EUROPE & OVERSEAS
Sort list :
-
Lot# : 1098 Austria
Zeitungsmarken 1858: (1,05) Kr. dunkellila im waagr. Dreierstreifen, farbintensiv und voll- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit schwarzem Venetienstp. "VENEZIA 17 / 4" auf Briefstück. Attest Ferchenbauer (2017) Ferchenbauer = € 6'000.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 1,000 CHFLot# : 1099 Austria
Zeitungsmarke 1861: (1,05) Kr. grauviolett im waagr. Dreierstreifen, farb- und prägefrisch, gut- bis überrandig, klar und übergehend entw. mit schwarzem Venetienstp. "VENEZIA 3 / 10" auf Schleifenstück. Attest Ferchenbauer (2017) Ferchenbauer = € 2'000.Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 1100 Austria
Zeitungsmarke 1861: (1,05) Kr. hellgrau im waagr. Sechserblock, farb- und prägefrisch, voll- bis breitrandig, klar entw. mit schwarzem Kastenstp. "TRIESTE 6/6" (ölige Abschläge) auf Schleifenstück. Attest Ferchenbauer (2018) Ferchenbauer = € 6'600.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1101 Austria
Zeitungsmarke 1861: (1,05 Kr.) grau, farbfr. und vorab breit- bis überrandig (links oben berührt), klar und übergehend entw. "MANTOVA 25/11" auf Schleife (rechts neben der Marke durchgerissen) in Ort. Befund Ferchenbauer (2018) Ferchenbauer = € 675 + 15%.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 1102 Austria
Lot# : 1103 Austria
1863: 10 Kr. blau gez. 14 zus. mit 10 Kr. gez 9½ (unten einige kürzere Zähne), farb- und prägefrisch, vorab vollzähnig und gut zentriert, je klar und übergehend entw. mit schwarzem "PRAG B. H. 20/9" 1864 (ölig) auf Falzbrief nach Pribislau mit rücks. Transit Kolin und Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine schöne Mischfrankatur gleicher Farben und Wertstufen, Atteste Puschmann (2003), Ferchenbauer (2018) Ferchenbauer = € 3'000.Starting bid : 600 CHFHammer price : 600 CHFLot# : 1104 Austria
Zeitungsmarke 1863: 1,05 Kr. graubraun im Viererblock mit den Positionen 7+8+17+18 mit Kehrdruck zwischen den Positionen 17 und 18, sehr farb- und prägefr., breit- bis überrandig, ungebraucht mit vollem Originalgummi und minimen Falzspuren. Laut Ferchenbauer sind nur fünf derartige tête-beche Einheiten bekannt, Attest Colla (2000) Ferchenbauer = LP.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 23,000 CHFLot# : 1105 Austria
1864: 3 Kr. grün gez. 9½ im Viererblock, farbfr., gut ausgeprägt, vollzähnig und recht gut zentr. (minime Stockfleckchen rücks., Perforation vorgefaltet aber intakt und mit Falz gestützt), ungebraucht mit vollem Originalgummi. Attest Ferchenbauer (1978) Ferchenbauer = € 1'350.Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 1106 Austria
1864: 10 Kr. blau gez. 9½, die linke Hälfte einer senkr. halbierten Marke zus. mit vollständiger Marke, farbintensiv und vollzähnig, zus. klar und übergehend entw. mit schwarzem "SZENTPÉTER 13/4" auf Briefstück. eine sehr seltene Halbierung, Ferchenbauer listet nur zwei Briefstücke und sieben Briefe, Atteste E. Diena (1984), Ferchenbauer (2018) Ferchenbauer = RR.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1107 Austria
1864: 15 Kr. hellbraun gez. 9½ mit doppelseitigem Druck, wobei der rücks. Druck wie stets etwas heller und verschoben kopfstehend ist, farbfr. und gut gez., zart entw. "REICHENBERG 12/.". Eine literaturbekannte Seltenheit, die nur aus Reichenberg bekannt ist, abgebildet und diskutiert in Ferchenbauer auf S. 660. Atteste Wallner (1955), Seitz (1955), Ferchenbauer (1998) Ferchenbauer = LP.Starting bid : 1,000 CHFHammer price : 3,400 CHFLot# : 1108 Austria
1867: 10 Kr. tiefblau im feinen Druck in Währungsmischfrankatur mit Österreichischer Post in der Levante 1867 25 Soldi bräunlichviolett im groben Druck, beide farbintensiv und vollzähnig, je klar und übergehend entw. "NEUBAU SIEBENSTERNGASSE WIEN 18/12 82" auf Postanweisungs-Briefstück. Attest Ferchenbauer (2018) Ferchenbauer = LP.Starting bid : 700 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 1109 Austria
1870 (12.10): Franz Joseph, 15 Kr. grober Druck, zwei vollzähnige und frische Einzelwerte, je klar und übergehend entw. mit schwarzem Ovalstp. "TRIEST 12/10 4 E." mit nebenges. rotem P.D. im Kasten auf Faltbrief nach Gibraltar, aufgrund des Deutsch-Französischen Krieges aber statt über Frankreich und Spanien dann über Preussen und England umgeleitet, ein österreichisches Weiterfranko von '20' Kreuzern wurde vorders. mit Rötel notiert. Eine Penny Red (Gi 43) wurde eventuell erst bei Ankunft hinzugefügt und mit Fingerhutstp. "GIBRALTAR OC 24 70" entwertet. Eine interessante Zweiländer-Frankatur aufgrund der Kriegssituation. Signiert Baudot; Attest Ferchenbauer (2017).rnrn1870 (Oct 12): Cover mailed from Trieste to Gibraltar franked by Austria 1867 15 kr. yellow-brown (2) tied by oval 'Triest' despatch datestamps (12/10) in black, with framed P.D. in red at right. The cover was mailed with a Great Britain 1858/79 1 d. red pl. 124 (Gi 43) which was added presumably not before arrival in Gibraltar and cancelled there with fine GIBRALTAR cds in black (Oct 24) with further strike at left. A remarkable and very rare usage. Signed Baudot. Cert. Ferchenbauer (2017).Starting bid : 2,500 CHFHammer price : 4,400 CHFLot# : 1110 Austria
1870 (21.3.): 50 Kr. braun im groben Druck, farbfr. (Bug links unten, Eckfehler links oben), klar und übergehend entw. mit schwarzem "WIEN 21/3 70" mit nebenges. PD und blauem Grenzübergangsstp. "AUTR. 23 MARS 70 STRASBOURG" auf ehemals doppelgewichtigem Brief der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nach Toulouse mit rücks. franz. Bahnpoststp. und Ankunftsstp. (24 MARS 70). Der Empfänger Alexandre Leymérie (1801-1878) war Professor an der Fakultät für Mineralogie und Geologie an der Universität Toulouse. Eine seltene Einzelfrankatur, Signiert Pfenniger; Attest Goller (2015) Ferchenbauer = € 3'600.Starting bid : 500 CHFHammer price : not soldLot# : 1111 Austria
1874 (22.4.): Ganzsachenumschlag 5 Kr. rot im feinen Druck mit vorders. Zusatzfrankatur zu 2 Kr. gelb (2), 3 Kr. grün (2) und 5 Kr. rot (2) und zusätzlicher rücks. Zusatzfrankatur zu 2 Kr. gelb (9) und 3 Kr. grün, alle Marken im groben Druck, sauber und gut gez., alle klar entw. mit Ovalstp. "LANDSTRASSE 20/4 74 WIEN" mit nebenges. rotem Schreibschriftstp. Recommandé und RECOMAND im Kasten, schwarzem PD und franz. Grenzübergangsstp. "AUTRICHE 22 AVRIL 74 AVR. AMB." als spektakuläre Massenfrankatur auf eingeschriebenem Brief nach Gignac mit vier rücks. franz. Transit-, Bahnpost- und Ankunftsstempeln. Eine portogerechte Frankatur mit vorders. 25 Kr. für das Briefporto nach Frankreich und rücks. 21 Kr. für den Einschreibezuschlag. Dieses Stück ist aussergewöhnlich durch das Ausmass der Frankatur selber, aber auch durch die Kombination von feinem und grobem Druck, es wurde zu Präsentationszwecken dreiseitig geöffnet, es ist literaturbekannt und wurde in Ferchenbauer Band III auf S. 45 abgebildet und beschrieben, ein Beleg für die fortgeschrittene Sammlung der Ausgleichsausgabe. Attest Ferchenbauer (2018) Ferchenbauer = RRR.Starting bid : 1,800 CHFHammer price : 3,200 CHFLot# : 1112 Austria
1882 (3.12.): Franz Joseph 15 Kr. braun im feinen Druck, ein waagr. Paar, farbfr. und gutzähnig, zart und übergehend entw. mit grossem Kreisstp. "WIEDEN WIEN" auf der Rückseite eines Umschlags (links verkürzt) nach Rio de Janeiro mit vorders. "RECOM:" und rücks. rotem Ankunftsstp. (31 DEZ. 82). Schönes Seepostporto von 20 Kr., gültig in alle überseeischen Mitgliedsländer des Weltpostvereins ab April 1879 zuzüglich 10 Kr. für das Einschreiben. Signiert Ferchenbauer.Starting bid : 150 CHFHammer price : not soldLot# : 1113 Austria
Lot# : 1114 Austria
Zeitungsmarke 'Blauer Merkur' 1851: Amtlicher Neudruck aus dem Jahr 1866 in Type I im Neunerblock, produziert zur Vorlage bei fremden Postanstalten, voll- bis überrandig mit Bogenrand links, eine attraktive Einheit mit vollem Originalgummi, in Teilen in postfrischer Erhaltung (winzigste Anhaftungsspuren, rücks. kl. gelbliche Fleckchen). Bei einer Gesamtauflage dieses Neudrucks von nur 500 Marken pro Ausgabe stellt eine Neuauflage nach Ansicht von Herrn Ferchenbauer die grösste noch existierende Einheit dar, ein aussergewöhnliches Stück. Attest Ferchenbauer (2018) Ferchenbauer = RR.Starting bid : 3,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1115 Austria
Zeitungsmarke 'Zinnoberroter Merkur' 1851: Amtlicher Neudruck aus dem Jahr 1866 in Type I im Viererblock, produziert zur Vorlage bei fremden Postanstalten, voll- bis überrandig mit Bogenrand links, eine attraktive Einheit mit vollem quarzlampenreinem Originalgummi in postfrischer Erhaltung. Bei einer Gesamtauflage dieses Neudrucks von nur 500 Marken pro Ausgabe sind Einheit dieses Nachdrucks generell selten. Attest Ferchenbauer (2018) Ferchenbauer = RR.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : not soldLot# : 1116 Austria
Amtliche Neudrucke: Lot mit Einheiten von Frei- und Zeitungsmarken, dabei Neudruck 1870 mit Freimarke 1850/54 3 Kr. im Viererblock, Zeitungsmarken 1858 in sattblau und dunkellila, 1861 braunlila und 1863 braunlila, je im Zehnerblock, Neudruck 1884 mit Freimarke 1850/54 6 Kr. braun im Viererblock und Zeitungsmarke 1851 Blauer Merkur im Zehnerblock. Teils sehr seltene Einheiten, zwei Befunde und drei Atteste Ferchenbauer (2018).Starting bid : 700 CHFHammer price : not soldLot# : 1117 Austria
1899: 3 H. hellbraun auf Faserpapier mit Abart: Schwarz-Druck rechte untere '3' liegend, farbfr. und vollzähnig, kräftig entw. mit etwas öligem Teilabschlag eines Schraffenstempels. Von diesen 'unrichtigen Wertziffern' sind immer nur ganz wenige Stücke bekannt. Attest Ferchenbauer (2007) Ferchenbauer = € 5'000.Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,800 CHFLot# : 1118 Austria
1899: 1 Kr. karminrosa auf Faserpapier im senkr. Fünferstreifen mit Abart: waagr. ungezähnt (dritte Marke mit geglättetem Bug und kl. Loch), farbfr. und einwandfrei gez., die oberste Marke mit Falzrest, die unteren vier Werte mit postfrischem Originalgummi. Attest Ferchenbauer (1987) Ferchenbauer = € 1'100+.Starting bid : 150 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 1119 Austria
Lot# : 1120 Austria
Lot# : 1121 Austria
1916: 90 H. rotlila im waagr. Paar mit Abart: in der Mitte ungezähnt, farbfr. und vollzähnig, ungebraucht mit vollem Originalgummi, minime Falzspur. Eine ausserordentlich seltene Abart, signiert Seitz; Attest Ferchenbauer (2002) Ferchenbauer = RRR.Starting bid : 750 CHFHammer price : 750 CHFLot# : 1122 Austria
Lot# : 1123 Austria
Lot# : 1124 Austria
1919: 'Deutschösterreich' Eilmarke Merkurkopf 2 H. schwarzrotkarmin mit unten anhängendem Andreaskreuz mit Abart: beide ungez., sehr gut erhalten, ungebraucht mit Originalgummi. Eine sehr seltene Kombination, laut Angabe Soecknick erst das dritte Stück. Attest Soecknick (2018) ANK 252 U AK = nicht gelistet/Mi = nicht gelistet.Starting bid : 400 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 1125 Austria
1919: 'Deutschösterreich' Eilmarke 5 H. schwärzlichopalgrün im senkr. Paar mit unten anhängendem Andreaskreuz mit Abart fehlende Perforation zwischen den Marken, sehr gut erhalten, postfrischer Originalgummi. Eine sehr seltene Kombination, Atteste Soecknick (2009); Stastny (2012) ANK = € 1'000/Mi = -.-.Starting bid : 200 CHFHammer price : 440 CHFLot# : 1126 Austria
1919/21: Parlamentsgebäude 20 Kr. violettgrau & bräunlichrot mit seltener Abart: kopfstehendes Mittelstück, bedarfsverwendetes Stück mit den bei fast allen bekannten Stücken vorhandenen Zähnungsmängeln (Einriss im Unterrand, Knitter), zart und zeitgerecht entw. "19/1 WIEN 117 *3a*". Eine der grossen semi-modernen Raritäten der österreichischen Philatelie, signiert Ing. E. Müller; Attest Soecknick (2010) ANK 291D = € 40'000/Mi = € 50'000.Starting bid : 5,000 CHFHammer price : 5,000 CHFLot# : 1127 Austria
1921: Drucksachen-Eilmarke 50 H. violettgrau im senkr. Paar mit Abart: fehlende Perforation zwischen den Marken, farbfr. und einwandfrei, postfrisch mit gummiseitigem Prüfzeichen. Eine sehr seltene Einheit. Attest Turin (2004) ANK 417 UMs = € 1'500/Mi = € 1'500.Starting bid : 300 CHFHammer price : 850 CHFLot# : 1128 Austria
Lot# : 1129 Austria
Lot# : 1130 Austria
Lot# : 1131 Austria
1925: 2 Gr. schwärzlichkarminlila im ungezähnten senkrechten Zwischenstegpaar, jeweils mit senkr. anhängender Nebenmarke, vom linken Bogenrand mit Randleiste, farbfr. und einwandfrei, postfrisch mit dem typischen Faltungsbug, kleinere produktionsbedingte Unebenheiten in Papier und Gummierung. Eine sehr seltene Einheit. Attest Soecknick (2008) ANK 448 ZWU = € 1'000/Mi = € 1'000.Starting bid : 200 CHFHammer price : 200 CHFLot# : 1132 Austria
1925: 15 Gr. schwärzlichkarminlila, Einheit aus zwei ungezähnten senkrechten Zwischenstegpaaren, jeweils mit senkr. anhängender Nebenmarken, farbfr. und einwandfrei, postfrisch mit dem typischen Faltungsbug. Eine seltene Einheit. Attest Soecknick (2008) ANK 456 ZWU = € 1'000/Mi = € 1'000.Starting bid : 200 CHFHammer price : 240 CHFLot# : 1133 Austria
Lot# : 1134 Austria
1929: Freimarken Landschaften, alle zwölf ungezähnt bekannten Werte des Satzes von 10 Gr. dunkelocker bis 2 S. opalgrün, der Wert zu 24 Gr. dunkelrosakarmin dabei im senkr. Paar und der Wert zu 30 Gr. violettpurpur im Viererblock, alle einwandfrei und postfrisch. ANK = € 2'950+/Mi = € 2'750+.Starting bid : 500 CHFHammer price : 650 CHFLot# : 1135 Austria
Lot# : 1136 Austria
Lot# : 1137 Austria
1934: Volkstrachten 24 Gr. dunkelgrünlichblau, ungezähntes senkrechtes Zwischenstegpaar, jeweils mit senkr. anhängender Nebenmarke, farbfr. und einwandfrei, postfrisch mit dem typischen Faltungsbug. Eine sehr seltene Einheit. Attest Soecknick (2008) ANK 575 ZWU = € 1'500/Mi = € 1'500.Starting bid : 300 CHFHammer price : 340 CHFLot# : 1138 Austria
1934: Volkstrachten, Höchstwerte zu 2 S. dunkelbläulichgrün als waagr. Paar mit Rand links, 2 S. dunkelgelbsmaragdgrün, 3 S. zinnober und 5 S. rotschwarz, beide mit breitem Bogenrand unten, alle farbfr. und einwandfrei, in postfrischer Erhaltung. Attest Soecknick (2018) für die Höchstwerte ANK 584 U - 587 U = € 2'000+/Mi = € 1'760+.Starting bid : 500 CHFHammer price : 700 CHFLot# : 1139 Austria
1935: Ermordung Dollfuss 24 Gr. schwarzgraublau im waagr. Paar mit unterem Bogenrand und Abart: fehlende Perforation zwischen den Marken, farbfr. und gut gez., zart und voll aufgesetzt entw. (6.VIII.35) auf eingeschriebenem Brief von Wien nach Linz. Auf Brief nicht katalogisiert ANK = € 1'500 für ein postfr. Paar/Mi = € 1'500 für ein postfr. Paar.Starting bid : 300 CHFHammer price : 850 CHFLot# : 1140 Austria
1934: Wohlfahrt 'Österreichische Baumeister', der komplette Satz zu sechs Werten von 12 Gr. schwarzgrau bis 64 Gr. opalgrün, je als waagr. Paar mit breitem Bogenrand unten, alle einwandfrei und postfrisch. Ein attraktives Los ANK = € 3'000+/Mi = € 2'400+.Starting bid : 500 CHFHammer price : 950 CHFLot# : 1141 Austria
1945: Erste Wiener Aushilfsausgabe, nicht ausgegebener Wert zu 1 Pf. schwarzgrau mit kopfstehenden Aufdrucken 'Österreich' im Viererblock vom linken Bogenrand, Bogenpositionen 61+62+71+72, die Position 62 zusätzlich noch mit Plattenfehler 'Österreicn', bei aufrechtem Aufdruck auf Position 39 zu finden (Mi Besonderheit III). Eine unikale Einheit in einwandfreier und postfrischer Erhaltung, ein Spitzenstück der Aushilfsausgaben, jede Marke signiert Weihs mit Prüfungsjournal-Nummern sowie Sturzeis VÖB; Atteste Weihs und Soecknick (2014). ANK 8a = € 32'000+/Mi = € 26'000+.Starting bid : 7,000 CHFHammer price : 8,000 CHFLot# : 1142 Austria
1945: Erste Wiener Aushilfsausgabe, nicht ausgegebener Wert zu 3 Pf. mit Bogenrand rechts in der hellen Nuance mit der Abart: doppelter Aufdruck, einer davon kopfstehend, Position 50, einwandfrei und postfrisch, Falzrest im Bogenrand. Zweifach signiert Sturzeis VÖB sowie F. Mandel im Bogenrand; Attest Sturzeis. ANK (8)aDD = € 1'200/Mi = nicht gelistet.Starting bid : 200 CHFHammer price : 220 CHFLot# : 1143 Austria
Lot# : 1144 Austria
1945: Erste Wiener Aushilfsausgabe, nicht ausgegebener Wert zu 6 Pf. in der dunkelbläulichvioletten Nuance mit Abart: kopfstehender Aufdruck, Position 4, einwandfrei und postfrisch. Sehr selten, doppelt signiert Sturzeis VÖB; Attest Glavanovitz (2009). ANK (8)b = € 8'000+/Mi = -.-.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 3,600 CHFLot# : 1145 Austria
1945: Erste Wiener Aushilfsausgabe, nicht ausgegebener Wert zu 12 Pf. schwärzlichrosa mit Abart: kopfstehender Aufdruck, Position 46, einwandfrei und postfrisch. Sehr selten, doppelt signiert Sturzeis VÖB; Attest Glavanovitz (2014). ANK (8)d = € 8'000+/Mi = -.-.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 4,200 CHFLot# : 1146 Austria
1945: Grazer Aushilfsausgabe, 5 RM schwarzviolettultramarin mit Bogenrand rechts mit 'fettem kopfstehendem Aufdruck', Type I auf der Bogenposition 16, einwandfrei und postfrisch. Eine extrem seltene Marke, Bleistiftsignatur, Attest Glavanovitz (2008). ANK = € 9'000/Mi = € 7'000.Starting bid : 2,000 CHFHammer price : 4,800 CHFLot# : 1147 Austria
1945: Grazer Aushilfsausgabe, 5 RM schwarzviolettultramarin im Viererblock mit 'fettem Aufdruck', Type I auf den Bogenpositionen 1+2+6+7, auf Pos. 6 der Plattenfehler: Punkt im 'h' (Mi Plattenfehler VI), einwandfrei und postfrisch. Attest Soecknick (2006). ANK = € 2'910+/Mi = € 3'400.Starting bid : 500 CHFHammer price : not soldLot# : 1148 Austria
1945 (22. Mai): Grazer Zweistundeprovisorium, fast komplette Serie mit sieben Werten zu 5 Pf., 10 Pf., 15 Pf., 20 Pf., 25 Pf., 30 Pf. und 40 Pf., alle entw. "GRAZ 1 22. V. 45.-0 5 h"auf separatem Briefstück, aus einem Vorlageblatt stammend. Wegen verspäterer Anlieferung der endgültigen Ausgabe wurde in der Zeit von 8 bis 10 Uhr ein von Doppellinien umrahmter Gummistempelaufdruck auf neun Freimarken und auf Postanweisungen aufgebracht. Eine sehr selten angebotene fast komplette Serie dieser Ausgabe, sieben Attest Sturzeis. ANK = € 23'500/Mi = € 10'000.Starting bid : 3,000 CHFHammer price : 10,500 CHFLot# : 1149 Austria
Lot# : 1150 Austria
Lot# : 1151 Austria
Lot# : 1152 Austria
1946: Freimarken Landschaften im Walzendruck Type II, vier Schilling-Werte 1 S. bis 5 S. als ungezähnte senkr. Paare mit breitem Bogenrand links, einwandfrei und postfrisch. Sehr seltene Einheiten, Attest Glavanovitz (2009). ANK 771U-774U = -.-/Mi = € 10'000+.Starting bid : 2,500 CHFHammer price : 3,000 CHFLot# : 1153 Austria
1946: Karl Renner 1 S. - 5 S. kompl. Kleinbogenserie zu vier Werten auf gelbem Japanpapier zu acht Marken mit Zierfeld, jeder im Blockrand rechts unten klar entw. am Ersttag "SALZBURG 6. IX. 46" (durch Ablösen von der Unterlage mit beutungslosen natürlichen Wellen, 2 S. - Block kl. dünne Stelle). Attest Glavanovitz (2017) Mi = € 15'000/ANK 780A-783A = € 18'000.Starting bid : 7,000 CHFHammer price : not soldLot# : 1154 Austria
Lot# : 1155 Austria
Lot# : 1156 Austria
Lot# : 1157 Austria
1946: Ausstellung 'Niemals Vergessen' 30 + 30 gr. schwärzlichblauviolett im senkr. Paar mit Bogenrand unten, untere Marke zunächst nur oben gezähnt, dann nochmalige Zähnung durch die untere Marke, einwandfrei und postfrisch. Attest Puschmann (2010).Starting bid : 150 CHFHammer price : 150 CHFLot# : 1158 Austria
Lot# : 1159 Austria
Lot# : 1160 Austria
Lot# : 1161 Austria
Lot# : 1162 Austria
Lot# : 1163 Austria
Lot# : 1164 Austria
Lot# : 1165 Austria
Lot# : 1166 Austria
Lot# : 1167 Austria
Lot# : 1168 Austria
Lot# : 1169 Austria
Lot# : 1170 Austria
Lot# : 1171 Austria
Lot# : 1172 Austria
Lot# : 1173 Austria
Lot# : 1174 Austria
Lot# : 1175 Austria
Lot# : 1176 Austria
Lot# : 1177 Austria
Lot# : 1178 Austria
Lot# : 1179 Austria
Lot# : 1180 Austria
Lot# : 1181 Austria
Lot# : 1182 Austria
Lot# : 1183 Austria
Lot# : 1184 Austria
Lot# : 1185 Austria
Lot# : 1186 Austria
Lot# : 1187 Austria
1986: Blockausgabe KSZE 6 S. in äusserst seltener ungez. Erhaltung, einwandfrei und postfrisch, laut Mi nur zwei Blocks bekannt. Eine der grossen Seltenheiten der modernen Ausgaben von Österreich, Attest Turin (2004) ANK 1898 A U = € 6'000/Mi = € 15'000.Starting bid : 1,500 CHFHammer price : 2,200 CHFLot# : 1188 Austria
Lot# : 1189 Austria
Lot# : 1190 Austria
1994: Wiener Neustadt 6 S., zwei Werte mit den Abarten: in ungez. Erhaltung resp. Farben Gold und Schwarz fehlend in ungez. Erhaltung, beide einwandfrei und postfrisch. Attest Soecknick (2013) ANK 2153 U & 2153 FU = € 1'500 resp. -.-/Mi = € 1'200 resp. -.-.Starting bid : 400 CHFHammer price : not soldLot# : 1191 Austria
Lot# : 1192 Austria
1908: Regierungsjubiläum komplettes Markenheftchen zu drei Blättern mit je sechs 5 H. - Marken grün und einem Blatt mit sechs 10 H. - Marken karmin, alle Kreidepapier in graubraunem Umschlag, Markenheftchenblätter sind vollständig und fein postfrisch, der Umschlag gut erhalten, verausgabt ab Mai 1908. Attest Ferchenbauer (2002) Ferchenbauer = € 2'250/ANK = € 3'000/Mi= € 3'500.Starting bid : 500 CHFHammer price : 1,200 CHFLot# : 1193 Austria
1916: Komplettes Markenheftchen zu zwei Blättern mit insges. zehn 5 H. - Marken grün Kaiserkrone und zwei Andreaskreuzen, einem Blatt mit sechs 10 H. - Marken lilarot und einem Blatt mit sechs 15 H. - Marken hellrot, in dunkelsämischem Umschlag, Markenheftchenblätter sind vollständig und fein postfrisch, der Umschlag gut erhalten, verausgabt ab Oktober 1916. Attest Ferchenbauer (2002) Ferchenbauer = € 2'000/ANK = € 2'600/Mi= € 2'900.Starting bid : 400 CHFHammer price : 850 CHFLot# : 1194 Austria
Lot# : 1195 Austria
Portomarken 1925: Ziffern, neue Zeichnung 12 Gr. schwärzlichkobalt als seltene Einheit aus zwei ungezähnten waagr. Zwischenstegpaaren mit Nebenmarken, die Markenbilder um ca. 4 mm gegeneinander verschoben, farbfr. und einwandfrei, postfrisch mit dem typischen Faltungsbug. Attest Soecknick (2012) ANK nicht gelistet/Mi nicht gelistet.Starting bid : 300 CHFHammer price : not soldLot# : 1196 Austria
Portomarken 1935: Staatswappen 10 Gr. schwärzlichkobalt als seltene Einheit aus zwei ungezähnten waagr. Zwischenstegpaaren mit Nebenmarken, farbfr. und einwandfrei, postfrisch mit dem typischen Faltungsbug. Attest Soecknick (2008) ANK nicht gelistet/Mi = -.-.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHFLot# : 1197 Austria
Portomarken 1935: Staatswappen 20 Gr. schwärzlichkobalt als seltene Einheit aus zwei ungezähnten waagr. Zwischenstegpaaren mit Nebenmarken, farbfr. und einwandfrei, postfrisch mit dem typischen Faltungsbug. Attest Soecknick (2008) ANK nicht gelistet/Mi nicht gelistet.Starting bid : 400 CHFHammer price : 400 CHF
Sort list :