Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(303)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 7010 Flugpost

    1 / 1
    1919/23: 'Propeller' 50 Rp. grün mit kompl. Serie Friedensmarken als Zusatzfrankatur gest. "Bülach 14.VIII.19" und 'Bataillon de carabiniers 1 ELITE Service Postale' als Aufgabenebenstp. auf Brief nach Le Sentier (Vaud) mit rücks. Ankunftsstp. "Lausanne Poste Aérienne Suisse 15.VIII.19.III", dazu nicht geflogener Brief frankiert mit F2 plus Zusatzfrankatur von "Neuchatel 5.VI.19-9" nach Wien sowie Eilbrief von "Bern Kornhaus 4.VI.23-19" frankiert mit normaler 30er Marke ohne 'Propeller'- Aufdruck + Flugpost 45 Rp. + 5 Rp. Tellknabe, obwohl für die CFRNA- Linie Strassburg-Wien vorbereitet, wurde der Beleg am 5. Juni direkt via München nach Wien geflogen rücks. Ankunftsstp. vom 6. Juni. Gebrauchserhaltung. Attest H. Ruoss (2012) SLH RF 19.1z = CHF 250, SBK = 640
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6948 Flugpost

    1899: Ballon Jupiter mit Kapitän Spelterini, seine 6. Ballonfahrt am 27. August mit Start in Genf, Postkarte mit Wertstp. '10' adressiert an die Löbl. Redaktion der Hamburger Nachrichten in Hamburg, verblasster viol. Einzeiler oben VOM HIMMEL GEFALLEN sowie Bleistiftvermerk für den Finder der Karte unten, Rückseite mit aufgeklebter Fotografie mit Flugdaten inkl. 'abgeworfen 7 Uhr abends', vom Finder zur Post gebracht und gest. "Chaux-de-Fonds 28. VII. 99" sowie Ankunftsstp. von Hamburg vom 29. März, da zu wenig frankiert wurde der grosse 'T'-Stempel angebracht, der Beleg wurde aber in Hamburg nicht mit Strafporto belegt, eine extrem seltene Spelterini-Karte SLH = CHF 6'500.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 7039 Flugpost

    1933/35: Lot zwei Belege Schweiz - Afrika, dabei portogerecht frankierter Brief zu 60 Rp. ab "Genève 4.III.33.18" vom Versuchsflug  Oran/Algerien - Colomb Béchar - Adrar (Sahara) mit rücks. Transitstp. von Marseilles (7. März) und vorders. Ankunftsstp. "Adrar 16-3 33" SLH FF33.1 sowie R-Brief mit portogerechter Satzfrankatur 'Abrüstungskonferenz 1932' vom SABENA Erstflug Brüssel-Léopldville 1935, (Brief 30 Rp., Chargé 30 Rp. + Flugtaxe 65 Rp.), sauber gest. "Genève 20.II.35.10" via Marseille(21.2.) nach Nyamey/Niger (25 Fev.), unclaimed zurück an Absender in Basel mit rücks. Ankunftsstp. vom 18. März. Seltene Destination SLH FF35.2 = CHF 200, SBK = CHF 325.
    Ausruf : 220 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 7009 Flugpost

    1 / 1
    1921 (14. März): Propeller 50 Rp. grün sauber gez. plus Helvetia 40 Rp. blau (stumpfe Zähnung rechts) für Auslandporto, gest. LUGANO 3 STAZIONE 14.III.21-9 auf Brief (senkr. Falt) nach London. Der Brief (Abs. E. Locher Zurich/Suisse) war mit der Flugpostmarke sowie handschr. Vermerk 'Air Mail' zur Flugpostbeförderung kenntlich gemacht. Die Linie Paris-London wurde gem. PTT-Verfügung offiziell erst ab Januar 1922 benutzt, diese war jedoch bereits 1921 in Betrieb und somit kann der Brief als geflogen betrachtet werden. Bis heute sind bereits zwei weitere Belege an die selbe Adresse (Publisher & Stamp Collecting London) bekannt. Attest H. Ruoss (2012).
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 7013 Flugpost

    1 / 1
    1925 (19. April): Flugpost der Deutschen Aero Lloyd nach Zürich, Brief  frankiert mit Holztaube 5 + 10 (2) + 20 Pf. gest. FRANKFURT 19.4.25-12-1N mit handschriftl. Vermerk 'Mit Flugpost', Flugpostvignette und rücks. Ankuftsstp. ZÜRICH POST REST. 20.IV.25-7. Es handelt sich dabei um einen sog. 'Positioning flight', da der Erstflug ab Zürich am 20. April früh morgens um 08.15 Uhr statt fand, der Beleg wurde also bereits dem Hinflug vom 19.4. mitgegeben, s. Bemerkung im Luftposthandbuch S. 6, Attest H. Ruoss. Grosse Luftpost Rarität - nur 2 Belege bekannt! SLH RF 25.1d.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 7014 Flugpost

    1 / 1
    1925 (1. Mai): SABENA Saison - Eröffnungsflug Basel - Brüssel,  Chargé Brief frankiert mit 75 Rp. plus Pro Juventute 20 Rp. Zusatzfrankatur ab ZÜRICH SELNAU 30.IV.25 (Letztag der Pro Juventute Marke) mit Transitstp. BASEL FLUGPOST 1.V.25 nach Brüssel, rücks. gestempelt BRUXELLES-BRUSSEL 2.5.25.16 und handschr. Vermerk und Signatur des Postbeamten: "absent  le 2-5.25 à la 2ème avis mis en boîte", dies lässt darauf schliessen, dass der erste Zustellungsversuch bereits am 1. Mai erfolgte. Attest H. Ruoss (2012) mit Vermerk: 'Dieser Flug wird im neuen Luftpost-Handbuch aufgeführt werden'.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 7007 Flugpost

    1 / 1
    1921 (24. Feb): 'Propeller' 30 Rp. braun farbfr. und gut gez. plus Zusatzfrankatur, gest. "Oberuzwil 24.II.21.19" auf R-Brief mit Vermerk: 'Per Flugpost via Basel - Frankfurt a/Main' und rücks. Ankunftsstp. "Frankfurt (Main) West 13d 26.2.21.1-2N". Brief mit horiz. und vert. ausgepresstem Faltm Flugpostmarke nicht tangierend. Attest Liniger (19829, H. Ruoss (2012). Da nach dem 28. Dez. 1920 kein Flug mehr Lörrach erreichte, wurde der Brief im bereitgestellten Luftpostsack per Bahn nach Frankfurt befördert. SLH RF20.cz.II = CHF 3600
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 6962 Flugpost

    1932: 2. Forschungsflug in die Stratosphäre mit den Piloten Prof. Auguste Piccard und Ing. Max Cosyns, Sonderkuvert numeriert '25' (von 50), frankiert mit zwei Marken der Schweiz (gest. Zürich Flugplatz 17.VIII.32) und bei der Landung in Volta Mantuana (Italien) mit drei ital. Marken nachfrankiert (gest. Pozzolengo 18.8.32), einer von sieben bekannten Belegen ohne Zudruck der Fluginformationen und ohne Unterschriften, trotz min. Alterungsspuren ein extrem selten angebotener Ballonbeleg SLH = CHF 13'000+/Muggler Nr. 1932-3b = CHF 15'500.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 6.000 CHF

    Losnr. : 7065 Liechtenstein

    1851/1917: Lot vier interessante Belege, dabei frühes Zeitungsstreifband an das 'Hochlöbl. Regierungsamt des souverainen Fürstenthums Lichtenstein in Vaduz' gest. "Zeitungs-Expedition" mit rücks. Zweizeiler "Feldkirch 3. Jun.", Passierkarte für die Übergangsstelle Brücke Vaduz - Sevelen (16. Okt. 1917) sowie zwei seltene Österr. Kartenbriefe mit Zusatzfrankatur von Bludenz/Vorarlberg nach Mauren (1907), siehe Ferchenbauer Bd. III, S.109 mit der Bemerkung: 'Ähnliche Provisorien sind bisher nicht vorgelegen!', sign. Ferchenbauer = LP.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7038 Flugpost

    1934/48: Lot drei interessante Flugpostbriefe ins Ausland, dabei R-Brief von 22. Juni 1934 ab Zürich-Dübendorf zugeleitet via Brindisi-Nairobi zum Imperial Airways Erstflug Brocken Hill (Nord-Rhodesien) nach Madagaskar mit rücks. Transit- und Ankunftsstp. "Tananarive 27.8.34" sowie R-Brief von Zürich (1.V.34) frankiert mit 40 Rp. Flugpost plus Pro Juventute 10 Rp. im zentr. entw. Viererblock von Dübendorf via Brindisi- Athen-Rodi nach Alexandrien, dazu Luftpostbrief (1948) von Interlaken nach Abessinien Mueller 20.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7002 Flugpost

    1913: Sammlung Vorläufer gest./ungest. mit einigen Belegen, dabei Aarau im Viererblock ungest., Basel Eckrandstück  ungest. (Attest Rellstab) plus Karte, Flugpostmarke und Karte von Bern, Burgdorf drei Einzelwerte (1x weisses Papier) plus Karte, Herisau Flugpostmarken 1. und 2. Auflage, Bundesfeierkarte von Langnau, Liestal Marke ungest. plus Karte, Sion gewöhnliches- und Kreidepapier plus Karte sowie Lugano auf Brst (Attest Diena), dazu Beleg vom Flugtag in Lausanne. SBK = CHF 16'000
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 4.400 CHF

    Losnr. : 7019 Flugpost

    1928 (10. Sept.): R-Brief ab Zürich-Dübendorf nach Bombay frankiert mit Flugpost-Teilserie zu neun Werten 15 Rp. bis 75 Rp., total Fr. 3.40 und zugleitet zum 1. KLM Versuchsflug von Amsterdam via Nürnberg, Wien, Sofia, Konstantinopel, Aleppo, Bagdad und Bushir nach Karachi (18 Sept.) - (Batavia), mit rücks. Ankunftsstp. (21. Sept.) Muller 53, SLH = FF 28.8a = CHF 300, SBK = CHF 500.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 7027 Flugpost

    1954 (14. Jan.): Flugunfall Philippines Airlines  PI-C-294 in Rom/Italien, Lot zwei Briefe an die gleiche Adresse in Genf, dabei grossformatiger R-Brief von Kobe/Japan (durch Unfall stark beschädigt und mit Scotch repariert) mit rücks. Vermerkstp. Nierinck Typ 'e' von Genf (29.1.54) sowie Brief von Taipeh/Taiwan nach Genf (27.1.54) mit Vermerkstp. Nierinck Typ 'a' von Rom. Beide Briefe vollständig erhalten. Seltene Zuleitungen SLH UV C47 a+b = CHF 600, Nierinck 510114a+e.
    Ausruf : 260 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6994 Flugpost

    Flugtag Biel, Offizielle Karte (Oscar Bider et son aéroplane Blériot) vom Flug Biel-Bern nach Buenos-Aires, Argentinien frankiert mit Tellknabe  2+3+5 Rp. sauber entw. mit Sonderstp. "Schweizerische Flugpost Poste aérienne suisse 8.VI. 1913" in rötlichlila und beige.KSt. 'Erste Flug Post Biel-Bern tranposrtiert durch Aviatiker Bider Sonntag, 8. Juni 1913' in blau. Seltene Karte ohne eingedrucktem Text mit Komiteestp. nach Südamerika SLH PF10.A
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 7056 Flugpost

    1940 (9. Mai): Sammlung Postflüge für die Nationalspende und das Rote Kreuz - 134 Belege mit allen 16 Aufgabe- und Ankunftsstp. der  Postsammelstellen und Feldpostämter, dabei seltenere Flüge von Biel oder Solothurn nach Fribourg (FP16), 3 Briefe ins Ausland sowie viele gute Frankaturen wie Calven 20 Rp. hellrot oder geänderter Sockel im Viererblock, etc. (s. Hugo Ruoss SBZ 12/2011) SLH SF40.2 = CHF 2'670/SBK = 6'500.
    Ausruf : 650 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 6950 Flugpost

    1901: Ballon 'Jupiter' mit Kapitän Spelterini, Abwurfkarte vom Start in Zürich am 24. September, abgeworfen über Schaffhausen und adressiert nach Katzensee b/Zürich, Frankatur entw. 'Schaffhausen 25.IX.01', eigenhändige Unterschriften von Spelterini und Passagier Wernecke, Ankunftsstp. von Watt b/Regensdorf. Attest Bohler (1982) SLH = CHF 5'500/Muggler Nr. 1901-5a = CHF 5'500.
    Provenienz: 77. Corinphila-Auktion am 1. Oktober 1988 - Los 6961.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 7015 Flugpost

    1 / 1
    1926 (17./21. Mai): NHORA Erstflug Le Locle - Basel nach London, Brief mit Flugpostfrankatur 2 x 15 Rp. mit Sonderstp. Entwertung nach BASEL FLUGPOST 17.V.26.10, Aufgabe BASEL FLUGPOST 21. V.26-82 zum Imperial Airways Flug nach London. Kombinierter Erstflug, als Drucksache mit 5 Rp. überfrankiert +  Flug 20 Rp. = 25 Rp. Porto. Selten, vom Flug Basel -London sind nur sehr wenige Belege bekannt. Attest H. Ruoss (2012) SLH RF26.7d + RF 26.8b.
    Ausruf : 260 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 6947 Flugpost

    1897: Ballon 'Urania' mit Kapitän Spelterini, offiz. mitgeführte Karte vom Start in Winterthur bis zur Landung in Watt-Diesldorf, mit Originalunterschriften von R. Sulzer (Industrieller), R. Ernst (Familienmitglied Sulzer) und R. Matossi (Presse), adressiert an Emil Falkner in Basel und entw. 'Ambulant - 30. VI. 97 - 783 - No.37', beiliegend Zeitungsausschnitt SBZ SLH = CHF 4'500/Muggler Nr. 1897-1a = CHF 4'500.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6934 Schweiz

    1882/87: Lot sieben Werte, wovon sechs ungest. ohne Gummi, dabei Piora-Tal, Postamt Airolo 5 Rp. ultramarin und Ausg.1887 weinrot (leichte Zähnungsmängel), Mont Prosa St.Gotthard 5 Rp. grün plus einmal gest. auf kl. Briefstk.) sowie die beiden späteren Ausgaben in olivbraun und weinrot (2, einmal mit Bogenrand unten). Vorab gut zentr. und in  farbfr. Erhaltung. Seltene Tessiner Hotelpostmarken.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6989 Flugpost

    1 / 1
    Vorläufer Lugano, wie üblich nach links unten zentriert, farbfr. und allseitig normal, leicht unregelm. gez., plus 2 x 5 Rp. Zusatzfrankatur sauber entw. mit Sonderstp. "Posta Aerea Svizzera 8 Giug 1913" in schwarz auf offiz. Karte mit Nebenstp. "Mendrisio 8 VI.13-8" nach Mailand. Attest Bohler (1976) SBK = CHF 2'800.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6954 Flugpost

    1909: Ballon 'Mars' des Schweiz Aero-Clubs mit Pilot Hptm. Messner, Start in Zürich am 20. Mai und Landung in Obertönz/BE, Abwurfkarte mit Vermerk 'Wir fahren in Richtung Biel', vom Finder am 20. Mai in Langenthal der Post übergeben, Ecke der Marke unten links fehelnd, eine seltene Karte angeboten Tel quel! SLH = CHF 4'000/Muggler Nr. 1909-4a = CHF 4'000.

    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7016 Flugpost

    1926 (25. Mai): Probeflug Berlin-Paris, Brief frankiert mit Flugpost 20 Rp. und 30 Rp. Zusatzfrankatur, zugeleitet ab BASEL FLUGPOST 24.V.26-9 mit rücks. Transitstp. BERLIN C LUFTPOST 24.5.7-8N und Flugbestätigungsstp. 'Mit Luftpost befördert Flughafen Tempelhofer Feld Postamt Belin C2' in magenta SLH 2000 FF = nicht gelistet, Mi 26.59 s. Notiz betr. Probeflug.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 6951 Flugpost

    1904: Ballon Mars (Aero-Club der Schweiz) mit Kapitän Th. Schaeck, Ballonfahrt am 5. Juni mit drei Passagieren und Start in Bern um ca. 8.25 Uhr, Postkarte mit Wertstp. '5' adressiert nach Aarau, Rückseite mit Flugdaten, abgeworfen während der Fahrt und zur Post in Mühleberg gebracht, Ankunftsstp. von Aarau vom gleichen Tag, eine sehr seltene Ballon-Karte SLH = CHF 4'000.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6959 Flugpost

    1913: Ballon 'Arbonia' des Aero-Club Arbon, Start in Arbon am 15. Juni, Pilot und Landeort unbekannt, illustr. Karte adressiert nach Arbon und abgeworfen über Wittenbach/SG, vom Finder Raschle unfrankiert der Post übergeben und sauber entw. 'Witenbach 16.VI.13', bei Ankunft nachtaxiert und mit einer Portomarke versehen, eine extrem seltene Karte SLH = nicht katalogisiert/Muggler Nr. 1913-4a = CHF 3'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7058 Flugpost

    1919/27: Sammlung 45 Belege und zahlreiche Vignetten von versch. Flugtagen, dabei Flugtage Grenchen,Laufen, Internationales Schaufliegen Romanshorn, Einweihung Soldatendenkmal 'Les Rangier' und  Flugtag Solothurn/Grenchen (1924), Einweihung des Wehrmännerdenkmals Basel und Flugmeeting Genf (1925), Jubiläumsflug Schweizer Mustermesse, Binnenschiffahrts-Austellung, Flugmeeting Leysin (1926) sowie Pestalozzi-Sonderflug Brugg-Yverdon (1927), sehr vielseitig gesammelt, mit kompl. Bogen und seltenen Abarten.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 6925 Schweiz

    1885 (20 Apr.): Incoming Mail von Australien, Victoria 6d. hellblau (Gi. 301) auf Brief von "Mt. Prospect AP 20 85" via "Melbourne AP 21 85" nach Gordola TI, bei Ankunft taxiert mit Portomarke zu 100 cts. gest. "Gordola 2.VI.85". Umschlag leicht fingerfleckig, Klappe durch unsanftes öffnen teils defekt, alle rücks. Transitstp. jedoch gut lesbar.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 6984 Flugpost

    1 / 1
    Vorläufer Langnau farbfr., leicht nach unten dezentriert plus Zusatzfrankatur sauber entw. mit Sonderstp. "Erste Flugpost Langnau i. E. 4.V.13" auf Brief (senkr. Falt links, Frankatur nicht beeinträchtigend) adressiert an den bekannten Flugpostsammler A. von Arx in Chiasso mit rücks. Ankunftsstp. vom 5. Mai. Attest Bohler (1977) SBK = CHF 1'300.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 6858 Pro Juventute

    1912/90: Interessante Sammlung aller Ausgaben im Viererblock gest./ungest./postfr., dabei auch alle drei Vorläufer gest./ungest.,deutscher ungest. Vorläufer in zwei versch. Markenhöhen, gest. Vorläufer-Viererblocks mit zentralem Berner Datumsstp., auch alle folgenden Ausgaben in ungest./postfr. und gest. Erhaltung vorhanden. Ein aussergewöhnliches Los SBK = CHF 65'000+ sowie Frankaturware.  Attest Liniger ist massgebend für die gestempelte Vorläufer im Viererblock. Sammlung wird TEL QUEL offeriert.

    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 9.000 CHF

    Losnr. : 6991 Flugpost

    Vorläufer Sion auf Kreidepapier bildseitig montiert auf attraktiver Fotokarte 'Attilo Maffei su Monoplano Blériot-Gnôme' (Fotografia G. Brunel, Lugano) sowie adressseitige Frankatur  5 Rp. Tellknabe, beide Werte entw. mit Sonderstp. "Poste Aérienne Suisse 18.V.13" in violett, Seltene Verwendung. Sign. A. von der Weid SBK = CHF 3'000
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 7049 Flugpost

    1926/39: Lot 40 Belege, dabei div. Sonderflüge, wie Afrikaflug 1926 via Alexandria in den Belgischen Kongo oder eingeschriebene 20 Rp. Postkarte mit rücks. Zusatzfrankatur nach Alexandria und anstatt rund um die Welt direkt nach New York 'Poste restante' weitergeleitet, weiter Segelflug- und Zeppelinpost mit Schweizfahrt 1929 und Karte der Südamerikafahrt 1930 ab Liechtenstein, dazu div., auch modernere Ballonpostbelege.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 6956 Flugpost

    1909: Offizielle Postkarte vom Gordon Bennett-Wettfliegen in Zürich (Motiv Ballongondel über See), verwendet für eine Ballonfahrt des Aeronautischen Clubs Arbon (blauvioletter Ovalstp.), Karte adressiert nach Arbon und am 19. Oktober über Meckenbeuren abgeworfen, der Finder übergab die Karte unfrankiert der Post und selbige wurde bei Ankunft mit '20' Rp. nachtaxiert (Portomarke entfernt), eine sehr seltene, nicht katalogisierte Karte.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6837 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Alle drei Vorläufer in gut zentrierter und farbfr. Erhaltung zusammen mit zwei Freimarken auf 5 Rp. Ganzsachenpostkarte, leicht und sauber entw. mit Datumsstp. "DAVOS-PLATZ 1 12.XII.12.-XII" als Vor-Ersttagsentwertung; ital. Marke oben bügig, sonst in guter Erhaltung, abgelöst und wieder aufgefalzt. Atteste Liniger (1981) und Marchand (2012) SBK = CHF 13'900.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 7043 Flugpost

    1930/51: Lot vier interessante Belege, dabei10 Rp. Bildpostkarte mit Zusatzfrankatur vom Flug Lausanne - Le Locle (1.8.30), Österreichisches Kinderdorf - Ballonpost BA 6.a und BA 11aa nach USA sowie R-Brief vom Swissair Erstflug  Zürich - Salzburg (26.V.51) 50 Rp. mit Abart: schlecht eingefärbte Platte SLH = CHF 700, SBK 29.2.02 = CHF 250.
    Ausruf : 280 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 7012 Flugpost

    1925 (11. April): R-Brief von Bern  frankiert mit Flugpost 40 Rp. + 15 Rp. plus 95 Rp. Zusatzfrankatur, mit handschriftl. Leitvermerk "par Avion Toulouse - Casablanca, Chargée", via "Genf Poste Aérienne 12.IV.25.11" nach Marokko, bei Ankunft nachtaxiert und gest."Casablanca Maroc 13-4 25". Sauberer Brief der Fluglinie nach Südamerika SLH: FF20.2.z
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 7026 Flugpost

    1952 (24. Juli): Rückflug von den Olympischen Spielen Helsinki - Zürich, Brief frankiert mit Finnland Olympiamarken, entw. mit Sonderstp. "Helsinki Helsingfors XV Olympia 24.7.52" adressiert an einen Swissair Mitarbeiter in Zürich. Vom Hinflug sind nur 25 Belege bekannt, der hier vorliegende Beleg ist der einzig bisher bekannte vom Rückflug SHL SF 52.2 = CHF 700 für Hinflug.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 6949 Flugpost

    1900: Ballon 'Jupiter' mit Kapitän Spelterini, Abwurfkarte vom Start in Luzern am 2. September, abgeworfen am Rigi und eigenhändig von Spelterini nach Bern adressiert, mit Originalunterschriften von Spelterini sowie vom Passagier Walter Hauser vom Hotel Schweizerhof in Luzern, Frankatur entw. 'Ambulant 3.IX.00-183'. Attest Bohler (1986) SLH = CHF 5'500/Muggler Nr. 1900-2b = CHF 5'500.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 7025 Flugpost

    1952 (15. Juli): Swissairflug von Zürich zu den Olympischen Spielen in Helsinki, R-Brief vom Schweizerischen Olympischen Komitee Lausanne, frankiert mit 80 Rp. gest. ZÜRICH LUFTPOST 15.VII.52 7 adressiert an die Schweizerische Gesandtschaft in Helsinki mit rücks. Ankunftsstp. HELSINKI HELSINGFORS AVION 15.VII.52 21. BefS 25 SHL SF 52.2 = CHF 700.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 7020 Flugpost

    1928 (26. Okt.): Schweiz - Irak, Brief mit portogerechter Luftpostfrankatur zu 60 Rp von ZÜRICH 24.X28.12 via GENEVE POSTE AERIENNE SUISSE 26.X.28-11, zugeleitet zum Imperial Airways Flug Kairo-Basrah mit rücks. Ankunftsstp. (2. Nov. 28). Taxe 30 Rp. +  30 Rp. Luftpostzuschlag, gültig ab 1.10.28. Schöner und seltener Bedarfsbrief.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 6996 Flugpost

    1 / 1
    Flugtag Vevey, offizielle Karte vom Postflug Vevey-Villeneuve mit Sonderstp. "Vevey Poste Aérienne 22.VI.13" in karmin, Frankatur 5 Rp.. Tellknabe bei Ankunft gest. "Villeneuve 22.VI.13-9". Seltene Karte (kl. Eckbüglein oben rechts) mit sauberen Stempelabdrucken, Attest Bohler (1992) SLH  PF 13.A = CHF 5'500
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 7095 Liechtenstein

    1948/50: Bildnisse berühmter Flugpioniere 10 Rp. - 10 Fr., kompl. postfr. Serie von zehn Werten der rechten oberen Bogenecke mit Abart: geschnitten statt gezähnt, eine einmalige Gelegenheit zum Erwerb dieser sehr seltenen Marken, es existierte nur eine kompl. Bogenserie mit je neun Marken, bei Corinphila zuletzt 1988 angeboten LBK = CHF 20'000.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 4.400 CHF

    Losnr. : 7035 Flugpost

    1923/33: Lot drei Ganzsachen von versch. Flügen, dabei 10 Rp. Ausstellungsbrief mit Flugpost 35 Rp. gest. "Schweizer Flugpost 30.X.23" (RF 23 1.z) mit Zweizeiligem Ausfallstp. 'Flug nicht ausgeführt' dazu 5 Rp. Streifband mit Flugpost 15 Rp. gest. "Zürich Flugplatz 10.VI.29" nach Bern sowie weiteres Streifband 3 Rappen auf  Rp. braun mit zusätzl. Luftpostfrankatur 55 Rp.  von "Bulle 1.I.33" nach Tunesien.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7034 Flugpost

    1932: Lot zwei Postdienstsachen für den Kartenschluss Schweiz - Deutschland, dabei Postverwaltungsbrief von ZÜRICH FLUGPLATZ 5.X.32.10 nach Halle mit rotem Flugbest.stp. 'Mit Luftpost befördert PA Flughafen Halle/Leipzig' sowie grosser Umschlag von München 2 nach Zürich Flugplatz mit rücks. Viererstreifen Verschlussvignetten gest. MÜNCHEN FLUGHAFEN 10.8.32. Selten. Unter dem Begriff 'Kartenschluss' versteht man den Vorgang, wohin ein Postamt die angelieferten Briefe weiterzuleiten hatte.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6957 Flugpost

    1909: Ballon 'Mars' mit Pilot E. O. Frischknecht, Start in Zürich am 7. November, UPU-Ganzsachenpostkarte adressiert nach Zürich, abgeworfen über Altnau (Balkenstp. in Schwarz), entw. mit dem Bahnpoststp. 'Ambulant 8.XI.09-2708 No.38', eine sehr seltene Karte. Attest Bohler (1990) SLH = CHF 3'500/Muggler Nr. 1909-20a = CHF 3'500.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 7109 Liechtenstein

    1912/72: Sammlung Hunderter Marken vor allem postfr., dabei Fürst Johann 1912/16, Wappenmuster 1921, 70. Regierungsjubiläum, Landschaftsbilder & Fürstenpaar 1930, Landschaftsbilder 1932, Vaduzblock, Fürstenpaar und Landeswappen 1933, Fürst und Fürstin 1951 in beiden Zähnungen, Flugpost, Dienst- und Portomarken. Signiert und Atteste von Ferchenbauer, Rupp und Puschmann (1983/87) SBK = CHF 39'000.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 4.800 CHF

    Losnr. : 6816 Schweiz

    1 / 1
    1924: Weltpostverein 20 Rp. rot Bogenzähnung und 30 Rp. blau Kammzähnung, je auf Faserpapier mit Wasserzeichen in vollständigen Originalbögen zu 25 Marken, Gummi entfernt, jede Marke zentr. am Ersttag entw. AARAU FILIALE 9.X.24 - 15. Signiert Liniger, zwei Atteste Renggli (2012) SBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 7005 Flugpost

    1 / 1
    1920 (30. Dez.): 'Propeller' 30 c. braun mit Zusatzfrankatur 3 x 2 Rp. gest. "Glarus 30.XII.20-16" auf Firmenbrief 'Otto Schmid Glarus' nach Charlottenburg/Deutschland, ohne Ankunftsstp. Seltene portogerechte Drucksachenfrankatur für den Flug Basel - Frankfurt, Luftpostbeförderung nicht nachweisbar. Attest Marchand (1996) SLH RF 20cz.II = CHF 3'500.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6960 Flugpost

    1928: Ballon 'Uto' mit Pilot Oberstlt. Ernst Santschi, Ballonaufstieg am 20. Mai (Startplatz unbekannt), eine illustr. Karte abgeworfen über Muolen/SG, vom Finder der Post übergeben und sauber entw. 'Muolen 21.V.29' (statt 28), seltene Karte und Unikat von einem bisher unbekanntem Ballonabwurf. Befund Hugo Ruoss (2002).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6958 Flugpost

    1913: Ballon 'Stuttgart' mit Pilot Major Hugo von Abercron, Start in Lausanne am 16. April, illustr. Karte adressiert nach Genf und abgeworfen über Grünen/BE, vom Finder Salvisberg der Post übergeben und sauber entw. 'Grünen 16.IV.13', eine sehr seltene Karte SLH = CHF 3'000/Mugler Nr. 1913-2a = CHF 3'000.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 6893 Zusammenhängende Werte

    1912: Tellknabe 5 Rp. grün in Type II, waagr. Fünferstreifen mit einem Kehrdruckpaar, vorschriftsgemäss sauber entw. mit fünf Abschlägen des Zweikreisstp. mit Verzierung "Thun 30. I. 12". auf Geschäftskuvert der Firma E. Graf-Imhof in Thun adressiert nach Lankwitz bei Berlin SBK = CHF 1'000+
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6818 Schweiz

    1937: Kl. Landschaftsbilder Staubbachfall 3 Rp. olivgrün, sauber entw. mit einem Abschlag des Sonderstp. "XX. Zionistenkongress - 16. VIII. 37-17" in Schwarz, ein zweiter Abschlag neben der Marke, dazu ein Abschlag des sehr seltenen violetten Kastenstempels mit eingeschlossenem 'P.P.' (PEN Nrn. S175+S176), auf einer Einladungskarte zur Monatsversammlung der Philatelia Zürich PEN = CHF 750++.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6953 Flugpost

    1907: Ballon 'Le Jura' mit Pilot Louis Kaiser, Start am 22. September beim Gaswerk in Basel und gelandet in Wolschweiler/Oberelsass, Ankunftsstp. auf der Bildseite, Karte adressiert nach Genève und am 24.IX in St. Imier der Post übergeben, eine sehr seltene und einzig bekannte Karte Muggler Nr. 1907-6a = CHF 1'500.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 7032 Flugpost

    1938/44: Lot drei Belege mit div. Vermerkstp., dabei 'Kein Fluganschluss; Weiterleitung per Bahn vorteilhafter' auf Brief "Zürich 7.IX.38 Luftpost" nach Brüssel, 'This Article has been held at the Office of Censorship' auf zensuriertem Luftpostbrief von "Zofingen12.v.43" nach Argentinien sowie 'Retour Postverkehr eingestellt' auf Brief von Zürich (17.IX.44) nach Paris.
    Ausruf : 140 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 6986 Flugpost

    1 / 1
    Vorläufer Laufen 50 Rp. grün sauber entw. mit violett-blauem Sonderstp. "Schweiz Flugpost Laufen-Solothurn 28.9.1913", Frankatur von 5 Rp. bei Ankunft entw. "Solothurn Briefpost 28.IX.13-9" auf Karte (Aviatiker Borrer mit Passagier Labarre zur Abfahrt bereit) nach "Büsserach 29.IX.13", Attest Liniger (1982)SBK = CHF2'900 SLH PF17.C = CHF 2'400.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6961 Flugpost

    1932: 2. Forschungsflug in die Stratosphäre von Prof. Auguste Piccard und Ing. Max Cosyns, Sonderkuvert (38/50) mit Doppelfrankatur Schweiz - Italien, gest. "Zürich Flugplatz 17.VIII.32", resp. bei Landung in Volta Mantuana "Pozzolengo 18.8.32" mit eigenh. Unterschriften der Piloten SLH = CHF 13'000/Muggler Nr. 1932-3a.
    Ausruf : 8.500 CHF
    Zuschlag : 10.000 CHF

    Losnr. : 7008 Flugpost

    1919 (25, Okt.): Propeller 50 Rp. grün plus Zusatzfrankatur komplette Serie Friedensmarken, jeder Wert gest. ZÜRICH NEUMÜNSTER 25.X.19 auf R-Brief  nach Genf geflogen am 27. Okt. mit rücks. Ankunftstp.GENEVE POSTE AERIENNE SUISSE 27.X.16.III SLH 19.1.iz siehe Hinweis: Auch spätere Flüge sind selten +30%.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6952 Flugpost

    1907: Ballon 'Météor' mit Pilot Louis Kaiser, Start am 17. August in Morges, Fotokarte mit dem Ballon kurz vor dem Start, abgeworfen und am 25. August der Post übergeben, entw. 'Strengelbach 25.VIII.07' (die Marke abgefallen oder entfernt), eine sehr seltene Karte SLH = CHF 3'000/Muggler Nr. 1907-5a = CHF 3'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 6955 Flugpost

    1909: Weitfahrt am Freitag, 1. Oktober, Ballon 'Frankfurt' pilotiert von Otto Kern, offiz. Ballonkarte des Frankfurter Vereins für Luftschiffahrt, ausgefüllt vom Passagier Julius Hahn und adressiert nach Frankfurt/M, abgeworfen über Konstanz, lediglich zwei solche Karten bekannt Muggler Nr. 1909-15a = CHF 4'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 6978 Flugpost

    Vorläufer Bern mit 2 x 5 Rp. Frankatur nach Mexico, sauber gest. "Erste Flugpost Bern-Burgdorf 30.III.13" in violett auf offiz. Karte mit zweizeiligem Aufdruck. 'Der Netto-Ertrag dieser Karte ist für die nationale Flugspende bestimmt" mit rücks. Ankunftsstp. von "Mexi(co City) 1 MAY". Seltene Ausland-Destination. Signiert Bolaffi, Diena.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 7023 Flugpost

    1950 (9. Nov.): Swissair Special Flight Geneva - Calcutta, R-Brief frankiert mit Fr. 1.30 gest. "Zürich 1 Luftpost 8.XI.50-17" mit rücks. Ankunftsstp. "Calcutta G.P.O. 11. Nov. 50 10 AM". Selten nur ca. 25 Belege bekannt. SLH SF50.4 = CHF 700.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6985 Flugpost

    1 / 1
    Vorläufer Laufen 50 Rp. grün auf weissem Papier, Lot fünf Marken ungest., Typen I, III und IV, farbfrisch und gut gez., teils mit Falz bezw. Falzspur, zwei Werte mit Attest Bolaffi (1983) und Renggli (2004) SBK = CHF 2'750
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 7060 Flugpost

    1913/2004: Lot 200 Belege mit  guten Frankaturen, dabei div. Sonderflüge, Do-X Postflug nach Staad (2), Segelflugpost (6), Incoming Mail und interessante Bedarfspost, dazu Programm und Reglemente plus Schriftwechsel des Aeroclubs, betr. Flugmeeting Zürich 1922 zur Eröffnung des Fluplatz Dübendorf. Ein reichhaltiges Angebot.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 6993 Flugpost

    Vorläufer Solothurn auf Ansichtskarte (Th. Borrer mit Monoplan Ponnier-Hanriot) gest. "Schweizer Flug-Post Solothurn-Weissenstein" in violett, Frankatur gest. "Weissenstein bei Solothurn 17.VIII.13" Flugpostmarke mit winzigem braunen Punkt links, gut gez. mit leichter Patina nach 100 Jahren SBK = CHF 2'800 SLH 14.B.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 7028 Flugpost

    1957: Erstflug Zürich-Genf-Tokyo am 1. April, eingeschr. Kuvert vom Rückflug am 10. April, Frankatur sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "Tokyo AP - 10. IV. 57", Ankunftsstp. von Zürich vom 12. April, nur ca. 70 Belege befördert SLH SF 57.3c = CHF 600.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 7018 Flugpost

    1927 (26. Sept.): R-Brief von Budapest frankiert mit vier Werten gest. "Budapest 4 927- Sep .26" nach Zürich mit vorders. Flugstempel "LEGIPOSTA BUDAPEST-ZURICH" in rot. Seltener fremder Flugstempel nur in den letzten Tagen ab 21. Sept. bekannt SLH FSt 1b = CHF 800.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 7006 Flugpost

    1 / 1
    1920: Helvetia mit Schwert 30 Rp. mit Aufdruck 'Propeller', zusammen mit vier weiteren Marken der Aufbrauchsausgabe Tellbrustbild und Tellknabe, jeder Wert sauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. "Bern 21. I. 21", auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Frankfurt am Main. Attest Liniger (1988) SBK = CHF 3'000.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 6819 Schweiz

    1 / 1
    1938: Landschaftsbilder San Salvatore 20 Rp., Stichtiefdruck auf glattem Papier als Misch- resp. Buntfrankatur mit 20 Rp. Val Levantina und zwei Gedenkmarken auf Luftpost-Expressbrief , entw. am Ersttag mit BUREAU DE POSTE AUTOMOBILE SUISSE 17.IX.38 - 11, nebengesetzt Transitstp. Lausanne und rücks. Ankunftsstp. Fribourg. Attest Renggli (1993) SBK = CHF 1'400.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 6909 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    Tellbrustbild 20 + 20 Rp. karminrot auf geriffeltem Papier, Paar mit senkr. perforierten Zwischensteg, je entw. mit Teilabschlag WILEN-HERISAU -2.XI..., farbfr. aber mit angetrennter Perforation, oben mit Falz gestützt. Befund resp. Attest Liniger (1972) und Renggli (2010) SBK = CHF 7'500.
    Ausruf : 900 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 6825 Schweiz

    1 / 1
    1941: Gedenkmarke 10 Rp. 750 Jahre Bern mit der Abart: Marke ungezähnt, allseits breit geschnitten und farbfr., entw. mit Maschinen-Werbestp. 'Schweizer Heilbäder' - St. Gallen 30. V. 1942 einzeln auf kl. Umschlag. Attest Renggli (1990) SBK = CHF 5'500.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6980 Flugpost

    1 / 1
    Vorläufer Burgdorf 50 cts. dunkelgrün Papier hellchamois plus 5 Rp. Tellknabe, beide Werte gut gez. und sauber gest. "Ite Flugpost Burgdorf - Bern 30.III.13" in violett auf offiz. Flugpostkarte nach Aarwangen. Attest Zanini (1979) SBK = CHF 1'200.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6886 Blöcke

    1951: Nationale Briefmarkenausstellung LUNABA in Luzern, Blockaussschnitt als portogerechte Einzelfrankatur auf kleinform. eingeschr. Kuvert adressiert nach Aeugst a.A., sauber entw. mit dem Aussstellungsstp. am Ersttag (29. IX.), Ankunftsstp. adressseitig, ein attrakt. und nicht alltägliches Brieflein SBK= CHF 500.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 7050 Flugpost

    1913/99: Sammlung 100 Belege, dabei Vorläufer Sitten (Mängel) und div. Sonderflüge sowie kl. Spezialsammlung Piccard mit einem Schreiben von Auguste Piccard (15.VII.47) plus beigef. Unterschriften des Tiefseeforschers Jaques Piccard (17.V.94), den Ballonfahrern Bertrand Piccard und Brian Jones (24.4.99) sowie des Astronauten Claude Nicollier (1.III.99), Unikat.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 6995 Flugpost

    1 / 1
    Flugtag Lausanne, offizielle Karte vom Flug Villeneuve-Ouchy und Lausanne-Morges, Postaufgabe "Montreux 14.VI.13-6" mit Komitee Stp. in violett und Ankunftsstp. von Morges, dazu weitere Karte mit gleichem Ankunftsstp. "Montreux 14.VI.13-7" von der Aufgabe Flugfeld Lausanne, adressiert nach Payerne. Atteste Vuagniaux (1980/85) SLH PF 12B+D = CHF 5'300

     
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 7021 Flugpost

    1 / 1
    1941: Landschaften und Flugzeuge Genfersee 50 Rp. dunkelgrün im waagr. Paar, Marke rechts mit Abart: Doppelprägung, sauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. "Bern 20. XII.55", auf Express-Kuvert adressiert nach Zürich. Attest Liniger (1986) SBK 29.2.01= CHF 900.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 6935 Campione

    1944 (22. Mai): Gemeindemarken 0,05 - 1,00 Fr., kompl. Serie gez. 11½ in farbfr. Erhaltung, der 1 Fr. - Wert mit Abart "Fehlende Arabeske" (Zu Spez. 5A.2.05), entw. Datumsstp. "CAMPIONE D'ITALIA" auf Einschreibe-Expressbrief nach Chiasso. SBK = CHF 925.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 6927 Schweiz

    1 / 1
    1900: 25. Auflage, 500 Rp. dunkelolivgrün & zinnoberrot, Typen I und II im waagr. Paar von der linken unteren Bogenecke in postfr. Luxus Erhaltung. Je sign. Fritz Moser, Attest Guinand (2012) SBK = CHF 3'750 für beide Einzelwerte.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 6821 Schweiz

    1 / 1
    1938: Völkerbunds- und BIT-Gebäude, kompl. Satz 20 Rp. - 1 Fr. (60 Rp. mit Abart 213.1.12, sämischer Unterdruck nach links verschoben), entw. mit Datumsstp. BASEL 2 CENTRALBAHNSTRASSE -2.V.38.19 auf Luftpostbrief nach Hochheim (Deutschland). Einwandfreier Satzbrief vom Ersttag. Attest Renggli (2012) SBK = CHF 700.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 170 CHF

    Losnr. : 6901 Zusammenhängende Werte

    1939: Zwischenstegpaare mit grosser Lochung Tellknabe 2 + 2 Rp. gelboliv Type III und 3 + 3 Rp. braunorange (+Zusatzfrankatur), sauber entw. mit vier Abschlägen des Zweikreisstp. "Thun 1 -  11.V. 39-15", auf portogerechtem Kuvert adressiert nach Bern SBK = CHF 640+.
    Ausruf : 160 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6926 Schweiz

    Lot eine Paketadresse rücks. frankiert mit waagr. Fünferstreifen Nachportomarken 500 Rp. fahlgrün, als Freimarke verwendet, zus. mit waagr. Viererstreifen 1 Fr. Steh. Helvetia lila, alle Marken gest. mit Fahrpost-Kastenstp. BADEN-5.DEC 87 nach Martinsbruck.  Mängel aber eine sehr seltene Frankatur. Attest Eichele (2009).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 7096 Liechtenstein

    1930/37: R-Brief von Vaduz (22.VIII.30) frankiert mit Fr. 1.- , handschriftl. Vermerk 'Zürich-Berlin-Göteborg' und Aufgabestp. Zürich Flugplatz (23.VIII.) nach Boxholm/Schweden sowie Luftpostbrief frankiert mit Freimarken zu Fr. 3.10 von Schaan (22.IV.37) via Genf nach Curitiba/Brasilien mit rücks. Ankunftsstp. (29. April). Seltene Destinationen.
    Ausruf : 160 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 6820 Schweiz

    1 / 1
    1936: Landschaftsbilder, kompl. Serie 3 Rp. - 40 Rp., Papier gemischt, je entw. am Ersttag ZÜRICH 8 FLUNTERN -2.XI.36 - 17 auf eingeschriebenem Brief nach Neuhausen am Rheinfall mit rücks. Ankunftsstp. (3. Nov.). Attest Renggli (2010) SBK = CHF 4'500.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 6987 Flugpost

    Vorläufer Liestal + 10 Rp. rot, entw. mit offiziellem Flugpoststp. auf Flugspendekarte (27. April) nach Hamm/Westfalen Deutschland, Marke leicht über den Kartenoberrand geklebt und dadurch leicht stumpfe Zähnung. Karte mit min. Risschen oben, die Frankatur nicht tangierend, seltene Auslanddestination SBK = CHF 1200.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 7017 Flugpost

    1926 (28. Mai): Jubiläumsflug 10 Jahre Mustermesse Basel - Luzern, ungez. Vignette auf R- Brief nach Basel, frankiert mit 5 Rp. + 40 Rp. Flugpost mit allen Sonderstempel und rücks. Ankunftsstp. vom 29. Mai. Nur wenige Belege bekannt SLH SF26.2h = CHF 1'100, SBK = CHF 130.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 6880 Pro Juventute

    1913/80: Umfangreicher Posten mit einigen Tausend Marken Pro Juventute und Pro Patria gest./ungest. und postfr., dabei viele kompl. Serien, Viererblocks etc., alles mehr- bis vielfach, dazwischen auch ein paar Werbemarken und Marken aus anderen Ländern, in total 16 Alben, Einsteckbüchern, in einer kl. Schachtel und einem gr. Kuvert.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 6827 Schweiz

    1 / 1
    1944: 50 Jahre Internat. Olympisches Komitee, Apollo 10 - 30 Rp. der zweiten Auflage in farbfr. Viererblocks, sauber entw. mit einem zentr. Abschlag des Zweikreisstp. "Schweiz. Automobil-Postbureau 30. IV. 44". Attest Berra (1984) SBK = CHF 760.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7099 Liechtenstein

    1933: Landschaften im kl. Format 25 Rp. orange und 1.20 Fr. rotbraun, zusammen auf eingeschr. Express-Kuvert der fürstl. Regierung adressiert nach Höchst/D, jeder Wert sauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreissstp. "Vaduz 27. X. 33" SBK = CHF 650.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6899 Schweiz

    1942: Altstoffverwertung 10 Rp. im Viererblock (R+D/D+T), sauber entw. mit dem seltenen Kurortstp. "Villars-sur-Ollon 5. XII. 42-9" (mit Wolke - Nr. K 13), ein separater Abschlag neben den Marken, auf eingeschr,. Kuvert adressiert nach Wildhaus im Toggenburg, ein sehr schöner Beleg.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 6817 Schweiz

    1936/38: Neue Landschaftbilder 10 Rp. Schloss Chillon mit Farbfehldruck: rot statt violett, im postfr. kompl. Bogen zu 50 Stück. Bis heute war nur ein getrennter Bogen bekannt. Eine phantastische Einheit von dieser spektakulären, sehr seltenen Abart SBK = CHF 500'000.
    Ausruf : 50.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6977 Flugpost

    1 / 1
    Vorläufer Basel plus 5 Rp. Tellknabe sauber gest. "Erste Schweizerische Flugpost 9.III.13" in blau auf offiz. Flugspende-Karte nach Basel. Vorläufer farbfr. und gut gez., minime Aufkleberunzel oben rechts. Attest Moser (1969) SBK = CHF 700.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 6988 Flugpost

    1 / 1
    Vorläufer Lugano ungebraucht mit Falz, farbfr. und allseitig gut gez., schön zentriert mit allen vier roten Einfassungslinien, Originalgummi, leicht aufgerauht mit minim dünner Stelle, eine schön präsentierende Marke, ungebraucht schon sehr selten. Attest von der Weid (1990) SBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 6845 Pro Juventute

    1941: Sonderblock für die Kriegswinterhilfe auf eingeschr. Krte adressiert an eine Feldpostadresse, sauber entw. mit einem Abschlag des Sonderstp. "Tag der Briefmarke - 7. XII. 41 - Zürich", Leitzettel der Zivilpost Scanfs und Ankunftsstp. vom gleichen Ort auf der Rückseite SBK= CHF 650.
    Ausruf : 170 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7089 Liechtenstein

    1946/47: St. Luzius 10 Fr. grau, waagr. Paar auf eingeschr. grossform. Kuvert nach New York/USA und Einzelwert der rechten oberen Bogenecke auf ebensolchem Umschlag nach St. Kilda/Australien, jeweils mit Zusatzfrankatur, zwei nicht alltägliche Belege SBK = CHF 600+.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 6907 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Tellbrustbild rotlila/sämisch, Paar mit Zwischensteg mit grosser Lochung, sowie zwei Einzelmarken und 20 Rp. auf 15 Rp. violett, entw. mit Datumsstp. von Davos-Platz auf eingeschriebenem Brief nach Prag mit rücks. Ankunftsstp. Attest Renggli (2009) SBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6941 Soldatenmarken

    1914/45: Lot Hunderte gest./ungest. Marken und Viererbögen und ca. 70 Belege aus dem 1. und 2. Weltkrieg, dabei bessere Werte wie 1. Weltkrieg Schweizer Flieger-Abteilung, 2. Weltkrieg, Feld Art. Rgt. 6 im Viererbogen, Flieger-Abt. 7 im Viererbogen und Fl.Kp. 11 im Viererbogen, Fl.Kp. 14 (2).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 6982 Flugpost

    Vorläufer Herisau schwarzblau auf weissem Papier von der rechten unteren Bogenecke plus 5 Rp. Tellknabe (getönter Zahn oben), sauber gest. "Schweizer. Flugpost Herisau 30.III.13" in violett auf offizieller Karte SBK = CHF 1'200.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 7078 Liechtenstein

    1930/34: Zwei Belege mit Rollenmarken mit Klebestellen, dabei 10 Rp. Schlosshof (Mi 68 R) im Dreierstreifen vom 18.V.34 nach Dornbirn, sowie 20 Rp. Rathaus Vaduz & Schloss Gutenberg (Mi 130 R & 223 R) auf Einschreiben vom 31.XII.43 nach St. Gallen LBK = CHF 500.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 6910 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    Tellbrustbild 20 Rp. karminrot/sämisch im Zwischenstegpaar, senkr. perforiert (oberster Zahn offen) mit geriffelter Gummierung, sauber entw.  "Delémont 4.X.41. - 17". Sehr selten. Attest Liniger (1994) SBK = CHF 7'500.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 6911 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    Tellknabe 5 + 5 Rp. oliv auf geriffeltem Papier, Paar mit senkr. perforierten Zwischensteg, je entw. mit Teilabschlag (LUZERN 6) ZÜRICHSTRASSE in einwandfreier Erhaltung. Attest Berra-Gautschy (2011) SBK = CHF 1'800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 6830 Schweiz

    1 / 1
    1968: Baudenkmäler 50 Rp. blau Neuenburg als ungez. Abart vom unteren Bogenrand mit Plattennummer "1", allseits breit- bis gutrandig, farbfr. und postfr. mit vollständigem Originalgummi. Attest Renggli (2012) Zu Spez, SBK = CHF 2'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7106 Liechtenstein

    1912/2000: Umfangreicher Posten mit Tausenden von Marken gest./ungest, dabei Einzelwerte, Viererblocks, Bogenteile, Kleinbogen, ganze Bogen, meist in grösseren Quantitäten, in 13 Alben, Einsteckbüchern, Bogenmappen, auf Steckkarten und lose in Pergamintüten riesiger Katalog- und Beschaffungswert.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 6992 Flugpost

    Vorläufer Solothurn, Lot acht Marken  50 cts. braunrot ungebr., dabei vier Einzelwerte, einmal durchscheinender Druck (sign. Sanabria) sowie postfr. Eckrand-Viererblock der oberen rechten Bogenecke SBK = CHF 1'480, SLH = CHF 1'050
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 440 CHF
Ansicht sortieren :