tradition and experience in classic philately since 1919

Searchresults (281)

download as PDF Edit / save search
Sort list :
  • Lot# : 8011 Sitting Helvetia perf.

    PSNC / River Plate Line 1873 (July 20): 'Tübli' stationery envelope 10 rp. carmine red from Trogen to Buenos Aires, endorsed "via Bordeaux", franked by Sitting Helvetia 10 rp. red (SBK 38) and 20 rp. orange (four examples of SBK 32, one with corner fault), tied by "TROGEN 20 V 73" despatch cds in black with "P.P." in black and French "SUISSE 22 JUIL. 73 BELFORT" entry cds in blue alongside. Reverse with Zürich transit cds. Cover transported from Bordeaux to Montevideo with PSNC steamer "Araucania", from there with River Plate Line steamer to Buenos Aires. The stationery's indicium is severely impaired, minor cover toning in addition, nevertheless a desirable cover, correctly franked in the October 1865 rate from Switzerland via France to the receiver in Argentina. Illustrated in Edition D'Or 59 on page 137. rnrnPSNC / River Plate Line 1873 (20. Juli): Tübli-Ganzsachenumschlag 10 Rp. karminrot, versandt von Trogen nach Buenos Aires, Leitweg "via Bordeaux", frankiert mit Sitzender Helvetia 10 Rp. rot (SBK 83) und 20 Rp. orange (vier Einzelwerte der SBK 32, einer davon mit Eckfehler), farbfr. und vorab gut gez., klar und übergehend entw. mit Abgangsstp. "TROGEN 20. VII. 73" mit nebenges. "P.P." in Schwarz und blauem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 22 JUIL. 73 BELFORT". Rückseitig Transitstp. Zürich. Der Brief wurde von Bordeaux nach Montevideo mit dem PSNC-Dampfer 'Araucania' transportiert, von dort nach Buenos Aires ging es mit einem Schiff der River Plate Line. Der Wertstempel ist stark beschädigt, das Wappen herausgefallen, das Kuvert ist minim getönt. Nichtsdestotrotz von der Gesamterscheinung her ein ansprechender Brief aus der Bodmer-Korrespondenz, korrekt frankiert im Tarif von Oktober 1865 für einen Brief aus der Schweiz über Frankreich bis zum Empfänger in Argentinien. Abgebildet in Edition D'Or 59 auf Seite 37. 
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 380 CHF

    Lot# : 8034 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1886 (9. Dez.): Tübli-Brief 10 Rp. rosa zusätzlich frankiert mit 1882 Ziffermuster 5 Rp. hellbräunlichlila und 10 Rp. karmin, versandt von Locarno nach Laguna Ranch, zwischen Davenport und St. Cruz in Zentral-Kalifornien gelegen, wahrscheinlich in Mexiko nach Locarno retourniert und in Bellinzona als unzustellbar markiert. Die beiden Freimarken wurden klar entw. "LOCARNO 9. XII. 86 - 5", rücks. finden sich Transitstp. "NEW YORK PAID ALL DEC 22 86" und "MEXICO 31 DIC 86", es ist aber kein US-amerikanischer Stempel zu sehen. Es finden sich weiterhin in spanischer Sprache die Vermerke "Enero 8" (8. Januar) und "N3 / Noreclamada" (nicht abgeholt). Es ist unklar, ob dieser Brief Kalifornien erreichte und dort retourniert wurde oder ob dies bereits in Mexiko passierte. Rückseitig findet sich dann ein ovaler Datumsstempel "ISLA DEL CARMEN" von der mexikanischen Karibikküste (3. März 1887), "DIRECTION DES POSTES GENEVE 3. V. 87" in Schwarz und "BELLINZONA DIR. POST. 5 V 87" in Blau. In gleicher Farbe wurde vorderseitig ein blauer Stabstp. REBUTS abgeschlagen. Umschlag oben und unten geöffnet und dort verstärkt, die Marken mit kleinen Zähnungsmängeln, ein aussergewöhnlicher Brief auf einer langen Reise nach Kalifornien. Attest Guinand (2022).rnBemerkung: Der Empfänger sollte den Brief über die Herren Mattei & Respini erhalten, beide waren Käseproduzenten resp. Käsehändler. Jeremiah Respini baute ab den 1880er Jahren in Rancho Laguna die Yellow Bank Creek Dairy auf.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 250 CHF

    Lot# : 8017 Sitting Helvetia perf.

    Sitzende 1874 2 Rp. oliv, üblich gez. (Zahntönung), zart und übergehend entw. "BISCHOFFSZELL 24 V 77" auf Ausgabe Nr. 20 von "MONIKA - Zeitschrift für Verbesserung der häuslichen Erziehung", erschienen in Donauwörth am 15. Mai 1877. Attraktive Darstellung auf dem Titelblatt.rnBemerkung: Im Artikel 'Das Trinken der Kinder'  wird empfohlen, Kindern  zum Ende des ersten Jahrs neben der Milch reines nicht gewärmtes Wasser zu geben, nie aber Wein oder Bier. Nur in solchen Fällen, wo man gutes Wasser nicht haben kann, mag leichtes und gut gegohrenes Bier erlaubt sein.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8053 Switzerland

    1901: Farbige Lithokarte "Gruss aus Baden" (in Deutschland), frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. zinnober, gest. "Hinweil - 5. VII. 01 - IX", aufgegeben von seinem Bruder und adrssiert an Herrn Ludwig Böse, K. u. K. Vormeister und Artillerie-Instructor auf  dem Schiff S.M.S.Kaiserin Maria Theresia, Hauptpost Pola in Istrien, das Schiff gehörte zur internat. Eingreifsflotte gegen Ende des Boxeraufstandes im Südschinesischen Meer, in Pola erfolgte die Bläuelmarkierung 'Tonking' und die Karte wurde dorthin weitergeleitet, in dieser Art bis heute einzig bekannte und somit sehr seltene Karte aus der Schweiz, auf Albumblatt mit Beschriftung und Dokumentation.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8239 Switzerland

    1871/1935: Hochwertige Spezialsammlung der Portofreiheitsmarken, kompetent beschrieben in Steckbuch, dabei zahlreiche seltene Marken wie 1871 Bourbaki-Marke in beiden Nuancen ungebraucht, auch als seltene Verwendung auf Brief innerhalb der Schweiz von Zürich nach Bôle, Ausgabe 1911 mit Varietäten, 1927 Faserpapier ohne Kontrollnummer, alle drei Werte gest., 1934 geriffeltes Kreidepapier 10 Rp. mit Kontrollnummer gest. sowie mit Kontrollnummer '580' und ohne Kontrollnummer postfrisch, sehr saubere Entwertungen, auch in Blau. Eine Fundgrube für den Liebhaber dieses Gebiets, ein Befund und vier Atteste SBK = CHF 8'100 n. A. des Einlieferers.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 8015 Sitting Helvetia perf.

    1864: 1 Fr. golden und 1867 50 Rp. lila, zwei farbfr. und gut gez. Einzelwerte, klar und übergehend entw. "ZÜRICH 6. IV. 75", ein weiterer klarer Abschlag, "P.P."- Nebenstempel und und roter "LONDON PAID 8 AP 75"Transitstp. daneben gesetzt, auf Umschlag nach Buenos Aires mit Leitvermerk "via Cologne & Southampton". Ein schöner Übersee - Brief, portogerecht in der ersten Gewichtsstife im Tarif von Januar 1869, die an die britsche Post verrechneten 1 Schilling vorderseitig mit Bläuel vermerkt. Attest Eichele (2003).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 8036 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1889: Steh. Helvetia 1 Fr lila (7, dabei ein seltener Sechserblock gez. 9¾ : 9¼) zusammen mit Ziffermuster 3 Rp. grau und 5 Rp. bräunlichlila und 10 Rp. tiefkarmin (senkr. Paar und Einzelwert), sauber entw. mit total 12 Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Chaux de Fonds -7 XII 89 - 3",Totalfrankatur Fr. 7.38 für den Versand von 369 Beilagen à 2 Rp. in der Zeitschrift 'L'Abeille', frankiert auf einer Orignalbeilage 'Carnet Louage des Services', ein sehr dekorativer Beleg. Attest Guinand (1990).
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8235 Switzerland

    1878/1938: Hochwertige Spezialsammlung der Portomarken, kompetent beschrieben in Steckbuch, dabei zahlreiche seltene Marken wie 1880 10 Rp. Type IIK im Paar und 20 Rp. Type IIN auf unanbringlichem Brief von Romoos nach Root und retour mit entsprechendem  fahlrosa Zettel, 1882 50 Rp. Type II K,  auf Briefstück oder 1892 3 Rp. olivgrün Type I K, weiterhin seltene Entwertungen wie blaue oder rote Datumsstempel. Eine Fundgrube für den Liebhaber dieses Gebiets, neun Befunde und vier Atteste SBK = CHF 26'450 n. A. des Einlieferers.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 4,800 CHF

    Lot# : 8189 Se-tenant pairs, tete-beches

    1 / 1
    Pilatus 5 + 5 Rp., Bogenteil im Kehrdruck mit zwei Reihen zu je neun Marken, zwei Leerfeldern und dreiseitigem Bogenrand, die beiden Leerfelder mit intaktem Zwischensteg, die beiden vierten Marken von links dafür mit senkrechter Perforation, im Rand mit Falz gestützt (Zu Spez K 32z.1.09), die Einheit in farbfr. postfr. Erhaltung, ein sehr seltenes Stück, Attest Renggli (1992) SBK / Zu Spez = CHF 5'800.rnBemerkung: Ein ideales Stück, das zeigt, dass bei den Kehrdruckpaaren mit Zwischensteg ohne Perforation S III - bis S V die Perforation des Zwischenstegs irrtümlich unterblieb.
    Starting bid : 700 CHF
    Hammer price : 700 CHF

    Lot# : 8009 Sitting Helvetia perf.

    1862: 10 Rp. blau und 1863 40 Rp. grün, zwei farbfr. und normal gez. Einzelwerte, zart und übergehend entw. "UNTERSEEN 24 JUL 64", ein weiterer klarer Abschlag und gefasstes PD daneben gesetzt, auf Umschlag nach Braunschweig, rücks. Transit Basel, Bahnpost Cassel - Hannover und Distributionsstp. vom 26. Juli, diese in Blau. Portogerechter Brief aus dem zweiten schweizerischen Briefkreis in den dritten Postvereins-Rayon, das Weiterfranko von '9' Kreuzern ist rückseitig mit Rötel vermerkt.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 160 CHF

    Lot# : 8229 Switzerland

    1 / 1
    1888 (9. Feb.): Portomarken als Freimarken auf Verrechnungsfrankatur zu 53,80 Franken verwendet mit 1883 5 Fr. hellblaugrün, Sechserblock (unten einige stumpfe Zähne) und Vierblock sowie 1886 fahlgrün 100 Rp. im Dreierblock, 50 Rp., 20 Rp. & 10 Rp., farbfr., ideal klar entw. mit sechs Abschlägen des Zweikreisers "NEUCHATEL CONS. ET DIST. MESS. 9.II.88" auf Briefstück (zwischen den beiden Blocks getrennt und mit Falz zusammengefügt, zwischen Viererblock und kleineren Werten gefaltet). Schönes Stück, Attest Guinand (2022) SBK = CHF 5'000+.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 8041 Switzerland

    1893: Postkarte mit Wertstempel '5' und anhängender Antwortkarte, ZuF Ziffermuster 2 Rp. olivbraun und 3 Rp.grau (SBK 58A+59A) gest. "Chaux - de - Fonds  - 6. 7. 93 XI - Exp+Lett", adressiert nach Alajuela in Costa Rica, Weiterleitung via Paris (7.V.) nach Amerika und weiter mit dem Paketbootdienst der Panama Railway Company nach Costar Rica zum Empfänger wo die Karte nach 28 Tagen eintraf, Antwortteil beschrieben aber nicht versandt, eine extrem seltene Destination, auf einem Albumblatt mit Beschriftung.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 220 CHF

    Lot# : 8054 Switzerland

    1902: Postkarte mit Wertstempel '5' und ZuF Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila, gest. "Bern - 12. II. 92 -IX - BRF.+EXP.", adressiert an ein Postfach in Capetown, die Karte konnte nicht zugestellt werden und erhielt den roten L2 POST CARDS TO THIS ADDRESS CANNOT BE FORWARDED und wurde retourniert, dazu eine farbige Lithokarte 'Gruss aus Mariastein' frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. zinnober, gest. "Basel Fil VII - 9. IX. 05 IX - Horburg" ebenfalls adressiert nach Capetown, mit Akunftsstempel vom 3. Oktober, ein interessantes Paar.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8234 Switzerland

    1878/1943ca: Umfangreiche Sammlung bzw. Händlerlager einige Tausend Marken gest./ungebr. sowie viele Belege aus dem Ausland in die Schweiz, dabei Portomarken in den Wertstufen 1 Rp. bis 500 Rp., Rahmen normal oder kopfstehend, Marken der Ausgabe Ziffermuster mit Sternen im Doppeloval weisses und Faserpapier, versch. Farbnuancen, Wappen und Alpenrose, Specimen-Aufdrucke, Portofreiheitsmarken mit Bourbaki-Etiketten, Briefen, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen, dabei sind auch Frankaturkombinationen mit anderen Marken, Dubletten, einige Pos. signiert, Befund oder Attest, unterschiedliche Erhaltung, das Ganze in sechs Alben.rn 
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 8228 Officials

    1918/95: Interessanter Lagerbestand mit einigen Tausend Dienstmarken gest./ungest. oder in postfr. Erhaltung, sowie etliche gute Belege, dabei viele kompl. Serien inkl. geriffeltes Papier, Aufdrucke SPECIMEN, beginnend mit den Ausgaben für die IKW mit dünnem und dickem Aufdruck (vielfach vorhanden), dabei auch eine Postkarte frankiert mit 7 1/2 grau, Type 2 (Nr. 3), Verwaltungsmarken und versch. Genfer-Ämter, Pestalozzi- und Girard-Vignetten, das Ganze in fünf Alben, viele gute Marken sind signiert oder mit Attest. eine eingehende Begutachtung wird empfohlen.rn 
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 3,600 CHF

    Lot# : 8213 Souvenir sheets

    1934/2020: Umfangreicher Lagerbestand Blocks und Sonderausgaben gest., postfr. und ungebr. sowie etliche Belege (vielfach), dabei NABA mit sechs Belegen u. neun lose Blocks, Patria 1936 gest. (14), Spende (22), Patria Bundesfeierblock 1940 (15), 1945 Jubiläumsblock 100 J. Baslertaube mit 44 Briefen und 58 lose Blocks, LUNABA mit 16 Briefe und 27 lose Blocks, Pro Juventute Sonderblock 1941 gest. (10) und auf Brief (2), Lausanner-Block (58), Patria Bundesfeierblock 1942 (20) und vieles mehr, dazu auch Dubletten, sauber organisiert in sechs Briefalben.rnrn 
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 5,500 CHF

    Lot# : 8039 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1892 (23. Dez.): Portomarken als Freimarken auf Verrechnungsfrankatur zu 23,26 Franken verwendet mit 1892 5 Fr. olivgrün im waagrechten Viererstreifen in Kombination mit Ziffermuster 3 Rp. grau im Paar sowie Stehender Helvetia 20 Rp. orange und 3 Fr. olivbraun, alle farbfr. und einwandfrei gez., ideal klar entw. mit acht Abschlägen des Zweikreisers "LOCLE 23XII92 XII- LETTR" auf Anzeige eines Schmuckgeschäfts. Schöne Kombination, Attest Guinand (2022) SBK = CHF 2'800+.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 250 CHF

    Lot# : 8100 Switzerland

    1891/1964: Lot mit vier Original-Druckstöckeln der Wertstempel der Ganzsachen-Postkarten 1935 'Grosse Ziffer' zu '10' (einzeln & als Gruppe zu acht Stück) und '20' Rappen (als Gruppe zu vier Stück) und 1959/64 'Ziffer im Querrechteck 30 Rp., weiterhin Ganzsachen-Postkarten Gedenkzudruck 600 Jahre Eidgenossenschaft mit Jahreszahlen (4), Gedenk-Postkarte zum 50. Jahrestag der Einführung von Briefmarken im Kanton Zürich 1893 mit blauem Aufdruck "Postillon vom Gotthard", beidseitiger Probedruck des ganzen Bildes resp. des rechten Bildteils in Stahlblau, auch vier Bundesfeierpostkarten 1914 mit 'Entwertet'-Überdruck.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,000 CHF

    Lot# : 8047 Switzerland

    1898: In Braun lithographierter Umschlag 'Grand Hôtel des Avants sur Montreux' mit kompl. dazugehörigem Briefinhalt mit gleichem Bild, frankiert mit einer Steh. Helvetia 25 Rp. grün, gest. "Les Avants - 27. IV. 98", adressiert nach Schwerin in Mecklenburg mit einem Ankunftsstempel vom 29. April auf der Rückseite, infolge unsachgemässem Öffnen des Briefes wurde die Marke und ein Teil des Kuverts zerrisen und mit Papier verstärkt, trotzdem eine interessantes Paar.
    Starting bid : 120 CHF
    Hammer price : 160 CHF

    Lot# : 8182 Pro Juventute

    1919/2021: Umfangreicher Bestand Pro Juventute u. Pro Patria mit über 200 Briefen und Karten, dabei bessere FDC's, Satzbriefe und Bedarfspost, mit Pro Patria Block 1936 (2), Tellskapelle Nr. 1y auf sechs FDC's, Schloss Laupen Nr. 2 auf zwei Ersttagsbriefen, 1940 Einzelwerte aus dem Bundesfeierblock auf vier Belegen, 1940 Geschichtliche Motive kompl. Serie auf sauberem R-FDC Nr. 3-6, 1944 Serie auf zwei FDC (2), 1945 kompl. Serie auf R-FDC usw., interessant und vorab in guter Erhaltung, das Ganze in drei Briefalben.rnrn 
    Starting bid : 800 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 8218 Switzerland

    1929/2010: Lot mit einigen Hundert Belegen mit Automaten-Freistemplern vorab in ovaler Form, dabei Briefe und Karten frankiert mit versch. Wertstufen und von einer Vielzahl bekannter Firmen, meist Einzelfrankaturen, dazwischen aber auch doppelte oder mehrfache Abschläge, teils auch auf Firmenetiketten, dazu eine gr. Anzahl Briefausschnitte, ein interss. Lot dessen eingehende Besichtigung empfohlen wird, gute bis gemischte Erhaltung, sauber arrangiert in sechs Alben und abgepackt in eine Schachtel.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8018 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1881: 1 Fr. golden auf Faserpapier (getrenntes Paar, rechts fehlender Zahn) zus. mit 40 Rp. grau auf weissem Papier (ein kl. Zahnfehler), alle farbfr. und vorab gut gez., je klar, ideal zentr. und übergehend entw. "ENNENDA 7 IV 82 I 4" auf Begleitadresse nach Linz mit rücks. Transit München. Ein attraktives und sehr seltenes Stück. Attest Guinand (1990) SBK = CHF 9'520+. 
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8245 Switzerland

    Tag der Briefmarke 1939: Sonderpostkarte mit Überdruck "Soldatenmarken-Ausstellung Bern" 2./3. Dezember 1939", frankiert mit Landesausstellung 5 Rp., sauber entw. mit Sonderstp. "TAG DER BRIEFMARKE / JOURNÉE DU TIMBRE / GIORNATA DEI FRANCOBOLLO / 3. XII. 39 BERN", versandt nach Basel. Eine Rarität dieses Gebietes SBK = CHF 2'200.rnBemerkung: Absender ist Albert Auberson, ein bekannter Soldatenmarken-Sammler aus Bern und Redaktor der SBZ von 1917 bis 1948, Empfänger war Werner Cueni, ein bekannter Schweizprüfer.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 8007 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1862: 5 Rp. braun (rechte obere Ecke fachgerecht angesetzt) und 10 Rp. blau auf Tüblibrief 10 Rp. karminrot, die Freimarken je klar und übergehend entw. "KALCHOFEN 9 OCT 68", gerichtet nach Bonn, rückseitig Transit Burgdorf und Basel, Bahnpost Frankfurt - Coeln sowie Ausgabestp. von Folgetag. Eine sehr seltene Kombination aus einer Sitzenden 10 Rp. blau mit einem roten Tübli, Attest Guinand (2022).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,000 CHF

    Lot# : 8230 Switzerland

    1 / 1
    1890 (3. März): Portomarken als Freimarken auf Verrechnungsfrankatur zu 83,66 Franken verwendet mit 1888 gelbgrün 5 Fr. (Paar, Sechserblock und Achterblock), 100 Rp. im Dreierstreifen, 50 Rp., 10 Rp. & 5 Rp. in Kombination mit 1878 1 Rp. blau, farbfr., ideal klar entw. mit 14 Abschlägen des Zweikreisers "NEUCHATEL CONS. ET DIST. MESS. 3.III.90" auf Briefstück. Schönes Stück, Attest Guinand (2022) SBK = CHF 1'680+.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 220 CHF

    Lot# : 8079 Switzerland

    1937 (28, Sept.): Flugpostbrief aufgegeben  beim "1. SCHWEIZ. AUTOMOBIL-POSTBUREAU", weiter von "BASEL FLUGPLATZ" nach Bern, frankiert mit zwei Marken Automobilpostbureau, Landschaftsbild 5 Rp. grün und entgegen den Bestimmungen benutzter Aussschnitt aus Privatganzsache Flugpost 25 Rp. blau, der Ausschnitt so von den Freimarken umrundet, dass eine Zähnung vorgetäuscht wird, vorderseitig violetter Dringlich - Aufkleber. Eine interessante Spielerei, um die Aufmerksamkeit der Postbeamten zu testen.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 100 CHF

    Lot# : 8063 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    Autograph Albert Anker (Maler, 1831-1910); 1907 (30. Sept): Ganzsachen-Postkarte mit rückseitigem handgeschriebenem Text und Unterschrift ‚A. Anker‘, von INS (ANET) nach Brighton gerichtet, von dort nach London weitergeleitet. Der Text handelt von Auftragsarbeiten für die Empfängerin, Frau Schafroth. Das Lot enthält auch eine Bildpostkarte aus dem Jahr 1906 mit Anker im Eingang zu seinem Haus in Ins.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8131 Switzerland

    1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck WINKLER & CO. AG RUSSIKON / Kraft- & Eisen-Essenz, zwei Exemplare frankiert mit je einer Ziffermarke 5 Rp. grün (kl. Zahnfehler), gest. "Thalwil - 18. X. 07 - 7", auf Firmenkuvert (mittig starker senkr. Bug) der Wwe. Roth-Hitz in Thalwil adressiert nach Luzern, eine seltene Verwendung von zwei Vignetten auf gleichem Beleg  Kat. B. Rölli Nr. 47.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 360 CHF

    Lot# : 8091 Switzerland

    1912: Mehrfach-Anzeigen-Ganzsache herausgegeben von Th. Zech in Basel, Wertstempel Tellknabe 5 Rp. grün in Type II mit ZuF gleicher Wert in Type III, gest. "Basel 2 - 27. XI. 12-11 - Brf.+Exp." mit ausführlichem Text und adressiert nach Estavayer-le-Lac, der ganze Bogen bedruckt mit total 54 versch. Inseraten von Geschäften in Basel, eine sehr seltene Ganzsache in Bedarfserhaltung mit einem kleinen Ausriss bei der Verschlussklappe Zu Nr. PrMAU 4.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 8059 Switzerland

    1903/07: Zwei farbige Lithokarten adressiert nach Uruguay, und zwar: 'Festa Federale die Musica Lugano 15.16.17. Agosto 1903", bildseitig frankiert mit Ziffermuster 10 Rp. zinnober gest. "Canobbio - 20. VIII. 03" adressiert nach Montevide und 'Gruss aus Lintthal' frankiert mit einer Ziffermmarke 20 Rp. zinnober, Bahnpostenwertung "Ambulant - 17. VII. 07 - 140 - No. 27", adressiert nach Fray Bentos (Ursprungsgebiet von Liebig's Fleischextrakt), schöne Karten in guter Erhaltung.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8065 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1898: Ziffermuster 2 Rp. hellolivbraun (2) zusammen mit Steh. Helvetia 40 Rp. grau und 50 Rp. blau und 3 Fr. olivbraun (2), sauber gest. "Fleurier - 31. VII. 08 - XII", auf einem kompl. 'Bordereau' (PTT Formular Nr. 3030), Totalfrankatur Fr. 6.94 für den Versand von 347 Zeitungen 'Petit Journal' à 2 Rp., kompl. Formulare sind selten, in guter Erhaltung.
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8205 Switzerland

    1904/2021: Umfangreicher Bestand mit vielen Hundert Markenheftchen gest. oder postfr., bei den älteren Ausgaben teilweise unkomplett, jedoch auch bessere komplette Markenheftchen wie Freimarken Nr. 0-1, 0-5 (3), 0-8 (4), 0-11 (2), 0-16/17 (7), 0-24, 0-25, Pro Juventute mit Nr. I, 3a mit Doppelprägung, Pro Patria, dabei auch Tickets wie Nr. 3 und vieles mehr, viel frankaturgültige Nominale, sauber arrangiert in 12 Alben.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 6,500 CHF

    Lot# : 8109 Switzerland

    1 / 1
    1941: Lot 'Historische Bilder', dabei kompl. Serie zu neun Werten postfr., dazu drei Abarten wie seltene Doppelprägung Oberst Ludwig Pfyffer 1 Fr. postfr. mit Attest Moser, (248.DP), Doppelprägung 2 Fr. Oberst Joachim Forrer (43. Marke) und 'Forrer im Nebel' (251.10) sowie Bannerträger 90 Rp. waagr. Paar vom rechten Bogenrand mit starker wellenförmiger Verwischung auf rechter Marke und Bogenrand (ZuSpez 247.1.11) SBK = CHF6'600.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8126 Switzerland

    1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck BADERTSCHER & CO. UTO-GARAGE ZÜRICH sowie oben links MERCEDES, frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. rot, gest. "Zürich 12 - 22. VIII.07 - 2 - Neumünster", auf farbiger AK (Zürich - Tonhalle) adressiert nach Firenze, eine seltene Vignette und laut Einlieferer bis heute einzig bekannte Vewendung mit 'Mercedes' Kat. B. Rölli Nr. 7.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 360 CHF

    Lot# : 8238 Switzerland

    1911/69: Interessante Sammlung Francozettel mit 1911 Blockschrift Typen 1A, 1B, 1C, dieser mit & ohne Anhänger, 1925 Antiquaschrift Type 2, alle in postfrischer Erhaltung, auch ideal klar entwertet, sowie die späteren Typen bis 1962 in beiden Erhaltungen, einschliesslich Verwendung am Letzttag Ende September 1969, weiterhin sieben Belege mit Frankozetteln. SBK = CHF 6'130 n. A. des Einlieferers.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 700 CHF

    Lot# : 8055 Switzerland

    1902: Dekorative, handbemalte Prägekarte mit Naturmotiv Birke, Vögel und Briefkasten, letzteter als Briefmarkenträger für eine Ziffermarke 10 Rp karmin, gest. "Rorschach - 18. II. 02 -IX - Briefpost", adressiert nach Manila auf den Philippinen, trotz leichten Alterungsspuren (stumpfe Ecke unten links) ein attraktiver Beleg an seltene Destination mit dem Ankungsstempel vom 25. März auf der Rückseite.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 140 CHF

    Lot# : 8038 Switzerland

    1890/1904: Zwei ausgesuchte Belege adressiert nach St. Petersburg, und zwar: Postkarte mit Wertstp. '5' und ZuF Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila, gest. "Chaux de Fonds - 20. IX. 90 -1 - EXP+LETTR." sowie Wertkuvert über Fr. 100.-- frankiert mit Steh. Helvetia 50 Rp. und Ziffermuster 15 Rp. lila, gest. "Geneve - 3. II. 04 - 7 - CONS. LETT., beide in Bedarfserhaltung mit Ankunftsstempel.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8075 Switzerland

    1869: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '10' links mit Illustration 'Brunner-Huber Diessenhofen Schweiz', ZuF Sitz. Helvetia 5 Rp. braun und 10 Rp. rot (SBK Nrn. 30+38), gest. "Diessenhofen- 26. III. 72", adressiert nach Offenbavh am Main, Ankunftsstp. vom 30. März auf der Rückseite, seltene Ganzsache mit leichten Alterungsspuren Baer Nr. BU 006 - PrZD 3 = CHF 500.--+.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 8049 Switzerland

    1899: Paketanhänger für eine Wertsendung von 16.000 kg (Münzen) mit Wertangabe 20'000 frs von der Filiale der Banque de l'Etat in Cousset an den Hauptsitz in Fribourg, portogerecht frankiert mit Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila und Steh. Helvetia 40 Rp. grau und 50 Rp. blau und waagr. Paar 1 Fr. lila, sauber gest. "Cousset - 17. II. 99", eine schöne Bunt- und Mischfrankatur.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 260 CHF

    Lot# : 8045 Switzerland

    1896: Postkarte mit Wertstp. '5' und ZuF Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila (SBK 60B), gest. "Zürich - 20. XI. 96 - 5 - BRF+EXP", via N.Y. Transit (DEC 2) und San Francisco (DEC 7) adressiert nach Honolulu in Hawaii wo die Karte am 1? Dezember eintraf, Absender war der Amerik. Konsul in Zürich, Karte an sehr seltene Destination in guter Erhaltung.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 280 CHF

    Lot# : 8244 Switzerland

    Tag der Briefmarke 1938: Sonderpostkarte italienischer Text mit Überdruck "Soldatenmarken-Ausstellung Bern" 2./3. Dezember 1939", frankiert mit Pro Juventute 5+5 Rp., sauber entw. mit Sonderstp. "TAG DER BRIEFMARKE / JOURNÉE DU TIMBRE / GIORNATA DEI FRANCOBOLLO / 3. XII. 39 BERN", versandt innerhalb von Bern. Die seltenste Karte dieses Gebietes, mit diesem Überdruck sind nur 800 Stück bekannt, auf italienischer Karte nur zwei Stück SBK = CHF 6'500.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 4,000 CHF

    Lot# : 8101 Switzerland

    1909: Einweihung des UPU-Denkmals, Lot 14 Ganzsachen-Postkarten, dabei nicht geschnittene Doppelkarten, verschnittene Karte, sieben Proben der 10 Rappen auf verschiedenen Papieren ohne Wertzeicheneindruck, in Grün auf drei versch. Kartons, in Violett auf zwei versch. Kartons, in Rotorange und Rot, ferner drei gelaufene Proben in der Schweiz, resp. mit italienischer Freimarke von Pistoia nach Lutry. Ein aussergewöhnliches Los Baer = LP resp. nicht gelistet.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,000 CHF

    Lot# : 8139 Switzerland

    1936: Kl. Landschaftsbilder im Stichtiefdruck 3 Rp. bis 40 Rp. kompl. Serie sauber entwertet am Ausgabetag "Liestal - 2. XI. 36", auf eingschr. Kuvert adressiert nach Atlantic-City/New JerseyUSA, Transit New York (10.11.) und Ankunftsstp. von Atlantic City (NOV 10) auf der Rückseite, ein seltener FDC. Sign. Liniger und Attest Eichele (2016) SBK = CHF 4'500.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 8032 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1884: Steh. Helvetia 50 Rp. blau (1) und 1 Fr. lila (22, ein minim runder Eckzahn), sauber gest. in Schwarz "NEUCHATEL - 13. XII. 84 - GAZETTES", als Verrechnungsfrankatur über Fr. 22.50 für den Versand von 1125 Drucksachen, auf Vorderseite einer ebensolchen geklebt. Eine attraktive Frankatur. Attest Guinand (2020).
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 250 CHF

    Lot# : 8186 Se-tenant pairs, tete-beches

    1 / 1
    1921: Tellknabe 5 Rp. rotorange und Tellbrustbild 10 Rp. grün, zwei waagr. Kehrdruckpaar im Viererblock (minim bügig) mit Abart: stark verschobener Gründruck (2,4 mm), farbfr., die Einheit zentr. entw. "BASEL 19.VII.24 15 GUNDELDINGEN". Ein feines und seltenes Stück, Attest Loertscher (2022) Zu Spez. K17.1.09: CHF 3'000 x 2.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 8025 Standing Helvetia

    1 / 1
    1908: Stehende Helvetia 20 Rp. hellorange gez. 11½ : 11 Druckplatte I f, Position 170 mit Plattenfehler: schräger Strich links, wie üblich stark dezentriert, einwandfrei gez. (rechts oben leicht dünn), zart entw. "(RECHERSWIL) 7. XII. 07". Eine extrem seltene Marke - laut Attest Guinand sind bis heute nur neun Stück bekannt. Attest Guinand (2021).
    Starting bid : 5,000 CHF
    Hammer price : 5,000 CHF

    Lot# : 8136 Switzerland

    1 / 1
    1940: Helvetia mit Schwert 80 Rp. grau & hellorange auf glattem Kreidepapier zus. mit 1936 Rheinfall 30 Rp. & 1941 Forrer 2 Fr., drei frische und einwandfrei gez. Werte, klar entw. "ZÜRICH 24.V.41 HAUPTBAHNHOF" auf zensiertem Flugpostbrief nach New York. Leichter Briefeinriss oben, eine attraktive Bedarfsverwendung dieses gesuchten Wertes, Attest Marchand (2021) SBK = CHF 1'700.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8217 Switzerland

    1976/2010ca.: Umfangreicher Bestand Automatenmarken in 40 Alben mit vielen besseren Werten gest./ungest. und zahlreichen Briefe, dabei Ersttagsverwendungen wie 1976 Type 1 mit Automatenbezeichnung A1-A4, versch. Papiere und Typen, div. Abarten und Besonderheiten des Drucks und des Papiers wie Teildruck, Doppeldrucke, Leerpapier, Fremdkörper, div. Verwendungen wie Einschreibefrankaturen, Wertbriefe, Zusatzfrankaturen, frankaturgültige Nominale und vieles mehr, dazu auch Schalterfreistempel und etwas Liechtenstein.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 8174 Pro Juventute

    1916/32: Schwamendingen - Gruppe von fünf ausgesuchten Pro Juventute Frankaturen auf Brief, alle sauber entw. mit kl. Brückenstp. mit Blockschrift (Gruppe 141B), dabei Appenzeller Knabe (3) und Luzernerli (1) mit Zusatzfrankaturen, Trachtenbilder 1916 Satzfrankatur auf kleinformatigem R-Brief nach Wetzikon, bezw. zwei versch. Frankaturen nach Robenhausen, dazu Eilbrief mit PJ-Frankatur (1932) nach Basel, sauber entw. mit gr. Brückenstempel. Ein attraktives Lot.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 240 CHF

    Lot# : 8035 Switzerland

    1888: Kleinform. Faltkarte mit inwändigem Reklamezudruck von zwei Hotels, und zwar 'Hôtel & Pension Garre Davos-Platz" und 'Hôtel & Pension zum Rosengarten Ragaz', frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila, beschrieben in Ragaz am 13. März, mit Bahnpostentwertung "Ambulant - 14 III 88 - 84 - No. 61", leichte Alterungsspuren aber eine sehr frühe Verwendung einer Postkarte zu Werbezwecken.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 150 CHF

    Lot# : 8181 Pro Juventute

    1913/63: In den Hauptnummern komplette postfrische Viererblock-Sammlung der Pro Juventute-Ausgabe bis 1963 ohne Kehrdruckbogen, mit Luzernerli, Wappenausgaben, weiterhin Pro Patria Viererblock-Sammlung gest. ab 1938, mit Tellskapelle, geriffeltes Papier SBK 1z (Attest Marchand), Geschichtliche Motive inkl. SBK 5c, 7 bis Jahrgang 2008, sowie Posten Bundesfeierkomitee FDC mit Orts-Ersttagsstp. ab 1939 bis 1966, in drei Alben.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 8206 Switzerland

    1908/2013: Lot mit wenigen Hundert Kehrdrucken, zusammenhängenden Wertstufen und  Paaren mit Zwischensteg ungebr. und in postfr. Erhaltung, dabei bessere Einheiten wie vier Ausschnitte aus dem NABA-Block, Altstoff-Verwertung im komplettem Bogen (4), Zwischenstegpaare ohne Lochung mit Pilatus Nr. SIII, Tell Nr. SXVIII (3), mit Lochung Nr. S1, S32, und anderes mehr, dabei frankaturgültige Nominale, in einem Album.rn 
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8143 Switzerland

    1 / 1
    1944: Olympisches Komitee 30 Rp. blau & grauschwarz im waagrechten Paar von den Bogenpositionen 22+23, die rechte Marke mit Plattenfehler 'offenen Auge', klar und übergehend entw. "SCHWEIZ. POSTMUSEUM 30. XII. 44 BERN" auf Eilbriefumschlag nach Dürrenast, rücks. mit Ankunftsstp. "THUN 4 DÜRRENAST" vom gleichen Tag. Attest Renggli (1990) SBK = CHF 2'500+.
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : 480 CHF

    Lot# : 8261 Soldier stamps

    H.D. Bew.-Kp. 17. BE (Soldatenkopf und Schweizerfahne), Grundmarke Ter. Kp. III/150 in der Farbvariante schwarz/oliv/ziegelrot, mit schwarzem Aufdruck 'H.D.-Bew.-Kp. 17 BE', postfr. senkr. 8er-Bögli geschnitten, oben rechts numeriert '417' sowie oben im Überrand zwei Löcher von Klammerheftung, eine sehr seltene Einheit Wittwer Nr. 66 = CH 2'400+.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 8156 Pro Juventute

    1912: Deutscher Vorläufer im waagr. Paar mit Abart: verschobene Zähnung, dadurch unterschiedliche Breite der Marken zus. mit Tellknabe 2 Rp. oliv, farbfr. und gut gez. Stücke, zart entw. "BASEL 14 29.XII.12 XII FIL. S.B.BHOF." auf Drucksache der Heimstätten-Genossenschaft Neu-Allschwil, versandt in der Stadt. Zu Spez: = 600+.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8122 Kocher stamps

    1909: Lot neun Kochermarken in gemischter Erhaltung, dabei Wertstempel Tellknabe 2 Rp. gelboliv Type 1, Rahmenfarbe blau (stark bügig), Wertstempel 5 Rp. grün Type 1, Rahmenfarben violett/blau(2)/grün/rot(2) alle vierseitig gezähnt und Wertstempel Helvetia Brustbild II, Rahmenfarben violett (links ungezähnt), blau (unten ungezähnt), je klar und meist zentrisch entw. in La-Chaux-de-Fonds, SBK = CHF 5'600.rnrn 
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 8232 Switzerland

    1878/1938: Lot mit ein paar Hundert Portomarken von versch. Auflagen, dabei sechs hohe Werte mit Attest Hermann (2014/2021), schöne Stempel und viele Dubletten, dazu eine kl. Auswahl Portofreiheitsmarken mit einer ungest. Gratis-Vignette und vielen Dubletten, das Ganze sauber arrangiert in drei Einsteckbüchern und lose auf Steckkarten mit jeweiliger Zuteilung der Katalognummer.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 400 CHF

    Lot# : 8092 Switzerland

    1871/1909: Posten 140 Ganzsachen-Postkarten, alle mit 'Ambulant' - Stp. und Stabstp. vom Ort der Aufgab von Aigle bis Wattwil, dabei %Rp. karte mit Eisenbahnstp."Zürich-St. Gallen Z19 28.III.71", vier Karten mit Firmenzudruck von Suchard (1), Bloch Fils & Cie.(2) sowie Grosch & Greiff  Chaux-de-Fonds, einige wenige mit Archivlochung, mehrheitlich jedoch in guter Erhaltung.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 150 CHF

    Lot# : 8099 Switzerland

    1880/1960: Lot mit einigen Hundert Ganzsachen gebr. und ungebr., dabei Tüblibriefe, Streifbänder, Briefe, Karten, Ansichtskarten, Privatganzsachen (viel Gebrüder Roth Oftringen), Bundesfeierkarten, Ausstellungsbriefe Bern 1914, Abholungseinladungen der SBB und anderes mehr, wenige auch mit Illustrationen, gute bis gemischte Erhaltung, sauber arrangiert in total sieben Alben und abgepackt in eine Schachtel.
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : 380 CHF

    Lot# : 8127 Switzerland

    1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck GARAGE NATIONAL GENEVE / Robert Charrue Automobiles Martini, frankiert mit einer Ziffermarke 2 Rp. olivbraun, gest. "Bern - 8. XI. 07 - 8 - BRF+EXP", auf braun/weisser AK (Bär macht Musik) adressiert nach Genève. eine sehr seltene Vignette Kat. B. Rölli = nicht erwähnt. 
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 320 CHF

    Lot# : 8008 Sitting Helvetia perf.

    Sitzende 10 Rp. blau, farbfr. und gut gez., ideal klar und übergehend entw. mit Stabstp. CELERINA (AW 1093) mit nebenges. weiterem Abschlag und Transitstp. "CHUR 11 XI 65" auf Faltbrief nach Rheineck SG, rücks. Ambulant Chur - St. Gallen und Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein hübsches Brieflein aus dem Oberengadin.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 100 CHF

    Lot# : 8114 Switzerland

    1945: Lot mit PAX-Satz, kompl. Satz zu 13 Werten, jeweils sauber gest. (Attest Nussbaum), eine Serie ungebr., zwei eingeschr. Bedarfsumschläge nach New York adressiert, frankiert mit den hohen Werten (u.a. drei 10 Fr.) sowie fünf Belege in Ersttagsverwendung (9. Mai 1945) mit 3 und 5 Fr., soweit in guter Erhaltung.rnrn 
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8240 Switzerland

    1915/2001ca: Interessanter Bestand Rollenmarken mit ein paar Tausend Marken gest./ungebr. oder in postfr. Erhaltung, Briefe, dabei viele Spezialitäten wie Markenverschnitte, Klebestellen, verschobene Wertaufdrucke, Rollenenden, Abarten, mit Leuchtstoff, dabei 1936 Neue Landschaftsbilder, 1948 Farbänderungen, 1949 Technik und Landschaft und anderes mehr, dazu Automatenmarken, viel frankaturgültige Nominale, in 12 Alben.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 8052 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1900: Steh. Helvetia 20 Rp. orange und 3 Fr. olivbraun (2), jede Marke entw. mit einme Vollstp. "Chaux de Fonds - 4 IV 00 - Succurs.", auf einem kompl. Bordereau (mittig waagr. gefalten) für den Versand von 310 Drucksachen à 2 Rp., schöner Beleg. 
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8030 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: Steh. Helvetia  40 Rp. grau (2) und 1 Fr. lila (15), sauber gest. "Neuchâtel - 14 VII 82 - Bur.+Gaz.", schöne Verrechnungsfrankatur über Fr. 15.80 für den Versand von 790 Drucksachen (Bulletin de Souscriptions) à 2 Rp. auf einem Mustr derselben, auf einem Albumblatt mit Bechriftung.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8067 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    Ziffermuster 1906 2 Rp. olivbraum im senkr. Paar und 3 Rp. bräunlichgrau im waagr. Paar, als Zusatzfrankatur auf Streifband 1899 5 Rp. grün (Zu S18), übergehend entw. "St. GALLEN LINSEBÜHL 10 VII 12", versandt über Lissabon nach Cidade de Rio Grande. Gute Destination Brasilien für eine Drucksache.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8010 Sitting Helvetia perf.

    1878: Sitz. Helvetia auf weissem Papier 20 Rp. orange, sauber entwertet mit einem Vollabschlag des Zweikreisstp. "Mühlau - 8 IV 78", auf einem Postformular "Reklamation" adressiert an die Kreispostdirektion in Aarau mit Bitte um Nachricht über den Verbleib einer Geldanweisung von Fr. 100.--, gute Erhaltung.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8177 Pro Juventute

    1912/51: Lot 20 Belege oder Karten jeweils in Ersttagsverwendung, dabei deutscher Vorläufer auf Postkarte, Luzernerli auf Brief, Ersttags-Satzbriefe der Ausgaben 1925 nach Hamburg, 1927 nach Thalwil, 1928 nach Basel, 1929 auf drei Pro Juventute-Karten, 1931 nach Zürich, 1933 nach Oxford, 1934 nach Brissago, 1935 nach Zug etc., schöne Partie in unterschiedlicher Erhaltung.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 8163 Pro Juventute

    1 / 1
    Pro Juventute 1917 (1. Dez.): Trachtenbilder, die komplette Serie zu drei Werten auf sauberem, kleinformatigem R-Brief aus der bekannten Schneebeli - Korrespondenz, abgesandt am Ersttag von "LUGANO LETTERE -1.XII.17--" in der Stadt mit rückseitigem Ankunftsstempel. Ein fehlerfreier und ansprechender Brief, Attest Marchand (2022) SBK = CHF 3'800.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 8062 Switzerland

    1906: Steh. Helvetia 20 Rp. orange zusammen mit Ziffermuster 5 Rp. grün (2) und 10 Rp. zinnober (2), sauber gest. "Zürich 10 - 8. X. 06 - 1 - Hottingen", als eingech. Kuvert mit Dreifarben Bunt- und Mischfrankatur adressiert nach Birmingham, Transit London (9 OC) und Ankunftsstempel von Birmingham vom gleichen Tag auf der Rückseite.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8251 Switzerland

    Tag der Briefmarke 1937/2000: Hochspezialisierte Sammlung auf 161 Austellungsblättern aufgezogen, vorab offiz. Karten und Umschläge, dabei 1937 italienischer Text, 1938 deutsche & französische Karte mit Überdruck "Soldatenmarken-Ausstellung Bern", 1939 Musterkarte oder 1945 Druckfolge der Karte. Ein sehr schönes Objekt dieses Gebietes SBK = CHF 28'510 laut Angabe des Einlieferers.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 8125 Switzerland

    1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck WIESENDANGER ZUG, frankiert mit einre Ziffermarke 5 Rp. grün, gest. "Zug - 28. VI. 07", auf illustr., Karte dieser Firma, eine Aktenlochung oben (auch durch die Vignette) wurde geschlossen, trotzdem ein dekorativer Beleg Kat. B. Rölli Nr. 46.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 120 CHF

    Lot# : 8222 Officials

    1942: Historische Bilder Oberst Joachim Forrer 2 Fr. braunrot/rot mit schwarzem Aufdruck 'Officiel' (11. Marke), postfr. Marke mit Abart: grosse Doppelprägung, eine der seltensten Ämter-Marken, dazu waagr. Dreierstreifen vom unteren Bogenrand gest. "Basel 6.II.46" mit kl. Doppelprägung (43. Marke) rechts. Attest Eichele (2005) für gr. Doppelprägung SBK = CHF 5750.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8021 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1890: Steh. Helvetia, ein gez. Probedruck in Graublau mit Wertangabe 3 Fr, aus dem Feld 9d er Druckplatte Ib, ohne Gummi, leichte waagr. Retouche der Randlinien unten, Zähnung oben links leicht angeschnitten aber eine seltene Probe. Attest Guinand (1988).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 8012 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1881: Sitz. Helvetia weisses Papier/Faserpapier, Dreifarbenfrankatur mit 10 Rp. anilinrosa (fehlender Eckzahn oben links) + 20 Rp. rotorange und 50 Rp. lila (3), gest. "Wittnau - 5 X 81", auf einer eingeschr. gerichtlichen Vorladung (Alterungspuren) zugestellt in Oberhof. Befund Guinand (1995) SBK = CHF 500+.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8158 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Ital. Vorläufer zus. mit Helvetiabrustbild II 10 Rp. rot, zwei farbfr., gut gezähnte und fehlerfreie Werte, je klar und übergehend entw. "ZÜRICH 4 RÄMISTRASE 6. I. 13. X" auf Teil von Briefvorderseite (mehrmals senkr. und waagr. gefaltet) nach Muralto. Attest Marchand (2022).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 8264 Soldier stamps

    Geb. Füs. Bat. 47 (Schweizerkreuz und Wappen von Ob- und Nidwalden), mit Punkt nach Bat., ein geschnittener Probeabzug eines senkr. Fünferböglis in den Farben intensiv gelbgrün, rot und schwarz, gedruckt auf einem dicken Kunstdruckkarton ohne Gummi, eine sehr seltene Einheit Wittwer Nr. 354-P.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 8276 Soldier stamps

    1939/1945: Lot mit ein paar Hundert Einzelmarken, Viererblocks, Kleinbogen und Belege von versch. Einheiten meist ab dem 2. Weltkrieg, gestempelt, ungebr. und postfr., dabei auch bessere Werte gezähnt und ungezähnt, versch. Druckstufen auch vom 1. Weltkrieg, Farbvarianten, Dubletten, vorab in guter Erhaltung, in vier Einsteckbüchern und Alben.rnrn 
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 8236 Switzerland

    1884/1945ca: Lot 26 Briefe, vorab aus dem Ausland, weniges aus der Schweiz ins Ausland, alle unterfrankiert und mit Portomarken versehen, dabei interessante Provenienzen wie Argentinien, Brasilien oder Goldküste, gute Portomarkenfrankatur mit Einzelfrankatur 1 Ro. blau oder sechs Werten 2 Rp. blau, Mischfrankatur grüne & blaue Portomarken, doppeltes UPU-Porto mit 50 Rp. grün.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 320 CHF

    Lot# : 8212 Switzerland

    1934/2000: Gewaltiges Lot Blockausgaben und Ausschnitte daraus in gest. & ungest. Erhaltung, dabei NABA-Block postfr., mit Erstagsstp. und auf Brief, Zusammenhängende daraus waagr. & senkr. in postfr./gest. Erhaltung, Wehranleiheblock mit Erstagsstp und auf Brief, Grossbogen auf seltenem Brief, postfr. & gest., Bundesfeierblock postfr., gest., auf Brief (2) und in Einzelausschnitten, sowie 1943 Luxusblat auf Brief. 34 Atteste, vor allem Sorani SBK = CHF n. A. des Einlieferers.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,000 CHF

    Lot# : 8200 Se-tenant pairs, tete-beches

    Appenzellerknabe 5 + 5 Rp. grün/sämisch im Zwischenstegpaar mit grosser Lochung im kompletten Kehrdruck-Bogen (Ränder mit Falzspuren), der Bogen wie üblich waagr. und senkr. mittig gefaltet, zwei Marken mit getrennten Zähnung und vier Marken mit Falz, das Herzstück jedoch nicht betroffen. SBK = CHF 6'000 für postfrisch. rnrn 
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 8016 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1882: Sitz. Helvetia 1 Fr. golden im senkr. Paar zusammen mit Steh. Helvetia 25 Rp. grün, sauber gest. "Wittnau - 5 XII 82", auf einer eingeschr. gerichtlichen Vorladung adressiert nach Oberhof, ein schöner Beleg. Attest Rellstab (1988)rnProvenienz: Sammlung Soderberg Los Nr. 5383.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 8277 Soldier stamps

    1939/45: Sammlung in zwei Alben mit teils besseren Werten, überwiegend ungestempelt gesammelt, dabei nicht ausgeführte Foto-Probe zur Markenausgabe der Fl.Kp. 14 (Wittwer 83/84), weiter zahlreiche geschnittene und gezähnte Werte, mehrere Werdegänge und Blockausgaben, davon einige mehrfach vorhanden, sowie einige kompl. Bogen.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 1,900 CHF

    Lot# : 8014 Switzerland

    1 / 1
    1879: Sitz Helvetia 1 Fr. golden (Eckzahn oben links angesetzt) und waagr. Paar 15 Rp. gelb, gest. "Aarau - 2. XII. 79 - 7 - Fil+Bur.", auf einer Begleitadresse (Schürfung unten) für ein Wertpaket von Fr. 350.-- adressiert nach Gotha. Attest Guinand (2003) SBK = CHF 620.-+.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8220 Switzerland

    Industrielle Kriegswirtschaft 1918 (26. August): Postkarte des Schweizerischen Volkswirtschaftsdepartments über die Ausfuhr von Silberporzellan nach Dänemark an die Fa. Siegrist in Schaffhausen, frankiert mit IKW dünner Aufdruck auf Tellbub 7½ Rp. grau Type 2, sauber und übergehend entw. "BERN BUNDESHAUS". SBK = CHF 1'800.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8033 Switzerland

    1886/1904: Schiffspost auf dem Brienzersee, Postkarte (rechts beschnitten) frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila, entwertet mit dem seltenen Schreibschriftstp. "Oberried / am B: See" adressiert nach Andelfingen sowie schöne Lithokarte 'Gruss von der Wengernalp" frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. grün, sauber gest. "Brienzersee - 19. VIII. 04 - 10 - Schiffspost" adressiert nach Bern, interss. Duo.
    Starting bid : 120 CHF
    Hammer price : 120 CHF

    Lot# : 8057 Switzerland

    1902: In Blaugrün rückseitig lithographierter Umschlag 'Schloss Hotel & Pension Hertenstein am Vierwaldstättersee' mit kompl. dazugehörigem Briefinhalt mit gleichem Bild, frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. zinnober, gest. "Hertenstein - 29. VII. 02 - (Luzern)", adressiert nach Uster, Ankunftsstempel vom gleichen Tag auf der Rückseite, leichte Alterungsspuren.
    Starting bid : 120 CHF
    Hammer price : 160 CHF

    Lot# : 8197 Se-tenant pairs, tete-beches

    1 / 1
    1941: Tellknabe 5 Rp. olivgrün auf sämisch mit geriffelter Gummierung, waagr. Zwischenstegpaar mit senkr. Perforation, portogerechte Frankatur auf einem Kuvert im Loklabereich, sauber gest. "Bern 17 - 21. V. 41 - 16 - Weissenbühl". Atteste Liniger (1982) und Marchand (1996) SBK = CHF 2'500.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 300 CHF

    Lot# : 8268 Soldier stamps

    1939/40: Lot mit ein paar Hundert Einzelmarken und Kleinbogen von versch. Einheiten, dabei auch div. Belege und Karten, weniges auch aus dem 1. Weltkrieg, durch ehem. Feuchtigkeit kleben die meisten Marken in den Alben fest, in neun Alben und Einsteckbüchern. Verkauf Tel Quel.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 360 CHF

    Lot# : 8170 Pro Juventute

    1912/2020ca: Bestand mit einigen Hundert Marken gest., dabei Vorläufer franz. (Befund Renggli), 1919 Kantonswappen Nr. 12 u. 14 als Probedruck, 1941 Kriegswinterhilfe-Block (3), dazu etliche Briefe mit Ersttagsverwendungen wie 1930 Serie auf vier Briefen, 1937-45, 1947-53, in unterschiedlicher Erhaltung.rnrn 
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 8056 Switzerland

    1902: Dekorativer Umschlag "Hotel & Pension Oberländerhof Boenigen bei Interlaken", portogerecht frankiert mit fünf Exemplaren der Ziffermarke 5 Rp. grün (zwei Marken kl. Zahnfehler), sauber gest. "Bönigen - 28. VII. 02", adressiert nach Montpellier/F, Ankunftsstempel vom 29, Juli auf der Rückseite, ein sehr schöner Hotelbrief.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 240 CHF

    Lot# : 8066 Switzerland

    1909: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstempel '25' grün und ZuF mt fünf versch. Ziffernmarken, gest. "Flüelen - 5. III. 09", eingeschr. adressiert nach Berlin, der Empfänger konnte nicht ermittelt werden und der Beleg ging zurück an den Absender, eine seltene Sechfarbenfrankatur aus der Spätzeit der Tübli-Briefe.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8050A Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1900 (15. Nov.): Postkarte mit gesticktem Motiv, eingeschrieben versandt von Basel Schweizer Centralbahn Bahnhof nach Paris mit einer Mischfrankatur Ziffermuster 1894/99 5 Rp. bräunlichlila und 5 Rp. grün mit UPU Kastenzähnung 5 Rp. grün und 10 Rp. anilinrosa (2), Ankunftsstp. von "PARIS 16. NOV 00" daneben gesetzt. Portogerechte Verwendung.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 240 CHF

    Lot# : 8140 Switzerland

    1939 Landi: Eingeschr. Ersttags-Satzbrief (senkr. gefaltet, Marken nicht betroffen) frankiert mit den Marken (eine 10 Rp. Marke defekt) aller drei Sprachen, adressiert nach Bern, sauber mit SS entw. am Ausgabetag vom 6. Mai 1939, dabei auch die dazugehörenden Zusammendrucke (18) gest. (Paare, Dreierstreifen).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8070 Switzerland

    1867: Zwei Tüblibriefe im Kleinformat mit Wertstp. '10' karminrot verwendet von Zürich nach Weinigen und '25' grün ungebr., beide mit kompl. Abklatsch und einem zusätzlichen "Auge" infolge Fehlmanipulation beim Druckvorgang, zwei Unikate für die grosse Sammlung und beide abgebildet im Katalog Baer I auf Seite 14. 
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 8058 Switzerland

    1903: Postkarte mit Wertstempel '5' und ZuF Ziffermarke 5 Rp. grün, gest. "Burgdorf - 31. I. 03", via Brit. Sea Post Office in Aden (FE 15) adressiert nach Allahabad in Nord Indien,wo die Karte am 21. Februar eintraf, schöne Karte an seltene Destination.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8257 Soldier stamps

    Bat. Fr. Car. 226 (Wachtposten in Winterlandschaft), kompl. Serie mit sechs Marken Cp. E,M. bis Cp. V, alle tadellos postfr. von der rechten, oberen Bogenecke des Kleinbogens, alle mit Versuchsaufdruck 'Noel 1941' in Gold, eine selten Serie Wittwer Nrn. 115/129-P.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 8159 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Italienischer Vorläufer zusammen mit Tellknabe 2 Rp. oliv, zwei farbfr. und einwandfrei gezähnte fehlerfreie Einzelwerte, klar und übergehend entw. "BRUSIO 31.XII.12.XI" auf Ansichtskarte des Viaducts von Brusio, nach Poschiavo gerichtet. Atteste Berra-Gautschy (2015), Marchand (2022) SBK = CHF 8'500.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 8178 Pro Patria

    1936/2000: Lot mit wenigen Hundert Marken gest. und in postfr. Erhaltung (ohne frankaturgültige Nominale), dabei Viererblocks gest. mit 1938 Tellskapelle geriffeltes Papier, SBK B14c, 1940 Geschichtliche Motive SBK B5c u. B7 geänderter Sockel etc., etwas Bedarfspost und FDC's, gute Erhaltung, in drei Alben.rnrn 
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 220 CHF

    Lot# : 8260 Soldier stamps

    H.D. Bew. Kp AG (Soldat mit Helm und Aargauer Wappen), drei gezähnte Grundmarken Ter. Kdo 5 in den drei Farbnuancen, alle voller Originalgummi mit Falzrest/Falzspur bzw. postfr., jede Marke mit Versuchsaufdruck 'H.D. Bew. Kp. AG 1940' in Silber, ein seltenes Trio Wittwer Nrn. 26/29-P.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 250 CHF
Sort list :