all lots
EUROPE & OVERSEAS
Sort list :
-
Lot# : 261 Baden
1853 1 Kr. schwarz auf weiss (2) zus. mit 1858 3 Kr. schwarz auf grauultramarin, drei farbfr. und üblich geschnittene Einzelstücke, je klar und übergehend entw. mit Fünfringstp. '1' mit nebenges. "AACH 5. MAI" (1859) auf Faltbrief nach Unteralpfen im Kreis Waldshut, rücks. mit Transitstp. Waldshut vom Folgetag. Interessanter Brief im ersten Briefkreis bis 10 Meilen wobei auch das Landpostbestellgeld von Waldshut nach Unteralpfen in Höhe von zwei Kreuzern schon vom Absender vorfrankiert wurde und nicht wie meist vom Empfänger eingezogen wurde.Starting bid : 150 CHFHammer price : 340 CHFLot# : 262 Baden
1851/68: Meist gestempelte Sammlung ab Mi.-Nr. 1b mit sieben Briefen, einigen schönen Briefstücken, Farben und Paaren, dabei u.a. Mi.-Nr. 5 und 6 auf Brief mit vorausbezahltem Bestellgeld (FA Stegmüller BPP), viele Werte mehrfach vorhanden, sauber auf Albenblättern.rnStarting bid : 800 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 263 Bayern
1607 (23. März / 2. April): Schnörkelbrief mit papiergedecktem Siegel von Graf Wolfgang Jacob von Schwarzenberg (1560-1634) zu Hohenlandsberg bei Scheinfeld im fränkischen Steigerwald, adressiert an den "wohlgeborenen Wolfgang Brauen und Herrn zu Castell, meinem Freundt, lieben lieben Schwager und Brüdern", d.i. Wolfgang II. Graf und Herr zu Castell-Remlingen (1558 in Rüdenhausen - 1631 in Remlingen), dem Herrscher der Grafschaft Castell (1597-1631), dem Begründer der Linie Castell-Remlingen, während sein Bruder Gottfried die Linie von Castell-Rüdenhausen eröffnete, sign. und Attest Bolaffi ( 2014).Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 264 Bayern
Lot# : 265 Bayern
Lot# : 266 Bayern
Lot# : 267 Bayern
1849/1920: Meist gestempelte und ungebrauchte Sammlung inkl. Dienst- und Portomarken ab Mi.-Nr. 1 (FB Brettl BPP), dabei viele Kreuzer-Werte mehrfach mit verschiedenen Stempeln, Farben, besseren Werten mit u.a. Mi-Nr. 28 X (FA Sem BPP), einige Briefe, schöne Briefstücke und Besonderheiten, bessere oft signiert, sauber auf Albenblättern.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 2,400 CHFLot# : 268 Braunschweig
Lot# : 269 Bremen
1855/67: Sammlung 23 vorab ungebrauchte Werte Bremen, dabei 1855 3 Gr. schwarz auf graublau auf beiden Papieren, 1856 5 Gr. schwarz auf karmingrau (Einzelstück und Paar), 1860 7 Gr. schwarz auf rötlichgelb, teils kompetent signiert, 1859 5 Gr. moosgrün mit Kastenstp. und ungebraucht auf Kreidepapier, 1866/67 gez. alle Werte teils mehrfach, ein Attest. Weiterhin Bergedorf 1861, zwei ungest. Serien mit 1½ S. im waagr. Kehrdruckpaar sowie einige Moens-Neudrucke, alles sauber aufgezogen auf Albenblättern.
Starting bid : 500 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 270 Hamburg
1864: 7 S. gelblichorange im waagerechten Paar, farbfrisch mit Vierstrichstempel als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe mit rotem Aufgabestempel „HAMBURG SEPT. 28.1864 P.D.“ nach London mit vorderseitigem Ankunftsstempel, einwandfrei, signiert HK und Fotoattest Jakubek BPP (1990) Mi = € 1‘400.rnProvenienz: Edgar Kuphal (142. Corinphila-Auktion, 2005).Starting bid : 400 CHFHammer price : 480 CHFLot# : 271 Hamburg
Lot# : 272 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1860/67: Lot sechs Briefe, dabei fünf von Hamburg frankiert mit zwei ½ S nach Altona, eine 1 ¼ S. Einzelfrankatur (1866), zwei 2 ½ S. Einzelfrankaturen (1865/67) nach Kopenhagen sowie eine 4 S. Einzelfrankatur nach Frankfurt a. M., dazu ungebr. Umschlag der Stadtpost Bremen. Teils in untersch. Erhaltung.Starting bid : 150 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 273 Hannover
1850/64: In den Hauptnummern überkomplette ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit einigen Doubletten, schönen Briefstücken und zwei Briefen, dabei u.a. viermal Mi.-Nr. 1, Mi.-Nr. 17y gestempelt (FB Berger BPP), Mi.-Nr. 18 ungebraucht und Mi.-Nr. 22y auf Briefstück (signiert), zum Teil signiert, sauber auf Albenblättern.Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,600 CHFLot# : 274 Helgoland
1867: ½ S. dunkelbläulichgrün & karmin, 1 S. rosakarmin & dunkelgrün und 2 S. lilakarmin & dunkelgelblichgrün durchstochen, jeweils Kopftype I, entw. mit klarem schwarzem englischem Zweikreiser "HELIGOLAND 7 AU 1868" mit nebenges. gefasstem HAMBURG / 8 8 68 / FRANCO in Rot als portogerechte Frankatur auf Umschlag nach Gotha, rücks. Transit Hamburg und Friedrichroda (9 8 1868). Die 1 S. mit leichten Mängeln oben durch Randklebung, eine sehr seltene und attraktive Frankatur-Kombination mit zwei Schilling Seezuschlag. Attest Lemberger (1985) Mi = € 14'000.rnProvenienz: Sammlung Burrus, 125. Grobe-Auktion, Los 4; T. Neumann Auktion (Jan. 2009), Los 246.Starting bid : 3,500 CHFHammer price : 5,500 CHFLot# : 275 Helgoland
1867: 2 S. lilakarmin & dunkelgelblichgrün und 6 S. graugrün & lilarosa durchstochen, zwei farbfrisch und sauber ungebrauchte Viererblöcke von der Bogenecke links unten resp. links oben, die 2 S. horizontal angetrennt, sonst in einwandfreier Erhaltung, zwei dekorative Einheiten Mi = € 180+ / Gi 3,4.Starting bid : 75 CHFHammer price : 180 CHFLot# : 276 Helgoland
1873 (Juli): ½ S. bläulichgrün & dunkelkarmin gezähnt im senkrechten Dreierstreifen, entw. mit schwarzem englischem Zweikreiser "HELIGOLAND SP 11 1873" als portogerechte Frankatur auf Umschlag nach Hamburg, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Untere Marke mit zwei kurzen Zähnen, eine sehr seltene Frankatur zur Begleichung des Briefportos nach Deutschland von 1½ S. im Tarif vom 15. Juni 1873. Attest Lemberger (1984) Mi im Dreierstreifen auf Brief nicht gelistet.rnProvenienz: T. Neumann Auktion (Jan. 2009), Los 265.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 3,000 CHFLot# : 277 Helgoland
1873 (Dez.): 3/4 S. hellgrün & rosa gezähnt, entw. mit schwarzem englischem Zweikreiser "HELIGOLAND AP 14 1874" als portogerechte Frankatur auf Postkarte an die bekannte Adresse "R. Pilger Esqr. Colonial Postmaster" in Helgoland. Eine seltene und attraktive Verwendung dieser 'Pilger-Karte' auf dieser Insel , Atteste Bühler (1968), Schulz (2004) Mi = € 6'000.rnProvenienz: T. Neumann Auktion (Jan. 2009), Los 273.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 2,000 CHFLot# : 278 Helgoland
Lot# : 279 Helgoland
1867/79: Ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 1 II ungebraucht ohne Gummi (FB Schulz BPP), Briefstück mit Mi.-Nr. 6g und 7c (FA Schulz BPP), 10er-Bogenteil Mi.-Nr. 14e und Mi.-Nr. 19Ac ungebraucht, bessere zum Teil signiert, sauber auf Albenblättern.Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,100 CHFLot# : 280 Lübeck
Lot# : 281 Mecklenburg Schwerin
1856/64: Meist gestempelte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 1 (6/4) auf Brief (FA Berger BPP), zweimal Mi.-Nr. 3 und Mi.-Nr. 4 gestempelt (teils Scherentrennung, FB Berger BPP), dazu noch 14 ungebrauchte Werte Mecklenburg-Strelitz, sauber auf Albenblättern.rnStarting bid : 500 CHFHammer price : 850 CHFLot# : 282 Oldenburg
1852/67: Ungebrauchte und gestempelte Sammlung ab Mi.-Nr. 1 ungebraucht ohne Gummi (FA Berger BPP), Mi.-Nr. 2I mit blauem L1 „ABBEHAUSEN“ auf Brief und Mi.-Nr. 10a ungebraucht ohne Gummi (KB Brettl BPP), bessere Werte oft signiert, zum Teil unterschiedliche Erhaltung, optisch meist ansprechend.rnStarting bid : 800 CHFHammer price : 950 CHFLot# : 283 Preussen
Lot# : 284 Sachsen
1850: 3 Pfg. dunkelrot, Platte III, Type, allseits voll- bis breitrandig mit klarem DKr. „LEIPZIG 20.DEC.50“, oben und rechts Schnittlinien sichtbar, daran bayerisches Liniensystem erkennbar, farbfrisches, sehr schönes Exemplar in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Rismondo BPP (1999) Mi = € 8.500.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 4,200 CHFLot# : 285 Sachsen
1850/67: Meist gestempelte Sammlung inkl. fünf Briefen, Farben und schönen Briefstücken, dabei u.a. Mi.-Nr. 1a (FA Rismondo BPP), waager. Paare Mi.-Nr. 5 und 7 (je FB Rismondo BPP) und zwei Briefe nach England mit je Mi.-Nr. 12 und 10, viele Werte sind mehrfach vorhanden, z. Teil mit besseren Nummernstempeln, sauber auf Albenblättern.Starting bid : 1,200 CHFHammer price : 2,600 CHFLot# : 286 Schleswig Holstein
1850/67: Ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 1 und 2 ungebraucht und jeweils ein waagerechter 3er-Streifen Mi.-Nr. 22 gestempelt bzw. Mi.-Nr. 23 auf Briefstück, dazu kleine Nummernstempel-Sammlung auf über 100 dänischen Marken bzw. Briefstücken mit besseren Orten, sauber auf Albenblättern.rnStarting bid : 800 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 287 Thurn u. Taxis
1852: 1 Kr. olivgrau, 6 Kr. graurot und 9 Kr. braungelb, drei farbfr. Einzelwerte im üblichen Taxischnitt, je klar und übergehend entw. mit Vierkreis '220' mit nebenges. idealem "FRANKFURT 21 APR. 1854 6 - 6½" und rotem "P.D." auf Faltbrief nach Brüssel, rücks. Transit Coeln, belgischer Bahnpoststp. "ALLEMAGNE EST 23 AVRIL 1854" und blauer Ankunftsstp. (23 AVRIL 1854). Interessanter Franco-Brief im Tarif von 1852 mit neun Kreuzer für den Postverein und sieben Kreuzer für die belgischen grenzfernen Provinzen, die mit Bläuel '20' (Centimes) als Weiterfranko vorderseitig notiert wurden.Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 288 Thurn u. Taxis
Lot# : 289 Württemberg
1851/1923: Umfangreiche, meist gestempelte Sammlung mit einigen besseren und kl. Ausgaben, Farben, vier Briefen und diversen Briefstücken, dabei u.a. Mi.-Nr. 5 II (sign. Thoma BPP), gestempelte Mi.-Nr. 6a mit Unterrand, Mi.-Nr. 10 (FA Thoma BPP) und ungebrauchte Bogenecke Mi.-Nr. 42b (sign. W. Engel), viele Kreuzer-Werte sind mehrfach mit verschiedenen Stempeln vorhanden, zum Teil signiert, Erhaltung von fehlerhaft bis einwandfrei, sauber auf Albenblättern.rnStarting bid : 2,000 CHFHammer price : 2,600 CHFLot# : 290 Norddeutscher Postbezirk
Lot# : 291 NDP Elsasss Lothringen
1870: 20 C. ultramarin, Netzwerk mit Spitzen nach oben, zwei Einzelwerte je mit Hufeisenstempel „MÜHLAUSEN i. ELS. 5. DECBR.71“ als portogerechte Frankatur auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe in Mischfrankatur mit Frankreich Ceres 40 C. orange mit Bahnpost-Punktrautestempel und übergehendem DKr. „BELFORT A PARIS 5.DEC.71“ nach Paris mit Ankunftsstempel, signiert Roumet.rnStarting bid : 150 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 292 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1851/1939: Lot mit besseren Werten und Serien gest./ungest. sowie sechs Briefen, dabei Altdeutschland mit Baden 1853 1 Kr. gest. und Einzelfrankatur 6 Kr. grün auf Brief nach Mannheim (1852), dazu Sachsen, Preussen, Thurn u. Taxis 9 Kr. gelb im waagr. Paar auf Briefe von Neuhaus auf Brief nach Lyon (1858) sowie etwas Dt. Reich mit IPOSTA Block ungebr. und OSTROPA Block auf R--Brief von "Königsberg 3.6.35".Starting bid : 400 CHFHammer price : 460 CHFLot# : 293 Dt. Reich
1698/1784: Lot sieben Altbriefe, dabei zwei Belege aus dem Pfälzischen Krieg der Augsburger Liga nach Toulouse (F), davon einer mit einer Aufstellung der Regimenter, weiter drei Briefe nach Frankreich mit interess. Vermerken wie 'en diligence', 'franco Thrier' oder Eilbrief mit 'cito' Vermerk, dazu Brief an Freiherr von Eyb in Wittersbach (Lkr. Ansbach) mit ausführlichem Postvermerk: "Wirdt dem Herrn Postmeister / zur Schl(e)unigsten Bestellunge Dienst(lich) / Recommandieret", "fc: Collogne" aus der Zeit des Englisch - Spanischen Kriegs (1727-1729) mit kompl. Text-Transkript.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 294 Dt. Reich
Siebenjähriger Krieg (1756-1763), Französische Feldpost: Auswahl von vier Feldpostbriefen mit besseren Vermerken oder Armeestp., dabei Brief von Idar bei Fischbach 'franco Cölln' nach Brüssel (1759), ARMEE DALLMAGNE auf Brief (1760) von Kassel n. Paris, AR.D.H.RHIN auf Brief von Kassel nach Speier (1761) sowie ARM.DU.B.RHIN von Düsseldorf (26. Juli 1762) nach Nantes (F), alle mit kompl. Text-Transkript.Starting bid : 300 CHFHammer price : 320 CHFLot# : 295 Dt. Reich
1872: ½ Gr. rötlichorange in wertstufengleicher Mischfrankatur mit ½ Gr. orange, mit ideal klarem EKr. "Melle 12 7 72" als 1 Gr.-Porto auf Faltbrief bis 15 Gramm nach Osnabrück, eine ½ Gr. kl. Eckbug und etwas Alterstönung, sonst einwandfrei, Seltene Mischfranaktur! Fotoattest Krug (2015).Starting bid : 200 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 296 Dt. Reich
1872 (28. Nov.): Formularpostkarte von Frankfurt nach Heidelberg, frankiert mit wertgleicher Mischfrankatur von 1 Kr. grün Kl. Schild (Eckzahn links unten ergänzt) und 1 Kr. Gr. Schild, beide klar und übergehend entw. "FRANKFURT A. M. 28 11 72 11-12 V.", rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Krug (2020) Mi = € 400+.rnProvenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.rnBemerkung: Der Empfänger Eugen Askenasy (1845 - 1903) war ein Botaniker, der an der Universität Heidelberg promovierte und habilitierte und dort auch eine Professur antrat.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 297 Dt. Reich
1874 (29. Aug.): Ganzsachen-Postkarte zu ½ Gr. braun mit Grossem Schild ½ Gr. orange, zwei einwandfreie Stücke, das rechte mit Plattenfehler: Farbstrich auf der 10. Strichleiste rechts, klar und übergehend entw. "BERLIN 29 8 74 7-8N." mit nebenges. Recomandirt-Zackenkranzstempel, versandt eingeschrieben innerhalb von Berlin, Ankunftsstp. vom Folgetag. Portogerechte eingeschriebene Ortskarte im Tarif vom Januar 1872 bis Dezember 1874. Attest Krug (2020).rnProvenienz: Sammlungen J. J. Volny & Ing. Pietro Provera.Starting bid : 400 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 298 Dt. Reich
1874 (2. Juli): Faltbrief von Altkirch nach Belfort, frankiert mit Grossem Schild ½ Gr. orange und 1 Gr. rötlichkarmin im waagr. Paar, farbfr., gut geprägt und üblich gez., je klar und übergehend entw. mit Elsass-Lothringen Einkreiser "ALTKIRCH 2 7 74 5-6N" mit nebenges. rotem gefasstem PD und franz. Grenzübergangsstp. "ALLEMAGNE BELFORT 2 JUIL 74". Portogerechtes Briefporto von 2½ statt 3 Gr. im Grenzrayon für Postortentfernungen bis 30 Kilometer. Signiert Kruschel, Attest Krug (2020).rnProvenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.Starting bid : 350 CHFHammer price : 350 CHFLot# : 299 Dt. Reich
Lot# : 300 Dt. Reich
1874 (5. Juni): Paketadresse von Langelsheim nach Kunkemühle bei Plantlünne, frankiert mit Grossem Schild 5 Gr. ockerbraun, farbfr., gut geprägt und gut gez., klar und übergehend entw. mit Rahmenstp. "LANGELSHEIM 5/6 N. M.". Rechts unten Einriss, portogerecht für ein Paket mit einem Gewicht von 2½ Kg im Tarif ab Januar 1874, der Rahmenstempel stammt noch aus der braunschweiger Zeit. Befund Krug (2020) Mi = € 300.rnProvenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 301 Dt. Reich
1874 (3. Aug.): Formularpostkarte von Freiburg an die Artistisch lithographische Anstalt Dittmarsch in Wien, frankiert mit Grossem Schild 2 Kr. orange, farbfr., sehr gut geprägtes und gezähntes Prachtstück, klar und übergehend entw. mit Rahmenstp. "FREIBURG IN BADEN STADTPOST 3 8 74 6-7N", rücks. Ankunftsstp. (5. Aug.). Ein Ausnahmestück dieser sehr seltenen Frankatur, portogerecht im Kreuzergebiet, nur recht kurz vom Juli 1872 bis Dezember 1874. Atteste Hennies (1979), Krug (2020) Mi = € 4'500.rnProvenienz: Sammlungen J.J. Volny & Ing. Pietro Provera.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 2,100 CHFLot# : 302 Dt. Reich
1874 (26. Sept.): Formularpostkarte von Offenbach nach Lauterbach, frankiert mit Grossem Schild 2 Kr. orange, farbfr., sehr gut geprägt und gezähnt, klar und übergehend entw. "OFFENBACH A/M 26 9 74 4-5N.". Eine sehr seltene Frankatur, Atteste Hennies (1981), Brugger (2003) Mi = € 4'500.rnProvenienz: Sammlunge Ing. Pietro Provera.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : not soldLot# : 303 Dt. Reich
1872: 9 Kr. mittelrötlichbraun, farbfr. mit sehr guter Prägung übergehend gest. "MANNHEIM 9. 2. 74" auf kleinem Briefstück. Minimaler Stockpunkt unten rechts auf Brstk, Marke nicht beeinträchtigt. Fotoattest Jäschke-Lanthelme (2019) Mi. = € 1'500.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 304 Dt. Reich
1874: 2 ½ auf 2 ½ Gr. mittelrötlichbraun, drei ungebr., bezw. postfr. Werte, farbfr. und gut gez., dabei einmal mit Plattenfehler '1' der Wertangabe: "½ " gering nach links verschoben (Feld 141), zwei Befunde Jäschke-Lanthelme (2019) Mi. = € 740.rnStarting bid : 75 CHFHammer price : not soldLot# : 305 Dt. Reich
1880: 25 Pfennig orangebraun im postfr. 15er Block vom oberen Bogenrand, farbfrisch und gut gezähnt mit vollem Originalgummi, zweite Marke der linken Reihe von unten (Position 10) mit min. braunen Pünktchen, ansonsten in tadelloser Erhaltung. Eine attraktive Einheit Mi. = € 1'500.Starting bid : 150 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 306 Dt. Reich
1923 (21. Aug.): Kölner Dom 10'000 M. bräunlicholiv, gut gez.und farbfr. Exemplar als tarifgerechte Einzelfrankatur auf eingeschr. Eilbrief von Oberstdorf in die Schweiz. Brief ohne Ankunftstp. und rücks. lagerungsbedingte Papierfehlstelle, dennoch ein sehr seltene Frankatur, die bisher nur in sehr wenigen Exemplaren bekannt sind. Eilboten-Einschreiben der ersten Gewichtsstufe ins Ausland gehören zu den grossen Besonderheiten einer Infla-Sammlung. Attest Weinbuch BPP (2020).Starting bid : 500 CHFHammer price : 3,800 CHFLot# : 307 Dt. Reich
1931: Flugpostmarken 10 Pfg. dunkelrosa und 15 Pfg. graulila zusammen mit Zeppelinmarke 1 RM lilarot, sauber gest. "Berlin SW - 16. 6. 31", adressiert nach Nanking in China, Transitstp. Manchouli (25.6.) und Ankunftsstp. von Nanking auf der Rückseite.Starting bid : 75 CHFHammer price : 120 CHFLot# : 308 Dt. Reich
Lot# : 309 Dt. Reich
1931: Flugpostmarken Polarfahrt 1 RM und 2 RM jeweils im senkr. Paar vom unteren Bogenrand mit Reihenzahl '1' und Abart 'ohne Bindestrich' auf der oberen Marke, beide in einwandfreier und postfr. Erhaltung, selten. Fotoatteste Jäsche-Lanthelme (2018) Mi. = € 7'150.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,800 CHFLot# : 310 Dt. Reich
Lot# : 311 Dt. Reich
Markenheftchen 1928: Nothilfe Landeswappen, drei komplette Markenheftchen zu je einem Blatt (H-Bl. 63B-65B), Markenheftchenblätter sind vollständig und feinst postfrisch, der Heftchendeckel jeweils gut erhalten Mi = € 2'100.Starting bid : 350 CHFHammer price : not soldLot# : 312 Dt. Reich
Markenheftchen 1929: Nothilfe Landeswappen, zwei komplette Markenheftchen zu je zwei Blättern, Markenheftchenblätter sind vollständig und feinst postfrisch, der Heftchendeckel jeweils gut erhalten mit dem Aufdrucken 'Deutsche Nothilfe / Gültig bis 30. April 1930' und 'Deutsche Nothilfe / Gültig bis 30. April 1930 jedoch handschriftlich geändert auf 30. Juni 1930' Mi = € 1'650.Starting bid : 250 CHFHammer price : 250 CHFLot# : 313 Dt. Reich
Markenheftchen 1929: Nothilfe Landeswappen, komplettes Markenheftchen zu zwei Blättern, Markenheftchenblätter sind vollständig und feinst postfrisch, der Heftchendeckel gut erhalten mit dem Aufdruck 'Deutsche Nothilfe / Gültig bis 30. Juni 1930' Mi = € 7'000.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 314 Deutsche Auslandspost China
1895 (27. Nov.): Paketadresse von Shanghai nach Bremen, frankiert mit Vorläufern 2 M. dunkelrotkarmin mit Plattenfehler: grosse Unterbrechung in der Guilloche unten links (kurzer Zahn rechts oben), 20 Pf. violettultramarin und senkr. Paar 50 Pf. mittelbraunrot, farbfr. und vorab gut gez., klar und übergehend entw. "SHANGHAI 27 11 95". Portogerechte Verwendung mit den üblichen Beförderungsspuren. Signiert Kruschel & Bothe; Attest Jäschke-Lantelme (2020) Mi = € 1'200+.rnProvenienz: Sammlung Romanow, 31. Kruschel Auktion (Juni 1991), Los 21; Sammlung Ing. Pietro Provera.Starting bid : 750 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 315 Deutsche Auslandspost China
1898/12: Kl. Partie zwanzig Karten und ein Brief, dabei kl. Korrespondenz von 18 Ansichtskarten nach China, dabei eine gest. "Marine Postbureau Berlin (1901) sowie Karten von Peking (1902), Tientsin (1900) und Brief 'per Melbourne' frankiert mit Krone-Adler 20 Pfg. blau von Shanghai nach Berlin (1894). Bedarf.Starting bid : 120 CHFHammer price : 160 CHFLot# : 316 Deutsche Auslandspost Marokko
1900: Dt. Post in Marokko, 'SPECIMEN' Teilserie auf Germania, acht Werte ungebr., dabei 3 C auf 3 (Pfg), 5 C auf 5 (Pfg), 10 C auf 10 (Pfg), 30 C auf 25 (Pfg), 35 C auf 30 (Pfg), 50 C auf 40 (Pfg), 60 C auf 50 (Pfg) und 1 P. auf 80 (Pfg), alle mit sauberem Erstfalz, in farbfr. Erhaltung Mi. = € 1440.Starting bid : 120 CHFHammer price : 180 CHFLot# : 317 Deutsche Auslandspost Türkei
Lot# : 318 Deutsche Auslandspost Türkei
Lot# : 319 Deutsche Auslandspost Türkei
Brustschild-Vorläufer: 1872/74, ¼ Gr. violett und 1 Gr. karmin je im senkrechten Paar und 2 ½ auf 2 ½ Gr. mittelrötlichbraun je mit Stempel „KAISERL.DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 16.11.74“ auf Faltbriefhülle mit Absenderstempel von Brousse und rücks. Forwarded Agent-Stempel „D. Lebet & Fils Victor“ nach Lyon mit Ankunftsstempel, bedingt durch ein abgebrochenem Zähnungsstift hat die untere ¼ Gr.-Marke einen kleinen Ausriss und Briefhülle mit stärkeren Falt- und Klebespuren, zum Teil hinterlegt, sonst in guter Gesamterhaltung, in Verbindung mit der Aufdruck-Ausgabe 1874 eine vermutlich einmalige Frankatur-KombinationrnProvenienz: J.J. Volny (93. Württembergisches Auktionshaus, 2005.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,600 CHFLot# : 320 Deutsche Auslandspost Türkei
Vorläufer-Ausgaben: 1870/74, Partie mit vier Briefen und zwei Briefstücken, alle vier Briefe mit verschiedenen Frankaturen mit u.a. Brief nach London mit kleiner Schild ½ Gr. und waagerechtem Paar 2 Gr., drei Briefe mit Fotoattesten F. Steuer BPP.rnStarting bid : 600 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 321 Kamerun Brit. Besetz.
1915: Kaiseryacht 'Hohenzollern' 2 Pfg. bis 5 Mk, kompl. Serie mit schwarzem Aufdruck 'C.E.F.' und neuer Wertstufe, dazu sechs Dubletten, alle mit vollem Originalgummi, in leuchtender Farbe und auf Unterlage montiert mit Erstfalz MI = € 1'000.Starting bid : 150 CHFHammer price : 360 CHFLot# : 322 Kiautschou
Kiautschou 1902 (Okt. 13): Japanische Ganzsachen-Postkarte 1 Sen, als Formularkarte verwandt und frankiert mit Kiautschou 5 Pf. grün, klar entw. mit zwei Abschlägen "TSINGTAU KIAUTSCHOU 13/10 02", versandt nach Bremen mit nebenges. Ankunftsstp. (18 Nov. 02). Weiterhin Umschlag mit philatelistischer Frankatur Brit. Besetzung DNG auf Brief 1920 von Kusai, Japan.rnBemerkung: Absender ist ein Matrose/Offizier an Bord der SMS Jaguar, einem Kanonenboot der Iltis-Klasse der Kaiserlichen Marine. 1900/1901 nahm die Jaguar an den Kämpfen in China anlässlich des Boxeraufstands teil und suchte chinesische Häfen von der Südgrenze bis in den Norden auf. Zeitweise war sie auf dem Jangtse stationiert. Sie war auch in Korea und japanischen Häfen, wobei 1902 eine größere Reparatur in Nagasaki durchgeführt wurde. Dort hat der Absender wohl die japanische Ganzsache erworben.Starting bid : 100 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 323 Marshall Inseln
Lot# : 324 Dt. Togo
Lot# : 325 Div. Dt. Kolonien Sammlungen/Posten
Lot# : 326 Zara
1943 (9. Okt.): Zara - Landespost Dt. Besetzung, Portomarke zu 5 Lire mit Aufdruck "Dt. Besetzung Zara" in der Type I Aufdruck vom Feld 3 der Überdruckplatte mit Abart: 'oberer Bogen des B von Besatzung fehlend, in postfrischer Erhaltung- Mit einer Auflage von nur 10 Stück, eine sehr seltene Marke. Rücks. Bleistiftsignatur Raybaudi, Fotoattest Brunel (2016) Mi. = € 5'000.Starting bid : 500 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 327 Dt. Reich
Lot# : 328 Bizone
1945: Umfangreicher Lagerbestand mit ein paar Tausend vorwiegend postfr. Marken in kompl. Bogen, dazwischen auch ein paar Bogenteile und Einzelmarken, vorwiegend deutscher und amerikanischer Druck, alle Marken in tiefer Farbe und vorab in tadelloser Erhaltung, ein Lot für den Spezialisten auf diesem Gebiet, in vier Mappen und einem gr. Kuvert.Starting bid : 300 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 329 Saar
1949: Jugendherbergswerk, Serie zusammen mit Zusatzfrankatur 25 Fr. schwärzlichgrauultramarin, auf überfrankiertem einschr. Orts-Ersttagsbrief, sauber entw. am Ausgabetag "Ottweiler (Saar) - 11.1.49-18". Atteste Ney (1999) und Geigle (2018) Mi = € 1'500.rnrnStarting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 330 Bundesrepublik Deutschland
1949/2000: In grossen Teilen kompl. Sammlung mit einigen Hundert postfr. Marken, dabei gute Serien der Anfangssjahre wie Bundestag, Marienkirche, Posthornsatz (ungeprüft), WoFa, ein paar Gedenkblocks, Automatenmarken und anderes mehr, sauber arrangiert in fünf Alben.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 331 Berlin
1948/53: Sammlung in den Hauptnummern nahezu komplett, dabei beide Gemeinschaftsausgaben, UPU, Überdruckausgabe, Bauten und Währungsgeschädigtenblock, in vorab postfrischer Erhaltung, wenige mit Falz und als solche auf den Blättern markiert, keine Signaturen. Mi = € 5'500.Starting bid : 600 CHFHammer price : not soldLot# : 332 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
Lot# : 333 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1852/2000: Sammlung mit ein paar Hundert Marken gest./ungest. oder postfr. u. wenige Belege, dabei Alt-Deutschland mit Braunschweig, Helgoland, Preussen, Sachsen, weiter mit Dt. Reich ab der Brustschildausgabe, dabei bessere Werte u. Serien wie Chicagofahrt gest. (sign. Schlegel), Ostropa-Bl. gest., Berlin mit Rotaufdrucke (hohe Werte sign. Schlegel) und BRD, vorab in guter Erhaltung, in fünf Alben.Starting bid : 700 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 334 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
Lot# : 335 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1860/1980: Umfangreicher Bestand mit einigen Tausend Marken gest./ungest. oder postfr. von versch .Gebieten der Deutschland-Philatelie, dabei weniges von Alt-Deutschland, Deutsches Reich, Dt. Besetzungsausgaben 1. + 2. WK, Danzig, Memel, Saar, Bunderepublik, Berlin, DDR und anderes mehr, vorab kl. Werte und Serien aber dazwischen auch bessere Marken, eine eingehende Besichtigung wird empfohlen, in 15 Alben und Einsteckbüchern, auf losen Albumseiten sowie auf gr. und kl. Steckkarten, das Ganze arrangiert in einer gr. Zügelbox.Starting bid : 400 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 336 Dt. Reich
1872/75: Vorwiegend gest. Brustschild-Sammlung, Einzelmarken und 25 Belege mit besseren Frankaturen, teils ins Ausland, dabei kl. Schild 1 Kr. Franktur gest. auf nachverwendetem Stempel EUTIN, 2 Gr. Doppelfrankatur Elsass-Lothringen, von Gebweiler, 3 oder 3 ½ Gr. Frankatur nach Frankreich, Mi. Nr. 7 EF 1 kr. grün auf Drucksache (2), Mi. 9 5 Kr. mit Ersttagsstp. von "Giessen 1.1.72", grosser Schild 1 Gr. Doppelprägung entw. mit nachverwendetem R3 von Sachsen, weiter div. Abarten wie Prägefehler oder verschobene Prägung sowie zwei Belege mit Brustschildmarken als Pfennig verwendet nach Mitau (30.6.75) oder Zwönitz (14.2.75), beigef. sechs Befunde, davon vier Sommer BPP.Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,300 CHFLot# : 337 Dt. Reich
1872/1945: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest. angefangen mit wenigen Brustschilden, Holztauben, INFLA mit Farbnuancen und kl. Abaten, III. Reich mit Wagner, Gedenkblocks (ohne Nothilfe und Ostropa), kompl. Serien und Dienstmarken, vorab in guter Erhaltung, in zwei Alben.Starting bid : 300 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 338 Dt. Reich
1880/1914ca.: Kleine Sammlung 110 Einschreibezettel geschnitten oder gezähnt aus versch. Perioden, dabei 'Vom Ausland über ...', Dt. Auslandpostämter wie Constantinopel 1 oder 3, Fes (Marokko), Tientsin (China), Ponape (Karolinen), Keetmanshoop (Dt. SWA) oder Dt. Postämter in Ostpreussen und weiter mehr, sauber augezogen und beschriftet auf Albumblättern.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 339 Div. Dt. Kolonien Sammlungen/Posten
1884/1919: Gehaltvolle Sammlung aller Gebiete in ungebraucht und gebrauchter Erhaltung mit einer Vielzahl an guten Marken. So ist zum Beispiel China mit Mi.27IV, 37A, Marokko mit 19II, 33A, 43 mit A HAN 7293 in ungebrauchter Erhaltung, Türkei mit einem netten Vorläufer Teil, Kamerun, Samoa und Togo jeweils mit einem 5 Mark Wert gestempelt auf Briefstück. Alles in allem ist die Qualität weitgehend gut, etliche Stücke sind geprüft oder kompetent altsigniert. Insgesamt sind in dieser Sammlung über 120 Querformate enthalten.Starting bid : 2,500 CHFHammer price : 3,600 CHFLot# : 340 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
Lot# : 341 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1906/23: Lot 18 Proben, dabei Württemberg 1906 Dienstmarken 100 Jahre Königreich, kompl. Satz zu fünf Werten im Viererblock, Bayern Proben zur Abschiedsausgabe 1920 und Deutsches Reich 1922/23 Essays Freimarkenausgabe Neuer Reichsadler 200 Mark und Ziffernmuster 100 Mark in Orange in Kleinbogenform, Attest Oechsner.Starting bid : 100 CHFHammer price : 280 CHFLot# : 342 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1910/80: Dublettenbestand mit einigen Tausend Marken aus versch. Dt. Gebieten gest./ungest. dabei Dt. Reich, Danzig, Saargebiet, BI-Zone, Franz. Zone, Böhmen und Mähren, Besetzung 1., WK und andere, weniges auch im Viererblock und dazwischen etwas Bedarfspost, gute bis gemischte Erhaltung, in total elf Alben und Einsteckbüchern.Starting bid : 250 CHFHammer price : not soldLot# : 343 Dt. Reich
Lot# : 344 Dt. Reich
Lot# : 345 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1930/1955: Posten von über 80 Blocks ab IPOSTA 1930 in stark unterschiedlicher Erhaltung. Ein highlight ist ein Paar Olympia Blocks in einer Originalverpackung der Reichsdruckerei. Vorhandene Saar Hochwasser Blocks sowie einen Währungsgeschädigten Block von Berlin sollten wegen Verdacht auf falsche Stempel verhalten kalkuliert werden.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,600 CHFLot# : 346 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1930/70: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungst. oder in postfr. Erhaltung, Hauptteil mit kompl. Bogen oder Bogenteilen aus dem Dritten Reich, hier vor allem je 100 Serien 'Tag der Wehrmacht und Heldengedenktag 1944' und 'Kameradschaftblock der Deutschen Reichspost' (MI Nrn. 873-885+888-893), Zonenausgaben nach dem 2. WK, Gemeinschaftsausgaben und div. Dubletten, in guter bis gemischter Erhaltung, in zwei Mappen, einem Einsteckbuch, auf Albumseiten und lose in Tüten, das Ganze in einer Schachtel.Starting bid : 350 CHFHammer price : 550 CHFLot# : 347 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1948/90: Sammlung DDR mit einigen Hundert Marken ungest. oder postfr. dabei gute Serien der Anfangsjahre wie DEBRIA-Block, Deutsch-Polnische und Deutsch-Chinesische Freundschaft, Persönlichkeiten, Marx-Blocks, Gedenkblocks und viel andres mehr, sauber arrangiert in fünf Einsteckbüchern, dazu ein Album mit einer fast kompl. Sammlung Berlin ungest. bzw. postfrisch, dabei die beiden Aufdruckserien in Schwarz und in Rot, 75 Jahre UPU, Berliner Bauten, Glocken, Grosser Kurfürst und andere, ohne Block Währungsgeschädigte, das Ganze in einer Schachtel.Starting bid : 400 CHFHammer price : 460 CHFLot# : 348 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1804/50 Lot 12 Belege mit besseren Stempeln wie PAR WESEL, SANITÄTSSTEMPEL im Oval, vier L2 mit datum von AROLSEN, HAMBURG, NAUMBURG und QUEDLINBURG, Zweikreisstp. von GREIFSWALD, HÜCKELHOVEN, KOHLSCHEIDT und EUPEN sowie Einkreisstp. von BERLLIN 56 und BLUMENTHA, in guter Erhaltung.Starting bid : 100 CHFHammer price : 120 CHFLot# : 349 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1855/1945c: Lot 80+ Briefe von Deutschland & deutschen Gebieten mit Bayern, Preussen & Mecklenburg, Reich mit Kl. Brustschild 2 Kr. (2) resp. ½ Gr. auf Vertreterkarten / Drucksachen nach Genf & Wien, Kl. Schild ¼ Gr., schöne Marke, Satzbriefe frühe Bundesrepublik und Besetzungsausgaben, Postkarten, Post aus den Kolonien wie Schutztruppe DSWA, Inflations-Frankaturen, Besetzungs-Ausgaben Guernsey, Serbien, Ukraine, Lothringen und Sudetenland. Weiterhin Lot Hunderte gest./ungest. Marken mit Kroatien mit 1941 Überdruckausgaben, 1945 Strurmtruppen, drei ungez. Probedrucke und Block, vier Atteste; deutsche Besetzungsausgaben Serbien, Azad Hind, Eisbärblock, Bokar Kotarska, Montenegro, wallonische Legion Kleinbogen und Albanien.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 2,200 CHFLot# : 350 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1889/1950: Lot zehn Briefe und Karten, dabei Karte der 'Flugwoche Köln' Abb. 'Bleriot' (1909) in die Schweiz, 2 Belege 'Flugpost Rhein-Main', einmal mit "Gelber Hund", Originalfoto Balllonaufstieg an der Internationale Sport-Ausstellung Köln (1889), dazu div. Flugpostmarken, auch etwas Ausland, sowie 65 semi-offizielle Flugpostvignetten und Reklamemarken mit Ausgaben wie 'Süddeutscher Flug', 'Deutscher Luftflotten Verein', 'Flugzeug Modell-Ausstellung in Darmstadt', 'Mettzeler Ballonstoff'' und andere mehr, vorab in guter Erhaltung, in einem Einsteckbuch.Starting bid : 400 CHFHammer price : 480 CHFLot# : 351 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
Lot# : 352 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
Lot# : 353 Dt. Reich
Lot# : 354 Dt. Reich
1914/45: Reichhaltige Sammlung Propaganda-Flugblätter aus dem 1. und 2. Weltkrieg, dabei Flugblätter der Alliierten Trupen abgeworfen über den von Deutschen Truppen besetzten Gebieten, bezw. dem Dt. Reichsgebiet, mit vielen, teils grossen Raritäten wie engl. Spionagemarken der Entente in London gedruckt, Vignetten 'Gott strafe England', Kriegspropaganda - Marken, Abwurfzettel. Miniaturzeitungen wie 'Feldpost' hrsg.von den Amerikanischen Armee in Westeuropa, 'Nachrichten für die Truppe' (1944), weiter Dt. Propaganda-Blätter in engl. Sprache, teils mit der Dt. Rakete V1 (Schmauchspuren) befördert, Feldpostganzsachen, Kriegsflugblätter aus der UdSSR: Frontillustriete für Deutschland (14), Ungarn, finnland und Rumänien. Dazu umfassende Literatur wie Klaus Kirchner Flugblatt-Propaganda im 2. Weltkrieg Bd. 11 und 12, ' The Leaflet Collector Bd. 1/3, inkl. Sales List No.1 (2006), 'Heil Beil' Flugblattpropaganda im II. WK von O. Buchbender und H. Schuh sowie K.Kirchner / A. Hugel: "Stalin spricht zu Elsässern in Russland (Soviet. Kriegsflugblätter für Elsässer, die in der dt. Wehrmacht dienen mussten). Ein interessantes und seltenes Angebot, viele Belege aus der Sammlung Klaus Kirchner sign. 'K.K.'.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 355 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1920/60: Lot mit über 200 Briefen, Karten und Ganzsachen von versch. innerdeutschen und ausländischen Flügen, vorab Dt. Reich mit grosser Vielfalt an Stempeln, weniges Danzig, Berlin und andere Gebiete, dazwischen auch ein Paar Belege von Schleuderflügen, gute bis sehr gemischte Erhaltung, in einer kl. Schachtel.Starting bid : 250 CHFHammer price : 1,300 CHFLot# : 356 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
Lot# : 357 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1950/2000: Umfangreicher Bestand mit einigen Hundert Luftpostbelegen und ein paar losen Marken, dabei viele Lufthansa-Erstflüge, Briefe und Karten von und zur Leipziger-Messe, grosser Posten Belege zu den Flügen der Concorde sowie eine allg. Spezialsammlung 'Luftfahrt', arrangiert in zwei kl. Schachteln und in vier Alben, abgepackt in eine gr. Zügelbox.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 358 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1960/90ca.: Sammlung einige hundert Autogramme aus Politik, Show, Sport und Raumfahrt auf philatelistischen Belegen, dabei König Hussein von Jordanien, Präsident Park Südkorea, Franz-Josef Strauss, Helmuth Kohl, Astronaut Frank Borman oder Olympia-Sieger Mark Spitz (1972).Starting bid : 200 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 430 Zeppelin mail
Lot# : 628 Zeppelin mail
1900/54: Lot 15 Belege / Dokumente, dabei drei Telegramme betr. Geburtstagswünsche Dr. Hugo Eckener u.a. von Graf Soden, und Karl Maybach, 2 cts. Ganzsachenumschlag aus New York adressiert an Ferdinand Graf von Zeppelin Oberstleutnant und Adjutant Seiner Majestät des Königs in Ulm, Luftschifff 'Graf Zeppelin' Fracht-Klebezettel ungebr. mit rücks. Unterschriften von Lehmann und Schiller sowie drei Belege mit Vignetten der Zeppelin-Eckener Spende.Starting bid : 150 CHFHammer price : 180 CHF
Sort list :