Switzerland & Liechtenstein
Sort list :
-
Lot# : 200 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 201 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
10 Rp. blau im Viererblock mit breitem oberen Bogenrand, farbfr. und gut- bis weissrandig (rechts oben und unten links getroffen; zwei Aufkleberunzel), etwas verschmiert und leicht übergehend entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. "HORGEN 8 AVRIL 55" und "VERBANO 9 APR 55", "P.D." im Kästchen, dieser durchgestrichen und handschr. "Bollo insuffte." sowie "2", auf Briefvorderseite nach Turin. Der ehemals doppelgewichtige Brief wurde als unfrankiert angesehen und mit "8" Décimes bei Ankunft taxiert. Attest Eichele (2017) SBK = CHF 4'800 für eine Brief.Starting bid : 400 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 202 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 203 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 204 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
40 Rp. grünlicholiv im seltenem Viererblock zus. mit 15 Rp. rotkarmin (oben beschnitten), beide farbfr. und vorab gut- bis weissrandig, zart entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. "GENEVE 5 FEVR. 55 3 S", PD im Kreis und rotem franz. Grenzübergangsstp. auf Faltbriefumschlag (Registraturbüge, nicht ganz vollständig, etwas stockfleckig) nach Montpellier mit rücks. Transit Lyon und Ankunftstp. (6 FEVR. 55). Interessanter Beleg mit hoher Frankatur ohne Verwendung der 1 Fr.-Marke, aus dem ersten schweizerischen in die übrigen franz. Departmente, ehemals fünffachgewichtig im Tarif vom September 1854. Signiert Fulpius; Atteste Hunziker (1970), Rellstab (1985), Hermann (2013) SBK = CHF 9'000+.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 205 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
40 Rp. hellgelbgrün, vier Einzelwerte (zwei mit leichten Randfehlern) zus. mit 20 Rp. orangegelb (senkr. Bug), alle farbfr., je zart entw. mit blauen Rauten mit nebenges. blauem "St. IMIER 2 AVRIL 55", P.D. im Kasten, rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 2 AVRIL 55 MORTEAU" und amerikanischem "BOSTON Br PKT 5 APR 26" auf Vorderseite eines ehemals dreifachgewichtigen Faltbriefs nach New York, bezahlt bis zum Landungshafen im Tarif vom Dezember 1854. Atteste Renggli (1998), Berra-Gautschy (2013).rnProvenienz: 180. Corinphila Auktion (März 2013).Starting bid : 750 CHFHammer price : 1,700 CHFLot# : 206 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
15 Rp. rosa mit breiter Bogenecke links oben, farbintensives und weiss- bis überrandiges Prachtstück mit Teilen der unteren Nachbarmarke, zart und übergehend entw. mit blauem kursivem PD im Kasten von St. Imier (AW 377) mit nebenges. rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 21 DEC. 55 PONTARLIER" und fälschlicherweise abgeschlagenem PP im Kreis auf Faltbriefumschlag nach Pontarlier mit rücks. und Ankunftstp. vom gleichen Tag. Ein zugleich attraktiver wie auch postgeschichtlich interessanter Beleg im schweizerischen-franz. Grenzrayon. Attest Berra-Gautschy (2014).Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 207 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
15 Rp. rosa, zwei Einzelwerte und 20 Rp. gelborange, fünf Einzelwerte, alle farbfr., Relief besonders gut ausgeprägt und vorab gutrandig (drei Werte mit leichten Randfehlern), zart entw. mit schwarzen Genfer Rauten mit nebenges. "GENEVE 20 NOVE. 55 3 S", PD im Kreis, handschr. "per English Steamer / Via Liverpool", rotem franz. Grenzübergangsstp. und amerikanischem Verrechnungsstp. auf Umschlag nach New Jersey. Interessante und attraktive Kombination zur Begleichung des 130 Rp.-Portos mit britischen Schiffen bis zum Landungshafen, literaturbekannt in Schäfer - Postgeschichte Genf auf S. 205. Attest Rellstab (2001).Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,900 CHFLot# : 208 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
20 Rp. orange mit breitem Bogenrand links, farbfr., Relief besonders gut ausgeprägt und weiss- bis überrandig, perfekt, dekorativ und leicht übergehend entw. mit blauem Stabstp. FILISUR mit nebenges. "TIEFENCASTEL 13 JUIN .." auf vollständigen Faltbrief, inwendig datiert "Bergün 7 Guigno 1857" nach San Vittore im Misox mit rücks. Transit Chur und Splügen (Dorf). Ein aussergewöhnlich attraktiver Brief aus Graubünden, zweite Gewichtsstufe im dritten Briefkreis. Attest Berra-Gautschy (2014).Starting bid : 400 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 209 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
20 Rp. gelborange, dreiseitig gut gerandet, rechts teils an die Randlinie geschnitten und 40 Rp. grünlicholiv vollrandig, beide farbfr., zart und übergehend entw. "ZÜRICH 11 JAN 59 6½ NACHMITTAG" mit nebenges. doppelt eingefasstem RECOMMANDIRT auf eingeschr. Faltbrief (vorders. Einriss) nach Kaltennordheim im Grossherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, damals mit Postverwaltung durch Thurn & Taxis mit rücks. badischer Bahnpost, Transit Eisenach und Ankunftstp. (14/1 1859). Brief der ersten Gewichtsstufe in den Deutsch-Österreichischen Postverein im Tarif vom 15. Oktober 1852, 40 Rp. Briefporto und 20 Rp. fixer Einschreibezuschlag, ein ansprechender Brief an eine seltene Destination in einem kleinen deutschen Fürstentum.Starting bid : 200 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 210 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
10 Rp. blau vom Bogenrand unten, farbfr. und weiss- bis überrandig mit Teilen dreier Nachbarmarken, zart und übergehend entw. "BELLINZONA 31 JANV. 59 9S." auf Faltbrief der Stadtverwaltung Bellinzona nach Brissago mit rücks. Ankunftsstempel vom Folgetag. Ein schöner Brief, signiert von der Weid; Attest Marchand (2004).Starting bid : 100 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 211 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
10 Rp. hellgrünlichblau mit Bogenrand rechts, farbfr. und dreiseitig überrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken, unten an die Randlinie geschnitten, klar und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "DELEMONT 6 JANV 57 MAT." und CHARGÉE auf eingeschriebenem Orts-Faltbrief.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 212 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
10 Rp. blau mit rechtem Bogenrand, 20 Rp. gelborange und 40 Rp. grün mit breitem linken Bogenrand, alle farbfr. und voll- bis weissrandig, je klar und leicht übergehend entw. "BASEL 24 JUNI 58 BRIEFEXPEDITION" mit nebenges. PD im Kasten und rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 26 JUIN 58 ST LOUIS" auf ehemals doppelgewichtigem Faltbrief nach Paris mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Ein schöner schwerer Brief aus dem ersten schweizerischen Rayon in die übrigen Departments, Attest Marchand (2017).Starting bid : 300 CHFHammer price : 380 CHFLot# : 213 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
40 Rp. grün mit Bogenrand unten, farbintensiv und gut- bis weissrandig, klar, dekorativ und voll aufgesetzt entw. mit sehr spät verwendetem, schwarzem P.P. des VIII. Postkreises mit nebenges. "WÄDENSWIL 5 AUG. 57", PD im Kästchen und schwarzem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 6 AOUT 57 St LOUIS" auf Umschlag nach Le Havre mit rücks. Transit Zürich und Bahnpost Strasbourg-Paris sowie Ankunftstp. (8 AOUT 57). Sehr attraktiv, interessante Stempelkombination. Attest Berra-Gautschy (2014).Starting bid : 300 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 214 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
40 Rp. grün, zwei farbfr. und weissrandige Einzelmarken mit feinem Relief, rechte Marke rechts schwach eingefärbt, sauber und übergehend entw. "HORGEN 28 MÄRZ 58 4 A." mit nebenges. "P.D." im Kästchen auf ehemals doppelgewichtigem Faltbrief an den König von Sardinien in Turin mit rücks. Ankunftsstempel. Attest Eichele (2017).Starting bid : 150 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 215 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
40 Rp. grün, drei farbfr. und weissrandige Einzelmarken, zart und diagonal aufgesetzt entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. "HORGEN 16 ... 55", "P.D." im Kästchen auf ehemals dreifachgewichtiger Faltbrief-Vorderseite nach Mailand. Attest Eichele (2017).Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 216 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 217 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 218 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
1 Fr. hellgrau farbfr. und allseits regelmässig weissrandig (zwei senkr. Registraturbüge fachgerecht geglättet, Fehlstellen teils übermalt, Marke dazu abgelöst und leicht versetzt zurück geklebt), zart, entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. zartem Datumsstp. "St. IMIER 15 JANV 57", schwarzem PP im Oval, rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE St. LOUIS 17 JANV 57" sowie amerikanischem Ankunftsstp. "N. YORK Br PLt 5 FEB 7" auf Faltbrief nach New York mit rücks. Transit Basel und Bahnpost Paris - Calais. Brief der ersten Gewichtsstufe mit britischem Schiff bis zum amerikanischem Landungshafen im Tarif vom Januar 1857, der Empfänger hatte 5 Cents zu bezahlen, überfrankiert um 5 Rp., wahrscheinlich aufgrund von Platzmangel. Die Literatur kennt derartige überfrankierte Briefe, die qualitativ allerdings meist deutlich schlechter als das vorliegende Stück sind, siehe auch die Diskussion in den vergangenen Ausgaben der 'Postgeschichte'. Eine seltene Einzelfrankatur des Strubel-Höchstwerts, Attest Hermann (2017).Starting bid : 600 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 219 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
1 Fr. violettgrau zus. mit 15 Rp. rosa und 20 Rp. orange (alle teils an den Rand geschnitten oder leichte Schnittfehler), je übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges."ZOFINGEN 15 SEPT 55", PD im Kasten, rotem franz. Grenzübergangsstp und amerikanischen Ankunftsstp. "N. YORK Am Pkt 21 OCT 3" auf Faltbrief nach New York. Attest Marchand (2017).Starting bid : 250 CHFHammer price : 340 CHFLot# : 220 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
15 Rp. hellrötlichkarmin (rechts beschnitten), 20 Rp. dunkelgelblichorange mit Bogenrand unten (links oben berührt) und 40 Rp. grünlicholiv, allseits weissrandig, alle farbfr., je klar und übergehend entw. "LAUSANNE 2 NOV 57 SOIR" mit nebenges. PD, rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE AMB. GENEVE 4 NOV. 57" auf Faltbrief des Justiz- und Polizeidepartments des Kantons Waadt nach Neapel, geleitet "voie de Marseille" und dann weiter mit franz. Schiff bis zum Hafen von Neapel mit rücks. Transit Geneve, Paris, Marseille und Ankunftsstp. Napoli (10 NOV.) sowie vorders. "Franca" im Doppeloval von Neapel. Ein attraktiver Beleg der ersten Gewichtsstufe über den Seeweg im 75 Rp.-Tarif vom Januar 1857, alternativ wäre eine günstigere Versendung mit Bezahlung bis zur Grenze des Kirchenstaates möglich gewesen. Attest Hermann (2017).Starting bid : 300 CHFHammer price : 380 CHFLot# : 221 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 222 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
1 Fr. hellviolettgrau im senkr. Achterblock (2 x 4) von der rechten oberen Bogenecke, farbfr. Einheit (bis auf zwei Marken die Randlinien beschnitten), je klar und übergehend entw. "NEUCHATEL 9 JANV 62" auf Briefstück. Ein ansprechendes Stück und weiterhin eine der grössten bekannten Einheiten dieser Marke, vergl. Strubel-Handbuch S. 407. Signiert Alcuri, Attest von der Weid (1984).rnrnProvenienz: Jakubek-Auktion (April 1986).Starting bid : 2,500 CHFHammer price : 3,200 CHFLot# : 223 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
1 Fr. violettgrau (rechts und unten angeschnitten, waagr. Bug) zus. mit 40 Rp. grün im senkr. Paar (dreiseitig berührt), alle drei Werte farbfr., je klar und übergehend entw. "ZÜRICH 9 DEC 63 8 A." mit nebenges. handschr. "via Marseille", zunächst mit P.P. versehen, dieses durchgestrichen und dann mit PD im Kästchen versehen, weiterhin franz. Grenzübergangsstp. auf Faltbrief aus der bekannten Buissonnet-Korrespondenz nach Shanghai mit rücks. Transit Genf und franz. Bahnpoststp. Lyon-Marseille. Im Tarif vom Juli 1862 mit franz. Schiff versandt und bis zum Landungshafen bezahlt, ehemals doppelgewichtiger Brief, ein postgeschichtlich sehr interessantes Stück, trotz seiner Einschränkungen.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 4,000 CHFLot# : 224 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
1 Fr. dunkelgrau zus. mit 20 Rp. gelblichorange und 40 Rp. olivgrün, alle farbfr. und je dreiseitig gut gerandet, zart und minim übergehend entw. "NEUCHATEL 29 MARS 61 10 M" mit nebenges. PD im Kasten, "Chargée" im Oval und rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE PONTARLIER 30 MARS 61" auf ehemals doppelgewichtigem Umschlag (links oben repariert, Verschlussklappe ersetzt) nach Paris mit rücks. Ankunftsstempel. Ein attraktive Frankatur der zweiten Gewichtsstufe, verdoppelt durch das Einschreiben. Atteste Rellstab (1984); Hermann (2017).Starting bid : 400 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 225 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
1 Fr. hellbläulichgrau im waagr. Paar mit Bogenrand rechts zus. mit 5 Rp. braun dunkelgraubraun mit Bogenrand unten und 40 Rp. hellgelbgrün im waagr. Paar, farbfr. (die Paare berührt, geglättete Registraturbugspur durch jeweils eine Marke der Paare), klar und übergehend entw. "WINTERTHUR 3 FEB 58 3 A.", mit nebenges. schwarzem P.P., handschr. "per Steamer via Southampton" und rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 3 FEB. 58 St. LOUIS" auf Faltbriefvorderseite nach Bahia Brasilien. Interessanter Brief mit seltener Destination und attraktiver dreifarbiger Frankatur aus dem zweiten schweizerischen Rayon bis zum Landungshafen im Tarif vom Januar 1857, ehemals dreifachgewichtig aus der bekannten Steffen-Korrespondenz. Im Strubel-Handbuch von U. Hermann auf Seite 498 abgebildet. Attest Kimmel (1996) SBK = CHF 5'700 für einen Brief.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 2,600 CHFLot# : 226 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 227 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 228 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
15 Rp. lilarosa mit Bogenrand links, farbfr. und voll- bis weissrandig (abgelöst und zurück gefalzt), sauber und übergehend entw. "HORGEN 4 JUNI 57" auf Gerichtssache mit eingeprägtem Gebührenstp. "CANTON ZÜRICH 15 Rp" als Nachnahme nach Oberrieden (senkr. Registraturbug) mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Taxe 5 Rp. für einen Brief im ersten Briefkreis mit zuätzlichen 10 Rp. für die Nachnahme. Atteste Hunziker (1960); Hermann (2002) SBK = CHF 850.Starting bid : 200 CHFHammer price : 260 CHFLot# : 229 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
2 Rp. dunkelgelbgrau von der Bogenecke links oben, farbfr. und weissrandig Prachtstück mit feinem Relief, zart entw. "SCHAFFHAUSEN 11 JUL. 62 10 M". Ein attraktives Stück aus der zweiten Woche der Verwendung. Signiert Hunziker; Attest Hermann (2016) SBK = CHF 750.Starting bid : 150 CHFHammer price : 180 CHFLot# : 230 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
2 Rp. grau von der Bogenecke rechts oben, farbfr. und allseits überrandiges Prachtstück mit Teilen zweier Nachbarmarken, sauber und übergehend entw. "GENEVE 30 SEPT 62 5 M" auf Drucksache nach Lenzburg mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Signiert Moser; Attest Marchand (2013) SBK = CHF 1'400.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 231 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
2 Rp. grau, links knapp, oben und rechts breitrandig, unten minim angeschnitten, in Mischfrankatur mit Sitz. 10 Rp. blau farbfr. und gut gez. übergehend gestempelt, entw. "ZÜRICH 15 DEC 62" auf Nachnahme-Drucksache nach Russikon ZH. Befund Eichele (2013).Starting bid : 100 CHFHammer price : 340 CHFLot# : 232 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
5 Rp. braun mit breitem Bogenrand unten, farbfr. und allseits überrandiges Prachtstück mit feinem Relief und Teilen von vier Nachbarmarken, sauber und leicht übergehend entw. "GENEVE 11 NOVE 69 5M", Stempelfehler '69' statt '59', auf Faltbrief nach Collonge Bellerive. Attest Marchand (1999).Starting bid : 75 CHFHammer price : not soldLot# : 233 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
5 Rp. braun mit 10 Rp. blau und 15 Rp. karminrot vom Bogenrand oben, alle farbfr. und gut vollrandig, zwei Werte zunächst voll aufgesetzt entw. mit Stabstp. AESCH, die 15 Rp., später entw. "BIRMENSTORF 22 APR 61" mit nebenges."Chargé" auf eingeschriebenem Faltbrief nach Schaffhausen mit rücks. Transit Zürich und Distributionsstp. im Thurn & Taxis - Typ "D.3 22/4". Eine attraktive Dreifarbenfrankatur.Starting bid : 200 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 234 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
5 Rp. braun, 10 Rp. blau (Archivbug, unten angeschnitten) und 15 Rp. karminrot, farbfr. und vorab gut- bis überrandig, je zentr. und leicht übergehend entw. "WÄDENSCHWEIL 19 JUNI 60" mit nebenges Chargé auf eingeschriebenem Faltbrief (waagr. Briefbug) nach Wyl mit Transit Zürich und Ankunft am gleichen Tag. Befund Marchand (2017).Starting bid : 150 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 235 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
10 Rp. preussischblau, rechte obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und gut- bis weissrandig, klar und übergehend entw. mit recht seltenem schwarzen FUET im Oval (AW 3609) auf vollständigem Faltbrief nach Fornet mit rücks. Transit "TAVANNES 23 MARS 61". Interessante und attraktive Kombination aus halbiertem Strubel und eingefasstem Balkenstp., literaturbekannt in Keller-Strubelhalbierungen auf S. 23, nach der Corinphila Karteiregistratur ein unikales Stück aus Fuet, weiterhin Portobrief aus Fuet mit ähnlichem Stempel (AW 3610). Halbierung waren bis Oktober 1862 geduldet, jedoch nicht bewilligt. Attest Hermann (2013) SBK = CHF 10'000.Starting bid : 3,000 CHFHammer price : 8,500 CHFLot# : 236 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
40 Rp. grün, farbfr. und allseits überrandiges Prachtstück mit Teilen von fünf Nachbarmarken, sauber und übergehend entw. "GENEVE 10 NOVE 61 6 S" mit nebenges. PD im Kästchen und rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 12 NOV 64 BELLEGARDE" auf Faltbrief nach Paris mit rücks. Ankunftsstempel. Attest Marchand (2005).Starting bid : 100 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 1001 Sitting Helvetia perf.
1862: 10 Rp. blau mit seltener Abart: Doppelprägung, eine davon kopfstehend, farbfr. und vollständig gez., sauber und übergehend entw. "BASEL BRIEFEXPEDITION 27 NOV. 62 9 A." auf Briefstück, unbedeutende Sandkornstelle links. Signiert Moser; Attest Guinand (2017) SBK = CHF 11'000+.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 1002 Sitting Helvetia perf.
1862: Papierprobe der 40 Rp. hellgelblichgrün auf waagr. gestreiftem Papier ohne Kontrollzeichen, farbfr. und vollständig gez. (rechts unten kurzer Riss), ungebraucht mit Gummi. Selten. Befund Guinand (2017).Starting bid : 50 CHFHammer price : 50 CHFLot# : 1003 Sitting Helvetia perf.
1864: 1 Fr. golden auf weissem Papier im Block zu 16 Marken, die rechte Reihe separiert und mit Falzen befestigt, farbfr. und ohne Oxydationsspuren, jede Marke klar und zentr. entw. "ZÜRICH ZEITUNGSBÜR. 21 VIII 80". Eine ansprechende Einheit, signiert Liniger, Attest Guinand (2017) Zu Spez = CHF 3'200 für vier Viererblocks.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 1004 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 1005 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 1006 Sitting Helvetia perf.
1865 (27. Dez.): 3 Rp. schwarz auf weissem Papier, farbfr. und gut gez. als portogerechte Einzelfrankatur für eine Drucksache von "Lugano 27 Dec. 65" nach Mailand mit rücks. Transitstp. von "Como 28 Dic.65" und AStp. von Mailand. Attest Renggli (2013) SBK = CHF 800.Starting bid : 200 CHFHammer price : 280 CHFLot# : 1007 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 1008 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 1009 Sitting Helvetia perf.
1862: 10 Rp. blau im waagr. Viererstreifen (angetrennt, Zähnung oben teils unregelmässig, Eckzahnfehler), die farbfr. Einheit wurde mit zwei Abschlägen des Stabstp. SIHLBRÜKE entw., nebenges. "ZUG 4 JULI 1865", PD, roter franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 6 JUIL. 65 St. LOUIS" und roter Postvertragsstp. "7 / A.E.D" auf kl. Umschlag nach Nancy (Teil der Rückklappe fehlt) mit rücks. Transit Basel, franz. Bahnpost und Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein ansprechender Beleg, Atteste Liniger (1992); Guinand (2017).Starting bid : 150 CHFHammer price : 170 CHFLot# : 1010 Sitting Helvetia perf.
1865 (26. Dez.): 40 Rp. grün im waagr. Paar, farbfr. in extrem dunkler Nuance, gut gez. auf Brief von St. Gallen via "Basel 27. Dez.65" nach "Madrid 30 Dic.65" mit rücks. Ankunftsstempel. Rechte Marke minim stumpfe Zähnung unten rechts, seltene Farbnuance im Paar ZuSpez. = CHF 400.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 1011 Sitting Helvetia perf.
1867: 10 Rp. rot, zwei farbfr. Einzelwerte mit Zahnfehlern, klar und übergehend entw. "BERN 18III76-8 BRF. EXP." auf Umschlag nach Lugano mit rücks. Ankunftsstp., weitergeleitet über Como nach Bellagio am Comer See und dort taxiert mit 16 Werten der ital. Portomarke zu 10 C., teils in Viererblocks, klar entw. "BELLAGIO 21 MAR. 76".Starting bid : 150 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 1012 Sitting Helvetia perf.
1883 (20. Feb.): Sitzende 15 Rp. sattgelb auf weissem Papier zus. mit Stehender 20 Rp. orange auf weissem Papier, beide farbintensiv und gut gez., zus. entw. mit schwarzem Fahrpost-Kastenstp. "ZOFINGEN 20 FEB 83" Briefteil einer Wertsendung mit nebengeklebtem Wertbrief-Zettel von Zofingen. Eine sehr seltene Kombination von Sitzender und Stehender, beide auf weissem Papier, eine späte Verwendung der 15 Rp. gelb. Attest Renggli (1994) Zu Spez = CHF 5'000 für einen Brief.Starting bid : 300 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 1013 Sitting Helvetia perf.
1867: 30 Rp. ultramarin, farbfr. und üblich gez., sauber und zentr. entw. mit Fingehutstp. "COURTELARY 26 FEVR. 69" auf Nachnahme-Faltbrief zur Einziehung der Grundsteuer mit rücks. Ankunftsstp., weiter Abschlag des gl. Stempels auf 60 Rp. kupferbronze.Starting bid : 150 CHFHammer price : 190 CHFLot# : 1014 Sitting Helvetia perf.
1878: 40 Rp. grau, farbfr. und einwandfrei gez., sauber entw. "GENEVE -1.IX.81 XI.- EXP. LET." mit nebenges. Leitvermerk "Voie de Saint Nazaire" und franz. achteckigem Schiffspoststp. "LIGNE A 6 SEPT. 81 PAQ. FR. No 1" auf Umschlag (kl. Fehlstelle oben) nach Caracas Venezuela mit rücks. blauem Paris - Départ. Eine seltene Destination mit Sitzender, Seeposttarif der UPU, da Venezuela am 1. Januar 1880 beigertreten war. Attest Guinand (2017).Starting bid : 500 CHFHammer price : 4,200 CHFLot# : 1015 Switzerland
Lot# : 1016 Switzerland
1875: Ganzsachen-Postkarte 5 Rp. als Albino mit Prägedruck des Wertstempels, aber Druckausfall der Farbe Braun, verwandt mit unnötiger Zusatzfrankatur Sitzende 3 Rp. schwarz und 2 Rp. oliv, entw. "BERN FILIALE 3 IV 75 -4" nach Corsier mit vorders. Transit Vevey. Eine sehr seltene Karte, eventuell unikal, Attest Guinand (2002).rnProvenienz: Sammlung Henri Grand; Sammlung Bernd Vogel, 180. Corinphila Auktion (März 2013).Starting bid : 2,500 CHFHammer price : 2,000 CHFLot# : 1017 Switzerland
Lot# : 1018 Standing Helvetia, Numerals, UPU
Lot# : 1019 Standing Helvetia, Numerals, UPU
1907 (7.Dez.): Ziffermuster 15 Rp. braunlila Faserpapier mit Wasserzeichen Kreuz, farbfr. und gut gez., sauber und übergehend gest. auf Nachnahmebrief von Wängi TG mit rücks. Durchgangsstp. "Münchweilen 7.XII.07" nach St. Margarethen SG. Sehr seltene Verwendung der Marke mit Wasserzeichen auf Brief.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 1020 Standing Helvetia, Numerals, UPU
Lot# : 1021 Standing Helvetia
Lot# : 1022 Standing Helvetia
Lot# : 1023 Standing Helvetia
Lot# : 1024 Standing Helvetia
Lot# : 1025 Standing Helvetia
1884: 20 Rp. orange, recht seltene Verwendung auf ehemals doppelgewichtiger Briefvorderseite resp. im Paar auf doppelgewichtigem Einschreibebrief. Die tarifgerechte Verwendung einer 20 Rp. - Marke war nur bis Ende Oktober 1884 möglich, da dann der Tarif für einen Brief bis 250 Gramm auf 10 Rp. abgesenkt wurde.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 1026 Standing Helvetia
1882/89: Portomarken 500 Rp. hellgrün & karmin, Type II mit normal stehendem Rahmen als Freimarken verwendet, ein Dreierstreifen und zwei Einzelwerte (zwei Werte oben def.) in Mischfrankatur mit Stehender 20 Rp. orange und 1 Fr. lila, ein Paar und Einzelwert (zwei Stehende mit leichten Zähnungsmängeln), farbfr. und vorab gut erhalten, sauber entw. "SCHAFFHAUSEN 15.V.91.-8" auf portogerecht frankierter Paket-Begleitadresse für zwölf Geldsäcke mit einem Wert von 5'000 Franken an die Kantonalbank Zürich. Ein attraktives Stück, in für diese hohe Frankatur guten Erhaltung. Attest Guinand (2015).Starting bid : 400 CHFHammer price : 460 CHFLot# : 1027 Standing Helvetia, Numerals, UPU
Lot# : 1028 Standing Helvetia, Numerals, UPU
1896 (17. Juli): Eingeschriebene 'Gruss von Brunnen' - Lithokarte von Brunnen nach Kirsanow / Tambow Russland frankiert mit steh. Helvetia 30 Rp plus Ziffer 5 Rp. mit Ankunftstempel. Ecken der Karte etwas bestossen, jedoch seltene Verwendung als eingeschriebene Ansichtskarte.Starting bid : 120 CHFHammer price : 120 CHFLot# : 1029 Switzerland
Lot# : 1030 Switzerland
Lot# : 1031 Standing Helvetia, Numerals, UPU
1900: UPU 25 Rp. tiefblau in der nachgravierten Platte, farbfr. und einwandfrei gez., eine sehr seltenes gest. Stück, entw. am Letzttag mit sauberem "LAUSANNE EXP. LETTR. 31.XII.00.VII". Atteste Zumstein (2007); Eichele (2007); Guinand (2017) SBK = CHF 21'000.Starting bid : 4,000 CHFHammer price : 5,000 CHFLot# : 1032 Switzerland
1843/1960ca: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost 'Schweizer Stempel' auf 100 Belegen mit nahezu allen bekannten Besonderheiten, oft mehrfach gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen eingehender und ausgehender Post einschliesslich Paketkarten, eine beeindruckende Zusammenstellung mit zahlreiche Preziosen wie früher Postbeförderung Rorschach - Friedrichshafen eines Briefes 1843 Luzern nach Sulzbach, dem handschr. modifizierten Bahnstabstp. "Lindau ROMANSHORN See", ein literaturbekanntes Stück, von dem in Frey & Weiner nur zwei Belege bekannt sind (F&W Nr. 113), handschriftliche Vermerke "Romanshorn See", früheste bekannte Verwendung des Einzeilers "SEE-ROMANSHORN" auf bayrischer Postkarte (F&W Nr. 108), 1955 Modifizierung eines Bahnstabstp. zur Kennzeichnung eines Schiffsbelegs, ein unikales Stück (F&W Nr. 115), weiterhin Fünfländerfrankaturen (2), internationale Antwortpostkarten oder seltene Incoming Mail aus dem Saarland.Starting bid : 5,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1033 Austria
1859/1960ca: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost Österreich auf 166 Belegen mit nahezu allen bekannten Stempeltypen, gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen, Besonderheiten eingehender und ausgehender Post, dabei sehr frühe Versendung auf dem See 1859 Feldkirch nach Ludwigshafen, frühe Verwendung "K.K. OESTERR. SCHIFFSPOST AM BODENSEE" im Jahr 1887 (Frey & Weiner Nr. 80), sehr frühe Verwendung des Nachkriegs-Schiffspoststempel auf frühem österreichischen Inflationsbeleg, zudem noch in violetter Farbe (F&W Nr. 94), Fünfländerfrankatur nach London oder interessante Destinationen wie China. Vielfältiges Los, das wie alles Material in dieser Sektion besichtigt werden muss.Starting bid : 3,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1034 Bayern
1742/1961: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost Bayern (Lindau) auf 330 Belegen gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen, Kursnummern eingehender und ausgehender Post, dabei Besonderheiten wie 1742 Mailänder Bote von Kempten nach Chur, handschr. Entwertungen "See Friedrichshafen" (Frey & Weiner Nr. 48, ein unikales Stück, dortselbst abgebildet auf S. 81), sehr seltene Entwertungen mit den Stabstp. "See Romanshorn" (F&W Nr. 46; drei Belege) und "See Rorschach" (F&W Nr. 47; drei Belege), seltene ovale Schiffspoststp. der 1930er Jahre, Paketkarten und seltene Destinationen wie Russland und China.Starting bid : 9,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1035 Württemberg
1826/1960ca: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost Württemberg auf 260 Belegen gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen, Kursnummern eingehender und ausgehender Post, dabei Besonderheiten wie Grenzporto, seltene Destinationen wie China, extrem seltene Abstempelungen wie "K.W. SCHIFFSPOST AUF D. BODENSEE", nur in wenigen Stücken bekannt (Frey & Weiner Nr. 56), frühe Schiffspost 1826 Schifferbrief Sernatinge / Ludwigshafen nach Meersburg 1841 Meersburg - Konstanz und retour, handschr. Vermerke Schiffspost, versch. Handstp. zur Kennzeichnung von Schiffspost, frühe Schiffspost nach dem 2. Weltkrieg, seltene eingeschriebene Schiffspost, Fünfländerfrankaturen und Postkarten mit Schiffsabbildungen.Starting bid : 8,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1036 Württemberg
1841/1960ca: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost Württemberg (Friedrichshafen) auf 189 Belegen gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen, eingehende und ausgehende Post, dabei Besonderheiten wie handschr. Schiffsvermerke wie "Schiffspost Konstanz-Friedrichshafen" (Frey & Weiner Nr. 74, dortselbst auf S. 101 abgebildet), seltene Destinationen und Frühverwendungen.Starting bid : 5,500 CHFHammer price : not soldLot# : 1037 Baden
1811/1960ca: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost Baden (Konstanz) auf 260 Belegen gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen, Kursnummern, eingehende und ausgehende Post, seltene Destinationen, dabei Besonderheiten wie einziger bekannter Beleg Konstanz-Bregenz ohne Kursnummer, 1883 handschriftlicher Vermerk "Schiffsbrief" vor Einführung der Stempel, Einschreiben nach China und 1951/52 "BODENSEE-SCHIFFSPOST KONSTANZ (Frey & Weiner Nr. 5) auf Ganzsachen Schweiz und Saar.Starting bid : 10,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1038 Dt. Reich
Lot# : 1039 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 1040 Zeppelin mail
Lot# : 1041 Dt. Reich
Lot# : 1042 Switzerland
Lot# : 1043 France
Lot# : 1044 Dt. Reich
Lot# : 1045 Dt. Reich
1900/80ca: Bodensee-Schiffspost, Lot 250 Ansichtskarten der Bodenseeschiffe mit vielen historischen Originalkarten, dabei ca. 150 Karten vor 1945 mit seltenen Ansichten und 150 Briefe / Karten / Ganzsachen mit Handstp. der Schiffe, Sonder- und Werbestp., weiterhin Originalfahrplanhefte 1928 und 1934 und einige historische Fahrkarten und Netzkarte Schiff 1942.Starting bid : 500 CHFHammer price : not soldLot# : 1046 Dt. Reich
1894: Bodensee-Schifffahrt, sehr dekoratives, vielfarbiges Originalplakat mit Sommerfahrplan ab 1. Mai 1894 auf Untersee & Rhein, Obersee und Überlinger See, dabei Landkarte und Eisenbahn-Anschlüsse, 64 cm x 96 cm, gedruckt bei Orell Füssli Zürich, leichte Randmängel, in einer Rolle.Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 1047 Switzerland
Sonderdrucke zu Vorlagezwecken 1908/11: Sitz. Helvetia, Tellknabe und Helvetia Brustbild II, total 15 Werte als Sonderdrucke von der sog. 'Büchliplatte' für Vorlagezwecke auf dickem gekreidetem Papier, ohne Wasserzeichen mit Originalgummi. Zu Spez = CHF 5'000.Starting bid : 800 CHFHammer price : not soldLot# : 1048 Switzerland
1909 (8.2.): Privatganzsache Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün der Speditionsfirma mit bunter Zusatzfrankatur aus Ziffern, Tellbuben und versch. Sitzenden Helvetias, alle klar entw. in Kilchberg bei Zürich, eingeschr. versandt nach Sesto Fiorentino beri Florenz mit rücks. Ankunftsstempel.Starting bid : 100 CHFHammer price : 130 CHFLot# : 1049 Switzerland
Lot# : 1050 Switzerland
Lot# : 1051 Switzerland
1912/14: Drei Begleitadressen mit Buntfrankaturen der Helvetia mit Schwert nach Singapur, Warschau und über Hamburg an das deutsche Postamt in Tanger, refüsiert und retouniert über das deutsche Postamt Arsila Marokko. Drei ansprechende und recht seltene Bedarfsfrankaturen.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 1052 Switzerland
Lot# : 1053 Switzerland
Lot# : 1054 Switzerland
Lot# : 1055 Switzerland
Lot# : 1056 Switzerland
Lot# : 1057 Switzerland
1941/42: Wappenmuster Fr. 1.50 ultramarin/rot/hellblau auf gekreidetem Faserpapier mit glatter Gummierung, zwei Viererblocks mit zentr. Entwertung "Basel 2 - 17. XI. 42 - 10" bzw. "Bern 6 - 9. IX. 41 - 10". Befund Moser (1965) und zwei Attteste Liniger (1978) SBK = CHF 8400.Starting bid : 500 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 1058 Switzerland
Lot# : 1059 Switzerland
1936: Landschaftsbilder im Stichtiefdruck, nicht verausgabtes Motiv 'Bergsee und Alpenmassiv', Einzelabzug in dunkelblau mit Wertangabe '30', Format BxH 45x52 mm, auf rücks. beschriebenem Ausschusskarton. Attest Renggli (2012), eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.Starting bid : 250 CHFHammer price : 360 CHFLot# : 1060 Switzerland
1936/38: Neue Landschaftsbilder im Stichtiefdruck, gemischte Papiere, alle neun Werte, klar entw. am Ersttag "GENEVE 11 STAND -2.XI.36. 16" auf Einschreibebrief (leicht gereinigt) nach Sutton Coldfield, England. Attest Loertscher (2010) SBK = CHF 4'500.Starting bid : 600 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 1061 Switzerland
1941: 750 Jahre Bern in der in der seltenen orangegelben Nuance im Viererblock, zus. sauber und zentr. entw. "SCHWEIZ. AUTOMOBIL-POSTBUREAU 3 15.IX.41-15" auf Sondereinschreibebrief nach Zürich mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Renggli (1995) SBK = CHF 2'000+Starting bid : 300 CHFHammer price : 420 CHFLot# : 1062 Switzerland
Lot# : 1063 Switzerland
Sort list :