Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(486)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 7366 Pro Juventute

    1917: Trachtenbilder 3 Rp. - 10 Rp., Lot mit drei sauber gest. Paaren sowie einem R-Brief von Mitlödi nach Zürich portogerecht frankiert mit 3 Rp. (5), 5 Rp. (1) und 10 Rp. (1), auf Albumblatt montiert und mit Tusche beschriftet SBK = CHF 640+.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 7392 Pro Juventute

    1919/30: Umfangreicher Lagerbestand mit einigen Tausend Marken der Ausgaben Kantonswappen gest./ungest. oder postfr., sauber pro Kanton arrangiert in total 25 Einsteckbüchern, saubere Rundstp. oder Wellenstp., abgepackt in zwei Schachteln.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 7454 Dienstmarken

    1958: Pestalozzi-Denkmal in Yverdon, ein Probeabzug in Schwarz mit Wertangabe '60, Format BxH 36x40 mm, auf weissem Ausschusskarton ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv mit seinem Stempel auf der Rückseite SBK = CHF 2'200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7395 Pro Juventute

    1912/63: Umfangreicher Lagerbestand mit einigen Hundert Marken vorab in kompl. Serien, dabei auch ein paar Vorläufer deutsch und französisch, mit Einzelmarken, Viererblocks und Bogenteilen, in einem dicken Einsteckbuch SBK gemäss Einlieferer = CHF 35'700.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 7362 Pro Juventute

    1913: Helvetia mit Matterhorn 5 Rp. grün, Lot 16 Marken gest./ungest. mit kl. Abarten wie verschobene Zähnung, Druckzufälligkeiten und ein Abklatsch, dazu ein waagr. Viererstreifen und eine Einzelmarke mit Entwertung vom Ausgsbetag sowie ein Kuvert mit Mischfrankatur PJ/Portofreiheit.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 7236 Schweiz

    1986: Zwei Einzelabzüge mit Alternativ-Entwürfen von Hans Erni für die EUROPA-Marken, Format BxH ca. 55x55 mm, einmal auf weissem Ausschusspapier und einmal auf crèmefarbigem Kartonpapier, beide ohne Gummi und mit je zwei Prägestellen für Befestigung oben, zwei seltene Proben aus dem Bickel-Archiv. 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 7247 Schweiz

    1 / 1
    1941: 750 Jahre Stadt Bern in ungez. Erhaltung, breitrandig geschnitten und übergehend entw. "WINDEN 14.III.42 (THURGAU)" auf Brief nach Lömmerschwil. Signiert Hunziker; Attest Berra-Gautschy (2008) SBK = CHF 5'500.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 7346 Pro Juventute

    1 / 1
    1933: Tessinerin 20+5 Rp. sauber entw. mit dem Zweikreisstp. "(Ror)schach - .. XII. 33 - 13", mit Abart: kopfstehender sämischer Unterdruck, eine Top-Rarität für die fortgeschrittene Sammlung. Attest Marchand (2018) SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 7216 Schweiz

    1949: Technik und Landschaft, zwei Alternativentwürfe (Strassenbrücken im Gebirge) für den 20 Rappen-Wert in Schwarz im Markenformat,  senkrecht übereiander als Doppelprobe angeordnet, auf steifem Crèmepapier ohne Gummi, eine seltene Probe und Unikat aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7374 Pro Juventute

    1917/26: Kl. Zusammenstellung Pro Juventute Marken aus Rollen für Aufklebe-Maschinen, total 30 Einzelmarken und vier schöne Belege, teils mit zus. Perfin oder mit Klebestelle, sauber auf zwei Albumblätter montiert und mit Tusche beschriftet, seltenes Angebot.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 7192 Schweiz

    1910/40: Schöne Zusammenstellung mit 54 Belegen frankiert mit Kehrdrucken, zusammenhängenden Wertstufen und Paaren mit Zwischensteg, dabei viel Bedarfspost an Destinationen im Ausland, versch. Verwendungsarten und anderes mehr, in guter bis gemischter Erhaltung, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 7458 Dienstmarken

    1918/44: Kl Sammlung mit 117 sauber gest. Dienstmarken, dabei wenig IKW, meist jedoch S. d. N., dabei bessere Werte bis 10 Fr. und kompl. Serien, dabei SdN 10z mit Attest Liniger (1981) und auch ein Brief, auf Albumblättern.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 7308 Pro Juventute

    1921: Kantonswappen Wallis und Bern sowie Landeswappen Schweiz, eine kompl. Serie Probedrucke, geschnitten auf crèmefarbigem Kartonpapier ohne Gummi, dazu eine zusätzliche Marke 40+10 Rp. mit Bogenrand rechts auf weissem Kunstdruckpapier, seltene Proben SBK = 1'750++.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7212 Schweiz

    1945: Waffenstillstand in Europa PAX 10 Fr., ein geschnittener Probeabzug in Schwarz im Markenformat, Bildmotiv  'altes Paar' noch nicht ganz in der endgültigen Fassung, auf leicht kariertem Ausschusspapier ohne Gummi, eine sehr seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7211 Schweiz

    1 / 1
    1944: 50 Jahre Internationales Olympisches Komitee, 30 Rp. blau/grauschwarz mit Abart: Apollo mit offenem Auge, einmal postfr. und einmal mit Teilstp. von Basel unten rechts (Attest Liniger 1989) SBK = CHF 2'600.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7003 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1863: 1 Fr. goldbronze rötlich, farbfr. und gut gez., attraktiv entw. mit schwarzen Vollstempel "TROGEN 3 JULI 64". Attest Berra-Gautschy (2006) SBK = CHF 600.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 7125 Zusammenhängende Werte

    1918: Tellbrustbild 15 Rp. violett, postfr. waagr. Fünferstreifen mit einem Zwischenstegpaar (Faltspur), Zwischensteg ohne Lochung sowie drei weiteren Marken, Bogenrand links. Attest Eichele (1998) SBK = CHF 1'200.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7126 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1917: Tellknabe 3 Rp. braunorange, postfr. waagr. Siebnerstreifen mit einem Zwischenstegpaar, Zwischensteg ohne Lochung, einem Kehrdruckpaar und drei weiteren Marken, eine attrakt. Einheit. Attest Rellstab (1999) SBK = CHf 2'500+.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7137 Zusammenhängende Werte

    1910: Tellknabe 5 Rp. grün Type II, vier postfr. Paare mit Zwischensteg mit gr. Lochung senkr. übereinander, seltene Einheit mit Bogenrand unten SBK = CHF 4'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 7120 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1918: Tellbrustbild 10 Rp. rot Type II und 15 Rp. violett, postfr. waagr. Viererstreifen mit einem Kehrdruck-Zwischenstegpaar (Faltspur), Zwischensteg ohne Lochung. Attest Rellstab (1983) SBK = CHF 2'200.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 7145 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Tellbrustbild 10 Rp. grün und Tellknabe 5 Rp. rotorange, postfr. waagr. Dreierstreifen mit einem Zwischenstegpaar mit kleiner Lochung, eine seltene Einheit. Attest Rellstab (1987) SBK = CHF 8'000.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 7431 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1911: Tellknabe 5 Rp. grün Type III, waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung, sauber gest. in Zürich. Befund Berra (2010) SBK = CHF 775.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 7205 Schweiz

    1932: Öffentlicher Briefmarkenwettbewerb, Entwurf für nicht verausgabte Freimarke von Ernst Bosshard, Zürich mit dem Motto 'Biswind', Bleistiftzeichnung und Aquarell sowie Marke in geplanter Grösse, auf Wunsch dem Entwerfer am 26.X.32 mit Jurybericht zurückgesandt.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 7449 Dienstmarken

    1 / 2
    1944: Historische Bilder Oberst Joachim Forrer 2 Fr. braunrot/rot, postfr. Exemplar mit Abart: grosse Doppelprägung, eine sehr seltene Marke. Sign. und Attest Zumstein (1974) SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 7230 Schweiz

    1973/75: Architektur und Kunsthandwerk, ein Einzelabzug mit einem Alternativentwurf in Schwarz (Stickerei/Schneeflocken) für den Wert zu Fr. 2.50, Format BxH 82x52 mm, auf steifem, weissem Papier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 7219 Schweiz

    1949: Technik und Landschaft, ein geschnittener Probedruck in Schwarz für den 40 Rappen-Wert, mit fast identischem Bildmotiv (Bergbahn), welches schlussendlich für die 10 Rappen-Marke Anklang fand, auf crèmefarbigem Kartonpapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 7194 Flugpost

    1913/29: Lot 19 Briefe und Karten von versch. Erst- und Sonderflügen, dabei eine Vorläufer-Karte Burgdorf und zwei Kuverts mit F2, teils bessere Frankaturen mit Kehrdrucken oder Paaren mit Zwischensteg, in gemischter Erhaltung, auf Albumseiten.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7389 Pro Juventute

    1912/63: Kompl. Sammlung mit einigen Hundert postfr. Marken ab den Vorläuferausgaben (Attest Berra 2006), inkl. Gedenkblocks, in einem kl. Biella-Album SBK gem. Einlieferer = CHF 2'990.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 170 CHF

    Losnr. : 7393 Pro Juventute

    1912/50: Lot einige Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks, Bogenteile, versch. Stempel, kl. Abarten und anderes mehr, vorab in sehr guter Erhaltung, in einem Album, zwei Einsteckbüchern und Albumblättern.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7407 Pro Patria

    1950:  Ein Einzelabzug in Schwarz mit zwei Marken in Kehrdruckanordnung mit einem nicht akzeptierten Motiv 'Schweizerkreuz im Lorbeerkranz', Format BxH 52x80 mm, auf Büttenpapier ohne Gummi, eine seltene Probe und Unikat aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 7334 Pro Juventute

    1 / 1
    1928: Stadtwappen von St. Gallen 20+ Rp. im postfr. Viererblock, Marke oben links mit Abart: Bär mit fehlendem Kopf, eine seltene Abart. Befund Zumstein (1988) SBK = CHF 600+.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 7091 Schweiz

    1918: Tellknabe 7½ Rp grau Type III, postfr. Original-Schalterbogen mit 100 Marken und mit kompl. Umrandung, einige Faltspuren und ein paar Zähne im Rand getrennt, seltenes Angebot SBK = CHF 2'500
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7225 Schweiz

    1966: Pro Natura 10 Rp. mehrfarbig mit Abart: Eisvogel mit Schneepelz (breite Verschiebung,) eine schöne Marke aus dem Bedarf mit der Krone vom Maschinenstp. "La Chaux de Fonds - 20. III. 1966" SBK = CHF 1'800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 7221 Schweiz

    1 / 1
    1956: Zwei Probeabzüge im Markenformat für neue Freimarken mit nicht akzeptierten Bildmotiven, und zwar: Mythen dunkelgün und Schwurhände grünoliv, beide mit Wertangabe '20', auf weissem Papier ohne Gummi. Attest Renggli (2002), zwei seltene Proben aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7093 Schweiz

    1 / 1
    1921: Aufbrauchsausgabe '2½' auf Tellknabe 3 Rp. braunorange, Viererblock mit Abart: Aufdruck kopfstehend, oberes Paar voller Originalgummi mit Erstfalzrest, unteres Paar postfr. Attest Marchand (2005) SBK = CHF 6'000.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7085 Schweiz

    1 / 1
    1909: Tellknabe 2 Rp. gelboliv Type I, waagr. Paar der rechten, unteren Bogenecke, Verzähnung infolge umgelegter Bogenecke, Bedarfsentwertung "Bern 29. III. 09 - 1 - BRF.EXP.". Attest Marchand (2010).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 7017 Sitz. Helvetia gez.

    1862: 5 Rp. braun, farbfr. und gut gez., klar, attraktiv und übergehend entw. mit Stabstp. SCHOENHOLZERSWEILEN mit nebenges. "BÜRGLEN 24. VII. 79" auf Postkarte des Aussteuer-Vereins Schönholzersweilen TG.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 7030 Sitz. Helvetia gez.

    1863: 20 Rp. orange, farbfr. und gut gez., ideal, attraktiv und übergehend entw. mit Schreibschriftstp. Blumenstein (AW 3195) auf Nachnahme-Faltbrief nach Kaufdorf. Ein interessanter Brief aus einer kleinen Postablage.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7428 Zusammenhängende Werte

    1933: Kehrdrucke und Zwischenstege, Tellbrustbild 10 Rp. dunkelviolett auf geriffeltem Papier, 90 postfrische Marken im kompletten Bogen mit zehn Kehrdrucken und zehn Zwischenstegen, diese senkrecht perforiert SBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 7058 Stehende Helvetia

    1884: Off. Postformular "Rückmeldung", in MESOCCO vom Posthalter "handschriftlich" ergänzt "50 cts." und mehrfach entw. "Mesocco" (Stempelorgie). Die fehlende St.Helvetia/Wertziffer-Frankatur (war wohl nicht verfügbar) wurde so kompensiert.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7118 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1910: Tellknabe 3 Rp. blauviolett Type II, waagr. Kehrdruckpaar mit Zwischensteg ohne senkr. Perforation, voller Originalgummi mit Falzspuren. Attest Marchand (2018) SBK = CHF 1'400.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7246 Schweiz

    1 / 1
    1941:  1 Fr. Oberst v. Pfyffer mit der Abart "Doppelprägung" auf sehr saub. R-Express FDC (portogerecht) von Wengen (gest. mit Werbe-Stp. als auch normaler Rund-Stp.) zusammen mit PJ 10 Rp. 1957. Attest Moser.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 7447 Dienstmarken

    1 / 1
    1942: Historische Bilder Oberst Joachim Forrer 2 Fr. braunrot/rot, postfr. Exemplar mit Abart: grosse Doppelprägung, eine seltene Marke. Attest Rellstab (1993) SBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7446 Dienstmarken

    1 / 1
    1941: Historische Bilder Oberst Joachim Forrer 2 Fr. braunrot/rot, postfr. Exemplar mit Abart: grosse Doppelprägung, eine seltene Marke. Attest Renggli (1994) SBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7469 Schweiz

    1878/1938: Lot mit ca. 300 Portomarken gest./ungest. von versch. Auflagen, meist Einzelmarken, dazwischena ein paar Viererblocks, dazu etwas Freimarken u.a. über 100 Stück SBK 135, Bedarfsqualität,  in zwei Einsteckbüchern.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 170 CHF

    Losnr. : 7201 Schweiz

    1 / 1
    1921: Aufbrauchsausgabe Tellknabe '5' auf 7½ Rp. grau Type III, ein postfr. Exemplar gut zentriert, eine seltene Marke. Attest vdWeid (1989) für ein waagr. Paar SBK = CHF 8'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 7376 Pro Juventute

    1913/26: Schönes Lot Pro Juventute-Marken mit Perfin, total 36 lose Marken, ein Briefstück und drei schöne Belege (einer mit Luzernerli) mit versch. Firmenlochungen, sauber auf zwei A3-Albumseiten montiert und mit Tusche beschriftet.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7327 Pro Juventute

    1926: Kantons- und Schweizerwappen, fünf Werte mit Entwertung vom Ausgabetag "Interlaken - 1. XII. 26 - 18", auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Amsterdam/NL, schöner und seltener FDC SBK = CHF 1'600.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 7399 Pro Juventute

    1912/88: Sammlung resp. Lot mit 150 Belegen, dabei Bedarfspost aus den Anfangsjahren, Sonderstempel, Satzfrankaturen, Frankaturen mit Viererblocks und FDC's ab 1952, vorab in guter Erhaltung, in zwei Ganzsachenalben.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 7418 Pro Juventute

    1915/63: Umfangreicher Dublettenbestand mit einigen Tausend Marken gest./ungest. oder postfr., dabei Einzelmarken, Viererblocks und Bogenteile, gute bis gemischte Erhaltung, in total 19 Alben und Einsteckbüchern, das Ganze in einer Zügelbox.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7323 Pro Juventute

    1925: Kantons- und Schweizerwappen, kompl. Serie von vier geschnittenen Probedrucken in leicht geänderten Farbvarianten zur endgültigen Ausgabe, auf crèmefarbigem Kartonpapier ohne Gummi, eine seltene Serie SBK = CHF 1'250.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 7401 Pro Juventute

    1928/60: Lot 50 Briefe und Karten frankiert mit Pro Juventute Marken, dabei bessere Frankaturen (teil mit Viererblocks), Satzbriefe, gute FDC's, Destinationen im Ausland und anderes mehr, gute Erhaltung, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 7077 Schweiz

    1 / 1
    1907: Tellknabe im Rahmen, Lot mit drei seltenen Proben im Design der endgültigen Ausgabe, alle ohne Gummi und in versch. Farben, eine Marke waagr. Bugspur. Zwei Befunde Renggli (2009).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7410 Pro Patria

    1 / 1
    1966: Einzelabzug in Grünschwarz mit dem Bildnis von Heinrich Federer in der engültigen Fassung, Format BxH 38x48 mm, auf Kartonpapier ohne Gummi. Befund Rellstab (1999), eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 7444 Dienstmarken

    1 / 1
    1918: Lot vier Marken mit dünnem Aufdruck 'Industrielle Kriegswirtschaft' mit Entwertungen aus dem täglichen Bedarf. Zwei Werte sign. Mikulski und  ein Attest Dr. Hoffner (2016) für alle vier SBK = CHF 1'585.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7408 Pro Patria

    1963: Dr. med. Anna Heer, Gründerin der Pflegerinnenschule, ein Probeabzug im Markenformat der definitiven Ausgabe in Schwarz, auf rückseitig bedrucktem, dickem Aussschusspapier, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 7279 Pro Juventute

    1915: Appenzeller Knabe 5 Rp. grün und Luzerner Mädchen 10 Rp. rot, Lot zwei Briefstücke mit Einzelmarken, zwei waagr. Viererstreifen und ein Beleg, meist sauber gest. SBK = CHF 1'000.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 7089 Schweiz

    1914: Entwürfe für die definitive Freimarkenausgabe Tellbrustbild, Lot vier versch. ungezähnte Farbproben mit Wertangabe '15' auf versch. Papieren, alle mit Teilen vom Originalgummi mit Haftstellen, eine sehr seltene Zusammenstellung und evt. Unikate. Vier Atteste Eichele (2007).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 7001 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1862: 5 Rp. braun, farbfr., gut gez. und zentr., klar entw. mit schwarzer elfliniger Raute. Eine ziemlich seltene Entwertung auf Sitzender. Befund Marchand (1996).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 7424 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1915: Appenzeller Knabe 5+5 Rp. grün auf sämisch, waagr. Kehrdruckpaar sauber gest. "Lugano 15. XII. 15". Befund Berra (2010) SBK = CHF 1'200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7437 Zusammenhängende Werte

    1909/42: Sammlung mit 80 Kehrdruckpaaren oder zusammenhängenden Wertstufen der Augaben Tellbrustbild und Tellknabe gest/ungest., dabei sind auch ein paar Viererblocks, dazu neun schöne Belege frankiert mit solchen Einheiten, teils mit ZuF, auf Albumblättern.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7423 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1910: Tellknabe 5 Rp. grün Type II, waagr. Kehrdruckpaar sauber gest. in Weinfelden. Befund Berra (2010) SBK = CHF 650.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7167 Schweiz

    1911: Tellknabe 2 Rp. gelboliv Type III, kompl. postfr. Markenheftchen mit fünf Blättern mit je sechs Marken, Umschlag braun, selten angeboten SBK = CHF 1'000.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7464 Schweiz

    1 / 1
    1900: Ziffermuster 1 Rp. dunkelolivgrün & zinnoberrot im waagr. Paar mit kopfstehendem und normalstehendemn Rahmen, einwandfrei gez., ungebraucht mit postfrischem Originalgummi. Attest Guinand (1989) SBK = CHF 2'800+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 7098 Schweiz

    1 / 1
    1924: Tellknabe 5 Rp. grauviolett auf sämischem Papier, Einzelmarke mit markanter Abart: grosse farblose Stelle links (wohl infolge umgelegter Bogenecke). Atteste Berra (2008) und Eichele (2009).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 7071 Schweiz

    1897: 35 Rp.-Buntfrankatur Steh./Ziffer rücks. auf AK-LITHO von St. Gallen als EINSCHREIBEN nach Moskau (2.VII.97). Eingeschr. Ansichtskarten (Litho) zu dieser frühen Zeit (vor 1900) sind sehr selten, besonders auch nach der Destination RUSSLAND.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7165 Schweiz

    1907: Helvetia Brustbild I 10 Rp. rot, kompl. postfr. Markenheftchen mit vier Blättern mit je sechs Marken, Umschlag rosarot, selten angeboten SBK = CHF 650.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 7461 Schweiz

    1878: Ziffermuster 500 Rp. blau & dunkelblau K & N auf weissem Papier im 18er Block, gut gez. und klar entw. "FRAUENFELD 3.III.84-2". SBK = CHF 1'800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 7293 Pro Juventute

    1917: Unterwaldnerin 5 Rp. grün auf sämisch, postfr. Exemplar mit Abart: grosser farbiger, farblos umrandeter Fleck oben am Kopf, eine schöne Abart SBK = CHF 300.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 7215 Schweiz

    1949: Technik und Landschaft, ein geschnittener Probedruck in Schwarz für den 15 Rappen-Wert mit einem nicht angenommenen Bildmotiv (Ortschaft am See), auf steifem, crèmefarbigem Ausschusspapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7414 Pro Patria

    / /
    1938/63: Postfrische Bogensammlung ab Nr. 1y Tellskapelle ohne 1z, danach jedoch in allen Serien komplett mit vollständigen Bogenrändern gesammelt, alle in frischer und sauberer Erhaltung SBK = CHF 8'000+.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 7338 Pro Juventute

    1929: Eine geschnittene Farbprobe graublau/braun für den 10 Rappen-Wert, Bildmotov ähnlich der endgültigen Ausgabe, auf dünnem, crèmefarbigem Kunstruckpapier ohne Gummi im Format BxH 133x97 mm, eine seltene Porbe.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 7204 Schweiz

    1914/31: Gebirgslandschaften, der kompl. Satz zu sieben Werten, die späten Ausgaben ab 1928 zweifach vorhanden, farbfr. und gut gez. in postfrischer resp. ungest. Erhaltung.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7088 Schweiz

    1914: Entwürfe für die Ausgabe Tellbrustbild, zwei gezähnte Probedrucke mit Wertangabe '10', einmal graubraun auf weissem Faserpapier und einmal braun auf bräunlich eingefärbtem Kreidepapier, beide ohne Gummi, zwei seltene Stücke und evt. Unikate.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 7276 Pro Juventute

    1915: Appenzeller Knabe 5 Rp. grün auf sämisch, das kompl. postfr. Markenheftchen mit fünf Blättchen zu je sechs Marken, ein seltenes Heftchen SBK = CHF 3''000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 7417 Pro Juventute

    1912/73: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabei Einzelwerte, Paare, Viererblocks und Bogenteile, in einem Einsteckbuch und einem kl. Biella-Album SBK gem. Einlieferer = CHF 8'400.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7296 Pro Juventute

    1918: Kantonswappen Uri und Genf, zwei geschnittene Probeabzüge der endgültigen Markenausgabe in helleren Farben, auf crèmefarbigem Kartonpapier ohne Gummi, seltenes Paar SBK =CHF 2'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7387 Pro Juventute

    1950/58: Lot Satzbrief 1950 mit franz. Entwertung vom Ausgabetag (Kuvert bügig) sowie sechs versch. Markenheftchen in postfr. Erhaltung, auf zwei Albumblättern SBK = CHF 1'330.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7049 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Ziffermuster auf weissem Papier 5 Rp. braunlila. farbfr. und einwandfrei gez., ungebraucht mit Gummi. Befund Guinand (2018) SBK = CHF 1'750.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7129 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Kompl. untere Reihe des Kehrdruckbogens mit neun Marken und Bogenrand, dabei ein Zwischenstegpaar, ein Kehrdruck und fünf weitere Marken, Zwischensteg ohne Lochung. Attest Rellstab (1999) SBK = CHF 2'200.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 7128 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Aufbrauchsausgabe '2½' auf Tellknabe 3 Rp. braunorange, postfr. waagr Fünferstreifen mit einem Zwischenstegpaar, Zwischensteg ohne Lochung. Attest Renggli (1991) SBK = CHF 2'200+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 7144 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Tellknabe 5 Rp. rotorange, postfr. waagr. Dreierstreifen mit einem Zwischenstegpaar mit kl. Lochung, eine seltene Einheit. Attest Rellstab (1987) SBK = CHF 8'000.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 7117 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1911: Tellknabe 5 Rp. grün Type III, postfr. waagr. Viererstreifen mit einem Zwischenstegpaar, Zwischensteg ohne Lochung. Attest Renggli (1992) SBK = CHF 2'500.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 7123 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1911: Tellknabe 2 Rp. gelboliv Type 3, postfr. waagr. Fünferstreifen mit einem Zwischenstegpaar, Zwischensteg ohne Lochung. Attest Renggli (1991) SBK = CHF 1'800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7163 Schweiz

    1907: Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün, kompl. postfr. Markenheftchen mit vier Blättern mit je sechs Marken, Umschlag grün, selten angeboten SBK = CHF 850.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7097 Schweiz

    1921: Tellbrustbild 10 Rp. grün, postfr. Viererblock der rechten, unteren Bogenecke, mit Abart: umgelegte Bogenecke darum hälftig auf Rückseite gedruckt und verzähnt, eine dekorative Einheit. SBK = CHF 750++.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 7164 Schweiz

    1907: Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün, kompl. postfr. Markenheftchen mit vier Blättern mit je sechs Marken, Umschlag grün, selten angeboten SBK = CHF 850.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7169 Schweiz

    1909: Tellknabe 5 Rp. grün Type I, kompl. postfr. Markenheftchen mit fünf Blättern mit je sechs Marken, Umschlag grün, selten angeboten SBK = CHF 800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7168 Schweiz

    1909: Tellknabe 5 Rp. grün Type I, kompl. postfr. Markenheftchen mit fünf Blättern mit je sechs Marken, Umschlag grün, selten angeboten SBK = CHF 800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7082 Schweiz

    1908: Neue Entwürfe für Freimarken, Lot mit neun Marken vom sog. 'Rütli-Essai' mit Wertangabe '25' (7) bzw. '50' (2), versch. Farben, Papiere und Formate, seltenes Angebot.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7198 Schweiz

    1908: Sonderdruck für Vorlagezwecke, Albumblatt mit 15 Mustermarken auf Kunstdruckpapier, und zwar: Helvetia Brustbild II (3), Helvetia mit Schwert (9) und Tellknabe (3), alle farbfr. und sauber mit Falz auf Albumblatt montiert Zu = CHF 5'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7405 Pro Patria

    1 / 1
    1940: Bundesfeierblock mit Abart: leichte Verschiebung des Blaudrucks, mit idealem Erstagsstp. "BERN 16.VII.40 SCHWEIZ. POSTMUSEUM". Befund Marchand (2017); Attest Liniger (1976) SBK = CHF 850+.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 7344 Pro Juventute

    1 / 1
    1931: Silser- und Silvaplanersee 5+5 Rp. grün mit Abart: links breite farblose Stelle senkr. durch die ganze Marke, leicht gestempelt, eine seltene Abart. Attest Renggli (1992).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7224 Schweiz

    1961: Alternativ-Entwürfe für die hohen Freimarkenwerte 3 - 20 Fr., und zwar zwei symbol. Darstellungen, Mönch mit Bernhardiner und Erzengel, auf weissem Kartonpapier (3) und auf steifem Crèmepapier (20 Fr.), alle ohne Gummi, schöne Zusammenstellung aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 7166 Schweiz

    1908: Helvetia mit Schwert 25 Rp. blau/hellblau, kompl. postfr. Markenheftchen mit zwei Blättern mit je sechs Marken, Umschlag hellblau, selten angeboten SBK = CHF 650.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7171 Schweiz

    1907: Probedrucke und Farbproben der Ausgabe Tellknabe im Rahmen und Tellknabe, Lot zehn Einzelabzüge und eine Doppelprobe, versch. Farbnuancen und versch. Papiere, eine einmalige Zusammenstellung. Attest Bach (2010) für drei Sonderdrucke.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 7207 Schweiz

    1941: Historische Bilder Oberst Joachim Forrer 2 Fr. braunrot/rot, postfr. Exemplar mit Abart: grosse Doppelprägung, eine sehr seltene Marke. Sign. Zumstein SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 7443 Schweiz

    1912/54: Album mit div. Gedenkblocks gest./ungest., dabei Pro Patria 1936 auf eingeschr. Expressbrief, bzw. Einzelblock mit grünem Bahnstp. "Wilderswil 26. Jan.37", dazu PJ Blockausgaben gest., sowie vier Briefe.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7400 Pro Juventute

    1934/85: Sammlung 100 Briefe und Karten frankiert mit Pro Juventute- und Pro Patria-Marken, dabei Satzbriefe, FDC's und Sonderstp., dazu 30 Belege ab 1948 mit Kehrdruck-Franakturen, in einem Album und in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7396 Pro Juventute

    1923/30: Lot acht Belege aus dem täglichen Bedarf, fünf davon eingeschrieben, alle an Destinationen im Ausland und zwar Dänemark (1) Deutschland (3), GB (1), Rumänien (1), Ägypten (1) und USA (1).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 130 CHF
Ansicht sortieren :