Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 6287 Basel
Basler Taube, in frischer lebhaftblauer Nuance und mit schöner Prägung, allseits sehr gut gerandet mit leicht nach oben verschobenem Karmindruck, sauber entw. mit rotem Zweikreisstp. von Basel. Interessante Plattenfehler: "Bruch der inneren schwarzen Rahmenlinie des Wappens über 'A' von STADT" und "Bruch der roten Rahmenlinie unter '1/2' von 2 1/2" sowie weitere kleine Feldmerkmale. Die Plattenfehler sind bestätigt und zeigen sich deutlich bei der linken oberen Marke des berühmten 15er-Bogenteils im Museum für Kommunikation in Bern (Schalterbogen Pos. 6). Attest von der Weid (2011) SBK = CHF 23'000.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 6.500 CHFLosnr. : 6288 Basel
Basler Taube, in besonders kräftiger, lebhaftblauer Nuance und mit schön ausgeprägtem Relief, dreiseitig breit gerandet, unten an die schwarze Randlinie geschnitten (rücks. links oben min. aufgerauht und kaum merklich hell), sauber entw. mit rotem Zweikreisstp. von Basel. Die Marke stammt von der ersten Druckplatten-Zusammenstellung von Pos. 6 (oberer Rand) und zeigt die sehr auffälligen Plattenfehler "Bruch der roten Linie rechts" sowie "Bruch der schwarzen Rahmenlinie oben rechts". Die Plattenfehler sind bestätigt und zeigen sich deutlich bei der linken oberen Marke des berühmten 15er-Bogenteils im Museum für Kommunikation in Bern (Schalterbogen Pos. 6). Attest Moser (1960) SBK = CHF 23'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 4.300 CHFLosnr. : 6289 Altschweiz (Lots)
Lot vier Kantonals, dabei zwei Zürich 6 mit senkr. resp. waagr. Unterdrucklinien, Genfer Adler auf Briefstück, Genfer Adler dunkelgrün, dazu eine Poste Locale mit Kreuzeinfassung und seltenem Dreiringstp. von Biel. Unterschiedliche Erhaltung SBK = CHF 13'850.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 6290 Altschweiz (Lots)
1843/50: Lot vier gest. Marken, dabei Zürich 6 senkr. Untergrund, Genf gr. Adler, Basler Taube und Waadt 5, alle schön präsentierend mit kl. Mängeln. Die Basler Taube zeigt den markanten Plattenfehler des Blaudruck-Clichées "weisser Bereich in der rechten unteren Ecke sowie rechts oben", der in Platte 1 auf Feldposition 15 und später in Platte 2 auf Feldposition 18 zu finden ist. Atteste Rellstab oder Berra-Gautschy SBK = CHF 27'650.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 4.200 CHFLosnr. : 6291 Bundesmarken
Ortspost Type 6, in frischer Farbe und gut bis breit gerandet, kontrastreich entw. mit blauer Raute. Attest von der Weid (2012) SBK = CHF 2'300.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 6292 Bundesmarken
Ortstpost Typen 11+12, farbfr. Luxuspaar, regelm. breit gerandet und jede Marke zentr. entw. mit schwarzem "P.P." von Zürich. Attest von der Weid (2012) SBK =C HF 5'200.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6293 Bundesmarken
Ortspost Type 3+4 im farbfr. Paar, dreiseitig gut bis breit gerandet, oben links leicht an die Randlinie geschnitten, sauber entw. mit schwarzen Aargauer Rauten übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Baden 28 Nov. 1850" nach Zug. Signiert Moser; Attest Berra (2006) SBK = CHF 8'500.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 6294 Bundesmarken
Ortspost Typen 18+19, im farbfr. gut bis breit gerandeten Paar, jede Marke zart. entw. mit schwarzer Zürcher Rosette leicht übergehend auf kl. Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Winterthur 2 Août 1851 Vorm:" nach Elgg. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt neben diesem Brief noch ein Pendant mit gleicher Frankatur und Abstempelung an dieselbe Adresse in Elgg vom 24. Juli 1851 (dieser Brief wurde angeboten in der 58. Corinphila Auktion 1975). Ein attraktiver Beleg. Atteste Moser (1962) und Eichele (2012) SBK = CHF 8'500.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 3.800 CHFLosnr. : 6295 Bundesmarken
Ortspost Type 19 zus. mit Rayon II gelb Type 34 Stein A1 o/G, zwei farbfr. und gut bis breit gerandete Werte, sauber gest. mit einer schwarzen Zürcher Rosette auf kl. Briefstück. Attraktive Frankatur. Atteste Moser (1958) und Marchand (2012) SBK = CHF 2'950+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 6296 Bundesmarken
Ortspost Type 5, farbfr. und gut bis breit gerandet sowie sauber entw. mit kopfst. schwarzem "P.P.". Attest Marchand (2012) SBK = CHF 3'800.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 6297 Bundesmarken
Ortspost Type 24, farbfr. sowie gut bis breit gerandet, zentr. entw. mit schwarzem "P.P.". Attest Hunziker (1970) SBK = CHF 3'800.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 6298 Bundesmarken
Ortspost Typen 39+40, im gut gerandeten Paar (oben zwischen den Marken senkr. Vortrennschnitt im Rand), jeder Wert sauber gest. mit schwarzem "P.P." (vom IX. Postkreis/St. Gallen). Attest Rellstab SBK = CHF 8'500.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 6299 Bundesmarken
Ortspost Typen 16+24 im farbfr. senkr. Paar, allseits breit gerandet, jede Marke sauber entw. mit schwarzem "P.P." übergehend auf hübschen kl. Faltbrief mit Aufgabe-Stabstp. St. FIDEN nach St. Gallen, vorders. roter Ankunftsstp. "St. Gallen 5 Oct. 1850 Vormittag". Senkrechte Paare der Ortspost sind sehr selten! Signiert A. Diena und G. Bolaffi; Attest Rellstab (1989) SBK = CHF 14'000.Ausruf : 3.500 CHFZuschlag : 5.500 CHFLosnr. : 6300 Bundesmarken
Poste Locale Type 34, Prachtstück in frischer Farbe, allseits überrandig mit kompl. Trennungslinien und Bogenrand unten, zentr. entw. mit schwarzem "P.P." vom IX. Postkreis. Attest Marchand (2012) SBK = CHF 2'100.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 6301 Bundesmarken
Poste Locale Type 1, farbfr. und gut bis breit gerandet sowie zentr. entw. mit gr. schwarzem "PP" vom VII. Postkreis. Attest von der Weid (2012) SBK = CHF 2'100.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 6302 Bundesmarken
Poste Locale Type 4 mit Abart: dünnes Papier, farbfr. und gut bis breit gerandet sowie sauber entw. mit blauer Raute. Attest Marchand (2012) SBK = CHF 2'100.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 6303 Bundesmarken
Poste Locale Type 22, farbfr. und regelm. breit gerandet, sauber entw. mit schwarzem "P.P." von Zürich sowie kl. Spur eines Zweikreisstempels. Attest von der Weid (2012) SBK = CHF 2'100.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6304 Bundesmarken
Poste Locale Type 9, farbfr. und gut bis sehr gut gerandet, zart entw. mit schwarzem "PP." im Kästchen. Befund Rellstab (1986) SBK = CHF 2'100.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 6305 Bundesmarken
Poste Locale Typen 6+14 im farbfr. senkr. Luxuspaar mit Abart: feiner, sog. erster Druck, allseits breit gerandet und zart entw. mit schwarzer Raute. Attest Marchand (2012) SBK = CHF 6'200+.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 6306 Bundesmarken
Poste Locale Typen 17+18 im farbfr. Prachtpaar, allseits breit gerandet und jede Marke dekorativ entw. mit blauer Raute. Attest von der Weid (2012) SBK = CHF 4'600.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 6307 Bundesmarken
Poste Locale Typen 35+36 im Paar, zentr. entw. mit schwarzer Raute. Attest Berra (2006) SBK = CHF 4'600.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 6308 Bundesmarken
Poste Locale Type 33, farbfr. und regelm. breit gerandet, zart entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Orts-Drucksache mit Aufgabe-Nebenstp. "Genève 16 Août 51 8 1/2 S". Verwendungen von Poste Locales in der 2. Hälfte des Jahres 1851 sind selten. Attest von der Weid SBK = CHF 6'250.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 6309 Bundesmarken
Poste Locale Type 37, farbfr. und zweiseitig sehr gut gerandet (oben und rechts teils leicht berührt), zart entw. mit schwarzer Genfer Rosette (AW Nr. 3) leicht übergehend auf Ortsdrucksache mit Aufgabe-Nebenstp. "Genève 4 Janv 51 8 1/2 S". Eine sehr seltene Entwertung auf dieser Ausgabe. Atteste Hunziker und Rellstab SBK = CHF 6'000.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 6310 Bundesmarken
Poste Locale Type 27, allseits sehr gut gerandet, zus. mit Rayon II gelb Typen 7+8 Stein B1 r/o im Paar, zweiseitig gut gerandet mit Bogenrand oben (rechte Marke rechts resp. unten rechts leicht angeschnitten), kontrastreich entw. mit blauen Rauten übergehend auf Faltbrief mit blauem Aufgabe-Nebenstp. "Bern 4 Octo 1851 Nachm:" nach Genève. Seltene 22 1/2 Rappen-Frankatur aus der frühen Rauten-Zeit, als in Bern noch mit blauer Farbe gestempelt wurde. Attest Rellstab (1982) Zu Spez. 14/I/SFi = CHF 20'000. Provenienz: Gottfried Honegger (1983)Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 3.600 CHFLosnr. : 6311 Bundesmarken
Poste Locale Type 11, dreiseitig breit gerandet, rechts teils min. an die Randlinie geschnitten, zus. mit Rayon I hellblau Type 27 Stein B1 r/u, dreiseitig breit gerandet, links leicht an die Randlinie geschnitten, jede Marke sauber entw. mit schwarzem "P.D" übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Nebenstp. "Nyon 28 Juil 51" nach St. Pré. Attest von der Weid (2011) Zu Spez. 14/I SFl.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 6312 Rayon II
Schwarze Zürcher Rosette (AW-Nr. 1/Gruppe 1), voll aufges., klar und sauber auf farbfr. Rayon II, Type 14, Druckstein B r/u. Attest Rellstab (1988).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 6313 Rayon II
Blaue Zürcher Rosette (AW-Nr. 1/Gruppe 1), voll aufges. und sauber, auf farbfr. sowie sehr breitrandiger Rayon II, Type 9, Druckstein A1. Attest Rellstab (1988).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 6314 Rayon II
Rote Zürcher Rosette (AW-Nr. 1/Gruppe 1) auf farbfr. breitrandiger Rayon II, Type 40, Druckstein B r/o, auf Briefstück mit Teil des roten Zweikreisstp. von Zürich. Die seltenste Farbe der Zürcher Rosette. Befund Hertsch (1994). Provenienz: 168. Corinphila Auktion 2010.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 6315 Rayon I hellblau
Schwarze Zürcher Rosette (AW-Nr. 1/Gruppe 1), auf farbfr. breitrandiger Rayon I, hellblau Type 7, Druckstein A3, auf Faltbrief mit rotem Abgangsstp. "ZURICH 28 JULI 51 NACHMITTAG" nach Aarau. Attest Rellstab (1979).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 6316 Rayon II
Rote Genfer Rosette (AW-Nr. 3/Gruppe 1), zentr. aufges. auf farbfr. breitrandiger Rayon II, Type 5, Druckstein A1. Attest Trüssel (1987).Ausruf : 750 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6317 Rayon II
Schwarze Genfer Rosette (AW-Nr. 6/Gruppe 1), sauber und kreuzfrei aufges. auf farbfr. Rayon II, Type 33, Druckstein B1 l/o, mit fast allen Schnittlinien und vom linken Bogenrand. Attest von der Weid (1990).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 6318 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Grünblaue Genfer Rosette (AW-Nr. 6/Gruppe 1), sauber und zentr. aufges. auf farbfr. Strubel 15 Rp. rosa, zweiseitig breit gerandet, oben und unten teils an die Randlinie geschnitten. Attest Jann (1977).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 6319 Rayon I hellblau
Schwarze Rosette von Pfynn (AW-Nr. 8/Gruppe 1), sauber und nahezu kreuzfrei aufges. auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 35, Druckstein B3 r/o, breitrandig, wenig waagr. faltig. Ein sehr schöner Abschlag dieses äusserst seltenen Rosettenstempels. Attest Eichele (2008).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 6320 Rayon II
Schwarzer Einringstp. von Bützberg (AW-Nr. 9/Gruppe 2), sauber und kreuzfrei aufges. auf farbfr. Rayon II, Type 22, Druckstein A2 l/o, zweiseitig breit gerandet, teils an die Randlinie geschnitten, zusätzliche verblasste rote Tintenentwertung. Ein äusserst seltener Stempel, Marke abgebildet in Grand, S. 118. Attest Trüssel (1993).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 6321 Rayon I hellblau
Schwarzer Einringstp. unbekannter Herkunft (AW-Nr. 11/Gruppe 2), sauber kreuzfrei aufges. auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 34 mit Eckbügen r/u und l/o (letzterer links in einen Randspalt auslaufend). Ein seltener Stempel. Attest Rellstab (1990).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 6322 Rayon I dunkelblau
Schwarzer Dreiringstp. von Biel (AW-Nr. 14/Gruppe 2), sauber aufges. auf farbfr., voll- bis überrandiger Rayon I dunkelblau ohne KE, Type 6. Attest Estoppey (1961).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 6323 Rayon II
Rote Raute von Rothenburg (AW-Nr. 15/Gruppe 3), zentr. abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 21, Druckstein A2 l/u, dreiseitig gut gerandet, unten links minim an die Randlinie geschnitten. Attest Renggli (1988).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 6324 Rayon I dunkelblau
Schwarzer Linienstp. von Reuchenette (AW-Nr. 16/Gruppe 3), deutlich abgeschlagen auf farbsatter Rayon I ohne KE, Type 39, gut bis breit gerandet. Attest Hunziker (1977).Ausruf : 700 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 6325 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze Genfer Raute mit sieben Linien (AW-Nr. 19/Gruppe 3), dreimal sauber und dekorativ abgeschlagen auf farbfr. senkr. Dreierstreifen der 5 Rp. braun, meist gutrandig, mit Bogenecke unten rechts (waagr. Bugspur durch mittlere Marke), auf Briefvorderseite. Befund Hermann (2012).Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6326 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze Raute von Genf mit acht Linien, flache Form (AW-Nr. 21/Gruppe 3), kopffrei abgeschlagen auf farbfr. 40 Rp. hellgelbgrün, breit- bis überrandig geschnitten mit Bogenrand links. Befund Hunziker (1983).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 6327 Rayon I hellblau
Schwarze Raute von Zäziwyl / Kreuzstrasse (AW-Nr. 25/Gruppe 3), ideal abgeschlagen auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 7, Druckstein C1 l/o, regelmässig breit gerandet, rücks. kl. dünne Stelle und oben zwei Risschen weit im Rand (ohne Bedeutung). Attest Berra-Gautschy (2004).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 6328 Rayon II
Schwarze Raute von Zäziwyl (AW-Nr. 27/Gruppe 3), sauber und voll aufgesetzt abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 10, Druckstein A2 r/u, gut bis breit gerandet. Stempel übergehend auf Brief mit nebenges. Balkenstp. "ZÄZIWYL" (AW-Nr. 2171) über Bern (10.1.1852) nach Langnau mit Ankunftsstp. vom 11.1.1852. Atteste Moser (1964) und Rellstab (1990).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 6329 Rayon
Blaue Aargauer Raute (AW-Nr. 29/Gruppe 3), attraktiv und übergehend abgeschlagen auf farbfr. Rayon I ohne KE, Type 34 und Rayon II, Type 27, Druckstein A3 l/u, beide gut bis breitrandig, die Rayon I unten mit Bogenrand, als portorichtige Frankatur auf Brief mit nebenges. Abgangsstp. "LAUFENBURG 1 AVRIL 51" nach Freiburg mit rücks. rotem Ankunftsstp. vom 3. April 1851. Attest Trüssel (1990).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 6330 Rayon I dunkelblau
Rote weite Raute des Kantons Aargau (AW-Nr. 30/Gruppe 3), klar abgeschlagen auf farbfr. Rayon I dunkelblau ohne KE, Type 23, voll- bis breitrandig. Attest Hunziker (1963).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 6331 Rayon II
Schwarze Raute des Kantons Aargau (AW-Nr. 30/Gruppe 3), deutlich abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 27, Druckstein B r/u, allseitis breit gerandet. Befund von der Weid (1978).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 6332 Rayon I dunkelblau
Schwarze Raute von Biel (AW-Nr. 36/Gruppe 3), zentr. abgeschlagen auf farbfr. Rayon I graublau ohne KE, Type 30, allseits gut gerandet auf Brief mit nebenges. Abgangsstp. "BIENNE 26 NOV 50" nach Sonceboz. Atteste Moser und Nussbaum (1969).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 6333 Rayon I dunkelblau
Schwarze Raute von Yverdon (AW-Nr. 37/Gruppe 3), sauber abgeschlagen auf frischer Rayon I ohne KE, Type 17, gut bis breit gerandet. Attest Rellstab (1983).Ausruf : 700 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 6334 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Blaue Luzerner Raute mit sieben Linien (AW-Nr. 42/Gruppe 3), sauber und kopffrei abgeschlagen auf farbfr. 10 Rp. blau, allseits weissrandig, rechts breiter Bogenrand. Befund Hermann (2012).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 6335 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Blaue Luzerner Raute (AW-Nr. 43/Gruppe 3), sauber abgeschlagen auf farbfr. 10 Rp. blau, gut bis breit gerandet, auf Brief mit nebenges. blauen Abgangsstp. "LUZERN 9 FEB 55 NACHM" nach Gelfingen. Attest Nussbaum (1980).Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6336 Rayon II
Schwarze Raute von Löhningen (AW-Nr. 48/Gruppe 3), deutlich abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 28, Druckstein D l/u, gut bis breit gerandet. Attest Hunziker (1976). Provenienz: 168. Corinphila Auktion (2010), Los 8531.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 6337 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze Raute von Biel/Neuenburg mit neun Linien (AW-Nr. 52/Gruppe 3), dekorativ auf farbfr. 10 Rp. blau, allseits weissrandig, unten mit Bogenrand. Befund Hermann (2012).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 6338 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Blaue Raute vom VII. Postkreis (ähnlich AW-Nr. 58/Gruppe 3), sauber auf farbfr. 10 Rp. blau, allseits weissrandig. Befund Hermann (2012).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 6339 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze Basler Raute (AW-Nr. 72/Gruppe 3), gestochen klar und ausgeprägt abgeschlagen auf farbfr. und weissrandiger 20 Rp. orange. Atteste Rellstab (1988) und Marchand (1992).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 6340 Rayon I dunkelblau
Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), sauber aufges. auf farbfr. Rayon I dunkelblau ohne KE, Type 25, allseits breit gerandet mit Bogenrand links. Attest Rellstab (1989).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 6341 Rayon II
Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), sauber auges. auf farbfr. Rayon II, Type 25, Druckstein B r/u auf Kartonpapier, vollrandig mit Schnittlinien auf allen Seiten. Attest Nussbaum (1978).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 6342 Rayon II
Braune eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), deutlich abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 24, Druckstein B r/u, auf Kartonpapier mit grösseren Teilen der KE (etwa 3/12 verteilt auf die vier Kreuzarme), allseits sehr gut gerandet mit Bogenrand rechts. Attest Hunziker (1971).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 6343 Rayon II
Blaue eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), zentr. auf farbfr. Rayon II, Type 29, Druckstein A2 r/u, gleichmässig und breit gerandet. Attest von der Weid (1984).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 6344 Rayon II
Rote eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), sauber und dekorativ auf farbfr. Rayon II, Type 25, Druckstein B l/u, allseits breitrandig, auf Briefstück. Befund Hermann (2012).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 6345 Rayon II
Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), sauber und zentr. auf farbfr. Paar Rayon II, Typen 37+38, Druckstein E r/o, allseits breit- bis überrandig mit Schnittlinien und Teilen benachbarter Marken, auf Briefstück mit Stabstp. von Weiningen (AW-Nr. 2111/Gruppe 30). Attest Berra-Gautschy (1991).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 6346 Rayon I hellblau
Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), auf farbfr. Rayon I, hellblau Type 26, "unbekannter" Druckstein r/u, mit Retouchierung: sog. rote Kreuzeinfassung, gut bis breit gerandet mit Trennungslinien links und oben. Attest Hermann (2012).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 6347 Rayon
Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), zentr. auf farbfr. Rayon II, Type 35, Druckstein B1 l/u und Rayon I hellblau Type 27, Druckstein B3 r/u, beide Marken sehr gut gerandet auf dekorativem Nachnahmebrief von Bern (30 OCT. 51) nach Lenk. Attest Moser (1966) SBK = CHF 1'580+Ausruf : 500 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 6348 Rayon III
Blaue eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), sauber und kontrastreich auf farbfr., allseits breitrandiger Rayon III, 15 Rp., kleine Wertziffer. Atteste Rellstab (1991) und Hermann (2012).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 6349 Rayon III
Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), klar auf farbfr. und allseits breitrandiger Rayon III, 15 Cts. Attest Trüssel (1988).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 6350 Rayon III
Grüne eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), kontrastreich abgeschlagen auf farbfr., breitrandiger Rayon 15 Rp. grosse Ziffer, Type 8. Atteste Rellstab (1980) und Nussbaum (1981).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 6351 Rayon III
Blaue eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), zart abgeschlagen auf farbfr. breitrandiger Rayon 15 Rp. grosse Ziffer, Type 1, mit allen Schnittlinien, auf Faltbrief von Brienz mit nebenges. Datumsstp. vom 16. Nov. 1853 nach St. Gallen. Attest von der Weid (1980).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 6352 Rayon
Blaue eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), je senkrecht stehend sauber abgeschlagen auf farbfr. und breitrandigen Werten der Rayon I hellblau, Type 3, Druckstein C2 r/u bzw. der Rayon III, gr. Wertziffer Type 3. Signiert Moser; Attest von der Weid (1980).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 6353 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Blaue eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), sauber auf farbfr. 5 Rp. orangebraun, allseits sehr gut gerandet. Attest von der Weid (1996).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 6354 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), sauber, leicht und mittig auf farbfr. und allseits breitrandiger 40 Rp. gelbgrün. Attest von der Weid (1973).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 6355 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Blaue eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), auf farbfr. 5 Rp. braun, allseits weissrandig. Attest Rellstab (1983).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 6356 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Rote eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), sauber auf farbfr. 5 Rp. braun, allseits weissrandig. Befund Hermann (2012).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 6357 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Blaue eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), kopffrei auf farbfr. sehr gut gerandeten 15 Rp. rosa, mit grosser Bogenecke. Befund von der Weid (1982).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 6358 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Graublaue eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), leicht und sauber abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. hellmattbraun, allseitig breitrandig mit linkem Bogenrand. Attest Renggli (1989).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 6359 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Grüne eidg. Raute von Wangen (AW-Nr. 76/Gruppe 3), klar abgeschlagen auf sauberer 5 Rp. braun, voll- bis breitrandig auf Faltbrief mit nebenges. grünem Aufgabestp. "WANGEN 30 MAJ 55" nach Herzogenbuchsee mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Rellstab (1989).Ausruf : 850 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 6360 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), klar und leicht auf farbfr. breitrandiger 20 Rp. orangegelb, mit Bogenrand rechts und ausgeprägtem Relief. Befund Hunziker (1976).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 110 CHFLosnr. : 6361 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), klar auf farbfr. 40 Rp. hellgelbgrün, allseits weissrandig. Befund Hertsch (1994).Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 6362 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Grüne eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), sauber abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. braun, gut gerandet. Attest Rellstab (1982).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 6363 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), sauber und kopffrei auf farbfr. 1 Fr. grau, regelmässig breit gerandet. Attest von der Weid (1988).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 6364 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze eidg. Raute (AW-Nr. 76/Gruppe 3), klar und leicht auf farbfr. 10 Rp. grünlichblau, dünnes Papier, vierseitig breit gerandet. Befund von der Weid (1983).Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6365 Rayon II
Schwarzer Strichstp. von Windisch (AW-Nr. 84/Gruppe 3), klar abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 8, Druckstein B r/o, gut bis breit gerandet mit oberem Bogenrand. Seltener Stempel. Attest Renggli (1991).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 6366 Rayon I hellblau
Schwarze Raute von Les Bois (AW-Nr. 89/Gruppe 3), leicht und sauber abgeschlagen auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 33, Druckstein C2 r/u, sehr gut gerandet, vom linken Bogenrand. Besonders seltene Abstempelung. Atteste Rellstab (1986) und Marchand (1992).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 3.600 CHFLosnr. : 6367 Rayon I dunkelblau
Schwarze Raute unbekannter Herkunft mit acht Linien (AW-Nr. 7018/Gruppe 3; nur für Ortspost beschrieben), sauber abgeschlagen auf Rayon I dunkelblau, Type 25, allseits überrandig mit Bogenrand links. Atteste Hertsch (1990) und Hermann (2012).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 6368 Rayon I dunkelblau
Schwarze Raute unbekannter Herkunft mit sieben Linien (AW 3/99, neue Nummer 9003), sauber und voll aufgesetzt abgeschlagen auf farbfr. Rayon I, Type 4, gut bis sehr breit gerandet. Attest Rellstab (1990).Ausruf : 750 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6369 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze Raute von Sursee (AW-Nr. 9005/Gruppe 3), zentr. abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. braun, allseits weissrandig. Befund Hunziker (1976).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 6370 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Blaue Raute von Andeer (AW-Nr. 9013/Gruppe 3), zentr. und übergehend abgeschlagen auf farbfr. voll bis gut gerandete 10 Rp. blau und 5 Rp. braun, auf Briefstück. Attest Hunziker (1976).Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6371 Rayon III
Schwarze Raute unbekannter Herkunft mit 13 Linien (im AW nicht verzeichnet), besonders sauber abgeschlagen auf farbfr. 15 Rp. Rayon III, kleine Wertziffer, Type 3, allseits voll- bis breitrandig. Attest Rellstab (1994).Ausruf : 700 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 6372 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze ovale Raute unbekannter Herkunft mit 11 Linien (im AW nicht verzeichnet), abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. braun, allseits vollrandig. Attest Hunziker (1964).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 6373 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarzer unterbrochener Linienstempel von La Sagne (AW-Nr. 92/Gruppe 4), sauber auf farbfr. 5 Rp. braun, allseits gleichmässig weissrandig (Seidenfaden rücks. kurz offen). Attest Hermann (2012).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 6374 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarzer unterbrochener Linienstp. von La Sagne (AW-Nr. 92/Gruppe 4), zentr. und sauber abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. braun, gut bis breit gerandet, auf Brief mit nebenges. Zier-Abgangsstp. "LA SAGNE 9 FEVR 1856" nach Chaux-de-Fonds mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Berra-Gautschy (2007).Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 6375 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Blauer unterbrochener Linienstp. von Wallbach (AW-Nr. 97/Gruppe 4), dekorativ und voll aufges. abgeschlagen auf farbfr. 5 Rp. braun, dreiseitig gut gerandet, unten teils an die Randlinie geschnitten. Atteste Trüssel (1987) und Rellstab (1988).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 6376 Rayon II
Schwarzer unterbrochener Linienstp. von Sonceboz (AW-Nr. 98/Gruppe 4), sauber und voll aufges. abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 25, Druckstein A2 r/o, gut bis breit gerandet mit Bogenrand links. Attest Rellstab (1980).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 6377 Rayon I hellblau
Schwarzer unterbrochener Linienstp. von Obfelden (AW-Nr. 99/Gruppe 4), sauber und voll aufges. abgeschlagen auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 28, Druckstein B3 l/o, allseitig breit gerandet. Atteste Rellstab (1988) und Marchand (1992).Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 6378 Rayon I dunkelblau
Blaue Gitterraute von Chur (AW-Nr. 100/Gruppe 5), zentr., sehr sauber und attraktiv abgeschlagen auf farbfr. dunkelblauer Rayon I mit öliger KE (Abart 7), Type 15, dreiseitig breit gerandet, oben leicht berührt, auf Faltbrief mit nebenges. Abgangsstp. "CHUR 6 DEC 50" nach Thusis. Atteste Trüssel (1988) und Berra-Gautschy (2004).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 6379 Rayon II
Blaue Gitterraute von Chur (AW-Nr. 100/Gruppe 5), zentr. und deutlich abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 27, Druckstein A1, gut- bis vollrandig. Attest von der Weid (1983).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 6380 Rayon I dunkelblau
Schwarze Gitterraute von Genf (AW-Nr. 101/Gruppe 5), sehr klar abgeschlagen auf farbfr. Rayon I mit KE, Type 23, allseitig breit gerandet. Attest Hermann (2008).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 6381 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze Gitterraute von Wimmis (AW-Nr. 102/Gruppe 5), zentr. und sauber abgeschlagen auf farbfr. 15 Rp. mattrosa, allseits weissrandig. Attest von der Weid (1989).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 6382 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Schwarze Gitterraute von Wimmis (AW-Nr. 102/Gruppe 5), sauber abgeschlagen auf farbfr. 10 Rp. blau, allseitig breit gerandet. Attest Rellstab (1982).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 6383 Rayon II
Blauer Stempel mit gekreuzten, nicht unterbrochenen Linien von Lenzburg oder Zurzach (AW-Nr. 106/Gruppe 5), dekorativ und sauber abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 25, Druckstein E l/u, gut bis breit gerandet. Attest Renggli (1991).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 6384 Rayon I hellblau
Schwarzer Stempel mit gekreuzten, unterbrochenen Linien von Zurzach (AW-Nr. 107/Gruppe 6), zentr. und sauber abgeschlagen auf farbfr. Rayon I hellblau, Type 3, Druckstein B1 l/o, breit gerandet mit fast vollständigen Schnittlinien und Bogenrand oben. Atteste Rellstab (1986) und Marchand (1999).Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 6385 Rayon II
Schwarzer Stempel mit gekreuzten, unterbrochenen Linien von Aigle (AW-Nr. 108 oder 109/Gruppe 6), sauber abgeschlagen auf farbfr. Rayon II, Type 29, Druckstein A2 l/o, allseits gut gerandet. Attest Rellstab (1988).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 6386 Rayon II
Schwarzer Punktstempel unbekannter Herkunft (im AW nicht gelistet, aber ähnlich AW-Nr. 112/Gruppe 7), dekorativ und sauber auf farbfr. Rayon II, Type 17, Druckstein B r/o, dreiseitig breit gerandet, rechts noch voll, schwacher Eckbug im Überrand r/o, ohne Bedeutung. Attest Hermann (2012).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 600 CHF
Ansicht sortieren :