Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(281)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 8236 Schweiz

    1884/1945ca: Lot 26 Briefe, vorab aus dem Ausland, weniges aus der Schweiz ins Ausland, alle unterfrankiert und mit Portomarken versehen, dabei interessante Provenienzen wie Argentinien, Brasilien oder Goldküste, gute Portomarkenfrankatur mit Einzelfrankatur 1 Ro. blau oder sechs Werten 2 Rp. blau, Mischfrankatur grüne & blaue Portomarken, doppeltes UPU-Porto mit 50 Rp. grün.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 8080 Schweiz

    1886: Postkarte mit Wertstempel '10' und bildseitigem, mehrfarbigem Lithozudruck 'Arth-Rgi-Bahn', gest. "Rigi-Kulm - 5 IX 86", adressiert nach Guitres/F, blauer Transitstp. von Paris (6 Sept) und Ankunftssp.vom 7. September, eine seltene Karte Kat Baer Nr. PK-013.PrZD 3 = CHF 200.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8256 Soldatenmarken

    Brigade frontière 1 (Grenzsperre mit Bunker), Kleinbogen gezähnt ohne Randinschrift, blauer Aufdruck 'Honneuret Fidélité 1941' sowie Goldaufdruck 1942 in versch. Varianten, zentr. entwertet 'E,.M. Brigade Front. - 1 - Poste de campagne', Rückseite postfr. Wittwer Nr. 2-P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 8046 Schweiz

    1897: Kuvert mit privatem Vordruck eines Briefmarkenträgers in Blau mit Reklamezudruck KATHREINERS'S MALZKAFFEE, hergetellt von der Firma Fritz Fark in Zürich, frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. rot, gest. "Zürich - 7. IX. 97 - 9", adressiert nach Wyl/SG, seltener Beleg in guter Erhaltung.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 140 CHF

    Losnr. : 8260 Soldatenmarken

    H.D. Bew. Kp AG (Soldat mit Helm und Aargauer Wappen), drei gezähnte Grundmarken Ter. Kdo 5 in den drei Farbnuancen, alle voller Originalgummi mit Falzrest/Falzspur bzw. postfr., jede Marke mit Versuchsaufdruck 'H.D. Bew. Kp. AG 1940' in Silber, ein seltenes Trio Wittwer Nrn. 26/29-P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 8128 Schweiz

    1907: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck PASSUGGER HEILQUELLEN, frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. grün, gest. "Passugg-Araschgen - 20, X. 97", auf s/w AK (Gott sei Dank) adressiert nach Lachen-Vonwyl Kat. B. Rölli Nr. 34.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8085 Schweiz

    1898: Jubilé de l'Independance Vaudoise, Karte mit schwarzem Zudruck ab Lausanne (21.V.) nach La Chaux de Fonds, mit gelbgrünem Zudruck ab Genève (10. VII) nach St. Gallen und dito ohne Entwertung adressiert nach Karlsruhe, gute Erhaltung Baer Nrn. PK-027 PrZD5+5b = CHF 900.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 8050 Schweiz

    1899: Dekorative blaugraue Lithokarte (keine AK) 'Grand Hôtel & Kurhaus Murren' bildseitig frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. grün, sauber gest. "Mürren - 11. VI. 99 - 7", adressiert nach Zürich I, schöne Karte in guter Erhaltung.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 8077 Schweiz

    1872: Zwei Tüblibriefe im Kleinformat mit Wertstp. '10' bzw. '25' ab "Winterrhur - 25 III 72 - 2" nach Wyla und ab "Winterthur - 26 III72 - X" nach Lindau, beide mit rücks. ovalem, privatem Klappenzudruck 'John, Heinh. Müller Winterthur' in Rot und in Blau.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 8124 Schweiz

    1908: Briefmarkenträger der Firma Postal in Zürich mit Reklamezudruck EBERL-BRÄU MÜNCHEN / Generalvertretung f.d. Schweiz J. Arn Bern, frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. rot, gest. "Basel - 23. I. 08 - 8" Kat. B. Rölli Nr. 17.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 140 CHF

    Losnr. : 8066 Schweiz

    1909: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstempel '25' grün und ZuF mt fünf versch. Ziffernmarken, gest. "Flüelen - 5. III. 09", eingeschr. adressiert nach Berlin, der Empfänger konnte nicht ermittelt werden und der Beleg ging zurück an den Absender, eine seltene Sechfarbenfrankatur aus der Spätzeit der Tübli-Briefe.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8257 Soldatenmarken

    Bat. Fr. Car. 226 (Wachtposten in Winterlandschaft), kompl. Serie mit sechs Marken Cp. E,M. bis Cp. V, alle tadellos postfr. von der rechten, oberen Bogenecke des Kleinbogens, alle mit Versuchsaufdruck 'Noel 1941' in Gold, eine selten Serie Wittwer Nrn. 115/129-P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8159 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Italienischer Vorläufer zusammen mit Tellknabe 2 Rp. oliv, zwei farbfr. und einwandfrei gezähnte fehlerfreie Einzelwerte, klar und übergehend entw. "BRUSIO 31.XII.12.XI" auf Ansichtskarte des Viaducts von Brusio, nach Poschiavo gerichtet. Atteste Berra-Gautschy (2015), Marchand (2022) SBK = CHF 8'500.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 8064 Schweiz

    1908: Fünffarben Bunt- und Mischrankatur mit total sechs Marken von versch. Ausgaben (SBK 106 mit einem fehlenden Eckzahn oben rechts), sauber gest. "Basel - 17. II. 08 - 7 Brf. Aufg.", portogerechte 50 Rp.-Frankatur auf eingeschr. Firmenkuvert adressiert nach Triest,
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 8140 Schweiz

    1939 Landi: Eingeschr. Ersttags-Satzbrief (senkr. gefaltet, Marken nicht betroffen) frankiert mit den Marken (eine 10 Rp. Marke defekt) aller drei Sprachen, adressiert nach Bern, sauber mit SS entw. am Ausgabetag vom 6. Mai 1939, dabei auch die dazugehörenden Zusammendrucke (18) gest. (Paare, Dreierstreifen).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8243 Schweiz

    Tag der Briefmarke 1937: Sonderpostkarte deutscher & italienischer Text, frankiert mit Flugpost-Aufbrauch 10 / 15 Rp im senkr. Paar, sauber entw. mit Sonderstp. "TAG DER BRIEFMARKE / JOURNÉE DU TIMBRE 5. XII. 37 BERN", versandt nach Tremezzo, Italien. Sehr selten SBK = CHF 1'750.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8240B Schweiz

    1910: Hôtel-Umschlag mit grossflächiger Absender-Illustration "Gran Hôtel de l'Observatoire St.Cergues" (prés Nyon) feinst frankiert mit 5 Rp. Tell (Druck bildseitig etwas "spröde") und nach Nyon gelaufen. Rücks. zusätzlich mit grossflächigem Aufdruck "Lac Leman" und AK-Stp. Nyon 9.IV.10. Ein Liebhaberbeleg für die grosse Hôtelpost-Sammlung.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8277 Soldatenmarken

    1939/45: Sammlung in zwei Alben mit teils besseren Werten, überwiegend ungestempelt gesammelt, dabei nicht ausgeführte Foto-Probe zur Markenausgabe der Fl.Kp. 14 (Wittwer 83/84), weiter zahlreiche geschnittene und gezähnte Werte, mehrere Werdegänge und Blockausgaben, davon einige mehrfach vorhanden, sowie einige kompl. Bogen.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 8023 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1905: Steh. Helvetia 1 Fr. karmin im Viererblock, sauber gest. "Degersheim - 29. III. 05", dritte Marke mit gr. Punktretouche rechts im Oval und Stichelretouche des Kleides. Attest Guinand (1993) SBK = CHF 1'100+.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8006 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1881: 40 Rp. grau auf Faserpapier, farbfr. und für diese schwierige Marke einwandfrei gez., gut zentriert, klar entw. "PONTS MARTEL 15.VII.82.-8.". Ein attraktives Stück dieser gesuchten Marke, Atteste RPS (2004), Guinand (2022) SBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 8029 Stehende Helvetia

    1 / 1
    1909: Steh. Helvetia 1 Fr. karmin auf Faserpapier in der seltenen Zähnung 11½ : 11, Feld 49 der Druckplatte IIA, etwas unsauber entw. "LAUSANNE - 13.III.09 - CONSIG. MESS.". Sign. Guinand; Attest Guinand (2021) SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 8028 Stehende Helvetia

    1 / 1
    1909: Steh. Helvetia 1 Fr. karmin auf Faserpapier in der seltenen Zähnung 11½ : 11, Feld 7 der Druckplatte IIA, zart entw. "LAUSANNE - 6.IV.09-5 - CONS. LETT.". Sign. Guinand; Attest Guinand (2021) SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 8190 Zusammenhängende Werte

    1908: Helvetia mit Schwert 25 Rp. blau, zwei waagr. Zwischenstegpaare mit grosser Lochung zusammenhängend, mit vier weiteren Marken links von der Bogenecke links oben (minime Zähnungstrennung zwischen Marken und Bogenrand rechts oben), in postfrischer Erhaltung. SBK = CHF 1'300+.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 8042 Schweiz

    1894/1907: Farbige Lithokarte 'Gruss aus Riehen', s/w Ansichtskarte 'Lucerne - Grand Hôtel de l'Europe' und ein kl. Kuvert, frankiert mit total sechs Ziffernmarken, ab Riehen, Rolle und Luzern adressiert nach Sydney, Brisbane und Vermont in Australien, leichte Alterungsspuren.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8241 Schweiz

    1885/1944ca: Lot mit etwa 25 Hotelpost-Belegen, dabei illustr. 10 Rp. Ganzsache (leicht fehlerhaft) von Rigi nach Deutschland, frankiert mit Hotelpostmarke Schreiber's Rigi-Kulm grün/rot SBK XVII (Attest Marchand), einige interessante illustr. Ansichtskarten, drei Kofferaufkleber etc., in unterschiedlicher Erhaltung.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 8223 Dienstmarken

    1950: Technik und Landschaft mit schwarzem Aufdruck 'Officiel', 45 kompl. Serien zu elf Werten in Teilbogen zu jeweils 45 Marken (oberste Bogenreihe fehlend) mit kompl. Bogenrändern an allen drei Seiten, in postfr. Erhaltung SBK = CHF 6'075.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8168 Pro Juventute

    1 / 1
    1926 (1. Dez.): Kantons- und Schweizer Wappen, kompl. Satz zu vier Werte, sauber entwertet auf kleinformatigem Umschlag am Ersttag in La Chaux de Fonds. Attest Marchand (1984) SBK = CHF 2'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 8214 Schweiz

    1977: Paketmarken vom Gerät in Basel (No. 12289+12290 auf WEISSEM Papier) mitfrankiert auf 40C. Autopost-PK's, je entwertet im Dez. 1977. Bis weit in Jahr 1978 hinein war die Verwendung auf Briefen zugelassen bzw. toleriert. SBK SFS 1. Kat. 1000.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8164 Pro Juventute

    1 / 1
    1923: Kantons- und Schweizer Wappen, kompl. Serie von vier Werten, auf zwei Ortsbriefen (waagr. und senkr. leichte Bugspuren) adressiert nach Fribourg - Perolles, sauber entw. am Ausgabetag "FRIBOURG 5 - 1.XII.23.75 - PEROLLES", Attest Liniger (1990) SBK = CHF 3'000.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 8233 Schweiz

    1878/1909: Bestand/Sammlung mit wenigen Hundert vorab sauber gest. Marken in den Wertstufen 1 Rp. bis 500 Rp., dabei Farbnuancen, versch. Rahmentypen (normal- und kopfstehend) und Entwertungen, sauber arrangiert in einem Einsteckbuch, dazu Zusammenhängende Werte (Landi 1939 u. Altstoff-Verwertung) in einem Einsteckbuch, in unterschiedlicher Erhaltung.rn 
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8259 Soldatenmarken

    Bat. Fr. Car. 226 (Wachtposten in Winterlandschaft), kompl. Serie mit sechs Kleinbogen Cp. E.M. bis Cp. V gezähnt mit Randinschrift, alle tadellos postfr. mit Versuchsaufdruck 'Noel 1941' in Gold, ein seltener Bogensatz Wittwer Nrn. 115/129-P.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 8264 Soldatenmarken

    Geb. Füs. Bat. 47 (Schweizerkreuz und Wappen von Ob- und Nidwalden), mit Punkt nach Bat., ein geschnittener Probeabzug eines senkr. Fünferböglis in den Farben intensiv gelbgrün, rot und schwarz, gedruckt auf einem dicken Kunstdruckkarton ohne Gummi, eine sehr seltene Einheit Wittwer Nr. 354-P.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 8155 Pro Juventute

    1 / 1
    1960: Wiesen- und Gartenblumen Rittersporn 30+10 Rp. mit Blättern blaugrün mit Raster und gelber Knospe, im postfr. 50er Bogen, die vier anderen Werte dieser Ausgabe auch in postfr. Bögen anbei. Attest Zumstein (2005) Zu Spez = CHF 3'750.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 8258 Soldatenmarken

    Bat. Fr. Car. 226 (Wachtposten in Winterlandschaft), kompl. Srerie mit sechs Kleinbogen Cp. E.M. bis Cp. V gezähnt mit Randinschrift, alle tadellos postfr. mit Versuchsaufdruck 'Noel 1941' in Silber, ein seltener Bogensatz Wittwer Nrn. 115/129-P.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 8134 Schweiz

    1 / 1
    1935: Tellbrustbild 10 Rp. rot in Type I, Viererblock sauber gest. "Beinwil - 17. II. 35-1 -am See", als portogerechte Franaktur auf eingeschr. Kuvert adrssiert nach Zürich. Attest Trüssel (2001) SBK = CHF 650+.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 8185 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1915: Zwei Kehrdruckpaare Apenzeller Knabe 5 + 5 Rp., je klar und übergehend entw. "GRENCHEN 31.XII.15.XII SOLOTHURN" auf eingeschriebenem Brief nach La Chaux-de-Fonds, rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Liniger (1974) SBK = CHF 3'700.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 8193 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Tellknabe 5 Rp. rotorange und Tellbrustbild 10 Rp. grün auf sämischem Papier mit glatter Gummierung im waagr. Zwischenstegpaar mit kl. Lochung ungest. (leichte senkr. Registraturfalte im Steg). Attest Marchand (2022) SBK = CHF 5'500.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 8226 Dienstmarken

    Bureau International d'Education BIE 1948: Farbänderung der Landschaftsbilder mit geändertem Aufdruck, 70 kompl. Serien zu sechs Werten, jeweils im kompl. Bogen sowie je einem Bogenteil zu 20 Werten, in postfr. Erhaltung SBK = CHF 2'450.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 8265 Soldatenmarken

    Füs. Bat. 53 (Bunker und Schweizerwappen), postfr. Kleinbogen gezähnt ohne Randinschrift, 4x schwarzer Aufdruck '1941' und kurzer Balken, zusaätzlich verkehrter Aufdruck '1941' schwarz 2x links und 2x rechts sowie 2x kurzer und 2x langer Balken,ein seltenes Böglein Wittwer Nr. 387-P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 8161 Pro Juventute

    1 / 1
    Vorerstagsbrief 1913: Helvetia mit Matterhorn 5 + 5 Rp. grün, farbfr. und einwandfrei gez., ideal klar entw. mit "DELEMONT 2 30.XI.13.-12 TRANSIT" auf kleinformatigem Briefchen in der Stadt. Befund Loertscher (2010) SBK = CHF 1'300 für einen Erstagsbrief.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 8231 Schweiz

    1878/1938: Schöne Sammlung mit 77  ausgesuchten sauber gest. Marken (SBK 12K mit Attest Guinand 2006) und vier ungest. Viererblocks, dazu 16 bessere nachtaxierte Belege aus dem In- und Ausland, im Anhang noch ein paar Portofreiheitsmarken, auf Albumblättern mit Beschriftung.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 8098 Schweiz

    1867/1924: Lot 47 Tüblibriefe mit Zusatzfrankatur, Klein- und Grossformate mit Wertstp. 5 Rp. bis 30 Rp., dabei versch. Verwendungsarten und viele Ausladsdestinationen, Zusatzfrankaturen mit Sitz. Helvetia, Steh. Helvetia, Ziffermuster und Ausgaben ab 1907, schönes Los in guter Erhaltung, in einem Album.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 8275 Soldatenmarken

    1914/45: Umfangreiche Sammlung vorab einfacher Werte, auch Viererböglein, Böglein und einige Bogen, teils geordnet nach Einheiten, in 12 Alben, dabei Generalstab Viererblock mit Unterschrift General Guisan, Füsiliere Basler Taube Werdegang, WKI Fliegerabteilung Flugspende sechs Werte, auch Belege.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 8074 Schweiz

    1869: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '10' links mit Illustration 'Lithographie Lips Bern & Interlaken' (Klappe mit zwei Falzen min. verstärkt), blauer Ueberdruck SPECIMEN, eine seltene Ganzsache Baer Nr. BU 006 - LITH 1 = LP..
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 8135 Schweiz

    1 / 1
    1942: Helvetia mit Schwert 80 Rp. grau/hellorange auf Kreidepapier mit glatter Gummierung, sauber gest. "Basel 2 - 4. IV. 42-15 - Centralbahnhof*, auf eingeschr. Express Kuvert zugestellt an eine Feldpostadresse. Attest Renggli (1998) SBK =CHF 1'700.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8024 Stehende Helvetia

    1 / 1
    1901: 3 Fr. gelbbraun gez. 11¾, farbfr. und einwandfrei gez., sauber entw. "ST. GALLEN FAHRP. EXP. ..I.01.-". Ein attraktives Stück dieser gesuchten und sehr seltenen Marke, Attest Hunziker (1967) SBK = CHF 9'500.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 8141 Schweiz

    1 / 1
    1941: '750 Jahre Stadt Bern' in ungezähnter Erhaltung, regelmässig breitrandig geschnitten, klar und übergehend entw. "WINDEN (THURGAU) 3. V. 42" auf Umschlag nach Lömmenswil SG. Signiert Moser; Attest Renggli (1994) SBK = CHF 5'500.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 8072 Schweiz

    1873: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '10', letzterer im Albino-Prägedruck, mit Fingerhutstp. "Paquier - 22 SEPT 73" adressiert nach Areuse, Rückseite mit transit Neuchâtel (22.IX.) und Ankunftsstp von Areuse vom gleichen Tag.Baer Nr. BU 006 ALB = CHF 700.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8037 Schweiz

    1890/98: Umschlag vom Grand Hotel Baden mit rücks. Illustration frankiert mit einer Ziffermarke 10 Rp. zinnober adressiert nach Meilen sowie blaue Lithokarte "Bad & Gasthof Blume Baden" frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila und adressiert nach Zofingen, schönes Paar in  guter Erhaltung.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 8110 Schweiz

    1 / 1
    1947: Historische Bilder Bannerträger 90 Rp. dunkelrot/rot, postfr. linker Bogenteil mit zehn Marken und kompl. Bogenrand, mit Abart: starke wellenförmige Verwischung vorab auf dem Bgenrand ,dekorative Einheit, Attest Rellstab (1976) SBK = CHF 1'250++.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 8148 Schweiz

    1949: Technik und Landschaft, kompl. Serie von 12 Werten, auf grossformatigem, eingeschr. Umschlag (mit Gebrauchsspuren) per Express nach Neuchâtel versandt, sauber entw. am Ausgabetag "BASEL 1 - 1.VIII.49.12 - BRIEFANNAHME", mit rücks. Ankstp. vom Folgetag, SBK = CHF 850.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 8133 Schweiz

    1916/40: Zwei Briefe vom Internationalen Roten Kreuz, dabei Umschlag (16.6.16) nach Algerien sowie interess. Brief datiert vom 9.Dec. 1940 mit ungebr. Formular und Schreiben des IKRK - Delgierten Charles Amadée Schlumberger (1893-1984), der 1942/43 für das IKRK in Finnland tätig war.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 120 CHF

    Losnr. : 8173 Pro Juventute

    1912/81: Lot mit ein Paar Hundert Marken ungebr./postfr. (ohne frankaturgültige Nominale), dabei Einzelwerte, Dubletten ab Vorläufer dt./franz., dazu ein paar Belege inkl. Vorläufer dt. auf Karte, Bedarfspost, Sonderstp., 'Tag der Briefmarke', gute Erhaltung, in sechs Alben.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 8268 Soldatenmarken

    1939/40: Lot mit ein paar Hundert Einzelmarken und Kleinbogen von versch. Einheiten, dabei auch div. Belege und Karten, weniges auch aus dem 1. Weltkrieg, durch ehem. Feuchtigkeit kleben die meisten Marken in den Alben fest, in neun Alben und Einsteckbüchern. Verkauf Tel Quel.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 8201 Schweiz

    1924: Tellbrustbild 20 + 20 Rp. orangerot/sämisch im Zwischenstegpaar mit kleiner Lochung im kompletten postfr. Kehrdruck-Bogen, der Bogen wie üblich waagr. und senkr. mittig gefaltet, dazu noch moderne Bogenware gest. und postfr. mit etwas frankaturgültige Nominale, SBK für Nr. OS30 = CHF 800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 8070 Schweiz

    1867: Zwei Tüblibriefe im Kleinformat mit Wertstp. '10' karminrot verwendet von Zürich nach Weinigen und '25' grün ungebr., beide mit kompl. Abklatsch und einem zusätzlichen "Auge" infolge Fehlmanipulation beim Druckvorgang, zwei Unikate für die grosse Sammlung und beide abgebildet im Katalog Baer I auf Seite 14. 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 8157 Pro Juventute

    1912: Vorläufer deutsch 10 Rp. rotbraun jeweils gest./ungest., bezw. auf Ansichtskarte mit 5 Rp. Zusatzfrankatur von "Arbon 30.XII.12", dazu zwei kompl. Markenheftchen dunkellila mit jeweils 5 x drei Marken sowie ein Vorläufer franz. 10 Rp. grün ungebr. SBK = CHF 1'150.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 140 CHF

    Losnr. : 8255 Soldatenmarken

    Brigade frontière 1 (Grenzsperre mit Bunker), postfr. Kleinbogen gezähnt nur mit rotem Zusatzaufdruck 1942 in versch. Varianten, jedoch ohne Randinschrift und ohne blauen Aufdruck 'Honneur et Fidélité 1941', ein seltener Block Wittwer Nr.. 2-P.

    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 8060 Schweiz

    1904: Dekorativer Umschlag 'Hôtel & Pension Mattenhof am Rugenpark Interlaken', portogerecht frankiert mit Ziffermarken 5 Rp. grün und 10 Rp. zinnober (2), gest. "Interlaken - 13. VIII. 04 - XI", adressiert nach Björnlunda in Schweden.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 8183 Zusammenhängende Werte

    1916: Pro Juventute Appenzeller Kanbe 5+5 Rp. grün auf sämisch, waagr. Kehrdruckpaat auf kl. Briefstück, sauber entw. mit dem Zweikreisstp. "Morgarten - 16. I. 16 - (Zug)". Attest Eichele (2004) SBK = CHF 1'200.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 8087 Schweiz

    1905: Einweihung des Simplontunnels, Postkarte mit karminrotem Werbezudruck, sauber gest. "Lausanne - 24. VII. 05 - Exp. Lettr.", adressiert nach Basel, mit Ankunftsstp. vom 25. Juli, eine seltene Karte Baer Nr. PK-027 PrZD8c = CHF 600.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 140 CHF

    Losnr. : 8215 Schweiz

    1979: SBK 2+3 (Typ 2+3) je mit markanten Abarten: Typ 2 mit "wellenförmig fehlender, blauer Sicherheitsunterdruck", Typ 4 mit ungeradem Rappenwert "0004" (statt 0005 ) aus einer Mikroprozessorstörung (meist bei sehr tiefen Temperaturen unter -3 Grad am Gerät auftretend).rnLP
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8089 Schweiz

    1906/16: Drei illustr. Kuverts in versch. Farbnuancen der Firma 'Gebrüder Fehr - Weinhandlung - Schaffhausen', Wertstp Ziffermuster  2 Rp. (1) und Tellknabe im Rahmen 2 Rp. olivgelb (2), letztere mit ZuF, dekorativ und in guter Erhaltung.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 8216 Schweiz

    1977/78: Paketmarken von Zürich 1, je auf CHAMOIS Papier (ohne Einfassung) und gleiches Gerät auf weissem Papier (mit Einfassung) auf zwei Empfangscheinen, frankiert mit "ungeraden Rappenwerten 0004+0006 wie auch 0016". Rare und portgerechte Verwendung passend in Zürich 1 diesen seltenen Marken ! LP
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8188 Schweiz

    1942 (15. Dez.): 'Chillon' 10 Rp. rötlichbraun zwei zusammenhängende Kehrdruckpaare im Viereblock sauber und zentr. entw. "Schweiz Postmuseum Bern 15.XII.42" vom Ersttag auf Einschreibebrief an den Präsidenten der SBB Generaldirektion SLH = CHF 1'200.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 8061 Schweiz

    1905: Dekorative Reklame 'Hotel Pension & Wasserheilanstalt Gissbach' auf der Rückseite eines Kuverts adrsssiert an die Pension Axalp in Brienz, Frankatur Ziffermuster 10 Rp. rot sauber gset. "Giessbach - 11. VIII. 05 XI - bei Brienz".
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8267 Soldatenmarken

    Ter. Rgt. 87 (drei Bären), eine einmalige Zsammenstellung mit 13 postfr. Einzelabzügen im Format BxH ca. 45x60 mm in versch. Farbkombinationen, mit Passerkreuzen und Anlagestrichen, auf einem Albumblatt Wittwer Nr. 117-P.
    Ausruf : 6.500 CHF
    Zuschlag : 7.000 CHF

    Losnr. : 8254 Soldatenmarken

    Fl. Beob. Gr. 4 (Beobachtungsposten), Kleinbogen geschnitten mit Randinschrift, voller Originalgummi mit kl. Haftstellen und Eckbugspur unten links, schwarzer Aufdruck POSTEN 507, ein seltenes Bögli Wittwer Nr. 50 = Fr. 2'500.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 8250 Schweiz

    1937/2020: Umfangreiches Lot mit ein paar Hundert Belegen 'Tag der Briefmarke', dabei 1938 Nr. SM D mit Überdruck: "Soldatenmarken-Ausstellung, Bern, 2./3.XII.1939", 1939 D/F/I teilweise mehrfach, ohne Spezialitäten, Dubletten, das Ganze in vier Briefalben.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 8227 Dienstmarken

    Organistion Mondiale de la Santé OMS 1948: Freimarken  Landschaftsausgabe mit schwarzem Aufdruck, 50 kompl. Serien zu fünf Werten im kompl. Bogensatz , in postfr. Erhaltung SBK = CHF 1'750.
    Ausruf : 175 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 8175 Pro Juventute

    1913/60. Lot mit einigen Hundert Briefen und Karten frankiert mit Marken der Ausgaben Pro Juventute und Pro Patria, dabei viel Bedarfspost, Einzelfrankaturen, Viererblocks,  Satzfrankturen, FDC's, Ansichtkarten, versch. Verwendungarten, Auslandsdestinationen und und anderes mehr, gute bis gemischte Erhaltung, in fünf Ganzsachenalben.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 8078 Schweiz

    Letzttag 1924: Tüblibrief im Grossformat mit Wertstempel '10' anilinrot und ZuF von neun Marken der Ausgaben Ziffermuster/Tellbrustbild/Tellknabe und Pro Juventute, sauber gest. "Oberburg - 31. XII. 24 -  24 - (Bern)", Kuriosum der letzen Verwendungsmöglichkeit von Tüblibrief und Ziffermuster, dazu noch um Mittternacht abgestempelt.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 8031 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1882 (27. Nov.): Umschlag von Auressio nach Locarno, frankiert mit Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila, entw. mit Zweikreiser von LOCARNO, nebengesetzter Strahlenstempel AURESSIO (Bach & Winterstein 68-08). Eine seltene, späte Verwendung eines Strahlenstempels.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 8219 Schweiz

    1913/57: Eisenbahnmarken, Lot einige Hundert Marken gest./ungebr. und in postfr. Erhaltung, dabei Farb- und Druckproben, bessere Zwischenstege, SPECIMEN-Aufdrucke, Frachtbriefe, SBB-Geschenkheft 1958, kompl. Bogen à 100 Marken, Literatur, interessant und in guter Erhaltung.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 8151 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Italienischer Vorläufer, farbfr. Einzelwert (rücks dünne Stellen und leicht unregelmässig gez.), klar entw. "ZÜRICH 6 31.XII.12.XI- AUSSERSIHL". Signiert Richter; Attest Marchand (2022) SBK = CHF 7'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 8073 Schweiz

    1869: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '5' links mit Illustration 'Eidg. Telegraphen-Werkstätte C. Hasler & A.Eschr Bern', blauer Ueberdruck SPECIMEN, eine seltene Ganzsache BAER Nr. BU 005 - LITH 4 = LP.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 8184 Pro Juventute

    1 / 1
    1916 (18. März): Pro Juventute 5 Rp. Appenzeller Knabe zwei Kehrdruckpaare jeweils sauber gest. "FELDPOST Soldatenstuben - Fest 18.III.16" auf Brief adressiert nach Bern. Attest Liniger (86) SBK = CHF 3'700.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 8019 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1882: Ziffermuster Sonderauflage für die Lndesausstellung 1893 in Zürich mit farbigem Bogenrand, 2 Rp. olivraun, 5 Rp. bräunlichlila (Einzelstück und Viererblock) und 10 Rp. karmin, alle mit vollem Originalgummi.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 8001 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1862: 10 Rp. dunkelblau im waagr. Dreierstreifen, ein farbfr. und einwandfrei gez. Einheit in postfr. Erhaltung. Ein attraktiver und sehr seltener Streifen, Attest Guinand (2022) SBK = CHF 5'100.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 8191 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1927: Tellknabe 5 Rp. rotlila auf sämischem Papier mit glatter Gummierung, waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung in ungebrauchter Erhaltung mit Falzspur. Befund Marchand (2022) SBK = CHF 2'100.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 8252 Soldatenmarken

    Armeeflugpark Photographen (Fotograf bei der Arbeit), postfr. Einerbögli im Format BxH 47x40 mm in der Farbvariante gold/schwarz, eine sehr seltene Marke in tadelloser Erhaltung Wittwer Nr. 12 = CHF 2'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 8180 Pro Patria

    1940/65ca: Lot 500 Briefe vorab aus dem Bedarf mit Pro Patria - Frankaturen mit Einschreiben, Nachnahmen & Eilsendungen, dabei auch wenige philatelistische Verwendungen wie Blockausschnitte Bundesfeierblock, und weniges nach 1950. Selten in diesem Umfang und dieser Reichhaltigkeit zu sehen.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 8097 Schweiz

    1914/39ca: Lot 28 Briefe / Karten zur Landesausstellung 1914 in Bern, dabei portogerechte Ausstellungsbriefe, auch mit Zusatzfrannkaturen, mit Kochermarke oder PJ-Frankatur, sowie mit Zudrucken 'Nationale Briefmarken-Ausstellung' und 'Markenhaus Ernst Zumstein', und Verwendungen nach der Gültigkeit während der Landi 1939.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 8169 Pro Juventute

    1918/65: Lot  24 PTT-Geschenkhefte und 17 Faltböglein im Kleinformat aus den frühen Jahren, darin enthalten Viererblocks ungest. oder ungest. und zentrisch entwertet am Ausgabetag, in guter Erhaltung, in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 8165 Pro Juventute

    1 / 1
    1924: Kantons- und Schweizer Wappen, kompl. Serie von vier Werten, auf sauberem Ortsbrief aus Lugano, sauber entw. am Ausgabetag "LUGANO 1 - 1.XII.24... LETTERE", Attest Marchand (2000) SBK = CHF 1'300.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 8040 Schweiz

    1893: Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila zusammen mit Steh. Helvetia 30 Rp. braun, gest. "Genève - 25. I. 93 XII - Consign. Lett.", auf einer eingeschr. Postkarte des Briefmarkenhändlers Adrien Champion adressiert nach Marseille, Bedarfserhaltung.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8093 Schweiz

    1871/81: Lot drei illustr. Tüblibriefe, und zwar: Kleinformat 10 Rp. 'Lithographie Lips' von Bern nach Thun, Kleinfomat 25 Rp.'Papierfabrik Biberist' von Biberist nach Lindau und Grossformat 10 Rp. 'Gebr. Carl & Nic. Benziger Einsiedeln' von Einsiedeln nach Kerns, Bedarfserhaltung.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 8003 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1867/78: Kompletter Satz der späten Ausgaben der Sitzenden mit 2 Rp. hellrotbraun und 30 Rp. reinblau, alle wunderschön entw. mit klarem Vollstempeln, drei Atteste Berra-Gautschy SBK = CHF 1'040.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 8004 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1867: 30 Rp. ultramarin mit Bogenrand oben, farbfr. und gut gezähnt und zentriert, mit vollem Originalgummi in postfr. Erhaltung. Attest Berra-Gautschy (2006) SBK = CHF 2'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8196 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Tellbrustbild 20 Rp. rotlila auf sämischem Papier mit glatter Gummierung, ungebr. mit Originalgummi und Falzrest waagr. Zwischenstegpaar mit kl. Lochung. Attest Renggli (2001), SBK = CHF 1'900.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 8195 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Tellbrustbild 20 Rp. rotlila auf sämischem Papier mit glatter Gummierung, ungebr. mit Originalgummi und Falzspur waagr. Zwischenstegpaar mit kl. Lochung. Befund Marchand (2009), SBK = CHF 1'900.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 8192 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1927: Tellbrustbild 10 Rp. grün und Tellknabe 5 Rp. rotviolett, waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung, in ungest. Erhaltung mit Falzspur. Befund Marchand (2022) SBK = CHF 2'100.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 8266 Soldatenmarken

    Geb. Füs. Kp. II/86 (Schwyzer Bergbauer), senkr. Zehnerbögli gezähnt auf weissem Kunstdruckpapier ohne Gummi (Faltspur zwischen 3. und 4. Reihe) eine sehr seltene Einheit Wittwer Nr. 474a = CHF 1'500.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8119 Schweiz

    2004: 1 Fr. "Landistuhl", Ausschnitt aus dem Markenheftchen mit 4 ungezähnten Werten, zusätzlich sind die versch. Druckfarben "zueinander" nach links und rechts auslaufend verschoben. In dieser Art bisher unbekannt und nicht gelistet. LP
    Ausruf : 3.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8262 Soldatenmarken

    Bat. Fus. 10 (Soldat und Adlerkopf), postfr. Kleinbogen gezähnt ohne Randinschrift, Einheitsangabe 'CP. E,M.', mit schwarzem, kopfstehendem Aufdruck '1942', ein seltener Block mit Kopfsteher nicht katalogisiert Wittwer Nr. 116-P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 8263 Soldatenmarken

    Bat. Fus. 10 (Soldat und Adlerkopf), postfr. Kleinbogen gezähnt ohne Randinschrift, Einheitsangabe 'CP. II', mit schwarzem, kopfstehendem Aufdruck '1942', ein seltener Block mit Kopfsteher nicht katalogisiert Wittwer Nr. 120-P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 8246 Schweiz

    1943: Tag der Briefmarke, zwei Karten, je 1x mit Zudruck in rot "Zürich" bzw. "Bern Tausch Klub", letztere mit passender Zusatzfrankatur "ZH 4+6 aus Block und Bogenmarke"SBK 225/LP.
    Ausruf : 75 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8088 Schweiz

    1906: Eröffnung des Simplontunnels, drei ungebrauchte Postkarten mit Wertstp. 5 Rp. mit blauem, rotem & violettem Zudruck. Seltene Karten in guter Erhaltung Baer PK 027.PrZD.9a/9d/9e = CHF 900.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 8210 Blöcke

    1951: Einzelwert aus dem Lunaba-Block 40 Rp. blau/grau, sauber entw. mit dem Sonderstp. der Ausstellung am Ausgabetag (29. IX), als portogerechte Frankatur auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Münchwilwn SBK = CHF 700.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8270 Soldatenmarken

    Sammlung mit einigen Hundert Soldatenmarken von versch. Waffengattungen, vorab gezähnt mit vollem Originalgummi und Erstfalz, wenige auch ungezähnt und dazwischen auch ein paar gestempelte, in guter Erhaltung, sauber arrangiert in drei Müller-Alben.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 360 CHF
Ansicht sortieren :