Alle Lose
Katalog 290: Schweiz & Fürstentum Liechtenstein
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 8030 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882: Steh. Helvetia 40 Rp. grau (2) und 1 Fr. lila (15), sauber gest. "Neuchâtel - 14 VII 82 - Bur.+Gaz.", schöne Verrechnungsfrankatur über Fr. 15.80 für den Versand von 790 Drucksachen (Bulletin de Souscriptions) à 2 Rp. auf einem Mustr derselben, auf einem Albumblatt mit Bechriftung.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8031 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882 (27. Nov.): Umschlag von Auressio nach Locarno, frankiert mit Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila, entw. mit Zweikreiser von LOCARNO, nebengesetzter Strahlenstempel AURESSIO (Bach & Winterstein 68-08). Eine seltene, späte Verwendung eines Strahlenstempels.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 8032 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1884: Steh. Helvetia 50 Rp. blau (1) und 1 Fr. lila (22, ein minim runder Eckzahn), sauber gest. in Schwarz "NEUCHATEL - 13. XII. 84 - GAZETTES", als Verrechnungsfrankatur über Fr. 22.50 für den Versand von 1125 Drucksachen, auf Vorderseite einer ebensolchen geklebt. Eine attraktive Frankatur. Attest Guinand (2020).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 8033 Schweiz
1886/1904: Schiffspost auf dem Brienzersee, Postkarte (rechts beschnitten) frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila, entwertet mit dem seltenen Schreibschriftstp. "Oberried / am B: See" adressiert nach Andelfingen sowie schöne Lithokarte 'Gruss von der Wengernalp" frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. grün, sauber gest. "Brienzersee - 19. VIII. 04 - 10 - Schiffspost" adressiert nach Bern, interss. Duo.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 8034 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1886 (9. Dez.): Tübli-Brief 10 Rp. rosa zusätzlich frankiert mit 1882 Ziffermuster 5 Rp. hellbräunlichlila und 10 Rp. karmin, versandt von Locarno nach Laguna Ranch, zwischen Davenport und St. Cruz in Zentral-Kalifornien gelegen, wahrscheinlich in Mexiko nach Locarno retourniert und in Bellinzona als unzustellbar markiert. Die beiden Freimarken wurden klar entw. "LOCARNO 9. XII. 86 - 5", rücks. finden sich Transitstp. "NEW YORK PAID ALL DEC 22 86" und "MEXICO 31 DIC 86", es ist aber kein US-amerikanischer Stempel zu sehen. Es finden sich weiterhin in spanischer Sprache die Vermerke "Enero 8" (8. Januar) und "N3 / Noreclamada" (nicht abgeholt). Es ist unklar, ob dieser Brief Kalifornien erreichte und dort retourniert wurde oder ob dies bereits in Mexiko passierte. Rückseitig findet sich dann ein ovaler Datumsstempel "ISLA DEL CARMEN" von der mexikanischen Karibikküste (3. März 1887), "DIRECTION DES POSTES GENEVE 3. V. 87" in Schwarz und "BELLINZONA DIR. POST. 5 V 87" in Blau. In gleicher Farbe wurde vorderseitig ein blauer Stabstp. REBUTS abgeschlagen. Umschlag oben und unten geöffnet und dort verstärkt, die Marken mit kleinen Zähnungsmängeln, ein aussergewöhnlicher Brief auf einer langen Reise nach Kalifornien. Attest Guinand (2022).rnBemerkung: Der Empfänger sollte den Brief über die Herren Mattei & Respini erhalten, beide waren Käseproduzenten resp. Käsehändler. Jeremiah Respini baute ab den 1880er Jahren in Rancho Laguna die Yellow Bank Creek Dairy auf.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 8035 Schweiz
1888: Kleinform. Faltkarte mit inwändigem Reklamezudruck von zwei Hotels, und zwar 'Hôtel & Pension Garre Davos-Platz" und 'Hôtel & Pension zum Rosengarten Ragaz', frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila, beschrieben in Ragaz am 13. März, mit Bahnpostentwertung "Ambulant - 14 III 88 - 84 - No. 61", leichte Alterungsspuren aber eine sehr frühe Verwendung einer Postkarte zu Werbezwecken.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8036 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1889: Steh. Helvetia 1 Fr lila (7, dabei ein seltener Sechserblock gez. 9¾ : 9¼) zusammen mit Ziffermuster 3 Rp. grau und 5 Rp. bräunlichlila und 10 Rp. tiefkarmin (senkr. Paar und Einzelwert), sauber entw. mit total 12 Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Chaux de Fonds -7 XII 89 - 3",Totalfrankatur Fr. 7.38 für den Versand von 369 Beilagen à 2 Rp. in der Zeitschrift 'L'Abeille', frankiert auf einer Orignalbeilage 'Carnet Louage des Services', ein sehr dekorativer Beleg. Attest Guinand (1990).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8037 Schweiz
1890/98: Umschlag vom Grand Hotel Baden mit rücks. Illustration frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. zinnober adressiert nach Meilen sowie blaue Lithokarte "Bad & Gasthof Blume Baden" frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila und adressiert nach Zofingen, schönes Paar in guter Erhaltung.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 8038 Schweiz
1890/1904: Zwei ausgesuchte Belege adressiert nach St. Petersburg, und zwar: Postkarte mit Wertstp. '5' und ZuF Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila, gest. "Chaux de Fonds - 20. IX. 90 -1 - EXP+LETTR." sowie Wertkuvert über Fr. 100.-- frankiert mit Steh. Helvetia 50 Rp. und Ziffermuster 15 Rp. lila, gest. "Geneve - 3. II. 04 - 7 - CONS. LETT., beide in Bedarfserhaltung mit Ankunftsstempel.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8039 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1892 (23. Dez.): Portomarken als Freimarken auf Verrechnungsfrankatur zu 23,26 Franken verwendet mit 1892 5 Fr. olivgrün im waagrechten Viererstreifen in Kombination mit Ziffermuster 3 Rp. grau im Paar sowie Stehender Helvetia 20 Rp. orange und 3 Fr. olivbraun, alle farbfr. und einwandfrei gez., ideal klar entw. mit acht Abschlägen des Zweikreisers "LOCLE 23XII92 XII- LETTR" auf Anzeige eines Schmuckgeschäfts. Schöne Kombination, Attest Guinand (2022) SBK = CHF 2'800+.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 8040 Schweiz
Losnr. : 8041 Schweiz
1893: Postkarte mit Wertstempel '5' und anhängender Antwortkarte, ZuF Ziffermuster 2 Rp. olivbraun und 3 Rp.grau (SBK 58A+59A) gest. "Chaux - de - Fonds - 6. 7. 93 XI - Exp+Lett", adressiert nach Alajuela in Costa Rica, Weiterleitung via Paris (7.V.) nach Amerika und weiter mit dem Paketbootdienst der Panama Railway Company nach Costar Rica zum Empfänger wo die Karte nach 28 Tagen eintraf, Antwortteil beschrieben aber nicht versandt, eine extrem seltene Destination, auf einem Albumblatt mit Beschriftung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 8042 Schweiz
1894/1907: Farbige Lithokarte 'Gruss aus Riehen', s/w Ansichtskarte 'Lucerne - Grand Hôtel de l'Europe' und ein kl. Kuvert, frankiert mit total sechs Ziffernmarken, ab Riehen, Rolle und Luzern adressiert nach Sydney, Brisbane und Vermont in Australien, leichte Alterungsspuren.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8043 Schweiz
Losnr. : 8044 Schweiz
Dieses Los wurde leider wieder zurückgezogen.Losnr. : 8045 Schweiz
1896: Postkarte mit Wertstp. '5' und ZuF Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila (SBK 60B), gest. "Zürich - 20. XI. 96 - 5 - BRF+EXP", via N.Y. Transit (DEC 2) und San Francisco (DEC 7) adressiert nach Honolulu in Hawaii wo die Karte am 1? Dezember eintraf, Absender war der Amerik. Konsul in Zürich, Karte an sehr seltene Destination in guter Erhaltung.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 8046 Schweiz
1897: Kuvert mit privatem Vordruck eines Briefmarkenträgers in Blau mit Reklamezudruck KATHREINERS'S MALZKAFFEE, hergetellt von der Firma Fritz Fark in Zürich, frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. rot, gest. "Zürich - 7. IX. 97 - 9", adressiert nach Wyl/SG, seltener Beleg in guter Erhaltung.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 140 CHFLosnr. : 8047 Schweiz
1898: In Braun lithographierter Umschlag 'Grand Hôtel des Avants sur Montreux' mit kompl. dazugehörigem Briefinhalt mit gleichem Bild, frankiert mit einer Steh. Helvetia 25 Rp. grün, gest. "Les Avants - 27. IV. 98", adressiert nach Schwerin in Mecklenburg mit einem Ankunftsstempel vom 29. April auf der Rückseite, infolge unsachgemässem Öffnen des Briefes wurde die Marke und ein Teil des Kuverts zerrisen und mit Papier verstärkt, trotzdem eine interessantes Paar.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 8048 Schweiz
Losnr. : 8049 Schweiz
1899: Paketanhänger für eine Wertsendung von 16.000 kg (Münzen) mit Wertangabe 20'000 frs von der Filiale der Banque de l'Etat in Cousset an den Hauptsitz in Fribourg, portogerecht frankiert mit Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila und Steh. Helvetia 40 Rp. grau und 50 Rp. blau und waagr. Paar 1 Fr. lila, sauber gest. "Cousset - 17. II. 99", eine schöne Bunt- und Mischfrankatur.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 8050 Schweiz
Losnr. : 8050A Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1900 (15. Nov.): Postkarte mit gesticktem Motiv, eingeschrieben versandt von Basel Schweizer Centralbahn Bahnhof nach Paris mit einer Mischfrankatur Ziffermuster 1894/99 5 Rp. bräunlichlila und 5 Rp. grün mit UPU Kastenzähnung 5 Rp. grün und 10 Rp. anilinrosa (2), Ankunftsstp. von "PARIS 16. NOV 00" daneben gesetzt. Portogerechte Verwendung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 8051 Schweiz
1900: Paketanhänger für eine Sendung von 6.500 kg von Diessenhofen nach Esmmishofen, frankiert mit sechs Marken von drei verrsch. Ausgaben als portogerechte Frankatur von Fr. -.70, wie üblich unsauber gest. "Diessenhofen - ??.??.00", trotzdem schöne Buntfrankatur.Ausruf : 75 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8052 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 8053 Schweiz
1901: Farbige Lithokarte "Gruss aus Baden" (in Deutschland), frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. zinnober, gest. "Hinweil - 5. VII. 01 - IX", aufgegeben von seinem Bruder und adrssiert an Herrn Ludwig Böse, K. u. K. Vormeister und Artillerie-Instructor auf dem Schiff S.M.S.Kaiserin Maria Theresia, Hauptpost Pola in Istrien, das Schiff gehörte zur internat. Eingreifsflotte gegen Ende des Boxeraufstandes im Südschinesischen Meer, in Pola erfolgte die Bläuelmarkierung 'Tonking' und die Karte wurde dorthin weitergeleitet, in dieser Art bis heute einzig bekannte und somit sehr seltene Karte aus der Schweiz, auf Albumblatt mit Beschriftung und Dokumentation.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8054 Schweiz
1902: Postkarte mit Wertstempel '5' und ZuF Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila, gest. "Bern - 12. II. 92 -IX - BRF.+EXP.", adressiert an ein Postfach in Capetown, die Karte konnte nicht zugestellt werden und erhielt den roten L2 POST CARDS TO THIS ADDRESS CANNOT BE FORWARDED und wurde retourniert, dazu eine farbige Lithokarte 'Gruss aus Mariastein' frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. zinnober, gest. "Basel Fil VII - 9. IX. 05 IX - Horburg" ebenfalls adressiert nach Capetown, mit Akunftsstempel vom 3. Oktober, ein interessantes Paar.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8055 Schweiz
1902: Dekorative, handbemalte Prägekarte mit Naturmotiv Birke, Vögel und Briefkasten, letzteter als Briefmarkenträger für eine Ziffermarke 10 Rp karmin, gest. "Rorschach - 18. II. 02 -IX - Briefpost", adressiert nach Manila auf den Philippinen, trotz leichten Alterungsspuren (stumpfe Ecke unten links) ein attraktiver Beleg an seltene Destination mit dem Ankungsstempel vom 25. März auf der Rückseite.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 140 CHFLosnr. : 8056 Schweiz
1902: Dekorativer Umschlag "Hotel & Pension Oberländerhof Boenigen bei Interlaken", portogerecht frankiert mit fünf Exemplaren der Ziffermarke 5 Rp. grün (zwei Marken kl. Zahnfehler), sauber gest. "Bönigen - 28. VII. 02", adressiert nach Montpellier/F, Ankunftsstempel vom 29, Juli auf der Rückseite, ein sehr schöner Hotelbrief.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 8057 Schweiz
1902: In Blaugrün rückseitig lithographierter Umschlag 'Schloss Hotel & Pension Hertenstein am Vierwaldstättersee' mit kompl. dazugehörigem Briefinhalt mit gleichem Bild, frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. zinnober, gest. "Hertenstein - 29. VII. 02 - (Luzern)", adressiert nach Uster, Ankunftsstempel vom gleichen Tag auf der Rückseite, leichte Alterungsspuren.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 8058 Schweiz
1903: Postkarte mit Wertstempel '5' und ZuF Ziffermarke 5 Rp. grün, gest. "Burgdorf - 31. I. 03", via Brit. Sea Post Office in Aden (FE 15) adressiert nach Allahabad in Nord Indien,wo die Karte am 21. Februar eintraf, schöne Karte an seltene Destination.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8059 Schweiz
1903/07: Zwei farbige Lithokarten adressiert nach Uruguay, und zwar: 'Festa Federale die Musica Lugano 15.16.17. Agosto 1903", bildseitig frankiert mit Ziffermuster 10 Rp. zinnober gest. "Canobbio - 20. VIII. 03" adressiert nach Montevide und 'Gruss aus Lintthal' frankiert mit einer Ziffermmarke 20 Rp. zinnober, Bahnpostenwertung "Ambulant - 17. VII. 07 - 140 - No. 27", adressiert nach Fray Bentos (Ursprungsgebiet von Liebig's Fleischextrakt), schöne Karten in guter Erhaltung.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8060 Schweiz
Losnr. : 8061 Schweiz
Losnr. : 8062 Schweiz
1906: Steh. Helvetia 20 Rp. orange zusammen mit Ziffermuster 5 Rp. grün (2) und 10 Rp. zinnober (2), sauber gest. "Zürich 10 - 8. X. 06 - 1 - Hottingen", als eingech. Kuvert mit Dreifarben Bunt- und Mischfrankatur adressiert nach Birmingham, Transit London (9 OC) und Ankunftsstempel von Birmingham vom gleichen Tag auf der Rückseite.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8063 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Autograph Albert Anker (Maler, 1831-1910); 1907 (30. Sept): Ganzsachen-Postkarte mit rückseitigem handgeschriebenem Text und Unterschrift ‚A. Anker‘, von INS (ANET) nach Brighton gerichtet, von dort nach London weitergeleitet. Der Text handelt von Auftragsarbeiten für die Empfängerin, Frau Schafroth. Das Lot enthält auch eine Bildpostkarte aus dem Jahr 1906 mit Anker im Eingang zu seinem Haus in Ins.Ausruf : 750 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8064 Schweiz
1908: Fünffarben Bunt- und Mischrankatur mit total sechs Marken von versch. Ausgaben (SBK 106 mit einem fehlenden Eckzahn oben rechts), sauber gest. "Basel - 17. II. 08 - 7 Brf. Aufg.", portogerechte 50 Rp.-Frankatur auf eingeschr. Firmenkuvert adressiert nach Triest,Ausruf : 100 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 8065 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1898: Ziffermuster 2 Rp. hellolivbraun (2) zusammen mit Steh. Helvetia 40 Rp. grau und 50 Rp. blau und 3 Fr. olivbraun (2), sauber gest. "Fleurier - 31. VII. 08 - XII", auf einem kompl. 'Bordereau' (PTT Formular Nr. 3030), Totalfrankatur Fr. 6.94 für den Versand von 347 Zeitungen 'Petit Journal' à 2 Rp., kompl. Formulare sind selten, in guter Erhaltung.Ausruf : 350 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8066 Schweiz
1909: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstempel '25' grün und ZuF mt fünf versch. Ziffernmarken, gest. "Flüelen - 5. III. 09", eingeschr. adressiert nach Berlin, der Empfänger konnte nicht ermittelt werden und der Beleg ging zurück an den Absender, eine seltene Sechfarbenfrankatur aus der Spätzeit der Tübli-Briefe.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8067 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Ziffermuster 1906 2 Rp. olivbraum im senkr. Paar und 3 Rp. bräunlichgrau im waagr. Paar, als Zusatzfrankatur auf Streifband 1899 5 Rp. grün (Zu S18), übergehend entw. "St. GALLEN LINSEBÜHL 10 VII 12", versandt über Lissabon nach Cidade de Rio Grande. Gute Destination Brasilien für eine Drucksache.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8068 Schweiz
Losnr. : 8069 Schweiz
Losnr. : 8070 Schweiz
1867: Zwei Tüblibriefe im Kleinformat mit Wertstp. '10' karminrot verwendet von Zürich nach Weinigen und '25' grün ungebr., beide mit kompl. Abklatsch und einem zusätzlichen "Auge" infolge Fehlmanipulation beim Druckvorgang, zwei Unikate für die grosse Sammlung und beide abgebildet im Katalog Baer I auf Seite 14.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 8071 Schweiz
Losnr. : 8072 Schweiz
1873: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '10', letzterer im Albino-Prägedruck, mit Fingerhutstp. "Paquier - 22 SEPT 73" adressiert nach Areuse, Rückseite mit transit Neuchâtel (22.IX.) und Ankunftsstp von Areuse vom gleichen Tag.Baer Nr. BU 006 ALB = CHF 700.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8073 Schweiz
Losnr. : 8074 Schweiz
Losnr. : 8075 Schweiz
1869: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '10' links mit Illustration 'Brunner-Huber Diessenhofen Schweiz', ZuF Sitz. Helvetia 5 Rp. braun und 10 Rp. rot (SBK Nrn. 30+38), gest. "Diessenhofen- 26. III. 72", adressiert nach Offenbavh am Main, Ankunftsstp. vom 30. März auf der Rückseite, seltene Ganzsache mit leichten Alterungsspuren Baer Nr. BU 006 - PrZD 3 = CHF 500.--+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 8076 Schweiz
Losnr. : 8077 Schweiz
Losnr. : 8078 Schweiz
Letzttag 1924: Tüblibrief im Grossformat mit Wertstempel '10' anilinrot und ZuF von neun Marken der Ausgaben Ziffermuster/Tellbrustbild/Tellknabe und Pro Juventute, sauber gest. "Oberburg - 31. XII. 24 - 24 - (Bern)", Kuriosum der letzen Verwendungsmöglichkeit von Tüblibrief und Ziffermuster, dazu noch um Mittternacht abgestempelt.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8079 Schweiz
1937 (28, Sept.): Flugpostbrief aufgegeben beim "1. SCHWEIZ. AUTOMOBIL-POSTBUREAU", weiter von "BASEL FLUGPLATZ" nach Bern, frankiert mit zwei Marken Automobilpostbureau, Landschaftsbild 5 Rp. grün und entgegen den Bestimmungen benutzter Aussschnitt aus Privatganzsache Flugpost 25 Rp. blau, der Ausschnitt so von den Freimarken umrundet, dass eine Zähnung vorgetäuscht wird, vorderseitig violetter Dringlich - Aufkleber. Eine interessante Spielerei, um die Aufmerksamkeit der Postbeamten zu testen.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 8080 Schweiz
1886: Postkarte mit Wertstempel '10' und bildseitigem, mehrfarbigem Lithozudruck 'Arth-Rgi-Bahn', gest. "Rigi-Kulm - 5 IX 86", adressiert nach Guitres/F, blauer Transitstp. von Paris (6 Sept) und Ankunftssp.vom 7. September, eine seltene Karte Kat Baer Nr. PK-013.PrZD 3 = CHF 200.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8081 Schweiz
Losnr. : 8082 Schweiz
Losnr. : 8083 Schweiz
Losnr. : 8084 Schweiz
Losnr. : 8085 Schweiz
1898: Jubilé de l'Independance Vaudoise, Karte mit schwarzem Zudruck ab Lausanne (21.V.) nach La Chaux de Fonds, mit gelbgrünem Zudruck ab Genève (10. VII) nach St. Gallen und dito ohne Entwertung adressiert nach Karlsruhe, gute Erhaltung Baer Nrn. PK-027 PrZD5+5b = CHF 900.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8086 Schweiz
1905: Einweihung des Simplontunnels, Postkarte mit Wertstp. 5 Rp., Druckvermerk 'V 05' und karminrotem Zudruck, sauber gest. "LAUSANNE 2.IV.08 EXP. LETT.", versandt nach Aigle mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag, eine seltene Karte in guter Erhaltung Baer PK 027.PrZD.8c = CHF 600.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8087 Schweiz
Losnr. : 8088 Schweiz
Losnr. : 8089 Schweiz
Losnr. : 8090 Schweiz
1907: Ungebr. Privtganzsachenkuvert der 'Modern Reclam' in La Chaux de Fonds, 17me Edition, Wertstempel Tellknabe 5 Rp. grün in Type I, vor und rückseitig mit total sechs versch. Anzeigen, eine seltene Ganzsache in guter Erhaltung Zu PrMAU 3 ungebr. nicht katalogisiert.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 8091 Schweiz
1912: Mehrfach-Anzeigen-Ganzsache herausgegeben von Th. Zech in Basel, Wertstempel Tellknabe 5 Rp. grün in Type II mit ZuF gleicher Wert in Type III, gest. "Basel 2 - 27. XI. 12-11 - Brf.+Exp." mit ausführlichem Text und adressiert nach Estavayer-le-Lac, der ganze Bogen bedruckt mit total 54 versch. Inseraten von Geschäften in Basel, eine sehr seltene Ganzsache in Bedarfserhaltung mit einem kleinen Ausriss bei der Verschlussklappe Zu Nr. PrMAU 4.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 8092 Schweiz
1871/1909: Posten 140 Ganzsachen-Postkarten, alle mit 'Ambulant' - Stp. und Stabstp. vom Ort der Aufgab von Aigle bis Wattwil, dabei %Rp. karte mit Eisenbahnstp."Zürich-St. Gallen Z19 28.III.71", vier Karten mit Firmenzudruck von Suchard (1), Bloch Fils & Cie.(2) sowie Grosch & Greiff Chaux-de-Fonds, einige wenige mit Archivlochung, mehrheitlich jedoch in guter Erhaltung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8093 Schweiz
1871/81: Lot drei illustr. Tüblibriefe, und zwar: Kleinformat 10 Rp. 'Lithographie Lips' von Bern nach Thun, Kleinfomat 25 Rp.'Papierfabrik Biberist' von Biberist nach Lindau und Grossformat 10 Rp. 'Gebr. Carl & Nic. Benziger Einsiedeln' von Einsiedeln nach Kerns, Bedarfserhaltung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 8094 Schweiz
1872/83: Lot drei Tüblibriefe mit privatem Klappenzudruck, und zwar: Kleinformat 25 Rp. von Langnau nach Lindau mit 'Johs. Lemann in Langnau', Kleinformat 25 Rp. von Bulle nach Elberfeld mit 'Glasson Frères Bulle' und Grossformat 10 Rp. von Delemont nach Lausanne mit 'Haut Fourneau des Rondesz Delémont', schönes Trio in guter Erhaltung Baer = CHF 720.--Ausruf : 200 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 8095 Schweiz
Losnr. : 8096 Schweiz
Losnr. : 8097 Schweiz
1914/39ca: Lot 28 Briefe / Karten zur Landesausstellung 1914 in Bern, dabei portogerechte Ausstellungsbriefe, auch mit Zusatzfrannkaturen, mit Kochermarke oder PJ-Frankatur, sowie mit Zudrucken 'Nationale Briefmarken-Ausstellung' und 'Markenhaus Ernst Zumstein', und Verwendungen nach der Gültigkeit während der Landi 1939.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 8098 Schweiz
1867/1924: Lot 47 Tüblibriefe mit Zusatzfrankatur, Klein- und Grossformate mit Wertstp. 5 Rp. bis 30 Rp., dabei versch. Verwendungsarten und viele Ausladsdestinationen, Zusatzfrankaturen mit Sitz. Helvetia, Steh. Helvetia, Ziffermuster und Ausgaben ab 1907, schönes Los in guter Erhaltung, in einem Album.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 8099 Schweiz
1880/1960: Lot mit einigen Hundert Ganzsachen gebr. und ungebr., dabei Tüblibriefe, Streifbänder, Briefe, Karten, Ansichtskarten, Privatganzsachen (viel Gebrüder Roth Oftringen), Bundesfeierkarten, Ausstellungsbriefe Bern 1914, Abholungseinladungen der SBB und anderes mehr, wenige auch mit Illustrationen, gute bis gemischte Erhaltung, sauber arrangiert in total sieben Alben und abgepackt in eine Schachtel.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 8100 Schweiz
1891/1964: Lot mit vier Original-Druckstöckeln der Wertstempel der Ganzsachen-Postkarten 1935 'Grosse Ziffer' zu '10' (einzeln & als Gruppe zu acht Stück) und '20' Rappen (als Gruppe zu vier Stück) und 1959/64 'Ziffer im Querrechteck 30 Rp., weiterhin Ganzsachen-Postkarten Gedenkzudruck 600 Jahre Eidgenossenschaft mit Jahreszahlen (4), Gedenk-Postkarte zum 50. Jahrestag der Einführung von Briefmarken im Kanton Zürich 1893 mit blauem Aufdruck "Postillon vom Gotthard", beidseitiger Probedruck des ganzen Bildes resp. des rechten Bildteils in Stahlblau, auch vier Bundesfeierpostkarten 1914 mit 'Entwertet'-Überdruck.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 8101 Schweiz
1909: Einweihung des UPU-Denkmals, Lot 14 Ganzsachen-Postkarten, dabei nicht geschnittene Doppelkarten, verschnittene Karte, sieben Proben der 10 Rappen auf verschiedenen Papieren ohne Wertzeicheneindruck, in Grün auf drei versch. Kartons, in Violett auf zwei versch. Kartons, in Rotorange und Rot, ferner drei gelaufene Proben in der Schweiz, resp. mit italienischer Freimarke von Pistoia nach Lutry. Ein aussergewöhnliches Los Baer = LP resp. nicht gelistet.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 8102 Schweiz
Losnr. : 8103 Schweiz
Losnr. : 8104 Schweiz
Losnr. : 8105 Schweiz
Losnr. : 8106 Schweiz
Losnr. : 8107 Schweiz
Losnr. : 8108 Schweiz
Losnr. : 8109 Schweiz
1941: Lot 'Historische Bilder', dabei kompl. Serie zu neun Werten postfr., dazu drei Abarten wie seltene Doppelprägung Oberst Ludwig Pfyffer 1 Fr. postfr. mit Attest Moser, (248.DP), Doppelprägung 2 Fr. Oberst Joachim Forrer (43. Marke) und 'Forrer im Nebel' (251.10) sowie Bannerträger 90 Rp. waagr. Paar vom rechten Bogenrand mit starker wellenförmiger Verwischung auf rechter Marke und Bogenrand (ZuSpez 247.1.11) SBK = CHF6'600.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8110 Schweiz
Losnr. : 8111 Schweiz
Losnr. : 8112 Schweiz
Losnr. : 8113 Schweiz
Losnr. : 8114 Schweiz
1945: Lot mit PAX-Satz, kompl. Satz zu 13 Werten, jeweils sauber gest. (Attest Nussbaum), eine Serie ungebr., zwei eingeschr. Bedarfsumschläge nach New York adressiert, frankiert mit den hohen Werten (u.a. drei 10 Fr.) sowie fünf Belege in Ersttagsverwendung (9. Mai 1945) mit 3 und 5 Fr., soweit in guter Erhaltung.rnrnAusruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8115 Schweiz
Losnr. : 8116 Schweiz
Losnr. : 8117 Schweiz
Losnr. : 8118 Schweiz
Losnr. : 8119 Schweiz
Losnr. : 8120 Schweiz
Losnr. : 8121 Schweiz
Losnr. : 8122 Kochermarken
1909: Lot neun Kochermarken in gemischter Erhaltung, dabei Wertstempel Tellknabe 2 Rp. gelboliv Type 1, Rahmenfarbe blau (stark bügig), Wertstempel 5 Rp. grün Type 1, Rahmenfarben violett/blau(2)/grün/rot(2) alle vierseitig gezähnt und Wertstempel Helvetia Brustbild II, Rahmenfarben violett (links ungezähnt), blau (unten ungezähnt), je klar und meist zentrisch entw. in La-Chaux-de-Fonds, SBK = CHF 5'600.rnrnAusruf : 600 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 8123 Schweiz
1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck AUTOMOBILES S'A'G' / General Vertretung F. Schlotterbeck Basel, frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. grün, gest. "??? - 13. VI. 07 - BRF+EXP" (Vignette oben etwas verstärkt) Kat. B. Rölli Nr. 1.Ausruf : 75 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 8124 Schweiz
Losnr. : 8125 Schweiz
1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck WIESENDANGER ZUG, frankiert mit einre Ziffermarke 5 Rp. grün, gest. "Zug - 28. VI. 07", auf illustr., Karte dieser Firma, eine Aktenlochung oben (auch durch die Vignette) wurde geschlossen, trotzdem ein dekorativer Beleg Kat. B. Rölli Nr. 46.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 8126 Schweiz
1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck BADERTSCHER & CO. UTO-GARAGE ZÜRICH sowie oben links MERCEDES, frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. rot, gest. "Zürich 12 - 22. VIII.07 - 2 - Neumünster", auf farbiger AK (Zürich - Tonhalle) adressiert nach Firenze, eine seltene Vignette und laut Einlieferer bis heute einzig bekannte Vewendung mit 'Mercedes' Kat. B. Rölli Nr. 7.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 8127 Schweiz
1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck GARAGE NATIONAL GENEVE / Robert Charrue Automobiles Martini, frankiert mit einer Ziffermarke 2 Rp. olivbraun, gest. "Bern - 8. XI. 07 - 8 - BRF+EXP", auf braun/weisser AK (Bär macht Musik) adressiert nach Genève. eine sehr seltene Vignette Kat. B. Rölli = nicht erwähnt.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 8128 Schweiz
1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck PASSUGGER HEILQUELLEN, frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. grün, gest. "Passugg-Araschgen - 20, X. 97", auf s/w AK (Gott sei Dank) adressiert nach Lachen-Vonwyl Kat. B. Rölli Nr. 34.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauft
Ansicht sortieren :