Katalog 275: Schweiz & Fürstentum Liechtenstein
Ansicht sortieren :
-
Losnr. : 1919 Vorläufer
1800/60: Schöne Sammlug mit 120 Belegen aus der Vorphilazeit, dabei Briefe Schweiz-Schweiz, Schweiz-Ausland und vice versa, erwähnenswert viele schöne Stempelabschläge verschiedener Orte in Schwarz oder in Rot, Zusatzstp. handschr. Vermerke, Taxierungen und anderes mehr, in guter Erhaltung, in einem Ganzsachenabum.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1920 Bundesmarken
Losnr. : 1921 Rayon
1850/52: Interessantes Lot fünf gest. Durheim-Marken, dabei Poste Locale mit KE, Rayon I dunkel- und hellblau, Rayon II und Rayon III gr. Wertziffer, fünf farbfr. und gut- bis weissrandige Einzelwerte, entw. mit PP resp. versch. Rauten. Zwei Befunde SBK = CHF 3'450.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1922 Rayon
Losnr. : 1923 Rayon
Losnr. : 1924 Rayon
Losnr. : 1925 Rayon I hellblau
Losnr. : 1926 Rayon III
1852: Sammlung Rayon III mit Einzelwerten der kl. Wertiffer, gr. Wertziffer (2) und Cts, sowie zwei Paaren der gr. Wertziffern, die Einheiten mit vollständigen Gruppenabständen links & oben resp. rechts, weiterhin Brief mit gr. Wertziffer. Ein Befund und drei Atteste SBK = CHF 4'300.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 480 CHFLosnr. : 1927 Rayon
1850/51: Lot sechs gest. Marken, Zusammenstellung in untersch. Erhaltung, meist mit interessanten Entwertungen, dabei Rayon I dunkelblau (2), einmal mit Bogenrand rechts entw. mit R im Kästchen von Aubonne, einmal mit rotem PP im Kreis, Rayon II mit Stein A1 und zweimal Stein E, einmal mit komplettem Gruppenabstand, einmal mit Zierzweikreis RHEINECK sowie Rayon I hellblau mit blauem PP im Kästchen. Drei Befunde und drei Atteste SBK = CH 2'950+.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1928 Rayon
1850/53: Lot sechs Rayon-Briefe, dabei Rayon I dunkelblau ohne KE mit marmoriertem Blaudruck, im ersten Monat klar mit PP entwertet und mit nebenges. Zierzweikreisstp. von Rapperswyl, Rayon II mit kompl. Gruppenabstand, Rayon I hellblau, zwei Einzelwerte, Rayon III kl. Wertziffer als Spätverwendung vom August 1852, gr. Wertziffer mit nebenges. Fingherhut Basel sowie Buntfrankatur rayon II mit Rayon I hellblau. Sehr interessante Zusammenstellung, vier Befunde SBK = CHF 5'900.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 1929 Rayon
1850/51: Lot 26 Einzelwerte / Briefstücke und ein Paar der Rayon auf den Blättern aus der Sammlung von Jack Luder, sehr schön präsentierend, dabei Rayon II (23 Einzelwerte & Paar), Rayon I hellblau (9) und Rayon III gr. Wertziffer (4). Es handelt sich vorab um ansprechende Stücke der späteren Steine, wobei der Schnitt und die Qualität der Entwertung mit verschiedenen Rauten hervorstechen. 23 Befunde und zwölf Atteste.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 5.000 CHFLosnr. : 1930 Rayon
1850/51: Sehr interessantes Lot 50 gest. Einzelwerte / Briefstücke und fünf Paare Rayon, sehr schön präsentierend, dabei Rayon I dunkelblau mit KE (6) und ohne KE (4 Einzelwerte, Paar, zwei Briefstücke), Rayon II (15 Einzelwerte, vier Paare und ein Briefstück), Rayon I hellblau (11 Einzelwerte, ein Paar und zwei Briefstücke), Rayon III mit kl. Wertziffer (3 Einzelwerte) und mit gr. Wertziffer (5 Einzelwerte und ein Briefstück). Das Los zeichnet sich neben dem guten Schnitt der Marken auch durch eine Vielzahl attraktiver und seltener Entwertungen aus, dabei schwarze, blaue & rote Rauten, auch von Biel, von St. Urban, von Pfaffnau, teils gekreuzt gesetzt, Linienraute Zweisimmen, versch. PD- und PP-Stempel schwarz im Kästchen, rot von Basel, von Bischofszell, Nebenstp. wie FRANCO, CHARGÉ, Posthalterstp. 'JJ', Stabstempel, Sackstempel, frühe Datumsstempel wie z. B. Zierzweikreisstempel, Kastenstp. Aarau, Schreibschriftstempel Wyl, oder Taxzahlstempel '5'. gekreuzt gesetzt. Aus der Sammlung von Jack Luder, eine aussergewöhnliche Zusammenstellung, 26 Befunde und 24 Atteste.Ausruf : 5.000 CHFZuschlag : 13.500 CHFLosnr. : 1931 Rayon II
Losnr. : 1932 Rayon
1853/54: Rayon II Stein D r/o mit öliger Kreuzeinfassung sowie Rayon I hellblau Stein C1 r/u, beide Marken farbr. und vollrandig, auf Faltbrief von Affoltern nach Regensberg bzw. auf Faltbriefhülle ohne Inhalt von Delsbeg nach Corban. Zwei Befunde Hermann (2021) SBK = CHF 1'100.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 1933 Rayon
1851/54: Lot neun saubere Briefe aus der Sammlung Jack Luder, sehr schön präsentierend, dabei zwei Einzelfrankaturen Rayon I dunkelblau mit PP-Entwertungen, zwei Einzelfrankaturen Rayon II, eine eingeschrieben im ersten Briefkreis, Rayon I hellblau als Einzelfranaktur mit Stabstp. HINDELBANK und im Paar, Rayon III gr. Wertziffer als Einzelfrankatur mit Gruppenabstand unten und Tintenentwertung, zwei Einzelwerte eingeschr. mit Federkielentwertung Erlenbach und im Paar eingeschrieben mit perfekten Entwertungen aus Bern.Vier Befunde und vier Atteste.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 1934 Rayon II
1852 (Jan. - Nov.): Lot mit elf Briefen, von denen zehn aus einer Korrespondenz an Fräulein Regula Hottiger im Pfauen in Zürich stammen, alle von Stans abgehend, korrekt frankiert mit 15 Rappen im dritten Briefkreis wofür auf jedem Brief ein ganzer und ein halbierter Wert oder 1½ Werte der Rayon II verwendet wurde. Die Erhaltung und der Schnitt ist unterschiedlich, wie dies auch bei einem solchen Lot zu erwarten ist. Alle Marken wurden mit einem oder zwei Abschlägen der eidg. Raute entwertet, teils ist auch der Zierzweikreisstp. STANZ übergehend, der auf allen Vorderseiten als Abgangsstp. abgeschlagen wurde. Eine aussergewöhnliche Korrespondenz, bei der der Absender immer Halbierungen zur korrekten Begleichung des 15 Rappen - Portos verwendet hat. Attest Hunziker (1974) für zwölf Briefe, von denen elf in diesem Lot enthalten sind SBK CHF 11 * 16'000 = CHF 176'000. rnrnBemerkung: Das Los enthält teils 'benachbarte' Halbierungen. So trägt der Brief vom 8. Juni 1852 1½ Rayon mit den Type 5 und der linken Hälfte der Type 6. Der Brief vom folgenden 9. Juni 1852 trägt 1½ Rayon mit der rechten Hälfte der Type 6 und der Type 7, alle von der linken oberen Gruppe des Steins B, hier eine späte Verwendung für diesen Stein. Durch den Schnitt und durch den unregelmässigen Riss zur Trennung der Type 6 wird sehr schnell klar, dass sich auf diesen beiden Briefen die Typen 5-7 aus demselben Bogen befinden. Der 'fehlende Brief' vom 18. Oktober 1852 wurde in der 256. Corinphila-Auktion vom September 2020 als Los 8366 versteigert.Ausruf : 15.000 CHFZuschlag : 20.000 CHFLosnr. : 1935 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 1936 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1851/62: Lot acht gest. Marken und 42 Briefe/Briefteile/Schleifen in sehr untersch. Erhaltung, bis auf eine mit Zürcher Rosette entw. Rayon II Stein B1 alles Strubel, dabei Seidenstrubel 10 Rp. auf Streifband, Einschreiben & Nachnahmen, interessante Entwertungen mit Stabstempeln, ein Befund und ein Attest.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 440 CHFLosnr. : 1937 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/57: Interessantes Lot drei gest. Strubelmarken, dabei Aa 5 Rp. orangebraun & 15 Rp. altrosa sowie D 1 Fr. violettgrau, drei farbfr. und vorab voll- bis weissrandige Einzelwerte, entw. mit eidg. Raute resp. Datumsstp. von GENEVE. Drei Atteste SBK = CHF 4'350.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 1938 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Interessantes Strubellot mit sechs gest. Einzelwerten, einem Paar und einem Brief, in leicht unterschiedlicher Erhaltung aber gut bis sehr gut präsentierend mit vorab gutem Schnitt, dabei Aa 15 Rp. mit Bogenrand, D 15 Rp. mit Stabstp. EMMEN, E 10 Rp. hellblau im waagrechten Paar mit Bogenrand unten und mit Luzerner Raute entwertet, F 15 Rp. mit Bogenecke links oben, G 2 Rp. grau, 15 Rp. mit Bogenrand rechts und 20 Rp. mit Bogenrand unten. Weiterhin ansprechender Auslands-Faltbrief von Schuls nach Leoben in der Steiermark mit C 10 Rp. & 40 Rp., über Salzburg versandt und korrekt frankiert. Vier Befunde und drei Atteste.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 1939 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Interessantes Lot 68 Einzelmarken / Briefstücke, vier Paare und acht Briefe der Strubel auf den Blättern aus der Sammlung von Jack Luder, wie zu erwarten sehr schön präsentierend, dabei Aa-Strubel 10 Rp. auf Brief, F-Strubel 15 Rp. rosa mit idealem Stabstp. MESSEN und G-Strubel 2 Rappen. Das Los besticht durch den vorab guten Schnitt und die generell gut abgeschlagenen Stempel, dabei versch. Rauten, Stabstempel in Schwarz & Blau, auch gefasst von PRATTELN, seltene Datumsstp. z. B. von Corcelles oder Zierzweikreisstempel. Attraktive Zusammenstellung, 19 Befunde und 47 Atteste.Ausruf : 500 CHFZuschlag : 6.500 CHFLosnr. : 1940 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1855/62: Interessantes Strubel-Lot dabei Aa 40 Rp. auf Umschlag von Bern nach Strasbourg, B 5 Rp. mit Genfer Raute auf Brief im Lokalbereich, D 1 Fr. im waagr. Dreierstreifen und Briefstück mit Mischfrankatur Strubel G 40 Rp. mit zwei Stück der Sitzenden 10 Rp.. Ein Befund SBK = CH 9'180.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1941 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Interessantes Los mit zehn gest. Strubeln und zwei Briefstücken in vorab guter Qualität, dabei Aa 15 Rp. rosa mit roter Tintenentwertung und 40 Rp. gelboliv, A 15 Rp. karminrot mit schwarzer Genfer Rosette, auf Strubeln nur während einer Woche möglich, C 1 Fr. violettgrau, F Seidenstrubel 5 Rp. & 15 Rp., G 2 Rp. grau, 10 Rp. blau mit Plattenfehler Komet sowie Mischfrankatur G 20 Rp. orange mit Sitzender 10 Rp. blau auf Briefstück. Siebe Befunde und drei Atteste SBK = CHF 6'800+.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 1942 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot mit 117 losen Strubelmarken von versch. Druckperioden in den Wertstufen 2 Rp. bis 1 Fr., dabei Farbnuancen, ein paar Briefstücke und Stempelvielfalt, dazu noch 8 Belege inkl. drei Auslandsdestinationen, in guter Erhaltung und auf Albumseiten montiert.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 1943 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Interessantes Lot 20 gest. Einzelwerte / Briefstücke, zwei Paare und zwei Briefe aus der Sammlung von Jack Luder, sehr schön präsentierend, dabei Aa-Strubel 10 Rp. als Einzelstück und von der Bogenecke auf Brief, 15 Rp. mit Bogenrand oben, 40 Rp. mit Genfer Raute, F-Strubel 15 Rp. auf Nachnahme-Brief mit perfektem blauem UHWIESEN sowie vier Werte der 1 Franken. Neben der ansprechenden Erhaltung mit einigen breiten Bogenrändern tragen die Marken interessante Entwertungen wie Stabstp. DACHSEN, blauer LITTISWYL oder CAPPEL. Ein attraktives Los mit drei Befunden und 15 Attesten.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 3.000 CHFLosnr. : 1944 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
Losnr. : 1945 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Interessantes und umfangreiches Lot 126 gest. Strubel - Marken, schön präsentierend, dabei unter anderen Aa A1 5 Rp. & 40 Rp. (2), Aa A2 5 Rp. (3), 10 Rp. (2), 15 Rp. (3) und 40 Rp. (4), A A3 5 Rp. (7), 10 Rp. (6), 15 Rp. (5) und 40 Rp. (5), F 5 Rp. (3), 10 Rp. (2), 15 Rp. (3) und 20 Rp. (3), C 1fr. (4), D 1 Fr. (2), E 10 Rp. lebhaftpreussischblau, sowie G 2 Rp. (5). Das Los enthält dementsprechend eine Vielzahl von Befunden und Attesten, oft Hermann SBK = CHF 50'700+.Ausruf : 3.000 CHFZuschlag : 8.500 CHFLosnr. : 1946 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/63: Lot 14 Strubel - Briefe / Vorderseiten in leicht untersch. Erhaltung, aber schön präsentierend, dabei Drucksachen, Nachnahmen und Einschreiben, Dreier- und Viererstreifen der 5 Rp. braun, interessante Entwertungen mit Kasten- oder Stabstp., blaue eidg. Rauten oder Raute von Neuenburg, Drucksache mit 2 Rp. grau. Ein Befund und sechs Atteste.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.600 CHFLosnr. : 1947 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1854/62: Lot 20 Faltbriefe frankiert mit Marken der Strubel-Ausgabe mit Wertangaben 5 Rp. bis 30 Rp., dabei div. Druckperioden und versch. Entwertungen, alle spediert an die gleiche Adresse in Glarus, gemischte Erhaltung, dazu vier Belege frankiert mit Sitz. Helvetia, auf Albumseiten.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 1948 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1858/63: Lot fünf Strubel-Briefe, alle ins Ausland gerichtet, dabei 1857 Brief aus Neuenburg mit C-Strubel 10&40 Rp. an einen Artillerie-Lieutnant in preussischen Diensten, 1858 mit gleicher Frankatur von Genf nach Bremen, 1860 (Jan.) doppelgewichtiger Brief von Zürich nach Liverpool mit C 1 Fr. violettgrau und frühe Verwendung G 20 Rp. orange, sowie zwei G 40 Rp. grün auf Briefen von Locano nach Como und Genf nach Menton. Lot in leicht untersch. Erhaltung aber schön präsentierend und interessant, drei Atteste.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 750 CHFLosnr. : 1949 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'
1855/62: Interessantes Lot 25 Strubel-Briefe in vorab gut präsentierender Erhaltung, dabei Drucksachen, Einschreiben und Nachnahmen, besondere Entwertungen wie Stabstempel-Vorausentwertung von Reyden, Genfer Raute, Strahlenstempel Celio auf Brief im Grenzrayon nach Milano, Genfer Drucksachen-Halbierung, Brief Chur nach Bayern über Österreich geleitet, vieles aus der Romandie und Bünden.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.900 CHFLosnr. : 1950 Schweiz
1862/79: Lot acht lose Marken Sitz. Helvetia und ein Faltbrief nach Amsterdam, jeder Wert mit einem kl. Firmenstempel (Perfin-Vorläufer) überstempelt, dabei Gebr. Volkart Winterthur, Geilinger & Bloch Winterthur sowie Eberle, Kälin & Co. Einsiedeln, zwei Pos. mit Befund Guinand.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 1951 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1952 Sitz. Helvetia gez.
1862/78: Lot 27 lose Marken, vier Belege und 2 Dokumente frankiert mit Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia in den Wertstufen 2 Rp. bis 25 Rp, alle sauber entw. mit einem Abschlag eines Einkreis- oder Zweikreisstp. mit oder ohne Jahreszahl, eine Pos. mit Attest Berra (1987), sauber auf fünf Albumblätter montiert.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 950 CHFLosnr. : 1953 Sitz. Helvetia gez.
1862/80: Kl. Auszug aus einer Ausstellungssammlung, 119 lose Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia in den Wertstufen 2 Rp. bis 30 Rp., dzu 14 Belege mit versch. Verwendungsarten und Auslandsdestinationen, die losen Marken teils auf Briefstück und alle sauber entwertet, teils mit Vollstp., auf Albumseiten montiert.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 700 CHFLosnr. : 1954 Sitz. Helvetia gez.
1862/78: Stempelsammlung resp. Lot mit ein paar Hundert Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia auf weissem Papier in den Wertstufen 2 Rp. bis 25 Rp., dabei Farbnuancen, Paare, Briefstücke, vier Belege und eine Vielzahl an Entwertungen, dazu sechs Ungestempelte, in einem Einsteckbuch.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 380 CHFLosnr. : 1955 Sitz. Helvetia gez.
1862/78: Lot 65 Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia in den Wertstufen 2 Rp. bis 20 Rp., dabei Einzelmarken, Paare, Briefstücke und sechs Briefe, alle dekorativ entw. mit einem schwarzen Postablagestp. verschiedener Orte in der Schweiz, sauber auf sieben Albumseiten montiert.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 1956 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1957 Sitz. Helvetia gez.
1862/83: Lot mit fünf ausgesuchten Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia in den Wertstufen 3 Rp. bis 60 Rp., jeder Wert sauber gest. mit Attest (Guinand/Zumstein 1980/87), dazu ein kl. Brieflein nach London mit Einzelfranktur 60 Rp. kupferbronze SBK = CHF 2'245.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 340 CHFLosnr. : 1958 Sitz. Helvetia gez.
1862/78: Lot mit ein paar Hundert Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia auf weissem Papier in den Wertstufen 2 Rp. bis 1 Fr., dabei Farbvarianten, Briefstücke und eine gr. Stempelvielfalt, das Ganze aufgelockert mit einigen Belegen, dazu ein paar ungest. Marken und wenige auf Faserpapier, auf Albumblätern.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 1959 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1960 Sitz. Helvetia gez.
1862/82: Interessantes Sammlung 72 ungest./gest. Marken der Sitzenden, dabei zwei Farbproben, alle Hauptnummern in ungebrauchter Erhaltung, vorab mit Gummi, dabei 2 Rp. grau, 10 Rp. blau, 30 Rp., 60 Rp. (3), 30 Rp. ultramarin & reinblau, in gest. Erhaltung auf weissem Papier 60 Rp. kupferbronze, 1 Fr. golfe, goldbronze rötlich & gelblich, 2 Rp. hellrotbraun & 40 Rp. grau, auf Faserpapier 15 Rp., 40 Rp., 50 Rp. & 1 Fr.; weiterhin Ziffermuster 1882 weisses Papier alle fünf Werte ungebraucht und gestempelt.rnDas Los enthält eine Vielzahl von Befunden und Attesten SBK = CHF 58'400+.Ausruf : 2.500 CHFZuschlag : 3.200 CHFLosnr. : 1961 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1962 Sitz. Helvetia gez.
1868/70: Lot zwei Belege Sitzende, dabei 1868 Glarus nach Zürich mit senkr. Fünferstreifen 2 Rp. grau (Stempel nachgemalt), sowie 1870 doppelgewichtiger Brief Genf durch Italien nach Rom mit 5 Rp. braun (2) und 30 Rp. ultramarin (2), am Ankunftsort taxiert..Ausruf : 100 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 1963 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1964 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1965 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1966 Sitz. Helvetia gez.
1863/79: Lot fünf Briefe mit Frankaturen Sitzende, dabei zwei Inlandsnachnahmen mit 1879 Viererstreifen der 3 Rp. schwarz und 1869 recht seltene Dreifarbenfrankatur zur Begleichung des 15 Rp.-Portos, weiterhin zwei Briefe 1863/65 nach Italien mit Dreierstreifen 10 Rp. blau und 60 Rp. sowie 1878 Tüblibrief 10 Rp. mit Paar 20 Rp. orange auf Einschreiben nach Hamburg. Ein Attest.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 550 CHFLosnr. : 1967 Sitz. Helvetia gez.
Losnr. : 1968 Sitz. Helvetia gez.
1864/66: Sitz. Helvetia 1 Fr, golden, goldbronze/rötlich und goldbronze/gelblich jeweils in Kombination mit 10 Rp. blau, drei Überseebriefe und zwar: von Genf nach Salt Lake City, von Locle nach New York und von Basel nach New York, schöne Zusammenstellung mit dem Portosatz Fr. 1.10, die Belege selber leider in gemischter Erhaltung, auf einem Albumblatt mit Beschreibung SBK = CHF 3'100.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 220 CHFLosnr. : 1969 Sitz. Helvetia gez.
1859/78: Lot sechs Briefe und drei Marken mit Strahlenstempeln, dabei Brief 1859 Strubel mit nebenges. RUSSO, portofreier Amtsbrief von AGNO, zwei Briefe 1866/73 mit Sitzender mit nebenges. STABIO & GIUBIASCO und zwei Tüblibriefe mit nebenges. AURESSIO & SOMEO, weiterhin drei Sitzende mit Entwertungen ASCONA, BIGNASCO & TEGNA. Ein Befund.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 650 CHFLosnr. : 1970 Sitz. Helvetia gez.
1862/78: Lot 200 Belege frankiert mit Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia auf weissem Papier in den Wertstufen 2 Rp. bis 25 Rp., dabei Faltbriefe, kl. Kuverts, Streifbänder und Dokumente, versch. Entwertungen wie Balkenstp., Fahrpoststp. und andere, in gemischter Erhaltung, in einer kl. Schachtel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 1.800 CHFLosnr. : 1971 Sitz. Helvetia gez.
1881/82: Lot 16 Belege oder Teile davon frankiert mit Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia auf Faserpapier in den Wertstufen 2 Rp. bis 50 Rp., dabei Nachnahmebelege, Drucksachen, versch. Entwertungen und zwei Auslandsdestinationen, gute bis gemischte Erhaltung, auf Albumblättern mit ausführlicher Beschreibung.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 600 CHFLosnr. : 1972 Sitz. Helvetia gez.
1867/81: Lot neun Belege mit versch, Frankaturkombinationen Sitz. Helvetia weisses Papier mit Wertstufen 2 Rp. bis 20 Rp., dabei versch. Verwendungsarten mit schönen Enwertungen (Fahrpost, Zwerg und andere), sauber auf Albumblätter montiert und ausführlich beschriftet.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 360 CHFLosnr. : 1973 Sitz. Helvetia gez.
1868/81: Lot 15 Belege mit versch. Frankaturkombinationen Sitz. Helvetia weisses Papier mit Wertstufen 2 Rp. bis 1 Fr., dabei versch. Verwendungsarten, Auslandsdestinationen, Nachnahmen, eine Vorladung und anderes mehr, gute bis gemischte Qualität, auf Albumblättern mit ausführlicher Beschriftung.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 1974 Sitz. Helvetia gez.
1867/82: Lot 29 Belege frankiert mit Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia weisses Papier in den Wertstufen 10 Rp. bis 50 Rp., dabei Einzelfrankaturen, Mehrfachfrankaturen, Einschreiben, Nachnahmen und Auslandsdestinationen, in guter bis gemischter Erhaltung, auf Albumblättern mit ausführlicher Beschreibung.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 800 CHFLosnr. : 1975 Sitz. Helvetia gez.
1862783. Sammlung 93 Belege und zwei Briefstücke frankiert mit Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia auf weissem Papier in den Wertstufen 2 Rp. bis 60 Rp., dabei Einzelfrankaturen, Mehrfachfrankturen, viele Tüblibriefe mit ZuF, Auslandsdestinationen, versch. Verwendungsarten, Stempelvarianten und anderes mehr, meist in guter Erhaltung, auf Albumblättern mit Beschriftung.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 2.000 CHFLosnr. : 1976 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1863/1903: Lot 132 Briefe und ein Briefteil frankiert mit Marken der Ausgaben Sitz. Helvertia, Steh. Helvetia und Ziffermuster, dabei versch, Verwendungsarten, Auslandsdestinationen, handschr. Vermerke etc., in guter bis gemischter Erhaltung, auf Albumblättern.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 1977 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 1978 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 1979 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1924: Schöne Zusammenstellung der Ausgabe Steh. Helvetia, und zwar: Bogenteil 20 Rp. orange mit 25 postfr. Marken, 24 lose Marken 20 Rp. bis 3 Fr. ungest. mit Originalgummi oder postfr., 12 gest. Marken mit versch. Zähnungen sowie 12 Probedrucke oder Essais, gute Erhaltung, auf Steckkarten.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 420 CHFLosnr. : 1980 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1862/1924: Lot mit einigen Hundert Marken ungest. und vorab gest. der Ausgaben Sitz. Helvetia, Steh. Helvetia und Ziffermuster, meist Marken aus dem täglichen Bedarf, dabei auch zwei grössere postfr.. Einheiten Steh. Helvetia 20 Rp. orange und 25 Rp. blau, in einem Einsteckbuch, auf Albumblättchen und in Pergaminkuverts, das Ganze in einer kl. Schachtel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 1981 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1924: Lot 225 Marken der Ausgabe Steh. Helvetia in den Wertstufen 20 Rp. bis 3 Fr., dabei Zähnungsvarianten, Farbnuancen, ein paar Briefstücke und 3 Belege, meist sauber gest., dazwischen aber auch ein paar ungest. Exemplare, in guter Erhaltung, auf Albumblättern.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1982 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 1983 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1907: Lot 109 Briefe, Karten, Ansichtskarten und Ganzsachen frankiert mit Marken der Ausgabe Ziffermuster, dabei Farbnuancen und versch. Verwendungsarten, gemischte Erhaltung, in einem Album, dazu ein Album mit 450 Einzelmarken der gleichen Ausgabe mit den Werten 2 Rp. bis 12 Rp. mit Vollstp., jede Marke auf Kärtchen montiert und katalogisiert.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 1984 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 1985 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1924: Lot mit 430 vorab ausgesuchten Marken der Ausgabe Steh. Helvetia in den Wertstufen 20 Rp. bis 3 Fr., dabei Zähnungsvarianten, Farbnuancen, Stempel, Paare, kl. Abarten und anderes mehr, sauber nach SBK-Nummern sortiert und in ein Album abgesteckt.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 460 CHFLosnr. : 1986 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1901: Probedrucke für eine neue Freimarkenserie, Lot mit total 19 versch. farbigen Probedrucken im Markenformat, und zwar im einzelnen von den Künstlern Eug. Cavalli (5), Alf. Pfenninger (5), Henri Robert (4) und Fr. Boscovits (5), eine schöne Zusammenstellung sauber auf ein Albumblatt montiert und beschriftet.Ausruf : 400 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1987 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1924: Lot mit einigen Hundert gest. Marken der Ausgabe Steh. Helvetia in den Wertstufen 20 Rp. bis 3 Fr., nach Katalognummern vorsortiert und auf Kärtchen abgesteckt, dabei Zähnungsvarianten, Farbnauncen und kl. Abarten, vorab in ausgesuchter Erhaltung, in einem Album SBK gemäss Einlieferer = CHF über 33'000.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : nicht verkauftLosnr. : 1988 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882: Ziffermuster 2 Rp. bis 15 Rp., Albumblatt mit sechs ungest. Marken mit Aufdruck SPECIMEN (zwei verschiedene), Rückseiten mit Originalgummi, dazu eine hs Bestellung für fünf Marken mit Aufdruck 'Specime', abgehandelt mit hs Vermerk: 'gesandt - ad acta - 21.11.02' sowie Kontroll-Stp, in Blau "POST & EISENBAH DEP. - Post-Abteilung - 21 NOV 02", ein schönes Los. Zwei Befunde Renggli (1991).Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 1989 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1885/1907: Lot ein eingeschr. Kuvert adressiert nach Lille/F, eine NN-Karte über Fr. 94.53 von Brugg nach Birrenlauf sowie drei NN-Postkarten im Inlandverkehr mit ZuF, alle Belege mit versch, Frankturkombinationen Ziffermuster/Steh. Helvetia, Bedarfserhaltung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 150 CHFLosnr. : 1990 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1893/1909; Lot mit einer Ansichtskarte adressiert nach St. Helena und vier Postkarten mit Zuf, letztere nachfrankiert mit Marken der Ausgabe Ziffermuster mit versch. Wertstufen, dabei versch. Verwendungsarten und eine mit Destination New York, Bedarfserhaltung.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 160 CHFLosnr. : 1991 Schweiz
1895/1921. Lot mit drei Begleitadressen für Pakete ins Ausland frankiert mit Marken der Ausgaben Steh. Helvetia und Ziffermuster, dazu fünf private Einzugsmandate mit Wertstempel Helvetia mit Schwert in den Stufen 25 Rp. (2), 30 Rp. (2) und 40 Rp. (1), gemischte Erhaltung auf Albumblättern.Ausruf : 150 CHFZuschlag : 260 CHFLosnr. : 1992 Schweiz
Losnr. : 1993 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1885/1905: Lot neun NN-Postkarten im Inlandverkehr, alle mit ZuF mit Marken der Ausgabe Steh. Helvetia in versch. Wertstufen von 20 Rp. bis 40 Rp., dazu ein kompl. Bordereau für den Versand von Drucksachen (93 Stück à 2 Rp.), ein schönes Los in guter Erhaltung, auf Albumblättern mit Beschriftung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 320 CHFLosnr. : 1994 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1924: Lot 23 Belege frankiert mit Marken der Ausgabe Steh. Helvetia mit Zähnungsvarianten und Farbnuancen, dabei R-Briefe, zwei Postformulare (fehlerhaft), Einzugsmandate und Auslandsdestinationen, gemischte Erhaltung, auf Albumblättern, zum Teil mit Beschreibung.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 500 CHFLosnr. : 1995 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
1882/1907: Lot neun Briefe, Karten oder Ansichtskarten und einer Briefvorderseite zum Thema 'Nachtaxierugen' im In- und Ausland, vorab Spezialitäten mit ausführlichen Beschreibungen, auf Albumseiten oder Teilen davon, eine interess. Zusammenstellung in guter Erhaltung.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 300 CHFLosnr. : 1996 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 1997 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU
Losnr. : 1998 Altschweiz (Lots)
1812/62: Lot zwei Faltbriefe und drei gest. Marken, dabei 1812 Postroutenstempel "COIRE & ROUTE" auf Brief von Donat GR über Chur und Zürich nach La Roche-sur-Foron, Rayon I dunkelblau ohne KE, zwei Einzelwerte, einmal mit Dreiringstp. von Biel (Risschen oben), einmal mit PP des VIII. Postkreises, seltener Strubel 10 Rp. hellgrünlichblau auf dünnem Papier ( SH23 B2mm ) attestiert Hermann und Strubel 2 Rp. grau auf Drucksachen-Faltbrief. Total zwei Befunde und zwei Atteste.Ausruf : 1.000 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 1999 Altschweiz (Lots)
Losnr. : 2000 Altschweiz (Lots)
Losnr. : 2001 Altschweiz (Lots)
1843/50: Lot drei Belege in untersch. Erhaltung, aber vorab gut präsentierend, dabei Zürich 6 mit senkr. Untergrundlinien auf Brieflein mit schwarzer Rosette, Genf Grosser Adler auf Lokalbrief und ungebr. grosser Genfer Briefumschlag. Weiterhin sechs gest. Marken mit Grossem Adler, Winterthur, Rayon I dunkelblau ohne KE, drei Einzelwerte mit interessanten Entwertungen wie PP im Oval von Bellinzona, grüner PP im Kreis resp. schwarzer P von Unterseen sowie Rayon II Stein A1 mit rotem PD von Fribourg. Zwei Befunde und sechs Atteste SBK = CHF 23'900.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 2002 Altschweiz (Lots)
1843/50: Lot drei gest. Marken und ein Briefstück in leicht unterschiedlicher Erhaltung, dabei Zürich 6 mit waagrechten resp. senkrechten Unterdrucklinien, je mit roter Zürcher Rosette, Waadt 5 mit schwarzer Genfer Rosette und Genf Grosser Adler auf Briefstück. Zwei Befunde und vier Atteste SBK = CHF 9'900+.Ausruf : 750 CHFZuschlag : 1.300 CHFLosnr. : 2003 Altschweiz (Lots)
1843/51: Lot sieben gest. Marken, vier Briefstücke, ein Briefteil und ein kleinformatiger ungebrauchter Genfer Umschlag, in sehr unterschiedlicher Erhaltung aber sehr interessant, dabei Probedruck Zürich 4 18-43 mit 'Genfer Rosette', Zürich 6 mit senkr. Unterdrucklinien, drei Einzelwerte, einmal mit schwarzer Rosette, zweimal in Rot, dabei einmal die 20. Marke des Bogens mit seltenem Bogenrand rechts, Zürich 6 mit waagrechten Unterdrucklinien, drei Werte, einmal mit schwarzer, zweimal mit roter Rosette, weiterhin Genf Grosser Adler hellgrün auf drei Briefstücken, Waadt 5 mit seltener schwarzer Genfer Rosette sowie Neuenburg mit blauer eidg. Raute. Sechs Befunde und sieben Atteste SBK = CHF 39'000+.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 3.400 CHFLosnr. : 2004 Altschweiz (Lots)
1843/52: Interessantes und umfangreiches Lot 141 gest. Marken von Kantonalmarken bis Rayon, schön präsentierend, dabei Zürich 6 mit senkrechten und waagrechten (3) Unterdrucklinien, Genf Kl. Adler (2), Gr. Adler hellgrün & dunkelgrün, Ganzsachen-Ausschnitt, Waadt 5 (2), Ortspost mit KE (2 & Paar), ohne KE (2), Poste Locale mit KE (2), Rayon I dunkelblau mit KE (3) und ohne KE (15), Rayon II der Steine A1 (5), A2 (5), A3 (2), B (8), B1 (4), D (9 & Paar) sowie E (9 & Paar), Rayon I hellblau der Steine A2 (9 & Paar), B1 (2 & Paar), B2 (2), B3 (4), U (2), C1 (7 & Paar) und C2 (15), Rayon III kl. Wertziffer (4), Cts (2) und gr. Wertziffer (5). Das Los enthält dementsprechend eine Vielzahl von Befunden und Attesten, oft Hermann SBK = CHF 112'500+.Ausruf : 7.500 CHFZuschlag : 13.500 CHFLosnr. : 2005 Altschweiz (Lots)
1843/82: Lot mit sechs entwerteten Marken, einem Paar, einer Probe und einem Brief, in stark untersch. Qualität, dabei Zürich 6 auf Faltbrief, Basler Taube, Poste Locale mit und ohne KE, Rayon I hellblau, ein Einzelwert und ein Paar, eine Strubel Probe und zwei Sitzende auf Faserpapier. Drei Atteste Marchand (2021) SBK = CHF 63'000+.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 4.400 CHFLosnr. : 2006 Altschweiz (Lots)
1846/52: schönes Lot 21 gest. Marken und zwei Paare sowie vier Briefstücke, dabei Winterthur, Grosser Adler, Waadt 5, Ortspost mit KE und Poste Locale, Rayon I dunkelblau, einmal mit FRANCO im Rahmen von Basel, Rayon II (8 & Paar, einmal als Mischfrankatur auf Briefstück), Rayon I hellblau (4 & Paar) sowie Rayon III kl. Wertziffer und gr. Wertziffer (4). Neun Befunde und zwei Atteste SBK = CHF 22'000+.Ausruf : 2.000 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 2007 Altschweiz (Lots)
1850/51: Interessantes Lot zwölf gest. Marken der Durheim-Ausgaben, alle schön präsentierend mit seltenen bis sehr seltenen Entwertungen, dabei gefasster FRANCO von Basel auf Ortspost mit KE, Rayon I dunkelblau, Rayon II Stein A2 sowie Rayon I hellblau Stein A3; Dreiring von Biel auf Rayon I dunkelblau mit KE und ohne KE, Rayon II Stein A2 und Rayon I hellblau Stein B1; Raute von Yverdon auf Rayon I dunkelblau und Rayon II Stein A2; sowie "P.P." im Oval von Olten auf Rayon I dunkelblau und Rayon II Stein A2. Vier Befunde und 13 Atteste SBK = CHF 10'600+.Ausruf : 1.500 CHFZuschlag : 2.200 CHFLosnr. : 2008 Altschweiz (Lots)
1850/51: Lot acht gest. Durheim-Ausgaben und ein Brief, in unterschiedlicher Erhaltung, dabei Ortspost mit KE, Poste Locale mit KE (2), zwei entwertet mit PP im Kästchen resp. Oval, Rayon I dunkelblau mit KE, Type 9 mit Bogenrand links und verblasstem Federzug, resp. ohne KE (2) mit gefasstem FRANCO von Basel und auf Brief mit blauer Aargauer Raute, weiterhin Rayon II (2) und Rayon I hellblau. Zwei Befunde und ein Attest SBK = CHF 11'250.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 1.100 CHFLosnr. : 2009 Altschweiz (Lots)
1850/62: Lot resp. Studiensammlung über die versch. Entwertungen aus der Kurszeit der Marken, dabei drei Poste Locale, 29 lose Rayons und ein Brief sowie 135 lose Strubel und ein Brief, die Marken fehlerhaft oder mit Schnittmängeln aber trotzdem ein interess. Los zu Dokumentationszwecken, sauber arrangiert auf neun kl. Steckkarten.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 2.800 CHFLosnr. : 2010 Altschweiz (Lots)
Losnr. : 2011 Altschweiz (Lots)
Losnr. : 2012 Altschweiz (Lots)
1850/1907: Lot 180+ gest. Marken und zwei Briefe in recht untersch. Qualität, dabei Zürich 6, Winterthur, Ortspost mit KE (2), Poste Locale mit KE (2), Rayon I dunkelblau ohne KE (3), Rayon II (8), Rayon I hellblau (5), Rayon III kl . Wertziffer, Cts & gr. Wertziffer (4), Strubel mit zweimal 1 Fr. grau, Sitzende in grosser Stempelvielfalt sowie Stehende. Vier Befunde.Ausruf : 600 CHFZuschlag : 2.400 CHFLosnr. : 2013 Altschweiz (Lots)
1851/62: Lot 13 Briefe / Briefteile in sehr untersch. Erhaltung, dabei fünf Rayon-Briefe sowie acht Strubel-Briefe mit 1854 Aa 5 Rp. orangebraun mit A 15 Rp. rosa oder 1862 G 20 Rp. orange mit Sitzender 10 Rp. blau, ein postgeschichtlich interessanter Posten.Ausruf : 300 CHFZuschlag : 1.500 CHFLosnr. : 2014 Altschweiz (Lots)
1851/63: Lot zehn Briefe / Briefteile, schön präsentierend, dabei Rayon 1852 Nachnahme-Vorderseite mir Rayon I hellblau und Rayon III, 1853 Chargé-Briefteil mit Paar Rayon III, 1854 Nachnahme mit Rayon II & Rayon III, Strubel 1854 Aa 15 Rp. im dritten Briefkreis, 1855 Brief Genf nach London mit A 10+40 Rp., 1858 attraktives Briefteil nach Frankreich mit D 15+20 Rp., ideal entw. mit blauem BELLELAY und 1863 Strubel 5 Rp. in Mischfrankatur mit Sitzender 10 Rp auf Briefteil. Vier Befunde und sechs Atteste.Ausruf : 250 CHFZuschlag : 1.000 CHFLosnr. : 2015 Altschweiz (Lots)
1852/63: Lot 14 Belege frankiert mit einer Rayon-Marke sowie mit total 19 Strubel-Werten, dabei eine Dreifarbenfrankatur, zwei Mischfrankaturen Strubel/Sitz, Helvetia, ein Strubel mit Abart 'Komet' und anderes mehr, zwei Pos. mit Attest, in gemischter Erhaltung, auf Albumblättern mit ausführlicher Beschreibung.Ausruf : 400 CHFZuschlag : 1.400 CHFLosnr. : 2016 Altschweiz (Lots)
1853/62: Lot 13 Briefe aus dem Kanton Zürich, vorab schön präsentierend, dabei vier Rayon-Frankaturen im zweiten und dritten Briefkreis, weiterhin Strubel mit doppelgewichtigem Brief Wädenswil nach Antwerpen mit zweimal A 40 Rp. grün, Drucksache von Thalweil nach Kappel mit G 2 Rp. grau, Nachnahme von Affoltern nach Mettmenstetten und zwei Briefe mit Entwertung der Frankatur durch Stabstp. OSSINGEN und KYBURG.Ausruf : 350 CHFZuschlag : 1.700 CHFLosnr. : 2017 Altschweiz (Lots)
1854/78: Lot 17 Faltbriefe frankiert mit Strubelmarken 5 Rp., 10 Rp. und 15 Rp. sowie 100 Faltbriefe frankiert mit Sitz. Helvetia 2 Rp., 5 Rp. und 10 Rp., alle adressiert an die gleiche Adresse in Glarus, gemischte Erhaltung und alle mit einer Längsfaltung, in einer kl. Schachtel.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 280 CHFLosnr. : 2018 Altschweiz (Lots)
1855/1920c: Lot 29 vorab gest. Marken, ein Briefstück und sechs Briefe, dabei Strubel G 5 & 10 Rp. als ungebrauchte Werte, 2 Rp. grau, Sitzende 1862 3 Rp. schwarz (2 und auf Schleife mit Journal 'Gazzetta Ticinese'), 1867 30 Rp. reinblau, 1874 2 Rp. fahlbraun (5) auf Tübli-Briefstück, auch Portomarken bis 500 Rp. Zwei Befunde und ein Attest SBK = CHF 2'600+.Ausruf : 200 CHFZuschlag : 400 CHF
Ansicht sortieren :