Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(207)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 6277 Genf

    1 / 1
    Katalognummer : 4L
    1 / 1
    Linke Hälfte Doppelgenf, farbfr. und allseits breit gerandet, zentr. entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2) leicht übergehend auf unvollständigen Faltbrief (gebrochener senkr. Bug verstärkt) von Crans mit Neben-Stabstp. CELIGNY nach Genève mit vorders. rotem Ankunftsstp. "Genève 9 Mai 45". Crans und Céligny waren vom Postbüro Coppet abhängig. Hochinteressanter 'Forwarded-Letter' von einem Absender im Waadtland geschrieben und mit einer Genfermarke frankiert. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur 3 halbe Doppelgenf auf Brief mit Aufgabestempel von Céligny, darunter eine halbe Doppelgenf als "Zwergschnitt". Auf den beiden anderen Briefen befinden sich jeweils linke Hälften, wobei der hier vorliegende Brief die einzige breitrandige halbe Doppelgenf aufweist. Attest von der Weid (2012) Corinphila Handbuch & Katalog = CHF 50'000 für kompl. Brief. Provenienz: 72. Corinphila Auktion (1985)
    Ausruf : 7.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6280 Genf

    1 / 1
    Katalognummer : 6
    1 / 1
    Gr. Adler, in frischer Farbe und allseits sehr gut gerandet (winziges Risschen oben rechts weit im Überrand), zentr. entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 4) auf hübschem Faltbrief mit rotem Aufgabe-Nebenstp. "Genève 11 Sept 49" und roter Taxzahl "5" in die Enklave Céligny. Porto nicht ganz erklärbar, es wird vermutet, dass die Briefe nach Céligny bis ca. Ende September 1849 mit dem doppelten Porto verrechnet wurden. Ein postgeschichtlich hochinteressanter Beleg. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur 3 Briefe mit gr. Adler und Taxzahlen-Stempel "5 CS". Attest von der Weid (2012) Corinphila Handbuch & Katalog = CHF 14'700. Provenienz: 71. Corinphila Auktion (1984, damals noch mit Attesten Nussbaum und Rellstab)
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.600 CHF

    Losnr. : 6288 Basel

    1 / 1
    Katalognummer : 8a
    1 / 1
    Basler Taube, in besonders kräftiger, lebhaftblauer Nuance und mit schön ausgeprägtem Relief, dreiseitig breit gerandet, unten an die schwarze Randlinie geschnitten (rücks. links oben min. aufgerauht und kaum merklich hell), sauber entw. mit rotem Zweikreisstp. von Basel. Die Marke stammt von der ersten Druckplatten-Zusammenstellung von Pos. 6 (oberer Rand) und zeigt die sehr auffälligen Plattenfehler "Bruch der roten Linie rechts" sowie "Bruch der schwarzen Rahmenlinie oben rechts". Die Plattenfehler sind bestätigt und zeigen sich deutlich bei der linken oberen Marke des berühmten 15er-Bogenteils im Museum für Kommunikation in Bern (Schalterbogen Pos. 6). Attest Moser (1960) SBK = CHF 23'000.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 4.300 CHF

    Losnr. : 6310 Bundesmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 14/I+16/II
    1 / 1
    Poste Locale Type 27, allseits sehr gut gerandet, zus. mit Rayon II gelb Typen 7+8 Stein B1 r/o im Paar, zweiseitig gut gerandet mit Bogenrand oben (rechte Marke rechts resp. unten rechts leicht angeschnitten), kontrastreich entw. mit blauen Rauten übergehend auf Faltbrief mit blauem Aufgabe-Nebenstp. "Bern 4 Octo 1851 Nachm:" nach Genève. Seltene 22 1/2 Rappen-Frankatur aus der frühen Rauten-Zeit, als in Bern noch mit blauer Farbe gestempelt wurde. Attest Rellstab (1982) Zu Spez. 14/I/SFi = CHF 20'000. Provenienz: Gottfried Honegger (1983)
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.600 CHF

    Losnr. : 6278 Genf

    1 / 1
    Katalognummer : 5
    1 / 1
    Kl. Adler, farbfr. und für diese Ausgabe gut bis breit gerandet (kl. senkr. Scherenschnitt unten links), zart entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2) übergehend auf Faltbrief (Adressteil rechts herausgeschnitten) mit rotem Aufgabe-Stabstp. CELIGNY nach Genève mit vorders. rotem Ankunftsstp."Genève 18 Sept. 46". Briefe von der Enklave Céligny sind selten. Mit kleinem Adler frankierte Briefe sind in der Corinphila Kartei-Registratur nur 3 Stück bekannt, davon einer mit Markenentwertung durch Ortsstempel und zwei mit roter Rosette. Attest von der Weid (2012) Corinphila Handbuch & Katalog = CHF 14'400. Provenienz: 58. Corinphila Auktion (1975)
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 6287 Basel

    1 / 1
    Katalognummer : 8a
    1 / 1
    Basler Taube, in frischer lebhaftblauer Nuance und mit schöner Prägung, allseits sehr gut gerandet mit leicht nach oben verschobenem Karmindruck, sauber entw. mit rotem Zweikreisstp. von Basel. Interessante Plattenfehler: "Bruch der inneren schwarzen Rahmenlinie des Wappens über 'A' von STADT" und "Bruch der roten Rahmenlinie unter '1/2' von 2 1/2" sowie weitere kleine Feldmerkmale. Die Plattenfehler sind bestätigt und zeigen sich deutlich bei der linken oberen Marke des berühmten 15er-Bogenteils im Museum für Kommunikation in Bern (Schalterbogen Pos. 6). Attest von der Weid (2011) SBK = CHF 23'000.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 6279 Genf

    1 / 1
    Katalognummer : 6
    1 / 1
    Gr. Adler, farbfr. und voll bis breit gerandet (rechts oben leicht fehlerhaft), sauber entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 4) übergehend auf attraktives Briefcouvert mit Aufgabe-Stabstp. CELIGNY nach Genève mit vorders. rotem Ankunftsstp. "Genève 23 Juil. 48". Briefe von der Enklave Céligny sind selten. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt aus Céligny nur 7 Briefe mit gr. Adler und roter Rosette sowie 4 Brief mit gr. Adler und Ortsstempel-Entwertung von Genf. Attest von der Weid (2012) Corinphila Handbuch & Katalog = CHF 14'700. Provenienz: E. Locher Raritätenofferte Nr. 37 (1930) Chiani (1997)
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 6294 Bundesmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 13/I
    1 / 1
    Ortspost Typen 18+19, im farbfr. gut bis breit gerandeten Paar, jede Marke zart. entw. mit schwarzer Zürcher Rosette leicht übergehend auf kl. Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Winterthur 2 Août 1851 Vorm:" nach Elgg. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt neben diesem Brief noch ein Pendant mit gleicher Frankatur und Abstempelung an dieselbe Adresse in Elgg vom 24. Juli 1851 (dieser Brief wurde angeboten in der 58. Corinphila Auktion 1975). Ein attraktiver Beleg. Atteste Moser (1962) und Eichele (2012) SBK = CHF 8'500.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 6284 Genf

    1 / 1
    Katalognummer : 10
    1 / 1
    Waadt 5, in frischer Farbe und regelm. breit gerandet, zart entw. mit der seltenen schwarzen Genfer Rosette (AW Nr. 3, nur gültig vom 1. - 16. Januar 1850) leicht übergehend auf hübschen Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Genève 14 Janv 51 8 ½ S " nach Champel. Eine dekorative Faktura eines Arztes nach Hausbesuchen in Champel. Ein weiterer Brief desselben Absenders vom gleichen Tag nach Champel adressiert ist in der Corinphila Kartei-Registratur bekannt. Attest von der Weid (2012) Corinphila Handbuch & Katalog = CHF 5,780.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 2.500 CHF

    Losnr. : 6290 Altschweiz (Lots)

    1 / 1
    Katalognummer : 2S+6+8+10
    1843/50: Lot vier gest. Marken, dabei Zürich 6 senkr. Untergrund, Genf gr. Adler, Basler Taube und Waadt 5, alle schön präsentierend mit kl. Mängeln. Die Basler Taube zeigt den markanten Plattenfehler des Blaudruck-Clichées "weisser Bereich in der rechten unteren Ecke sowie rechts oben", der in Platte 1 auf Feldposition 15 und später in Platte 2 auf Feldposition 18 zu finden ist. Atteste Rellstab oder Berra-Gautschy SBK = CHF 27'650.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 6268A Bundesmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 12
    1 / 1
    Winterthur, farbfr. sowie normal bis sehr gut gerandet mit Trennungsornamenten links und oben (Papierfehler in der Mitte), als unvollständige Frankatur entw. mit Teil einer schwarzen Zürcher Rosette resp. getroffem vom roten Aufgabestp. "Zürich 2 Juli 1850 Nachmittag" auf Briefteil mit rücks. Zierstp. "Hinweil 2 Juli 1850". Die vollständige Frankatur würde einem Porto von 5 Rappen entsprechen. Befund Marchand (2012) SBK = CHF 5'400 für lose Marke.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 6311 Bundesmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 14/I+17/II
    1 / 1
    Poste Locale Type 11, dreiseitig breit gerandet, rechts teils min. an die Randlinie geschnitten, zus. mit Rayon I hellblau Type 27 Stein B1 r/u, dreiseitig breit gerandet, links leicht an die Randlinie geschnitten, jede Marke sauber entw. mit schwarzem "P.D" übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Nyon 28 Juil 51" nach St. Pré. Attest von der Weid (2011) Zu Spez. 14/I SFl.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 6286 Bundesmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 11
    1 / 1
    Neuenburg, farbfr. sowie ringsum regelm. breit gerandet, sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf gr. Briefstück mit Teil der Adresse nach Genf und Aufgabe-Nebenstp. "Chêne 12 .. 1853 Soir". Sehr selten. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt insgesamt nur 7 Briefe und Vorderseiten sowie 4 Briefstücke mit Aufgabestempel von Chêne. Attest Rellstab Corinphila Handbuch & Katalog = CHF 20.000 (für vollständigen Brief). Provenienz: Rapp (1980) Gottfried Honegger (1995)
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 6299 Bundesmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 13/II
    1 / 1
    Ortspost Typen 16+24 im farbfr. senkr. Paar, allseits breit gerandet, jede Marke sauber entw. mit schwarzem "P.P." übergehend auf hübschen kl. Faltbrief mit Aufgabe-Stabstp. St. FIDEN nach St. Gallen, vorders. roter Ankunftsstp. "St. Gallen 5 Oct. 1850 Vormittag". Senkrechte Paare der Ortspost sind sehr selten! Signiert A. Diena und G. Bolaffi; Attest Rellstab (1989) SBK = CHF 14'000.
    Ausruf : 3.500 CHF
    Zuschlag : 5.500 CHF

    Losnr. : 6282 Bundesmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 9
    1 / 1
    Waadt 4, Prachtstück in frischer Farbe und allseit breit gerandet, sauber entw. mit schwarzer Raute leicht übergehend auf Briefstück mit Aufgabe-Nebenstp. "Genève 16 Fevr 52 10 1/2 M" . Extrem späte Verwendung. Atteste Moser (1956) und Rellstab (1993) Corinphila Handbuch & Katalog = CHF 32'400. Provenienz: 24. Corinphila Auktion (1933)
    Ausruf : 6.000 CHF
    Zuschlag : 9.000 CHF

    Losnr. : 6449 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 25B
    1 / 1
    Schwarzer Stempel "CANTON SCHAFFHAUSEN" im Oval und handschr. Eintragung "Stetten" des Fussboten (AW-Nr. 3705/Gruppe 69), auf  Nachnahme-Faltbriefumschlag nach Schaffhausen mit farbfr. 20 Rp. orange, dreisitig gut gerandet mit Bogenrand rechts, links an die Randlinie geschnitten, entw. mit eidg. Raute sowie nebenges. Ankunftsstp. "SCHAFFHAUSEN 16 FEB .. ". Attest Rellstab (1994).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 6320 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Schwarzer Einringstp. von Bützberg (AW-Nr. 9/Gruppe 2), sauber und kreuzfrei aufges. auf farbfr. Rayon II, Type 22, Druckstein A2 l/o, zweiseitig breit gerandet, teils an die Randlinie geschnitten, zusätzliche verblasste rote Tintenentwertung. Ein äusserst seltener Stempel, Marke abgebildet in Grand, S. 118. Attest Trüssel (1993).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6396 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Roter Punktstp. von Bellelay (AW-Nr. 130/Gruppe 7), klar, dekorativ und übergehend abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 13, Druckstein E l/u, dreiseitig gut bis breit gerandet, links leicht berührt, auf Brief mit nebenges. rotem Abgangsstp. "BELLELAY 11 JANV. 53" nach Bienne und rücks. Ankunftsstp. Atteste Moser (1964) und Rellstab (1990).
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.400 CHF

    Losnr. : 6309 Bundesmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 14/I
    1 / 1
    Poste Locale Type 37, farbfr. und zweiseitig sehr gut gerandet (oben und rechts teils leicht berührt), zart entw. mit schwarzer Genfer Rosette (AW Nr. 3) leicht übergehend auf Ortsdrucksache mit Aufgabe-Nebenstp. "Genève 4 Janv 51 8 1/2 S". Eine sehr seltene Entwertung auf dieser Ausgabe. Atteste Hunziker und Rellstab SBK = CHF 6'000.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 6446 Rayon

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II+20
    1 / 1
    Schwarzer Stabstp. von Boll (AW-Nr. 1006/Gruppe 30), übergehend, klar und sauber abgeschlagen auf  farbfr. Rayon I hellblau, Type 33, Druckstein C2 l/o und Rayon III, grosse Ziffer, Type 9 mit Plattenfehler "obere Hälfte der Ziffer 1 fehlend", beide Werte voll- bis breitrandig, auf eingeschriebenem Faltbriefumschlag nach Rüegsau mit nebenges. blauem "CHARGÉ". Attest Rellstab (1990).
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6329 Rayon

    1 / 1
    Katalognummer : 15/II+16/II
    1 / 1
    Blaue Aargauer Raute (AW-Nr. 29/Gruppe 3), attraktiv  und übergehend abgeschlagen auf farbfr. Rayon I ohne KE, Type 34 und Rayon II, Type 27, Druckstein A3 l/u, beide gut bis breitrandig, die Rayon I unten mit Bogenrand, als portorichtige Frankatur auf Brief mit nebenges. Abgangsstp. "LAUFENBURG 1 AVRIL 51" nach Freiburg mit rücks. rotem Ankunftsstp. vom 3. April 1851. Attest Trüssel (1990).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 6400 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 23A
    1 / 1
    Schwarzer Punktstp. unbekannter Herkunft (im AW nicht gelistet/ Gruppe 7), zentr. und sauber abgeschlagen zusammen mit Fingerhutstp. "DOMBRESSON AVRIL 55" auf farbfr. 10 Rp. blau, dreiseitig voll bis breit gerandet, oben rechts knapp an die Randlinie geschnitten (leichte waagr. Bugspur oben). Attest Hermann (2012).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 6447 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22A+23A
    1 / 1
    Schwarzer Zweizeiler-Ortsstp. "DEPt DES MOULINS" (AW-Nr. 947/Gruppe 36), sauber und übergehend abgeschlagen auf Briefstück mit  farbfr. vollrandiger 5 Rp. braun und 10 Rp. blau, dreiseitig breit gerandet, oben teils an die Randlinie geschnitten. Nebenges. weiterer Abschlag des selben Stempels sowie Zweikreiser von Bulle. Attest Hermann (2005).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 6275 Genf

    1 / 1
    Katalognummer : 5
    1 / 1
    Kl. Adler, farbfr. und für diese Ausgabe gut bis sehr breit gerandet, zart entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2) auf attraktivem kl. Ortsfaltbrief (senkr. und waagr. gefaltet) mit rotem Aufgabe-Nebenstp. "Genève 19 Fevr 46". Marke zur Kontrolle gelöst und mit Falz zurückgeklebt. Attest Moser SBK = CHF 4'800. Provenienz: Gottfried Honegger (1986)
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 6393 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 26A
    1 / 1
    Schwarze Punktraute von Truns (AW-Nr. 124/Gruppe 7), klar und sauber zweimal übergehend aufges. auf farbfr. 40 Rp. grün, vierseitig gut- bis überrandig, auf Adressteil eines Briefes mit nebenges. "P.D.", Abgangsstp. "TRUNS 5 OCTO. 54" und Teil des Schiffsstp. "VERBANO" (Lago Maggiore). Attest Rellstab (1986).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6445 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 24Ac
    1 / 1
    Schwarzer spezieller Stempel "D Bu" im Oval des Distributionsbureaus von Bern (AW-Nr. 822/Gruppe 26), klar abgeschlagen auf farbfr. 15 Rp. hellrosa, dreiseitig breit gerandet mit Bogenrand links, rechts an die Randlinie geschnitten, Eckbug oben rechts und helle Stelle. Attest Hunziker (1976).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 6378 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Katalognummer : 15/II
    1 / 1
    Blaue Gitterraute von Chur (AW-Nr. 100/Gruppe 5), zentr., sehr sauber und attraktiv abgeschlagen auf farbfr. dunkelblauer Rayon I mit öliger KE (Abart 7), Type 15, dreiseitig breit gerandet, oben leicht berührt, auf Faltbrief mit nebenges. Abgangsstp. "CHUR 6 DEC 50" nach Thusis. Atteste Trüssel (1988) und Berra-Gautschy (2004).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6391 Rayon III

    1 / 1
    Katalognummer : 20
    1 / 1
    Schwarzer Punktstp. von Zäziwyl (AW-Nr. 122/Gruppe 7), sauber, zentr. und übergehend abgeschlagen auf farbfr. Rayon III, grosse Ziffer, gut- bis überrandig, oben mit Bogenrand auf grossem Briefteil nach Bern mit Ankunft am 5. April 1854. Abgebildet in Grand, S. 120; Atteste Hunziker (1966) und Rellstab (1996).
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 6374 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22C
    1 / 1
    Schwarzer unterbrochener Linienstp. von La Sagne (AW-Nr. 92/Gruppe 4), zentr. und sauber abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. braun, gut bis breit gerandet, auf Brief mit nebenges. Zier-Abgangsstp. "LA SAGNE 9 FEVR 1856" nach Chaux-de-Fonds mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Berra-Gautschy (2007).
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 6328 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Schwarze Raute von Zäziwyl (AW-Nr. 27/Gruppe 3), sauber und voll aufgesetzt abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 10, Druckstein A2 r/u, gut bis breit gerandet. Stempel übergehend auf Brief mit nebenges. Balkenstp. "ZÄZIWYL" (AW-Nr. 2171) über Bern (10.1.1852) nach Langnau mit Ankunftsstp. vom 11.1.1852. Atteste Moser (1964) und Rellstab (1990).
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 6417 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Schwarzer Stempel "P." von Unterseen (AW-Nr. 179/Gruppe 11), sauber abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 19, Druckstein B l/o, gut- bis breitrandig, auf Brief mit nebenges. Abgangsstp. "UNTERSSEN 14 MAI 51". Der Brief wurde umgefaltet, um die ursprünglich über den Rand stehende Rayon vor Schäden zu schützen. Attest Berra-Gautschy (1998).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6450 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22A+23A
    1 / 1
    Schwarzer Kreisstp. "POST-COLLECTION BEHRINGEN" (AW-Nr. 3717/Gruppe 71), übergehend auf saubere und farbfr. 5 Rp. braun (oben leicht angescnitten)  und 10 Rp. blau, vollrandig, auf Nachnahme-Faltbrief nach Schaffhausen mit rücks. Distributionsstp. "D 1 28 / 6" von Schaffhausen (AW-Nr. 3783/Gruppe 79). Attest von der Weid (1997).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 6426 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Roter PP-Stempel von Bischofszell (AW-Nr. 235/Gruppe 12) sehr sauber und dekorativ abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 32, Druckstein A1, dreiseitig breitrandig, links minim an die Randlinie geschnitten, auf Faltbrief mit nebenges. rotem Abgangsstp. "BISCHOFSZELL 21 DEC 1850" nach Zürich (rücks. 22. Dec). Attest Renggli (1989).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6347 Rayon

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II+17/II
    1 / 1
    Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), zentr. auf farbfr. Rayon II, Type 35, Druckstein B1 l/u und Rayon I hellblau Type 27, Druckstein B3 r/u, beide Marken sehr gut gerandet auf dekorativem Nachnahmebrief von Bern (30 OCT. 51) nach Lenk. Attest Moser (1966) SBK = CHF 1'580+
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 6308 Bundesmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 14/I
    1 / 1
    Poste Locale Type 33, farbfr. und regelm. breit gerandet, zart entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Orts-Drucksache mit Aufgabe-Nebenstp. "Genève 16 Août 51 8 1/2 S". Verwendungen von Poste Locales in der 2. Hälfte des Jahres 1851 sind selten. Attest von der Weid SBK = CHF 6'250.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 6293 Bundesmarken

    Katalognummer : 13/I
    Ortspost Type 3+4 im farbfr. Paar, dreiseitig gut bis breit gerandet, oben links leicht an die Randlinie geschnitten, sauber entw. mit schwarzen Aargauer Rauten übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Baden 28 Nov. 1850" nach Zug. Signiert Moser; Attest Berra (2006) SBK = CHF 8'500.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 6442 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22A,25B
    1 / 1
    Blauer PP-Stempel mit runder Einfassung von Aarau (AW-Nr. 315/Gruppe 12), sauber und übergehend abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. braun und 20 Rp. orange, beide voll bis sehr gut gerandet, auf Nachnahme-Brief mit nebenges. blauem Zweizeiler "AARAU 15.12.54" (AW-Nr. 3900/Gruppe 94) nach Schwaderloch. Attest Hertsch (1996).
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 6327 Rayon I hellblau

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II
    1 / 1
    Schwarze Raute von Zäziwyl / Kreuzstrasse (AW-Nr. 25/Gruppe 3), ideal abgeschlagen auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 7, Druckstein C1 l/o, regelmässig breit gerandet, rücks. kl. dünne Stelle und oben zwei Risschen weit im Rand (ohne Bedeutung). Attest Berra-Gautschy (2004).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 6460 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Katalognummer : 15/II
    1 / 1
    Grosser schwarzer Zweikreisstp. mit Verzierung "RHEINFELDEN 14 MAI 1851" (AW-Nr. 5245/Gruppe 120), übergehend, klar und sauber abgeschlagen auf  farbfr. Rayon I dunkelblau ohne KE, Type 3, allseits sehr gut gerandet (leichter Eckbug oben links), auf Faltbriefumschlag nach Zutzgen. Atteste Moser (1962) und Berra-Gautschy (2005).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 6269 Genf

    1 / 1
    Katalognummer : 4L
    1 / 1
    Linke Hälfte Doppelgenf, farbfr. und allseits sehr gut gerandet, zart entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2) leicht übergehend auf Adressteil mit rotem Nebenstp. "Genève 20 Dec 44". Atteste Hunziker und Rellstab SBK = CHF 12'000++. Provenienz: Gottfried Honegger (1986 und nochmals 2002)
    Ausruf : 3.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6260 Zürich

    1 / 1
    Katalognummer : 2S
    1 / 1
    Zürich 6 Type I, farbfr. und allseits breit gerandet mit kräftigen Unterdrucklinien, sauber entw. mit roter Zürcher Rosette übergehend auf Taufschein von Neumünster, adressiert an das Pfarramt von Uster, mit rotem Aufgabestp. "Zürich 27/9 45". Ein besonders attraktiver Beleg. Attest von der Weid (2012) SBK = CHF 6'000.
    Ausruf : 1.800 CHF
    Zuschlag : 3.600 CHF

    Losnr. : 6325 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22C
    1 / 1
    Schwarze Genfer Raute mit sieben Linien (AW-Nr. 19/Gruppe 3), dreimal sauber und dekorativ abgeschlagen auf farbfr. senkr. Dreierstreifen der 5 Rp. braun, meist gutrandig, mit Bogenecke unten rechts (waagr. Bugspur durch mittlere Marke), auf Briefvorderseite. Befund Hermann (2012).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6359 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22B
    1 / 1
    Grüne eidg. Raute von Wangen (AW-Nr. 76/Gruppe 3), klar abgeschlagen auf sauberer 5 Rp. braun, voll- bis breitrandig auf Faltbrief mit nebenges. grünem Aufgabestp. "WANGEN 30 MAJ 55" nach Herzogenbuchsee mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Rellstab (1989).
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 6394 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 24Aa
    1 / 1
    Schwarzer Punktstp. im Kreis von Unterhallau (AW-Nr. 127/Gruppe 7), sauber auf farbfr. 15 Rp. bräunlichrot, allseits voll bis meist breit gerandet (waagr. Bugspur und kleiner senkr. Randknitter links oben). Höchst seltene Abstempelung, Attest Hermann (2012).
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 6424 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22A+23A
    1 / 1
    Blauer PP-Stempel vom VIII. Postkreis (AW-Nr. 231/Gruppe 12) sauber und zentr. abgeschlagen auf farbfr. vollrandiger 5 Rp. braun und 10 Rp. blau (Ecke oben links berührt), auf Nachnahme-Brief mit Abgangsstp. "MÜNCHWEILEN 5. JAN 55" nach Tobel. Attest Berra-Gautschy (2006).
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6406 Rayon I hellblau

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II
    1 / 1
    Blauer Monogramm-Stp. "J.OH" mit unbekannter Herkunft (AW-Nr. 148/Gruppe 8), besonders klarer, sauberer und attraktiver Abschlag dieses sehr seltenen Stempels auf Rayon I hellblau, Type 27, Druckstein C1 r/o, allseits breitrandig. Abgebildet in Grand, S. 234; Attest von der Weid (1998).
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 6402 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Katalognummer : 15/I
    1 / 1
    Schwarzer Monogramm-Stp. "R" im doppelt eingefassten Kästchen (ähnlich AW-Nr. 138/Gruppe 8), sauber und zentr. abgeschlagen auf farbfr. Rayon I mit KE, Type 34, dreiseitig breit gerandet mit Bogenrand unten, links teils an die Randlinie geschnitten. Attest Trüssel (1986).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6456 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Katalognummer : 15/II
    1 / 1
    Blauer PP-Stempel vom VIII. Postkreis (Gruppe 12A), voll abgeschlagen auf  farbfr. Rayon I dunkelblau ohne KE, Type 31, voll bis breit gerandet, auf Faltbriefumschlag mit nebenges. klaren und attraktivem, blauem Zweizeiler-Stabstp. "STEIN 17 MAI 1851" (AW-Nr. 3888/Gruppe 89) nach Steckenborn. Attest Rellstab (1984).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6397 Rayon I hellblau

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II
    1 / 1
    Blauer Punktstp. von Bellelay (AW-Nr. 130/Gruppe 7), klar und kreuzfrei abgeschlagen auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 10, Druckstein C1 l/u, dreiseitig sehr gut gerandet (unten rechts minim an die Randlinie geschnitten und oben leichte Bugspuren). Attest Hunziker (1966).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6386 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Schwarzer Punktstempel unbekannter Herkunft (im AW nicht gelistet, aber ähnlich AW-Nr. 112/Gruppe 7), dekorativ und sauber auf farbfr. Rayon II, Type 17, Druckstein B r/o, dreiseitig breit gerandet, rechts noch voll, schwacher Eckbug im Überrand r/o, ohne Bedeutung. Attest Hermann (2012).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6270 Genf

    1 / 1
    Katalognummer : 4R
    1 / 1
    Rechte Hälfte Doppelgenf, farbfr. Prachtstück regelm. breit gerandet sowie sauber entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2) übergehend auf Adressteil mit rotem Aufgabe-Nebenstp. "Genève 31 Mai 45". Atteste Fulpius und Rellstab SBK = CHF 12'000+. Provenienz: Rapp (1979)
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 5.500 CHF

    Losnr. : 6295 Bundesmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 13/I+16/II
    1 / 1
    Ortspost Type 19 zus. mit Rayon II gelb Type 34 Stein A1 o/G, zwei farbfr. und gut bis breit gerandete Werte, sauber gest. mit einer schwarzen Zürcher Rosette auf kl. Briefstück. Attraktive Frankatur. Atteste Moser (1958) und Marchand (2012) SBK = CHF 2'950+.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 6375 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22C
    1 / 1
    Blauer unterbrochener Linienstp. von Wallbach (AW-Nr. 97/Gruppe 4), dekorativ und voll aufges. abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. braun, dreiseitig gut gerandet, unten teils an die Randlinie geschnitten. Atteste Trüssel (1987) und Rellstab (1988).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 6448 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22D
    1 / 1
    Schwarzer dreizeiliger Stempel im Oval (AW-Nr. 3704/Gruppe 69), ausgeprägter und zentr. Abschlag des seltenen Stempels "BUREAU DE BROT" auf farbfr. 5 Rp. braun, gut bis breit gerandet, mit grossen Teilen der rechten Nachbarmarke. Attest Rellstab (1988).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6384 Rayon I hellblau

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II
    1 / 1
    Schwarzer Stempel mit gekreuzten, unterbrochenen Linien von Zurzach (AW-Nr. 107/Gruppe 6), zentr. und sauber abgeschlagen auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 3, Druckstein B1 l/o, breit gerandet mit fast vollständigen Schnittlinien und Bogenrand oben. Atteste Rellstab (1986) und Marchand (1999).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 6342 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Braune eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), deutlich abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 24, Druckstein B r/u, auf Kartonpapier mit grösseren Teilen der KE (etwa 3/12 verteilt auf die vier Kreuzarme), allseits sehr gut gerandet mit Bogenrand rechts. Attest Hunziker (1971).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 6345 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), sauber und zentr. auf farbfr. Paar Rayon II, Typen 37+38, Druckstein E r/o, allseits breit- bis überrandig mit Schnittlinien und Teilen benachbarter Marken, auf Briefstück mit Stabstp. von Weiningen (AW-Nr. 2111/Gruppe 30). Attest Berra-Gautschy (1991).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6268 Zürich

    1 / 1
    Katalognummer : 12
    1 / 1
    Winterthur, farbfr. und allseits regelm. sehr gut gerandet mit ringsum gr. Teilen der Trennungsornamenten, sauber entw. mit schwarzem "P.P." auf Briefstück mit rotem Aufgabe-Nebenstp. "Zürich 20 Octo. 1850 Nachmittag". Marke zur Kontrolle gelöst und zurückgeklebt. Seltene Einzelfrankatur. Attest von der Weid SBK = CHF 5'400++.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 6335 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 23A
    1 / 1
    Blaue Luzerner Raute (AW-Nr. 43/Gruppe 3), sauber abgeschlagen auf farbfr. 10 Rp. blau, gut bis breit gerandet, auf Brief mit nebenges. blauen Abgangsstp. "LUZERN 9 FEB 55 NACHM" nach Gelfingen. Attest Nussbaum (1980).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6444 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 25B
    Schwarzer Stempel "R.L." (AW-Nr. 415/Gruppe 14) sauber abgeschlagen als Nebenstp. auf Brief von Roveredo (27. Mai 1859) nach Pallanza (Grenzrayon Sardinien) entw. mit 20 Rp. orange, rechts und unten teils an die Randlinie geschnitten.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 6433 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22A
    1 / 1
    Blauer PP-Stempel mit Einfassung von Cressier (AW-Nr. 272/Gruppe 12), ideal sauber und glasklar abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. braun, allseitig gut bis breit gerandet. Attest Rellstab (1983). Provenienz: Sammlung Alma Lee (2001).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6407 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 26C+23G
    1 / 1
    Schwarzer Monogramm-Stp. "PF" (AW-Nr. 9025/Gruppe 8) sauber abgeschlagen als Nebenstp. auf Brief von Thun (28. März 1861) nach Neapel mit farbfr. 40 Rp. grün und 10 Rp. blau, je gut gerandet. Attest von der Weid (1996).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6319 Rayon I hellblau

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II
    Schwarze Rosette von Pfynn (AW-Nr. 8/Gruppe 1), sauber und nahezu kreuzfrei aufges. auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 35, Druckstein B3 r/o, breitrandig, wenig waagr. faltig. Ein sehr schöner Abschlag dieses äusserst seltenen Rosettenstempels. Attest Eichele (2008).
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 6366 Rayon I hellblau

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II
    1 / 1
    Schwarze Raute von Les Bois (AW-Nr. 89/Gruppe 3), leicht und sauber abgeschlagen auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 33, Druckstein C2 r/u, sehr gut gerandet, vom linken Bogenrand. Besonders seltene Abstempelung. Atteste Rellstab (1986) und Marchand (1992).
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 3.600 CHF

    Losnr. : 6351 Rayon III

    1 / 1
    Katalognummer : 20
    1 / 1
    Blaue eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), zart abgeschlagen auf farbfr. breitrandiger Rayon 15 Rp. grosse Ziffer, Type 1, mit allen Schnittlinien, auf Faltbrief von Brienz mit nebenges. Datumsstp. vom 16. Nov. 1853 nach St. Gallen. Attest von der Weid (1980).
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 6418 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Schwarzer PP-Stempel von Stans (AW-Nr. 207/Gruppe 12) sauber abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 8, Druckstein B l/o, voll- bis breitrandig mit Bogenrand oben, auf Faltbrief mit nebenges. vorphilatelistischem Zierstp. "STANZ 2 AOUT 1851" nach Zürich. Attest Berra-Gautschy (1998).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 6455 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 71/Gruppe 3), übergehend abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 12, Druckstein D l/u, gleichmässig breit gerandet, auf Brief mit nebenges. Abgangsstp. "SCHAFFHAUSEN 7 9 1852"  und Verspätungsstp. "Nachmittag" nach Frauenfeld. Befund Marchand (1998).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 6405 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 23F
    1 / 1
    Blauer Monogramm-Stp. "J.J." (Josua Juon) von Zillis (AW-Nr. 146/Gruppe 8), zusammen mit schwarzer eidg. Raute klar abgeschlagen auf 10 Rp. blau, dreiseitig weissrandig, links an die Randlinie geschnitten. Attest von der Weid (1991).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 6428 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Katalognummer : 15/II
    1 / 1
    Schwarzer PP-Stempel mit Einfassung aus dem II. Postkreis (AW-Nr. 255/Gruppe 12), sauber und übergehend abgeschlagen auf farbfr. Rayon I, voll bis sehr breit gerandet, auf Faltbrief mit nebenges. Abgangsstp. "St MAURICE 26 AVRIL 51" nach Bagnes. Attest Moser (1971).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 6321 Rayon I hellblau

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II
    1 / 1
    Schwarzer Einringstp. unbekannter Herkunft (AW-Nr. 11/Gruppe 2), sauber kreuzfrei aufges. auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 34 mit Eckbügen r/u und l/o (letzterer links in einen Randspalt auslaufend). Ein seltener Stempel. Attest Rellstab (1990).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6459 Rayon III

    1 / 1
    Katalognummer : 20
    1 / 1
    Grosser schwarzer Zweikreisstp. mit Verzierung "RHEINECK 6 MAI 1853" (AW-Nr. 5244/Gruppe 120), übergehend, klar und sauber abgeschlagen auf  farbfr. Rayon III, grosse Ziffer, Type 2, gleichmässig breitrandig, auf vollständigem Faltbrief nach Bex. Atteste von der Weid und Rellstab (1972).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6410 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Schwarzer Petschaft-Stp. von Eschenbach (AW-Nr. 163/Gruppe 10), zusammen mit leichter blauer Raute zentr. und attraktiv abgeschlagen auf Rayon II, Type 32, Druckstein D l/o, allseitig gut- bis breitrandig (dünne Stelle und Eckbug). Atteste Hunziker (1971) und von der Weid (1989).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 6314 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Rote Zürcher Rosette (AW-Nr. 1/Gruppe 1) auf farbfr. breitrandiger Rayon II, Type 40, Druckstein B r/o, auf Briefstück mit Teil des roten Zweikreisstp. von Zürich. Die seltenste Farbe der Zürcher Rosette. Befund Hertsch (1994). Provenienz: 168. Corinphila Auktion 2010.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 6352 Rayon

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II+20
    1 / 1
    Blaue eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), je senkrecht stehend sauber abgeschlagen auf farbfr. und breitrandigen Werten der Rayon I hellblau, Type 3, Druckstein C2 r/u bzw. der Rayon III, gr. Wertziffer Type 3. Signiert Moser; Attest von der Weid (1980).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 6441 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22C
    1 / 1
    Schwarzer PP-Stempel mit runder Einfassung aus dem IV. Postkreis (AW-Nr. 313/Gruppe 12), ideal sauber und klar abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. braun, allseitig voll- bis breitrandig mit Bogenrand rechts. Befund Moser (1971).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 6389 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 23B
    1 / 1
    Schwarzer Punktstp. von Bellelay (AW-Nr. 121/Gruppe 7), sauber und zentr. abgeschlagen auf farbfr. 10 Rp. blau, dreiseitig breit gerandet, unten links minim an die Randlinie geschnitten. Attest Rellstab (1977).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 6458 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 25Fa
    1 / 1
    Schwarzer zweizeiliger Datumsstp. im Rahmen (AW-Nr. 3903/Gruppe 94), sauber abgeschlagen "LUZERN 17 JULI .." auf farbfr. 20 Rp. orange auf Seidenpapier, allseits sehr gut gerandet mit Bogenrand unten. Attest Hunziker (1975).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 6464 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 24G
    1 / 1
    Schwarzer Datumsstp. mit durchgehender Brücke und Achtbalken-Schraffur "BERN 7 IV 82 - 7 FILIALE", abgeschlagen auf  waagr., vollrandigem Paar der 15 Rp. rosa auf Briefstück. Tolerierte Spätverwendung nach Ausserkurssetzung der Strubel Marken. Attest Liniger (1978).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6318 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 24A
    1 / 1
    Grünblaue Genfer Rosette (AW-Nr. 6/Gruppe 1), sauber und zentr. aufges. auf farbfr. Strubel 15 Rp. rosa, zweiseitig breit gerandet, oben und unten teils an die Randlinie geschnitten. Attest Jann (1977).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 6332 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Katalognummer : 15/II
    1 / 1
    Schwarze Raute von Biel (AW-Nr. 36/Gruppe 3), zentr. abgeschlagen auf farbfr. Rayon I graublau ohne KE, Type 30, allseits gut gerandet auf Brief mit nebenges. Abgangsstp. "BIENNE 26 NOV 50" nach Sonceboz. Atteste Moser und Nussbaum (1969).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6461 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Katalognummer : 15/II
    1 / 1
    Roter Zweikreisstp. "LUZERN 10 JANV. 1851", übergehend, zentr. und dekorativ abgeschlagen auf farbfr. Rayon I dunkelblau ohne KE, Type 23, allseitig voll- bis breitrandig (Vortrennschnitt an Randlinie oben links), auf Faltbrief nach Baar. Attest Rellstab (1988).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6387 Rayon III

    1 / 1
    Katalognummer : 18
    1 / 1
    Blauer Punktstp. von Hospenthal (AW-Nr. 118/Gruppe 7), zentr., sauber und attraktiv abgeschlagen auf farbfr. Rayon III kleine Ziffer, Type 8, dreiseitig gut bis breit gerandet, unten an die Randlinie geschnitten, auf Briefstück. Attest Trüssel (1989).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 6336 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Schwarze Raute von Löhningen (AW-Nr. 48/Gruppe 3), deutlich abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 28, Druckstein D l/u, gut bis breit gerandet. Attest Hunziker (1976). Provenienz: 168. Corinphila Auktion (2010), Los 8531.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 6267 Bundesmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 12.3.01
    1 / 1
    Winterthur mit Retouche: Randlinie bei der rechten unteren Ecke beidseitig unterbrochen und Ecke ausgebessert (= Plattenpos. 14), farbfr. und allseits sehr gut gerandet, sauber entw. mit schwarzer Zürcher Rosette. Der auffälligste Plattenfehler der Winterthur auf den 50 Positionen der Druckplatte! Attest Rellstab SBK = CHF 5'940.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 6326 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 26Ca
    1 / 1
    Schwarze Raute von Genf mit acht Linien, flache Form (AW-Nr. 21/Gruppe 3), kopffrei abgeschlagen auf farbfr. 40 Rp. hellgelbgrün, breit- bis überrandig geschnitten mit Bogenrand links. Befund Hunziker (1983).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 6398 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 23Aa
    1 / 1
    Schwarzer Punktstp. von Bellelay s Châtelat (AW-Nr. 130/Gruppe 7), sauber und zentr. abgeschlagen auf farbfr. 10 Rp. blau, voll bis breit gerandet mit Bogenecke oben rechts. Attest Hermann (2012).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6443 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Katalognummer : 15/II
    1 / 1
    Schwarzer Stempel "R. L." im eingefassten Kästchen (AW-Nr. 414/Gruppe 14), sauber abgeschlagen auf farbfr. Rayon I ohne KE, Type 8, regelmässig breit gerandet, links mit Teilen der Nebenmarke. Attest von der Weid (1998).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 6411 Rayon I hellblau

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II
    1 / 1
    Schwarzer Petschaft-Stp. von Herisau (AW-Nr. 166/Gruppe 10), zusammen mit schwarzer eidg. Raute klar ausgeprägt abgeschlagen auf waagr. Paar der Rayon I hellblau, Typen 27 und 28, Druckstein C2 l/u, voll- bis überrandig. Atteste Moser (1967) und Hunziker (1967).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 6377 Rayon I hellblau

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II
    1 / 1
    Schwarzer unterbrochener Linienstp. von Obfelden (AW-Nr. 99/Gruppe 4), sauber und voll aufges. abgeschlagen auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 28, Druckstein B3 l/o, allseitig breit gerandet. Atteste Rellstab (1988) und Marchand (1992).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 6346 Rayon I hellblau

    1 / 1
    Katalognummer : 17/II
    1 / 1
    Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), auf farbfr. Rayon I, hellblau Type 26, "unbekannter" Druckstein r/u, mit Retouchierung: sog. rote Kreuzeinfassung, gut bis breit gerandet mit Trennungslinien links und oben. Attest Hermann (2012).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 6323 Rayon II

    1 / 1
    Katalognummer : 16/II
    1 / 1
    Rote Raute von Rothenburg (AW-Nr. 15/Gruppe 3), zentr. abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 21, Druckstein A2 l/u, dreiseitig gut gerandet, unten links minim an die Randlinie geschnitten. Attest Renggli (1988).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 6271 Genf

    1 / 1
    Katalognummer : 4R
    1 / 1
    Rechte Hälfte Doppelgenf, farbfr. und gut bis breit gerandet, zart entw. mit roter Genfer Rosette (AW Nr. 2) leicht übergehend auf Briefstück mit Teil des roten Zweikreis-Nebenstp. von Genève. Atteste Moser und Rellstab SBK = CHF 12'000+.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 2.500 CHF

    Losnr. : 6430 Rayon

    1 / 1
    Katalognummer : 15/II+16/II
    1 / 1
    Schwarzer PP-Stempel mit Einfassung von Huttwyl (AW-Nr. 261/Gruppe 12), sauber abgeschlagen auf Briefstück mit farbfr. Rayon I ohne KE, Type 36 und Rayon II, Type 2 Druckstein B r/o, beide Werte voll bis sehr breit gerandet. Attest Rellstab (1989).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 6440 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22B
    1 / 1
    Blauer "P.P."-Stempel im Kreis vom IV. Postkreis (AW-Nr. 313/Gruppe 12), sauber und kopffrei abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. braun, allseits weissrandig und vom linken Bogenrand. Befund Hermann (2012).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6373 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 22A
    1 / 1
    Schwarzer unterbrochener Linienstempel von La Sagne (AW-Nr. 92/Gruppe 4), sauber auf farbfr. 5 Rp. braun, allseits gleichmässig weissrandig (Seidenfaden rücks. kurz offen). Attest Hermann (2012).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 6409 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 23Cd
    1 / 1
    Schwarzer Figuren-Stp. von Arch (AW-Nr. 159/Gruppe 9), sauber, zentr. und dekorativ abgeschlagen auf farbfr. 10 Rp. blau mit Bogenrand links (unten und rechts leicht angeschnitten). Attest Nussbaum (1980).
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 6454 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 24A
    1 / 1
    Blauer spezieller Stempel der Postverwaltung "BRIEF DISTRIB: BASEL" im Rahmen (AW-Nr. 3737/Gruppe 73), sauber abgeschlagen auf farbfr. 15 Rp. hellrosa, voll bis breit gerandet. Attest Berra-Gautschy (2003).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6334 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 23A
    1 / 1
    Blaue Luzerner Raute mit sieben Linien (AW-Nr. 42/Gruppe 3), sauber und kopffrei abgeschlagen auf farbfr. 10 Rp. blau, allseits weissrandig, rechts breiter Bogenrand. Befund Hermann (2012).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6453 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    Katalognummer : 23Cb
    1 / 1
    Schwarzer Kreisstp. "POST-COLLECTION SIBLINGEN" (AW-Nr. 3721/Gruppe 71), zentr. abgeschlagen auf  farbfr. 10 Rp. blau, voll bis breit gerandet, auf vollständigem Faltbrief von 1857 nach Schaffhausen. Attest Rellstab (1991).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 6367 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Katalognummer : 15/II
    1 / 1
    Schwarze Raute unbekannter Herkunft mit acht Linien (AW-Nr. 7018/Gruppe 3; nur für Ortspost beschrieben), sauber abgeschlagen auf Rayon I dunkelblau, Type 25, allseits überrandig mit Bogenrand links. Atteste Hertsch (1990) und Hermann (2012).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF
Ansicht sortieren :