Rayon I hellblau
SAMMLUNG JACK LUDER (Teil 3)
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 9180 Rayon I hellblau
Losnr. : 9181 Rayon I hellblau
Losnr. : 9182 Rayon I hellblau
Type 33 u/G, farbfr. und breit- bis überrandig mit breiter Bogenecke links unten, klar entw. mit seltener fünfliniger schwarzer Raute von Yverdon (AW 37). Seltene Entwertung auf attraktiver Marke eines gesuchten Steins, signiert Moser; Attest Berra-Gautschy (2003) SBK = CHF 1'200.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 9183 Rayon I hellblau
Type 37 u/G zus. mit Rayon II, Stein B1 Type 26 l/u, beide farbfr. und gut- bis überrandig, jede Marke mit klar und diagonal aufgesetzter Vorausentwertung AARBERG mit nebenges. "ARBERG 6 JUL 51" auf Nachnahme-Faltbrief nach Röthenbach. Selten und attraktiv, signiert Städeli; Attest Rellstab (1994) SBK = CHF 2'275.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 9184 Rayon I hellblau
Losnr. : 9185 Rayon I hellblau
Losnr. : 9186 Rayon I hellblau
Losnr. : 9187 Rayon I hellblau
Type 40 o/G, farbintensiv und breit- bis überrandig mit breiter Gruppenecke unten links (abgelöst und zurück geklebt), zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "NIEDERWENINGEN 29 8" auf Faltbrief nach Stadel mit rücks. rotem Transitstp. Zürich und blauem Regensberg vom gleichen Tag. Attest Rellstab (1997) SBK = CHF 2'100.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 9188 Rayon I hellblau
Losnr. : 9189 Rayon I hellblau
Losnr. : 9190 Rayon I hellblau
Losnr. : 9191 Rayon I hellblau
Losnr. : 9192 Rayon I hellblau
Type 2 r/u (Eckbugspur links oben, abgelöst und leicht versetzt zurück geklebt), Type 3 r/u mit Spuren der KE und Type 1 r/u, drei farbfr. und gut- bis überrandige Einzelwerte, ideal und übergehend entw. mit zwei Abschlägen des schwarzen P.P. von Zürich, alle drei Kreuze freilassend, auf Briefstück. Ein in seiner Gesamtheit ausserordentlich attraktives Stück. Signiert von der Weid; Attest Hermann (2018) SBK = CHF 1'800+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 9193 Rayon I hellblau
Type 39 l/u, farbintensiv und gut- bis überrandig mit Bogenrand unten, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzer Raute von Aigle (AW 109) mit nebenges. "AIGLE 17 JUIL. 51" auf Faltbrief nach Bex mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Sehr seltene Entwertung, signiert Städeli; Befund Rellstab (1994) SBK = CHF 1'050.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 2.600 CHFLosnr. : 9194 Rayon I hellblau
Type 18 l/u, farbfr. und voll- bis überrandig, klar und voll aufgesetzt entw. mit blauem P.P. im Kreis (AW 313) mit nebenges. blauem Zierzweikreisstp. "BOUDEVILLIERS 20 MAI 1851" auf Faltbrief nach Vaumarcus. Signiert Städeli; Befund Rellstab (1994) SBK = CHF 1'050.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 9195 Rayon I hellblau
Losnr. : 9196 Rayon I hellblau
Losnr. : 9197 Rayon I hellblau
Losnr. : 9198 Rayon I hellblau
Losnr. : 9199 Rayon I hellblau
Losnr. : 9200 Rayon I hellblau
Losnr. : 9201 Rayon I hellblau
Losnr. : 9202 Rayon I hellblau
Losnr. : 9203 Rayon I hellblau
Typen 1+2 l/o im waagr. Paar, farbintensive und breit- bis überrandige Prachteinheit mit breitem Bogenrand oben, jede Marke klar und übergehend entw. mit schwarzem P.P. im Kreis mit nebenges. blauem "NEUCHATEL en Suisse 31 Mai 1851" auf umgefaltetem, vollständigem Faltbrief nach Landeron mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Atteste von der Weid (1984); Marchand (1992) SBK = CHF 1'900.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 3.600 CHFLosnr. : 9204 Rayon I hellblau
Losnr. : 9205 Rayon I hellblau
Losnr. : 9206 Rayon I hellblau
Losnr. : 9207 Rayon I hellblau
Losnr. : 9208 Rayon I hellblau
Losnr. : 9209 Rayon I hellblau
Losnr. : 9210 Rayon I hellblau
Type 39 u/G mit dem charakteristischem übergrossen Kreuz des missglückten Steins, farbfr. und breit- bis überrandiges Luxusstück mit Trennlinien auf allen Seiten, Teilen der rechten Nachbarmarke und Bogenrand unten, zart entw. mit schwarzem Datumsstp. von Sonvilier. Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 4'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 9211 Rayon I hellblau
Type 40 u/G mit dem charakteristischem übergrossen Kreuz des missglückten Steins (abgelöst und zurück gefalzt), farbfr. und gut- bis überrandig mit breitem Bogenrand rechts, zart und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem P.P. im Kreis (AW 313) und Zierzweikreisstp. "LOCLE 8 JUIL 1851" (AW 5209) auf Briefstück. Ein sehr schönes Stück dieses seltensten Steins, Atteste Hunziker (1962); Eichele (2001) SBK = CHF 4'000+.rnProvenienz: Sammlung Mirabaud; Sammlung Alma Lee.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 9212 Rayon I hellblau
Type 18 u/G mit dem charakteristischem übergrossen Kreuz und den typischen Farben des missglückten Steins, farbfr. und gut- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit Zierzweikreisstp. "VERRIERES-SUISSE 29 JUIN 1851" (AW 5302) auf kleinformatigem Faltbrief an den Citoyen G. Guillaume, Préfet du Val de Travers in Fleurier, dann weitergeleitet nach Moutier mit rücks. Transitstp. Fleurier vom gleichen Tag. Ein attraktiver Brief mit dem seltensten Stein, laut Städeli die einzige bekannte Entwertung eines missglückten Steins mit einem Zierzweikreisstempel. Atteste Städeli (1976); Nussbaum (1976) SBK = CHF 7'000.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 3.000 CHFLosnr. : 9213 Rayon I hellblau
Type 26 o/G mit dem charakteristischem übergrossen Kreuz des missglückten Steins, farbintensives und breit- bis überrandiges Prachtstück, zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "DAGMARSELLEN 12 AOUT 1851" auf vollständigem Faltbrief nach Sempach mit rücks. Transitstempel. Ein einwandfreier und attraktiver Brief mit dem seltensten Stein, Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 7'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 5.000 CHFLosnr. : 9214 Rayon I hellblau
Losnr. : 9215 Rayon I hellblau
Type 6 der rechten unteren Gruppe, farbfr. und gut- bis überrandig mit Trennlinien auf allen Seiten und breitem Gruppenabstand oben, klar und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. rotem "St. GALLEN 13 APR. 1852 NACHMITTAG" auf Briefstück. Attraktiv, Attest von der Weid (1996) SBK = CHF 675+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 9216 Rayon I hellblau
Losnr. : 9217 Rayon I hellblau
Type 32 l/u, farbfr. und allseits überrandig mit kompletten Trennlinien auf allen Seiten und breitem Bogenrand rechts (abgelöst und zurück gefalzt), klar und übergehend entw. mit einer schwarzen eidg. Raute, die von der dritten bis zur elften Linie eine Schlaufe enthält, angeblich aus Sursee stammend, auf Briefstück. Eine seltene Entwertung, Atteste Hunziker (1956); Eichele (2001).rnProvenienz: Sammlung Ivan Bally; Sammlung Alma Lee.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9218 Rayon I hellblau
Type 20 l/u, farbfr. und gut- bis überrandig, klar und zentr. entw. mit seltenem schwarzem "R.L." im Kästchen (Rayon limitrophe, AW 414). Attraktiv, ein literaturbekanntes Stück, diskutiert und abgebildet in Grand - Oblitérations suisses auf S.233. Attest von der Weid (1998).rnProvenienz: 52. Corinphila Auktion (Oktober 1967).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 9219 Rayon I hellblau
Type 33 l/o auf Seidenpapier, farbintensives und allseits überrandiges Prachtstück mit kompletten Trennlinien auf allen Seiten und breitem Gruppenabstand unten, zart entw. mit blauem PP. von Entlebuch (AW 211). Attraktiv, Befund Zumstein (1995) SBK = CHF 400.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 9220 Rayon I hellblau
Losnr. : 9221 Rayon I hellblau
Losnr. : 9222 Rayon I hellblau
Typen 34-36 r/o auf Seidenpapier im waagr. Dreierstreifen, farbfr. und gut- bis überrandig mit Teilen einer Nachbarmarke und breitem Gruppenabstand unten, zart entw. mit dreifach abgeschlagener schwarzer Raute. Signiert Moser; Attest Rellstab (1988) SBK = CHF 1'200+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 9223 Rayon I hellblau
Typen 9-11+17-19 l/u im Sechserblock, farbintensiv und gut- bis überrandig, zart entw. mit dreifach abgeschlagener schwarzer Raute. Eine selten grosse Einheit in einwandfreier Erhaltung, die Corinphila Karteiregistratur kennt nur noch einen anderen intakten Sechserblock mit Datumsstp. Walkringen aus den Sammlungen Ivan Bally und Seebub. Attest Rellstab (1993).Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 6.000 CHFLosnr. : 9224 Rayon I hellblau
Losnr. : 9225 Rayon I hellblau
Type 21 l/o, farbfr. und voll- bis überrandig, ideal, dekorativ, kreuzfrei und übergehend entw. mit blauer Punktraute von Bellelay (AW 121) mit nebenges. ideal abgeschlagenem blauem "BELLELAY 8 JANV. 54" und attraktivem Zierfirmenstp. "A.&L. MONNIN à BELLELAY" auf Faltbrief nach Loveresse mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Louis Monnin war ein Weinhändler in Bellelay und bis zu seinem Tod im Jahr 1855 auch der dortige Posthalter. Er benutzte zur Entwertung der Rayons zwei Stempel, zunächst einen viereckigen Punktstempel (AW 130, vergl. 182. Corinphila Auktion, Sept. 2013, Los 2249), dann ab 1854 die vorliegende Punktraute, immer nur in Blau. Ein ausserordentlich schöner Beleg, nicht zufällig der Titelbeleg des Buches zur Stempelsammlung von Jack Luder. Atteste von der Weid (1984); Eichele (2007).rnProvenienz: Sammlung Reuterskiöld.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 23.000 CHFLosnr. : 9226 Rayon I hellblau
Type 39 l/o, farbfr. und dreiseitig gut- bis überrandig mit Gruppenabstand unten (oben an die Randlinie geschnitten), sauber und übergehend entw. mit schwarzem Strahlenstempel LOSTALLO (AW 3664), nochmals in den Text gesetzt, nebenges. dreifach eingefasster "BELLINZONA 1854 GEN 13" auf Faltbrief nach St. Vittore. Attraktive und sehr seltene Kombination von Rayon mit aufgesetztem Strahlenstempel, laut Bach & Winterstein sind nur acht derartige Belege bekannt, aus Lostallo im Misox GR nur zwei. Das vorliegende Stück stellt somit eine grosse Stempelrarität dar. Attest Rellstab (1994) Bach & Winterstein = CHF 7'500 für einen Rayon-Brief mit Strahlenstp. auf der Marke.rnAusruf : 2.500 CHFZuschlag : 7.000 CHFLosnr. : 9227 Rayon I hellblau
Type 24 r/u, farbfr. und breit- bis überrandiges Prachtstück mit breitem Bogenrand rechts, zart und übergehend entw. mit blauem CHARGEE im Kasten (AW 710) mit nebenges. blauem "OLTEN 2 MARS 53 5. P. K." auf eingeschriebenem vorgedrucktem Faltbrief eines Notars nach Krummacker. Der Brief hätte mit 10 Rp. frankiert werden müssen, entweder als eingeschriebene Drucksache oder als eingeschriebener Ortsbrief. Attest Nussbaum (1964); von der Weid (1985).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 9228 Rayon I hellblau
Type 32 l/o, farbintensives und breit- bis überrandiges Prachtstück mit breitem Gruppenabstand unten, klar und übergehend entw. mit schwarzer Initialraute (AW 3592) mit nebenges. rotem "St. GALLEN 27 FEB. 1854 VORMITTAG" auf Faltbrief nach Eggersriet. Attest Rellstab (1988).Ausruf : 400 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 9229 Rayon I hellblau
Type 26 l/u von Stein C2, Type 27 l/o von Stein C2 zus. mit Type 38 l/u von Stein C1, alle farbfr. und voll- bis überrandig (mittlere Marke links leicht berührt), je sauber und übergehend entw. mit blauem PD im Kreis (AW 400) mit nebenges. blauem "GENEVE 27 SEPT 54 8½S" auf Faltbrief der Compagnie Genevoise des Colonies suisses de Setif nach Chexbres mit rücks. Ankunftsstp. (29. Sept.). Eine aussergewöhnlich attraktive Frankatur zweier Steine auf Brief im dritten Briefkreis nur drei Tage, bevor die Rayon ausser Kurs gesetzt wurden. Die Compagnie Genevoise des Colonies suisses war eine Gesellschaft zur Kolonialisierung in der Region Setif in Algerien, die durch schweizerische Geschäftsleute im Jahr 1853 gegründet worden war. Attest Hunziker (1976) SBK = CHF 800.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 9230 Rayon I hellblau
Typen 7+8 r/u (Type 7 unten links leicht berührt) sowie 15+16 r/u (waagr. Registraturbugspur), zwei farbfr. und vorab breitrandige waagr. Paare, jede Marke klar und übergehend entw. mit grünen Rauten von Wangen mit nebenges. grünem "WANGEN 1 JUL 53" auf Nachnahme-Faltbrief nach Worblaufen. Brief im zweiten Rayon mit 10 Rp. Nachnahmezuschlag, einer der schönsten Briefe mit dieser seltenen Entwertung mit langer Provenienz, abgebildet in Grand - Oblitérations suisses auf S. 177. Signiert von der Weid; Attest Hermann (2017).rnProvenienz: 1. Corinphila Auktion (Mai 1926); 19. Corinphila Auktion (Mai 1931); 25. Corinphila Auktion (Okt. 1933); 48. Corinphila Auktion (Feb. 1962); 53. Corinphila Auktion (März 1969); Chiani Auktion (Nov 1987)Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 9231 Rayon I hellblau
Losnr. : 9232 Rayon I hellblau
Losnr. : 9233 Rayon I hellblau
Losnr. : 9234 Rayon I hellblau
Losnr. : 9235 Rayon I hellblau
Losnr. : 9236 Rayon I hellblau
Losnr. : 9237 Rayon I hellblau
Typen 23 und 14 l/o, zwei farbfr. und vorab gut- bis breitrandige Einzelstücke (Type 14 rechts minim berührt, Type 23 links kl. verklebter Einriss), zus. klar und dekorativ entw. mit blauem "DÜRRMÜHLE 19 JAN 54" auf Briefstück. Attraktiv, Atteste Rellstab (1974); Berra-Gautschy (2005) für einen Brief SBK = CHF 400+.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 9238 Rayon I hellblau
Typen 17-20 r/o im waagr. Luxusviererstreifen, farbintensiv und gut- bis breitrandig mit breitem Gruppenabstand links, die Einheit klar und voll aufgesetzt entw. mit zwei Abschlägen der schwarzen Raute. Atteste Hunziker (1961); Rellstab (1992) SBK = CHF 2'500.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 9239 Rayon I hellblau
Typen 33, 34, 35 und 36 l/o, alle mit Plattenfehler: Spuren der KE, vier farbfr. und vorab breit- bis überrandige Einzelstücke (Type 36 rechts leicht angeschnitten) zus. mit Rayon II Stein D, Type 21 r/u (rechtes Viertel abgeschnitten), zus. klar und voll aufgesetzt entw. mit zwei Abschlägen des eingefassten CHARGÉE des VI. Postkreises (AW 709) auf Briefstück. Signiert Hunziker; Attest Hermann (2018).Ausruf : 300 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 9240 Rayon I hellblau
Type 6 l/u zus. mit Rayon III gr. Wertziffer Type 7, beide farbfr. und gut- bis überrandig, zus. klar und übergehend entw. mit blauer eidg. Raute und blauem Zierzweikreisstp. "TAEGERWEILEN 7 OCT. 1853" auf Briefstück. Ein attraktives Los, Attest Rellstab (1993).Ausruf : 150 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 9241 Rayon I hellblau
Losnr. : 9242 Rayon I hellblau
Type 21 l/o, farbfr. und breit- bis überrandig (abgelöst und zurück geklebt), klar und übergehend entw. mit blauer eidg. Raute mit nebenges. kursivem AUW auf Faltbrief nach Inwil LU mit rücks. blauen Transitstp. Luzern und Sins (30. JUL. 53). Attest Rellstab (1994) SBK = CHF 400.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 9243 Rayon I hellblau
Typen 3 und 34 l/u, zwei farbfr. und gut- bis überrandige Einzelstücke, je mit klaren eidg. Rauten als Vorausentwertungen mit nebenges. Zierzweikreisstp. "MONTHEY 25 JUIN 1852" auf vollständigem Faltbrief nach Sion mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Das Postbüro Monthey war das einzige in der Romandie, das Vorausentwertungen durchführte. Attest Rellstab (1996).Ausruf : 600 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 9244 Rayon I hellblau
Typen 24 und 16 r/o, zwei farbfr. und gut- bis überrandige Einzelstücke, je klar, kontrastreich und übergehend entw. mit blauer Luzerner Raute mit nebenges. blauem "LUZERN 25 AUG 54 NACHM:" auf Faltbrief nach Reiden. Atteste Moser (1968); von der Weid (1999).Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.500 CHF
Ansicht sortieren :