Katalog 290: Schweiz & Fürstentum Liechtenstein
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 8527 Flugpost
CLS-Linie Marseille - Zürich - Prag 1935 (16.Mai): Brief nur frankiert mit Luftpostmarke zu 40 Rp. ab "Zürich Flugplatz 16.V.35-14" aufgeliefert zum Eröffnungsflug nach "Praha 1 Letiste 16.V.35-17", bei Ankuft taxiert und mit tschech. Portomarken versehen SLH = CHF 800.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 8528 Flugpost
1935 Versuchslinie der Aero St. Gallen Erstflug Altenrhein - Innsbruck (1. Juli): Expressbrief ab "Bregenz Flugpost 1.VII.35.13" mit österr. Frankatur 75 Gr. und rücks. AStp. "Innsbruck1.VII.35.22". Ein sauberer Beleg von diesem Erstflug, befS 10 SLH = CHF 1'000.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8529 Flugpost
Losnr. : 8530 Flugpost
Losnr. : 8531 Flugpost
1940 Wiedereröffnung des Swissair Luftverkehrs Zürich - München (30. Sept.): Brief ab "ZÜRICH LUFTPOST 1 29.IX.40.11" als Drucksache frankiert mit Luftpost 20 Rp. nach Kopenhagen mit Dt. Zensurstp., wie üblich für einfache Sendungen ohne AStp., befS ca. 5 SLH = CHF 1'000.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 8532 Flugpost
1942 (13. Jan.): Paketbegleitadresse für ein Luftpostpaket zu 1,6 kg. abgehend von "Biel 13.1.42" nach Lissabon mit sehr hoher Frankatur zu insgesamt Fr. 70.20, dabei Gebirgslandschaften 5 Fr. im senkr. Dreierstreifen und 10 Fr. im senkr. Fünferstreifen rücksleitig, dazu vorders. 5 Fr. Symbolische Darstellungen plus 20 Rp. mit Leitvermerk via 'Zch 1' und beigef. Zollstp. vom 15. Januar.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8533 Flugpost
Losnr. : 8534 Schweiz
Losnr. : 8535 Flugpost
Losnr. : 8536 Flugpost
1961 Swissair Erstflug Zürich - Nizza (1. April): R-Brief ab "Vaduz 1.IV.61" frankiert mit Fürstin Gina 2 Fr., als Eilbrief aufgegeben, jedoch bei Ankunft durchgestrichen mit handschriftl. Avis vom 'Bureau fermis le 2/4/61" auf der Rückseite, bezw. rücks. Auslieferungsstp. vom 3. April. die Expressbeförderung bezog sich demzufolge auf die Zuleitung von Vaduz bis zum Flughafen Zürich BefS 25 SLH = CHF 1'500.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8537 Flugpost
Losnr. : 8538 Flugpost
Losnr. : 8539 Flugpost
1925/26: Lot drei bessere Belege, dabei Karte der Wiederaufnahme der Fluglinie "Lausanne 20.IV.25" nach Zürich (RF 25.2c), 1926 R-Brief der Wiederaufnahme der IA Linie ab "Basel 24.V.26" nach London (RF 26.8f) sowie Brief ab "Schaan 15.VI.26" via Zürich zur Ad Astra Linie nach Genf mit sauberem AStp. "Genève Poste Aérienne Suisse 15.VI.26" (RF 26.6AbL), alle in guter und frischer Erhaltung SLH = CHF 2'100.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 8540 Flugpost
1950/57: Lot vier ausgesuchte Belege, dabei R-Brief vom EF Zürich rom (17.4.50, RF 50.2), SAS EF Zürich - Manila (RF54.15a), KLM EF Zürich - Lima, Peru (RF56.1b), sowie R-Brief ab Tokio vom Swissair Flug zurück nach "Zürich 29.IV.57-11" (RF 57.6h). Ein schönes Quartett SLH = CHF 3'150.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8541 Flugpost
1942/65: Erstflüge, schöner Posten mit über 500 Flugpostbelege von regelmässigen Flügen von und nach der Schweiz, dabei viele bessere SWISSAIR-Briefe wie 8.1.1946 Zürich-Prag (RF-46.1), 30.8.1946 Basel-Stockholm (RF-46.16.c), 16.3.1947 Genf-Tel Aviv resp. Kairo (RF-47.3a/b), Zürich-Genf-Basrah (RF-48.17a/b/c) 27.4.50 Zürich-Hamburg (RF-50.7a), 3.4.1952 Zürich-Sydney (RF-52.2f), 21.4.1952 Zürich-Mailand (RF-52.3), 7.6.1953 Zürich-Beyrouth (RF-53.5a), 14.4.1954 Genève-Mailand SR Nachtkurs (nach 2 Mt. wieder eingestellt, RF-54.9), 29.5.1954 Sao Paulo-Zürich Kdt Ed. Bizozzero mit AStp. "ZÜRICH 58 30.V.54-18 FLUGHAFEN" (RF-54.11d), 23.4.1955 Genf-Baghdad (RF-55.2a), 23.4.1957 alle fünf Fahrten ab Zürich nach Karachi, Bombay, Bangkok, Manila und Tokyo (RF-57.6a-e) usw., dabei auch andere bessere Flüge wie 4.5.1942 R-Brief Stockholm-Zürich mit AStp. (RF-42.1a), 13.9.1945 Genf-Stockholm mit AStp. "STOCKHOLM 13.9.45 LUFTPOST" (RF45.3b), TWA 18./19.1.1949 Zürich-Rom-Athen-Cairo-New York (RF-49.1g/h/i/k), 1.2.1962 ab Liechtenstein nach Khartoum (RF-62.1aL). Interessante Sammlung, vom Einlieferer katalogisiert und sauber arrangiert in fünf Alben, Kat. n.A. des Einlieferer SLH = CHF 40‘000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 8542 Flugpost
1919/40: Erstflüge, schöner Posten von 168 Belegen mit Briefen, Karten und Ganzsachen von regelmässigen Flügen von und nach der Schweiz, dabei acht Flugpost Nr. 2 u.a. mit (RF-19.1d/f), viele bessere Flüge oder Frankaturen wie 2.6.1924 Lausanne-Lyon (RF-24.2a) ohne AStp., 18.6.1924 Zürich-London (RF-24.4b), 2.6.1925 Zürich-Wien mit AStp. "WIEN 3.VI.25-19" (RF-25.5b), 2.5.1927 BALAIR-Flug, 1.5.1934 Bern-La Chaux-de-Fonds (RF-34.1a), 2.5.1938 La Chaux-de-Fonds-Bern (RF-38.1a). Gute Sammlung, vom Einlieferer katalogisiert und sauber arrangiert in zwei Alben, Kat. n.A. des Einlieferer SLH = CHF 45‘000+.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 6.000 CHFLosnr. : 8543 Flugpost
1925: Militärflugkonkurrenz Dübendorf am 17./18. Oktober, zwei versch. Belege vom Flug Zürich - St. Gallen, dabei Privatganzsachenkarte mit Ziffermuster 5 Rp. und ZuF adressiert nach Genf sowie Kuvert mit Ziffermarke 2 Rp. und ZuF adressiert nach Aarau, beide Ziffernmarken nach Ablauf der Gültigkeit verwendet, jedoch ohne Beanstandung befördert, da die Portokosten mit den Zusatzfrankaturen abgegolten wurden.Ausruf : 75 CHFZuschlag : 80 CHFLosnr. : 8544 Flugpost
Losnr. : 8545 Flugpost
1932: Stratosphären-Ballon von Prof. Auguste Piccard, Sonderkuvert Nr. 27/50 vom 2. Forschungsflug in die Stratosphäre, vom Professor an sich selbst adressiert und signiert 'A. Piccard° und 'M.Cosins', frankiert mit zwei Flugpostmarken (SBK Nrn. F 4 + F 12), sauber gest. "Zürich Flugplatz - 17. VIII. 32 - 19", bei Ankunft in Italien mit 75 c. nachtaxiert (Mi Nr. 409) und gest. "Pozzolengo - 18. 8 32" und nach Zürich retourniert. SLH = CHF 14'000.Ausruf : 4.500 CHFZuschlag : 5.750 CHFLosnr. : 8546 Flugpost
Europa Rundflug Genf - Bellinzona 1932 (21. Aug.): Eingeschriebene 10 Rp. Bildpostkarte mit Zusatzfrankatur ab "Triesenberg 18.VIII.32" und SStp. 'Tour Aér. Europe Genève - Bellinzona' in Rot und blauem AStp. "Bellinzona 1 21.VIII.32". BefS 37 SLH = CHF 1'000.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 8547 Flugpost
Losnr. : 8548 Flugpost
Swissair Balkanflug (28. Mai): Karte ab "Wien 25.VI.34" mit vorder und rücks. Österreich Luftpostfrankatur zur Etappe Zürich - Zürich mit den entspr. Verzögerungsstp., und rücks. AStp. "Zürich 29.VI.34.14". Seltene Zuleitung, befs. 16, wovon 11 verschollen SLH = CHF 3'500.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 8549 Flugpost
Losnr. : 8550 Flugpost
Losnr. : 8551 Flugpost
Losnr. : 8552 Flugpost
1949 (28. April): Pro Aero Sonderflug St. Gallen - La Chaux-de-Fonds mit Weiterleitung zum Erstflug Zürich - New York vom 29. April, R-Brief ab St. Gallen frankiert mit Pro Aero - Sondermarke und Zusatzfrankatur mit AStp. "La Chaux-de-Fonds 28.IV.49" nach New York mit rücks. AStp. vom 30. April 1949. Ein schöner Kombinationsbeleg zweier Erstflüge, nur sehr wenige bekannt, befS ca. 10 nur für den Ny-Flug. Attest Hugo Ruoss (2011) SLH = CHF 1'000+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 8553 Flugpost
Flugpost 1921 (20. Mai.): CFRNA Flug (Paris) - Strassbourg - Prag, Brief der FA. Zumstein & Cie Bern, frankiert mit je einem Wert der Flugpostmarke 30 Rp. hellbraun resp. 50 Rp. dunkelgrün mit rotem Propeller-Aufdruck sowie Zusatzfrankatur mit zwei Werten zu 5 Rp. der Aufbrauchausgabe, übergehend entw. "BERN 20.V.21-13 BRIEFAUFGABE" und adressiert Vily Ekstein in Prag mit rücks. Ankunftstempel "VINOHRADY 24 V 21". Beim Wert zu 30 Rp. ist der Aufdruck nach rechts verschoben. Briefumschlag mit leichter Tönung, von der Möglichkeit, Briefe mit der franz. Linie ab Strassburg zu befördern wurde selbst von Sammlern nur sehr wenig Gebrauch gemacht. Portogerechte Frankatur mit 40 Rp. Auslandsporto und 50 Rp. Flugpostzuschlag. Attest Hugo Ruoss (2006) SLH = CHF 5'000 + Abart ZuSpez. = CHF 250.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 8554 Flugpost
Fremde Flüge 1923/60: Lot mit 65 Flugpostbelege u. Karten von der Schweiz in versch. Destinationen, mit guten Frankaturen, dabei 30.Jan.1931 DO-X bis Rio de Janeiro (FF31.2b), 21.4.37 San Francisco-Hongkong (FF37.4b) usw., versch. Verwendungsarten und interessante ZuF etc., in gemischter Erhaltung, das Ganze in einem Briefalbum.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 8555 Flugpost
Verunfallte Flüge, 1934 (7. Juli): Angebrannter Brief von Finnland nach Dübendorf, abgestürzt mit dem ersten Nachtpostflug der ABA 400 km von Stockholm, in Malmö in amtlichen Umschlägen mit Vermerkzettel versehen. SLH UF C 17.brnBemerkung: 1934 kaufte die ABA eine moderne amerikanische Northrop “Gamma”, die besonders für den Transport von Postgut geeignet war. Sie wurde auf der Nachtpostflugroute Stockholm-Hannover eingesetzt. Auf dem Erstflug am 6. Juli 1934 vibrierte die Maschine stark und 400 km hinter Stockholm wurden diese Vibrationen so stark, dass die Maschine nicht mehr kontrolliert werden konnte, abstürzte und in Flammen aufging. Der Pilot und der Funker retteten sich mit dem Fallschirm. An Bord befanden sich 170 kg Postgut, von dem der Grossteil verbrannte. John Thiesen beschreibt nur vier existierende Briefe aus diesem Flug von Finnland in die Schweiz.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 8556 Flugpost
Losnr. : 8557 Flugpost
Losnr. : 8558 Flugpost
Losnr. : 8559 Schweiz
Losnr. : 8560 Flugpost
1913/40: Lot dreizehn Belege von versch. Erst- und Sonderflügen, dabei Karte vom Flugtag Liestal 1913 (etwas unfrisch, getönter Gummi), 1. Flugpost Zürich-Mailand (1925), zwei Belege zur Einweihung des Soldatendenkmals 'Les Rangier' (1924), R-Brief vom eidg. Musikfest in La Chaux-de-Fonds (8.VII.27) via Basel nach Strassburg sowie zwei Zeppelinbelege, inkl. Zeppelinbrief zur Polarfahrt bis zum Eisbrecher Mallyguin (27.VII.31) adressiert nach "Lancaster, PA Sep. 4. 31" in den USA.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 8561 Flugpost
1925/2007: Grossposten mit einigen hundert modernen Flugpost- und Helikopterbelegen, teils ab Liechtenstein, dabei auch etwas bessere Erst- und Sonderflüge sowie regelmässige Flüge wie 1.7.1935 Altenrhein-Innsbruck (Aufg. St. Gallen, RF-35.4a), 3.10.1938 Zürich-Paris (RF-38.2), SWISSAIR, NHORA usw., in unterschiedlicher Erhaltung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 8562 Flugpost
1910/22: Lot 18 Karten gest/ungest., dabei zwei 'Viry Aviation' - Karten von Genf (1910), drei versch. Karten der 'Journeés d'Aviation Lausannoises' (1911), kompl. Set zu sechs Feldpostkarten frankiert mit Vignetten der "Schweiz. Flieger-Abt." mit Feldpoststp. vom 16. Mai 1917 sowie zwei Gordon-Bennett Karten Zürich 1909, bezw. Genf 1922.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 8563 Flugpost
1942/43: Drei Flugpost-Belege ins Ausland frankiert mit Marken der Ausg. 'Historische Bilder' (1941), dabei 'Oberst Ludwig Pfyffer' 1 Fr. mit Zusatzfrankatur sitz. 'Helvetia mit Schwert' 80 Rp. glattes Papier (141y) plus Freistemplermarken 2 x 50 Rp. der Firma Ciba in Basel per Clipper Mail nach Rio de Janeiro, weiter 'François Reynold' Fr. 1.50 plus Symbolische Darstellungen Fr. 5 u. Fr. 10 auf eingeschr. Eilbrief mit Doppelzensur ab 'Grenchen 9.VI.13' nach New York sowie 'Jürg Jenatsch' Fr. 1.20 plus 80 Rp. Zusatzfrankatur auf R-Brief als seltene Automobilpostaufgabe 'Ufficio postale svizzero automobile 3' ab Lugano nach Schweden. Ein sehr attraktives Trio.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8564 Schweiz
1925/55: Auswahl von sechs Belegen, dabei zwei Briefe vom Hin- und Rückflug 'Basel - Mannheim' 1925 (RF 25.8b), R-Brief vom Touristik- und Verkehrskongress 'Basel 30.III.33', dazu Hin- und Rückflug 'Basel Stuttgart' 1955 (RF 55.3a+b) sowie ein nicht klar zu bestimmenden 'Crash'- Beleg ab Brasilien mit rücks. Vignette: "Reçu mouillé par eau de la mer" und Transitstp. von "Chiasso 10.II.54.16" (Nicht bei Nierinck gelistet) SLH = CHF 1'600.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8565 Flugpost
1923/74: Lot 82 Flugpostbelege, dabei 1923 Schweizer Flugpost Bern - Zürich - Paris - London, 1924 Flugpost Genf - Zürich, 1924 Flugpost Grenchen, 1925 1. Flugpost Zürich - Mailand, 1928 Genf - Marseille - Dakar - Bahia, Zeppelin Südamerikafahrt, 1929 Zeppelin Weltfahrt, einmal mit hohen Werten Gebirgslandschaften, einmal nach Kobe, 1934 Nachtflug Basel - Frankfurt, 1935 Segelfliegerlager und 1936 Aufbrauch 40/90 hellrot auf Brief nach Wien.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 8566 Flugpost
1924/60ca: Lot mit 150 Flugpostbelegen und Karten in gemischter Erhaltung, dabei Sonder- und regelmässige Flüge, Bedarfspost, gute Frankaturen, u.a. mit 11.5.1937 Zürich-Prag mit AStp. "PRAHA 82 LETISTE 11.V.37-16" (20 Stück), alles in einer kleinen Schachtel.rnrnAusruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 8567 Flugpost
1965/75: Umfangreicher Lagerbestand moderne SWISSAIR-Belege, total über 600 Stück, dabei auch Belege von anderen Fluggesellschaften, mit besseren Flügen wie 14.11.1965 Monrovia-Genf (RF-65.22b), 9.11.1966 Monrovia-Zürich direkt, Pilot: Capt. R. Geiger (RF-66.24A), 30.10.1967 Dar es Salam-Genf (RF-67.18a), 20.7.1968 Zürich-New York (RF-68.18a), 2.4.1969 Singapore-Zürich-Colombo-Karachi-Athen (RF-69.1m/n/o/p), 17.8.1969 Taipeh-Zürich (RF-69.15i), sauber katalogisiert und arrangiert in sechs Alben.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 8568 Flugpost
1919/45: Lot acht Flugpost- und Zeppelinbelege, dabei Helvetia mit Schwert, 30 Rp. hellbraun mit rotem Aufdruck Flügelrad mit Propeller mit ZuF, sauber entw. "ZÜRICH 17 - 13.XII.20-9 (WIPKINGEN)" auf blauem Umschlag nach Köln adressiert (Attest Hunziker), verunfallter Flug 3.5.1934 Rio de Janeiro, Kursflugboot "Tapajos" frankiert mit Schweizer Marken SLH UF B6.a, Bedarfspost mit besseren Frankaturen, Sonderstp. wie O.A.T. (2), Auslanddestinationen etc., in unterschiedlicher Erhaltung.rnrnrnAusruf : 400 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 8569 Flugpost
1919/50: Lot 65 Flugpostbelege in unterschiedlicher Erhaltung, mit Briefen, Karten, Ganzsachen, dabei Sonder- und regelmässige Flüge, Bedarfsflugpost ab Propeller 50 Rp., Afrikaflug 1926, dabei auch Auslanddestinationen, bessere Frankaturen, viele Sonderstp. und anderes mehr, in einem Album.rnrnAusruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 8570 Flugpost
1924/65: Lot mit etwa 250 Belege Bedarfspost mit guten Frankaturen meist ins Ausland in teilweise bessere Destinationen wie Moshi (am Südhang des Kilimandscharo in Tansania), Madras / Britisch India (ab 1997 Chennai), Kisumu (Kenya-Colony) / Britisch Ost-Afrika, Djokoakarta / nied. Ost. Indien, Jerusalem / Palestina, Bombay, Kamerun, Uruguay, Bolivien, Übersee usw., dabei versch. Verwendungsarten, wenig Zensur etc., eine grosse Vielfalt aber in gemischter Erhaltung, in drei Briefalben.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 8571 Flugpost
1919/54: Lot mit 280 Flugpostbelege, Karten u. Ganzsachen, dabei Erstflüge, Sonder- und regelmässige Flüge wie drei Flugpost Nr. 2, 1.6.1926 Genf-Marseille mit AStp. (2.6.26-3, RF-26.5s), 2.5.1927 BALAIR Basel-Zürich (RF-27.2a), 15.12.1929 2. Schweizer Afrikaflug (Bengasi u. Cairo), Mittelmeerflug der Swissair, Le Locle-Bern mit AStp. "BERN 2.V.38-16 LUFTPOST" (RF-38.1b, befS ca. 25), 2.5.1947 Genf-Washington ab Campione (SF-47.5bC) und vieles mehr, dabei auch interessante Auslanddestinationen, bessere Frankaturen, Briefe und Karten mit Vignetten, dabei auch etwas Bedarfspost und Zeppelin, in guter bis gemischter Erhaltung, in vier Briefalben.rnrnAusruf : 750 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 8572 Flugpost
1919/2000: Umfangreiches Lot mit einigen Hundert Flugpostbelegen, dabei Briefe, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen von Erst- und Sonderflügen und von versch. Flugveranstaltungen, mehrere Bundesfeierkarten mit Flugpost-Wertstp., teils ins Ausland adressiert, schöne Frankaturen, Zeppelinpost, ein DOX-Beleg, etwas Bedarfsflugpost und anderes mehr, dazu viele Belege von versch. Ballonveranstaltungen in der Schweiz, teils zu Wettbewerbsfahrten und teils zu besonderen Wohltätigkeitsanlässen, einige Belege doppelt oder mehrfach, vorab in guter Erhaltung, sauber arrangiert in total 16 Alben und das Ganze abgepackt in eine gr. Zügelbox.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 8573 Flugpost
1924/68ca: Lot mit 120 Briefen, Karten, Bundesfeierkarten und Ganzsachen von Erst- und Sonderflügen sowie regelmässige Flüge in gemischter Erhaltung, dabei auch Bedarfspost ab und in die Schweiz, gute Frankaturen, Sonderstp. und anderes mehr, dazwischen auch sehr gute SWISSAIR-Belege wie 10.2.1949 Zürich-Wien (SF-49.1), 9.3.1949 Genf-Damaskus (SF-49.2bL), 10.2.1951 Zürich-Berlin (SF-51.1), 18.4.1951 Zürich-Tokio (SF-51.2a), 10.11.1956 Zürich-Dhahran (SF-56.2) oder acht Belege 2.5.1938 La Chaux-de-Fonds/Le Locle-Bern (RF-38.1a/b), alles in einer kleinen Schachtel.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 8574 Flugpost
1925/47: Auswahl 22 Belege, dabei 1927 NHORA Erstflug bis Lausanne ab Frankreich (RF 27.4F), 1929 Afrikaflug bis Catania ab Liechtenstein (SF29.12aL), Katapultpost 1934 R-Brief ab St. Gallen mit reiner Pro Juventute Frankatur nach Brasilien, zwei Belege 'Flugplatz Altenrhein' vom Nachtflug Basel-Frankfurt (2.5.34), Zuleitung ab Saarbrücken zum Flug Zürich - Genf (1925), zwei Crash-Belege in die Schweiz wie 'Centurion' Calcutta (1939) und Brief ab Ceylon vom 'Cygnus' Crash in Brindisi IT (Vst C27), dazu drei spätere Belege frankiert mit der Ausg. 'Historische Bilder'. Ein sehr attraktives Angebot SLH = CHF 6'000+Ausruf : 850 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 8575 Flugpost
1924/54ca: 167 Flugpostbelege, dabei 1924 Flugpost Grenchen, 1923 Flugtag Chur, 1931 Flug nach Argentinien, 1925 Erste Flugpost nach Mailand, 1926 Afrikaflug, 1925 Genf - Paris, 1924 Schaufliegen Romanshorn (2), 1925 Basel - Zürich, 1924 La Caquerelle - Lausanne, 1933 Alpentraverse Segelflugzeug, 1930 Katapultflug D. Bremen - New York, 1927 Flugpost Paris - London ab Bern, 1926 Wertbrief Basel - Prag, 1939 Swissair Europaflug, weiterhin Bundesfeierkarten. 23 Atteste Sorani.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8576 Flugpost
1919/54: Album mit 68 Flugpostbelegen, dabei zahlreiche Erst und Sonderflügen wie Swissair Mittelmeerflug 1933, Ad Astra Afrikaflug 1929/30, Internationales Segelfluglager 1933, Balkanflug 1934, Winterluftpost 1935 sowie über zehn Zeppelinbelege wie Weltrundfahrt 1929 bis Lakehurst, Polarfahrt 1931, 4. SAF 1932 und zur Romfahrt 1933. Ein interessantes Los.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 8577 Liechtenstein
Losnr. : 8578 Liechtenstein
Losnr. : 8579 Liechtenstein
Vorläufer 1878 (14. Jan): Retour-Rezepisse für ein Einschreiben, versandt von Vaduz an den prominenten Reichsgrafen Clemens von Westphalen in Ungarisch Ostra / Uherský Ostroh in Mähren, frankiert mit der österreichischen Freimarke 1874 Franz Joseph 10 Kr. blau im feinen Druck, zartklar und übergehend entw. mit Fingerhutstp. VADUZ, ein weiter klarer Abschlag daneben gesetzt. Das Formular ist sehr gut erhalten, eine attraktive Verwendung der österreichischen Freimarke in Liechtenstein, ein seltenes und gesuchtes Stück. Attest Rupp (1995) Mi = € 2'800 / LBK = CHF 3'500 / Ferchenbauer = € 2'000.rnBemerkung: Der Empfänger Clemes August Reichsgraf von Westphalen zu Fürstenberg (1805 - 1885) war für seine kritische Haltung gegenüber Preussen und insbesondere Otto von Bismarck bekannt.rnProvenienz: Sammlung Werner Schindler; 163. Corinphila-Auktion (März 2010), Los 5516.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 8580 Liechtenstein
1921: Postkarte mit Wertstempel Tellknabe 7½ Rp. grau (Baer Nr. Pk 070) mit ZuF Tellknabe 2½ Rp. braunorange sowie Wappenmuster mit Linienzähnung 12½ in den Wertstufen 2½ Rp. dunkelgrau, 7½ Rp. dunkelblau und 10 Rp. grün, entwertet mit vier Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Eschen - 1. II. 21 -a", eingeschrieben adressiert nach St. Gallen mit Ankunftsstp. vom 2. II. auf der Rückseite, schöne Mitläuferkarte und zudem Ersttag der Verwendung dieser Postkarte in Liechtenstein LBK = CHF 3'500.--.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 8581 Liechtenstein
Vorläufer 1850/1918c: Interessantes Lot 19 gest. Marken / Briefstücke und acht Briefe/Karten mit österreichischen Marken/Wertstempeln mit Entwertungen aus Liechtenstein, dabei Aufgabe-Recepisse 1856 mit Zustellung in VADUTZ, Marken 1867 5 Kr. rot von NENDELN und 25 Kr. grauviolett mit Fingerhut VADUZ, weitere Entwertungen von BALZERS, SCHAAN, Einschreiben ESCHEN und TRIESEN.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 8582 Liechtenstein
Losnr. : 8583 Liechtenstein
Losnr. : 8584 Liechtenstein
Losnr. : 8585 Liechtenstein
1935: 35 Rp. Klosterruine Schellenberg, kompletter, postfr. und ungezähnter Vorlagebogen zu 25 Marken. Dieser Bogen erhielt der Konsul Hermann E. Sieger, Kurator des Postmuseums des Fürstentums Liechtenstein, seinerzeit vom liecht. Landtagspräsidenten Pfarrer Frommelt. Er war damals federführend für Postwertzeichen des Fürstentums und hat als Dank für die Mitarbeit an der Konzeption, Gestaltung, Herstellung und Vermarktung dieser Freimarken den Bogen bekommen. Interessanter, seltener Bogen in bester Erhaltung. Attest Hermann W. Sieger (1999), nicht katalogisiert.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8586 Liechtenstein
Losnr. : 8587 Liechtenstein
Losnr. : 8588 Liechtenstein
Losnr. : 8589 Liechtenstein
Losnr. : 8590 Liechtenstein
Losnr. : 8591 Liechtenstein
Losnr. : 8592 Liechtenstein
Losnr. : 8593 Liechtenstein
Losnr. : 8594 Liechtenstein
Losnr. : 8595 Liechtenstein
1924: Aufbrauchsausgabe 5 / 7½ Rp. dunkelblau gez. 12½ und gez. 9½, jeweils im Viererblock zart und zentr. entw. auf R-Brief von "Eschen 14.VI.24" mit rücks. Ankunftstp. von "Frümsen 17.VI.24" (Gemeinde Sennwald SG). In dieser Form mit grober und feiner Zähnung sehr selten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 8596 Liechtenstein
1920: Freimarken: Gebäude, Persönlichkeiten und Landeswappen, saubere Zusammenstellung mit einigen Hundert ungebr. Marken gezähnt und ungezähnt, dabei Einzelmarken, Paare, Einheiten, versch. Farbnuancen, meist vom Besitzer beschrieben und teilw. plattiert, zusätzl. Posten mit Nachporto 1920 Ziffermuster im Oval mit kompl. Originalbogen, in unterschiedlicher Erhaltung.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 8597 Liechtenstein
Losnr. : 8598 Liechtenstein
1912/80: Lot mit vielen Hundert Marken gest./ungebr. und in postfr. Erhaltung, inkl. einem Brief von 1889, österreichische Marke in Liechtenstein verwendet, Doppeladler 3 Kr. grün auf archivfr. Faltbrief nach Triesen (Attest Hunziker), ab 1912 mit besseren Werten und Serien wie Regierungsjubiläum 1928, Landschaftsbilder, inkl. Flugpost, etwas Bedarfspost, moderne Viererblocks und Kleinbogen, in unterschiedlicher Erhaltung, in vier Alben.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 8599 Liechtenstein
Liechtensteinische Stempelmarken zu jeweils 1 Gulden blau, 2 G. braun, 5 G. karminrot und 10 Gulden orangegelb, Serie zu vier Marken im Viererblock sowie kompl. Serie in Einzelmarken, alle ungest. mit vollem Originalgummi. Seltenes Angebot, bisher nicht gelistet.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8600 Liechtenstein
1920/2020: Umfangreicher Bestand mit einigen Hundert Marken und Belege, dabei wenige gute Kleinbogen wie 1944, Fürstenpaar, bessere Briefe/FDC's, dazu interessante Courvoisier Druckvorstufen/Werdegänge 1970/75, danach meist modernes Material wie Maximumkarten, Kleinbogen (inkl. Nominale), Ganzsachen und FDC's, in unterschiedlicher Erhaltung, in drei Bananenschachteln.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 8601 Liechtenstein
1912/60: Lot mit 190 Marken ungebr./postfr. sowie 30 Ersttagsbriefe, dabei Nr. 3ya, 1920 Aufbrauchsausgabe Nr. 11,12,14 u. 16 postfr. mit kopfstehendem "Arabesken-Aufdruck" (Attest Marxer), Probedrucke der Wappenmuster, 1921, Freimarke: Landschaften mit nicht verausgabter Marke 3 Fr. dunkelrot/schwarz (1 Fr. Vaduz, Nr. 60), VADUZ-Block gest. und ungebr. (Marke postfr., Rand mit Falz), Landschaftsbilder, 1951 Fürst und Fürstin, Flugpost, Dienstmarken und vieles mehr, in unterschiedlicher Erhaltung.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 8602 Liechtenstein
1907/51: Lot mit über 35 Marken, Viererblöcke und Kleinbogen ungebr./postfr., dabei auch ein Umschlag (mit Alterungsspuren) entw. mit blauviolettem Postablagestp. "MAUREN, LIECHTENSTEIN", Fürst Johann II kompl. Serie, 1921 Freimarken: Landschaften und Gebäude Nr. 58 u. 59, Probedrucke, vier Einzelabzüge des Rahmens oder der Mittelstücke je auf Kartonpapier, 1930 Landschaftsbilder in versch. Zähnungen, VADUZ-Block ungebr., 1933/35 Fürstenpaar und Landeswappen, 2 Fr., 3 Fr. und 5 Fr., der komplette Satz in postfr. Erhaltung, 1941, 10 Fr. Madonna von Dux im postfr. Kleinbogen, 1951 Fürst und Fürstin im Viererblock postfr. in der Zähnung 12 ½:12, in gemischter Erhaltung, zwei Atteste.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 8603 Liechtenstein
2008/18: Interessantes Lot dabei Heft 2008 "Geschichte und Drucktechnik" mit den Druckphasen für den Sonderblock '400 Jahre Fürstenhaus Liechtenstein' (LBK Nr. 1432), 2017 Sonderblock 'Goldene Hochzeit Fürstin Marie und Fürst Adam II' mit Echtgoldfolie und von Hand aufgebrachtem Rubin (LBK Nr. 1806B), 2018 Sonderblock ungezähnt '50. Geburtstag S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein' mit Echtgoldfolie (LBK Nr. 1863B), 2018 '300 Jahre Fürstentum Liechtenstein' mit 24 Karat Echtgoldfaden und acht Swarovski-Kristallen (LBK Nr. 1887B), zusätzl. Sonderblock LIBA 2012 aus Druckbogen, zusammenhängend auf weissem Umschlag.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 8604 Liechtenstein
Losnr. : 8605 Liechtenstein
1897/1970c: Lot hunderte vorab ungest. Marken, einzeln oder in Kleinbögen, einige Briefe und Karten, dabei Vorläufer 1888 5 Kr. rosa auf Postkarte Vaduz nach Winterthur, 1912 Fürst Johann auf gestrichenem Papier in ungest. / postfr. Viererblocks, Vaduzblock postfr. & gest., Attest Rellstab, 1952 Schloss Vaduz auf Erstagsbrief, Flugpost ungest./gest., Dienstmarken ungest./gest. mit besseren Werten wie 1933 kreisförmiger Aufdruck. SBK = CHF 10'000+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 8606 Liechtenstein
1912/2020: Interessanter Lagerbestand mit einigen Tausend Marken gest./ungest. oder in postfr. Erhaltung, dabei bessere Werte und Serien wie Regierungsjubiläum (mehrfach), Landschaftsbilder (mehrfach), zwei VADUZ-Blöck, 5 Fr. Landeswappen Nr. 121, 1951 Fürst und Fürstin (vielfach), 2008: 400 Jahre Fürstenhaus Block mit zehn ungezähnten Phasendrucke, Flugpost mit den Zeppelinen, Wohltätigkeitausgaben, Dienstmarken, Portomarken und auch ein paar Dubletten, dazu diverse Spezialitäten wie 1920 Gedenkausgabe zum 80. Geburtstag von Johannes II. Schwarzdrucke ungummiert (zerkratzte Platte), Wappenmuster und 1921 Landschaften und Fürstenbild mit ungezähnten Exemplare und Farbenprobedrucke, mit frankaturgültige Nominale, gute Erhaltung in vier Alben.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 7.000 CHFLosnr. : 8607 Liechtenstein
1872/2018ca: Interessante Spezialsammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder in postfr. Erhaltung, aufgelockert mit Belegen und guten Kleinbogen wie 1952 Schloss Vaduz, beginnend mit etwas Vor- und Mitläufer ab 1872. Der Hauptwert liegt jedoch ab 1912, dabei viele bessere Werte und Serien wie Regierungsjubiläum ungezähnt auf Kartonpapier (3), Wappenmuster, Landschaftsbilder mit seltener Mischzähnung 30 Rp. Kapelle im Steg und 2 Fr. Fürstenpaar ungebr. (Atteste Marxer), einseitig ungezähnte Ausgaben, VADUZ-Block, 5 Fr. Landeswappen Nr. 121, 1960 Europa 2. Auflage, Flugpost mit den Zeppelinen (Muster-Aufdruck), 1928 Wohltätigkeitsmarken für Hochwassergeschädigte ungezähnt im Viererblock, Dienstmarken Landschaftsbilder 1930 acht Werte mit dem Aufdruck MUSTER (Attest Reinhardt) und Portomarken in versch. Variationen, dazu viele Spezialitäten wie 1920 Gedenkausgabe zum 80. Geburtstag von Johann II. Schwarzdrucke im Viererblock ungummiert (zerkratzte Platte), 1921, Freimarke: Landschaften mit nicht verausgabter 3 Fr. dunkelrot/schwarz (1 Fr. Vaduz, Nr. 60), div. Probedrucke, Farbproben, ungezähnte Ausgaben, Entwürfe, Schwarzabzüge, Verzähnungen und vieles mehr, ein sehr empfehlenswertes Objekt, sauber zusammengetragen in drei Alben.rnrnrnAusruf : 3.000 CHFZuschlag : 9.000 CHFLosnr. : 8608 Liechtenstein
1918/1987: Lot mit einigen Hundert Ganzsachen ab Nr. 1 gebr. und ungebr., dabei bessere Karten wie 1929 Wertzeichen Motiv: Winzer - Schloss Vaduz gebr. (mehrfach), 1930/31 Wertzeichen Motiv: Schlosshof Vaduz jeweils kompl. Serien ungbr. und Dubletten, gute bis gemischte Erhaltung in drei Alben.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 8609 Liechtenstein
1859/2013ca: Posten mit einigen Hundert Belege beginnend ab Vor- und Mitläufer frankiert mit Marken von Österreich mit teils besseren Frankaturen wie 1867 Kaiserkopf 10 Kreuzer blau Nr. 38II auf Briefumschlag (Attest Marxer), 1883 Doppeladler 5 Kreuzer rot Nr. 46A Umschlag (Attest Marxer), 1908 Jubiläums-Korrespondenz-Karte 5 Heller grün (2), deutscher Text Nr. Pk43, dabei auch Vorphilatelie, Briefe ohne Marken, Ganzsachen, Postformulare mit Stempelentwertungen, Telegramme, Feldpost, Dienstmarken, div. Satzbriefe, Maximumkarten, versch. Sonderstp. wie Aushilfsstp. usw., gemischte Erhaltung in zehn Alben.rnrnrnrnAusruf : 500 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 8610 Liechtenstein
1912/90ca: Guter Bestand mit vielen Hundert Belegen, dabei Bedarfspost aus den Anfangsjahren, Satzbriefe, Karten, gute Ersttagsbriefe, inkl. Flugpost, Woltätigkeitausgaben und Dienstmarken, dabei sehr gute Frankaturen wie VADUZ-Block auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Zürich, Regierungsjubiläum 1928 auf eingeschr. Satzbrief per Ersttag entw., Landschaftsbilder (hohe Werte), 1951 Fürst und Fürstin (mehrfach), reichhaltig an Flug- und Zeppelinbelege, vieles frankiert mit den Zeppelinmarken und vieles mehr, schönes Objekt in gemischter Erhaltung. Eine sorgfältige Besichtigung wird empholen, sauber arrangiert in neun Briefalben.rnrnAusruf : 2.000 CHFZuschlag : 4.200 CHFLosnr. : 8611 Vorläufer
Vorphilatelie 1813/30: Zwei vollständige Faltbriefe aus der Zeit der Kantonalposten, dabei 1813 St. Gallen nach Kempten in Bayern mit vorderseitigem ovalem "AUSLAG St GALL." in Schwarz (Winkler 3266), inliegend Quittung über 386,37 Gulden. Weiterhin 1830 Winterthur nach Marseille mit Schreibschriftstp. Winterthur, Zürcher Verrechnungsstempel "L. Z. / 8 Kr." und franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE PAR BELFORT", rückseitig Ankunftsstempel. Die acht Kreuzer für den Zürcher Anteil bis zum Grenzpunkt in Belfort wurden in '3' Décimes umgerechnet, der Empfänger hatte total '10' Décimes zu zahlen, Postvertrag gültig ab April 1829.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 8612 Vorläufer
Losnr. : 8613 Schweiz
Losnr. : 8614 Schweiz
1794/1856: Grosses Archivlot mit vielen Dokumenten, Schriftstücke und Briefe, vorab zur Post- oder Militärgeschichte des Kt. Graubündens u.a. aus dem Archiv von Nationalrat Albertini, dabei 'Militaria 1757/61' und 'Helvetik 1799/1802', bezw. 'Quellenheft zur Geschichte des Ober-Engadins' mit handschriftl Eintragungen, sauber gebunden mit Leinenumschlag und 'Ex Libris von Albertini', dazu Album mit div. Post-Dokumenten sowie einem Album mit 30 versch. Vorphilabriefen u.a. Brief eines Schweizer Söldners in Neapolitanischen Diensten nach St. Gallen (1838) sowie div. eingehende Post nach Graubünden. Eine wahre Fundgrube für den Historiker.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 8615 Vorläufer
1768/1880: Briefverkehr Schweiz - Frankreich, einhundert Vorphila- Belege, bezw. BoM ab der Schweiz, dabei 'Suisse par Fernay' (14), 'Suisse par Pontarlier' (10) oder "Suisse par Delle', 'L.V.4 K'. oder 'L.V.6 K', wenige eingehende Post sowie einige frankierte Belege.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 8616 Schweiz
1772/1854: Grosslot aus dem Archiv von Emil Rüegg mit rund zweihundert Belegen zur Postgeschichte von Graubünden, teils mit seinen eigenen handschriftlichen Aufzeichnungen, dabei taxierter Brief zu 6 Bluzger von Illanz (1806) mit Engadiner Botenpost nach St. Moritz, Brief von Neuville (1807) mit Fischerpost nach Chur, div. Briefe von Augsburg via Feldkirch nach Chur, Eilbrief mit doppeltem 'cito' Vermerk von Wien (1816) via Innsbruck und Nauders nach Bevers, Frankobrief von Scanf nach Jenins (1819) mit schwarzem Talschaftsstp. ENGADIN, 'B.B.Chur' in Schwarz (Gr.10.04) auf Faltbrief nach Poschiavo mit interessantem Inhalt betr. Wiedereinführung des Freystaates Graubünden (1814), weiter div. Schriftstücke (1698/1820) mit kompl. Transkriptionen aus dem Safiental sowie zwei Bündner Staatskalender von 1846/47. Ein interessantes Angebot.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 8617 Vorläufer
1799/1802: Lot zwölf Belege aus der Helvetischen Republik, dabei der kl. und gr. Portofreiheitsstp. 'Central Post Bureau' in Rot und Schwarz, einmal mit zusätzl. Langstp. EXTRA COURIER in Rot (Wi. 119/12) auf Faltbrief mit Briefkopf vom Finanzminister, bezw. vom Kriegsminister in Bern (2.1.1800) nach Basel (Wi.110/11), dieser Franchisestp. nur 13 Tage in Gebrauch, weiter ein Brief der 'Verwaltungs:/Kammer Cant. / Zurich' (1802) nach Lausanne, Doppelovalstp. 'Département / de la Guerre' (Wi.201/9) in Schwarz auf Brief von Bern (1802) nach Basel, roter Ovalstp. 'Commissaire des guerres / Francillon Dapples' (Wi. 260a/8) auf Brief nach Morges sowie vier Briefe aus dem Kt. Luzern, einmal mit zusätzl. Ovalstp. 'Verwaltungs=Kammer./ Canton Luzern' in Rot (Wi. 283/7).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 8618 Vorläufer
1800/60: Lot 590 Vorphilabelege und BoM aus versch. Kantonen, dabei viele saubere Entwertungen in Schwarz, Rot oder Blau, teils mit Nebenstempeln, Taxierungen, handschr. Vermerken sowie Auslandsdestinationen und anderes mehr, dazwischen auch ein paar Dokumente oder frankierte Umschläge, gute bis gemischte Erhaltung, in acht Ganzsachenalben.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 8619 Vorläufer
1764/1856: Stempelsammlung Kanton Zürich, 85 vorphilatelistische Briefe, bezw. B.o.M, alle mit sauberen Abstp., dabei schwarzer Ovalstp. JUSTIZ & POLIZEY COMMISSION DES CANTONS ZURICH oder COMMISSAIR DU CANTON ZURICH aus der Zeit der Helvetischen Republik, grosser Zierstp. von BAERETSCHWEIL, FELDBACH, GRÜNINGEN, MÄNNEDORF, STÄFA oder TURBENTHAL, weiter 65 saubere Stabstp. von ALTIKON bis ZUMIKON in Schwarz, bezw. Stäfa, THALWEIL und UETIKON in Rot, dazu kl. Zierstp. von UHWIESEN und RETERSCHEN in Schwarz.. Ein attraktives Angebot.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 8619A Zürich
Losnr. : 8619B Zürich
Losnr. : 8620 Rayon
Losnr. : 8621 Altschweiz (Lots)
Losnr. : 8622 Rayon
1851/52: Rayon, interessante und ansprechende Auswahl 14 gest. Einzelwerte resp. Briefstücke, zehn Rayon I hellblau, einmal Rayon III kl. Wertziffer, dreimal grosse Wertziffer. Auch von den Abschlägen her ein erstrebenswertes Los, 17/II mit seltener Raute von St. Urban, späte Verwendung von PD, roter PP im Oval, gekreuzt gesetzte rote eidg. Raute auf Unbekanntem Stein, einseitig gefasste blaue BELLINZONA & MENDRISIO, schwarzer Schreibschriftstp. Wyl, Zierzweikreis RHEINECK auf Briefstück, Teilabschlag Stabstp. BLEYENBACH, 18 mit schwarzer Raute von Pfaffnau sowie 20 mit Datumsstp. RAGAZ und Stabstp. WEESEN auf Briefstück. Aus der Sammlung von Jack Luder, eine besondere Zusammenstellung, sieben Befunde und drei Atteste SBK = CHF 4'800.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 8623 Rayon
1850/52: Lot 32 gest. Marken & Briefstücke sowie ein Brief (Teilfrankatur), in untersch. Erhaltung, dabei Rayon I dunkelblau ohne KE (2), Rayon II (19), Rayon I hellblau (2) und Rayon III (9), mit interessanten Entwertungen wie Zierzweikreisstp., Genfer Rosette, Initialraute St. Gallen, Stabstempel, versch. Datumsstempel während des Rautenobligatoriums. Drei Befunde und vier Atteste SBK = CHF 8'200+.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 8624 Rayon II
1850: Rayon II, interessante und ansprechende Auswahl acht gest. Einzelwerte, drei Paare und zwei Briefstücke mit Einzelfrankatur resp. Paar, sehr gut präsentierend mit leichtesten Einschränkungen. Auch von den Abschlägen her äusserst attraktiv, mit kursivem FRANCO auf Paar A2, blauer Luzerner Raute auf Paar auf Briefstück, PP im Kästchen auf B1, Strichraute von Biel auf A2, rotem Datumsstp. LUZERN auf A2 auf Briefstück und zwei weiteren PP. Aus der Sammlung von Jack Luder, eine besondere Zusammenstellung, fünf Befunde und sechs Atteste SBK = CHF 5'600+.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.300 CHF
Ansicht sortieren :