all lots
Sort list :
-
Lot# : 6608 Standing Helvetia
1882/1904: Sammlung vorab gest. Marken mit besseren Werten wie 40 Rp. grau in weiter Zähnung 9¾ : 9¼, HELVETIA - Abarten sowie Varietäten wie Plattenfehler, Papierbüge oder verschobenes Wasserzeichen.Starting bid : 500 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 6609 Standing Helvetia, Numerals, UPU
1882/99: Sammlung ca. 120 gest./ungest. Marken der Ziffernserie, dabei weisses Papier und Faserpapier Kz A 10 Rp. karmin postfr. im Viererblock.Starting bid : 600 CHFHammer price : 1,300 CHFLot# : 6610 Standing Helvetia
1882/1907: Sammlung Stehende mit gest. Marken, dabei Proben, Farbversuche, bessere Zähnungen wie1888 alle fünf Werte mit Zähnung 9½ oder Plattenfehler wie "HELVETTA" gest. & ungest. sowie elf Belege dabei Brief 1903 über USA nach Japan SBK = CHF8'900 nur für die Marken.Starting bid : 750 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 6611 Switzerland
1882/1906: Stempelsammlung Steh. Helvetia und Kreuz & Wertziffer, einige hundert Marken alle mit ausgesuchten und klar aufges. Vollstempeln, viele Werte mehrfach vorhanden und sauber entw. mit versch. Ortsstp., fein sortiert nach Ausgaben. Ein aussergewöhnliches Angebot.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,700 CHFLot# : 6612 Standing Helvetia
1882/1904: Sammlung 130 ungest. Marken, farbfr. und meist gut zentriert mit einer Vielzahl besserer Werte wie weite Zähnung 9¾ : 9¼, vier Werte 20 Rp. - 50 Rp., weiterhin Essays und Druckproben. Ein schönes Lot.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 3,200 CHFLot# : 6613 Standing Helvetia, Numerals, UPU
1891/95: Lot drei internationale Begleitadressen mit Zweifarben-Frankaturen mit Stehender (50 Rp. & 1 Fr.) sowie Zifferserie, versandt nach Brüssel resp. Kopenhagen, bei einer Coupon abgetrennt.Starting bid : 80 CHFHammer price : 100 CHFLot# : 6614 Switzerland
1882/1906: Lot 40 Belege frankiert mit Marken der Ziffernausgabe, dabei Briefe, Karten, Ansichtskarten, mit besseren Frankaturen, versch,. Verwendungsarten, Sonderstempel, Mischfrankaturen mit Steh. Helvetia etc. auf Albumblättern.Starting bid : 200 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 6615 Switzerland
Lot# : 6616 Zurich
Winterthur, farbfr., gut gerandet mit Trennungsornamenten teils sichtbar auf allen vier Seiten (rücks. aufgeraut resp. mit dünnen Stellen sowie kleiner waagr. Einriss links), sauber entw. mit seltener Schaffhauser Raute. Attest Moser (1967) Corinphila Handbuch & Katalog = CHF 7'020.Starting bid : 500 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 6617 Switzerland
Faltbrief von Schaffhausen, datiert 29. Dezember 1851 nach Lottstetten (Württemberg) taxiert, seltene Verwendung während der so genannten 'markenlosen Zeit' vom 24. bis 31. Dezember. Auf den 1. Januar 1852 legte der Bundesrat die französische Währung als alleingültig fest, um den bisherigen Umrechnereien ein Ende zu setzen. Aus diesem Grund wurden am 24. Dez 1851 alle Rayons eingezogen und erst eine Woche später, am 1. Jan. 1852, wieder zum Verkauf ausgegeben.Starting bid : 400 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 6618 Rayon I darkblue
Lot# : 6619 Rayon I darkblue
Typen 39+40 im farbfr. Paar, dreiseitig breit gerandet mit Bogenecke unten rechts, links teils an die Randlinie geschnitten, sauber entw. mit weiten schwarzen Rauten auf Briefstück mit Aufgabestp. "Schaffhausen 28/2 1851". Attest Marchand (2013) SBK = CHF 1'900+.Starting bid : 300 CHFHammer price : 550 CHFLot# : 6620 Rayon I darkblue
Type 24, farbfr., gut bis breit gerandet, zart entw. mit schwarzem "P.P." übergehend auf attraktiven Faltbrief mit Aufgabestp. "Schaffhausen 22.6.(1851)" sowie Schreibschriftstp. "Nachmittag" nach Diessenhofen. Marke zur Kontrolle gelöst und mit Falz zurückgeklebt. Attest Rellstab (1984) SBK = CHF 1'600.Starting bid : 400 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 6621 Rayon I darkblue
Type 3, in frischer Farbe, gut bis breit gerandet, sauber entw. mit schwarzer weiter Raute von Schaffhausen (AW Nr. 3/17) übergehend auf Faltbrief (kleine Alterungsspuren) mit Aufgabestp. "Schaffhausen 10/31851" und Schreibschriftstp. "Nachmittag" nach Stein am Rhein. Befund Rellstab (1994) SBK = CHF 1'600.Starting bid : 360 CHFHammer price : 550 CHFLot# : 6622 Rayon II
Lot# : 6623 Rayon II
Lot# : 6624 Rayon II
1853/54: Lot zwei Briefe von Schaffhausen mit versch. Aufgabestp. sowie dem Schreibstiftstp. "Nachmittag" nach Winterthur resp. Unterhallau, je mit einem Wert Rayon II gelb frankiert (eine Marke leicht berührt) und je sauber entw. mit schwarzer Raute.Starting bid : 150 CHFHammer price : 240 CHFLot# : 6625 Rayon I light blue
Lot# : 6626 Rayon I light blue
Lot# : 6627 Rayon I light blue
Lot# : 6628 Rayon I light blue
Lot# : 6629 Rayon I light blue
Lot# : 6630 Rayon I light blue
Typen 23+24 u/G, zwei farbfr. gut gerandete Werte (mit Spuren einer natürlichen Papierkrakelierung), ursprünglich etwas über den Briefrand geklebt, je mit schwarzer Raute entw. übergehend auf Faltbrief mit Aufgabestp. "Schaffhausen 8/6 1852" sowie Schreibschriftstp. "Nachmittag" über Stein nach Buch im Hegau. Ein attraktiver Beleg. Attest Eichele (2011) SBK = CHF 2'350+.Starting bid : 400 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 6631 Rayon III
Lot# : 6632 Rayon III
Type 2, farbfr., zur Kontrolle gelöst und mit Falz zurückgeklebt, gut bis breit gerandet, attraktiv entw. mit Punktstp. im Kreis (AW Nr. 127) von Unterhallau übergehend auf Briefumschlag vom 5. August 1854 nach Zürich. Sicher einer der schönsten Belege mit dieser extrem seltenen Entwertung. Für eine grosse Stempelsammlung. Atteste Hertsch (1953), Hunziker (1977).Starting bid : 4,000 CHFHammer price : 6,500 CHFLot# : 6633 Rayon III
Lot# : 6634 Rayon III
Typen 4+5, zwei farbfr. sehr gut gerandete Werte, sauber entw. mit schwarzer Raute und roten Tintenstrichen auf Chargé-Faltbrief mit Aufgabestp. "Schaffhausen 25/9 1852" sowie Schreibschriftstp. "Nachmittag" über Zürich nach Bärentschweil. Ein attraktiver Beleg. Attest Eichele (2012).Starting bid : 300 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 6635 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
5 Rp. rotbraun, in frischer Farbe und im weissrandigen senkr. Paar (obere Marke mit Randspalt oben links und ohne SF), sauber entw. mit achtliniger Raute von Löhningen (AW Nr. 48) übergehend auf Faltbrief mit Thurn & Taxis Stempel POST-COLLECTION LÖHNINGEN nach Osterfingen. Ein sehr attraktiver Beleg für eine bedeutende Stempelsammlung. Attest Hermann (2008) SBK = CHF 10'000.Starting bid : 3,500 CHFHammer price : 4,800 CHFLot# : 6636 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
5 Rp. mattbraun (oben berührt) zus. mit 15 Rp. rosa, gut gerandet (unten rechts minim aufgeraut), zwei farbfr. Werte zur Kontrolle abgelöst und mit Falz zurückgeklebt, je zart entw. mit schwarzer Raute leicht übergehend auf Chargé-Faltbrief mit Aufgabe-Stabstp. OSSINGEN über Andelfingen (23 Aug. 56) nach Schaffhausen. Attest Bossert (2007) SBK = CHF 2'940+.Starting bid : 250 CHFHammer price : 250 CHFLot# : 6637 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6638 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6639 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6640 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
10 Rp. blau zus. mit 40 Rp. hellgrün, zwei farbfr. voll bis sehr gut gerandete Werte, je sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Fingerhutstp. "Schaffhausen 2 Dec 54" sowie Schreibschriftstp. "Nachmittag" über Bayer. Bahnpost Lindau-Augsburg, Salzburg nach Gratz (6.12). Eine attraktive Ausland-Strubelfrankatur. Attest Eichele (2010).Starting bid : 300 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 6641 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
20 Rp. orange, in frischer Farbe, zweiseitig sehr gut gerandet mit Bogenrand rechts, unten links minim an die Randlinie geschnitten (oben rechts leicht berührt), sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf attraktiven Faltbrief mit Aufgabe-Fingerhutstp. "Schaffhausen 28 Avril 55" sowie Schreibschriftstp. "Nachmittag" nach Freiburg im Breissgau mit rücks. Ankuftsstp. (30. April).Starting bid : 100 CHFHammer price : 120 CHFLot# : 6642 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6643 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6644 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6645 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
5 Rp. braun, farbfr., dreiseitig gut gerandet (links teils leicht berührt resp. ohne SF), zentr. entw. mit sehr seltenem POSTE COLLECTION BEHRINGEN leicht übergehend auf Lokalfaltbrief datiert vom 16. Dezember 1855 nach Schaffhausen. Befund Marchand (2013).Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 6646 Switzerland
Lot# : 6647 Switzerland
Lot# : 6648 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6649 Switzerland
Lot# : 6650 Switzerland
Lot# : 6651 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6652 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6653 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6654 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
15 Rp. karminrosa, farbfr., gut bis breit gerandet mit Bogenecke unten rechts, sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Briefvorderseite (minim stockfleckig) mit seltenem Ovalstp. "Kanton Schaffhausen mit handschriftl. Ortsangabe Merishausen" nach Egelshofen (TG) bei Constanz.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 6655 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6656 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6657 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6658 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6659 Forerunner
1852/61: Auswahl acht Briefe, alle mit querliegendem Ovalstp. CANTON SCHAFFHAUSEN (Wi.3504) mit handschriftl. Herkunftsangabe von Stein a. Rhein, Ob. Hallau, Bibern, Buchthalen, Gächlingen, Herblingen und Lohn sowie Verwendung als Transitstp. auf Geschäftsbrief 'échantillons de laine' von Zurzach via Schaffhausen nach Belgien (1852).Starting bid : 750 CHFHammer price : not soldLot# : 6660 Switzerland
1857/84: Auswahl von 18 Briefen mit versch. Abstp. Schaffhauser Landgemeinden, dabei Stabstp. von Bargen, Beringen, Gächlingen, Hemishofen, Lohn, Merishausen, Neuhausen, Osterfingen, Siblingen, Unterhallau und Wilchingen.Starting bid : 750 CHFHammer price : not soldLot# : 6661 Switzerland
Postamt Stein a. Rhein 1851/79:, sieben Briefe aus versch. Perioden, dabei zweizeil. Thurn & Taxis-Stp. (2), Taxzahlstp. '10', Tübelibrief sowie R-Brief mit Fingerhutstp. nach Solothurn.Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 6662 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Typen 15 r/o + Type 40 r/o, zwei voll bis sehr gut gerandete Werte, je sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Fingerhutstp. "Schaffhausen 21 Juli (1854)" sowie Schreibschriftstp. "Nachmittag" über Lindau nach Kempten, Königreich Baiern (22 Juli). Seltene Grenzfrankatur mit Rayonmarken. Attest von der Weid (2006).Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 3,600 CHFLot# : 6663 Rayon III
Type 5, farbfr., gut bis breit gerandet, zart entw. mit schwarzer Raute leicht übergehend auf attraktiven Chargé-Faltbrief (minime Alterungsspuren) mit Aufgabestp. "Schaffhausen 27/9 1852" nach Konstanz. Chargé-Rayonbriefe ins Ausland sind eine grosse Seltenheit. Attest von der Weid (2000).
Provenienz: Sammlung Haemmerli.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 3,000 CHFLot# : 6664 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6665 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6666 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6667 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6668 Switzerland
Tüblibrief 10 Rp. karminrot (vorders. minim stockfleckig resp. Klappe hinten oben nicht ganz vollständig) mit Aufgabestp. "Stein A/RH 8 V 72" nach Büsingen im Rayon Limitrophe "RL" über Bahnpost Constanz-Basel, Schaffhausen. Bei Ankuft entw. mit badischem Postablagenstp. GAILINGEN POSTABL:/BÜSINGEN im Oval. Interessant und selten ist der Brief, weil er vom Schweizer Hoheitsgebiet (Stein/Rhein) auf badisches Hoheitsgebiet (Gailingen) wechselt, dort der 10-Rappen Wertstp. mit dem Ovalstp. GAILINGEN/POSTABL:/BÜSINGEN entw. wurde, wiederum auf Schweizer Hoheitsgebiet wechselt, um dann in Büsingen auf badischem Gebiet zugestellt zu werden.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 6671 Forerunner
1806/77: Lot 60 Vorphilabriefe Schaffhausen mit versch. Abstp., dabei eingehende Post aus dem benachbarten Ausland, T&T Postablagenstp. 'Post-Collection' von Buchberg, Siblingen und Unterneuhaus, Postamt Stein a. Rh., Hauptzollstätte Trasadingen, dazu kl. Sammlung amtl. Lacksiegel.Starting bid : 300 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 6672 Switzerland
1834/48: Thurn & Taxis Postadministration - Sammlung 22 Belege, dabei sechs Briefe mit zweizeiligem Datumsstp. von Schaffhausen, fünf davon ins Ausland, Zweizeiler auf Brief von Stein a. Rh.(2),drei Briefe mit Einkreis Datumsstp. (26mm), eingehende Post und Transitverkehr, Eilwagen Reise-Schein (2), zwei Belege aus dem Sonderbundskrieg sowie Postkollektionen Siblingen (1847) und Unterhallau (1848).Starting bid : 750 CHFHammer price : not soldLot# : 6673 Switzerland
1846/78: Distributionsstp. der Thurn und Taxis Postadministration - Auswahl von fünf Belegen mit den Distributionsstp. 'D.1' (3), 'D.2' und 'D.5', dabei Brief von Lindau (1846), Faltbrief frankiert mit Rayon II von Winterthur (1854), Brief von Gailingen/DE in Diessenhofen mit 2 x 5 Rp. Strubel frankiert nach Schaffhausen (1862) sowie 10 Rp. Korrespondenzkarte mit vorders. 'Suchard' Werbezudruck nach Ulm (1878).Starting bid : 350 CHFHammer price : not soldLot# : 6674 Switzerland
1847/64: Formulare - Auswahl von sechs versch. Formularen, dabei Eilwagen Reise-Schein der T & T Post Schaffhausen - Konstanz (1847), Empfangsschein mit T & T Zweizeiler von Stein a R. (1851),Reisekarte 1. Platz im Postwagen nach Donaueschingen mit klarem Linienstp. 'Schaffhausen' sowie nachnahme-Streifband und Empfangsschein für Fahrpoststücke.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 6675 Switzerland
1864/95: Bahnpost - 7 Belege mit versch. Bahnpoststp., dabei taxierter Brief von Schleitheim nach Wangen a.A./BE, Salz-Frachtbrief der Badischen Staatseisenbahn von Rheinfelden (1871) sowie interessanter Geschäftsbrief der Bronze Giesserei Burgin in Schaffhausen via Winterthur adressiert an den bekannten Stempelhersteller Joh. Güller in Hüttikon/ZH (1874).Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 6676 Switzerland
1809/1900: Sammlung Schaffhausen 110 Belege, dabei vorphilatelistische Briefe oder amtl. Briefe ohne Marken, zehn Strubelbriefe, Tübelibriefe ins Ausland, Postkarten, Hufeisentp. von Schleitheim sowie Langstp. der Landpostämter von Beggingen, Beringen, Dörflingen, Hemmenthal, Lohn, Löhningen, Merishausen, Neuhausen, Oberhallau, Osterfingen, Ramsen und Siblingen, teils zur Markenentwertung verwendet.
Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,300 CHFLot# : 6677 Switzerland
1870: Erste Postkarte von Österreich in der Schweiz verwendet zu Demonstrationszwecken, Postkarte mit Wertstempel Franz Josef 2 Kr. gelb, vom Postablagehalter in Sins frankiert mit Sitz. Helvetia 2 Rp. grau (SBK Nr. 28), sauber entw. mit einem Abschlag des schwarzen Einzeilers SINS-GRAUB. und adressiert an die Kreis-Postdirection in Chur, Wertstempel im Transit entw. mit einem Einkreisstp. 'Schuls 5. APR. 70', in seinem Text auf der Rückseite weist der Postablagehalter auf den billigen Portosatz einer solche Postsache hin, von der Postdirection wurde aber vorerst auf den Vorschlag nicht eingegangen, ein einmaliger und postgeschichtlich äusserst interess. Beleg. Attest Puschmann (2003).
Provenienz: Sammlung Henri Grand.Starting bid : 4,000 CHFHammer price : 4,000 CHFLot# : 6678 Switzerland
1870: Postkarte mit Wertstp. 5 Rp. ziegelrot, sauber entw. am Ersttag mit dem Zweikreisstp, mit Brücke "Genève 1 X 70 - XI", adressiert an den berühmten Chocolatier P. Suchard in Neuchâtel, Absender war die Agence de Publicité der Herren Veresoff & Carrigues, trotz einer kl. Schürfung unten rechts ein Beleg von ausserordentlicher Seltenheit.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 2,000 CHFLot# : 6679 Switzerland
Lot# : 6680 Switzerland
1892: Probedruck einer 'Postkarte' im Format 140 x 88 mm, Wertstp. '5' links oben, mit Prägezudruck einer 'grossen stehenden Helvetia' über die ganze Karte links (Vorschlag resp. Wunsch der Société Lausannoise de Timbrologie zum 600jährigen Jubiläum der Schweiz. Eidgenossenschaft - wurde jedoch abgelehnt), Druck schwarz auf bräunlichem Papier, eine seltene Probe. Attest Zumstein (2005).Starting bid : 600 CHFHammer price : not soldLot# : 6681 Switzerland
1879: Probedruck einer 'Doppelpostkarte' mit anilinroten Wertstp. '5' resp. '10', auf gelblichem Karton mit schwarzer Inschrift, 1. und 4. Seite bedruckt, unter der Quarzlampe reagieren beide Wertstp. hellorange, eine seltene Probe. Attest Guinand (2006).Starting bid : 350 CHFHammer price : not soldLot# : 6682 Switzerland
Lot# : 6683 Switzerland
1879/87: Schreib-, Papier- und Leimungsproben, Lot drei Postkarten mit Wertstp. '5' (1) bzw. '10' (2) mit Schreibproben der Wertzeichen-Controlle betr. Copir-Fähigkeit des Papiers, eine seltene Zusammenstellung, auf Albumblatt mit Beschriftung. Atteste Zumstein (2005) für zwei Belege.Starting bid : 420 CHFHammer price : not soldLot# : 6684 Switzerland
1873/75: Papierproben, Lot fünf versch. Probeabzüge mit nicht verwendeten Clichées für den Wertstp. '5' (3) und '10' (2) auf versch. farbigem Papier, eine seltene Zusammenstellung; es existiert lediglich eine weitere Serie von diesen Proben. Fünf Atteste Zumstein (2005), wobei es sich angeblich um Abzüge für die Zeitungsschleifen und nicht wie in den Attesten vermerkt für die Postkarten handelt.Starting bid : 600 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 6685 Switzerland
1886/87: Schreib- und Papierproben, Postkarte mit Wertstp. '10' mit rücks. Schreibprobe zur Kontrolle der Copir-Fähigkeit des Papiers, datiert 'Briefdistribution Bern den 4. März 1887', dazu eine Blankokarte mit Inschrift 'Fabrications Probe vom 30. Juli 1886', ein seltenes Paar. Attest Zumstein (2005) für die Postkarte.Starting bid : 220 CHFHammer price : not soldLot# : 6686 Switzerland
1870/75: Kl. Studie über die Papierqualitäten dargestellt an 12 ausgesuchten Postkarten gebr. (7) und ungebr. (5), auf drei Aussstellungsblättern mit Beschriftung.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 6687 Switzerland
1870: Postkarte mit Wertstp. '5' karminrot und Zierumrandung, gest. 'Zürich 4. V. 72' und adressiert nach Rothrist, in der linken Hälfte verläuft senkr. ein Farbstrich über die ganze Karte, verursacht durch einen harten Gegenstand auf der Druckplatte.Starting bid : 100 CHFHammer price : 170 CHFLot# : 6688 Switzerland
1875: Postkarte mit Wertstp. '5' ohne Farbauftrag (sog. Albino), vom Absender irrtümlich mit zwei Werten Sitz. Helvatia 3 Rp. schwarz und 2 Rp. braunoliv nachfrankiert, entw. mit total drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Bern 31. V. 75" und adressiert nach Corsier sur Vevey, eine sehr seltene Karte. Attest Guinand (2002).Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 2,000 CHFLot# : 6689 Switzerland
Lot# : 6690 Switzerland
1879: Lot vier gebr. Postkarten mit Wertstp. '5', alle mit Abart 'Doppelprägung - eine davon kopfstehend', entstanden infolge schlecht hergestellter Druckstöckel, montiert auf zwei Ausstellungsblätter mit ausführlicher Beschreibung.Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 6691 Switzerland
1873: Lot vier ungebr. Postkarten mit Wertstp. '5' in karmin, mit versch. Fehlerberichtigungen im Wort 'communicazioni', dazu zwei gleiche Postkarten welche mit REVISON bzw. mit einem diagonalen Band 'Posthörnchen' in Blau als ungültig erklärt wurden, auf zwei Albumblättern mit Beschriftung,Starting bid : 160 CHFHammer price : not soldLot# : 6692 Switzerland
1892: Anordnungen im Druckbogen, Lot ein Paar und zwei Viererblocks der Postkarten mit Wertstp. '5' bzw. '10' als Ausschnitte aus den Druckbogen von 4x8 Karten, auf drei Albumseiten montiert und ausführlich beschrieben.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 6693 Switzerland
1892: Lot drei gez. Postkarten mit Wertstp. '5' gebr. (2) und ungebr. (1), bildseitig privater Reklamezudruck der Firma 'Zürcher Engros-Lager Julius Brann' und je eine farbige Lithographraphie 'Gruss aus Zürich', senkr. perforiert links und/oder rechts, ein seltenes Angebot, auf einem Albumblatt mit Beschriftung.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 6694 Switzerland
1874: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvatia 3 Rp. schwarz und 5 Rp. hellrotbraun, entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Maennedorf 10. IV. 74-11" und daneben schwarzes 'PD' im Kästchen, adressiert nach Mannheim, eine dekorative Karte SBK = CHF 700+.Starting bid : 220 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 6695 Switzerland
1880/1900: Unerlaubte Frankaturen, Lot drei Postkarten mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankaturen mit Sitz. Helvetia und Ziffernmarke, im einzelnen Karte nach Stuttgart und Karte nach Hersbruck/Bayern mit Zuatzfrankatur über dem Wertstp., sowie eine Nachnahme über Fr. 10.22 nach Hauts-Geneveys mit unerlaubter Treppenfrankatur, ein schönes Trio auf einem Albumblatt mit Beschriftung.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 6696 Switzerland
1877: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 2 Rp. grau (2 - Marke rechts mit einem kl. verklebten Riss links unten) und 2 Rp. braunoliv (1), mit 1 Rp. überfrankiert und entw. mit vier Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Genève 8. III. 77-1", adressiert nach Thone/Haute Savoie, die Marken und die Karte wurden etwas gereinigt, trotzdem eine äusserst seltene Frankaturkombination. Attest Guinand (2009).Starting bid : 4,000 CHFHammer price : not soldLot# : 6697 Switzerland
1882: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 3 Rp. schwarz und Ziffernmarke 2 Rp. olivbraun, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 4. VIII. 82-4" und adressiert nach St. Louis/F, eine sehr seltene Frankaturkombination. Attest Renggli (1991) ZU = CHF 1'500.Starting bid : 500 CHFHammer price : 800 CHFLot# : 6698 Switzerland
1871: Postkarte mit Wertstp. '5' karmin, sauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Brunnen 24. VIII. 71-VII", links unten eine seltene Hotelpostvignette 'Hotel Pension Stooss' in Rot auf grausilber gesprenkeltem Glanzpapier und daneben handschr. Datumvermerk des Absenders '23/8 71 10h soir', adressiert an den berühmten Chocolatier Ph. Suchard in Neuchâtel, rücks .blauer Ankunftsstp. der Schokoladenfarbrik vom 25. VIII.' eine sehr seltene Karte und Hotelpost-Rarität ersten Ranges. Attest Berra (2006) SBK = CHF 10'000.
Provenienz: 47. Rölli Auktion (Feb. 2007), Los 3738.Starting bid : 4,000 CHFHammer price : 5,000 CHFLot# : 6699 Switzerland
1874: Postkarte mit Wertstp. '5', unten links entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Gersau 8. VII. 74-", neben dem Wertstp. eine farbfr. und vollrandige Hotelpostvignette 'Rigi-Scheideck' in trübrosa (kopfsteh. aufgeklebt), über Vignette und Wertstp. ein sauberer Abschlag des Zweizeilers RIGI-SCHEIDECK im Kästchen sowie ein zweiter Abschlag r/o, adressiert nach Luzern mit rücks. Ankunftstp. vom gleichen Tag, eine seltene Karte in tadelloser Erhaltung. Attest Hunziker (1973) SBK = CHF 8'000.Starting bid : 4,000 CHFHammer price : 4,800 CHFLot# : 6700 Switzerland
1874: Postkarte mit Wertstp. '5', l/u Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun und rechts daneben eine farbfr. und vollrandige Hotelpostvignette MADERANERTHAL 5 Rp. ultramarinblau, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreissstp. "Amsteg 26. VIII. 74", adressiert nach Breslau in Preussen, eine attraktive und seltene Karte. Attest Rellstab (1990) SBK = CHF 6000.
Provenienz: 83. Corinphila Auktion (Sept. 1991), Los 3179.Starting bid : 3,000 CHFHammer price : 3,600 CHFLot# : 6701 Switzerland
1878: Karte 'Rund um die Welt', Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 15 Rp gelb, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Bern 28. XII. 78-IX", zuerst via Marseille nach Yokohama/Japan, dort nach Vorschrift mit 1 S. und 4 S.(Scott Nrn. 56+58) nachfrankiert und über San Francisco und New York nach Bern zurückgeleitet, trotz einiger Alterungsspuren eine seltene Karte. Attest Holcombe (1991).Starting bid : 300 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 6702 Switzerland
Unfortunately this lot was withdrawn from this auction.Lot# : 6703 Switzerland
Lot# : 6704 Switzerland
1879: Inlandnachnahmen mit der Briefpost, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 50 Rp. hell-lila, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Fahrpostkastenstp. "LIESTAL 28 JUNI 79", verwendet als Nachnahme über Fr. 42.30 nach Niederwyl/AG. Attest Renggli (2001) SBK = CHF 300.Starting bid : 120 CHFHammer price : 160 CHFLot# : 6705 Switzerland
1882: Inlandnachnahmen mit der Fahrpost, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helveatia auf Faserpapier 5 Rp. braun (1 - Nadelstich in der '5' unten links) und 40 Rp. grau (waagr. Paar - Marke rechts mit Eckzahnfehler r/o), sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. "Salvan 19 IV 82", verwendet als Nachnahme über Fr. 67.50 nach Massongex/VS, eine sehr seltene Frankaturkombination und Liebhaberstück für den avancierten Sammler. Attest Rellstab (1990) SBK = CHF 25'000+.
Provenienz: 82. Corinphila Auktion (Sept. 91), Los 229Starting bid : 5,000 CHFHammer price : not soldLot# : 6706 Switzerland
1888: Postkarten verwendet als Paketanhänger mit der Fahrpost, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Steh. Helvetia 20 Rp. orange, entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Bülach 21. VII. 88-IX", verwendet als Anhänger für ein Gebinde mit 2,5 kg Rübsamen von Bülach nach Zürich-Aussersihl, min. Alterungsspuren.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 6707 Switzerland
1871: Postkartentarif im 'rayon limitrohe', Postkarte mit Werttp. '5' ziegelrot und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. gelbbraun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "Niederbüren 23 IX 71" und darunter 'RL' und P.D.', adressiert nach Feldkirch in Vorarlberg, eine extrem seltene Karte; bis heute nur dieser Beleg registriert.Starting bid : 400 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 6708 Switzerland
1871: Postkartentarif im 'rayon limitrophe', Postkarte mit Wertstp. '5' karmin und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Schaffhausen 8. V. 71" und daneben 'RL', adressiert nach Randegg in Baden, eine sehr seltene Karte und bis heute nur ca. 10 solche Belege registriert.Starting bid : 280 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 6709 Switzerland
1871: Postkarte mit Wertstp. '5' karmin und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 20 Rp. orange, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Einkreisstp. "Lichtensteig 15 JAN 71" ( früheste bekannte Verwendung)) und daneben 'P.D', adressiert nach Augsburg, Ankunftsstp. vom 16. Januar über der Marke, trotz min. Alterungsspuren eine seltene Karte und bis heute nur ca. 15 solche Belege registriert.Starting bid : 300 CHFHammer price : 480 CHF
Sort list :