Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(279)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 9490 Liechtenstein

    1912/60: Gewaltiges Lot Tausende vorab postfrische Marken, meist mehrfach vorhanden, dabei 1912 Fürst Johann auf Kreidepapier (7), 1916 25 Rp. ultramarin (3), 1918 Regierungsjubiläum (19, davon ein Sechserblock), 1927 Hochwassergeschädugte (12), 1929 Huldigungsausgabe (16), 1930 Landschaftsbilder (3 sowie sechs Teilsätze bis 1,50 Fr.), 1930 Flugzeug über Landschaften (16), 1931 Zeppelin (12), 1932 Jugendfürsorge (35), 1933 Landschaften (14), 80. Geburtstag (11), Vaduz-Block (4 ungebrauchte Blocks mit Falzresten im Blockrand und eine Einzelmarke), 1934/36 Wappen & Landschaftsbilder (6), 1933/35 Fürstin (5), Fürst (20) und Landeswappen (8), 1934 Flugpost Adler (30), 1935 Flugpost Aushilfsausgabe (15), 1936 Zeppelin (14 & im kompletten Bogen zu 25 Marken), 1938 Block Exposition Vaduz (22), Trauermarke (67, dabei zwei komplette Bögen), 1939 Flugpost Einheimische Vögel (110, dabei im kompletten Bogen), 1939/41 Wappen (23, sowie 72 in kompletten Kleinbögen), Franz Josef (23 und 28 in kompletten Kleinbögen), Madonna von Dux (13 und 12 in kompletten Kleinbögen), 1944/46 Fürst & Fürstin (5 und 16 in kompletten Kleinbögen), Wappen (12 und 8 in Kleinbögen), St. Luzius (7 und 40 in kompletten Kleinbögen), 1949 Gemäldegalerie (6 und 12 in kompletten Kleinbögen), 1949 Ausstellungs-Block (20), 1960 Jagd (6 und 20 in kompletten Kleinbögen), 1951 Fürst & Fürstin gez 12½:12 (13) resp. gez. 14¾ (4), Schloss Vaduz (13 & ein Kleinbogen), 1955 Fürst & Fürstin (9 & 36 in kompletten Kleinbögen), 1960 Europa Type I (26 & 60 in drei Kleinbögen) sowie in Type II (Einzelwert und Viererblock). Einige Atteste E. Diena & Marxer; Inventar anbei, ein riesiger Katalogwert, vorab nur die besseren Werte und Serien Mi = € 278'000 n. A. des Einlieferers.
    Ausruf : 20.000 CHF
    Zuschlag : 20.000 CHF

    Losnr. : 9387 Flugpost

    1906/39: GORDON BENNETT WETTFLIEGEN, Sammlung in zwei Alben mit 125 Belegen chronologisch nach Rennen geordnet, dabei  div. Fotokarten, Abwurfbelege, Vignetten und weiteres Material zu den versch. Wettfahrten, beginnend mit vier Fotokarten der 1. Veranstaltung im Jardin des Tuileries in Paris (30.9.06) mit M. Santos-Dumont, drei Karten der internationalen Ballon-Wettfahrten in Schmargendorf in Berlin (Okt. 1908), 24 Karten/Briefe vom internat. Wettfliegen in Zürich (1909), inkl. Übersichtsplan, Vignetten, offiz. Postkarten, Abwurfkarte Gericke/Duncker von Bord des Ballons "Berlin II" der Rennens von "Mineapolis Oct. 24.1911" nach Deutschland, sieben Belege der Wettfahrt in Stuttgart 1912, Coupe Gordon Bennett in Genf 1922 mit sign. Karte vom Piloten Honeywell des Ballons UNCLE SAM sowie Brief vom Direktor der Genfer Veranstaltung Gen. Everstad an Oberst Santschi (28.7.22), weiter zehn Belege, wovon vier geflogen, der Veranstaltung in SOLBOSH, Belgien (1925), 'Balloon Race Louisville' 1929 (1) und Cleveland 1930, Gordon Bennett Wettfliegen in Basel (1932) mit offiz. Reglement und  Abwurfkarte von Deutsch/Rasselwitz (Oberschlesien), bzw. einer Zuleitung ab Liechtenstein,  bis hin zu den Veranstaltungen in Polen 1934/35 mit div. geflogenen Belegen wie 'SYRENA', 'LEGJONOWO' inkl. drei Abwurfkarten vom Ballon 'Zürich III' (Tilgenkamp) sowie div. Zuleitungen zu den Ballonfahrten des Belgischen Piloten DeMuyter ab Warschau (1935-/36). Ein einmaliges Objekt, Besichtigung empfohlen.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 4.800 CHF

    Losnr. : 9371 Flugpost

    1923 (16. Aug.) Handley Page Versuchsflug London - Zürich: Brief von A. Grauer, Dublin, frankiert mit fünf Werte sauber gest. "DUN LAOGHAIRE 14 AU 23" mit handschriftl. Leitvermerk: 'By the first Air-Mail from London to Zurich" in roter Tinte, LONDON - ZÜRICH" als Zuleitung zum ersten Versuchsflug adressiert an die bekannte Adresse des Luftpostsammlers L. Weber, Rieterplatz 1 in Zürich 2, Switzerland. Obwohl bisher keine geflogene Post von diesem Versuchsflug ab London in die Schweiz belegt ist, sollte der hier vorliegende Beleg zu diesen Flug zugeleitet werden. Von der Korrespondenz Weber - Grauer sind einige weitere Belege ab Irland bekannt, leider jeweils ohne Ankunftstempel. Sehr seltenener Beleg, zumal ab Irland SLH SF 23.1a = CHF 2'600 für Post ab Basel bis Zürich.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9346 Flugpost

    1910/11: 1. Schweizerische Luftschiffstation Luzern, Ansichtskarte "Ville de Lucerne" (nicht gelaufen) mit Komitéstp. SOCIETE AERO in violett, dazu gelaufene AK No. 112 a Verlag E. Synnberg & R. v. Pfyffer, Phot. Luzern mit interessantem Text: "..... habe Onkel in Luzern getroffen. Nun haben wir eine prächtige  Fahrt um den Rigi herum gemacht.....", frankiert mit 5 Rp und gest. "Vitznau 15.VIII. 10". Die Gondel hatte Platz für sieben Passagiere. Von 1910-1911 wurden in 97 Fahrten insgesamt 281 Passagiere befördert. Nachweis einer Passagierbeförderung kann jedoch nicht erbracht werden. Dennoch ein einmaliges Zeit- und Luftpostdokument SLH = CHF 1'200 allein für Komitéestempel.

    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 9357 Flugpost

    1920 (21. Aug.): Handley Page Transport Ltd. Erstflug Zürich - London, Brief frankiert mit Luftpost 15 Rp. im senkr. Paar plus Normalfrankatur 15 Rp. plus 25 Rp., alle Werte gest. " Zürich 19 Selnau 20.VIII.23-19" mit beigestztem Flugpoststp. von Zürich (21.8.) adressiert an Ad. Grauer in Dun Laoghaire Dublin, Irland (ohne AStp.). Brief etwas unfrisch, an Oberkante durch unsorgfältiges Öffnen leicht eingerissen mit waagr. Bug, Frankatur ausser oberer Luftpostmarke mit gestauchter Zähnung jedoch nicht weiter beeinträchtigt. Ein seltener Beleg aus der bekannten Sammlerkorrespondenz Ad. Grauer - L. Weber, Rieterplatz No.1, Zürich 2 SLH RF 23.2d = CHF 4'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9370 Flugpost

    1923 (14. Aug.) Handley Page Versuchsflug London - Zürich: Irischer 3 p. Ganzsachenkarte plus 3 mal 3 p. Zusatzfrankatur von A. Grauer, Dublin, sauber gest. "DUN LAOGHAIRE 14 AU 23" mit handschriftl. Leitvermerk: 'By first air Mail LONDON - ZÜRICH 15/8/23" als Zuleitung zum ersten Versuchsflug adressiert an die bekannte Adresse des Luftpostsammlers L. Weber, Rieterplatz 1 in Zürich 2, Switzerland. Obwohl bisher keine geflogene Post von diesem Versuchsflug ab London in die Schweiz belegt ist, sollte der hier vorliegende Beleg zu diesen Flug zugeleitet werden. Von der Korrespondenz Weber - Grauer sind einige weitere Belege bekannt. Sehr seltenener Beleg, zumal ab Irland SLH SF 23.1a = CHF 2'600 für Post ab Basel bis Zürich.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9481 Liechtenstein

    1925/61ca: Lot zehn Flugpostbriefe, dabei 1925 (4. Nov) Fürst Johann Geburtstag 30+5 Rp. blau in Mischfrankatur mit Schweiz Flugpost 15 Rp. rot aus Vaduz über "ZÜRICH / Flugpost" nach Basel mit Vermerkstp. "Flugpostdienst eingestellt" (VSt 3, SLH = CHF 1'000), 1929 (9. Okt.) Regierungsjubiläum 10 & 30 Rp. mit Schweiz Flugpost 40 Rp. grün aus Triesenberg über "ZÜRICH FLUGPLATZ nach Lausanne mit gerahmtem Vermerkstp. "Kein Fluganschluss! / Weiterleitung per Bahn." (VSt 13) sowie 1930 (6. Dez.) Flugzeuge über Landschaft, kompl. Satz von Vaduz über Zürich mit gerahmtem Vermerkstp. "Kein Fluganschluss / pas de communications aériennes" (VSt. 19) nach Dittersbach in Sachsen, weitergeleitet nach Dittersdorf.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 9373 Flugpost

    1923 (17. Aug.) Handley Page Versuchsflug Zürich - London: 10 Rp. Bildpostkarte 'Engelberg' mit Zusatzfrankatur Tell 15 Rp. plus Luftpost 15 Rp. und 25 Rp. gest. "Schweizer Flugpost 14.VIII.23" ab Zürich, mit handschriftl. Leitvermerk "Mit der ersten Flugpost Zürich nach London zu befördern" adressiert an Ad. Grauer in Dublin mit interessantem Inhalt: "Sehr geehrter Herr, heute lasse ich 3 solcher Karten an Ihre werte Adresse abgehen, welche mit der ersten Flugpost Zürich - London befördert werden sollen. Frdl. Gruss, L. Weber, Zürich 2." Seltene Karte in frischer Erhaltung, befS 17 SLH SF 23.1c = CHF 3'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 9396 Flugpost

    1913/42: Album 19 Belege und acht Ansichtkarten, dabei Vorläufer Bern auf Karte zur Nationalen Flugspende (30.März 1913), Flugpost Laufen - Solothurn vom 28.9.13 (Marke mit kl. Risschen rechts), Blatter Brief vom Comptoir Suisse Sonderflug (1925) nach Casablanca, dazu Brief ab Evian FR zum Sonderflug Lausanne-Bern (26.3.25),  Segelluftpost Jungfraujoch ab Liechtenstein (1935) und 1. Postflug nach Stockholm ab "Vaduz 10.X.38", R-Brief ab "Triesenberg 21.VI.28" via Zürich und Berlin nach Braunschweig sowie s/w Fotokarten versch. Flugzeuge wie AdAstra 'Marchetti' Wasserflugzeug im Flug über Zürich frankiert und gest. "Flugpost Grenchen-Zürich 13.IV.1924".
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 9384 Flugpost

    1934 (22./23. Aug.): Dampfer 'Bremen' - New York, R-Brief ab "Brunnen (Schwyz) 17.VIII.34" mit Leitvermerk "Mit Vorausflug ab D.'Bremen'" portogerecht frankiert mit Fr. 1.20 plus Flugpost 15 Rp. (2) via "New York 22.8." und "Seattle Aug. 24" nach "Yokahama 6.9.34", bei Ankunft zusätzlich frankiert mit senkr. Paar zu 30 Sen. (9. Sept.), zurück nach "Brunnen (Schwyz) 3.X.34". Seltener Beleg nach Japan mit allen erforderlichen Abstp. rückseitig, trotz leichten Beförderungsspuren eine sehr ungewöhnliche Destination SLH = CHF 900 für gewöhnl. Flug nach USA. Graue / Leder K161SZ
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 9341 Soldatenmarken

    Umfangreiches Lot bzw. Lagerbestand mit einigen Tausend Soldatenmamrken von den Kommandostäben bis hin zu den Armeemeisterschaften, vorab ungest. oder postfr., weniges auch gest. dabei Einzelmarken, Paare mit Zwischensteg, zusammenhängende Werte, Kehrdrucke und kl. Abarten, vorab jedoch Hunderte von Kleinbogen mit und ohne Randinschrift, gez. und geschnitten, teils doppelt oder mehrfach, dabei auch bessere Stücke wie Luftschutzblock Wittwer Nr. 14a, Territorial-Truppen Wittwer Nr. 279 und Werdegang im Viererblock Wittwer Nr. 358w sowie anderes mehr, das Ganze aufgelockert mit div. Briefen, Karten und Ganzsachen, sauber arrangiert in sieben grossen Einsteckbüchern.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9342 Soldatenmarken

    Umfangreiche Sammlung mit einigen Hundert Soldatenmarken gest./ungest. von den Kommandostäben bis hin  zu UDM und Verschiedenes, nur Einzelmarken gez. und/oder geschnitten, dabei bessere Stücke wie Papiervarianten, versch. Aufdrucke und Aufdruckvarianten, Farbnuancen, kl. Abarten und anderes mehr, viele Marken mit Katalognotierungen ab Fr. 100.- inkl. drei Luftschutz-Einerbögli Wittwer Nrn. 15a/16a/17a, teils auch doppelt bzw. gest. als auch ungest. gesammelt, am Schluss noch ein paar Vigentten, sauber arrangiert in sieben neuwertigen DAVO-Alben, ein schöner Grundstock für den Beginn einer Sammlung 2. WK.
    Ausruf : 6.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9399 Flugpost

    1909/54: 27 interessante Luftpostbriefe, dabei Erst- und Sonderflüge mit teils Miniauflage von ein paar wenig geflogen Briefen (z.B. Südamerika-Flug Swissair 1954 ab Swissair-Büro in Frankafurt), vielseitig auffrankierte Bundesfeier- und andere Postkarten, auch an gute Destinationen wie ZANZIBAR oder in den SUDAN bzw. Franz. Guinea oder Guatemala wie auch nach Trinidad, auffällige Frankaturen, dazu gute, mehrfarbige Fliegerkarte "Heures Paques" (1.WK), Ballon-Abwürfe anlässlich der "Aviatik beider Basel" auf dem "Sternenfeld" in Birsfelden, versch. Zensur-Post nach Peru, Kanada etc.. 
    Ausruf : 650 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9360 Flugpost

    1925: AdAA Linie Genf - Lausanne - München - Wien (Wiedereröffnung): Karte ab "Wien 18.IV.25" frankiert zum Drucksachentarif mit Luftpost 400 Kr. im waagr. Paar plus 800 Kr. Zusatzfrankatur bis "Zürich Flugpost 21.V.25" adressiert an den bekannten Flugpostsammler Paganini in Zweisimmen, dazu Brief ab "Wien 18.V.25" via "Zürich 19.V.25" nach Frankreich. Zwei frühe und relativ seltene Belege mit portogerechten Frankaturen  in die Schweiz Kohl RF 25.1b, SLH RF 25.2ff2 = CHF 1'000 nur Flug ohne Frankatur.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9463 Liechtenstein

    1 / 1
    1828 (9. März): Frischer Faltbrief mit komplettem Briefinhalt, geschrieben in Trübbach im Rheintal auf der schweizer Seite des Rheins gegenüber Balzers gelegen und an Francisca Leone nach Feldkirch im Vorarlberg gerichtet, bei Ankunft wurde der äusserst seltene Herkunftsstp. "FÜRSTL: LIECHTENSTEIN" im Oval in Schwarz (LBK 2a) abgeschlagen und mit '6' (Kreuzern) als Rötel taxiert. Die Empfängerin des Briefes, Francisca Leone, war eine bedeutende Kauffrau in Feldkirch, und ihr Geschäft wurde unter "Spezereien & Kommissionshandel" geführt. Attest Marxer (2003) LBK = CHF 18'000.
    Ausruf : 6.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9385 Flugpost

    1937 ( Dez. 5): Unfallpost Brindisi "CYGNUS": Brief ab Manila (Phillipinen) via Singapur nach Lugano adressiert, mit Vermerkstp. der Franz. Post: "SERVICE POSTAL FRANCAIS - Correspondance retardée par accident d'Avion - Prière de ne pas taxer" und handschriftl. Vermerk in ital.: "giunta senza francobollo", ungewöhnl. da sonst in franz., mit AStp. "Sorengo (Ticino) 16.XII.37" Nierinck 371205u SLH UF c.27 = CHF 500.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 9480 Liechtenstein

    1 / 1
    1927: Schweizer Militär im Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe, Kuvert frankiert mit Freimarke Schlosshof Vaduz 20 Rp. rot (oxidiert), gest. "Schaaan  - 5. X. 27" und daneben sauberer Abschlag des Einheitsstp. "SAPPEUR BAT 6 - Feldpost", adressiert nach Reiden mit Ankunftsstp. "Reiden - 7. X. 27 - 11" auf der Rückseite, ein sehr seltener Feldpostbeleg, da nach dem 1. Oktober nur noch 25 Mann vom Sap Bat 6 in Liechtenstein im Einsatz waren. Attest Marxer (2004) LBK = CHF 2'500.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 9496 Liechtenstein

    1742/1854: Lot zehn Belege zur (Post) - Geschichte von Liechtenstein, dabei zwei Fuhrmannsbriefe von Lindau nach Chur (1742/54) sowie sieben Fürstenbriefe, alle adressiert an Karl von Liechtenstein (1790-1865), dem Enkel von Karl Borromäus Joseph Fürst von Liechtenstein (1730-1789) kaiserlicher Feldmarschall und Stammvater der karlischen Line, dazu ein Briefhülle frankiert mit 9 Kr. von "Jägerndorf 8. Sept. 1854" adressiert an den Gutsverwalter Fürst Alois Liechtenstein in Judenau, Herzog von Troppau und Jägerndorf, Graf zu Rietberg, Regierer des Hauses von und zu Liechtenstein (1796-1858).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9393 Schweiz

    1956/57: Posten 100 Briefe, alle an die Firma Diethelm & Co. Ltd in Singapur adressiert, frankiert mit hohen Werten Symbolische Darstellungen 1938, Historische Bilder 1941 und, bezw. oder  mit Technik und Landschaft 1949, dabei interessante Frankaturkombinationen, Mehrfachfrankaturen auf gross-  oder kleinformatigen Luftpostbriefen (anteilsmässig je ca. zur Hälfte), teils eingeschrieben oder auch nur als einfache Drucksache ins Ausland. Briefe teils etwas unsanft geöffnet, ein interessanter Archivposten in zwei Alben.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 9365 Flugpost

    1928 (29. Feb.): Handley Page Flug Basel-Paris-London, kompl. Viererblock-Serie der Wohltätigkeitsmarken zum 87. Geburtstag des Fürsten Johann II mit Zusatzfrankatur, auf insgesamt drei eingeschr. Eilbriefen ab "Triesenberg 27.II.28", zugeleitet via "Basel Flugpost 1.III.28.22" und dort zusätzl. frankiert mit Schweizer Luftpostmarke zu 15 Rp., mit rücks. AStp. "London 2 Mr.28", ein sauberes Set SLH = CHF 2'400 + SBK = CHF 400.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 9381 Flugpost

    1934 (28. Juni) Swissair Balkanflug: Karte ab "Wien 1 25.VI.34.15" mit vorder- und rücks. Luftpostfrankatur 15 g. (4), 30 g. (10) und  50 g. (2), zugeleitet zur Etappe von Zürich bis Zürich mit AStp. "Istanbul 28.6.34" (leicht verwischt), mit rotem Verzögerungs-. und Vermerkstp. der Notlandung in Pfullendorf, befS. 16, wovon 11 verschollen SLH SF 34.3eA = CHF3'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9359 Flugpost

    1924: AdAA Linie Genf - Lausanne - München-Wien, Brief ab "Wien 24.VI.24" frankiert mit vier Werten 1200 bis 4800 Kr. plus Zusatzfrankatur 3000 Kr. via "Zürich 26.VI.24" nach Bern, dazu eingeschr. Eilbrief ab "Zürich 12.VI.24" reiner Luftpostfrankatur zu 1.80 Fr. via München nach Wien mit rücks. AStp. vom 13. Juni. Kohl 24.1cx, SLH RF 24.1az = CHF 800 nur Flug ohne Frankaturen.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 9414 Liechtenstein

    1920: Freimarkenausgabe zum 80. Geburtstag des Fürsten Johann II 50 H. bis 2 Kr., drei Originaldruckbogen mit je 64 Marken gezähnt sowie drei ebensolche geschnitten, Druckzufälligkeiten mit Pfeilen markiert, in einer Spezialmappe, dazu ein Originaldruckbogen mit 28 postfr. Blocks ausgegeben während der LIBA '12 (LBK Nrn 1636/1638), ein Heft mit den Druckphasen für den Sonderblock '400 Jahre Fürstenhaus Liechtenstein'  (LBK Nr. 1432) sowie ein paar alte Broschüren.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9361 Flugpost

    1925: AdAA Linie Genf - Lausanne - München - Wien (Wiedereröffnung), R-Brief zu 20 Gr. ab "Mödling 8.V.25" von einem späteren Rückflug ab "Wien 9.V.25.10 bis "Genève Poste Aérienne 9.V.25-19" mit hoher Frankatur zu 10'000 Kr., 600 kr. und 400 Kr. und Bläueltaxierung '184'. Sehr seltener Bedarfsbrief aus der Inflationszeit, mit 11'000 Kr. portogerecht frankiert. Kohl RF 25.1b, SLH RF 25.2ff2 = CHF 500 nur Flug ohne Frankatur.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9475 Liechtenstein

    1924: Freimarke 'Landeswppen mit Putten' 5 Rp. schwarzbräunlicholiv gez. 9½, ein senkr. Achterblock mit Bogenrand links und Abart: alle acht Marken horiz. ein- oder zweimal ungezähnt, dazu zwei Werte Fürst Franz Johann II 35 Rp. siena/braunschwarz (versch. Nuancen), alle Marken sauber gest. "Triesenberg - 21. V. 24", auf eingeschr. Kuvert im Lokalbereich, eine seltene Frankatur LBK = CHF 4'000++.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 9400 Flugpost

    1910/30ca.: Album 65 Ansichtkarten von versch. Flugpionieren und deren Flugapparate, dabei Originalfotos, Original-Unterschrift von E. Taddeoli, offiz. Karte vom Flugmeeting in Viry (1910) und Chevilliard, Lausanne 1913,  Flieger Portrait-Karten von Alex Frey, Charles Honegger, Henry Kunkler, Hans Schmid zusammen mit E. Taddeoli, Karten der Fliegertruppen sowie  AdAstra Foto mit rücks. Plan für den vorgesehenen Flugplatz in Balsthal (1922), interessantes Angebot.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 9349 Flugpost

    1913 (30. März): Vorläufer Bern auf 10 Rp. Ganzsachenkarte nach Irland, Vignette leicht nach links zentr., da an den Oberrand der Karte geklebt, Zähnung etwas gestaucht und gummibedingt etwas getönt, GS-Karte mit kl. Einriss durch bedarfsmässige Verwendung, eine sehr seltene Destination County Down in Irland mit interessantem Text. Dazu eine weitere Karte vom selben Flug mit Unterschrift von Oskar Bider (vorder- und rücks.) sowie von Charles Favre.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 9392 Flugpost

    1910/22: Lot zwölf offizielle Karten zu versch. Flugmeetings gest./ungest., dabei offiz. Karte (HT 307b) vom "Meeting de Viry, Genève" gebr., Flugwoche Brig ungebr. (HT 310b+c), offiz. Karte Nr. 1 "Journées Lausannoises d'Aviation" (HT 320a) gebr., offiz. Karte Nr. 1 "Concours  international d'Hydroplanes" Ouchy Lausanne gebr. (HT 350a)  sowie Oskar Bider 'Flugtag  in Huttwil" (HT 389) SLH = CHF 1'200+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9369 Schweiz

    1940/42: zwei hohe (12.85+21.90 Fr.) Luftpost-Bedarfsfrankaturen nach Übersee (1x USA bzw. BOLIVIEN), je frankiert mit dem hohen 10 Fr. Wert aus der Serie Symb.Bilder wobei der Brief vom 18.II.42 möglicherweise mit der 218w, daher die 2. Ausgabe auf gelblich getöntem Papier stammend. Zudem wäre das Datum ein neues Frühdatum für diese Ausgabe (FDC Bewertung für die Serie CHF 25'000.--). Aufgrund des lichtempfindlichen Papiers ist die Zuordnung auch unter der UV-Lampe nicht eindeutig unterscheidbar.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9336 Soldatenmarken

    Ter. Kdo. 5 (Soldat mit Helm und Aargauer-Wappen), die Originalzeichnung von Otto Ernst, Gouache auf weissem Kartonpapier im Format BxH 47x53 mm, Unikat in der Farbvariante gelb/hellbraun/braun/blau/schwarz ähnlich Nr 42-P5, auf Unterlage montiert mit Originalunterschrift des Entwerfers, dazu ein paar Spezialitäten sowie ein kompl. 8-teilger Werdegang im Viererblock für die H.D. Bew. KP. AG, auf Albumblättern Wittwer Nrn. 42/46.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 9366 Flugpost

    1927 (30. Mai): Verlängerung der NHORA Fluglinie bis Lausanne, drei seltene Zuleitungen ab Frankreich zu den Etappen von Lausanne nach Chaux-de-Fonds, Le Locle, beide eingeschrieben ab "Evian les Bains 28-5.27" sowie R-Brief zur Etappe Chaux-de-Fonds nach Lausanne, mit AStp. "Genève Poste Aérienne Suisse 30.V.2" ab Morteau Doubs 28-5.27". Seltene Mischfrankaturen F- CH, wobei nur die Schweizer Flugtaxe von 20 Rp. ergänzt wurde SLH = 3'600.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9333 Soldatenmarken

    Geb. Art. Park Kp. 6 (Silhouette der Schweiz), eine mehrfarbige Handzeichnung (Farbstift und schwarze Tusche) im Format BxH 44x36 mm, Inschrft unten 'Aktivdienst 1940', wohl angefertigt von einem Kan. H. Bösch, dann auf ein Kuvert geklebt und nach Olten adressiert, sauber gest. mit dem Einheitsstp. "Bewachungstruppen - Feldpost", eine seltene Marke (min. gelblich im Rand) und angeblich nur drei solcher Briefe bekannt.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 9322 Soldatenmarken

    Umfangreiches Lot bzw. Lagerbestand mit einigen Tausend Soldatenmarken der Truppengattungen HD Bewachungsdienst und Infanterie, gez. und geschnitten, dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks, Kehrdrucke, Aufdrucke und Spezialitäten, mit Hunderten von besseren Marken mit Katalogwert ab Fr. 75.-, dazwischen auch ein paar gestempelte Marken, vorab in sehr guter Erhaltung und treppenmässig eng abgesteckt in ein Lagerbuch, eine eingehende Besichtigung wird empfohlen Wittwer = sehr hoher Katalowert.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 8.500 CHF

    Losnr. : 9380 Flugpost

    1934 (28. Juni) Swissair Balkanflug: Karte ab "Wien 1 25.VI.34.15" mit vorder- und rücks. Luftpostfrankatur 15 g. (4), 30 g. (10) und  50 g. (2), zugeleitet zur Etappe von Zürich bis Belgrad mit AStp. "Zemun 5 par Avion 28.VI.34-17", rotem Verzögerungsstp. und Vermerkstp. 'über Neapel-Athen-Istanbul' in Violett, befS. 17 SLH = CHF 2'500.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9321 Soldatenmarken

    Umfangreiches Lot bzw. Lagerbestand mit einigen Tausend Soldatenmarken der Truppengattungen Kommandostäbe und Artillerie, gez. und geschnitten, dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks, Kehrdrucke, Werdegangstufen, Aufdrucke, versch. Papiere, Spezialitäten und anderes mehr, vorab postfr. oder voller Originalgummi, weniges auch gestempelt, meist doppelt, mehrfach oder in grösseren Quantitäten, vorab in guter bis sehr guter Erhaltung, treppenmässig abgesteckt in einem grossen Lagerbuch, eine eingehende Besichtigung wird empfohlen.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 6.000 CHF

    Losnr. : 9386 Flugpost

    1909: Gordon Bennett Wettfliegen Zürich, zwanzig originale Fotokarten gest./ungest. vom Startgelände in Schlieren, dazu drei offiz. Karten plus Vignetten, Werbekarte 'Tribelhorn-Electromobile mit SStp. sowie ungebr. Werbekarte für Continental Ballonstoff mit Abb. des Siegerballons von 1908, weiter versch. Karten wie O-Fotografien von Luftschiff Parseval und späteren Ballon-Veranstaltungen sowie Heft 1 (Jan. 1907) 'Ballooning and Aeronautics'.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9293 Soldatenmarken

    Ter. Rgt. 87 (4 versch. Motive), zwei Kleinbogen gez. ohne Randinschrift und mit vollem Originalgummi, im Oberrand auf Kartonunterlage montiert, der obere mit vier, der untere mit einem Versuchsaufdruck '1941' in Rot, versch. Handnotizen auf dem Karton u.a. oben 'Probeabzug  für den Ueberdruck 1941', die Marken sind mit diesem Aufdruck nicht erschienen, Unikat für die grosse Sammlung Wittwer Nr. 116a-P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 5.000 CHF

    Losnr. : 9378 Flugpost

    1933 (5. Sept.): Flugschiff Do-X Passau-Schweiz, Brief ab "Leningrad 17.V.33"  mit reiner UdSSR Frankatur gest. mit gr. Flugpoststp. nach "Berlin 18.5.33", weitergeleitet zum Flug Passau - Budapest mit viol. VStp. "Beförderung wegen Beschädigung des Flugschiffs Do-X verzögert." nach "STAAD b. Rorschach 5.IX.33", Belege mit reiner UdSSR - Frankatur sind sehr selten, befS. ca.10 SLH = CHF 1'600.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9362 Flugpost

    1925: AdAA Linie Genf - Lausanne - München-Wien, Neue Währung: Brief ab "Wien  3.X.25" mit portogerechter Luftpostfrankatur 2 x 15 Gr. Luftpost und 40 Gr. Zusatzfrankatur nach "Zürich 4.X.25", dazu R-Brief ab "Wien 23.XII.25 mit attraktiver Frankatur vom Letztflug vor der Winterpause nach "Basel 24.XII.25.11", mit vorders. Bestätigungsstp. 'Mit Luftpost befördert / Flugpost München 2', sehr selten SBK RF 25.2ff3.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9464 Liechtenstein

    1 / 1
    1921: Mitläufer mit Schweizer-Marken in Liechtenstein verwendet, Tellknabe '5' auf 2 Rp. gelboliv und Tellbrustbild '10' auf 13 Rp. grünoliv zusammen mit FL '2' Rp. auf 10 H. und 3 Rp. dunkelorange gez. 12½, auf Kuvert ab 'Triesenberg - 3. IX. 21' nach Zürich, trotz einigen gelben Zahnspitzen ein seltener Beleg. Attest Marxer (2005) LBK = CHF 2'400+.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 9364 Flugpost

    1928 (29. Feb.): Handley Page Flug Basel-Paris-London, R-Brief ab "Triesenberg 29.II.28" frankiert mit kompl. Satz Rheinnot plus Zusatzfrankatur, zugeleitet via "Basel Flugpost 1.III.28.22" mit beigef. Schweizer Luftpostmarke zu 15 Rp. und rücks. AStp. "London 2 Mr.28", tadellos SLH = CHF 800 + SBK = CHF 250.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9363 Flugpost

    1927 (17. Mai): NHORA Erstflug Basel - La Chaux de Fonds, Zuleitung ab "Boeblingen 12.5.26", Doppelfrankatur Dt. Reich und CH auf Brief von Stuttgart nach "Zürich 15.V.26"  weiter nach Basel geleitet, dort mit Schweiz Lufpost 15 Rp. nachfrankiert und mit SStp. von Basel entw., mit rücks. SStp. als AStp. von La Chaux de Fonds. Nur sehr wenige Belege ab Deutschland bekannt SLH = CHF 1'000.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9355 Flugpost

    1919: Flugpostmarke Helvetia mit Schwert 50 Rp. dunkelgrün/hellgrün mit rotem Aufdruck 'Flügelrad und Propeller' zusammen mit drei Werten Helvetia Brustbild 15 Rp. stumpfviolett, sauber gest. "Zürich - 26. V. 19 - 9 - Bahnhof", auf Kuvert adressiet nach Bern, Flugpostbefördeung auf der Strecke Zürich-Bern und Express-Zustellung in der Stadt, ein schöner Beleg mit ungewöhnlicher Kombination.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9376 Flugpost

    1926/30: 20 /25 Rp. GS-Postkarte mit Antwortteil plus Flgpost 15 Rp. vom Flugmeeting Leysin (1.11.26), Karte später erneut aufgegeben zum AdAstra Sonderflug von Mittelholzer nach Afrika, eingeschrieben mit Pro Juventute Zusatzfrankatur zur Etappe bis Alicante (5. Dez.). Seltene Doppelverwendung und in dieser Form im Luftpostandbuch nicht gelistet SLH SF 26.6a+ 30.12b
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 120 CHF

    Losnr. : 9379 Flugpost

    1934 (28. Juni) Swissair Balkanflug: Brief ab "Wien 1 25.VI.34.15" frankiert mit drei Werten, zugeleitet zur Etappe von Zürich bis "Athen 28.VI0.34" mit rotem Verzögerungsstp. und rücks. Flugstp. von Griechenland, abgebildet im Kohlhandbuch auf S. 89, befS. 17, wovon 14 verschollen SLH SF 34.3bA = CHF 3'600.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 9356 Flugpost

    1 / 1
    1938: 75 auf 50 Rp. hellgrau/rot mit schwarzem Aufdruck 'PRO AERO' mit Bogenrand oben in einwandreier und postfrischer Erhaltung. Eine sehr seltene Marke für die grosse Flugpost-Sammlung, von der nur wenige Stücke in postfrischer Erhaltung bekannt sind. Signatur Rellstab mit Prüferstempel im Bogenrand; Atteste G. Bolaffi (1974) mit rücks. Bleistiftsignatur und Marchand (2011) SBK = CHF 18'000.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 8.000 CHF

    Losnr. : 9472 Liechtenstein

    1 / 1
    1921: Buntfrankatur mit waagr. Paar '2' auf 10 H. orange, waagr. Paar 13 Rp. schwarzbraunorange in der seltenen Zähnung 9½ und 2½ Rp. schwarzbraungrau im Viererblock, zusammen mit zwei Schweizer-Marken auf eingeschr. Briefvorderseite, sauber gest. 'Triesenberg - 26. III. 21", eine sehr spezielle Frankatur. Attest Marxer (2007) LBK = CHF 7'000++.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 9495 Liechtenstein

    1960/2018: Umfangreicher Bestand mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabei Einzelmarken, viele Viererblocks, div. Kleinbogen, ein paar Maximumkarten und anderes mehr, in total sieben Einsteckbüchern, dazu 22 offiz. Jahrbücher der Liechtensteinischen Post 2007/2018 wobei jeweils 1x gest. und 1x postfr., ein Lot mit vielen frankaturgültigen Marken, alles sauber abgepackt in einer gr. Zügelbox.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 9353 Flugpost

    1 / 1
    1913 (31. Aug.): Flugpost Grenchen-Solothurn, Vorläufer Solothurn auf offiz. Karte 'Aviatiker Borrer mit Passagier Labarre Überlandflug Reims-Solothurn, Ankunft Solothurn', sauber gest. "Schweizer Flug-Post Grenchen-Soloth. 31.8.13" in violett plus Tellknabe 5 Rp., Attest Bohler (1979) SLH PF 15.A = CHF 2'800.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9372 Flugpost

    1923: Versuchsflug Basel-Zürich der Handley Page Transport Ltd., eingeschr. Kuvert frankiert mit Flugpostmarken 35 Rp. und 40 Rp. (SBK Nrn. F6+F7), sauber gest. "Basel - 16. VIII. 23 - 13 - Centralbahnstrasse" und daneben L2 schwarzviolett  "Basel 2 - *Flugpost* - 16. Aug. 1923", schöner Sonderflugbeleg SLH = CHf 2'600.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 9388 Flugpost

    1947: Erstflug der SWISSAIR mit DC 4 von Genf nach New York am 2. Mai, ein Spezialalbum mit Marken, Briefen, Fotos und anderer Memorabilia betreffend diesen Flug, dazu Vignetten der Briefmarkenausstellung in New York vom 17. bis 25. Mai sowie drei Sonderkuverts vom Flug Brüssel-New York zu dieser Ausstellung, zusammengestellt für Hr. Eugen Groh damals Direktor der SWISSAIR.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 9340 Soldatenmarken

    Sammlung mit einigen Hundert Soldatenmarken von den Kommandostäben bis hin zu UDM und Verschiedenes, nur Spezialitäten gez. und geschnitten, meist ungest. bzw. ohne Gummi, weniges auch gest., dabei versch. Papiere, Aufdruckvarianten, Farbproben, Werdegangstufen und ganze Werdegänge, Kehrdrucke, Abarten und anderes mehr, teils doppelt oder mehrfach, in guter Erhaltung und sauber arrangiert in vier Alben.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 4.000 CHF

    Losnr. : 9484 Liechtenstein

    1920: Eine umfangreiche Spezialsammlung der Freimarkenusgaben mit Landeswappen, Schloss Vaduz, Gebäuden und Persönlichkeiten, total 29 Albumblätter mit ein paar Hundert Marken gest./ungest., dabei Einzelwerte, Paare, Viererblocks, Bogenteile, Schwarzdrucke, Farbproben, Abarten und anderes mehr, das Ganze aufgelockert mit zehn Belegen mit teils attrakt. Frankaturen, sauber montiert und ausführlich beschriftet.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 9231 Soldatenmarken

    Heerespolizei - Détachement du Simplon (Schweizerkreuz), ungezähnter Bogenteil mit 33 Marken mit Wertangabe '20 Cts.', gedruckt auf gelblichem Papier ohne Gummi, min. Alterungsspuren im breiten Bogenrand links und oben = ohne Bedeutung, eine seltene und evtl. grösste bekannte (?) Einheit Wittwer Nr. 31 = CHF 3'300++.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 9225 Soldatenmarken

    1. Division - Régiment de Montagne 6 (Signalisten im Gebirge), Auflage mit farbigen Signalscheiben, zwei geschnittene Probeabzüge in den Farben grün und gräulichgrün, beide voller Originalgummi mit Falzspur, zwei seltene Marken - Auflagen jeweils nur 10 Stück! Wittwer nrn. 21-P5+P6 = CHF 800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 9383 Flugpost

    1931 (30. Jan.): DoX Flug bis "Rio de Janeiro 22.VI.31", kleinformatiger Brief ab "Zürich 6.XI.30" frankiert mit Gebirgslandschaften 5 Fr. plus Flugpost 50 Rp. und 2 Fr., Auflieferung "Friedrichshafen 13.XI.30" zurück nach "Wabern Bern 14.VIII.31", selten SLH +SBK = CHF 425.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9368 Flugpost

    1928 (24. April): Genf-Marseille-Barcelona, vier R-Briefe ab "Triesenberg 21.IV.28", frankiert mit kompl. Viererblock-Serie Rheinnot plus Zusatzfrankatur, zugeleitet via "Genève Poste Aérienne 24.IV.28.-4", dort zusätzl. frankiert mit Schweizer Luftpostmarken nach Barçelona mit rücks. AStp., ein sauberes Set SLH = CHF 4'000 + SBK = CHF 600.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 9319 Soldatenmarken

    Lot mit einigen Hundert Soldatenmarken gez. und geschnitten von folgenden Waffengattungen: HD-Arbeitsdienst, HD-Baudienst, HD-Bewachungsdienst und Infanterie, dabei Einzelmarken, Paare, Kleinbogen mit und ohne Randinschrift, Blockausschnitte, Werdegänge und Werdegangstufen, Aufdrucke, Papiervarianten und anderes mehr, meist postfr. oder mit vollem Originalgummi, weniges auch gestempelt, teils doppelt oder mehrfach und alles in sehr guter Erhaltung, in einem dicken Einsteckbuch.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 8.000 CHF

    Losnr. : 9358 Flugpost

    1923: Kleinform. eingeschr. Kuvert frankiert mit Helvetia mit Schwert 80 Rp. grau/hellorange und Flugpostmarke 25 Rp. blau/graublau, (SBK Nrn. 141+F5) , gest. "Schweiz. Flugpost - 21. VIII. 23", adressiert nach Harefield/Middx./GB, Ankunftsstp., auf der Rückseite "Registered - London 22. AU 23", ein seltener Erstflugbeleg SLH = CHF 4'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 9271 Soldatenmarken

    Rgt. 22 (personifizierter Baslerstab) ein Original Grundentwurf für eine nicht verausgabte Marke in schwarzer Tusche, Motto 'Achtung steht', Format BxH 147x207 mm, ein weiterer Entwurf von Mitr. Jules Glaser, Graphiker und Dekorateur (Einheit 4/99 - 3. Zug), auf dickem Chamoispapier, Unikat mit Liebhaberwert.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 9489 Liechtenstein

    1912/44: Sammlung mit einigen Hundert losen Marken gest./ungest. oder postfr., dabei Einzelmarken, Paare und Viererblocks, dazu Briefe, Karten und Ganzsachen (letztere gebr. und ungebr.), Maximumkarten, Belege mit Automaten-Freistempeln, Sonderstp., Satzbriefe, kl. Abarten und anderes mehr, sauber auf Albumblätter montiert und beschriftet, das Ganze in vier LINDNER-Alben.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 2.500 CHF

    Losnr. : 9350 Flugpost

    1 / 1
    1913: Vorläufer Burgdorf grün auf Papier hellchamois zusammen mit Tellknabe 5 Rp. grün, beide sauber und übergehend gest. "1te. Flugpost - 30. III. 13 - Burgdorf- Bern" in Violett, auf offiz. Karte 'Monoplan über Burgdorf', adressiert nach Signau im Emmental. Attest Renggli (2201) SBK = CHF 1'200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 9351 Flugpost

    1 / 1
    1913: Vorläufer Herisau farbfr. und fein zentriertes Exemplar zusammen mit Tellknabe 5 Rp. grün übergehend gest. "II. Schweiz Flugpost - 30. III. 13 - Herisau", auf offiz. Karte (kl. Fleck unterhalb der Anschrift) adressiert nach St. Gallen, dazu Vorläufer Bern auf offiz. Karte der Nationalen Flugspende, diese etwas unfrisch SBK = CHF 1'480.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9492 Liechtenstein

    1912/2007: Schöne Sammlung hunderte gestempelte Marken, dabei bessere Werte und kompl. Serien wie 1912 Fürst Johann in beiden Papieren, 1921 Landeswappen & Landschaften, 1928 Regierungsjubiläum, 1930 Landschaften & Fürstenpaar, 1933 Wappen, VADUZ-Block, Fürst & Fürstin, Flugpost mit Zeppelin-Ausgaben, Dienstmarken und anderes mehr, in guter Erhaltung in drei Vordruckalben.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 9275 Soldatenmarken

    Geb. Füs. Kp. I/86 (Schweizerfahne und Berge), Muster für die Herstellung des Kleinbogens, vier geschnittene Marken als Viererblock auf Unterlage montiert, Durchstich mit Bleistift angedeutet, unten blauer Stp. 'Geb. Füs. Kp I/86 - Der Fourier' und in Handschrift 'Altberg ' sowie ' Gut zum Druck', Unikat mit Liebhaberwert Witwer nr. 473-P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 9470 Liechtenstein

    1919: Freimarken Wappen und Fürst Johann II, fünf Werte gest. "Vaduz" (Datum nicht lesbar), auf vorfabriziertem NN-Drucksachenkuvert über Fr. -.95 des Briefmarkenhändlers C. Peter in Bern, adressiert nach Bern, bei Ankunft mit einer Friedensmarke 15 Rp. nachtaxiert, eine philat. Kuriosität - auch aus dem Dt. Reich bekannt.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 9375 Flugpost

    1929 (15. Dez.) 2. Schweizer Afrikaflug: Eingeschriebene Karte ab "Wien 1 9.XII.29.19" frankiert mit vier Werten zugeleitet zur Etappe "Zürich 15.XII.29-8" bis "Bengasi 17.XII.29" mit rücks. AStp., gest. Günther Schicha, befS 12 SF 29.12bA = CHF 2'200.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9485 Liechtenstein

    1920: Freimarkenausgabe 80. Geburtstag von Fürst Johann II, kl. Spezialsammlung mit 46 losen Marken, vorab ungest., dabei Einzelwerte, Paare und Viererblocks, meist Spezialitäten wie Bogenecken mit Plattennummern, Schwarzdrucke und ein paar Abarten, aufgelockert mit fünf echt gelaufenen Briefen, sauber auf Albumblätter montiert und beschriftet.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9501 Liechtenstein

    1930/65: Gut aussortierter Briefbestand, dabei FDC's, hohe Werte (3 Fr. Fürst), gute Frankaturen, Luftpost nach den MOLUKKEN (Archipel Indonesien) auf die Insel Batjan (wohl sehr selten) oder "Fremde Flüge" mit Zubringer aus Liechtenstein, auch Dienstmarken und andere Spezialitäten. Insgesamt 34 Belege in meist schöner Erhaltung.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 350 CHF

    Losnr. : 9230 Soldatenmarken

    Militärschulen - J.-Rekr.-Schule V/3 (grosse Bärenmarke), ein geschnittener Einzelabzug mit einem Paar in senkr. Anordnung, Bernerwappen in den Originalfarben, mit Anlagestrichen und Passerkreuzen, Format BxH 61x96 mm, voller Originalgummi mit Falzspuren, dekorative und seltene Einheit Wittwer Nr. 7-P6 Variante = CHF 500.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9456 Liechtenstein

    2000 (9. Mai): Europamarke zu Fr. 1.10 plus 'Frieden 2000' zu Fr. 1.70 im senkr. Zusammendruck-Paar vom linken Bogenrand mit Zwischensteg mit Inschrift FRIEDE(EN 2000), in postrfr. Erhaltung. Bugspur im ZS unten, Marken nicht tangierend, seltener Zusammendruck, nur sehr wenige Paare bekannt.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 9302 Soldatenmarken

    Ter. Mitr. KP IV/195 (General Guisan mit Helm), Kleinbogen geschnitten ohne Randinschrift mit einem Kehrdruckpaar in der Farbvariante schwarz/rot auf goldbeschichtetem Papier ohne Gummi, Gesamtformat BxH 148x117, mit zwei Passerkreuzen links und rechts, ein seltener Block Wittwer Nr. 419a = CHF 750.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 9374 Flugpost

    1926 (1. Juli): 1. Binnenschifffahrts-Austellung, Sonderflug Basel - Schaffhausen, Mischfrankatur CH + D auf R-Brief ab "Weil-Leopoldshöhe (Baden 29.6.26 2-3 N" mit SStp. auf Schweizer Frankatur und rücks. AStp. "Zürich 3 Bahnhof 1.VII.26.22". Selten, befS 5 SLH = CHF 1'500.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9314 Soldatenmarken

    Sammlung resp. Lot mit einigen Hundert Soldatenmarken, vorab ungest. und weniges auch gest., mit Einzelmarken, Paaren, Kehrdrucken und Kleinbogen, dabei versch. Einheiten Infanterie, etwas Mineure, Brigade Fontière 2, Armeemeisterschaften und auch ein paar UDM, teils doppelt oder mehrfach, meist in guter Erhatung, in drei Einsteckbüchern,
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 9298 Soldatenmarken

    Füs. Ter. Bat. 128 (Wachtposten und Barrikade), schöne Zusammenstellung mit 10x5 Farbproben mit versch. Inschriften (es fehlt die Inschrift Detachement), total 50 geschnittene Marken, teils postfr., teils mit Stp. der Einheit, ein nicht alltägliches Angebot Wittwer Nrn. 185/190-P2/P11 = CHF 2'500.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9469 Liechtenstein

    1919: Freimarken Wappen und Fürst Johann II, fünf versch. Werte gest. "Vaduz - 11. XII. 19", auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Hirschberg in Schlesien, violetter Kastenstp. 'Zurück: Einfuhr unzulässig', ein interssanter Beleg aus den Wirren nach dem 1. WK.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9240 Soldatenmarken

    Cp. Mot. Can. Inf. 21 (Pw mit angehängter Ik), Lot fünf versch. Kleinbogen mit und ohne Randinschrift gez. (2) und geschnitten (3), je zwei davon mit rotem bzw. mit schwarzem Aufdruck 'Noel 1940' Wittwer Nrn. 154+155+156 = CHF 1'250.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 9328 Soldatenmarken

    Funker Kp. 3 (Patte und Schweizerkreuz), ein geschnittener Bogenteil mit 40 Marken (10x4), voller Orignalgummi, senkr. Faltspuren mittig und zwischen neunter und zehnter Marke, eine dekorative Einheit, dazu ein Buch 'Grenz-Besetzung 1939' mit div. Originalunterschriften aus dem Kader Funker Kp 3 Wittwer Nr. 29 = CHF 4'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 9442 Liechtenstein

    1994 (7. März): Gedenkmarken, kompl. Serie zu drei Werten mit Zwischensteg, dabei 60 Rp. und Fr. 1.80 senkr. sowie Fussbal WM USA zu Fr. 2.80 im waagr. ZS-Paar in postfr. Erhaltung. Selten, in dieser Form im SLH und LBK nicht gelistet.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 9269 Soldatenmarken

    Bat. Fus. Mont. 8 (Säumer und Les Dents de Morcles), ein grossform. geschnittener Einzelabzug ohne Kompanie-Angabe im Format BxH 210x146 mm, auf weissem Kunstdruckpapier ohne Gummi (ein paar kl. Büglein), zwei Befestigungspunkte links und rechts Wittwer Nr. 98-P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 9493 Liechtenstein

    1912/2012: Sammlung hunderter vorab ungestempelter Marken, dabei 1912 Fürst Johann auf normalem Papier postfrisch, 1921 Landschaften, 1928 Fürst Johann, Hochwasserhilfe, 1930 Landschaften & Fürstenpaar, 1934 Vaduz-Block postfr. und auf Ersttagsbrief, 1933 Fürst, Fürstin & Wappen, 1933 Landschaften postfrisch, weiterhin Flugpost, Dienstmarken, viel Nominale, drei Atteste. 
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 9491 Liechtenstein

    1912/2005: Schöne Sammlung hunderte ungest./postfrische Marken, dabei bessere Werte und kompl. Serien wie 1912 Fürst Johann in beiden Papieren, 1921 Landschaften, 1928 Regierungsjubiläum, 1933 Wappen, VADUZ-Block, Fürst & Fürstin, Flugpost mit Zeppelin-Ausgaben, Dienstmarken, Frankaturware und anderes mehr, in guter Erhaltung in drei Vordruckalben.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 9228 Soldatenmarken

    Landsturmtruppen - Lndst. Inf. Komp. II/14 (Zwei Soldaten vor Schloss von Rue), Lot 24 Marken gez. (18) und geschnitten (6), alle voller Originalgummi (altersbedingt teils etwas getönt), dabei auch sechs Werte ohne Sterne bei der Inschrift Wittwer Nrn. 1-3 = CHF 1'990.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 9394 Flugpost

    1985: Luftpostausstellung vom 5. - 8. September im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern, Lot zwei Aerogramme und vier Vignettenbogen mit Originalunterschrift des Entwerfers Hans Erni, ein Kuvert und ein Böglein zusätzlich mit ergänzender Handzeichnung einer Taube, dazu die Originalzeichnung des Engels für den Sonderstempel, eine einmalige Zusammenstellung.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 9250 Soldatenmarken

    Stab Fl. B,M.D. (Flügel, Stern und Kurve), Lot mit 30 Teilen aus der Entstehung dieser Marke, dabei Werdegangstufen, verschobene Drucke und anderes mehr, inkl. vier Kleinbogen ohne Randinschrift gez. (3) und geschnitten (1), ein Los für den Spezialisten, auf zwei gr. Steckkarten Wittwer Nrn. 7+7-P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 9317 Soldatenmarken

    Lot mit einigen Hundert Marken der Waffengattungen Schulen, Telegraphen-Pioniere und Territorial-Truppen,  dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks, Kehrdrucke, Kleinbogen mit und ohne Randinschrift, Einerbögli, versch. Papiere, Aufdrucke und ein paar Spezialitäten, teils doppelt oder mehrfach, voarb in sehr guter Erhaltung, in einem dicken Einsteckbuch.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 4.000 CHF

    Losnr. : 9243 Soldatenmarken

    Sch. Mot. Kan. Bttr. 109/110/112 (10,5 cm-Kanone), ein geschnittener Probeabzug in der Farbvariante dunkelbraun/ockerbraun/orangegelb und mit Inschrift 'Sch. Mot. Kan. Bttr. 000', Format BxH 79x53 mm. mit Anlagestrichen und Passerkreuzen, ein seltener und attraktiver Einzelabzug in tadellos postfr. Erhaltung Wittwer Nrn. 285/88-P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 9260 Soldatenmarken

    Rgt. Fr. 41/Bat Fus. Fr. 211+212+213+214 (Wildschwein), schöne Zusammenstellung mit 22 Einzelmarken und 36 Kleinbogen gez. und geschnitten, dabei viele bessere Einheiten, Werdegangstufen und Abarten, in sehr guter Erhaltung d.h. meist postfr. oder voller Originalgummi, in einem Einsteckbuch Wittwer Nrn. 47/105.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 9290 Soldatenmarken

    Rgt. Ter. 71 (Soldaten auf Wache), ein geschnittener Werdegang aus fünf Teilen, bestehend aus dem Kleinbogen mit Randinschrift und zwei Einerbögli, alle Teile postfr. und in dieser Art evtl. Unikat da nur vier Stufen katalogisiert Wittwer Nr. 90w = CHF 400++.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 9273 Soldatenmarken

    Geb. Füs Bat. 72 (alter Schwyzer und Soldat), zwei Zehnerbögli ohne Randinschrift in der Farbvariante violett/rot,  auf weissem Kunstdruckpapier ohne Gummi, ein Böglein mit schwarzem Aufdruck '1 Jahr Aktivdienst 2.9.39 - 2.9.40' Wittwer Nrn. 419a+420a = CHF 580.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 9272 Soldatenmarken

    Geb. Inf. Rgt. 29 Stabstruppen (Fähnrichs Gebet), Lot drei geschnittene Kleinbogen in den Farbvarianten dunkelbraun, violettpurpur und schwarzlila auf gelbem Papier, mit zentr. Entwertung der Einheit, Rückseiten postfr. Originalgummi Wittwer Nrn. 301d+305e = CHF 2'250.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 9382 Flugpost

    1959 (1. Aug.): Kurierflug während der Genfer Aussenministerkonferenz, Postbeförderung für die Regierungsdelegation der DDR, sauberer Beleg mit Freistempel des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten in Berlin und rotem ZStp. Fig. 170 (Type II) nach Dresden, selten SLH = CHF 1'000.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 9422 Liechtenstein

    1925: 85. Geburtstag des Fürsten Johann II, zwei versch. Vorentwürfe in Schwarz mit unterschiedlicher Rahmengestaltung zu dieser Ausgabe, beide geschnitten im Format BxH 30x36 mm, auf crèmefrbigem Kartonpapier ohne Gummmi, angeblich nur ein weiteres Paar dieser Proben bekannt.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 9289 Soldatenmarken

    Armeekorpsstab 2 und Ter. Mitr. Kp. 22 (Standarten in Winterlandschaft), zwei kompl. 4-teilige Werdegänge des Dreierböglis und des Kleinbogens, beide ohne Randinschrift geschnitten und jeder Teil mit postfr. Originalgummi, jeweils als Heftchen gebunden Wittwer Nrn. 15w+82w = CHF 500.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 9266 Soldatenmarken

    Rgt. Inf. 3 (Krieger mit Schild), Kleinbogen gezähnt mit Randinschrift unten 'No. 000055', mit dünnem Silberaufdruck '1942', postfr. Originalgummi, welcher in der linken unteren Ecke etwas krakeliert ist, ein seltener Block Wittwer Nr. 33 = CHF 1'000.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9299 Soldatenmarken

    Stab Ter. Bat. 138 (Trompeter auf einem Fels), Kleinbogen gezähnt ohne Randinschrift in farbfr. Erhaltung, voller Originalgummi mit kl. Falzresten im Rand links und rechts, seltene und beliebte Ausgabe Wittwer Nr. 248a = CHF 1'000.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 9494 Liechtenstein

    1917/2005: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder postfr., dabei kompl. Serien, ein paar Gedenkblocks, Flugpost mit zwei Zeppelin-Marken, wenige Dienstmarken, ein paar Kleinbogen und etwas frankaturgültige Nominale ab 1996, sauber arrangiert in vier teils neuwertigen BIELLA-Alben.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 9282 Soldatenmarken

    Cp. Motocyc. 10 (Motoradfahrer), ein geschnittener Kehrdruckblock auf gelbem Papier ohne Gummi, Randinschrift oben 'Tirage 15 exemplaires' und unten handschr. 'Fontanet VI/A', zentrisch entw. mit dem Stp. der Einheit, ein seltener Block Wittwer Nr. 35e = CHF 1'000.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9412 Liechtenstein

    1917: Entwurf für eine neue Freimarke mit Wertangabe '2' (Heller), Sujet Fürstenkrone mit Zierumrandung nach einem Entwurf von H.(ermann C.(lemens) Kosel (1867-1945), Farbnuance braunrot, Format BxH 73x95 mm, auf weissem Papier ohne Gummi, eine seltene Probe in guter Erhaltung.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 9430 Liechtenstein

    1944: Entwurf für eine neue Freimarke (hoher Wert) mit Bildnis Fürst Franz Josef II, Einzelabzug in ultrmarinblau ohne Wertangabe, Format BxH 100x130 mm, auf weissem Kartonpapier ohne Gummi, Künstler unbekannt, eine seltene Probe in tadelloser Erhaltung.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 420 CHF
Ansicht sortieren :