Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(225)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 2247 Vorläufer

    1801: Faltbrief mit illustr. Briefkopf 'Der Unterstatthalter des Distrikts Olten', datiert 27. Juni und adressiert an den Regierungs-Statthalter des Kantons in Solothurn, l/u ein Abschlag des Ovalzierstp. 'Unterstatthalter des Districts Olten' in Schwarz Winkler Nr. 305 = 10 P/Grünewald Nr.644 = 12 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2337 Vorläufer

    1858: Nachnahmefaltbrief über Fr. 2.25 frankiert mit zwei Strubel-Marken 5 Rp. braun und 20 Rp. orange (Schnittmängel) nach Fribourg, über den Marken ein sauberer Abschlag des Einzeilers RTE. BULLE in schwarz, seltene Entwertung Gasser Nr. 93 = 4 P.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 2344 Vorläufer

    1844/49: Lot zwei Faltbriefe adressiert nach Fribourg, beide mit Abschlag des Ovalstp. RTE DE PAYERNE in braunrot und in rot sowie Nebenstp. 'P.P.' im Doppeloval, resp. 'P.D.' in gleicher Farbe, ein attraktives Paar Gasser Nr. 109a = 6 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2373 Vorläufer

    1853: Faltbrief datiert Vuarrens 13. September und adressiert nach Lausanne mit handschr. Leitvermerk 'Route' in rotvioletter Tinte sowie Taxvermerk mit Rötel '10', oben rechts Ankunftsstp. von Lausanne vom gleichen Tag, bis heute einzig bekannter Beleg Gasser Nr. 204 = (13) P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2367 Vorläufer

    1840: Faltbrief (Seitenteile links und rechts abgeschnitten) datiert Grenchen 28. Juli und adressiert nach Solothurn, handschr. Vermerk  'Route von Biel' mit schwarzer Tinte und darunter Röteltaxierung '2', seltene handschr. Routenbezeichnung und bis heute einzig bekannnter Brief Gasser Nr. 174 = (13) P.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2241 Vorläufer

    1801: Faltbrief mit illustr. Briefkopf 'Die Verwaltungs-Kammer des Kantons Säntis", datiert 19. März und adressiert an den Regierungs-Statthalter des Kantons Säntis in St.Gallen, l/u ein Abschlag des Doppelovalstp. 'Administraton des Canton Saentis" in schwarzer Tinte Winkler Nr.291 = 12 P/Grünewald Nr.537 = 11 P.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2375 Vorläufer

    1809: Kompl. Faltbrief datiert Mayenfeld 23. Oktober und adressiert nach Altorf mit schwarzem Einzeiler COIRE & ROUTE, unten links Absendervermerk 'Compagnie Müller' sowie versch. Taxvermerken in roter Tinte und Rötel Gasser Nr. 208 = 5 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2338 Vorläufer

    1847: Faltbrief vom Conseil Communal datiert  Semsales 23. September und adressiert an den Préfet in Châtel, mit saubererm Abschlag des extrem seltenen Ovalstp. RTE DE BULLE A CHÂTEL in Rot Gasser Nr. 94a = 12 P.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2242 Vorläufer

    1802: Faltbrief mit illustr. Briefkopf 'Die Verwaltungskammer des Kantons Thurgau', datiert 11. August und adressiert an die Verwaltungskammer des Kanton Säntis in St. Gallen, l/u ein schöner Abschlag des Ovalzierstp. 'Helv.Rep.Verw.K.C.Thurg' Winkler Nr.310 = 12 P/Grünewald Nr.542 = 11 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2351 Vorläufer

    1843: Faltbrief nach Vevai mit sauberem Abschlag des Schreibschrift-Einzeilers 'Route de Vevey' in rot sowie handschr. mit schwarzer Tinte beigefügtem 'Route Vevey', eine einmalige Kombination, daneben rotes 'P.P.' im Kreis von Bulle Gasser Nrn. 130+131c = (13)/7 P.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 2282 Vorläufer

    1816/36: Faltbriefhülle ohne Inhalt adressiert nach Vaumarcus und Faltbrief datiert 18. Oktober 1836 adressiert nach Neuchâtel, beide mit einem sauberen Abschlag des Einzeilers VAL DE RUZ in schwarz bzw. in blau sowie mit einer Taxmarkierung '2' mit roter Tinte Winkler = 8/7 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 2374 Vorläufer

    1846/62: Faltbriefhülle ohne Inhalt adressiert nach Brigue mit sauberem Abschlag des extrem seltenen Einzeilers ROUTE in schwarz, verwendet auf der Postroute Simplon-Brig. Gewisse Alterungsspuren, bis heute sind jedoch nur wenige Belege mit diesem Stempel bekannt Gasser Nr. 206a = 13 P.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 2318 Vorläufer

    1844/45: Faltbrief von Wengi nach Erlach mit sauberem Abschlag des Einzeilers 'Rte. Büren' und 'PP' im Kästchen, beide in schwarz sowie ein handgefertigtes Kuvert ohne Inhalt adressiert an die Amtsschreiberei in Fraubrunnen mit sauberem Abschlag des Einzeilers 'Rte.Büren' in Rot Gasser Nrn 42a+42c = 11/10 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2276 Vorläufer

    1814: Faltbrief von Genua nach Malans, roter Einzeiler GENOVA, schwarzer Transitstp. MILAN L.T. und seltenes schwarzes 'B' von Brig (in Brig als Eingangsstempel für Briefe aus Italien durch Fischer angebracht Richard Schäfer Nr. 117 = CHF 750 - 1'250). 
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 2283 Vorläufer

    1824: Faltbrief datiert Cappel 9. Januar und adressiert nach Aosta/I mit sauberem Abschlag des Einzeilers OB.TOGGENBURG in schwarz, zwei roten Transitstp. 'Milano L.T.' und NOVARA sowie vorder- und rücks. Taxvermerke, ein dekoratives Brieflein ins Ausland Winkler <0 7 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2357 Vorläufer

    1841: Faltbriefhülle ohne Inhalt adressiert nach Bâle mit sauberem Zweikreistp. mit Verzierung und Wappen RTE. DU LANDERON sowie  'P.P.' im Kreis von Neuchâtel daneben, beide Stempel in blau, ein dokoratives Brieflein Gasser Nr. 153 = 10 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2272 Vorläufer

    1857 (17. Dez.): Bern Kondolenz-Schreiben des Präsidenten und des Kanzlers der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit den Unterschriften, an den König von Neapel, betreffend Tod der Prinzessin Maria Amelia. Rückseitig hellblauer Papiersiegel der Schweiz. Eidgenossenschaft 21.8.1846 Zürich Gratulations-Schreiben des Bürgermeisters von Zürich an den König von Neapel zur Geburt eines Nachfolgers mit Unterschrift des Bürgermeisters sowie des Kanzlers der Eidgenossenschaft.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2356 Vorläufer

    1851: Archivfrischer Faltbrief adressiert nach Boudry, links ein perfekter Abschlag des Zweikreisstp. ohne Wappen in der Mitte 'Rte De BERNE' sowie eine Röteltaxierung '2', ein sehr dekorativer Beleg und nur in wenigen Exemplaren bekannt Gasser Nr. 149b = 13 P.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 350 CHF

    Losnr. : 2286 Vorläufer

    1817/27: Faltbrief datiert Dazio di Monte Piottino 3. Maggio nach Bellinzona sowie Faltbriefhülle ohne Inhalt nach Locarno, jeder Beleg mit einem sauberen Abschlag des Schreibschrift-Einzeilers 'Leventina' in schwarz bzw. in rot , ein attraktives Paar Winkler = 11/8 P.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 2363 Vorläufer

    1817: Faltbriefhülle ohne Inhalt adressiert nach Aarau,mit idealem Abschlag des Schreibschrift-Einzeilers 'Route de Sax', portofreie Militärsache mit Absendervermerk 'Der Commandant der Comp: Keller', ein sehr seltener Vorphilastempel und vorliegendes Exemplar das schönste bekannte Gasser Nr. 166 = 12 P.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 2372 Vorläufer

    1814: Faltbrief mit gedrucktem Briefkopf 'Le Commissaire des Guerres' adressiert nach Payerne mit  schönem Abschlag des Einzeilers ROUTE DE LAUSANNE in schwarz, portofreie Militärsache in archivfrischer Erhaltung Gasser Nr. 190a = 10 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 2281 Vorläufer

    1807: Archivfrisches Faltbrieflein datiert 13. Februar und adressiert nach Neuchâtel, oben links ein sauberer Abschlag des Einzeilers 'LA SAGNE' sowie eine Röteltaxierung '2', sehr frühe Verwendung dieses Stempels; Winkler notiert eine Verwendung nur am 11. Juni 1810 Winkler = 13 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 2336 Vorläufer

    1853/54: Handgefertigtes Kuvert ohne Inhalt adressiert nach Fribourg mit  Ovalstp. RTE. DE BULLE und darunter grosse Taxzahl '10', dazu Faltbrief nach Fribourg mit gleichem Ovalstp. und 'P.D.', alle Stempel in blau, ein attraktives Paar Gasser Nr. 87c = 5 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2329 Vorläufer

    1840/50: Lot zwei archivfrische Faltbriefe adressiert nach Aarburg bzw. Bern, je ein sauberer Abschlag des Einzeilers RTE DE THOUN in schwarz bzw. in blau, ein attraktives Paar Gasser Nrn 77a+77c = 9/11 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 2340 Vorläufer

    1847: Archivfrischer Faltbrief datiert La Roche 14. November mit sauberem Abschlag des Schreibschrift-Einzeilers 'Rte. de Fribourg' sowie beigef.  'P.P.' im Kreis von Bulle, beide in rot Gasser Nr. 98c = 9 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 2290 Vorläufer

    1848: Archivfrischer Faltbrief datiert Moerel 21. März nach Sion mit sauberem Abschlag des Zweikreisstp. mit Verzierung "Conches 24 Mars 8", seltener Botenstempel für Post aus dem Goms, welcher in Brig angebracht wurde Winkller = 12 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 2218 Vorläufer

    1774 (Dec 22): Entire letter from Chur to Ponte, Engadine, carried outside the Mails and reverse with manuscript "J. de Salis, rémércie de l'amical ressouvénir". An unusual and early entire.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2277 Vorläufer

    1835/41: Lot zwei Faltbriefe adressiert nach Vesoul/F bzw. Marseille/F, beide mit einem blauen Einzeiler ENGADIN und einem schwarzen 'L.Z. 16. Kr.', daneben in Rot Stempel des Austauschbüros sowie die Taxzahl '6' Winkler = 7/5 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 2378 Vorläufer

    1890: Postkarte mit Wertstempel 5 Cts. datiert Adliswil 11. April und adressiert nach Fehraltorf, entw. mit dem Einkreisstp. mit Brücke "Zürich 12.IV.90", in der Mitte der Karte ein sauberer Abschlag des seltenen Einzeilers ROUTE LANGNAU.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 140 CHF

    Losnr. : 2358 Vorläufer

    1849: Faltbrief adressiert nach Neuchâtel, oben links ein Abschlag des Zweikreisstp. mit Verzierung ohne Wappen RTE. DU LANDERON in Graublau, rechts eine Taxzahl '2' in roter Tinte Gasser Nr. 153 = 10 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2248 Vorläufer

    1801/03: Lot fünf Faltbriefe (drei davon mit gedrucktem Briefkopf) und eine Faltbriefhülle ohne Inhalt, jeder Beleg mit einem sauberen Abschlag eines Portofreiheitsstp. von versch. Behörden in Rot (1) und Schwarz (4) aus Winkler Nrn. 240/304/aus Grünewald Nrn. 569/638.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 2227 Vorläufer

    1775/93: Lot drei ausgesuchte Faltbriefe mit besseren Entwertungen, dabei 'NION' in schwarzer Tinte sowie zwei farblose Abschläge von 'Versoix' und 'Yverdon' Winkler Nrn. 83a+98+107a = je 10 P/Schäfer Nrn. 46+61+179 = 11/12/10 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2309 Vorläufer

    1843: Faltbrief datiert Schöftland 17. Oktober nach Reinach mit sauberem Abschlag des seltenen Einzeilers RUEDERBOT, oben rechts Transitstp. von Aarau (Winkler Nr. 2004), beide in Schwarz Gasser Nr. 25b = 11 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2330 Vorläufer

    1823: Faltbrief nach Signau, oben links mit Abschlag des Zweizeilers ROUTE DE WALTERSWYL, unten handschr. 'pressiert', zwei Taxvermerke mit Tinte, seltener Stempel auf einem nicht alltäglichen Express-Brief aus dieser Zeit Gasser Nr. 78 = 11 P.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2334 Vorläufer

    1857: Faltbrief datiert St. Loup 30. November adressiert nach Fribourg mit seltenem Ovalstp. ROUTE DE BERNE in schwarz, portofreie Dienstsache ohne Taxierung Gasser Nr. 82d = 11 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 2262 Vorläufer

    1742/92: Fussacher-Messagerie der Gebrüder Spehler und Weiss in Lindau, Restlot mit 19 Fuhrmanns- und Kaufmannsbriefen betr. den Transport von versch. Gütern im Transit über die Agenten Daniel und Ambrosio Massner in Chur, auf Albumblättern mit Beschriftung.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2270 Vorläufer

    1829: Archivfrischer Faltbrief datiert St. Stephan 13. May und adressiert nach Thun mit sauberem Abschlag des Einzeilers Ob:SIMENTHAL in schwarz, daneben Taxvermerk '4' in schwarzer Tinte Winkler = 10 P.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2263 Vorläufer

    1798 (24 Feb.): Moudon Armée Suisse, 1er Division. Brief eines Offiziers des 3°Battallions 25 Demi Brigade de Ligne gest. ARM. D»ITALIE 4me Don. Selten! Winkler = 11 Punkte.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2237 Vorläufer

    1801: Faltbriefhülle ohne Inhalt datiert vom 7/8 July und adressiert nach Zug, l/o ein sauberer Abschlag des seltenen Ovalstp. REG.STATTHALT.V.WALDSTETTEN in Schwarzlila Winkler Nr. 313 = 8 P/Grünewald Nr. 506b = 13 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2246 Vorläufer

    1799/1803: Kanton Léman, Lot drei Faltbriefe mit gedrucktem Briefkopf, jeder Beleg mit einem anderen Portofreiheitsstp. in Rot (2) und Schwarz (1) Winkler Nrn. 255+256+269 = 8/10/11 P/Grünewald Nrn. 595+598+601 = 9/10/12 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2298 Vorläufer

    1754/1876: Schöne Zusammenstellung mit 41 Vorphilabelegen, vorab Schweiz, einige aus dem Ausland in die Schweiz, dabei Ortsstp., Routenstp., Stempel von Talschaften, Taxstp. und handschr. Taxvermerke etc., die Stempel meist sauber abgeschlagen in Schwarz, Rot oder Blau, auf Albumblättern mit Beschriftung, in einem Album.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 2402 Vorläufer

    1808/09: Entire letters (3) all to Vonderweid, the Quartermaster of the 3rd Swiss Regiment in Lille, all struck with fine strikes of "61 / BOULOGNE / SUR-MER" handstamps in black.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2289 Vorläufer

    1800/50: Kanton Waadt, interessante Zusammenstellung mit 155 Faltbriefen und Faltbriefhüllen ohne Inhalt, mit vielen versch. Entwertungen von AIGLE bis YVERDON, dabei auch Zusatzstp., Taxvermerke, Stempel der Austauschbüros, Militärstp. etc., in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 2319 Vorläufer

    1823: Faltbriefhülle mit kompl. Inhalt von Bévilard nach Läusligen mit sauberem Abschlag des Einzeilers RTE DE L'ERGUEL in schwarz sowie Taxierung '6' mit schwarzer Tinte Gasser Nr. 43 = 9 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2360 Vorläufer

    1844: Faltbrief (waagr. Registraturbug) adressiert nach Neuchâtel mit sauberem Abschlag des Zweikreisstp. mit Verzierung RTE. DES MONTAGNES in blau, daneben Taxzahl '2' mit Rötel Gasser Nr. 156 = 8 P.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2342 Vorläufer

    1837: Archivfrischer Faltbrief von Barberêche adressiert nach Fribourg mit seltenem handschr. Leitvermerk 'Rte. de Morat' in schwarzer Tinte, nur wenige solcher Belege bekannt Gasser Nr. 104 = 13 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2225 Vorläufer

    1789/91: Zwei archivfrische Faltbriefe adressiert nach Stift Kempten/D, jeder mit einem sauberen Abschlag des Einzeilers 'ST: GALLEN' in Schwarz Winkler Nrn. 95+96 = 11/10 P/Schäfer Nr. 117 = 9 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 2423 Vorläufer

    "Tableau des Troupes desinées au Camp avec la progression des Ordres et Rapports"; Handskizze der Organisationfranz. Truppen, ausgeführt in schwarzer und roter Tinte, handschriftl. beschriftet, nicht datiert, jedoch sehr interessant!
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2268 Vorläufer

    1810: Archivfrischer Faltbrief datiert Interlaken 22. November adressiert nach St. Gallen mit sauberem Abschlag des Einzeilers OBERLAND in rotbraun, daneben ein Taxvermerk '11' in roter Tinte Winkler = 10 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2303 Vorläufer

    1845/47: Lot zwei Faltbriefe adressiert nach Zurzach und Rietheim, jeder mit sauberem Abschlag des Zweizeilers KEISERSTUHL ROUTE in rot bzw. in schwarz, ein attraktives Briefpaar Gasser Nrn. 15a+15b = 11/10 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2254 Vorläufer

    1798 (17 März): Bern Brief mit Absendervermerk »Agence d'équipage militare' nach Payerne sowie weiterer Brief vom 19.3.1798 Nachricht betr. eines gefallenen Soldaten, beide Belege mit dem seltenen Stempel "ARM.D»ITALIE 4me Don" in schwarz.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 2320 Vorläufer

    1856: Faltbrief von Frutigen nach Nyon, frankiert mit einer 15 Rp. Strubel-Marke entw. mit der eidg. Raute in schwarz, dazu ein Abschlag des schwarzen Einzeilers 'Rte de Frutigen' Gasser Nr. 50b = 8 P.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 2269 Vorläufer

    1821: Archivfrischer Faltbrief datiert Wimmis 3. März und adressiert nach Thun mit sauberem Abschlag des Zweizeilers SIMMEN/THAL in schwarz, unten links ein Taxvermerk '2' in schwarzerTinte Winkler = 9 P.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 2437 Vorläufer

    1779 (Dec 1): Entire letter from Maastricht to Vlissingen (Flushing), Zeelande; addressed to Captain Poult in Schmid's Grisons Regiment, with unusual manuscript cancellation "Maastricht" on reverse.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 2235 Vorläufer

    1802: Faltbrief datiert Yverdon 8. April und adressiert nach Triest/I, oben rechts ein sauberer Abschlag des schwarzen Einzeilers YVERDON und darunter eine Taxzal '12' mit Rötel Winkler = 10 P/Grünewald Nr, 450 = 11 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 2348 Vorläufer

    1835: Archivfrischer Faltbrief datiert Montbovon 27 Mars und adressiert nach Wohlen/AG mit handschr. Leitvermerk 'Rte Rossinière' in schwarzer Tinte sowie versch. Taxvermerken Gasser ähnlich Nrn. 121+122.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2325 Vorläufer

    1846: Kl. Faltbrieflein adressiert nach Bâle mit Abschlag des schwarzen Schreibschrift-Einzeilers 'Rte de Neuchâtel' und versch. Taxvermerke, rücks. Transitstp. von Aarberg und Ankunftsstp. von Basel Gasser Nr. 60 = 10 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2359 Vorläufer

    1829: Faltbrief adressiert nach Corgemont mit sauberem Abschlag des schwarzen Zweizeilers ROUTE DES MONTAGNES A NEUCHATEL. und Taxzahl '4' in schwarzer Tinte Gasser Nr. 155 = 8 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 2343 Vorläufer

    1850: Faltbrief adressiert nach Fribourg, ein sauberer Abschlag des Ovalstp. RTE. DE PAYERNE und daneben 'P.D.', beide in rot, Röteltaxierung '2' auf der Rückseite Gasser Nr. 109a = 6 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2324 Vorläufer

    1823: Faltbrief adressiert nach Signau mit sauberem Abschlag des schwarzen Zweizeilers R. DE NEUCHATEL, unten links ein handschr. Vermerk 'pressiert', seltener Express-Beleg Gasser Nr. 59 = 5 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 2326 Vorläufer

    1849: Faltbriefhülle ohne Inhalt adressiert nach Wohlen/BE mit idealem Abschlag des roten Einzeilers RTE DE NEUCHATEL, auf der Rückseite Transitstp. von Bern mit Datum 6. Dezember Gasser Nr. 61b = 9 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2354 Vorläufer

    1822: Archivfrischer Faltbrief adressiert nach Schwytz mit sauberem Abschlag des Einzeilers RE. D'ARBOURG in Schwarz, daneben eine Taxzahl '5' in roter Tinte Gasser Nr. 135 = 9 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2226 Vorläufer

    1798/95: Lot drei Faltbriefe adressiert ins benachtbarte Ausland, jeder mit einem sauberen Abschlag des Transitstp. 'ST GALLEN' in Schwarz Winkler Nr. 97 = 11 P/Schäfer Nr. 121 = 7 P.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2232 Vorläufer

    1800/02: Lot sechs Faltbriefe mit gedrucktem Briefkopf und zwei Faltbriefhüllen ohne Inhalt, jeder Beleg mit einem sauberen Abschlag von versch. Portofreiheitsstp. der Zentralregierung in Schwarz aus Winkler Nrn. 201/214/aus Grünewald Nrn. 311/353.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 2223 Vorläufer

    1790: Faltbrief adressiert nach Paris/F, je ein sauberer Abschlag der beiden Einzeiler ST:GALL. und BASLE in Schwarz Winkler Nrn 94 + 14 = 13/7 P/Schäfer Nrn. 113 + 84 = 11/6 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 2264 Vorläufer

    1801: Kompl. Faltbrief adressiert nach Tavannes, oben links ein sauberer Abschlag des schwarzen Zweizeilers 87/BIENNE (Winkler Nr. 443 = 11 P.), unten links handschr. 'par Bienne' sowie zwei Taxvermerke.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2284A Vorläufer

    1800/50: Kanton St.Gallen, Lot 55 Faltbriefe und Faltbriefhüllen ohne Inhalt mit versch. Entwertungen von ALTSTÄTTEN bis ZÜBERWANGEN, dabei auch ein paar Nebenstp. und handschr. Taxvermerke, vorab in guter Erhaltung, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 2312 Vorläufer

    1826/33: Faltbrief adressiert nach Lausanne mit einem sauberen Abschlag des Schreibschriftstp. 'Route Eriswyl' (Type 1) in schwarz sowie Faltbrief mit gleichem Stempel (Type 2) in rot Gasser Nrn. 44b+45c = 8/5 P.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2299 Vorläufer

    1739/1860: Lot 91 Vorphila-Belege ab Helvetische Republik, dabei viele gute Stempel in Schwarz, Rot oder Blau, einzelne Stücke mit Zusatzstp. und/oder Taxierungen, meist in archivfrischer Erhaltung, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 2345 Vorläufer

    1843: Faltbrief (leichter Registraturbug) adressiert nach Neuchâtel mit Abschlag des Ovalstp. RTE. DE PLANFAYON (irrtümlich angebracht) und darüber RTE. DE PAYERNE, Taxierung inschwarzer Tinte '4/6' Gasser Nrn 109a+116a = 6/10 P.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2323 Vorläufer

    1841: Archivfrischer Faltbrief von Höchstetten an das Regierungstatthalter Amt in Wangen mit ein sauberem Abschlag des Einzeilers RTE DE LANGNAU in schwarz Gasser Nr. 54a = 7 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2315 Vorläufer

    1814/40: Archivfrische Faltbriefhülle ohne Inhalt vom Oberamt Fraubrunnen adressiert an das Oberamt in Burgdorf mit sauberem Abschlag des Einzeilers R.D.ALLEM und handschr. 'Chargé' Gasser Nr. 31 = 4 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2353 Vorläufer

    1840: Faltbrief adressiert nach Chur mit sauberem Abschlag des Einzeilers SPLÜGENROUTE in blau, handschr.  'Andeer' mit roter Tinte, sowie Taxzahl '4' ebenfalls in rot Gasser Nr. 134 = 10 P.
    Ausruf : 220 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 2219 Vorläufer

    1788: Zwei Faltbriefe (einer mit Vordruck) adressiert nach St.Quantin/St.Quentin/F, je ein sauberer Abschlag des Einzeilers 'Lausanne' in Schwarz Winkler Nr. 72a = 9 P/Schäfer Nr. 33c = 10 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2313 Vorläufer

    1814: Archivfrischer Faltbrief adressiert nach Wallenburg/Basel mit sauberem Abschlag des extrem seltenen Zweizeilers ROUTE d'ERISWYL in schwarz, div. Taxvermerke Gasser Nr. 46a = 13 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2321 Vorläufer

    1844: Archivfrischer Faltbrief adressiert nach Bern mit sauberem Abschlag des schwarzen Einzeilers 'Rte. Interlacken' sowie Taxierung '4' in schwarzer Tinte Gasser Nr. 51a = 11 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2255 Vorläufer

    1798/1800: Hauptort Luzern; Lot fünf Faltbriefe (teils mit gedrucktem Briefkopf) und vier Faltbriefhüllen ohne Inhalt, jeder Belege mit versch. Entwertungen in Schwarz und Rot Winkler Nrn. 108+110a+151-156.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2349 Vorläufer

    1858: Archivfrischer Faltbrief datiert Montheri 23. Februar nach Sarine mit sauberem Abschlag des Ovalstp. ROUTE DE TREYVAUX in schwarz Gasser Nr. 126b = 10 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 2243 Vorläufer

    1800/02: Lot sieben Faltbriefe (sechs davon mit gedrucktem Briefkopf) und drei Faltbriefhüllen ohne Inhalt, jeder Beleg mit einem sauberen Abschlag eines Portofreiheitsstp. von versch. Verwaltungskammern aus Winkler Nrn. 225/331/aus Grünewald Nrn. 512/549.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2275 Vorläufer

    1800/50: Kanton Bern, Lot 130 Faltbriefe mit versch. Entwertungen aus dem Kanton Bern von AARWANGEN bis ZWEISIMMEN, meist in Schwarz, wenige in Rot, einige Belege mit Nebenstp. und Taxvermerken, vorab in guter Erhaltung.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 2220 Vorläufer

    1793: Faltbrief (einige Alterungsspuren) adressiert nach Paris/F, ein sauberer Abschlag des Einzeilers mit Einfassung MORGES in Schwarz Winkler Nr. 77 = 11 P/Schäfer Nr. 37 = 12 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2274 Vorläufer

    1800/50: Kanton Bern, Lot 130 Faltbriefe mit versch. Entwertungen aus dem Kanton Bern von ADELBODEN bis ZWEYSIMMEN, meist in Schwarz, wenige in Rot, einige Belege mit Nebenstp. und Taxvermerken, vorab in guter Erhaltung.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 2285 Vorläufer

    Faltbrief von Schaffhausen, datiert vom 27. Dezember 1851 und adressiert nach Trogen, mit rücks. roten Transitstp. "St. Gallen 28 Dec. 1851 Nachmittag". Seltener Beleg aus der sog. markenlosen Zeit.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 2253 Vorläufer

    1800/03: Lot acht Faltbriefe (vier davon mit gedrucktem Briefkopf), jeder Beleg mit einem sauberen Abschlag eines Portofreiheitsstp. von versch. Kriegskommissaren in Schwarz aus Winkler Nrn. 23/328/aus Grünewald Nrn. 687/722.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 2322 Vorläufer

    1836: Archivfrischer Faltbrief von Höchstetten an das Regierungsstatthalteramt in Obersimmenthal mit sauberem Abschlag des Zweizeilers R. DE LANGNAU in Schwarz Gasser Nr. 53 = 7 P.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2332 Vorläufer

    1832: Archivfrischer Faltbrief (Armensache) adressiert nach Heimiswyl mit sauberem Abschlag des zweizeiligen Schreibschriftstp. 'Route de Walterswyl,' in braunrot Gasser Nr. 80b = 7 P.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 2258 Vorläufer

    1798/1803: Lot sieben Faltbriefe mit besseren Entwertungen aus der Helvetischen Republik, dabei 'Le Landamman de la Suisse', 'Bureau Central des Postes' etc., in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 2292 Vorläufer

    1800/50: Kanton Zürich, Lot 80 Faltbriefe mit versch. Entwertungen aus Stadt und Kanton Zürich in Schwarz oder Rot, dabei auch Nebenstp., Taxstp., Zusatzvermerke etc., vorab in guter Erhaltung.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 2238 Vorläufer

    1800/02: Lot sieben Faltbriefe (fünf davon mit gedrucktem Briefkopf), jeder Beleg mit einem sauberen Portofreiheitsstp. von versch. Regierungsstatthaltern in Schwarz aus Winkler Nrn. 242/320a/aus Grünewald Nrn. 468/510.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 2307 Vorläufer

    1832: Archivfrischer Faltbrief (etwas beschnitten) mit einem sauberen Abschlag des roten Einzeilers MURI & ROUTE und daneben eine kl. Taxzahl '2' mit Rötel Gasser Nr., 20b = 10 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2273 Vorläufer

    1810/33: Lot drei ausgesuchte Faltbriefe und eine Faltbriefhülle ohne Inhalt, jeder Beleg mit sauberem Abschlag eines Stempels von BURGDORF in Schwarz (2) und Rot (2) aus Winkler Nrn. 667/671.
    Ausruf : 160 CHF
    Zuschlag : 170 CHF

    Losnr. : 2287 Vorläufer

    1800/50: Kanton Tessin, Lot 70 Faltbriefe und Faltbriefhüllen ohne Inhalt, mit versch. Entwertungen von AIROLO bis TAVERNE, dabei auch Portofreiheitsstp., handschr. Taxvermerke etc., in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 2267 Vorläufer

    1800/50: Kanton Aargau, Lot 85 Faltbriefe und Faltbriefhüllen ohne Inhalt mit versch. Entwertungen von AARBURG bis ZURZACH, teils mit Zusatzstp. oder handschr. Taxvermerken, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 2302 Vorläufer

    1829: Faltbrief datiert Beinweil 1. Dezember nach Wohlen/AG mit Schreibschrift-Einzeiler 'Birrwyler=Bote' in rot, zwei Taxmarkierungen mit Rötel Gasser Nr. 8a = 8 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 2308 Vorläufer

    1834: Faltbrief datiert Schöftland 12. May nach Wohlen/AG mit Einzeilers RUEDERBOT in rot, zwei Taxmarkierungen mit Rötel Gasser Nr. 25a = 9 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2310 Vorläufer

    1823: Faltbrief datiert Kölliken 30. Oktober nach Altnau/TG mit Schreibschrift-Einzeilers 'Stafelbach.B.', versch. Taxmarkierungen in rot und blau Gasser Nr. 27a = 8 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 2271 Vorläufer

    1842: Kl. Faltbrief datiert '19ten Wintermonat', l/o ein sauberer Abschlag des sehr seltenen Zweizeilers NIEDERRIED/BRIENZERSEE in Schwarz Winkler Nr. 961 = 10 P.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2296 Vorläufer

    1800/50: Restlot mit 55 Vorphilabelegen aus versch. Kantonen, dabei Entwertungen in Schwarz oder Rot, Taxvermerke, Zusatzstp. etc. vorab in guter Erhaltung, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 2291 Vorläufer

    1827 (5. Sept.): Brief des Bürgermeisters von Zürich und Direktorium der Confederation an den König von Neapel. Unterschrift des Bürgermeisters sowie des Kanzlers der Konfederation. Grosser roter Verschluss-Siegel : SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2304 Vorläufer

    1831: Faltbrief datiert Unterkulm 6. Februar und adressiert nach Niederweil mit Schreibschrift-Einzeilers 'Bez. Kulm R.B.' in rot Gasser Nr. 16 = 6 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft
Ansicht sortieren :