Switzerland
Sort list :
-
Lot# : 6002 Switzerland
Lot# : 6003 Switzerland
1799/1802: Interessantes Lot drei amtlicher Faltbriefe, dabei 1799 roter Ovalstp. HELVET REPUBL. / E. V. / CENTRAL POST BUREAU Winkler Nr. 108, 1801 schwarzer Ovalstp. mit Goldstaub MUNICIPALITET DER GEMEINDE / H R / SOLOTHURN nicht in Winkler sowie 1802 HELVET. REPUBL. / E V / CENTRAL POST ADMINIST. und nebenges. REPUBLIQUE HELVETIQUE / RELATIONS EXTERIEURES Winkler Nr. 110a, 209a = 11 Punkte.Starting bid : 150 CHFHammer price : 280 CHFLot# : 6004 Switzerland
Lot# : 6005 Switzerland
Lot# : 6007 Switzerland
1798/1813: Französische Departmentsstp., Lot zehn ausgesuchte Belege, dabei "66 BIENNE", "66 DELLEMONT", "66 St. IMIER" Winkler Nr. 461 = 11 Punkte, "P 66 P BIENNE", "87 DELLEMONT", "99 GENEVE", "127 BRIG " Winkler Nr. 481 = 11 Punkte, "127 SION" und "P 127 P SION" Winkler Nr. 479 = 12 Punkte.Starting bid : 200 CHFHammer price : 850 CHFLot# : 6009 Switzerland
1835/62: Lot zehn Belege und ein Briefstück, aus den Kantonen Aargau, Basel und Solothurn mit versch. Nebenstp. ZU SPÄT in Rot und Schwarz, z.T. im Rahmen, Briefstück und ein Brief mit Frankatur Rayon resp. Strubel.Starting bid : 200 CHFHammer price : 240 CHFLot# : 6011 Switzerland
Aus der Schweiz nach Kuba 1846: Umschlag aus der Landolt-Korrespondenz nach Kuba (Juli 1846), bezahlt bis zum Ausschiffungshafen (rücks. "3" Décimes), versandt nach Le Havre, dort vom Forwarder Fournier (rücks. Firmenstp.) nach Cadiz und von dort mit dem Segler "El Cid" über Teneriffa nach Havanna weitergeleitet. Seltener blauer Ankunftsstp EMPRESA N. EUROPA, Weitertransport in Kuba durch den Forwarder Mangoaga in Havanna, Empfänger war Alphonse Landolt, ein schweizerischer Missionar im Konvent St. Theresa in San Salvador auf Kuba. Vorders. blauer Stempel "6" Reales Schiffsgebühr. Nur fünf Belege aus dieser Korrespondenz nach Kuba bekannt, abgebildet und beschrieben in "Auslandspostverkehr 1798 - 1850", S. 316.Starting bid : 150 CHFHammer price : 240 CHFLot# : 6012 Switzerland
Von Neuveville nach Kuba 1846: Faltbrief von Neuveville am Bieler See (18. Oktober), bezahlt bis zum Ausschiffungshafen ("via Southampton franco", "P."), versandt über Bern nach Frankreich, franz. Grenzübergangsstp. BERNE MAICHE 26 OCT 46, franz. "P.D." und britischer PAID - Nebenstp. sowie seltener blauer Ankunftsstp EMPRESA N. EUROPA, Weitertransport in Kuba durch den Forwarder Mangoaga in Havanna. Empfänger war Alphonse Landolt, ein schweizerischer Missionar im Konvent St. Theresa in San Salvador auf Kuba. Rücks. sind "70" Kr. Teilfranko bis Hafen Havanna aufgeführt, vorders. blauer Stempel "2" Reales Schiffsgebühr. Nur fünf Belege aus dieser Korrespondenz nach Kuba bekannt, abgebildet und beschrieben in "Auslandspostverkehr 1798 - 1850", S. 315.Starting bid : 400 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 6014 Switzerland
Lot# : 6018 Switzerland
Kanton Genf - Von Genf nach Boston 1840: Faltbrief aus Genf (10. September), mit 22 Décimes vorbezahlt bis zum amerikanischen Ausschiffungshafen (rücks. handschr. Kalkulation), roter "P.P." und handschr. Vermerk "Baring Brothers Banquiers in London", die als Forwarder handelten. Weitertransport mit Handelsschiff nach Boston und Taxierung mit 2 c. ship letter fee und 8 c. Porto. Einziger bekannter Brief aus der Schweiz in die USA über einen britischen Forwarder, abgebildet und beschrieben in "Auslandspostverkehr 1798 - 1850", S. 249.Starting bid : 350 CHFHammer price : not soldLot# : 6019 Switzerland
Von Genf nach Tunesien 1843: Faltbrief aus Genf (10. Juni), Richtung Sardinien (VIA DI S. JULIEN) geleitet, aber dann doch über den Simplon-Pass in die Lombardei ("L.T.", Lettere de Transito) gesandt, über Mailand nach Genua und von dort mit Schiff nach Tunesien. Keine Taxvermerke, nur zwei Belege aus dieser Zeit nach Tunesien bekannt.
Provenienz: Sammlungen Jean Winkler und Hans-Ulrich Sieber.Starting bid : 250 CHFHammer price : not soldLot# : 6020 Switzerland
Von Genf nach Nizza/Frankreich 1844: Faltbrief nach Nizza mit rotem Datumsstp. "GENEVE 7 FEVR 44" und nebenges. idealem Abschlag APRES LE DEPART in Rot Winkler Nr. 2654 = 9 Punkte, Leitung über Turin VIA DI S. JULIEN in Schwarz, rücks. Ankunftsstp. (12. Feb.), taxiert mit "18" Soldi. Abgebildet und beschrieben im Handbuch "Postgeschichte von Genf" von Richard Schäfer, S. 125.
Provenienz: Sammlung Richard Schäfer.Starting bid : 120 CHFHammer price : 160 CHFLot# : 6021 Switzerland
Von Genf nach Vesoul/Frankreich 1847: Faltbrief nach Vesoul mit rotem Datumsstp. "GENEVE 2 JANV 47" und nebenges. idealem Abschlag TROP TARD nicht in Winkler gelistet, Schäfer Nr. 280 = 12 Punkte und "PD" im Kreis, beide in Rot, franz. Grenzübergangsstp. "GENEVE 3 JANV 47 FERNEY" in Rot, rücks. Transitstp. Besançon und Ankunftsstp. Vesoul. Abgebildet und beschrieben im Handbuch "Postgeschichte von Genf" von Richard Schäfer, S. 153.
Provenienz: Sammlung Richard Schäfer.Starting bid : 120 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 6022 Switzerland
1849: Kl. Faltbrief mit rotem Datumsstp. "GENEVE 17 NOVE 49 10 ½ M" nach Collonges mit rotem Taxstp. "7 cs" Schäfer Nr. 326 = 11 Punkte. Dieser Stp. wurde nur von Oktober 1849 bis Januar 1850 auf Briefen im ersten Rayon angewandt. Ein attraktives Stück.Starting bid : 250 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 6023 Switzerland
1849: Hypothekardokument als Faltbrief mit rotem Datumsstp. "GENEVE 1 DECE 49 11 ½ M" nach Vaudoeuvres mit rotem Taxstp. "7 cs" Schäfer Nr. 326 = 11 Punkte. Dieser Stp. wurde nur von Oktober 1849 bis Januar 1850 auf Briefen im ersten Rayon angewandt.Starting bid : 200 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 6024 Switzerland
1838/72: Umfangreiche Sammlung der Taxzahlen von Genf und seiner Kantonsgemeinden auf 69 vorphilatelistischen oder markenlosen Belegen, lokal, schweizweit und im Grenzrayon versandt, eine schöne Zusammenstellung bis zu einer Taxierung von 35 Cts.Starting bid : 900 CHFHammer price : 2,800 CHFLot# : 6025 Switzerland
Lot# : 6026 Switzerland
Kanton Graubünden 1840: Faltbriefhülle datiert 'Coira 25 Luglio' und addressiert nach Poschiavo, blauer Postaufgabestp. "CHUR 4 AOUT 1840" und sauberer Abschlag des seltenen Einzeilers ZU SPÄT Winkler Nr. 2797, Rüegg = 13 Punkte.
Provenienz: Corinphila Auktion (April 2012), Los 6139.Starting bid : 250 CHFHammer price : 250 CHFLot# : 6033 Switzerland
Lot# : 6034 Switzerland
Lot# : 6035 Switzerland
Von Lugano nach Konstantinopel 1850: Faltbrief aus Lugano (23. Juni), versandt mit österreichischer Post und bezahlt für den Transport über Land bis zur österreichischen Grenze "Franco Frontiera Austria" mit 12 Kr. (rücks. handschr. Vermerk), danach Weitertransport mit osmanischer Post nach Konstantinopel.
Provenienz: Sammlung Robert Bäuml.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 6036 Switzerland
1794/1846: Lot 13 Faltbriefe mit klaren Abschlägen, alle aus dem Tessin und Graubünden, dabei 1794 Bellinzona nach Como mit rücks. Ankunftsstp., "Magadino." in schwarz Winkler Nr. 3733 = 11 Punkte oder Talstp. "Leventina" in schwarz Winkler Nr. 4110 = 11 Punkte.Starting bid : 250 CHFHammer price : 420 CHFLot# : 6037 Switzerland
1816/54: Lot sieben vorphilatelistische resp. markenlose Faltbriefe aus dem Tessin und dem ital. Graubünden, dabei 1836 ROVEREDO IN MESOLCINA nach CANNOBIO, 1852 portofreier Brief des "Commissario di Mendrisio" und 1854 eingehender Brief im Grenzrayon von Arona nach Lugano.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 6041 Switzerland
1851: Faltbrief mit Postablagestp. ALBISBRUNN im Oval und Zierkreisstp. "HAUSEN AM ALBIS 5 OCT. 1851" (AW Nr. 5186) als Abgangsstp. nach Cologny im Kanton Genf mit handschr. Taxierung "8" Kreuzer und rotem Genfer Taxstp. "30 cs" Schäfer Nr. 335 = 10 Punkte, rücks. Transit Zürich und Genf. Dieser Taxstp. wurde nur in den Jahren 1850/51 auf nicht frankierten Briefen aus dem vierten Briefkreis abgeschlagen. Ein attraktives Stück.Starting bid : 120 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 6042 Switzerland
Von Winterthur nach Aleppo 1857: Faltbriefhülle von Winterthur (4. Januar) über Zürich, St. Louis (roter franz. Grenzübergangsstp.) und Mulhouse nach Marseille, von dort mit franz. Boot nach Alexandretta an den Forwarder Belfante und privater Weitertransport nach Aleppo. Taxiert mit 8 Décimes in Alexandretta.
Provenienz: Sammlung Cihangir, 121. Corinphila Auktion (Juni 2000).Starting bid : 150 CHFHammer price : 160 CHFLot# : 6043 Switzerland
Lot# : 6044 Switzerland
1810/50: Lot sechs Belege Kanton Zürich, dabei fünf Belege mit klaren Nebenstp. "Nach Abgang der Post" Winkler 1286 resp. 1288 und 1288a und ein Beleg nach Württemberg mit idealem rotem Zier-Einschreibestp. RECOMMANDIERT und "Franco Grenze" Winkler Nr. 1285 resp. 1280.Starting bid : 120 CHFHammer price : 240 CHFLot# : 6046 Switzerland
Lot# : 6051 Switzerland
1827: Archivfrischer und kompl. Faltbrief datiert Bern 27. September an die Finanzkommission des Kantons Aargau in Aarau mit idealem Abschlag des Schreibschriftstp. "Route de Berne" in rot und zudem eine Rötelmarkierung für die Portofreiheit, ein sehr seltener Stempel in exquisiter Qualität Winkler Nr. 3973 = 12 Punkte, Gasser Nr. 5a = 11 Punkte.
Provenienz: Corinphila Auktion (September 2011), Los 2301.Starting bid : 1,200 CHFHammer price : not soldLot# : 6059 Switzerland
1818/49: Lot zwei Belege, dabei 1818 Faltbriefhülle mit gr. Lacksiegel SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT MDCCCXV an den König Ferdinand I von Sizilien, weiterhin Faltbrief 1849 vom ersten Schweizer-Regiment in königlich sizilianischen Diensten (Regiment Sigrist) mit beigesetztem Stempel über Genua nach Unterwalden.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 6068 Switzerland
Lot# : 6075 Switzerland
1835/62: Lot sechs vorphilatelistische und markenlose Briefe und ein Strubel-Brief, aus den Kantonen Luzern, Waadt und Neuchâtel alle mit interessanten Nebenstp. wie TROP TARD, ZU SPÄT, APRES LE DEPART und "Chargé". Ein Attest.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 6076 Switzerland
1815/62: Lot 17 Belege mit interessanten Nebenstp. wie TROP TARD, ZU SPÄT, "Nachmittag", FRANKO, SUISSE PAR FERNEY, Routenstp. "Rte BULLE", dabei auch ein österreichischer Beleg mit NACH ABGANG DER POST.Starting bid : 150 CHFHammer price : 160 CHFLot# : 6081 Switzerland
1815/65: Lot 13 vorphilatelistische oder markenlose Briefe mit vorab idealen Abschlägen, dabei Datumsstp. "SIMPLON 18 AOUT 1847" auf Brief von Iselle Italien nach Brig, am Simplon aufgegeben, Zierkreisstp. Rheineck, Colombier und Basel, dieser auch auf Auslandsbrief, weiterhin Stabstp. STEIN (2), CELERINA (2), ENGADIN und VEVEY.Starting bid : 200 CHFHammer price : 420 CHFLot# : 6082 Switzerland
1835/43: Lot vier Faltbriefe von Fribourg (2), Morat und Neuchâtel mit Nebenstp. TROP TARD Winkler Nr. 2597, 11 Punkte resp. 3083 resp. kursivem "Remis trop tard" Winkler Nr. 2511 resp. 2511d, 12 resp. 13 Punkte, ein schönes Los.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 6084 Switzerland
1803/47: Lot fünf Belege dabei 1803 Faltbrief Fribourg nach Lausanne mit roten Portofreiheitsstp. "Le Landamman de la Suisse" und ovaler roter Stp. mit gl. Text (Winkler Nr. 2516, 2616 = 10 Punkte), weiterhin vier Routenstp. mit rotem idealem "Route de Berne" in Schreibschrift (Winkler Nr. 3973 = 12 Punkte), "R. D'ALLEM", "Rte de Morrat" in Schreibschrift und roter "Rte DE BULLE" im Oval.Starting bid : 300 CHFHammer price : 850 CHFLot# : 6336 Switzerland
1869/1921: Lot 31 Ganzsachen mit generell klaren Entwertungen wie Balken- oder Zwergstp., vorab Tüblibriefe, auch mit Auslandsdestinationen wie Frankreich, Italien, Deutschland, Belgien, Ungarn, England, Kanada, Indien, Ägypten resp. Osmanisches Reich, Nachnahmen und Einschreiben, Buntfrankaturen, weiterhin zwei Ganzsachen-Postkarten SBK = PK2 resp. PK3, beide 1873 nach Deutschland versandt.Starting bid : 500 CHFHammer price : 2,200 CHFLot# : 6341 Switzerland
1900/40: Lot 25 Belege in sehr guter Erhaltung, dabei UPU, Tellknabe, Helvetiabrustbild bis zu Neuen Landschaftsbildern mit Kehrdrucken, Einschreiben, Eilsendungen, Luftpost, farbengleiche Ausgabenmischfrankatur, wunderschönen illustrierten Briefen, Auslandsdestinationen wie Russland, Spanien mit Bürgerkriegszensur, Australien, Indien oder die USA.Starting bid : 250 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 6352 Switzerland
1900/50: Lot 13 Belege, alle mit klaren Abstempelungen aus dem Tessin wie Monte Bré, Monte Generoso, Monte S. Salvatori oder Ponte Brolla, meist auf Tellknabe und Tellbrusttbild, dabei Nachnahmepostkarte und Brief mit Landschaft und Technik 20 Rp. Urtype.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHF
Sort list :