Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(294)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 6088 Schweiz

    1843/1955(ca.): Interessante Sammlung hunderter vorab ungest./postfr. Marken, dabei Zürich 6 mit senkr. Untergrundlinien auf Brief, Ortspost mit KE, entw. mit PP im Kreis, Rayon I dunkelblau mit KE, Strubel alle sieben Werte von 2 Rp. grau bis 1 Fr. violettgrau, Helvetia mit Schwert 3 Fr. olivgelb, Aufbrauchausgaben "Offene 8" und 5 Rp. auf 7½ Rp. grau  in sehr seltener Type III, Gebirgslandschaften mit 5 Fr. Rütli blau ungez., Wappenmuster, 1924 UPU 20 Rp. rot mit grünem Gummi, 1941 Historische Bilder Pfyffer mit Doppelprägung gest., 1941 750 Jahre Bern ungez. und Abart "Hammer auf Spinne", 1944 "Apollo mit offenem Auge", PAX-Satz, weiterhin Kehrdrucke Tell mit geriffelter Gummierung, Zusammenhängende auch aus dem NABA-Block, Zwischenstege, Flugpost, Pro Juventute mit 1953 Kehrdruckbogen, Pro Patria mit Bundesfeierblock, NABA-Block, auch gest., Ämter mit IKW, Verwaltungsmarken, Völkerbund gest. mit 20 Rp. blau mit geriffeltem Gummi, BIT gest., BIÉ mit Vorläufer-Block, Portomarken mit 1878/82 blau und 1883 hellblaugrün sowie Portofreiheitsmarken mit Bourbaki-Armee als Kehrdruck. Muss besichtigt werde, vier Befunde und neun Atteste SBK = 65'800+.

    Info: OHNE die italienischen Pro Juventute Vorläufer, wie ursprünglich beschrieben.

    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 10.500 CHF

    Losnr. : 5885 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Interessantes Lot 44 vorab gest. Marken, ein Briefstück und 20 Belege, dabei Aa-Strubel 5 Rp. rotbraun (zwei Marken und Beleg), Münchner Drucke 10 Rp. blau und 40 Rp. grünlicholiv auf Beleg nach Leipzig, 1 Fr. violettgrau gest. (2) und ungest., 2 Rp. gest. (2 und als Viererstreifen auf Brief Moutier nach Bern), G-Strubel kompl. Satz, alle sechs Werte 2 Rp. bis 40 Rp.  in ungest. Erhaltung, 5 Rp. halbiert auf Drucksache, weiterhin Nachnahmen, Briefe im Grenzrayon, Auslandsbriefe nach Frankreich und in die USA, hier Frankaturen mit 1 Fr. violettgrau in der ersten und zweiten Gewichtsstufe, sowie interessante Entwertungen wie Fingerhutstempel. Zwei Befunde und zwölf Atteste SBK = CHF 40'600+.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 3.600 CHF

    Losnr. : 5882 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1854/62: Lot vier gut präsentierende Marken gest./ungest, dabei 1. Münchner Druck 15 Rp. mattrosa, 3. Münchner Druck 40 Rp. weissrandig gest. mit eidg. Raute, dazu Berner Druck  1 Fr. violettgrau Sf schwarz (minimer Vortrennschnitt unten rechts) ungebraucht mit Teilgummi sowie 5 Rp. braun der letzten Ausgabe mit kopffrei aufgesetztem Doppelkreisstr. "Payerne 8. Mai 62". Alle mit Befund/Attest Rellstab (1983/85) und von der Weid (1983/86). SBK = CHF 3'600.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 5867 Rayon III

    1852: Sammlung 39 gest. Marken, zwei Briefstücke und sieben Belege, dabei 15 Rp. kl. Wertziffer (5 und ein Brief zus. mit Rayon I hellblau), 15 Cts. (6 und ein Beleg) sowie 15 Rp. gr. Wertziffer (28 mit kompl. Typentafel, zwei Briefstücke und fünf Belege), entw. mit einer Vielzahl interessanter Stp. wie rote & blaue Rauten, Initialraute St. Gallen, Schreibschriftstp., frühe Datumsstp. und handschr. Entwertungen. Ein schönes Los, sieben Befunde und sechs Atteste SBK = CHF 28'200+.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 6.000 CHF

    Losnr. : 5874 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854: Lot 73 gest. A-Strubel, ein Briefstück und zehn Belege, dabei 5 Rp. braun (19, ein Paar und drei Belege), 10 Rp. blau (27, ein Paar, ein Briefstück und drei Belege), 15 Rp. karminrosa (17, Paar und zwei Belege) und 40 Rp. hellgrün (12 und zwei Belege, einer nach Königsberg, der andere als eingeschr. Buntfrankatur), mit vielen interessanten Entwertungen wie versch. Rauten, auch in Blau, PD, PP und frühe Datumsstempel. Acht Befunde und neun Atteste SBK = CHF 23'000+.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 4.600 CHF

    Losnr. : 5822 Altschweiz (Lots)

    1831/54: Lot sechs interessante Belege, dabei vorphilatelistischer Beleg Genf nach Versoix, Rayon II Paar mit Genfer Gitterraute, Rayon II Stein A1 Dreierstreifen und Einzelstück mit Federstrichentwertung, Buntfrankatur Rayon II mit Rayon I hellblau, Rayon III Gr. Wertziffer, zwei senkr. Paare, eine Marke mit Plattenfehler: obere Hälfte der '1' fehlend auf ehemals doppelgewichtigem Einschreibebrief sowie Paar A-Strubel 10 Rp. blau. Fünf Atteste SBK = CHF 9'700+.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 5876 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1855/57: Lot 82 gest. C-Strubel, drei Paare und sechs Belege, dabei 5 Rp. braun (19, drei Paare und ein Beleg), 10 Rp. blau (24 und drei Belege), 10 Rp. milchblau (10), 40 Rp. grün (24 und zwei Belege) sowie 1 Fr. violettgrau (3), mit vielen interessanten, vorab klaren Entwertungen wie versch. Rauten, Stab-, Strahlen- und Routenstempeln. Neun Befunde und zwei Atteste SBK = CHF 16'700+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 4.600 CHF

    Losnr. : 5875 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/55: Lot 65 gest. B-Strubel, vier Briefstücke und elf Belege, dabei 5 Rp. graubraun (8 und Beleg), 10 Rp. blau (14 und zwei Belege), 15 Rp. karminrosa (20 und drei Belege), 20 Rp. orange (14, zwei Briefstücke und drei Belege) sowie zwei Buntfrankaturen auf Briefstück, mit vielen interessanten Entwertungen wie versch. Rauten, auch in Blau, PD, PP, Stab- und Fingerhutstempeln. Drei Befunde und zwei Atteste SBK = CHF 16'000+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 5861 Rayon II

    1850: Sammlung 68 gest. Marken/Briefstücke, ein Briefteil und zehn Belege, dabei A1 (4 und Brief), A2 (12 und ein Beleg), A3 (3 und ein Beleg), B (5), B1 (3 und Beleg), D (21, ein Briefstück und drei Belege) sowie E (20 und drei Belege), entw. mit einer Vielzahl interessanter Stp. wie PP, PD, rote, braunrote, blaue Rauten, oder blaue Punktraute von Bellelay. 19 Befunde und 14 Atteste SBK = CHF 27'300+.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 6.000 CHF

    Losnr. : 5862 Rayon II

    1850: Umfangreiches Lot 100 gest. Marken und drei Briefstücke aller Steine der Rayon II, vorab sehr gut gerandet und schön präsentierend, dabei Abarten und Plattenfehler (alle nicht gerechnet), untersch. Farbnuancen, kompl. Gruppenabstand, interessante Entwertungen wie Federstriche, blaue und rote Rauten, P, PP, FRANCO, Stabstp. oder frühe Datumsstp. 76 Atteste Berra-Gautschy (2005/06) SBK = CHF 46'000+
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 7.000 CHF

    Losnr. : 5877 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1855/57: Lot 60 gest. D-Strubel, drei Paare und vier Belege, dabei 5 Rp. braun (37, drei Paare und zwei Belege), 15 Rp. karmin (20 und zwei Belege) sowie 1 Fr. violettgrau (3), mit vielen interessanten, vorab klaren Entwertungen wie versch. Rauten, Stab-, Fingerhut- und Zierkreisstempeln. Zwei Befunde und zwei Atteste SBK = CHF 8'900+.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 5873 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854: Lot 14 gest. Aa-Strubel, ein Briefstück, ein Briefteil und ein Beleg, dabei 5 Rp. rotbraun (3), 10 Rp. mattblau (4, ein Briefstück und ein Beleg), 15 Rp. mattrosa (5 und ein Briefteil) und 40 Rp. blassgelbgrün (2), mit vielen interessanten Entwertungen wie blauen Rauten, Raute von Bellelay, PP, auch handschr. sowie Stabstempel. Fünf Befunde und 14 Atteste SBK = CHF 23'300+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 5889 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1855/60: Lot vier Belege und eine Briefvorderseite, dabei 1855 Bern nach Neapel mit 40 Rp. des ersten Münchner Drucks, Briefvorderseite mit Dreifarbenfrankatur 1856 Delemont nach Neapel, Dreifarbenfrankatur 1857 St. Imier nach New York, Mehrfachbuntfrankatur 1860 Martigny über Marseille nach Neapel sowie Dreifarbenfrankatur auf Faltbrief des Schweizer Bundesrates an den Konsul der Schweiz in Neapel. Zwei Atteste Hermann (2015).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 5869 Rayon III

    1852: Rayon III rot, Lot 36 Marken mit kl. Wertziffer (8), mit Wertangabe in 'Cts.' (5) und mit gr. Wertziffer (23 inkl. ein waagr. Paar), vorab gest. mit der Eidg. Raute in Schwarz, Blau oder Rot, alle gut präsentierend, 19 Positionene mit Attest oder Befund und montiert auf zwei Albumblättern SBK = CHF 20'200.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 5878 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1856/57: Lot 36 gest. E- und F-Strubel und ein Beleg, dabei 10 Rp. hellblau (7 und ein Beleg), 5 Rp. mattgraubraun (3), 10 Rp. blau (3), 15 Rp. hellmattrosa (10) und 20 Rp. orange (12), mit vielen interessanten, vorab klaren Entwertungen wie versch. Rauten, Stabstp. und Fingerhutstp. Sieben Befunde und sieben Atteste. SBK = CHF 21'000+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6040 Schweiz

    1908/60: Lot neun ungest. Marken und zwei Belege, dabei Helvetia mit Schwert, kompl. Satz neun Werte Sonderdrucke für Vorlagezwecke, 1938 San Salvatore Doppelprägung auf Brief und 1960 Baudenkmäler Schaffhausen 90 Rp. oliv mit Abart: Doppeldruck, hier als seltene Frankatur auf Brief. Eine Signatur und zwei Atteste Marchand (2015) 

    INFO: San Salvatore 1938 auf Brief ohne Doppelprägung (falsche Beschreibung)

    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 5883 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Sammlung mit 76 Strubel-Marken aus allen versch. Druckperioden, dabei Einzelstücke, Paare, Briefstücke, zwei Briefe und versch. Stempel, fünf Positionen mit Attest (2) oder Befund (4), im Anhang noch drei Vorphilabriefe und eine Penny Black, in sehr gemischter Qualität, auf Albumblättern.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 5870 Rayon II

    1850: Lot 17 Belege mit Einzelfrankaturen (13) resp. waagr. Paaren der Rayon II auf Brief (4), Steine B, D & E, dabei auch Beleg mit kompl. Gruppenabstand, Entwertung mit blauen Rauten, Nebenstp. ZU SPAET oder Nachmittag, sowie Nachnahmen und Einschreiben. 17 Atteste Berra-Gautschy (2005/06) SBK = CHF 9'000+.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 5857 Rayon I dunkelblau

    1850: Sammlung Rayon I dunkelblau, 20 gest. Marken und ein Beleg mit KE (2) und ohne KE (17 und ein Beleg), dabei schöne Farbvarianten, entw. mit einer Vielzahl interessanter Stp. wie Zierkreisstp. Rheineck, PP, PD, rote & blaue Rauten, oder Gitterraute. Vier Befunde und acht Atteste SBK = CHF 23'700+.
    Ausruf : 1.800 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 5886 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62:  Umfangreiche Sammlung mit 390 Strubel-Marken aus allen versch. Perioden, dabei viele Farbnuancen und auch bessere Entwertungen, teils kl. Fehler aber meist farbfr. und gut präsentierend, auf Albumblättern mit Beschriftung, dazu noch sechs Belege, 57 Positionen mit Attest oder Befund SBK = über CHF 100'000.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 6.200 CHF

    Losnr. : 5887 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1855/58: Lot sieben Briefe und eine Briefvorderseite, alle mit kl. Fehlern, dabei Aa-Strubel 15 Rp. rosa mit Fingerhutstp., B-Strubel 10 Rp. blau mit Bieler Raute, Nachnahmen, Dreierstreifen 5 Rp. und F-Strubel 5 Rp. mit Genfer Raute resp. in Buntfrankatur mit 10 Rp.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 6037 Rayon II

    1860/2014: Sammlung einige Hundert Marken gest./ungst. oder postfr., dabei Frei- und Werbemarken, Kehrdrucke, Flugpost, ein paar Gedenkblocks, Dienstmarken, Portomarken und anderes mehr, wenig frankaturgültige Marken ab 1960 und dazwischen auch ein paar Belege, in drei Einsteckbüchern und in einem Kuvert SBK gemäss Einlieferer = CHF 6'400 .
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 5881 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1857/62: Lot 100 gest. G-Strubel, drei Paare, sechs Briefstücke und 21 Belege, dabei 2 Rp. grau (6 und drei Belege), mit vielen interessanten, teils bildschönen Datumsstp., dabei auch Stab- und Fingerhutstempeln. Sechs Befunde und sieben Atteste.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 5860 Rayon II

    1850: Rayon II gelb/rot, Lot mit 29 Marken, dabei versch. Drucksteine, Farbnuancen und div. Entwertungen in Schwarz oder Blau, meist gut präsentierend und montiert auf einem Albumblatt, acht Positionen mit Attest oder Befund SBK = CHF 7'970.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 5888 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Lot 17 Belege/Vorderseiten, dabei Buntfrankaturen, Nachnahmen, Einschreiben, bessere Destinationen wie Niederlande, Doppelporto Frankreich, Mischfrankatur Strubel mit Sitz. Helvetia sowie interessante Abstempelungen wie blaue Rauten, Fingerhut-, Stab- und Kastenstempeln.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 5890 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Lot mit 22 Strubel-Belegen, dabei versch. Druckperioden, Farbnuancen, Stempel. Destinationen, versch. Verwendungsarten, zwei Mischfrankaturen Strubel/Sitz. Helvetia etc., in guter bis gemischter Erhaltung, in einem Ganzsachenalbum.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 5858 Rayon I dunkelblau

    1850: Rayon I dunkelblau/rot mit KE (4) und ohne KE (21), dabei versch. Farbnuancen, ein waagr. Paar und viele versch. Stempel, 13 Positionen mit Attest oder Befund, alle gut präsentierend und montiert auf einem Albumblatt SBK = CHF 23'350.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 5884 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Lot 24 Strubel-Marken aus versch. Druckperioden, meist ausgesuchte Sammlerstücke mit versch. Entwertungen, auf drei Albumblättern, vier Positionen mit Attest (2) oder Befund (2).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 5880 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1857: Lot 60 gest. G-Strubel und vier Belege, alle mit klaren vorab zentr. aufges. Fingerhutstp. entwertet. Drei Befunde und ein Attest.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 3.400 CHF

    Losnr. : 5879 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1857: Lot 30 gest. G-Strubel, drei Paare und sieben Belege, alle mit klaren Stabstp. entw. resp. als Nebenstp. auf den Belegen. Drei Befunde.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 5866 Rayon III

    1852: Typentafel Rayon III 15 Cts, sieben gest. Marken und drei Briefstücke, farbfr. und voll- bis überrandig, alle entw. mit sauberen resp. klaren schwarzen Rauten SBK = CHF 15'000+.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 5859 Rayon II

    1850: Auswahl 40 gest. Marken, vollständige Typentafel mit allen 40 Typen, Steine D und E, auch mit versch. blauen Rauten entwertet. Zwei Atteste SBK = CHF 8'000.
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 6081 Schweiz

    1846/1990(ca.): Umfangreiches Lot hunderte vorab gest. Marken, im klassischen Bereich in untersch. Erhaltung, dabei Zürich 6, Genf Gr. Adler dunkelgrün mit später Verwendung der Genfer Rosette, Waadt 5, Ortspost mit KE, Poste Locale mit KE, Rayon I dunkelblau mit KE (2) und ohne KE, Rayon III kl. Wertziffer (5) und Cts., Strubel Aa 5 Rp. rotbraun (2) und 40 Rp. blassgelbgrün (2), 1 Fr. grau  (9), 2 Rp. grau (2), Sitzende Helvetia 3 Rp. schwarz (6), Faserpapier 15 Rp. gelb, 50 Rp. lila und 1 Fr. golden, PAX-Satz (2), NABA-Block, Bundesfeierblock, Flugpost mit 1919 Propeller, Pro Juventute mit 1953 Kehrdruckbogen, Kehrdrucke, Zusammenhängende, Portomarken mit besseren Werten, Portofreiheits- & Telegraphenmarken, Dienstmarken & Ämter. Drei Befunde und drei Atteste SBK = CHF 74'000.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 5.000 CHF

    Losnr. : 6085 Schweiz

    1862/1993: Interessante Sammlung hunderter gest./ungest. Marken, dabei Sitz. Helvetia 3 Rp. schwarz, einmal auf Zeitung, 2 Rp. hellrotbraun , 60 Rp. kupferbronze, 1 Fr. golden und goldbronze (2), Ziffermuster, Stehende, UPU, Tell Kehrdrucke, Gebirgslandschaften in Viererblocks, PAX-Satz ungest., als postfr. Viererblöcke von der Bogenecke und auf Erstagsbriefen, NABA-Block gest., Evangelisten im Viererblock mit Ersttagsstp. und auf FDC, Pro Juventute Vorläufer gest. /ungest., Luzernerli gest., als postfr. Viererblock und auf Brief, Satzbriefe 1940 und 1941 vom Erstttag, 1953 Kehrdruckbogen mit Ersttagsstp., Bundesfeierblock gest., Flugpost Propeller 30 Rp. & 50 Rp, je im ungest. Viererblock auf Beleg, Dienstmarken, Ämter, Porto- und Portofreiheitsmarken, Telegraphenmarken, Hotelpostmarken, Soldatenmarken, weiterhin Briefe, Ganzsachen, Privatganzsachen, in drei Alben. Zwei Atteste SBK = CHF 36'300+.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 5.500 CHF

    Losnr. : 5824 Altschweiz (Lots)

    1845/51: Interessantes Lot sechs gest. Marken, zwei Fünferstreifen, 2 Briefstücke und 14 Belege, dabei Basler Taube mit Abart: Farbloser Fleck im Rot-Druck, Ortspost mit KE, zwei senkr. Fünferstreifen, Ortspost ohne KE, je auf Belegen in Mischfrankaturen mit Rayon I dunkelblau mit KE resp. ohne KE, mit Rayon II resp. mit zwei Werten der Rayon II, Poste Locale mit KE, drei Einzelwerte, zwei davon mit doppeltem Rot-Druck, als senkr. Fünferstreifen, als Einzel-, Dreifach-, Vierfach- resp. Sechsfachfrankatur auf Beleg, zwei Mischfrankaturen mit Rayon I dunkelblau ohne KE, in Mischfrankatur mit Rayon II auf Briefstück resp. Brief sowie zwei Mischfrankaturen mit Rayon I hellblau, Poste Locale ohne KE, zwei Einzelwerte sowie Rayon I dunkelblau in 10 Rp. Mischfrankatur mit und ohne KE. Ein trotz aller Einschränkungen in dieser Reichhaltigkeit selten zu findendes und sehr interessantes Objekt. 29 Atteste SBK gemäss Einlieferer zirka CHF 600'000.
     
    Ausruf : 40.000 CHF
    Zuschlag : 37.000 CHF

    Losnr. : 6067 Schweiz

    1850/2011: Umfangreiche Sammlung resp. Doubletten tausender gest./ungest. Marken ab Poste Locale, Rayon, Strubel mit 1 Fr. grauviolett (4) und 2 Rp. grau (4), dieser Teil in untersch. Erhaltung, Sitz. Helvetia mit schönen Abstempelungen, dabei 2 Rp. hellrotbraun und 50 Rp. lila Faserpapier, sowie 10 Rp. blau ungest., Steh. Helvetia mit weiter Zähnung, NABA-Block ungest. sowie Hezstück gest., Wehranleihe im Grossbogen ungest., PAX-Satz gest./ungest., Kriegsgeschädigten-Block gest./postfr., Pro Juventute mit deutschem und franz. Vorläufer auf Spendenkarten, Tabs, Pro Patria mit Bundesfeierblock postfr./gest. sowie zusammenhängende Marken aus Block, weiterhin Viererblocks ab Sitz. Helvetia, Flugpost, Portomarken, Dienstmarken und Ämter, in 23 Alben, diese in zwei Bananenschachteln.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 6066 Schweiz

    1850/1980(ca.): Interessantes Lot Tausende gest./ungest. Marken in untersch. Erhaltung mit besseren Werten und Serien, dabei Rayon I dunkelblau (4), Strubel 1 Fr. grau (4), Sitz. Helvetia Weisses Papier 10 Rp. blau ungest., 60 Rp. kupferbronze (2), 2 Rp. hellrotbraun, Faserpapier 15 Rp. gelb, Essais und "Ausser Kurs", Stehende, Ziffern, UPU, Zusammenhängende und Kehrdrucke, PAX-Satz, Pro Juventute ab Vorläufern, Pro Patria - Block 1936, auch als ungest. Grossbogen, Flugpost mit Vorläufern wie Burgdorf und Sitten, Ämter, Portofreiheitsmarken mit Bourbaki-Vignette (3), Porto- und Telegraphenmarken, Hotelpostmarken, weiterhin Frankaturware CHF 300 SBK = CHF 15'000+.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 5823 Altschweiz (Lots)

    1845/1862: Attraktive Sammlung auf Album-Blättern montiert, 75 Marken, 3 Paare, ein Viererstreifen und 20 Briefe, dabei kleiner Adler auf Brief, mehrere Rayons mit teils besseren Abstempelungen sowie Nuancen inkl. 10 Rp. Tabak (2 Atteste inkl. Städeli Bestätigung). Dann ein schönes Angebot von Strubeln mit allen besseren Werten teils mehrfach inkl. Paar 22 Aa, 27 E sowie 23 B2m 10 Rp grünlichblau auf dünnem Papier ohne Stärke auf Brief mit neuem Attest Hermann. Die Qualitàt ist weit überdurschnittlich mit der grössten Mehrheit der Marken einwandfrei signiert resp. mit Attest. Ein sehr seltenes Angebot. SBK = CHF 90'000+.
     
    Ausruf : 8.500 CHF
    Zuschlag : 12.000 CHF

    Losnr. : 5826 Schweiz

    1845/1907: Interessante Sammlung 157 vorab gest. Marken, dabei Zürich 6 waagr. Untergrundlinien, Basler Taube, Genf Kl. Adler & Gr. Adler gelbgrün und dunkelgrün, Winterthur, Rayon I dunkelblau mit und ohne KE, Strubel, 1. Münchner Druck 5 Rp. hellrotbraun und 40 Rp. blassgelbgrün, 1 Fr. violettgrau (3) und 2 Rp. grau, Sitzende 2 Rp. hellrotbraun und 1 Fr. goldbronze rötlich auf weissem Papier und 15 Rp. gelb, 40 Rp. grau, 50 Rp. lila und 1 Fr. golden auf Faserpapier, Ziffermuster auf weissem Papier Steh. Helvetia, sowie Ziffermuster und Steh. teilweise auch in ungest. Viererblocks. Sechs Befunde und 14 Atteste SBK = CHF 55'000+.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 7.500 CHF

    Losnr. : 5945 Schweiz

    Obwalden 1803/1960(ca.): Lot 45 Belege ab der Mediationszeit mit einer Vielzahl von Frankaturen und Entwertungen, dabei Autograph Louis d'Affry, erster Landamann in Faltbrief nach Sarnen mit rotem Schreibschriftstp. "Le Landammann de la Suisse", versch. Kantonsstp. "Obwalden" (3) Stabstp. von Engelberg in schwarz, blau und rot, Lungern, Giswil, Flueli, Alpnacht, Frutt, Schreibschriftstp. Sarnen, Kastenstp. Kerns, Sachseln, Zierkreisstp. Sarnen & Stanz in blau und rot, Schiffsstp. "PASSAGIERBUREAU ALPNACHT-GESTAD", Postablage Obsee bei Lungern, Drucksache mit Strubel 2 Rp. grau, Buntfrankaturen, Einschreiben, Portomarken, PJ-Satzbrief 1916, weiterhin einige Marken und Briefstücke. Ein interessantes Los.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 6083 Schweiz

    1843/1906: Sammlung 144 vorab gest. Marken, zwei Briefstücke und acht Belege, dabei Zürich 6 mit waagr. Untergrundlinien, Genf Kl. Adler und Gr. Adler dunkelgrün, Waadt 5, Neuenburg, Winterthur ungest., Basler Taube, Ortspost & Poste Locale, beide mit KE, Rayon I dunkelblau ohne KE, Rayon II (3), Rayon I hellblau (2 und Paar), Rayon III 15 Rp. gr. & kl. Wertziffer sowie 15 Cts., Strubel 2 Rp. grau und 1 Fr. violettgrau (2), Sitzende 3 Rp. schwarz, sowie Faserpapier 15 Rp. gelb und 50 Rp. lila (1 & Briefstück). Vieles sign., 14 Atteste SBK = CHF 65'900.
    Ausruf : 3.500 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 6107 Schweiz

    1778/1980(ca.): Lot 33 Belege, viel aus dem Tessin und Graubünden, dabei 1778 Olten nach Sarnen, vorphilatelistische Stempel Magadino, Levantina und Cantone di Lugano Camera Amministrativa in rot, Rayon I dunkelblau mit Federstrichentwertung in Luzern, Stabstp. Fusio, Linesvcio, Castel-S. Pietro, Morbio, Fuldera, Maloyaberg, Piora, S. Gottardo, Beckenried, vorab auf Sitz. Helvetia oder Tübelibriefen, Strahlenstp. Bignasco, Fingerhutstp. Acquarossa, Postablage Monte S. Salvatore, Portomarken, Destination Lavin GR nach Cairo, weiterhin 15 Belege aus dem Ausland, meist aus Portugal in die Schweiz gelaufen. Ein Attest.
     
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 5825 Altschweiz (Lots)

    1845/51: Lot elf gest. Marken, zwei Briefstücke und zwei Belege, sehr gut präsentierend, dabei Genf Kl. Adler auf kl. Briefstück, Neuenburg, Ortspost ohne KE mit rücks. Abklatsch des Rotdrucks, Poste Locale mit KE, einmal als Einzelwert mit blauer Gitterraute von Chur, einmal mit stark verschobenem Rotdruck in Mischfrankatur mit Rayon I dunkelblau mit Stabstp. Burgdorf auf Faltbrief 1851 nach Bern, Rayon I dunkelblau mit KE als Einzelwert und ohne KE auf Brief sowie Rayon II mit Rosette von Ossigen. Ein höchst aussergewöhnliches und interessantes Los, drei Befunde und elf Atteste SBK = CHF 33'000+.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 6053 Schweiz

    1882/2014: Sammlung Hunderte vorab gest. Marken ab Ziffermuster, vorab sehr sauber entw., auch spezialisiert gesammelt nach Farbnuancen, UPU mit Plattenfehlern und Retouchen, Abarten wie 'Offene 8', 'HFLVETIA', Forrer Doppelprägung, 'Spinne auf Hammer' oder 'fehlender Querträger', Gebirgslandschaften mit Vollstempeln, NABA-Block mit Ersttagsstempel, PAX-Satz, Kriegsgeschädigtenblock, LUNABA
    sowie Flugpost mit Propeller 30 Rp. & 50 Rp., hellroter Aufdruck 40 auf 90 Rp., Pro Juventute mit Sonderblock 1941, Pro Patria, weiterhin 11 Belege wie 1919 Friedensserie vom Ersttag. Vier Befunde und zehn Atteste, in sechs Alben.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 5865 Rayon I hellblau

    1851: Sammlung 49 gest. Marken, fünf Briefstücke und sieben Belege aller Steine, dabei A2 (2 und ein Briefstück), A3 (4 und zwei Belege), B1 (4, ein Briefstück und ein Beleg), B2 (5 und Beleg), B3 (6 und Beleg), missglückter Stein, unbekannter Stein (4 und Briefstück), dabei einmal von der linken Gruppe, C1 (3, ein Paar und ein Beleg) und C2 (17, ein Paar und ein Beleg), entw. mit einer Vielzahl interessanter Stp. wie PP, PD, FRANCO, rote & blaue Rauten oder Stabstempel. 14 Befunde und acht Atteste SBK = CHF 25'500+.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 5.000 CHF

    Losnr. : 5818 Vorläufer

    1794/1914(ca.): Sammlung 37 Dokumente und Belege mit zollamtlichen Stempeln, dabei 1794 Billet de Passe aus Fribourg, 1807 Basler Fuhrscheine mit Basilisk, 1814 Douanes Imperiales de Strasbourg nach Basel, 1840 Kanton Bern Grenz-Vieh-Inspektions-Schein, 1848 "REP: BERN GENERAL ZOLL=BUREAU", 1853 Reisepass des Kantons Bern für die Innerschweiz, Stp. versch. kleiner Zollämter und Ohmgeld-Verwaltungen wie Grellingen und Lengnau, viele andere nicht im Winkler erfasst, Fuhrscheine mit Stempeln mehrerer Zollämter, Zollgebührstempel, Zoll- und Thorzeichen, weiterhin zehn ausländische Verwaltungsdokumente und 15 Postkarten/Originalphotos zur Thematik Flugpost, Ballons, Zeppeline.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 6087 Schweiz

    1907/90: Umfangreiche Spezialsammlung mit einigen Tausend Frei- und Werbemarken gest./ungest oder postfr., dabei Einzelwerte, Paare, Viererblocks und ein paar ganze Bogen, Gedenkblocks, versch. Farbnuancen,  kl. und gr. Abarten, im weiteren Kehrdrucke, zusammenhängende Wertstufen und Paare mit Zwischensteg, Portomarken,  Portofreiheit, Franco-Zettel, Dienstmarken ab IKW, Verwaltungsmarken, alle Genfer-Ämter und anderes mehr, das Ganze aufgelockert mit einer Vielzahl von Belegen inkl. FDC's und Bedarfspost, alle besseren Stücke mit Attest oder Befund, eine Sammlung mit sehr viel Substanz, meist in tadelloser Erhaltung, untergebracht in sieben BIELLA Chasseral-Alben.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 9.000 CHF

    Losnr. : 6075 Schweiz

    1938/49:  Sammlung resp. Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabei viele kompl. Serien wie PAX achtmal postfr. als auch im Vierreblock mit Stempel vom ET (ohne 5 Fr.!), viele kompl. Serien mit Vollstp. in d/f/i, Viererblocks mit Zentrumsstp. vom ET, eine postfr. Urtype SBK 301, diverse Abarten wie fehlende Speiche, fehlender Leitungsmast, gebrochene Säule etc., vier Altstoffbogen, einer davon mit Stempel vom  ET, Rollenmarken mit Spezialitäten und anderes mehr, div. Positionen mit Attest oder Befund, in sehr guter Erhaltung, zwei Müller-Alben.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 5.000 CHF

    Losnr. : 6069 Schweiz

    1907/60: Umfangreiche Sammlung der Freimarkenausgaben ab Tellknabe im Rahmen, einige Tausend Marken gest. und meist auch ungest. oder postfr., dabei Einzelwerte, Paare, Viererblocks und Bogenteile, teils spezialisiert nach Farbnuancen, kl. Abarten und Stempeln, mit besseren Einzelwerten wie Helvetia mit Schwert 3 Fr., kompl. Serien mit PAX. Gedenkblocks ab NABA, viele Rollenmarken, Automatenmarken, Abarten wie Munot Doppelprägung, ein paar Belege, etwas frankaturgültige Nominale bis 20 Fr. und anderes mehr, vorab in guter Erhaltung, in fünf Leuchtturm-Alben.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 5937 Schweiz

    1871/1960(ca.): Sammlung von mehr als 430 gebrauchten Ganzsachen-Postkarten in vorab sehr guter Erhaltung mit klaren Stempeln, ab ersten Tübli-Karten, dabei vor-UPU Karten nach Deutschland und Österreich im 10 Rp.-Tarif (4) bis hin zur 1948/49 25 a. 20 Rp. Antwortpostkarte im Ätztiefdruck, besondere Stempel wie Stab- und Kastenstempel, Aushilfsstempel, Werbe- und Veranstaltungsstempel, auch Zusatzfrankaturen, Zudrucke und Charge, bessere Destinationen, Aufbrauchausgaben, viele Bildpostkarten (fast alle verschieden, teils mit bildgleichen Stempeln), ein vielfältiges Los.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 5833 Altschweiz (Lots)

    1 / 1
    1850/55: Lot elf gest. Marken, dabei Rayon I dunkelblau mit und ohne KE, Rayon II (6), Steine A1, A2, A3, D und E mit interessanten Entwertungen wie blauer PP und FRANCO resp. CHARGEE, Rayon I hellblau mit roter Raute, Rayon III 15 Cts. sowie Strubel 1 Fr. violettgrau, entw. mit Raute und zwei Teilabschlägen ausländischer Stempel. Ein Befund und ein Attest SBK = CHF 8'000+.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 5836 Altschweiz (Lots)

    1850/62: Sammlung 72  gest. Marken und sechs Belege, dabei Poste Locale mit KE, Rayon I dunkelblau mit KE und ohne KE in versch. seltenen Farbnuancen (6 und Briefstück), Rayon II und Rayon I hellblau auch mit besseren Steinen und Entwertungen, Rayon III mit kl. Wertziffer, 15 Cts. und gr. Wertziffer als Typentafel, weiterhin Strubel mit seltenen Druckperioden, aber auch Plattenfehler wie 'Komet'. 23 Befunde und 13 Atteste SBK = CHF 34'000+.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 5966 Schweiz

    1896: Exposition Nationale Suisse in Genf, Mappe (minimale Alterungsspuren) "A Travers le Village Suisse" mit 18 Original Schwarz/Weiss-Fotografien im Format BxH 220x150 mm, jeder Abzug in ungewöhnlich frischer kontrastreicher Erhaltung einzeln auf Karton aufgezogen, numeriert und sign. 'Fred Boissonnas phot - Sadag Genève', dazu ein Heftchen 'Extrait du magazine Le Monde Moderne' mit einem Spezialbericht zum 'Village Suisse', ein einmaliges Angebot.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 5898 Sitz. Helvetia gez.

    1862/82: Sammlung 87 gest. Marken, dabei 3 Rp. schwarz, 2 Rp. hellrotbraun, 60 Rp. kupferbronze, 1 Fr. goldbronze mit rötlichem und gelblichem Untergrund, Faserpapier 15 Rp. gelb und 50 Rp. lila, vorab mit klaren und interessanten Entwertungen sowie 14 Belege wie Einschreiben, Nachnahmen und Drucksachen, auch ins Ausland. Acht Befunde und zwei Atteste SBK = CHF 6'000.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 5895 Sitz. Helvetia gez.

    1862/81: Sammlung 50 vorab ungest. Marken mit besseren Werten wie 1862 10 Rp. blau, 30 Rp. zinnober, 40 Rp. grün und 60 Rp. kupferbronze, 1867 2 Rp. hellrotbraun und 30 Rp. ultramarin sowie 1881 25 Rp. grün im waagr. Paar mit Abart: Doppeldruck des ganzen Markenbildes, 2 Rp. oliv und 50 Rp. lila, je mit Abart: Doppelprägung, eine davon kopfstehend. Zwei Befunde und ein Attest SBK = CHF 12'800+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 5854 Altschweiz (Lots)

    1843/50: Lot 17 gest. Marken, zwei Ganzsachenausschnitte und fünf Belege, dabei Zürich 4 mit senkr. Untergrundlinien, Zürich 6 mit senkr. Untergrundlinien, zwei Werte resp. auf Faltbrief nach Stäfa, mit waagr. Untergrundlinien (4), Genf Kl. Adler (2), Gr. Adler, Gr. Adler dunkelgrün auf Briefteil, Ganzsachenausschnitte ungest. (2) und grosser Ganzsachen-Umschlag, Waadt 5 (drei, ein Briefstück & ein Beleg), Neuenburg und Winterthur (2). Fünf Befunde und zehn Atteste SBK = CHF 87'200.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 8.500 CHF

    Losnr. : 5831 Altschweiz (Lots)

    1850/51: Lot 17 gest. Marken und zwölf Belege, dabei Ortspost mit und ohne KE, Poste Locale mit KE, Rayon I dunkelblau mit KE (1, ein Beleg mit Einzelfrankatur und ein Beleg in Kombination mit Rayon II), Rayon I dunkelblau ohne KE (4, ein Beleg mit Einzelfrankatur und mit Paar), Rayon II (3, ein Beleg mit Einzelfrankatur und mit Paar), Rayon I hellblau (2 und zwei Belege, einer mit Spuren der KE), Rayon III mit gr. (2) und kl. Wertziffer sowie 15 Cts. (1 und ein Beleg), weiterhin drei Belege mit Paar- oder Buntfrankaturen der Rayon III. Fünf Befunde und 22 Atteste SBK = CHF 38'500+.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.400 CHF

    Losnr. : 6026 Schweiz

    1930/2006: Sammlung resp. Lot mit einigen Hundert Marken vorab gest. als auch ungest./postfr., dabei Frei- und Werbemarken ab PAX, Flugpost, Pro Patria, Gedenkblocks ab NABA, Kehrdrucke und zusammenhängende Wertstufen, bessere Abarten wie Eisvogel mit gr. Verschiebung, Serien mit Vollstempel, viel Frankaturware ab 1960 inkl. moderne Kleinbogen und anderes mehr, ein paar bessere Pos. mit Attest oder Befund, in vier Alben, einem Einsteckbuch, auf Steckkarten und in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 5967 Schweiz

    1896: Exposition Nationale Suisse in Genf, einmalige und komplette Zusammenstellung mit allen 50 Journaux Officiels ab 1. Juli bis und mit 31. Dezember, jedes Heft mit dekorativem farbigem Deckblatt (Litho), mit vielen Fotos ab dem Aufbau der einzelnen Pavillons, Informationen zu allen möglichen Berufszweigen und einzelnen Sektoren innerhalb der Ausstellung, Inseraten aus der Torurismusbranche und der Maschienindustrie sowie viel Wissenswertes mehr, tadllose Erhaltung im entsprechenden Schuber.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 5843 Altschweiz (Lots)

    1852/79: Lot ein Dreierstreifen und drei Belege, dabei Rayon III 15 Cts. im gest. waagr. Dreierstreifen, Strubel 1. Münchner Druck, 10 Rp. & 15 Rp. je auf Brief sowie Sitzende Helvetia, 40 Rp. grau und 1 Fr. golden im waagr. Paar, verwendet 1879 auf Frachtbrief der belgischen Eisenbahn von Ostende nach Landquart. Vier Atteste SBK = CHF 14'000+.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 6076 Schweiz

    1850/1991: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr. ab den Rayon-Ausgaben, bessere Strubeli. Sitz. und Steh. Helvetias, Werbemarken mit PAX. Pro Juventute mit allen drei Vorläufern gest. (Attest Zumstein 2015), Pro Patria mit Blocks 1940+1942, Gedenkblocks ab NABA, Flugpost, ein paar Kehrdrucke, Dienstmarken, Portomarken, Eisenbahndienstmarken etc., durchwegs in guter Erhaltung, in zwei BIELLA-Alben.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 5929 Stehende Helvetia

    1882/1907: Sammlung 46 vorab ungest. Marken mit besseren Werten wie Ausgabe A 40 Rp. grau und 3 Fr. olivbraun, je im Viererblock, Ausgabe B weit gez.als kompl. Satz, Ausgabe C 40 Rp. grau und 1 Fr. lila, und 1905 40 Rp. grau im postfr. Viererblock. Ein attraktives Lot, fünf Befunde und neun Atteste SBK = CHF 22'000+.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 6065 Schweiz

    1850/2006: Sammlung mit einigen Hundert Marken ab den Rayon-Ausgaben, meist sauber gest. und vorab in kompl. Serien, dabei Frei- und Werbemarken, Pro Juventute mit Gedenkblocks und Kehrdruckbogen 1953 mit Stempel vom ET, Pro Patria mit Gedenkblocks und Blockausschnitten, Gedenkblocks ab NABA, Kehrdrucke, zusammenhängende Wertstufen, Paare mit Zwischensteg, Dienstmarken von versch. Genfer-Ämtern, Porto- und Portofreiheitsmarken und anderes mehr, bessere Pos. mit Attest oder Befund, in fünf BIELLA-Alben.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 3.400 CHF

    Losnr. : 5943 Schweiz

    1870/95: Papieroblaten aus vergangener Zeit, schöne Sammlung mit ausgesuchten und sehr frischen Motiven, insgesamt 108 Stück in einem neu eingebundem Album mit passendem Schuber, darin enthalten sind viele Spitzenraritäten wie Trabrennfahrer, Königen Viktoria mit Gemahl, Weihnachtsmänner, Pferdekutschen, Pferdegespanne und viele andere mehr, einmalig und dekorativ. Alle Oblaten im 24 Farbendruck hergestellt, dabei viele in Hochrelief, ein Einblick in die sorgfältige Papierverarbeitung jener Zeit.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 6007 Schweiz

    1850/1945: Sammlung einige Hundert Marken gest./ungest. ab den Rayon-Ausgaben, dabei ein paar bessere Strubel, Frei- und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria, Flugpost, Kehrdrucke, Dienstmarken, Porto und Protfreiheit, mit Paaren, Viererblocks und Bogenteilen, im weiteren Soldatenmarken 1. + 2. WK, Karten mit milit. Sujets und versch. Militärstempel, Dubletten und anderes mehr, gute bis gemischte Erhaltung, in sechs Alben und Einsteckbüchern.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 5952 Schweiz

    1870/95: Papieroblaten aus vergangener Zeit, schöne Sammlung mit 489 Stück in ausgesuchter und frischer  Erhaltung in einem sehr dekorativen, neu eingebundem Album mit passendem Schuber, darin enthalten sind viele gross- und kleinformatige Raritäten wie Blumenarrangements, Kinder und Kindergruppen, Engelchen, Santas und anderes mehr, einmalig und dekorativ. Alle Oblaten sind im 24 Farbendruck hergestellt, dabei viele in Hochrelief, ein Einblick in die sorgfältige Papierverarbeitung jener Zeit.
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 6008 Schweiz

    1850/1990: Sammlung einige Hundert Marken gest./ungest. ab den Rayon-Ausgaben, Strubel von versch. Druckperioden, Steh. Helvetia mit Zähnungsvarianten und Farbnuancen, Frei-. und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria., Flugpost, Dienst, Porto, Portofreiheit und anderes mehr, dazu grössere Anzahl FDC's, Bedarfspost, Tag der Briefmarke, Ausgaben UNO Genf mit Marken und Briefen und anderes mehr, gute bis gemischte Erhaltung, in total zehn Alben und Einsteckbüchern.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 350 CHF

    Losnr. : 6079 Schweiz

    1960/81: Umfangreiche Sammlung mit einigen Tausend Marken gest./postfr. ab der Ausgabe Postgeschichtliche Motive und Baudenkmäler, meist Einzelwert postfr. und mit Vollstempel. Viererblocks z.T. mit Stempel vom ET und postfr. Bogenteile mit zehn Marken, dazu viele Rollenmarken mit Spezialitäten, postfr. Viererblock 'Eisvogel mit Schneepelz', ein kompl. postfr. Bogen Turmhahn Fr. 2.50 ohne Leuchtstoff, viel frankaturgültige Nominalware, in sehr guter Erhaltung, in vier Müller-Alben.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 5955 Schweiz

    Posten 30 Bücher/Broschüren zur Geschichte der Luftfahrt, dabei 2. Ausgabe von Murrey Heifetz 'OAT and AV2 Markings", Bergier Joseph "Postal Airmail Connections between Europe and North America 1919-1945", "Flugzeuge der schweizerischen Fliegertruppen seit 1914", Atlantis Heft 8 August 1930 mit Berichten u.a. von Walter Mittelholzer zur Zeppelin Spitzbergen Fahrt und weitere mehr.
    Ausruf : Gebot
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 5953 Schweiz

    Lot 4 Bücher, dabei Hunziker: 'Strubel 1854-1862', Morand / Grand / Dinichert: 'Timbres Poste de Geneve 1843-1854', Guinand / Valko / Doorenbos / Hertsch: 'Stehende Helvetia 1882-1907" sowie Negrini: 'Note di Storia Postale e Studi Filatelici del Cantone Ticino e Lago Maggiore' Hrsg. Circolo Filatelico Bellinzona 1977.
    Ausruf : Gebot
    Zuschlag : 90 CHF

    Losnr. : 6044 Schweiz

    1850/2000: Lot mit einigen Tausend Marken gest./ungest. dabei Frei- und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria, Flugpost. Dienstmarken etc., mit Einzelwerten, Viererblocks, Gedenkblocks und Blockausschnitten, besseren Abarten wie 'offenes Auge' und anderem mehr, dazwischen auch ein paar Briefe und Karten, vorab in guter Erhaltung, in total neun Alben und Einsteckbüchern und in zwei kl. Schachteln, das Ganze in einer Bananenschachtel.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6078 Schweiz

    1850/1960: Sammlung mit einigen Hundert Marken ungest. oder sauber gest., dabei Rayons, Strubel, Sitz. Helvetia, Ziffernausgaben, Steh. Helvetia (mit Farbnuancen und Zähuungsvarianten), Frei- und Werbemarken mit PAX und eingien Abarten, Gedenkblocks mit NABA (2), Wehranleihe Grossbogen (2) und anderen, dazwischen auch ein paar Belege, in einem BIELLA-Album SBK gemäss Einlieferer = ca. CHF 40'000.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 5949 Schweiz

    1870/95: Zierkärtchen zu versch. Anlässen, einmalige Sammlung mit 301 Stück, über Jahrzente ausgesucht und zusammengetragen in einem sehr dekortativen Album aus der Zeit, neu eingebunden und mit passendem Schuber. Ein Querschnitt zeigt Kärtchen mit Prägungen, mit Zierumrandungen, Stoffappreturen, Gold- und/oder Glimmerauftrag, Ziselierungen und feine Stanztechniken etc., etc., in der hier vorliegenden Erhaltung ein einmaliges Angebot.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 5835 Altschweiz (Lots)

    1850/62: Lot 20 gest. Marken, ein Paar, ein Briefstück und vier Belege, dabei Rayon I dunkelblau mit KE resp. ohne KE (2), Aa-Strubel 10 Rp. blau resp. 15 Rp. rosa im Paar, jeweils auf Brief, 1 Fr. violettgrau, 10 Rp. blau auf dünnem Papier auf Faltbrief. Neun Befunde und sechs Atteste SBK = CHF 15'000+.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 5856 Altschweiz (Lots)

    1846/50: Lot fünf Belege, dabei Zürich 6 mit waagr. Untergrundlinien auf kl. Brief Adlischweil nach Dübendorf, Gr. Adler gelbgrün 1848 nach Chamel, Gr. Adler dunkelgrün 1850, Waadt 5 1850 auf Ortsbrief Genf sowie Brief mit zwei Werten der Winterthur, frühe Verwendung im März 1850 von Zürich nach Dietikon. Ein Befund und fünf Atteste SBK = CHF 58'200.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 5.500 CHF

    Losnr. : 5951 Schweiz

    1870/95: Papieroblaten aus vergangener Zeit, schöne Sammlung mit 238 Sück in ausgesuchter Erhaltung in dekorativem, neu eingebundem Album mit passendem Schuber, darin enthalten sind viele Raritäten wie Santa mit Gabenrucksack, Pferdegespann, Feuerwehr, Kinder und Kindergruppen, Blumenarrangements und anderes mehr, einmalig und dekorativ, ein Einblick in die kunstvolle Papierverarbeitung jener Zeit, hergestellt im 24 Farbendruck, fast alle in Hochrelief.
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 5821 Vorläufer

    1849/54: Lot vier vorphilatelistische resp. markenlose Belege, dabei Postroutenstp. 1851 roter "Route de Vevey" (Winkler 4078b), spät verwendet auf Taxbrief, 1854 roter "Rte de Charmey" in Schreibschrift (Winkler 3997a = 10 Punkte) in extremer Spätverwendung sowie 1849 Bern PP-Datumsstp. und 1852 blauer kursiver "Bümpliz".
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 5827 Altschweiz (Lots)

    1846/1910: Lot sieben Marken ungest. resp. mit Tintenentwertungen entfernt, dabei Zürich 6 mit waagrechten Untergrundlinien, Neuenburg, Ortspost mit KE und ohne KE, Rayon II und Rayon III gr. Wertziffer, weiterhin Nachdrucke Steh. Helvetia 40 Rp. orange resp. grau, je in 25er Blocks. Drei Atteste.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 5834 Altschweiz (Lots)

    1850/62: Lot 33 Briefe/Briefvorderseiten mit Rayon und Strubel in untersch. Erhaltung, dabei Rayon I dunkelblau mit KE in Mischfrankatur mit Rayon II, je mit P.P. entw., Rayon I dunkelblau ohne KE als Einzelfrankatur resp. in Mischfrankatur mit Rayon II auf Nachnahmeteil mit Federstrichentwertung, weiterhin interessante Verwendungen wie Einschreiben, Grenzrayon, Nachnahmen und Abstempelungen wie Stab- und Zierkreisstp. oder versch. schwarze und blaue Rauten.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6073 Schweiz

    1862/1959: Sammlung mit einigen Tausend Marken gest./ungest. oder postfr., dabei Frei- und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria, Gedenkblocks, Flugpost, Dienstmarken, Porto- und Portofreiheit etc., mit kompl. Serien und ein paar Bogenteilen, teils mehrfach und vieles im Viererblock, dazwischen auch bessere FDC's, einige Pos. mit Attest oder Befund, in fünf DAVO-Alben.
    Ausruf : 1.600 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 6084 Schweiz

    1860/2015: Riesiger Lagerbestand mit Tausenden von Marken gest./ungest., Hauptwert liegt bei der frankaturgültigen Nominalware ab 1960/64 mit einem geschätzten Investitionvolumen in fünfstelligen Bereich, dabei Einzelmarken. Viererblocks, Bogenteile, ganze Bogen umd Kleinbogen, dazu FDC's und andere Produkte der Versandstelle, muss eingehend besichtigt werden, sauber arrangiert in 36 Alben und Einsteckbüchern, das Ganze in drei Bananenschachteln.
    Ausruf : 3.500 CHF
    Zuschlag : 7.000 CHF

    Losnr. : 6025 Schweiz

    1900/2000: Umfangreicher Bestand mit einigen Tausend vorab gest. Marken, dabei eine Sammlung Viererblocks mit besseren Werten,    wenige Gedenkblocks und Blockausschnitte, vorab jedoch Neuheiten ab 1960 aus dem Abonnement, sauber geordnert in Pergamintüten, dazu auch FDC's und andere philat. Produkte der Versandstelle und anderes mehr, dazwischen auch etwas Liechtenstein, in diversen Alben und kl. Schachteln, das Ganze in einer grossen Zügelbox.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 450 CHF

    Losnr. : 5939 Schweiz

    1993: Inland Postkarte "Lac de Tanay" zu 60 Rp. blau im Druckbogen zu neun Karten mit allen Druckvermerken, handschriftl. Notizen 'LE 21.06.1993' in Rot und 'B.A.T. 29.6.93' in Blau  plus den jeweiligen Signaturen, Bogen mittig senkr. und waagr. gefaltet. Seltene Einheit Schweiz. Ganzsachenkatalog 219.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 5950 Schweiz

    1870/95: Papieroblaten aus vergangener Zeit, schöne Sammlung mit 260 Stück in einem in einem neu eingebundem Album mit passendem Schuber, darin enthalten sind viele Raritäten wie Blumenmädchen, Hirtenknaben und Mädchen, Santas, Engelchen und andere mehr, einmalig und dekorativ, alles in ausgesuchter Erhaltung. Alle Oblaten im 24 Farbendruck hergestellt, dabei viele in Hochrelief, ein Einblick in die sorgfältige Papierverarbeitung jener Zeit.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6055 Schweiz

    1862/1980: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabei viele bessere Werte ab der Ausgabe Sitz. Helvetia, Pro Juventute mit Kehrdruckbogen 1953, Pro Patria, Flugpost, Kehrdrucke und Paare mit Zwischensteg, Dienstmarken und anderes mehr, in zehn alten Auswahlheften und auf Steckkarten, dazu 22 Bedarfsbelege und FDC's, alles in guter Erhaltung, SBK gemäss Einliefeer = CHF 18'000+.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 5913 Sitz. Helvetia gez.

    1855/82(ca.): Lot 63 markenlose Behördenbriefe und 42 Belege mit Frankaturen Sitz. Helvetia und Ziffermuster resp. Tüblibriefe, alle mit schwarzen oder blauen Abschlägen von Tessiner Strahlenstp. auf dem Beleg oder als Entwertung der Marke, dabei seltenere Stp. wie Arogno und Cabbio oder Tüblibrief mit Ziffermuster auf weissem Papier mit Stp. St. Gottardo, weiterhin 26 Briefstücke mit Strahlenstp. auf Sitz. Helvetia. Ein schönes Lot.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 10.500 CHF

    Losnr. : 5919 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    18621906: Schöne Sammlung mit 350 Marken gest./ungest. der Ausgabe Ziffermuster, dabei fünf kompl.Serien auf weissem Papier (1x ungest.), viele Farbnuancen, Druckzufälligkeiten, kl.Abarten und anderes mehr, alles ausgesuchte Exemplare in farbfr. Erhaltung auf Albumblätter montiert, zwei Positionen mit Attest (1987).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6027 Schweiz

    1850/1970: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabei Frei- und Werbemarken ab den Rayon-Ausgaben, inkl. bessere Ausgaben wie PAX, im weiteren Kehrdrucke und Paare mit Zwischensteg, Gedenkblocks ab NABA, Dienst- und Portomarken, Altstoff-Bogen, Viererblocks, Flugpostmarken und anderes mehr, teils gest. als auch ungest. oder mehrfach, vorab in guter Erhaltung, in drei Alben.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 5855 Altschweiz (Lots)

    1 / 3
    1843/51: Lot zehn gest. Marken, dabei Zürich 6 mit waagr. Untergrundlinien, rechte halbe Doppelgenf, Kl. Adler, Gr. Adler (2), einmal in dunkelgrüner Farbe, Genfer Ganzsachenausschnitt, Basler Taube, Waadt 5, Neuenburg und Winterthur. Ein Befund und neun Atteste SBK = CHF 61'700.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 8.000 CHF

    Losnr. : 5934 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1882/1907: Lot 75 Marken der Ausgabe Steh. Helvetia von 20 Rp. bis 3 Fr. ungest. oder postfr., mit Einzelwerten, Paaren und Viererblocks, dabei Zähnungsvarianten und Farbnuancen, alles in ausgesuchter Erhaltung, 15 Pos. Mit Attest oder Befund, in einem Album SBK= ca. CHF 16'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 6086 Schweiz

    1970/2010: Umfangreicher Lagerbestand mit einigen Tausend kompl. Serien oder kompl. Ausgaben, dabei Freimarken, Pro Juventute und Pro Patria, alle mit Vollstempel vom Ersttag, einzeln in Pergamintüten abgefüllt, auf Sammelblättern der Post, in PTT-Faltböglein oder auf Kuverts, jede Ausgabe mindestens zehn- bis zwanzigfach, der grosse Sortierspass für die ganze Familie, in neun kl. Schachteln und das Ganze in einer grossen Zügelbox.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 4.000 CHF

    Losnr. : 6060 Schweiz

    1900/2001: Interessante Sammlung Hunderter vorab ungest./postfr. Marken, dabei Helvetia mit Schwert 3 Fr., Pro Juventute, alle drei Vorläufer und Luzernerli, Gebirgslandschaften 3 Fr. blaugrün, Flugpost Propeller 30 Rp. & 50 Rp., NABA-Block, Bundesfeier-Block und PAX-Satz, sowie Frankaturware, in zwei Alben. Zahlreiche Signaturen, zwei Befunde und drei Atteste SBK = CHF 10'000+.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 6014 Schweiz

    1854/2000: Lot einige Hundert Marken gest./ungest., dabei Frei- und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria, Flugpost, Gedenkblocks und anderes mehr, inkl. einige bessere Werte und kompl.Serien, zwei Stickereiblocks, kompl. Bogen und Bogenteile, moderne Viererblocks aus dem Abonnement und Dublettenmaterial, vorab in guter Erhaltung, in acht Einsteckbüchern, auf Albumblättern und auf Steckkarten, das Ganze in einer Schachtel.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 5911 Sitz. Helvetia gez.

    1870/71: Lot 28 Belege, geschrieben vorab im Elsass, aber auch aus Marseille und Frankfurt stammend, mit versch. Forwardern nach Basel und Genf gebracht und dort zur Post gegeben und in die Schweiz, nach Frankreich, Italien, England und in die Niederlande versandt. Interessanter Briefposten aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 6047 Schweiz

    1907/74: Sammlung einige Hundert sauber gest. Marken ab Tellknabe im Rahmen, dabei Frei- und Werbemarken mit PAX, Pro Juventute mit allen drei Vorläufern ungest., Pro Patria mit Blocks 1940+1942, Gedenkblocks ab NABA und Flugpost mit Nr. F1 (Attest Nussbaum 1970), in einem Album SBK gemäss Einlieferer = CHF 17'000+.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 6080 Schweiz

    1934: Freimarkenausgabe Landschaftsbilder. Spezial-Album der Firma Hélio Courvoisier SA in La Chaux de Fonds mit 100 verschieden farbigen Entwürfen von Charles l'Eplattenier, in zwei Formaten, teils mit Wertangabe von 15 Rp. bis 1 Fr., einmalige Zusammenstellung in tadelloser Erhaltung und evt. Unikat.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6068 Schweiz

    1960/2015: Umfangreiche und kompl. Sammlung der Freimarkenausgaben sowohl gest. als auch postfr., dabei Einzelmarken kompl. Serien, Viererblocks, Dubletten, Markenheftchen, Kleinbogen, kl. Abarten und anderes mehr, dazwischen immer wieder Bedarfspost, FDC's und andere Produkte der Versandstelle, frankaturgültige Nominale im vierstelligen Bereich, sauber aufgezogen in sieben Leuchtturm-Alben, das Ganze in einer Zügelbox.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 6028 Schweiz

    1850/2000: Lot einige Hundert Marken gest./ungest., dabei Frei-und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria, ein paar Gedenkblocks und anderes mehr, inkl. einige bessere Werte und Serien, vorwiegend jedoch Dublettenmaterial und moderne Ausgaben, zum Teil in grösseren Quantitäten, in guter bis gemischter Erhaltung, in zehn Alben und Einsteckbüchern, auf Albumblättern und auf Steckkarten, das Ganze in einer Schachtel.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 5817 Vorläufer

    1787/1854: Lot 23 vorphilatelistische und markenlose Belege, meist aus Basel, dabei 1787 "BASLE" auf Brief nach Beaune und 1800 im Transit St. Gallen nach Aigle, 1802 "COMMANDANT FRANCAIS / PLACE DE BALE (Winkler 418 = 12 Punkte), Nebenstp. wie "ZU SPÄT", Armeepost- und Postvertragsstempel, Auslandsbriefe nach Frankreich, sowie kompl. Basler Zeitung vom Januar 1832.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 5899 Sitz. Helvetia gez.

    1862/82: Lot 30 vorab gest. Marken und fünf Briefstücke, dabei 6er- resp. 9er-Block der 1 Fr. golden auf weissem Papier, 40 Rp. grün ungest., Mischfrankatur mit Ziffermuster, beide auf Faserpapier auf Briefstück sowie eine Vielzahl attraktiver Entwertungen durch Stab- und Kastenstempel.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF
Ansicht sortieren :