Login
Austria
Europe & Overseas
Sort list :
-
Lot# : 1277 Austria
1932/37: Lot neun Belege von versch. Fahrten, dabei Karte von Anschlussflug Stuttgart zur 7. SA-Fahrt 32, zwei Karten vom Anschlussflug Berlin, bezw. Stuttgart zur 9.SA-Fahrt 32 ab Wien, weiter drei Karten und ein Brief der Olympiafahrt 36, Brief der Fahrt zur Leipziger Messe (30.8.36) sowie Kosel-Karte zur Deutschlandfahrt am 1. Mai 1937 Mi. n. A. = Euro 6'500.Starting bid : 850 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 1672 Austria
Maximilian II HRR (1527 - 1576) Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und Erzherzog zu Österreich von 1564 bis 1576. Faltbrief mit zweiseitigem Schreiben auf Doppelblatt mit eigenhändiger Unterschrift und papiergedecktem Siegel, gegeben auf dem königl. Schloss zu Prag als Eilbrief mit doppeltem 'Cito'-Vermerk an seinen Bruder Erzherzog Karl II von Inneröstereich (1540-1590) nach Wien, betr. Bewilligung für die Durchfuhr ungarischer Weine durch Österreich. An den Faltstellen etwas angestaubt, Doppelblatt und Siegel in guter Erhaltung.Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 1673 Austria
Leopold II. HRR (1747-1792) von 1790 bis 1792 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Böhmen, Kroatien und Ungarn. Zweiseitiges Schreiben auf Doppelblatt (sog. Handbillet) datiert Prag, den 11. Sept. 1791 an der Grafen Sauer mit Unterschrift des Kaisers, betr. Ernennung des neuen Polizeidirektors und dass dem Hofkriegsrat der nötige Befehl zu erteilen sei, den neuen Polizeidirektor vom Kriegsdienst zu befreien.rnrnStarting bid : 300 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 1674 Austria
1894 (19. Juli): Eigenhändig geschriebener Brief mit Unterschrift von Kaiser Franz Joseph, gerichtet an "Seine Durchlaucht, den ersten Obersthofmeister Fürst Hohenlohe in Schloss Friedstein, Station Steinach Irdning", im eingeschriebenem Umschlag und versiegelt versandt mit Abgangsstp. "ISCHL 19 / 7 94", zugehöriger Einschreibezettel daneben. Der Brief bezieht sich zunächst auf eine Korrespondenz von Minister Andrassy, der am 'Hygienischen Congress' (Achter internationaler Congress für Hygiene und Demographie in Budapest, 1. bis 9. September 1894) einen Empfang im Schloss für unumgänglich hält. Danach geht es um die Rückkehr von Kaiserin Elisabeth nach Ischl. Unterschrift in der Langform 'franzjoseph'. Obere Klappe fehlt, aber ein höchst interessantes Stück.Starting bid : 300 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 1675 Austria
Innerösterreichischer Postkurs - Kärnten 1762 (15. Mai): 'Ex-Offo'-Brief mit zwei papiergedeckten Wachssiegel der königl. Hofkammer in Wien nach Ljubljana, Bleistift-Taxe von 16 Kr. rücks., betr. Falschgeld, dabei wurden vier Münzen als Beweisstücke dem Brief beigelegt. Briefbogen etwas getönt, am Mittelfalz leicht angetrennt, mit eingeklebter Papier-'Tütchen' für das beigelegte Falschgeld. Sehr selten.Starting bid : 500 CHFHammer price : not soldLot# : 1676 Austria
Innerösterreichischer Postkurs - Transitbriefe 1770/88: Brief von 1770 taxiert mit 8 Kr. Porto von Venedig nach Edemburg, (Ödenburg, Sopron) in Ungarn sowie Brief (1788) von Raab, Ungarn mit zart aufgesetztem L1 in Schwarz via Venedig nach Comacchio (b. Ferrara) rücks. taxiert mit 12 Kr. Franco, 'ex offo' Bischofsbrief 'Von Gratz' an den Bischof in Triest (1783 (6.Nov.), dazu Brief von 1786 'Von Triest' (Müller 1575 B eL) via Venedig nach Marseille mit Transitstp. D'AUTRICHE (JvdL 923 LN1), befördert via Innsbuck, Ulm, Strassbourg und Paris.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 1677 Austria
Innerösterreichischer Postkurs - Kärnten 1703/1806: Sammlung 12 Belege, dabei interessante Destinationen mit Leitvermerk 'de Vienne' nach Deutschland, Niederlande oder nach Dänemark (1805), Brief 'V-Gorizia' und 'V.Wienn' nach Ljubljana (1770/72), 'Ex-Offo' Militärbrief vom Oberkriegskommissariat in Triest nach Ljubljana ( 1790), Brief von Triest über Wien nach Offenbach (1792) sowie zwei Recepissen der K.u.K. Postwagen Haupt.Expedition (1778/1797). Alle Belege sauber austaxiert und beschrieben auf Ausstellungsblättern.Starting bid : 400 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 1678 Austria
1786/87: Landpostkurs Konstantinopel - Wien und weiter über Genf nach Marseille, zwei Forwarder-Briefe von Konstantinopel mit Firmenstpl. 'V-T.H.S-P.F.A '(Votre Très Humble Serviteur P. François Almaric) des Genfer Forwarders nach Frankreich, der die Bezahlung der Transitgebühren organisierte, einmal zu 14 Sols (1786) sowie 28 Sols für den doppelt schweren Brief zu 1 Loth (= 28 Sols). Selten.Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 1679 Austria
1794 (22.Sept.): Landpostkurs Wien - Konstantinopel, Brief von Livorno via Venedig, mit Tintenvermerk 'Vienne' über den Landweg nach Konstantinopel geleitet, mit rotem Taxvermerk '8' (Kreuzer) für die Auslandsgebühr ab Wien bis zur Militärgrenze sowie 1 1/2 (Piaster) türkisches Porto für den Empfänger, rücks. Ankunftsvermerk vom 22. Oktober. Sehr seltener Beleg in die Levante, der innerhalb nur eines Monats auf dem Landweg nach Konstantinopel befördert wurde (sic!). Bis dato der älteste bekannte Brief, der auf der Landroute nach Konstantinopel befördert wurde.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 1680 Austria
1851 (17. April): Landpostkurs Konstantinopel - Wien, Faltbrief von "SERRES/APR.17.", mit kursivem Zweizeiler von "SEMLIN / 23 APR." und weiter via Pest und Wien nach Triest befördert, mit klar aufges. Desinfektionsstp. NETTO DI FUORA ET DI DENTRO mit Doppeladler des Rastelamtes Semlin, mit Tintentaxierung Gebührenbruch 9/12 sowie Röteltaxierung der Gesamtgebühr von 21 Kreuzern: 9 Kr. für die Gebühr innerhalb Österreichs und 12 Kreuzer Levante-Gebühr. Ein attraktiver Beleg, sign. Vaccari. Foto-Attest Dr. Gerald Heschl AIEP (2019) Müller 2056c.Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 1681 Austria
Kremsierer Reichstag 1849 (10. Feb.) : "REICHSTAGS P.A." Doppelkreisstp. in Schwarz (Müller 710b = 200 pts.) auf kompl. Faltbrief von Minister Skoda in Kremsier vom 10. Feb. 1849 an seine Frau Johanna Skoda in Pilsen, mit rücks. kl Handstempel '13' in Grün. Nach Ausbruch der Oktoberrevolution 1848 wurde der erste gewählte österreichische Reichstag am 22. 10. 1848 von Wien in die mährische Landstadt Kremsier (Kroměřiž, Tschechische Republik) verlegt Er arbeitete einen Verfassungsentwurf aus, nach dem an die Stelle der Kronländer so genannte Bundesländer der einzelnen Völker der Monarchie getreten wären. Die gemeinsamen Angelegenheiten sollten von einem Reichstag erledigt werden, der aus einer direkt gewählten Volkskammer und einer von den Landtagen beschickten Länderkammer zusammengesetzt sein sollte. Dieser Entwurf, in dem der Kaiser nur ein aufschiebendes Vetorecht besaß, war ein Versuch, die Habsburgermonarchie zu einer Art "Völkerbund" umzugestalten.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 1682 Austria
Stadtpost Graz 1810/1836: Sammlung von 13 Lokaltbriefen der sog. "Gräzer Klapperpost", dabei Faltbrief (1810) mit kl. Rundstempel 'G' (Müller 1942a = 500 pts.), Brief von 1812 mit schwarzem Taxstp. '5', bezw. '2' auf Briefvorderseite von GLEISDORF nach Pöllau, sechszackiger Taxstp. '8' auf Faltbrief von Fürstenau nach Weiz, '4' in Grün auf Faltbrief von Leoben nach Weiz (1833), '6' auf amtl. Drucksache 'ex offo' (1837), sechszackiger Taxstp. '4' auf Brief nach Weiz (1838), sowie grosser '1F24'(1 Florin 24 Kreuzer) Handstempel auf eingeschr. Briefvorderseite, Taxzahl '28' auf R-Brief nachPöllau (1836). Alle Belege sauber aufgezogen auf Albumblättern und von alter Hand ausführlich beschrieben. Die Grazer Stadtpost (1796-1847), im Volksmund auch „Klapperpost“ genannt, da es damals noch keine Briefkästen gab und sich die Briefträger mit einer Klapper laut bemerkbar machten - daher auch die Bezeichnung „Klapperpost“ für diese frühe Form des Postdienstes. Ein seltenes Angebot. Ex Sammlung Keith TranmerStarting bid : 500 CHFHammer price : 1,100 CHFLot# : 1683 Austria
1800/66: Interessante Spezialsammlung 'Österreichische Besetzung von Italien 1800-1866', 90 Belege, fast alles vorphilatelistisch oder markenlos, dabei 1799 Passierschein Cesena, 1813 Totenschein eines italienischen Soldaten aus dem Spital in Pest, 1828 Polizeirapport über politische Vorkommnisse, 1828 aptierte Stempel während des Aufrstands, 1831 Husarenregiment Fürst Johann von Liechtenstein, 1837 Brief von Erzherzog Franz IV aus Modena, 1841 Brief von Erzherzog Franz Karl aus Vicenza, 1848 Passierschein Festungskommando Legnago, 1849 Brief Feldmarschalleutnatnt Freiherr von Haynau, 1850 Anerkennungsschreiben für ital. Mitglied einer Transporteinheit, 1849 Brief General Gorzkowski, 1860 Zierbrief Avelino Neapel in die Schweiz, 1864 Entlassungsurkunde. Eine schön aufgezogene Sammlung, wobei Text und aufgezogenes Material nicht immer in Zusammenhang stehen.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1684 Austria
1850: 1 Kr. braunorange, Type Ia im seltenen senkr. Dreierstreifen, die unterste Marke mit dem für diese Nuance typischen Plattenfehler: Grosser weisser Fleck links im Wappen, Papier waagr. geriffelt, farbintensiv und unten voll-, sonst breitrandig, etwas unklar entw. mit zweizeiligem Stabstp. „WELS 1 DEZ. 1850“ (Müller 3195a= 120 Punkte). Ein ansprechendes Stück mit dieser seltenen Nuance der 1 Kreuzer, Attest Ferchenbauer (2021) Ferchenbauer = € 3'250.Starting bid : 500 CHFHammer price : not soldLot# : 1685 Austria
1850: 1 Kr. gelborange Type Ib im senkr. Dreierstreifen mit doppelseitigem Druck, wobei der rücks. Druck etwas heller und verschoben ist und Teile zweier Andreaskreuze enthält, farbfr. und voll- bis breitrandiges Stück, jede Marke klar und dekorativ entw. mit ovalem "JICIN 13 / 7". Ein seltenes und schönes Stück, Attest Sorani (2004)Starting bid : 2,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1686 Austria
Halbierung 1850: 2 Kr. schwarz Type IIIa, die rechte untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbintensiv und breitrandig, klar und auf drei Seiten über die Halbierung übergehend entw. "TOPOLYA 5/11" (1857; Woiwodschaft Serbien) auf grossformatigem Drucksache mit Traueranzeige in ungarischer Sprache (gereinigt, Kanten gestützt), versandt nach Baja, rücks. mit Transit "M. THERESIOPEL 6/11" und Ankunftsstp. "BAJA 7/11".rnHalbierte 2 Kr. – Marken zur Begleichung des 1 Kr. - Drucksachenportos, gerade auf Todesanzeigen existieren laut Rohlfs – Ungarn Halbierungen 17 mal auf Brief. Sie gehören somit zu den 'häufigeren' Halbierungen, deren Existenz neben Markenmangel auch darauf zurückzuführen ist, dass israelitische Kultusgemeinden lieber halbierte 2 Kr.-Marken benutzten anstatt der gelben 1 Kr.-Freimarke, da die Farbe Gelb im Judentum mit Freude assoziiert wird. Puschmann vermutet, dass durch die Reinigung des Briefes nicht nur ästhetische Mängel beseitigt werden sollten, sondern auch eine möglicherweise vorhandene Taxierung entfernt worden ist. Ein Brief mit langer Provenienz für eine fortgeschrittene Sammlung.rnSigniert Edwin Müller und Bloch; Atteste Puschmann (1990), Ferchenbauer (2006) Ferchenbauer = € 55'000.rnReferenz: Das vorliegende Stück wird bei Rohlfs auf S. 122 abgebildet und diskutiert, bei Jerger – Allgemeine und besondere Frankaturen zudem auf S. 308 erwähnt.rnProvenienz: 9. Corinphila-Auktion (Juni 1928), Los 1300; 20. Corinphila-Auktion (Okt. 1931), Los 558; Sammlung Robertson; 60. Corinphila-Auktion (April 1978), Los 109; Sammlung Dr. Theimer; 81. Corinphila-Auktion (März 1990), Los 2498; 201. Grobe-Auktion (April 1991), Los 2751; 12. Württemberg. Auktionshaus Stuttgart (Aug. 1992), Los 846; 129. Corinphila-Auktion (Okt. 2001), Los 171.Starting bid : 4,000 CHFHammer price : 5,500 CHFLot# : 1687 Austria
1850: 1 Kr. gelbocker Type Ia (oben leicht tangiert), 2 Kr. schwarz Type Ia (kl. Aufkleberunzel) sowie 3 Kr. rot Type IIIa (oben an die Randlinie geschnitten), alle Handpapier als farbfr. 3-Farben Frankatur, klar und übergehend entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisers "VERÖCE 20 / 12." (1850) auf Faltbrief nach Warasdin, Kroatien-Slavonien, rücks. mit Ankunftsstp. vom folgenden Tag, bezw., Empfängervermerk aus dem Jahr 1850. Briefpapier oben mit kl. Einrisse abseits der Frankatur, ein ansprechender Faltbrief mit schwachem Siegelungsfleck mittig. Attraktive und portogerechte Frankatur im dritten Briefkreis, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbuer Ferchenbauer = € 4'500.Starting bid : 500 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 1688 Austria
1854: 1 Kr. gelb, Type III, sechs frische und farbintensive Einzelwerte mit vorab vollen bis breiten Rändern (3. Marke und die 6. Marke links angeschnitten), alle klar und übergehend entw. mit vier Abschlägen des Einkreisers "TRIEST 29 / 10 Abends" (1858) auf Faltbrief nach Venedig, rücks. mit Ankunftsstp. VENEZIA von Folgetag. Eine aussergewöhnlich seltene Frankatur, portogerecht im zweiten Briefkreis, zudem nur wenige Tage vor der 1858er Ausgabe verwendet, trotz ihrer Einschränkungen, schwache waagr. Registriefalte in ansprechender Erhaltung, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbauer 2022 Ferchenbauer = € 5'000.Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 1689 Austria
1854: 3 Kr. rot im waagr. Paar, linke Marke in Type III, rechte Marke in Type Ib, Gravurtype 2-2, farbfr. und voll- bis breitrandiges Mischpaar, sauber und übergehend entw. mit etwas öligem „K.K. FILIALPOSTAMT MARBURG 20/8“ (1855) auf vollständigem Faltbrief nach Rottenmann, rücks. Transitstp. "B: H: BRUCK a/M. 21/8". Eine sehr seltene Frankatur, Attest Matl (1975) Ferchenbauer = € 7'500.Starting bid : 800 CHFHammer price : not soldLot# : 1690 Austria
1850/54: 1 Kr. orange in vorderseitiger Kombination mit kopfstehend geklebtern 2 Kr. schwarz und 6 Kr. rosabraun, alle auf Handpapier in Type III, rücks. beim Öffnen des Briefes zertrennter Wert der 6 Kr. graubraun (Teil fehlt) als Reko-Porto, 1 Kr. oben rechts und 6 Kr. oben links engrandig, ansonsten farbfrisch voll- bis breitrandig, treppenartig geklebt, klar und übergehend entw. mit teils kräftigen Abschlägen des Einkreisers "RECOMMANDIRT 17 / 4 1855 WIEN" auf eingeschriebenem Faltbrief nach Warasdin, Kroatien-Slavonien, rücks. mit Ankunftsstp. WARASDIN. Ein ansprechendes Einschreiben, portogerecht im dritten Briefkreis, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbauer (2022) Ferchenbauer = € 4'500+.Starting bid : 500 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 1691 Austria
1854: Handpapier 1 Kr. gelbocker Type 1a (2. Marke von links mit deutlich sichtbaren Bug) plus zwei Werte Maschinenpapier Type 1b hellgoldgelb (rechte Marke unten links tangiert) als frabfrische und portogerechte 9 Kreuzer Frankatur, klar und übergehend entw. mit drei Abschlägen des Zweizeilers "OLMÜTZ / 22 AUG." (1856) auf Faltbrief-Hülle nach Wiener Neustadt mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Waagr. Archivbug abseits der Frankatur, ein ansprechender Faltbrief mit dieser sehr seltenen 9 Kreuzer Frankatur im dritten Briefkreis, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbauer (2022) Ferchenbauer = € 8'500.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1692 Austria
1854: 9 Kr. dunkelblau Type IIIb, farbfr. und breitrandiges Luxusstück von der Bogenecke rechts oben (20 x 5 mm), klar und voll aufgesetzt entw. mit Einkreiser "ÖDENBURG 20 / 1" auf Grossteil eines Faltbriefs (umgefaltet, linke Klappe fehlend), versandt nach Fünfkirchen / Pécs. Eine seltene und schöne Verwendung in Ungarn, Attest Ferchenbauer (2017).rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 140. Corinphila - Auktion (Mai 2004), Los 276.Starting bid : 700 CHFHammer price : not soldLot# : 1693 Austria
1858: 2 Kr. in der seltenen Nunace orange, ein Einzelwert und ein senkrechter Viererstreifen, farb- und prägefrisch, einwandfrei gez., klar und übergehend entw. "TRIEST 27 / 5" auf Briefvorderseite (auf Karton aufgezogen), versandt nach Venezia. Eine eventuell unikale Einheit dieser dunklen orangenen Nuance, signiert Raybaudi; Atteste A. Diena (1973), Ferchenbauer (1985) Ferchenbauer = ca. € 6'000 für den Viererstreifen.Starting bid : 1,800 CHFHammer price : not soldLot# : 1694 Austria
1858: 3 Kr. grün Type II, ein farbfr. und einwandfrei gez. Einzelwert, ideal klar und übergehend entw. mit Einkreiser "9-11 Fr. / WIEN / 30-XI" (1860) auf Ortsbrief in Wien. Leichter horizontaler Bug weit weg von der Frankatur, ein sehr schönes Stück, signiert Ferchenbauer.rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 140. Corinphila-Auktion (Mai 2004), Los 350.Starting bid : 100 CHFHammer price : 100 CHFLot# : 1695 Austria
1863: 2 Kr. gelb gez. 14 (mit kl. Mängeln) in Mischfrankatur mit 1863/64 2 Kr. gelb (2) und 5 Kr. rosa (2), alle gez 9½, fünf farbfr. und gut geprägte Einzelwerte mit üblicher Zähnung, sauber und übergehend entw. "BORGO 6 / 1" (1865) auf Faltbrief (Seitenklappe fehlt) nach Belbo, Piemont, rücks. Transitstp. Triest, ital. Bahnpoststp. und Ankunftsstp. "S. STEFANO - BELBO 8 GEN 65". Eine seltene Frankatur, Attest Matl (1972) Ferchenbauer = RR für eine Kombination gleicher Farbe und unterschiedlicher Zähnung.Starting bid : 500 CHFHammer price : not soldLot# : 1696 Austria
1864 (Feb 19): Faltbrief von Wien nach Ferrara mit 1864 Wappen 3 Kr. grün (2), 5 Kr. rosa und 15 Kr. braun (leichte Zahntönung), alle gez. 9½, vier vorab feine und frische Einzelwerte mit guter Zähnung und Prägung, klar und übergehend entw. mit grossem Zweikreisstp. WIEN mit nebenges. "P.D.", rücks. Ankunftsstp. (22. Feb.). Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer = € 650.rnProvenance: Collection Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 140. Corinphila Auction (May 2004), lot 584.Starting bid : 150 CHFHammer price : 180 CHFLot# : 1697 Austria
1865 (5. Dez.): Faltbrief von Wien nach Mailand, frankiert mit 1864 Wappen 3 Kr. grün (2), 5 Kr. rosa und 15 Kr. braun, als leichte Treppe geklebt, klar und übergehend entw. "WIEN 5 7 12 7 A" mit nebenges. "P.D.", rücks. Bahnpost Desenzano - Milano sowie Ankunftsstp. "MILANO 7 DIC ..". Attraktive 26 Kreuzer - Frankatur vom dritten österreichischen in den zweiten italienischen Briefkreis, signiert Avanzo; Attest E. Diena (1986) Ferchenbauer = € 650.rnProvenienz: Sammlung Dr. Pietro Provera.Starting bid : 150 CHFHammer price : 260 CHFLot# : 1698 Austria
Lot# : 1699 Austria
1863: Ganzsachenumschlag Wappen 25 Kr. violett, Klappenschnitt B ohne Wasserzeichen, der Umschlag schon vom Versender leicht umgefaltet, versandt nach Folke bei Sherborne, Dorset, Grossbritannien, das Wertzeichen sauber entw. "MERAN 9 / 1" mit nebenges. "P.D." und "LONDON PAID 15 JA 67", beide in Rot. Rückseitig Transit INNSBRUCK und SHERBORNE (15. Januar). Vorderseitige Notiz des Weiterfrankos mit Bläuel, ein ansprechender portogerechter Umschlag. Ferchenbauer = € 1'250.Starting bid : 200 CHFHammer price : 340 CHFLot# : 1700 Austria
1879 (4. Dez.): Ganzsachen-Umschlag der österreichischen Levantepostämter zu 25 Soldi violettbraun, verwendet in Österreich als Einschreiben, der Wertstempel entw. mit Einkreiser FRANZENSBAD, nebenges. Handstp. RECOMMANDIRT, gerichtet nach Wien, rücks. mit Ankunftsstp. "LEOPOLDSTADT WIEN 5 / 12 79 6A". Überfrankiert, aber eine seltene Verwendung im Mutterland. Ferchenbauer = € 5'500 für eine Verwendung in der Levante.Starting bid : 750 CHFHammer price : 1,600 CHFLot# : 1701 Austria
Lot# : 1702 Austria
Lot# : 1703 Austria
Lot# : 1704 Austria
Lot# : 1705 Austria
1912/36: Kl. Sammlung 25 Flugbelege ab 1912 Flugmeeting Wiener Neustadt mit seltener Privatganzsache 3 Heller Streifband mit Abb. eines Pionierflugzeugs gest. "Wien 6.XI.12", offiz. Karte vom Flugmeeting Aspern 1913 (15/22. Juni), Miltärflugpost Krakau - Wien (1913), Abstp. wie 'K.u.K. Fliegerkompanie 1', 'K.u.K.Luftschifferabteilung', 'K.u.K. Fliegerkurierlinie Wien-Kiew / Flugstation Lemberg', zwei Zeppelin-Belege zur Mittelmeerfahrt, bezw. zur 1. Amerikafahrt (1929), Brieftaubenpost Unter-Tullnerbach (1936). Ex Sammlung Keith Tranmer.Starting bid : 300 CHFHammer price : 1,400 CHFLot# : 1706 Austria
Österreich als Teil des Dt. Reichs (1938/45): Interessante Sammlung 75 Briefe, Karten, vorab Feldpost, dabei Karte vom 13.3.38 dem Ersttag der Dt. Besetzung, Feldpost 413 auf Karte vom 1. April 1938, div. Feldpoststp. von versch. Einheiten oder Ämtern in Österreich wie Reserve lazarett 'Esplanade', weiter Territoriale Einheiten, Munitionsausgabestellem. Landesschützen, Wehrmachtsfürsorge, Luftwaffe und weitere mehr. Ein sehr reichhaltiges Angebot über Jahre zusammengetragen. Ex Sammlung Keith Tranmer.Starting bid : 750 CHFHammer price : not soldLot# : 1707 Austria
Konzentrationslager (Mauthausen / Gusen) 1944/45: Sammlung 15 Belege, dabei Brief von Gusen nach Berlin (1940) gest. "Feldpost / SS / 3 Kamp Gusen" in rot sowie ein weiterer Brief von Mauthausen an die selbe Adresse in Berlin with SS-Stp. in Violett, weiter Gefangenenpost mit Inhalt von "Mauthausen 8.5.42" nach Wien, bezw. von Gusen (Postaufgabe St. Georgen) nach Polen, ein Brief einens Zwangsarbeiters nach Kutno, Poland, 6 Pfg. GS-Postkarte nach Italien (1944), 'Waffen-SS Arbeitslager Loibl-Pass' auf Feldpostbrief nach Wien (1943) sowie ein zensurierter R-Brief von Linz Steg (1944) eines italienischen Zwangsarbeiters vom Lager Dornach B (C-2) Linz Steg (1944). Ein seltenes Zeugnis aus einer dunklen Zeit.
Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 1708 Austria
Österreich unter alliierter Besetzung 1945/55: Reichhaltige Sammlung auf Albumblättern, dabei vier russische Belege (1945), Britische Feldpost mit Britischen und Österr. Frankaturen FPO 17, 110, 136, 167, 286, 287, 385, 481, 482, 525, 546, 584, 594, 710, 721, 746, 751, 754, 766, 795, 797, oftmals zensuriert, Britisches Kriegsgefangenenlager 'POW Camp 373' in Wolfsberg sowie Post aus der Amerikanischen und Französischen Zone. Ein einmaliges Angebot, alle Belege sauber aufgearbeitet und beschrieben. Ex Sammlung Keith Tranmer.rnStarting bid : 400 CHFHammer price : 460 CHFLot# : 1709 Austria
Besatzungszonen 1945: Sammlung 60 Briefen/Karten und Einzelmarken, bezw. div. versch. Aushilfsausgaben inkl. versch. Schwärzungen der versch. Besatzungszonen (Sowjet / US / GB und FR), dabei 8 Pf. der 1. Wiener Aushilfsausgabe auf Brief von Ersttag (2. Mai 45), 5 Pf. GS-Umschlag mit Zusatzfrankatur vom Ersttag (21. Nov. 45), div. Mischfrankaturen, taxierte Belege, Einschreiben und Weiteres mehr, sauber aufgezogen und beschriftet in einem Album. Ex Sammlung Keith Tranmer.Starting bid : 350 CHFHammer price : 460 CHFLot# : 1710 Austria
Lot# : 1712 Austria
1918/80ca: Lot tausende gest./ungest. Marken, meist mehrfach und in Einheiten, dabei 1919 'Deutschösterreich' 80 H. mit umgekehrtem Aufdruck, 1923 sechs Entwürfe Kriegsgefangenenhilfe durch Hesshammer, 1931 Rotary, 1933 FIS, 1936 Dollfuss, 1935 Flugzeug, ganzer Satz ungez., 1946 Aussschnitte Rennerbögen, Proben 1947 Kriegsgefangene und weitere Ausgaben, weiterhin Anschluss-Belege, in 22 Alben und zahlreichen Mappen, aus der Sammlung Keith Tranmer.Starting bid : 200 CHFHammer price : 2,200 CHFLot# : 1713 Austria
1850/54: Lot acht ungebrauchte Marken der ersten Ausgabe, in untersch. Erhaltung, aber generell gut präsentierend, dabei 1 Kr. HP in Type I mit Druck auf beiden Seiten & Type III, 2 Kr. schwarz MP, 3 Kr. rot Type III HP resp. MP, 6 Kr. braun MP Type IIIb und 9 Kr. blau Type III HP resp. MP. Aus der Sammlung Keith Tranmer.Starting bid : 300 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 1714 Austria
1850/1918ca: Lot tausender gest. / ungest. Marken in elf Alben, Auswahlheften, Mappen und Tüten, dabei ab der ersten Ausgabe in grosser Reichhaltigkeit, Gedenkausgaben bis zum 10 Kronen - Wert, Stempelsammlung, Nebengebiete wie Telegraphenmarken, Besetzung Erster Weltkrieg, Fälschungssammlung. Ein etwas ungeordneter aber interessanter Posten.Starting bid : 300 CHFHammer price : 2,800 CHFLot# : 1715 Austria
1850/1900c: Interessante Sammlung Hunderter gest. Marken, Briefstücke und Briefe mit Entwertungen der Kronländer Böhmen & Mähren, dabei 1852 Brief 3 Kr. rot entw. mit dem ausserordentlich seltenem Strahlenstempel '1576' von ZNAIM (Müller 3356b = 900 Punkte), patriotische Frankatur "AUSSEE / MAEHREN", NEPOMUK auf Dreierstreifen 9 Kr. MP, RUDELSDORF auf 1855 Brief mit Dreierstreifen 3 Kr. Type I MP, andere Ämter in grosser Vielfalt und guter Erhaltung. Ein ansprechendes Lot in fünf Alben aus der Sammlung von Keith Tranmer.Starting bid : 400 CHFHammer price : 3,000 CHFLot# : 1716 Austria
Lot# : 1717 Austria
1850/83c: Interessante Sammlung Hunderter gest. Marken, Briefstücke und Briefe mit Entwertungen von Wien, dabei 1850 Strahlenstp. auf Briefstück und Brief, 1850 früher "RECOMMANDIERT WIEN", schöne Auswahl Fahnenstp. von Perchtoldsdorf, Doebling, Simmering, Penzing, Hütteldorf, Nussdorf, Grinzing und Inzersdorf, Schnallen- und Ovalstempel des Hauptpostamts, auch in Rot, vieles im Drucksachen- resp. Ortsporto, Fahnenstempel der Stadtpost, 1870 Fünferstreifen der 2 Kr. auf unterfrankiertem, aber nicht taxiertem Brief nach England, Postexpeditionen wie Weissgarber, Josephsstadt, Währing, Leopoldstadt, Alsergrund, Landstrasse, Landskronstrasse, Wieden, oder im Haus der Abgeordneten, blaue & rote Entwertungen, stumme Nachentwertungen, Bahnpost, Fingerhutstempel und Einschreiben. Ein ansprechendes Lot aus der Sammlung von Keith Tranmer.Starting bid : 500 CHFHammer price : 2,000 CHFLot# : 1718 Austria
1858/1918: Sammlung Hunderter gest. Marken, Briefstücke und Briefe mit Entwertungen aus Galizien, Tirol, Ungarn mit Nagy Kapus auf 1867 25 Kr., Siebenbürgen Massenfrankatur von neun Werten der 1860 5 Kr. rot, zwei weitere Werte rücks. auf eingeschriebenem Brief von Lugos nach Arad, Sadagora in Blau auf 1867 5 Kr., Joszahely auf Brief mit drei Werten der 1861 5 Kr. nach Wien, Temeser Banat 1865 Brief mit je zwei Werten 1864 2 Kr. & 3 Kr. VERSCHETZ nach Temesvar, Dalmatien 1867 50 Kr. mit "GELD-ANWSNG RAGUSA", 1881 Ganzsache 1867 5 Kr. rot mit fünf weiteren Werten auf Einschreiben SPALATO nach Palermo, Militärgrenze ZENGG mit Schlangen Nebenstempel RECOMMANDIRT auf Dienstbrief, Kärnten mit braunem PATERNON auf Brief 1865, GRATZ 1869 eingeschrieben nach Birmingham. Ein ansprechendes Lot in neun Alben aus der Sammlung von Keith Tranmer.Starting bid : 750 CHFHammer price : 3,800 CHFLot# : 1719 Austria
1850/54: Interessante Sammlung der ersten Ausgabe mit hunderten Marken, spezialisiert gesammelt nach Platten, Farben, Papieren und Abstempelungen, auch in Blau & Rot, dabei auch Abklatsche wie 1 Kr. gelb mit AK, Randpaar oder Fünferstreifen mit AK, Andreaskreuze, Marken mit Bogenrändern, Balken, Druckausfälle, Druckabarten wie weite '9', Wasserzeichen, Ladurner, Abklatsche, Nachdrucke, auch in Einheiten wie 1 Kr. MP, ferner einige Briefstücke wie Dreifarbenfrankatur 2+3+3x9 Kreuzer als Ausriss von Brief nach Frankreich. Ein aussergewöhnlich detailliert bearbeitetes Objekt für den Liebhaber dieser Ausgabe, die Sammlung von Keith Tranmer.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 4,200 CHFLot# : 1720 Austria
1850/54: Interessante Sammlung Hunderter gest. Marken, Briefstücke und Briefe mit Entwertungen aus verschiedenen Kronländern, dabei Zweizeiler BELGRAD auf zwei Briefstücken, stummer Stempel von Pesth (Müller 2116f = 2'100 Punkte), stummer Vierring von Wien (3 & Brief), Entwertungen mit Nebenstempeln wie RECOMMANDIRT oder CONTROLLE, rote & blaue Entwertungen wie MIXNITZ auf Brief 1853, Zierentwertungen wie z. B. GFÖHL, seltener "WAIDHOFEN a.d. IPS", Siebenbürgen, Ungarn mit ovalem TYRNAU auf Brief, "NAGY MIHALY" in Blau, Kroatien-Slavonien, Banat, Galizien mit drei Werten 6 Kr. braun auf Brief 1852 Brody nach Breslau, Bukowina mit Sternenstp. CZERNOWITZ (4) und SADAGURA (Müller 2427c = 800 Punkte), "ZOLKIEW Reccomandirt" (Müller 3358 Ra = 750 Punkte), Ungarn mit Einschreiben 1852 nach London mit vorders. 6 Kr & 4 * 9 Kr sowie rücks. 2 * 6 Kr., 1851 eingeschriebener Dienstbrief mit 6 Kr.-Frankatur, entw. "FESTUNG OFEN", Auswahl Marken und drei Briefe mit Stempeln der Fahrenden Postämter, Mähren mit blauem BUTSCHOWITZ , weiterhin Postämter von Triest, Küstenland & Tirol. Ein ansprechendes Lot in drei Alben aus der Sammlung von Keith Tranmer.Starting bid : 750 CHFHammer price : 8,500 CHFLot# : 1721 Austria