Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(190)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 10082 Zeppelinpost

    1 / 1
    1937, (4. Mai): LZ 129 - 1. Nordamerikafahrt 'Hindenburg' - Unglücksfahrt 1937 (3. bis 6. Mai): Am Unterrand angebrannter Bordpostbrief adressiert an 'Rudolf Dinnebier.... 70th street' frankiert mit Hindenburg 2 Pfg. und 100 Pfg., entw. mit aptiertem Bordstp. Typ X vom 4. Mai 37 in Schwarz. Der Brief wurde unter Umschlag an das Bahnpostamt Frankfurt gesandt und dort schon vor Abfahrt des Luftschiffs mit dem Bordstp. entwertet. Sehr gut erhaltener Absturzbeleg mit komplett erhaltener Frankatur zu 125 Pfg., als Eilbrief ins Ausland mit 50 Pfg. Zeppelinzuschlag portogerecht frankiert. Abgebildet im Handbuch 'Zeppelin Crash Mail' von Dieter Leder (2012) auf Seite 156, verzeichnet als "Recovery #2, Third Finding, letter #2, addressed to Dinnebier, taken by rescue team members as souvenir". Nicht offiziell gelistete Post von der Bergungsmannschaft als Souvenir mitgenommen. Michel listet nur drei Belege mit aptiertem Bordstp. Typ II (Sieger Typ X ) vom 4.5.37. Attest Dieter Leder (2002) Mi. 63Bc = Euro 25''000.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 17.000 CHF

    Losnr. : 10003 Zeppelinpost

    1908: LZ 4 (ZII) 8. Fahrt, sog. "Grosse Mainzer Fahrt" (4. bis 5. August): Ansichtskarte (Zeppelin's Luftschiff, neues Modell / Vor dem Aufstieg) vom Abwurf "Worms 4.8.08-6 N" frankiert mit Germania 5 Pfg. (defekt) und beigef. Stempel der "WORMSER ZEITUNG" in violett, mit Grussadresse in Bleistift an Herrn und Frau Friedrich Hohlfeld in Stuttgart: "Auf der Fahrt nach Mainz...... herzliche Grüsse Georg" mit Zeitangabe "Worms 3.4 ", sowie weitere Grussbotschaft in Tinte (teils leicht verschmiert) von zweiter Hand. Sehr seltene Abwurfkarte geschrieben von Georg Hohlfeld dem Monteur und Maschinisten an Bord des Luftschiffs. Um die technische Zuverlässigkeit seiner Luftschiffe unter Beweis zu stellen musste Graf Zeppelin dafür eine ununterbrochene Fahrt von mind. 700 km zurücklegen. Von der 'Grossen Mainzer Fahrt' sind nur sehr wenige Abwurfbelege bekannt geworden. Vom Abwurf Worms ist bisher nur ein weiterer Beleg bekannt Mi. 4.Ce = Euro 30'000.rn 
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 19.000 CHF

    Losnr. : 10004 Zeppelinpost

    1 / 1
    1908, (4. Aug.): LZ 4 (ZII) - 8. Fahrt, sog. "Grosse Mainzer Fahrt" (4. bis 5. August): Fotokarte mit Originalaufnahme 'Zeppelin im Flug' der  8. Fahrt, eigenhändig  von Georg Hacker geschrieben und signiert und adressiert an seine Frau Kaptain Hacker mit Bleistifnotiz: "Oppenheim 4.VIII.08 Landung zur Balllastaufnahme - Grüsse Georg", mit Reichspostfrankatur 5 Pfg. nach der Landung abgegeben, gest. "Wallerstädten/8-9V/....G/08" (5 km nordöstlich von Kornsand). Um die technische Zuverlässigkeit seiner Luftschiffe unter Beweis zu stellen musste Graf Zeppelin dafür eine ununterbrochene Fahrt von mind. 700 km zurücklegen. Durch Ausfall des vorderen Motors verlor das Luftschiff seinen dynamischen Auftrieb und musste bei Kornsand gegenüber von Oppenheim auf dem Rhein landen. Einzig bisher bekannter Beleg der Landung bei Kornsand / Oppenheim. Ausführliches Fotoattest Dieter Leder AIEP (2010) Michel  4C, rnProvenienz: 341. Heinrich Köhler-Auktion (2010), Los 8001
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 10.000 CHF

    Losnr. : 10154 Österreich

    1932, (1. April): 2. Südamerikafahrt 1932 (5. bis 13. April): Karte ab Wien (1. April) adressiert an Albert Thasler an Bord des Luftschiffs 'Graf Zeppelin', zugeleitet via Prag mit Mischfrankatur Österreich und Tschechoslovakei, weiterbefördert zum Anschlussflug ab Berlin bis Recife. An Bord des Luftschiffs für die Rückfahrt zusätzlich frankiert mit Zeppelinmarke zu 1 RM plus 40 Pfg. entw. mit Bordstp. vom 9. April mit rücks .AStp. vom 13. April. Seltene und unübliche Verwendung in dieser Form in Michel nicht gelistet, sign. Sobetzky Mi. 237b = Euro 1'200 für MiF AT/ CZ.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2013.rn 
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 10083 USA

    1937, (6. Mai): LZ 129 - 1. Nordamerikafahrt 1937 (3. bis 7. Mai): R-Brief adressiert an die Zeppelin Reederei in Frankfurt am Main, vorbereitet zur Fahrt zurück nach Europa, mit privatem Ausfallstp. "Intended for first eastbound trip of Airship 'HINDENBURG' in 1937. Could not be forwarded on account of accident to Airship, May 6, 1937" und Zweizeiler "Return to sender / Morgan Ann . N.Y.P.O. sowie rücks. Stempeln von New York, datiert 6. Mai Mi. 64.Aa.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1763.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 10057 Zeppelinpost

    1 / 1
    1930, (21. Juni): Deutschlandfahrt: Zeppelin Bordpostkarte frankiert mit 1 M. Rheinstein entw. mit Luftpoststp. "Kopenhagen 21.6.30" sowie Bordstp. (22.6.), abgeworfen am 22. Juni über dem Flughafen Kopenhagen. Beim Abwurf in Kopenhagen wurde ein Beutel mit 87 Belegen aufgerissen und erhielten irrtümlicherweise einen Ankunftsstp. vom 21. Juni, sowie einzeiliger Langstp.: St. DET DANSKE LUFTFAHRTSELSKAB A/S in blau (S. Bemerkung im Siegerkatalog S.110). Die Post wurde per Luftpost nach Berlin geleitet und von dort mit gewöhnlicher Briefpost zum Empfänger befördert. Karte mit minimalem senkr. Bug, ohne Bedeutung. Attest. D. Leder (2004) Mi 74.Ib = Euro 380.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 10034 Zeppelinpost

    1930, (18. Mai): Südamerikafahrt 1930 (18. Mai bis 6. Juni): Kombinationsbeleg Zeppelin - Katapult ab Friedrichshafen frankiert mit Sondermarken 2 RM im waagr. Paar zur Etappe bis "Sevilla 19 Mai 30", danach per Luftpost nach USA, dort zusätzl. frankiert mit US Zeppelinmarke zu $ 1.30 gest. "Boston Aug.18 1930" für den Katapultflug 'Dampfer "Bremen" - Southampton 2 .8.1930' zurück nach Europa und via "Stockholm 27.8.30" nach "Uusikaupunki 28.VIII.30" in Finnland befördert. Sehr ungewöhnliche Doppelverwendung Graue/Leder K42, Mi. 62.  Provenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1362.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 10005 Zeppelinpost

    1909, (2. Aug.): LZ (Z II-Ersatz), Offizielle Karte der J.L.A. vom 9. Aufstieg mit Reichspostfrankatur, gest. "Frankfurt (M) I.L.A.-2.8.09) und beigef. roter Siegelmarke der "Luftschiffbau-Zeppelin Gmbh. Friedrichshafen a.B.", handschriftl. adressiert an Georg Hackers Ehefrau Dotty Hacker, mit Schreibmaschine geschriebenem Text: "... 'Gewitterfahrt' Aufstieg 10 Uhr 06 v. / Landung 8 Uhr 49 n. / Fahrtdauer 10 Stunden 43 Minuten / Führung Graf Zeppelin". Sehr seltene Verwendung des offiz. Firmensiegels auf Karte.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1010.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 7.000 CHF

    Losnr. : 10128 Zeppelinpost

    1933, (29. Mai): Italienfahrt 1933 (29. bis 30. Mai): Satzbrief 3 L. bis 20 L. sechs Werte der Zeppelin Sonderserie von Cyrenaica plus 20 L. Zusatzfrankatur, entw. mit Sonderstp. "Tripoli Posta Aerea Zeppelin 29.5.33 XI-5 " mit rücks. Maschinenstp. "Roma Posta Aerea 30.V.31", da zu spät angekommen per Bahn nach Friedrichshafen geleitet, mit Tagesstp. "Friedrichshafen 3.6.33 20-21" versehen und zur 2 SA-Fahrt nach Brasilien aufgeliefert mit anschliessender Weiterbeförderung nach "Appleton Jul 1. 1933" in den USA Mi. s. Bemerkung auf S. 201, 30 a für 2. SA-Fahrt = Euro 550 plus Frankatur / Sassone = Euro 5'750.rn 
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 10011 Zeppelinpost

    1910, (7. Juni): LZ 6 (Z III): Original Bordbuchseiten No. 1 und No. 2. der vierten Werkstättenfahrt der 2. Fahrtperiode, von Graf Zeppelin persönlich ausgefüllt und signiert mit späterem Tintenvermerk "4. Fahrt m.d.L.Z.6". Der Aufstieg startete um 4:45 Uhr und dauerte 3 Std. 30 Min. In der 2. Fahrtperiode vom 3. bis 7. Juni fanden insgesamt fünf Fahrten statt. Graf Zeppelin blieb bei den ersten Fahrten der Gewohnheit treu, persönlich Fahrtnotizen zu machen, die dann als Unterlagen zur späteren Eintragung in die Bordbücher dienten. Beide Seiten in archivfrischer Erhaltung und Unikat, da es solche Bordbuchseiten nur je einmal gibt.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 10009 Zeppelinpost

    1909: Luftschiff LZ 6 (ZIII) Einlasskarte zum Schiessplatz Tegel für die Landung des Grafen Zeppelin Generalkommando des Gardekorps, nummeriert '005' in Rot, und mit Ovalstp. "Luftschiff-Signalpost ZIII" in violett plus beigesetztem Siegelstp. "Kgl. Preuss. Generalkommando des Gardekorps". Unten rechts mit Papier-Prägesiegel: "General Adjutant Sr. Majestät d. Kaisers u. Königs" und links mit Vermerkzettel "Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des Kaisers und Königs" und gedruckter "Anmerkg: Es wird gebeten, diese Karte beim Verlassen des Schiessplatzes abzugeben". Karte mit leichtem senkr. Bug, ein frisches und sehr seltenes Dokument Mi. 6. Bg = Euro 5'000.rn 
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 10051 Zeppelinpost

    1930, (7. Mai): Südamerikafahrt (18. Mai bis 6. Juni): Langformatiger Brief vom Navy Department der U.S. Naval Air Station Lakhurst, zugeleitet zur Etappe bis Lakhurst, portogerecht frankiert zu insgesamt 2,60 $, zusammengesetzt aus US-Zeppelinmarken zu 1,30 $. plus vorder- und rücks. Massenfrankatur 5 c. (26), mit Unterschriften von 8 Besatzungsmitgliedern und des amerikanischen Flugbeobachters H.E. Shoemaker, mit rücks. AStp. vom 31. Mai. Trotz kl. Mängeln links eine seltene Frankatur-Kombination Mi. 67. Hc.rnProvenienz: Sammlung Gerhard Wolff, 333. Heinrich Köhler-Auktion (2008), Los 91.rn 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 10079 Australien

    1936, (22. Aug.): LZ 129 - 7. Nordamerikafahrt 1936 (17. bis 22. August): R-Brief ab "Darwin N.T. 22.JV.36" frankiert mit fünf Werten adressiert an 'M.K. Schönherr on board Airship Hindenburg" zugeleitet via "Frankfurt Rhein-Main 1 8.36" nach Lakehurst mit rücks. Ankunftstp. vom 20. August. Zähnung teils etwas getönt, in Anbetracht des Beförderungwegs ist der hier vorliegende Beleg jedoch in sehr guter Erhaltung. Eine äusserst seltene Zuleitung, nur sehr wenige Belege bekannt Mi. 3 = Euro 7'500.rn 
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 10121 Zypern

    1934, (6. Juni): 3. Südamerikafahrt 1934 (23. Juni bis 6. Juli), sog. Argentinienfahrt: Eingeschriebener Brief ab "Nicosia - Cyprus 6. Jun 34", frankiert mit zwei Werten, zugeeitet via "Stuttgart 8.6.34" und dort mit drei Dt. Luftpostmarken nachfrankiert, weitergeleitet zur Auflieferung in "Friedrichshafen 23.6.34" nach "Pernambuco 27.VI.34". Seltene Länder-Mischfrankatur, in dieser Form in Michel nicht gelistet Mi. 370 = Euro 1'800 für normale Frankatur.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 232 .rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 10072 Zeppelinpost

    1934, (7. Dez.): 12. Südamerikafahrt 1934 (8. bis 9. Dezember), sog. Weihnachtsfahrt: Freistempler Frankatur '400' auf gedrucktem Geschäftsbrief der Maschinenfabrik J.M. Voith in Heidenheim (Brenz) in Württemberg an die Firma Theodor Wille & Cia. Ltda. Sao Paulo (Brasilien), Bordpostaufgabe Stempel 'd' mit rücks. AStp. "Sao Paulo 13. II.34". Brief oben und links geöffnet, senkr. Bug, seltener Bedarfsbeleg Mi. 418.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1687.rn 
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 10076 Jamaica

    1936, (8. Mai): LZ 129 - 1. Nordamerika Fahrt 1936 (6. bis 14. Mai): R-Brief ab Kingston Jamaica, frankiert mit zwei Werten zugeleitet zur Aufgabe ab "New York 5.8." mit Sonderstp. der amerikanischen Post nach "Frankfurt (Main) 14.5. 36" befördert und weitergeleitet nach "Weymouth, Dorset 16. MY 36" in England. Seltene Zuleitung Mi. 13 = Euro 750, Sieger = Euro 1'500.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2347.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 10096 Franz. Guinea

    1934, (23. Aug.): 8. Südamerikafahrt 1934 (15. bis 25 September): Eingeschribener Brief ab 'Beyla' (Franz. Guinea) frankiert mit sechs Werten, zugleitet via "Conakry Guinee Français 28.8.34", Dakar (4.9.), Paris (6.9.) und Frankfurt-Flughafen (7.9.) zur Auflieferung in "Friedrichshafen 15.9.34" nach "Pernambuco 18.IX.34". Frankatur und Brief gummibedingt etwas fleckig. Eine seltene Zuleitung Mi. 362 = Euro 1'800.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2227.rn 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 10186 Zeppelin Vertragsstaaten

    1930/33: Lot 50 Belege ab Brasilien (40), Paraguay (5) und Uruguay (5) zu versch. Fahrten, dabei SAF 1930 ab Brasilien mit besseren Frankaturen, 'Sonntag' Ganzsache ab Rio de Janeiro (24.5.) via Havanna und SCADTA nachrn"Barranquilla 16.VI.1930", zwei Bordpostbelege nach Lakehurst, bezw. F'hafen, Doppelauflieferung BR/USA, Karte und Brief mit zusätzl. SAF-SStp., Zuleitung aus Kolumbien zur 8. SA-Fahrt 32 sowie Brief von Paraguay zur 3. SAF 1932 mit Satzfrankatur der Zeppelin-Dreiecksmarken. Ein reichhatliges Angebot Mi mind. Euro 4'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 10129 San Marino

    1933, (29. Mai): Italienfahrt 1933 (29. bis 30. Mai): Kompl. Serie Zeppelin-Sondermarken 3 L. bis 20 L., alle sechs Werte jeweils einzeln gebraucht mit grünem SStp. 'CITTA' (teils nur schwer leserlich) plus Zusatzfrankatur mit rücks. Maschinenstp. von Rom (29.5.) zu versch. Destinationen, dabei 3 L. auf Karte in die Schweiz, 5 L. auf R-Brief nach Bayern, 10 L. auf R-Karte nach Brasilien, 12 L. auf R-Brief nach "Pernambuco 6.VI.33", 12 L. auf R-Karte sowie 20 L. auf R-Brief nach "Buenos Aires 10. Jun.33". Ein schönes Ensemble Mi 192/197 = Euro 1'940.rn 
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 10033 Zeppelinpost

    1930, (Mai/Juli): Südamerikafahrt 1930 (18. Mai bis 6. Juni): Dreifachbeförderung Katapult - Zeppelin - Katapult, Grossformatiger Brief frankiert mit Südamerikafahrt 2 RM (2) und 4 RM mit Bordpoststp. (19.5.1930) nach Lakehurst mit vorausgegangener Katapultbeförderung Seepostaufgabe (6.5.30) 'Dampfer "Bremen" - Köln 8.5.30" mit Reichspostfrankatur sowie nachfolgender Katapultbeförderung 'Dampfer "Bremen" - Amsterdam 2.7.1930' mit amerikanischer Frankatur nach "Bremerhaven 3.7.30". Äusserst selten und in hervorragender Erhaltung, in dieser Form in Michel nicht gelistet Graue/Leder K18 / K30.rnProvenienz: Sammlung Gerhard Wolff, 333. Heinrich Köhler-Auktion (2008), Los 69.rn 
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 10171 Schweiz

    1933, (26. Mai): Italienfahrt 1933 (29. bis 30. Mai): Karte ab "Zürich Flugplatz 26.V.33" frankiert mit drei Werten aufgeliefert zur Rückfahrt mit rücks. Maschinenstp.von "Rom 29.V.33", italienischem Sonderstp. und grünem AStp. von Friedrichshafen (30. .), Karte weiter befördert auf 2. Südamerikafahrt vom 3. bis 13. Juni, mit sauberem Tagesstp. "Friedrichshafen 3.6.33", rotem Leitstp. Friedrichshafen (Bodensee) - Barcelona sowie rücks. Ankunftstp. vom Abwurf in Barcelona am 4. Juni. Ein sehr seltener Kombinationsbeleg Mi 304 Ab = Euro 3'500, SLH ZF 180.Ea = CHF 4'000.rn 
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 10065 Zeppelinpost

    1933, (10. Mai): 1. Südamerikafahrt 1933 (6. bis 17. Mai): VARIG - Zuleitung - Brief ab Santa Cruz (Rio Grande do Sul) frankiert mit vier Werten in Kombination mit sieben VARIG Marken zu 50 cv., zusammengesetzt aus zwei waagr. Dreierstreifen plus Einzelmarke, alle entw. mit VARIG-Stp. vom 9. Mai, in "Porto Alegre 10.V.33" nachfrankiert und zugeleitet zur Rückfahrt des Luftschiffs mit rücks. AStp. "Friedrichshafen 17.5.33". Zähnungen leicht getönt, Brief in bedarfsmässiger Erhaltung Mi. 298.Bd.rn 
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 10100 Franz. Sudan

    1933, (11. Mai): 2. Südamerikafahrt 1933 (3. bis 15. Juni): Eingeschriebener Brief ab Timbuktu, Französisch Sudan, frankiert mit drei Werten, zugeleitet via Bamako (23.), Dakar Senegal (26.) und Paris (29.), mit Tagesstp. "Friedrichshafen 3.6.33" nach "Pernambuco 6.VI.33". Sehr seltene Zuleitung, in frischer Erhaltung Mi. 305a = Euro 1'850. rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 224 .rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 10135 Lettland

    1932, (25. Juli): 6. Südamerikafahrt 1932 (12. bis 21. September): Brief ab Riga (25. Juli) frankiert mit kompl. Luftpostausgabe von 1928, drei Werte zu 10 s., 1 s. und 2 s. plus Zusatzfrankatur, zugeleitet per Luftpost "Berlin C 28.8.32" zur Auflieferung in "Friedrichshafen 12.9.32" nach Rio de Janeiro (16. Sept) Mi. 27 a = Euro 600.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2656.rn 
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 10035 Zeppelinpost

    1930 (2. Mai): Südamerikafahrt 1930 (18. Mai bis 6. Juni): Brief mit Südamerikafahrt 4 RM nach "Rio de Janeiro 2 . Mai 1930" mit vorangehender Katapultpostbeförderung Seepostaufgabe 'Dampfer "Bremen" - Köln 8.5.30' sowie nachfolgender Katapultpostbeförderung 'Dampfer "Bremen" - Southampton' vom 17. Juli nach Bremerhaven. Ein seltene Kombination des 1. Katapult-Flug mit der 1. Zeppelin-Südamerikafahrt nach Buenos Aires (1.6.30) und erneuter Auflieferung zum Katapultflug zurück nach Deutschland, in frischer Erhaltung Mi. 64.a = Euro 1'500, Graue/Leder 18 + 34.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1312.rn 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 10156 Österreich

    1932, (20. Okt.): 9. Südamerikafahrt 1932 (24. Oktober bis 3. November): Eingeschr. Ganzsachen-Postkarte ab Graz (20. Okt.), mit Schreibmaschine geschrieben und signiert vom österr. Raketenpionier Fr(iedrich) Schmiedl an Herrn Amandus de Vilonsa an Bord des Luftschiffes "Graf Zeppelin", frankiert mit drei Luftpostmarken plus 2 Gr. Zusatzfrankatur, per Luftpost via "Wien 21.X.32" und "München 21.10.32" zum Anschlussflug ab Stuttgart befördert. Keine Zeppelinbeförderung nachweisbar, dennoch ein höchst interessanter Beleg für den Luftpost-Spezialisten.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 10091 Danzig

    1932, (11. Juli): LUPOSTA Fahrt 1932 (30. Juli bis 1. August): Post ab Danzig: Eingeschriebener Brief im Langformat, frankiert mit drei kompl. Serien der zur Luftpostausstellung verausgabten Sondermarken, am Ausgabetag entw. mit nachfolgender Katapultbeförderung 'Dampfer "Bremen" - New York 10./11. August 1932' nach "Newark NJ Aug.11.1932" USA. Seltener Kombinationsbeleg vom Ersttag. Mi. 262 A = Euro 2'500.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2096.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 10054 Zeppelinpost

    1930, (Mai/Juni): Südamerikafahrt 1930 (18. Mai bis 6. Juni): Amerikanische Post - Auswahl von 34 Belegen von versch. Etappen, bis auf drei alle frankiert mit Zeppelin-Sondermarken, dabei drei Briefe frankiert mit 2 x 6 c. plus eine übergrosse Karte frankiert mit 3 x 6 c. sowie eine Bordpostaufgabe, elf Belege frankiert mit 1,30 $ plus ein Bordpostbrief, sowie vier Briefe frankiert mit 2,60 $, darunter eine vermeintliche Zuleitung aus St. Johns Newfoundland, die Neufundland-Frankatur wurde jedoch erst bei Ankunft der Fahrt angebracht und deshalb kann der Brief nicht als Mitläufer betrachtet werden (s. Hinweis bei Michel 66.H) Mi. = Euro 12'000 nur für Frankaturen allein.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 10074 Zeppelinpost

    1935, (15. Sept.): 12. Südamerikafahrt 1935 (9. bis 18. September): Bordpostauflieferung der Rückfahrt und zugleich 100. Ozeanüberquerung - Karte frankiert mit leicht reduzierter OSTROPA Blockausgabe (148x103 mm) plus 1 RM Zeppelinmarke, sauber und klar entw. mit Bordstp. vom 15. September, beigef. Bestätigungsstp. 'd', adressiert nach Romanshorn, Schweiz.. Block wie üblich leicht gebräunt, seltene Frankatur Mi. 479, Block 3 = Euro 1'100.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1715.rnrnrn 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 10140 Liechtenstein

    1933, (26. Mai): Italienfahrt 1933 (29. bis 30. Mai): Zuleitung ab Vaduz, Liechtenstein (26. Mai) zur Zeppelinfahrt ab Rom, 20 Rp. Bildpostkarte 'Dorf Eschen' mit Luftpost 1 Fr. Zusatzfrankatur, zugeleitet via "Zürich Flugplatz 27.V.33" zur Zeppelinaufgabe, mit rücks. Maschinenstp. (29.5.) nach "Friedrichshafen 30.5.33" und beiden vorders. aufgesetzten Bestätigungsstp. Mi. 304.Aa = Euro 1'800, SLH ZF 180.D = CHF 1'400.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2730.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 10190 Zeppelinpost

    1909/38: Sammlung 69 Belege Dt. Reich von versch. Perioden und Fahrten, dabei etwas Pionierpost mit 'Kommando L.Z.97 Briefstempel', bezw. 'Kommando L.Z.77 Briefstempel", Abwurfkarte (starker Eckbug) LZ 10 "Schwaben" (26.5.1912) der Fahrt nach Oos nach Augsburg, weiter ab Z.R.3 (2) und LZ127 reichhaltig mit besseren Frankaturen und Bordpostverwendungen, dabei Amerikafahrten 1928/29, Weltrundfahrt 1929 (3), SAF 1930 (5) und Anschlussflug Berlin zur Chicagofahrt 1933 bis LZ 129 mit Olympiafahrt (4) und LZ 130. Meist in ausgesuchter Erhaltung.rn 
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 10189 Zeppelinpost

    Konvolut: Vierseitiger DELAG Fahrtbericht des Luftschiffs 'Sachsen' zur Fahrt Dresden - Leipzig mit Unterschrift von Kapitän Hacker vom 21. Juni 1914, dazu ein Bleisstiftentwurf für den Briefaufdruck der 'Fa. Stolz & Cia. Pernambuco, inkl. zwei ausgeführte Varianten, weiter vier ungebr. Ansichtskarten mit Kabinen-Innenansicht der 'Hindenburg', zwei Blanko-Briefe mit Abschlägen der SStp. der Brasiliansichen Post, Kofferaufkleber der Deutschen Zeppelin Reederei, Kopie des Schreibens der Deutschen Lufthansa AG betr. der versch. SA-Fahrten von 1933 sowie Ausschnitte aus dem Amtsblatt der Reichspostministeriums betr. der Amerikafahrt 1929.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 10133 Jemen Königreich

    1933, (29. Juli): 5. Südamerikafahrt 1933 (19. bis 29. August): R-Brief ab Hodeida (29. Juli) Jemen, frankiert mit fünf Werten, zugeleitet via "Aden 1. Aug.33" zum Anschlussflug Berlin - Friedrichshafen, mit Transitstp. von "Arica 1 SET.33" und rücks. Ankunftstempel von "Lima Peru 11.Sep.33". Eine sehr seltene Zuleitung, als Anschlussflug in Michel nicht gelistet Mi. 327a = Euro 5'000 für Auflieferung Friedrichshafen.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 3564.rn 
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 10115 Indien

    1 / 1
    1933, (8. Sept.): Chicagofahrt 1933 (14. Oktober bis 2. November): Eingeschriebener Brief ab Mahé Britisch Indien (8. Sept.33), frankiert mit vier Werten (Zähnung minim getönt) und beigef. Tagesstp. "Friedrichshafen 14.10.33" zur Etappe bis "Pernambuco 17.X.33" mit rücks. Ankunftstempel. Brief durch Beförderung etwas unfrisch und mittig mit waagr. Bug, Frankatur jedoch nicht beeinträchtigt. Sehr seltene Zuleitung mit ausführlichem Fotoattest Dieter Leder AIEP (2000) Mi. 347a = Euro 3'750.rn 
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 10086 Zeppelin Vertragsstaaten

    1934, (2. Aug.): 11. Südamerikafahrt 1934 (27. Oktober bis 5. November): Postkarte ab Usumbura (2 Aug.), Belgisches Mandatsgebiet, frankiert mit zwei Werten von Ruanda-Urundi in Mischfrankatur mit GB 5c. (2) gest. "Norwich Norfolk 24.Oc.34, Karte jedoch zu spät angekommen, gest. "Friedrichshafen 27.10.34-20" und deshalb per Luftpost via "Stuttgart 28.10.34" nach Südamerika befördert, mit rücks. AStp. vom 1. November. Trotzdem eine seltene Zuleitung Mi. 414 = Euro 2'200 für Zeppelinbeförderung.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 10158 Peru

    1932, (27. Aug.): 9. Südamerikafahrt 1932 (24. Oktober bis 3. November): R-Brief ab Lima (27. Aug.) mit Mischfrankatur Peru / Brasilien und Brasilianischem Bestätigungsstp.in Rot, adressiert an 'Syndicato Condor Ltd' in Pernambuco. Erneute Aufgabe zur Rückfahrt des LZ 127 nach "Friedrichshafen.. Nov.32" und weitergeleitet an 'Condor Syndikat' in Berlin mit rücks. Ankunftstempel, seltene Zuleitung zur Rückfahrt ab Peru Mi 290F = Euro 300.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 3000.rn 
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 10176 Sowjetunion

    1934, (17. Okt.): 11. Südamerikafahrt 1934 (27. Oktober bis 5. November): Eingeschriebene Ansichtskarte vom "Bureau de posternCentral de Moscou' frankiert mit kompl. Serie der Zeppelin Sondermarken zu fünf Werten sauber gest."Mockba 17.10.34", nach "Pernambuco 31.X.34". Karte altersbedingt leicht gebräunt, gute Satzfrankatur. Die Sondermarken für den Luftschiffbau konnten erstmals bei dieser Fahrt verwendet werden Mi 410 = Euro 850.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 3117.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 10036 Zeppelinpost

    1930, (18. Mai): Südamerikafahrt 1930 (18. Mai bis 6. Juni): Langformatiger Brief frankiert mit Zeppelin-Sondermarken zu 2 RM und 4 RM sowie 2 RM ohne Aufdruck zugeleitet zur Etappe Friedrichshafen - Lakehurst, entw. mit Tagesstp. von Friedrichshafen, mit rücks. AStp. vom 31. Mai, wiederaufgeliefert und nachfrankiert mit US-Sondermarken 6 c. (2) gest. "New York May 3 6.30 PM" zur Rückfahrt, bestätigt mit rücks. AStp. vom 6. Juni. Brief etwas unfrisch, seltener Kombinationsbeleg Mi. 66 + 68J.rnProvenienz: Sammlung Gerhard Wolff, 333. Heinrich Köhler-Auktion (2008), Los 75.rn 
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 10050 Zeppelinpost

    1930, (Mai/Juni): Südamerikafahrt (18. Mai bis 6. Juni): Kleine Auswahl vier Belege von versch. Etappen, dabei versch. Frankaturen der ersten und zweiten Ausgabe der Zeppelin Sondermarken mit blauem, resp. grünem Aufdruck, ab Buenos Aires nach F'hafen (2), nach Lakehurst (1) sowie Bordbeleg frankiert mit 2 RM (29.5.30) adressiert an Ministerialrat Dr. Badt, Passagero 'Graf Zeppelin' auf 12 c. Luftpost-Ganzsachenbrief ab Buenos Aires 20.May 30", teils in etwas unterschiedlicher Erhaltung.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 10116 Irak

    1933, (20. Sept.): Chicagofahrt 1933 (14. Oktober bis 2. November): Eingeschriebener Brief ab "Baghdad 20 Sep.33" zur Etappe bis Rio de Janeiro, frankiert mit 40 f. in Mischfrankatur mit GB 4 d. 6 d., zugeleitet zum Anschlussflug Berlin (30.9.), mit rücks. Ankunftstp. vom 18. Oktober. Brief in frischer Erhaltung, seltene Zuleitung Mi.347b = Euro 1'250.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2343.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 10060 Zeppelinpost

    1931, (1. Juli): Islandfahrt 1931 (30. Juni bis 3. Juli): Kombinationsbeleg Katapultflug 'Dampfer "Europa"- Southampton 23.5.1931', Brief ab "New York May 18" frankiert mit 2 c. und Flugpost 1 c., aufgeliefert via "Köln 24.5.31" nach Friedrichshafen mit AStp. "Reykjavik 1.VII.31". Seltene Kombination, nur wenige Belege bekannt Graue/Leder K62, Mi. 193 I = Euro 1'600.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 3549.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 10099 Franz. Somaliküste

    1933, (4. April): 1. Südamerikafahrt 1933 (6. bis 17. Mai): Eingeschriebener Brief ab Djibouti (Französisch Somaliland) frankiert mit drei Werten, mit beigef. Tagesstp. "Friedrichshafen 6.5.33", nach "Pernambuco 9.V.33", Zähnung am Oberrand minim getönt, ansonsten in frischer Erhaltung Mi. 294a = Euro 1'100.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2243.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 10147 Zeppelin Vertragsstaaten

    1933, (21. Aug): 7. Südamerikafahrt 1933 (16. bis 26. September): Eingeschriebener Brief ab Mekka (21. Aug.) Nedsch (Saudiarabien), frankiert mit vier Werten zugeleitet via "Djeddah 21.8.33" und "Port Taufiq 28.Au.33" zur Auflieferung in "Friedrichshafen 16.9.33" nach "Pernambuco 20.I .33". Brief leicht fleckig, jedoch eine sehr seltene Zuleitung Mi. 337a = Euro 3'000.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2797.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 10187 Zeppelin Vertragsstaaten

    1928/39: Auswahl 46 Belege mit teils guten Frankaturen von versch. Fahrten, dabei Zuleitungen ab Belgien (2), Holland (3), Österreich (4), Saargebiet (4), weiter GB Zuleitung zur 2. SAF 33, Brief ab Bukarest der Balkanfahrt 1929, SAF 1930 drei Briefe ab USA mit Normalfrankatur, Polarfahrt 1931 drei Belege der Sowjet. Post mit geschnittenen Sondermarken, R-Brief ab Gibraltar der 1. SAF 1933 sowie R-Brief ab Tripoli der 3. SAF 33. Trotz leicht unterschiedlicher Erhaltung, ein attraktives Lot.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 10066 Zeppelinpost

    1933 (25. Juni): Fahrt in das Saargebiet: Kombinationsbeleg Zeppelin - Katapult, Bordpostbrief frankiert mit 2 RM plus Zusatzfrankatur der Hinfahrt bis "Saarbrücken 25.6.33", weiter mit Nachbringeflug zum 'Dampfer "Europa" - New York 1./2. Juli 1933' nach Paterson NJ, USA. Ein seltener Brief. Nachbringeflug in Michel nicht gelistet Graue/Leder K149a Mi. 312ba = Euro 1'300 für vorherige Katapultbeförderung.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1566.rn 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 10040 Zeppelinpost

    1930, (2. Apr.): Südamerikafahrt (18. Mai bis 6. Juni): Langformatiger Brief frankiert mit Zeppelin-Sondermarken zu 6 c. (4) und $ 1,30  mit  beigesetztem 'ROUND TRIP'  Stempel der Rundfahrt zurück nach Friedrichshafen (6.6.30). Trotz Mängeln, Klappe rücks. leicht defekt und div. kl. Einrisse, eine sehr seltene Frankatur-Kombination, lediglich nur zwei Briefe bekannt Mi. 62H-68J.rnProvenienz: Sammlung Gerhard Wolff, 333. Heinrich Köhler-Auktion (2008), Los 106.rn 
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 10122 Iran

    1934, (23. Juli): 5. Südamerikafahrt 1934 (5. bis 14. August): R-Brief ab Teheran (23. Juli) frankiert mit sechs Werten, zugeleitet via "Berlin C L2 2.8.34" zur Auflieferung in "Friedrichshafen 4.8.34" nach Peru, mit Transitstp. von Arica (14.8.) und Ankunftstp. vom 21. August. Ein seltener Beleg, ab Persien nicht in Michel nicht gelistet. Mi. 385, Sieger = Euro 2'600.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2491.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 4.400 CHF

    Losnr. : 10169 Schweden

    1932, (19. März): 1. Südamerikafahrt 1932 (20. bis 29. März): Brief ab "Malmö 19.3.32" frankiert mit fünf Werten in Kombination mit Kolumbien 'Ribon 6 cv.' aufgeliefert zum Anschlussflug Berlin- Friedrichshafen, nach "Recife (Per.) 23.III.32" mit anschliessender Flugpostbeförderung nach Kolumbien, mit rücks. Ankunftstp. von "Bogota 1. May 1932". Brief etwas unfrisch, seltener Kombinationsbeleg Mi 234b = Euro 1'200.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 3340.rnrn 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 10157 Österreich

    1933, (10. Okt.): Chicagofahrt 1933 (14. Oktober bis 2. November): Barfrankierter Luftpostbrief vom Anschlussflug Berlin, eingeschrieben ab Liebenau b. Graz (10. Oktober) mit rotem Tintenvermerk: 'Affranchissement percu 7,40 Schilling / Porto bezahlt', zugeleitet via "Graz Flugpost 10.X.33" und Wien 12.X.34" zur Etappe nach Miami mit rücks. Ankunftstp. "MIAMI REGISTERED OCT. 23 1933" Mi = 347b = Euro 1'800.rnProvenienz: 341. Heinrich Köhler-Auktion (2010), Los 8821.rn 
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 10071 Zeppelinpost

    1934, (14. Mai): 1. Südamerikafahrt (26. Mai bis 5. Juni): Kombinationsbeleg Katapult-Zeppelin, Brief ab Newark vom Vorausflug 'Dampfer "Europa" - Southampton', frankiert mit zwei Werten, zugeleitet zur Auflieferung "Friedrichshafen 26.5.34" frankiert mit 3 Mk. nach "Pernambuco 29.V.34", nachtaxiert mit zweimal 400 Reis und einmal 100 Reis Nachporto Graue/Leder K178, Mi. 362 = Euro 1'600.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1631.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 10174 Sowjetunion

    1932, (14. Okt.): 9. Südamerikafahrt 1932 (24. Oktober bis 3. November): Eingeschriebener Brief ab "Leningrad 14.X.32" frankiert mit fünf Werten per Flugpost zum Anschlussflug Berlin-Friedrichshafen geleitet mit anschliessender Zeppelinbeförderung nach Asuncion, Paraguay mit rücks. Ankunftstempel vom "5. Oct.32" mit Stempelfehler Oktober statt November. Eine eher seltene Destination Mi 286b = Euro 580. rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 3096.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 10097 Franz. Indochina Allg. Ausgaben

    1934, (8. Juni): 3. Südamerikafahrt 1934 (23. Juni bis 6. Juli), sog. Argentinienfahrt: Einschreibebrief ab "Saigon 8.6.34" frankiert mit sechs Luftpostmarken und weitergeleitet zur Auflieferung in "Friedrichshafen 23.6.34" nach "Buenos Aires 28. Jun.34". Sehr seltene Zuleitung Mi. 370 = Euro 2'600.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2229.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 10056 Zeppelinpost

    1930, (26. April): Südamerikafahrt (18. Mai bis 6. Juni): R-Brief vom 'Behrens Neuheiten Dienst' ab Nicaragua frankiert mit Flugpost 'CS. 0.20' auf 2 cs. plus rücks. Zusatzfrankatur in Kombination mit US-Frankatur 1,30 $ entw. mit "New York Gand-Central May 27" Duplex zur Rückfahrt nach "Friedrichshafen 6.6.30". Sehr seltene Zuleitung, nur 3 Karten und Briefe bekannt Mi. 68 J = Euro 7'500.rn 
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 10113 Brit. Post in Marokko

    1933, (27. April): 1. Südamerikafahrt 1933 (6. bis 17. Mai): Eingeschriebener Brief vom "Brit. P.O. Tangier 27.AP.33", frankiert mit sechs Werten, zugeleitet zum Anschlussflug ab Berlin nach Rio de Janeiro (10.5.33), sauberer Beleg in frischer Erhaltung Mi. 294b = Euro 450.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2309.rn 
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 10139 Liechtenstein

    1931, (10. Juni): Fahrt Vaduz - Lausanne: Brief frankiert mit beiden Sondermarken zu 1 Fr. und 2 Fr., sauber entw. mit rotem Sonderstp., beigef. Aufgabestp. von Vaduz und AStp. von Lausanne in Kombination mit anschliessend vorgesehenem Katapultflug 'Dampfer "Europa" - New York 18.6.31', der Flug fiel jedoch aus Graue/Leder K69, Mi. 185.Ia = Euro 3'500.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2708
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 10095 Dahomey

    1934, (25. Okt.): 12. Südamerikafahrt 1934 (8. bis 9. Dezember), sog. Weihnachtsfahrt: Eingeschr. Karte ab "Cotonou 25.Oct.34" (Dahomey) frankiert mit acht Werten bis 5 Fr., zugleitet via Dakar Senegal (7.11.), Paris (6.9.) nach "Bahia 12.12.34". Brief etwas unfrisch. Eine seltene Zuleitung Mi. 362 = Euro 2'500. rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2226.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 10043 Zeppelinpost

    1930, (Mai/Juni): Südamerikafahrt 1930 (18. Mai bis 6. Juni): Spanische Post - Auswahl von zehn Belegen ab Sevilla zu versch. Etappen, dabei Brief nach Rio de Janeiro, drei Briefe mit guten Frankaturen bis Lakehurst, Karte (rücks. kl. Schürfstelle) nach Havanna (Kuba), Brief und Karte der Rundfahrt zurück nach Sevilla sowie zwei Karten und ein Brief bis "Friedrichshafen 6.6.30", davon zwei mit ovalem Bestätigungsstp. "Mit Luftschiff Graf Zeppelin befördert" Mi. = Euro 1'880.rn 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 10073 Zeppelinpost

    1935, (30. Juni): 7. Südamerikafahrt 1935 (29. Juni bis 9. Juli): Bordpostauflieferung - Brief frankiert mit OSTROPA Blockausgabe plus Zeppelinmarke zu 1 RM und Flugpost 5 Pfg., beide zentrisch entw. mit Bordstp. vom 30. Juni nach Pernambuco mit Ankunftstp. vom 2., bezw. 3. Juli. Block wie üblich etwas leicht gebräunt, seltene Frankatur Mi.4 4 = Euro 2'200.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1706.rn 
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 10148 Neufundland

    1931, (24. Juli): Polarfahrt 1931 (24. bis 31. Juli): Neufundland GS-Karte zu 1c. plus 1 c. Zusatzfrankatur (ohne Frankaturgültigkeit) der Aufgabe "Friedrichshafen 24.7.31 7-8", dort frankiert mit Polarfahrt 2 RM mit beigesetztem Bestätigungsstp. zur Etappe bis "Malyguin 27.VII.31". Aussergewöhnliche Verwendung einer Neufundland Ganzsachenkarte, regelkonform verwendet, in dieser Form in Michel und Sieger nicht gelistet, sign. Dieter Leder Mi 204a = Tagesstp. Friedrichshafen.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 10058 Zeppelinpost

    1930, (2. Nov): Kurzfahrt in die Schweiz: Bordpostkarte frankiert mit zweimal 50 Pfg. entw. mit rotem Bordstp. und beigesetztem Ankunftstp. "Friedrichshafen 2.11.30.1 -16" nach Pforzheim, nur acht Belege registriert Mi. 147= Euro 1'800.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1403.rn 

    INFO: Gemäss neuester Forschung der ARGE Zeppelin gibt es zwölf Belege und nicht wie im Michel vermerkt acht Belege.

    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 10149 Niederlande

    1931, (3. Mai): Pommernfahrt: Tholen Zeppelin Werbekarte: 'Mit Graf Zeppelin durch Europa' von s'Gravenhage nach Indien, adressiert an Stephen H. Smith in Calcutta, frankiert mit drei Werten, Tagesstp. "Friedrichshafen 3.5.31.8-9" und AStp. "Stettin 3. 5. 31", bezw. "Calcutta 25.May 31", rücks. sign. von Stephen H. Smith. Eine seltene Destination Mi. 168.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2831.rn 
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 10173 Sowjetunion

    1932, (22. Aug.): 5. Südamerikafahrt 1932 (29. August bis 7. September): Eingeschr. Ansichtskarte (Pilot der Roten Armee) ab Moskau (22. Aug.) frankiert mit Zeppelin Marken zu 1 Kop., 20 Kop. plus 50 Kop., per Flugpost via Berlin geleitet, weiter ab Friedrichshafen mit Zeppelinbeförderung nach Pernambuco Mi 273a = Euro 700.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001) Los 3088.rn 
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 10044 Zeppelinpost

    1930, (18. Mai): Südamerikafahrt (18. Mai bis 6. Juni): Fotokarte mit deutscher, brasiliansicher und US-Frankatur (Zeppelin 6 c.) bis Friedrichshafen (6.6.) mit bildseitigem AStp., und vorders. Bordstp. vom 19. Mai. Ausser in Sevilla, an jedem weiteren Etappenort erneut aufgeliefert und nachfrankiert. Karte mit minimem kl. Eckbüglein unten rechts, als Karte ein ungewöhnlicher Rundfahrtenbeleg, sign. Aisslinger Mi = 62 64/68 ohne span. Frankatur, Sieger = Euro 4'250.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 10120 Sudan

    1933, (30. Mai): 3. Südamerikafahrt 1933 (1. bis 12. Juli): Brief ab "Wadi-Halfa 30.V.33" frankiert mit Sudan Luftpostmarken zu 5 M. grün und 5 P. ultramarin, zugeleitet zum Anschlussflug Berlin nach "Santos Sao Paulo 6.VII.33". Brief in sehr frischer Erhaltung, Anschlussflug in Michel nicht gelistet Mi. 315a = Euro 1'500 für Auflieferung Friedrichshafen.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 10092 Polen

    1933, (7. Okt.): Chicagofahrt 1933 (14. Oktober bis 2. November): Eingeschriebener Brief ab Danzig polnische Post PORT GDANSK, frankiert mit fünf Werten, zugeleitet zum Anschlussflug Berlin - Friedrichshafen, nach "Pernambuco 17.X.33", mit Unterschriften der Mannschaft Knut Eckener, Max Pruss und Ernst A. Lehmann, eine seltene Zuleitung, nur 21 Belege bekannt Mi.337b = Euro 2'400.rn 
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 10179 Ungarn

    1931, (17. Juli): Polarfahrt 1931 (24. bis 31. Juli): Brief ab "Budapest 931 Jul.17" frankiert mit Luftpostmarken zu 2 P im waagr. Paar, aufgeliefert in "Berlin Staaken 25. 7. 31" zur Etappe bis "Malyguin 2 VII.31", mit rücks. Ankunftstempel Mi. 204b = Euro 1'100.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2447.rnrn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 10012 Zeppelinpost

    1911, (2. Mai): LZ 8 'Ersatz' - Deutschland: Delag Vordruck-Abwurfkarte der Rundfahrt Düsseldorf abgeworfen über "St. Hubert 5.5.11 7-8V", frankiert mit 5 Pfg. (über den Rand geklebt) mit beigef. Bordstp. und Findervermerk nach Berlin. Karte in etwas unfrischer Erhaltung, sign. H.W. Sieger Mi. 8.Fa = Euro 5'500.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1043.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 10081 Frankreich

    1936, (5. Okt.): LZ 129 - 10. Nordamerikafahrt (5. bis 12. Oktober): Interessanter Brief ab "Nizza 28.9.36" als Drucksache nach Luzern befördert, danach mit zusätzl. Schweizer Frankatur erneut aufgegeben und per Einschreiben ab "Basel 5.X.36" via "Frankfurt Rhein-Main 5.10.36" aufgeliefert zur Fahrt des LZ 129 nach USA, mit rücks. Ankunftstempel vom 8. Oktober. Obwohl keine direkte Zuleitung ab Frankreich, eine seltene Kombination und in dieser Form sehr aussergewöhnlich.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 10080 Vatikanstaat

    1936, (13. Aug.): LZ 129 - 7. Nordamerikafahrt 1936 (16. bis 22. August): Mischfrankatur Vatikan/Italien auf R-Brief ab "Citta del Vaticano 13.VIII.36" adressiert an das Schweizer Konsulat in New York mit Bestätigungsstp, zugeleitet via Bahnpost "Frankfurt-Basel 16.8.36" und "New York Reg'y.Div. 8.19.1936" (beide rückseitig angebracht) sign. Sieger Mi. 35a = Euro 1500.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 10085 Andorra Französische Post

    1934, (18. Mai): 1. Südamerikafahrt 1934 (26. Mai bis 5. Juni): Eingeschr. Karte ab 'Andorre La Vieille' (18. Mai), frankiert mit drei Werten, zugleitet via Köln-Flughafen zur Auflieferung in "Friedrichshafen 26.5. 34" nach "Pernambuco 29.V.34" Mi. 362 = Euro 450.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 178 .
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 10104 Reunion

    1934, (22. April): 1. Südamerikafahrt 1934 (26. Mai bis 15. Juni): R-Brief ab Saint Denis (22. April) Reunion frankiert mit drei Werten, zugeleitet zur Auflieferung in  "Friedrichshafen 26.5.34" nach "Pernambuco 29.V.34", sehr seltener Beleg in frischer Erhaltung Mi. 362 = Euro 1'500.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2254.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 520 CHF

    Losnr. : 10126 Vatikanstaat

    1933, (27. Mai): Italienfahrt: Satzbrief mit kompl. Serie der Zeppelin-Sondermarken zu sechs Werten, sauber entw. mit Rundstp. "Roma Poata Aerea 27.5.33.21" nach "Friedrichshafen 30.5.33" mit rücks. AStp. in Schwarz und Tagesstp. vom 3. Juni 33. Briefumschlag mit senkr. Bug, Frankatur jedoch nicht tangierend, Zähnung teils minim getönt. Mi. 439-444 = Euro 1'000.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 450 CHF

    Losnr. : 10010 Zeppelinpost

    1910, (4. Sept.): LZ 6 (Z III) 3. Fahrtperiode: 1. Deutsche Luftschiffpostkarte und aufgedrucktem Stp. "Baden - Oos - Pforzheim 4.9.10. 4- N Zeppelin 6" ohne rücks. 'Luft Heil', Reichspostfrankatur gest. "7.9.10" mit rücks. handschriftl. 'Gruss aus den Lüften' nach Pforzheim. Sign. Sieger Mi. 6 Eb = Euro 6'000.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1031.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 10138 Zeppelinpost

    1931, (10. Juni): Fahrt Vaduz - Lausanne: Karte frankiert mit Sondermarken zu 1 Fr. entw. mit rotem Sonderstp., beigef. Aufgabestp. von Vaduz und AStp. von Lausanne in Kombination mit vorgesehenem Katapultflug 'Dampfer "Europa" - New York 18.6.31', der Flug fiel jedoch aus Graue/Leder K69, Mi. 18 .Ia = Euro 3'500.rnProvenienz: 341. Heinrich Köhler-Auktion (2010), Los 8246.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 10131 Zeppelin Vertragsstaaten

    1934, (13. Nov.): 12. Südamerikafahrt 1934 (8. bis 9. Dezember), sog. Weihnachtsfahrt: Kombinationsbeleg Postflug Rom - Mogadisco, Brief frankiert mit kompl. Luftpostausgabe von Somalia (1934) zu sechs Werten, entw. mit grossem Sonderstp. und beigef. Flugstp., weitergeleitet ab "Rom 4.12.34" via "München 5.12.34" zur Zeppelinfahrt nach "Recife (Per) 12. II.34" mit rücks. Ankunftstempel Mi.418 = Euro 1'400.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 10107 Tschad

    1934, (20. Aug): 10. Südamerikafahrt 1934 (13. bis 23. Oktober): Eingeschriebener Brief ab Fort-Lamy, Tschad (20. Aug.), frankiert mit drei Werten, zugeleitet zur Auflieferung in "Friedrichshafen 13.10.34" nach "Recife (Per) 17.X.34", eine seltene Zuleitung in frischer Erhaltung Mi. 410 = Euro 2'000.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2259.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 10002 Zeppelinpost

    1909: Internationale Luftschiff Ausstellung I.L.A. in Frankfurt a. M., Auswahl von acht prächtigen Zeppelin Lithokarten gest./ungebraucht, dabei eine bewegliche Ballonkarte, Karte 'Im Fluge durch die Welt' mit versch. Umrechnungstabellen wie versch. Luftlinien, Orte und Distanzen sowie zu verschiedenen Währungen. Sehr seltene Karten in ausgesuchter, sehr frischer Erhaltung.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001).rn 
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 10163 Rumänien

    1932, (18. Okt.): 9. Südamerikafahrt 1932 (24. Oktober bis 3. November): R-Brief ab Bukarest (18. Okt.) frankiert mit 1930 König Karl II 20 L im ungez. waggr. Paar plus 1931 50 L ungez. der rechten unteren Bogenecke, zugeleitet via "Friedrichshafen 24.10.32" nach "Pernambuco 27.X.32" Mi 286a = Euro 350 Frankatur 385U 387U.rn 
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 10166 Saar

    1929, (13. Nov.): 50. Fahrt des LZ 127 Bodensee - Schweiz 1929 (15. November): Karte ab "Saarbrücken 13.11.29" vom Abwurf "St. Gallen 15.XI.29.14" (Schweiz), zugeleitet via "Friedrichshafen 15 OKT. 29.10-11V" (falsche Monatsangabe sic!) nach Pforzheim, mit Unterschriften der Crew Mi 50.I = Euro 1'500.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 3136.rn 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 10070 Zeppelinpost

    1933, (5. Okt.): Chicagofahrt 1933 (14. Oktober bis 2. November): Brief nach Chicago mit vorausgeganger Katapultbeförderung Seepostaufgabe (5.10) 'Dampfer "Bremen" - Southampton 9.10.33" mit US-Zeppelinfrankatur 50 c. (3) und DR-Zusatzfrankatur, mit rücks. AStp. "Chicago Oct.26 1933". Sehr seltener Kombinationsbeleg Mi. 347e = Euro 3000, Graue/Leder 172.rnProvenienz: Sammlung Gerhard Wolff, 333. Heinrich Köhler-Auktion (2008), Los 229.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 10170 Schweiz

    1930, (18. Juni): Vorarlbergfahrt: Karte vom Abwurf Bregenz, ursprünglich bestimmt zur Schweizfahrt vom 2. Mai, frankiert mit Ikarus 6 Rp. und 7 Rp. gest. "Romanshorn 2.V.30". Karte anscheinend zu spät eingetroffen und erst später mit der Vorarlbergfahrt befördert. Derartige Fälle von Entgegenkommen seitens des Postamtes Friedrichshafen sind des öfteren bekannt geworden Mi. 72I = Euro 2'500, SLH ZF 119 = CHF 3'000.rn 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 10150 Niederlande

    1931, (9. Sept.): Schweizfahrt nach Zürich 1931 (11. September): Brief frankiert mit vier Werten ab "Amsterdam 9.IX.1931", ohne Mophila Ausstellungsstp., jedoch mit Leitstp. 'Mit L.Z.127 ab' und privater Etikette (Mophila-Zürich), Tageststp. "Friedrichshafen 11.9.31 7-8" sowie Ankunftstp. "Zürich Flugplatz 11.IX.31.12", alle auf der Vorderseite Mi. 218.I = Euro 350.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2857.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 10026 Zeppelinpost

    1928, (11. Okt.): Amerikafahrt (11. Oktober bis 1. November): Postkarte frankiert mit 1 Pfg. (nicht entw.) vom Abwurf "Basel Kreis-Post-Direktion 11.X.28" in Blau, mit beigesetztem Bordstp. vom 10. Okt. in Rot, Dt. Frankatur in Basel nicht anerkannt und deshalb mit Bläuel zu 3 Pfg. taxiert, nach Stuttgart Mi. 7.Ic = Euro 800.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1159.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 10101 Kamerun

    1933, (3. Aug.): 6. Südamerikafahrt 1933 (2. bis 12. Sept): Einschreibebrief ab Yaounde, Franz. Kamerun, frankiert mit acht Werten zugeleitet via "Paris 31. Aug. 33" zur Auflieferung in "Friedrichshafen 2.9.33" nach "Pernambuco 6.IX.33". Seltene Zuleitung Mi. 333a = Euro 1'750.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2224.rnrn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 10052 Zeppelin Vertragsstaaten

    1 / 1
    1930, (19. Apr.): Südamerikafahrt, 2 cts. Ganzsachenumschlag mit kompl. Satzfrankatur vom ERSTTAG der Sondermarkenausgabe 6 cts., $1.30 und $2.60, zentr. entw. "WASHINGTON APR 19 1930" mit beigesetztem 'Roundtrip' - Stp. nach Friedrichshafen mit rücks. Ankunftstempel. Grosse Seltenheit, nur sehr wenige echt geflogene FDC's bekannt. Fotoattest Philatelic Foundation (1978) Mi. 62H-68J = Euro 2' 500 nur Fahrt, ohne Ersttagsentwertung.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 10132 Vatikanstaat

    1933, (31. Mai): 2. Südamerikafahrt 1933 (3. bis 13. Juni): Brief mit reiner Vatikan-Frankatur vom Abwurf Barcelona (4. Juni 33) nach Tanger, Marokko, ab "Citta del Vaticano 31.5.33" zum Anschlussflug "Berlin 2.6.33", mit rücks. Bahnstp. "AMB Madrid - Algeciras 6. Juni" weitergeleitet nach "Tanger 6. Juni 33". Sauberer und frischer Beleg Mi. 30 Ib = Euro 1'800.rn 
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 10046 Zeppelinpost

    1930, (14. Mai): Südamerikafahrt - Bolivianische Post, Gruppe von vier Briefen frankiert mit Zeppelin Sondermarken, dabei Satzbrief nach Dessau, je ein Brief mit 3 Bol., bezw. ein weiterer mit 6 Bol. nach New York, sowie ein Bedarfsbrief frankiert mit zwei Werten zu 1. 50 Bols. nach Berlin. Belege teils in Bedarfserhaltung, ein interessantes Ensemble Mi. 68.C = Euro 2'800.rn 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 10103 St. Marie von Madagaskar

    1934, (19. April): Argentinienfahrt 1934 (23. Juni bis 6. Juli): R-Brief ab "Sainte Marie Madagascar 19 Avril 34" frankiert mit sieben Werten, via 'Köln-Flughafen" zur Auflieferung in "Friedrichshafen 23.6.34" nach "Lima 10.Jul.34". Eine seltene Zuleitung in frischer Erhaltung Mi. 370a = Euro 1'800.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 10105 Syrien

    1933, (28. April): 1. Südamerikafahrt 1933 (6. bis 17. Mai): Brief ab "Lattaquie (Lattakia), Syrien frankiert mit sechs Werten, zugeleitet via Marseille (30.4.) und Paris (1. 5.), Auflieferung "Friedrichshafen 6.5. 33", nach "Pernambuco 9.V.33" Mi. 294a = Euro 2'500.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2248.rn 
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 10024 Zeppelinpost

    1924, (13. Okt.): LZ 126 (ZR 3) 1. Amerikafahrt 1924 (12. bis 15. Oktober): Abwurf Angra, offizielle DELAG Karte mit Dienstsiegel des Dt. Vizekonsulats von Angra nach Baden-Baden, mit portugiesischer Frankatur etwas kräftig entw. "Lisboa 15.10.24". Eine sehr seltene Karte mit blaugrünem Datumsstp 'OCT 12'24" und Absendervermerk "Über den Azoren - Alles geht gut" Mi. 7.Ie = Euro 3'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 10137 Lettland

    1933, (13. Okt.): Chicagofahrt 1933 (14. Oktober bis 2. November): R-Brief von "Slampe 13.X.33" zugeleitet zum Anschlussflug Berlin zur Etappe bis Pernambuco, frankiert mit Luftpostmarken 10 s. (2) und 1 s. plus Zusatzfrankatur, mit rücks. Ankunftsstp.(17. Okt.) und Sonderbestätigungsstempel von Brasilien Mi 347b = Euro 800.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2665.rn 
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 10032 Zeppelinpost

    1929, (12. Sept.): Deutschlandfahrt: Postkarte vom Abwurf "(Schwäbisch) Gmünd 12.9.29.17-18" frankiert mit Flugpost Rhein-Main 10 Pfg. (ohne Frankaturgültigkeit), Karte und Marke mit rotem Bordstp., bei Aufgabe der Karte mit regulärer Luftpostmarke 10 Pfg. (1926) frankiert, nach Lorch Württemberg. Interessante Verwendung der Luftpostvignette mit schwarzem Aufdruck 'Zeppelin' auf Karte mit priv. Flugstp. "Deutschlandfahrt L.Z.127 11-12. September 1929" Mi. 33.Ip = Euro 1'200.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 10078 Zeppelinpost

    1936, (1. Aug.): LZ 129 - Olympiafahrt: Zeppelin Fahrschein Nr. 1340 ausgestellt auf A. Herbert für die Olympiafahrt zum Preis von 400 RM, mit violettem Stempel "Deutsche Zeppelin-Reederei / G.m.b.H. / Passageabteilung", dazu dekorative Speisekarte (Frühstück und Mittagessen) zu dieser Fahrt, in ausgesuchter Erhaltung. Ein Liebhaber-Los.rnProvenienz: 341. Heinrich Köhler-Auktion (2010), Los 8490.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 10188 Zeppelinpost

    1924: Vignettenausgabe zur Erinnerung an die Überführungsfahrt des Luftschiffs ZR III nach USA mit Inschrift: "ZRIII 70 Stunden / Columbus 8 Wochen", kompl. Serie zu sechs Werten 1 (Pfg.) bis 20 (Pfg) in Braun, Grün, Rot, Blau, Gelb und Dunkelbraun im ungebr. Viererblock, bezw. als kompl. Bogenserie zu je 25 Marken.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 10177 Spanien

    1930, (15. Juni): Landungsfahrt nach Kassel 1930 (2. bis 3. September): Karte der Zuleitung ab Sevilla frankiert mit vier Werten entw. mit grossem Ausstellungsstp. zur "Iberoamerica 15. Juno 1930", plus Zusatzfrankatur, diese entw. mit Flugstp."Sevilla Correo Aereo 12.Ago.30",rnmit neuem Bestätigungsstp. Typ I und Ankunftstp. "Kassel Flughafen 3.9.30 11-12". Sehr seltene Zuleitung Mi 116 = Euro 3'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 10037 Zeppelinpost

    1930, (18. Mai): Südamerikafahrt 1930 (18. Mai bis 6. Juni): 2 Briefe der Rundfahrt frankiert mit 4 x 2 RM (davon einer auf der Rückseite) sowie 2 x 4 RM, beide nach Lakehurst mit Ankunftstp., dort mit US-Marken für die Rückfahrt nachfrankiert und wieder aufgeliefert, mit rücks. Ankunftstp. von Friedrichshafen, bezw. "Münsingen (Württ.) 7.6.30 10-11". Äusserst seltene Kombination und nur wenige Stücke bekannt. Provenienz: 341. Heinrich Köhler-Auktion (2010), Los 8168.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 10023 Zeppelinpost

    1919, (21. Okt.): LZ 120 'Bodensee', Delag Fotokarte des Luftschiffs Bodensee mit Bordstp. nach Aarau in der Schweiz, frankiert mit 10 Pfg. und als Auslandfrankatur zusätzl. mit 15 Pfg. versehen, beide Werte sauber mit Tagesstp. "Friedrichshafen 21. Okt.19 8-9N" entwertet Mi. 120 E = Euro 500.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 1149.rn 
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 10055 Zeppelin Vertragsstaaten

    1930, (1. Mai): Südamerikafahrt, Behrens Zeppelin Werbeumschlag frankiert mit Canal Zone Airmail 20 c. ( ) 2 c. (4) entw. "Cristobal May C.Z." aufgeliefert und wie auf den rückseitigen Transitstp. ersichtlich, via "Habana Cuba May 16 1930" nach "Sevilla -4. Jun 30" zur Rückfahrt nach "Friedrichshafen 6.6.30". Selten Mi. 68 J = Euro 1'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 10061 Zeppelin Vertragsstaaten

    1931, (2. Juli): Polarfahrt 1931 (24. bis 31. Juli): MiF Polarfahrt 2 RM auf Kolumbien 4 cv. Ganzsachenumschlag und Scadta Frankatur, Auflieferung "Berlin Staaken 2 .7.31" zur Etappe bis "Leningrad 25 VII.31", weitergeleitet nach Kolumbien mit rücks. AStp. von "Cali 18.VIII.1931". Scadta 15 cv. Zähnung mit kl. Stockflecken, seltene Zeppelin-Scadta Kombination Mi. O204b = Euro 1'970.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 10102 Libanon

    1932, (30. Sept.): 8. Südamerikafahrt 1932 (9. bis 19. Oktober): R-Brief ab Beirut frankiert mit drei Werten zugeleitet via Paris nach "Friedrichshafen 10.10.32" nach "Curityba-Parana 14.X.32". Brief minim fleckig, jedoch eine sehr seltene Zuleitung Mi. 282a = Euro 3'500.rnProvenienz: Sammlung Ludwig Kofler, 127. Corinphila Auktion (2001), Los 2249.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF
Ansicht sortieren :