all lots
Sort list :
-
Lot# : 233 Bayern
Lot# : 234 Bayern
1 Kr. grauschwarz von erster Platte mit Plattenfehler "rechte untere Ecke beschädigt" (Feld D 23), allseits breitrandig mit Teilen aller vier Schnittlinien, klar entw. mit Halbkreisstp. LUDWIGSH(AFEN) 27. 12. Ein seltenes Stück, kommt nur einmal im 180er Druckbogen vor. Attest Sem (2012) Vogel PF XXXI = EUR 4'000.Starting bid : 600 CHFHammer price : 2,400 CHFLot# : 235 Oldenburg
Oldenburg 1859: 1 Gr. schwarz auf grauultramarin (indigo), sauber entw. mit dem blauen Einkreisstp. von LANGWARDEN, mit Plattenfehler: "untere Randlinie stark unterbrochen", in dieser Kombination eine sehr seltene Marke in tadelloser Erhaltung. Atteste Berger und Stegmüller (beide 2012) Mi = EUR 4'200.
Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,600 CHFLot# : 236 Thurn u. Taxis
Thurn & Taxis 1864 (4. Juli): Umschlag 9 Kr. braun, Wertstp. entw. mit zartem Ringstp. "288" mit Nebenstp. RUDOLSTADT 4/7 (1864), versandt an Leutnant von Hopffgarten bei der "Combinierten Cavallerie Division" während des zweiten Deutsch-Dänischen Krieges in Nord-Jütland, das Ende Juni von preussischen Truppen besetzt worden war. Rücks. Transitstp. HAMBURG TH.&T. 5.7.1864 und HAMBURG 6 7 64, tarifrichtige 9 Kr. Postvereins-Gebühr für Brief über 20 Meilen, ab Hamburg als Feldpostbrief gebührenfrei befördert. Mit Destination Nord-Jütland sind bisher zwei Briefe und fünf Ganzsachen bekannt, alle aus selber Korrespondenz mit teils wechselnden Anschriften, welche die Truppenbewegungen in Jütland belegen.Starting bid : 350 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 237 Sachsen
Sachsen 1850: Sachsendreier 3 Pf. dunkelzinnoberrot Platte III, Type 12, farbfr., allseitig voll- bis breitrandig, rechts und unten Teile des bayrischen Systems der Schnittlinien erkennbar, entw. mit sauberem Zweikreisstp. "LEIPZIG .... (6) ½ - 7". Sehr schönes Stück in einwandfreier Erhaltung. Händlersignatur Koenigsfest, Attest Rismondo (2012) Mi = EUR 8'000.Starting bid : 4,500 CHFHammer price : 4,600 CHFLot# : 238 Sachsen
1850: Sachsendreier 3 Pf. lebhaftbräunlichrot Platte III, Typen 17 & 18 im waagr. Paar auf Briefstück, farbfr., links breitrandig, sonst vollrandig, teilweise leicht berührt, im Markenzwischenraum ist das bayrische Liniensystems erkennbar, entw. mit sauberem zweizeiligem Langstp. "ALTENBURG 2.FEB.1851" in blauer Farbe (weiterverwendeter Thurn und Taxis-Stempel). Sehr seltenes und wirkungsvolles Stück, zudem noch in der seltenen Farbe. Es handelt sich um eines von 18 bei Bühler bekannten waagr. Paaren, abgebildet in seinem Handbuch auf Seite 39. Signatur Ressel, Attest Rismondo (2012) Mi = EUR 50'000Starting bid : 7,500 CHFHammer price : 11,500 CHFLot# : 239 Sachsen
1850: Sachsendreier 3 Pf.mittelkarminrot Platte II, Type 10, farbfr. und deutlich geprägt, allseitig breitrandig, oben und unten Teile des sächsischen Liniensystems erkennbar, entw. mit sauberem Zweikreisstp. "LEIPZIG 10.AUG.50 ...5½ - 6", portogerecht verwendet auf kompletter Drucksachenschleife nach Weißenfels. Sehr seltenes und fehlerfreies Ganzstück, Atteste Senf (1939) und Rismondo (2012) Mi = EUR 40'000.Starting bid : 20,000 CHFHammer price : not soldLot# : 240 Sachsen
1850: Sachsendreier, 3 Pf. in sehr schöner, leuchtender orangeroter Nuance, Platte III, Typen 13 und 18 im senkr. Paar dreiseitig voll bis sehr gut gerandet mit Bogenrand unten (oben berührt) sauber entw. mit Doppelkreisstp. "LEIPZIG 18. OCT 50" auf Drucksachenschleife mit Beförderungsspuren und teilgeschwärzter Anschrift; das Paar ansonsten frisch, die seltene Unterrandmarke in tadelloser Erhaltung, abgebildet in dem Handbuch von Bühler auf Seite 42. Attest Rismondo (2012) Mi = EUR 45'000.
Provenienz: Sammlungen Seybold und Syracuse.Starting bid : 8,500 CHFHammer price : 12,500 CHFLot# : 241 Sachsen
1850: Sachsendreier, 3 Pf. ziegelrot, Platte IV, Typen 1 - 3 im waagr. Dreierstreifen, sehr schön farbfr. und mit deutlicher Prägung, zweiseitig gut bis breit gerandet, oben teils an die Randlinien geschnitten, unten links gering berührt resp. mit kleinem Randspalt ausserhalb des Markenbildes bis an die Randlinie, sauber entw. mit Doppelkreisstp. "LEIPZIG 9. MAI 51" auf kl. Vordruck-Streifband nach Glauchau. Ein vorders. Durchschnitt ausserhalb der Frankatur hinterklebt; insgesamt sehr schöne und völlig ursprüngliche Erhaltung. Dies ist einer von fünf bekannten Dreierstreifen einer Nr. 1 auf Ganzstück, von den anderen vier ist einer stark fehlerhaft und einer repariert. Abgebildet im Handbuch von Bühler auf Seite 38, eine grosse Sachsen- und Altdeutschland-Seltenheit. Attest Rismondo (2012) Mi ohne Briefbewertung; EUR 65'000 für gest. Dreierstreifen.Starting bid : 20,000 CHFHammer price : 28,000 CHFLot# : 242 Württemberg
Württemberg 1797/1800: Zwei Belege von Biberach nach Kempten, mit Schreibschrift-Einzeiler "von Biberach" (Feuser 287-3 = DM 500) bzw. "v. Biberach." (Feuser 287-5 = DM 500). Ein schönes Paar.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 243 Württemberg
1875 (27. Juli): 14 Kr. orangegelb (2, Ausgabe 1869) in Mischfrankatur mit 10 Kr. Pf. (1875, Marke leicht über den Briefrand rechts geklebt, Zähnung leicht gebogen), alle Werte je übergehend gest. "Klein-Süssen 27. Jul. 1875" (Stempel min. verwischt) auf eingeschriebenem Wertbrief über 120 Mark nach Antwerpen/BE. Seltene Währungsmischfrankatur Kr./Pf. Mi = EUR 3'500.Starting bid : 400 CHFHammer price : 5,000 CHFLot# : 244 Dt. Reich
Lot# : 245 Dt. Reich
Lot# : 246 Dt. Reich
1 Gr. karmin, postfr. linker oberer Eckrand-Viererblock mit vollen Bogenrändern (oben mit Tesafilm gestützt), sehr gut geprägt, dabei die beiden unteren Marken mit Plattenfehler: Akzent über C in REICHS- auf der ersten Strichleiste, Feld 11 und 12, Marken in Kabinetterhaltung. Attest Sommer (1999).Starting bid : 250 CHFHammer price : 340 CHFLot# : 247 Dt. Reich
Lot# : 248 Dt. Reich
Lot# : 249 Dt. Reich
Lot# : 250 Dt. Reich
Lot# : 251 Dt. Reich
Lot# : 252 Dt. Reich
Lot# : 253 Dt. Reich
Lot# : 254 Dt. Reich
Lot# : 255 Dt. Reich
1926: Flugpostmarke Adler, farbfr. kompl. Satz acht Werte als postfr. Viererblöcke z.T. von Bogenrand, Bogenecke oder aus Heftchenblatt 47, 5 Pf. grün und 15 Pf. graulila mit Sammlerstp. Mi = EUR 4'800+, dabei Nr. 384 mit HAN -.- nicht gerechnet.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 256 Dt. Reich
Lot# : 257 Dt. Reich
Lot# : 258 Dt. Reich
1927: IAA-Tagung, 8 Pf. grün und 15 Pf. zinnoberrot, je im postfr. Viererblock, linker oberer Wert mit Abart "Bindestrich zwischen "10." und "15." fehlt" (15 Pf.) bzw. nur mit Ansatz des Bindestrichs (8 Pf.) Mi Spez = EUR 2'380.Starting bid : 700 CHFHammer price : not soldLot# : 259 Dt. Reich
1933 (14.12.): Nothilfe-Block, Herzstück zusammen mit 8 Pf. Friedrich Ebert Kehrdruck aus MH, 1 Pf. Hindenburg, 4 Pf. und 6 Pf. Nothilfe Wagner aus Markenheftchenbogen, entw. mit Datumsstp. und Wellenstp. von Gelsenkirchen auf Einschreibebrief mit Eilboten nach Witten-Annen (15.12.) Mi = EUR 3'200+.Starting bid : 500 CHFHammer price : 550 CHFLot# : 260 Dt. Reich
Lot# : 261 Dt. Reich
Lot# : 262 Dt. Reich
Lot# : 263 Dt. Reich
Lot# : 264 Dt. Reich
Lot# : 265 Dt. Reich
Lot# : 266 Dt. Reich
Lot# : 267 Dt. Reich
Lot# : 268 Dt. Reich
1930: IPOSTA, Herzstück des Blocks, entw. mit Sonderstp. der Internationalen Postwertzeichen-Ausstellung Berlin vom 17.9.1930 auf Einschreibebrief nach Hamburg mit weiterem nebenges. Abschlag des Sonderstp. und spez. Einschreibezettel der Ausstellung Mi = EUR 1'000+.Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 269 Dt. Reich
Lot# : 270 Dt. Reich
Lot# : 271 Dt. Reich
Lot# : 272 Dt. Reich
/
Catalogue# : 496-4981933: Zeppelin-Marken 1 M. - 4 M., kompl. Serie von drei Werten mit Aufdruck 'Chicagofahrt Weltausstellung 1933', voller Originalgummi mit Erstfalz Mi = EUR 1'200.Starting bid : 250 CHFHammer price : not soldLot# : 273 Dt. Reich
Lot# : 274 Dt. Reich
Lot# : 275 Dt. Reich
Lot# : 276 Dt. Reich
Lot# : 277 Dt. Reich
Lot# : 278 Dt. Reich
1934: Kuvert adressiert nach Sao Paulo/Brasilen, frankiert mit einem Herzstück aus dem Nothilfe-Block und vier versch. Werten 'Adler auf Sockel', sauber entw. mit fünf Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Berlin 2.2.34", seltene Frankatur Mi = EUR 1'700+.Starting bid : 400 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 279 Dt. Reich
Lot# : 280 Dt. Reich
Lot# : 281 Dt. Reich
Lot# : 282 Dt. Reich
Lot# : 283 Dt. Reich
Lot# : 284 Dt. Reich
Lot# : 285 Dt. Reich
Catalogue# : Bl.3,573-5751935: OSTROPA-Block und Komponisten kompl. Satz drei Werte, entw. mit zentr. Abschlägen des Sonderstp. vom 23.6.1935 (Ersttag) auf Einschreibebrief mit R-Zettel des Sonderpostamtes, versendet innerhalb von Königsberg Mi = EUR 1'500.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 286 Dt. Reich
Catalogue# : 588-5971935: Nothilfe Volkstrachten, kompl. Satz aller zehn Werte als postfr. Zehnerblocks von Bogenrand oder -ecke Mi = EUR 2'000+.Starting bid : 300 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 287 Dt. Reich
/
Catalogue# : 909U-910U1945: Parteiorganisationen SA & SS, vierseitig ungez. aus unfertigen Beständen, je als linkes Bogenteil à zwölf Marken.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 288 Dt. Reich
1945: Parteiorganisationen SA & SS mit Zusatzfrankatur Hindenburg-Freimarken, entw. "BERLIN C 25 20.4.45.-12" auf Einschreibebrief mit Ankunftsstp. "BERLIN C 2 20.4.45.-18". Nach momentaner Literaturlage wurden ca. 300 derartige Belege auf den beiden geöffneten Postämtern C25 und C2 in Berlin-Mitte abgestempelt, aber nicht mehr postalisch transportiert. Altattest Bühler (1978) Mi = EUR 3'000.Starting bid : 500 CHFHammer price : 500 CHFLot# : 289 Dt. Reich
Catalogue# : 144/1651938/44: Parteidienstmarken kompl. Bogenserie zu 11 Werten postfr. je 100 Stück, mit Wz 1 Pfg + 5 Pfg + 16 Pfg, Rest ohne Wz. Mi = EUR 4'460, nur einfache Marke berechnet ohne Randstücke.Starting bid : 550 CHFHammer price : 550 CHFLot# : 290 Dt. Reich
Catalogue# : 1571942/44: Parteidienstmarke 4 Pfg. schwarzgrünlichblau im mittig gefalteten Bogen mit rücks. Bogenabklatsch, postfr.. Im kompl. Bogen selten Mi = EUR 500, nur einfache Marke berechnet ohne Randstücke und Reihenzahlen.Starting bid : 380 CHFHammer price : not soldLot# : 291 Deutsche Auslandspost China
China 1903 (4.6.): Freimarken 1901 10 Pf. karmin und 20 Pf. ultramarin, entw. Datumsstp. Tientsin auf eingeschriebener Postkarte nach Washington DC mit vorders. Einschreibezettel, Seattle Transitstp. und violettem Ankunftsstp. (6.7.). Minimer Eckfbug, aber eine attraktive Karte.Starting bid : 160 CHFHammer price : not soldLot# : 292 Dt. Ostafrika
DOA 1911 (8.12.): Ganzsachenpostkarte 10 Pf. rot mit Aufdruck "5 / Deutsch-Ostafrika / Pesa", entw. mit Datumsstp. von Mahenge, versandt als eingeschriebene Postkarte mit Zettel 'Mahenge (Deutsch-Ostafrika)' nach Posen, taxiert, Ankunftsstp."Posen (13.1.12)", Weiterleitung nach Berlin (14.1.).Starting bid : 180 CHFHammer price : not soldLot# : 293 Dt. Kamerun
Kamerun 1914 (Sept 14): Freimarken 3 Pf. im Paar und 5 Pf. (beschädigt), entw. mit Brückenstp. DOUALA , 14.9.14, KAMERUN (laut Stempelkatalog bis 27.9.14 verwendet), übergehend auf Postkarte mit nebenges. violettem Gummistp. "Ueberwachungsstelle / Kais. Schutztruppe für Kamerun" (laut Stempelkatalog verwendet bis zum 14.9.14, Letzttag, EUR 350). Douala wurde am 27. September 1914 durch britsche und französische Truppen eingenommen.Starting bid : 150 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 294 Marianen
1901 (6.2.): Deutsche Reichspost Ganzsachen-Postkarte, Zusatzfrankatur Adler 10 Pf. rot, steiler Aufdruck "Marianen" und 20 Pf. blau, steiler Aufdruck "Karolinen", je sauber entw. mit Datumsstp. SAIPAN MARIANEN, eingeschrieben mit R-Zettel von Saipan (Marianen) nach Alzey mit rücks. Ankunftsstp. (16.5.). Nebenges. ein violetter Handstempel YSLAS MARIANAS / YSLA DE SAIPAN mit Krone, eine ungewöhnliche späte Verwendung eines spanischen Kolonialstempels. Signiert Bothe BPP.Starting bid : 350 CHFHammer price : not soldLot# : 295 Dt. Abstimmungsgebiete
1920: Dienstmarken, kompl. Satz zu 14 Werten 2½ Pf. - 10 M. mit Aufdruck "C I S", all Marken ausser der ungummierten D12 sind postfr. mit Originalgummi. Handschriftliche Bestätigung der Echtheit durch Else Brudenell-Bruce, der philatelistisch interessierten Gattin des Generalsekretär der CIS, Charles Brudenell-Bruce (April 1920), sie spricht von einer Auflagenhöhe von zehn Sätzen. Attest Gruber BPP (2012) Mi = EUR 4'000+.Starting bid : 750 CHFHammer price : 2,200 CHFLot# : 296 Besetzung II WK
Karlsbad 1938: Trauermarke Masaryk 2 Kr. grünschwarz (3) mit Zierfeld im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke in postfr. Erhaltung, je mit dunkelbläulich-violettem Handstp.-Aufrdruck "Karlsbad 1. X. 38". Auflage nur 114 Stück, somit ein sehr seltenes Stück, zumal in postfr. Erhaltung. Attest Brunel (2012) Mi Spez = EUR 1'700 in gest. Erhaltung, postfrisch nicht aufgeführt bzw. mit keinem Preis versehen.Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,100 CHFLot# : 297 Besetzung II WK
1938: Legionäre 50 H. schwärzlichopalgrün (2) mit zwei Zierfeldern im Viererblock vom rechten Bogenrand in postfr. Erhaltung, je mit dunkelbläulich-violettem Handstp.-Aufdruck (Vouziers) "Karlsbad 1. X. 38". Auflage nur 124 Stück, somit ein sehr seltenes Stück. Attest Brunel (2012) Mi Spez = EUR 2'400 für zwei Marken mit Zierfeld.Starting bid : 400 CHFHammer price : 450 CHFLot# : 298 Besetzung II WK
Lot# : 299 Besetzung II WK
1938: Legionäre 50 H. schwärzlichopalgrün im Elferblock mit unterem Bogenrand in postfr. Erhaltung, je mit dunkelbläulich-violettem Handstp.-Aufrdruck (Doss Alto) "Karlsbad 1. X. 38", dabei zweimal als Kehrdruck. Unteres Bogenrandpaar Zähnung leicht angetrennt und gefaltet. Auflage nur 150 Stück (sic!), eine vergleichbare Einheit ist bisher nicht bekannt. Attest Brunel (2012) Mi Spez = EUR 4'650 für die Einzelmarken.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 3,400 CHFLot# : 300 Besetzung II WK
1938: Fügner 50 H. schwärzlichopalgrün in postfr. Erhaltung und 1 Kr. karminrot in ungest. Erhaltung ohne Gummierung, beide mit Zierfeld vom Bogenrand und mit dunkelbläulich-violettem Handstp.-Aufrdruck "Karlsbad 1. X. 38". Attest resp. Befund Brunel (2012) Mi Spez = EUR 400 nur für die 50 H.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 301 Besetzung II WK
1938: Fügner 1 Kr. karminrot mit Zierfeld links im senkr. Paar vom linken Bogenrand in postfr. Erhaltung mit dunkelbläulich-violettem Handstp.-Aufrdruck "Karlsbad 1. X. 38". Bei einer Auflage von 255 Stück ein sehr seltenes Stück. Attest Brunel (2012) Mi Spez = EUR 800 für die Einzelmarken mit Zierfeld.Starting bid : 200 CHFHammer price : 340 CHFLot# : 302 Besetzung II WK
1938: Briefmarkenausstellung Pilsen 50 H. bläulichgrün im Viererblock in postfr. Erhaltung mit dunkelrosa Handstp.-Aufrdruck "Karlsbad 1. X. 38". Herstellungsbedingte Gummiunebenheit, als Viereblock selten. Attest Brunel (2012) Mi Spez = EUR 320 für die Einzelmarken.Starting bid : 120 CHFHammer price : not soldLot# : 303 Besetzung II WK
Catalogue# : 1/63Karlsbad 1938: Lot 31 Briefmarken mit Aufdruck "Karlsbad 1. X. 1938", dabei zwei Briefstücke und grössere Einheiten, auch mit besseren Werten wie Freimarken Staatswappen 5 H. schwarzkobalt (3) oder Sokol-Winterspiele 1 Kr. lilakarmin mit herstellungsbedingtem Bug Mi = EUR 2'600+.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 304 Besetzung II WK
Frankreich 1940/45: Lot zwei Marken und drei Briefe, dabei Besetztes Gebiet Nordfrankreich, Paar 1 Fr. grün mit kopfst. Aufdruck ungest. (Mi Spez nicht bewertet), Paar 50 C. blau Aufdruck Typ I auf Brief (2), Signiert Pickenpack und Dr. Dub, sowie 1945 Handelskammer St. Nazaire, beide Werte auf Einschreiben, Attest Tust BPP Mi Spez = EUR 2'590+.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 305 Besetzung II WK
Catalogue# : 1-9Litauen 1941: Landesausgabe komplett 2 K. - 80 K. auf eingeschriebenem Briefumschlag, jeder Wert entw. mit Datumsstp. "VILNIUS 9 27.8.1941". Jeder Wert im Couvertinnern mit Signatur Krischke BPP. Mi Spez = EUR 500.Starting bid : 100 CHFHammer price : not soldLot# : 306 Besetzung II WK
Pleskau 1942 (10.1.): Sowjetische Ganzsache Kolchosbäuerin 20 Kop. rot mit Überdruck "Pleskau 60 kop." im Rahmen, Zusatzfrankatur 20 Kop. hellrot und 60 Kop. grünoliv, entw. mit Kreisstegstp. von Pskow, eingeschrieben aber ohne rücks. Text.Starting bid : 180 CHFHammer price : not soldLot# : 307 Besetzung II WK
Pleskau 1942 (10.1.): Sowjetische Ganzsache Kolchosbäuerin 20 Kop. rot mit Überdruck "Pleskau 60 kop." im Rahmen, Zusatzfrankatur 20 Kop. hellrot, 60 Kop. grünoliv und 60+40 Kop. braun mit Abart: X statt K, entw. mit Kreisstegstp. von Pskow, eingeschrieben aber ohne rücks. Text.Starting bid : 180 CHFHammer price : not soldLot# : 308 Besetzung II WK
Lot# : 309 Besetzung II WK
Lot# : 310 Besetzung II WK
Lot# : 311 Besetzung II WK
Lot# : 312 Besetzung II WK
Lot# : 313 Dt. Reich
1942: Kleines Heftchen (8.5 x 6 cm) mit einer Serie von Panorama-Aufnahmen von Leningrad während der deutschen Belagerung mit der Beschriftung VOR LENINGRAD 1942. Die Bilder wurden offensichtlich mit einer speziellen Teleskopkamera aufgenommen und zeigen alle wichtigen Gebäude und Industrieanlagen.Starting bid : 150 CHFHammer price : 160 CHFLot# : 314 Feldpost WK II
Kreta 1944: Luftfeldpostmarke, gez. im waagr. Paar vom oberen Bogenrand mit Summenzählern "60" und "70" mit schrägem, kopfst. Aufdruck in roter Fabe "Inselpost zwischen Zierleisten" in ungebr. Erhaltung, linke Marke oben links mit einigen, nicht störenden stumpfen Zähnen, Vorfaltung zwischen den Marken und Nachgummierung bis auf den jeweiligen Bereich des erhöht gesetzten Prüferzeichens von Carl Lange. Trotz der beschriebenen Einschränkungen ein sehr seltenes ungebr. Exemplar des schrägen, kopfst. Kreta-Lokalaufdrucks. Attest Petry (2012) Mi Spez = EUR 5'000 für ein postfrisches Paar mit kopfstehendem Aufdruck.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 315 German Local Issues 1918-23
1923: Gebührenzettel 'Taxe perçue' je auf drei Auslands-Streifbänder des Berliner Tagblatts sowie 'Taxe perçue' Gummistp. in grün mit breitem roten Rahmen ebenfalls auf Streifband des Berliner Tagblatts, dazu Auslandsstreifband des 'Kicker' -Verlags Stuttgart mit rotem 'Dt. Reich Taxe perçue' - Stp. und Aufgabstp. von Stuttgart plus Handstp.'4,8 Mill.' in violet, alle nach Grenchen in die Schweiz. Mi = EUR 2'000Starting bid : 200 CHFHammer price : not soldLot# : 316 Bizone
Catalogue# : Bl. 1a1949: Hannover Messe - Block (2), beide mit der dunkelviolettultramarinen 30 Pf., einmal postfr., einmal entw. mit Ersttags-Sonderstp. Signiert Schlegel BPP Mi = EUR 360.Starting bid : 80 CHFHammer price : 80 CHFLot# : 317 Sowjetische Zone
Lot# : 318 Sowjetische Zone
Lot# : 319 Sowjetische Zone
Lot# : 320 Sowjetische Zone
Lot# : 321 Sowjetische Zone
Lot# : 322 Sowjetische Zone
Catalogue# : Bl. 3A,Bl. 3B1946: Wiederaufbau Nationaltheater Weimar (4), je zwei Blocks geschnitten bzw. durchstochen, jeweils einmal postfr. und gest. Mi = EUR 390.Starting bid : 70 CHFHammer price : 100 CHFLot# : 323 Sowjetische Zone
Lot# : 324 Sowjetische Zone
1946: Leipziger Messe, alle vier möglichen postfr. Herzstücke des Grossbogens, je zwei Herzstücke gez. (A) bzw. geschn. (B) und mit fallendem (X) bzw. steigendem (Y) Wasserzeichen. Es handelt sich hier um Bogenteile mit jeweils vier Marken in jeder Ecke jeden Bogenteiles, so dass neben den Herzstücken auch alle möglichen waagr. und senkr. Zusammendrucke enthalten sind.Starting bid : 2,500 CHFHammer price : not soldLot# : 325 Sowjetische Zone
Lot# : 326 Sowjetische Zone
Lot# : 327 Sowjetische Zone
Lot# : 328 Sowjetische Zone
1948: II. Kontrollratsausgabe 60 Pf. braunkarmin, 1 M. braunoliv, 2 M. violett, 3 M. braunrot und 5 M. violettblau mit Bezirksstempelaufdrucken des X. Bezirks "41 Meerane" Nr. 41/62a resp. 41/62b, je entw. mit Kreisstegstp. von Meerane. Atteste Böheim BPP (2012) Mi Spez = EUR 2'500.Starting bid : 400 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 329 Sowjetische Zone
Lot# : 330 Berlin
Catalogue# : 1-201948: Gemeinschaftsausgabe mit schwarzem Aufdruck BERLIN, kompl. Satz 2 Pf .- 5 M. postfr., alle signiert Dr. Dub Mi = EUR 400.Starting bid : 60 CHFHammer price : 90 CHFLot# : 331 Berlin
Lot# : 332 Berlin
Sort list :