Geneva
Classic Switzerland
Sort list :
-
Lot# : 7106 Geneva
Doppelgenf mit nicht katalogisiertem Plattenfehler: markanter Unterbruch der Randlinie der linken Hälfte unter 'o' von 'local', farbintensiv und sehr gut- bis überrandig, klar, dekorativ und voll aufgesetzt entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 18 SEPT. 44" auf Faltbrief an Mr. Nyauld in Hermance im Kanton. Portogerechte Verwendung der Doppelgenf als Kantonalporto im Tarif vom September 1843 bis März 1845, wobei sie bereits ab März 1844 mit einer Preisreduktion von 20 % an das Publikum abgegeben wurde. Eine wunderschöne Doppelgenf im ersten Brieftarif, signiert Ernst Stock; Atteste Zumstein (2000), Rellstab (2000) SBK = CHF 100'000+.rnProvenienz: Sammlung Bellerive, 122. Corinphila-Auktion (Okt. 2000), Los 45.Starting bid : 30,000 CHFHammer price : 55,000 CHFLot# : 7107 Geneva
Kl. Adler, farbfr. und allseits grünrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken, zart und voll aufgesetzt entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. Teilabschlag eines roten Genfer Datumsstempels auf Briefstück. Für diese eng gedruckte Marke ein aussergewöhnliches Luxusstück, signiert Pfenniger; Atteste Moser (1971), A. Diena (1972) SBK = CHF 5'000+.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 7108 Geneva
Gr. Adler, farbintensiv und gut- bis breitrandig, zart und leicht übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 4) mit nebenges. "GENEVE 19 JUIN 49 2 S" auf vollständigem attraktivem Faltbrief an Ulrich Vaucher-Guédin (1807-1867). Als renommierter Architekt führte er den Bau wesentlicher Teile des Quartiers Les Bergues sowie des gleichnamigen Hotels aus. Neben seiner berufl. Tätigkeit war er unabhängiger Stadtrat von Genf, Grossrat und wirkte auch als Staatsrat. Ein interessantes und attraktives Stück, Atteste Moser (1970), Rellstab (1993) SBK = CHF 4'900.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 1,500 CHFLot# : 7109 Geneva
Genfer Ausschnitt, farbintensiv und regelmässig breitrandig, klar und zentr. entw. mit roter Genfer Rosette (AW 3) mit nebenges. "GENEVE 8 JUIL 50 10½ M" auf Umschlag an Prof. Amiet in Paquis. Ab dem Juni 1849 war es möglich, die Wertstempel aus den Ganzsachen auszuschneiden und den Ausschnitt als Freimarke zu verwenden, da auch drei Jahre nach ihrer Herausgabe immer noch 32'000 von 40'000 produzierten Umschlägen unverkauft geblieben waren. Ein attraktiver Brief aus bekannter Korrespondenz, siehe SBK 2020 auf S. 28. Atteste Moser (1970), Rellstab (1993) SBK = CHF 27'000.Starting bid : 6,000 CHFHammer price : 6,000 CHFLot# : 7110 Geneva
Waadt 4, farbfr. und sehr gut- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 3) mit nebenges. rotem "GENEVE 21 FEVR 50 8½ S" auf kleinformatigem Damenfaltbrief an Mademoiselle Fanny Bonna in der Corraterie in Genf, wahrscheinlich die Tochter des Bankiers Paul-Frédéric Bonna (1795-1872), dessen Bank vor allem den Aufbau des Eisenbahnnetzes finanzierte. Ab Oktober 1849 konnten in grösseren Städten Ortsporti eingeführt werden, was in Genf zur Ausgabe der Waadt 4 führte (2,5 Rappen = 3,57 Genfer Centimes), der ersten Genfer Marke mit eidg. Wappen. Ab dem 1. Januar 1850 wurde in Genf dann der Unterschied zwischen Ortsrayon und Kantonsrayon aufgehoben, die Waadt 4 konnte weiterhin wie die am 22. Januar 1850 herausgegebene Waadt 5 im ganzen Kanton Genf verwendet werden. Ansprechend und zugleich postgeschichtlich interessant. Gemeinschaftsattest von der Weid & Zumstein (1991), Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 58'000.rnProvenienz: Sammlung Helveticus, Feldman-Auktion (Nov. 1992), Los 90056.Starting bid : 20,000 CHFHammer price : 35,000 CHFLot# : 7111 Geneva
Waadt 5 in der tiefschwarzen Nuance, die 73. Marke des Hunderterbogens, farbintensives und regelmässig breitrandiges Prachtstück, klar und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute mit nebenges. schwarzem "GENEVE 24 JANV 52 8 S" auf Briefstück. Eine späte Verwendung. Attraktiv und selten, Atteste Hunziker (1973), Rellstab (1980) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 2'800.Starting bid : 600 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 7112 Geneva
Waadt 5, die vierte Marke des Bogens, farbfr. und regelmässig breitrandiges Luxusstück, zart, zentrisch und kreuzfrei entw. mit roter Genfer Rosette (AW 3) mit nebenges. rotem "GENEVE 18 JUIN 50 4 S" auf vollständigem Faltbrief an Monsieur Favon in Plainpalais. Ein attraktives Briefchen, Attest Moser (1956), Gemeinschaftsattest von der Weid & Zumstein (1991) SBK = CHF 4'800.rnProvenienz: Sammlung Helveticus, Feldman-Auktion (Nov. 1991), Los 90063.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 5,500 CHFLot# : 7288 Geneva
Lot# : 7289 Geneva
Linke Hälfte Doppelgenf, farbfr. und breit- bis überrandig (leichter diagonaler Registraturbug), zart und leicht übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 22 OCT. 44" auf Ortsfaltbrief. Signiert Bühler; Attest Marchand (2019) SBK = CHF 23'000.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 3,200 CHFLot# : 7290 Geneva
Lot# : 7291 Geneva
Kl. Adler, farbfr. und rechts und unten überrandig mit Teilen der Nachbarmarken, links und oben für diese Ausgabe normal gerandet, zart und übergehend entw. mit roter Genfer Rosette (AW 2) mit nebenges. rotem "GENEVE 5 JANV. 46" auf vollständigem Faltbrief, geschrieben in Peissy, versandt in der Stadt. Attest Zumstein (2015) SBK = CHF 4'800.Starting bid : 750 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 7292 Geneva
Lot# : 7293 Geneva
Lot# : 7294 Geneva
Lot# : 7295 Geneva
Lot# : 7296 Geneva
Lot# : 7297 Geneva
Lot# : 7298 Geneva
Waadt 5, farbfr. und breit- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit Genfer Gitterraute und leicht übergehend mit "GENEVE 10 FEVR 51 10 ½ M" auf vollständigem Faltbrief nach Collex-Bossy. Entwertung nur in der ersten Jahreshälfte 1851, signiert Reuterskjöld; Attest Cueni (1950) SBK = CHF 4'800.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,600 CHFLot# : 7299 Geneva
Neuenburg, farbintensives und breit- bis überrandiges Prachtstück mit kompletten Trennlinien auf drei Seiten und Teilen der rechten Nachbarmarke, zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "GENEVE 5 52 JANV 8 S" (verkehrt eingesetzt) auf Faltbrief nach Vilette. Interessante Verwendung unter dem zweitem eidg. Tarif, als die Neuenburg als 5 Rp.-Frankatur im ersten Briefkreis weiter verwendet werden konnte. Signiert Moser & Roumet; Attest von der Weid (1999) SBK = CHF 10'000.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 2,800 CHF
Sort list :