Alle Lose
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 487 Togo
Togo 1915 (Jan 18): Cover to Porto Novo, Dahomey franked by October 1914 "10" c. on 5 pf. deep green (Type II, sheet positions 43-44-45), a fine strip of three with first stamp vertically bisected to pay the 25 c. rate, all tied by bold strikes of the ANECHO / TOGO datestamp in black. Reverse with Porto Novo arrival cds (20/1). Some creasing to the refolded cover but extremely rare. Cert. BPB (2004) Mi = EUR 10'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 497 Baden
1803/09: Lot drei vorphilatelistische Briefe, dabei Einzeiler "R.3. BIBERACH" auf Brief 1803 nach Mersburg, "BIBERACH" auf Portobrief nach Lausanne und "GEISINGEN R.2." auf Briefhülle nach Donaueschingen, aus der Frühzeit sehr selten.
Provenienz: Sammlung Han Vermeulen, 347. Köhler-Auktion (2012).Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 498 Baden
1853: 3 Kr. schwarz auf grün, rechts unten leicht berührt, ansonsten gut bis breit gerandet, übergehend entw. mit rotem Vierkreisnummernstp. "115" auf Briefhülle mit nebengesetzten Datumsstp. "RASTATT 11 JUN --" (ohne Jahreszahl) nach Karlsruhe mit Bahnlinienstp. und Ankunftsstp. (12. Juni) auf der Rückseite. Signiert Goebel, Attest Enzo Dienna (1984).Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 499 Bayern
1 Kreuzer tiefschwarz, Platte 1, voll- bis breitrandig, gestempelt 'AUGSBURG 26. NOV. 1849' (im ersten Ausgabemonat !) und vorschriftsmässigen Federzügen auf Drucksache des niederländischen Handels- und Spediteursunternehmens 'Thormann & Co', datierend 'Rotterdam 20.November 1849' mit amtlichem Steuerstempel "1. C. ZUID HOLLAND" unter der Briefmarke. Die Drucksache wurde privat aus dem Ausland eingeführt und vom Agenten der Firma Thormann, 'Albert Steigerl' in Augsburg der Post aufgegeben.
Die Auslandsdrucksache ist in der Jubiläumsausgabe der Monographie "Schwarzer Einser" zum 150-jährigen Jubiläum (1999) abgebildet. Die Autoren der Studie, Dr. Joachim Helbig und Jürgen Vogel, kennen insgesamt nur 4 Drucksachen mit Herkunft ausserhalb der Grenzen Bayerns mit der ersten deutschen Briefmarke. Davon stammen drei Drucksachen aus Frankfurt (im 25 km entfernten Aschaffenburg aufgegeben), aus Mannheim/Baden (im auf der gegenüberliegenden Rheinseite gelegenen Ludwigshafen aufgegeben) sowie aus Wertheim/Baden (in München aufgegeben). Keine dieser Drucksachen zeigt Post- oder Steuerbehördenstempel eines fremden Staates.
Die Drucksache aus den Niederlanden ist die einzige, die von ausserhalb des Deutsch- Österreichischen Post-Vereins (DÖPV) stammt, und die zusätzlich ausländische (Steuer-)stempel zeigt. Dr.Helbig/Vogel kommentieren die Drucksachen aus dem Ausland wie folgt: "...Drucksachen, die aus dem Ausland stammen und aus Kostengründen erst in Bayern zur regulären Postbeförderung aufgeliefert wurden.....(sind) .....Schlüsselbelege der frühen Markenzeit mit hohem dokumentarischem Anspruch....". Ein Unikat der Bayern-Philatelie!
Fotoatteste Helbig BPP (1997) und Brettl BPP (1998)Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 6.500 CHFLosnr. : 500 Bayern
1850 1 Kr. rosa, Platte 2 als ungebrauchter Neunerblock aus der rechten unteren Bogenecke, allseits voll- bis breitrandig mit Teilen der Trennlinien, Vortrennschnitt zwischen beiden oberen linken Marken. Zwei rückseitige kleine Schürfstellen, vier Werte sind postfrisch. Eine seltene Einheit, Attest Stegmüller (2010) Mi = EUR 1'650 für zwei ungest. und einen postfr. Dreierstreifen.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 501 Bayern
1850 1 Kr. rosa, Platte 2 als ungebrauchter, waagrechter Sechserblock vom rechten oberen Bogenrand, linke obere Marke (Feld 8) zeigt Plattenfehler V "weisser Kratzer links oben neben grosser Wertziffer 1", allseits breitrandig mit nahezu vollständigen Trennlinien, Bogenrand oben 4 mm und rechts 29 mm. Mittlere obere Marke mit Flecken und Bugspur im Rand, alle sechs Marken in postfrischer Erhaltung, Falzspuren im Rand. Eine dekorative Einheit, Attest Stegmüller (2010) Mi = EUR 1'800 für zwei Dreierstreifen.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 502 Bayern
/1850/80(ca.): Lot 80 Briefe, Briefvorderseiten und Ganzsachenumschläge, vorab Frankaturen mit Quadrat- und wenigen Wappenmarken in Bayern und im Deutsch-Österreichischen Postverein mit grosser Stempelvielfalt.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 503 Hamburg
Losnr. : 504 Oldenburg
Losnr. : 505 Schleswig Holstein
Herzogtum Holstein 1850: 1 S. blau, mit für diese Ausgabe sehr guten bis breiten Rändern auf allen Seiten, übergehend entw. mit Rostrundstp. "39" der holsteinischen Eisenbahn auf grossem Briefteil nach Ahrensburg, zweiter Teilabschlag des Rostrundstp. auf Marke, nebengesetzt Transitstp. "S.H.OPA.HAMBURG 27/2 6-9A". Links der Marke wurde ein weiterer Wert der 1 S. - Marke samt Briefteil abgetrennt, die das korrekte Porto von 2 S. ergeben haben, Briefteil hat oben geschlossenen Riss und ist innen mit Karton verklebt, Marke abgelöst und wieder verklebt. Ein altbekanntes, attraktives Stück trotz seiner Beeinträchtigungen. Signaturen Drahn und Ebel, Atteste Friedl Expert Committee (1955) und Carl Möller (2010) Mi Spez = EUR 12'000 als Briefbewertung.
Provenienz: Christian Andersen Sammlung.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 506 Württemberg
Losnr. : 507 Württemberg
1851/1920: Sammlung hunderter vorab gest. Marken mit besseren Werten, dabei 1851 18 Kr. schwarz auf violett, 1857 18 Kr. blau, 1859 18 Kr. blau und 1863 18 Kr. orange. Eine umfangreiche Sammlung mit hohem Katalogwert in unterschiedl. Erhaltung Mi n. A. des Einlieferers über EUR 10'000.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 508 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
Altdeutschland Sammlungen und Posten 1849/1920: Schöne Sammlung aus 'alten Tagen' mit 800 Marken und Ganzsachenausschnitten von Baden bis Württemberg, praktisch kompl. mit allen hohen Werten wovon einige mit Attest oder sign, obwohl teils in gemischter Qualität ein nicht alltägliches Objekt, mit Falz montiert auf Maury-Albumblättern Mi = sehr hoher Katalogwert.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 11.000 CHFLosnr. : 509 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1849/1920: Restlot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. von Baden bis Württemberg, dabei auch bessere Werte, Briefstücke, Stempel, einige Belege, viele Dubletten etc., in guter bis gemischter Erhaltung, auf kl. Steckkarten und das Ganze in einer Archivbox aus Blech.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 4.200 CHFLosnr. : 510 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1949/1920: Zusammenstellung resp. Restlot mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei viele ausgesuchte Stücke aber auch solche in gemischter Erhaltung, mit Bayern, Bremen, Helgoland mit vielen Neudrucken und einem ganzen Bogen, T&T, NdP etc., vorab auf Steckkarten.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 511 Div. Altdeutschland Sammlungen/Posten
1860/1910: Restlot mit 45 Belegen, dabei Hannover (8), Preussen (8) und NdP (13), mit eingien besseren Frankaturen, Ganzsachen und Stempeln, in guter bis gemischter Erhaltung.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 512 Dt. Reich
Weltausstellung Wien 1873: Briefumschlag mit Werbevordruck "Gedenkblatt an die Wiener Weltausstellung 1873", frankiert mit Grossem Brustschild 1/3 Gr. grün, entw. mit Datumsstp. Leipzig vom 7. Okt. 1873, gesandt nach Saarau mit rücks. Ankunftsstp vom nächsten Tag.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 513 Dt. Reich
1900: Freimarke Enthüllung Denkmal für Wilhelm I. 3 M. schwarzviolett mit Inschrift "REICHSPOST", Typ I und Typ II im senkr. Paar von der rechten oberen Bogenecke mit Originalgummierung, Zähnung im Rand etwas angetrennt, Falzreste und kleines Fenster im Bogenrand. Ein schönes Stück, Attest Jäschke (1995) Mi Spez = EUR 2'200+.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 514 Dt. Reich
Losnr. : 515 Dt. Reich
1930: IPOSTA-Blocks (2), einmal ungebr. mit Originalgummi, Falzreste im Blockrand, einmal mit zentr. Sonderstp. der Internationalen Postwertzeichen-Ausstellung vom 21.9.1930, hier Perforation innerhalb und ausserhalb des Herzstücks z. T. angetrennt Mi = EUR 3'600.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 516 Dt. Reich
Losnr. : 517 Dt. Reich
Losnr. : 518 Dt. Reich
1942/44: Lot vier Vordruck-Faltbriefe mit Frankaturen Hitler 12 Pf. resp. 6 Pf. (2) aus den Konzentrationslagern Dachau und Auschwitz (3) nach Litzmannstadt und Tomaszow Generalgouvernement mit verschiedenen Zensurstp.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 519 Dt. Reich
Katalognummer : 144+151+156-161+163-165Dienstmarken der Partei 1938/44: Kompl. Bogenserie zu elf Werten mit allen Bogenrändern, 1 Pf und 16 Pf. aus der ersten Serie 1938, mittig gefaltet, in postfr. Erhaltung Mi = EUR 3680 ohne Oberrand und HAN gerechnet.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 520 Dt. Reich
Losnr. : 521 Dt. Reich
1902/33: Lot meist postfr. Marken, dabei Germania 1902 ungez. im kompl. Satz, Attest Jäschke (1995), Flugpostmarke Holztaube (IV) kompl. Satz in Viererblocks, teils mit Falzen oder Bügen, Freimarken 1924 kompl. Satz in Viererblocks, 1924 Freimarke Bauwerke und Heinrich von Stephan, Flugpostmarke Adler 1926 z. T. als Viererblocks (Markwerte), z. T. aus Markenheftchen Mi = EUR14'300+.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 522 Dt. Reich
1871/1945: Restlot mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei viele gute Werte jedoch in teils sehr gemischter Erhaltung, dazu ein paar Marken anderer deutscher Gebiete nach 1945, auf gr. und kl. Einsteckkarten.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 523 Dt. Reich
Losnr. : 524 Karolinen
Losnr. : 525 Samoa
Losnr. : 526 Dt. Togo
Losnr. : 527 Div. Dt. Kolonien Sammlungen/Posten
1897/1919: Kl. Restsammlung mit 140 Marken gest./ungest von Dt. Post in China bis Togo, mit besseren Werten und kompl. Serien, in guter bis gemischter Erhaltung, auf Albumblättern MI = EUR 5'100.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 528 Saar
1920/59: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken Saargebiet und Saarland mit besseren Werten und Sätzen wie beiden Hochwasserhilfe-Blöcken und Volkshilfe Mi = EUR 4'800 nach Angabe.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 520 CHFLosnr. : 529 Sammlungen/Posten Allierte Besetzung
Katalognummer : 87/1001948/49: Freimarken Bautenserie 25 Pf. - 5 DM, 30 vorab postfr. Marken , dabei 1 DM - 5 DM in Type I und II und viele gute Typen der hohen Pfennigwerte, viele bessere Werte sign. Novak BPP.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 530 Sowjetische Zone
1945: Grosse Spezialsammlung der zweiten Ausgabe von Grossräschen, total 159 Briefe und Karten (inkl. einge Briefvorderseiten), mit einer Vielzahl von Frankaturkombinationen, Einschreibebelegen mit Ankunftsstp., Einzelmarken, Paaren, Blockstücken, Satzbriefen, Farbnuancen, Typen, Abarten, Stempeln, Kombinationen mit Marken der Gemeinschaftsausgaben und/oder der sowjet. Zone, vieles wie üblich philat. beinflusst aber in dieser Reichhaltigkeit ein einmaliges Objekt und bestens geeignet für Studienzwecke, in guter bis sehr guter Erhaltung, in einem Album.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 531 DDR
1948/90: Sammlung Hunderter gest./ungest. Marken in fünf Alben, dabei Sowjetische Zone mit Goetheblock postfr./gest., DEBRIA-Block auf Brief (2), Deutsch-Chinesische Freundschaft und Marx-Blöcke postfr., weiterhin einige Belege und Markenheftchen Mi = EUR 5'000+.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 532 Berlin
1948/90: Sammlung hunderter vorab postfr. Marken mit besseren Serien, dabei Gemeinschaftsausgabe mit schwarzem resp. rotem Aufdruck BERLIN, 75 Jahre UPU, Berliner Bauten, Goethe, 1949 Freimarken-Ausgabe, Währungsgeschädigtenblock, fast alle besseren Werte sign. oder mit Attest Schlegel Mi = EUR 6'500.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 533 Berlin
1948/82: Sammlung hunderter Marken, vorab gest. oder auf Briefstück, dabei bessere Werte und Serien wie Gemeinschaftsausgabe mit schwarzem oder roten Aufdruck, Markwerte teilweise postfr. vorhanden, 75 Jahre UPU, Berliner Bauten, Goethe, 1949 Freimarken-Ausgabe, Währungsgeschädigtenblock mit Erstagssonderstp., vieles sign. Schlegel.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 534 Berlin
Katalognummer : 1/8791948/90: Gest. Sammlung, mit vielen guten Werten und Serien wie Gemeinschaftsausgaben-Aufdrucke, Weltpostverein, Goethe und Währungsgeschädigten-Satz; ab 1975 mit Abostempeln.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 535 Dt. Reich
Losnr. : 536 Dt. Reich
1912: Flugpost Rhein-Main 10 Pf. E.E.L.P. mit 5 Pf. Reichspost gest. "Flugpost am Rhein u. am Main Darmstadt 23.6.12" auf offizieller Postkarte 'Grossherzogliche Familie' mit Rätsellösung: "Erste Luft-Post" anstatt "Ex Est Luftpost", selten Sieger 14 = EUR 3'750, Michel = EUR 3'600.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 537 Dt. Reich
1912/38: Lot vier Luftpostbelege, dabei 5 + 50 Pf. Luftpostkarte "Frankfurt-Wiesbaden 12.10.12" (Sieger 16Ab), Bedarfsbrief von München nach Zürich (1922), Postkarte der Goodwill-Tour der Ozeanflieger Chamberlin und Levine "U.S. Airplane*Columbia*19.6.1927" von München nach Wien 820.VI.) sowie Karte gest. "Weltkraft Konferenz Wien 30.8.1938" per Luftpost nach Buenos Aires.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 550 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1850/1946: Lot 40 gest./ungest Marken mit Bayern 1 Kr., Platte 2 schwarzgrau (Mi Nr. 1/IIa), unten berührt und angesetzt, Attest Bühler sowie Deutsches Reich 1937 Block Kulturförderung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 551 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1890/1900: Interssantes Lot mit einigen Hundert Schiffspostbelegen bzw. Belegen im Zsammenhang mit der Dt. Marine, dabei Briefe, Karten, Ansichtskarten, gute Stempel, Leitvermerke etc., die meisten Stücke verkaufmässig auf Losblätter der Firma Egon L. Gogolinski aufgezogen.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 552 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1872/1990: Restlot mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei Dt. Reich, Zonenausgaben, Bund, Berlin und andere Gebiete, vorab kl. Werte und Serien, Dubletten, ein paar Briefe und Karten etc., in acht Alben und Einsteckbüchern, auf Albumblättern und lose in einem gr. Kuvert.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 553 Dt. Reich
Notgeld 1914/24(ca.): Lot ca. 400 Notgeldscheine aus Deutschland, weiterhin einige Darlehenkassenscheine und Reichsbanknoten aus der Inflationszeit in grosser Vielfalt.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 190 CHFLosnr. : 555 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1900/70(ca.): Heimatsammlung Konstanz, Lot 330 Briefe/Postkarten mit Bezug zu Konstanz/Kreuzlingen und dem Bodensee, weiterhin 100 Briefmarken und Briefstücke.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 556 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1880/2000: Lot einige Tausend Marken gest./ungest. aus versch. dt. Gebieten, vorab Bund und Berlin, dabei bessere Werte, kompl. Serien, Dubletten, Kilowaren etc. in sieben Alben, Einsteckbüchern sowie in Zigarrenschachteln.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 557 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1920/2000 (ca.): Sammlung Hunderter gest./postfr. Marken, dabei DDR 1949/90 vorab postfr. mit DEBRIA-Block, Deutsch-Chinesische Freundschaft, Marx-Blocks, Markenheftchen, weiterhin ca. 80 Abarten primär Bundesrepublik, ca. 50 Belege Bund & DDR und Notgeld 20er Jahre.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 558 Dt. Reich
1872/1900: Kl. Sammlung mit 35 Brustschildmarken gest./ungest., dabei bessere Werte, Entwertungen vom Ersttag, Briefstücke und zwei Belege, im weiteren vier hohe Werte mit Inschrift 'Reichspost ' und eine Postkarte, in guter Erhaltung, auf vier Albumblättern.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 559 Dt. Reich
1933/37: Lot zehn Blocks, meist ungest. dabei Nothilfe im Originalformat, kl. Bug links untem im Rand, weiterhin Geburtstag Hitler, Kulturförderung und Braunes Band.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 560 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1872/1958(ca.): Lot hunderter gest./ungest. Marken, dabei Posten Bayern Quadrat- und Wappenmarken, Sammlung Deutsches Reich ab Kleinen Brustschilden, vieles sign. Sommer, Innendienst, Posten Dienstmarken, weiterhin Sammlungen Danzig ohne Spitzen und reichhaltig Saargebiet / Saarland, vieles gepr. Hoffmann.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 561 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1920/45: Zwei Sammlungen hunderter gest./ungest Marken Böhmen & Mähren resp. Generalgouvernement, dabei Lokalausgaben Warnsdorf, Maffersdorf und Karlsbad, Zulassungsmarke Theresienstadt ungez., sign. Hefer BPP, Generalgouvernement mit Dienstmarken, sowie 30 Belege B&M und sechs Belege Generalgouvernement. Weiterhin Memel Aufdruck 60 C. auf 500 M., sign Huylmans BPP, Saargebiet, Allenstein und Brief La Baule 1945.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 562 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1850/1968(ca.): Umfangreiche Sammlung hunderter gest./ungest. Marken in zwei Schaubek-Alben, dabei Altdeutschland, Deutsches Reich ab Brustschilden mit ungebr. OSTROPA-Block, Deutsche Kolonien, Besetzungsausgaben, Abstimmungsgebieten, Danzig, Memel, Saargebiet & Saarland, Böhmen & Mähren, Generalgouvernement, Alliierte Besetzung mit Goethe-Block, Bundesrepublik mit ungest. Posthornsatz und Berlin mit ungest. Währungsgeschädigtenblock.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 2.700 CHFLosnr. : 563 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1849/1957: Sammlung resp. Lot mit einigen Tausend Marken gest./ungest. und postfr., dabei Bayern, Dt. Reich mit Gedenkblocks, Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, Danzig, Saargebiet, Saarland mit Hochwasserblocks, Zonenausgaben, Bund mit Posthornserie, Berlin mit Rot- und Schwarzaufdruck, DDR mit Marx Blocks etc., teils mehr- bis vielfach, in guter Erhaltung, in acht Einsteckbüchern.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 5.500 CHFLosnr. : 564 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1960/87: Sammlung hunderter Marken, vorab postfr. Viererblocks, dabei Bundesrepublik 1973/87 und Berlin 1960/80 Mi = EUR 5'100 nach Angabe.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 565 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1897/1924: Lot sechs Marken und neun Ganzsachen/Postkarten/Kuvert, dabei Deutsch-Neuguinea 1897, Berner Ausgabe für den Weltpostverein, kompl. Serie von sechs Werten mit besonders kräftigem Aufdruck ungest. mit leichten Falzspuren, signiert Bothe (Mi = EUR 2'500), 1900 Bayern und Deutsches Reich Postkarten und Doppelkarten mit seltenem Aufdruck ULTRAMAR in blau als ungebr. Vorlagestücke der UPU aus Archiv des portugiesischen Überseeministeriums (Auflage je 36 Stück), sowie vier Belege frankiert mit total 10 Werten 'Heinrich von Stephan', dabei ein Beleg mit Entwertung vom Ersttag und zwei Belege mit Sonderstempel.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 566 Sammlungen/Posten Deutschland nach 1945
1945/57: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken, dabei Alliierte Besetzung, Kontrollratsausgaben mit Posthörnchen-Aufdrucken, vieles signiert, Bundesrepublik sehr lückenhaft postfr., Berlin Gemeinschaftsausgabe mit Aufdruck Berlin und Währungsgeschädigtenblock.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 567 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1945/60: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken Alliierte Besetzung & DDR in zwei Alben, dabei Wiederaufbauspende-, Brücken- und Goethe-Blocks postfr., DEBRIA- und Marx-Blöcke postfr., Deutsch-chinesische Freundschaft postfr./mehrfach gest. Mi n. A. = EUR 5'600.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 568 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1850/1944: Sammlungen Altdeutschland und Nebengebiete Deutsches Reich mit hunderten gest./ungest. Marken, dabei Braunschweig, Sachsen mit Sachsen-Dreier auf Briefstück, Thurn und Taxis, Erhaltung dieses Materials unterschiedlich, weiterhin Böhmen & Mähren, Generalgouvernement und Besetzungsausgaben auch in der Sowjetunion.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 569 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1850/1980: Posten sechs Alben mit besseren Werten gest./ungest., dabei Altdeutschland, Dt. Reich mit etwas Bogenware, Ausgaben für Böhmen/Mähren sowie Feldpost, dazu ab 1946 Lokalausgabe Storkow ungebr./postfr. mit div. Zähnungsabarten (gepr. Kunz BPP) und div. Zonenausgaben; ein feines Angebot mit vielen Spezialitäten.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 570 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1900/80(ca.): Sammlung hunderter gest./ungest. Marken, dabei Alliierte Besetzung, Bundesrepublik bis 1980, sowie 100 Belege mit Paketkarten und Wertbriefen mit hohen Frankaturen sowie Eilsendungen Deutsches Reich und Nachnahmen Bundesrepublik Mi = EUR 6'600 nur für die Marken nach Angaben des Einlieferers.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 571 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1860/1980ca.: Gehaltvolles Lot hunderter gest./ungest. Marken mit einer Vielzahl guter Werte und Sätze, dabei Baden, Bayern, Hamburg, Oldenburg, Deutsches Reich Brustschilder, Zeppeline, bessere Gedenkausgaben, Auslandspostämter, Kolonien, Feldpost, Besetzungsausgaben, Saargebiet, Alliierte Besetzung, Lokalausgaben, Berlin mit Gemeinschaftsausgaben-Überdrucken, frühe Bundesrepublik, kompl. Markenheftchenbogen Deutsches Reich, DDR, Bund Brandenburger Tor, Unfallverhütung, Burgen & Schlösser sowie Rollenmarkenstreifen, weiterhin 100 Belege mit frühen Ersttagsbriefen Bundesrepublik. Zwei Atteste Mi n. A. des Einlieferes = EUR 27'000+.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 572 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1948/87: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken, dabei Bundesrepublik bis 1972 mit ungest. Posthornsatz, ab 1965 in postfr. Viererblocks; Berlin bis 1987 mit besseren Sätzen der ersten Jahre Mi = EUR 13'400 nach Angabe.Ausruf : 1.600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 573 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1872/1945: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken, dabei Deutsches Reich ab Brustschilden mit besseren ungest. Sätzen der 30er Jahre, Dienstmarken und etwas Kolonien, weiterhin Danzig und Memel Mi = EUR 22'100 nach Angabe.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 574 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
/1850/1950: Lot 200 Briefe, Karten und Ganzsachen (gebr./ungebr.), dabei Bayern, Württemberg, Dt. Reich, ein paar Vorphilabelege und andere Dokumente sowie weniges nach 1945, in guter bis gemischter Erhaltung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 575 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1847/67(ca.): Lot 50 vorphilatelistische Ganzsachen und markenlose Briefe aus, durch und innerhalb von Deutschland versandt, alle mit deutschen Bahnpoststp., weiterhin Reisekarte von Deutscland 1831 mit Routen der Postkutschen sowie Post- und Eisenbahnkarte Deutschland 1856.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 576 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1880/1980: Briefposten einige hundert Belege, meist Bedarfspost mit interessanten Frankaturen und Verwendungen ind die Schweiz, dabei Zensur, div. Zonenausgaben sowie DDR.Ausruf : 700 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 577 Div. Deutschland Sammlungen/Posten
1910/2009: Posten ca. 1200 Belege mit Schwerpunkt 1945/50, dabei zwei Belege in die Schweiz vom Februar/März 1945, früher AM Post Beleg vom 25.4.1945, Schwärzungen Hitler-Freimarken in Wien, frühe Auslandsbelege, Einschreiben und Buntfrankaturen aus allen Zonen, Zehnfachfrankaturen vom Juni 1948 (2), FDC Exportmesse-Satz. Ein interessantes Lot.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : nicht verkauft
Ansicht sortieren :