Rayon
Catalogue 275: Switzerland & Principality of Liechtenstein
Sort list :
-
Lot# : 340 Rayon
'Markenlose Zeit' 1851 (27. Dez.): Vollständiger Faltbrief von Wil bei Eglisau im Kanton Zürich nach Hallau im Kanton Schaffhausen, vorders. mit klarem blauem Zierzweikreisstp. "EGLISAU 27 DEC. 1851" und Portovermerk mit Rötel von '2' (Kreuzern), die 5 Rappen für den ersten Briefkreis entsprachen. Rückseitig roter Transitstp. ZÜRICH, ein attraktiver Brief.rnBemerkung: Seltene Verwendung während der so genannten 'markenlosen Zeit' vom 24. bis 31. Dezember 1851. Auf den 1. Januar 1852 legte der Bundesrat die französische Währung als alleingültig fest, um den bisherigen Umrechnereien ein Ende zu setzen. Aus diesem Grund wurden am 24. Dez 1851 alle Rayons eingezogen und erst eine Woche später, am 1. Jan. 1852, wieder zum Verkauf ausgegeben. Es konnte entweder bar voraus oder wie beim vorliegenden Brief im Nachhinein vom Empfänger gezahlt werden.Starting bid : 250 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 341 Rayon
'Markenlose Zeit' 1851 (31. Dez.): Bar voraus bezahlter Brief, inwendig datiert "Gottshaus den 29 December 1851", zur Post gegeben in "BISCHOFSZELL 31 DEC 1851" mit vorderseitigem handschr. "franco", dieser Vermerk mit schwarzer eidg. Raute überstempelt, gerichtet an die Kanzlei der Gemeinde Berg bei Arbon, rücks. mit Transitstp. "St. GALLEN 31 DEC 1851 VORMITTAG".Starting bid : 150 CHFHammer price : 300 CHFLot# : 1921 Rayon
1850/52: Interessantes Lot fünf gest. Durheim-Marken, dabei Poste Locale mit KE, Rayon I dunkel- und hellblau, Rayon II und Rayon III gr. Wertziffer, fünf farbfr. und gut- bis weissrandige Einzelwerte, entw. mit PP resp. versch. Rauten. Zwei Befunde SBK = CHF 3'450.Starting bid : 250 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 1922 Rayon
Lot# : 1923 Rayon
Lot# : 1924 Rayon
Lot# : 1927 Rayon
1850/51: Lot sechs gest. Marken, Zusammenstellung in untersch. Erhaltung, meist mit interessanten Entwertungen, dabei Rayon I dunkelblau (2), einmal mit Bogenrand rechts entw. mit R im Kästchen von Aubonne, einmal mit rotem PP im Kreis, Rayon II mit Stein A1 und zweimal Stein E, einmal mit komplettem Gruppenabstand, einmal mit Zierzweikreis RHEINECK sowie Rayon I hellblau mit blauem PP im Kästchen. Drei Befunde und drei Atteste SBK = CH 2'950+.Starting bid : 400 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 1928 Rayon
1850/53: Lot sechs Rayon-Briefe, dabei Rayon I dunkelblau ohne KE mit marmoriertem Blaudruck, im ersten Monat klar mit PP entwertet und mit nebenges. Zierzweikreisstp. von Rapperswyl, Rayon II mit kompl. Gruppenabstand, Rayon I hellblau, zwei Einzelwerte, Rayon III kl. Wertziffer als Spätverwendung vom August 1852, gr. Wertziffer mit nebenges. Fingherhut Basel sowie Buntfrankatur rayon II mit Rayon I hellblau. Sehr interessante Zusammenstellung, vier Befunde SBK = CHF 5'900.Starting bid : 750 CHFHammer price : 1,800 CHFLot# : 1929 Rayon
1850/51: Lot 26 Einzelwerte / Briefstücke und ein Paar der Rayon auf den Blättern aus der Sammlung von Jack Luder, sehr schön präsentierend, dabei Rayon II (23 Einzelwerte & Paar), Rayon I hellblau (9) und Rayon III gr. Wertziffer (4). Es handelt sich vorab um ansprechende Stücke der späteren Steine, wobei der Schnitt und die Qualität der Entwertung mit verschiedenen Rauten hervorstechen. 23 Befunde und zwölf Atteste.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 5,000 CHFLot# : 1930 Rayon
1850/51: Sehr interessantes Lot 50 gest. Einzelwerte / Briefstücke und fünf Paare Rayon, sehr schön präsentierend, dabei Rayon I dunkelblau mit KE (6) und ohne KE (4 Einzelwerte, Paar, zwei Briefstücke), Rayon II (15 Einzelwerte, vier Paare und ein Briefstück), Rayon I hellblau (11 Einzelwerte, ein Paar und zwei Briefstücke), Rayon III mit kl. Wertziffer (3 Einzelwerte) und mit gr. Wertziffer (5 Einzelwerte und ein Briefstück). Das Los zeichnet sich neben dem guten Schnitt der Marken auch durch eine Vielzahl attraktiver und seltener Entwertungen aus, dabei schwarze, blaue & rote Rauten, auch von Biel, von St. Urban, von Pfaffnau, teils gekreuzt gesetzt, Linienraute Zweisimmen, versch. PD- und PP-Stempel schwarz im Kästchen, rot von Basel, von Bischofszell, Nebenstp. wie FRANCO, CHARGÉ, Posthalterstp. 'JJ', Stabstempel, Sackstempel, frühe Datumsstempel wie z. B. Zierzweikreisstempel, Kastenstp. Aarau, Schreibschriftstempel Wyl, oder Taxzahlstempel '5'. gekreuzt gesetzt. Aus der Sammlung von Jack Luder, eine aussergewöhnliche Zusammenstellung, 26 Befunde und 24 Atteste.Starting bid : 5,000 CHFHammer price : 13,500 CHFLot# : 1932 Rayon
1853/54: Rayon II Stein D r/o mit öliger Kreuzeinfassung sowie Rayon I hellblau Stein C1 r/u, beide Marken farbr. und vollrandig, auf Faltbrief von Affoltern nach Regensberg bzw. auf Faltbriefhülle ohne Inhalt von Delsbeg nach Corban. Zwei Befunde Hermann (2021) SBK = CHF 1'100.Starting bid : 200 CHFHammer price : 280 CHFLot# : 1933 Rayon
1851/54: Lot neun saubere Briefe aus der Sammlung Jack Luder, sehr schön präsentierend, dabei zwei Einzelfrankaturen Rayon I dunkelblau mit PP-Entwertungen, zwei Einzelfrankaturen Rayon II, eine eingeschrieben im ersten Briefkreis, Rayon I hellblau als Einzelfranaktur mit Stabstp. HINDELBANK und im Paar, Rayon III gr. Wertziffer als Einzelfrankatur mit Gruppenabstand unten und Tintenentwertung, zwei Einzelwerte eingeschr. mit Federkielentwertung Erlenbach und im Paar eingeschrieben mit perfekten Entwertungen aus Bern.Vier Befunde und vier Atteste.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 3,400 CHF
Sort list :