-
Lot# : 6101 Rayon I light blue
Lot# : 6102 Rayon I light blue
Lot# : 6103 Rayon I light blue
Lot# : 6104 Rayon I light blue
Lot# : 6105 Rayon I light blue
Typen 5+6+13+14 l/o im Viererblock, farbintensiv und dreiseitig voll- bis überrandig (senkr. Vortrennschnitt unten im Markenrand ohne Bedeutung), entw. mit rotem Tintenstrich und nebenges. blauem Stabstp. NEUDORF auf Nachnahme-Faltbrief nach Malters mit rücks. blauem Transitstp. "LUZERN 29 APR 51". Eine seltene und einwandfreie Einheit, portogerecht auf attraktivem Beleg. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 8'000.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 4,400 CHFLot# : 6106 Rayon III
Lot# : 6107 Rayon III
Lot# : 6108 Rayon III
Type 6, farbfr. und allseits regelmässig breitrandig, sauber entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. rotem "ZÜRICH 6 MARS 52 NACHMIT:" auf Faltbrief nach Langnau mit rücks. Transit Burgdorf und blauem "LANGNAU 8 MARS 52". Attest Rellstab (1984) SBK = CHF 2'400.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 6109 Rayon III
Kleine Wertziffer Type 6, 15 Rp., allseits breit gerandet, zus. mit Type 8, 15 Cts., dreiseitig breit gerandet (unten leicht berührt), zwei farbfr. Werte zentr. gest. mit schwarz eingefasstem CHARGÉE (AW 609) auf ehemals eingeschriebener Briefvorderseite mit nebenges. blauem Stabstp. "UNT: ENTFELDEN" nach Riken (Bez. Zofingen). Besonders seltene Frankatur mit attraktiver Entwertung. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur zwei Rappen-Centimes Mischfrankaturen der Rayon III, jede für sich ein Unikat, da je einmal die 15 Rp. grosse Wertziffer resp. die 15 Rp. kleine Wertziffer mit der 15 Cts. Rayon III kombiniert wurden. Atteste Cueni (1955); Rellstab (1999); Hertsch (1999).
Provenienz: Sammlung "Silvaplana" (110. Corinphila Auktion 1999).Starting bid : 7,000 CHFHammer price : 30,000 CHFLot# : 6110 Rayon III
Lot# : 6111 Rayon III
Lot# : 6112 Rayon III
Neuner-Block aus der ersten bis dritten Reihe des Bogens, farbfr. und vorab breitrandige Einheit (nur Marke unten rechts berührt, zwischen Typen 4 und 6 waagr. Bug ausserhalb des Markenbildes), ungebraucht mit Gummi. Eine attraktive, sehr seltene Einheit und nach dem Burrus/Hackmey Zehnerblock die zweitgrösste bekannte ungebrauchte Einheit dieser Marke, Attest von der Weid (1991) SBK = CHF 163'000++.
Provenienz: 48. Corinphila Auktion (1958); Sammlung CHAUMONT, 82. Corinphila Auktion (1991).Starting bid : 20,000 CHFHammer price : 34,000 CHFLot# : 6113 Rayon III
Lot# : 6114 Rayon III
Lot# : 6115 Rayon III
Lot# : 6116 Rayon III
Lot# : 6117 Rayon III
Type 4, obere 2/3 einer waagr. durchtrennten Marke, (rechts leicht angeschnitten, Vortrennschnitt im Rand rechts oben sowie schwache Eckbugspur links oben ohne Bedeutung, Marke zur Kontrolle abgelöst und wieder zurück geklebt), sauber und auf allen Seiten übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "SAIGNELEGIER 14 NOV 53" auf kompl. Faltbrief nach Reconvillier mit rücks. Transit Tavannes vom gleichen Tag. Eine äusserst seltene, da vorschriftswidrige, aber offensichtlich geduldete Rayon III-Teilung zur Begleichung des 10 Rp.-Portos im zweiten Briefkreis. Die Verwendung von halbierten Marken oder gar von Teilstücken war mit Ausnahme des Italienprovisoriums im Jahre 1862 nie erlaubt gewesen. Einige Postämter liessen solche Frankaturen jedoch als vollwertig passieren. Die Corinphila Karteiregistratur kennt insgesamt nur drei Teilungen der Rayon III, dabei eine Drittelung als 5 Rp.-Porto, auch aus Saignelegier und eine Verwendung zu 2/3 als 10 Rp.-Porto aus Uznach, beide ehemals in der Sammlung Ivan Bally sowie den hier angebotenen Brief. Ein Stück für die ganz grosse Altschweizsammlung. Signiert Fulpius und Moser; Atteste Rellstab (1990); Hermann (2016) Zu Spez = LP.
Provenienz: Sammlung "Churfirsten", Chiani Auktion (1990).Starting bid : 7,000 CHFHammer price : 13,500 CHFLot# : 6118 Rayon III
Typen 9+10 im waagr. Paar, farbfr. und breit- bis überrandig mit unterem Bogenrand, ideal und zentr. entw. mit schwarzem Balkenstp. "CHARGÉ" mit nebenges. SUMISWALD auf kompl. eingeschriebenem Faltbrief nach Pruntrut. Brief der ersten Gewichtsstufe im dritten Briefkreis, Porto für das Einschreiben verdoppelt. Ein ansprechender Beleg, Attest Moser (1971).Starting bid : 850 CHFHammer price : 2,400 CHFLot# : 6119 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
5 Rp. rotbraun, im farbfr., dreiseitig breit gerandeten Sechserblock (oben links teils leicht berührt), jede Marke sauber und leicht übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. schwarzem Aufgabestp. "PFÄFFIKON 28 OCT 54" und "Chargé" auf eingeschriebenem Faltbrief nach Appenzell mit rücks. Transit Zürich und St. Gallen sowie Ankunftsstp. (30 OCT 51). Eine der grössten bekannten Einheiten dieser Auflage für die grosse Ausstellungssammlung. Signiert Reuterskjöld und M. Hertsch; Attest von der Weid (1993).
Provenienz: Zentrale für Briefmarken-Projektionsbilder, St. Gallen (1935); Sammlung Leemann, Arlesheim (vor 1970); Ernst Müller, Basel (Inserat in SBZ 12/1970); 75. Corinphila Auktion (1987).Starting bid : 8,500 CHFHammer price : not soldLot# : 6120 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6121 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6122 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6123 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6124 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
10 Rp. blau (2), farbfr. und vorab weissrandig (rechte Marke an die Randlinie geschnitten), sauber und voll aufgesetzt entw. mit auf dieser Druckperiode seltenem blauschwarzem Datumsstp. "RHEINFELDEN 19 FEVR. 55" mit nebenges. Kursivstp. "MOEHLIN" und "Chargé" auf kompl. eingeschriebenem Faltbrief nach Kaiserstuhl AG mit rücks. Transit Baden. Attest von der Weid (1994) SBK = CHF 3'800.Starting bid : 600 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 6125 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
10 Rp. blau im senkr. Paar, allseits weissrandig (teils getrennt, links oben vom Gummi minim getönt), sauber entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. roten "St. GALLEN 12 MAI 1855" auf Nachnahme nach Krummenau. Attest Marchand (1996) SBK = CHF 4'800.Starting bid : 600 CHFHammer price : not soldLot# : 6126 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6127 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6128 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
15 Rp. mattrosa, farbfr. und dreiseitig gut gerandet, unten links leicht berührt, perfekt zentr. und übergehend entw. mit blauer Raute mit nebenges. idealem blauem Stabstp. HOSPENTHAL (AW 1363) auf Faltbrief nach Schwyz mit rücks. blauem Ankunftsstp. "SCHWYZ 13 APR 55". Ein hochdekorativer Beleg. Signiert von der Weid; Attest Rellstab (1990).Starting bid : 2,500 CHFHammer price : 2,500 CHFLot# : 6129 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6130 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6131 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
10 Rp. preussischblau, ungewöhnlich farbintensiver und allseits weissrandiger Luxusviererblock mit schönem breiten oberen Bogenrand, kräftig ausgeprägtes Relief, voller Originalgummi, untere zwei Marken postfr., oberes Paar mit sauberem Erstfalz. Eine perfekte Einheit für den Liebhaber des Aussergewöhnlichen, abgebildet und beschrieben im Hermann-Strubelhandbuch auf S. 230, Attest Hermann (2016) SBK = CHF 16'500.
Provenienz: Sammlung "Churfirsten", Chiani Auktion (1990), Los 7420.Starting bid : 7,500 CHFHammer price : 11,500 CHFLot# : 6132 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6133 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6134 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6135 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6136 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6137 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
10 Rp. blau zus. mit 15 Rp. rosa im senkr. Paar vom oberen Bogenrand, alle farbfr. und weissrandig, je sauber und übergehend entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. "ZÜRICH 6 NOV 54 NACHM." auf Umschlag nach Hamburg mit rücks. Transit Frankfurt. Attest Renggli (1997) SBK = CHF 1'310.Starting bid : 300 CHFHammer price : 380 CHFLot# : 6138 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6139 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6140 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6141 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6142 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6143 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
15 Rp. rosa, farbfr. und allseits sehr gut gerandet vom rechten Bogenrand, zart und übergehend entw. mit schwarzem "FRAUENFELD 8 / 10" (1854) auf vollständiger Nachnahme-Streifband nach Kreuzlingen. Frühe Verwendung drei Wochen nach Ausgabe von Marken dieser Druckperiode. Befund Hunziker (1968).Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 6144 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
40 Rp. hellgelbgrün, farbfr. und allseits weissrandiger Prachtviererblock, zwischen den Marken wie üblich für die Münchner Drucke reliefbrüchig (unten im Rand zwischen den Marken senkr. Vortrennschnitt), sauber entw. mit schwarzen Rauten. Eine seltene und einwandfreie Einheit, Attest Rellstab (1976) SBK = CHF 5'000.Starting bid : 2,500 CHFHammer price : 3,800 CHFLot# : 6145 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6146 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6147 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
20 Rp. orange, farbfr. und allseits weissrandig vom linken Bogenrand, klar und übergehend entw. mit schwarzem CHARGÉ mit nebenges. Stabstp. TRACHSELWALD auf eingeschriebenem Faltbrief nach Rüegsau, inwendig datiert "29. Hornung 1856" mit rücks. Transitstp. Sumiswald und Goldbach. Attest von der Weid (1989).Starting bid : 200 CHFHammer price : 550 CHFLot# : 6148 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
20 Rp. orange, weissrandige linke untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke zus. mit 15 Rp. rosa der 3. Münchner Druckperiode, dreiseitig voll- bis weissrandig (unten berührt), zus. sauber und übergehend entw. mit blauem dreiseitig eingefasstem Kastenstp. "MENDRISIO / 1854. Dic. 2" auf Faltbrief nach Lugano mit rücks. Ankunftsstp. Die Frankatur entspricht einem Porto der 4. Gewichtsstufe im zweiten Briefkreis. Eine hochdekorative und einmalige Frankatur und sicher ein Schlüsselstück der Strubel-Philatelie. Ein Pendent-Brief aus MENDRISIO mit 20 Rp. Halbierung existiert vom Vortag 1. Dezember 1854 und bestätigt so das Fehlen der 10 Rp. Briefmarken am Postamt in den ersten Tagen des Dezember 1854. Atteste Rellstab (1999); Hertsch (1999) SBK = CHF 25'000++.
Provenienz: 110. Corinphila Auktion (1999).Starting bid : 15,000 CHFHammer price : 15,000 CHFLot# : 6149 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6150 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6151 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
40 Rp. grün, farbfr., schön ausgeprägtes Relief und allseits weissrandig vom oberen Bogenrand mit Teilen der linken Nachbarmarke und herstellungsbedingtem Papierbruch im rechten Rand, ungebraucht mit vollem Originalgummi. Attest Rellstab (1980) SBK = CHF 1'400.Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,100 CHFLot# : 6152 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6153 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
1 Fr. violettgrau zus. mit 1. Berner Druckperiode 15 Rp. rosa und 20 Rp. gelborange, alle Marken farbfr. mit stark ausgeprägtem Relief und gut bis weiss gerandet, die 1 Fr. mit breitem rechten Bogenrand, je klar und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. P.D. und "ZÜRICH 11 FEB 56 9 M" sowie rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 12 FEVR. 56 St. LOUIS" auf Faltbrief nach Rio de Janeiro Brasilien mit rücks. Bahnpoststp. Strasbourg Paris und rotem Transitstp. Le Havre. Porto für den einfachgewichtigen Brief aus dem zweiten schweizer Briefkreis über Frankreich und England vom Dezember 1854. Ein in jeder Hinsicht qualitativ hochwertiger und zudem interessanter Beleg. Attest Rellstab (1994).Starting bid : 4,000 CHFHammer price : 4,800 CHFLot# : 6154 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
5 Rp. dunkelgraubraun, farbfr. und allseits weissrandig vom linken Bogenrand mit Teilen der rechten Nachbarmarke, ideal und zentr. entw. mit kl. Einkreisstp. "OBER-ENDINGEN 5 OKT 58" auf Faltbrief nach Zurzach mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Renggli (2010).Starting bid : 100 CHFHammer price : 240 CHFLot# : 6155 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6156 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6157 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6158 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6159 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
15 Rp. rosa, farbfr. und gut- bis weissrandig vom linken Bogenrand (zur Prüfung abgelöst und mit Falz zurück geklebt), klar und übergehend entw. mit Stabstp. CASACCIA (Bergell, AW 1087) mit nebenges. "SILVAPLANA 4 MARS 59" auf Faltbrief nach Fettan mit rücks. Transitstp. Zuoz. Attest Rellstab (1983).Starting bid : 150 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 6160 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6161 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
1 Fr. dunkelgrau, farbfr. und gut- bis weissrandiger Viererblock von der linken unteren Bogenecke, fein ausgeprägtes Relief (Knitterspur in rechter unterer Ecke, bildseitig nicht wahrnehmbar, ohne Bedeutung), mit vollem Originalgummi, untere zwei Marken postfr., oberes Paar mit Falzresten. Eine äusserst seltene Einheit in sehr guter Erhaltung für die grosse Strubel-Sammlung, abgebildet und beschrieben in Hermann- Strubelhandbuch auf S. 408, Atteste Rellstab (1996); Hermann (2016) SBK = CHF 34'200.
Provenienz: Sammlung Dale-Liechtenstein, Harmers New York (1989), Los 94.Starting bid : 10,000 CHFHammer price : 19,000 CHFLot# : 6162 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
1 Fr. violettgrau, farbfr. und zweiseitig weissrandig (rechts und oben tlw. leicht berührt), sauber und übergehend entw. "BASEL 14 MAI 58 7 A BRIEFEXPEDITION" auf grossformatigem, doppelgewichtigem kompl. Faltbrief der Zolldirektion Basel nach Innsbruck mit rücks. Transit St. Gallen und Feldkirch sowie Ankunftsstp. Innsbruck. Seltene Einzelfrankatur der 1 Fr. Marke, die die Corinphila Karteiregistratur nur für wenige Auslandsdestinationen kennt. Nach Österreich sind total nur sieben Belege bekannt, fünf davon eingeschrieben, nur zwei als doppelgewichtige nicht-eingeschriebene Briefe. Attest Marchand (2000) SBK = CHF 10'000+.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : not soldLot# : 6163 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
1 Fr. violettgrau, zweiseitig weissrandig (oben und links oben berührt) zus. mit 2. Berner Druck 10 Rp. blau, dreiseitig überrandig mit Teilen von vier Nachbarmarken (links berührt), beide farbfr., sauber und übergehend entw. "NEUCHATEL 11 JUIN 59 9 S. mit nebenges. schwarzem "P.D." im Kasten und rotem franz. Grenzübergangsstp. auf ehemals doppelgewichtigem Umschlag nach Barcelona mit rücks. Transit Genf und La Junquera sowie Ankunftsstp. (18 JUN 59). Der Brief konnte nur bis zur franz. Ausgangsgrenze frankiert werden, eigentlich hätte also ein "PP" statt eines "PD" abgeschlagen werden müssen. Für den spanischen Inlandsanteil des Doppelportos wurde ein Taxstp. "8 Rs" abgeschlagen. Spanien ist eine sehr seltene Destination in diesem Zeitraum, es sind nur zwei Belege bekannt, der vorliegende Brief ist ein Unikat als Doppelfankatur. Signiert Fulpius; Attest Eichele (2000).Starting bid : 5,000 CHFHammer price : 7,000 CHFLot# : 6164 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
10 Rp. lebhaftpreussischblau mit rotem Seidenfaden, farbfr. und allseits weissrandig von der breiten rechten oberen Bogenecke, zart und kopffrei entw. mit schwarzer Raute. Ein fehlerfreies und seltenes Stück. Attest Hermann (2016) SH 23B2m/SBK = CHF 5'000.Starting bid : 750 CHFHammer price : 2,200 CHFLot# : 6165 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6166 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6167 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6168 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6169 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6170 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
2 Rp. grau im waagr. Fünferstreifen, farbfr. und allseits weissrandig vom linken Bogenrand, klar und voll aufgesetzt entw. mit drei Abschlägen des Stabstp. "St. MORITZ" (AW 2297). Spektakuläre und dekorative Einheit für die grosse Strubelsammlung, Attest Marchand (1992) SBK = CHF 8'000.
Provenienz: Rapp Auktion (1988; damals noch auf einem Briefstück); Sammlung CREOTA, Harmers S.A. (1992).Starting bid : 3,000 CHFHammer price : 7,000 CHFLot# : 6171 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
5 Rp. braun mit 10 Rp. blau, 20 Rp. gelborange und 40 Rp. grün als eindrückliche Vierfarbenfrankatur, farbfr. und vorab voll- bis breitrandig (nur 20 Rp. unten berührt), je klar und übergehend entw. "GENEVE 10 NOV. 59 7 S" mit nebenges "PD" im Kasten und franz. rotem Grenzübergangsstp. Marseille auf Faltbrief nach Rom mit rücks. Transit Marseille und Civitavecchia sowie Ankunftsstp. Roma. Porto für einen einfachgewichtigen Brief mit Leitweg über Frankreich. Attest Rellstab (1990).Starting bid : 2,500 CHFHammer price : 3,800 CHFLot# : 6172 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6173 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6174 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
15 Rp. rosa, ungebrauchtes Bogenteil von 15 Marken, in frischer Farbe und mit schönen Reliefs, der linke Teil des Schalterbogens zu 50 Marken mit breiten Bogenrändern oben, links und oben, rechts vorab weiss- bis überrandig mit Teilen dreier Nachbarmarken (nur einmal kurz berührt), vollständiger Originalgummi mit Falzresten auf vier Marken (alterungsbedingt minim und unwesentlich fleckig). Eine sehr seltene Einheit von Liebhaberwert in ansprechender Erhaltung für die grosse Ausstellungssammlung, Attest Rellstab (1986).
Provenienz: Sammlung Burrus, Robson Lowe Auktion (1964), Los 671; 75. Corinphila Auktion (1987), Los 461; 80. Corinphila Auktion (1990), Los 1482.Starting bid : 7,500 CHFHammer price : 10,500 CHFLot# : 6175 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6176 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6177 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6178 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
15 Rp. rosa, farbfr. und allseits weissrandig (kl. senkr. Scherenschnitt entlang der Randlinie links oben), klar und übergehend entw. mit "ZÜRICH 28 OCT. 60 12 M." auf Faltbrief (im Rand etwas fleckig) nach Wallenstadt mit vorders. seltenem blauem Firmenstp. "DAMPFSCHIFFAHRT ZÜRICH & WALENSEE" und rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Befund Rellstab (1989).Starting bid : 500 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 6179 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6180 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6181 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6182 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6183 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'
Lot# : 6184 Sitting Helvetia perf.
Tüblibrief 5 Rp. braun mit Sitzender 2 Rp. oliv, 3 Rp. schwarz, 5 Rp. braun und 10 Rp. rot, alle farbfr. und gut gez., je sauber und übergehend entw. "STÄFA 10 XII 75 VI-", versandt nach Berlin Deutsches Reich mit rücks. Ankunftsstempel (12/12). Schöne Vierfarbenfrankatur zur Begleichung des UPU-Portos. Attest Eichele (2001).
Provenienz: Sammlung Alma Lee (2001).Starting bid : 750 CHFHammer price : 1,100 CHFLot# : 6185 Sitting Helvetia perf.
5 Rp. braun und 60 Rp. kupferbronze, beide farbfr. und einwandfrei gez., je klar und übergehend entw. "ZÜRICH 17 II 68 VI - FILIALE" mit nebenges. "P.D." auf Faltbrief nach St. Petersburg Russland mit rücks. "SCHWEIZ ÜBER BADEN" im Oval und Transit Bahnpoststp. "HEIDELBERG - BASEL". Tarif zu 65 Rp. aus dem ersten schweizer Briefkreis ab dem 1.1.1867, nur kurz gültig, Taxvermerk "9 / 7" (Kreuzer) und "2 Sgr." Weiterfranko von Preussen an Russland. Attest Rellstab (1992).Starting bid : 400 CHFHammer price : 800 CHFLot# : 6186 Sitting Helvetia perf.
1873: Faltbrief von Lagnieu, Dept. Ain nach Lausanne, frankiert in Frankreich sowohl mit Cérès dentelée 15 C. braun für den franz. Portoanteil wie auch mit Sitzender Helvetia 5 Rp. braun und 10 Rp. rot für den schweizer Portoanteil, die franz. Freimarke entw. mit Gros chiffre "1918" und der Brief versehen mit "LAGNIEU 18 JANV. 73", franz. Taxzahl "40" (C.) und rotem "AFFRANCHISSEMENT INSUFFISANT", die beiden Sitzenden entw. in der Schweiz mit Bahnpoststp. "AMBULANT 19 I 73 245" wobei die franz. Taxierung durchgestrichen wurde, Zustellung in Lausanne am gleichen Tag. Vorab einwandfreie Erhaltung des Belegs und der Frankatur (waagr. Registraturbug durch die 10 Rp. Marke). Die Taxierung von 40 C. ergibt sich aus 50 C. für den unfrankierten Brief abzüglich der 15 C. Frankatur, aufgerundet auf die nächsten 10 C. Die nachträgliche Akzeptanz dieser wirklichen Mischfrankatur durch den schweizer Bahnpostbeamten ist ungewöhnlich. Attest von der Weid (1993).Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 2,600 CHFLot# : 6187 Sitting Helvetia perf.
5 Rp. braun zus. mit 10 Rp. blau und 60 Rp. kupferbronze, alle einwandfrei gez., je sauber und übergehend entw. "LAUSANNE 23 JAN 67 S 7" mit nebenges. "PD" im Kasten auf Umschlag nach Kopenhagen Dänemark mit rücks. Transitstp. Olten und Hamburg Thurn & Taxis Postamt sowie Ankunftsstempel (27.1.). 75 Rp. Tarif vom 29.3.1854 aus dem 2. schweizer Rayon ins übrige Dänemark. Attest Eichele (1999).Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 6188 Sitting Helvetia perf.
10 Rp. blau, linke obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke zus. mit 5 Rp. braun, beide farbfr. und gut gez., je klar und übergehend entw. "HUTWYL 6 JAN 65" auf kompl. Faltbrief nach Langenthal mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Signiert Hunziker; Attest Rellstab (1990) Zu Spez = CHF 15'000.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 4,400 CHFLot# : 6189 Sitting Helvetia perf.
10 Rp. blau im waagr. Paar und 30 Rp. zinnober im waagr. Dreierstreifen (linke Marke mit Einriss), alle farbfr. (normale Zähnung), sauber und übergehend entw. "LOCARNO 19 AOUT 65 7 S" mit nebenges. "PD", rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 21 AOUT 65 St. LOUIS" nach New York USA mit vorders. rotem "N.YORK AM. PKT. PAID SEP 4" und "9.". 1.10 Fr. Porto für einen Brief in die USA über Frankreich im Tarif vom 1.7.1862. Attest Eichele (2001).
Provenienz: Sammlung Alma Lee (2001).Starting bid : 400 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 6190 Sitting Helvetia perf.
10 Rp. blau zus. mit 1 Fr. goldbronze/rötlich, sauber und übergehend entw. "LOCARNO 22 MARS 66 7 S" mit nebenges. schwarzem "PD", rotem Grenzübergangsstp. "SUISSE - 24 MARS 66 - AMB. STRASBOURG", auf Kuvert adressiert nach San Francisco/USA, bei Ankunft in Amerika taxiert mit "9" (Cents), schwarzer Balkenstp. "ADVERTISED" und rücks gr. Einkreisstp. "SAN FRANCISCO - MAY 16 - ADVERTISED". Signiert Moser; Attest Renggli (1997).Starting bid : 850 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 6191 Sitting Helvetia perf.
20 Rp. gelborange mit 30 Rp. zinnoberrot (2) und 40 Rp. grün, farbfr. und einwandfrei gez. Dreifarbenfrankatur, je klar und übergehend entw. "GENEVE 16 OCT. 66 VIII" mit nebenges. "PD" auf ehemals doppelgewichtigem Faltbrief nach Madrid Spanien mit rücks. Ankunftsstp. (19. Oct. 66). Gute Destination, Attest Renggli (1998).Starting bid : 500 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 6192 Sitting Helvetia perf.
20 Rp. gelborange und 30 Rp. hellultramarin, beide farbfr. und einwandfrei gez., je klar und übergehend entw. "WALZENHAUSEN 3 VIII 71" mit nebenges. "PD" auf blauem Umschlag (etwas Patina im Rand) an Baron Stackelberg in Weissenstein Estland, damals zu Russland gehörig mit vorders. "FRANKIROWANO" im Oval und rücks. Transit Rheineck sowie Ankunftsstp. Weissenstein (29. Juli 1871; julianischer Kalender). Porto 50 Rp. nach Russland, Weiterfranko "40" Rp. an Deutschland und "2" Sgr. von Preussen an Russland. Attest Renggli (1998).Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,800 CHFLot# : 6193 Sitting Helvetia perf.
Tüblibrief 30 Rp. blau mit Sitzender 20 Rp. orange und 50 Rp. lila, beide farbfr. und einwandfrei gez., je klar und übergehend entw. "BASEL 13 XI 72 VI- BR DS" mit nebenges. "PD" im Kasten, schweizerischem "CHARGE" im Kasten und franz. "CHARGÉ", eingeschrieben versandt nach Le Havre Frankreich mit rücks. Registrierungsstp. der Bahnlinie Belfort - Paris und Ankunftsstempel (14.11.72). Mit einem Gewicht von 19 Gr. (siehe rücks. Registrierstp.) lag dieser Umschlag in der zweiten Gewichtsklasse, somit fielen zweimal 30 Rp. Briefporto und ein fixer Einschreibezuschlag von 30 Rp. an. Signiert von der Weid; Attest Marchand (1990).Starting bid : 500 CHFHammer price : not soldLot# : 6194 Sitting Helvetia perf.
1 Fr. golden mit Abart: deutlich verschobener Reliefdruck, farbintensiv ohne Oxydationsspuren und einwandfrei gez., klar und diagonal aufgesetzt entw. mit Stabstp. "OBERSTRASS" (AW 1641). Balkenstp. auf 1 Fr. sind sehr selten. Atteste Eichele (2002); Guinand (2002).Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 6195 Sitting Helvetia perf.
1 Fr. golden (abgelöst und wieder befestigt), farbfr. und üblich gez., sauber und übergehend entw. "St. GALLEN 21 NOV. 67 9 M" mit zweimal nebenges. "PP", welches "PD" im Kasten überstempelt, schwarzem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE AMB. MARSEILLE 22 NOV. 67" nach Manila Philippinen mit vorders. "2" Reales Lokalporto sowie rücks. Transit- und Ankunftstp. Frankatur nur bis Singapur möglich, deswegen PP korrekt. Extrem seltene Destination, Attest Eichele (2001).Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,400 CHFLot# : 6196 Sitting Helvetia perf.
1881 (Feb. 2): Registered Swiss 10 Rp. stationery envelope to Rio Nunez (French Guinea), endorsed "Cote occidentale d'Afrique / par Liverpool & Sierra Leone" franked with sitting Helvetia 15 cts. yellow and 40 cts. grey. both adhesives well perforated and centered and fresh of colours, cancelled by "WYNIGEN 3 II 81" cds., the 15 cts. adhesive in "GENEVE 4 II 81 X-", with adjacent "CHARGÉ" handstamp in black, blue French transit mark and red "REGISTERED LONDON 7 FE 81", showing transit marks of Geneva, Paris, Liverpool and Sierra Leone on reverse. Certificate Guinand (2009). - Envelope insufficiently franked on dispatch, the missing 15 cts. had been applied in Geneva Feb. 4) and later charged at Wynigen Post office. The correct rate was 25 cts. foreign tariff + additional 15 cts. sea rate + 25 cts for registration. A scarce overseas destination and in this combination as registered envelope an unique item.
Starting bid : 4,000 CHFHammer price : 20,000 CHFLot# : 6197 Federal stamps
Lot# : 6198 Federal stamps
Typen 15+16 im waagr. Paar, farbfr. und gut- bis überrandig, klar und voll aufges. entw. mit schwarzem P.P. des VIII. Postkreises mit nebenges. "BALTENSCHWEIL 11 JAN 51" auf kompl. Faltbrief nach Stäfa mit rücks. rotem Transistp. Zürich. Attest Rellstab (2001) SBK = CHF 8'500.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 2,200 CHFLot# : 6199 Federal stamps
Typen 31+32 im waagr. Paar zus. mit Rayon II Type 30, Stein A2 l/o, alle farbfr. und gut- bis überrandig, sauber und voll aufges. entw. mit zwei Abschlägen des eingefassten schwarzen FRANCO (AW 437) mit nebenges. rotem "BASEL 16 MAI 51" auf kompl. Faltbrief nach Wattwyl mit rücks. Zierkreis-Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine seltene Frankaturkombination in ausgezeichneter Erhaltung für das einfache Gewicht im dritten Briefkreis, im SBK nur neun Belege aufgeführt. Attest Rellstab (1987) SBK = CHF 32'000.Starting bid : 7,000 CHFHammer price : not soldLot# : 6200 Federal stamps