Katalog 290: Schweiz & Fürstentum Liechtenstein
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 7600 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7601 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7602 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7603 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7604 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854: Berner Farben- und Druckprobe 20 Rp. hellbraunpurpur auf weissem, stärkehaltigem Papier, ohne Seidenfaden und ohne Gummierung (Strubel Handbuch PB 25.2.8), farbfr. und allseits weissrandig von der rechten unteren Bogenecke, fein ausgeprägtes Relief (rückseitig leicht gerauht). Farbprobe für den späteren 1 Franken - Wert, Attest Hermann (2022).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 7605 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854: Berner Farben- und Druckprobe 20 Rp. hellbraunpurpur auf weissem, stärkehaltigem Papier, ohne Seidenfaden und ohne Gummierung (Strubel Handbuch PB 25.2.8), farbfr. und dreiseitig weissrandig, unten an die Randlinie geschnitten, fein ausgeprägtes Relief. Farbprobe für den späteren 1 Franken - Wert, Attest Hermann (2017).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 7606 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1862: Berner Farben- und Druckprobe 15 Rp. bräunlichrot auf weissem, stärkefreiem Papier, ohne Seidenfaden und ohne Gummierung (Strubel Handbuch PB 24.2.12), farbfr. und voll- bis weissrandig, fein ausgeprägtes Relief. Eine späte und sehr seltene Farbprobe für die neue Ausgabe der Sitzenden, Attest Hermann (2017).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 4.000 CHFLosnr. : 7607 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. braunorange, zwei farbfr. und voll- bis weissrandige Einzelwerte, zart und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. Fingerhutstp. "ZÜRICH 7 NOV 54 NACHM." auf Briefvorderseite nach Horgen. Eine attraktive Verwendung dieser gesuchten Marke, Attest Eichele (2000) SBK = CHF 4'500+.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 7608 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7609 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. preussischblau in zwei waagrechten Paaren, farbfr. und vorab weissrandig (linkes Paar unten leicht berührt und links unten leicht bügig), je zart und übergehend entw. mit eidg. Raute, nebengesetzt Zweikreiser "LENZBURG 3 / 9 55" auf Umschlag (etwas fleckig) nach Stuttgart, rücks. Distributionsstp. (5. Sept.). Portogerechte Frankatur aus dem zweiten schweizerischen Rayon in den zweiten Postkreis des Postvereins, rücks. Weiterfranko von '6' Kreuzern in roter Tinte vermerkt. Attest Hermann (2022).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 7610 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. lebhaftpreussischblau vom Bogenrand oben und 5 Rp. gelbbraun, zwei farbfr. und voll- bis meist weissrandige Einzelwerte des ersten und dritten Münchner Drucks, zus. ideal klar und und voll aufgesetzt entw. mit blauem einseitig gefasstem Zweizeiler "LOCARNO / 1854 OTT 19" und blauer eidg. Raute, der Datumsstp. noch einmal klar nebengesetzt, auf vollständigem Faltbrief nach Schwyz, rücks. mit blauem Ankunftsstp. (21. Okt.).Ein attraktives Stück, bei dem der Datumsstempel zunächst fälschlicher weise auch zur Entwertung der Freimarken benutzt wurde. Signiert Moser; Attest Hermann (2022) SH 23A1+22A3 / SBK = CHF 2'700.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 7611 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. preussischblau und 5 Rp. braun, zwei farbfr. Stücke voll bis weissrandig, zus. ideal klar und zentr. entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "PAYERNE 3 OCT 55" auf vollständigem Faltbrief, geschrieben in Motagny, gerichtet nach Landeron, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein attraktiver Brief aus der Romandie, signiert von der Weid, Attest Marchand (2022) SBK = CHF 2'700.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 7612 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. mattrosa, ein farbfr. und weiss- bis überrandiges Prachtstück mit Bogenrand oben und Teilen der Nachbarmarke links, zart und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. Fingerhutstp. "ZUG 23 FEVR 55" auf Faltbrief nach Willisau, rücks. Transitstp. LUZERN (25. Feb.). Signiert Avanzo; Attest von der Weid (1991) SBK = CHF 1'600.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 7613 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7614 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. blassgelbgrün, unten an die Randlinie geschnitten und 10 Rp. blau, zwei farbfr. und voll bis gut gerandete Einzelwerte, je zart und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "YVERDON 19 NOV 55" mit nebenges. "P.D.", roter franz. Grenzübergangsstp. und Eingangsstp. von New York auf Umschlag nach New York mit Leitvermerk "par Liverpool", rücks. mit zwei franz. Ambulants. Befund Moser (1977) SBK = CHF 3'300.rnBemerkung: Brief aus dem ersten schweizerischen Briefkreis korrekt mit 50 Rappen nur bis Grossbritannien frankiert, fälschlicherweise vom Postbeamten aber mit PD versehen und ohne Taxierung bis New York gelaufen.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 7615 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. orangebraun, farbfr. und fein ausgeprägt, regelmässig weissrandig (rücks. minime Rauhung im oberen Rand), ungebraucht ohne Gummi. Ein äusserst seltenes ungebrauchtes Stück der zweiten Münchner Druckperiode, für eine fortgeschrittene Strubelsammlung. Attest Hermann (2021) SH 22A2 / SBK = CHF 12'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 3.800 CHFLosnr. : 7616 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7617 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7618 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7619 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7620 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. blau, farbfr. und weiss- bis überrandiges Prachtstück mit breiter Bogenecke links oben, zart und leicht übergehend entw. mit auf dieser Druckperiode seltenem Zweikreisstp. "TAVANNES 11 DEC. 54" auf vollständigem Faltbrief nach Soulce. Signiert Avanzo; Attest von der Weid (1991).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 7621 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7622 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7623 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rosa, farbfr. und voll- bis meist weissrandiges Prachtstück mit breitem Bogenrand oben, klar und voll aufgesetzt entw. mit roter eidg. Raute mit nebenges. einseitig gefasstem, rotem "AIROLO 1854 DIC 7 S" auf Faltbrief an den Landammann in Seth über Ilanz, rücks. mit blauem Transitstp. CHUR (10. Dez.). Signiert Avanzo; Atteste von der Weid (1991), E. Diena (1992).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 7624 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rotkarmin, farbfr. und voll- bis dreiseitig weissrandiger Einzelwert (oben knapp), sauber, kopffrei und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. Zweikreis "BURGDORF 4 JUL 55" auf vollständigem Faltbrief nach Les Verrières, rückseitig mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Sign. Moser, von der Weid.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 7625 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7626 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7627 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. grün, farbfr. und allseits weissrandig, klar und übergehend entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. "LAUSANNE 18 JUIL 56" und PD sowie franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 19 JUIL. 56 FERNEX" auf vollständigem Faltbrief nach Ferney, rücks. Transit Geneve und Ankunftsstp. Fernex (19. Juli). Attest von der Weid (1984) SBK = CHF 900.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 7628 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. grünlicholiv, zwei farbfr. und allseits weissrandige Einzelwerte (waagr. Registraturbug Bug durch die Marken), einer mit Bogenrand links, zus. zart und zentr. entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "WAEDENSWIL 4 DEC 55" und gefasstem PD auf ehemals doppelgewichtigem Faltbrief nach Antwerpen, rücks. mit Transit Zürich & Basel, belgischem Grenzübergangsstp. "SUISSE PAR QUIEVRAIN 6 DEC 1855" und Ankunftsstp. (6. Dez.). Recht seltene Destination, Attest Huzanic (2022) SBK = CHF 1'300.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 7629 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7630 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7631 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7632 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. grauultramarin, farbfr. und allseits weissrandig vom Bogenrand rechts, zart und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. Stabstp. CEVIO, sowie einseitig gefasstem "LOCARNO 1856 MAR 6 S" und "Chargé" im Oval, beide in Blau auf ehemals eingeschriebener Faltbriefvorderseite. Eine recht seltene Kombination von Strubel und Strahlenstempel, Befund Marchand (2022).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 7633 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. blau in Kombination mit 40 Rp. grün, zwei farbfr. und weiss- bis überrandige Prachtstücke mit Bogenrand unten resp. rechts, je zartklar und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "BASEL 26 FEB. 56 12M", gefasstem PD sowie franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 26 FEVR. 56 St. LOUIS" und ovalem Postvertragsstp. "7 / A.E.D.", beide in Rot auf vollständigem Faltbrief nach Belfort, rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Doppelgewichtiger Brief im Grenzrayon, um 10 Rappen überfrankiert, ein interessanter und höchst attraktiver Beleg, signiert Avanzo; Atteste Marchand (1997), Mentaschi (2013).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 7634 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rosa, farbfr. und weiss- bis überrandig mit Teilen der unteren Nachbarmarke und Bogenecke links oben, zart und leicht übergehend entw. mit Raute mit nebenges. seltenem Zierzweikreisstp. "Le-PONT 28 MAI 1855" auf vollständigem attraktivem Faltbrief nach Biel. Attest Rellstab (1999).Ausruf : 700 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 7635 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
20 Rp. orange, farbfr. und voll- bis meist weissrandig, klar und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute mit nebenges. blauem Zweikreiser "BÜHLER 25 MARS 55" auf vollständigem doppelgewichtigem Faltbrief an die Schweizerische Militärzeitung in Basel mit rücks. Transit St. Gallen und Ankunftsstp. vom Folgetag. Höhergewichtige Briefe sind selten, Attest Rellstab (1986).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 7636 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
20 Rp. gelblichorange und 5 Rp. orangebraun, zwei farbfr. und allseits weissrandige Einzelwerte, klar, kontrastreich und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem Stabstp. LUZELFLUH auf vollständigem Nachnahhme-Faltbrief, inwendig datiert "17 Oct. 1855", gerichtet nach Basel mit rücks. Transitstp. BURGDORF. Ein frischer und ansprechender Brief, korrekt frankiert mit 15 Rp. für den dritten Briefkreis und 10 Rp. Nachnahmezuschlag, die Strubel entgegen dem Rautenobligatorium mit dem Stabstp. der Postablage entwertet. Attest Hermann (2015).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 7637 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7638 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. dunkelgrau-ultramarin im waagr. Paar, 3. Berner Druck auf dickem Zürcher Papier mit hellrotem Seidenfaden (SH-Nr. 23.B3.IV.a) mit Klischeefehler: Doppelprägung im linken oberen Textrahmen der rechten Marke (48. Marke des 50er Druckbogens KF 5.02), farbfr. und weiss-bis überrandig mit Teilen zweier Nebenmarken oben und Bogenrand unten, jede Marke zart entwertet mit schwarzem Einkreisstp. "Winterthur 21.Aug.57". Ein attraktives Paar mit dem seltenen Klischeefehler in fehlerfreier Erhaltung. Attest Hermann (2022).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 7639 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. lebhaftgrünlicholiv mit verdoppeltem Schmitzdruck des gesamtem Markenbildes (Zu Spez 26C.1.01), fein ausgeprägtes Relief, farbfr. und allseits weissrandig von der Bogenecke links oben, zart entw. "St. GALLEN .. JUNI 1857 NACHMITTAG". Eine äusserst seltene Druckabart, Attest Hermann (2022) SBK/Zu Spez = CHF 140 + 3'500.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 7640 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. grün, farbfr. und allseits überrandiges Prachtstück mit Teilen aller möglichen Nachbarmarken und Bogenrand rechts, ideal klar und kontrastreich entw. "GENEVE 11 AOUT 58 4½S". sicher einer derschösten existierenden Strubel ! Signiert Moser; Attest Rellstab (1991).Ausruf : 350 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 7641 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7642 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1 Fr. mittelgrau im senkr. Paar, eine farbfr. und voll- bis meist weissrandige Einheit vom rechten Bogenrand, fein ausgeprägt (links oben im Bogenrand bis in die Randlinie hinein eingerissen, waagr. Bugspur zwischen den Marken), je zart entw. "BERN 25 MÄRZ 1863 9 VORM.". Attest Hermann (2018) SBK = CHF 2'800.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 7643 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1 Fr. violettgrau, farbfr. und vorab gut- bis weissrandig (unten Berührt), eine sehr seltene Einzelfrankatur, klar und voll aufgesetzt entw. "PORRENTRUY 11 DEC 57 12" mit nebenges. schweizerischem "P.D." in Schwarz , roter franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 12 DEC. 57 DELLE" und zugehöriger roter gefasster PD, Eingangsstp. "BOSTON 3 JAN PAID 15" sowie gefasster "Br. Service" auf vollständigem Faltbrief nach Rochester NY mit Leitvermerk "Voie d'Angleterre", rücks. mit Transit Paris und Ambulant Paris-Calais. Atteste Renggli (1990), van der Linden (1998), Hermann (2017) SBK = CHF 10'000 für die Einzelfrankatur.rnBemerkung: Ursprünglich war vom Absender bei Aufgabe im Postamt Porrentruy ein Versand unter französischer Leitung über Liverpool zum amerikanischen Landungshafen vorgesehen. Dafür wäre im Tarif vom Mai 1857 eine Frankatur von 95 Rappen nötig gewesen, aus Platzgründen wurde aber eine Einzelfrankatur der 1 Franken vorgenommen. Statt mit dem korrekten PP-Stempel wurde der Brief aber mit einem PD versehen, ein Fehler der im franz. Austauschpostamt in Delle wiederholt wurde. Trotz dieser Unterfrankierung wurde der Brief aber aufgrund der PD-Nebenstempel wie mit 115 Rappen frankiert behandelt und trägt auch alle entsprechenden Stempel. So wurden die jeweiligen Vorstaaten entsprechend belatet, die amerikanische Post belastete z. B. die britische Post mit drei Cents für den Transport von Boston nach Rochester, obwohl eigentlich der Empfänger diese Gebühr hätte zahlen müssen.rnDieser Brief wurde bereits in den Heften 5-6 / 2017 und in einer Erwiderung in Heft 7-8 / 2017 der SBZ behandelt und man kam zu dem Ergebnis, dass der Unterschied zwischen der Frankatur und der Behandlung des Briefes nicht dadurch zustande kam, dass das Stück verfälscht worden war, also z. B. durch die Abnahme einer 15 Rp. - Marke zur Erzeugung einer sehr seltenen Einzelfrankatur der 1 Franken. Hier handelt es sich um eine echte, nicht veränderte Frankatur, der oben erwähnte Unterschied beruht auf dem Fehler des Postbeamten in Porrentruy. Ein aussergewöhnliches Stück, das vom Absender überfrankiert wurde, dann durch einen falschen Nebenstempel zugleich unterfrankiert war. Kopien der erwähnten Artikel liegen bei.rnDer Grossteil der 1 Franken - Einzelfrankaturen sind nach Philaworld.ch höhergewichtige und / oder eingeschriebene Sendungen in europäische Staaten. Diese Datenbasis kennt nur zwei Briefe mit einer derartigen Frankatur nach Indien, zwei nach Australien, einen unterfrankierten Brief in die USA (wie der vorliegende, aber taxiert) und zwei Briefe im 95 Rappen - Tarif, die um fünf Rappen überfrankiert wurden.rnProvenienz: Chiani Auktion (Mai 1997).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 7644 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1 Fr. hellviolettgrau in Kombination mit 10 Rp. blau und 20 Rp. orange, drei farbfr. Einzelwerte aus drei verschiedenen Druckperioden, jeder Wert dreiseitig weissrandig (je einseitig beschnitten), je klar und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "LAUSANNE 4 JUIN 55 SOIR", schwarzem "P.D.", zartem rotem franz. Grenzübergangsstp. sowie Eingangsstp. "BOSTON BR PKT 5 JUN 21" auf vollständigem Faltbrief nach Philadelphia mit Leitvermerk "via Liverpool". Korrekte Frankatur von 130 Rappen aus dem ersten schweizerischen Rayon über Frankreich und England im Tarif vom Dezember 1854. Attest Hermann (2002).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 7645 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7646 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7647 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7648 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7649 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7650 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1 Fr. hellviolettgrau, 20 Rp. gelblichorange und 40 Rp. olivgrün, drei farbfr. Einzelwerte je mit leichten Schnittmängeln, zart und übergehend entw. mit schwarzem Ambulantstp. "NEUCHATEL-PONTARLIER 5 X 61" mit nebeges. gefasstem "P.D." in Schwarz und franz. rotem Eingangsstp. "SUISSE 5 OCT. 61 PONTARLIER" auf ehemals vierfachgewichtigem Faltbrief, gerichtet nach Besançon mit rücks. franz. Ambulant und Ankunftsstp. (6. Okt). Trotz seiner Einschränkungen eine attraktive Dreifarbenfrankatur, die portogerecht viermal 40 Rp. nach Frankreich ausserhalb des Grenzrayons beglich. Attest Hermann (2016).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 7651 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. hellgrünlichblau auf stärkefreiem, sehr dünnem Münchner Papier, voll bis überrandig, unten mit Randlinie der Nachbarmarke (links oben kurzes Vortrennschnittchen in die Randlinie), dekorativ und klar entw. mit schwarzer eidg. Raute. Seltene Marke, Attest Hermann (2021) SBK 23B2mm = CHF 5'000.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 7652 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. preussischblau, farbfr. und voll- bis überrandig mit Bogenranddruck oben und Teilen zweier Nachbarmarken, zart und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "PAYERNE 13 JUIN 57" auf vollständigem Faltbrief nach Yverdon, rücks. Ankunftsstp. LANGENTHAL vom gleichen Tag. Signiert Berra-Gautschy; Befund Marchand (2022) SBK = CHF 1'100.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 7653 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7654 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1 Fr. hellviolettgrau auf dünnem Münchner Papier im waagrechten Paar, farbfr. und vorab gut gerandet (teils Randlinien minim tuschiert, 'A' von 'FRANCO' der rechten Marke leicht geschürft), jede Marke zart entw. "St. GALLEN 31 MARZ 61". Eine äusserst seltene Einheit, Atteste von der Weid (1989), Hermann (2004) SBK = CHF 24'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 4.200 CHFLosnr. : 7655 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. hellbraun auf Seidenpapier mit grünem Seidenfaden, farbfr. und voll- bis meist weissrandig mit Bogenrand oben, klar und übergehend entw. mit Strichraute von Genf (AW 22) mit nebenges. "GENEVE 21 OCTO 56 8½S" auf Faltbrief nach Contamines. Attest Hermann (2017) SBK = CHF 2'800.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 7656 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. graubraun, farbfr. und weiss- bis vorab überrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken und Bogenrand rechts (zur Prüfung abgenommen und zurück gefalzt), zart und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "ZÜRICH 21 MAI 5. 6A" auf Briefstück. Attest Marchand (1991) SBK = CHF 1'400+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 7657 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. blau auf dünnem Papier, farbfr. und voll- bis weissrandig vom oberen Bogenarnd, zart und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "LAUSANNE 17 JANV 57 MATIN" auf Faltbrief nach Aigle, rücks. mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Zwei leichte Briefbüge weitab der Frankatur, eine seltene Frankatur, Attest von der Weid (1998) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 7658 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7659 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
2 Rp. grau im waagr. Fünferstreifen, farbintensive und voll- bis überrandige Einheit mit Bogenranddruck rechts (erste Marke oben berührt, vierte Marke rücks. mit Verstärkung einer falzhellen Stelle, fünfte Marke mit senkr. Bug, leichte Oxidationsspuren), klar entw. mit vier Abschlägen des einseitig gefassten "AIROLO 1862 SET. 27" (AW 3895). Eine seltene und ansprechende Einheit mit Tessiner Entwertung. Atteste Rellstab (1992), Hermann (2017) SBK = CHF 8'000. rnProvenienz: Sammlung Courvoisier, Zentrale für Briefmarken Projektionsbilder, St Gallen (1923); Chiani-Auktion (März 1994); Sammlung Seebub.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 7660 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7661 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. braun, farbfr. und weiss- bis überrandiges Prachtstück mit Bogenrand unten und Teilen dreier Nachbarmarken, klar und übergehend entw. "BASEL 13 MÄRZ 61 4A BRIEFEXPEDITION" auf hektographierter Drucksache, als Faltbrief versandt nach Avenches, rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Signiert Avanzo; Atteste von der Weid (1984), Marchand (1991), Mentaschi (2013).Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7662 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. braun von der Bogenecke rechts oben, farbfr. und voll- bis überrandig, klar, dekorativ, kopffrei und leicht übergehend entw. mit Stabstp. GRUB (AW 1301), ein weiterer Abschlag und Datumsstp. "ST. GALLEN 9 SEPT. 60" daneben gesetzt, auf vollständigem Faltbrief nach Rehtobel. Hübscher Lokalbrief.Ausruf : 75 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 7663 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7664 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7665 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7666 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 7667 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. karminrot, farbfr. und allseits überrandiges Prachtstück mit Bogenecke rechts oben und Teilen beider Nachbarmarken links und unten, klar und voll aufgesetzt entw. "GLARUS 10 FEB. 61 6 A." auf vollständigem Faltbrief nach St. Gallen, rücks. Bahnpoststp. Glarus-Zürich und Ankunftsstp. vom Folgetag. Signiert Avanzo; Befund Rellstab (1993).Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 7668 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. olivgrün, farbfr. und weiss- bis überrandig mit Bogenrand links und Teilen der Nachbarmarke rechts, klar und übergehend entw. "VEVEY 25 AVRIL 61" mit nebenges. gefasstem PD und rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 27 AVRIL 61 PONTARLIER" auf Umschlag nach Paris, rücks. Transitstp. LAUSANNE und Ankunftsstp. PARIS. Signiert Avanzo.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 7669 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. olivgrün, farbfr. und mit allseits knappem Schnitt (links oben leicht berührt), klar und zentrisch entw. "GENEVE I AVRI 62 12M" mit nebenges. PD im Rahmen und rotem franz. Grenzübergangsstp., auf vollständigem, kleinf. Brief nach Paris, rücks. mit Ankstp. vom Folgetag.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 140 CHFLosnr. : 7670 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. grün, weiss- bis meist überrandig mit Bogenrand unten und Teilen dreier Nachbarmarken in Kombination mit Sitzender 10 Rp. blau, einwandfrei gez, zwei farbfr. Prachtstücke, je klar und übergehend entw. mit Fingerhutstp. "COLOMBIER 7 JANV 63" mit nebenges. gefasstem "P.D." auf Umschlag nach Frankfurt, Postgebiet der Thurn & Taxis, rücks. Transitstp. NEUCHATEL und Distributionsstp. (9. Jan.). Rückseitig Weiterfrankovermerk von '9' Kreuzern für den Postverein, 20 Rappen verblieben für den zweiten Postkreis bei der Schweiz, kleiner Einriss ohne Bedeutung im Umschlag oben, signiert Avanzo; Atteste von der Weid (1989), Mentaschi (2013) SBK = CHF 2'400+.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 8001 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 8002 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 8003 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 8004 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 8005 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 8006 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 8007 Sitz. Helvetia gez.
1862: 5 Rp. braun (rechte obere Ecke fachgerecht angesetzt) und 10 Rp. blau auf Tüblibrief 10 Rp. karminrot, die Freimarken je klar und übergehend entw. "KALCHOFEN 9 OCT 68", gerichtet nach Bonn, rückseitig Transit Burgdorf und Basel, Bahnpost Frankfurt - Coeln sowie Ausgabestp. von Folgetag. Eine sehr seltene Kombination aus einer Sitzenden 10 Rp. blau mit einem roten Tübli, Attest Guinand (2022).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 8008 Sitz. Helvetia gez.
Sitzende 10 Rp. blau, farbfr. und gut gez., ideal klar und übergehend entw. mit Stabstp. CELERINA (AW 1093) mit nebenges. weiterem Abschlag und Transitstp. "CHUR 11 XI 65" auf Faltbrief nach Rheineck SG, rücks. Ambulant Chur - St. Gallen und Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein hübsches Brieflein aus dem Oberengadin.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 8009 Sitz. Helvetia gez.
1862: 10 Rp. blau und 1863 40 Rp. grün, zwei farbfr. und normal gez. Einzelwerte, zart und übergehend entw. "UNTERSEEN 24 JUL 64", ein weiterer klarer Abschlag und gefasstes PD daneben gesetzt, auf Umschlag nach Braunschweig, rücks. Transit Basel, Bahnpost Cassel - Hannover und Distributionsstp. vom 26. Juli, diese in Blau. Portogerechter Brief aus dem zweiten schweizerischen Briefkreis in den dritten Postvereins-Rayon, das Weiterfranko von '9' Kreuzern ist rückseitig mit Rötel vermerkt.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 8010 Sitz. Helvetia gez.
1878: Sitz. Helvetia auf weissem Papier 20 Rp. orange, sauber entwertet mit einem Vollabschlag des Zweikreisstp. "Mühlau - 8 IV 78", auf einem Postformular "Reklamation" adressiert an die Kreispostdirektion in Aarau mit Bitte um Nachricht über den Verbleib einer Geldanweisung von Fr. 100.--, gute Erhaltung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8011 Sitz. Helvetia gez.
PSNC / River Plate Line 1873 (July 20): 'Tübli' stationery envelope 10 rp. carmine red from Trogen to Buenos Aires, endorsed "via Bordeaux", franked by Sitting Helvetia 10 rp. red (SBK 38) and 20 rp. orange (four examples of SBK 32, one with corner fault), tied by "TROGEN 20 V 73" despatch cds in black with "P.P." in black and French "SUISSE 22 JUIL. 73 BELFORT" entry cds in blue alongside. Reverse with Zürich transit cds. Cover transported from Bordeaux to Montevideo with PSNC steamer "Araucania", from there with River Plate Line steamer to Buenos Aires. The stationery's indicium is severely impaired, minor cover toning in addition, nevertheless a desirable cover, correctly franked in the October 1865 rate from Switzerland via France to the receiver in Argentina. Illustrated in Edition D'Or 59 on page 137. rnrnPSNC / River Plate Line 1873 (20. Juli): Tübli-Ganzsachenumschlag 10 Rp. karminrot, versandt von Trogen nach Buenos Aires, Leitweg "via Bordeaux", frankiert mit Sitzender Helvetia 10 Rp. rot (SBK 83) und 20 Rp. orange (vier Einzelwerte der SBK 32, einer davon mit Eckfehler), farbfr. und vorab gut gez., klar und übergehend entw. mit Abgangsstp. "TROGEN 20. VII. 73" mit nebenges. "P.P." in Schwarz und blauem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 22 JUIL. 73 BELFORT". Rückseitig Transitstp. Zürich. Der Brief wurde von Bordeaux nach Montevideo mit dem PSNC-Dampfer 'Araucania' transportiert, von dort nach Buenos Aires ging es mit einem Schiff der River Plate Line. Der Wertstempel ist stark beschädigt, das Wappen herausgefallen, das Kuvert ist minim getönt. Nichtsdestotrotz von der Gesamterscheinung her ein ansprechender Brief aus der Bodmer-Korrespondenz, korrekt frankiert im Tarif von Oktober 1865 für einen Brief aus der Schweiz über Frankreich bis zum Empfänger in Argentinien. Abgebildet in Edition D'Or 59 auf Seite 37.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 8012 Sitz. Helvetia gez.
1881: Sitz. Helvetia weisses Papier/Faserpapier, Dreifarbenfrankatur mit 10 Rp. anilinrosa (fehlender Eckzahn oben links) + 20 Rp. rotorange und 50 Rp. lila (3), gest. "Wittnau - 5 X 81", auf einer eingeschr. gerichtlichen Vorladung (Alterungspuren) zugestellt in Oberhof. Befund Guinand (1995) SBK = CHF 500+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8013 Sitz. Helvetia gez.
1878: Sitz. Helvetia auf weissem Papier, Dreifarbenfrankatur mit 10 Rp. rot und 25 Rp. grün und 1 Fr. golden, sauber gest. "Wittnau - 17 VIII 78", auf einer eingeschr. gerichtlichen Vorladung (min. Alterungsspuren) zugestellt in Wölflinswil SBK = CHF 500.--+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8014 Schweiz
1879: Sitz Helvetia 1 Fr. golden (Eckzahn oben links angesetzt) und waagr. Paar 15 Rp. gelb, gest. "Aarau - 2. XII. 79 - 7 - Fil+Bur.", auf einer Begleitadresse (Schürfung unten) für ein Wertpaket von Fr. 350.-- adressiert nach Gotha. Attest Guinand (2003) SBK = CHF 620.-+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8015 Sitz. Helvetia gez.
1864: 1 Fr. golden und 1867 50 Rp. lila, zwei farbfr. und gut gez. Einzelwerte, klar und übergehend entw. "ZÜRICH 6. IV. 75", ein weiterer klarer Abschlag, "P.P."- Nebenstempel und und roter "LONDON PAID 8 AP 75"Transitstp. daneben gesetzt, auf Umschlag nach Buenos Aires mit Leitvermerk "via Cologne & Southampton". Ein schöner Übersee - Brief, portogerecht in der ersten Gewichtsstife im Tarif von Januar 1869, die an die britsche Post verrechneten 1 Schilling vorderseitig mit Bläuel vermerkt. Attest Eichele (2003).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 8016 Sitz. Helvetia gez.
1882: Sitz. Helvetia 1 Fr. golden im senkr. Paar zusammen mit Steh. Helvetia 25 Rp. grün, sauber gest. "Wittnau - 5 XII 82", auf einer eingeschr. gerichtlichen Vorladung adressiert nach Oberhof, ein schöner Beleg. Attest Rellstab (1988)rnProvenienz: Sammlung Soderberg Los Nr. 5383.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 8017 Sitz. Helvetia gez.
Sitzende 1874 2 Rp. oliv, üblich gez. (Zahntönung), zart und übergehend entw. "BISCHOFFSZELL 24 V 77" auf Ausgabe Nr. 20 von "MONIKA - Zeitschrift für Verbesserung der häuslichen Erziehung", erschienen in Donauwörth am 15. Mai 1877. Attraktive Darstellung auf dem Titelblatt.rnBemerkung: Im Artikel 'Das Trinken der Kinder' wird empfohlen, Kindern zum Ende des ersten Jahrs neben der Milch reines nicht gewärmtes Wasser zu geben, nie aber Wein oder Bier. Nur in solchen Fällen, wo man gutes Wasser nicht haben kann, mag leichtes und gut gegohrenes Bier erlaubt sein.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8018 Sitz. Helvetia gez.
1881: 1 Fr. golden auf Faserpapier (getrenntes Paar, rechts fehlender Zahn) zus. mit 40 Rp. grau auf weissem Papier (ein kl. Zahnfehler), alle farbfr. und vorab gut gez., je klar, ideal zentr. und übergehend entw. "ENNENDA 7 IV 82 I 4" auf Begleitadresse nach Linz mit rücks. Transit München. Ein attraktives und sehr seltenes Stück. Attest Guinand (1990) SBK = CHF 9'520+.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8019 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 8020 Stehende Helvetia
Losnr. : 8021 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 8022 Stehende Helvetia
Losnr. : 8023 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 8024 Stehende Helvetia
Losnr. : 8025 Stehende Helvetia
1908: Stehende Helvetia 20 Rp. hellorange gez. 11½ : 11 Druckplatte I f, Position 170 mit Plattenfehler: schräger Strich links, wie üblich stark dezentriert, einwandfrei gez. (rechts oben leicht dünn), zart entw. "(RECHERSWIL) 7. XII. 07". Eine extrem seltene Marke - laut Attest Guinand sind bis heute nur neun Stück bekannt. Attest Guinand (2021).Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 5.000 CHFLosnr. : 8026 Stehende Helvetia
Losnr. : 8027 Stehende Helvetia
Losnr. : 8028 Stehende Helvetia
Losnr. : 8029 Stehende Helvetia
Ansicht sortieren :