Schweiz
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 6707 Schweiz
1871: Postkartentarif im 'rayon limitrohe', Postkarte mit Werttp. '5' ziegelrot und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. gelbbraun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "Niederbüren 23 IX 71" und darunter 'RL' und P.D.', adressiert nach Feldkirch in Vorarlberg, eine extrem seltene Karte; bis heute nur dieser Beleg registriert.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 6708 Schweiz
1871: Postkartentarif im 'rayon limitrophe', Postkarte mit Wertstp. '5' karmin und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Schaffhausen 8. V. 71" und daneben 'RL', adressiert nach Randegg in Baden, eine sehr seltene Karte und bis heute nur ca. 10 solche Belege registriert.Ausruf : 280 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 6709 Schweiz
1871: Postkarte mit Wertstp. '5' karmin und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 20 Rp. orange, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Einkreisstp. "Lichtensteig 15 JAN 71" ( früheste bekannte Verwendung)) und daneben 'P.D', adressiert nach Augsburg, Ankunftsstp. vom 16. Januar über der Marke, trotz min. Alterungsspuren eine seltene Karte und bis heute nur ca. 15 solche Belege registriert.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 6710 Schweiz
1874: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 28. X.74" und adressiert nach Colmar, bei Einlieferung auf der Post wurde festgestellt, dass sich auf der Rückseite der Karte zwei aufgeklebte Tapetenmuster befinden und selbige deshalb als Brief behandelt werden muss, mit Blaustift wurde 'noch 15 fällig' notiert und die Karte dem Absender wider mitgegeben, letzterer hat die Karte mit zwei Werten Sitz. Helvetia 5 Rp. braun und 10 Rp. rot nachfrankiert and andertags wieder zur Post gebracht, entw. mit zwei Abschlägen des gleichen Stempels mit Datum 29. Oktober, seltene Karte und bis heute nur ca. 15 solche Belege registriert.Ausruf : 280 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 6711 Schweiz
1872: Zu wenig frankiert, Postkarte mit Wertstp. '5' karmin adressiert nach Frankfurt a. M., entw. mit einem sauberen Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 16. IX. 72" und daneben (annulliertes) 'R.L.' im Kästchen, Fehlbetrag mit schwarzem Einzeiler AFFR. INSUF. und handschr. '20' ausgewiesen, bei Ankunft in Deutschland mit 3 3/4 (Groschen) mit Blaustift taxiert und beim Empfänger kassiert, interess. und seltene Nachtaxierung.Ausruf : 220 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 6712 Schweiz
1875: Zu wenig frankiert, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 22. III. 75" und daneben 'PD' im Kästchen, auf dem Postamt wurde ein Portofehlbetrag von 20 Rp. festgestellt, der Einzeiler AFF. INSUF. abgeschlagen, das PD mit Blaustift annulliert und die handschr. Taxierung '40' angebracht, blauer Zweikreis des Austauschbüros SUISSE 23 MARS 75 BELFORT und franz. Taxierung '4' (Deicmen), welche beim Empfänger eingezogen wurden, unterfrankierte Postkarten hätten an den Absender retourniert werden müssen, somit eine der ganz wenigen bekannten Karten mit Taxierung nach Frankreich.Ausruf : 380 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 6713 Schweiz
1872: Postkarte mit Wertstp, '5' ziegelrot und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun und 20 Rp. orange, entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 23. XI. 72" und daneben 'PD' im Kästchen, adressiert nach Paris, eine dekorative Karte und bis heute nur ca. 10 solche Belege registriert.Ausruf : 380 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 6714 Schweiz
1873: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 25 Rp. grün, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 10. XI. 73" un daneben 'PD' im Kästchen, adressiert nach London/GB, trotz min. Alterungsspuren eine sehr seltene Karte und bis heute nur zwei solche Belege registriert.Ausruf : 450 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 6715 Schweiz
1875: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun (waagr. Paar), sauber entw. mit drei Abschlägen des Einkreisstp. mit Brücke "Vevey 15. III. 75" und daneben 'PD' im Kästchen, adressiert nach Bruxelles/B, eine seltene Karte und bis heute nur ca, 10 solche Belege registriert.Ausruf : 380 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6716 Schweiz
1875: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 10 Rp. rot, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Schaffhausen 18. III. 75" und daneben 'PD' im Kästchen, adressiert nach Alexandria/Ägypten (Ankunftsstp. rücks.), Leitweg über Österreich/österr. Levante, eine sehr seltene Karte und bis heute nur ca. 10 solche Belege registriert.Ausruf : 450 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 6717 Schweiz
1881: Via Frankreich nach Südamerika, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreissp. mit Brücke "St. Gallen 24. V. 81", adressiert nach Valparaiso/Chile (UPU-Mitgleid seit 1.4.81), Leitweg über Paris/Bordeaux/Buenos Aires/Valparaiso, Ankunftsstp. rücks. vom 13. Juli, umadressiert und dem Empfängr zugestellt. Eine seltene Karte.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6718 Schweiz
1891: Via Frankreich in die Karibik, Postkarte (Alterungsspuren) mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Delémont 15. VI. 91", adressiert nach Habana/Cuba (UPU-Mitgleid seit 15.6.77), Leitweg über Paris/Cadiz/Havanna, Ankunftsstp. vom 1. Juli rücks., eine seltene Karte.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6719 Schweiz
1893: Via Frankreich nach Zentralamerika, Postkarte mit anhängender Antwortkarte (beschrieben aber nicht postalisch behandelt) und Wertstp. '5', Zusatzfrankatur mit je einer Ziffernmarke 2 Rp. olivbraun und 3 Rp. grau, entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Chaux de Fonds 6. X. 93", adressiert nach Alajuela/Costa Rica (UPU-Mitglied seit 1.1.83), Leitweg über Paris und entweder via USA nach Costa Rica oder mit dem Paketbootdienst der Panama Railway Company direkt nach San Jose. Ein interssanter Beleg an eine nicht alltägliche Destination.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 250 CHFLosnr. : 6720 Schweiz
1894/99: Via GB nach Südamerika, Lot drei Postkarten mit Wertstp. '10', Leitweg über London und adressiert nach Demerara/Britisch Guiana, Surinam/Niederl. Guiana und Caracas/Venezuela, alle mit üblichen Gebrauchsspuren aber trotzdem ein interessantes Trio an nicht alltägliche Destinationen.Ausruf : 160 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 6721 Schweiz
1901: Via Basel nach Britisch Indien, Postkarte mit Wertstp. '5', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. "Dachsen 28. XII. 01", adressiert an Missionar Lüthi (in Mangalore), Adr.Buchhandlung des Missionshauses in Basel wo die Karte am gleichen Tag eintraf, beim Missionshaus wurde 'Buchhandlung' und 'Basel' gestrichen und die Karte handschr mit 'Basel Mission' und 'Mangalore' ergänzt, mit einer Ziffernmarke 5 Rp. grün nachfrankiert und wieder zur Post gebracht (30. XII), nach Anbringen der beiden violetten Balkenstp. 'via Brindisi-Bombay' und 'Britsh India' ging die Karte mit einem engl. Schiff (Sea Post Office 6 JAN 02) über das Mittelmeer und via Suez-Kanal nach Bombay, Weitertransport per Bahn nach Magalore wo dieselbe nach 25 Tagen eintraf, eine sehr interessante Verwendung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 6722 Schweiz
1887: Via österreichisch/deutsche Post in die Türkei, Postkarte mit Wertstp. '10' entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 28. IX. 87" und adressiert nach Constantinopel, handschr. Vermerk l/u 'Deutsche Post', Ankunftssstp. "Constantinopel - 3/10 87 - Oesterr. Post", am selben Tag weitergeleitet an das Deutsche Konsulat.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6723 Schweiz
1891: Via deutsche Post nach China, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Genève 29. VIII. 91" und adressiert nach Shanghai, per Bahn bis Genua und von dort mit dem Reichspostdampfer des Norddt. Lloyd nach China, Ankunftssstp. "Kaiserlich deutsche Postagentur Shanghai 6/10 91", Karte mit min. AlterungsspurenAusruf : 70 CHFZuschlag : 130 CHFLosnr. : 6724 Schweiz
1897: Via New Orleans nach Zentralamerika, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Ziffernmarke 5 Rp.bräunlichlila, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreistp. mit Brücke "Herisau 10. VI. 97" und adressiert nach Guatemala (UPU-Mitgleid seit1.8.1881), handschr. Vermerk unten: via New York (18.6.), New Orleans (20.6.), Puerto Barrios nach Guatemala wo die Karte am 10. August eintraf. Eine schöne Karte an eine seltene Destination.Ausruf : 120 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6725 Schweiz
1892: Via New York nach Zentralamerika, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit dem Bahnpoststp. "Ambulant 5. XI. 92-42" und daneben schwarzer Einzeiler LUGANO, adressiert nach Zacatecas/Mexiko (UPU-Mitglied seit 1.4. 1879), via New York (19.11) und Nuevo Laredo (21.11.) nach Zacatecas (23.11) wo die Karte nach 18 Tagen ausgeliefert wurde. Seltene Destination.Ausruf : 70 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6726 Schweiz
1895: Via New York nach Zentralamerika, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Ziffernmarke 5 Rp. bräunlichlila, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Locle 22. IV. 95" und adressiert nach San José/Costa Rica (UPU-Mitglied seit 1.1.1883), handschr. Vermerk oben rechts 'via Neuyork - Limon', Duplexstp.von New York (1.5.) und Einlkreis von New Orleans (4.5.), mit kl. Boot nach Puerto Limon und weiter mit der Bahn nach San José. Interessante Karte an eine seltene Destination.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6727 Schweiz
1896: Via New York in den Südpazifik, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Ziffernmarke 5 Rp. bräunlichlila, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 20. XI. 96", adressiert nach Honolulu/Hawaii (UPU-Mitglied seit 1.1.1882), via New York (2.12) und San Francisco (7.12) nach Honolulu (17.12.), wo die Karte nach genau 27 Tagen eintraf. Eine schöne Karte an eine sehr seltene Destination.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 6728 Schweiz
1889/1903: Interssantes Lot mit acht aus dem Ausland retournierten Antwortteilen (zwei davon immer noch zusammen mit dem Frageteil), jeweils frankiert mit Marken des entspr. Landes, im einzelnen aus Belgien (2), aus dem Deutschen Reich (2), aus Frankreich (2), aus Monaco (1) und aus Grossbritannien (1). Letztere bei Ankunft in der Schweiz umadressiert und mit 5 Rp. nachfrankiert, auf vier Albumblättern mit Beschriftung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 6729 Schweiz
1895/96: Lot zwei retournierte Antwortteile nachfrankiert mit Marken des entspr. Landes (ohne Berücksichtigung des Schweizer Wertstempels), und zwar: von Barranquilla/Kolumbien (22 FEB 1895) nach Liestal und von Santiago/Chile (FEB 5 96) nach Bern, ein interessantes Duo.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 6730 Schweiz
1879: Nach Frankreich, Postkarte mit Wertstp. '10' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 20 Rp. orange, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreissstp. mit Brücke "Solothurn 7 II 79-XI", adressiert nach Vringe-aux-Bois, da der Empfänger in der Zwischenzeit Konkurs anmelden musste, ging die Karte nach Solothurn zurück, Ankunftsstp. vom 7. Februar, diverse Transitstp. und Vermerke. Eine sehr interessante Karte und bis heute das frühest bekannte Datum für eine eingeschr. Postkarte, ein Beleg für die fortgeschrittene Sammlung.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 850 CHFLosnr. : 6731 Schweiz
1881: Nach Dänemark, Postkarte mit Wertstp. '10' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 25 Rp. grün, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 27 I 81", adressiert nach Kopenhagen, deutscher Bahnpost-Recozettel unter dem Wertstp. und daneben Ankunftsstp. vom 31. Januar. Eine schöne Karte und frühest bekanntes Datum für eine eingeschr. Postkarte nach Dänemark.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 6732 Schweiz
1890: Nach Russland, Postkarte mit Wertstp. '10' und Zusatzfrankatur Steh. Helvetia 25 Rp. grün, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Chaux de Fonds 20 V 90", adressiert nach Kiew, spediert via Basel (21. V.) per Bahnpost (Ambulant 22. V.) an die österr. Post und weiter via Wien und Warschau nach Kiew, wo die Karte am 11. März eintraf, interessanter Text betr. eine Lieferung von Gold- und Silberuhren.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 6733 Schweiz
Losnr. : 6734 Schweiz
1896: In das Deutsche Reich, Postkarte mit Wertstp. '5', seltene Vierfarben-Zusatzfrankatur mit je einer Ziffernmarke 2 Rp.hellolivbraun, 3 Rp. schwarz, 10 Rp. zinnober und 15 Rp. lila, entw. mit fünf Abschlägen des Zweikreisstp.mit Brücke "Zürich 26. III. 96", adressiert nach Sebnitz in Sachsen, ein sehr dekorativer Beleg.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 6735 Schweiz
1904: Nach Italien, Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur mit je einer Ziffernmarke 15 Rp. lila und einer Steh. Helvetia 40 Rp. grau, entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 15. XII. 04", verwendet als Nachnahme über Fr. 57.45 und adressiert nach Venedig, eine seltene Frankaturkombination (mit 25 Rp. überfrankiert aber mehrere solche Belege bekannt). Der Empfänge in Venedig hat die Nachnahme wegen der hohen Kosten (von ihm wären noch 85 Rp. an Gebühren zu bezahlen gewesen) wieder retourniert, die Karte traf demzufolge am 30. Dezember wieder in Basel ein, ein nicht alltäglicher Beleg.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6736 Schweiz
1905: Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Davos-Platz 27. VIII. 05" und adressiert nach Köln, bei Ankunft (28.8.) wurde die Karte umadressiert nach Königswinter, mit zwei Werten Germania 5 Pfg. grün und 20 Pfg. blau nachfrankiert, mit zwei Tintenkreuzen entw. und per Express wieder zur Post gegeben, die Karte erreichte den Empfänger noch am gleichen Tag was durch den Ankunftsstp. belegt ist. Eine interessante Karte.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6737 Schweiz
1888: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Ziffernmarke weisses Papier 5 Rp. hellbraunlila, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreissstp. mit Brücke "Bern 23. II. 08", zuerst adressiert an W.F. de Mülinen, chez Madame Laurent, 22 Via della Propaganda II. Piano in Firenze wo sie am 25. Februar eintraf. Die Karte wurde alsdann auf der Suche nach dem Adressaten mehrmals umadressiert nach Pola (27.2.), Pompei (28.2.), Napoli (?) und Rom (1.3.), ein interessanter Irrläufer.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6738 Schweiz
1903: Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. "Wolfgang 5. II. 03" und adressiert nach Saigon/Franz. Indochina, wo die Karte am 7. März eintraf. Da die Adressatin bereits verzogen war wurde die Karte umadressiert auf 'S.S. Petrach Shanghai' (Ankunftsstp vom 20. März), schon wieder war die Dame davongeeilt und es erfolgte eine erneute Adresskorrektur nach Hongkong. Hier wurde am 17. April versucht die Karte zuzustellen - ohne Glück, 13 Tage später am 30. April konnte der Beleg nach 85 Tagen endlich dem Empfänger übergeben werden, ein sehr interessanter Irrläufer an fernöstliche Destinationen.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 6739 Schweiz
1896: Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Genève 26. VI. 96" und adressiert nach Mooltan/Britisch Indien, befördert mit einem Brit. Postschnelldampfer (Sea Post Office C - JL 5 96), Ankunft in Mooltan-City am 10. July, da der Adressat bereits verzogen war wurde die Karte umadressiert nach Karachi und am 15.7 wieder zur Post gegeben. Ankunft in Karachi am 17. Juli, wo die Karte ordnungsgemäss ausgeliefert wurde, interessanter Nachsendebeleg an seltene Destination.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6740 Schweiz
1905: Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur mit je einer Ziffernmarke 2 Rp.hellolivbraun und 3 Rp. schwarz, entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 3. VI. 05", adressiert an Missionar Fr. Beutel in Kotgar am Fusse des Himalaya, wo die Karte via Bombay (Sea Post Office 'B') und Simla (25.6.) am 26. Juni eintraf. Da der Missionar bereits abgereist war erfolgte eine Umadressierung mit lila Tinte 'c/o Herr B. Nesselbarth in Steglitz bei Berlin/Deutschland' (Ankunft am 13.7.), auch hier kein Glück; der Gottesmann war bereits wieder verreist und eine nochmalige Adresskorrektur nach Gienow in Pommern wurde vorgenommen, bei Ankunft am 19. Juli mit '10' Pfennig in Blau taxiert und ausgeliefert. Ein seltenes Stück Postgeschichte an eine äussert seltene Destination und in dieser Art sicher ein Unikat.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 6741 Schweiz
1899: "Rund um die Welt", Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Winterthur 14. IV. 99", Reiseroute New York-Sydney-Hong Kong-Bangkok-Kalkutta-Kairo und zurück nach Winterthur, wo die Karte nach vier Monaten am 15. August wieder eintraf, nachfrankiert mit vier Marken der entspr. Durchgangsländer, sowie handschr. Vermerke und Transitstp., eine seltene Karte mit üblichen Gebrauchsspuren.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 6742 Schweiz
1882/97: Rücksendungen aus dem Ausland, Lot sieben in die Schweiz retournierte Antwortkarten aus dem Dt. Reich, Belgien, Österreich (2), Russland, San Marino und Argentinien, zwei davon unnötigerweise nachfrankiert, auf drei Albumblättern mit ausführllciher Beschriftung.Ausruf : 320 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 6743 Schweiz
1878/1905: Im Ausland bei Ankunft taxierte Karten, Interessantes Lot mit acht Postkarten von der Schweiz nach Frankreich (1), Italien (2), Österreich (2), Guatemala (1), Niederl. Indien (1) und USA (1), alle mit Nachtaxierungen, dabei versch. handschr. Vermerke, T-Stempel, eine Weiterleitung im Inland, eine Rücksendung, fünf Belege mit Marken des enspr. Landes nachfrankiert etc., einmalige Zusammenstellungauf vier Albumseiten mit ausführlicher Beschriftung.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 6744 Schweiz
1886: Postkarte mit Wertstp. '5' verwendet als Anhänger an einem Brenner (für Öllampen - rücks. Hinweis: P.P. Besorgen Sie mir noch 6 Stück Lampengläser nach beileigendem Brenner)) und adressiert nach Thusis, Postaufgabe bei der Postablage AVERS-CRESTA wo eine Ziffernmamrke 5 Rp. bräunlichlila neben den Wertstp. geklebt wurde (schwarzer Einzeiler und Zweikreisstp. mit Datum 18. X. 86), beim Postamt in Anderr wurde die Karte mit weiteren '15' (Rappen) mit Rötel taxiert und bei Ankunft in Thusis mit zwei Portomamrken 5 Rp. blau und 10 Rp. hellblaugrün/rot beklebt, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Thusis 19. X. 86", eine seltene und sehr interessante Karte, wahrscheinlich eine der seltensten Inlandtaxierungen überhaupt.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 6745 Schweiz
1895/1905: Postkarten-Antwortteil mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Ziffernmarke 2 Rp. olivbraun adressiert nach Bern, bei Rücksendung ab Amsterdam (20.5.95) mit 1/2 c. nachfrankiert, Fehlbetrag bei Ankunft mit '10' (Blaustift) taxiert und mit einer Portomarke 10 Rp. ausgewiesen sowie Antwortkarte mit gleichem Wertstp. (und beil. Frageteil Romont-Bandoeng 18. II. 05) adressiert nach Romont, bei Rücksendung ab Bandoeng/Niederl. Indien (16. 4. 05) mit 5 c nachfrankiert, bei Ankunft mit 'T 5c' (Blaustift) taxiert und mit einer Portomarke 5 Rp. ausgewiesen, ein interessantes Paar.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6746 Schweiz
1883/1903: Unzustellbar in Frankreich und zurück in die Schweiz, Interessantes Lot vier Postkarten (Irrläufer) mit Wertstp. '5' , adressiert nach Genf, Lausanne, Paris und Cluses, auf der Suche nach dem Adressaten erhielten die Karten versch. Taxvermerke, Transitstp. und wurden mit Portomarken in Frankreich nachbelastet, bei allen konnte der Empfänger nicht ermittelt werden und die Karten gingen zurück in die Schwei,z wo sie wiederum mit Strafporto belegt wurden, auf zwei Albumblättern mit Beschriftung.Ausruf : 170 CHFZuschlag : 170 CHFLosnr. : 6747 Schweiz
1895: Nach Ägypten, Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur mit je einer Ziffernmarke 2 Rp. hellolivbraun und 3 Rp. grau, sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Genève 22. IV. 95" und dressiert nach Suez wo sie nach neun Tagen eintraf.Ausruf : 80 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 6748 Schweiz
1894: Nach St. Helena, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Bahnpoststp. "Ambulant 26. IX 94-52", Versand via London (SP 29 94) via 'British steamer' nach St. Helena wo die Karte nach 26 Tagen am 22. Oktober eintraf, eine seltene Destination.Ausruf : 120 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 6749 Schweiz
1894: Nach Madagaskar, Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur mit je einer Ziffernmarke 2 Rp. hellolivbraun und 3 Rp. schwarz, sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Fleurier 1. VI. 94" und adressiert nach Tamatave, eine sehr seltene Destination, leider ohne Ankunftsstempel.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 6750 Schweiz
1892: Nach Liberia, Postkarte mit Wertstp. '10', sauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 1. X. 92", , via London mit einem Brit. Postschnelldampfer nach Cap Palmas, da der Adressat bereits abgereist war, wurde die Karte mit Blaustift 'Zurück' markiert, nach Hamburg umadressiert und wieder zum Verdsand gebracht, dieselbe erreichte den Empfänger schlussendlich am 10. Februar 93 d.h. nach etwas mehr als vier Monaten, ein interessanter Beleg an nicht alltägliche DestinationAusruf : 120 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 6751 Schweiz
1899: Nach Angola, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Ziffernmarke 5 Rp.bräunlchlila, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreissstp. mit Bürcke "Basel 10.III.98", via Lissabon mit einem portugiesischem Schiff nach Muculla nördlich von Luanda, wo die Karte nach 25 Tagen am 15. April eintraf, eine nicht alltägliche Destination.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 6752 Schweiz
1902: Nach Kamerun, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikrreisstp. mit Brücke "Langenthal 28. VII. 02", via London und Plymouth nach Duala, wo die Karte am 16. September nach 48 Tagen eintraf, eine sehr seltene Destination.Ausruf : 120 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6753 Schweiz
1901: Nach Südafrika, Postkarte mit Wertstp. '10', sauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Clarens 29. III. 01", adressiert an Monsieur Albert de Pury/Customs de Tansvaal, via London/Plymouth/Laurenzo Marques mit brit. Schiffen und weiter mit der Eisenbahn nach Pretoria, wo die Karte am 28. April eintraf, hier wurde auch die Adresse mit 'Box 796 Pretoria' ergänzt, da der Adressat bereits abgereist war wurde die Karte nach Clarens umadressiert, mit einem waagr. Paar 1/2 d. nachfankiert und am 10. Mai wieder auf den Weg gebracht. Die Karte erreichte Clarens am 2. Juni, wurde wiederum umadressiert auf 'Faubourg hôpital 10 à Neuchâtel' und schlussendlich am 3. Juni nach etwas mehr als zwei Monaten zugestellt, ein sehr interessanter Irrläufer.Ausruf : 160 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 6754 Schweiz
1893: Nach Deutsch-Ostafrika, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Interlaken 6. IX. 93", adressiert an Lieutenant A. Fonck der kaiserlichen Schutztruppe in Kilwa bei Dar-es-Salaam, Transitstp. von Aden (SP 18) und Ankunftsstp. von Dar-es-Salaam vom 30. September, seltene Destination.Ausruf : 120 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6755 Schweiz
1884/99: Nach versch. Destinationen, Lot drei Postkarten mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur sowie zwei Karten mit Wertstp. '10', adressiert nach Algerien/Madeira/Teneriffa/Süafrika und Laurenzo Marques, dazu eine Antwortkarte von Tanger nach St. Gallen, auf vier Albumblättern mit Beschriftung.Ausruf : 220 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6756 Schweiz
1901: Nach Celebes (und rund um die Welt), Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 16. IV. 01" und adressiert nach Makassar, wo die Karte am 20. Mai eintraf, von hier aus nachfrankiert mit zwei Marken Niederl. Indien und weitergeschickt nach Brooklyn, erneut umadressiert nach Zürich und mit zwei 1 c. Marken nachfrankiert. Die Karte kam alsdann am 15. Juli wieder in Zürich an, ein sehr interessanter Rundsendebeleg für die fortgeschrittene Sammlung.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6757 Schweiz
1893: Nach Japan, Eingeschr. Postkarte mit Wertstp. '10' und anhängendem Antwortteil (ungebr.), Zusatzfrankatur mit je einer Ziffernmarke 10 Rp. karmin und 15 Rp. stumpfpurpur, sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. "Dübendorf 31. III. 93", via London adressiert nach Yokohama wo die Karte am 11. Mai eintraf, da der Empfänger nicht ausfindig gemacht werden konnte erhielt die Karte je einen schwarzen Einzeiler ADVERTISED und REBUTS sowie den jap. R-Zettel '9659' und ging zurück in die Schweiz wo sie am 8. September nach über fünf Monaten wieder ankam, eine interessante und dekorative Karte.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 6758 Schweiz
1895: Nach Japan, Postkarte mit Wertstp, '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 24. VIII. 95" und via London adressiert nach Yokohama wo sie laut violettem Firmenstp. am 3. Oktober eintraf. Da der Adressat bereits abgereist war, wurde die Karte umadressiert, mit einer 10 S.-Marke nachfrankiert. und 'via Panama' am 18. Oktober nach Zürich retourniert wo sie am 3. November wieder ankam, ein interessanter und seltener Irrläufer.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 6759 Schweiz
1895: Nach Australien, Postkarte mit Wertstp. '10' (einige Alterungsspuren), entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Montreux 13. V. 95" und adressiert nach Raglan/New South Wales, irrtümlich gelangte die Karte zuerst nach Raglan/GB (Ankunftssstp, Newport/Mon(mouthshire) MY 19), erhielt die Vermerke mit roter Tinte 'Not for Raglan England' und zweimal 'Australia' und wurde dementspr. weitergeleitet, die Ankunft in Sydney erfolgte am 27. Juni und die Karte erreichte den Empfänger am anderen Tag gemäss Ankunftsstp, "Raglan - JU 28 1895 - N.S.W.", ein seltener Irrläufer mit einer Beförderungsdauer von 75 Tsgen.Ausruf : 170 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6760 Schweiz
1894: Nach Tahiti, Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur mit fünf Ziffernmarken 2 Rp. hellolivbraun (3), 5 Rp. bräunlichlila (1) und 10 Rp. zinnoberrot (1), entw. mit sechs Abschlägen des Zweikreisstp. "Prilly 4. IV. 94" und via London adressiert nach Papeete, Transitstp. von San Francisco vom 25. April und Ankunftsstp, "Papeete 31 AV 94" auf der Rückseite, dekorative Karte (mit bis heute nicht erklärbarem Porto) an eine extrem seltene Destination.Ausruf : 320 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 6761 Schweiz
1895: Nach Neufundland, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Chaux-de-Fonds 22. VI. 95" und via New York adressiert nach St. Johns, Ankunftsstp. vom 13. Juli auf der Rückseite, Karte mit min. Alterungsspuren an eine seltene Destination.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6762 Schweiz
1903: Nach Kuba, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 19. XI. 03" und adressiert (via Southampton und St. Thomas) nach Havanna, Ankunftsstp. "Havana Cuba Recd JUL 25 Carrier Dept", trotz intensiver Suche und öffentl. Ausrufung (PREGONADO) konnte der Empfänger nicht ermittelt werden, die Karte erhielt den schwarzen resp. violetten Einzeiler REBUTS und NON RECLAME und wurde in die Schweiz retourniert, viol. Zweikreis "Oficina de Cartas Muertas OCT 31 1903" und Ankunftssstp. von Basel vom 19. November, seltener Irrläufer an gute Destination.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6763 Schweiz
1894: Nach den Bahama-Inseln, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur einer Ziffernmarke 5 Rp. bräunlichlila, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Schaffhausen 11. VI. 95", die Marke zusätzlich mit gr. schwarzem Tintenkreuz, adressiert (via New York JUN 24) nach San Salvador (Insel der Bahama-Gruppe) wo die Karte am 15. Juli nach 34 Tagen eintraf. Karte mit min. Alterungssspuren an eine seltene Destination.Ausruf : 160 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6764 Schweiz
1901: Von den Turks & Caicos Inseln, Postkarten-Antwortteil mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur einer Ziffernmarke 5 Rp. grün adressiert nach Bern, schwarzer Einkreisstp. der Postaufgabe "Turks Islands MY 9 01" sowie zwei Ankunftsstp. von Bern vom 3. Juni, seltene Antwortkarte aus der Karibik.Ausruf : 80 CHFZuschlag : 120 CHFLosnr. : 6765 Schweiz
1871: Postkarte mit Wertstp. '5' karminrot, sauber entw. mit einem Abschlag des nachverwendeten schwarzen Vorphilaeinkreisstp. POST-COLLECTION LÖHNINGEN, oben links noch ein Fragment des Postaufgastp. von Schaffhausen vom 1. November, eine sehr seltene Entwertung.Ausruf : 160 CHFZuschlag : 190 CHFLosnr. : 6766 Schweiz
1875: Postkarte mit Wertstp. '5', entw. mit einem Abschlag des achteckigen Telegraphenstp. BERNINAHAUS (unterer Teil abgedeckt) und darüber Zweikreis der Postaufgabe "Samaden 12. IX. 75", eine sehr seltene Entwertung.
Provenienz: 82. CORINPHLA-Auktion (Sept. 91), Los 554.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6767 Schweiz
1878: Nach Spanien, Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun mit Abart: Doppelprägung, eine davon kopfstehend, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Bern 3. XII. 78", darüber roter unleserlicher Zweikreis des franz. Austauschbüros, adressiert nach Madrid SBK= CHF 1'200.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 6768 Schweiz
Losnr. : 6769 Schweiz
1883: Postkarte mit Wertstp. '10' (Eckbug oben links), sauber entw. mit einem Abschlag des Doppeloval-Sonderstp. LANDESAUSSSTELLUNG - 13. VII. 82 - ZÜRICH (PEN Nr. S5 = CHF 300), adressiert nach Pössneck, eine seltene Entwertung.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 6770 Schweiz
1884: Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Samaden 25. VIII. 84", adressiert an den Luftschiffpionier 'Graf von Zeppelin- poste restante - Stockholm', bei Ankunft (30.8.) umadressiert nach Stuttgart, wo die Karte am 4. September eintraf und dem Grafen übergeben wurde, historisch interessante Karte an den späteren Erbauer der Luftschiffe.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6771 Schweiz
1877/84: Private Stempel, Postkarte mit Wertstp. '5' von "Loeche Ville 5. I. 77" nach Bern, unten links seltener blauer Zweizeiler LOUESCHE BAINS sowie Postkarte mit Wertstp. '10' von "Interlaken 16. IX. 84" nach Stuttgart, oben links violetter Einzeiler im Kästchen ABENDBERG, ein nicht alltägliches Paar.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6772 Schweiz
1884: Postkarte mit Wertstp. '5' (unbedeutende Bugspuren), Zusatzfrankatur Ziffernmarke 15 Rp. gelb (3 inkl. ein waagr. Paar) und Steh. Helvetia 50 Rp. blau (1), sauber entw. mit vier Abschlägen des Zweikreisstp. "Martigny-Bourg 22. I. 84", auf einer Fahrpost-Nachnahme über Fr. 50.85 adressiert nach Leytron/VS, Transitstp. von Martigny-Ville vom 23. Januar, dekorative und nicht alltägliche portogererechte Frankaturkombination.Ausruf : 800 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 6773 Schweiz
1886: Eingeschr. Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfranktur einer Ziffernmarke 10 Rp. karmin, datiert "Mutten den 26. August", abgegeben bei der kl. Postablage SOLIS (acht Häuser am linken Ufer der Albula) wo der schwarze Einzeiler SOLIS auf der Marke und daneben angebracht wurde, weiter via Postablage MUTTEN (zwei Abschläge) nach Thusis (Zweikreis mit Brücke 27. VIII. 86), adressiert nach Zillis mit Ankunfststp, vom gleichen Tag, eine nicht alltägliche Karte.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6774 Schweiz
1886/87: Adressat in Deutschland konnte nicht ermittelt werden, Postkarte mit Wertstp. '10' (Büge) und Tüblibrief mit Wertstp. '25' grün, von Davos nach Dresden bzw. von Lostallo nach Frankfurt a/M., infolge unkorrekter Anschrift konnten die Poststücke nicht ausgeliefert werden, erhielten einen violetten Hinweiszettel (zwei verschiedene) und gingen zurück in die Schweiz, zwei nicht alltägliche BelegeAusruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6775 Schweiz
1889: Postkarte mit Wertstp. '5', sauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Kästchen "Lausanne - II 3. X. 89-X A - Exp.+Let." (evt. Versuchssstempel), adressiert nach Moutier mit Ankunftsstp. vom gleichen Tag, eine sehr seltene Entwertung und bis heute nur ca. 30 Belege bekannt.Ausruf : 160 CHFZuschlag : 190 CHFLosnr. : 6776 Schweiz
1893: Gedenkpostkarte '50 Jahre Briefmarken im Kanton Zürich', Probeabzug des Postkartenmotivs ohne Wertstp. in schwarz auf dünnem, weissem Papier, Format 167 x 100 mm, trotz min. Alterungsspuren eine seltene Probe.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 6777 Schweiz
1893: Lot zwei versch. Kehrdruckpaare (Kopf an Kopf und Fuss an Fuss) aus dem Druckbogen in der Originalfarbe ungebr. Zu = CHF 400.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6778 Schweiz
1893: Probeabzug des Postkartenmotivs in Grün auf rosa Karton, Format 190 x 130 mm, mit eingedrucktem Wertstp. '5' in der Originalfarbe sowie unten links Druckvermerk '25. VI. 93 - 10' ebenfalls in Rot, eine seltene Probe.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 6779 Schweiz
1894: Kant. Gewerbeausstellung in Zürich, Probedruck des Kartenmotivs, ohne Wertstp. und Inschriften, auf grünem Karton.Ausruf : 70 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6780 Schweiz
1876/98: Eidg. Schützenfeste, Lot zwei Postkarten mit Wertstp. '5', eine mit dem seltenen schwarzen Einzeiler 'Tir-fédéral' und darunter Zweikreis der Potaufgabe "Lausanne 22. JUL 76" (PEN Nr. S2 in diesr Art nicht katalogisiert), die andere mit dem Sonderstp. "TIR FEDERAL 22. VII. 98".Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 6781 Schweiz
1881/99: Direkteinwurf bei der Postkutsche, Lot vier Postkarten mit Wertstp. '5', jede mit einem sauberen Abschlag des Zweizeilers POSTWAGENEINWURF 'Yberg-Einsiedeln' (1), 'Teufen-Heiden' (1) und 'Obertoggenburg' (2).Ausruf : 180 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6782 Schweiz
1879/99: Leicht überfrankiert, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur waagr. Dreierstreifen Sitz. Helvetia 2 Rp. oliv, sauber entw. "Bellinzona 22. X. 79" und adressiert nach Genua sowie Postkarte mit anhängendem Antwortteil mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur senkr. Dreierstreifen Ziffernmarke 2 Rp..dunkelolivbraun, entw. "Coppet 7. VII. 99", adressiert nach Lüneburg, mit entspr. Antwort anderntags von Lüneburg (8.7.) zurück nach Coppet mit Ankunft am 10. Juli, ein attraktives Paar.Ausruf : 120 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6783 Schweiz
1902: Zur Weiterbeförderung per Rohrpost, Postkarte mit Wertstp. '10', sauber entw. mit einem Abschlag der Zweikreisstp. mit Brücke "Wetzikon 29. III. 02", adressiert nach Berlin wo die Karte am 1. April (RP 16) eintraf, hier wurde der violette Einezeiler 'Zur Rohrpost' angebracht, der Versuch einer Zustellung über die Postämter 12 und 50 scheiterte kläglich und die Karte wurde links oben mit Blaustift für das Rohrpostamt '13' neu kartiert und die Karte konnte am 11. April dem Empänger übergeben werden, ein nicht alltäglicher Beleg aus dem Bedarf mit üblichen Rohrpost-Faltspuren.Ausruf : 80 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6784 Schweiz
1903: Spektakuläre Irrläufer, Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur Ziffernmarke 5 Rp. grün, entw. mit zwei Abschlägen des Rasierklingenstp. "Genève11. IX. 03", ursprünglich adressiert nach Zermat,t wo die Karte am 13. September eintraf, hier begann die grosse Irrfahrt mit Umadressierungen anhand der angebrachten Entwertungen wie folgt: Zermatt-Sa...?-Neuchâtel-Colmar-Neuchâtel-Zürich wo die Karte am 21. September 'postlagernd' eintraf und aufbewahrt wurde, schöner Beleg mit den Bemühungen der Post den Adressaten aufzuspüren.Ausruf : 160 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 6785 Schweiz
1901: Nach China zur Zeit des Boxeraufstandes, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Genève 2. VII. 01", adressiert an die Feldpostadresse der Deutschen Schutztruppen in China, handschr. kartiert mit roter Tinte 'Taku', mit einem Schiff unbest. Provenienz via Singapore (JY 28) und Hong Kong (AU 2) nach Tientsin (11. AUG) und weiter nach Tanku, wo die Karte am 12. August eintraf, seltene Destination und historisch interessanter Beleg.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 6786 Schweiz
1898: Nach Ladak, Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur Ziffernmarke 5 Rp. bräunlichlila, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Yverdon 10. IV. 98", adressiert via Brindisi und Bombay in die Hauptstadt Leh des gleichnahmigen Staates im Himalaya, mit brit. Schiff bis Bombay (Sea Post Office - Datum nicht lesbar) über Srinagar/Kashmir (4 MY 98) nach Leh, wo die Karte am 9 Mai ankam, schöner Beleg und sicher eine der seltensten Destinatione für Schweizer-Postkarten überhaupt.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 6787 Schweiz
1893: Nach Niederländisch Indien, Postkarte mit anhängendem Antwortteil (ungebr.) und Wertstp. '5', Zusatzfrankatur Ziffernmarke 2 Rp. olivbraun im waagr. Dreierstreifen, entw. mit vier Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Cossonay 1. VII. 93" und adressiert nach Malang auf Java, Transitstp. von Semarang (1.8.), Soerabaja (2.8.) und Toeren (3.8.) sowie Ankunftsstp. von Malang vom gleichen Tag. Eine interessante Karte an fernöstliche Destination.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 6788 Schweiz
1903: Nach Russland, Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur Ziffernmarke 5 Rp, grün, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "Sachseln 12. VII. 03", adressiert nach St. Petersburg wo der Adressat zuerst nicht aufgefunden werden konnte, Karte mit zwei Nachfragezetteln ergänzt, umadressiert und binnen einem Tag zugestellt, eine interessante Karte.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6789 Schweiz
1896: Nach Südafrika, Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur Ziffernmarke 3 Rp. grau (2), entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 6. X. 98" und adressiert via Madeira nach Watewalboven/Tramsvaal, Transitstp. von Pretoria (31.10.) und Ankunftsstp. vom 1. November, attraktive Karte an eine nicht alltägliche Destination.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 6790 Schweiz
1892/99: Nach Südamerika, Lot vier Postkarten mit Wertstp. '5', eine davon mit anhängendem Antwortteil (ungebr.), Zusatzfrankaturen mit Ziffernmarken, adressiert nach Argentinien (2), Chile (1) und Uruguay (1), ein schönes Los.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 240 CHFLosnr. : 6791 Schweiz
1882(1902: Nach Südostasien, Lot fünf Postkarten mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur (2) bzw. mit Wertstp. '10'. adressiert nach Hong Kong (1), Niederl. Indien (1), Philippinen (2) und Vietnam (1), teil kl. Gebrauchssspuren.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 6792 Schweiz
1843/62: Lot 45 Briefe, schön präsentierend, dabei Zürich 6, senkr. Untergrundlinien, entw. mit schwarzer Rosette und nebengesetztem Einzeiler REGENSTORF, Rayon (7) mit sauberen blauen und schwarzen Rauten und Strubel mit Nachnahmen, Brief 1860 mit 95 Rp. in die USA, vier markenlose Briefe, vorab aus einer Korrespondenz nach Otelfingen resp. Zürich.Ausruf : 850 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 6793 Schweiz
1843/63: Lot zwölf Briefe, dabei Zürich 6, senkr. Untergrundlinien, entw. mit schwarzer Rosette und nebengesetztem Einzeiler REGENSTORF, Rayon II (2) und Strubel (9), alle aus einer Korrespondenz nach Otelfingen resp. Zürich.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 6796 Schweiz
1843/1933: Lot 65 vorab gest. Marken, ein Briefstück und vier Belege, mit vielen besseren Werten, dabei Zürich 6, Genf Kleiner Adler, Grosser Adler (3), Winterthur, Neuenburg, Poste Locale mit KE, Rayon I dunkelblau (2), Rayon II (9 & Paar), Rayon II 15 Rp. mit gr. & kl. Ziffer, 15 c. auf Brief, weiterhin Strubel mit 1 Fr. grau, Sitzende mit 40 Rp. grau weisses Papier im Paar sowie Faserpapier mit 40 Rp. und 1 Fr., viele Werte mit Randfehlern oder beschädigter Rückseite, teils repariert, oft aber schön präsentierend. Viele Atteste und Befunde SBK = CHF 48'000 n. A.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 4.500 CHFLosnr. : 6798 Schweiz
Bundesmarken 1850: Lot elf gest. Marken, alle aussergewöhnlich schön präsentierend, dabei Ortspost mit KE, Poste Locale mit KE (2) und Rayon I dunkelblau ohne KE in versch. Farbnuancen, dabei drei Abarten resp. Plattenfehler, entw. mit Rauten, "P.P." und "P.D.". Vier Atteste SBK = CHF 13'800+.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 6802 Schweiz
Losnr. : 6804 Schweiz
1850/88: Lot 20 vorab gest. Marken in unterschiedl. Erhaltung, aber gut präsentierend, dabei Ortspost mit KE (2), Poste Locale mit KE, Rayon I (4 & Paar), Rayon II (6, davon 1 ungest.) sowie Stehende Helvetia, alle fünf Werte mit Zähnung 9¾ : 9¼. Sieben Befunde resp. Atteste SBK = CHF 12'400+.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 6805 Schweiz
1850/1908: 40 Belege und 60 Marken, z. T. in Einheiten mit interessanten Abstempelungen, dabei besondere Rauten, "PP"-, Stab-, Zwerg- und Fingerhutstp., einige Signaturen und Atteste.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 6806 Schweiz
Losnr. : 6807 Schweiz
1854/81: Restlot mit 45 losen Strubelmarken und 28 Briefen, dabei versch. Druckperioden und Farbnuancen, gemischte Qualität, dazu ein Posten mit einigen Hundert Marken Sitz. Helvetia, vorab ungebr./postfr. mit Viererblocks und Bogenteilen sowie eine kl. Auswahl überdruckt mit AUSSSER KURS, auf div. Steckkarten und Albumblättern.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 6808 Schweiz
Losnr. : 6809 Schweiz
1855/1907: Lot 85 Belege, dabei 1855 Strubel 40 Rp. resp. 1861 20 Rp. im Paar nach Frankreich, sowie vorab Sitzende Helvetia auf Nachnahmen, Einschreiben, Ganzsachen, Destinationen, Entwertungen mit Zier- und Stabstp., auch einige Marken wie Strubel 2 Rp.und Proben.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 6810 Schweiz
1856/1906: Lot neun Briefe mit Strubel, Sitzender Helvetia und Ziffernausgabe, dazu sechs Briefe aus England, Österreich, Rumänien und Argentinien nach Glarus.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 6811 Schweiz
1862/1907: Lot Briefmarken mit etwas Strubel, Sitzende mit Stab- und Bahnstp., sowie 35 Briefe/Ganzsachen, primär Stehende und Sitzende Helvetia auf Begleitadressen, Nachnahmen, Einschreiben, Auslandsdestinationen wie Bukarest und Tüblibriefe.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 6812 Schweiz
1908: Freimarken Helvetia mit Schwert, Tellknabe und Helvetia Brustbild II, kompl. Serie von 15 Werten, gedruckt auf Kunstdruckpapier als Sonderdruck für Vorlagezwecke für den Bundesrat und hohe Amtsstellen. Befund Nussbaum (1966) SBK = CHF 5'000.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 6813 Schweiz
Ansicht sortieren :