Europa & Übersee
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 1598 Italien
1870/2000c: Specialized collections presenting reduced and special rate postal items such as samples, invoices, culture promotion coupons 'cedola', newspaper statements ' estratti conto giornali', manuscripts, book rate mailings, auhorized delivery 'recapito autorizzato', some stamps included, postal identity books, cash on delivery, blindman's mail, in total 116 items from these elusive groups of mail. To be studied.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 400 CHFLosnr. : 1599 Italien
1878/1900: Umberto, Collection postal rates within Italy and abroad, 90 items thoroughly researched and written up on sheets incl. registered, printed matter, avis de reception, samples, manuscripts, postal stationery postcards, lettercards, also commemorative ones, parcel cards and value cards.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1600 Italien
Losnr. : 1601 Italien
1890/1981: Lot 100 stationery postcards, all different and mainly used with few registered or express delivery usages, incl. two 30 cts. cards from Rhodos, one Busta-Lettera card franked with B.L.P. 40 c, further 30 C. Repubblica Sociale - 'Vinceremo' card used, airmail 60 c. and 70 c. used (C99, C100) as well as small group of Vatican, a fine group.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1602 Italien
Losnr. : 1603 Italien
1901/29: Vittorio Emanuele II, Collection postal rates in Italy and abroad, 145 items thoroughly researched and written up on sheets incl. registered, express, printed matter, avis de reception, as well as special rates abroad, presenting the fast changes during the post-war inflation until the introduction of the Imperiale definitives, also 17 covers/cards with WWI censorship handstamps struck by the respective censors in Bologna, Milano or Genova, and 75 postal stationery cards & lettercards, 30 of them with private advertisements, 15 postage-free fieldpost cards (282 items).Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1604 Italien
Losnr. : 1605 Italien
1943/58: Collections 1943/45 postal rates of the Repubblica Sociale & Luogotenenza, thoroughly researched and written up on sheets, starting with three War Propaganda frankings, RSI with emergency frankings of Marca da Bollo, imposta and due adhesives (3), RSI letters and stationery (50) showing letter rates within the RSI and abroad, PM ovpt. Fieldpost (20) in Albania, Greece and Yugoslavia, also three cover with PM usages in Italy during stamp shortages; Luogotenenza 36 covers with a mixture of newly issued and previous issues (112 items). In addition collection 1950/58 issue 'Italy at work', 43 covers collected for their postal rates and a small selection of Campione (12 adhesives, 6 covers).Ausruf : 200 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 1606 Italien
Venezia Giulia 1915/18ca.: 'Medalillon' Proof set of five values in red as 1 Corone, 2 Corone, 10 Corone, 20 Corone and one without value tablet, printed on watermarked and gummed paper, perf. 14., showing the same medaillon 'Head of Italia with diadem' as on the contemporaneous 25 Lire banknote, but remained unissued. Enzo Diena states that the issue was intended usage for Red Cross Charity purposes in Terre Redente (Venezia Giulia), but to date there is no evidence though. A scarce and much debated set, presumably proposed for fiscal usage. Cert. E. Diena (1989).Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1607 Italien
Austrian Occupation of Friuli-Vento 1918 (June 1): 13 Centesimi on 12 h. blue, an unused imperforate vertical pair, creased in central margin, lower stamp with variety "Overprint Omitted", slight wrinkle on upper stamp, unused without gum: unknown with gum. Rare Sassone = € 2'400.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1608 Italien
Austrian Occupation of Friuli-Vento 1918 (June 1): 2 lire 11 Cts on 2 kr. carmine, an unused imperforate vertical pair, creased in central margin, lower stamp with variety "Overprint Omitted", fresh and very fine, unmounted og. Rare Sassone = € 3'800.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1609 Italien
Trentino / Bolzano 1919 (March): Surcharged "5 / PORTO / S.T." in red on Italy 1901 2 c. red-brown, an unused vertical pair, lower stamp with variety "PORTO / S.T. / 5", fresh and very fine, unmounted og. A very rare error in the finest possible condition. Signed Sturzeis. Cert. Dr. Avi (2021) Sassone = € 7'200.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1610 Montenegro
Italian Occupation 1941 (June): The unused set of fourteen values overprinted on Yugoslavia, all from position 92 on the sheet and each showing the overprint variety "Thick "M" in Montenegro", all of fresh colours, unmounted og. but some disturbance and wrinkles on the gum; nevertheless very rare with just 1'000 sets printed and thus only 10 sets possible with this variety. Cert. Ceremuga (2002) Sassone = € 1'500+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 1611 Montenegro
Italian Occupation 1941 (June): 50 c. violet overpinted CRNA GORA in red, an unused example with variety "Overprint Double", the impressions close together but clearly double and evident especially at the base of the letters, fresh and fine, unmounted og. Rare with just one sheet or part sheet printed with this error. Cert. Ceremuga (2007) Sassone = unpriced.Ausruf : 150 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1612 Italien
Occupation of Cefalonia & Ithaca 1941: Argostoli issue, Airmail 10 dr. orange with four line surcharge handstamped in black, a marginal unused example, variety "isola" for Isola", fresh and very fine, unmounted og. Superb and very rare. Signed A. Diena, R. Mondolfo. Certs. A. Diena (1961), Raybaudi (2006).Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1613 Italienische Kolonien
1941: Cefalonia & Itaca Argostoli issue 'ITALIA Occupazzione Militare' black handstamp overprint accross horiz. pair Greece Mythology 20 L, fine unused og. with cert. Ceremuga 2005, further Corfu 1941 airmail issue Greece Mythology 10 Dr. bistre brown tied by KERKYRA cds. in black to small piece with cert. Raybaudi (2005), scarce and fine Sass. = Euro 1'600.Ausruf : 100 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1614 Italien
Occupation of Zante 1941: Greece Balkan Games 6 l. blue, handstamped with framed surcharge "OCCUPAZIONE / MILITARE / ZANTE / 1-5-XIX" in violet, an unused example, trivial age spot on one perf. on reverse (of no significance due to rarity) otherwise fresh and very fine, unmounted og. Rare - it is believed that just two, perhaps three, examples are known. Signed Raybaudi. Copy of cert. Raybaudi (1983). Cert. Dr. Avi (2020) Sassone = € 90'000.Ausruf : 6.000 CHFZuschlag : 6.000 CHFLosnr. : 1615 Italien
Losnr. : 1616 Italien
Losnr. : 1617 Italienische Post im Ausland
Losnr. : 1618 Italienische Post im Ausland
Losnr. : 1619 Italienische Post im Ausland
Italian P.O.'s in China - Tientsin 1922 (Oct 30): Registered cover from Tientsin to Atlanta, USA bearing Vittorio Emanuele II definitive 50 c. violet ovpt. "20 CENTS Tientsin" and Espressi "12 CENTS Tientsin" on 30 c. blue & red, both tied by light TIENTSIN despatch cds, matching registration handstamp alongside, reverse with Siracusa transit (Dec 17), Torino transit (Dec 19), Washington DC transit (Jan 2, 1923) and Atlanta GA arrival (Jan 3) cds's. Sassone = € 5'800.Ausruf : 750 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1620 Italienische Post im Ausland
Italian P.O.'s in China - Tientsin 1919/21: Vittorio Emanuele II definitive 5 l. ultramarine & rose, locally ovpt. "2 Dollari Tientsin" with large 'D', cancelled by an indistinct datestamp. An extremely rare stamp, certs E. Diena (1987), Raybaudi (1989) Sassone = € 30'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1621 Italienische Post im Ausland
Italian P.O.'s in China - Tientsin 1918/19: Vittorio Emanuele II definitive, compl. set of nine values from ½ c. on 1 c. brown to 2 d. on 5 l., also Espressi 12 c. on 30 c. and Segnatasse 1918 8 c., 12 c. & 16 c., all ovpt. TIENTSIN, tied by "R.R. POSTE ITALIANE / TIENTSIN CINA 10.12.21" cds in bluish black on local cover. Cert E. Diena (1987) Sassone = € 35'000.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1622 Italienische Post im Ausland
Losnr. : 1623 Italienische Kolonien
Losnr. : 1624 Italienische Kolonien
Losnr. : 1625 Italien
Egeo Occupation of Rhodes 1918: "Rodi" on 10 c. carmine, variety "Imperforate" (Bolaffi 104a), with large portion of adjoining stamp at right, used on 1918 postcard to Rome tied by "Rodi / EGEO" cds (Nov 17) in black. Circular Military cachet at left in violet, the card with central crease but immensely rare - the sole example known and thus the sole recorded usage. Signed G. Bolaffi, A. Bolaffi, E. Diena. Certs. G. Bolaffi (1970), A. Diena (1970).Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1626 Italienische Kolonien
Losnr. : 1627 Libyen
Losnr. : 1628 Libyen
Losnr. : 1629 Libyen
Losnr. : 1630 Libyen
Losnr. : 1631 Libyen
1912/67: Collection hundreds stamps used/unused, includes Italian Colonies Libia, Tripolitania, Cirenaica, British occupation Middle East Forces and British Military Administration overprints, 1949 Cyrenaica autonomous issue compl. up to 500 m. unused, Fezzan & Ghadames territory, Fezzan, Ghadamès, and Sanusi Kingdom of Libya, on sheets and well written up.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 1632 Libyen
1912/1915: 10 l. olive and rose, with additional franking 50 c violet (4) and three further stamps making a rate of 14 l. 25 c. for an insured letter over four thousand Lira from "DERNA" to "BENGHAZI". The letter shows all the necessary signs of the correct postal treatment, although there is no arrival cancel. Believed to be the only correct use of this 10 l. stamp. A very important letter of the Italian colonial aera. Certificate Colla (2017) Sassone = € unpriced.Ausruf : 1.200 CHFZuschlag : 1.200 CHFLosnr. : 1633 Italienische Kolonien
Losnr. : 1634 Italienische Kolonien
Losnr. : 1635 Italienische Kolonien
Losnr. : 1636 Italienische Kolonien
Tripolitania Servizio Aereo Tripolitania 1934 (Nov 5): Airmail stamp 25 l. + 2 l. carmine-brown, the so called Coroncina issue ovpt. 'Servizio Di Stato', tied by "POSTA AEREA TRIPOLI D'AFRICA 6. 11. 34" cds to Airmail cover of the Roma - Mogadiscio postal flight, sent to the Governor of Somalia in Mogadiscio, reverse with "TOBRUK / POSTA AEREA SPECIALE 9 11 34" transit and "MOGADISCIO POSTA AEREA SPECIALE 11 11 34" arrival cds's. A rare issue with a print run of only 750 stamps of which 100 were used on cover. Signed Colla Sassone = € 12'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 1637 Italienische Kolonien
Servizio Aereo Cirenaica, Eritrea, Somalia & Tripolitania 1934 (Nov 5): Compl. set of the four Airmail stamp 25 l. + 2 l. carmine-brown, the so called Coroncina issue ovpt. 'Servizio Di Stato', unmounted og. A rare issue with a print run of only 750 stamps for each colony. Each stamp signed G. Bolaffi Sassone = € 26'000.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 1638 Italienische Kolonien
1893/1947: Lot with better sets and values used/unused, incl. a fine part of Eritrea with 5c. postage due with inverted center and overprint unused, 1929 Montecassino compl. set of seven unused, Libya Postage Due 60 c. unused (S.11) as well as British Occupation with compl. sets with postage dues of B.M.A. Eritrea (Sass. 1-33 + S6-S10), Somalia (Sass, 21-31) and Tripolitania (Sass. 1-31+ S1-S10) Sass. = Euro 1'500.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 1639 Italienische Kolonien
Losnr. : 1640 Triest Zone A
Venezia Giulia / Trieste Zona A, 1945/52: Interesting Lot 26 covers incl eight covers with 1945/47 AMG - VG Repubblica 100 l. carmine frankings, AMG FTT with 1949 Centenario (3), Republicca 100 l. carmine, and 1952 Campidoglio 1'000 l. brown on five covers. Sassone = € 50'000+ following the consignor.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1641 Triest Zone B
Losnr. : 1642 Triest Zone B
Losnr. : 1643 Triest Zone B
Losnr. : 1644 San Marino
Losnr. : 1645 San Marino
Losnr. : 1646 San Marino
1931/65: Lot unused Airmail issues and miniature sheets incl. 1931 Veduta set unused (Sassone = € 600), later ovpt sets unmounted (Sassone = € 970), 1945 Palazzo di Governo miniature sheet perf & imperf, 1949/51 Diligence miniature sheets, 1953 Skiing (Sassone = € 1'600), 1954 Aereo Veduta & Stemma (Sassone = € 1'600), 1958 Veduta panoramica (4) (Sassone = € 5'500), and 1961 Helicopter. Sassone total = € 12'800+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 1647 Vatikanstaat
1933: Anno Santo straordinario Colour Proofs in green (2), red (1), brown (1) and blue (2), all on thick ordinary white paper togheter with a black and white miniature proof sheet, further 1945/46 Express 6 L. on 3.50 L. carmine and blue in an unused vert. pair with variety: Horizontally imperforated in between, unmounted og. Sass. E7s = Euro 1'800 for variety only.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1648 Vatikanstaat
1934 (June 16): Essay for the provisional overprint, thin figures 1 l. 30 c. in black on 1.25 blue, a fine unused example of this rarity - one sheet was sold in error, fresh and very fine, unmounted og. Signed E. Diena. Cert. Dr. Avi (2017) Sassone = € 47'500.Ausruf : 7.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1649 Vatikanstaat
Losnr. : 1650 Vatikanstaat
Losnr. : 1651 Vatikanstaat
Losnr. : 1652 Vatikanstaat
Losnr. : 1653 Vatikanstaat
1992: 500 l., 1000 l., 4000 l. and 6000 l. multi-coloured "PAPAL JOURNEYS", Error' Year dates of the Pope's visits missing', unissued set of four values. Only one sheet of twenty per value has been put into circulation. A modern rarity. Certificate Colla (2017) Sassone cat. € 30'000.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 1654 Vatikanstaat
Losnr. : 1655 Vatikanstaat
1946 (Feb 20): 4th Council of Trento. The specialised collection of the issue, primarily unused, with perforation varieties, Centre Misplaced varieties including blocks of four, Imperforate between pairs, strips and in blocks (26) incl. 50 c. in an interpanneau block of twenty (2 x 10) with variety "Imperf. between Horizontally" affecting ten stamps, 43 items with "Imperforate between Stamp and Margin" varieties, misplaced perforation varieties in singles, pairs or large multiples (19), Double perforation varieties in pairs and larger multiples (12) etc. A marvellous collection and potential exhibit (200 items with full catalogue value listing) Sassone = € 42'500.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 1656 Lettland
1991/2015: Dealer's stock of unused issues in varying quantities in five large folders, containing miniature sheets, stamps and booklets in very good and fresh quality. The catalogue value has been calculated meticulously, a detailed breakdown is available with this lot Mi = EUR 39'100.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1657 Litauen
1991/2015: Dealer's stock of unused issues in varying quantities in four large folders, containing miniature sheets, stamps and booklets in very good and fresh quality. The catalogue value has been calculated meticulously, a detailed breakdown is available with this lot Mi = EUR 23'706.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1658 Luxemburg
Losnr. : 1659 Montenegro
Losnr. : 1660 Montenegro
Austrian Forces, Great War 1916/18: Collection on leaves with cards/cover (8), all from Field Post Offices with "K. u. K. ETAPPENPOSTAMT" datestamps, with 1916 card witrh "PODGORICA" datestamp and "Prifti" cachet in violet, also a 1917 usage from the Kreeiskommando; 1916 card showing 212 Landstrum Infantry Brigade unit cachet and "PEJA" cds, 1916 card from the Fortress Artillery Regiment with violet cachet cancelled "NJEGUSI" cds, 1917 card with "DANILOVGRAD" cds and 66th Battalion Unit cachet, 1918 cover from "IPEK (PEJA)" to Cetinje, 1917 postcard with Unit cachet in blue and 1918 pink Feldpost card, both from "PLEVJE". Fine lot, ex collection Keith Tranmer.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1661 Montenegro
Austrian Forces, Great War 1916/18: Collection on leaves with 1916 cover to Vienna from Mapping Unit cancelled by ""K. u. K. ETAPPENPOSTAMT / NJEGUSI" cds; 1916 card with 'Autokolonne Nr. 68' Unit cachet and "STARIO BAR" cds in blue, 1917 registered cover franked by Feldpost 40 h. purple used from Cetinje, 1917 registered cover freom cetinje to Scutari, 1917 Censored registered cover with six colour franking tied by "K. u. K. ETAPPENPOSTAMT / DJAKOVA" cds's, 1917 Feldpost "Lovcen Battery" card from Reserve Hospital in Cetinje; 1918 Charity Feldpost card also cancelled by Base P.O. in Cetinje cds; pieces with scarce towns etc., a fine lot (8 covers/cards + 15 loose stamps or pieces). Ex collection Keith Tranmer.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 1662 Niederlande
Dieses Los wurde leider wieder zurückgezogen.Losnr. : 1663 Niederlande
1852/1965ca: Collection hundreds stamps primarily used in partially mixed condition, incl. 1852 Willem imperf. set, 1864, 1867 definitives compl. up to 50 c. golden, 1891 definitives up to 2.50 g., 1913 Independence anniversary unused up to 10 g., 1920 optd. 2.50 on 10 g., in addition postage dues.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 1664 Niederlande
1852/1986: Collection in mint and used condition in SCHAUBECK album with a raft of good issues beginning with a large margin 1852 10 c red plate 8 (Mi 2II), 1891 2.5 g red and light blue, 1929 welfare unused full og, the same issue as part franking on Zeppelin Flight "VENLO", Artist's card 1928 OLYMPIC GAMES AMSTERDAM, parcel cards and others. A good lot.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 1665 Niederlande
1950/90: Selection with some hundred booklets of various types, mainly in mint condition (few used ones can be find in-between), furthermore several hundred Framas use/unused incl. varieties as well as a small part of coil stamps with singles, pairs and blocks of four, the whole range mixed up with FDC's, covers and daily mail, all arranged in total five albums and served in a box.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 350 CHFLosnr. : 1666 Niederlande
1811/1954: Group of 90 covers and postal stationeries with better usages and frankings with many to Switzerland, including five parcel cards and a fine 1893 four colour franking to Le Locle, together with 1949/52 five registered airmail covers to Kabul, Afghanistan.Ausruf : 600 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1667 Niederlande
1900/20: Lot 330 picture postcards b/w or in colour, used/unused, incl. artistic cards, few topographic views quite a number of Royalities incl. their childhood, various Dutch characters, costumes, caricatures and more, mainly in good condition and housed in a large postcard album.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 1668 Norwegen
1855: 4 sk. blue, used examples (4), all with large margins all round, one with complete grid cancellation, one with part numeral cancel, another cancelled by "Bergen" cds and one with neat complete "Laurvig" cds in black (19.4.1856). A very fine group, all are signed Mi = € 400.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 1669 Norwegen
Losnr. : 1670 Norwegen
Losnr. : 1671 Norwegen
1940/95: Small selection consisting of a range of Nowegian booklets in mint condition as well as several hundred Framas of various types, those used and unused, also a bunch of other items related to the postal automatisation, FDC's and daily mail, good condition and housed in five albums.Ausruf : 250 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1672 Österreich
Maximilian II HRR (1527 - 1576) Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und Erzherzog zu Österreich von 1564 bis 1576. Faltbrief mit zweiseitigem Schreiben auf Doppelblatt mit eigenhändiger Unterschrift und papiergedecktem Siegel, gegeben auf dem königl. Schloss zu Prag als Eilbrief mit doppeltem 'Cito'-Vermerk an seinen Bruder Erzherzog Karl II von Inneröstereich (1540-1590) nach Wien, betr. Bewilligung für die Durchfuhr ungarischer Weine durch Österreich. An den Faltstellen etwas angestaubt, Doppelblatt und Siegel in guter Erhaltung.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1673 Österreich
Leopold II. HRR (1747-1792) von 1790 bis 1792 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und König von Böhmen, Kroatien und Ungarn. Zweiseitiges Schreiben auf Doppelblatt (sog. Handbillet) datiert Prag, den 11. Sept. 1791 an der Grafen Sauer mit Unterschrift des Kaisers, betr. Ernennung des neuen Polizeidirektors und dass dem Hofkriegsrat der nötige Befehl zu erteilen sei, den neuen Polizeidirektor vom Kriegsdienst zu befreien.rnrnAusruf : 300 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 1674 Österreich
1894 (19. Juli): Eigenhändig geschriebener Brief mit Unterschrift von Kaiser Franz Joseph, gerichtet an "Seine Durchlaucht, den ersten Obersthofmeister Fürst Hohenlohe in Schloss Friedstein, Station Steinach Irdning", im eingeschriebenem Umschlag und versiegelt versandt mit Abgangsstp. "ISCHL 19 / 7 94", zugehöriger Einschreibezettel daneben. Der Brief bezieht sich zunächst auf eine Korrespondenz von Minister Andrassy, der am 'Hygienischen Congress' (Achter internationaler Congress für Hygiene und Demographie in Budapest, 1. bis 9. September 1894) einen Empfang im Schloss für unumgänglich hält. Danach geht es um die Rückkehr von Kaiserin Elisabeth nach Ischl. Unterschrift in der Langform 'franzjoseph'. Obere Klappe fehlt, aber ein höchst interessantes Stück.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 1675 Österreich
Innerösterreichischer Postkurs - Kärnten 1762 (15. Mai): 'Ex-Offo'-Brief mit zwei papiergedeckten Wachssiegel der königl. Hofkammer in Wien nach Ljubljana, Bleistift-Taxe von 16 Kr. rücks., betr. Falschgeld, dabei wurden vier Münzen als Beweisstücke dem Brief beigelegt. Briefbogen etwas getönt, am Mittelfalz leicht angetrennt, mit eingeklebter Papier-'Tütchen' für das beigelegte Falschgeld. Sehr selten.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1676 Österreich
Innerösterreichischer Postkurs - Transitbriefe 1770/88: Brief von 1770 taxiert mit 8 Kr. Porto von Venedig nach Edemburg, (Ödenburg, Sopron) in Ungarn sowie Brief (1788) von Raab, Ungarn mit zart aufgesetztem L1 in Schwarz via Venedig nach Comacchio (b. Ferrara) rücks. taxiert mit 12 Kr. Franco, 'ex offo' Bischofsbrief 'Von Gratz' an den Bischof in Triest (1783 (6.Nov.), dazu Brief von 1786 'Von Triest' (Müller 1575 B eL) via Venedig nach Marseille mit Transitstp. D'AUTRICHE (JvdL 923 LN1), befördert via Innsbuck, Ulm, Strassbourg und Paris.Ausruf : 300 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1677 Österreich
Innerösterreichischer Postkurs - Kärnten 1703/1806: Sammlung 12 Belege, dabei interessante Destinationen mit Leitvermerk 'de Vienne' nach Deutschland, Niederlande oder nach Dänemark (1805), Brief 'V-Gorizia' und 'V.Wienn' nach Ljubljana (1770/72), 'Ex-Offo' Militärbrief vom Oberkriegskommissariat in Triest nach Ljubljana ( 1790), Brief von Triest über Wien nach Offenbach (1792) sowie zwei Recepissen der K.u.K. Postwagen Haupt.Expedition (1778/1797). Alle Belege sauber austaxiert und beschrieben auf Ausstellungsblättern.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1678 Österreich
1786/87: Landpostkurs Konstantinopel - Wien und weiter über Genf nach Marseille, zwei Forwarder-Briefe von Konstantinopel mit Firmenstpl. 'V-T.H.S-P.F.A '(Votre Très Humble Serviteur P. François Almaric) des Genfer Forwarders nach Frankreich, der die Bezahlung der Transitgebühren organisierte, einmal zu 14 Sols (1786) sowie 28 Sols für den doppelt schweren Brief zu 1 Loth (= 28 Sols). Selten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 200 CHFLosnr. : 1679 Österreich
1794 (22.Sept.): Landpostkurs Wien - Konstantinopel, Brief von Livorno via Venedig, mit Tintenvermerk 'Vienne' über den Landweg nach Konstantinopel geleitet, mit rotem Taxvermerk '8' (Kreuzer) für die Auslandsgebühr ab Wien bis zur Militärgrenze sowie 1 1/2 (Piaster) türkisches Porto für den Empfänger, rücks. Ankunftsvermerk vom 22. Oktober. Sehr seltener Beleg in die Levante, der innerhalb nur eines Monats auf dem Landweg nach Konstantinopel befördert wurde (sic!). Bis dato der älteste bekannte Brief, der auf der Landroute nach Konstantinopel befördert wurde.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 1680 Österreich
1851 (17. April): Landpostkurs Konstantinopel - Wien, Faltbrief von "SERRES/APR.17.", mit kursivem Zweizeiler von "SEMLIN / 23 APR." und weiter via Pest und Wien nach Triest befördert, mit klar aufges. Desinfektionsstp. NETTO DI FUORA ET DI DENTRO mit Doppeladler des Rastelamtes Semlin, mit Tintentaxierung Gebührenbruch 9/12 sowie Röteltaxierung der Gesamtgebühr von 21 Kreuzern: 9 Kr. für die Gebühr innerhalb Österreichs und 12 Kreuzer Levante-Gebühr. Ein attraktiver Beleg, sign. Vaccari. Foto-Attest Dr. Gerald Heschl AIEP (2019) Müller 2056c.Ausruf : 200 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1681 Österreich
Kremsierer Reichstag 1849 (10. Feb.) : "REICHSTAGS P.A." Doppelkreisstp. in Schwarz (Müller 710b = 200 pts.) auf kompl. Faltbrief von Minister Skoda in Kremsier vom 10. Feb. 1849 an seine Frau Johanna Skoda in Pilsen, mit rücks. kl Handstempel '13' in Grün. Nach Ausbruch der Oktoberrevolution 1848 wurde der erste gewählte österreichische Reichstag am 22. 10. 1848 von Wien in die mährische Landstadt Kremsier (Kroměřiž, Tschechische Republik) verlegt Er arbeitete einen Verfassungsentwurf aus, nach dem an die Stelle der Kronländer so genannte Bundesländer der einzelnen Völker der Monarchie getreten wären. Die gemeinsamen Angelegenheiten sollten von einem Reichstag erledigt werden, der aus einer direkt gewählten Volkskammer und einer von den Landtagen beschickten Länderkammer zusammengesetzt sein sollte. Dieser Entwurf, in dem der Kaiser nur ein aufschiebendes Vetorecht besaß, war ein Versuch, die Habsburgermonarchie zu einer Art "Völkerbund" umzugestalten.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 1682 Österreich
Stadtpost Graz 1810/1836: Sammlung von 13 Lokaltbriefen der sog. "Gräzer Klapperpost", dabei Faltbrief (1810) mit kl. Rundstempel 'G' (Müller 1942a = 500 pts.), Brief von 1812 mit schwarzem Taxstp. '5', bezw. '2' auf Briefvorderseite von GLEISDORF nach Pöllau, sechszackiger Taxstp. '8' auf Faltbrief von Fürstenau nach Weiz, '4' in Grün auf Faltbrief von Leoben nach Weiz (1833), '6' auf amtl. Drucksache 'ex offo' (1837), sechszackiger Taxstp. '4' auf Brief nach Weiz (1838), sowie grosser '1F24'(1 Florin 24 Kreuzer) Handstempel auf eingeschr. Briefvorderseite, Taxzahl '28' auf R-Brief nachPöllau (1836). Alle Belege sauber aufgezogen auf Albumblättern und von alter Hand ausführlich beschrieben. Die Grazer Stadtpost (1796-1847), im Volksmund auch „Klapperpost“ genannt, da es damals noch keine Briefkästen gab und sich die Briefträger mit einer Klapper laut bemerkbar machten - daher auch die Bezeichnung „Klapperpost“ für diese frühe Form des Postdienstes. Ein seltenes Angebot. Ex Sammlung Keith TranmerAusruf : 500 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 1683 Österreich
1800/66: Interessante Spezialsammlung 'Österreichische Besetzung von Italien 1800-1866', 90 Belege, fast alles vorphilatelistisch oder markenlos, dabei 1799 Passierschein Cesena, 1813 Totenschein eines italienischen Soldaten aus dem Spital in Pest, 1828 Polizeirapport über politische Vorkommnisse, 1828 aptierte Stempel während des Aufrstands, 1831 Husarenregiment Fürst Johann von Liechtenstein, 1837 Brief von Erzherzog Franz IV aus Modena, 1841 Brief von Erzherzog Franz Karl aus Vicenza, 1848 Passierschein Festungskommando Legnago, 1849 Brief Feldmarschalleutnatnt Freiherr von Haynau, 1850 Anerkennungsschreiben für ital. Mitglied einer Transporteinheit, 1849 Brief General Gorzkowski, 1860 Zierbrief Avelino Neapel in die Schweiz, 1864 Entlassungsurkunde. Eine schön aufgezogene Sammlung, wobei Text und aufgezogenes Material nicht immer in Zusammenhang stehen.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1684 Österreich
1850: 1 Kr. braunorange, Type Ia im seltenen senkr. Dreierstreifen, die unterste Marke mit dem für diese Nuance typischen Plattenfehler: Grosser weisser Fleck links im Wappen, Papier waagr. geriffelt, farbintensiv und unten voll-, sonst breitrandig, etwas unklar entw. mit zweizeiligem Stabstp. „WELS 1 DEZ. 1850“ (Müller 3195a= 120 Punkte). Ein ansprechendes Stück mit dieser seltenen Nuance der 1 Kreuzer, Attest Ferchenbauer (2021) Ferchenbauer = € 3'250.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1685 Österreich
1850: 1 Kr. gelborange Type Ib im senkr. Dreierstreifen mit doppelseitigem Druck, wobei der rücks. Druck etwas heller und verschoben ist und Teile zweier Andreaskreuze enthält, farbfr. und voll- bis breitrandiges Stück, jede Marke klar und dekorativ entw. mit ovalem "JICIN 13 / 7". Ein seltenes und schönes Stück, Attest Sorani (2004)Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1686 Österreich
Halbierung 1850: 2 Kr. schwarz Type IIIa, die rechte untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbintensiv und breitrandig, klar und auf drei Seiten über die Halbierung übergehend entw. "TOPOLYA 5/11" (1857; Woiwodschaft Serbien) auf grossformatigem Drucksache mit Traueranzeige in ungarischer Sprache (gereinigt, Kanten gestützt), versandt nach Baja, rücks. mit Transit "M. THERESIOPEL 6/11" und Ankunftsstp. "BAJA 7/11".rnHalbierte 2 Kr. – Marken zur Begleichung des 1 Kr. - Drucksachenportos, gerade auf Todesanzeigen existieren laut Rohlfs – Ungarn Halbierungen 17 mal auf Brief. Sie gehören somit zu den 'häufigeren' Halbierungen, deren Existenz neben Markenmangel auch darauf zurückzuführen ist, dass israelitische Kultusgemeinden lieber halbierte 2 Kr.-Marken benutzten anstatt der gelben 1 Kr.-Freimarke, da die Farbe Gelb im Judentum mit Freude assoziiert wird. Puschmann vermutet, dass durch die Reinigung des Briefes nicht nur ästhetische Mängel beseitigt werden sollten, sondern auch eine möglicherweise vorhandene Taxierung entfernt worden ist. Ein Brief mit langer Provenienz für eine fortgeschrittene Sammlung.rnSigniert Edwin Müller und Bloch; Atteste Puschmann (1990), Ferchenbauer (2006) Ferchenbauer = € 55'000.rnReferenz: Das vorliegende Stück wird bei Rohlfs auf S. 122 abgebildet und diskutiert, bei Jerger – Allgemeine und besondere Frankaturen zudem auf S. 308 erwähnt.rnProvenienz: 9. Corinphila-Auktion (Juni 1928), Los 1300; 20. Corinphila-Auktion (Okt. 1931), Los 558; Sammlung Robertson; 60. Corinphila-Auktion (April 1978), Los 109; Sammlung Dr. Theimer; 81. Corinphila-Auktion (März 1990), Los 2498; 201. Grobe-Auktion (April 1991), Los 2751; 12. Württemberg. Auktionshaus Stuttgart (Aug. 1992), Los 846; 129. Corinphila-Auktion (Okt. 2001), Los 171.Ausruf : 4.000 CHFZuschlag : 5.500 CHFLosnr. : 1687 Österreich
1850: 1 Kr. gelbocker Type Ia (oben leicht tangiert), 2 Kr. schwarz Type Ia (kl. Aufkleberunzel) sowie 3 Kr. rot Type IIIa (oben an die Randlinie geschnitten), alle Handpapier als farbfr. 3-Farben Frankatur, klar und übergehend entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisers "VERÖCE 20 / 12." (1850) auf Faltbrief nach Warasdin, Kroatien-Slavonien, rücks. mit Ankunftsstp. vom folgenden Tag, bezw., Empfängervermerk aus dem Jahr 1850. Briefpapier oben mit kl. Einrisse abseits der Frankatur, ein ansprechender Faltbrief mit schwachem Siegelungsfleck mittig. Attraktive und portogerechte Frankatur im dritten Briefkreis, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbuer Ferchenbauer = € 4'500.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 900 CHFLosnr. : 1688 Österreich
1854: 1 Kr. gelb, Type III, sechs frische und farbintensive Einzelwerte mit vorab vollen bis breiten Rändern (3. Marke und die 6. Marke links angeschnitten), alle klar und übergehend entw. mit vier Abschlägen des Einkreisers "TRIEST 29 / 10 Abends" (1858) auf Faltbrief nach Venedig, rücks. mit Ankunftsstp. VENEZIA von Folgetag. Eine aussergewöhnlich seltene Frankatur, portogerecht im zweiten Briefkreis, zudem nur wenige Tage vor der 1858er Ausgabe verwendet, trotz ihrer Einschränkungen, schwache waagr. Registriefalte in ansprechender Erhaltung, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbauer 2022 Ferchenbauer = € 5'000.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1689 Österreich
1854: 3 Kr. rot im waagr. Paar, linke Marke in Type III, rechte Marke in Type Ib, Gravurtype 2-2, farbfr. und voll- bis breitrandiges Mischpaar, sauber und übergehend entw. mit etwas öligem „K.K. FILIALPOSTAMT MARBURG 20/8“ (1855) auf vollständigem Faltbrief nach Rottenmann, rücks. Transitstp. "B: H: BRUCK a/M. 21/8". Eine sehr seltene Frankatur, Attest Matl (1975) Ferchenbauer = € 7'500.Ausruf : 800 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1690 Österreich
1850/54: 1 Kr. orange in vorderseitiger Kombination mit kopfstehend geklebtern 2 Kr. schwarz und 6 Kr. rosabraun, alle auf Handpapier in Type III, rücks. beim Öffnen des Briefes zertrennter Wert der 6 Kr. graubraun (Teil fehlt) als Reko-Porto, 1 Kr. oben rechts und 6 Kr. oben links engrandig, ansonsten farbfrisch voll- bis breitrandig, treppenartig geklebt, klar und übergehend entw. mit teils kräftigen Abschlägen des Einkreisers "RECOMMANDIRT 17 / 4 1855 WIEN" auf eingeschriebenem Faltbrief nach Warasdin, Kroatien-Slavonien, rücks. mit Ankunftsstp. WARASDIN. Ein ansprechendes Einschreiben, portogerecht im dritten Briefkreis, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbauer (2022) Ferchenbauer = € 4'500+.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1691 Österreich
1854: Handpapier 1 Kr. gelbocker Type 1a (2. Marke von links mit deutlich sichtbaren Bug) plus zwei Werte Maschinenpapier Type 1b hellgoldgelb (rechte Marke unten links tangiert) als frabfrische und portogerechte 9 Kreuzer Frankatur, klar und übergehend entw. mit drei Abschlägen des Zweizeilers "OLMÜTZ / 22 AUG." (1856) auf Faltbrief-Hülle nach Wiener Neustadt mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Waagr. Archivbug abseits der Frankatur, ein ansprechender Faltbrief mit dieser sehr seltenen 9 Kreuzer Frankatur im dritten Briefkreis, aus der Sammlung Keith Tranmer. Attest Ferchenbauer (2022) Ferchenbauer = € 8'500.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1692 Österreich
1854: 9 Kr. dunkelblau Type IIIb, farbfr. und breitrandiges Luxusstück von der Bogenecke rechts oben (20 x 5 mm), klar und voll aufgesetzt entw. mit Einkreiser "ÖDENBURG 20 / 1" auf Grossteil eines Faltbriefs (umgefaltet, linke Klappe fehlend), versandt nach Fünfkirchen / Pécs. Eine seltene und schöne Verwendung in Ungarn, Attest Ferchenbauer (2017).rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 140. Corinphila - Auktion (Mai 2004), Los 276.Ausruf : 700 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1693 Österreich
1858: 2 Kr. in der seltenen Nunace orange, ein Einzelwert und ein senkrechter Viererstreifen, farb- und prägefrisch, einwandfrei gez., klar und übergehend entw. "TRIEST 27 / 5" auf Briefvorderseite (auf Karton aufgezogen), versandt nach Venezia. Eine eventuell unikale Einheit dieser dunklen orangenen Nuance, signiert Raybaudi; Atteste A. Diena (1973), Ferchenbauer (1985) Ferchenbauer = ca. € 6'000 für den Viererstreifen.Ausruf : 1.800 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1694 Österreich
1858: 3 Kr. grün Type II, ein farbfr. und einwandfrei gez. Einzelwert, ideal klar und übergehend entw. mit Einkreiser "9-11 Fr. / WIEN / 30-XI" (1860) auf Ortsbrief in Wien. Leichter horizontaler Bug weit weg von der Frankatur, ein sehr schönes Stück, signiert Ferchenbauer.rnProvenienz: Sammlung Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 140. Corinphila-Auktion (Mai 2004), Los 350.Ausruf : 100 CHFZuschlag : 100 CHFLosnr. : 1695 Österreich
1863: 2 Kr. gelb gez. 14 (mit kl. Mängeln) in Mischfrankatur mit 1863/64 2 Kr. gelb (2) und 5 Kr. rosa (2), alle gez 9½, fünf farbfr. und gut geprägte Einzelwerte mit üblicher Zähnung, sauber und übergehend entw. "BORGO 6 / 1" (1865) auf Faltbrief (Seitenklappe fehlt) nach Belbo, Piemont, rücks. Transitstp. Triest, ital. Bahnpoststp. und Ankunftsstp. "S. STEFANO - BELBO 8 GEN 65". Eine seltene Frankatur, Attest Matl (1972) Ferchenbauer = RR für eine Kombination gleicher Farbe und unterschiedlicher Zähnung.Ausruf : 500 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1696 Österreich
1864 (Feb 19): Faltbrief von Wien nach Ferrara mit 1864 Wappen 3 Kr. grün (2), 5 Kr. rosa und 15 Kr. braun (leichte Zahntönung), alle gez. 9½, vier vorab feine und frische Einzelwerte mit guter Zähnung und Prägung, klar und übergehend entw. mit grossem Zweikreisstp. WIEN mit nebenges. "P.D.", rücks. Ankunftsstp. (22. Feb.). Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer = € 650.rnProvenance: Collection Dr. Anton & Elisabeth Jerger, 140. Corinphila Auction (May 2004), lot 584.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 180 CHFLosnr. : 1697 Österreich
1865 (5. Dez.): Faltbrief von Wien nach Mailand, frankiert mit 1864 Wappen 3 Kr. grün (2), 5 Kr. rosa und 15 Kr. braun, als leichte Treppe geklebt, klar und übergehend entw. "WIEN 5 7 12 7 A" mit nebenges. "P.D.", rücks. Bahnpost Desenzano - Milano sowie Ankunftsstp. "MILANO 7 DIC ..". Attraktive 26 Kreuzer - Frankatur vom dritten österreichischen in den zweiten italienischen Briefkreis, signiert Avanzo; Attest E. Diena (1986) Ferchenbauer = € 650.rnProvenienz: Sammlung Dr. Pietro Provera.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHF
Ansicht sortieren :