all lots
Sort list :
-
Lot# : 6509 Sitting Helvetia perf.
1880: Sitz. Helvetia 3 Rp. grauschwarz, 5 Rp. lilabraun, 20 Rp. rötlichorange und 2 Rp. bräunlicholiv, sauber entw. mit fünf Abschlägen des Zweikreistp. "Röthenbach b. Signau 24 VIII 80" bzw. "Signau 24 VIII 80", schöne und seltene Vierfarbenfrankatur auf Grossteil einer Nachnahme über Fr. 11.30 adressiert nach Thun. Attest Renggli (1992).Starting bid : 850 CHFHammer price : 950 CHFLot# : 6510 Sitting Helvetia perf.
1876 (9. Feb.): Buntfrankatur 2 Rp. oliv, 3 Rp. schwarz, 5 Rp. braun und 10 Rp. rot, einige getönte Zähne, je entw. mit Datumsstp. von Neuchatel auf Nachnahme des Staatsrats an den Friedensrichter von St. Aubin. Waagr. Bug vor Aufkleben der 5 Rp. Marke. Schöne Buntfrankatur, da zunächst nur 12 Rp. für Nachnahme-Drucksache frankiert wurden.Starting bid : 150 CHFHammer price : 360 CHFLot# : 6511 Sitting Helvetia perf.
1862: 3 Rp. schwarz im Fünferstreifen und 10 Rp. dunkelblau (zwei stumpfe Zähne), farbfr. und sauber übergehend entw. mit GLARUS 20 SEPT 64 4 A auf Nachnahme-Streifband nach Mels mit rücks. Fingerhut-Transitstp. von Weesen und Fingerhut-Ankunftsstp. von Mels (22. Sept.). Der Fünferstreifen an den Rand geklebt, aber einwandfrei. Attest Guinand (2012) Zu Spez für Buntfrankatur der Zu 29 ausser mit 2 Rp.: LP.Starting bid : 500 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 6512 Standing Helvetia, Numerals, UPU
1882: Sitz. Helvetia 2 Rp.fahlbräunlicholiv und 3 Rp. schwarz, zusammen mit Ziffernmarke 5 Rp. braunlila, sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. "Serneus 28 IV 82",bzw. "30 IV 82" auf kleinform. Trauerbrief adressiert nach Trins, ursprünglch nur mit 2 Rp. zur Post gebracht und anderntags mit 8 Rp. nachfrankiert, dekorative und nicht alltägliche Dreifarbenfrankatur. Attest Guinand (2013).Starting bid : 300 CHFHammer price : 850 CHFLot# : 6513 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6514 Sitting Helvetia perf.
1862: 5 Rp. braun auf weissem Papier, entw. mit Eckabschlag des Datumsstp. "CAROUGE 7 DEC 69 7 S." und zusätzlich in Genf mit zentralem "PD" ohne Einfassung (AW Nr. 323) auf kl. Briefchen mit weiterem nebengesetztem Datumsstp. von Carouge und rücks. Ankunftstp. von Genf vom gleichen Tag. Etwas grob geöffnet, Attest Guinand (2009).Starting bid : 150 CHFHammer price : 170 CHFLot# : 6515 Sitting Helvetia perf.
1862: Sitz. Helvetia 5 Rp. gelblichbraun, sauber entw. mit dem extrem seltenen Zweikreisstp. mit Verzierung PASSAGIERBUREAU ALPNACHT - GESTAD, auf kleinform. Faltbrief (ein zweiter Abschlag des Stempels unten links) adressiert nach Sarnen. Attest Guinand (2002).Starting bid : 3,000 CHFHammer price : 3,000 CHFLot# : 6516 Sitting Helvetia perf.
1871: 5 Rp. braun auf weissem Papier, farbfr., entw. mit attraktivem "PD" ohne Einfassung (AW Nr. 322), auf kl. minim verkürztem Umschlag mit vertikalem Bug, nebenges. klarer Datumsstp. CAVIGLIANO 19 IX 71, rücks. Transitstp. Locarno vom gleichen Tag und Ankunftsstp. Maggia vom 20. IX. Attest Guinand (2012).Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 6517 Sitting Helvetia perf.
1873 (4. Feb.): 5 Cts. hellbraun + 30 Cts. mattultramarin im waagr. Paar (rechte Marke mit min. Risschen über VE), sauber gest. "Clarens 4 II 73" auf Brief nach Kairo. Farbfrische und portogerechte Frankatur für die Leitung via Brindisi, Tarif vom 1. Jan. 1865 bis zum 15. Jan. 1873. Attest Guinand (2012).Starting bid : 200 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 6518 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6519 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6520 Sitting Helvetia perf.
1863: 10 Rp. hellblau und 1 Fr. goldbronze, rötlich, farbfr., sauber gest. GENEVE 7 FEV 66 auf Faltbriefhülle über Frankreich und England nach New York im Tarif vom 1.7.1862, mit nebenges. "PD", franz. Grenzstp. 'Suisse Amb. St. Genis' und Ankunftsstp. 'New York Paid'. Attest Renggli (1991).Starting bid : 500 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 6521 Sitting Helvetia perf.
1 Fr. golden + 10 Cts dunkelblau je sauber entw. "LAUSANNE MATIN 10 FEV 6(4) M.9." auf Faltbrief mit rotem Übergangstp. Pontarlier ( 11.9.) via Liverpool nach New York mit vorders. Ankunftstp. Eine interessante Überseefrankatur mit sehr früher Verwendung der 36c. Attest Guinand (2002).Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 6522 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6523 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6524 Sitting Helvetia perf.
1863: 20 Rp. gelborange und 60 Rp. kupferbronze, farbfr. Buntfrankatur, sauber entw. mit AARAU 15 OCT 63 3 A. auf kleinem Brief nach Alexandria Ägypten mit nebengesetztem schwarzem "P.D." im Rahmen sowie rücks. Transitstp. von Triest, schwarzer "15" (Kr.) für den österreichischen Portoanteil und blauem Ankunftsstp. von Triest (25 / 10). Attest Guinand (2012) Zu Spez für Buntfrankatur: CHF 800.Starting bid : 300 CHFHammer price : 1,400 CHFLot# : 6525 Sitting Helvetia perf.
1863/67: 20 Rp. gelborange (2) und 10 Rp. rot auf weissem Papier, farbfr. und je sauber zentr. entw. mit Datumsstp. "Zofingen 17 XI 69 VIII" auf Faltbriefhülle nach Konstantinopel, auf der 10 Rp. - Marke zusätzlich aufgesetzter "Genève - Sion 18 XI 69", nebenges. "P.D.", rücks. "Sierre - Bouveret 18 XI ..." und Ankunftsstp. des österreichischen Postamt 'Constantinopel 3 / 12'. Attest Guinand (2012).Starting bid : 250 CHFHammer price : 250 CHFLot# : 6526 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6527 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6528 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6529 Sitting Helvetia perf.
1880 (16.7.): 1 Fr. golden auf weissem Papier, klar entw. "WETZIKON 16 VII 80", übergehend und nebengesetzt auf Nachnahme-Faltbrief nach Stäfa zur Erhebung der Armensteuer, teilweise entfernter Nachnahmezettel, rücks. blauer Transitstp. Schmerikon (17.7.) SBK = CHF 1'200.Starting bid : 150 CHFHammer price : 480 CHFLot# : 6530 Sitting Helvetia perf.
1864: 1 Fr. golden auf weissem Papier als Frankatur von 45 Werten in Bogenteilen, Paaren und als Einzewerte, entw. mit schwarzen Fahrpoststp. LAUSANNE 6 OCT. 80 und zusätzlich mit feinen roten Tintenstrichen als ungewöhnliche Grossfrankatur in sehr guter Erhaltung. Attest Renggli (2012) SBK = CHF 8'500+.Starting bid : 900 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 6531 Sitting Helvetia perf.
2 Rp. fahlbräunlicholiv auf weissem Papier, farbfr., entw. mit blauem Bahnstp. "DOTZINGEN 31 DEC 80" (Güller Nr. 2805, AW-Gruppe 155 I), übergehend auf hübschem kl. Brief nach Nieder-Schönthal, der offen als Drucksache versandt wurde. Attest Guinand (2012).Starting bid : 150 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 6532 Sitting Helvetia perf.
1874: Sitz. Helvetia 2 Rp. hellrotbraun (Eckzahn unten rechts defekt) mit Klischee-Fehler 'schräg gebrochene Randlinie rechts vom Wappen' und 10 R. rot mit Abart 'doppelte Randlinie rechts und unten', sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Brugg 22. IV. 74", auf kompl. NN-Streifband über Fr. 1.02 adressiert nach Ober-Bötzberg. Attest Guinand (2013) SBK = CHF 500+.Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 6533 Sitting Helvetia perf.
1868: Sitz. Helvetia 10 Rp. rot im waagr. Paar, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Postablagestp. "Obervaz" in Schwarz, auf grossform. Kuvert adressiert nach Thusis, seltene Verwendung als frankierte Fahrpost-Nachnahmesendung, mit allen notwendigen Stempeln und handschriftl. Vermerken, ausführliche Erklärung der Portoberechnung beiliegend.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 6533A Sitting Helvetia perf.
1870: Sitz. Helvetia 10 Rp. rot, entw. mit dem seltenen Zweikreisstp der Postablage "Herrlisberg - Retschwyl" ohne Datum, daneben Zweikreisstp. mit Brücke der Postaufgabestelle"Hitzkirch 11. VII. 70", auf Faltbrief adressiert nach Buttisholz, die Marke wurde früher schon einmal verwendet und trägt auch eine Zwergstempel-Entwertung vom 7. VII. 70, es handelt sich um einen nur in wenigen Exemplaren bekannt gewordenen Frankaturbetrug des Postablagehalters. Attest Liniger (1983)Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 6534 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6535 Sitting Helvetia perf.
1878: Sitz. Helvetia 10 Rp. karmin (linke obere Ecke angesetzt), entw. mit dem Zweikreisstp. "Bremgarten 6 X 78", auf kleinform. Kuvert der Firma Cd. Mantel, Mech. Baumwollspinnerei, adressiert nach Ilanz, bei Ankunft mit zwei Portomarken (10+20 Rp.) nachtaxiert, handschr. Vermerk vom Empfänger unten rechts 'wird unfranco nicht angenommen', das Kuvert ging demzufolge zurück nach Bremgarten wo erneut eine 30 Rp.-Taxierung vorgenommen wurde, alle vier Portomarken mit UNGÜLTIG in Rot überstempelt, seltener Portobeleg. Attest Renggli (1994).Starting bid : 1,400 CHFHammer price : 1,800 CHFLot# : 6536 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6537 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6538 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6539 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6540 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6541 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6542 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6543 Sitting Helvetia perf.
1882: Faserpapier 15 Rp. sattgelb im farbfr. waagr. Paar, sauber entw. mit einem Abschlag des Zwekreisstp. "Fischenthal 14. II. 82", auf kleinform. eingeschr. Kuvert adressiert nach Uster, ein dekorativer Beleg. Attest Guinand (2005) SBK = CHF 1'700+.Starting bid : 500 CHFHammer price : not soldLot# : 6544 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6545 Sitting Helvetia perf.
1882: Sitz. Helvetia 20 Rp. rötlichorange auf Faserpapier in Mischfrankatur mit Steh. Helvetia 25 Rp. grün, jede Marke sauber entw. mit Zweikreis-Datumsstp. ZURZACH 9 V 82 auf eingeschriebenem Doppel einer Gerichtsvorladung nach Döttingen, die an die Gerichtskanzlei in Zurzach zurückging. Seltene und farbfr. Mischfrankatur mit 25 Rp. für den eingeschriebenen Brief und 20 Rp. für den Rückschein, minime Reinigungsspuren und Reparatur des Belegs o/l. Attest Renggli (1994) Kombination in Zu Spez nicht gelistet.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 6546 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6547 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6548 Sitting Helvetia perf.
Lot 47 gest. Marken, dabei acht Briefstücke mit Buntfrankatur weisses und Faserpapier, alle entw. mit Stab-, Schreibschrift- oder Fingerhutstp.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 6549 Sitting Helvetia perf.
Lot 5 Briefstücke mit Buntfrankaturen, weisses Papier, dabei 10er Frankaturen der 1 Fr. golden, Mängel bei derart grossen Frankaturen nicht zu vermeiden, zwei Atteste.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 6550 Sitting Helvetia perf.
1862/81: Lot Hunderte ungest./gest. Marken, dabei Einheiten und Briefstücke mit Buntfrankaturen, meist entw. mit runden Datumsstp.Starting bid : 500 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 6551 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6552 Sitting Helvetia perf.
1862/81: Lot 23 gest. Marken, 13 Briefstücke und vier Belege, dabei auch 30 Rp. reinblau auf Briefstück, entw. mit Stab- und Kastenstp., ein Befund.Starting bid : 500 CHFHammer price : 850 CHFLot# : 6553 Sitting Helvetia perf.
1862/81: Sammlung einiger hundert Sitzende Helvetia gest./ungest., dabei bessere Werten wie 3 Rp. schwarz, 2 Rp. hellrotbraun oder 1 Fr. goldbronze, weiterhin einige Stabstp., postfr. Werte, 5 Rp. kopfst. Doppelprägung und Aufdrucke "AUSSER KURS" SBK = CHF 8'500.Starting bid : 700 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 6554 Sitting Helvetia perf.
1862/81: Interessante Sammlung ca. 110 gest./ungest. Marken, generell schön präsentierend mit besseren Werten, dabei 3 Rp. schwarz gest. (2), 10 Rp. blau ungest., 1 Fr. golden und goldbronze, sowie Doppelprägungen.Starting bid : 750 CHFHammer price : 800 CHFLot# : 6555 Sitting Helvetia perf.
1862/81: Lot 60 gest. Marken, dabei weisses Papier 3 Rp. schwarz (5 & Paar), 60 Rp. kupferbronze (7), 1 Fr. goldbronze (2), 2 Rp. hellrotbraun, 30 Rp. reinblau sowie Faserpapier 20 Rp., 50 Rp. und 1 Fr., entw. vorab mit Brücken-Datumsstp., aber auch Strahlenstp. und Eisenbahnstp. Ein Attest SBK = CHF 11'000+Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,300 CHFLot# : 6556 Sitting Helvetia perf.
Lot# : 6557 Sitting Helvetia perf.
1863/80: Lot fünf Belege und eine Briefvorderseite mit Stab- und Schreibschriftstp. von Dotzweil, Fällanden, Kempten, Wauwil und Zollbrück.Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 6558 Sitting Helvetia perf.
1867/74: Lot neun Belege und ein Briefteil mit blauen und schwarzen Fingerhutstp., dabei Tüblibrief, Nachnahmen, Einschreiben, Bunt- und Mehrfachfrankaturen.Starting bid : 250 CHFHammer price : 320 CHFLot# : 6559 Sitting Helvetia perf.
Lot elf Belege mit Zwergenstp. (Gruppe 138), dabei Nachnahmen und Einschreiben, Tüblibrief, Mehrfach- und Buntfrankaturen, ein Attest.Starting bid : 250 CHFHammer price : 250 CHFLot# : 6560 Sitting Helvetia perf.
1864/74: Lot sieben Belege mit besseren Frankaturen der Sitzenden alle auf weissem Papier, dabei 30 Rp. rot, 40 Rp. grün, 60 Rp. kupferbronze, 50 Rp. lila als Auslandsfrankaturen, Zweifarbenfrankatur 1 Fr. golden und 10 Rp. blau nach New York und 2 Rp. hellrotbraun auf Drucksache. SBK = CHF 2'200.Starting bid : 300 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 6561 Sitting Helvetia perf.
Lot 40 Belege, dabei Auslandsbriefe, Tüblibriefe, Drucksachen, Nachnahmen, bessere Frankaturen wie 3 Rp. schwarz (5) auf Briefteil oder Mehrfachbuntfrankaturen, sowie Strahlenstp., zwei Atteste.Starting bid : 500 CHFHammer price : 550 CHFLot# : 6562 Sitting Helvetia perf.
1862/81: Lot ca. 70 Belege und weitere Briefstücke mit Frankaturen Sitzende, dabei 60 Rp. 1863 als Doppelporto nach England, Nachnahme-Formularkarten, Mehrfarbenfrankaturen, Frankatur mit Faserpapier, Chargé-Briefe, Stab- und Fingerhutstp.Starting bid : 500 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 6563 Sitting Helvetia perf.
1863/81: Lot 50 Belege, meist Auslandsbriefe nach Frankreich, wie 60 Rp. kupferbronze auf doppelgewichtigem Brief, Belege mit teils besseren Schreibschrift-, Stab- und Zwergenstp., Einschreiben und Nachnahmen.Starting bid : 600 CHFHammer price : 800 CHFLot# : 6564 Switzerland
1867: Tüblibrief 10 Rp. karminrot im Kleinformat, Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 10 Rp. rot (einige Zähne min. getönt), portogerechte Frankatur für eine Nachnahme über 65 Rp. adressiert nach Wohlenschweil, Postaufgabestp. "Zürich 1. Juli 67" = Ersttag und in dieser Art Unikat.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 6565 Switzerland
1867: Vorderseite eines Tüblibriefes mit Wertstp. '5' hellbraun auf Zeitungsschleife montiert, entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 16. XI. 67", daneben 'P.D.' sowie roter Zweikreis des Austauschbüros Basel/Mulhouse, adressiert nach Wesslingen im Elsass, grösster bekannter Ausschnitt eines Tüblibriefes im Bedarf echt verwendet.Starting bid : 250 CHFHammer price : 250 CHFLot# : 6566 Switzerland
1868: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '10' karminrot, Zusatzfrankatur mit je einer Sitz. Helvetia 5 Rp. braun und 10 Rp. blau, sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. "Kalchofen 9 OCT 68", , adressiert nach Bonn, rücks. Transitstp. von Burgdorf (9.10.) und Basel (9.10.) sowie dt. Bahnpoststp. FRANKFURT a/M - COELN, seltene Frankaturkombination und angebl. nur vier solche Belege bkannt.Starting bid : 3,000 CHFHammer price : 3,000 CHFLot# : 6567 Switzerland
1869: Irrtümer bei der Behandlung von Poststücken, Tüblibrief mit Wertstp. '10' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia10 Rp. rot, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 14. XI. 69" und daneben 'PD' im Kästchen, adressiert nach Mornex/F, als der Beamte das fehlende Porto (richtig 30 Rp.) bemerkte überstempelte er das PD mit einer schwarzen 7-linigen Raute und brachte den Einzeiler AFFR. INSUF. auf dem Kuvert an, in Frankreich mit '3' Decimen nachtaxiert und beim Empfänger eingezogen, seltener Beleg mit einer Raute welche schon vor Jahren an das Postdepot hätte retourniert werden müssen.Starting bid : 300 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 6568 Switzerland
1870: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '10' karminrot, sauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. "Küssnacht 24. VII. 70" (zur Zeit des deutsch-französischen Krieges), adressiert an Kaspar Josef Meier beim Eidg. Stab in Frick, handschr. Vermerk unten links 'pressant', Feldpostvorläufer (noch nicht portofrei), zwei solche Belege bekannt.Starting bid : 160 CHFHammer price : 160 CHFLot# : 6569 Switzerland
1871: Periode des Deutsch-französischen Krieges, Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '25' grün, etwas unsauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 4. I. 71" und adressiert nach Colmar, Rückseite mit zwei Abschlägen des sehr seltenen blauen Zweizeilers 'Auf militärischen Befehl geöffnet' sowie einem Ankunftsstp. vom 6. Januar.Starting bid : 350 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 6570 Switzerland
1871: Tüblibrief 25 Rp. grün im Kleinformat mit Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 25 Rp. gelbgrün, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 23. V. 71" und daneben schwarzes 'PD' im Kästchen, eingeschr. adressiert via Ostende nach London, mittig rechts ein sauberer Abschlag des seltenen Ovalstp. "Registered London - 25 MY 1871 - From Switzerland" (van der Linden Nr. 2411B ohne Bewertung), dekorativer portogerechter Beleg mit zwei gleichen Wertstufen. Attest Guinand (2012).Starting bid : 300 CHFHammer price : 320 CHFLot# : 6571 Switzerland
1873: Tüblibrief 25 Rp. ohne Farbe (sog. Albino), sauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. "Baar 19. VII.73" und daneben schwarzes 'PD' im Kästchen, adressiert nach Plauen in Sachsen, Rückseite mit zwei Tansitstp. "Zürich 19. VII. 73" und deutscher Einkreis "2. Augabe 21. VII", ein seltener Beleg. Attest Guinand (2012) SBK = CHF 1'500.Starting bid : 400 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 6572 Switzerland
1875: Privatganzsachen, Tüblibrief im Grossformat mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Vevey 12. IV. 75" und adressiert nach St. Triphon (ASt. Ollon 13 AVR 75), das ganze Kuvert vor- und rückseitig mit Illutrationen und Reklametexten der Firma Charles Genand Fils, Zementwaren, Vevey bedruckt, eine sehr seltene Privatganzsache und nur in wenigen Exemplaren bekannt.Starting bid : 500 CHFHammer price : 450 CHFLot# : 6573 Switzerland
1876: Privatganzsachen, Tüblibrief im Grossformat mit Wertstp. '10', sauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Altdorf 15. V. 76" und adressiert nach Amsteg. obere Briefklappe innnen mit Zudruck sowie eingeklebter Reklameteil auf Seidenpapier mit zwei Bildern und Informationen von der Firma Suchard in Neuchâtel, eine sehr seltene Privatganzsache, welche verbilligt an das Publikum abgegeben wurde, weniger als zehn solche echt gelaufenen Belege bekannt.Starting bid : 500 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 6574 Sitting Helvetia perf.
1876: Tüblibrief 25 Rp. grün im Grossformat mit leichten Alterungsspuren, Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 10 Rp. rot und 15 Rp. gelb, beide sauber entw. ZÜRICH 22 XII 76 XII-, als dekorativer doppelgewichtiger Auslandsbrief nach Stettin/D. Attest Renggli (1993).Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 6575 Switzerland
1878: Tüblibrief 25 Rp. grün im Kleinformat (kl. geschlossener Riss oben), Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia weisses Papier 25 Rp. grün, Postaufgabestp. "Campocologno 3 XII 78", adressiert nach Montevideo/Uruguay, am 19. Dezember wurde in Samaden die ungenügende Frankatur bemerkt (Rötelvermerk 'affr. oblq. 30') und der Brief ging zurück an den Absender, letzterer hat den Brief dann mit 5 Rp. nachfrankiert (Campocologno 23 XII 78) und wieder auf den Weg gebracht, laut handschr. Verfügung 'via di Amburgo' sollte der Brief mit einem deutschen Schiff befördert werden, dessen ungeachtet erfolgt die Spedition über Italien (vermutlich Brindisi), Ankunft in Uruguay am 28. Januar 1979, gr. schwarzer Taxstp, '10' (amerik. Type) für die Zustellgebühr ab Landungshafen, ein sehr interessanter und attraktiver Tüblibrief.Starting bid : 300 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 6576 Sitting Helvetia perf.
1878: Tüblibrief 5 Rp. braun im Kleinformat (waagr. und senkr. Bug), farbfr. Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 2 Rp. oliv, 3 Rp. schwarz und 15 Rp. gelb, alle sauber und zentr. entw. "GENEVE Succ. Gare 28 VII 79", als ungewöhnliche Frankatur für einen Auslandsbrief nach Pietrasanta/Toscana. Attest Renggli (1991).Starting bid : 250 CHFHammer price : 420 CHFLot# : 6577 Switzerland
1880: Vorschriftswidrig verwendete Ganzsachenausschnitte im Grenzrayon, Ausschnitt aus eine Tüblibrief 10 Rp. karmin, auf kleinform. Kuvert montiert, sauber auf Wertstp. übergehend entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. "Walzenhausen 19. X. 80" und daneben 'RL', adressiert nach Alberschwendi im Bezirk Bregenz, eine Nachtaxierung in Österreich mit 8 Kr. wurde nicht vorgenommen, sehr selten und einzig bekannter Beleg mit gest. Ausschnitt im Rayon limitrophe.Starting bid : 300 CHFHammer price : 900 CHFLot# : 6578 Switzerland
1882: Tüblibrief-Ausschnitt 30 Rp. blau, unberechtigterweise als Freimarke verwendet auf einem Faltbrief (leichte Alterungsspuren) adressiert nach Besançon/F, Postaufgabestp. "Valangin 14 Avr 82", beim Transit in Neuchâtel wurde die Frankatur nicht akzeptiert, mit schwarzer Tinte durchbalkt und der Brief mit '4' (Decimes) taxiert, trotz einigen Alterungsspuren eine sehr seltene Verwendung des Ganzsachenausschnitts, bis heute sind angeblich nur zwei solche Belege bekannt.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 6579 Switzerland
1883: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '10' anilinrot (min. Alterungsspuren), Zusatzfrankatur Steh. Helvetia 1 Fr. lila (2), sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. "Gstaad b/Saanen 18. III. 83", als Inlandnachnahme über Fr. 202.11 adressiert nach St. Stephan bei Zweisimmen, mit 10 Rp. unterfrankiert aber unbeanstandet befördert, eine der höchsten Inlandfrankaturen in Kombination Tüblibrief/Steh. Helvetia.Starting bid : 350 CHFHammer price : not soldLot# : 6580 Switzerland
1891: Vorschriftswidrig verwendete Ganzsachenausschnitte, Tüblibrief mit Wertstp. 25 Rp. links und dazugeklebtem Ausschnitt 25 Rp. grün rechts oben, sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel Fil III - 14. IV. 91", adressiert nach Hannover, bei Ankunft in Deutschland unbeanstandet und ohne Nachtaxierung weitergeleitet, einzig bekannter 25 Rp.-Ausschnitt auf einem Tüblibrief und ein Schmuckstück für jede Ganzsachensammlung.
Povenienz: Sammlung Jean KottelatStarting bid : 800 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 6581 Standing Helvetia
1893: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. links 25 Rp. grün mit Buntfrankatur Stehende 30 Rp. braun, Ziffer 2 Rp. oliv, 3 Rp. grau und 15 Rp. violett, je entw. CULLY 24.VII.93 auf eingeschriebenem Brief der zweiten Gewichtsstufe nach Verviers mit Einschreibezettel und Ankunftsstp. (25. Juli) auf der Rückseite. Etwas fleckig und minime Risschen, Befund Marchand (2012).Starting bid : 200 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 6582 Switzerland
1910: Privatganzsachen, Tüblibrief mit Vordruck 'Chargé' und Wertstp. '5' sowie mit Zudruck Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün, Zusatzfrankatur mit drei weiteren Marken Helvetia Brustbild 15 Rp. lila, Helvetia mit Schwert 20 Rp. rotorange/gelb und Tellknabe 5 Rp. grün in Type I, sauber entw. mit sechs Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Ponts de Martel 16. VI. 10", adressiert via Brindisi (18.6.) nach Saigon/Cochinchine français wo das Kuvert am 15. Juli eintraf, der Empfänger konnte nicht ermittelt werden, der schwarze Zweizeiler RETOUR A L'ENVOYEUR sowie ADRESSE INCOMPLETE im Kästchen wurde je einmal abgeschlagen und der Beleg in die Schweiz retourniert, erneute Ankunft in Ponts de Martel am 17. August und Weiterleitung nach Petits-Ponts am 18. August, trotz einiger Alterungsspuren (hinten fehlt ein kl. Teil des Briefpapiers) eine spektakuläre Frankatur an eine exotische Destination.Starting bid : 600 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 6583 Switzerland
Lot# : 6584 Switzerland
1870/98: Lot sieben Tüblibriefe, alle ins Ausland gelaufen mit einer Vielzahl von Taxvermerken, Weitersendungen, Irrläufern, Umadressierungen und ausländischen Zusatzfrankaturen. Interessant auch aufgrund seltener Abgangsorte wie Samaden und guter Destinationen wie USA.Starting bid : 600 CHFHammer price : 1,100 CHFLot# : 6585 Switzerland
1867/77: Lot 80 gest./ungest. Ganzsachen, vorab Tüblibriefe 5 Rp. - 30 Rp. mit Wertstp. rechts resp. links, versch. Formate, Wz. und verkehrte Wz., dabei interessante Tarife wie Rayon Limitrophe, Auslandsverwendungen, z. B. nach Argentinien und Algerien, Zusatzfrankaturen, Einschreiben, interessante Abstempelungen wie Stabst., sowie einige Tübli-Postkarten.Starting bid : 500 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 6586 Standing Helvetia, Numerals, UPU
1890: Ziffernmarke 2 Rp. olivbraun mit Abart im rechten Rand, zusammen mit zwei Portomarken 1 Rp..blau/dunkelblau und 5 Rp. gelbgrün, sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. "Vulpera 10. VII. 90", auf dekorativer brauner Litholarte mit zwei Bildern KURHAUS TARASP adressiert im Lokalbereich, ursprünglich frankiert mit 2 statt 5 Rp. und nachtaxiert mit 6 statt 8 Rp., ein nicht alltäglicher Beleg. Attest Gunand (2013).Starting bid : 350 CHFHammer price : 350 CHFLot# : 6587 Standing Helvetia, Numerals, UPU
1884: Ziffernmarke 5 Rp. bräunlichlia + 10 Rp. karmin (defekt) + Steh. Helvetia 20 Rp. orange + 25 Rp. grün + 40 Rp. grau, sauber entw. mit sechs Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Lausanne 24. I. 84", auf Nachnahmekarte über Fr. 55.30 für ein Fahrpoststück bis 5 Kg. adressiert nach Erstfelden, eine nicht alltägliche Fünffarbenfrankatur. Attest Guinand (2013).Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 6588 Standing Helvetia
1884 (14. März): Portomarke 500 Rp. blau/dunkelblau auf Faserpapier, Type II mit kopfstehendem Rahmen, verwendet als Freimarke zusammen mit Ziffermuster 10 Rp. rosa und Stehende 1 Fr. fahllila, entw. mit Fahrpost-Kastenstp. von Aarau, übergehend auf retournierter Begleitadresse nach Tirol. Begleitadresse senkr. gefaltet, Ziffer und Stehende mit Zahnmängeln, da am Rand geklebt, dennoch attraktive und seltene Bunt- resp. Mischfrankatur dreier Ausgaben. Attest Renggli (2011) SBK = CHF 5'000+.Starting bid : 750 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 6589 Standing Helvetia, Numerals, UPU
Lot# : 6590 Standing Helvetia, Numerals, UPU
1900 (23. April): Schweiz - British Guyana - 10 c. zinnober gest. "Tramelan Dessous 23.IV.00" auf Ansichtskarte (Bahnhof Tramelan), via New York (21. Nov.) nach Georgetown/Brit. Guyana; Karte wurde nach Oamaru/Neuseeland (8. Juni) fehlgeleitet (Not Known) und später nach Georgetown weitergeleitet mit bildseitigem Ankunftsstp. vom 15. Dezember. Höchst ungewöhnlicher Irrläufer mit seltener Destination.Starting bid : 150 CHFHammer price : 260 CHFLot# : 6591 Switzerland
1894/1915: Portogerecht frankierte Einschreibedrucksache mit Ziffernausg. 12 Rp. blau (Kontrollzeichen B) in seltener Mischfrankatur mit Aufbrauchsausg. 1 Rp. Tellknabe, beide Werte zentr. entw. "Bellinzona Vaglia 20.III.15" auf Ansichtskarte (kl. Eckbug oben links) nach Oberuzwil St. Gallen mit Ankunftsstp. vom 21. März. Drucksachentaxe ab 1.2.15 = 3 Rp., Einschreiben 10 Rp. Attest Trüssel (2001).Starting bid : 200 CHFHammer price : 240 CHFLot# : 6592 Switzerland
Lot# : 6593 Standing Helvetia
1882: Zwei Briefe mit 50 Rp. blau, gez 11¾, entw. mit Datumsstp. "Bedigliora 11. XII.87" bzw. "Curio 18 IV 88", je nebengesetzt 'R' und 'CHARGE' auf Einschreiben mit Briefinhalt nach Turin mit rücks. Transitstp. von Magliaso, Bellinzona und Lugano, ital. Ambulantstp. "Milano - Torino" und Ankunftsstp. von Turin. Atteste Guinand (2012).Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 6594 Standing Helvetia
Lot# : 6595 Standing Helvetia
Lot# : 6596 Standing Helvetia
Lot# : 6597 Standing Helvetia
Lot# : 6598 Standing Helvetia
Lot# : 6599 Standing Helvetia
Unfortunately this lot was withdrawn from this auction.Lot# : 6600 Standing Helvetia, Numerals, UPU
1901: Postkarte mit Wertstp. '5'. Zusatzfrankatur mit einer Ziffernmarke 5 Rp. grün und einer Steh. Helvetia 25 Rp. blau, entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 1. VIII. 01", als eingeschr. Nachnahme über Fr 11.35 adressiert nach Rubaix/F, Ankunftsstp. vom 2. August (2) auf Adresseite, vom Empfänger nicht angenommen und nach Basel retourniert, wo die Karte am 8. August wieder eintraf. Attest Guinand (2013).Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 6601 Standing Helvetia
Lot# : 6602 Standing Helvetia, Numerals, UPU
Lot# : 6603 Switzerland
1908: Eine 50 Rp. Frankaturkombination mit zwei versch. Werten Steh. Helvetia 20 Rp. orange und kompl. Serie Tellknabe im Rahmen, sauber entw. mit fünf Abschlägen des Zweikreisstp. "Lausanne 9. VI. 08", auf eingeschr. Kuvert adressiert nach Madrid, ein attraktives Brieflein.Starting bid : 3,000 CHFHammer price : not soldLot# : 6604 Standing Helvetia
1906 (14. Jan.): 25 Cts. blau-ultramarinblau Wz. grosses Kreuz auf weissem Papier gez. 11½:11 mit Plattenfehler schräges Strichlein im Gürtel (Pf: 2.21/II) übergehend gest. "Zürich 3 Fil. Bahnhof 14.I.06" auf Brief nach Buitenzorg Indonesien. Seltene Destination, Attest Guinand (2012).Starting bid : 120 CHFHammer price : 240 CHFLot# : 6605 Standing Helvetia, Numerals, UPU
1 Fr. karminrosa, gez 11½ : 12 und 30 Rp. hellorangebraun, gez. 11½ : 11 im senkr. Paar, entw. mit Kastenstp. "UFF. SVIZ. DI MESS. CHIAVENNA 22 GIUG. 08" (Schweizerische Postagentur in Chiavenna Italien), übergehend auf Begleitadresse einer Nachnahme-Sendung, zwei Werte weisen kl. Fehler auf (Risschen, stumpfe Zähne).Starting bid : 250 CHFHammer price : not soldLot# : 6606 Standing Helvetia
1882/1907: Lot Hunderte gest. Marken, dabei auch bessere Werte, Nuancen, Stempel sowie drei Belege.Starting bid : 300 CHFHammer price : 320 CHFLot# : 6607 Standing Helvetia
/
1894/1904: Sammlung von 17 vorab postfr. Viererblocks, meist farbfr. und gut zentriert, dabei auch Retouchen.Starting bid : 300 CHFHammer price : 800 CHF
Sort list :