-
Losnr. : 700 Rhodesien
Admiral Issue / Single Working Plates 1913/19: 1 d. rose-red, perf. 15, an unused horizontal pair, variety "Imperforate Between Vertically", fresh and very fine, large part og. Extremely rare. Cert. BPA (1956), Brandon (1988) Gi = £ 18'000.rnProvenance: Argyll Etkin, London, 4 Nov 2003, lot 349.Ausruf : 6.000 CHFZuschlag : 9.500 CHFLosnr. : 701 Rhodesien
Admiral Issue / Single Working Plates 1913/19: 2½ d. bright blue, perf. 15, a complete sheet of 60 subjects (10 x 6) with full "Waterlow & Sons Limited, London Wall, London E.C." imprints at top and at base, sheet number '102' in black at lower right, one stamp tiny stain spot otherwise fresh and very fine, full unmounted og. Delightful and scarce Gi = £ 800+.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 702 Rhodesien
Admiral Issue / Single Working Plates 1913/19: 1 d. dull green, perf. 15 x 14, an unused example of this rare stamp, some traces of aging through the browned large part og. Nevertheless a great rarity of the issue with very few recorded examples: it is interesting that the Gibbs collection contained one unused example of this stamp (very similar to this one but not quite so well centred) but the wonderful Vestey collection did not Gi = £8'000.rnProvenance: Argyll Etkin, London, 4 Nov 2003, lot 360.Ausruf : 1.750 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 703 Rhodesien
Losnr. : 704 Rhodesien
Losnr. : 705 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1913/19: Head Die I, 8 d. violet & green, an unused example of superb centering and colour, fresh and very fine, large part og. An exceptional stamp and of great rarity. Cert. BPA (1984) Gi = £ 6'000.rnProvenance: Sotheby's, London, 18-20 July 1990, lot 1792.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 706 Rhodesien
Losnr. : 707 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1913/19: Head Die II, 3 s. chestnut & bright blue, perf. 14, an unused horizontal pair, marginal from top of sheet with full "Waterlow & Sons Limited, London Wall, London, E.C." imprint, centred to base, of fine colour and stamps unmounted og. A most attractive pair Gi = £ 280+.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 708 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1913/19: Head Die II, £ 1 black & violet, perf. 14, an unused horizontal pair, corner marginal from lower right of sheet, of fine rich colour with sheet number '1' in lower right corner. Aging on perfs. and on large part og. but scarce and attractive Gi = £ 950.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 709 Rhodesien
Losnr. : 710 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1913/19: Head Die II, 4 d. black & deep orange-vermilion, perf. 15, a used example with some peripheral aging, showing "Waxed Moustache" flaw, the cancellation leaving the variety clear. Despite imperfections an exceedingly rare stamp Gi = £ 1'200.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 711 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1918/21: Head Die II, 2 s. 6 d. indigo & grey-brown, perf. 15, an unused block of six (2 x 3), corner marginal from upper left corner of the sheet, one piece of selvedge missing, slight bend across perfs. under upper pair and one stamp with age spot on gum but of fresh rich colour, large part or unmounted og. Scarce and most attractive Gi = £ 360+.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 712 Rhodesien
Losnr. : 713 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1913/19: Head Die II, 7 s. 6 d. blackish purple & slate-black, perf. 15, an unused horizontal pair, marginal from top of sheet with full "Waterlow & Sons Limited, London Wall, London, E.C." imprint, of fine rich colour and stamps unmounted og. A most attractive pair Gi = £ 500+.Ausruf : 180 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 714 Rhodesien
Losnr. : 715 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1918/21: Head Die IIIB, 2 d. black & grey-black, perf. 14, an unused horizontal pair, variety "Imperforate Between Vertically" and perforated vertically at each side, of fresh vibrant colour and showing the Printer's guide dot and horizontal guideline under second stamp, left hand stamp with negligible gum bend, unmounted og. A marvellous and very rare pair Gi = £ 7'000.rnrnAusruf : 2.000 CHFZuschlag : 4.600 CHFLosnr. : 716 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1918/21: Head Die IIIB, 2 d. black & grey-black, perf. 14, an unused horizontal strip of three, variety "Imperforate Between Vertically" and perforated 14 at both left and right, thus showing the full extent of the variety, of fine colour and large part og. A magnificent and extremely rare strip with just a handful recorded Gi = £ 18'000.rnProvenance: Harmers, London, 24 Feb 2003, lot 1352.Ausruf : 6.500 CHFZuschlag : 10.000 CHFLosnr. : 717 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1913/19: Head Die IIIB, perforated 14, the complete unused set of twenty-six with all listed shades except for the rare 3 s. value, with 2 d. (3), 3 d. (2), 4 d. (2), 5 d. (2), 6 d. (2), 8 d. (2), 10 d. (2), 1 s. (4), 2 s., 2 s. 6 d. (2), 5 s. (2) and £ 1 black & bright purple and £ 1 black & deep purple; all mostly fresh and very fine, large part og. or unmounted og. A generally superb 'set' Gi = £ 2'178.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 718 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1913/19: Head Die IIIB, 3 d. black & yellow, perf. 14, an unused block of twelve (4 x 3), corner marginal from lower right corner of the sheet, with sheet number '482' at lower right, first two stamps showing at top the Printer's guideline and dot. Creased between the stamps but of lovely appearance, fresh and fine, unmounted og. Gi = £ 260+.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 719 Rhodesien
Losnr. : 720 Rhodesien
Losnr. : 721 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1918/21: Head Die IIIB, 8 d. mauve & dull green, perf. 14, an unused strip of four, marginal from left of sheet, positions 40-44, variety "Imperforate Between Vertically" and "Imperforate Between Stamp and Margin", well centred and of fresh colour, one or two light bends not affecting the appearance and of no great significance, unmounted og. An attractive multiple of the greatest rarity Gi = £ 32'000+.rnProvenance: Collection General, His Highness, the Ameer of Bahawalpur, Stanley Gibbons, London, 12-13 Dec 1968, lot 589.rnrnNote: The surviving pieces of this variety are as follows: Row 1: corner strip of three (Sir Gawaine Baillie); Row 2: marginal pair (Sir Gawaine Baillie); Row 3: Strip of five (Robert M. Gibbs); Row 4 Not recorded; Row 5: The above strip of four.rnNote: This strip was shown in the Court of Honour at the International Exhibition in London in 1960.Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : 22.000 CHFLosnr. : 722 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1918/21: Head Die IIIB, 1 s. black & pale blue-green, perf. 14, an unused block of twenty-four (4 x 6), marginal from right of sheet with sheet number '24' in black, well centred and of fine colour and appearance, one or two light age spots on reverse on unmounted og. An attractive and scarce multiple Gi = £ 430+.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 723 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1918/21: Head Die IIIB, 2 s. black & brown, perf. 14, the used vertical pair with variety "Imperforate Horizontally Between" showing horizontal guideline between the stamps, lightly cancelled in black. An extraordinary pair in perfect condition, the sole recorded example of this variety and unique. Cert. BPA (1967) Gi = £ 42'000.rnrnAusruf : 20.000 CHFZuschlag : 48.000 CHFLosnr. : 724 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1918/21: Head Die IIIB, 3 s. brown & grey-blue, perf. 14, an unused block of four in a deep vivid shade, corner marginal from lower right of sheet with sheet number '34' in black, fresh and fine, superb large part og. with lower pair unmounted og. An extremely elusive stamp, more especially so in a multiple. An Exhibition piece of the issue Gi = £ 6'400+.rnAusruf : 2.000 CHFZuschlag : 4.200 CHFLosnr. : 725 Rhodesien
Losnr. : 726 Rhodesien
Losnr. : 727 Rhodesien
Surcharged at Northern Rhodesia Administrative Press, Livingstone 1917 (Aug 15): 'Half / Penny' on 1 d. rose-carmine, perf. 14, an unused horizontal pair, variety "Surcharge Inverted" in black, of fresh colour and fine, large part og. A rare and attractive multiple. Cert. BPA (1977) Gi = £ 2'400.Ausruf : 650 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 728 Rhodesien
Surcharged at Northern Rhodesia Administrative Press, Livingstone 1917 (Aug 15): 'Half / Penny' on 1 d. rose-carmine, perf. 14, a used horizontal pair, variety "Surcharge Inverted" in black, of fresh colour in a deep shade cancelled by neat 'Livingstone' cds. A rare and attractive multiple and much rarer in used condition. Cert. BPA (1977) Gi = £ 3'000.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 729 Rhodesien
Admiral Issue / Single Working Plates 1923: ½ d. dull green, perf. 14, an unused vertical pair, variety "Imperforate Between Vertically", fresh and very fine, slight gum bends in large part og. but an extremely rare pair Gi = £ 3'000.rnProvenance: Argyll Etkin, London, 4 Nov 2003, lot 569.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 730 Rhodesien
Admiral Issue / Single Working Plates 1923: 1½ d. brown, perf. 14, a used vertical pair, variety "Imperforate Between Vertically", fresh and very fine, neatly cancelled by 'Salisbury / S. Rhodesia' cds in black. Rare Gi = £ 1'900.rnProvenance: Argyll Etkin, London, 4 Nov 2003, lot 573.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 731 Rhodesien
Admiral Issue / Single Working Plates 1923: Issued in London ½ d. dull green, 1 d. bright rose-scarlet, 1½ d. brown ochre, perf. 15, the unused 'set' of three values, all in fine blocks of four, together with additional 1½ d. with imperforate top margin, fresh colours, the ½ d. with light age spots on gum (not affecting appearance), large part og. with 1 d. and 1½ d. blocks unmounted og. A scarce group Gi = £ 650+.Ausruf : 180 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 732 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1923: Head Die IIIB, 5 s. deep blue & bright green, perf. 14, an unused block of forty (10 x 4), with sheet margins on three sides and sheet number '96' at lower right, full "Waterlow & Sons Limited, London Wall, London E.C." at base, one or two stains at right in margin, a few age spots and creases between the stamps but of lovely depth of colour; a rare and spectacular multiple Gi = £ 6'800+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 4.000 CHFLosnr. : 733 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1923: Head Die IIIB, 5 s. deep blue & bright green, perf. 14, an unused block of four, marginal from top of sheet, of lovely vivid colour, fresh and very fine, tiny wrinkle on typically slightly browned unmounted og. Delightul and scarce Gi = £ 680+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 734 Rhodesien
Losnr. : 735 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1922: Head Die IIIB, 10 s. crimson & bright yellow-green, perf. 14, an unused horizontal pair, corner marginal from lower right corner of the sheet with sheet number '102' in black, fresh and very fine, superb large part og. Scarce and most attractive Gi = £ 525+.Ausruf : 180 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 736 Rhodesien
Losnr. : 737 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1922: Issued in London, Head Die IIIB, perforated 15, the part set of ten values from 2 d. to 5 s., all of fresh and fine colour, a couple with a blunted perf., all with large part og. A scarce and most attractive set Gi = £ 1'240.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 738 Rhodesien
Admiral Issue / Double Plates 1923: Head Die IIIB, 8 d. violet & grey-green, perf. 15, an unused block of four, marginal from base of sheet showing full "Waterlow & Sons Limited, London Wall, London E.C." imprint, of fine vibrant colour, large part og. with lower pair unmounted og. Gi = £ 300+.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 739 Rhodesien
Losnr. : 740 Rhodesien
Losnr. : 741 Rhodesien
Losnr. : 742 Nord-Rhodesien
1925/29: First definitive issue, the complete unused set of seventeen values to 20 s. carmine-red & rose-purple, all overprinted SPECIMEN in black, the 3 s. diagonally perforated SPECIMEN, the 2 s. with slight spot on gum otherwise all fresh and very fine, large part og. Gi = £ 1'200.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 743 Nord-Rhodesien
1925/29: 1 s. yellow-brown & black, 2 s. brown & ultramarine, 2 s. 6 d. black & green and rare 7 s. 6 d. rose-purple & black; all in fine used blocks of four, the 7 s. 6 d. being marginal from base of sheet and cancelled at Broken Hill. A scarce group Gi = £ 1'450+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 744 Nord-Rhodesien
1925/29: 2 s. brown & ultramarine to 20 s. carmine-red & rose-purple, excluding the 3 s. value, all six values in unused blocks of four, the 2 s. from lower right corner of the sheet, the 7 s. 6 d., 10 s. and 20 s. all marginal from base of sheet, gum bend on the 10 s. block, fresh and fine, large part or unmounted og. A scarce selection Gi = £ 3'000+.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 745 Nord-Rhodesien
Losnr. : 746 Nord-Rhodesien
1929/52: Postage Due 3 d. grey-black, wmk. Script CA, an unused block of 24 (6 x 4) from the base of the pane, with penultimate (twenty-third) stamp showing "Crown Missing in Watermark", fresh and very fine unmounted og. Rare positional multiple Gi = £ 700+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 747 Süd-Rhodesien
1924/29: ½ d. blue-green, perf. 14, an unused vertical strip of three, variety "Imperforate Between Horizontally", of fresh rich colour, the central stamp showing an unusual splash of the blue-green ink at base of the stamp, large part og. with central stamp unmounted og., an extremely rare and attractive multiple showing the full extent of the variety Gi = £ 1'200+.rnProvenance: RL, London, 11 July 1978, lot 2789.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 748 Süd-Rhodesien
1924/29: ½ d. blue-green, perf. 14, an unused horizontal pair, variety "Imperforate Vertically", with the pair imperforate between and at sides, of fresh rich colour, very fine, large part og. An extremely rare and attractive multiple Gi = £ 1'300.rnProvenance: RL, London, 11 July 1978, lot 2791.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 749 Süd-Rhodesien
1924/29: ½ d. blue-green, perf. 14, the spectacular unused block of twenty-two, being the interpanneau block with the first horizontal row of ten stamps showing variety "Imperforate Vertically", with right-hand gutter perforated vertically and adjoining additional stamp, interpanneau gutter with full "Waterlow & Sons Limited, London Wall, London E.C." and the same variety "Imperforate Vertically" repeated in the horizontal strip below; leaving twenty pairs of this rare error. Together with another block of four showing an imprint divided multiple unused. Stunning and superb but for slightest stain between the penultimate and final stamp, large part og. (protective hinges) or unmounted og. An exhibition item of the highest calibre Gi = £ 13'000+.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 7.000 CHFLosnr. : 750 Süd-Rhodesien
1924/29: 1 d. bright rose, perf. 14, an unused horizontal pair, variety "Imperforate Between Vertically", marginal from base of sheet and showing full "Waterlow & Sons Limited, London Wall, London E.C." imprint, fresh and vey fine, superb large part og. Rare Gi = £ 950.rnProvenance: RL, London, 11 July 1978, lot 2796.rnrnAusruf : 350 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 751 Süd-Rhodesien
1924/29: 1½ d. bistre-brown, perf. 14, an unused horizontal pair, variety "Imperforate Between Vertically", of fresh colour, top perfs. somewhat rounded, superb appearance, large part og. An immensely rare pair which has not been offered on the philatelic market for over 40 years Gi = £ 15'000.rnProvenance: RL, London, 11 July 1978, lot 2796.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 5.000 CHFLosnr. : 752 Süd-Rhodesien
1924/29: 2 s. black & brown, perf. 14, an unused vertical pair, marginal from top of sheet, variety "Imperforate between stamp and margin", fresh and very fine, tiny blemish on full unmounted og. Rare - as far as we can ascertain, just one horizontal row of ten stamps were found thus.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 753 Süd-Rhodesien
1928: Waterlow 5 s. deep blue & deep blue-green, the famous example from the 1928 printing in this distinctive shade, unused with gum - only 240 stamps of the 5 s. value were printed by Waterlows for their file sheets, one sheet of 60 was filed in the Waterlow archives with the usual security punch-holes implanted, however two stamps escaped this method of mutilation, this being one of the two stamps / archive Proofs to avoid this. Fine and extremely rare, with accompanying Robson Lowe article. Cert. Robson Lowe (1978).rnProvenance: RL, London, 11 July 1978, lot 2802.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 754 Süd-Rhodesien
Losnr. : 755 Süd-Rhodesien
1931/37: 1½ d. chocolate, line perf. 12, an unused Booklet pane of six (3 x 2), with selvedge at left, fresh and very fine but for slight perf. loss at base of fourth stamp, large part og. with the lower strip unmounted og. Attractive and very rare Gi = £ 330+.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 140 CHFLosnr. : 756 Süd-Rhodesien
Losnr. : 757 Süd-Rhodesien
Losnr. : 758 Süd-Rhodesien
Losnr. : 759 Süd-Rhodesien
Losnr. : 760 Süd-Rhodesien
Losnr. : 761 Süd-Rhodesien
1932 (May 1): Victoria Falls 3 d. deep ultramarine, an unused block of four with variety "Imperforate Between Horizontally", marginal from base of sheet showing full imprint "Waterlow & Sons Limited, London Wall, London E.C." and imperforate between stamp and margin, of fine rich colour, diagonal pre-printing paper fold and tiny gum thin at base of third stamp, unmounted og. The sheet with this extraordinary variety was bought in the Bulawayo Post Office in 1935 and the purchaser found a block of twelve imperforate between. Just three unused pairs exist, one on a cover and one unused pair being housed in the Collection of Her Majesty Queen Elizabeth II - and this famous and unique block of four. A philatelic world rarity Gi = £ 34'000+.rnAusruf : 20.000 CHFZuschlag : 22.000 CHFLosnr. : 762 Süd-Rhodesien
1932 (May 1): Victoria Falls 3 d. deep ultramarine, a used vertical with variety "Imperforate Between Horizontally", on 1937 registered airmail cover from Salisbury mailed to the famous philatelist Geoffrey E. Duveen in London, in combination with 1931/37 2 s. 6 d. blue & drab tied by 'Salisbury / Registered' datestamp (Oct 1) in black. The sheet with this extraordinary variety was purchased in the Bulawayo Post Office in 1935 and the purchaser found a block of twelve imperforate between. Just three unused pairs exist, one pair being housed in the Collection of Her Majesty Queen Elizabeth II, an unused imprint block of four together with this pair on cover. Unique and splendid Gi = £ 18'000+.Ausruf : 8.500 CHFZuschlag : 15.000 CHFLosnr. : 763 Süd-Rhodesien
1937: Waterlow imperforate Colour Trial for 6 d. definitive value, printed in deep brown (issued in grey-black), adhered to card, overprinted with "WATERLOW & SONS LTD. / SPECIMEN" reading up at left in black and file number 'S.T. 1822' above. Superb and scarce.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 764 Süd-Rhodesien
Losnr. : 765 Süd-Rhodesien
Revenues 1931/37: Bradbury Wilkinson Essay for proposed £ 5 value, printed in violet-grey & steel blue, imperforate on Bradbury Wilkinson card (62 x 102 mm.), annotated in manuscript at top "NOT approved, wrong colour portrait + surround to be darker" in ink. A superb Essay, unique.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 766 Div. Brit. Kolonien Lots/Slg.
/
1856/1918c.: Australia & States, a mixed group with Queensland Chalon perf. 2 d. blue block of four optd. diagonal SPECIMEN, South Australia Long Stamps unused with values from 3 d. to 1 s., Tasmania Sideface 9 d. blue interpanneau block of four unused, 1880 3 d. red-brown unused with "Line Through THREE PE" from lower left of sheet, Western Australia 1860 Swan 2 d. orange imperf. and Coolgardie 2 s. 6 d. blue unused, Australia with 1913 perforated Essay on thick card paper etc. (40 items).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 767 Div. Brit. Kolonien Lots/Slg.
1870/1930: Lot several hundred stamps used/unused covering a wide range of British possessions overseas as Australia, Barbados, Ceylon, Cook Islands, Egypt, Hong Kong, Labuan, Noth Borneo, Rarotonga and some others, incl. some better values, surcharged stamps etc., mainly in good condition and properly arranged in a stockbook.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 768 Div. Brit. Kolonien Lots/Slg.
1890/1953ca: Lot 75 covers/stationeries in mixed condition primarily to Switzerland or the Netherlands, incl. 1890s Great Britain, 1939 postcard with early censor from Sept 9 to Switzerland, India incl. 1898 stationery refused wrapper to Nepal, Australia 1921 to Rotterdam, Ceylon, Hong Kong, Gold Coast, Egypt incl. 1906 registered 1 pia stationery envelope from Ghuria to Zürich, Aden, Canada, South Africa 1901 Johannesburg to Durban with censorship strip and handstamp, Singapore 1893/1904 three covers to Johore, 1893 cover within Johore Bahru, Zanzibar 1896 stationery potcard to Bombay, and British PO in Tanger seven colour franking via Gibraltar to Zürich.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 769 Div. Brit. Kolonien Lots/Slg.
1899/1954c: Mint Collection with George V, George VI and early QE2 primarily pictorial sets complete either large part og. or unmounted incl. Aden 1939 and 1953 sets, 1932 Antigua Tercentenary, Ascension 1934, 1938 and 1956 sets, Basutoland 1933 set, Bechuanaland 1932 pictorial set, British Antarctic 1953 set, British Guiana 1898 set, 1934 and 1938 sets, British Honduras 1938 set, Brunei 1947 set, Cyprus 1928 Anniversary set, 1934, 1938 and 1955 sets, Falkland Islands 1938, 1952 and 1960 sets, Falkland Dependencies 1954 set, South Georgia 1963 set, Fiji 1938 set, Gambia 1938 set, Gibraltar 1938 and 1953 sets, KUT 1935 and 1938 sets, Malta 1926 'Postage' set, 1956 set, Montserrat 1932 and 1938 sets, Nigeria 1936 pictorial set, North Borneo 1899 '4 Cents' set, 1945 BMA set, Northern Rhodesia 1938 set, St. Helena with 1934 Centenary set, 1938 Pictorial set; St. Lucia with 1936 set, Sarawak 1950 and 1955 pictorials sets, Sierra Leone with 1933 Abolition of Slavery set, 1938 set, Swaziland, Tasmania 1899 pictorial set etc. Condition generally very fine throughout, a lovely lot.Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : 5.000 CHFLosnr. : 770 Div. Brit. Kolonien Lots/Slg.
Losnr. : 771 Div. Brit. Kolonien Lots/Slg.
1843/1971: Mixed cover group (33 items) with 1843 Ship Letter from Sydney to London per 'Alert' with Sydney despatch in red, South Australia 1865 cover with rouletted 2 d. used from Adelaide to Woodville, 1868 Great Britain 4 d. vermilion and 6 d. lilac on cover to Tasmania, 1912 reg'd New Hebrides covers (2) to Dresden, 1932 Papua airmail covers (3) to UK, 1938 Nauru 1 d. green on cover to UK, 1852 and 1955 franked airletters from Solomon Islands to UK and a local usage, 1947 Norfolk Islands set of twelve on cover to Canada etc.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 772 Div. Brit. Kolonien Lots/Slg.
1920/65ca: Lot 70 covers from diff. British Colonies incl. 1941 Malaya Fieldpost to Queensland, Palestine, Malta, South Africa, Sierra Leone, 1948 Gold Coast to Czechoslovakia, charged there, Egypt, Trinidad & Tobago, several items from Transjordan and Jordan with some better destinations such as Czechoslovakia and Afghanistan.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 350 CHFLosnr. : 773 Österreich
Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): "Ar.De Conty", Armee von Conti (Oberbefehlshaber der französisch. u. spanischen Truppen im Piemont auf Faltbrief, gegeben "Au camp de Praite" (im Feldlager von Preit im Piemont, Italien) am 21. Juli 1744 und adressiert an "Monsieur de S(aint) Loupe en sa tere de La Tour en Basse Normandie" mit Leitvermerk 'par falaise', taxiert mit 12 Sols und ausführlichem Inhalt betr. dem erfolgreichen Vorstoss gegen die Piemonteser. Vollständige Transkription vorliegend. Seltener Armee-Vermerk auf Feldpostbrief aus Italien in die Normandie. Lenain T.SA 29, Ex- Sammlung Vollmeier.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 774 Österreich
Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): Handschriftl. Vermerk "armee d'Italie" auf Faltbrief gegeben Im Feldlager von Tortona, Italien am 19. Aug. 1746 adressiert an Monsieur de Gilles à Laudun par Bagniols Bas Langedoc und taxiert mit 10 Sols. Interessanter Soldatenbrief betr. der politischen Lage. Vollständige Transkription beigegeben. Seltener Vermerk (Lenain T.SA.31). Ex-Sammlung Vollmeier.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 775 Österreich
Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): Einberufungsbefehl im Namen des Gouverneurs von Ivrea (Piemont, IT), dem Leutnant-General in Diensten des Königs von Sardinien Jean-Bapitste Chevalier de Corbeau an die Gemeinde San Giorgio, gegeben zu Caluso am 14. August 1746, Schriftstück in Italienisch mit der Aufforderung dass die in der Miliz eingeschriebenen Männer von San Giorgio sich mit ihren Waffen am 20. August in der Stadt Ivrea einzufinden haben. Seltenes historisches Dokument mit untenstehendem Vermerk: "Pagheramo soldi quindici al espreso".Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 776 Österreich
Österreichischer Erbfolgekrieg (1741-1748): Feldpostbrief (6. Mai 1744) mit handschriftl Armee-Vermerk: "arm de Boheme" Armée de Bohème) von Klanntnau in Böhmen, taxiert mit 15 Sols nach Passy Suoluce (F) sowie Feldpostbrief mit Vermerk "Ar. de Bav re" (Armée de Bavarière) aus dem Lager bei Neudorf (2. Sept. 1744) im badischen Raum adressiert an den Infanterie Hauptmann in Brissack im Elsass, taxiert mit 6 Sols. Während des Erfolgekriegs drangen französische Truppen zusammen mit ihren Alliierten Bayern und Sachsen in Österreich vor und besetzten 1741 Linz und Prag.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 777 Österreich
Österreichischen Erbfolgekrieg (1741-1748) Handstp. "AA" im Kreis (Armée Autrichienne) auf Faltbriefhülle, datiert 17. Juni 1744 und adressiert an den kaiserl. Feldmarschall Josef Lothar Graf von Königsegg-Rothenfels (1673-1751) in Brüssel, der 1744 den Oberbefehl über die österr. Truppen in den Niederlanden hatte. Sehr seltener Armee-Stempel.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 778 Österreich
1809 (3. Okt.): Einschreibebrief von Gradisca (d'Illyria) nach Villach, Kärnten, mit handschriftl.'P.P.' und Vermerke 'erga recepisse' und 'de Prewald' mit seltenem Kursivstp. Chargé und "Adelsberg / Yllyire" und rücks. Frankovermerk '8' (Dezimen). Sehr seltener Chargé-Brief aus den von Österreich abgetrennten Illyrischen Provinzen, Leitweg über Laibach, Krainburg und Klagenfurt. Katalog Reinhard = € 1'750.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 779 Österreich
Losnr. : 780 Österreich
Metternichs Vermischungspost 1830 (11. Sept.): Brief von Florenz nach Paris, in VERONA überstempelt und mit Herkunftstp. "L.I." in einen Brief aus der Lombardei verwandelt, via Bozen und Hüningen und bei Ankunft (23. Sept.) taxiert mit 15 Decimes. Metternich wollte aus Zensurgründen die Post nicht über Sardinien befördern lassen und Frankreich reagierte mit der Anordnung, dass das Grenzpostamt in Hüningen Post aus Drittländern nicht mehr akzeptieren dürfe. Durch die Überstempelung wurde die Herkunft aus einem Drittland verschleiert.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 781 Österreich
1835 (26. Juni): Original Unterschrift von Fürst von Metternich (1773-1859) auf datiertem Schriftstück an das Staatskanzlei Zahlamt in Wien "Freiherrn Wilhelm von Lebzeltern 350 Gulden CM gegen Quittung auszufolgen" Sauberes Briefblatt mit kl. Einriss am Oberrand.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 782 Österreich
Losnr. : 783 Österreich
Nicht verausgabter Wert 1850: 12 Kr. blau, ein farbfrisches Kabinettstück, zartklar und diagonal voll aufgesetzt entw. mit Versuchsabstempelung "Franco". rnIm Februar 1850 hatte die Österreichische Staatsdruckerei den Druckauftrag für die ersten Freimarken von Österreich und der Lombardei-Venetien erhalten, der auch 1 Millionen Stück der 12 Kreuzer und 500'000 Stück der 60 Centesimi für das Porto für Briefe über 20 österreichische Meilen enthielt. Kaum war der gesamte Druckauftrag ausgeliefert, wurde im Vertrag zum Deutsch-Österreichischen Postvertrag ein Porto von 9 Kreuzern für den dritten Briefkreis festgelegt. Damit war der Nachdruck von blauen 9 Kreuzer / 45 Centesimi - Freimarken nötig geworden, während fast die gesamte Auflage der unnötig gewordenen 12 Kreuzer / 60 Centesimi - Marken am 3. Juni 1850 vernichtet wurde. Von der 60 Centesimi-Marke kennt man heute kein einziges Stück, während je nach Quelle sieben oder acht Werte der 12 Kreuzer-Freimarke existieren. Dr. Jerger nennt in seinem Artikel "Die erste österreichische Briefmarkenausgabe vom 1. Juni 1850" in der Festschrift zum 125. Jahrestag der österreichischen Briefmarke (1975) sieben bekannte Stücke, vier mit der Franco-Versuchsabstempelung, weitere zwei mit Federzugentwertung und ein ungebrauchtes Stück mit chemisch entfernter handschriftlicher '9' über der '12'. Auch Huber & Wessely (1976) nennen diese sieben Stück. Im Ferchenbauer-Handbuch ist von einigen Stücken mit Franco-Entwertung die Rede, während Ferchenbauer in der Beschreibung der Sammlung Peter Zgonc von fünf Stücken mit Franco-Entwertung spricht. Dem Beschreiber sind auch fünf Stücke mit Franco-Stempel bekannt, eines ex Mercury Auction (27.10.1947, Los Nr. 14), eines ex Rothschild, Oberländer & Mondolfo, das im Ferchenbauer-Handbuch auf S. 250 abgebildete Stück, das Stück aus der Sammlung von Peter Zgonc und das vorliegende Stück ex Kirchner.rnEine Rarität ersten Ranges der klassischen österreichischen und europäischen Philatelie, für eine ganz grosse Sammlung, attraktiv und zugleich ungemein bedeutend aus der Sicht des traditionellen Philatelisten wie auch des Postgeschichtlers. Attest Ferchenbauer (1977) Ferchenbauer = € 110'000 / Mi = € 150'000 / ANK (1) = € 150'000.rnProvenienz: 60. Corinphila-Auktion (April 1978), Los 105; Sammlung Fritz Kirchner, 163. Corinphila-Auktion (März 2010), Los 5043.Ausruf : 30.000 CHFZuschlag : 70.000 CHFLosnr. : 784 Österreich
Vorderseitiger Doppeldruck, einer im Blinddruck 1850: 1 Kr. ocker Type Ia im waagr. Dreierstreifen mit der Abart "vorderseitiger Doppeldruck, einer im Blinddruck", der Blinddruck um ca 1½ mm nach unten und etwas nach rechts verschoben, eine farbfr. und vollrandige Einheit, sauber und übergehend entw. mit Zweikreiser "BEREGSZASZ 22/3" (Müller 194a), auf Briefhülle (rücks. etwas beschnitten) nach Munkacs mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag.rnEine sehr seltene Druckabart, die entstand, wenn versehentlich zwei Papierlagen in die Druckerpresse gelangten, von denen die untere Papierbahn nur einen Albino-Druck ohne Farbaufdruck erhielt. Erst in einem zweiten Druckvorgang wurde auf dieser 'unbedruckten' Papierbahn dann das Markenbild aufgedruckt. Nur auf Handpapier bekannt, Ferchenbauer nennt vorderseitige Doppeldrucke bei folgenden Ausgaben: 1 Kr. Type I, 6 Kr. Type Ia, IIc und III, 9 Kr. Type I sowie 15 C. Type II und 30 c. Type I. Huber & Wessely (1976) bilden in ihrem Handbuch zur Ersten Ausgabe das vorliegende Stück auf S. 135 ab und bezeichnen es auf S. 139 als einzigen bekannten vorderseitigen Doppeldruck der 1 Kreuzer. Attest Puschmann (2005) Ferchenbauer = € 12'500+ auf Brief / Huber & Wessely = 150'000 Schilling = € 10'900.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 785 Österreich
1850: Drittelung 3 Kr. rot Type III/a, linkes Drittel einer senkrecht zertrennten Marke, ein dreiseitig breitrandiges und farbfr. Prachtstück mit Teil der oberen Nachbarmarke, zart und nur minim von der Unterlage auf die Marke übergehend entw. mit Tintenstrich, auf deutsch-böhmischem 'Polizei-Anzeiger Nro. 83 der Prager k.k. Stadthauptmannschaft vom 1. Juli 1852', bestehend aus dem Titel des Druckwerks und den Seiten 657/58 und 663/64. Das vorliegende Doppelblatt war Teil eines Anschlags, der alle acht Seiten des Polizei-Anzeigers zeigte. Oberhalb des Zeitungskopfes befindet sich ein Rötelvermerk "Klösterle", ein Ort an der Eger im politischen Bezirk Kaaden. Der erste Steckbrief des Anzeigers wurde besonders hervorgehoben, da der Name 'Einer Johann' und 'Revierförster' mit Tinte unterstrichen wurde und ganz oben auf dem Blatt mit gleicher Tinte "Weiner Johann nicht zu übersehen" notiert wurde.rnDie Stempelgebühr für Anschlagszettel bis 180 Quadratzoll betrug einen halben Kreuzer, darüber einen ganzen Kreuzer. Der Anschlag des vorliegenden achtseitigen Polizei-Anzeigers betrug mehr als 180 Quadratzoll. Die anfallende Ankündigungs-Stempelgebühr von einem Kreuzer wurde mit einem Drittel einer 3 Kreuzer-Freimarke beglichen. Derartige Verwendungen von Freimarken, auch geteilt ist vor der Herausgabe entsprechender Stempelmarken am 1. November 1854 mehrfach bekannt. Type, Farbe und Papier der geteilten Briefmarke auf der Ankündigung entsprechen jenen 3 Kreuzer - Freimarken, die Mitte 1852 verwendet wurden. Laut Jerger und Ferchenbauer sind vier Verwendungen einer halbierten 1 Kreuzer-Freimarke anstelle einer ½ Kreuzer-Signette bekannt, das vorliegende Stück wird nicht erwähnt. Das Ferchenbauer-Handbuch Band I beschäftigt sich auf den Seiten 437/38 mit diesem Thema, Dr. Jerger - Mischfrankaturen auf den Seiten 94ff. Umfangreiches Attest Puschmann (2000) Ferchenbauer = EUR 45'000 für die 'häufigeren' Halbierungen der 1 Kreuzer-Freimarke.rnProvenienz: 148. Rauch-Auktion (Feb. 2007), Los 753.
Info: wird offeriert wie besehen, Tel quel
Ausruf : 20.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 786 Österreich
Tokayer Durchstich 1850: 3 Kr. karminrot Type IIIa mit Plattenfehler: weisser Fleck beim Schwert, ein farbintensives Stück mit dem typisch unregelmässigen Durchstich, auf der rechten Seite ausserhalb des Durchstichs gerissen, ideal klar, zentrisch und waagrecht entw. "TOKAY 26/2" auf komplettem Faltbrief nach Debreczin, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Waagrechte Bugspur, die nicht den ausserordentlich attraktiven Gesamteindruck dieses Prachtstücks beeinträchtigt, rücks. mit einem handschriftlichen Vermerk von Dr. Jerger, literaturbekannt aus Assmann - Liniendurchstiche von Tokay und Homonna auf Seite 28. Atteste Matl (1979), Ferchenbauer (2020) Mi = EUR 12'000+ / Ferchenbauer = EUR 12'500+.rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 787 Österreich
1850: 3 Kr. karminrot Type Ia mit recht breiten Bogenrand unten (7 mm) und 2 mm breitem Andreaskreuz-Ansatz rechts, eine farbintensive und voll- bis meist überrandige Marke, zart und übergehend entw. mit Schreibschriftstp. "Neunkirchen / 5. JUN." auf vollständigem Faltbrief, inwendig datiert "4 Juni 1850", versandt an den Verwalter des Gutes Enzesfeld v:u:w:w: (Viertel unter dem Wienerwald). Die sehr frühe Verwendung einer frischen Marke der ersten Freimarkenausgabe mit Andreaskreuz-Ansatz in ihrer ersten Woche. Signiert Puschmann; Attest Ferchenbauer (2020) Ferchenbauer = € 3'500+.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 788 Österreich
1850: 3 Kr. rot Type I/a mit Randdruck rechts, farbintensiv und voll- bis breitrandig, klar und übergehend entw. mit Rahmenstp. POSORITZ (Müller 2217a = 600 Punkte) mit zugesetztem Datumsstp. "19 Novber" (1850) auf Faltbrief an die hochfürstlich liechtensteinische Buchhaltung in Butschowitz mit rücks. Ankunftsstempel vom Folgetag, signiert Kunz, Attest Eichele (1999). Weiterhin Briefstück mit 3 Kr. rot und sehr seltenen stummen Vierringstempel von Tabor (Müller 2861b = 1‘800 Punkte), dieser Abschlag teils ergänzt.rnProvenienz: Brief ex Sammlung Ing. Pietro Provera.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 789 Österreich
Losnr. : 790 Österreich
1850: 9 Kr. dunkelblau Type IIIa auf senkrecht gestreiftem Papier, ein farbintensives und voll- bis meist breitrandiges Stück, klar entw. mit Kastenstp. "PRAG 13 / 8, 1 .." mit kopfstehender Tageszahl. Ein frisches erlesenes Prachtstück dieser ausserordentlich seltenen Papierabart, die vorwiegend in Prag und Arad gebraucht wurde. Attest Ferchenbauer (2019) Ferchenbauer = € 18'500.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 3.000 CHFLosnr. : 791 Österreich
Vorderseitiger Doppeldruck, einer im Blinddruck 1850: 9 Kr. hellblau Type I mit der Abart "vorderseitiger Doppeldruck, einer im Blinddruck", der deutliche Blinddruck um mehrere mm nach unten verschoben, ein farbfr. und breitrandiges Stück, klar, kontrastreich und den Blinddruck unten freilassend entw. mit Kastenstp. "WIEN 10. JUN.".rnEine sehr seltene Druckabart, die entstand, wenn versehentlich zwei Papierlagen in die Druckerpresse gelangten, von denen die untere Papierbahn nur einen Albino-Druck ohne Farbaufdruck erhielt. Erst in einem zweiten Druckvorgang wurde auf dieser 'unbedruckten' Papierbahn dann das Markenbild aufgedruckt. Nur auf Handpapier bekannt, Ferchenbauer nennt vorderseitige Doppeldrucke bei folgenden Ausgaben: 1 Kr. Type I, 6 Kr. Type Ia, IIc und III, 9 Kr. Type I sowie 15 C. Type II und 30 c. Type I. Atteste Bloch & Ing. Müller (1960), Steiner (2006) Ferchenbauer = € 4'000+.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 792 Österreich
1850: 9 Kr. blau Type I, farbfr. und breitrandig, klar und dekorativ mit dem äusserst seltenen "PETERWARDEIN NETTO" mit Posthorn in der Mitte (Müller 2129a = 2'000 Punkte / Ryan 1235 = R / Gudlin = RR). Dieser Stempel wurde ursprünglich in den 1790er Jahren auf Briefen aus dem Ausland nach Österreich abgeschlagen, er ist kein Desinfektionsstempel und findet sich als Entwertungsstempel nur auf Marken der ersten Ausgabe.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 793 Österreich
1850: 9 Kr. graublau Type IIIa mit ganzem anhängenden Andreaskreuz unten im breiten Bogenrand (29 mm), mit kleinen Anteilen des linken Nachbarkreuzes, eine farbfr. und breitrandige Marke, klar und übergehend entw. mit Kastenstp. "WIEN 5. JUL." auf vollständigem Briefkuvert nach Prag mit rücks. Ankunftsstempeln in Schwarz und Rot vom Folgetag. Das Kuvert trägt rechts oben einen Rötelvermerk "1 ½ Loth" und mittig eine Taxierung von '15' (Kr.). Die Taxierung für den unterfrankierten Brief der zweiten Gewichtsstufe setzt sich aus 9 Kr. fehlendem Porto und zweimal 3 Kr. Nachtaxe zusammen. Adressat des Briefes ist die bekannte Buchhandlung Calve am Altstädter Ring in Prag, die seit 1786 bestand. rnEin wirkungsvolles Prachtstück dieses extrem seltenen Beleges, nach dem Zensus in Jerger - Allgemeine und besondere Frankaturen der einzige bekannte Brief mit einer 9 Kr.-Frankatur mit anhängendem Andreaskreuz. Dieses attraktive Unikat vereint seltene Frankatur und ideale Erhaltung auf einem postgeschichtlich interessantem Brief. rnSigniert Robert Huber; Attest Ferchenbauer (2019) Ferchenbauer = € 70'000+.Ausruf : 15.000 CHFZuschlag : 29.000 CHFLosnr. : 794 Österreich
1854: 1 Kr. zitronengelb Type III in Währungsmischfrankatur mit Lombardo-Veneto 1857 10 C. tiefschwarz Type III, beide farbfr. und meist voll- bis breitrandig, die 10 C.-Marke links unten lupenrandig, je sauber und übergehend entw. mit schwarzem "TRIEST 8 / 10, Abends" auf Briefstück. Eine seltene Mischfrankatur. Attest Ferchenbauer (2004) Ferchenbauer = EUR 17'500 / Sassone = € 27'500.rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 144. Corinphila-Auktion (Mai 2005), Los 252.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 795 Österreich
1854: 3 Kr. rosarot Type IIIb, eine waagrecht durchgerissene Marke, bei der die beide Teile übereinandergeklebt wurden zus. vorders. mit 6 Kr. rosabraun, Type III und einem weiteren Stück dieser Marke als rücks. Reko-Porto, diese farbfr. und voll- bis breitrandig, je klar und übergehend entw. mit rotem "RECOMANDIRT WIEN 6 / 12 /1857" auf eingeschriebenem Faltbrief (Teil der Rückklappe zu Präsentationszweckem umgefaltet) nach Reichenberg, rücks. mit Ankunftsstp. Reichenberg (8. Dez.). Die zertrennte 3 Kreuzer-Marke könnte den erfolgreichen Versuch eines Postbetrugs darstellen. Attest Ferchenbauer (2020) Ferchenbauer = € 1'100+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 796 Österreich
1856 (May 13): Cholerabrief frankiert mit 5 Kr. von Sissek nach Triest (16.5.) mit rücks.mit Firmenstp. 'Hocvar & Co. Sissek', Transitstp. "Bahnhof Laibach 15.5." und handschriftl. Vermerk: " #125 Von aussen und innen reingeräuchert Filial Rastel in Rajevoselo am 6. Mai 1856, Fangril / Sanitat". Vermutlich wurde der Brief mit dem Spediteur von Bosnien (?) über die Grenze zur Post in Sissek gebracht. Ein fragiler Brief mit hinterlegten Einrissen, doch ein sehr seltener Desinfektionsvermerk.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 797 Österreich
Losnr. : 798 Österreich
Halbierung 1858: 10 Kr. braun Type I, die linke untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke zusammen mit vollständiger 10 Kr.-Marke, beide farbfr., vollzähnig und gut zentriert, zus. klar und beidseitig übergehend entw. "POPRAD 11/4" (1859) auf vollständigem Faltbrief nach Pressburg (leicht gereinigt, Adresse nachgezogen), rücks. Ankunftsstp. "PRESSBURG 15/4". Eine sehr seltene Halbierung, die von der Post nicht taxiert wurde. Derartige Halbierungen kennt man fast nur aus Ungarn, wobei Halbierungen zur Frankatur des 15 Kr.-Fernportos deutlich seltener sind als Einzelverwendungen der Halbierung als 5 Kreuzer-Lokalporto. Signiert Edwin Müller; Attest Ferchenbauer (2020) Ferchenbauer = € 60'000.
Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : 10.000 CHFLosnr. : 799 Österreich