Rayon II
Schweiz
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 6070 Rayon II
Losnr. : 6071 Rayon II
Losnr. : 6072 Rayon II
Typen 25-28 o/G im waagr. Viererstreifen in der bräunlichgelben Nuance, alle mit Abart: marmorierter Gelbdruck, Type 26 mit seltener Retouche: schwarzer Farbfleck über 'A' aufgehellt, farbfr. und gut- bis breitrandig vom linken Bogenrand (Typen 25-27 mit Randspalten, Type 27 mit leichtem Aufklebeknitter, teils starke Stempel-Druckspuren), sauber und voll aufgesetzt entw. mit drei Abschlägen des schwarzen P.P. des VIII. Postkreises mit nebenges. zartem "PFÄFFIKON 14 OCTO 1850" auf kompl. Faltbrief nach Dekenpfron bei Calw Württemberg, inwendig datiert "13. Oktober 1850" mit rücks. rotem Transit "ZÜRICH 15 OCTO 1850 VORMITTAG", blauem Zweizeiler "CALW 16 OCT 1850" und rotem Weiterfranko "8" (Kreuzer) für die württembergische Post. Dieser Beleg ist postgeschichlich besonders interessant, die Rayon II wurde nur zwei Wochen vor der Verwendung herausgegeben, es ist die zweitfrüheste Verwendung auf einen Auslandsbrief überhaupt. Der Postvertrag mit dem Deutsch-österreichischem Postverein wurde erst am 15. Oktober 1852 gültig, hier wurde das Porto mit je 8 Kreuzer = 20 Rappen für den zweiten schweizerischen Briefkreis resp. für Württemberg geteilt. Atteste Berra-Gautschy (1986); Hermann (2012) SBK = CHF 10'500+.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 5.000 CHFLosnr. : 6073 Rayon II
Losnr. : 6074 Rayon II
Losnr. : 6075 Rayon II
Losnr. : 6076 Rayon II
Typen 20 und 27 r/u, beide farbfr. und voll- bis breitrandig (Type 20 mit kl. rücks. dünner Stelle), ursprünglich zusammen verwendet, ideal und voll aufgesetzt entw. mit zweifach abgeschlagenem Stabstp. PORRENTRUY (AW 1685), später getrennt und nun neu zusammen montiert. Attest Berra-Gautschy (1997) SBK = CHF 880.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 6077 Rayon II
Type 8 l/u, farbfr. und gut- bis überrandig vom oberen Gruppenabstand und rechten Bogenrand, ideal, attraktiv und voll aufgesetzt entw. mit rotem "P.P." im Kästchen (AW 274) mit nebenges. rotem "LIESTAL 10 APR. 51" auf Nachnahme-Umschlag nach Rothenfluh. Attest Rellstab (1993).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 6078 Rayon II
Typen 8+16 und Typen 28+36 r/o, zwei senkr. Paare, farbfr. und gut- bis überrandig, je klar und übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 10 AVRIL 1851 NACHMITTAG" und doppelt eingefasstem "RECOMMANDIRT" auf kompl. eingeschriebenem Faltbrief nach Coppet mit rücks. Ankunftsstp. (12. AVRIL 51). Einfachgewichtiger Brief im vierten Briefkreis, doppelte Taxe für das Einschreiben. Ein Traumbeleg, der die Titelseite des Gottfried Honeggers Raritäten Kataloges 1997 zierte. Ein Pendent-Brief aus gleicher Korrespondenz vom 2. Juni 1851 wurde in der 19. Corinphila Auktion (1931) angeboten. Attest Rellstab (1979).
Provenienz: Gottfried Honegger Angebot (1997); 150. Corinphila Auktion (2007).Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 5.000 CHFLosnr. : 6079 Rayon II
Stein B: Type 16 l/o, farbfr. und gut- bis überrandig vom rechten Gruppenabstand, sauber und voll aufgesetzt entw. mit P.P. mit nebenges. rotem "St. GALLEN 21 MAI 1851 NACHMITTAG" auf kompl. Nachnahme-Faltbrief vom Bischof von St. Gallen an den Pfarrer in Magdenau mit rücks Transit "FLAWYL 21 MAJ 51". Attest Rellstab (1998) SBK = CHF 650.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 6080 Rayon II
Stein B1: Type 23 r/u, farbfr. und gut- bis überrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken, sauber, dekorativ und übergehend entw. mit blauer Zürcher Rosette mit nebenges. blauem "REGENSPERG 17 6" (1851) auf kompl. Nachnahme-Faltbrief nach Rümlang. Zürcher Rosetten in Blau von Regensperg sind auf Rayon sehr selten, es sind nur wenige Belege bekannt, Attest von der Weid (1997).Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : 6.500 CHFLosnr. : 6081 Rayon II
Type 18 r/o zus. mit Rayon I hellblau Stein B1, Type 34 r/o, beide farbfr. und voll- bis breitrandig, sauber und voll aufgesetzt entw. mit einem Abschlag der eidg. Raute mit nebenges. Balkenstp. "SCHOETZ" auf Einschreibe-Faltbrief (Altersspuren), inwendig datiert "16ten 8ber 1851" nach Reichenburg. Seltene Frankatur mit zwei guten Steinen, Attest Rellstab (1982) SBK = CHF 1'800.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6082 Rayon II
Losnr. : 6083 Rayon II
Losnr. : 6084 Rayon II
Losnr. : 6085 Rayon II
Losnr. : 6086 Rayon II
Losnr. : 6087 Rayon II
Losnr. : 6088 Rayon II
Losnr. : 6089 Rayon II
Typen 7+8 l/u im waagr. Luxuspaar, farbfr. und breit- bis überrandig mit kompl. rechten Gruppenabstand, zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "FRAUBRUNNEN 30 AVR 53" und CHARGÉ auf Einschreibe-Faltbrief nach Burgdorf mit rücks.Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Rellstab (1983) SBK = CHF 800.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 6090 Rayon II
Typen 12, 20 und 28 l/u, drei Einzelstücke, farbintensiv und voll- bis überrandig, sauber und übergehend entw. mit blauen Rauten mit nebenges. blauem "SOLOTHURN 23 AUG. 54", schwarzem "PD", rotem Grenzübergangsstp. "SUISSE 24 AOUT 54 St. LOUIS" und Postvertragsstp. "7 / A.E.D." auf Umschlag mit kompl. Inhalt aus bekannter Korrespondenz nach Blotzheim im Elsass mit rücks. Transit Basel und Huningue. 30 Rp. Frankatur aus dem zweiten schweizer Rayon in die angrenzenden französischen Departemente. Attest Rellstab (1998).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 6091 Rayon II
Losnr. : 6092 Rayon II
Losnr. : 6093 Rayon II
Losnr. : 6094 Rayon II
Losnr. : 6211 Rayon II
Stein A1: Type 19 o/G, farbfr. und gut- bis breitrandig, ideal und übergehend entw. mit zwei Abschlägen des schwarzen P.P. (AW 232) mit nebenges. rotem "ZÜRICH 19 NOV. 1850 NACHMITTAG" auf Briefstück. Eine perfekte Entwertung. Signiert Moser; Befund Marchand (2008); Attest Eichele (2009) SBK = CHF 650+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 6212 Rayon II
Losnr. : 6213 Rayon II
Type 29 u/G zus. mit Rayon I hellblau Typen 31+32 Stein B3 r/u mit Doppeldruckspuren im waagr. Paar von der rechten unteren Bogenecke, alle farbfr. und gut- bis überrandig (Rayon I mit leichtem waagr. Registraturbug), klar und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. schwarzem CHARGÉ (AW 679) und roter handschr. Einschreibenummer "N 127" auf Faltbrief von Endingen nach Schwaderloch. Attest Marchand (2006) SBK = CHF 2'100.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 6214 Rayon II
Stein A2: Type 28 r/o, farbfr. und gut- bis überrandig, ideal und voll aufges. entw. mit blauem P.D. (AW 344) mit nebenges. blauem "BERN 4 MARS 1852 12 VORM:" auf kompl. Faltbrief vom Director der Erziehung des Cantons Bern nach Bleienbach. Attraktiv. Attest Renggli (2003) SBK = CHF 800.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 170 CHFLosnr. : 6215 Rayon II
Type 35 l/o vom unteren Gruppenabstand zus. mit Rayon I hellblau Type 24 Stein B3 l/u vom rechten Gruppenabstand, beide farbfr. und voll- bis überrandig, sauber und zentr. entw. mit blauer Raute mit nebenges. blauem Stabstp. ESCHOLZMATT auf Nachnahme-Faltbrief nach Luzern, inwendig datiert "19 Jänner 1852". Attest von der Weid (1993) SBK = CHF 1'180.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 6216 Rayon II
Stein A3: Type 23 l/u, farbfr. und breit- bis überrandig mit Teilen der oberen Nachbarmarke, zart entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. rotem "ZÜRICH 1 DEC 51 NACHMIT:" und zweifach gefasstem RECOMMANDIRT auf eingeschr. Faltbrief an die Gemeindearmenpflege in Niederhasli. Verdoppelung des Portos im ersten Briefkreis durch das Einschreiben. Ein attraktiver Beleg. Signiert Städeli; Attest Eichele (2009) SBK = CHF 1'400.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 6217 Rayon II
Losnr. : 6218 Rayon II
Losnr. : 6219 Rayon II
Losnr. : 6220 Rayon II
Losnr. : 6221 Rayon II
Typen 37-39 r/u im waagr. Luxusdreierstreifen, farbfr. und allseits breitrandig mit breitem unterem Bogenrand, sauber und leicht übergehend entw. mit zwei Abschlägen der schwarzen Raute mit nebenges. Balkenstp. WALCHWYL auf Nachnahme-Faltbrief nach Bern mit rücks. Transit Zug und Luzern sowie Ankunftsstp "BERN 19 JUIN 51". Gemeinschaftsattest Eichele & Rellstab (2000) SBK = CHF 5'100.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 6222 Rayon II
Losnr. : 6223 Rayon II
Losnr. : 6224 Rayon II
Typen 31+39 l/o im senkr. Paar zus. mit Rayon I hellblau Type 40 Stein C2 r/o vom rechten unteren Gruppenabstand, alle farbintensiv und gut- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit blauen Rauten mit nebenges. "AARAU 30 / 7 .." auf Nachnahme-Faltbrief nach Siglistorf. Attest Rellstab (1988) SBK = CHF 1'000.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 6225 Rayon II
Type 40 l/o mit Plattenfehler: rote Anlagelinie zus. mit Rayon I hellblau Stein C2, Typen 17, 2 und 27 r/o als Einzelwerte, farbfr. und breit- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit blauen Luzerner Rauten mit nebenges. blauem "LUZERN 5 SEPT 1853" auf Faltbrief nach Fribourg mit rücks. Distributionsstp. (7. SEPT). Eine attraktive Frankatur. Attest Rellstab (1990).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 6226 Rayon II
Stein E: Typen 1-4 l/o im waagr. Viererstreifen; Type 4 rechts mit Plattenfehler: rote Anlagelinie, farbfr. und gut- bis überrandig mit linkem Bogenrand und rechts mit Teilen der Nachbarmarke, sauber entw. mit drei Abschlägen der schwarzen Raute. Attest Rellstab (1993) SBK = CHF 3'000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 6227 Rayon II
Typen 37+38 l/o im waagr. Paar, farbintensiv und gut- bis überrandig mit breitem unterem Gruppenabstand, zart und zentr. entw. mit blauer Raute mit nebenges. blauem CHARGÉ (AW 679) und roter handschr. Einschreibenummer "N 689" auf Faltbrief von Endingen über Zurzach mit rücks. Transitstempel "19 AVRIL 54" nach Etzwil Gemeinde Leuggeren. Atteste Berra-Gautschy (2001), Eichele (2009) SBK = CHF 800.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 6239 Rayon II
Typen 28 und 32 als Einzelwerte zus. mit Rayon III gr. Wertziffer, Typen 2 und 4 als Einzelwerte, als interessante Treppenfrankatur geklebt, alle farbfr. und eine Rayon III gut- bis überrandig (die drei anderen Werte teilweise berührt, etwas Patina), klar und übergehend entw. mit zwei Abschlägen der blauen Raute mit nebenges. "AARAU 21 / 7 53" auf grossem Briefteil. Attest Berra-Gautschy (1999).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 6502 Rayon II
Losnr. : 6503 Rayon II
Losnr. : 6504 Rayon II
Type 13 l/o mit grosser Retouche: Füllschnörkel links unten neu gezeichnet, die sog. Mirabaud-Gruppe, farbfr. und voll- bis überrandig (unten links Vortrennschnitt im Rand), klar und voll aufgesetzt entw. mit dekorativem blauem P.P. von Glarus (AW 230) mit nebenges. blauem "GLARUS 10 JUIL. 51" und "Chargé" auf grossem, ehemals eingeschriebenem Faltbriefteil. Eine sehr schöne Verwendung dieser seltenen Retouche im Kanton Glarus. Attest Hunziker (1974) SBK = CHF 2'900 für die einzelne Marke.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 6505 Rayon II
Losnr. : 6506 Rayon II
Losnr. : 6507 Rayon II
Type 32 l/u (?) in fahlbräunlichgelber Nuance, farbfr. und voll- bis überrandig mit kompl. Gruppenabstand unten, sauber und voll aufgesetzt entw. mit blauem P.P. im Kästchen von Bern (AW 275) mit nebenges. blauem "BERN 17 JAN 51 NACHMITTAG" auf Briefstück. Die Existenz des kompl. Gruppenabstands unten an dieser Marke deutet auf eine Position dieser Marke in einer oberen Gruppe hin, anders als in Müller - Bestimmung der Drucksteine der Rayon II auf S. 73 angegeben. Signiert Hertsch; Attest Zumstein (1970) SBK = CHF 440+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 6508 Rayon II
Losnr. : 6509 Rayon II
Losnr. : 6510 Rayon II
Losnr. : 6511 Rayon II
Losnr. : 6512 Rayon II
Type 3 l/o, farbfr. und breit- bis überrandig mit Teilen der linken Nachbarmarke vom oberen Bogenrand, sauber und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem P.P. im Kreis (AW 311) mit nebenges. "NEUVEVILLE 15 JUIN 51" auf Faltbrief nach Saignelégier mit rücks. Transit Bienne. Attest Hunziker (1971) SBK = CHF 800.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 6513 Rayon II
Type 9 l/u vom linken Bogenrand, farbfr. und voll- bis überrandig mit Teilen der rechten Nachbarmarke, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute und übergehendem blauem "NEUCHATEL en Suisse 14 Avril 1852" auf Faltbrief nach La Chaux-de Fonds mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Berra-Gautschy (2007) SBK = CHF 800.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 6514 Rayon II
Typen 5+6 l/u im waagr. Paar vom oberen Gruppenabstand, farbintensive und regelmässig überrandige Luxuseinheit mit allen kompl. Trennlinien, Einheit ideal und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem "P.P." des IX. Postkreises (St. Gallen) mit nebenges. zartem "MOLLIS 17. ..." auf Faltbrief nach Langnau mit rücks. Transitstp. Zürich und Burgdorf sowie Ankunftsstp. (20 FEB 51). Attest Rellstab (1979) SBK = CHF 1'700.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 6515 Rayon II
Losnr. : 6516 Rayon II
Losnr. : 6517 Rayon II
Losnr. : 6518 Rayon II
Losnr. : 6519 Rayon II
Losnr. : 6520 Rayon II
Losnr. : 6521 Rayon II
Losnr. : 6522 Rayon II
Losnr. : 6523 Rayon II
Losnr. : 6524 Rayon II
Losnr. : 6525 Rayon II
Losnr. : 6526 Rayon II
Losnr. : 6527 Rayon II
Losnr. : 6528 Rayon II
Type 25 r/u auf Kartonpapier, farbfr. und allseits breitrandig, zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "WINTERTHUR 18 MARS 1852" auf kl. kompl. Damenbrief nach Zürich mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Signiert Städeli; Attest Moser (1968) SBK = CHF 750.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6529 Rayon II
Typen 3+4 r/u vom oberen Gruppenabstand, farbintensiv und dreiseitig überrandig (links oben an die Randlinie geschn.), leicht übergehend entw. mit schwarzer Raute und nebenges. rotem Stabstp. LUZERN auf eingeschr. Faltbrief nach Schüpfheim. Verdopplung des Portos durch Einschreiben im zweiten Briefkreis SBK = CHF 1'350.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6530 Rayon II
Typen 23+24 r/o in bräunlichgelber Nuance im waagr. Paar, farbfr. und dreiseitig gut- bis breitrandig (Typ 23 oben mit Randspalt, Typ 24 unten rechts touchiert), klar und übergehend entw. mit PP. im Kreis von Aarau mit nebenges. "AARAU 4 / 8 51" auf Nachnahme-Faltbrief nach Oeschgen. Signiert Städeli; Befund Moser (1974) SBK = CHF 1'350.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 6531 Rayon II
Type 7 r/u, farbfr. und allseits überrandig mit allen vier vollständigen Trennungslinien, Teilen der rechten Nachbarmarke und Gruppenabstand oben, zart entw. mit blauer Luzerner Raute (AW 43). Ein aussergewöhnlich breitrandiges Stück, Attest Nussbaum (1972).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 6532 Rayon II
Losnr. : 6533 Rayon II
Losnr. : 6534 Rayon II
Losnr. : 6535 Rayon II
Type 1 l/u vom linken Bogenrand und mit breitem oberen Gruppenabstand mit Plattenfehler: lange rote Anlagelinie, farbfr. und gut- bis überrandig, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute und übergehendem "BURGDORF 11 OCT 52" auf Faltbrief nach Hitzkirch mit rücks. Transit Luzern. Attest Hunziker (1970) SBK/Zu Spez = CHF 575.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 170 CHFLosnr. : 6536 Rayon II
Type 2 r/u vom oberen Gruppenabstand mit Retouche: entfernter Farbfleck über "YO" von "RAYON", farbfr. und breit- bis überrandig, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute und nebenges. "ZÜRICH 22 SEPT 53 NACHM:" auf Faltbrief (leicht fleckig) nach Affoltern am Albis mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Hermann (2014) SBK/Zu Spez = CHF 550.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6537 Rayon II
Type 1 r/u, farbintensiv und gut- bis breitrandig mit breitem rechtem oberem Gruppenabstand, sauber und übergehend entw. mit blauer Raute auf Faltbrief (rechts leichte Patina), inwendig datiert "Rietmühle, d. 12. März 53" nach Wittenweil mit rücks. Transit Frauenfeld und Wengy vom Folgetag. Attest Eichele (2016).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 140 CHFLosnr. : 6538 Rayon II
Type 25 r/u vom linken Gruppenabstand zus. mit Rayon I hellblau, drei Einzelstücke Stein C1 Typen 31, 32 und 38 l/o, alle farbfr. und voll- bis überrandig, je zart entw. mit eidg. Rauten mit nebenges. Balkenstp. WYNIGEN und Doppelkreisstp. "LANGENTHAL 24 JAN .." auf Nachnahme-Faltbrief nach Lotzwil. Eine attraktive Frankatur, Attest Marchand (2016).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 6539 Rayon II
Losnr. : 6540 Rayon II
Losnr. : 6541 Rayon II
Losnr. : 6542 Rayon II
Losnr. : 6543 Rayon II
Losnr. : 6544 Rayon II
Losnr. : 6545 Rayon II
Type 1 zus. mit rechter unterer Hälfte einer diagonal halbierten Type 3, beide von der r/u Gruppe, beide farbfr. und voll- bis überrandig (Type 3 mit abgerundeter Ecke rechts unten, leichter waagr. Registraturbug durch die Frankatur), zart und übergehend entw. mit schwarzen Rauten und nebenges. Stabstp. GOLDINGEN auf Faltbrief nach Rorschach, inwendig datiert "9. April 1853" mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Signiert Fulpius und Trüssel; Attest Marchand (2016) SBK = CHF 20'000.
Provenienz: Schwenn Auktion, Frankfurt (3/1968); Sammlung CHAMPERY, 82. Corinphila Auktion (1991); 141. Corinphila Auktion (2004).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 6546 Rayon II
Typen 7 sowie 21+22 im waagr Paar von der l/o Gruppe, farbfr. und gut- bis überrandig, sauber und übergehend entw. mit blauen Rauten mit nebenges. "AARAU 1 / 5 54" auf Nachnahme-Faltbrief nach Zofingen mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Befund Marchand (2007) SBK = CHF 1'000.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 6547 Rayon II
Losnr. : 6548 Rayon II
Typen 21+22 r/o im waagr. Paar, Type 21 mit Plattenfehler: schwarzer Strich von der oberen Kordelschleife zum Rand zus. mit Rayon I hellblau Stein C2 Type 17 l/o mit Plattenfehler: unterbrochene Randlinie links, farbfr. und gut- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit blauer Raute mit nebenges. blauem "AARAU 5 SEPT. 53 NACH M." im Kasten auf Nachnahme-Faltbrief nach Möhlin mit rücks. Transit Weinfelden. Attest Berra-Gautschy (2009) SBK = CHF 1'100+.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 700 CHF
Ansicht sortieren :