Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

SCHWEIZ & LIECHTENSTEIN
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 7742 Liechtenstein

    1 / 1
    1939: 5 Fr. Franz Josef II Einzelmarke der linken oberen Bogenecke mit Abart: ungezähnt, ungest. mit vollst. Originalgummi. Attest Marxer (2013) LBK 185 U, SLH = CHF 1'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7743 Liechtenstein

    1939: 5 Fr. Franz Josef II im ungezähnten Kleinbogen zu vier Werten, ungest. ohne Gummi. Papier minim wellig, ansonsten in farbfrischer, guter Erhaltung LBK 185 U, SLH = CHF 4'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7744 Liechtenstein

    1995 (6. März): Europa Ausgabe Friede und Freiheit 80 Rp. und 1 Fr., beide Werte je in postfr. Zwischenstegpaaren mit Bogenrand rechts, aus dem ungetrennten Druckbogen, nur wenige Exemplare bekannt LBK/Mi.: 1103/1104.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7745 Liechtenstein

    1 / 1
    Katalognummer : 1126/1127
    1996 (4. März): Dorfansichten Eschen 10 Rp. und Schloss Vaduz 5 Fr., beide Werte je in postfr. Zwischenstegpaaren aus dem ungetrennten Druckbogen, nur maximal fünf Exemplare bekannt LBK 1127/1128.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7746 Liechtenstein

    2001 (5. März): Grussmarken 70 Rp., beide Werte im ungetrenntem Zwischenstegpaar mit zwei versch. Inschriften 'Viel Glück Rubbelbriefmarke und 'Neu Rubbelbriefmarke', vom ungeschnittenen Originalbogen mit Trennungslinien im untern Bogenrand in postfr. Erhaltung. Nur wenige solche Paare bekannt.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7747 Liechtenstein

    2009: Schmetterlinge 'Schachbrett' 130 Rp. zwei Werte, einmal mit Abart: senkr. ungez. resp. verzähnt, zusammen mit 2014 Amphibien Alpensalamander zu Fr. 3.70 auf Einschreibebrief (2017) von Vaduz nach Balzers.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7748 Liechtenstein

    1912/80: Sammlung mit eingen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabei ein paar bessere Werte und kompl. Serien aus den Anfangsjahren, meist aber morderne Ware aus dem Abonnemenet inkl. ganze Bogen, FDC's und Maximumkarten, in sechs Alben und lose anbei, das Ganze in einer Schachtel.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7749 Liechtenstein

    1 / 1
    1915/28: Lot mit sieben geschnittenen Marken der frühen Jahre mit und ohne Gummi sowie einer gest. Serie zum Regierungsjubiläum, letztere mit Attest Rupp (1997).
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 7750 Liechtenstein

    1920/21: Freimarkenausgaben 'Wappenmuster, Landschaften und Fürstenbilder', Lot mit total 107 Probedrucken, Farbproben, ungez. Marken und anderem mehr, teils in Paaren, Streifen oder Viererblocks, gute Erhaltung, auf Steckkarten.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7751 Liechtenstein

    1912/67: Sammlung mit besseren Werten und Serien gest./ungest., dabei hohe Frankenwerte, Luftpost, Dienst- und Portomarken, das ganze aufgelockert mit teils besseren Briefen wie R-Brief ab "Schaan 27.XI.30" zum 3. Schweizer Afrikaflug 1930 bis Perpignan (SLH SF 30.12.aL), Zeppelin Chicagofahrt ab "Triesenberg 13.X.33" (Sieger 238Cb), Segelfluglager 1935, erste Winterluftpost 1935 sowie DoX Postflug in die Schweiz 1932.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 7752 Liechtenstein

    1912/2003: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr. ab den Anfangsjahren, dabei ein paar bessere Werte und Serien wie Regierungsjubiläum, ohne 5 Fr. lila und VADUZ-Block, Flugpost mit den Zeppelin-Marken, Dienstmarken, Gedenkblocks, etwas frankaturgültige Ware ab 1996 etc., dazu grössere Anzahl moderne FDC's und ein paar Dubletten, in total acht Alben und das Ganze in einer Zügelbox.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 7753 Liechtenstein

    1912/65: Sammlung mit einigen Hundert vorab sauber gest. Marken, dabei ein paar bessere Werte und Serien, einige Viererblocks, Flugpost, Gedenkblocks, Dienst- und Portomarken, in einem Album SBK gemäss Einlieferer = CHf 11'600.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7754 Liechtenstein

    1912/70: Sammlung resp. Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabei bessere Werte wie 5 Fr. lila, kompl. Serien, Flugpost, Wohltätigkeitsausgaben. Kleinbogen Madonna von Dux, Kleinbogen St. Luzius, teil doppelt, mehrfach oder im Viererblock, dazu moderne Dubletten, in guter Erhaltng, in drei Einsteckbüchern.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 7755 Liechtenstein

    1912/2011: Kompl. Sammlung mit einigen Hundert Marken ungest. oder postfr., dabei viele gute Werte und Serien wie Nr. 3ya, Wappenmuster-Ausgabe 1921,  Landschaften 1921, Regierungsjubiläum, Vaduz-Block (Attest Rupp 1972), 5 Fr. lila, Flugpost mit Zeppelin-Marken, frankaturgültige Marken ab 1996, in einem Album, dazu ein kl. Einsteckbuch mit Dubletten sowie ein Album mit grösserer Anazhl Kleinbogen (nicht mehr frankaturgültig).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 7756 Liechtenstein

    1912/73: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei viele gute Werte und Serien wie Wappenmuster und Landschaften 1921, Regierungsjubiläum 1928, Landschaftbilder 1930, VADUZ-Block, 5 Fr. lila, Flugpost mit den Zeppelin-Ausgaben, Dienst- und Portomarken, in einem Lindner-Album, dazu sechs Ganzsachenalben mit modernen FDC's, in einer Schachtel SBK gemäss Einlieferer = CHF 17'400.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 7757 Liechtenstein

    1935/60: Lot hunderte postfr. Marken in vollständigen Sätzen, immer mehrfach vorhanden in einem Händleralbum, dabei auch 1952 Schloss Vaduz (5) und 1955 Fürstenpaar (4). Aufstellung anbei Mi = € 25'000+ nach Angaben des Einlieferers.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7758 Liechtenstein

    1912/60: Lot mit 50 Briefen, Karten und Ansichtkarten, dabei bessere Frankaturen, Satzbriefe, Bedarfspost, Flugpost, Dienstbriefe, Nachtaxierungen und anderes mehr, vorab in guter Erhaltumng, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7759 Vorläufer

    1783/1854 Basel: Lot 10 Briefe nach Strassburg, dabei  'BS' im Kreis auf Brief von Genf (1783) und Yverdon (1795), Stabstp. 'BASEL' und 'SUISSE / PAR / HUNINGUE' in schwarz auf Brief ab Basel (1828), Taxzahlen '1' und '2' in rot sowie Frankobrief (1838) mit Vermerkstp. 'zu spät' in rot.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 140 CHF

    Losnr. : 7760 Vorläufer

    Kantonalpost Basel 1829/44: Lot vier Belege mit Verrechnungsstp. nach Strassburg, dabei Brief ab Schaffhausen (1837) mit' LB/10K'  und Taxstp. 4, zwei Briefe (1839/40) mit 'LB/4K' und Taxzahl '2', alle in rot und Leitstp. 'Suisse par Belfort" sowie schwarzer 'LB/4K'  auf Brief von 1829 mit Stabstp. BASEL und Zweizeiler SUISSE / PAR BELFORT ebenfalls in schwarz, dazu Brief ab Zürich (1844) mit 'L.Z./8 Kr.' plus Taxzahl '3' in rot.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 7761 Vorläufer

    Kanton Zürich 1828/60: Auswahl acht Briefe und ein Briefst., alle mit guten Abstp., dabei Aufgabenebenstp. 'Franco Grenze' in Rot auf Brief nach Bergamo (1849), 'Boite' in Rot auf kl. Briefst. adressiert an die Langgass, roter "N: Abg:" auf Brief nach Burgdorf, 'Auslag von Zürich' auf Brief nach Kempten, schwarzer Zierstp. von Zürich mit Aufgabenebenstp. 'Nach Abgang der Post.', 'L.Z. 8 Kr.' auf Brief nach Paris sowie blauer Zierstp. 'Uhwiesen' auf amtl. Brief nach Marthalen.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7762 Vorläufer

    1830/50: Kl. Dokumentation mit 27 portofreien Briefen and das Gemeindeamt in Hirzel, Forschungsmaterial betr. die lokalen Probleme der damaligen Zeit, gute Erhaltung, in einem Album.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7763 Vorläufer

    1763/1850: Sammlung mit 174 Vorphilabelegen aus versch. Kantonen, dabei Briefe aus der Helvet. Republik, Kantonalpost, Fuhrmannsbriefe, Recepissen, versch. Stempel in Schwarz und Rot sowie dazu ein eigenhändiger Brief von Alaxandre Dumas und anderes mehr, in guter bis sehr guter Erhaltung, in vier Alben.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 7764 Vorläufer

    1768/1849: Feine Auswahl 12 Vorphila-Briefe mit interessanten Abstp., dabei 'P.99 P.GENEVE' auf Frankobrief nach Mailand (22.9.1811), 'DE BASLE' auf kleinformartigem Brieflein von Arlesheim (15.11.1768) nach Offenburg /Baden, grosser Zierstp. 'Rheineck 3 Augst.1842' in Grün (sic!) auf amtl. Brief nach Berneck sowie schwarzer Zierstp. von Rheineck auf Damenbrief nach Triest (1849), dazu grosser Zierstp. von Airolo auf Faltbrief nach Faido (1844) sowie zwei Briefe mit Berner PP Stp. (1845/48).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 7765 Vorläufer

    1783/1868: Lot 19 Vorphila, oder amtl. Briefe ohne Marken nach Strassburg, teils franko, bezw. taxierte Belege, dabei Brief ab Genf (1783) via Basel mit 'BS' im Kreis, Brief ab Genf (1838)  mit rotem Kastenstp. 'Suisse par Ferney', zwei Briefe ab Yverdon via Pontarlier je mit Taxstp. '2' in schwarz, zwei Briefe mit roten 'LB/4K' sowie taxierter Brief ab Nizza (1866) nach Aigle VD mit franz. Taxstp zu '50' und'100' cts.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7766 Vorläufer

    1854/55: Lot zwei Belege von Genf nach Toulon, gerichtet an M. Louis Genoyer an Bord des Frachtschiffs 'La Provençale', zunächst im Juli 1854 in Toulon als Teil des Escadre de la Mediterranée, dann im Februar 1855 im Schwarzen Meer während des Krimkriegs, beide taxiert mit '4' Décimes, beide mit vollem Briefinhalt.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 270 CHF

    Losnr. : 7767 Altschweiz (Lots)

    1846/62: Attraktive klassische Sammlung Orts-Post und Poste Locale (2), Rayons(8) inkl. Rayon II in der seltenen tabakbraun gelbocker Nuance mit Attest Hermann, Strubel(58), mit allen Ausgaben, dazu 29 Briefe dabei ein einwandfreier Zürich 6 nach Ellikon, dreifarbenfrankatur Strubel nach New York, Mischfrankatur Strubel 5 Rp mit Sitz. Helvetia 10c. blau., auf Albumblättern montiert. 10 Atteste und 9 Befunde. SBK = CHF 75'000+.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 10.500 CHF

    Losnr. : 7768 Schweiz

    1843/82: Sammlung 43 gest. Marken und zwei Briefe, dabei Zürich 6 mit senkr. Unterdrucklinien auf Brief 1845 Unterstrass nach Oetwyl, Ortspost ohne KE, Rayon II, Rayon I hellblau, Rayon III mit kl. Wertziffer und Cts., Strubel mit 2 Rp. grau und Sitzende Helvetia mit 60 Rp. kupferbronze, 1 Fr. goldbronze (2) und 2 Rp. hellrotbraun. Ein Attest Eichele (2018) SBK = CHF 16'000+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 7769 Altschweiz (Lots)

    1843/52: Lot sechs gest. Marken, dabei Zürich 6 mit senkr. Untergrundlinien, Rayon I dunkelblau ohne KE (2), Rayon II, Rayon I hellblau und Rayon III mit kl. Wertziffer. Zwei Befunde und vier Atteste Zumstein (2018) SBK = CHF 5'400.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 7770 Rayon

    1850/55: Lot Rayon 21 gest. Marken und zwei Paare, drei Briefstücke und elf Briefe, dabei Rayon II mit interessanten Entwertungen und Nebenstp. wie versch. Rauten und Zierzweikreisstp., Rayon I hellblau im Paar  mit attraktivem Datumsstp. Corcelles, Rayon III, auch mit Cts (2 und zwei Briefe), weiterhin vier Strubel, einmal auf Brief. Drei Befunde SBK = CHF 15'500+.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 7771 Altschweiz (Lots)

    1850/62: Lot mit 18 losen Rayon-Marken, einem Brief mit SBK Nr. 20 und zwei losen Strubel, meist geprüft Pfeffer, in sehr gemischter Qualität, in einem kl. Einsteckbuch.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 7772 Altschweiz (Lots)

    1850/62: Lot 19 gest. Marken resp. Briefstücke in sehr untersch. Erhaltung, dabei Strubel mit Randstücken, bessere Entwertungen mit blauen Rauten, Fingerhut- und Stabstempeln, weiterhin Strubel 10 Rp. blau ungebraucht.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7773 Altschweiz (Lots)

    1850/62: Lot mit einer Winterthur, zwei Orts-Post, einer Poste-Locale, sechs Rayons und 290 Strubel, dabei versch. Druckperioden, Farbnuancen und Stempel. In gemischter Erhaltung, auf Steckkarten und drei Albumseiten.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 7774 Altschweiz (Lots)

    1850/81: Lot 250 gest. Marken, dabei Ortspost und Poste Locale (2) mit KE, Rayon 1 dunkelblau mit KE resp. ohne KE (3 und Dreierstreifen), Rayon II (24), Rayon I hellblau (11), Rayon III gr. Wertziffer (14 und Paar), Strubel mit 5 Rp. Aa und 1 Fr. grau (2) sowie Sitzende.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 7775 Altschweiz (Lots)

    1850/62: Lot mit 12 Rayons und 17 Strubel von versch. Druckperioden, alle sauber gest. und gut präsentierend, auf vier Albumseiten SBK = CHF 8'700.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7776 Schweiz

    1850/1907: Sammlung resp. Lot beginnend mit sechs Rayon-Marken (4 Befunde), acht Strubeli (4 Bedunde), vier Sitz. Helvetia (2 Atteste) und elf Steh. Helvetia (2 Befunde), 16 Paketanhänger frankiert mit Steh. Helvetia und vier weitere Belege, dazu lose Albumblätter mit total 91 Strubel 5 Rp. bis 40 Rp. von versch. Druckperioden sowie ein kl. Auswahlheft mit Strubel und Steh. Helvetia, das Ganze in guter bis gemischter Erhaltung.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 7777 Altschweiz (Lots)

    1850/1907: Lot mit 296 losen Marken gest./ungest., dabei Rayons, Strubel aus versch. Druckperioden, Sitz. und Steh. Helvetia, Farbnuancen, Perfins, bessere Stempel und anderes mehr, einige Pos. mit Attest oder Befund, dazu 27 Briefe oder Briefteile und ein Probedruck einer nicht verausgabten Marke, gemischte Erhaltung, in einem Album.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7778 Altschweiz (Lots)

    1850/1915: Lot mit 15 besseren Marken gest./ungest. dabei eine Poste Locale mit KE, zwei Rayons I hellblau, zwei Strubel, je zwei Sitz. und Steh. Helvetia etc., gute bis gemischte Erhaltung, neun Pos. mit Attest oder Befund, auf Albumseiten.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 7779 Altschweiz (Lots)

    1851/62: Sammlung mit 39 gest. Marken, dabei eine Neuenburg, zwei Ortspost, eine Poste Locale, sieben Rayons und 28 Strubeli von versch. Druckperioden, in gemischter Qualität, auf fünf Albumblättern.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 7780 Altschweiz (Lots)

    1845/54: Lot mit einer gut präsentierenden Basler-Taube in der Farbnuance lebhaftblau, mit schönem Relief aber fehlerhaft/rep. (Attest Marchand 2011), eine Rayon II - Type 15 - A3 -r/u mit eidg. Raute in Schwarz (Attest Hermann 2017) sowie ein Strubel 10 Rp. blau der ersten Druckperiode mit schwarzer Raute auf Faltbrief nach Weinfelden (Attest Marchand 2017) SBK = CHF 26'250.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 7781 Altschweiz (Lots)

    1856/95: Kl. Lot mit Abarten, und zwar: Stubel 10 Rp. blau mit Doppelprägung, Einzelfrankatur und zusammen mit 5 Rp. braun (SBK 23C.2.01 und 2.02), Sitz. Helvetia 40 Rp. grau mit seitlich verschobenem Doppeldruck (SBK 42.1.12) und Steh.Helvetia 25 Rp. blau mit Doppeldruck des ganzen Markenbildes (SBK 73Db.1.30), gemischte Erhaltung. Vier Atteste Berra/Guinand/Hermann/Renggli (1994/2003).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7782 Schweiz

    1862/82: Lot Sitzende und Stehende Helvetia gest. in zwei ETB's, dabei div. Plattenfehler wie Helvetta, versch. Papiere und bessere Zähnungen, dazu kl. Posten Portomarken.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7783 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1862/89: Lot mit sechs besseren Marken, und zwar: zwei Sitz. Helvetia gest, zwei Ziffermarken gest. und zwei Ziffermarken ungest., alle sechs mit Befund Hermann (2017) SBK = CHF 1'700.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7784 Schweiz

    1 / 1
    1879/83: Lot zwei grosse Einheiten aus Genf, wahrscheinlich aus Verrechnungsfrankaturen, dabei Sitzende 1 Fr. golden im Zwanzigerblock auf Briefteil und 1 Fr. blasslila im Fünfzehnerblock (beide aufgrund ihrer Grösse mit kleineren Fehlern). Zwei Befunde Guinand SBK = CHF 3'700.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 7785 Altschweiz (Lots)

    1850/62: Lot acht Briefe in sehr untersch. Erhaltung, dabei Rayon II (2) mit nebenges. Zierzweikreisstp. Willisau resp. blauem Neuchatel en Suisse, Rayon I hellblau (2) mit Genfer Verwendung, Attest Eichele und blauer Raute Aarau, weiterhin vier Strubel-Briefe. SBK = CHF 3'750.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7786 Schweiz

    1850/62: Lot 18 Briefe Rayon und Strubel, dabei Rayon II als Einzelfrankatur (3), Strubel-Briefe (16) mit Einschreiben, Nachnahmen, nachtaxierte Sendungen aus demn Briefkasten, fehlerhafte Verwendung des PD-Stempels im Inland, Auslandsbriefe nach Frankreich, interessante Entwertungen mit Stabstp., Zierzweikreisstp. oder Federstrich.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 7787 Schweiz

    1 / 1
    1863/73: Lot drei Briefe von Genf nach Frankreich, alle unzureichend frankiert und taxiert, dabei Brief im Grenzrayon in der dritten Gewichtsstufe, aber nur mit Strubel 40 Rp. frankiert sowie zwei Briefe mit Sitzender 5 Rp. resp. 10 Rp. Ein Attest.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 7788 Altschweiz (Lots)

    1862/1907: 36 Briefe, viele "Tübelis", oft ins Ausland, Spezialitäten wie gute Kombinationen, Destinationen (z.B. nach MEXICO), auch Stempelvielfalt. 1 Attest.
    Ausruf : 900 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 7789 Schweiz

    Literatur Schäfer, Richard; Der Briefpostverkehr Schweiz- Ausland 1459-1907, 1995, Hardcover, 448 S., mit 300 Farb- und 200 s/w Abb., hier die bibliophile Luxusausgabe dieses wichtigen Tarifhandbuchs in weinroter Bindung und mit entsprechendem Schuber, nur für Sponsoren in einer Auflage von 75 Exemplaren hergestellt, Exemplar 31 von 75, minime Gebrauchsspuren.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 7790 Altschweiz (Lots)

    1843/50: Lot vier vorab gest. Marken und ein Briefstück, dabei Zürich 6 (Einzelstück und Briefvorderseite), Winterthur, Waadt ungebr. ohne Gummi, und Neuenburg. Alle signiert Reuterskiöld und mit Befund Marchand (2017) SBK = CHF 19'300+.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 7791 Altschweiz (Lots)

    1843/50: Lot fünf vorab gest. Marken in untersch. Erhaltung aber meist gut präsentierend, dabei Zürich 6 mit senkr. und waagr. Unterdrucklinien, Genf. Gr. Adler dunkelgrün, Ganzsachenausschnitt in ungebrauchter Erhaltung, Waadt 5 und Basler Taube. Drei Atteste SBK = CHF 31'900. 
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 7792 Altschweiz (Lots)

    1843/51: Lot fünf Marken in untersch. Erhaltung, dabei Zürich 6 mit senkr. Unterdrucklinien, Winterthur, Genf Ganzsachenausschnitt mit roter Rosette, Kl. Adler und Neuenburg. Zwei Befunde und drei Atteste SBK = CHF 20'400.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 7793 Schweiz

    1843/56: Auswahl von 30 Werten gest. ab ZH 6, dabei Genf grosser Adler, Waadt 5, Ortspost und Poste Locale, div. Rayons und Strubelausgaben, diese mit teils interessanten Abstp., Marken mit versch. kl. Mängeln, jedoch vorwiegend schön präsentierend.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 7794 Altschweiz (Lots)

    1845/52: Schönes Lot mit 21 gest. Marken vom kleinen Genfer Adler bis zur Rayon III, meist in sehr ansprechender Erhaltung, dabei sind 12 Atteste und Befunde, in einem Einsteckbuch SBK gemäss Einlieferer = CHF 30'192.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 7795 Altschweiz (Lots)

    1846/51: Lot drei gest. Marken und ein Brief in untersch. Erhaltung , dabei Genf Gr. Adler hell- und dunkelgrün und Waadt 5, Spätdruck mit Genfer Gitterraute sowie Neuenburg auf Faltbrief innerhalb von Genf. Ein Befund und drei Atteste SBK = 19'100.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 7796 Rayon

    1 / 1
    1851/52: Lot zwei gest. Marken, dabei Rayon I hellblau, Stein C1 und Rayon III gr. Wertziffer, beide farbfr. und breit- bis überrrandig. Attest Hunziker (1981) SBK = CHF 400.
    Ausruf : 75 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 7797 Rayon

    1850/52: Lot sechs gest. Rayons mit Rayon I dunkelblau ohne KE, Rayon II (2), Rayon I hellblau (2) und Rayon III gr. Wertziffer, vorab gut geschnitten, entw. mit blauen und schwarzen Rauten. Ein Befund und ein Attest.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7798 Rayon

    1 / 2
    1851/52: Lot zwei Marken, Rayon I hellblau und Rayon III gr. Wertziffer, beide mangelhaft resp. repariert, je klar und dekorativ entw. mit roter Gittereraute von Genf. Eine sehr seltene Entwertung, die franz. Gitterraute wurde 1854 zur Abstempelung von Nachnahmen eingesetzt. Ein Befund und ein Attest.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7799 Rayon

    1850/51: Lot zehn gest. Rayon-Marken resp. Briefstücke, dabei Rayon I dunkelblau ohne KE, Rayon II (7) und Rayon I hellblau (2), entw. mit schwarzen und blauen Rauten, Zürcher Rosetten und Datumsstempel. Ein Attest SBK = CHF 2'550+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 7800 Rayon II

    1 / 1
    1850: Lot zwei Marken mit Mängeln, einmal mit seltener Raute von St. Urban resp. von Münsingen entw. Ein Befund Berra-Gautschy.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 7801 Rayon III

    1852: Lot sieben gest. Rayon III-Marken, dabei Rayon III 15 Rp. kl. Wertziffer (2) und gr. Wertziffer (4), entw. mit PD, schwarzen und blauen Rauten. Zwei Befunde SBK = CHF 3'000.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 7802 Rayon

    1850/52: Lot 25 gest. Marken in untersch. Erhaltung, dabei Rayon I dunkelblau ohne KE (3), Rayon II (5), Rayon I hellblau (10), Rayon III mit kl. Wertziffer (2) und gr. Wertziffer (5), Entwertungen meist mit blauen, schwarzen und roten Rauten. SBK = CHF 3'750.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7803 Rayon

    1850/51: Lot neun gest. Rayon-Marken, dabei Rayon I dunkelblau ohne KE (2), Rayon II (6) und Rayon I hellblau, auch Plattenfehler wie rote Anlagelinien, entw. mit PP, schwarzen und blauen Rauten und Zürcher Rosetten. Ein Befund und zwei Atteste SBK = CHF 2'900+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 7804 Rayon I hellblau

    1851: Lot Rayon I hellblau, Stein C2 mit ungebrauchtem Paar, Einzelstück mit Stabstp. BROD..., Paar, zwei waagr. Dreierstreifen und waagr. Viererstreifen, (kl. Fehler), entw. mit schwarzen oder blauen eidg. Rauten sowie Rötel. Drei Atteste SBK = CHF 7'700.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 7805 Rayon I hellblau

    1 / 1
    1851: Lot Rayon I hellblau, Stein C2, drei senkr. Dreierstreifen, einer mit Bogenrand unten und ein Fünferstreifen mit Gruppenabstand oben, (Ränder unterschiedlich), je klar entw. mit schwarzen oder blauen eidg. Rauten. Ein Befund und ein Attest SBK = CHF 5'900+.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 7806 Rayon

    1853/54: Lot zwei Rayon-Belege, dabei Vorderseite 1854 Genf nach Cossonay mit Paar Rayon II mit blauen Rauten sowie Faltbrief 1853 Chene nach Genf mit Rayon I.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 7807 Rayon

    1 / 1
    1850/51: Lot drei Rayon-Briefe mit Rayon II (2) und Rayon I hellblau, die Marken mit gutem Schnitt, entw. mit blauen Rauten von Aarau, Fribourg und Luzern, dabei ein Brief an einen Nationalrat. Ein Attest.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7808 Rayon

    1850/52: Lot drei Rayon-Briefe, Marken vorab gut- bis überrandig geschnitten, dabei Rayon II als Einzelfrankatur resp. zwei Einzelwerte mit kompl. Gruppenabstand unten, Brief mit schönem Litho-Briefkopf von Baden sowie Rayon III mit gr. Wertziffer. Zwei Atteste SBK = CHF 1'400.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 7809 Rayon

    1850/52: Lot sieben Briefe, dabei Rayon II (5), zweimal im Paar, wovon einmal eingeschrieben mit perfekter Luzerner Raute, einmal als Nachnahme mit Stabstp. MENZNAU und blauem Zierzweikreisstp. WILLISAU, einmal als Einzelfrankatur mit Zierzweikreisstp. BRUGG, Rayon I hellblau im Lokalrayon und Rayon III gr. Wertziffer im Paar auf Einschreiben mit geschwungenem MENZBERG nach Luzern. Fünf Atteste SBK = CHF 4'000+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 7810 Rayon

    1850/51: Lot sechs Briefe, alle mit blauen Nebenstp., meist mit blauen Rauten entw., dabei Rayon II (4), einmal mit kursivem Stabstp. ZEZIWIL, einmal mit Paar und Einzelstück auf Einschreiben Ballstal, weiterhin Rayon I hellblau im Lokalrayon Neuchatel und Rayon III gr. Wertziffer von Bern. Vier Atteste SBK = CHF 3'000+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 7811 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Lot zwölf gest. und eine ungest. Strubelmarke, farbfr. und vorab weissrandig, teils mit breiten Bogenrändern, dabei auch blaue Rauten sowie G-Strubel 5 Rp. Genfer Halbierung auf Briefstück.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7812 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Lot acht gest. Marken in untersch. Erhaltung, dabei Aa-Strubel 40 Rp. grün, 1 Fr. grau mit Stabstp. GENEVE, 2 Rp. grau auf Briefstück, weiterhin interessante Entwertungen wie Zierzweikreisstp. ENTLEBUCH auf 15 Rp., Fingerhutstp. und eingefasste Stabstp. Drei Befunde und zwei Atteste SBK = CHF 4'000+.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 7813 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Lot 14 Briefe und 11 lose Werte/Briefst., oft ins Ausland mit "Affr. Insuffisant", Bahnpost, Heimatstp.TI, LU, TG sowie "grüne Raute", Rundstp., Stabstp. und ein ungebr. Stück. Drei Atteste.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7814 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Sammlung 36 gest. Marken in leicht untersch. Erhaltung ab den beiden ersten Münchner Drucken, dabei auch 1 Fr. grau (2) und 2 Rp. grau sowie alle vier Werte des Seidenpapiers, entw. hauptsächlich mit Rauten und Datumsstp. Eine schöne Sammlung, elf Kurzbefunde Hermann, zehn Befunde und elf Atteste SBK = CHF 15'000+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 7815 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Lot 33 vorab sauber gest. Strubel-Marken mit Wertangabe 2 Rappen bis 1 Franc, dabei versch. Druckperioden, Farbnuancen und Stempel, elf Positionen mit Attest oder Befund, in guter Erhaltung, in einem Einsteckbuch SBK gemäss Einlieferer = CHF 15'930.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7816 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Lot 22 Strubel-Briefe, dabei Münchner Strubel, bessere Entwertungen wie blaue Rauten, Nachnahmen. Ein Attest Renggli.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 7817 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/57: Lot drei attraktive Strubelbriefe aus Soloturn, dabei 1854 mit 10 Rp. blau & 40 Rp. grün nach München, 15 Rp. rosa mit Bogenrand oben nach Luzern und  15 Rp. rosa, zwei Einzelwerte in versch. Nuancen auf eingeschriebenem Brief nach Dorneck.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7818 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1855/62: Lot 26 Strubel-Briefe, dabei Entwertungen mit Schreibschriftstp. oder Zierzweikreisstp., schwere Briefe, bessere Druckperioden wie 10 Rp. auf dünnem Papier. Ein Attest.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 7819 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1855/62: Lot 22 Strubel-Briefe, dabei Entwertungen mit Stabstp., Nachnahmen oder Briefe im Nahbereich. Ein Attest.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 7820 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1855: Lot drei Briefe von Genf nach Montrose in Schottland, alle frankiert mit Buntfrankatur von 10 Rp. blau und 40 Rp. grünlicholiv (teils stark verschnitten), alle Frankaturen klar entw. mit Genfer Raute (AW 19/20) mit nebenges. Genfer Datumsstempeln der Monate Juni oder Juli 1855, PD im Kreis, rotem franz. Grenzübergangsstp. von Fernex, rotem PAID-Stp. von London sowie rücks. grünem Ankunftsstempel. Eine schöne kl. Korrespondenz von drei Damenbriefchen mit vollem Inhalt, portogerecht versandt aus dem ersten schweizerischen Briefkreis über Frankreich im Tarif vom Dezember 1854.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 7821 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1851/60: Lot vier Strubel-Briefe, dabei 1851 Nachnahme von Langnau mit früher Entwertung der 5 & 20 Rp. durch Datumsstp., 1855 Nachnahme Lausanne, 1859 40 & 10 Rp. Neuchatel nach Baden sowie 1860 40 & 10 Rp. auf schwerem, eingeschriebenem Brief von Zürich über Schiffsbüro Luzern nach Altdorf.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7822 Schweiz

    1854/1917: Kleine Sammlung 30 Briefe aus oder in den Kanton Graubünden, meist addressiert nach Vicosoprano, Bergell, dabei einige lose Marken mit div. Abstp., neun amtl. Briefe ohne Marken mit besseren Stabstp. von Guarda (2), Madulein,  Promontogno (2), Sils, Stampa und Celerina, vier Strubelbriefe, ab Scanf, Brusio und Stampa (2), fünf Briefe mit sitz. Helvetia gez. von Stalla, Davos-Glaris und Stampa, R-Brief mit PJ Satzfrankatur 1917 ab Vicosoprano, acht Briefe ab Frankreich ins Bergell, davon zwei taxierte Belege, sowie drei aus Italien, einmal im Grenzrayon.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7823 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Lot elf Briefe in untersch. Erhaltung, aber meist schön präsentierend, dabei Paar 15 Rp. auf Einschreiben mit Zürcher gerahmten Zierstp. RECOMMANDIRT, 10 Rp. mit nebenges. dreiseitig oder vierseitig gefassten Rahmenstp., Wertbrief im Lokalrayon, breite Bogenränder. Sieben Atteste.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7824 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Lot acht Briefe in untersch. Erhaltung, dabei Mischfrankatur Strubel 5 Rp. mit Sitzende10 Rp., Strahlenstp. BIGNASCO auf 5 Rp., getrenntes Randpaar 10 Rp. auf Einschreiben mit blauem Stabstp. WILLISAU, Paar 15 Rp. auf Einschreiben mit Zürcher gerahmten Zierstp. RECOMMANDIRT, Aa-Strubel 10 Rp. mit blauem Neuchatel, Randstück 15 Rp. mit schönem Plattenfehler. Ein Befund und fünf Atteste.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 7825 Sitz. Helvetia gez.

    1862/81: Lot 24 vorab gest. Marken, ein Paar und ein Briefstück, dabei weisses Papier 2 Rp. hellrotbraun (2), 5 Rp. braun im Paar mit eidg. Raute entw., 30 Rp. blau ungebraucht, weiterhin schöner Teil auf Faserpapier mit 15 Rp. gelb, 20 Rp. orange (4), 25 Rp. grün (4), 50 Rp. lila (3) und 1 Fr. golden. Zwei Befunde und ein Attest SBK = CHF 7'800+.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7826 Sitz. Helvetia gez.

    1862: Ab Sitz. Helvetia mit 31 losen Werten und 40 Briefen, viele Tübelis, Stabst., "Fingerhüte", Zwergstp., Rundstp. in versch. Farben, auch Vollstempel.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7827 Sitz. Helvetia gez.

    1881: Sitzende auf Faserpapier, kompl. Satz zu neun Werten von 2 Rp. oliv bis 1 Fr. golden in vorab guter bis einwandfreier Erhaltung, z. T. mit klaren Vollstempeln. Zwei Befunde und zwei Atteste SBK = CHF 8'750.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 7828 Sitz. Helvetia gez.

    1862/90: Abstempelungen auf /ab Sitz. Helv., Postkarten, Tübelibriefe, 90 lose Werte bis Sitz. 1 Fr. golden, 3 Briefstk. und 46 Briefe/PK, wenige auf St. Helv. und Portomarken, mit blauen Stp., viele Tübelibriefe/Karten, ganze CH. Ausgesucht. 2 Atteste.
    Ausruf : 900 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 7829 Sitz. Helvetia gez.

    1867/82: Lot drei Briefe mit Frankaturen Sitzende, dabei 1867 mit 50 Rp. lila, 1874 mit 10 Rp. rot und 20 Rp. orange (2), beide von Luzern nach London sowie 1882 mit 20 Rp. orange und 25 Rp. grün auf Faserpapier auf gr. Briefteil.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 7830 Sitz. Helvetia gez.

    1862/67: Lot ein Faltbrief und zwei Tübli-Briefe 10 Rp. rot mit Zusatzfrankatur, alle versandt als Einschreiben, die Marken attraktiv entw. mit Zwergstempeln von WYKON und BALLWYL (2). Drei Atteste.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7831 Sitz. Helvetia gez.

    1862/82: Lot acht Briefe/Briefteile in untersch. Erhaltung, dabei 1866 Romont nach Besancon mit 30 Rp. zinnober, Tübli 10 Rp. mit Sitzender 10 Rp. rot als farbgleiche Zusatzfrankatur im Grenzrayon Lausanne nach Thonon, Tübli 25 Rp. mit zweifarbiger Zusatzfrankatur als doppelgewichtiger Brief, alle Stempel in Blau nach Württemberg, Tübli 10 Rp. mit Sitzende 5 Rp. im Paar mit Rahmenstp. Emmenbrücke als Nachnahme, Einschreiben nach Diessbach mit Stabstp. WYL, weitere interessante Entwertungen wie zweizeiliger Stabst. KLEIN-HÜNINGEN, gerahmter MENZBERG oder Hasle auf Briefteil. Drei Atteste.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 7832 Sitz. Helvetia gez.

    1862/81: 29 Briefe/PK, ein Briefstück, im In- und ins Ausland verwendet (Kirchenstaat, Belgien, Italien), Mehrfachfrankaturen, "Grenztarife", reichhaltig an versch. Stp., gleiche Wertstufen in versch. Farbnuancen, ein Briefstück n. LIBERIA/Afrika. 
    Ausruf : 550 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 7833 Schweiz

    1876/97: Absender-Vignetten (Firmen); Lot mit 6 PK meist aus der Westschweiz (Pharmacien, Drogerien). Siehe dazu Zst.-Ganzsachenkatalog. Selten angeboten.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7834 Schweiz

    1889/1963: Lot mit 10 Doppel-Postkarten zusammenhängend (Frage- und Antwortteil), 7x beide Teile richtig gebraucht (Hin- und Rückreise), auch ins Ausland und mit Zusatzfrankaturen, Vermerk-Stp. etc.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7835 Schweiz

    1907/30ca.: Lot 400 ungebrauchte Privatganzsachen ab Ziffermuster, Helvetia bis Tellen, dabei Postkarten, Doppelkarten, Umschläge, Einzugsmandate, Gedenkganzsachen, auch Ganzsachen mit zwei Wertzeicheneindrucken.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7836 Schweiz

    1870/92: Lot vier Ganzsachen-Postkarten (P2, P10, P26.2, P28 TIII) zu 5 resp. 10 Rp., alle mit massiv nach oben oder unten verschobenem Druck. Selten zu findende Stücke, die durch verschobene Druckbögen beim Zerteilen zustande kamen; derartiger Auschuss sollte sofort retourniert und nicht an das Publikum ausgegeben werden.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7837 Schweiz

    Privatganzsachen 1911/23: Einzugsmandate Fratelli Badaracco Lugano mit sieben versch. Wertstempeln, Helvetia mit Schwert 20 Rp. rotorange, 25 Rp. blau, 30 Rp. hellbraun, 40 Rp. rosalila, 40 Rp. grünlichblau, 40 Rp. ultramarin, sowie Tellbrustbild 15 Rp. rotviolett, alle im Tessin gelaufen in den Jahren 1911 bis 1923 mit sauberen Abstempelungen, alle retourniert und danach sauber geöffnet. Eine sehr seltene Zusammenstellung, so wahrscheinlich nicht noch einmal zusammenzutragen, drei davon bisher unbekannt in Wiederkehr – Privatganzsachen, die Auflage betrug meist nur wenige hundert Stück. Zu PrEM 4-9 resp. unbekannt / Wiederkehr Handbuch Privatganzsachen PEM 003-008, 010 = je LP oder nicht gelistet.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 7838 Stehende Helvetia

    1 / 1
    1880: 5 versch. Libertas-Originalproben, auf dünnem + dickem Papier, 3x 20C., 2x25C. versch. Farben, 1x Attest.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7839 Schweiz

    1880/1901: Lot Essays und Proben Stehende, dabei 'Girardet-Essay' 25 Rp. grau im ungez. Zehnerblock mit sehr breiter Bogenecke links unten, farbfr. und einwandfrei, 1901 Stehende 25 Rp. blau als Abzug der Druckplatte auf dickem Papier ohne Kontrollzeichen, ein waagr. Fünferstreifen mit breitem unterem Bogenrand, ungez. und ungummiert, weiterhin drei Ganzfälschungen von Fournier der Strubel 2 Rp. grau und der Sitzenden 30 Rp. zinnober (2), jeweils im Paar.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 7840 Stehende Helvetia

    1882/91: Lot zwei ungestempelte Stehende Helvetia mit 25 Rp. grünblau und 3 Fr. braunoliv, beide farbfr. und einwandfrei gez. 11 3/4, ungest. mit leichten Falzspuren. SBK = CHF 1'000.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 7841 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1854/1950: 39 Briefe und 27 lose Werte/Briefst. vielfältig mit Stabstp. (Ein- und Zweizeiler) kl. Orte, Sonderstp., Feldpoststp., sowie Auslandpostämter in Italien bzw. Frankreich und etwas Dienstpoststp.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF
Ansicht sortieren :