Schweiz
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 6601 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. lebhaftgrünlicholiv im waagr. Paar zus. mit 5 Rp. hellorangebraun und 20 Rp. gelblichorange, farbfr. und guter Markenschnitt mit vorab vollen bis weissen Rändern (nur 20 Rp. und 40 Rp.-Paar einseitig leicht touchiert, Marken abgelöst und minim versetzt zurück geklebt), je klar und übergehend entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. "BÜTSCHWYL 22 JUN 55" auf Faltbrief nach Konstantinopel mit rücks. Transitstp. Lichtensteig, Luzern und Semlin (Belgrad). Seltener Leitweg auf dem Landweg unter österreichischer Leitung, Tarif für den einfachgewichtigen Brief aus dem 2. schweizer Briefkreis. Atteste Lipp (1937), Hermann (2016) SH 26A2+22B2.I.a+25B1.II.b / SBK = CHF 4'910.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 6602 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6603 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6604 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6605 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6606 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6607 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6608 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6609 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6610 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1 Fr. hellbläulichgrau zus. mit 15 Rp. rosa vom oberen Bogenrand, farbfr. und je dreiseitig gut gerandet, sauber und übergehend entw. "LOCLE 5 MARS 58 9 S" mit nebenges. P.P. im Kreis, franz. Grenzübergangsstp., "NEW YORK PAID MAR 29 30" (Cents) und "Fr Service", alle in Rot auf Faltbrief nach New York (leichte Altersspuren) mit rücks. franz. Transitstempeln. Einheitstarif von 115 Rp. für den Transport mit britischen oder französischen Dampfern ab Mai 1857, handschr. über Liverpool geleitet, letztendlich aber mit franz. Dampfer nach New York transportiert. Attest Renggli (2006) SBK = CHF 2'640.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 6611 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6612 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6613 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6614 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
20 Rp. orange, rechte untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und rechts gutrandig (unten berührt, zur Kontrolle gelöst und wieder zurück geklebt), sauber, zentr. und übergehend entw. "AUBONNE 10 AOUT 59" auf Faltbrief (im oberen Teil etwas gereinigt) nach Lausanne mit vorders. Empfängervermerken resp. philatelistisch interessanter handschr. Bemerkung des Postbeamten "affranchi par Bureau qui n'a plus de timbres de 10 c.". Die vorliegende seltene Halbierung wird im Nachtrag 2004 der Strubel-Halbierungs-Monographie von Erhard Keller unter der Nr. 5.1.6 aufgelistet und ist auf S. 35 abgebildet. Atteste Rellstab (1983) und Hermann (2010) SBK = CHF 25'000.
Provenienz: Rapp Auktion (1983); 169. Corinphila Auktion (2011), Los 2682.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 6615 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6616 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6617 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. hellgrünlichblau, farbfr. und dreiseitig überrandig mit den Randlinien dreier Nachbarmarken, oben links an die Randlinie geschnitten (kl. Tintenfleck im Rand unten links), zart entw. mit schwarzer Raute. Ein seltener, einwandfreier Strubel auf stärkefreiem, dünnem Münchner Papier, Attest Hermann (2016) SH 23B2mm / SBK = CHF 5'000.Ausruf : 700 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6618 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6619 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6620 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6621 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. mattgraubraun im waagr. Paar, farbfr. und voll- bis weissrandig, sauber und übergehend entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. "BERN 15 APR. 1857 NACHM." auf Faltbrief nach Neuveville mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Befunde Zumstein (1988), Berra-Gautschy (1988); Attest von der Weid (1985) SBK = CHF 5'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6622 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. mittelbraun auf dünnem Papier im waagr. Dreierstreifen vom linken Bogenrand, farbfr. und voll- bis meist weissrandig Einheit (rechte Marke mit schwachem Klebebug im rechten Rand; linker Rand der linker Marke leicht geraut, dort Seidefaden kurz unvollständig), sauber und übergehend entw. mit Genfer Raute (AW 21) mit nebenges. "GENEVE 22 OCTO 56 3½ S." auf Brief im dritten Briefkreis nach Collonge mit rücks. Transit Vevey. Attest Hermann (2015) SBK = CHF 10'000.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6623 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. mattgraubraun, weiss- bis überrandig zus. mit 10 Rp. milchblau, dreiseitig weiss- bis überrandig (unten links an die Randlinie geschnitten, beide zur Kontrolle abgelöst und zurück gefalzt), farbfr. und je ideal und leicht übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "MORAT 16 MARS 57" auf Faltbrief nach Lausanne mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Eine attraktive Kombination dieser beiden gesuchten Strubel, Attest Marchand (1999) SBK = CHF 3'100.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 6624 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
15 Rp. hellrötlichkarmin, farbfr. und allseits weissrandig, zart, kopffrei und übergehend entw. mit schwarzer Raute sowie mit leicht übergehendem Schreibschriftstp. "Bleiken" auf Faltbrief (Archivbüge ohne Bedeutung) nach Thalheim AG mit rücks. Transitstp. Oberdiessbach, Grosshöchstetten, Bern und Aarau. Attest Hermann (2016) SBK = CHF 850.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6625 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6626 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6627 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. braun, rechte obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und beidseitig weissrandig, klar und übergehend entw. "GENEVE 16 MARS 62 7½ M" auf Drucksachen-Ortsfaltbrief (etwas fleckig). Korrekte Verwendung auf Massendrucksachen in Genf. Befund Rellstab (1974) SBK = CHF 2'000.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6628 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
5 Rp. braun, farbfr. und dreiseitig gut bis weiss gerandet (oben rechts berührt), klar und übergehend entw. mit schwarzem "NEUCHATEL 3 FEV 62" mit nebenges. PD im Kästchen auf Trauerzirkular nach Toulon mit rücks. Ankunftsstp. Seltene Drucksache ins Ausland, Attest Eichele (2008).Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6629 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
10 Rp. blau, vier farbfr. und voll- bis weissrandige Stücke, je sauber und übergehend entw. "TRAMELAN 22 OCT 60" mit nebenges. PD im Kasten, rotem franz. Grenzübergangsstp. und rotem Postvertragsstp. "7 / A.E.D" auf kl. Umschlag an den Baron Hesso-Antoine de Reinach-Hirtzberg im Oberelsass, mit rücks. Transit Tavannes, Delemont, Basel, Altkirch und Mulhouse. Ein schöner Beleg von lokalgeschichtlicher Bedeutung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 6630 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6631 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6632 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 6633 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
40 Rp. grün, farbfr. und voll- bis weissrandig mit Bogenrand unten, perfekt zentr., klar und leicht übergehend entw. "LE-BRASSUS 6 DEC 60" mit nebenges. PD und rotem franz. Grenzübergangsstp. auf Faltbrief nach Paris mit rücks. franz. Eisenbahnstp. Belfort - Paris vom gleichen Tag. Attest Marchand (2015).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 130 CHFLosnr. : 6634 Schweiz
1899: P. Mirabaud und A. de Reuterskjöld 'Die Schweizerischen Postmarken 1843-1862', Exemplar Nr. 23 (von 150), komplett mit allen Bildtafeln und mit neuem Ledereinband.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 6635 Schweiz
1899: Mirabaud/Reuterskiöld 'The Postage Stamps of Switzerland 1843.1863', Exemplar Nr. 51 (von 150) in Englisch, neu gebunden mit blauem Leder und Goldinschrift, tadellose Erhaltung, dazu 'Rayon II - Bestimmung der Drucksteine' (1968), Heft von H. Leutwyler Bern 'Die Schweizerische Hotelpost und der Hotel-Telegraphen und -Telephondienst (1962) sowie 'Altschweiz - Was nicht im Katalog steht' (1968).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 6636 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6637 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6638 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6639 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6640 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6641 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6642 Sitz. Helvetia gez.
2 Rp. grau im senkr. Paar, farbfr. und gut gez. (untere Marke mit Registraturbug), klar und übergehend entw. mit "ZÜRICH 31.XII.72-8 BRF. EXP." auf vollst. Drucksache nach Florenz mit rücks. Ankunftsstempel (3. Gen 73). Auslandsdrucksache um 1 Rp. überfrankiert. Befund Marchand (2014).Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6643 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6644 Sitz. Helvetia gez.
5 Rp. hellbraun (ein Zahn min. stumpf) und 10 Rp. lilarosa (2), farbfr. und üblich gez., jede Marke ideal und leicht übergehend entw. mit dem Zwergstp, "Trüllikon 25 X", daneben Zweikreisstp. mit Brücke "Andelfingen - 25. X. 72-VII", auf Kuvert nach Tübingen, Rückseite mit Transitstp. von Winterthur und Ankunftsstp.von Tübingen vom gleichen Tag. Attest Guinand (2015).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 110 CHFLosnr. : 6645 Sitz. Helvetia gez.
5 Rp. braun, farbfr. und üblich gez., zart gest. "STALDEN 2 XI 78" mit nebenges. seltenem violettem Halbkreisstp. "KONOLFINGEN 01.11.78" und Abklatsch eines violetten Stabstp. von Konolfingen auf Faltbrief nach Oberdiessbach mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Befund Marchand (2011).Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6646 Sitz. Helvetia gez.
5 Rp. graubraun zus. mit 10 Rp. karmin und 20 Rp. rötlichorange, farbfr. und einwandfrei gez. Dreifarbenfrankatur, je ideal und übergehend entw. "ZÜRICH 19 III 76 - 3 FILIALE" mit nebenges. CHARGE im Kasten auf eingeschriebenem Umschlag (etwas Patina, Registraturbüge, Riss oben) nach Waldshut mit rücks. schweizer Bahnpoststempel. Kurzer Tarif vom 1. Juli 1875 bis 30. Juni 1877 mit 25 Rp für den Auslandsbrief und nur 10 Rp. Einschreibezuschlag. Attest Renggli (1998).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 6647 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6648 Sitz. Helvetia gez.
1 Fr. goldbronze (gelblich) zusamen mit 50 Rp. lila und 10 Rp. anilinrosa, alle farbfr. und üblich gez., je zentr. und übergehend entw. "GENEVE 1 A DIST. 17 AOUT 80" auf eingeschr. Wertbrief über 1'037 Franken, nach Bourges Dept. Cher in Frankreich. Umschlag links mit kl. Mängel, Frankatur nicht beeinträchtigend, seltene Verwendung ins Ausland mit portogerechter Frankatur siehe Befund Guinand (1999).Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6649 Sitz. Helvetia gez.
1 Fr. golden auf weissem Papier in sehr seltener vierfärbiger Mischfrankatur mit Ziffermuster 5 Rp. hellbräunlichlila und 10 Rp. hellrosa auf Faserpapier sowie steh. Helvetia 20 Rp. orange auf weissem Papier, alle Marken farbfr. und einwandfrei gez., je ideal und zentr. entw. "WITTNAU 19 III 83" mit nebenges. CHARGE - Kastenstp. auf Gerichtsvorladung mit dreifachem Porto für drei verschiedene Addressaten nach Oberhof (am Rand etwas beschnitten) mit Datumsstp. "OBERHOF 20.III.83" und "WITTNAU 21 III 83". Ein Mischfrankatur aus dem Zeitraum zwischen der Herausgabe von Stehender und Ziffer im April 1882 und dem Ende der Gültigkeit der Sitz. Helvetia Ende September 1883. Mit Mischfrankaturen von allen drei möglichen Ausgaben sind nur acht Belege und drei Briefstücke bekannt, dabei drei Belege vom Friedensrichteramt in Wittnau mit der 1 Fr. golden auf dem früheren weissen Papier. Der vorliegende Beleg ist sicherlich einer der attraktivsten Belege und zugleich der einzige mit vier Farben. Ein zugleich ansprechendes wie auch sehr seltenes Stück für eine grosse Sammlung der Ausgaben Sitzende, Stehende oder Ziffer. Abgebildet in Winterstein - Frankaturen Sitz. Helvetia 1974 auf S. 19 und in Guinand - Steh. Helvetia 1982 auf S. 194. Attest Renggli (1990) Zu Spez = LP.
Provenienz: Sammlung Felix Winterstein (1990).Ausruf : 10.000 CHFZuschlag : 11.500 CHFLosnr. : 6650 Sitz. Helvetia gez.
2 Rp. hellrotbraun, farbfr. und gut gez. als korrekte Drucksachenfrankatur von "Zürich 3. III.74" nach Menzikon, dazu 2 Rp. fahlbraun, farbfr., oben leicht unregelm. gez., als portogerechte Drucksachenfrankatur auf Inland-Ducksache von "Basel 25.IV.74" nach Ormalingen BL. Beide Belege mit Attest Bossert (1995).Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6651 Sitz. Helvetia gez.
10 Rp. rot auf Ganzsachen-Postkarte 1874 5 Rp. braun, farbfr. und fehlerfrei, klar und übergehend entw. "VILLERET 22 XI 74", versandt vom bekannten Uhrenhersteller Blancpain an Desmet & Rossignol in Brügge (Teile der Adresse und Nachricht duchgestrichen). Ein seltenes Porto, zu einer reduzierten Brieftaxe von 15 Rp. konnten Postkarten nach Belgien, Rumänien, Alexandrien und in die Türkei, versandt werden, gültig nur 13 Monate vom Juni 1874 bis Ende Juni 1875.Ausruf : 800 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6652 Sitz. Helvetia gez.
10 Rp. rot, farbfr., gut zentr. und einwandfrei gez., sauber und übergehend entw. mit schwarzem Strahlenstp. CRESCIANO (AW 3647; von Postbeamten nachgemalt) mit nebenges. P.D. im Oval und "OSOGNA 11 XI 70" auf Faltbrief im Grenztarif nach Canobbio auf der ital. Seite des Lago Maggiore mit rücks. Transit Verbano Bach & Winterstein 68-32.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 6653 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6654 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6655 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6656 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 6657 Sitz. Helvetia gez.
40 Rp. grau und 5 Rp. braun, beide auf Faserpapier, farbfr. und fehlerfrei, je klar und übergehend entw. "AARAU 8 III 82 I" auf Empfangsbestätigung für Gerichtsakten nach Niedererlinsbach mit vorders. "OBERERLISBACH 9 III 82" und rücks. Ankunftsstp. "AARAU 10 III 82 IX". Ein für die empfindliche 40 Rp. Faserpapier aussergewöhnlich gute Erhaltung auf interessantem Dokument, Attest Nussbaum (1987) SBK = CHF 20'000+.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 5.500 CHFLosnr. : 6658 Sitz. Helvetia gez.
Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia auf Faserpapier 5 Rp. braun (Nadelstich in der '5' unten links) und 40 Rp. grau (waagr. Paar - Marke rechts mit Eckzahnfehler r/o), sauber entw. mit Zweikreisstp. "Salvan 19 IV 82", verwendet als Nachnahme über Fr. 67.50 nach Massognex/VS, eine sehr seltene Frankaturkombination für eine Inlandnachnahme mit der Fahrpost und Liebhaberstück für die fortgeschrittene Sammlung. Attest Rellstab (1990) SBK = CHF 25'000+.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6659 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 6660 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 6661 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 6662 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882: 10 Rp. rosa auf weissem Papier, ungest. Viererblock in tiefer Farbe mit vollem Originalgummi, das obere Paar mit Falzresten, das untere Paar in postfr. Erhaltung, kl. blauer Fleck unter dem Gummi der ersten Marke, eine sehr seltene Einheit. Attest Guinand (2016) SBK = CHF 22'000.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 7.500 CHFLosnr. : 6663 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882: Tüblibrief 25 Rp. grün mit Zusatzfrankatur Ziffermuster 10 Rp. karmin auf Faserpapier und Stehende 25 Rp. grün (Eckfehler) und 1 Fr. lila, sauber gest. "BIENNE MESSAG. 12.X.94" auf Wertbrief nach Bremen (leicht stockfleckig) mit einem angegebenen Wert von CHF 1'800 = 1'440 Mark, zu einem Paket gehörend, rücks. Transit Frankfurt/Main und Ankunftstp. (14 10 94). Befund Marchand (2014).Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6664 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 6665 Stehende Helvetia
Losnr. : 6666 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 6667 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 6668 Stehende Helvetia
1901: 3 Fr. gelblichbraun mit Kontrollzeichen B in der seltenen Zähnung 11¾, Bogenfeld 24 der Druckplatte I/a, farbfr., sauber entw. "LA CURE 19 X 01". Seltene Marke in einwandfreier Erhaltung, von der nur ca. 150 gest. Stücke bekannt sind. Attest Guinand (1994) SBK = CHF 9'500.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 6669 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 6670 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 6671 Stehende Helvetia
1906/07: Stehende Helvetia, 25 Rp. blau, vier Werte aus drei versch. Druckperioden, farbfr. und einwandfrei gez., klar und übergehend entw. "LUGANO MESSAGGERIA 12.VIII.08" auf einem Reklamationsblatt an die Postdirektion Bellinzona. Ein hübsche farbgleiche Kombination, Attest Guinand (2016).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 6672 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 6673 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 6674 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Ansicht sortieren :