tradition and experience in classic philately since 1919

Searchresults (467)

download as PDF Edit / save search
Sort list :
  • Lot# : 7063 Sitting Helvetia perf.

    1862/1880: Attraktive Studiensammlung hunderter vorab gest. Marken, Briefstücke und 75 Belege/Ganzsachen, detailliert gesammelt nach Farben, Papieren, Abarten, Plattenfehlern, Druckzufälligkeiten, dabei 3 Rp. schwarz (5), 60 Rp. kupferbronze (5 sowie ein Beleg), 1 Fr. goldbronze (8 & zwei ungest.), 2 Rp. hellrotbraun (3), 30 Rp. reinblau (2), 40 Rp. grau (8), weiterhin Proben (8, dabei ein Viererblock), gute Frankaturen wie 3 Rp. schwarz als Einzelfrankatur (4) oder 10 Rp. blau mit Strubel 2 Rp. grau auf Nachnahme. Die Marke zeigt einen Bruch der inneren Rahmenlinei rechts oben im Schwarzdruck-Klischee sowie einen weissen Punkt im Rotdruck-Klischee. Diese kommen auf den bekannten Positionen der Platte 1 nicht vor. Daher stammt das Stück sehr wahrscheinlich von Druckform 2 von einen der Pos. 1-8, Vergleich hierzu auch Los 2141, 182. Corinphila Auktion. Ein beeindruckendes Los, 14 Atteste resp. Befunde SBK = CHF 23'000++.
    Starting bid : 3,500 CHF
    Hammer price : 3,500 CHF

    Lot# : 7141 Switzerland

    UPU Système d'enveloppes postales avec réponse payée: Muster der UPU zu Handen der Postverwaltungen für ein Zweiumschlagverfahren, ähnlich den Post-Antwortkarten, dabei 'Demande'-Umschlag gest. "Brevet + déposé" unten rechts mit dazugehörendem inliegendem 'Réponse'-umschlag  mit geprägtem 'Wertstempel'  und Inschrift 'timbre de double valeur' in rot, sowie beigef. 'Notice explicative': 'L'objet de l'invention est un système d'enveloppe postale avec réponse payé, offrant à l'Administration postale du pays la possibilité au départ le timbre destiné au retour, et cela de façon qu'il soit impossible pour quiconque d'utiliser ce timbre autrement que pour le retour d'une lettre au pays d'ou elle est partie ....." (sign. Krieg, Pascal & Cie Lausanne). Dieses Antwortsystem für Briefe hat sich im Gegensatz zu den Antwortkarten nie durchgesetzt, nur wenige 'Muster' sind erhalten geblieben, in archivfrischer Erhaltung.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 360 CHF

    Lot# : 7044 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1862: 5 Rp. braun, 10 Rp. rot und 30 Rp. ultramarin (2) als Zusatzfrankatur auf Tüblibrief 10 Rp. rot Wertstp. links oben, gut gez. und zentr., je sauber entw. "Basel 15 V 73 XII" nach Mangalore Indien, handschr. "Brindisi - Bombay", schwarzes "P.D." und rücks. Transitstp. Genf, Brindisi und "Sea Post Office (23.5.73) sowie Ankunftsstp. Managlore (JU 10 73). Kuvert links unten mit kleiner Öffnungsverletzung, Wertstp. leicht oxydiert, Marken gelöst und mit Falz zurück montiert, für einen Brief nach Indien in sehr guter Erhaltung, Attest Hermann (2007).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 550 CHF

    Lot# : 7046 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Singapur 1862: Tüblibrief mit Wertstp. 5 Rp. braun links, Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 20 Rp. orange und 50 Rp. lila, Marken farbfr. und gut gez., klar und übergehend entw. mit schwarzem "Trogen 17.VII.75 VII-" mit nebenges. "PD". versandt nach Singapur mit rücks. Transitstp. St. Gallen, Zürich, Torino, und Brindisi sowie rotem Ankunftsstp. "Singapore SP 18 75 Paid". Seltene Destination. Tarif nach Gründung der UPU aber vor Eintritt Britisch-Indiens in die UPU im Juli 1876. Attest Marchand (2014).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 850 CHF

    Lot# : 7014 Sitting Helvetia perf.

    1 / 2
    Catalogue# : 28a+29a
    1 / 1
    1862: 2 Rp. grau (2, eine mit Registraturbug) als sehr seltene Buntfrankatur zus. mit 3 Rp. schwarz (ein kaum stumpfer Zahn), alle farbfr., sauber und übergehend entw. "Zürich 10 I 69 - 12" mit nebenges. "RL" auf Faltbriefhülle nach Waldshut mit rücks. Stp. Thiengen und Waldshut. Die Drucksache wurde zunächst im Drucksachentarif in den Grenzrayon mit 4 Rp. frankiert, später wurde dies doch nicht akzeptiert und 7 Rp. nach dem Postverein mussten beglichen werden. Attest Guinand (2014).
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 300 CHF

    Lot# : 7030 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1881: Eingeschr. Tüblibrief 5 Rp. braun im Kleinformat mit Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 40 Rp. grau auf Faserpapier, sauber und sehr gut gez., übergehend entw. "Fluntern 28.I.82", addressiert nach 'Mejnow bei der Station Siwerskij der Warschau - St. Petersburgbahn', rücks. Transitstp. von Zürich und Warschau resp. blauer seltener Ankunftsstp."Siwerskaja P.O. S.P. B. Gub. 20 Jan 1882" (julianischer Kalender). Tübli-Rarität ersten Ranges. Attest Rellstab (1985) SBK = CHF2''000++.

    Provenienz: 164. Corinphila Auktion (2010), Los 6727.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 8,500 CHF

    Lot# : 7128 Switzerland

    1877/92: Tourismus in der Schweiz im 19. Jahrhundert, Lot vier Postkarten mit Wertstp. '5' (2) und '10' (2), und zwar von "Rigi-Staffel 27 VII 77" nach Berlin, Irrläufer von "Luzern 4 X 85" nach Andermatt (Hotel Bellevue) und zurück nach Luzern (Hotel Schweizerhof) und am 1. November retour an den Absender, von "Arlesheim 11 VIII 89" via Luzern nach Rigi-First und auf der Suche nach Frau Henseler über Rigi-Klösterli, Rigi-Staffel und Rigi-Kaltbad sowie vom Hotel-Pension Rigi-First über "Rigi-Kaltbad 18 VII 92" nach Berlin. Eine schöne und seltene Zusammenstellung.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 220 CHF

    Lot# : 7321 Pro Juventute

    1913/2000: Umfangreiche und interessante gest. Sammlung Pro Juventue mit Hunderten von Marken, dabei Einzelwerte, Paare, Viererblocks und grössere Einheiten, dazu Briefe, Karten, Ganzsachen, Dokumente, Telegramme und einige Spezialitäten, sehr schön ausgebaut bei den Ausgaben 'Wäppli', 'Insekten' und 'Blumen', der Bereich 'Neue Philatelie' ab 1960 ebenfalls mit viel Postgeschichte wie versch. Verwendungsarten, Stempel, Destinationen, Frankaturen etc., über Jahre sorgfältig zusammengetragen, in guter Erhaltung und untergebracht in total 14 LINDNER-Alben.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 3,000 CHF

    Lot# : 7166 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1907: 20 Rp. orange, 1 Fr. karminrosa und 3 Fr. hellbraun (waagr. Dreierstreifen), je sauber übergehend entw. mit Bahnpoststp. "Off. Svizz di Mess. Chiavenna 21 Ago 07" auf Begleitadresse nach St. Moritz mit rücks. Datumsstp. "Dogana Svizzera Castasegna" (Grenzort im Bergell).  Die Zollwarensendung zeigt rücks. verklebte resp. gestützte Risse und Büge, trotzdem eine schöne Verwendung der seltenen ZuNr. 92C in der Lombardei SBK = CHF 1'500+.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 340 CHF

    Lot# : 7114 Switzerland

    1876: Betrügerische Handlungen von Postangestellten, Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. '5' Rp. hellbraun links, Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun und 10 Rp. rot, als Nachnahme über Fr. -.75 vom Zivilstandsamt Rechensee (?) nach Luzern, zwei unsaubere Abschläge des Zweikreisstp. der Postablage "Herrlisberg-Retschwyl" ohne Datum, zur Frankatur verwendete der Ablagehalter eine bereits in Blau gestempelte 10 Rp.-Marke, bis heute sind nur zwei solche Belege bekannt geworden, Kuvert mit kl. Mängeln.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 400 CHF

    Lot# : 7043 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Indien 1862: Sitz. Helvetia 5 Rp. braun (2) und 25 Rp. grün (3), farbfr., zart und übergehend entw. mit schwarzem "Chexbres 26 Sep" (1872) mit nebenges. "PD" auf Umschlag (Teil der Klappe fehlt) nach Kalkutta Indien mit rücks. Transit Vevey, Neuchatel, Brindisi, Bombay und Ankunftsstp. Calcutta (19 Octr 72). Seltene Destination, interessanter Leitweg mit britischem Schiff ab Brindisi und für einen Indienbrief in guter Erhaltung. Attest Marchand (2014).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 7259 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Vorläufer mit ital. Text 10 Cmi. rot im waagr. Viererstreifen (Einriss in der zweiten Marke oben), farbfr. und gut gez., sauber und übergehend entw. "Luzern Briefdistribution 29.I.13" auf Rückseite eines Briefumschlags vom schweizerischen Konsulat in Amsterdam nach Luzern mit vorders. niederländischer Freimarke zu 12½ Ct., sauber entw. "Amsterdam 17 28.I.13 7-8". Nachträgliche Entwertung in Luzern des evtl. schon in Amsterdam aufgeklebten Viererstreifens. Vermutlich Unikat. Attest Berra-Gautschy (2004) SBK = CHF 35'000+.
    Starting bid : 6,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7415 Switzerland

    1 / 1
    1916: Ausgabe der Rotkreuz-Sektion Neuchatel für Pakete von Kriegsgefangenen 10 c. grün (Zähnungsmangel rechts) und 20 c. rot (Zahnmangel unten), beide entw. mit Langstp. 'Franco de Port' in violett. Seltene Marken, gedruckt auf  dickem schlechtem Papier. Die durch die Marken erhobene Gebühr bezieht sich nicht auf die postalische Beförderung, sondern war ein Zuschlag für Verpackungskosten. 2 Befunde K. Kimmel (2010) Mi- 12 + 13 = CHF 1'200 für  20 c., 10 c. ohne Preis.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 900 CHF

    Lot# : 7274 Pro Juventute

    1919: 13 Probedrucke des Werdeganges der Wappenserie, vollständige Zusammenstellung mit den jeweiligen Varianten resp. Phasen im Werdegang (nur je 25 kompl. Sätze der 13 bekannten Phasen bekannt), dabei Nidwalden 7½ Rp. Rahmen, Wappen, Zusammendruck Rahmen-Wappen, Zusammendruck Wappen-Rahmen-Tonunterdruck, Zusammendruck Wappen-Rahmen-unfertig geäzte Wappeneinfassung und Zusammendruck aller Farben, Waadt 10 Rp. Rahmen, Wappeneinfassung mit Schrift und Zusammendruck aller Farben (Druckprobe des grünen Wappenanteils nicht bekannt) sowie Obwalden 15 Rp. Rahmen in violett und schwarzviolett, Wappen und Zusammendruck aller Farben, je ungez. auf Kartonpapier ohne Gummierung.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 3,000 CHF

    Lot# : 7124 Switzerland

    1 / 1
    1874: Hotelpost, Postkarte mit Wertstp. '5', adressiert an den bekannten Chocolatier Ph. Suchard in Neuchâtel mit unten links ein Luxus-Exemplar der roten Vignette 'Langbeins Hotel Beau-Séjour au Lac', entw. "Montreux 16 X 74 -9", eine absolute Hotelpost-Rarität für die grosse Sammlung, Marcel Kottelat erwähnt in seinem Buch über die Schweizer Hotelpost nur drei bekannte Belege, zwei davon im PTT-Museum. Attest Berra (2006).
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 5,500 CHF

    Lot# : 7098 Switzerland

    1893: Spektakuläre Irrläufer, Postkarte mit Wertstp. '10' gest. "Oberdiessbach 18 IV 93" und adressiert an die Pacific Steam Navigation Company in Lissabon, violetter Übernahme-Stempel 'Buenos Aires Agency' vor- und rückseitig, versch. Bemühungen die Adressatin Donna Ana Zuber-Lehmann aufzuspüren blieben erfolglos, die Karte erhielt letztendlich den Einzeiler REBUTS und ging an den Absender zurück, nach sagenhaften 28 Monaten traf die Karte am 30. VIII. 95 wieder in Oberdiessbach ein.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7052 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1862: 30 Rp. rot und 1 Fr. goldbronze/rötlich (Dreierblock), farbfr. und gut gez., je sauber gest. "Bern 9 VI 65 VII Br. Ex." auf ehemals dreifach gewichtiger, neu gefalteter Briefhülle des Bundesrats an den schweizer Konsul in New York, nebengesetzt "PD", franz. Übergangsstp. Pontarlier, geleitet "Steamer via Liverpool" und roter Ankunftsstp. "New York Paid". Briefpapier etwas brüchig SBK = CHF 2'400+.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 380 CHF

    Lot# : 7015 Sitting Helvetia perf.

    1862: Weisses Papier 2 Rp. grau zus. mit 3 Rp. schwarz, 5 Rp. braun und 10 Rp. rot als 30 Rp. Frankatur  gest. mit schwarzem Balkenstp.  LAUPERSWIL auf 'Tell-Quittung' einer NN-Sendung (1870) nach Herzogenbuchsee. die Sendung wurde zuerst als Drucksache mit 22 Cts. frankiert, jedoch in dieser Form nicht akzeptiert und in "Burgdorf 6.III.70" mit 8 Cts. komplettiert. Schöne, einwandfreie Nachnahmefrankatur, Attest Guinand (2014).
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7051 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1862: 10 Rp. blau (2) und 1 Fr. goldbronze (2), farbfr., drei Marken mit stumpfen Zähnen, sonst in guter Erhaltung, je klar entw. "Neuchatel 12 Dec 66 3 S." auf kl. doppelgewichtigem Kuvert nach New York, nebengesetzt "PD" im Rahmen, rücks. Bahnpoststp. "Bern - Pontarlier", roter franz. Übergangsstp., geleitet "via  Liverpool". Attest Guinand (2010) SBK = CHF 1'800.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 280 CHF

    Lot# : 7437 Switzerland

    1 / 1
    1864: Hotelpost-Vignette Rigi-Kaltbad Alpenrose (15 Rp.) ziegelrot gez. zus. mit Sitz. Helvetia 10 Rp. rot (SBK Nr. 38), beide Marken sauber und farbfr., die Vignette voll aufgesetzt entw. mit blauem "Telegraphenstp.", Vignette und Freimarke klar und übergehend entw. "Weggis 25.VII.70.-3" auf kl. Umschlag nach Muri mit rücks Transitstp. der Berner Briefexpedition vom gleichen Tag. Eine dekorativer und sehr seltener Luxusbrief von Liebhaberwert. Attest Liniger (1993) SBK = CHF 4'000.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 2,800 CHF

    Lot# : 7436 Switzerland

    1 / 1
    1865: Hotelpost Rigi-Kaltbad, kleinform. Kuvert (Frankatur 10 Rp. Sitz. Helvetia entfernt) adressiert nach Basel, adressseitg ein sauberer Abschlag des Achteckstp. "Rigi Kalbad 9 AUG 65", auf der Rücks. eine Hotelpostmarke Alpenrose purpur, gez. ohne Wertangabe, entw. mit dem gleichen Stp., daneben Ankunftsstp. von Basel vom anderen Tag. trotz fehlender Frankatur ein seltener Beleg. Attest Berra (2014) SBK = CHF 4''500.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 400 CHF

    Lot# : 7041 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Russland 1862: 30 Rp. zinnober und 60 Rp. kupferbronze, sauber, farbfr. und einwandfrei gez., je klar entw. "GENEVE 21 Mars 66 8 S" auf Faltbriefhülle nach St. Petersburg Russland mit nebengesetztem schwarzem "PD", rücks. Transit Basel und Badische Bahnpost (23. März 1866) sowie Ovalstp. "Schweiz über Baden". Atteste Rellstab (1994) und van der Linden (1996) SBK = CHF 560+.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 700 CHF

    Lot# : 7025 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1874: Sitz. Helvetia 2 Rp. oliv auf weissem Papier (2) in Mischfrankatur mit 2 Rp. oliv auf Faserpapier, alle farbfr. und normal bis gut gez., je klar und übergehend entw. mit schwarzem "Bern 8 I 82 - 5 Filiale" auf Kuvert (gereinigt) im Ort mit rücks. Distributionsstempel vom folgenden Tag. Sehr seltene Mischfrankatur beider Papiere mit gleichem Nennwert, um einen Rp. überfrankiert. Befund Marchand (2014).
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 300 CHF

    Lot# : 7048 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1862: Sitz. Helvetia 30 Rp. rot und 40 Rp. grün im waagr. Paar, alle farbfr. (minime Zahnfehler), zart und übergehend entw. mit schwarzem "Ragaz 15 Sept 66" mit nebenges. "P.D." und rotem franz. Grenzübergangsstp. auf kl. Kuvert nach Lenox USA mit rücks. Transitstp. Chur-Zürich und Basel sowie vorders. rotem Ankunftsstp. "New York Am. Pkt. Oct 5 Paid". Befund Marchand (2014).
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7263 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Alle drei Vorläufermarken auf Karte nach Bern, die beiden mit deutscher und franz. Inschrift leicht fehlerhaft, der italiensiche sauber entw. mit dem Rasierklingenstp. "Bern 31. XII. 12", restliche Entwertung mit Kronenstp. und Werbeflagge der Landesausstellung 1914 (im Gebrauch ab Oktober 1912), als Spielerei wurde noch eine Dienstmarke Dt. Reich dazugeklebt. Signiert Hunziker und Attest Marchand (2014) SBK = CHF 11'000.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7035 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Grossbritannien 1863: 60 Rp. kupferbronze, sauber gest. "St. Moritz 30 JULI 64" (JULI kopfstehend), als Einzelfrankatur auf kleinformatigem Kuvert adressiert nach Manchester/GB, schwarzes "PD" im Kästchen, roter Zweikreis des Austauschbüros "Suisse - 1 AOUT 64 - St. Louis" und roter Transitstp. "London - AU 2 64 - Paid", Ankunftsstp. vom gleichen Tag auf der Rückseite. Attest Guinand (2014) SBK = CHF 500.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 180 CHF

    Lot# : 7144 Switzerland

    1 / 1
    1880: Eine Postkarte 'Rund um die Welt' mit Wertstp. '10', nach der Postaufgabe "Einsiedeln 19. VI. 80" ging die Karte via St. Louis (USA), Melbourne (Australien) und Mangalore (Indien) zurück nach Einsiedeln, wo sie am 12. November des gleichen Jahres wieder eintraf, ein interessantes Stück Postgeschichte mit entspr. Nachfrankierungen, Alterungsspuren ohne Bedeutung für diesen "Weltenbummler". Attest Renggli (2011).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7432 Pro Juventute

    1911/43: Interessantes Lot mit einigen Hundert Portofreiheitsbelegen aus einem alten Bestand, dabei eine Vielzahl versch. Institutionen aus der ganzen Schweiz (Schwerpunkt  Bern - Jura - Neuenburg), nach zugeteilten Nummern vorsortiert, wobei Belege einzelner Institute doppelt oder mehrfach/vielfach vorhanden sind, meist in guter Erhaltung, in sechs Alben und einer kl. Schachtel, ein nicht alltägliches Angebot.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 7377 Se-tenant pairs, tete-beches

    1915: Appenzeller Knabe 5+5 Rp. grün, fünf Kehrdrucke übereinander vom intakten linken oberen Teil des Kehrdruckbogens mit je zwei normal positionierten Marken zwischen Bogenrand und Kehrdrucken, alle postfr. mit teils leichten Knittern im Originalgummi sowie zwei farbfr. Zwischenstege mit gr. Lochung im senkr. Paar vom unteren Bogenrand mit vier Zusatzmarken, der untere Zwischensteg postfr. mit Originalgummi, der obere Zwischensteg mit dünner Stelle.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7433 Pro Juventute

    1911/43: Interessantes Lot mit einigen Hundert Portofreiheitsbelegen aus einem alten Bestand, dabei eine Vielzahl versch. Institutionen aus der ganzen Schweiz, nach zugeteilen Nummern vorsortiert, wobei Belege einzelner Institute doppelt oder mehrfach/vielfach vorhanden sind, dazwischen auch ein paar lose Marke, meist in guter Erhaltung und in 14 Alben untergebracht, ein nicht alltägliches Angebot.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 7439 Switzerland

    1 / 1
    1877: Hotelpostvignette 'Kurort Stoos Carl Müller' (5 Rp.) grün auf weissem Papier zus. mit Ziffermuster 5 Rp. tiefbraunlila auf Faserpapier (Zu Nr. 60Ac), beide Marken farbfr. und gut gez., die Hotelpostvignette mit klarem privatem blauem Rundstp. "Kurort Stoos ob Brunnen", die Freimarke sauber entw. "Brunnen 4 VI 84 -2", auf Umschlag nach Schwyz mit rücks Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Renggli (1996) SBK = CHF 3'000.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 7190 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1906: Kl. Spezialsammlung mit Marken der Ausgaben Ziffernserie und Steh. Helvetia, dabei Einzelmarken, Paare, Briefst., versch. Stempel und ein paar Abarten, dazwischen Briefe und Karten mit guten Fankaturen, besseren Stempeln, Auslandsdestinationen, versch. Verwendungsarten etc., in guter bis gemischter Erhaltung, die Briefe aus dem Stettler Archiv in Erisgen wie üblich teils stark beschnitten, in einem Album.
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : 900 CHF

    Lot# : 7019 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1867: 10 Rp. rot als rechte obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke (Zu Spez 38 SF a), farbfr., sehr gut gez., zart und sauber auf den Brief übergehend entw. mit Fingerhutstp. "Fehraltorf 26 Apr. 69", als seltene Frankatur auf grossem Faltbriefteil nach Pfäffikon mit rücks. Ankunftsstp. Atteste Rellstab (1991) und Marchand (1998).
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7040 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1881: 15 Rp. gelb auf Faserpapier in Mischfrankatur mit 10 Rp. hellrosa auf weissem Papier, farbfr., 15 Rp. mit einem kurzen Zahn rechts unten, sonst überdurchschnittlich gut gez., sauber entw. "Wattwyl 2 V 82 XI-" auf zweiseitig geöffnetem Briefkuvert nach Rom mit rücks. Transitstp. Genf und Ankunftsstp. Rom. Attest Hermann (2007) Zu Spez = CHF 3'000.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 1,300 CHF

    Lot# : 7348A Switzerland

    1910: Illustr. NN-Karte der Firma A. Kocher & Fils in La Chaux de Fonds über Fr. 10.12 im Lokalbereich, Frankatur -.12 abgedeckt mit waagr. Paar Kocher-Marken mit Wertstp. Tellknabe 5 Rp.grün im grünen Rahmen und mit einem Wert Tellknabe 2 Rp.gelboliv Type I, sauber gest. "La Chaux-de-Fonds 31 III 10", Karte mit Nagelloch rechts SBK = CHF 600+.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 190 CHF

    Lot# : 7045 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Philippinen 1863: 1 Fr. goldbronze/rötlich (2), rechte Marke mit Zahnfehlern, soweit gut erhalten, klar entw. "St. Gallen 31 Janv. 66 10 M." auf Briefvorderseite eines ehemals doppelgewichtigen, voll bezahlten Briefes nach Manila Philippinen. Starke Briefbüge, eine seltene Destination, Attest von der Weid (2006) SBK = CHF 1'800 für die Marken.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 250 CHF

    Lot# : 7059 Sitting Helvetia perf.

    1881: Lot 48 gest./ungest. Marken, ein Briefstück und acht Belege mit Faserpapier, dabei 2 Rp. oliv und 5 Rp. braun Doppelprägung ungest., je in der Mitte eines Neunerblocks, 15 Rp. gelb sauber gest., 20 Rp. orange auf Beleg (2), 40 Rp. grau gest. mit Fehlern (2), 50 Rp. lila und 1 Fr. golden gest. Sechs Atteste SBK = CHF 15'600+.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 3,000 CHF

    Lot# : 7407 Se-tenant pairs, tete-beches

    1942: Tellbrustbild 10 Rp. dunkelviolett und Tellknabe 5 Rp. olivgrün auf geriffeltem Papier im Zwischenstegpaar mit senkr. Perforierung, gut gez., sowie kl. Landschaftsbild 15 Rp. orange und Bundesfeier 1942 10 + 10 Rp., sauber und klar entw. "Ufficio Postale Svizzero Automobile 18.X.42-16" vom Letzttag der Fiera svizzera  di Lugano nach Heiden. Attest Rellstab (1987) SBK = CHF 2'500.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7279 Pro Juventute

    1 / 1
    1925: Kantons- und Schweizer-Wappen, kompl. Serie von vier Werten und Zusatzfrankatur Tellknabe 5 Rp. grauviolett auf sämisch, zusammen  auf kleinform. eingeschr. Kuvert adressiert nach London, sauber entw. am Ausgabetag der Pro Juventute-Marken "Bern - 1. XII. 25-14 - Kornhaus", Ankunftsstp. von London vom 2. Dezember auf der Rückseite, schönes Brieflein. Attest Renggli (2006) SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : 460 CHF

    Lot# : 7422 Switzerland

    1911/43: Interessantes Restlot mit einigen Hundert Portofreiheitsmarken gest./ungest., dabei bessere Werte, versch. Stempel, Dubletten etc., dazu eine aussstellungsmässig aufgezogene Sammlung 'Portofreiheit im Kanton Zug' sowie einige Hundert Briefe, Briefvorderseiten und Karten von versch. Institutionen aus der ganzen Schweiz, vorab in guter Erhaltung, in div.. Einsteckbüchern, auf Albumseiten, in einem Karteikasten und in einer kl. Schachtel.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 7420 Switzerland

    1878/1943: Spezialsammlung Porto- und Portofreiheit, einige Hundert Marken gest./ungest., dabei bessere Werte, Farbnuancen, Viererblocks und grössere Einheiten, Briefe, Karten und nachtaxierte Ganzsachen, Portofreiheit mit einer Rotkreuz-Vignette 1882 (SBK Nr. 8a) auf Brief (sign. von der Weid) und einer Gratis-Vignette 1870/71, im Anhang noch ein paar Franco-Zettel, vorab in sehr guter Erhaltung, in einem Album.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 3,800 CHF

    Lot# : 7223 Switzerland

    1924: 50 Jahre Weltpostverein, 20 Rp. rot, Kastenzähnung 11½ mit grünem Gummi, entw. mit Flaggenstp. "Basel 2 Briefversand 22-23 12.XI.24" auf Umschlag nach St. Gallen. Auf Brief von grösster Seltenheit, Marke für die Bestimmung des Gummis unten nicht kompl. aufgeklebt. Attest Eichele (2009) SBK und Zu Spez ohne Briefbewertung, SBK = CHF 14'000 für gest. Marke.
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7164 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1901: Stehende Helvetia 3 Fr. gelblichbraun in der sehr seltenen Zähnung 11¾, verschwommener Druck, farbfr., für diese Ausgabe normal gez. und sehr gut zentriert, sauber entw. "St. Gallen Fah(rp. Ex)p 25.I.01.--". Eine seltene Marke (SBK ca. 150 Stück bekannt) in attraktiver Erhaltung. Attest Guinand (2002) SBK = CHF 9'500.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 2,200 CHF

    Lot# : 7255 Pro Juventute

    1912: Vorläufer mit franz. Text 10 C. grün, entw. in Genf am 23.XII.1912 und 30.XII.1912, je auf offizieller Pro Juventute Ansichtskarte zur Bekämpfung der Tuberkulose bei Kindern, zusammen mir Helvetia Brustbild 10 Rp. rot resp. Tellknabe 5 Rp. grün versandt nach London resp. Chene Bourgeries, beide sign. von der Weid SBK = CHF 2'400.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 400 CHF

    Lot# : 7299 Pro Juventute

    1850/1980: Umfangreicher Dublettenposten mit einigen Tausend Marken gest./ungest. und postfr., dabei bessere Einzelwerte und kompl. Serien Frei- und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria, Flugpost, Gedenkblocks etc., teils in grösseren Quantitäten und/oder in Bogenteilen, dazwischen auch ein paar Bundesfeierkarten, vorab in guter Erhaltung und untergebracht in 15 Alben, Einsteckbüchern, Mappen und auf Albumseiten, das Ganze in einer Bananenschachtel.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 7127 Switzerland

    1871/82: Tourismus in der Schweiz im 19. Jahrhundert, Lot drei versch. Postkarten mit Wertstp. '5' (1) bzw. '10' (2), und zwar von "Schuls 21 MAI 71" nach Chur mit schwarzem Zweizeiler TARASP BAD, von "Tarasp Kurhaus 10 VII 77" nach Colbergermünde bei Berlin mit dunkelblauem Einzeiler TARASP-VULPERA sowie von "Tarasp Kurhaus 17 VI 82" nach Gohlis-Leipzig mit schwarzblauem Einzeiler TARASP-VULPERA.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 150 CHF

    Lot# : 7071 Sitting Helvetia perf.

    1864/75: Interessantes Lot acht Belege in die USA mit den versch. Tarifen, dabei 1,10 Fr. auf vier Belegen, je in anderen Buntfrankaturen, 80 Rp.- und 50 Rp. Frankaturen bis zur 25 Rp.- UPU-Frankatur aus dem ersten Monat der Gültigkeit (Juli 1875), in etwas untersch. Qualität, ein Attest.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 7049 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1862: 10 Rp. blau und 1 Fr. goldbronze, farbfr. und gut gez., entw. "Zürich 13 Sept 65" auf Faltbriefhülle nach New York, nebengesetzt "PD" im Rahmen, franz. Übergangsstp. St. Louis, geleitet "British Steamer via Liverpool" und roter Ankunftsstp. "New York Paid Sep 23". Befund Kimmel (1981) SBK = CHF 1'200+.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 260 CHF

    Lot# : 7430 Pro Juventute

    1911/43: Interessantes Lot mit einigen Hundert Portofreiheitsbelegen aus einem alten Bestand, dabei eine Vielzahl versch. Institutionen aus der ganzen Schweiz, nach zugeteilten Nummern vorsortiert, wobei Belege einzelner Institute doppelt oder mehrfach/vielfach vorhanden sind, meist in guter Erhaltung und in zehn Alben untergebracht, ein nicht alltägliches Angebot.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 550 CHF

    Lot# : 7434 Pro Juventute

    1911/43: Interssantes Lot mit einigen Hundert Portofreiheitsbelegen aus einem alten Bestand, dabei eine Vielzahl versch. Institutionen aus der ganzen Schweiz, nach zugeteilten Nummern vorsortiert, wobei Belege einzelner Institute doppelt oder mehrfach/vielfach vorhanden sind, meist in guter Erhaltung und in 12 Alben untergebracht, ein nicht altägliches Angebot.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7095 Switzerland

    1884/1902: Lot zwei Postkarten mit Wertstp. '5', einmal mit Zusatzfrankatur Steh. Helvetia 20 Rp. als NN über Fr. 10.85 nach Landquart, die andere normal nach Fehraltorf, auf der Rückseite je ein sauberer Abschlag des Zierstp. Kreuz mit Strahlenkranz "Postbureau Klosters-Platz" bzw. BUREAU DES POSTES ST. URSANNE, ein schönes und nicht alltägliches Paar.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7099 Switzerland

    1879/87: An Postlageradresse und zurück, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun von St. Fiden  (12 VII 79) an 'poste restante' in Pontarlier/F, handschr. 'Rebuts' und retour (ASt. St. Fiden 30 IX 79) sowie Karte mit Wertstp. '10' von Basel (5 XII 87) an 'Bureau restant' in Yokohama/Japan und zurück (Ast. Basel18 III 88), schönes und nicht alltägliches Paar.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7122 Switzerland

    1875: Privatganzsachen/Umschläge mit Reklamen, Tüblibrief mit Wertstp. '10' im Grossformat adressiert nach St. Triphon, Stempel der Postaufgabe auf Rückseite ".... 25 IV 75" und Ast. "Ollon 25 AVR 75", das ganze Kuvert vor-und rückseitig mit Illustrationen und Reklametexten der Firma Charles Genand Fils, Zementwaren, Vevey bedruckt, seltene Ganzsache und nur in wenigen Exemplaren bekannt.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 460 CHF

    Lot# : 7431 Pro Juventute

    1911/43: Interessantes Lot mit einigen Hundert Portofreiheitsbelegen aus einem alten Bestand, dabei eine Vielzahl versch. Institutionen aus der ganzen Schweiz, nach zugeteilten Nummern vorsortiert, wobei Belege einzelner Institute doppelt oder mehrfach/vielfach vorhanden sind, in guter Erhaltung und in 12 Alben untergebracht, ein nicht alltägliches Angebot.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7200 Standing Helvetia

    1882/1918: Lot 110 Briefe, nur ins Ausland auch mit besseren Destinationen wie Russland, Transvaal, USA oder Indien, Mehrfach- und Buntfrankaturen, gute Mischfrankaturen mit Ziffermuster, Tellbrustbild und Tellknabe, Einschreiben, weiterhin zwölf Begleitadressen mit hohen Frankaturen, Stehende auf Tüblibriefen und illustrierte Briefe. Ein schönes Los, das besichtigt werden muss, drei Atteste.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,800 CHF

    Lot# : 7123 Switzerland

    1876: Privatganzsachen/Umschläge mit Reklamen, Tüblibrief mit Wertstp. '10' im Grossformat, Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 10 Rp. rot, verwendet als NN über Fr. 1.20 vom Appellationsgericht Luzern und adressiert nach Ruswil, auf der Innenseite montiertes Seidenpapier mit Reklame der Firma Ph. Suchard in Neuchâtel, seltenes Kuvert in guter Erhaltung Zu = CHF 500.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7142 Switzerland

    1894: Tüblibrief 25 Rp. grün, Zusatzfrankatur mit Ziffernmarken 3 Rp. grau, 10 Rp. zinnober, 12 Rp. ultramarin sowie Stehende 50 Rp. blau, entw. mit vier Abschlägen "Cully 15. V. 94.-6" mit zugehörigem Einschreibezettel von Cully, addressiert nach Hensy-Verviers / Belgien mit rücks.belgischen Transitstp. Rand des Belegs etwas schwach, aber sehr schöne Frankatur der dritten Gewichtsstufe.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 340 CHF

    Lot# : 7177 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    Grosse Spezialsammlung 25 Jahre Weltpostverein, einige Hundert Marken 5 Rp. - 25 Rp. gest./postfr./ungest., dabei Einzelmarken, Paare, Viererblocks, Streifen, Bogenteile mit 25 Marken, Farbnuancen, versch. Abarten inkl. mehrere 'ohne Florian', Stempel etc., dazu Briefe, Briefteile, Karten und Ansichtskarten, alles in tadelloser Erhaltung und sauber montiert in sechs BIELLA-Alben.
    Starting bid : 5,000 CHF
    Hammer price : 4,500 CHF

    Lot# : 7192 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1906: Schönes Lot mit einigen Hundert Marken der Ausgabe Steh. Helvetia, dabei Zähnungsvarianten mit einer grösseren Stückzahl  Perf 9 1/2, (viermal 40 Rp. grau - zwei davon mit Befund Guinand 2014), Farbnuancen, bessere Stempel, einige Paare und Belege, in guter Erhaltung, sauber montiert in zwei Alben.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 900 CHF

    Lot# : 7181 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1

    1888: Ziffermuster 15 Rp. gelborange, perforiert mit Firmenlochung "G.V." der "Gebrüder Volkart" in Winterthur, rechts ein kurzer Zahn, ansonsten gut gez., farbfr., leicht und sehr sauber gest. "Winterthur 29.XI.88 - Briefpost". Zu Nr. 63A zu Vergleichszwecken beigelegt. Attest Marchand (2005) SBK = CHF 7'000.

    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,000 CHF

    Lot# : 7042 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1867: Sitz. Helvetia 50 Rp. lila, farbfr. und gut gez., klar und übergehend entw. mit schwarzem "Bern 5. XII.69 1  - Briefexped." mit nebenges. "PD" und rotem "FRANCO" auf Faltbriefhülle nach St. Petersburg Russland mit rücks. Ankunftsstp. (27. Nov.; Unterschied zum julianischen Kalender). Seltene Destination. Befund Marchand (2014).
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 360 CHF

    Lot# : 7034 Sitting Helvetia perf.

    1864/67: 10 Rp. lilarot resp. lilarosa, 30 Rp. ultramarin, 50 Rp. rötlichlila und 1 Fr. golden (2), sehr gut gez., als attraktive farbrfr. Buntfrankatur von vier Wertsufen, entw. "Basel 24.I.73" auf übergewichtigem Wertbrief nach Paris mit vorders. resp. rücks. Transit-, Grenzübergangs- und Ankunftstempeln. Attest Renggli (2012).
    Starting bid : 1,200 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 7072 Sitting Helvetia perf.

    1862/81: Lot 37 Briefe und Ganzsachen sowohl im Inland wie auch ins Ausland, alle mit Frankaturen oder Zusatzfrankaturen Sitz. Helvetia, dabei 60 Rp. kupferbronze 1866 nach England oder 1 Fr. golden und 10 Rp. blau 1866 in die USA, interessante Stp. und Verwendungen wie Nachnahmen, Einschreiben, Drucksachen SBK = CHF 2'500+.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 7033 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Frankreich 1863: Sitz. Helvetia 40 Rp. grün, farbfr. und gut gez., zart und übergehend entw. mit schwarzem "Basel 26 Jan. 64" mit nebenges. "PD" im Rahmen und rotem franz. Grenzübergangsstp. auf Faltbriefhülle nach Mulhouse Alsace mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Doppelgewichtiger Brief im Grenzrayon. Befund Marchand (2014).
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7316 Pro Juventute

    1913/31: Schönes Los mit 246 Pro Juventute-Belegen aus einem Händlerlager, im Einzelnen 166 Bedarfsbelege aus 1913/37 mit besseren Frankaturen und versch. Verwendungsarten, einige mit Reklamezudruck, Auslandsdestinationen, ein paar Spezialitäten etc., alsdann 79 Pro Juventute-Briefli, meist ohne Inhalt sowie 45 Pro Juventute-Karten, letztere alle gelaufen, vorab in guter Erhaltung, in Plastikhüllen.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 7280 Pro Juventute

    1925: Kompl. Serie von vier Werten und Zusatzfrankatur Tellknabe 5 Rp. grauviolett, als portogerechte 70 Rp.-Fankatur auf eingeschr,. Kuvert adressiert nach Newton Center/Mass. in den USA, saubere Entwertung vom Ersttag "Vevey 1 XII 25", Ankunftsstp. vom 17. Dezember auf der Rückseite SBK = CHF 1'600.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 380 CHF

    Lot# : 7363 Switzerland

    1980/2005: Lot 220 moderne Gedenkblocks und Kleinbogen, alle entw. mit Sonderstp. vom Ersttag, teils mehrfach, dazwischen auch ein paar lose Marken und FDC's, in drei Einsteckbüchern und einer Bogenmappe, im weiteren ein Album mit 25 Stickereiblocks postfr. (13) und mit zentr. Ersttagsstp. (12) sowie fünf Sonderdrucke mit je einer ungest. losen Stickereimarke.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 7090 Switzerland

    1894/1903: Zwei Postkarten mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur nach Berlin, die eine von der Kant. Gewerbeaussstellung in Zürich dokumentiert die Bemühungen der Berliner Post, den Adressaten ausfindig zu machen, die andere nach verpasster 1. Zustellung mit dem violetten Einzeiler 'Zur Rohrpost' (2x) sowie mit Blaustift '29' kartiert und somit raschmöglichst ausgeliefert.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7414 Switzerland

    1 / 1
    1871: Portofreiheits-Etikette für die Internierten der franz. Bourbaki Armee purpulila mit schwarzer Inschrift 'Militaires français / internés en Suisse / Gratis.', nicht entw. mit nebenges. "Schwyz 26 II 71 VI-" auf kl. Kuvert nach Mirambeau Frankreich mit rücks. franz. Bahnpoststp. Besançon à Paris und Ankunftsstp. (3 Mar 71). Attest Rellstab (1995) SBK = CHF 1'300.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 7162 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1891: 30 Rp. braun, 50 Rp. blau und 3 Fr. olivbraun (zwei Dreierstreifen und zwei Einzelwerte), je sauber entw. "Porrentruy Lett. Mand. 2.II.98-5" auf kompl. Bordereau für 1240 aus dem Ausland in die Schweiz eingeführte Zeitungen mit einem Gesamtporto von 24.80 Franken.
    Starting bid : 360 CHF
    Hammer price : 380 CHF

    Lot# : 7163 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1901: 3 Fr. hellbraun in der Zähnung 11 3/4, sehr intensive Farbe und sauber gest. "St. Gallen - 11. XI. 01 -Fahrp. Exp.", eine der drei extrem seltenen Zähnungsvarianten der 3 Fr.-Marke, für die grosse Ausstellungssammlung. Atteste Guinand (1975) und Marchand (2014) SBK = CHF 9500.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 3,400 CHF

    Lot# : 7036 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Italien 1862: Sitz. Helvetia 2 Rp. grau (senkr. Paar, untere Marke mit Registraturbug), farbfr. und gut gez., klar und übergehend entw. mit schwarzem "Zürich 31.XII.72-8 BRF. EXP." auf vollst. Drucksache nach Florenz mit rücks. Ankunftsstempel (3. Gen 73). Auslandsdrucksache um 1 Rp. überfrankiert. Befund Marchand (2014).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 150 CHF

    Lot# : 7031 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Deutschland 1862: Sitz. Helvetia 5 Rp. braun mit Abart kompl. Doppelprägung, eine davon kopfstehend und 10 Rp. rot (Paar), alle farbfr. und gut gez., klar und übergehend entw. mit schwarzem "Chur 18.VIII.78-8 BR. EX." auf kl. Kuvert nach München mit rücks. Ankunfts- und Distributionsstempel. Befund Marchand (2014) SBK = CHF 1'200+.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7260 Pro Juventute

    1912: Vorläufer mit ital. Text 10 Cmi. karminrot zus. mit Tellknabe 2 Rp. gelboliv Type 3 (Zu Nr. 123/III), beide ideal waagr. aufgesetzt und klar entw. "Motiers 30 XII 12" auf kl. lokalem Drucksachen-Umschlag. Ein sehr schönes Brieflein. Attest Eichele (2000) SBK = CHF 11'000+.
    Starting bid : 2,000 CHF
    Hammer price : 4,000 CHF

    Lot# : 7210 Switzerland

    1907: Helvetia Brustbild 12 Rp. ockergelb, Tellbrustbild 13 Rp. grünoliv, Tellknabe im Rahmen 5 Rp., Ziffermuster 12 Rp. ultramarin und Tellknabe 3 Rp. braunorange, je übergehend entw. mit "Basel 10 Fil. Elisabethen 26. VIII. 18.-7" als portogerechte Mischfrankatur zu 45 Rp. auf Express-Brief nach Erlenbach Zürich mit rücks. Ankunftsstp. vom gl. Tag.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 220 CHF

    Lot# : 7214 Switzerland

    1 / 1
    1921: Tellknabe 7 1/2 Rp. grau Type III, mit rotem Aufdruck '5', waagr. Paar auf Kuvert adressiert an Herrn  Joh. Stückelberger in Bern, sauber gest. "Bern 7 - 23. IX. 21-11 - Kornhaus", eine der grossen semi-modernen Raritäten. Atteste Moser (1956) und Rellstab (1983) SBK = CHF 34'500+.
    Starting bid : 12,000 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7147 Switzerland

    1896/1900: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Ziffermarke 5 Rp. bräunlichlila, adressiert nach Warschau, bildseitiger blauer Lithozudruck 'Restaurant Bierhalle zum Kropf Zürich', unten links symbol. Buchstaben  'HT' des Pächters  H. Toggweiler, dazu eine gleiche Karte ungebr. mit den Initialien 'KS' des späteren Pächters O. Krämer-Schätti, ein schönes Paar.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 260 CHF

    Lot# : 7018 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1867: Tüblibrief 10 Rp. rot Wertstempel rechts mit Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 10 Rp. rot auf weissem Papier, farbfr., gut gez. und zentriert, die Marke klar und sauber übergehend entw. mit Stabstp. "Zäziwyl". Teil der Rückklappe fehlt, Verwendung als Nachnahme über 100 Rp., sehr attraktiv, Attest Guinand (1992).
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 100 CHF

    Lot# : 7355 Souvenir sheets

    1 / 1
    1945: Spendenblock und die  beiden Einzelmarken zusammen auf grrossform. eingeschr. Express-Kuvert im Lokalbereich, sauber gest. am Ausgabetag mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. "Zürich - 20. II. 45-12 - Hauptbahnhof", Ankunftsstp. auf der Rückseite eine Stunde später, seltene Frankatur. Attest Marchand (2014) SBK = CHF 2'250.
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : 460 CHF

    Lot# : 7358 Souvenir sheets

    1 / 1
    1951: LUNABA-Block und Zusatzfrankatur Pro Patria Alphornbläser 40 Rp. blau/rot auf eingeschr. Messekuvert adressiert nach P.K. Galang in Indonesien, sauber entw. mit dem Sonderstp. der Aussstellung am Ersttag, rücks. Ankunftsstp. "Galang 9. 10. 51". Attest von der Weid (2009) SBK = CHF 450.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 320 CHF

    Lot# : 7105 Switzerland

    1867: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstp. 5 Rp. hellbraun rechts, adressiert nach La Brévine und sauber gest. "Couvet 30 NOV 68", mit seltener Abart: Teil eines zweiten Wertstempels auf der Klappe, letztere etwas verstärkt ansonsten in guter Erhaltung. Befund Zumstein (1987) Zu = Lp.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 7126 Switzerland

    1 / 1
    1880: Hotelpost, Postkarte mit Wertstp. '5', adressiert nach Gersau, unten links eine Vignette 'Kurort Stoos - Carl Müller' in Ziegelrot, überstempelt mit dem privaten Zweikreis des Hoteliers in Graublau, Postaufgabestp. oben rechts "Brunnen 25 V 80", ein schöner Beleg. Attest Rellstab (1990) SBK = CHF 2'500.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 7435 Switzerland

    1878/1938: Interessanter und umfangreicher Bestand von 500 Belegen aus einem Händlerlager, dabei Briefe, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen, mit besseren Stücken nachtaxiert mit Portomarken von versch. Auflagen, ein paar zensurierte Belege 1. + 2. WK, dazwischen auch etwas moderne Belege ab 1960 nachtaxiert mit Freimarken, vorab in guter Erhaltung, in Plastikhüllen.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7039 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1868: Sitz. Helvetia 25 Rp. gelblichgrün (zwei kurze Zähne unten) mit Abart: Doppelprägung des Druckstöckels, eine davon kopfstehend, auf Kuvert (Alterungsspuren) adressiert nach Cremia/I, entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 2 VIII 79-5". Attest Guinand (2014) Zu spez = CHF 750.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 200 CHF

    Lot# : 7023 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1862/78: 3 Rp. schwarz, 2 Rp. oliv und 40 Rp. grau auf weissem Papier, farbfr. und gut gez., je sauber und zentr. übergehend entw. "Leuggern 5 VII.81" auf eingeschriebenem Doppel einer Gerichtsvorladung, rücks. "Full 7 VII 81" und nebengesetzt "Koblenz 9 VII 81". Attest Rellstab 2002 SBK = CHF 800+.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 7396 Se-tenant pairs, tete-beches

    1 / 1
    1915: Pro Juventute 5 Rp. grün, zwei farbfr. Zwischenstege mit gr. Lochung im senkr. Paar vom oberen Bogenrand mit vier Zusatzmarken, sauber gez. und entw. mit zwei Abschlägen des Datumsstp. "Lugano Stazione 20.XII.15 - 7". Eine aussergewöhnliche Einheit. Attest Nussbaum (1976) SBK = CHF 13'500++.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 2,500 CHF

    Lot# : 7383 Se-tenant pairs, tete-beches

    1 / 1
    1915: Appenzeller-Knabe 5+5 Rp. grün auf sämisch, zwei waagr. Kehrdruckpaare als Viererblock mit Bogenrand, auf einem Briefstück vormontiert und dann auf Kuvert adressiert nach Kreuzlingen geklebt, entw. mit vier Abschlägen des Zweikreisstp. "Pfyn 28. I. 16". Attest Marchand (2002) SBK = CHF 4'300+.
    Starting bid : 800 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7047 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    Vereinigte Staaten von Amerika 1862: 10 Rp. blau und 20 Rp. orange (5), farbfr. und gut gez., sauber entw. "Rheineck 7. Feb. 67" auf Faltbriefhülle nach Philadelphia USA, rücks. Transitstp. St. Gallen und Bahnpost Basel-Olten, vorders. franz. Grenzübergangsstp. und roter Ankunftssstp. "Philadelphia Feb 25", Attest Rellstab (1994).
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 7057 Sitting Helvetia perf.

    1862/81: Lot 55 ungest. Marken mit Stempeln "Ausser Kurs" (39) resp. "Specimen" (16), dabei Bogenteil zu 50 Marken der 3 Rp. schwarz mit Aufdruck "Ausser Kurs" und 16 Marken weisses Papier mit waagr. blauem Aufdruck "Specimen" (Type II), z. T. auf waagr. Paaren. Sechs Befunde Guinand (2005) SBK = CHF 4'900+.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 7024 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1881: 2 Rp. oliv Faserpapier in Mischfrankatur mit Ziffermuster 10 Rp. rosa weisses Papier, farbfr., einwandfrei gez. und sauber entw. "Dübendorf 31 V 82" auf Nachnahme-Karte nach Egg mit rücks. Ankunftsstp (1 VI 82). Attest Guinand (2010) Zu Spez = CHF 1'250.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7326 Pro Patria

    1 / 1
    1940: Bundesfeierblock und Zusatzfrankatur auf eingeschr. Express-Kanzleikuvert adressiert nach Trubschachen, alle Werte sauber entw. mit dem Zweikreisstp. mit Brücke "Bern 3 - 16. VII. 40-0 - Bundeshaus" = Ersttag für den Block aber ohne Nachweis einer postalischen Beförderung. Attest Marchand (2014) SBK = CHF 4'500).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7285 Pro Juventute

    1 / 1
    1929: Probe "Oeschinensee bei Kandersteg" in den beiden Varianten "im Mondlicht" und "Sonnenaufgang" auf Glanzpapier (10 x 15 cm). Dieser Entwurf wurde nicht verwirklicht, die Marke zu 20 Rp. wurde mit dem Motiv "Lyskamm" herausgegeben. Sehr seltener Entwurf. Attest Berra-Gautschy (1983).
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7225 Switzerland

    1 / 1
    1942: Gebrigslandschaften Rütli 5 Fr. blau, ungezähntes Exemplar mit Bogenrand rechts, sauber gest. "Bern 1 - 29. XII. 42-8 - Briefannahme" (zwei Tage vor Ende der Kursgültigkeit), auf Kuvert an bekannte Adresse in Bern, Unikat mit Liebhaberwert. Attest Berra (2009) SBK = keine Bewertung für gest.Exemplare.
    Starting bid : 6,500 CHF
    Hammer price : 7,500 CHF

    Lot# : 7222 Switzerland

    1931/34: Helvetia mit Schwert, Tell, Tellknabe und Wappenmuster, verschiedene Frankaturen auf drei Volets d'Entrées für drei Automobile britischer Besitzer, einen Buick, einen Chrysler und einen Rolls Royce. Entwertung der Marken mit den Zollstp. von Martinsbrück  (2) und Chatelard. Berechtigte zum Führen dieser Autos für ein Jahr in der Schweiz.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7029 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1881: 10 Rp. rot und 40 Rp. grau, beide Faserpapier, farbfr, 40 Rp.-Marke mit fehlendem Zahn rechts unten, sonst fehlerfrei gez., beide sauber entw. "Zürich Filiale 28 I 83"  auf Nachnahme-Kuvert  nach Winterthur. Atteste Nussbaum (1965) und Herrmann (2004) SBK = CHF 20'000.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7067 Sitting Helvetia perf.

    1864/69: Lot fünf Belege, gut präsentierend mit 40 Rp. grün (3, einmal mit zwei Werten als Einschreiben), 30 Rp. rot und 25 Rp. grün ins Ausland, dabei dreimal nach Frankreich, einmal nach Deutschland und einmal nach Böhmen, alle bis zum Bestimmungsort frankiert, zwei Signaturen Ferchenbauer und von der Weid.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 150 CHF

    Lot# : 7022 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1864: 40 Rp. grau und 1 Fr. golden (waagr. Paar), alle farbfr. und einwandfrei gez., ideal waagr. aufgesetzt und übergehend entw. "Landquart 11 III 79" mit nebenges. Zollstp. Basel auf Frachtbrief der belgischen Eisenbahn von Ostende nach Davos. Attest Guinand (1990).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7021 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1868: 25 Rp. grün in Mischfrankatur mit Ziffermuster auf Faserpapier 5 Rp. bräunlichlila, farbfr. , einwandfrei gez. und normal gest. "Luzern Filiale 13 V 82" auf Chargé-Brief nach Emmen mit rücks. Transit- und Ankunftsstempeln. Attest Guinand (2010) Zu Spez Kombination nicht erwähnt.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 7294 Pro Juventute

    1 / 1
    1941: Kompl. Serie und Gedenkblock zusammen auf grossform. eingeschr. Express-Kuvert des Eidg. Volkwirtschaftsdepartements adressiert nach Bern, alle Werte sauber entw. mit dem Sonderstp. vom Ersttag "Le Locle 1. XII. 41-9", Kuvert mit leichten Alterungsspuren. Attest Marchand (2014) SBK = CHF 2'400+.
    Starting bid : 350 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 7336 Pro Patria

    1838/98: Kl. Spezialsammlung Pro Patria mit einigen Hundert gest. Marken, dabei Einzelwerte, Paare, Viererblocks und grössere Einheiten, dazu Briefe, Karten, Ganzsachen und andere Dokumente mit zum Teil besseren Frankaturen, Stempeln, versch. Verwendungsarten, Auslandsdestinationen und anderes mehr, über Jahre zusammengetragen, in total acht LINDNER-Alben.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 750 CHF
Sort list :