Dt. Reich
Europa A-Z
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 755 Dt. Reich
1872: Kleines Schild 2 Gr. blau, sauber entw. mit Einkreisstp. "MARKIRCH BAHNHOF 12 3 72 6-7 N" in Länder-Mischfrankatur mit Frankreich 1871 Cérès 25 C. blau, sauber entw. mit blauem Zweikreisstp. "PARIS ETRANGER 14 MARS 72" auf Faltbrief nach Paris. Da Frankreich die Tätigkeit der Reichspost in Elsass und Lothringen als ungültig ansah, entstanden Doppelfrankaturen mit deutschen und franz. Marken. Dies endete erst mit Inkrafttreten des neuen Postvertrags im Mai 1872.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 756 Dt. Reich
1872: Kl. Schild 2 Gr. dunkelgraublau, farbfr. und einwandfrei gez., sauber und übergehend entw. mit Hufeisenstp. "COLMAR 25 APRIL 72" mit nebenges. Transitstp. Belfort und franz. Taxstp. "25" (Cts.) auf Faltbrief nach Alger mit rücks. Bureau de passe "1307", Bahnpoststp. Lyon à Marseille und Ankunftsstp (29 AVRIL 72). Die Kombination Brustschild mit franz. Taxstempeln, später dann mit Cérès-Freimarken war zwischen dem Elsass und Frankreich bis zum 15. Mai 1872 vorgeschrieben; Algerien galt damals als Teil des franz. Mutterlandes.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 757 Dt. Reich
1872: Gr. Schilde, ¼ Gr. grauviolett zus. mit ½ Gr. orange (2), einmal mit Plattenfehler "Farbstrich vom Aussenkreis zum H in DEUTSCHE" (Eckfehler) und 2½ Gr. braunorange (2) in üblicher Zähnung (Aufklebefalte), klar und übergehend entw. mit zweizeiligen Sachsen-Rahmenstp. "DRESDEN III. / 22 9 74 7-8 N" mit nebenges. P.D." im Rahmen auf kleinformatigem Trauerbrief (grob geöffnet und mit Falzen gestützt) mit handschr. Vermerk "via Brindisi" und rotem Weiterfranko "67" Centesimi an Henry Grigg in Ootacamund (Ooty) in der Madras Presidency (heute Tamil Nadu) Indien mit rücks. Transit Brindisi (23 SET), Aden Sea Post Office (2 OCT) und Ankunftsstp. (OC 7 74). Attest Krug (2001).
Bemerkung: Ooty ist eine Hill station der Briten die hier in der Höhe der Nilgiri Hills die Hitze des südindischen Sommers überstanden.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 758 Dt. Reich
1852: 5 Gr. lehmbraun, grosser Schild 'Elbinger Postfälschung' zum Schaden der Post mit Einkreisstp. "Elbing 31 5 75" auf dem für die Postfälschung typischen dickerem Papier, nachgezähnt jedoch ein farbfrisches Exemplar mit sehr schwachen Eckbügen. Registriert unter der Nummer 22/48 im Register der Elbinger Postfälschungen. Brustschild Seltenheit in optisch wirkungsvoller Erhaltung. Attest Brugger (2004) Mi. = € 4'000.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 759 Dt. Reich
Losnr. : 760 Dt. Reich
Losnr. : 761 Dt. Reich
Losnr. : 762 Dt. Reich
Losnr. : 763 Dt. Reich
Losnr. : 764 Dt. Reich
Losnr. : 765 Dt. Reich
1923 (20. Nov.): Brief von Landshut nach Deutschland mit sehr hoher Infla-Frankatur zu 80 Miliarden Mark nach Balzers, Liechtenstein mit rücks. Ankunftsstp., Umschlag links durch Öffnen leicht reduziert, ein Wert zu 500 Mrd. Mk. beschädigt, trotzdem ein interessanter Beleg aus der Hochinflation ins Ausland mit beigef. Artikel von Alfons Marxer Vaduz an die Redaktion des L'steiner Volksblatts.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 766 Dt. Reich
Losnr. : 767 Dt. Reich
Germania 10 Pfg. mit Aufdruck der Reihen-Wertzahl "6,00" zusätzlich im Markenbild, ungebraucht mit verlaufenem Originalgummi, der Oberrand etwas angetrennt und mit Falz gestützt; eine außerordentlich seltene Abart, es ist nur ein einziger 10er-Streifen bekannt geworden, private Signaturen, Attest Jäschke-Lantelme (2001).Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 768 Dt. Reich
Losnr. : 769 Dt. Reich
Losnr. : 770 Dt. Reich
1934: Motiv 'Die Hungrigen speisen' 5+15 Pfg. schwärzlichblau aus dem Nothilfeblock zusammen mit Hindenburg Medaillon 1 Pfg. schwarz, sauber entw. mit dem Maschinenstp. "München 12 - 21. 12. 34 14-15", auf Postkarte adressiert nach Darmstadt , schöne Bedarfsfrankatur Mi = EUR 800.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 771 Dt. Reich
1935: Motiv 'Die Durstigen tränken' 10+30 Pfg. dunkelzinnoberrot aus dem Nothilfeblock zusammen mit Hindenburg Medaillon 4 Pfg. schwärzlichgrauultramarin und 10 Pfg. dunkelrötlichbraun, gest. "Bad Oppelsdorf --3. 6. 35-18 - über Zittau 2", auf Kuvert (kl. Alterungsspuren) nach Dresden Mi = EUR 800.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 772 Dt. Reich
Dieses Los wurde leider wieder zurückgezogen.Losnr. : 773 Dt. Reich
1913: Zeppelin-Sonderflüge Liegnitz mittelbraun (ein kurzer Zahn rechts), klar entw. mit dunkelviolettem "FLUGPOST LIEGNITZ 9.11.13 A. D. KATZBACH" mit Germania 5 Pf. grün, entw. am gl. Tag auf Bildpostkarte des Luftschiffes nach der Landung Mi = € 4'000.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 774 Dt. Reich
Losnr. : 774A Dt. Reich
1871/1945: Lot hunderte gest./ungest. Marken ab Kleinen Schilden mit vielen interessanten Einzelwerten und Serien, dabei 1872 Gr. Schild 2 Kr., 1900 Reichspost 5 M., 1930 Südamerikafahrt 2 M. & 4 M., IPOSTA-Block Herzstück mit Sonderstp., 1931 Polarfahrt 1. - 4 M., 1933 Nothilfe-Block Einzelmarken gest. sowie Dienstmarken, in zwei Alben.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 775 Dt. Reich
/1921/31: Lot neun Belege Luftpost Braunschweig, dazu 40 Ansichtkarten ungebr. mit versch. Zeppelinmotiven, sowie kompl. Satz der Zeppelinmarken von Island 1931, ungest., postfr. mit Attest Sieger (1995).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 776 Dt. Reich
1900/23: Lot drei Belege, dabei 1900 Mischfrankatur Deutsche Post China mit Frankreich auf Postkarte der Marineschiffspost, sog. Hentschel - Brief 1902 Stephansort Deutsch-Neuguinea nach Muskau mit irregulärer Verwendung von Marken der Marschall-Inseln, sowie 1923 portogerechter R-Brief in Berlin mit Verwendung von Privatganzsachenausschnitten. Attest Kowolik.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 777 Dt. Reich
/1912/39: Posten 13 Luftpostbelege Deutsches Reich, dabei Postkarte Flugpost am Rhein und Main, Katapultpost vom Schnelldampfer Bremen nach Düsseldorf und DOX-Karte über Rio de Janeiro in die USA, weiterhin sechs Belege Flugpost Saarland, USA, Argentinien, Chile und Uruguay nach Deutschland.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 778 Dt. Reich
1872/74: Lot 13 Belege in gemischter Qualität mit interessanten Frankaturen und Destinationen, dabei 1872 Einschreiben Hamburg nach Newark USA mit zweimal 2 Gr. & ½ Gr., 1873 Einschreiben Nordhausen nach Breslau, Einschreiben Mannheim nach Landau mit zweimal Kl. Schild 7 Kr., entw. mit Badenstp., 1874 Eisenbahnpostbüro Strassburg to Luneville auf doppelgewichtigem Brief mit 1 Gr. & 5 Gr. sowie Drucksachen, Postkarte und zwei Briefe nach Amsterdam. Ein Befund und ein Attest.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 779 Dt. Reich
1747: BEUST, Joachim Ernst von, Versuch einer ausführlichen Erklärung des Post-Regals und was deme anhängig überhaupt und ins besondere in Ansehung des Heil. Röm Reichs Teutscher Nation in drey Theile verfasset. In deren Ersten, von der verschiedenen Bedeutung des Wortes Post, und Post-Regals; von dem Ursprung und historischen Beschaffenheit derer Posten; von Cursu publico derer Römer; von Evectionibus seu Diplomatibus, & Tractatoriis, vulgo Post- und Kost-Zedduln; von öffentliche Heer- und Land-Strassen; in gleichen von Meilen und Meilen-Säulen Teil 1 (von 3). Jena, Crökers Witwe 1747, gest. Frontisp., 560 Seiten plus 20 Seiten Register, OPergament-Einband der Zeit. In sehr gutem Zustand. Zusammenstellung des damals in Deutschland gültigen Postrechts.
Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 780 Dt. Reich
1822: (Augsburger) Allgemeine Zeitung mit allerhöchsten Privilegien, verantwortlicher Redakteur G.J. Stegmann, Ausgaben vom 1. Jan. bis 30. Nov., Nr. 1 bis Nr. 200 gebunden in acht broschierten Bde. mit Beilagen. Interessantes Nachrichtenblatt, das täglich (auch Sonntags) erschien, je 4 Seiten im zweispaltigen Satz mit allerlei interessanten Nachrichten aus dem In- und Ausland.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 794 Dt. Reich
Ozean-Brief 1912: Vordruckbrief der Deutschen Betriebsgesellschaft für drahtlose Telegrafie Berlin (eine unterlegte Aktenlochung), rücks. Vermerk 'wireless telegraphie' und Handstempel 'KAISER WILHELM DER GROSSE', dort aufgenommen, in New York als Rekobrief miit 10 C. orange und 2 C. rot frankiert, entw. mit ovalem "HOBOKEN N. J." und an den Bestimmungsort San Francisco gesandt mit rücks. Ankunftsstempel.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 822 Dt. Reich
Feldpost 1863/71: Lot 13 Belege aus den Deutsch-französischem Krieg, sowie zwei Belege aus den Jahren 1863 und 1867.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 844 Dt. Reich
1872/1945: Prächtige Sammlung mit einigen Hundert Marken ungebr. oder postfr., dabei viele Brustschilde, 'Pfennige' und Pfennig', Krone/Adler, Reichspost, INFLA-Periode, Nothilfe mit Nothilfe-Block, Flugpost mit Zeppelin-Ausgaben, Wagner, OSTROPA (2), III. Reich mit kompl. Serien, wenig Feldpost sowie Dienstmarken, bessere Werte teils mit minimalen Mängeln, jedoch sehr schön präsentierend,inkl. einiger Atteste/Befunde Krug und Zenker.Ausruf : 3.500 CHFZuschlag : 6.000 CHFLosnr. : 884 Dt. Reich
/Island 1931: Auswahl vier Belege, dabei Postkarte mit Island 1 Kr., eingeschriebene Postkarte mit 1 Kr. & 40 Aur, Brief mit 2 Kr. und eingeschriebener Brief mit 2 Kr. & 30 Aur, alle entw. "REYKJAVIK 30.VI.31", alle mit dem grünen Sonderbestätigungsstp. mit rücks. Transit Friedrichshafen (3.7.31) in versch. deutsche Städte. Schöne Zusammenstellung aller vier möglichen Frankaturen mit isländische Zeppelinmarken. Sieger 114A-114D = € 1'030.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHF
Ansicht sortieren :