Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(486)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 7197 Schweiz

    1 / 1
    1942: Helvetia mit Schwert 40 Rp. rosalila Type I, ein farbfr. Viererblock der rechten, oberen Bogenecke, sauber zentr. entw. am lezten Tag der Gültigkeit "Bern 1 - 31. XII 42 - 8 - Briefannahme", Rückseite mit vollem Originalgummi** , eine sehr schöne Einheit. Befund Hunziker (1978) SBK = CHF 1'450.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7340 Pro Juventute

    1929: Landschaften und Bildnis von Nikolaus von Flüe, kompl. Serie von vier Werten zusammen mit einem waagr. Paar Tellknabe '2½' auf 3 Rp. braunorange, sauber entw. am Ausgabetag der Pro Juventute-Marken "Tegna - 1. XII. 29", auf eingeschr. Firmenkuvert portogerecht frankiert nach Wilmington/North Carolina, seltener FDC mit ein paar Alterungsspuren SBK = CHF 1'300.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 7029 Sitz. Helvetia gez.

    1863: 20 Rp. orange, je farbfr. auf zwei Briefen, ideal, attraktiv und übergehend entw. mit Schreibschriftstp. im Kasten von Richenthal und Schwarzenberg (AW 3539, 3545) auf eingeschriebener Vorderseite resp. Faltbrief nach Weggen resp. Schlierbach mit den zugehörigen Transitstempeln. Zwei schöne Entwertungen aus dem Kanton Luzern, Vorderseite signiert Cueni.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7162 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1938; Tellbrustbild 10 Rp. grün und Tellknabe 5 Rp. rotlila, waagr. Zwischenstegpaar mit senkr,. Perforation, sehr sauber gest. "Bern 1 - 1. XII. 38 - 18 -Weissenbühl". Versand auf vorgedrucktem Firmenkuvert im Lokalbereich (mit 5 Rp. überfrankiert). Attest Liniger (1982) und Befund Marchand (1996) SBK = CHF 800.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 7240 Schweiz

    1 / 1
    1941: Helvetia mit Schwert 80 Rp. grau/hellorange auf Kreidepapier mit glatter Gummierung, sauber gest. "Bern 1 - 23. VIII. 41 - 10 - Briefannahme", portogerecht auf einem Einzugauftrag über Fr. 12.40 mit umgehender Weiterleitung zur Betreibung, echte Verwendungen dieser seltenen Marke sind nicht oft anzutreffen. Attest Abt (1981) SBK = CHF 1'700.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7294 Pro Juventute

    1 / 1
    1917: Trachtenbilder 3 Rp. - 10 Rp., kompl. Serie von drei Werten sauber gest. am Ausgabetag "Lugano - 1. XII. 17 - Lettere", auf kleinform. eingeschr. Kuvert (sog. Schneebeli-Brief) zuadressiert im Lokalbereich, sehr schöner FDC. Atteste Liniger (1984) und Marchand (2018) SBK = CHF 3'800.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 7313 Pro Juventute

    1922: Kantons- und Schweizerwappen 5 - 40 Rp., kompl. Serie von vier Werten je im Viererblock auf kl. Briefstück, alle zentr. entw. mit dem Sonderstp. "Conférence pour la Paix en Orient - 8. I. 23 - 12 - Lausanne" (PEN Nr. S 84a) SBK = CHF 1'080.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7411 Pro Patria

    1969: Zwei nicht akzeptierte Bildmotive im Markenformat für den 5 Rappen-Wert, und zwar: Alfred Werner, Chemiker und M. A. Kappeler, Stadtarzt und Naturforscher in Luzern, Einzelabzug in Schwarz mit beiden Marken waagr. nebeneinander, Format BxH 99x66 mm, auf rückseitig bedrucktem, weissem Ausschusspapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 7485 Schweiz

    1 / 1
    Hotel Bellevue St. Moritz-Bad dunkelbraun/bläulich gez. 11 1/2, sehr seltene Hotelpost-Marke in später Verwendung auf Ansichtskarte (Albulabahn) frankiert mit Tellbrustschild 10 Rp., zentr. gest."St. Moritz Bad 24.VI.21" nach St. Gallen. Die Hotelpostmarke diente nicht zur Bezahlung einer (privaten) Hotelpost-Beförderung, sondern als Werbevignette. Bei Kottelat nicht gelistet, Attest Hermann SBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 7159 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1923: Tellbrustbild 20 Rp. rotlila im waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung mit einer weiteren Marke als Zusatzfrankatur auf einem Ausstellungsbrief der Firma Zmstein (Zu Nr. 1-PrWZ1), gest. "Bévilard - 29. III. 23", eingeschr. adressiert nach Gera/D, portogerecht und nicht alltäglich. Attest Marchand (2018) SBK = CHF 3'500+.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 7160 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921/29: Waagr. Zwischenstegpaar Tellbrustbild 10 Rp. grün und Tellknabe 5 Rp. rotlila, Zwischensteg mit kl. Lochung, entw. mit dem Maschinenstp. "Luzern 2 - 16. IX. 192?" - Briefversand", auf Kuvert mit Firmenvordruck nach Zürich, eine seltene Verwendung. Atteste Trüssel (2003) und Eichele (2006) SBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 7325 Pro Juventute

    1925: Kantons- und Schweizerwappen 5 Rp. bis 30 Rp., fünf Werte zusammen mit einer Flugpostmarke 15 Rp., entw. am Ausgabetag der Pro Juventute-Marken "Buttes 1. XII. 25 - 20 - Neuchâtel", auf eingeschr. Nachnahme-Bildpostkarte über Fr. 4.15 nach Paris, Ankunftsstp. vom 3. 12. auf der Rückseite, obwohl etwas überfrankiert eine seltene Ersttagskarte SBK = CHF 1'800.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7108 Schweiz

    1 / 1
    1931: Tellbrustbild 10 Rp. violett im senkr. Paar, die untere Marke mit markanter Abart 'fehlendes Gesicht', Marke oben entw. mit dem Maschinen-Stp. "Schaffhausen 1 - 18. VIII 1931 - Briefversand", Marke mit der Abart nicht gest., auf einem Fensterkuvet (Adressat eingelegt) der Firma Pastorella AG in Schaffhausen, ein dekorativer Beleg. Attest Marchand (1997).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7391 Pro Juventute

    1912/38: Sammlung Pro Juventute verwendet in Horgen ZH, dabei Einzelmarken und Serien sowie 18 Briefe/Karten alle mit sauberen Ortsstp., dabei J10 im Dreierstreifen auf R-Brief nach Bern, 1919 eingeschr. Satzbrief nach Horgen, sauberer Satzbrief der Ausgaben von 1920 und 1922 sowie div. Bedarfsbriefe versch. ortsansässiger Firmen mit PJ Frankaturen SBK = CHF 2'200.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 7306 Flugpost

    1920: Helvetia mit Schwert 30 Rp. hellbraun/grün mit rotem Aufdruck 'Flügelrad und Propeller' mit vier weiteren Marken als Zusatzfrankatur, gest. "Zürich 19 - 8. XII. 20 - 13 - Selnau" auf eingeschr. Ansichtskarte (Soldatenbegräbnis) nach Düsseldorf, dazugeklebt wurde die Pro Juventute-Ausgabe 1920 (SBK Nrn. J15-J17), welche für Sendungen nach Deutschland noch keine Gültigkeit hatte SBK = CHF 3'000+. 
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 7260 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Vorläufer französisch, Bogenteil mit acht Marken (4x2 - min. und unbed. offene Zähnung), sauber entw. mit total acht Abschlägen des Zweikreisstp. "Courtelary - 18. XII. 12 -2", Rückseite voller Originalgummi und vier Marken sign. Liniger, dekorative Einheit. Attest Marchand (2018) SBK = CHf 5'600+.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7383 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Ital. Vorläufer, gut gez. und sehr gut zentriert (rechts oben minim stockfleckig), sauber und übergehend entw. "LUGANO 24. XII. 12.-5 LETTERE" zus. mit Tellknabe 5 Rp. grün auf Umschlag (senkr. Faltung abseits der Marken), nach Besso adressiert. Attest Marchand (2017) SBK = CHF 8'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 7476 Schweiz

    1934: Schweizer Wappen und Alpenrosen auf gekreidetem Faserpapier mit Abart: senkr. Strich über Mönch, Kontrollnummer '1160' des Ospizio bleniese di Sta Maria Ausilatrice, einwandfrei gez. und zart entw. "ACQUAROSSA 31.XII.34". Eine seltene Portofreiheitsmarke, zudem wurden von dieser Institution nur 800 Marken bestellt. Attest Eichele (2008) SBK = CHF 1'400.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 7354 Pro Juventute

    1939: General Herzog 5+5 Rp. grün, sauber gest. "Tag der Briefmarke - 3. XII. 39 - Bern", auf zwei offiziellen Karten von 1938 mit deutscher und französischer Inschrift und Zudruck "Ausstellung von Soldaten-Marken", beide zuadressiert im Lokalbereich, zwei seltene Karten in guter Erhaltung SBK = CHF 2'300.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 7377 Pro Juventute

    1912/59:  Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr. ab den Vorläuferausgaben, dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks, Briefstücke, kl. Abarten, dazu Briefe, Karten, FDC's, Kehrdruckbogen von 1953 mit Stempel ET und anderes mehr, teils auf Albumblättern A3 beschriftet mit farbiger Tusche, teils in einem Album, in guter bis sehr guter Erhaltung, das Ganze in einer Schachtel.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 7422 Pro Juventute

    1912/2014: Schöne Sammlung mit einigen Tausend Marken gest./ungest. oder postfr., dabei bessere Werte und kompl. Serien, Viererblocks, Gedenkblocks, Markenheftchen, FDC's, Sonderausgaben der Versandstelle und auch etwas Bedarfspost, der Hauptwert liegt bei der frankaturgültigen Nominalware, auf Albumblätter montiert und sauber arrangiert in total 12 Ordnern, abgepackt in eine sehr grosse Zügelbox.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7357 Pro Juventute

    Freiburgerin 10+5 Rp. und Nidwaldnerin 20+5 Rp., als Zusatzfrankatur zur Abdeckung der Einschreibegebühr auf einer tschechischen Antwortkarte, sauber gest. "Zürich 3 - 6. I. 40 - 9 - Hauptbahnhof", eingeschr. adressiert nach Brünn im Dt. Protektorat Mähren, eine seltene Verwednung in der Zeit des 2. WK, eine dekorative Karte.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 110 CHF

    Losnr. : 7404 Pro Patria

    1940: Geschichtliche Motive 20+5 Rp. Calven in dunkel- und hellrot sowie als Ausschnitt aus dem Bundesfeierblock, alle farbfr. und klar entw. "ZÜRICH 30. IX. 40-10" auf eingeschriebenem Umschlag (rechts verkürzt) nach Beyrouth mit franz. Zensurverschlussstreifen, rücks. Transit "Poste aux Armées 600" und Ankunfttsstp. Beyrouth (Oct 10). 
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7349 Pro Juventute

    1934: Schweizer Frauentrachten und Bildnis Albrecht von Hallers 5 - 30 Rp., kompl. Serie entw. am Ausgabetag mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "Luzern 7 - 1. XII. 34 - 10 - Hirschengraben", auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Cleveland/USA, Ankunftsstp. vom 13. Dezember auf der Rückseite SBK = CHF 900.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 7185 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1907/42: Lot 280 Belege frankiert mit Marken der Ausgabe Tellknabe, dabei Briefe, Karten, Ansichtskarten, Ganzsachen (gebr. und ungebr.), Bundesfeierkarten, versch. Verwendungsarten, Belege mit Reklamezudruck, versch. Destinationen, Zusatzfrankaturen mit anderen Ausgaben etc., in guter bis teils sehr gemischter Erhaltung, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 7150 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1913: Helvetia mit Schwert 25 Rp. blau/hellblau, waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung, sauber entw. mit dem Maschinenstp. "Bern 1 - 23. VII. 1913" mit Werbeflagge der Landesausstellung, auf Express-Kuvert im Lokalbereich (Postbeförderung fraglich - kein Ankunftsstp.) Attest Rellstab (1987) SBK = CHF 2'600 für die gestempelte Marke.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 7283 Pro Juventute

    1919: Luzerner Mädchen 10 Rp. rot auf sämisch, zwei Einzelmarken entw. mit dem Maschinenstp. "Neuchâtel 1 - II. V. 1919 - Exp. Lettr.", verwendet nach Ablauf der Gültigkeit auf einers b/w AK 'Beim Melken' nach Roggwil, bei Ankunft mit 15 Rp. nachtaxiert mit zwei Portomarken (doppelte Postkartengebühr) SBK = CHF 490.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7360 Pro Juventute

    1 / 1
    1940: Gottfried Keller 5+5 Rp. grün zwei waagr. Paare auf einem Briefstück, links die Normalmarken, rechts das Paar mit der Abart: 1818 statt 1819, sauber gest. "Bern 1 - 30. XI. 40 -10", dekorativ und sehr selten. Attest Marchand (2018) SBK = CHF 10'000+.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 4.000 CHF

    Losnr. : 7302 Pro Juventute

    1920: Kantonswappen Nidwalden 7 ½ Rp. (4) und Waadt 10 Rp. (2), entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. "Bauma - 29. IV. 20 - 19", auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Messina in Sizilien, ein schöner Auslandsbrief mit einer dekorativen und portogerechten Frankatur, Ankunftsstp. vom 3. Mai auf der Rückseite.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 7267 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Vorläufer italienisch zusammen mit Tellknabe 5 Rp. grün Type III, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "Murten - 30. XI. 12 - XI - (Morat)", auf Pro Juventute-Karte 'Bern Zeitglockenturm' zuadressiert im Lokalbereich, eine sehr schöne Karte, der Vorläufer mit Vollstempel. Attest Renggli (1996) SBK = CHF 8'500.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 7226 Schweiz

    1 / 1
    1971: Porträtmarken II 'Berühmte Mediziner', drei geschnittene Probeabzüge im Markenformat in Blau/Schwarz mit nicht akzeptierten Bildmotiven, und zwar: 10 Rp. Alexandre Yersin, 30 Rp. Eugen Bleuler und 80 Rp. Frederick Grant Banting, auf weissem Papier mit Gummierung. Attst Renggli (2004), seltene Zusammenstellung aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 7278 Pro Juventute

    1 / 1
    1915: Appenzeller Knabe 5 Rp. grün auf sämisch, Viererblock mit Zentrumsstp. "Schaffhausen  - 8. XII. 15 - Paket-Aufg." und Luzerner Mädchen 10 Rp. rot auf sämisch, Viererblock mit Bogenrand links und Zentrumsstp. "Basel 18 - 10. XII. 15 - 7 - Äusseres Gundeldingen", letzterer sign. Liniger. Attest Marchand (2018) SBK = CHF 5'700.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 7468 Schweiz

    1892: Ziffermuster 500 Rp. dunkelolivgrün & karmin der 19. Auflage, linker oberer Halbbogen zu 50 Marken mit den Feldern 1-50, Feld 41 mit seltenem normal steherndem Rahmen, gut gez. und je im Paar klar entw. "BERN 22.III.94 XII BRF.DISTR.". SBK = CHF 1'675.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 7147 Zusammenhängende Werte

    1938: Tellbrustbild 20 Rp. rotlila, zwei waagr. Zwischenstegpaare mit kl. Lochung als Viererblock, zentrisch entwertet mit dem Sonderstp. "Giornata del Francobollo - 4. XII. 38 - Lugano", Rückseite postfr., eine dekorative und sehr seltene Einheit. Attest Eichele (2006) SBK = CHF 14'000+.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 7068 Stehende Helvetia

    1900: Stehende 3 Fr. gelbbraun zus. mit Portomarken Ziffermuster 1 Rp., 5 Rp., 20 Rp. (2) und 500 Rp. dunkelolivgrün & zinnoberrot, diese als Freimarken verwendet auf Bordereau zum Bezug der Taxen für ein Sammelpaket des 'Petit Journal' Paris mit 423 Exemplaren, gut gez. und klar entw. "DELEMONT 1.IX.00.XI-". 
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7152 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1910: Tellknabe 5 Rp. grün Type II im waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung, entw. mit dem Sonderstp. Internat. Postwertzeichen Ausstellung - 10. IX. 10 - 6 - Bern, auf farbiger Werbekarte mit Prägung adressiert nach Corydon/GB. Attest Marchand (2018) SBK = CHF 3'200.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7106 Schweiz

    1922: Aufbrauchsausgabe '5' auf Tellknabe 7½ Rp. grau Type II, mit markanter Abart 'doppelter Aufdruck links und rechts vom Tellbub', sauber gest. "Münster - 22. II. 22 - 22" (Schnapszahl), auf Drucksachenkuvert im Lokalbereich, dekorativer und seltener Beleg. Attest Prüfstelle Basel (2008) SBK = CHF 1'000+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 7369 Pro Juventute

    1919: Kantonswappen Nidwalden, Waadt und Obwalden, Sammlung mit 51 Marken gest./ungest, dabei Serie im Viererblock mit sauberen Zentrumsstp. auf kl. Briefstücken, drei waagr. Viererstreifen mit Stp. vom Letzttag, ein Brief und ein Briefteil sowie zwei Bestätigungen  für Aktenerhalt von Behörden, auf zwei A3-Albumblättern beschriftet mit farbiger Tusche sowie auf einem anderen Albumblatt.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 7351 Pro Juventute

    1937: Bildnis Nikolaus von Flüe 10+5 Rp., waagr. Paar sauber gest. "Tag der Briefmarke - 5. XII. 51 - Bern", auf der offiziellen Karte dunkelbraun/chamois mit italienischer Inschrift, adressiert nach Buenos Aires, obwohl kl. Eckbüglein eine sehr seltene Karte an ferne Destination SBK = CHF 1'750.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 7074 Schweiz

    1 / 1
    1880/1910: Entwürfe für neue Freimarken im Design 'Wilhelm Tell mit Sohn' von einem unbekannten Künstler, Lot mit vier Proben im Markenformat auf Kartonpapier ohne Gummi, Wertangaben '1 Fr.' (2) und '5 Fr.' (2), dazu vier Proben im Grossformat BxH ca. 80x80 mm, auf senkrecht gestreiftem Papier ohne Gummi und mit Wertangabe '5 Fr.' (4), eine schöne Zusammenstellung.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7321 Pro Juventute

    1924: Kantons- und Schweizerwappen 5 Rp. - 30 Rp. kompl. Serie von vier Werten mit Stp. vom Ausgabetag "Neuchâtel - 1. XII. 24 - 8 - Serrières", dazu 50 Jahre Weltpostverein 20 Rp. und 30 Rp. (Gültigkeit endete am 30. November), auf Kuvert (Kuriosum) im Lokalbereich SBK = CHF 1'000+.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7441 Blöcke

    1934: NABA-Block zus. mit senkr. Paar Tellknabe 5 Rp. olivgrün und Kehrdruck Tellbrustbild 10 Rp. dunkelviolett, entw. mit dem Ausstellungsstp. "2. X. 34 - 10", auf mit 20 Rp. übefrankiertem R-Brief nach Grossröhrsdorf in Sachsen, Transit-Stp. von Dresden und Ankunftsstp. vom 3.Oktober aus der Rückseite SBK  = CHF 850+.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7070 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1907 (7.Dez.): Ziffermuster 15 Rp. braunlila Faserpapier mit Wasserzeichen Kreuz, farbfr. und gut gez., sauber und übergehend gest. auf Nachnahmebrief von Wängi TG mit rücks. Durchgangsstp. "Münchweilen 7.XII.07" nach St. Margarethen SG. Sehr seltene Verwendung der Marke mit Wasserzeichen auf Brief.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 7182 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1860/1960: Lot mit einigen Hundert Belegen, dabei Briefe, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen, letztere teils mit Zusatzfrankatur, versch. Verwendungsarten, Belege mit Reklamezudruck, grössere Anzahl moderne Bildpostkarten ungebr., Tüblibriefe, Sonderstempel und anderes mehr, in guter bis gemischter Erhaltung, in einer Schachtel.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 7011 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1875 (28.11.): Tüblibrief 10 Rp. rot mit Zusatzfrankatur Sitzende 5 Rp. braun und 15 Rp. gelb, farbfr., gut gez. und zentriert, klar, und übergehend entw. "UZNACH 28 XI 75" auf portogerechter Nachnahme nach Meilen mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Berra-Gautschy (1996).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7039 Sitz. Helvetia gez.

    1863: 60 Rp. kupferbronze und 1867 30 Rp. ultramarin, beide farbfr. und üblich bis gut gez., sauber und übergehend entw. mit "GENEVE 23 III 68" mit nebenges. PD und blauem franz. Bahnpoststp. "SUISSE BELLEGARDE 24 MARS 68" auf ehemals dreifachgewichtigem Faltbrief nach Paris.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7186 Zusammenhängende Werte

    1907/42: Lot 17 Briefe/Karten und zwei Briefteile, frankiert mit waagr. Paaren mit Zwischensteg mit gr. oder kl. Lochung, teils im Paar, mehrfach oder mit Zusatzfrankatur, sieben Belege mit Destinationen im Ausland, gute bis gemischte Qualität, in einem Album SBK = CHF 9'500++.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 7155 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1926: Tellknabe '5' auf 7½ Rp. grau Type II, zwei waagr. Zwischenstegpaare mit grosser Lochung als Block senkr. übereinander, gest. "Böningen - 15. I. 26 - (Solothurn), auf Kuvert via Gunzgen nach Kappel. Attest Rellstab (1987) SBK = CHF1'225.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 7425 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1915: Appenzeller Knabe 5 Rp. grün auf sämisch, zwei waagr. Kehrdruckpaare als Viererblock, zentrisch und gestochen scharf gest. "Rütli - 8. XII. 15 - (Uri)", Rückseite voller Originalgummi. Atteste Liniger (1975) und Marchand (2018) SBK = CHF 2'400+.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7133 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1933: Tellbrustbild 10 Rp. violett auf sämischem Faserpapier mit geriffelter Gummierung, postfr. waagr. Zwischenstegpaar mit einer weiteren Marke rechts, Zwischensteg ohne senkr. Perforation mit leicht offener Zähnung unten, ein sehr seltenes Paar. Signiert Zumstein; Attest Marchand (2018) SBK = CHF 11'000.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 6.000 CHF

    Losnr. : 7066 Stehende Helvetia

    1895: Stehende 20 Rp. orange, 25 Rp. blau, 50 Rp. grün und 1 Fr. lila, farbfr. und gut gez., ideal und übergehend entw. "GENEVE 2.XI.01.--" auf Begleit-Adresse (übliche Büge) nach Czernowitz in der Bukowina mit rücks. Ankunftsstp. (7/11 01). Signiert Moser.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 130 CHF

    Losnr. : 7435 Zusammenhängende Werte

    1938: Tellbrustbild 10 Rp. grün auf sämisch, zwei waagr. Paare mit senkr. perforiertem Zwischensteg als Viererblock, sauber gest. "Bern 17 - 13. VIII. 38 - 12 - Weissenbühl", auf mit 10 Rp. überfrankiertem R-Brief im Lokalbereich, ein schöner Beleg SBK = CHF 1'375+.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7450 Dienstmarken

    1 / 1
    BIT 1924: Wappenmuster 1,20 Fr. lilarot & rosa mit Aufdruck 'S.d.N. Bureau international du Travail' im waagr. Paar, die rechte Marke mit Plattenfehler 'HFLVETIA', je sauber über Eck entw. "GENEVE 1 25.I.25 SOCIETE DES NATIONS.  Attest Marchand (2018).
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7345 Pro Juventute

    1 / 1
    1933: Waadtländerin 5+5 Rp. grün, Teilabschlag des Zweikreisstp. von Birmensdorf, mit Abart: kopfstehender sämischer Unterdruck, trotz einem stumpfen Eckzahn oben rechts eine Top-Rarität für die fortgeschrittene Sammlung. Attest Zumstein (1983 - damals das einzig bekannte Exemplar) sowie Ausschnitt aus der BBZ 9/83 SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7465 Schweiz

    1 / 1
    1883: Ziffermuster 100 Rp. hellblaugrün & karmin im waagr. Paar, einwandfrei gez. und klar entw. "KRIENS 20 VI 85" auf unfrankiertem und übergewichtigem Umschlag (leicht knittrig) der K. S. Kreishauptmannschaft in Dresden. Attest Guinand (2004) SBK = CHF 2'600+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7288 Pro Juventute

    1 / 1
    1916: Trachtenbilder 3 Rp. - 10 Rp., kompl. Serie von drei Werten sauber entw. am Ausgabetag "Lugano 1 - 1. XII. 16 - Lettere", auf eingeschr. Kuvert (sog. Schneebeli-Brief)zuadressiert im Lokabereich, schöner FDC. Attest Marchand (2018) SBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 7371 Pro Juventute

    1920: Kantonswappen Schwyz, Zürich und Tessin, Sammlung mit 53 losen Marken gest./ungest. dabei Paare, Viererblocks, Farbnuancen und kl. Druckzufälligkeiten, dazu sechs Belege mit schönen Frankaturen, vier davon in Kombination mit Freimarken der Ausgaben Tellbrustbild und Tellknabe, auf Albumblättern, teilweise beschriftet mit farbiger Tusche.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 7355 Pro Juventute

    1939: General Herzog 5+5 Rp. grün, sauber gest. "Tag der Briefmarke - 3. XII. 1939  - Bern", auf offizieller Karte grün/schwarz mit deutscher Inschrift und Zudruck 'Aussstellung von Soldaten-Marken', zuadressiert im Lokalbereich, eine sehr seltene Karte in guter Erhaltung SBK = CHF 2'200.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 7229 Schweiz

    1973/75: Zwei Alternativentwürfe zur Freimarkenausgabe 'Landschaftsbilder' von Hugo Wetli Stuckishaus, Einzelabzug in Schwarz mit zwei versch. Bildmotiven mit Wertangaben '5' und '10', Format BxH 76x58 mm, auf rückseitig bedrucktem Ausschusspapier ohne Gummi und mit handschr. Angabe des Entwerfers 'Erhard Meier', eine sehr seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 7305 Pro Juventute

    1920: Kantonswappen Zürich 10 Rp. (5) sowie Schwyz (4) und Tessin (1), alle gest. am Ausgabetag "Liestal - 1. XII. 20 - 19", auf zwei eingeschr. Doppel an das Friedensrichteramt in Liestal, einmal portogerecht, einmal mangels 5 Rp. Marke mit 5 Rp. überfrankiert, ein schönes und seltenes Paar.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7460 Schweiz

    1 / 1
    1880 (13.12.): Sitzende 5 Rp. braun, farbfr. und gut gez., klar und übergehend entw. "LUZERN 13.XII.80" auf Briefteil nach Hildisrieden, taxiert mit Bläuel '15' und Dreierstreifen der Portomarke 1878 5 Rp. Type I blau auf weissem Papier, klar entw. "HILDISRIEDEN 19 XII 80". Attest Berra-Gautschy (1998).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 7096 Schweiz

    1 / 1

    1921: Aufbrauchsausgabe tiefschwarzer Aufdruck '20' auf Tellbrustbild 15 Rp. violett, mit Abart: doppelter Aufdruck links und rechts vom Kopf, sauber gest. "(S)ARNEN - .....21 - 6", eine seltene Abart. Befund Rellstab (1976) SBK = CHF 1'500.

    INFO: Marke mit unbedeutendem Eckbug (wie im Attest erwähnt)

    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7060 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila auf Faserpapier, farbfr. und einwandfrei gez., klar entw. mit  Stabstp. HOMBURG mit nebenges. "UNTERHÖRSTETTEN 20 III 87" auf Umschlag nach Berlingen mit rücks. Transit Steckborn und Ankunftsstp. (23. III). Attest Guinand (2018).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 7031 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1863: 20 Rp. gelborange, farbfr. und einwandfrei gez., klar und dekorativ entw. mit blauem Fingerhutstp. "AADORF 6 DEC. 66" mit nebenges. blauem PD im Kasten auf Faltbrief nach St. Gallen mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Guinand (2018).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 7138 Zusammenhängende Werte

    1932: Tellknabe 5 Rp. grün Type II, zwei waagr. Zwischenstegpaare mit grosser Lochung als Viererblock, sauber gest. "Zürich 8 - 22. X. 32 - 10 - Fluntern", eine seltene Einheit. Attest Eichele (2006) SBK = CHF 5'400+.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 7426 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1915: Appenzeller Knabe 5 Rp. grün, waagr. Kehrdruckpaar sauber gest. "Oron - 23. XII. 15 - (Vaud)", auf Kuvert (mittig senkr. Faltspur) zuadressiert im Lokalbereich. Atteste Liniger (1974) und Marchand (2018) SBK = CHF 2'500.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7135 Zusammenhängende Werte

    1932: Helvetia mit Schwert 25 Rp. blau/hellblau, zwei waagr. Paare mit Zwischensteg mit grosser Lochung als Viererblock, sauber gest. "Zürich 8 - 6. XI. 32 - 11 - Fluntern", eine seltene Einheit. Attest Eichele (2006) SBK = CHF 5'200+.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 7142 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1927: Kompl. unterer Teil des Kehrdruckbogens mit zwei Reihen mit neun Marken Tellknabe 5 Rp. rotlila und Tellbrustbild 10 Rp. grün, postfr. Einheit mit zwei Kehrdrucken und zwei seltenen Paaren mit Zwischensteg mit grosser Lochung. Attest Berra (2008) SBK = CHF 7'160+.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 7269 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Vorläufer italienisch, sauber gest. "Mesocco - 22. XII. 12" auf Kuvert (unten beschnitten und mittig senkr. Faltspur) nach Losone, da nicht frankaturgültig bei Ankunft mit 20 Rp. (senkr. Paar SBK P-32) taxiert und gest. "Losone 23. XII. 12". Attest Rellstab (1996) SBK = CHF 8'500.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 7282 Pro Juventute

    1915: Luzerner Mädchen 10 Rp. rot auf sämisch, Viererblock mit Bogenrand unten, entw. mit einem Maschienstp. "Basel 2 - 8. XII. 1915 - Briefexpedition", portogerecht auf einem Express-Kuvert nach Buttes im Val de Travers, das Kuvert mit Faltspur mittig senkr. SBK = CHF 4'500+.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 7486 Schweiz

    1913/57: Sammlung mit einigen Hundert Eisenbahn-Dienstmarken gest./ungest. oder postfr., dabei Einzelwerte, Viererblocks, ein Bogenteil mit 50 Marken, ungezähnte Marken, Farbproben ohne Ziffern, Abarten, viele Stempel, Briefstücke, Kontokorrentabrechnungen und ganze Frachtbriefe, ausstellungsmässig auf Albumblätter A4 aufgezogen und beschriftet, ein sehr schönes Objekt in zwei Alben.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7363 Pro Juventute

    1915: Appenzeller Knabe 5 Rp. grün und Luzerner Mädchen 10 Rp. rot, Lot mit 17 Marken postfr. (15) und gest. (2), dabei Einzelmarken, zwei Viererblocks, je ein waagr. Kehrdruckpaar und ein Zwischenstegpaar mit gr. Lochung und eine Marke mit Abklatsch SBK = CHF 1'645.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 170 CHF

    Losnr. : 7368 Pro Juventute

    1918: Kantonswappen Uri 10 Rp. und Genf 15 Rp. Sammlung mit 18 losen Marken (teils auf Briefstück), dabei kl. Abarten und Druckzufälligkeiten, dazu vier Belege inkl. zwei Satzfrankaturen, in sehr guter Erhaltung, auf zwei A3-Albumblätter montiert und mit Tusche beschriftet SBK = 1'260+.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 7173 Schweiz

    1907/14: Entwürfe für die definitiven Freimarkenausgaben, schöne Zusammenstellung mit neun Marken, dabei Tellknabe im Rahmen (1), Tellknabe (5) und Tellbrustbild (3), versch. Farben auf versch. Papieren, mit und ohne Gummi, zwei Werte mit kl. dünner Stelle, einmaliges Angebot. Fünf Atteste Eichele (2007) für sechs Positionen.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 7289 Pro Juventute

    1 / 1
    1916 Trachtenbilder 3 Rp. - 10 Rp.-, zwei kompl. Serien mit je drei Marken, sauber gest. am Ausgabetag "Thalwil - 1. XII. 16 - 8", auf Express-Kuvert (Klebestellen und mit 1 Rp. überfrankiert) im Lokalbereich. Attest Marchand (1997) SBK = CHF 3'500+.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 7332 Pro Juventute

    1927: Heinrich Pestalozzi mit Wertangabe '30' nach einem Entwurf von Ernst Georg Rüegg Zürich, sechs versch. Farbproben im Markenformat der Photogravure Maatschappij in Leiden/NL, auf weissem Papier, für Vorlagezwecke sauber in ein Heftchen montiert, Unikat für die fortgeschrittene Sammlung. Sign. Liniger.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 4.000 CHF

    Losnr. : 7235 Schweiz

    1978: Porträtmarken IV, Einzelabzug in Schwarz mit definitivem Bildnis von Auguste Piccard nach einem Entwurf von Max Boegli Neuenburg, Format BxH 57x57 mm, auf weissem Kartonpapier ohne Gummi, zwei Prägestellen für Befestigung oben, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv SBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 7292 Pro Juventute

    1917: Freiburgerin 3 Rp. und Berner Sennenbub 5 Rp. beide im waagr. Viererstreifen, gest. am letzten Tag der Gültigkeit "Thun 30. IV 17 - 1", auf zwei eingeschr. Kuverts an gleiche Adresse in Bern. Ein schönes Paar.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 7090 Schweiz

    1914: Entwürfe für die definitive Freimarkenausgabe Tellbrustbild, Lot 3x4 ungezähnte Probeabzüge in den Farben der verausgabten Marken, mit Wertangaben 10, 20, 25 und 30 Rp., alle mit Originalgummi und Haftstellen, teils kl. helle Stellen, seltene Zusammenstellung. Drei Atteste Eichele (2007).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 7174 Schweiz

    1907/42: Lot einige Hundert Marken gest./ungest. der Ausgaben Helvetia mit Schwert, Tellbrustbild und Tellknabe inkl. Aufbrauchsausgaben, dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks, Bogenteile, ganze Schalterbogen, Paare mit Zwischensteg, Kehrdrucke und ein paar Abarten, vorab in sehr guter Erhaltung, teils auf Albumblättern mit Beschriftung, teils lose anbei.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 7105 Schweiz

    1 / 1
    1921: Tellknabe '5' auf 7½ Rp. grau Type III, gest. "Lugano - 28. V. 21 - 16 - Lettere", bildseitig verklebt auf brauner Foto-Ansichtskarte 'Lago di Lugano - Morcote' adressiert nach Fräschels, eine sehr seltene Frankatur. Attest Marchand (1991) SBK = CHF 25'000.
    Ausruf : 3.500 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 7083 Schweiz

    1908: Entwürfe für die Ausgabe Helvetia mit Schwert, Doppelprobe mit zwei Entwürfen ähnlich dem  Design der endgültigen Ausgabe, Farbe lilarot mit Wertangaben '3 Fr.' bzw. '2 F', gedruckt auf ungummiertem Kreidepapier im Gesamtformat BxH 89x55 mm, eine sehr seltene Probe. Attest Eichele (2009).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 7102 Kochermarken

    1911: Kochermarken, Tellknabe 5 Rp. grün mit grünem Rand und ebensolcher mit rotem Rand, gest. "St. Imier - 8. XII. 11 - XI" bzw. "St.Jmier - 22. III. 11 - 8", beide mit Zusatzfrankaturen auf zwei Briefen an die gleiche Adresse in Gand/Belgien SBK = CHF 800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 7297 Pro Juventute

    1 / 1
    1918: Kantonswappen Uri 10 Rp. zwei Viererblocks mit Zentrumsstp. "Basel - 1. XII. 18 - XI" bzw. "Bern - 18. I. 19" und Genf 15 Rp. im Viererblock mit Zentrumsstp."Rapperswil - 30. IV 19". Attest Liniger für zwei Blocks (1976) SBK = CHF 1'210.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7255 Pro Juventute

    1912: Vorläufer deutsch zusammen mit Tellknabe 3 Rp. blauviolett Type I, gest. "Flüelen - 6.I. 13. - 3", auf Pro Juventute-Karte 'Bern Zeitglockenturm' adressiert  nach Erstfeld, dort bei Ankunft mit waagr. Paar 1 Rp. nachtaxiert, Portomarken und der Vorläufer gest. "Erstfeld - 6. I. 13 - 5", eine schöne Karte SBK = CHF 350+.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 7457 Dienstmarken

    1922/36: Lot acht ungest./postfr. Ämter, dabei Völkerbund 1922 1Fr. karmin auf grün, 1928 7½ Rp. grün, 1938 Gebäude 30 & 60 Rp. mit SPECIMEN, Internationales Arbeitsamt 1924 90 Rp. postfr. und 1936 10 Rp. rotlila mit geriffeltem Papier. SBK = CHF 2'500+.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 7063 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Ziffermuster 10 Rp. rosa auf Faserpapier, farbfr. und einwandfrei gez., klar entw. mit  Stabstp. LACHEN mit nebenges. handschr. Datum "8/IX 82" auf Umschlag nach Stäfa mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Guinand (2018).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 7042 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1864: 1 Fr. golden (2), 50 Rp. lila und 10 Rp. rot (waagr. Bug), alle vier Werte farbfr. und einwandfrei gez., je klar entw. mit "LANDQUART 24 II 79" auf einem Nachsende-Zettel von Pontarlier nach Landquart. Attest Guinand (2018).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7156 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1940: Waagr. Zwischenstegpaar Tellbrustbild 10 Rp. grün, Zwischensteg mit gr. Lochung, sauber gest. "Buchs (St. Gallen) 1 - 20. XI. 40 - 9". auf Kuvert nach St. Gallen. Sign. Liniger und Attest Marchand (2002) SBK = CHF 2'900.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 7470 Schweiz

    1878/1938: Lot mit ein paar Hundert Briefen, Karten und Ganzsachen aus dem In- und aus dem Ausland, alle nachtaxiert, teils mit Kombinationen von versch. Ausgaben, weniges auf Albumblättern mit Beschriftung, teils lose in zwei kl. Schachteln und einem Kuvert, dazu ein paar lose Marken in zwei Steckbüchern, in gemischter Erhaltung aber trotzdem ein interessantes Los für den Spezialisten
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7111 Dienstmarken

    1 / 1
    IKW 1918: Tellknabe 7½ Rp. grau Type III, schwarzer, dünner Aufdruck 'Industrielle Kriegswirtschaft', sauber gest. 'Bern 3 - 3. VIII.18 - XI - Bundeshaus", auf offiz. Karte des Schweiz. Volkswirtschaftsdepartements nach Carouge. Befund Mikulski (1981) SBK = CHF 2'500.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 7243 Schweiz

    1934: Landschaftsbilder im Buchdruck 3 Rp. - 30 Rp., kompl. Serie von sieben Werten sauber entw. am Ausgabetag "BIEL (BIENNE) - 2. VII. 34 - 13 - Dufourstrasse", auf Kuvert adressiert nach Massagno, schöner und seltener FDC SBK = CHF 3'800.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 7103 Schweiz

    1915: Tellbrustbild 12 Rp. braun (Zähnung oben etwas unregelmässig), sauber gest. "Münsingen -31. I. 15 - 1", als seltene und portogerechte Einzelfrankatur auf dekorativer NN-Karte über Fr. 3.65 für den Bezug des 'Feierabend' im Jahre 1915, adressiert nach Zofingen SBK = CHF 500.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7262 Pro Juventute

    1912: Vorläufer französisch zusammen mit zwei Exemplaren Ziffermuster 3 Rp. bräunlichgrau (zwei Farbnuancen), sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "Fenin - 30. XII. 12", auf Pro Juventute-Karte von E.E. Schlatter 'Paysage Alpestre" adressiert nach Basel. Sign. Hunziker SBK = CHF 1'000+.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7073 Schweiz

    1880/1910: Entwürfe für neue Freimarken im Design 'Denkmal der Schlacht bei Sempach 1386' (Stans), Lot mit drei Einzelproben im Grossformat BxH ca. 80x80 mm, auf senkrecht gestreiftem Papier ohne Gummi und mit Wertangabe '5 Fr.' (3), gute Erhaltung und selten angeboten.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7256 Pro Juventute

    1912: Vorläufer deutsch im waagr. Paar zusammen  mit Tellknabe 2 Rp. gelboliv Type II, sauber entw. mit drei Abschlagen des Zweikreisstp. 2 Zürich 11 - 31. XII. 12 - X - Industriequartier", auf farbiger Glückwunschkarte im Lokalbereich SBK = CHF 550.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7419 Pro Juventute

    1913/84: Sammlung Pro Juventute und Pro Patria gest. in den Serien komplett, die frühen Ausgaben alle mit schönen Ortsstp., dabei  PJ Vorläufer D/F, Blockausgaben 1937/41 sowie PP - Bundesfeierblock gest. sowie Wehranleihe in vier ungetr. Blocks im Bogen, zwei Befunde SBK = CHF 3'000+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7195 Schweiz

    1914/42: Kl. Spezialsammlung mit 20 Belegen frankiert mit Tellbrustbild 10 Rp. rot Type I, dabei Einzelfrankaturen, Zuasatzfrankaturen inkl. zwei Viererblocks, im weiteren vier Frage/Antwortkarten mit Type I, in guter Erhaltung und vorab montiert auf Albumblätter mit Beschriftung SBK = CHF 4'000++.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 7084 Schweiz

    1 / 1
    1908: Freimarkenausgabe Helvetia mit Schwert 40 Rp. ultramarinblau/hellblau, ein geschnittener Probeabzug im Markenformat und in den Originalfarben, auf eine Kartonunterlage montiert, handschr. Signatur vom Künstler 'Charles L'Eplattenier' sowie blauer Doppelovalstp. der Wertzeichenkontrolle, eine seltene Probe, ehemals aus dem Bickel-Archiv. Attest Renggli (1999).
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7175 Schweiz

    1907/42: Dublettenbestand mit einigen Hundert Marken gest./ungest. der Ausgaben Helvetia Brustbild, Tellbrustbild und Tellknabe, dabei Einzelwerte, Paare, Viererblocks, Bogenteile versch. Grösse, ganze Schalterbogen, Abarten, Stempel und anderes mehr, vorab in guter Erhaltung, in einem dicken Einsteckbuch, auf Steckseiten und in Mappen, das Ganze in einer Schachtel.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF
Ansicht sortieren :