Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Basel

Schweiz und Liechtenstein
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 8091 Basel

    1 / 1
    Basler Taube, nicht verausgabte Auflage, sog. Probedruck mit schön ausgeprägtem Relief, allseits sehr gut gerandet (rückseitig dünn, rechts vorderseitig und in der Taube minim gerauht), mit Teilen des Originalgummis. Attest Marchand (2023) SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 8092 Basel

    1 / 1
    Basler Taube, farbfr. und allseits weissrandiges Prachtstück, in einwandfreier Erhaltung mit gut ausgeprägtem Relief, ungebraucht mit Originalgummi. Eine wunderschöne Taube, Atteste Fulpius (1947), Marchand (2023) SBK = CHF 25'000 + 50%.
    Ausruf : 8.000 CHF
    Zuschlag : 24.000 CHF

    Losnr. : 8093 Basel

    Basler Taube, 1. Marke des Bogens, äusserst farbintensive und allseits weissrandige Marke mit etwas Relief. Ungebraucht ohne Gummierung (Rückseitig drei kleine helle Stellen). Eine attraktive und seltene Marke in prächtigen Farben, Attest Eichele (2015). SBK= CHF 25´000 + 50% für die weissrandige Taube. 
    Ausruf : 6.000 CHF
    Zuschlag : 8.000 CHF

    Losnr. : 8094 Basel

    1 / 1
    Basler Taube in der lebhaftblauen Nuance, farbfr. und vorab weissrandig (links unten kurz berührt, links oben minim fasrig), gut ausgeprägtes Relief, zart entw. mit rotem Basler Doppelkreis. Eine ansprechende Basler Taube, signiert Köhler; Attest Hermann (2023) SBK = CHF 23'000.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 5.500 CHF

    Losnr. : 8095 Basel

    1 / 1
    Basler Taube mit Plattenfehler: Bruch der roten Umrandungslinie rechts oben, farbintensiv und allseits gut bis breit weissrandig mit Teilen der oberen Nachbarmarke (rückseitig leicht geschürft, leichter Bug durch linke untere Ecke), gut ausgeprägtes Relief, klar entw. mit rotem Doppelkreisstp. "BASEL 12 SEPT. ...". Atteste Nussbaum (1968), Marchand (2023) SBK = CHF 20'000 + 50%.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 8096 Basel

    1 / 1
    Basler Taube, farbfr. und gut- bis meist weissrandig, gut ausgeprägt, entw. mit recht seltenem gefasstem FRANCO (AW 440). Attest Rellstab (1994) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 20'000 + 10%.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 3.600 CHF

    Losnr. : 8097 Basel

    1 / 1
    Basler Taube, ziemlich farbfr. und dreiseitig weissrandig (rechts berührt, oben leicht dünn und gerissen), gut ausgeprägt, klar entw. mit rotem Zweikreisstp. von Basel. Signiert Richter; Atteste Abt (1992), Marchand (2023) SBK = CHF 20'000.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 8098 Basel

    1 / 1
    Basler Taube, etwas unfrisch und normal bis gut gerandet (leicht gerauht resp. rückseitig dünn), schön ausgeprägtes Relief (rückseitig dünn), zart entw. mit rotem Zweikreisstp. von Basel. Attest Marchand (2023) SBK = CHF 20'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 8099 Basel

    1 / 1
    Basler Taube in der lebhaftblauen Nuance, farbintensiv mit schön ausgeprägtem Relief, dreiseitig gut- bis weit weissrandig (unten Aufrauhung nachgemalt und leicht angeschnitten, links oben minim geschürft), zartklar und übergehend entw. mit rotem Doppelkreiser "BASEL 20 AOUT 1847" auf Zinsquittung mit Wasserzeichen des Stadtkantons sowie Gebührenstempel zu 5 Rappen, gerichtet als Ortsbrief an Herrn J. Henz-Fischer, Kornhausschreiber in der Spahlenvorstadt. Eine schön präsentierende Taube auf ansprechendem kleinen Brieflein. Atteste Moser (1965), Eichele (2006), Marchand (2023) SBK = CHF 50'000.rnReferenz: Herold - Baslertaube auf S. 116; Bach - Basler Tauben auf S. 48.rnProvenienz: Rapp-Auktion (Mai 2007), Los 158.
    Ausruf : 7.500 CHF
    Zuschlag : 9.500 CHF

    Losnr. : 8100 Basel

    1 / 1
    Basler Taube in der lebhaftblauen Nuance, farbintensives Luxusstück mit sehr schön ausgeprägtem Relief, allseits breit weissrandig, links mit Teilen der schwarzen Randlinie der Nachbarmarke (zu Kontrollzwecken abgelöst und zurück gefalzt), zart und übergehend entw. mit rotem Doppelkreiser "BASEL 10 OCT. 1848 VOR-MITTAG", ein weiterer Abschlag daneben gesetzt auf vollständigem Faltbrief, verfasst in "Mülhausen, d. 10 Octob. 1848", durch Forwarder nach Basel gebracht und in der Stadt versandt an "Herrn B. de A. Maeglin / oder Hs Leonhard Paravicini". Eine höchst attraktive Taube auf schönem kleinen Brieflein. Atteste Cueni (1947), Rellstab (1984) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 50'000 + 50%.rnBemerkung: Bei Leonhard Paravicini-Burckhardt handelt es sich um den Namen einer Eisen- und Metallwarenwarenhandlung in der Freien Strasse 51, die 1883 ihre Vormachtstellung im Eisenhandel verloren, das Geschäft wurde 1891 liquidiert.rnReferenz: Herold - Baslertaube auf S. 163; Bach - Basler Tauben auf S. 78.rnProvenienz: 12. Müller-Auktion (1947), Los 567.
    Ausruf : 15.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft
Ansicht sortieren :