ" des Posthalters Josua Juon aus Zillis (AW 146), ein literaturbekanntes Stück aus Grand - Oblitérations suisses auf S. 235. Eine Stempelrarität, zudem auf einer Rayon III, signiert Moser; Attest Berra-Gautschy (2004).

    Anmerkung: Das Monogramm JJ verweist auf die Initialen des Posthalters von Zillis Johann Janett, siehe Artikel von Walter Hämmerli, Jubiläumsschrift «100 Jahre Schweiz. Philatelistenverein Zürich», S. 41ff.

    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 850 CHF

    Lot# : 8014 Basle

    1 / 1
    Basler Taube in der lebhaftblauen Nuance mit nach rechts verschobenem Rotdruck, farbintensiv und dreiseitig weissrandig, links an die schwarze Randlinie geschnitten, kräftig ausgeprägtes Relief, zart, die Taube freilassend und übergehend entw. mit grossem rotem Zweikreisstempel "BASEL 17 NOV. 1845" auf Faltbrief, rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Ein literaturbekanntes  Stück, abgebildet und diskutiert in Herold - Baslertaube auf S. 49, zudem äusserst attraktiv. Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 50'000.
    Starting bid : 20,000 CHF
    Hammer price : 38,000 CHF

    Lot# : 8005 Zurich

    1 / 1
    Andelfingen Zürich 6 Type III, die dritte Marke des Hunderterbogens mit Bogenrand oben, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig mit gut sichtbaren waagrechten Unterdrucklinien, klar, dekorativ und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 19 JUIN 1849 NACHMITTAG" auf vollständigen Faltbrief, in englischer Sprache geschrieben an den Verwalter auf Schloss Goldenberg bei Andelfingen, rücks. mit Ankungftsstp. "ANDELFINGEN 19 JUIN ..". Atteste von der Weid (1992), Rellstab (1995) SBK = CHF 5'400.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 3,800 CHF

    Lot# : 8191 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein C1 Type 34 l/o mit vollständigem Gruppenabstand unten zus. mit Rayon III gr. Wertziffer Type 2 mit vollständigem Gruppenabstand oben, zwei farbintensive und sehr gut- bis überrandige Prachtstücke, je klar und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "PORRENTRUY 18 JUIL. 52" auf vollständigem Faltbrief an den obersten Gerichtshof in Bern, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein aussergewöhnlicher Brief mit zwei kompletten Gruppenabständen, Attest Rellstab (1994).
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 4,000 CHF

    Lot# : 8027 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 31 zus. mit Rayon II Stein A3 Stein 36 r/o, beide farbfr. und sehr gut- bis überrandig, die Rayon II mit Teilen der oberen Nachbarmarke, je zart und übergehend entw. mit Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 27 MARS 51 NACHMITTAG" auf vollständigem Faltbrief nach Lichtensteig, rücks. mit Zierzweikreisstp Lichtensteig vom Folgetag. Eine seltene Kombination der Rayon I dunkelblau mit KE zus. mit dem seltensten Stein der Rayon II, Attest Trüssel (1995) SBK = CHF 4'950.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 3,000 CHF

    Lot# : 8026 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 16, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, klar und diagonal aufgesetzt entw. mit Vorausentwertung durch Stabstp. AARBERG mit nebenges "AARBERG 2 MAJ 51" auf Gerichtssache mit handschr. vorders. Vermerk "Güterabtretung u. Publikation / dreimal in der Kirche zu Radelfingen zu verlesen und mit Zeugnis nachzusenden. / Radelfingen /  verlesen 4 & 11 & 18' Mai 1851 / Andreas Schullz". Interessantes Stück, Atteste Abt (1976), Rellstab (1998) SBK = CHF 4'200.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,900 CHF

    Lot# : 8107 Rayon II

    1 / 1
    Stein B Type 33 l/o mit breitem Bogenrand links und Plattenfehler: Offene Flagge links, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig, klar, den Plattenfehler freilassend und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. Zierzweikreisstp. "TÖSS 7 OCT. 1851" auf Nachnahme-Pfandschein, als Faltbrief versandt nach Zürich, rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Ein seltener Plattenfehler, hier optimal präsentiert; signiert Moser; Attest Marchand (1998) SBK = CHF 2'600.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 8164 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein B2 Type 9 l/o mit Bogenrand links, farbintensives und breit- bis überrandiges Luxusstück mit drei kompletten Trennlinien, bei diesem Feld fehlt diese links, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "PP." im Kästchen (AW 271) mit nebenges. "HERZOGENBUCHSEE 19 JUL 51" auf vollständigem Faltbrief nach Burgdorf, rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Rellstab (1993) SBK = CHF 850.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 460 CHF

    Lot# : 8162 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein B2 Type 32 l/o mit komplettem Gruppenabstand rechts, farbfr. und breit- bis überrandig mit drei kompletten Trennlinien, zart und übergehend entw. mit schwarzem "P.P." im Kreis (AW 313) mit nebenges. rotem Zierzweikreisstp "COTE-AUX-FEES 15 JUIL. 1851" auf vollständigem Faltbrief nach Neuchatel mit rücks. Transit Fleurier und blauem Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest von der Weid (1993) SBK = CHF 850.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 8201 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein C2 Type 18 r/u, farbfr. und sehr gut- bis überrandiges Prachtstück mit Teilen der rechten Nachbarmarke und drei kompletten Trennlinien, klar, dekorativ, kontrastreich und übergehend entw. mit schwarzem Stabstp. KERNS auf kleinformatigem Faltbrief an den Landermann in Lungern, rücks. mit Stabstp. SACHSELN im Transit. Ein ansprechender kleiner Brief aus dem Kanton Obwalden, Attest Rellstab (1996).
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 8172 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein B3 Type 21 r/u mit Abart: 4/12 der KE, farbfr. und regelmässig breitrandig, zentr. und wie üblich etwas undeutlich entw. mit grünem Petschaft-Stempel "ML" der Posthalterin Marie Lanz (AW 172) mit nebenges. grünem "WANGEN 21 JUL. 51" auf vollständigen Faltbrief nach Solothurn. Eine sehr seltene Entwertung, zudem noch auf Brief, signiert Moser und Städeli; Atteste Hunziker (1973), Rellstab (1999).
    Starting bid : 800 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 8213 Rayon III

    1 / 1
    Type 7, farbfr. und dreiseitig sehr gut- bis überrandig (unten rechts leicht berührt, mittig rücks. punktgrosse helle Stelle), zart entw. mit schwarzer Rosette unbekannter, eventuell privater Herkunft (AW 9001). Eine der ganz grossen Stempelraritäten auf Rayon-Marken, ein Stück für eine ganz grosse Stempelsammlung, abgebildet in Grand - Oblitérations suisses auf S. 118. Atteste Nussbaum (1967), Marchand (2020).
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 4,000 CHF

    Lot# : 8128 Rayon II

    1 / 1
    Stein D Typen 35+36 r/u im waagrechten Paar, farbfr. und gut- bis überrandig, je klar und übergehend entw. mit seltener Initialraute von St. Gallen (AW 3592) mit nebenges. rotem "St. GALLEN 19 APR. 1854 NACHMITTAG" und Chargé auf vollständigem Faltbrief an den Friedensrichter in Tobel. Seltene Verwendung der Initialraute auf Paar der Rayon II, signiert Moser; Atteste Nussbaum (1977), Rellstab (1995) SBK = CHF 800.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 2,800 CHF

    Lot# : 8190 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein C1 Typen 31, 32 und 40 l/u, letztere mit Gruppenecke, drei farbfr. und sehr gut- bis überrandige Einzelstücke, zus. klar und voll aufgesetzt entw. mit zwei Abschlägen der 13linigen Raute von Hindelbank (AW 27) mit nebenges. Stabstp. HINDELBANK auf Nachnahme-Umschlag nach Bern, rücks. mit Ankunftsstp. "BERN 18 FEVR 54". Ein Prachtbrief mit dieser seltenen Entwertung, Attest Rellstab (1983).
    Starting bid : 800 CHF
    Hammer price : 3,800 CHF

    Lot# : 8224 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. orangebraun (Vortrennschnitt im oberen Tableau) zus. mit 15 Rp. rosa mit Plattenfehler: rechts farblose Linie in der Schriftleiste, zwei farbintensive und voll- bis weissrandige Einzelwerte, zus. zart und voll aufgesetzt entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "USTER 13 OCTO 54" auf Nachnahme-Faltbrief nach Zürich, rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Rellstab (1981) SBK = CHF 2'490.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 8153 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein B1 Type 34 r/u mit Bogenrand unten, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig, klar und dekorartiv entw. mit blauer Zürcher Rosette von Regensberg mit nebenges. "REGENSPERG 6 / 7" (1851) auf Faltbrief nach Egg ZH, rücks. mit rotem Transit Zürich vom gleichen Tag. Seltene Entwertung und Stein, schöner Brief, signiert Städeli; Atteste Moser (1964), Rellstab (1994).
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 15,000 CHF

    Lot# : 8200 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein C2 Typen 1+9+17+25+33 r/u im senkr. Fünferstreifen mit Gruppenabstand links und roter Anlagelinie links unten, eine farbintensive und gut- bis überrandige Prachteinheit, klar entw. mit fünf Abschlägen der schwarzem eidg. Raute. Eine aussergewöhnliche Einheit über die volle Höhe des Schalterbogens, Befund Moser (1976); Attest Rellstab (1995).rnProvenienz: Honegger (1985); Rapp-Auktion (Juni 1992), Los 3062.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 4,000 CHF

    Lot# : 8063 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 24 mit Bogenrand rechts, farbintensives und breit- bis überrandiges Luxusstück mit vier kompletten Trennlinien, klar und minim übergehend entw. mit schwarzem "P.P." des IX. Postkreises sowie übergehendem rotem "St. GALLEN 25 OCT. 1850 NACHMITTAG" auf vollständigem Faltbrief an den Friedensrichter in Tobel. Schöner geht es kaum mehr, Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 800 CHF

    Lot# : 8094 Rayon II

    1 / 1
    Stein A2 Typen 11+12 r/o und Type 35+36 l/o (links leicht angeschnitten), zwei waagrechte Paare, farbintensive und vorab gut- bis überrandige Einheiten, jede Marke klar, dekorativ und übergehend entw. mit seltenem rotem PP im Kästchen (AW 262) mit nebenges. rotem "GENEVE 12 NOVE 50 8½ S" auf Briefstück. Attraktiv, signiert Städeli; Attest Rellstab (1994) SBK = CHF 2'100+.
    Starting bid : 800 CHF
    Hammer price : 3,800 CHF

    Lot# : 8075 Rayon II

    1 / 2
    Stein A1 Type 18 o/G in der seltenen Nuance 'mittel-tabak' aus der Familie der Tabakbraunen, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig (gummi-bedingte Krakelierungslinien rechts oben, ohne Bedeutung), klar, kontrastreich und kreuzfrei entw. mit schwarzem "P.P." des VIII. Postkreises. Eine frische Marke im Farbton mittelgelbocker (Michel-Farbenführer 9 - 5 - 4), Atteste Estoppey (1983), Marchand (1992), Hermann (2020) SBK = CHF 2'000.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 8109 Rayon II

    1 / 1
    Stein B Type 39 l/o auf Kartonpapier mit Gruppenabstand unten, farbintensiv und gut- bis überrandig, zart und leicht übergehend entw. mit auf diesem Stein recht seltenem schwarzem "VEVEY 29 MAI 52" auf Drucksachen-Faltbrief aus Lenzburg nach Villeneuve, rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Aus Gründen der Portoersparnis erst in Vevey zur Post gegeben, Befund Marchand (2001); Attest Moser (1961).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 550 CHF

    Lot# : 8087 Rayon II

    1 / 1
    Stein A2 Type 37 r/u mit Bogenrand unten, farbfr. und sehr gut- bis überrandiges Prachtstück mit Teilen der linken Nachbarmarke und drei kompletten Trennlinien, wie üblich zart entw. mit schwarzer Genfer Rosette (AW 3). Eine sehr seltene Entwertung aus den ersten beiden Wochen des Januar 1851 in Genf, signiert Pfenniger und Städeli; Attest Berra-Gautschy (1998).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 8074 Rayon II

    1 / 1
    Stein A1 Type 6 o/G mit Spuren der KE, farbintensiv und voll- bis meist breitrandig, klar entw. mit Teilabschlag des sehr seltenen schwarzen Negativ-Petschaftstp. unbekannter Herkunft 'Posthorn mit Textumrandung im Oval' (AW 168). Ein attraktives und literaturbekanntes Stück, abgebildet in Grand - Oblitérations suisses auf S. 237, signiert Städeli; Atteste Hunziker (1975), Hermann (2020).
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 850 CHF

    Lot# : 8060 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 37 mit Bogenrand unten, farbintensiv und gut- bis überrandig mit drei kompletten Trennlinien und Teilen dreier Nachbarmarken, zart entw. mit rotem PP des VII. Postkreises mit nebenges. Balkenstp. ROTH auf vollständigem Faltbrief nach Hinterschwyl AG, rücks. mit rotem Zierzweikreisstp. "LUZERN 28 OCT 1850" (Monatsname gedreht). Ein schönes kleines Brieflein, Attest Marchand (2020) SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 700 CHF

    Lot# : 8142 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein A2 Type 19 o/G, farbfr. und gut- bis überrandig, ideal klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem grossem P von St. Urban. Eine sehr seltene Entwertung, hier ein literaturbekanntes Stück, abgebildet in Grand - Oblitérations suisses auf S. 182, Atteste Hunziker (1964), Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 900.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 8168 Rayon I light blue

    Stein B3 Type 31 r/u, farbfr. und gut- bis überrandig (drei senkr. Büge im rechten Markenteil, teils mit Papierbrüchen), klar, zentr. und dekorativ entw. mit blauem gefasstem Punktstempel von Flims (AW 126). Eine sehr seltene Entwertung, ein literaturbekanntes Stück aus Grand - Oblitérations suisses auf S. 124. Attest Eichele (2005).
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 8199 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein C2 Type 9 l/o mit Resten der KE und Type 13 l/u, links oben an die Randlinie geschnitten, zwei farbfr. und vorab breit- bis überrandige Einzelstücke, zus. zart und zentr. entw. mit extrem seltener schwarzer Raute von Les Bois (AW 89), auf Briefstück mit Stabstp. "AUX BOIS". Atteste Berra-Gautschy (1992), Rellstab (1992).
    Starting bid : 800 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 8138 Rayon II

    1 / 1
    Stein E Type 33 l/o mit Gruppenabstand unten und Plattenfehler 'Stecherzeichen', farbintensiv und gut- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. rotem Stabstp. SEEBERG mit wie üblich handschriftlich zugesetztem Datum "-20.9.53-" auf Faltbrief nach Murgenthal AG, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein attraktives Brieflein von der Postablage Seeberg, Attest Rellstab (1990).
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 8129 Rayon II

    1 / 1
    Stein D Type 24 l/u zus. mit Rayon I hellblau Stein C2 Type 30 l/o, zwei farbintensive und gut- bis überrandige Prachtstücke, zus. ideal klar, zentr. und minim übergehend entw. mit eidg. Raute auf Nachnahme-Faltbrief, inwendig datiert "Frauenfeld 23. Juni 1853", versandt nach Thundorf TG. Befund Marchand (2006); Attest Renggli (1997) SBK = CHF 600.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 300 CHF

    Lot# : 8096 Rayon II

    1 / 1
    Stein A2 Type 36 l/o, farbfr. und voll- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit zweifach abgeschlagenem schwarzem LV - Lettre vaudois (AW 134) mit nebenges. "LAUSANNE 11 MARS 51" auf grossem Briefteil nach Genf. Eine sehr seltene Verwendung dieses Postvertragsstempels zur Entwertung der Freimarke, Befund Marchand (2001); Attest Hunziker (1961).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 800 CHF

    Lot# : 8098 Rayon II

    1 / 1
    Stein A2 Type 7 r/u mit Gruppenabstand oben, farbfr. und breit- bis überrandig mit drei kompletten Trennlinien, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "P.P." des VIII. Postkreises mit nebenges. rotem "ZÜRICH 29 DEZ. 50 NACHMITTAG" auf vollständigem Faltbrief nach St. Gallen mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Rellstab (1996) SBK = CHF 800.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 8163 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein B2 Type 39 r/u mit Bogenrand unten, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig, klar entw. mit schwarzen Tintenstrichen mit nebenges. Stabstp. "BAD SCHINZNACH" auf vollständigem Faltbrief, inwendig datiert "Schinznach d. 21 8bre 1851", versandt nach Aarau. Ein attraktives Damenbrieflein, Attest Rellstab (1975), Marchand (1992) SBK = CHF 850.
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : 1,700 CHF

    Lot# : 8139 Rayon II

    1 / 1
    Stein E Type 34 l/o mit Gruppenabstand unten, farbfr. und dreiseitig gut- bis überrandig, links vollrandig, klar und übergehend entw. mit Zweikreiser "ROLLE 17 JUIN 53" auf vollständigem Faltbrief nach Nyon, rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Recht seltene Entwertung mit Datumsstempel in der Zeit des Rautenobligatoriums, Befund Marchand (2001).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 8111 Rayon II

    1 / 1
    Stein B Type 31 l/u, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit drei kompletten Trennlinien, zart und übergehend entw. mit Schreibschriftstp. Schwarzenegg und zusätzlich mit eidg. Raute auf Faltbrief nach Bern, rücks. mit Transit Thun und "BERN 10 OCT 52 DISTRIBUTION". Eine recht späte Verwendung eines B-Steines; signiert Städeli; Befund Marchand (2003) SBK = CHF 650.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 300 CHF

    Lot# : 8182 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein C1 Type 33 r/o mit Plattenfehler: farbloser Strich von der Mitte schräg aufwärts, farbfr. und gut- bis überrandig mit drei kompletten Trennlinien, klar entw. mit seltenem rotem PD im Kreis von Genf resp. Chêne (AW 402) sowie verblasster Tintenentwertung. Attest Berra-Gautschy (1997) SBK / Zu Spez = CHF 400.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 8176 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein M Type 22 o/G mit dem für diesen Stein üblich missratenem Rotdruck, farbfr. und gut- bis überrandig, klar und übergehend entw. schwarzem Zweikreisstp. "BRENETS 21 JUIN .." auf Briefstück. Ein aussergewöhnlicher Datumsstempel auf einem schönen Stück des seltensten Steins der hellblauen Rayon I, Atteste Rellstab (1997), Rellstab (1997) SBK = CHF 4'000+.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 8175 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein B3 Type 21 r/u, farbintensiv im Frühdruck und sehr gut- bis überrandig mit Teilen der rechten Nachbarmarke, klar, kontrastreich und voll aufgesetzt entw. schwarzem PD im Kästchen (AW 360) mit nebenges. "GENEVE 8 AVRI 52 4 S" auf Briefvorderseite nach Chêne-Thônex. Signiert Städeli; Attest Nussbaum (1965).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 320 CHF

    Lot# : 8069 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 1, farbintensiv und gut- bis überrandig, für diesen Stempel recht klar und übergehend entw. mit schwarzem gefasstem FRANCO (AW 437) mit nebenges. rotem "BASEL 23 JUIN 51 NACH-MITTAG" und gefasstem "ZU SPÄT" auf vollständigem Faltbrief (leicht fleckig) nach Delémont mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Rellstab (1994) SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 8065 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 25 mit Bogenrand links, farbintensives und sehr gut- bis überrandiges Prachtstück mit kompletten Trennlinien auf drei Seiten, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "PP." im Rahmen (AW 268) mit rücks. "BERN 12 OCT. 50 DISTRIBUTION" auf Faltbrief, inwendig datiert "Langenthal, 10 Octob: 1850". Attest Rellstab (1994) SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 400 CHF

    Lot# : 8066 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 38, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig, zart und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "P.P." des VIII. Postkreises auf vollständigem Faltbrief, inwendig datiert "Diessenhofen, 10ten Hornung 1851", gerichtet an den Zeughaus-Verwalter in Frauenfeld mit rücks. Zierzweikreisstp. "FRAUENFELD 10 FEVR 1851". Signiert Moser; Attest Marchand (2020) SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 8147 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein A3 Type 2 u/G, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 26 JULI 51 NACHMITTAG" auf Umschlag nach Muri AG. Ein sehr schöner, sauberer Brief mit diesem seltenen Stein, Atteste Hunziker (1963), Rellstab (1990) SBK = CHF 2'100.
    Starting bid : 800 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 8221 Rayon III

    1 / 1
    Typen 5+6 im waagr. Paar, farbfr. und voll- bis überrandige Einheit, jede Marke ideal klar, dekorativ und kontrastreich entw. mit blauem PP des VII. Postkreises auf Nachnahme-Faltbrief nach Luzern, rücks. blauer Ankunftsstp. "LUZERN 27 APR 54", refüsiert mit vorders. blauem "RUSWIL 28 APR 54". Signiert von der Weid; Attest Berra-Gautschy (1998).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 850 CHF

    Lot# : 8115 Rayon II

    1 / 1
    Stein B1 Type 3 r/u mit Gruppenabstand oben, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. rotem glasklarem "St. GALLEN 29 MAI 1853 NACHMITTAG" auf vollständigem Faltbrief nach Stettfurt bei Mazingen, rücks. mit Transit Frauenfeld vom Folgetag. Attest Berra-Gautschy (1998) SBK = CHF 1'200.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 8189 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein C1 Type 26 r/u, farbfr. und gut- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit blauer eidg. Raute mit nebenges. blauem Zierzweikreisstp. "SURSEE 24 AOUT 1853" auf vollständigem Faltbrief (leichte Wasserflecken) nach Rickenbach, rücks. mit Transit Luzern und Münster. Über Luzern fehlgeleiteter Brief, Attest Marchand (1997).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 220 CHF

    Lot# : 8154 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein B1 Type 28 l/u, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig (zu Prüfungszwecken abgelöst und zurück gefalzt), klar und zentr. entw. mit schwarzem "P.P." mit nebenges. "AMRISWEIL 3 AOUT 1851" auf vollständigem Faltbrief nach Romanshorn. Schöner Brief, signiert Städeli; Attest Rellstab (1993) SBK = CHF 1'050.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 300 CHF

    Lot# : 8134 Rayon II

    1 / 1
    Stein E Type 36 l/o mit Gruppenabstand unten, farbfr. und allseits überrandiges Prachtstück mit vier kompletten Trennlinien und Teilen der linken Nachbarmarke, zunächst klar und übergehend entw. mit Einkreisstp. "ZÜRICH 3 FEV 53 NACHM", darüber gesetzt mit idealer eidg. Raute, auf Briefstück. Befund Zumstein (1994); Attest Hunziker (1977).
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 130 CHF

    Lot# : 8067 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 38, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit blauem "P.P." im Kreis (AW 315) mit nebenges. blauem Rahmenstp. "AARAU / 11. Decemb. 50" (zur Kontrolle abgelöst und zurück geklebt) auf vollständigem Faltbrief nach Baden. Atteste Hunziker (1963), Marchand (1992) SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 8064 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 12, farbfr. und sehr gut- bis überrandiges Prachtstück mit kompletten Trennlinien auf drei Seiten, klar und übergehend entw. mit eidg. Raute  mit nebenges. "LACHEN 5 OCT 51" nach Freienbach SZ. Sehr attraktiver Pfarrbrief im ersten Briefkreis entlang des Zürisees. Attest Rellstab (1994) SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 8072 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 27 zus. mit Rayon II Stein A2 Type 30 r/o, beide farbfr. und gut- bis überrandig, zus. ideal klar und übergehend entw. mit schwarzem Stabstp. PORRENTRUY mit nebenges. "PORRENTRUY 21 MARS 51" auf Faltbrief nach Bern mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Atteste Berra-Gautschy (1997), Marchand (2020) SBK = CHF 2'040.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 4,600 CHF

    Lot# : 8108 Rayon II

    1 / 1
    Stein B Type 38 l/u mit Bogenrand unten, farbintensiv und gut- bis überrandig, klar, kreuzfrei und übergehend entw. mit Stabstp. BLEYENBACH auf Nachnahme-Umschlag nach Lotzwyl AG, rücks. mit Transit "LANGENTHAL 3 AUG 52". Brief im ersten Briefkreis von Nachbarort zu Nachbarort mit 5 Rp.-Nachnahmezuschlag, Attest Trüssel (1988).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 8204 Rayon III

    1 / 1
    Type 8 zus. mit Rayon I hellblau Stein B3 Type 36 r/o mit Gruppenabstand unten, zwei farbintensive und sehr gut- bis überrandige Einzelmarken, zus. klar und zentr. entw. mit blauer eidg. Raute auf Briefstück, dazu geklebt Briefstück mit Zweikreiser "AARAU 12 / 2". Signiert Grioni; Attest Rellstab (1999) SBK = CHF 1'380+.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 8220 Rayon III

    1 / 1
    Type 3, farbfr. und sehr gut- bis überrandig (Randspalt rechts bei unterer Kordelschlaufe), zart entw. "P.P." des VIII. Postkreises auf Nachnahme-Faltbrief, inwendig datiert "9 10ber 1852", gerichtet nach Romanshorn, Adressat dort aber nicht aufzufinden, rücks. Transitstp. Frauenfeld, Weinfelden und blauer Romanshorn. Attest Hermann (2020).
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 140 CHF

    Lot# : 8004 Zurich

    1 / 2
    Zürich 4 Type II, farbintensiv und gut- bis überrandig mit deutlich waagrechten Unterdrucklinien, klar, kontrastreich und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 5 OCTO 1848 NACHMITTAG" auf grossem Briefteil. Ein schönes Stück dieser gesuchten Marke. Atteste Zumstein (1964 & 1990), Rellstab (1994) SBK = CHF 32'000+.
    Starting bid : 6,000 CHF
    Hammer price : 8,000 CHF

    Lot# : 8144 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein A2 Type 32 u/G mit breitem Bogenrand rechts, farbfr. und gut- bis überrandig mit Teilen der oberen und unteren Nachbarmarke, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem gefasstem FRANCO von Basel (AW 437). Ein äusserst attraktives Stück, Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 900.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 850 CHF

    Lot# : 8225 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. mattrosa im senkr. Paar, farbintensiv und voll- bis weissrandige Einheit, je klar, dekorativ und leicht übergehend entw. mit blauen eidg. Rauten mit nebenges. blauem "RUSWIL 19 MRS 55" auf Briefstück. Attraktiv, Atteste Nussbaum (1970), Rellstab (1994) SBK = CHF 1'900.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 8152 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein B1 Typen 10, 13 und 2 r/o mit Bogenrand oben, drei farbfr. und gut- bis überrandige Einzelstücke, zus. klar entw. mit schwarzem schwarzem Stabstp. MUNSTER, ehemals zusammen als Dreierstreifen verwendet, wieder zusammen mit Falz auf nicht originalem Briefstück montiert, Attest Renggli (1996) SBK = CHF 1'800+.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 400 CHF

    Lot# : 8058 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 40 mit Bogenecke rechts unten, farbintensives und sehr gut- bis überrandiges Prachtstück, ideal klar, dekorativ und minim übergehend entw. mit seltener rotbrauner Aargauer Raute mit nebenges. braunem Zierzweikreisstp. "REINACH 23 MARS 1851" auf vollständigem Faltbrief nach Aarau. Attest Rellstab (1994) SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 8062 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 36 mit Bogenrand unten, farbintensiv und gut- bis überrandig, zart und kreuzfrei, in der oberen Markenhälfte aufgesetzt entw. mit rotem "P.D." (AW 342)  mit nebenges. rotem "FRIBOURG 30 NOV. 50" auf vollständigem Faltbrief nach Chatel St. Denis. Attest Rellstab (1993) SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 1,000 CHF

    Lot# : 8093 Rayon II

    1 / 1
    Stein A2 Typen 25-27 l/u im waagrechten Dreierstreifen mit Bogenrand links, farbintensive und breit- bis überrandige fehlerfreie Einheit (minimer Vortrennschnitt im Rand zwischen Type 26 & 27), zart entw. mit zwei Abschlägen eines blauen FRANCO. Atteste von der Weid (1978), Rellstab (2000) SBK = CHF 2'100.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 8235 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. dunkelblau mit breiter Bogenecke links oben mit Plattenfehler: "Doppeldruck im rechten und oberen Rahmen", farbfr. und weiss- bis überrandig mit Teilen der unteren Nachbarmarke, zart entw. "HORGEN 12 NOV. 5.". Befund Rellstab (2000) Zu Spez 23C.2.02 = CHF 600 / SBK = CHF 430.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 170 CHF

    Lot# : 8185 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein C1 Type 7 l/u mit Gruppenabstand oben, farbintensiv und breit- bis überrandig mit drei kompletten Trennlinien (minimer Eckbug links oben im Überrand), klar und kontrastreich entw. mit Initialraute von St. Gallen (AW 3592). Relativ selten auf der Rayon I hellblau, Attest Berra-Gautschy (2002).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 8061 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 17, farbintensiv und gut- bis überrandig, klar, kreuzfrei und übergehend entw. mit rotem PD (AW 326) mit nebenges. rotem "ESTAVAYER 23 MAI 51" auf vollständigem Faltbrief nach Payerne mit rücks. blauem Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Signiert Moser; Attest Rellstab (1993) SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 8088 Rayon II

    1 / 1
    Stein A2 Type 24 l/u mit Gruppenabstand rechts, farbfr. und sehr gut- bis überrandig (Sandkornstelle im Wappen, leichter Eckbug links oben), klar, dekorativ und kontrastreich entw. mit seltener blauer gekreuzter Raute von Lenzburg und Zurzach (AW 106). Befund Jann (1973); Attest Zumstein (1997).
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 300 CHF

    Lot# : 8077 Rayon II

    1 / 1
    Stein A1 Type 9 u/G, farbintensives und breit- bis überrandiges Prachtstück mit drei kompletten Trennlinien, zart entw. mit rotem Zweikreisstp. "BASEL 3 DEC. 50 NACHMITTAG". Atteste von der Weid (1990), Eichele (2001), Hermann (2020) SBK = CHF 650.rnProvenienz: Sammlung Alma Lee, Rapp-Auktion (Mai 2001).
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 8011 Basle

    1 / 1
    Basler Taube, farbintensiv und allseits regelmässig weissrandig, kräftig ausgeprägtes Relief (minime rücks. Aufrauhung rechts unten, ohne Bedeutung), zart entw. mit gefasstem FRANCO - Stempel von Basel (AW 440). Signiert Pfenniger; Atteste Rellstab (1992), Marchand (2020) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog = CHF 22'000 + 50% für die weissrandige Taube.
    Starting bid : 6,000 CHF
    Hammer price : 6,000 CHF

    Lot# : 8012 Basle

    1 / 1
    Basler Taube, ein farbintensives und allseits weissrandiges Prachtstück mit gut ausgeprägtem Relief, zart und übergehend entw. mit grossem rotem Zweikreisstempel "BASEL 18 AOUT 1848 VOR-MITTAG" auf Briefstück. Ein attraktives Stück dieser gesuchten Marke. Attest von der Weid (2006) SBK = CHF 20'000 + 50% für die weissrandige Taube.
    Starting bid : 7,500 CHF
    Hammer price : 15,000 CHF

    Lot# : 8001 Zurich

    1 / 1
    Zürich 4 Type II, farbintensiv und regelmässig breitrandig mit deutlich senkrechten Unterdrucklinien und kräftigem Schwarzdruck (im linken Rand rücks. minim geschürfte Stelle), zart und zentr. entw. mit roter Zürcher Rosette. Ein bildseitig attraktives Stück dieser gesuchten Marke. Atteste Rellstab (1993), Marchand (2019) SBK = CHF 24'000.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 7,000 CHF

    Lot# : 8194 Rayon I light blue

    1 / 1
    Stein C2 Type 34 l/u mit Bogenrand unten, farbfr. und gut- bis überrandig mit Teilen der rechten Nachbarmarke, links zugeklebt der rechte Teil einer Type 31, beide zus. zart und diagonal aufgesetzt entw. mit schwarzem Stabstp. OSSINGEN auf Briefstück. Attest Rellstab (2000).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 220 CHF

    Lot# : 8048 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Type 2, farbfr. und breit- bis überrandiges Luxusstück, klar entw. mit schwarzem "P.P." des IX. Postkreises und Teilabschlag des roten Zweikreisstp. "St. GALLEN 4 JULI 1851 NACHMITTAG", auf Briefstück. Signiert Estoppey; Atteste von der Weid (1987), Marchand (1992) SBK = CHF 750+.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 280 CHF

    Lot# : 8040 Rayon I darkblue

    1 / 2
    Type 6, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, klar entw. mit seltenem schwarzem "P." von Unterseen mit nebenges. "UNTERSEEN 2 AVR 51" auf Briefstück (zu Prüfzwecken abgelöst und zurück gefalzt). Signiert Williame; Atteste Hunziker (1956 & 1973), von der Weid (1994) SBK = CHF 750+.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 700 CHF

    Lot# : 8127 Rayon II

    1 / 1
    Stein D Type 3 l/o, farbfr. und gut- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit seltenem blauem RECOMMANDIRT (AW 740) auf vollständigem Faltbrief, inwendig datiert "Chur den 18ten Januar 1853", versandt an den Gantrichter in Untervaz. Atteste Moser (1969), Marchand (2006).
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 460 CHF
Sort list :