Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Rayon II

Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 6616 Rayon II

    1 / 1
    Type 39 l/u, farbfr. und allseits voll- bis überrandig mit kompl. Trennlinien auf drei Seiten, ideal und dekorativ entw. mit roter eidg. Raute. Attest Hunziker (1965).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 6617 Rayon II

    1 / 1
    Type 8 l/u, farbfr., allseits breitrandig vom rechten oberen Gruppenabstand, dieser komplett erhalten mit unterer Trennlinie der Type 40 l/o, klar entw. mit schwarzer Raute. Seltener Schnitt, der die Breite des Gruppenabstands von ca. 2 mm zeigt. Attest Berra-Gautschy (2005).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 6618 Rayon II

    1 / 1
    Type 40 l/o, farbfr., allseits breitrandig vom rechten unteren Gruppenabstand, dieser komplett erhalten mit oberer Trennlinie der Type 8 l/u, sauber entw. mit schwarzer Raute. Seltener Schnitt, der die Breite des Gruppenabstands von ca. 2 mm zeigt. Attest Berra-Gautschy (2005).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 6619 Rayon II

    1 / 1
    Typen 8+16 l/o im senkr. Paar, farbfr., allseits breitrandig von der rechten oberen Bogenecke, zentr. zart entw. mit blauer Raute. Attest Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 500.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 6620 Rayon II

    Type 25 r/u, in frischer Farbe, gut bis breit gerandet, zart entw. mit blauer Raute leicht übergehend auf Faltbrief mit Aufgabestp. "Lenzburg 24/8 54" nach Baden.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6621 Rayon II

    Type 20 r/o, farbfr., allseits regelmässig breit- bis überrandig mit Teilen der Trennlinien auf allen vier Seiten, klar und übergehend entw. mit blauer Raute auf Faltbriefhülle mit nebenges. blauem Kastenstp. "CHUR / 6 FEV. 54" nach Grüsch. Befund Marchand (2009) SBK = CHF 400.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 6622 Rayon II

    Typen 37+38 l/o im farbfr. breitrandigen Paar mit Bogenrand unten, jede Marke zart entw. mit schwarzer Raute leicht übergehend auf Einschreibe-Faltbrief mit rotem Aufgabestp. "Rapperswil 2 Dec 52" nach Uznach SBK = CHF 800.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6623 Rayon II

    1 / 1
    Typen 7+8 r/o, farbfr. waagr. Paar, allseits voll- bis breitrandig, auf Kuvert leicht übergehend entw. mit einer blauen Raute von Luzern, daneben Postaufgabestp. "Luzern 5 FEB 54". Attest Berra (1999) SBK = CHF 800.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 6624 Rayon II

    1 / 1
    Typen 13 l/o und 19 r/o mit Druckabart: Marmorierter Gelb-Druck, farbfr., allseits breitrandig mit Trennlinien auf mehreren Seiten (kl. Schnittfehler bei Type 13 durch zweite Marke überklebt), klar und übergehend entw. mit schwarzer Raute auf Nachnahme-Faltbrief mit nebenges. schwarzem Datumsstp. "THUN 1 OCT 53 NACHMITTAG" nach Schangnau. Attest Hermann (2014) SBK = CHF 675.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 6625 Rayon II

    1 / 1
    Type 29-33 l/o, im farbfr. gut bis breit gerandeten Viererstreifen, sauber entw. mit schwarzen Rauten übergehend auf Chargé-Faltbrief mit Aufgabestp. "Lugano 13 Mai 54" nach Bellinzona. Eine besondere und schöne Frankatur aus dem Tessin. Attest Eichele (2012) SBK = CHF 4'800.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 6626 Rayon II

    1 / 1
    Type 9 l/u zus. mit Rayon I hellblau, Stein C2 r/u, farbfr., allseits voll- bis breitrandig, die Rayon II vom linken Bogenrand, klar und übergehend entw. mit blauer Raute auf Umschlag mit nebenges. blauem Datumsstp. "BERN 23 JAN 54" nach Gsteig bei Saanen. Attest Renggli (1992) SBK = CHF 600.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 6627 Rayon II

    1 / 1
    Type 22 r/u zus. mit Rayon III gr. Wertziffer, Typen 3 und 4 als Treppenfrankatur zu 40 Rp., farbfr., Rayon II gut- bis überrandig (kl. Löchlein im Rand unten vermutlich Sandkorn), Rayon III mit Schnittfehlern, zart und übergehend entw. durch vier Abschläge der blauen Raute auf kl. Umschlag mit nebenges. blauem Datumsstp. "OLTEN 17 JANV 54" und rücks. Datumsstp. "ZÜRICH 18 JAN 54", "BAHNP. LINDAU AUGSBURG 18 I IMENSTADT", Zweizeiler "MÜNCHEN / 19 JAN.1854 XI" und Ankunftsstp. "Wien 22 (JAN 54)" an Franz von Bamberg in Wien. Brief im einfachen Gewichtssatz aus dem zweiten schweizerischen in den ersten österreichischen Rayon im Tarif vom 1. November 1852. Rayonbriefe nach Österreich sind selten. Attest von der Weid (1980).
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 6628 Rayon II

    1 / 1
    Type 32 l/u, farbintensiv, breit- bis überrandig vom rechten Gruppenabstand, ungest. ohne Gummi. Attraktiv, Attest Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 1'300.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 6629 Rayon II

    1 / 1
    Type 19 l/u, farbfr. und allseits schön gerandet, ungebr. mit Restgummi. Attest von der Weid (1983) SBK = CHF 1'300.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 6630 Rayon II

    1 / 1
    Type 26 l/o auf Seidenpapier mit Plattenfehler "Farbfleck im unteren Kordel-Spitzbogen", farbfr., regelmässig breitrandig, zart entw. mit schwarzer Raute. Attest Berra-Gautschy (2005) Zu Spez = CHF 800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6631 Rayon II

    1 / 1
    Type 4 r/o mit Plattenfehler "rote Anlagelinie" oben, farbfr. und überrandiges Prachtstück vom oberen Bogenrand, klar entw. mit schwarzer Raute. Attest Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 375+.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6632 Rayon II

    1 / 1
    Type 32 l/o mit Plattenfehler "rote Anlagelinie" rechts, farbfr. Luxusstück, allseits breitrandig vom rechten Gruppenabstand, klar entw. mit blauer Raute von Luzern. Attest Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 375+.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 6633 Rayon II

    1 / 1
    Type 33 r/o mit Plattenfehler "R von Rp. mit schrägem Anstrich", farbfr., allseits breitrandig vom linken unteren Gruppenabstand, sauber entw. mit schwarzer Raute. Attest Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 200+.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 130 CHF

    Losnr. : 6634 Rayon II

    1 / 1
    Type 14 r/o, farbfr. und allseits voll- bis überrandig, sauber entw. mit roter Raute. Signaturen Zumstein und Nussbaum, Befund Renggli (1997).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 6635 Rayon II

    1 / 1
    Typen 25+26 l/o mit Plattenfehler "Farbfleck im unteren Kordel-Spitzbogen", farbfr., breit- bis überrandig vom linken Bogenrand, zart entw. mit schwarzer Raute. Attest Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 500; Zu Spez Aufschlag CHF 200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6636 Rayon II

    1 / 1
    Typen 25+26 l/u im waagr. Paar, farbfr. und allseits breit- bis überrandig mit Trennlinien auf allen Seiten, klar entw. mit schwarzer Raute. Befund Renggli (1992) SBK = CHF 500.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 6637 Rayon II

    Type 32 als linke obere Hälfte einer diagonalen Halbierung, farbfr., links angeschnitten, oben mit Teilen der Nachbarmarke, sauber, klar und übergehend entw. mit blauer Raute und nebenges. blauem "Glarus 30 Maj 53" auf inwendig verstärkter, nicht ganz kompletter Faltbriefhülle nach Enneda. Ein attraktive Halbierung mit 5 Rp.-Porto im ersten Briefkreis. Signiert Hassel und Hunziker; Attest Eichele (2009) SBK = CHF 20'000.

    Provenienz: Sammlung Iwan Bally;  Sammlung 'Ticino' (2010).
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 6638 Rayon II

    1 / 1
    Type 29 l/u, farbfr., allseits breit gerandet mit fast kompl. Trennungslinien, zart entw. mit blauer Punktraute von Bellelay (AW Nr. 130) übergehend auf kl. Faltbrief mit Aufgabe-Stabstp. LES GENEVEZ (AW Nr. 3229) über Bellelay (24 Nov 52) nach Delémont. Ein attraktiver Beleg mit einer der seltensten Entwertung der Schweiz. Atteste von der Weid (1981), Trüssel (1998).
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 6639 Rayon II

    1 / 1
    Type 39 l/o hellgelb mit Druckabart: Marmorierter Gelb-Druck, farbfr., allseits breit- bis überrandig mit Trennlinien auf drei Seiten, zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute auf Faltbrief mit nebenges. schwarzem Datumsstp. "SCHAFFHAUSEN 22 4 1853" nach Radolfzell mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Nachfolgende Zweitverwendung des Briefpapiers als Portobrief in Baden von Radolfzell nach Constanz. Schöner Beleg im Lokalrayon zum Deutsch- Österreichischen Postverein. Attest Hermann (2014).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 6640 Rayon II

    1 / 1
    Type 39 l/o, farbfr., allseits breit gerandet mit Gruppenabstand unten, besonders zart entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Chargé-Faltbrief mit Aufgabestp. "Thun 24 Nov 53" nach Oberlangenegg. Befund Renggli (1992).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 6641 Rayon II

    1 / 1
    Type 26 l/o mit Retouche "Farbfleck im Kordel-Spitzbogen durch waagr. Kratzer aufgehellt", farbfr., gut- bis breitrandig, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Datumsstp. FRAUENFELD 6 JULI 54 auf Faltbrief nach Arbon. Attest Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 400, Zu Spez Aufschlag CHF 300.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 6642 Rayon II

    1 / 1
    Typen 31 + 32 im farbfr. Luxuspaar, allseits breit gerandet, perfekt entw. mit blauer Raute auf Nachnahme-Faltbrief (rechts minim verkürzt resp. Einschreibe-Rötelmarkierung ausradiert - ohne Bedeutung) mit blauem Aufgabe-Stabstp. ENTLEBUCH nach Schüpfheim. Attest Hermann (2014).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 6643 Rayon II

    1 / 1
    Typen 39+40 l/u im waagr. Paar, beide mit Plattenfehler "äussere Einfassungslinie unterbrochen", beide farbfr., allseits breit- bis überrandig vom rechten unteren Gruppenabstand, sauber und voll aufgesetzt entw. mit blauer Raute mit nebenges. Datumsstp. AARAU 26 / 4 54 auf Nachnahme-Faltbrief nach Magden mit rücks. blauem Transitstp. Rheinfelden. Attest Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 800.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6644 Rayon II

    1 / 1
    Typen 1+17 r/u, Type 17 mit Plattenfehler "äussere Einfassungslinie unten links unterbrochen" und Rayon I hellblau, Type 36 Stein C2 r/u, alle farbintensiv und allseits gut- bis überrandig, zur Kontrolle gelöst und mit Falz befestigt, sauber und übergehend entw. mit blauer Raute mit nebenges. rotem kursivem Stabstp. ENTFELDEN (AW Nr. 2363) auf Nachnahme-Faltbrief, datiert 1852 nach Oberflachs. Attest Eichele (2014).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 6645 Rayon II

    1 / 1
    Type 16 l/u mit Druckabart: Marmorierter Gelb-Druck zus. mit Rayon III gr. Wertziffer, Typen 9 und 10 mit Plattenfehler: Unterbrochene Rahmenlinie, als Auslands-Frankatur zu 40 Rp., farbfr. (Rayon II links kunstgerecht repariert, Rayon III beide Werte je eine Ecke ergänzt), zart und übergehend entw. durch schwarze Rauten auf Faltbrief mit nebenges. rotem Datumsstp. "RAPPERSWYL 17 SEP 53" und rücks. Transitstp. Feldkirch und Innsbruck sowie Ankunftsstp. "HALL IN TYROL 20 / 9". Brief im einfachen Gewichtssatz aus dem zweiten schweizerischen in den ersten österreichischen Rayon im Tarif vom 1. November 1852. Rayonbriefe nach Österreich sind selten. Attest Hermann (2014).

    Provenienz: Sammlung Richard Schäfer.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 6646 Rayon II

    1 / 1
    Typen 21 + 22 im Paar (linke Marke wenig bügig) + Type 14 l/o einzeln zus. mit Rayon III rot gr. Wertziffer Typen 7+8 im Paar, alle Marken gut bis breit gerandet, sauber entw. mit blauen Rauten leicht übergehend auf gr. eingeschr. Nachnahme-Umschlag über 50 Rp. mit Aufgabestp. "Wohlhausen 21 Jan 53" über Luzern nach Littau. 60 Rp. - Porto für einen 1 ½ - 2 Loth schweren Brief im 2. Briefkreis, verdoppelt, da eingeschr. und 10 Rp. Nachnahmeprovision. Eine attraktive und seltene Inlandfrankatur. Attest von der Weid (1998), Eichele (2014).

    Provenienz: Chiani Auktion (1987).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 6706 Rayon II

    1850: Lot 40 gest. Rayon, dabei 15 waagr. Paare der Steine A2, B, D und E, als vollständige Typentafel, vorab sehr gut präsentierend, , entw. mit schwarzen und blauen Rauten. Gesamtattest Rellstab (1994) SBK = CHF 9'500+.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 6713 Rayon II

    1 / 1
    1850: Lot zwei Rayon II - Marken, farbfr. und breit- bis überrandig (ein Wert unten kurz beschnitten, der andere Wert links angesetzt und nachgemalt), beide mit rotem "PP" mit und ohne Kästchen.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 6719 Rayon II

    1850: Umfangreiches Lot  150 gest. Marken, zwei Paare und ein Briefstück aller Steine der Rayon II, vorab sehr gut gerandet und schön präsentierend, dabei seltene Abarten, Plattenfehler und Retouchen (alle nicht gerechnet), untersch. Farbnuancen, interessante Stp. wie blaue Rauten, Zürcher Rosette, "PP", "PD", FRANCO, Stabstp. oder Federstrichentwertung. 136 Atteste Berra-Gautschy (2005/06) SBK = CHF 60'600++.
    Ausruf : 7.500 CHF
    Zuschlag : 13.500 CHF

    Losnr. : 6725 Rayon II

    1850: Interessantes Lot elf Belege mit Einzelfrankaturen der guten Steine A1 (4), A2 (4), A3 resp. B1 (2) der Rayon II, vier Marken mit Abarten, Plattenfehlern resp. Retouchen, dabei 2.16 und 3.06 Plattenfehler resp. Retouche: Farbfleck über A von RAYON, die Marken vorab gut- bis überrandig, z. T. mit Teilen von Nachbarmarken dabei gute Entwertungen wie "PP" in Schwarz und Blau. Neun Atteste Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 16'600+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF
Ansicht sortieren :