tradition and experience in classic philately since 1919

Lot# 8331 - Auction 291-297

  • Lot# : 8331 Rayon III

    1 / 1
    Type 3, farbfr. und breit- bis meist überrandig, sauber und übergehend entw. mit eidg. Raute mit nebenges. "WINTERTHUR 18 MARS 1852 NACHM:" auf Faltbrief nach Bern, rücks. Transit ZÜRICH und Ankunft BERN am Folgetag. Atteste Rellstab (1984), Hermann (2022) SBK = CHF 2'000.rnBemerkung: Der Brief ist gerichtet an Gottlieb Koller (1823–1900) aus Winterthur, der zunächst als Ingenieur bei französischen Eisenbahnprojekten (1845–1850) mitwirkte und dann Leiter des eidgenössischen Eisenbahnbüros in Bern (1850–1852) wurde. Nachdem sich die Bundesversammlung im Juli 1852 für Überlassung des Baues und Betriebes der Eisenbahnen an die Kantone resp. an private Investoren entschieden hatte, wurde das Eisenbahnbüro in Bern aufgelöst und Koller trat auf Anfrage der Schweizerischen Centralbahn in deren Dienste (1853–1862), um als Stellvertreter des Oberingenieurs, Oberbaurat Etzel, die Leitung für den Bau der Linien Basel-Olten-Aarau, Olten-Luzern und Olten-Bern-Thun zu übernehmen. Er war zudem Mitglied der Kanalisationskommission Basel (1864–1872), eidgenössischer Inspektor der Gotthardbahnbauten (1872–1879) und Verwaltungsrat der Gotthardbahn (1884–1900). Koller war anerkannter Experte in Eisenbahnfragen und Verfasser mehrerer Gutachten. So trat er bereits 1852 in der Studie "Chemin de fer des Alpes" für das Gotthardprojekt ein. Er fungierte als beratender Ingenieur des Gotthardkomitees (1860–1863) und der Gotthardvereinigung (1863–1871).
    Starting bid : 300.00 CHF
    Hammer price : 300.00 CHF