Alle Lose
Katalog 290: Schweiz & Fürstentum Liechtenstein
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 7200 Basel
Basler Taube, Druckfrom 2 (= zweite Auflage), unbekannte Bogenposition, jedoch mit auffälligen Linienbrüchen über 'ST' von Stadt (in Druckform 1 auf Position 30 eingesetzt) farbfr. mit schön ausgeprägtem Relief (leicht bügig, repariert mit angesetzter Rand und leicht nachgemahlt), zart und übergehend entw. mit rotem "BASEL 28 NOV. 1848 NACH-MITTAG" auf Briefstück. Atteste Eichele (2020), Marchand (2022) SBK = CHF 20'000.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 7201 Basel
Losnr. : 7202 Basel
Basler Taube, Druckform 2, Position 17, farbfr. Prachtstück mit ideal ausgeprägtem Relief und ohne jede Farbverschiebung, damit allseits wunderbar weissrandig, klar und übergehend mit rotem Zweikreisstp. BASEL auf vollständigem Faltbrief in der Stadt, rücks. mit Distributionsstempel (19. Dez. 1848). Atteste Hunziker (1956), von der Weid (2009) SBK = CHF 45'000.Ausruf : 15.000 CHFZuschlag : 22.000 CHFLosnr. : 7203 Basel
Basler Taube, Druckfom 2, unbekannte Position mit Abart: weisser Punkt im Rotdruck rechts der Taube (Zu Spez 8.2.02a), farbfr. mit sehr schön ausgeprägtem Relief, vorab voll- bis weissrandig (rechts und oben rechts minim berührt), zart und übergehend entw. mit rotem Doppelkreiser "BASEL 26 AVRIL 1849" auf zweiter Seite eines Faltbriefs an Fräulein Adele Bischoff in der St. Albanvorstadt, rücks. gleicher Ausgabestempel. Eine attraktive Taube auf schönem kleinen Privatbrieflein, literaturbekannt aus Herold - Baslertaube auf S. 191. Signiert Hunziker, Attest Marchand (2022) SBK/Zu Spez = CHF 45'000 + 1'500.Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : 15.000 CHFLosnr. : 7204 Bundesmarken
Losnr. : 7205 Bundesmarken
Losnr. : 7206 Bundesmarken
Losnr. : 7207 Bundesmarken
Losnr. : 7208 Bundesmarken
Losnr. : 7209 Bundesmarken
Ortspost Type 19, ein farbintensiver und breit- bis überrandiger Einzelwert, klar und übergehend entw. mit schwarzem Stabstp. BURGDORF (AW 1069) auf Drucksache ohne Schleife nach Diessbach, inwendig datiert vom 27. Februar 1851. Eine sehr seltene Drucksachen-Frankatur, Attest Eichele (2012) SBK = CHF 8'500.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7210 Bundesmarken
Ortspost Type 9, farbfr. und regelmässig breitrandig, klar und leicht übergehend entw. mit schwarzer Aargauer Rosette (AW 30) mit nebenges. Zierzweikreisstp. "ZOFINGEN 18 AVRIL 1851" auf attraktivem kleinformatigem Streifband nach Niederbipp. Portogerechte Verwendung der Einzelfrakatur auf Drucksache, nochmals deutlicher seltener als die Einzelverwendung im Lokalrayon. Attest Renggli (2001) SBK= CHF 8'500.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 7211 Bundesmarken
Ortspost Typen 5+6 im waagr. Paar, farbintensiv und vorab voll- bis überrandig mit Bogenrand oben (rechts an die Randlinie geschnitten), zus. ideal klar, dekorativ, kreuzfrei und zentr. entw. mit schwarzem "P.P." des VIII. Postkreises mit nebenges. leichtem schwarzem Stabstp. EMBRACH auf vollständigem Faltbrief nach Andelfingen. Ein attraktive Frankatur auf frischem Brieflein im ersten Briefkreis, Attest Hunziker (1969) SBK = CHF 8'500.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 7212 Bundesmarken
Ortspost Typen 29+30 im waagr. Paar, farbfr und voll- bis überrandig, je zart und zentr. entw. mit schwarzem "P.P." des IX. Postkreises (links durchschlagend) mit nebenges. Stabstp. BERNEK auf vollständigem Faltbrief (Adresse intensiv durchgestrichen, Teil der Seitenklappen fehlen) nach St. Gallen, rücks. mit Ankunftsstp. "St. GALLEN 23 OCT. 1850". Portogerechte Frankatur im ersten Briefkreis, Attest Marchand (2004) SBK = CHF 8'500.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 7213 Bundesmarken
Ortspost Type 9 zus. mit Rayon II Stein B Type 3 r/u mit Gruppenabstand oben, zwei farbfr. und gut- bis überrandige Einzelwerte, je klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "P.D." von Bern mit nebenges. "BERN 20 MAJ 51 D.B." auf Nachnahme-Umschlag (leicht fleckig) nach Rohrbach, rücks. mit Transitstp. LANGENTHAL vom Folgetag. Eine sehr seltene und attraktibe Frankatur, portogerecht für einen Brief der zweiten Gewichtsstufe im ersten Briefkreis zuzüglich des Nachnahmezuschlags von 5 Rappen, signiert Fulpius; Atteste Hunziker (1972), Marchand (2000) SBK = CHF 15'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 7214 Bundesmarken
Losnr. : 7215 Bundesmarken
Losnr. : 7216 Bundesmarken
Ortspost Typen 9-11 im seltenen waagr. Dreierstreifen, farbr. und gut- bis breitrandig (links unten leicht diagonal bügig), jede Marke etwas unsauber entw. mit gefasstem FRANCO von Basel. Eine seltene Entwertung auf dieser Einheit, Attest Marchand (2021) SBK = CHF 20'000.rnProvenienz: Chiani Auktion (Mai 1983).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 7217 Bundesmarken
Ortspost Typen 38-40 im waagrechten Dreierstreifen, farbfr. und vorab voll- bis überrandig (Type 40 unten berührt , Type 38 Stempeldurchschlag, Einheit mit leichter Tönung), je zart resp. klar entw. mit schwarzem "P.P." des VIII. Postkreises (AW 231). Trotz seiner Einschränkungen eine ansprechende Einheit, signiert E. Diena; Befund Eichele (2018); Attest Hunziker (1963) SBK = CHF 20'000.
Ausruf : 750 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 7218 Bundesmarken
Ortspost Typen10-13 im waagr. Viererstreifen über die Bogenmitte geschnitten, regelmässig breit gerandet (rückseitig winzige Schürfung bei der Type 12, bezw.. teilweise leicht durschlagende Abstempelung), jede Marke sauber entwertet mit schwarzem "P.P." des IX. Postkreises.Orts-Post und Poste Locale wurden nur am Anfang für eine kurze Zeit in unzerteilten 40er Bogen ausgeliefert. Selten. Atteste Nussbaum (1968) und Marchand (2022). SBK = CHF 28'000 + 3'400.rnProvenienz: 1. Atlantis Auktion (1969).Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 6.000 CHFLosnr. : 7219 Bundesmarken
Losnr. : 7220 Bundesmarken
Poste Locale Type 35, farbintensiv und gut- bis überrandig (minim knittrig), klar, dekorativ, kreuzfrei und voll aufgesetzt entw. mit herzigem kleinem PP von Airolo in Rot (AW 222). Eine äusserst seltene Abstempelung, Attest Rellstab (1990) SBK = CHF 2'100.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 7221 Bundesmarken
Losnr. : 7222 Bundesmarken
Losnr. : 7223 Bundesmarken
Losnr. : 7224 Bundesmarken
Losnr. : 7225 Bundesmarken
Losnr. : 7226 Bundesmarken
Losnr. : 7227 Bundesmarken
Losnr. : 7228 Bundesmarken
Losnr. : 7229 Bundesmarken
Poste Locale Typen 25+33 im senkr. Paar, sehr breite linke untere Bogenecke mit seltenem Anlagekreuz im unteren Rand sichtbar, Einheit breitrandig mit Trenninien auf drei Seiten sichtbar, zart entw. mit schwarzen P.P. Ein schönes Paar und als Positionsstück mit Anlagekreuz im Bogenrand von besonderem Interesse. Atteste Matl (2005), Eichele (2014) SBK = CHF 4'600+.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 7230 Bundesmarken
Losnr. : 7231 Bundesmarken
Poste Locale Typen 25+26 im waagrechten Paar, farbfr. und breit- bis vorab überrandig, links mit Bogenrand (linke Marke oben leicht dünn, in Attesten nicht erwähnt), jede Marke klar und zentrisch entw. mit schwarzem PP des IX. Postkreises (AW 200). Atteste Moser (1961), Rellstab (1992), Eichele (2004) SBK = CHF 4'600.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 7232 Bundesmarken
Poste Locale Typen 13-16 im waagrechten Viererstreifen, farbfr. und gut- bis überrandige Einheit (rechts unten leicht bügig) jede Marke klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem gefasstem PP des XI. Postkreises (AW 200). Eine prächtige Einheit, signiert Moser; Attest Marchand (2022) SBK = CHF 15'000.rnProvenienz: Sammlung Limmat; 66. Corinphila - Auktion (Juni 1981), Los 8100.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 6.500 CHFLosnr. : 7233 Bundesmarken
Poste Locale Type 18, farbfr. und breit- bis überrandig mit Teilen der linken Nachbarmarke (zu Prüfungszwecken abgelöst und zurück gefalzt), ideal klar und übergehend entw. mit schwarzem PP des XI. Postkreises (AW 199) mit nebenges. Zierzweikreisstp. "LOCARNO 15 MAJ 1851" auf Faltbrief nach Bellinzona, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein interessanter Brief als nicht taxierte Unterfrankatur im ersten Briefkreis. Attest Hermann (2022) SBK = CHF 6'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 7234 Bundesmarken
Poste Locale Type 21, dreiseitig gut gerandet (rechts berührt), klar, dekorativ und übergehend entw. mit schwarzem Zierzweikreisstp. "RHEINFELDEN 7 AOUT 1851" auf lokalem Nachnahmebrief nach Zeiningen. Umschlag links verkürzt, dennoch eine seltene Einzelverwendung der Poste Locale, eine geteilte Frankoabgeltung wobei der Nachnahme-Zuschlag nicht mit der Frankatur abgegolten wurde. Attest Hermann (2016) SBK = CHF 6'000.rnBemerkung: Rheinfelden war eigentlich nicht als einer der 35 Orte vorgesehen, die aufgrund eines grossen Briefaufkommens eine reduzierte Lokaltaxe von 2½ Rappen hatten. Das Postamt wendete diese Taxe trotzdem nicht nur in Rheinfelden an, sondern auch bei Post z. B. nach Zeiningen, die vom Rheinfelder Postboten bedient wurden. Der Nachnahmezuschlag von fünf Rappen wurde entweder vom Absender in bar bezahlt oder vom nachzunehmenden Betrag abgezogen.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 7235 Bundesmarken
Poste Locale Type 25 mit seltenem breitem Bogenrand links und Type 3, zwei farbfr. und vorab gut- bis überrandige Einzelwerte, je zart und übergehend entw. mit gefasstem schwarzem FRANCO (AW 440) mit nebenges. rotem Zweikreiser "BASEL 15 NOV 1850" auf lithographiertem Brief mit handschriftlich eingefügter Anrede und Datum, versandt als Drucksache nach Dürrmühle BE. Portogerechte Frankatur für eine Drucksache bis zwei Loth im zweiten Briefkreis, eine ansprechende Frankatur, Atteste von der Weid (1998), Renggli (2002) SBK = CHF 7'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 7236 Bundesmarken
Poste Locale Typen 14+15 im waagr. Paar, farbfr und dreiseitig breitrandig (unten repariert und nachgemalt), zus. sauber und zentr. entw. mit eidg. Raute mit nebenges. Zierzweikreisstp. "BREMGARTEN 5 SEPT 1851" auf vollständigem Faltbrief (Name durchgestrichen, senkr. Bug) nach Zürich, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Portogerechte Frankatur im ersten Briefkreis, Attest Hermann (2018) SBK = CHF 7'000.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 7237 Bundesmarken
Poste Locale Typen 2+10+18 im senkr. Dreierstreifen, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, zart und minim übergehend entw. mit zwei Abschlägen der eidg. Raute auf Nachnahme-Streifband der Thurgauer Zeitung nach Hugelshofen, rücks. Zierzweikreisstp. "WEINFELDEN 2 OCT. ..". Eine höchst attraktive und portogerechte Frankatur für eine Drucksache mit fünf Rappen Nachnahme-Provision. Atteste Hunziker (1957), von der Weid (2009) SBK = CHF 26'000.rnProvenienz: 9. Hassel Auktion (März 1957).Ausruf : 6.000 CHFZuschlag : 8.500 CHFLosnr. : 7238 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7239 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7240 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7241 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7242 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7243 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7244 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7245 Rayon I dunkelblau
Type 2, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit Bogenrand oben, sauber und voll aufgesetzt entw. mit Zürcher Rosette mit nebenges. klarem rotem "ZÜRICH 19 AVRIL 51 NACHMITTAG" auf Faltbrief an Pfarrer Denzler in Affoltern am Albis, rücks. mit Ankunftsstempel. Attraktiv, Attest Marchand (2022) SBK = CHF 4'200.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 7246 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7247 Rayon I dunkelblau
Type 8, farbfr. und breit- bis überrandiges Prachtstück mit Teilen der linken Nachbarmarke und Bogenecke rechts oben, klar, dekorativ und übergehend entw. mit rotem Zweikreisstp. "LUZERN 10 JANV. 1851" mit nebenges. weiterem Abschlag auf Briefstück. Attest Eichele (2013) SBK = CHF 750+.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 7248 Rayon I dunkelblau
Type 40, farbfr. und breit- bis überrandig mit Bogenrand rechts, zart und voll aufgesetzt entw. mit blauem "P.P." im Kreis des IV. Postkreises (AW 313) mit nebenges. blauem "NEUCHATEL en Suisse 3 Janv. 1851" auf Briefstück, rückseitig Ankunftsstp. "CHAUX-DE-FONDS" vom Folgetag. Signiert von der Weid SBK = CHF 750+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 7249 Rayon I dunkelblau
Type 26, farbfr. und sehr gut- bis breitrandig (zu Prüfzwecken abgenommen und zurück gefalzt), klar, voll aufgesetzt und nahezu kreuzfrei entw. mit schwarzer Aargauer Raute mit nebenges. dekorativem Zweikreisstp. "ZOFINGEN 21 AVRIL 1851" auf Briefstück. Attraktiv, Attest Hunziker (1964) SBK = CHF 750+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 7250 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7251 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7252 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7253 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7254 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7255 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7256 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7257 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7258 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7259 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7260 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7261 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7262 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7263 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7264 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7265 Rayon I dunkelblau
Type 33, farbintensiv und sehr gut- bis überrandig von der Bogenecke links unten (minime Eckfalte unten links), klar und dekorativ entw. mit schwarzem Zweikreisstp. "LENZBURG 22 / 3 51". Attraktives Stück mit seltener Entwertung auf dieser Ausgabe, signiert Reuterskjöld; Atteste Hunziker (1962), Eichele (2001) SBK = CHF 750.rnProvenienz: Sammlung Alma Lee,Rapp-Auktion (2001).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 7266 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7267 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7268 Rayon I dunkelblau
Typen 21+22 im waagrechten Paar, farbfr. und dreiseitig gut gerandet, links an die Randlinie geschnitten (zu Prüfzwecken abgelöst und zurück gefalzt), zart und übergehend entw. mit schwarzem Stabstp. SARMENSTORF (AW 2441) auf Briefstück. Signiert Fulpius; Attest Rellstab (1988) SBK = CHF 1'900+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 7269 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7270 Rayon I dunkelblau
Type 20, linke untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke (unten berührt, rechte untere Ecke angesetzt), übergehend entw. mit schwarzer Raute und nebenges. "GENEVE 29 DECE 51 2½S" auf Drucksachen-Postkarte (waagr.gefaltet) nach Eaux Vives.Karte rückseitig für Notizen der Generlaversammlung der 'Société de L'Aigle' genutzt. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur acht Briefe/Karten mit halbierten Rayon I dunkelblau, diese ist die einzige aus der 'Markenlosen Zeit'. Unikat für eine grosse fortgeschrittene Dürheim Sammlung. Signiert von der Weid; Attest Marchand (2022) Zu Spez. 15/II SFa = CHF 45'000.rnProvenienz: HR Harmer-Auktion London (Okt. 1954), Los 487; 57. Corinphila-Auktion (Mai 1974), Los 376; Giorgino-Auktion (März (2005), Los 134.Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7271 Rayon I dunkelblau
Type 36, farbfr. und dreiseitig sehr gut gerandet (oben leicht berührt), klar entw. mit Dreiringstp. von Biel (AW 14) mit nebenges. "BIENNE 16 APR 51" auf Faltbrief nach Büren (Einriss oben), rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine ansprechender Brief mit seltener Entwertung, Attest Marchand (2019) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 7272 Rayon I dunkelblau
Type 38 in der grünlichblauen Nuance, farbfr. und breit- bis überrandig mit Teilen der linken Nachbarmarke, klar und übergehend entw. mit "P.P." im Kreis (AW 313) mit nebenges. Zierzweikreisstp. "SAINTE-BLAISE 2 JUIN 1851" auf vollständigem Faltbrief nach Chaux-de-Fonds. Ein dekorativer Brief, signiert G. Bolaffi; Attest Rellstab (1989) SBK = CHF 1'750.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 7273 Rayon I dunkelblau
Type 33, farbintensives und breit- bis überrandiges Prachtstück mit Bogenecke links unten, klar entw. mit schwarzen Tintenstrichen mit nebenges. Stabstp. MALTERS auf vollständigem Faltbrief nach Marbach, rücks. mit Transitstp. "LUZERN 24 SEPT 1851". Attest Marchand (2014) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 350 CHFLosnr. : 7274 Rayon I dunkelblau
Type 22 mit marmoriertem Blaudruck, farbfr. und voll- bis überrandig, klar und voll aufgesetzt entw. mit blauem "PP." im Kästchen mit nebenges. blauem "BERN 15 JAN 51 VORMITTAG" auf vollständigem Faltbrief nach Schwarzenburg, rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Signiert Pfenniger; Attest Hermann (2021) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 7275 Rayon I dunkelblau
Type 6, farbfr. und breit- bis überrandiges Prachtstück mit Bogenrand oben, sauber und übergehend entw. mit schwarzem Stabstp. BURGDORF mit nebenges. "BURGDORF 29 JAN 51" auf Faltbrief (kl. Ausriss rechts neben der Frankatur,), versandt nach Bern mit rücks. Distributionsstempel. Attest Marchand (2022) SBK = CHF 1'600.rnBemerkung: Der Empfänger war Johann Ludwig Wurstemberger (1783-1862), Verwalter des eidgenössischen Kriegs-Materials.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 7276 Rayon I dunkelblau
Type 29, farbfr. Prachtstück breit- bis meist überrandig, klar, kreuzfrei und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "P.P." des IX. Postkreises mit nebenges. Zierzweikreisstp. "HERISAU 30 DEC. 1850" auf vollständigem Faltbrief (Adresse nachgezogen, Falze inwendig gestützt) nach Nesslau, rücks. Transitstp. WATTWYL. Atteste Hunziker (1963), Marchand (1999) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7277 Rayon I dunkelblau
Type 40, farbintensives und breit- bis überrandiges Stück mit vollständigen Trennlinien auf allen vier Seiten, kl. Sandkornstelle im weissem Kreuz, zart entw. mit blauem "P.P." im Kreis von Neuenburg (AW 313) mit nebenges. blauem Zweikreis "NEUCHATEL 20 Janv. 1851" auf vollständigem und archivfrischem Faltbrief, versandt nach Chaux-de-Fonds, rücks. mit Ankstp. vom Folgetag. Attest Hermann (2006) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 7278 Rayon I dunkelblau
Type 38, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit Teilen der rechten Nachbarmarke, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem PP des IX. Postkreises mit nebenges. blauschwarzem Zierzweikreisstp. "LIECHTENSTEIG 28 MARZ 1851" auf vollständigem Faltbrief nach Glarus. Attest Marchand (2020) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 7279 Rayon I dunkelblau
Type 11, farbfr. und voll- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit schwarzer Aargauer Raute mit nebenges. schwarzem zartem Zierzweikreisstp. "BREMGARTEN 1 AVRIL 1851" auf vollständigem Faltbrief nach Oberflachs bei Schinznach. Attest Renggli (1990) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7280 Rayon I dunkelblau
Type 14, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, klar und minim übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette auf vollständigem Faltbrief nach Sternenberg, inwendig datiert "19 Februar 1851". Ein attraktiver Brief im ersten Briefkreis. Befund Moser (1975) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 7281 Rayon I dunkelblau
Type 39, farbfr. und sehr gut- bis überrandig mit Teilen der linken Nachbarmarke, zart und leicht übergehend entw. mit schwarzem "Franko" von Brugg (AW 430) mit nebenges. schwarzem Zierzweikreisstp. "BRUGG 28 DEC. 1850" auf Faltbrief nach Aarau. Attest Hermann (2019) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 7282 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7283 Rayon I dunkelblau
Losnr. : 7284 Rayon I dunkelblau
Type 14, farbfr. und gut- bis breitrandig, klar und voll aufgesetzt entw. mit blauem "P.P." mit nebenges. idealem "BERN 26 NOV 1850" in gleicher Farbe auf Faltbrief (leichte Alterungsspuren) nach Riggisberg, rücks. mit Transit THURNEN vom gleichen Tag. Attest Berra-Gautschy (1983) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 7285 Rayon I dunkelblau
Type 28, farbfr. und voll- bis überrandig, klar und voll aufgesetzt entw. mit kräftigem schwarzem Tintenkreuz mit nebenges. schwarzem "DAGMERSELLEN 3 JULI 1851" auf vollständigem Faltbrief nach Langenthal, rücks. mit Transit Zofingen und Ankunftsstp. LANGENTHAL vom Folgetag. Späte Verwendung einer dunkelblauen Rayon I, signiert A. Diena; Befund Marchand (2019) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 7286 Rayon I dunkelblau
Type 24, farbfr. und breit- bis meist überrandig mit Bogenrand rechts und drei kompletten Trennlinien (leichter waagrechter Briefbug durch die Marke oben), zart und übergehend entw. mit "P.P." des IX. Postkreises mit nebenges. rotem "St. GALLEN 20 FEB. 1851 NACHMITTAG" auf Faltbrief nach Tobel. Attraktiv, Befund Eichele (2014) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 7287 Rayon I dunkelblau
Typen 39+40, farbfr. und voll- bis überrandig von der Bogenecke rechts unten, klar und minim übergehend entw. mit schwarzer Aargauer Raute mit nebenges. Zierzweikreisstp. "BREMGARTEN 4 JUIN 1851" auf Nachnahme-Faltbrief, versandt nach Lenzburg. Brief im ersten Briefkreis und fünf Rappen Nachnahmezuschlag, Attest Marchand (2022) SBK = CHF 3'000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 7288 Rayon I dunkelblau
Type 31 zus. mit Rayon II Stein A1 Type 25 o/G, zwei farbfr. und sehr gut- bis überrandige Einzelwerte, zart und übergehend entw. mit gefasstem FRANCO von Basel auf Faltbrief nach Nieder-Neunforn TG, rücks. roter Abgangsstp. "BASEL 4 DEC 50", roter Transit Zürich und schwarzer Transit Frauenfeld (5 DEC 1850). Eine attraktive Frankatur, ein postgeschichtlich interessanter Brief, signiert Moser & Städeli; Attest Berra-Gautschy (2003) SBK = CHF 2'250.rnBemerkung Für die erste Gewichtsstufe im dritten Briefkreis frankiert aber mit '1l8' zu schwer, daher mit '6' Kreuzern = 15 Rappen taxiert, die vom Empfänger eingezogen wurden.rnProvenienz: H.R.Harmer N.Y. Auktion (Oktober 1961).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 7289 Rayon I dunkelblau
Type 14 zus. mit Rayon II Stein A2 Type 21 l/o (leichter waagr. Bug), zwei farbfr. und voll- bis überrandige Einzelwerte, wie üblich etwas unklar und übergehend entw. mit schwarzem gefasstem FRANCO von Basel mit nebenges. rotem "BASEL 24 MARS 52 NACH-MITTAG" auf vollständigem Faltbrief nach Verrières, rücks. mit Ankunftsstp. "VERRIÈRES-SUISSES 26 MARS 1851". Ein ansprechender Brief im dritten Briefkreis, Attest von der Weid (1983) SBK = CHF 2'040.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 7290 Rayon I dunkelblau
Type 40, sehr gut- bis überrandig (Sandkornpunkt über dem Kreuz) zus. mit Rayon II Stein A3 Type 14 r/u, vorab breit- bis überrandig (unten links Randlinie minim berührt), die beiden farbfr. Einzelwerte zart und voll aufgesetzt entw. mit schwarzer Aargauer Raute mit nebenges. schwarzem Zierzweikreisstp. "ZOFINGEN 11 APRIL 1851" auf vollständigem Faltbrief nach Grandson, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine attraktive Buntfrankatur für einen Brief im dritten Briefkreis, Attest Hermann (2009) SBK = CHF 2'350.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 7291 Rayon II
Stein A1 Type 3 o/G in der Nuance 'mittel-tabak' aus der Familie der Tabakbraunen, farbfr. und gut- bis überrandig (kurzer Vortrennschnitt im Randbereich oben rechts), zart entw. mit rotem Rötel-Stern. Die Marke im Farbton lebhaftgelbocker (Michel-Farbenführer 9 - 5 - 5), Attest Hermann (2021) SBK = CHF 2'000.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 7292 Rayon II
Stein A1 Type 5 o/G in der Nuance 'hell-tabak' aus der Familie der Tabakbraunen mit 2/12 Spuren der KE, farbfr. und voll- bis überrandig mit Bogenrand oben), zart entw. mit blauschwarzem "P.P." des VIII. Postkreises. Die Marke im Farbton lebhaftchromgelb (Michel-Farbenführer 6 - 0 - 5), Attest Hermann (2021) SBK = CHF 1'300 + 300.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 7293 Rayon II
Losnr. : 7294 Rayon II
Losnr. : 7295 Rayon II
Stein A1 Typen 17-19 im waagrechten Dreierstreifen (Type 17 rechts des Wappens gerissen, Type 19 unten an die Randlinie geschnitten) und Einzelstück der Type 9, alle von der o/G in leicht untersch. Nuancen, farbfr. und vorab gut- bis überrandige Werte, jeweils über zwei Marken voll aufgesetzt und damit kreuzfrei entw. mit kleinem schwarzem "PP." von Airolo (AW 222), auf Briefstück. Trotz seiner Einschränkungen eine begeisternde Kombination aus Marken und Stempel von Liebhaberwert, signiert Städeli; Attest Marchand (2022).rnProvenienz: 74. Ebel - Auktion (Nov. 1966), Los 184; 59. Corinphila - Auktion (Okt. 1976), Los 5544.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 4.000 CHFLosnr. : 7296 Rayon II
Losnr. : 7297 Rayon II
Stein A1 Type 13 o/G, farbfr. und gut- bis breitrandig, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "P.D." des II. Postkreises mit nebenges. "YVERDON 31 OCT 50" auf Faltbrief-Vorderseite nach Rohrbach BE. Schöne Verwendung aus dem ersten Monat, Attest Berra-Gautschy (2006) SBK = CHF 650+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 7298 Rayon II
Stein A1 Type 9 u/G in der seltenen Nuance 'mittel-tabak' aus der Familie der Tabakbraunen, farbintensiv und voll- bis überrandig (kleines Vortrennschnittchen links oben in die Rahmenlinie), zart und voll aufgesetzt entw. mit rotem Tintengitter, nebengesetzt ein äusserst attraktiver, kontrastreicher und seltener Abschlag des roten Zierzweikreisstp. "AIROLO 24 OCT. 1850" auf vollständigem Faltbrief nach Kerns. Eine attraktive Marke im Farbton lebhaftgelbocker (Michel-Farbenführer 9 - 5 - 5), zudem eine attraktive Kombination aus Tabakbrauner mit diesem dekorativen Stempel, ein Traumstück aus dem ersten Monat der Rayons. Attest Hermann (2022) SBK = CHF 3'500.rnBemerkung: Gerichtet an den Landammann von Obwalden, Alois Michel (1816-1872). Michel war im Sonderbundskrieg Hauptmann einer Obwaldner Kompanie und Unterzeichner der Obwaldner Kapitulation, 1850-68 Regierungsrat, 1850-65 sechsmal regierender Landammann, 1868-72 Obergerichtsvizepräsident. Als Regierungsrat war er für den Bau der Brünigstrasse und des Kantonsspitals mitverantwortlich.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 7299 Rayon II
Stein A1 Type 5 o/G in der Nuance 'hell-tabak' aus der Familie der Tabakbraunen mit öliger KE, farbfr. und gut- bis meist überrandig, zart entw. mit schwarzem PP im Oval von Bern (AW 282) und schwarzbraunem Tintenkreuz, beide voll aufgesetzt und übergehend mit Stabstp. WEISSENBURG auf vollständigem Faltbrief nach Signau, rücks. mit Transitstp. "THUN 10 OCT 50". Die Marke im Farbton chromgelb (Michel-Farbenführer 6 - 0 - 6), eine ansprechende Verwendung im ersten Monat der Rayons. Atteste Trüssel (1987), Hermann (2022) SBK = CHF 2'400+.rnBemerkung: Empfänger ist Johann Ulrich Gfeller (1810-1871), Grossrat des Kantons und eine der Führungspersönlichkeit der Emmentaler Radikalen, von 1851 bis 1866 gehörte er dem Nationalrat an.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 950 CHF
Ansicht sortieren :