Schweiz
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 6301 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6302 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6303 Sammlungen/Posten Weltweit
Kein Los.Ausruf : GebotZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6304 Sammlungen/Posten Weltweit
Kein Los.Ausruf : GebotZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6305 Sammlungen/Posten Weltweit
Kein Los.Ausruf : GebotZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6306 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6307 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rosa im waagr. Paar, farbfr. und voll- bis weissrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken (waagr. kaum sichtbarer Registraturbug), ideal, dekorativ und übergehend entw. mit Zierkreisstp. "ENTLEBUCH 9 SEPT. 1859" mit nebenges. Stabstp. "ENTLEBUCH" auf Nachnahme-Faltbrief nach Luzern mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest von der Weid (1993).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 6308 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1 Fr. hellbläulichgrau, zwei Einzelstücke als Treppenfrankatur geklebt, allseits weiss- bis überrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken, eine vom oberen Bogerand zus. mit 1. Berner Druckperiode 15 Rp. lilarosa im senkr. Paar von der linken oberen Bogenecke (unten berührt), alle farbfr., ideal und zentr. entw. mit schwarzer achtliniger Raute von Genf (AW 21) mit nebenges. "GENEVE 26 MAI 57 8 S" und PD im Kasten sowie rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 28 MAI 57 FERNEX" und rotem amerikanischen Ankunftsstp. auf kompl. attraktivem Faltbrief nach Providence. Attest Zumstein (2005).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 3.600 CHFLosnr. : 6309 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1 Fr. violettgrau, dreiseitig voll- bis weissrandig (unten rechts berührt) und 10 Rp. blau, voll- bis weissrandig, beide farbfr., je sauber entw. "CONZICE 4 AOUT 62" mit nebenges. P.D., rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 6 AOUT 62 PONTARLIER", "Br Service" im Rahmen und Ankunftsstp. "PAID NEW YORK AUG 20" auf Faltbrief nach New York. Attest Rellstab (1999).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 6310 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. grünlichblau im waagr. Paar auf seltenem dünnem stärkefreien Münchner Papier, farbfr. und dreiseitig weiss- bis überrandig mit rechtem Bogenrand (unten rechts leicht berührt), sauber und voll aufges. entw. mit schwarzer Raute. Attest Bossert (2010) SBK 23B2m = CHF 12'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 6311 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6312 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6313 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. mattgraubraun im waagr. Paar, farbfr. und allseits weissrandig mit rechtem breitem Bogenrand und Teilen dreier Nachbarmarken (rechte Marke rücks. beim Seidenfaden aufgerauhte Stelle), jede Marke sauber und zentr. entw. "FRAUENFELD 3 JUNI .. 12 M" (ohne Jahreszahl). Attest Renggli (2005) SBK = CHF 3'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 6314 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6315 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. mattrosa, farbfr. und voll- bis meist weissrandig, sauber und übergehend entw. mit seltenem schwarzem Routenstp. "Rte DE PAYERNE" (AW 874), dieser nochmals in die Adresse gesetzt auf Umschlag (senkr. und waagr. Registraturbüge) nach Landeron mit rücks. Transit Bern und Fribourg sowie Ankunfts-Zierkreisstp. "LANDERON 17 AOUT 1857". Attest von der Weid (1996).Ausruf : 850 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6316 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. hellmattrosa von der linkern unteren Bogenecke und 20 Rp. gelborange, beide farbfr. und allseits weissrandig, je zart und leicht übergehend entw. "GENEVE 30 JUIN 57 9 M" mit nebenges. PD im Kasten sowie rotem franz. Grenzübergangsstp. auf kompl. Faltbrief nach Chalons sur Saône mit rücks. Ankunftsstp. Signiert G. Bühler, Moser und von der Weid; Attest Renggli (2001).Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6317 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6318 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
20 Rp. gelblichorange, farbfr. und allseits weissrandig von der rechten oberen Bogenecke (kl. Randschürfung rechts unten), sauber und übergehend entw. mit auf Strubel seltenem schwarzen Schreibschriftstp. "Stäfa" (AW 3318) mit nebenges. blauem Balkenstp. "EICHTHAL" auf "Muster ohne Wert" Faltbrief nach Basel mit rücks. Transit Zürch sowie Ankunftsstp. "BASEL 18 NOV 58". Signiert Moser; Attest Hermann (2016).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 6319 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6320 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6321 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
2 Rp. grau, Einzelstück mit linker unterer Hälfte einer diagonal halbierten zweiten Marke, farbfr. und vorab weiss- bis überrandig mit Teilen dreier Nachbarmarken (links unten leicht angeschnitten), ideal und leicht übergehend entw. mit schwarzen Einkreiser "LUGANO 2 OCT. 62 10 M" mit nebenges. P.D. im Oval auf Zeitungsausschnitt der Gazzetta Ticinese. Eine seltene sogennante Italien-Provisorium-Frankatur 3 Rp. mit postamtlich verordneter Halbierung, hier verwendet nach ihrem eigentlichen Zeitraum, der am 1. Oktober 1862 mit der Herausgabe der Sitz. Helvetia 3 Rp. zu Ende ging. Abgebildet und beschrieben in Keller - Strubel-Halbierungen auf S. 12. Attest Rellstab (1985) SBK = CHF 4'800.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 6322 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6323 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6324 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6325 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6326 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. dunkelbraun (Dreierstreifen, Paar und Einzelmarke mit drei Bogenrändern), farbfr. und vorab voll- bis weissrandig (zwei Marken links leicht angeschnitten), zart und übergehend entw. mit zweizeiligen Stabstp. SCHINZNACH DORF und dann noch einmal mit "BRUGG 4 JAN. 63 9 M" auf Nachnahme-Faltbrief nach Baden AG mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag, dort Annahme verweigert. Attest Renggli (2001).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 6327 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. dunkelgraubraun, voll- bis weissrandig und 20 Rp. orangegelb, allseitig weissrandig vom oberen Bogenrand, beide farbfr., sauber und übergehend entw. "BERN 8 NOV. 61 7 A FILIAL POST-BUREAU" auf Nachnahme-Faltbrief nach Frutigen mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Schöner Beleg. Attest Renggli (1997).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 6328 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. braun, voll- bis weissrandig vom unteren Bogenrand (links teils minim berührt) in Mischfrankatur mit Sitz. Helvetia 10 Rp. blau mit normaler Zähnung, beide farbfr., je ideal und übergehend entw. mit eingefasstem Stabstp. SEEWEN auf kl. Nachnahme-Umschlag (leichte Büge resp. kl. Verletzung oben links) nach Grellingen mit rücks. Transitstp. Laufen und Stabstp. GRELLINGEN. Schöne Abstempelung auf Mischfrankatur Strubel - Sitzende. Attest von der Weid (1993) SBK = CHF 1'000+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 6329 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. blau, farbfr. und allseits weissrandig vom unteren Bogenrand, zart und übergehend entw. mit zweizeiligem Stabstp. DAVOS DÖRFLI mit weiterem Abschlag sowie Datumsstp. Küblis in der Adresse eines Faltbriefs nach Grabs SG mit rücks. Transitstp. Landquart, Buchs und St. Gallen (14.XI.62).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 130 CHFLosnr. : 6330 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6331 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rosa, farbfr. und voll- bis weissrandig, klar und übergehend entw. "FRIBOURG SUISSE 22 DEC 59 10" auf Nachnahme-Streifband mit kompl. Zeitung CHRONIQUEUR DE FRIBOURG nach Avanches mit rücks. Transit Morat und Ankunftsstp. vom Folgetag. Interessantes Dokument.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 6332 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. rosa im waagr. Paar, farbfr. und dreiseitig weissrandig (links an die Randlinie geschnitten), ideal und zentr. entw. mit schwarzen eingefasstem Stabstp. PFAFFNAU mit nebenges. kl. Einkreiser "REIDEN 27 JULI 60" auf Nachnahme-Faltbrief nach Lutzern mit rücks. Transitstp. Sursee und Willisau.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 6333 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6334 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
20 Rp. orange, untere linke Hälfte einer diagonal halbierten Marke (unten berührt) zus. mit 40 Rp. grün, dreiseitig weiss- bis überrandig mit Teilen der oberen Nachbarmarke und rechtem Bogenrand (unten weit angeschnitten), beide farbfr., je ideal und übergehend entw. mit Einkreiser "GENEVE 22 DECE 61 12 M" auf Briefstück. Einzige bekannte Halbierung der 20 Rp. zus. mit einer 40 Rp.-Marke. Attest von der Weid (1991) SBK = CHF 6'000+.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 6335 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
20 Rp. orange, allseits weissrandig in Mischfrankatur mit Sitz. Helvetia 10 Rp. blau mit Scherentrennung, beide farbfr., je sauber und übergehend entw. "ZÜRICH 15 NOV 62 8A." mit nebenges. PD im Rahmen auf Faltbrief (etwas fleckig) nach Milano mit rücks. Schiffspoststp. "SCHIFFSBUREAU 16 NOV .. L. UFER Z.S.", italienischem Bahnpoststp. "DA COMO A MILANO 17 NOV 62" und Ankunftsstp. Mailand vom gleichen Tag. Schöner Leitweg auf Mischfrankatur Strubel - Sitzende. Attest Berra-Gautschy (2005) SBK = CHF 1'700+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 6336 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Dieses Los wurde leider wieder zurückgezogen.Losnr. : 6337 Zürich
Losnr. : 6338 Zürich
Zürich 4 Type III, farbintensives und allseits regelmässig und gut gerandetes Luxusstück mit deutlichen Unterdrucklinien, klar und attraktiv entw. mit roter Zürcher Rosette. Ein schönes und einwandfreies Stück dieser gesuchten Marke. Attest Rellstab (1983) SBK = CHF 24'000.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 8.000 CHFLosnr. : 6339 Zürich
Zürich 4 Type 5, farbfr. und allseits gut gerandet mit sehr gut sichtbaren Unterdrucklinien (unten rücks. minim dünn, oben natürliche Sandkornstelle ohne Bedeutung), klar, dekorativ und zentr. entw. mit roter Zürcher Rosette. Eine schöne Marke. Atteste Nussbaum (1969), Marchand (2016) SBK = CHF 24'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 4.000 CHFLosnr. : 6340 Zürich
Losnr. : 6341 Zürich
Zürich 6 Type I, in frischer Farbe und gut- bis breitrandig mit deutlichen Unterdrucklinien, sauber und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. "ZÜRICH 26 / 11 44" auf kompl. Faltbrief nach Fischenthal. Signiert Schwendimann; Attest Eichele (2005) SBK = CHF 6'000.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 6342 Zürich
Zürich 6 Type III, farbfr. und breitrandig an drei Seiten, oben an die Randlinie geschnitten, sauber entw. mit schwarzer Zürcher-Rosette und daneben Zweikreisstp. "Waedenschweil 6 JAN 1845", auf Reise-Avis der Firma Diezinger & Wiedemann in Wäedenschweil adressiert nach Bauma, seltene Verwendung einer Kantonalmarke zwischen zwei Landgemeinden. Attest Rellstab (1979) SBK = CHF 6'000.
Provenienz: 63. Corinphila Auktion (1980).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 6343 Zürich
Zürich 4 Type II, farbfr. und gut bis sehr gut gerandet (waagr. ausgebügelte Falte, rechts Einriss bis ins Markenbild, dünne Stelle rücks.), sauber entw. mit roter Zürcher Rosette, trotz seiner Einschränkungen ein schön präsentierendes Stück dieser gesuchten Marke. Atteste Fulpius (1947); Zumstein (1964) SBK = CHF 32'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 3.600 CHFLosnr. : 6344 Zürich
Losnr. : 6345 Zürich
Losnr. : 6346 Zürich
Losnr. : 6347 Zürich
Losnr. : 6348 Zürich
Losnr. : 6349 Zürich
Zürich 6 Type V, farbfr. und dreiseitig gut- bis überrandig mit gut sichtbaren Unterdrucklinien (rechts unten berührt, senkr. Registraturbug durch die Marke), klar und übergehend entw. mit roter Zürcher Rosette mit nebenges. rotem "ZÜRICH 5 / 6 1646 N M" auf Faltbrief an das Pfarramt Dürnten. Es war eine seltsame Eigenart des Schreibers aus dem Diakonat Zürich bei den an verschiedene Pfarrämter in den Kantonsgemeinden versendeten Briefen, die Zürich 6 immer schräg auf der rechten Ecke stehend zu befestigen (Kopien von weiteren 8 Briefen mit gleicher Handschrift an versch. Pfarrämter anbei). Attest Renggli (1997) SBK = CHF 5'400.
Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 6350 Zürich
Winterthur, farbfr. und gut- bis breitrandig mit Trennungsornamenten auf allen Seiten (ganz leichte Eckbugspur unten rechts, im Attest nicht erwähnt), ungebr. ohne Gummi. Attest Eichele (2016) SBK = CHF 10'000.
Provenienz: 6. Luder-Edelmann (Corinphila) Auktion (1927); Rapp Auktion (1982).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 6351 Zürich
Winterthur, farbfr. und allseits regelm. breit gerandet mit Teilen der Trennungsornamente auf allen Seiten (rechts kl. unbedeutender Randspalt), klar, dekorativ und übergehend entw. mit blauer Zürcher Rosette auf kl. Briefstück. Blaue Rosetten sind auf dieser Ausgabe selten. Signiert Moser; Atteste Rellstab (1993), Marchand (2016) Corinphila Handbuch & Katalog = CHF 10'800+.
Provenienz: Sammlung Anderegg (Robson Lowe Auktion, Basel, 1969).Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 5.500 CHFLosnr. : 6352 Zürich
Losnr. : 6353 Zürich
Losnr. : 6354 Zürich
Winterthur, in grauschwarz/hellroter Nuance durch eine schwache Einfärbung, Trennungsornamente auf allen Seiten (unbedeutender Eckfehler rechts oben wit im Aussenrand), zart und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem Zürcher P.P. Atteste Hunziker (1968) und von der Weid (2005) SBK = CHF 5'400.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 6355 Zürich
Winterthur, im farbfr. breit gerandeten Paar mit Trennungsornamenten an allen vier Seiten, jede Marke sauber entw. mit schwarzem P.P. übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Frauenfeld 23/1" nach Steckborn. Seltene Verwendung dieser Ausgabe im Kanton Thurgau, welcher zusammen mit den Kantonen Zürich und Schaffhausen zum VIII. Postkreis gehörte. Von den uns bekannten drei, mit Paaren der Winterthur frankierten, Briefen aus Frauenfeld ist nur der hier angebotene mit schwarzen P.P. gest. (die anderen beiden Briefe mit Tintenentwertung resp. Ortsstempel). Abgebildet in der Monographie 'Die Winterthur' von Hans Hunziker. Attest Rellstab (1992) Handbuch und Spezialkatalog Schweizer Kantonalmarken 1843-1854 Nr. 3 = CHF 105'000.
Provenienz: Sammlung HELVETICUS (1991).Ausruf : 12.500 CHFZuschlag : 13.500 CHFLosnr. : 6356 Zürich
Winterthur im senkr. Paar (unten links im Rand leichteste Brieffalte, rechts im Markenzwischenraum Einriss), farbfr. und gut- bis breitrandig mit Teilen aller sechs Trennornamente, zu Prüfungszwecken abgelöst und zurück geklebt, klar und übergehend mit nur einer schwarzen Zürcher Rosette gest. und nebenges. rotem "ZÜRICH 4 AVRIL 1850" auf Faltbrief nach Wollishofen. Brief im ersten Briefkreis, ein seltener und attraktiver Beleg. Einer der wesentlich seltener anzutreffenden Briefe, bei der das Winterthur-Paar mit nur einer statt zwei Rosetten gestempelt ist. Signiert Reuterskiöld; Atteste Fulpius (1945), Eichele (2016) SBK = CHF 35'000.
Provenienz: Rapp Auktion (2008).Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 7.500 CHFLosnr. : 6357 Genf
Doppelgenf, farbfr. und dreiseitig gut bis sehr gut gerandet (oben Schriftkasten leicht getroffen, oben links und unten unbedeutende Knitterchen, zu Prüfungszwecken abgelöst und mit Falz zurück geklebt), klar und zentr. entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 3 OCT. 44" auf kompl. Faltbrief an Théodore Barrilliet in Vernier. Ein ansprechender Beleg. Attest Eichele (2009) SBK = CHF 100'000.
Provenienz: H.R. Harmer of London (Inserat in SBZ 12/1938); David Feldman Auktionen (12/1993, 2/1999, 11/2003); 49. Rölli Auktion (2009).Ausruf : 12.000 CHFZuschlag : 12.500 CHFLosnr. : 6358 Genf
Losnr. : 6359 Genf
Linke Hälfte Doppelgenf, farbfr. und breitrandiges Stück, Schnittlinien nur oben und rechts minim touchiert, sauber und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 29 OCT. 45" auf Briefstück. Attest von der Weid (2003) SBK = CHF 12'000+.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 6360 Genf
Losnr. : 6361 Genf
Linke Hälfte Doppelgenf, farbfr. und gut- bis breitrandig, zart und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 17 DEC 45" auf Faltbrief (Registraturbüge geglättet) an den Inspektor der Kantonsstrassen im Rathaus Genf. Signiert Kosack; Attest Rellstab (1990) SBK = CHF 25'000.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6362 Genf
Linke Hälfte Doppelgenf, farbfr. und dreiseitig überrandig, links unten vollrandig, sauber und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 24 JANV 45" als sehr seltenes 5 Centimes Lokalporto innerhalb der Stadt Genf vor dem 1. April 1845 (erst zu diesem Zeitpunkt erfolgte die Reduzierung auf das 5 Centimes Einheits-Briefporto im ganzen Kanton) an den Advokaten Cougnard in Genf. Attest von der Weid (1996) SBK = CHF 25'000.
Provenienz: 9. Luder-Edelmann (Corinphila) Auktion (1928); 125. Heinrich Köhler Auktion (1949).Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 3.600 CHFLosnr. : 6363 Genf
Losnr. : 6364 Genf
Losnr. : 6365 Genf
Rechte Hälfte Doppelgenf, farbfr. und zweiseitig gut gerandet (unten an die Randlinie geschnitten, oben angeschnitten, Gummibüge), zart entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 1 DEC. 45" auf Faltbrief innerhalb von Genf. Attest von der Weid (1984) SBK = CHF 25'000.
Provenienz: 20. Rölli Auktion (1985).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 6366 Genf
Kl. Adler, das ungebr. "Bally"-Paar, farbintensiv und für diese eng gedruckte Ausgabe gut bis breit gerandet (Rand nur links winzig berührt), mit vollem Originalgummi. Ungebrauchte Paare dieser Ausgabe sind sehr selten. Die Corinphila Kartei-Registratur hat nur 5 ungebr. Paare gelistet: Neben dem hier angebotenen "Bally"-Paar noch das "Anderegg"-Paar, das "Connoiseur"-Paar sowie zwei weitere Paare. Atteste Cueni (1952); Rellstab (1999) SBK = CHF 50'000.
Provenienz: 5. Hassel Auktion (1952); Sammlung Iwan Bally (1964); Sammlung SILVAPLANA, 110. Corinphila Auktion (1999).Ausruf : 12.000 CHFZuschlag : 13.000 CHFLosnr. : 6367 Genf
Losnr. : 6368 Genf
Kl. Adler, farbfr. und für diese eng gedruckte Ausgabe normal- bis gutrandig, zart und leicht übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 27 JUIL 48" auf kl. Umschlag. Signiert Calves; Attest von der Weid (1996) SBK = CHF 4'800.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 6369 Genf
Losnr. : 6370 Genf
Kl. Adler, farbfr. und für diese Ausgabe sehr gut gerandet, sauber und voll aufgesetzt entw. mit Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 17 JANV. 46" auf Ortsfaltbrief (dreimal senkr. gefaltet). Signiert Moser; Attest Marchand (2016) SBK = CHF 4'800.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 6371 Genf
Kl. Adler mit Druckabart: unten mit Umdruckfehler in Form einer keilförmigen Fehlstelle, farbfr. und für diese Ausgabe voll bis gut gerandet, klar, dekorativ und übergehend entw. mit Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 31 MARS 47" auf Briefvorderseite im Kantonstarif nach Vernier. Attest Hunziker (1971) SBK = CHF 4'800 für einen Brief.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 6372 Genf
Losnr. : 6373 Genf
Losnr. : 6374 Genf
Losnr. : 6375 Genf
Losnr. : 6376 Genf
Losnr. : 6377 Genf
Gr. Adler mit markantem Umdruckfehler: Punkt zwischen 'P' und 'O' in der linken Flagge, farbintensiv und allseits gut gerandet, klar und dekorativ entw. mit roter Genfer Rosette (AW 4). Signiert Zumstein; Atteste Estoppey (1960), Hunziker (1973) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 6378 Genf
Losnr. : 6379 Genf
Gr. Adler, farbfr. und zweiseitig gut gerandet, links und unten entlang der Randlinie geschnitten, klar und übergehend entw. mit rotem "GENEVE 23 MARS 49" auf Faltbrief (minim fleckig) nach Varembé bei Genf. Seltene Entwertung auf spätem Brief mit des Gr. Adler. Signiert Nussbaum; Attest Eichele (2009) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 9'800.
Provenienz: Mercury Stamp Auction, N.Y. (1956); Sammlung TICINO (2010).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 6380 Genf
Losnr. : 6381 Genf
Gr. Adler, farbintensiv und regelmässig sehr gut gerandet, ideal und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 9 OCT 47 10½ H" auf Faltbrief (leichter Einriss unten) nach Onex im Kanton Genf. Signiert Pfenniger; Attest von der Weid (1995) SBK = CHF 4'900.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 6382 Genf
Losnr. : 6383 Genf
Losnr. : 6384 Genf
Gr. Adler dunkelgrün, farbintensiv und dreiseitig gut gerandet (oben an die Randlinie geschnitten, senkr. Falte durch 'o' von 'Cantonal', ohne Bedeutung), ideal und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 5) mit nebenges. rotem "GENEVE 5 NOVE 49 8½ M" und roter Taxzahl "3 Cs" (AW 545) auf Faltbrief nach Carouge. Das ab Oktober 1849 gültige Kantonsporto von 7 C. konnte entweder um 1 C. überfrankiert durch zwei Genfer Adler oder wie hier als Teilfranko mit einem Genfer Adler - im Verkauf für 4 C. abgegeben - und einer Taxierung zu 3 C. erreicht werden. Aus den letzten drei Monaten des Jahres 1849 sind in der Corinphila Kartei-Registratur nur elf derartige Belege bekannt, eine Rarität für die grosse Altschweiz-Sammlung. Attest Fulpius (1951); Gemeinschaftsattest von der Weid & Zumstein (1991).
Provenienz: Sammlung Iwan Bally (1964); Sammlung HELVETICUS (1991).Ausruf : 6.000 CHFZuschlag : 9.500 CHFLosnr. : 6385 Genf
Gr. Adler dunkelgrün mit Plattenfehler: untere Randlinie unterbrochen, farbintensives und regelmässig breitrandiges Luxusstück, klar und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 4) mit nebenges. "GENEVE 8 SEPT. 49 10½ M." auf Faltbrief. Atteste Berra-Gautschy (1994) und Rellstab (1996) SBK = CHF 7'500.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 6386 Genf
Losnr. : 6387 Genf
Gr. Adler dunkelgrün, farbfr. und voll- bis breitrandig, klar und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 4) mit nebenges. rotem "GENEVE 2 FEVR. 49 8½ M." auf Ortsfaltbrief an Mme. Tissot, rue de la Tertasse. Signiert Moser; Attest Rellstab (1981) SBK = CHF 7'500.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 6388 Genf
Losnr. : 6389 Genf
Dieses Los wurde leider wieder zurückgezogen.Losnr. : 6390 Genf
Waadt 4, farbfr. und gut- bis breitrandig mit vollständigen Schnittlinien auf zwei Seiten (leichter waagr. vorders. Federmesserzug oben mit Schnitt im linken Rand), klar und dekoartiv entw. mit roter Genfer Rosette (AW 5). Atteste Hunziker (1967) und Eichele (2010) SBK = CHF 27'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 3.600 CHFLosnr. : 6391 Genf
Losnr. : 6392 Genf
Losnr. : 6393 Genf
Losnr. : 6394 Genf
Losnr. : 6395 Genf
Losnr. : 6396 Genf
Losnr. : 6397 Genf
Waadt 5 in tiefschwarzer Nuance, farbfr. und gut- bis breitrandig (unten vom Gummi leicht getönt), klar und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges."CHÊNE 17 SEPT SOIR" auf kl. Umschlag (Name durchgestrichen) nach Genf mit rücks. blauem "GENEVE 17 SEPT 52 4 S". Die Corinphila Kartei-Registratur hat nur drei Briefstücke sowie vier spät verwendete Briefe mit Waadt 5 und eidg. Raute aus Chêne gelistet. Attest Zumstein (2004) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog = CHF 19'200.
Provenienz: Rapp Auktion (1980).
Referenz: Abgebildet im Handbuch "Genfer Postgeschichte" von Richard Schäfer (2006).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6398 Genf
Waadt 5 in der tiefschwarzen Nuance, farbfr. und breit- bis überrandig, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute und nebenges. "CAROUGE 10 OCT 51 Con DE GENEVE" auf kl. vollständigem Faltbrief an M. Suez Ducommun, rue Beauregard in Genf. Sehr seltene Spätverwendung der Waadt 5 in Carouge. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur 5 Briefe der Waadt 5 mit schwarzer eidg. Raute, wobei der hier angebotene Brief die früheste bekannte Verwendung dieser Abstempelung in Carouge darstellt. Atteste von der Weid (1984); Zumstein (1986) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog = CHF 19'200.
Provenienz: Rapp Auktion (1998).
Referenz: Abgebildet im Handbuch "Postgeschichte von Genf" von Richard Schäfer (2006).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6399 Genf
Waadt 5, farbfr. und allseits gut bis sehr gut gerandet, sauber und übergehend entw. mit Genfer Gitterraute (AW 101) mit nebenges. schwarzem "GENEVE 1 JUIL 51 6 S" auf Faltbrief mit Rechnung für Kantons- und Gemeindesteuern nach La Gradelle. Attest Nussbaum (1965) SBK = CHF 4'800.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 6400 Genf
Waadt 5 in tiefschwarzer Nuance, farbfr. und gut- bis breitrandig, zart und voll aufges. entw. mit roter Genfer Rosette (AW 5) mit übergehendem rotem "CAROUGE 15 OCT 50 Con DE GENEVE" auf kl. Umschlag. Abgebildet und beschrieben in Schäfer - Postgeschichte von Genf auf S. 182. Attest Zumstein (2004) SBK = CHF 5'400.
Provenienz: Rapp Auktion (1998).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 950 CHF
Ansicht sortieren :